bruar d. Is., Vormittags 10 Uhr, an das 1 180438
bezeichnete Bureau mit der Aufschrift: Angebot auf Pachtung des Rechts zum Aushang von Plakaten im Eisenbahndirektionsbezirk Halle a. Saale“ versiegelt und portofrei einzusenden. Dle Eröffnung der Angebote findet an demselben Tage, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 357 unseres Verwaltungsgebäudes hierselbst statt. Zuschlagsfrist 4 Wochen. Halle a. Saale, den 7. Januar 1905. Königliche Eisenbahndirektion.
78420] Vekanntmachung. Zur Vergebung der für die unferzeichnete Straf⸗ anstalt in der Zeit vom 1. April 1905 bis Ende März 1906 erforderlichen Wirtschaftsbedürfnisse ist auf Mittwoch, den 15. Februar 1905, Vor⸗ mittags EH Uhr, ein öffentlicher Submissions⸗ termin anberaumt. Bewerber haben ihre Angebote, welche mit der Aufschrift: Lieferungs angebot auf Wirtschaftsbedürf⸗ nisse⸗ versehen sein müssen, bis spätestens L 4. Fe⸗ bruar 1905, Nachmittags 6 Uhr, versiegelt und franko an die unterzeichnete Direktion einzusenden. Eröffnung der Angebote findet im Termin in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten statt. Die Lieferungsbedingungen liegen im Bureau der Anstalt zur Einsicht aus bezw. werden gegen (, 50 Schreibgebühren übersandt. Bei Einforderung der Bedingungen ist anzugeben, für welche Gruppe Angebote beabsichtigt werden. Letztere find stets auf die volle Gruppe abzugeben. Die Vergebung des Bedarfs an Kartoffeln findet für die Zeit vom 1. April bis Ende September d. Is. statt.
Berlin, den 12. Januar 1905. Königliche Direktion der Strafanstalt Moabit. 8olb7
Verdiugung der Lieferung von 25 009 Stück Aufsatz. 22 660 Einsatz, 22 300 Standgläsern für galbanische Elemente, 27 000 Stück Korken mit Glas. röhrchen, 51 000 Stück Zintpolen, 48 009 Stück Kupferpolen, 14 500 Stück Verbindungsklemmen, 74 300 kg Kupfervitriol, 9000 kg. Bittersalz, 1010 Glas Schreibfarbe und 585 00 Rollen Papierstreifen zu Telegraphenapparaten für die Eisenbahndirektionsbezirke Cöln, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M, Mainz und St. Johann ⸗Saar⸗ brücken in 61 Losen. —
Die Verdingungsunterlagen können bei unserer Hausverwaltung, Domhof 28 hierselbst, eingesehen oder von ihr gegen portofreie Einsendung von 50 8 in bar (nicht in Briefmarken) bezogen werden.
Die Angebote sind, versiegelt und mit, der Auf- schrift Angebot auf Lieferung von Aufsatzgläsern usw.“ verseben, bis zum 17. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto, und bestellgeldfrei an uns einzureichen.
Ende der Zuschlagsftist 17. März 1905, Nach⸗ mittags 6 Uhr.
Cöln, den 21. Januar 1905.
Königliche Eisenbahndirektinn.
s) Verlofung 24. von Wert papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?.
8055] zo Anleihe der Stadt Helsingfors vom Jahre 1898. ; Die Einlöfung der am 1. Februar er. fälligen Coupons erfolgt in Finland bei der Stadthaubikasse in Helsingfors, bei der Finlandebank in Helsingfors und deren Filialen, bei den Föreninmgsbanken i Finland in Helsingfors und deren Filialen, in Stockholm bei der Aktiebolaget Han delsbank, in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg, in Berlin bei den Herren Robert Warschauer Co., und zwar in Deutschland zum Kurse von 81 Reichs⸗ mark per 100 finnische Mark. 80156) A oOAnleihe der Stadt Helsingfors vom Jahre 1900. —. Die Einlösung der am 1. Februar er. fälligen Coupons erfolgt in Finland bet der Stadthauptkasse in Helsingfors, bei der Finlandsbank in Helfingfors und deren Filialen, bei den Föreningsbanken i Finland in Helsingfors und deren Filialen, in Stockholm bei der Aktiebolaget Handelsbanke, in Hambung bel der Vereinsbank in Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg E Co., in Berlin bei den Herren Nobert J . C Co. und zwar in Deutschland zum Kurse von 81 Reichs⸗ mark für 100 finnische Mark.
Stockholms
Stockholms
6 Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ vapleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?.
79874 Actien Gesellschaft Sächsische Elektricitäts⸗ werke vorm. Pöschmann C Co. i. Liqu. ᷣ Dresden.
Nachdem in der am 14. Januar 1905 stattgebabten außerordentlichen Generalversammlung die Liqui⸗ dation unserer Gesellschaft beschlossen worden ist, fordern wir unter Hinweis auf 8 297 des H.-G. die Gläubiger unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Dresden, den 23. Januar 1965.
Actien Gesellschaft Sächsische Elektricitäts werke vorm. Eöschmann C Co. i. Liqu.
der Oberrheinischen Bank in Mannheim und General⸗
Nachmittags Uhr, in Müllers Restaurant.
Kassenlokal zur Einsicht aus. Der Vorstand. Stephan. Kannetzky. Damm.
