gehneoborg. 6 Lorraino, Bank von Elsaß und Lothringen nrannaberꝶ. Genossenschaftsregister. 18oos 3] zur nãchsten Generalversammlung der Deutsche
Auf Blatt 327 des biesigen ndelsregisters ist in Strat burg mit Zweignlederlassungen in Mül⸗ Aug dem Vorstand det Plaswicher Spar- und Reichsanzeiger, Willenserklãrungen und — . kern 9 , . vag eg ,. enn an ö , pa ene, ö . en, , , . S B i ĩI 3 d er der Stickmaschinenbesitzer Ern ur 'schlußz des Auffichtsrats vom 17. De, eschieden, die Besitzer Wernhar uli Gedilgen, sta ; ch st
n, eingetragen . zember 19694 wurde an Stelle des verstorbenen Johann , und neu gewählt: Weise, daß die Zeichnenden ihre amengunters E E E a 9 E
Schnecherg. den 23. Januar 1895. Salomon Lippmann der bisherige Prokurist Gustav esitzer Karl Schlesiger Pilgramsdorf und Guts. der Firma der Gengssenschaft beifügen. Die Ginsicht 9 3 ö ; Königliches Amtsgericht. Bin zum Birektor mit dem Sitz in Golmar . Bernhard ulz⸗Lauenhof. der Liste der Genossen ist während der Dienststunden z D ts ch R ch 3 ö ö
t. rauusberg, den 20. Januar 1995. des Gerichts jedem gestattet. — 3 g ; g 8 genrimra. Betanntmachung. . ern gin Prokura des Gustas Bin und des Theodor . z ms,, r gt. 2. gärn d, , üg Hanuar 195. Um en en e an e er U om ( ren 1 en au an el et.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute z Gouvion ist erl ꝛ Genoffenfchaf ; Königliches Amtsgericht. z. ; ; ,,, , he . v r,, nee,, ,. e mm,, onen M 22. Berlin, Mittwoch, den 25. Januar 1905.
j ber d Jakob Lippmann in Colmar wird jum Prokuristen Aus dem Vorstande des Toltsborfer Spar Hachenburg, Siegfried Brodtmann in Schtimm Inhaber der rs nr, , ,, . nen de, ,. Denossensczateregister 6 biore, .
i atkob Brodtmann, Schrimm, ist und] bestellt. ⸗ und Darlehnska e — w Firma J Hand VII Nr. 1 bei der Firma Oberrheinische ausgeschieden; der Besitzer Anton Hennig in Demuth Wahlroder Spar; und Darlehn tkassen verein. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrecht, Berens, Genoffenschafts., Jeichen, Muster. und Borsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren .
dieselbe jetzt „Jakob Brodtmann In aber Sieg⸗ . ) ) . Her ge n,. lautet. p ,,, Bänk in Mannheim mit Zweigniederlassung in und der Besitzer August
isheri b kob Brortmann Heidelberg und Straßburg: u Vorstandsmitgliedern sind neu gewählt: der worden? Bas Vorstandgmitglied Lehrer Ferdinand ĩI e,, , ne, , g, ,, Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei Schrimm, den 15. Januar 19808. andsmitglieder ist auge ; zer Bernhard Braun in Tolksdorf. ereinsvorstehers, rstorben, un an 9 be, d d, w , ,,,, , e, ,,,, ir, , ,. , . schwar tan. ? = z h h,, es Amtsgericht 2. entral⸗Handelszregister für das Deutsche Reich kann durch alle ostanstalten, i in fũ ; j . r; Pei . . w In das hiesige Handeleregister Abteilung A ist . Si 3 ,, a , Braunschweig. S0055] dorstehers getreten. Sachenburg, den 23. Januar Selbstabholer auch durch die rr r ü e Expedition des Deutschen 3 er e gn in 5. Be ö . Karel gtte i 16 . * gi, 1 3. rig . 2 heute unter Nr. 37 eingetragen; Jen a ,,. 8 en e, 4 hoh ft , . im . . Band ,,, 1 J Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. * ertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 . zelne Nummern kosten 3. — irma: Louis Rathmann in wartau. 19 Otte Welte, 15) Wilhelm Hüller Seite 87 eingetragenen Firma; 2 . ; doobo . . Raufmann Louis Anton Heinrich Rath⸗ 28 e. *in . Großer öbel · Magazin. Verein Braun⸗ Im Genassenschaftsregister ist bei der Spar- und Genossenschaft mit unb e. allen ; — ——— ,, k , ,,, , Fennssenschaflgregisler. I n , ,, , , , a,, e. 3. e, n, erf ern,, . r, ö. . 26 ö . 35 ,. 6. m fie n tfim e ; , , . 3 ner geniheim. ssooss) ö p 1904. Der Gegen- ö . eröffnet. Ronkurgherwwalter. Kaufmann mit Anzeige. and n ne arnz. . 56 schwar tan. 79719 Denn e, en , n r h, . , 7 36 ö. . , . In 3. g en, nnr . kei der Md Del l en, gat n, * 6. . . ahh, 2 , , m in In das hiesige Handelsregister Lteilung, s. ist zu ist erloschen. — versammlung vom 28. Dezemhber v. J. der Tischler. dom 13 tovember 1806 ist das Statut geänder Gewährung von Darlehn an Lie Genoffen für ihren Anmeldesrist bis zum 12. März 1965. Erste Gläu⸗ 22 16 J Fremerey tz erloschen ; melster Heinrich Chlers hierselbst in den Vorstand Die bisherigen Vorstandsmitglieder Lerch, Cgeling. Dampfdreschgenossenschaft Reubronn E. G. GHeschafts. and Wi ö z ñ u. am 22. Februar 1995, Vorm. 10 uhr. e bien hs wi muiftzaus Sito Slender in Pie Gefen it Haren d Heneral. Schondorf und Wendt sind aus dem Vorstande ang m. u. H. in RKeubronn, eingetragen worden: e. d ensse. . ö n, ,, ,, 6. Amteg. Sekr. Hie ber. . * r — 0f⸗ ——— schaft Leipzig. 79919