Generalversammlung des Laucha'er Baunk⸗ 9 verein Sonntag, den 12. Februar 1905, ö
Tagesorduung: 1) Rechenschaftsbericht für das Jahr 1904. 2) Wahl von 3 Mitgliedern des Auf sichtsrats. — Der Rechenschafts bericht liegt in unserem
I80ouz6 Sloman & Co. Salpeterwerke
Aktiengesellschast in Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- durch auf Sonnabend, den 18. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr, zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung nach unserem Geschäftslokal, Dovenhof 39, eingeladen.
Tagesorbnung:
80145 Betanntmachung.
versammlung vom 19. Januar 1905 beschlossen, da
zu reduzieren.
gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hamburg, den 26. Januar 1905.
Terraingesellschaft Kloster land. Arthur Lutteroth. A. Biben.
Die unterzeichnete Gesellschaft hat in der General⸗ Grundkapital von M0 2 000 000, — auf l 600 000, — Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
I) Vorlage des Abschlusses und Bilanz per 31. De⸗ n 1904 nebst Bericht des Vorstands und ufsichtsrats sowie Erteilung der Entlastung. 2) Neuwahl des gesamten ö It. 5 17 der Gesellschaftsstatuten. Hamburg, 25. Januar 1905. H. B. Sloman C Co. Salpeter werke Attiengesellschaft. Max Mooyer, Vorstand.
8
180449
Goldenen Weintraube, Wörlitz. Tagesordnung: J. Geschäftsbericht für 1904. Bilanz. Aufsichtsrats. Gewinnverteilung. II. Wahl ausscheidender Aufsichtsratsmitglieder. Der Vorstand. Wilh. Eiserbeck. Wilh. Graul.
80441 Sparverein Wörlitz A. G. Generalversammlung Sonnabend, den
25. Februar er., Nachmittags 23 Uhr, in der
Genehmigung der Entlastung des Vorstands und des
Neußer Lagerhaus⸗Gesellschaft Neuß am Rhein.
Die diesjährige ordentliche Generaluersamm⸗ lung findet Mittwoch, den 1. März a. C., Nachmittags 4 Uhr, im oberen Saale der Restauration von Vincenz Müller hier statt.
Tagesordnung: Erledigung der im 8§ 37 der Statuten vor⸗ gesehenen Gegenstände.
Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, werden auf den 5 29 der Statuten hiermit ausdrücklich auf⸗
80439) Aldingen O.⸗A. Spaichingen.
mittags v. 3 Ühr au, hält der Spar. K Vorschuß Verein Aldingen, A. G. im Rathaussaale hier seine ordentliche General⸗ versammlung ab und wird hiebei folgende Tages⸗ ordnung festgesetzt: I) Mitteilung des Rechnungsergebnisses vom Ge⸗ schäftsjahr 1904 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein— gewinns. Die Bilanz ist von heute an 14 Tage lang in der Wohnung des Kassiers aufgelegt. Den 24. Januar 1905. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fischer.
80147] Braunschweig⸗Hannoversche
pothekenbank. Die Ausgabe neuer Zinsscheine für die Zeit vom 1. Januar 1905 bis dahin 1915 zu unseren 35 9 Pfandbriefen Serie 19 vom 1. Januar 1895 erfolgt vom L. Februar 1805 ab an unseren Kasfen zu Brauuschweig und Hannover gegen Einlieferung der betreffenden Zinsscheinan⸗ weisungen. Formulare zu den doppelt auszufertigenden Ver⸗ zeichnissen, in welchen die Anweisungen den Nummern nach aufzuführen sind, können von unseren Kassen bezogen werden. Braunschweig und Hannover, den 24. Ja⸗ nuar 19095. . Braunschweig ⸗Hannoversche Hypothekenbank. Der Vorstand. Aug. Basse. Walter. Sieber. 79458
Waggon⸗ und Maschinenfabrik, Aktien⸗Gesellschaft, vorm. Busch.
Unter Hinweis auf die in der ordentlichen General versammlung unserer Aktionäre vom 14. Januar 1965 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um ein Viertel sowie auf § 289 des Handelsgesetz⸗ buches fordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Hamburg, den 21. Januar 1905.
Der Vorstand.
W. Busch. P. Wach smuth. 80106 Aufforderung zur Aumeldung von Forderungen.
Zufolge Vertrages vom 16. Dezember 1904 mit
versammlungebeschlusses derselben vom 19. Dezember 1904 sowie des Generalversammlungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom gleichen Tage ist die Aktiengesell⸗ schaft Sberrheinische Bank in Mannheim ohne Liquidation aufgelöft und das Vermögen derselben als Ganzes auf uns übertragen worden. Nachdem die entsprechenden Eintragungen zum Handelsregister erfolgt sind, fordern wir die Gläu⸗ biger der gl Oberrheinischen Bank gemäß 8 z0ß H.-G. B. hierdurch zur Anmeldung ihrer Forderungen auf. Mannheim, den 24. Januar 1905.
Rheinische Creditbank.
80452
Neue Theater ⸗Actien Gesellschaft. Die Herren Altionäre werden hiermit zur neun⸗ undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 15. Februgr 1905. Abends 7 Uhr, im Chorsaale des Opernhauses eingeladen. Tagesordnung der Generalversammlung: I) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz per 31. Oktober 1904 nach Anhörung des Berichts der Direktion und des Prüfungeberichts des Aufsichtsrats sowie Erteilung der Entlastung. Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen der Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, die Legitimationskarten bis spätestens den 15. Fe⸗ bruar a. c., Nachmittags I Uhr, auf dem Buregu des Rendanten, Hochstr. 46, entweder persönlich in Empfang zu nehmen, oder unter Vor⸗ zeigung der Aktien erheben zu lassen. eder Aktionär kann sich durch einen anderen Aktionär mittels schriftlicher und mit dem gesetz lichen Landesstempel, versehener Vollmacht vertreten lassen, jedoch kann kein Aktionär mehr als 15 Stimmen in sich vereinigen. Die Vorlagen zu 1 der Tagesordnung sind zur o,. der Aktionãre auf dem Bureau des Rendanten vom I. Frankfurt a. M., 25. Januar 1905. Der Aufsichtsrat.
Pöschmann. Liebe.
Am Sonntag, den 12. Feb. a. C., Nach
den Bemerkungen des Aufsichtsrats werden vom 4. Februar d. J. ab im Geschäftslokale der Gesell⸗ Februar a. C. an ausgelegt. eh Unter Sachsenhausen Nr. 8 hler zur Einsicht
merksam gemacht. Neuß a. Rhein, den 25. Januar 1905. Der Vorstand. Alb. Koenemann. Julius Koenemann.
(S045
Hermann Schött, Actiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am LS. Februar c. Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft stattfindenden ,, m. Generalversammlung höfl. ein⸗ geladen.
Tagesordnung: I) Erstattung des Geschäftsberichts. Y Vorlage der Bilanz pr. 1904 und Genehmigung derselben.
3) Verteilung des Reingewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Aufsichts ratswahl. Wegen Beteiligung an der Generalversammlung und Hinterlegung der Aktien, die auch bei der Nationalbank für Deutschlaud in Berlin und dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten Sne. in Elberfeld erfolgen kann, verweisen wir auf 5 15 unserer Statuten. Rhendt, den 25. Januar 1905.
Hermann Schött Actiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Paul Schött, Vorsitzender.
soch]
Victoria Speicher · Actien · Gesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am 16. Februar 19095, Vor⸗
mittags 95 Uhr, in unserem Geschäftslokale,
Köpenlckerstraße 24 a, stattfindenden außerordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über die Offerte der Allgemeinen Berliner Omnibus Actien Ges. wegen Eiwerbung unseres Unternehmens im ganzen, und zwar gegen Gewährung von S S00 000 Aktien der Allge⸗ meinen Berliner Omnibus Aetien Ges. mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1905 ab.
27) Wahl von Liguidatoren. Bestimmung über die Art und Weise der Liquidation.
3) Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern gemäß § 31 des Statuts.
Die Anmeldung zur ,, General⸗
versammlung eventl. die Hinterlegung der Aktien
oder zulässigen Depotscheine hat bis spätestens am
LX. Februar 1905 in unserem Geschäfts lokal,
Köpenickerstraße 24 a, oder bei den Bankhäusern
L. M. Bamberger, Königstraße 56 / 7, B. Æ E.
Sachs, Jägerstr. 5, Carl Neuburger, Französische⸗
straße 14, zu erfolgen.
Berlin, den 26. Januar 1905.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bern hard Sachs.
sorts Rãaͤlnische
gHagel · Versicherungs. Gesellschast.
Am Mittwoch, den 22. Februar d. J., Vor⸗
mittags IR] Uhr, wird die ordentliche General⸗
versammlung im Geschäftslokale der Kölnischen
Feuer ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Colonia“ Unter
Sachsenhausen Nr. 10 hier stattfinden, zu welcher
die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung be—
rechtigt sind die seit mindestens zwei Monaten vor
der Generalversammlung in das Aktienregister ein⸗ getragenen Aktieninhaber. Bevollmächtigte müssen aus der Zahl der stimmberechtigten Aktionäre ge⸗ wählt werden und sich spätestens am Tage vor der Generalversammlung durch schriftliche, der Direktion einzureichende Vollmachten legitimieren. Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion, des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung pro 1904 und des Vorschlags zur Gewinnverteilung; Vorlage des Berichts der Revisoren über die
rüfung der Jahresrechnung pro 1904.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns, ins⸗ besondere auch über eine weitere Zuwendung zu dem Unterstützungsfonds für die Beamten und deren Hinterbliebenen.
3 Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
5 nr, . Rechnungsrevisoren für das Geschäfts. jahr .
Jahresrechnung, Bilanz und Geschäftsbericht mit
er Herren Aktionäre ausgelegt sein. Cöln, den 25. Januar 1965.
Dr. jur. Hamburger. Hermann Köhler.
(80148
Am Montag, den 20. Januar d. J., Vor⸗ mittags I Uhr, findet die planmäßige Aus. losung von Nominal M 11000, — 4 0υ ige Partial⸗ obligationen unserer Gesellschaft im Sitzungt⸗ zimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstr. 20, stalt.
Münsterberg, den 24. Januar 1905.
Zuckerfabrik Münsterberg.
80431 Aktien⸗Bade⸗ und Wasch⸗Anstalt, Saarbrücken.
Geueralnersammlung Montag, den 13. Fe⸗ bruar 1905, Abends 85 Uhr, in der ‚Bürger⸗ halle zu Saarbrücken.