Schwartau“ eingetragen: . ; gewählt ist. U „in Neubr trag . h. e , vessanmie n ven . ere ch e Cms, ' Braunschweig, zr cn mn '. Rschicten. Halle . S den I8. Januar 190. n m,, . k 5 Vertretungs von der Genoffen ausgeßbenden Fffenllichen Be⸗ gebäude — Zimmer Nr. 0. Prüfungstermin am ; kanntmachungen erfolgen unter der Firma ber Ge Tz. März Tos, Vormittags 1A Ühr, daselbst. Ueber das Vermögen des Baumeisters Ernst
Die Firma ist erleschen, un der Aktlengesellschaft „Rheinische Creditban? in ; — 2 Schwartau, 19. Januar 1905. Mann beim · abgeschlofsenen Fusion gertrag aufgelsst; dern, rssert gt. n d, ,, Abt. 1. zoosn Den 20. 86 3 6sch nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern Danzig, den 23. Januar 1905 Hermann Rehork, Inhabers des Baugeschäfts . mtsrichter e. . . Januar ö
Großherzogliches Amtsgericht. eine Liquidation findet nicht statt. Das Vermögen k : ; f Be ᷓ ; ub lit. ooh] . Im kiesigen Genossenschaftsregister ist heute Fol. e , Sie sind in der Deutschen landwirtschaftlichen 8 ichtsschrei unter der Firma: Voigt e Reh ort in L. Fteuduitz,
ae n ne, lieg! ü dich. Vertrag anf Lie Hkbeinische Creditbank in In unser Genossenschafteregiste ist beute bel den keistet Were „Warbsener Spvgar- und Darlehne. Hęserita. Ilsoosß] Genossenschaftsyre sse⸗ . i dg e, des Koni chr , r üslotelluns Il. . . o, 1 . G „Wohnung in Leiyzig Anger, Engelsdorfer⸗
In das bhiesige Handelsregister Abteilung B ist Mannheim übergegangen. d t . n uneh ⸗ unter Nr. 4 verzeichneten „Bublitzer landwirt⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit Bei der unter Nr. 11 des Genoss.Registers ein⸗ erklärung und Zeichnung für die u 1 ,,, . Borschuß Eirasspurn Cin G , nge. schaftlichen . und — 2 eingetr. unbeschränkter Haftpflicht“ zu Warbsen in die getragenen Genossenschaft Spar- und Darlehns⸗ durch zwei vie rf . *,, 59 ö Nachlaß des 27. Oktob . straße ist kent, am Yi Janusz 1808, Trächmitzeat Voꝛsitzender ist das Vorstande mftglied 8 Böttcher nn de. Betanntm zoom] ] Gen, mit beschräntter Daftpfiicht: eingetragen, Spal ie Rechtserhältnisse' folgendes eingetragen. kasse, Eingetragene Genofsenschaft mit un. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden storbenen vier e ne un 8 (. 5 ver. 8 Uhr, das Konkursverfahren Fräff net worden. rn. und fiel vertretender BVorfitzender das Vorstan s. ,,, , ,, ö. dig den r Reittercgutgbeftzer, und Hiitimeister Peter An Stelle des Lehrers Möntemever wurde der peschräntter Haftpflicht in Paradies ist ein., zn der Firma der Gengssenschaft ihrs Namentzunter ztugust Krause, hier Ein . st , Friedrich walter: Rechtganwalt Dr. C. Beier in Leipzig. Wahl. dall lz r Gr ack⸗ In unser Handelsregister . st heute Claaßen zu Göldbeck und der Rittergutgbẽfitzer Vollmeier W. Lochstedt zu Warbsen als Vereins getragen worden: ⸗ schrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: en. gu . 16 , 143 . heute, termin am 13. Februar 1905, Vormittags , e en 19. Januar 1905 kö . . * 2 riedrich von Wenden zu Altgriebnitz aus dem Vor- vorsteher und für den Mühblenbesitzer Klostermann Robert Möeyer ist aus dem Vorstande ausgeschieden 3 Karl hl, Landwirt, Font ura verfahren eröffnet nn wi walt hr, das A1 Uhr. Anmeldefrist bis zum 27. Februar 1905. Higher foaliches Amtsgericht ueckermünde n und alt ir. 969 er der Ziegelei ö. ausgeschieden und an. deren Stelle der Besitzer der Kleinköter Fr. Brandt zu Waibsen in den und an feine Stelle der Eigentümer Wilhelm Karge 2 Narl Rauch, Gemeinderechner, eech tdamwelt Barthold bier i en f. 365 Prüfungstermin am 11. März 1905, Vormittags z besitzer Albert Lorenz zu Ueckermünde eingetragen. mans Trapp ar. Grünbof und. der Gutsbesißzer Vorstand gewählt. aus Paradies in den Vorstand gewählt. 3) Ludwig Gruner IV., Bürgermeister Anrmesldefrist Hi ter, Walen ausstraße 17. 41 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
Sora. 80041] Ueckermünde, den 18. Januar 1905. . . e. kam buben, den 21. Jan 1906. Mescritz, ben 20. Januar 156. — 38 ! nmeldef st zum 13. Februar 1905. Wahl! 21. Februar 1805.
J ; zeön gliches Amtsgericht sller zu Dorfstädt in den Vorstand gewählt sind. Holzminden, den uar 1 tz, den 20. ö z Wilhelm Schaub, Landwirt, und Prüfungstermin am 2E. Februar 1905 i.
Die in unser Handelsregister Abteilung A unter nigliches Amtẽg . Bublitz, den 20. Janugr 1905. Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ON Karl Sehr, Landwirt. , Dffentr er mur n, . Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. IIA Nr , fin ett ene Firma Bereinigt: ansitJz: * . . Königliches Amtsgericht. w Neuburg, Vonnn. Setanfntmachung. solo.] . iii icht' der Lifte der Genossen ist während pflicht bis zum 15. Februar igh eige. Nebenstelle Johann zgasse J., den 2I. Januar 1906. Band weber e hoelzfe nd, öcäofsen⸗ in gn, fl n en,, ier, rank rnri, o der, — 930 MHeοlnuminden. . Hzoosr) Sen ssen schafteregisterein tg. der Bienfflstunden des Gerichts feen gestattet. Dresden, den 25 Zanugt Jo. CS wenvers, Sehies 7m Linder ode . . en. 6 ga un t 9. ,. . . s In unser Genossenschaftsregister ist heute die Im hiesigen Genessenschastsregister ist heute Fol. 1 Im Genossenschaftsregister für das K. Amtsgericht Windecken, den Janznar i906, Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Ronkurs verfahren
Goran. enz ; i ag tggericht Die 5 al ge fᷣ rist auf Ka, z 3 rl ist . ducch Statut vom 4 Januar i gs errichtete Ge= bel der Firma: „Boffzer Spar, und Darlehn Oettingen Bd. J wurde zu Nr. 4, Ammerbacher Königliches Amtẽgericht. Eiverrteld. 79949] Ueber das Vermögen des Eonfumvereins zu
königliches Amtegericht. ö. keschen elelll . 5 nossenschaft unter der Firma Schõnfließer Spar⸗ kassen⸗Verein, ein getragene Genossenschaft mit Spar⸗ u. Darlehenskassen ⸗Verein e. G. m. Witkowo. 80076] Ueber das Vermögen des Drechslers Paul Löwenberg i / Schl., S. G. m. b. S. in Kant Stettin. . lSoodꝛl gt ictau am 23. Januar 1805 und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Ge⸗ unbeschränkter Saftpflicht . zu Boffzen in die u. S. in Ammer bach, eingetragen: In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 Issels in Elberfeld, Jsländerbrücke 3, ist heute dation, ist am 19. Januar 1905, Nachm. 5 Uhr
In unser. Handelsrsgister, *. ist beute unter CG nigiiches Lets gericht nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht nit Spalte , Rechteverhältnisse⸗ folgendes eingetragen. Für den verstorbenen Anton Meier wurde als Deutsches Kaufhaus Wittowo, eingetragene am 21. Januar 1906, Vorm. 11 Uhr 36 Min daz das Konkursverfahren eröffnet worden. Herichtg⸗ Nr. 1719 die offene e, ,, , . ö gin, dem Sitze Schönflies eingetragen worden. Gegen, Iin Stelle des Tischlermeisters Pinze und. des Vorstande mitglied Andreas Köehnlein, Söldner in Genossenschaft mit beschränfter Haftpflicht ¶ Gonkurs erfahren eiöffuetkl. worden. Verwalter? vollzieher a D. Meichsner hien ist zum Konkurs- „Mercur Fahrrad. In du st rie. Jahnck⸗ 2. stand des Unternehmens ist Hebung der Wirtschaft Tischlermeisters Horstmeyer sind, 1) der Andwirt Ammerbach, neuge wählt. eingetragen Ver Restgutsbesitzer Wendt In Kilondau Rechtsanwalt Köhler, Elberfeld Anmeldung der verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 16. Mär
län Stent in' und elf Besell chaftet derselben der und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung Fark Knop und 2) der Bauunternehmer Friedrich Neuburg a. D., den 19. Januar 1906. ist an Stelle des Kantors Venth in Witkowo in den Forderungen (unter Angabe des Betrages., des 1893. Erste Gläubigerversammlung 8. Februar Grete, gund (bes? etwa beanspruchten Vorrechtsz E80, Borm. AA uhr, Prüfungstermin 3 1. März
Mechaniker Gmis Jahncke und. den Kaufmann Erd— j aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maß. Rnop, beide zu Boffzen, in den Vorstand gewaͤblt. Kgl. Amtsgericht. Vorstand gewählt. mann Malitzke, beide in Stettin, eingetragen. Genossenschaftsregister. nahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der Holzminden, den 21. Januar 1905. na mn mn, ,, 8006? a n,, . 15. Januar 1905. beim unterzeichneten Gericht bis zum 1. März 1805. 1905, Vorm. 11 ühr. Offener Arrest mit An-
i ft hat 10. Januar 1905 be⸗ j ; ; j inffl iches icht. 2 ; ĩ. ; / (. ĩ . del e . ö. . ö. 8976 et it . , , ,, hei 46 , , e n, In unset Henessen scaft register ist heute bel Stn. 3 Königliches Amtsgericht. . , , am 21. Februar V 19. 66 1965. ⸗
8 86 K ermächtigt. . ö dn a. ore, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, Kellinghusen. Befanntmachung. I800631 r, , n. Gericht , ,,,, . r enn ether ,, tettin, 13 Januar 19800. In der Generalversammlung vom 17. Januar pon weniasteng 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, wo- ̃ ; fan Fe Rr. II. Prüfungstermin am 16 Värz 965 3 e , ee, .