. Tagesordnung:
1) Geschäfte bericht für 1904.
2 Genehmigung der Jahresbilanz und Beschluß⸗
fassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Bericht der Prüfungskommission und Entlastung
des Vorstands.
5 Neuwahl des Aufsichtsrats. 5) Neuwahl der Prüfungskommission für 1965. 6) Mitteilungen. Saarbrücken, den 24. Januar 1905. Der Vorstand. Wilhelm Dilg.
Sor] Heilmann'sche Immobilien ˖ Gesellschast.
Anhtien · Gesellschast.)
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der Generalversammlung eingeladen, welche Mon⸗ tag, den 20. Februar 1905, Vormittags II Uhr, im Saal des Kunstgewerbehauses, Pfand hausstraße Nr. 7 dahier, mit folgender Tages⸗ ordnung stattfindet:
1) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats über das Geschäftsjahr 1904 nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1904, Beschlußfassung hier⸗ über, dann über die Verwendung des Gewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Wahlen zum Aussichtsrat.
Anmeldungen zur Teilnahme können bis längstens 18. Februar I. J. bei dem Vorstand der Gesellschaft (Weinstraße 8 / II) unter Vorzeigung der Aktien selbst oder unter Vorlage eines die Nummern derselben bestätigenden Zeugnisses über den Besitz der Aktien erfolgen.
München, den 24. Januar 1905. Der Vorstand.
lsorse Bremer Packhäuser.
Dreizehnte ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 15. Februar 1905, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Herren Edzard & Michaelis, Langerstraße Nr. 133, hier.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für 1804. 2) Beschlußfassung über Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Aenderung des § 11 unseres Statuts. 5) Wahlen für den Aufsichterat. Bremen, den 25. Januar 1905.
Der Auffichtsrat.
Adolf Focke, Vorsitzer.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen wünschen. belieben ihre Aktien laut § 19 unseres Statuts bis zum 14. Februar 1905 bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank hier zu hinterlegen, woselbst der Geschäfts⸗ bericht zur Einsicht ausliegt.
Baugesellschast auf Actien, Berlin.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. Dejember 1904 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um M 1200 000, — durch Ausgabe von 1060 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien von je M 1200, — zu , .
Die Nationalbank für Deutschland zu Berlin hat die vorgedachten nom. M 1200 900, — Aktien zum Kurse von 1160/9 mit der Verpflichtung über⸗ nommen, gemäß § 4 unseres Statuts
a M 660 000, — den ersten Attienzeichnern M deren Rechtsnachfolgern nach Verhältnis ihrer Zeich⸗ nungen zum Kurse von 1160ꝭ, b. die restlichen M 600 900, — den jeweiligen Aktionären nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zum gleichen Kurse zum Bezuge anzubieten. Demgemäß fordern wir hierdurch auf, und zwar: I) die ersten Attienzeichner resp. deren Rechts⸗ nachfolger, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes desselben bis einschließlich den 11. Fe⸗ bruar 1905 durch Anmeldung bei der Gesell⸗ schaft auszuüben und gleichzeitig für jede neue Aktie „S 1392, — zuzüglich 40,0 Stückzinsen vom 1. Ja—⸗ nuar d. J. bis zum Zahlungstage sowie den Schluß⸗ scheinstempel bar bei unserer Kasse einzuzahlen; 2) die Aktionäre der Gesellschaft, ihr Bezugs⸗ recht bis einschließlich den 11. Februar E9Oß unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: a. auf je nom. 4 6000, — alte Aktien kann eine neue Aktie zum Kurse von 1160ͤ erhoben werden; b. das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes bis zum 11. Februar 1905 einschließlich an den Werktagen außer bei der Gesellschaftskasse bei der Nationalbank für Deutschland zu
Berlin während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben; C. bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividendenscheine mit zwei gleichlautenden, von den Anmeldenden vollzogenen Anmeldescheinen, welche bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden können, zur Abstempelung einzureichen. Gleichzeitig ist für jede Aktie à Sn 1200, — 1160/0 — M 1352, zuzüglich 400 Stückzinsen vom 1. Januar d. J. bis zum Zahlungstage sowie der Schlußscheinstempel bar zu zahlen; d. die eingelieferten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben. Die Ausgabe der neuen Aktien findet gegen Quittung des Empfängers Zug um Zug gegen die Zahlung (ogl. c) statt. Berlin, 26. Januar 1905. „Union“ Baugesellschaft auf Actien. Der Vo
Die Direktion.
Der Aufsichtsrat. Alfred
Ferd. Lindenberg. ir te
80448 Ordentliche Generalversammlung der Aktio-˖
näre der
Schlesischen Blandruckerei Aktiengesellschaft (vorm. J. G. Ihle)
am Montag, den 20. Februar 1905, Nach mittags 34 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft zu Greiffenberg, Schlesien.
Tagesordnung:
I) Erstattung des Jahresberichts. 2) Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung über Gewinn⸗ verteilung. 3) Entlgstung des Vorstands und des Äufsichtsrats. Die Berechtigung zur Tell⸗ nahme ergibt sich aus § 21 der Satzungen.