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Ligé) wurde in Abänderung des 5 32 des Statuts sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellhertreter selsft die Meierei⸗Genoffenschaft Wrist. ein; in,, b, , , g, , m g gn Konkurse. Vorm. EO Uhr, daselbst. Offener *r e. Lö wenhperg, Schles. 79918
Stettim ; lsoor3] Ik. D* ar Veroffentlichung von Bekanntmachungen besigden muß, in anderen Fällen aber vöm Verein, getragene Genossenschafs mit unbeschräukter nacht ders Ciquitatoren erloschen. Anzeigepflicht bis zum 18. Februar 190.5. Ueber das Termögen der Handelsfrau Agnes
* ö Handel reg ter ö gin f. e , n der Genoffenschaft daz in Windsheim erscheinende 3 . . . , n, Haftpflicht, eingetragen steht, folgendes eingetragen Neuhaldensleben, den 26 Januar 1905. König Aachen. Konkursverfahren. 79964 Königl. Amtsgericht 13, Elberfeld. , . . . . gowenberg
n eh 'n es, belggesellfchast „Stettiner Amteblaih deg e Benirkösam ts Üffenheim' beslimmt elt Sinn erzeichnen und in dem landwirtschaft⸗ worden: liches Amtegoricht. ,. ö. n,, . . ö J,. 3 cc. is ont sse gen k
; . as Vermögen der Stickereimanufaktur G ;
Melh e Schuh wren fa brit Gehrke 4 Ziems. Aue bach, 26. Januar 1805. lichen Genoffenschaftsblatte zu Neuwied oder dem. Die Hufner Jacob Röpcke in Hingftheide und k ĩ ; Denn, gende nn ren, Her Lanfmann Cari ch * Amts aericht. jenigen Blatte, das als Frechtenachfolgerin desselben Peter. Schnack in ir sind aus ö. Voꝛstand Eęgine. 00s] 955, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, in Firma Franz Seidel, Gesellschaft mit be k ö., k . oi g ee. . = rwalter ernannt. nmeldefrist bis zum
orm. en nf, ; 3 ; ; ; ichen! *Die Willens⸗ j Bei dem Konsum Verein Groß Bülten, ein⸗ 7 Ziems ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Ansbach. Befanntmachung. So0obo] iu betrachten ist, zu veröffentlichen. Die Willens. ausgeschieden und an deren Stelle die Landleute n e, h ut . are änder Der Rechtgaͤnwalt Thomas in Aachen wird zum schtäukter Haftung in Glsterberg wird heute, j4. Februar 1565. Erste Gläubigerversammlung und
zei dir. S5 Fim Genrg welle, n 6 . Konkurgverwalter ernannt. Offener Arrest mit An am 23. Januar 1995, Vormittags 10 Uhr, das Prüfungstermin: 21. Februar 1905, V z . i 4 orm.
erklärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind S. Riffen in Siebenecksknöll und H. Langhann in ö Molterei Oberampfrach, e. G. m. u. S. von mtudestens 8 Vorstandzmitglie dern abzugeben, Hingftheide getreten. Haftpflicht, in Groß⸗Bülten sind an Stelle der zeigepflicht fowie Anmeldefrlst bis zum 13. Februar Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht b . . e ner Arrest mit Anzeigepfli is
Inhaber der Firma ist jätzt der Ingenieur Fritz Löhr 8 3. ; ʒ a ; ß ; In der Generalversammlung vom 14. Dezember ] 2 . ,, , , ö , . ö ist fin en gr n des Geschaͤfts fäandes Frichg. Ackermann gewählt: der Bauer Karl dem zer irn n. r iche steñ der n n Leobsehũut 1 arbeiter Peter Lange, Wilhelm Risch und Gustav , * . — melt rist bis zun, ö. Lipti Löög. Pahstzznin Löwenberg 1. Schl. den 21. Januar 1908 kun e, dent greg chiessen, a , , ieee gr ng, 13 i i e n. ren Gr ofsenschestreniste it . e, jan iii n Dres. Di en in den Vor. Richncten Gerichte, Kugufsahtt. Jö, Zimmer 8, an. Heu e e mm D, gr h 1s ißt, Geribiescheiber e Körnzlschen Amis gerichis. Stettin, den 14. Januar 1905. . Fal. in aul Wo ereinsvorsteher), Friedri 2 t r beraumt. - . it. w & gl. Amtsgericht. ; Nr 52 die durch Statut vom 30. November 19804 Peine, den 19. Januar 1965 e iags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Mag dehburt. 723866 J . ; . Kgl. Amtsgericht. Abt. S, in Aachen. big s u z richt, Abt. ,. zum 20. Februar 1966. eber das Vermögen des Kaufmanns Kari
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. * . Schumann (Stellvertreter des Vereinsporstehers), errichtete Genoffenschaft mit der Firma Lager . . ; k Ansbach. Bekanntmachung. 0051] Farl Kliems, Ernst Bredow, Ernst Rudolph, sämt⸗ genossenschaft Mocker, eingetragene Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. I Altona. Konkursverfahren. 79899 Königliches Amtsgericht Elsterberg. Schulz, in Firma „Bernhard Dornbusch Nach-