Als ÄAnmeldestelle hat der Aufsichtsrat auch den
Schlesischen Bankverein, Breslau, bestimmt.
Greiffenberg i. Schl., den 25. Januar 1905.
Der a, . des Aufsichtsrats: iebelhausen.
Sori Aktien gesellschast Rheinisch · Sächsische Malz fabriken vormals g. Commer & Co.
Mülheim · Khein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 24. Februar 19605, ꝛachmittags 1 Üihr, im Hotel Brüsseler Hof zu Mülheim⸗Rhein, Wallstraße, stattfindenden vierten Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlage der Jahresbilanz, der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts uͤber das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats. .
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der k sowie über die Erteilung der Ent⸗ lastung. ö
3) Wahl eines vierten Aufsichtsratsmitgl ieds.
Wegen der Teilnahme an der Generalversammlung und der Berechtigung zur Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf 5 ig des Statuts. Die Hinter, legung der Aktien oder Depotscheine der Reichsbank kann auch bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer C Comp. in Düsseldorf erfolgen.
Mülheim. Rhein, den 265. Januar 1805.
Der Aufsichtsrat. M. v. Rappard, Vorsitzender.
sos) . Cuganer iammgarn - Spinnerei vorm.
F. Hey, Act. Ges. Ingau in Sachsen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden . zur zehnten ordentlichen Generalver⸗ fammlung auf Montag, den 29. Februar 196ß, Vormittags Lü Uhr, nach Berlin in das Lokal der Deutschen Bank, Eingang Kanonier⸗ straße 22, ergebenst eingeladen.
Tages ordnung: ⸗
I) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto für das Ge⸗ schäftsjahr 1904.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
ewinns.
3) e lung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
4 Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind nach 5 13 des Statuts alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 1G. Februar 1905 ihre Aktien bei der Gesellschaft in Lugau oder der Deutschen Bank in Berlin oder der Bergisch⸗ Märtischen Bank in Elberfeld und deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf, RBicdladbach, Hagen, Cöln und Ruhrort der bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinter⸗ legungsscheine, e, die Nummern der hinterlegten Aktien ergeben, erweisen.
e gästterericht kann von 10. Februar 1805 ab bei der Gesellschaftskasse in Empfang genommen werden. ⸗
Lugau, den 265. Januar 19065.
Lugauer Kammgarn Spinnerei vorm. F. Hey, Act. Ges. Der Vorstand. F. Hiller.
hi scinisch· Nassauische Bergwerks⸗ Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Srdentliche Geueralversammlung.
Die Aktionäre der Rheinisch⸗Nassauischen Berg werks. & Hütten. Aktien. Gesellschaft werden hierdur zur , , . ordentlichen Haunt⸗ versammlung, welche Mittwoch, den 22. Fe⸗ bruar a. C., , 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des A. S aaffhausen'schen Bank⸗ vereins in Eöln, Unter Sachsenhausen, stattfindet, eingeladen.
ftsb. * *. ung, sowie Vorlage ) Geschãftsberi es Vorstands sowie Vo Geh e und der Gewinn und Verlust⸗
rechnung. . ; ;
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der
Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und
des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz und die Verwendung des Reingewinns
sowie i die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Wahl . Mitgliedern zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an
der Generalverfammlung, welche gemäß 5 13 der
Statuten wenigstens 5 Tage vor der General
versammlung, alfo bis zum 16. Februgr A. C.
einschließ lich, bewerkstelligt sein muß, kann ge—⸗
chehen: bei der Gesellschaftskasse in Stolberg Rhld. ) 6 Enn 9 n ü. Schaaffhausen schen Bank · verein. in AU bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, ö M 2 bei der Rheinischen Disconto. Ge⸗
sellschaft,
beer z rtland⸗Zementfabrit vormals A. Giesel in Oppeln.
Die Herren Aktionäre der Portland⸗Zementfabrik
vormals A. Giesel zu Oppeln werden hiermit zur
ordentlichen Generalversammlung auf Sonn. abend, den A8. Februar er., Nachmittags
4 Uhr, nach R. Buchals Weinhandlung zu Oppeln
eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Abschlusses pro 1904.
2) Beschlußfassung, betreffend die Genehmigung der Jahresrechnung, der Bilanz, des Gewinn und Verlustkontos nebst der Gewinnverteilung und die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗
stands. 3) Aufsichtsratswahlen. . Die Berechtigung der Teilnahme an den Beschlüssen der General versammlung ist durch 529 der Statuten geregelt. Die demgemäß mindestens 8 Tage vor⸗ her zu hinterlegenden Aktien oder Depotscheine können außer bei der Gesellschaft in Oppeln auch bei den Bankfirmen Schlesischer Bankverein. Breslau, Georg Fromberg Co., Berlin, L. Reymann, Oppeln, zu diesem Zweck deponiert werden. Oppeln, den 25. Januar 1906. ͤ Der Aufsichtsrat der Portland Zementfabrik vormals A. Giesel. E. Berve, Vorsitzender.