Stettin. Sobid! Darlehenskasfeuverein Steinhard, e. G. m. lich uff 66 2j In unserm Handelgregister A ist heute die unter ö . 2 e. G. m. lich in Schõnfließ. Die Finsicht der Liste der Ge— schaft mit beschränkter Haftpflicht und dem Si Pinneberg. Bekanntmachung. 80070 . s folger, Greizer Kleiderstofflager“, in = Nr. 567 verzeichnete Firma „Sermaun Carnuth 2 der Generalversammlung vom 17. Januar 33 . in den Dienststunden des Gerichts jedem zu Mocker eingetragen oe e . * Im Genossenschaftsregister ist eingetragen: Die ,, w,, , .,, r ers a ! burg, gen, Nr. n, . 28. Gn , G, jr. in Znllch w gelöscht. 195 rierde n lan derann dez 8. 13 Alijaß hes gestatte ö . . Unternehmens ift der Betrieb eines Lagerschuppens Vollmacht der Liquidatoren der Konservenfabrik beim grunen Jäger Nr. 6. wird heute nachmittag Wernecke in daun ver, Georgeplat 3, wird heute Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Stettin, 16. Januar 1905. Drauf *g DrJan zur Veröffentlichung von B= Fran fig an zm g e n,, 160 für gemeinfame Rechnung. Die Haftsumme beträgt Tornesch, e. G. m, b. S. in Liquid. in Tor. 12 Uhr 30 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. am 21. Januar 1905 YMrich nitt⸗ im Khon eg Kon. und der offene Lirtest ela fen. worken. Konkurs. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. er nnch ger Le, Ger offenschaft der in Ninrnberg oͤnigl. Amtsgericht. Abt. 2. Go Mο, die höchste Zabl der Geschäftganteilé 20. nesch it, nach vollftändiger Verteilung des Ver- Verwalter: Bächerrepisor Augustz Löhmann, Along, kursberfahren eröffnet. . Vr Tln n derwalter; Kaufmann Wilhelm Schumann hier, Stettin. 180046] erscheinende ‚Baverische Volksfreund“ bestimmt. Freren. ö 180057] Vorstande mitglieder sind; Pfarrer Julius Schnee. mögens erloschen Allee 105. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- Breiteweg 259. Anzeige and Anmeldefrist bis zum In unser Handeleregister A ist heute eingetragen: Ansbach, 26. Januar 1566. In das hiesige Genessenschaftsregister ist unter weiß in Städtel Troplowitz, Worsteher, Lehrer Julius Pinneberg, den 29. Januar 1995. J. Här; 1905 einschließlich. Erste Gläubigerversamm kursforderungen sind bis zum . März 1905 bei dem . März 1508. Erste. Gläubiger versammlung am Rr. 726. Firma Malte Müggenburg in Kal. Amtsgericht. Nr 19 eingetragen die Spar und Darlehns kasse, Bittmann in Pilgeisdorf, Stellvertreter des Vor⸗ Königliches Amtegericht. lung den 14. Februar 1995, Mittags A2 Uhr. Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerbersammlung 32. Februar 1905. Vgęrmittaßs 10 Uhr. Stetiin und als Inhaber der Kausmann Malte Augsburg Setannim a chung S002] eingetragene Geuossenschaft mit unbeschräukter stehers, Hauptlehrer Julius Mai in Bratsch, Bauer Prüm. Bekanntmachung. 80071] Anmeldefrist bis zum 15. März 1903 einschließlich. den 16. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr Prüfungstermin, am 15. März 1908, Vor- Müggenburg in Stettin. In das Ge nossenschaft ore iter des K. Amt? erich Haftpflicht in Messingen. Das Statut datiert Tarl Bartke in Dobersdorf und Bauer Franz Bei der Molkerei⸗ und Müllerei⸗ Genossen⸗ Allgemeiner Prüfungstermin den 3. April 1905, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ mittags 10 Uhr. Bei Nr. 1196 (Firma Block Jaenecke in A* . doe, ü,. ira 2. R og vom 21. Dezember 1904. Gegenstand des Unter⸗ Krischker in Geppersdorf. Belanntmachungen ge⸗ schaft, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ Mittags 12 Uhr. rungen auf den 10. März 1905, Vormittags Magdeburg, den 25. Januar 1906, Stettin: Die Ligu dation sst beendet und die Firma een en inen ahne Gencssenschaft unter nehmens ift der Betrieb einer Spar, und Darlehn, scheben. ung der obiges Firma in, der iongtz, Hsäräntreß Haftpflicht, in Tum, sst beute in Altong, den 3. Januar 1805. gh hr, pot dem Unter eichneten Gericht, Am Kinigliches Amtegericht C. Abteilung s erloschen. der Firma Darlehens kaff en Ver tin Gesserts⸗ kasse. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der schrift des Schlesischen Bauernvereins in Neisse. Die das Genoffenschaftsregister eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abteilung V. N. 206. Cleverthor 2, Zimmer 6. Offener Arrest mit An— Osterburg. 