80401]
M 40 hypothekarische Anleihe 95
7 der Actien Gesellschaft ? Schalker Gruben⸗ und 2 G Hütten⸗Verein von 1895. * Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung der am 1. April 1905 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden
4 0lo Partialobligationen unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 3 ho G00 6 find folgende Rummern im Gesamt⸗ betrage von 96 000 6 gezogen worden: 27 29 55 74 138 174 285 301 349 387 393 415 437 419 455 534 629 666 695 7657 833 874 915 S662 968 1064 1117 1125 1140 1149 1155 1176 1191 1211 1228 1259 1285 1375 1384 1414 1450 1643 1654 1676 1794 1802 1856 1874 1900 1954 20727 2107 2125 2129 2142 2154 2161 2192 2236 2281 2293 2334 2443 2504 2517 2539 2542 2544 7589 2641 2675 2No7 2725 2738 28328 2857 2883 5666 3085 36094 3139 3185 3246 3248 3278 3284 3295 3361 3388 34601 3409 3462 3463 3472 3487 3492, im ganzen 966 Stück zu je 1000 Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Obligationen erfolgt vom 1. April E905 ab bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, . bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Berlin und Cöln, . bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Co. zu Cöln . gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinzcoupons, die später als an jenem Tage berfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen ekürzt. . ! Die Verzinsung der obenbezeichneten Obligationen hört mit dem 31. März 1905 auf,. . . Von den früher ausgelosten Obligationen sind die Nummern gs86 1095 1141 2030 2221 2230 bisher nicht zur Cinlösung eingereicht worden. Gelsenkirchen, den 20. Januar 1906.
80457 Generalversammlung. Sonnabend, den 25. Februar 1905, um 2 Uhr dachmittags, findet in Humlekaerren“ in Tondern eine Generalversammiung der Tandet Landmandsbank ( Actten⸗Gesellschaft“ mit folgender Tagesordnung statt:
1) Rechnungsablage und Dechargeerteilung.
2) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrats.
3) Wahl dreier stellvertretender Mitglieder des Aufsichisrats.
Tonder Landmandsbank ‚Aetien⸗Gesellschaft !).
Der Auffichtsrat. H. A. Knudsen zu Trölborg, Vorsitzender.
80440 . Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft
am Treptower Park. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der 2. ordentlichen Generalversamm— lung am Donnerstag, den 2. Februar, Nachmittags 37 Uhr, in das Bureau der Bank⸗— firma Abel & Co., Berlin, Jägerstr. 9, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Erstattung des Jahresberichts, Vorlage der Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung pro 1904. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. tejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung mit Stimmberechtigung teilzunehmen be⸗ abfichtigen, haben gemäß F 23 unseres Gesellschafts⸗ statuts ihre Aktien oder die in demsel ben Paragraphen erwähnten Depotscheine entweder im Geschäftslokale der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Abel C Eo., Berlin, Jägerstraße 9, oder ; bel der Berliner Bankeommandite Lackner C Co. in Wiesbaden zu hinterlegen. ; . Bie Hinterlegung hat spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung während der ublichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines Nummern— verzeichnisses stattzufinden. ; Berlin, den 25. Januar 1805. Terrain⸗Attien⸗Gesellschaft am Treptower Park. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: O. Lackner.
T7is0l - ; . Bergwerksgesellschaft Hibernig
in Herne. Bei der am 2. Januar d. J. im Geschäftekokal des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin in Gegen⸗ wart eines Notars stattgehabten dreizehnten Aus- losung zwecks planmäßiger Tilgung unserer Anleihe von S 7 200 000, — vom Jahre 1887 wurden folgende Teilschuldverschreibungen gezogen:
a. 291 Siück Lit. A über je 1000 (60 Nr. 20 38 44 55 82 100 1091 117 138 148 152 153 159 160 181 204 209 230 232 243 249 254 333 351 385 431 484 496 509 512 513 224 526 547 h56 560 594 607 608 665 731 755 787 8790 571 872 8375 876 g065 931 938 992 1034 1037 1038 1069 1072 1073 1136 1155 1160 1231 1249 1285 1336 1345 1346 1356 1397 1410 1432 1449 1461 1465 1487 1540 1541 1576 1587 1592 1600 1677 1741 1762 1830 1856 1873 1886 1894 1908 19233 1928 1932 1933 1937 1938 1939 1912 1952 1976 1977 1978 1979 1991 2010 2022 2075 2088 2089 2124 2127 2128 2136 2147 2171 2174 2214 2215 2239 2248 2249 2250 2290 2300 2380 2381 2414 24727 24283 2429 2437 2438 2439 2440 2445 2446 2451 2456 2457 26021 2546 2547 2549 2619 2611 2703 2722 2723 2751 2797 2798 2861 2862
Schalker Gruben⸗ und Hütten Verein von 1898.
gelangenden ; ĩ 090 Partialobligationen
gezogen worden:
159553 2045 26563 2111 2136 2151 2159 2157 2196
1006 * * Die Auszahlung dieser ausgelosten Obligationen
erfolgt mit je 1020 0 vom 1. April 1905 ab bei der Kasse der Gesellschaft,
zu Berlin,
zu Berlin und Cöln,
bel dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Co. zu Cöln,
bei der Essener Credit ⸗Auftalt zu Essen a. d.
Ruhr. hehe, Rheinischen Bank zu Mülheim a. d. uhr gegen Auslieferung der Obligationen und der Lazu in en Zinscoupons, die später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen ekürzt. . ; Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. März 1905 auf. Von den früher ausgelosten Obligationen sind die
; ö Nummern in Berlins bei dem A. Schaaffhausen schen Num srizz giz 1ooo 117 1990 2017 227
Bankverein,
in Berlin ber der Direction der Disconto bisher nicht zur Cinlösung eingereicht worden.