79905 Stettin, . Januar 13908. haufen eingetragene Genossenschaft mit un— Firma der Genossensschaft, gezeichnet von 2 Vorstands. Billenserllärungen Jes Vorstands erfolgen durch den Der Ackerer Herrn. Plaltes zu Auw ist aus Amnaberg, Erzgeb. [79898] jeigerflicht bis um 20. Februar 1905. Ueber das Vermögen der Kredit⸗Bank zu Oster⸗ Königliches Amtẽegericht. Abt. 5. beschrůnkter Haftpflicht, welche ihren Sitz in mitglie ern, die von dem Aussichtsrate ausgehenden Genossenschaftsvorsteher or ern feinen Stellvertreter dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Ueber das Vermögen des Posamentenfabrikanten Königliches Amtsgericht in Dannover. 1A. burg eingetragene Genosfsenschaft mit be⸗ stettin. 18005] Geffertshausen bat. — Das Statut wurde am unter Benennung desselben von dem Voisitzenden und mindestens 3 weiteres Mitglied des Vorstan s; Aqdkerer Paul Hacken zu Auw getreten.“ Friedrich Emil Hermann in Buchholz wird heute, Jönsta dt. ö 7990 schräukter Haftpflicht — ist heute, am 21. Januar In unser Handelkregister A ist heute unter Nr. zi 8 Januar I9Jö5 errichtet. Gegenstand des Unter- oder dessen St ner teter unterzeichnet. S* sind in die Sehn ge ie t indem , e, zu der Prüm, den 14. Januar 1906. an 21. Januar 1555, Vormittags zi Uhr, das Ueber das Vermögen des Handelsmannes 1905, Mittags 12 Ühr, das Konkursherfahren er. die offene SDandelsgesellschast in Firma. „„Ernst nehmens ist, den Mi sicdern dies zu ihrem Heschäfts= das Frerener Volkeblatt aufjunehmen. Der Vor⸗ , . lamentunterschrift nen Die . Königliches Amtegericht. Ronkärzverfahren eröffnet. Konkurgberwalter; Herr Johann Ferdinand Walter in Jöhstadt wird öffnet, Konkursverwalter: Kanzleigehilfe Adolf Meyer K Ce * in? Stettin und als Gesellichafter und W irtschafte betriebe nötigen Gelt mittel in ver⸗ stand besteht aus den Landwirten Heinrich Völlering, 6 er Liste der Genossen st in den Dienst⸗ gaiaer rr, slsooꝛz Rechtzanwalt De. Seeck in Buchholz. Anmeldefrist bis deute, am 23. Januar 505, Vormiftags Flo Uhr Maaß zu Osterburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ignatz Reulmann und dem Lehrer Heinrich Löger= tunden des Gerichts jedem gestattet. Dag Ge— s jum ZI. Februar 1955. Wahltermin am EZ. Februar das Konkursverfahren eröffnet Ronkurzperwalter! pflicht bis 3. März, 1905. Anmeldefrist bis 8. Mär
Griebl in Hogendorf. . G. m. u. G. ju Wahlrod folgendes eingetragen geichen, Palente, Gebrauchs mufler, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekannfmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
derfelben der Kaufmann Ernst Meyer in Bielefeld zinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit 1. * h ö . ö get ? Be 6 in Osterli = . Peli ke in Stetti ö re, , e, ̃ a. Rn, famtlich Meffingen. Die Willenzerklärung schäftesahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni jeden ei dem Consumwerein fterlinde, einge. ; ñ̃ ̃ Pu ö e. ; ⸗ ů , ,,,, , Des i. abigt inst den. Fo. Sur hö , G , erben. egür ge dretung der Gesck chi zu anne, ds? . 6 ker Wirtfc fa 2 Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten Ämtegericht Leobschütz, den 20. Januar 1905. pflicht, ist heute in das Genossenschg tsregister ein, fene? Are st mit Ka d igey i K *. 25 , , se, n. re, ,,. 85 . k Femreg n gas n , ist nur ber Kaufmann Erdmann Malitzke ermächtigt. . der Vereimsmit erer an susam meln gegenüber Rechteverbindlichkeit baben oll, Die Mans eld. S006) . worden, ; an Sięlle dez Landwirts Karl g. een gb . 1 3 0 r. an us . 9 Stettin, den 21. Januar 1905. fowie i et? eh ere, m nf . Rechteverbimd⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden In unser Genofsenschafteregister Nr. 6 ist heute 9 endei der Grg kotsaß Karl Dannenbaum ju Annaberg, den 21. Januar 1905. mittags 10 Uhr Sffener et mit An 6 Ssterburg, den 21. Januar 1905 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. , Willengtlärung und eich lung für den Ber ein 3. r, , . n . eingetragen die ländliche Spar. und Darlehus⸗ . . , . ist Königliches Amtsgericht. pflicht bis zum 5. Februar Igo. 66 Heinrich, Gericht akt uar Strasshurg, Eis. eor26] erfelgen durch drei. Miiglieder des Vor stant s. Die i. ö. de, , ö 6 hoffen kaffe Kistabern singe rage ne. Gen ssenschaft Her zogfiches Amtsgericht. Aue, Ergen. 70897] Königliches Amtsgericht Jöhstadt. als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. In das Firmenregister wurde heute eingetragen: Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften ist in den Dienftstun den des Derichts jedem gestattet mit beschräukter Hafipflicht. Sitz Pie taborn, B. Benckendorff Ueber das Vermögen des Eisenteile, und Kamenz 79909) Ostronm Bek Band Vil Nr. 357 die Firma Auguste Baer der drei eichnenden beigefügt werden. Die Bekannt⸗ Freren, den 13 Januar 1905. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines . Schraubenfabrikanten sowie Korbwaren⸗ Ueb das Vermö des . , , mn . in Strastburg. machungen des Veremnß erfolgen unter der Firma Königliches Amtegericht. Spar. und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Sumhl. ö S0074] hgändlers Karl Auguft Männchen in Aue ö , , ,n. wr. . 63 * 1 . Inhaber ift' Auguste Baer, Wirt in Straßburg. besfelben in der Verbandekundgabe des bayrischen Geldern. l8ooõs] Genähzlung bon Darlehen an die Gengssen für In das Genossenschaftsregister ist heute dei dem wird. heute, am 253. Januar 1996 Vormittags ,. wird heute, am 36a . i enz ö. . ch . 9 4 4 2 . Angegebenet Geschats weg: Bierlokal werneh. Lan des berbaades und ind gezeichnet durch drei Vor—⸗ Da hir 22 des Genossenschaftsregisters, Molkerei ihren Geschäfts und Wirtschaftsbetrieb, sowie der Shwarza' er. Eonfum Verein, eingetragene 10 Uhr, das Konknrgverfahren eröffnet. Konkurs , Uhr, das Konkt . röff * 68 . zn e gz d , , 26 * . . YIr ire , 8 die Firma Jofeph Burgei fan damit gi gde wenn sie ben e ele ausgehen, , mm , . 96 1 n, ,, * ge te ,, , . Haftpflicht in 2 3 Herr Auktionator Louis reischne ier Konkurt perwalter. Herr ö Si ge. w n , e rinr re u. Könige ö. ) z rats, e t . . i g, , . ; ; r in Aue. ist bi Mã s = ! ĩ ubi samml X ; nn g eher i ph Bürgel, Kaufmann in Königs⸗ 23 e erer e ee n ai ö 2. Beldern. ist heutz folgendes eingettagen: An St lle salsssie Vorstand: Friedrich Schneidepzind Pissa. An Siele es Johann Luther ist, der Tischle e , mn , n, e, . ee n nen T ge unn, His Ce ö 18 — 1 hofen. ö. den Inhalt des bei den Akten beñindlichen Statuts des verftorbenen Ackerers Peter Düngen, zeitlebens born, Franz Zinke, Piskabarn, Friedrich Wilhelm Wilhelm Walther zu Schwarza in den Vorstand 190 Uhr. Prüfungstermin am 13. März 1905, mittags 9 Uhr Prüfun 2 — am * *. . * 16 Mar o, . Angegebener Geschästezweig: Baumaterlalien⸗ Bezug genommen. — Die Mitglieder des Vorstands in Iffum, ist der Ackerer Gerhard Bosser dafelbst in Bromber, Wimmelrode. Statut vom 9. Januar gewählt. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit in bruar 1905 En, s8 9 Uhr ff ö 1E Uhr m gf ĩ 22 it 23 f * * handlung. find: 1) Johann Schmid, Schmiedmeister in Gesserts⸗ den Vorstand gewäblt. 505. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, Suhl, den 20. Januar 1805. zeigepflicht bis zum 19. Februar 1955 Arrest mit An eigedflicht , 10. Februar her . Mar; 1965. ,, Bande jf Nr. 2104 bei der Firma Ch. Staat, bausen Vereine vorsieher, J Jofef Stuhler, Sekonom Geldern, den 17. Januar 1905. gezeichnet von zwei Varstande mitgliedern, in der Königliches Amte gericht. Königliches Amtsgericht Aue en rn . Kamen Snrowo den 21. Januar 1905 Höf swerkaufsan zeiger u. Submissionsanzeiger für das in Dietkirch, Stellvertreter des Vereingvorstebers, Königliches Amtsgericht. Mansfelder Zeitung. Gebt das Platt ein, so er. Usingen. Bekauntmachung. S010] Breslau ; 9906] Kirenh , ,, . Rdn ick te icht gesamte Bauwesen in Straßburg: 3) Josef Gifenschmid, Söldner in Gesserte hauen, Güttingen; 6 0069] folgen die Belanntmacb ungen bis. zur nächsten Genoffenschaftsregister. Hausen-⸗Arnsbacher Ueber daz Vermögen des K 8 i kob n 23 em, a ; 8 mer, de, eg Das Handelsgeschäst ist auf die Firma Hieronimus 4) Meathäus Schorer. Söldner in 2 Durch Statut vom Dejember 1904 ist unter der Generalbersamn sung im Deutschen. Reichs, Darlehn s taffenverein, E. G. m. u. S. Cohn zu , me, X — . Jakn 6 eber das Vermögen , . Friedrich Reinbek. Konkursverfahren. 79902] C Tauib übergegangen. 3 Frans after. Mechaniker in Seffertebausen. Firma. Spar und Dar lchns kaffe, eingetragene anzeiger. Willen erklärungen des. Vorstandes *. ec, rnb fst aus dem Bohstand augelreten und getragener Firma Jäkob, 1 . af eitu en d rust Döhler in Kirchberg, alleinigen Inbabers Ueber den Nachlaß des am 10 Norember 1804 Die Firma ist erloschen. Vie Gl sicht der Liste der Genossen ist während der Geusssenschaft mit be schrantier Gafmflicht folden durch mindestens zwe Mitglieder, die Zeich der Landwirt Ludwig Pauly in den Vorstand gewählt. e. am 6. Jan dar . 