Gesellschaft. in Kiel see, Herrn S. Bleichröder,
Gelseukirchen, den 29. Januar 19065. Actien · Gesellschaft
in Lüttich bei Herren Ragelmackers Æ Fils. . 3 323 . en 25. Januar 1906. er Auffsichtsrat.
Schalker Gruben und Hütten Verein. ( F. Burgers. Erdmann.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars in
Berlin stattgehabten Verlosung der am J. April IH05 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung
unserer Hyvpothekaranleihe von 2 500 000 sind ch folgende Nummern im Gesamtbetrage von 62 000
3] 103 159 174 217 251 270 297 326 349 409 477 491 4935 500 518 540 693 722 759 920 984 1008 1040 1042 1083 1194 1204 1343 1369 1407
1445 1532 1547 1557 1567 1660 1709 1715 1769 1764 1777 1811 i825 1845 1878 1882 1923 1925,
2237 2365 2471 2183, im ganzen 62 Stück zu je
bei der Direction der Discouto ⸗Gesellschaft bei dem V. Schaaffhausen' schen Baukverein * g al pari am E. Juli d. J.:
ien · 35363 2940 2941 2075 2988 2989 2390 3038 3192
n n n, ,. verei lll iss zigz zizi zeoa zes, 3269 z295 35311
Schalker Gruben. und Hütten erein. . ids is zähl äs i , m F. Burgers. Erdmann. 3655 668 Z665 3651 z6s2 z717 3733 37341 3361
515 3816 3515 3554 zz565 z895 3925 3906, 36390
. äh, e, T , , , d, d, n. o thetaranleihe A , , , ,
1 Sen, n,, 1288 4289 4323 4359 4364 4472 4496 4555 4586
1597 4601 4754 4767 4799 4804 4816 4324 1886
5699 5ios 5109 521 5122 5155 5160 5184 5185 5225 52327 5254 5258 5284 5288 5301 5307 5312 5532 5349 5363 5409 54l0 54 kl 543 5440 54s 5455 5499 5512 5596 5608s 5609 5639 5648 562 57253 5730 5731 5876 5892 5895 5896 5898 5904 5905 5923 5930. ; b. IE5 Stück Lit. R über je 5 O00 (t Nr 6001 6068 6052 6054 6076 6078 6082 6084
62650 6388 6403 6423 6446 65095 65 6529 6343 6718 67527 6756 6767 6779 6782 6783 67835 6817 6974 6979 6591 7009 7068 7080 7094 71093 7105
7447 7505 7568 7597 7608 76465 7658 7664 7725 7744 7745 7749 7753 7795 7801 7802 73804 7821 7835 7980 8026 8031 8057 8062 8092 8089 8118 8119 8152 §I53 Si Sis9 S194 S895 S220 8234 3235 58255 8274 8304 8352 8363 8364 S370.
Die Auszahlung dieser Teilschuldverschreibungen
II in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich der und der Berliner Handels-Gesellschaft, 2) in Düsseldorf bei Herrn E. G. Trinkaus, 3) in Herne bei der Gesellschafts kasse gegen Einlieferung deiselben nebst Talon und den zugehörigen Zint coupons, welche später als am 1. Jult d. J verfallen. Der Betrag der fehlenden Coupons wird von dem Kavitalbetrage gekürzt. Auf Wunsch kann die Einlösung. der oben aufge⸗ ührten ausgelosten Teilschul dverschreibungen auch ofort bezw. vor dem 1. Julie d. J erfolgen; in iesem 6 ist der am J. Juli d. J. fällige Coupon mitzuliefern, und , die Zinsen nur bis zum ahlungstage vergütet, . ö 1. 1 un ag hört die Verzinsung der oben bejeichneten ausgeloften Teilschuldverschreibungen auf. Rückständig von der Verlosung am 2. Jauuar 18904. ö
1887 4899 4946 4966 4967 5032 5033 50960 5070
6055 6105 6119 6123 6124 6141 6161 6225 6252 . 6549 6596 6605 6621 6673 6675 6683 6684 6698 6827 6838 6842 6843 6847 6897 6907 6960 6968 7135 7137 7138 7150 7168 7217 7287 7338 73397
77902
BVergmerlsgesellschaft Hibernia
in Herne.
Bel der am 2. Januar d. J, im Geschãftslokale des Bankhaufes S. Bleichröder in Berlin in Gegen⸗ wart eines Rotars stattgehabten dritten Auslosung zwecks planmäßiger Tilgung unseres Æc0oigsg] hypo thekarisch sichergestellten Anlehens von Nominal „6 3 500 000, — vom Jahre 1898, von welchem Nominal Ma 1 506 000, = (Nr. J bis 1500) bisher ausgegeben worden sind, wurden folgende Schuld⸗ verschreibungen gezogen: 56h 154 37 66. 530 953 1121 1292 1294 1401. 1405. . . Die Auszahlung ,,,, erfolgt al pari am 1. Juli d. J. ; 5 9 Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder
und der Berliner Dandels⸗Gesellschaft, 2) in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus, ) in Herne bei der Gesellschaftskasse gegen Einlieferung derselben nebst Talon und den zugehörigen Zinscoupoas, welche später als am J. Juli d. IJ. verfallen. Der Betrag der fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage gekürzt. Auf Wunsch kann die Einlösung der oben auf⸗ eführten ausgelosten Teilschuldverschreibungen auch er bezw. vor dem 1. Juli d. J. erfolgen; in diesem Falle ist der am 1. Juli d. J. fällige Coupon mitzuliefern, und werden die Zinsen nur bis zum Zahlungstage vergüt-t, . . Am 1. Juli d. J. hört die Verzinsung der oben bezeichneten ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf. Von den noch nicht ausgegebenen Nominal „ D000 000, — obiger Teilschuldverschreibungen (Nr. 1501 bis 3506) sind bei der gleichen Aus⸗ losung die folgenden Nummern gezogen worden: Rr. 1607 1681 2023 2190 2528 2581 2511 2532 2817 2329 2936 3215 3406 3468, . welche dementsprechend von der Ausgabe hierdurch ausgeschlossen werden.
Rückständig von der Verlosung vom
TZ. Jauuar 1904:
Nr. 466.
Herne, den 16. Januar 1905. Bergwerksgesellschaft Hibernia. Behrens.
79113 ; . . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ dulch benachrichtigt, daß in der General sersammlung vom 21. Dezember 19064 beschlossen worden ist, das Grundkapital der Gesellschaft um „6 150 000, — herabzusetzen und zwar durch Zusammenlegung von je 4 Attien zu 3 Aktien. . .
Zum Zwecke der Durchführung dieser Zusammnen⸗ legung werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nepft Gewinnanteil! und Erneuerungsscheinen bis zum 31. Mai 1905 zum Zweck der Zu— fammenlegung einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termin zum Zweck der Zu⸗ sammenlegung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zur Ausführung der heschlossenen Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen Und der Gefellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werben für kraftlos erklärt; an ihrer Stelle werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteig⸗rung verkauft werden,
Zuglesch werden hierdurch gemäß. § 289 des H. G- B. die Gläubiger unserer Gesellschaft unter Hinweis auf die von der erwähnten Generalversamm⸗ lung beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals der Hefellschaft aufgefordert, thre Ansprüche an die letztere anzumelden. ; Etgersleben, den 20. Januar 1905.
Malzfabrik Etgersleben Attien⸗Gesellschaft.
Rogrün. Warnecke.
sss as Filderbahn⸗Gesellschaft.
Wir geben hierdurch bekannt, daß in der außer ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschat vom 30. Dezember 1904 be— schlossen worden ist: ; .
a. zur Absioßung der schwebenden Schuld und zur Vervollständigung der Ausrüstung der Bahn⸗ anlagen das Grundkapital von 25 Millionen Mark auf 4 Millionen Mark ju erhöhen;
b. zur Beschaffung der Mittel, für Herstellung einer neuen Schienenverbindung zwischen Möhringen und Hohenheim auf eigenem Bahnkörper mit Lrei⸗ schienigem Ausbau das Grundkapita! um weitere 369 060 „, also auf insgesamt 4,3 Millionen Mark zu erhöhen; 1 ᷣ für die unter a aufgeführte Kapitalerhöhung 1500 neue Aktien à MS 1009 auszugeben, welche mit den vorhandenen Attien gleichberechtigt sind und an der Dividende vom 1. Januar 1905 ab teilnehmen. Diese Aktien werden zum Nominalbetrag unter Aus schluß des Bezugsrechtes der Aktionäre an die West— deutsche Eisenbahn.⸗ Gesellschaft begeben; 1
d. für die unter b aufgeführte weitere Kapital⸗ erböhung 300 neue Aktien à „n 1990 auszugeben, wesche mit den übrigen Aktien gleichberechtigt sind, an der Dividende aber erst vom 1. Januar 1906 ab teilnehmen; die Uebernahme dieser Attien erfolgt wie unter e; .
9. die Gefellschaftssatzungen den vorstehenden Be⸗ schlüssen entsprechend abzuändern Stuttgart. den 21. Januar 1905. Filderbahn · Gesellschaft. Der Vorstand.
80144
. Durch Bekanntmachung vom 8. Sepsember 1804 habe ich die Besitzer von Teilschuldverschrei⸗ bungen der Aktiengesellschaft für Elektricitäts- Centralen in Dresden aufgefordert, 29090 des Nennbetrages der Teilschuloverschreibungen bei dem Vankhaufe Philipp Elimeyer in Tres den, De—⸗ positenkasse, Marschallstraße 1, gegen Abstempelung der vorzulegenden Stücke in Empfang zu nehmen. Dieser Aufforderung sind bisher die Inhaber der Nummern 139 151 152 1141 11453 1146 1160 1222 1224 und 1225 nicht nachgekommen. Ich werde den auf diese Teilschuldverschreibung. n entfallenden Betrag von je M 100 bel Gericht hinterlegen, falls diese Teilschuldverschreibungen nicht bis zum
Lit. A à 1666 0 Nr. 6796, Lit. B à 500 Æ Nr. 6297 6525 7919. Herne, den 16. Januar 19035. Sergwerkẽsgesellschaft Hibernia. Behrens.
15. März 19085 an der genaunten Stelle vor⸗ gelegt sind. Dresden, den 23. Januar 1905.
Rechtsanwalt Dr. Popper.
.