9 . . . . der Firma August Döhler , . be. zu Reinbek verstorbenen Schneidermeisters Karl Band VI Nr. 287 bei der Firma F. Silbereissen Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. mit dem Sitze in Volkerode, eine Genossenschaft nung geschieht, indem zwei Mitglieder zu der Firma Usingen, den 17. Januar 1905. das Konkursverfahren erofft ĩ 2 1 3 9 5 ,, ,, ist ben 33 . ee, Brügmann wird heute, am 21. Januar 1905, Nach⸗ in Straßburg: II. Beim „Darlehenskaffenverein Oberschon ⸗ errichtet und am 20. Januar 1905 in das Genossen⸗ ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der FRoniglichez Amtsgericht. z. e,, it. ö. e 36. ö. 6 ta; 2 . . 8 . 5 83 3 mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Die Jreigniederlassung Freiburg i. B. ist auf⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ schafteregifter eingetragen. Gegenstand des Unter. Liste der Genossen ist während der Dienststunden des VWetnlar [79043] Frist zur Anmeld der Kon Fe. bis e e ere nn, , Recht anwalt Brünneke, in, Meine ts mird m . j . of ck . getragen. 6d e enn gestettet. ; . ; t 383 7 zur Anmeldung der Konkurgsforderungen bis anwalt Dr. Bretschneider, Rirchberg. Anmeldefrist Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind gehoben. beschränkter Haftpflicht“ in Sberschondorf: nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns m g In das Genossenschaftsregister betr. den Spar einschließlich den 26. März 1905. Erste Gläubiger. bis zum 20. Feb Ho0s! Wahltermin am 8. Fe⸗ zi ' ⸗ ) Band VI Nr. 377 bei der Firma: Edmund In der Generolverfammlung vom 17. April 1994 kaffe. Mitglieder des Vorstandes sind; Landwirt Mansfeld, den 19, 6 de,. und Bauverein, e. G. m. b. H. zu Wetzlar, versammlung am 8. Februar 1905, w. en, 6 Ver n nags 16 Un. rn fi s. , , * . 37 86 4 Robert Heusch. . wurde an Stelle des Franz Fröhlich der Gütler Einst Evers, Landwirt Heinrich Gerke, Lehrer Karl Königliches Amtegericht. ist heute eingetragen, daß an Stelle des ausgefchiedenen mittags A6 Uhr, Prüfungstermin am 27. April termin am 2. März 1905 Vormittags 19 Uhr. än deltun d , . ; . fesun . 63. Inhaber Robert Heusch in Schiltigheim, Johann Jocher in Oberschondorf zum Stellvertreter Bertling, sämtlich in Volkerode. Die von der Ge— 7 wortũ Fcdanl Vorstandsmitglieds Franz Gottwald der Sekar Weck. 1905, Vormittags EO Uhr, vor dem unter⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 20. Fe anderen e g es m, ehe ke . 2 Die Firma it geändert in. Schiltigheimer des Wäresnedorstehers gewählt und beschloffen, daß nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ Dr Tren , e. J * . g. müller in Wetzlar als Vorstandsmitglied gewählt leichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4 bruar 1995. Glaubigerausschusses und eintretenden Falls 36 ff Tyrol in Charlottenburg. worden ist. w go im * II. Stock. Offener“ Arrest mit Kirchberg Sa., den 21. Januar lob. in §z 152 der Konkursordnung bezeichneten Gegen-
galtsandsteiufabrik. Inh. Robert Heusch in nunmehr die Bekanntmachungen der Genossenschaft machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Schiltigheim Straßburg. in der Verbandekundgaber zu erfolgen haben. schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. Wetzlar, den 14. Janugr 1906, nzeigepflicht bis 10. Februar 1906 einschließlich. Königliches Amtsgericht. sände, ferner zur Prüfung der angemeldeten
In das Gesellschartsrerister Band VII Nr. 211 Augsburg, den 21. Januar 1905. in. Göttingen erscheinenden Göttinger Zeitung. Beim Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage · Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Breslau. ni bes der Firma Randue d Al6ace et de K. Amtsgericht. Gingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis Anstalt, Berlin 8 W., Imstraße Nr. 32. Windecken. . Soo 5] Danziß,. KonturSerõffunng. 79887 . Amtsgericht Künzelsau. . e ,,, In das Henossenschaftsregister ist unter Nr. 11 über das Vermögen des Kaufmanns Louis Konkurseröffnung uber den Nachlaß des Friedrich zeichneten Gerichte Termin anberaumt. y die „Spar und Darlehnskasse, eingetragene Willn Ehrlich von hier, Gr. Wollwebergafse 1, Kieber, Schuhmachers in KRänzelau, am wesche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in esitz