1905 / 23 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Mitgliedern, die vo ; n dem A ufsichtsrat nach Stimmen / mann Gottlob Karl R rl Rein ist aus der Ge sellschaft

r ern w 1. wenn der * er Gesellschaft erfolgt: ausgeschieden steht, durch di orstand aug einem litgli Nein · Louife Gleichzeitig ist die verwi Fran . n, . ,, . e, e, , ,,,. : en ; eten. ende ur ö . . üitgliedern ö der een e n aft e et r re g ag Gesellschaft sind nur di we , nn Zielinski in Czersk; . K n m, d, e. k , , r e. a , , . ,,,, rer sigllvertretend orstands (ordent· aft ist aufgels ,,, . die g i Gen . S . gemeinschastlich es) und einen Prokuri dem Kaufmann 3 Sst. Lag Geschäft wi le mann, zu Hambi Karl August Ehrhar̊ müssen zw ,, verpflicht zember 1304. E E B 5 k uristen herigen Firma f Uhelm Wasum unt wird von Gesellschaft amburg, ist am 12. J rhardt, Kauf⸗ von Ges⸗ 4. nterschristen trage enden Erklärungen Ee a E Die Jeichmu zwel Prokuristen gemeinschaftli Salle a. S ortgeführt. er der bis⸗ eingetret er in kiese offene S anuar 1995 als und v aftsführern oder vo n, welche gleichmãßig m en ö a nn n, der Firma erfolgt, ind aftlich. e g den 21. Januar 1905 , andelsgesellschaft Di on einem Prokuristen n einem Geschäftsführer n el 5an e ral , , . nigliches Am tzericht. Abt. w mae erg le n n, iger un ; . ! ö z Geseñschaft ihre Malle, s 8 Amtsgericht. Abt. 19. erloschen. rhardt erteilte P ausgehenden Bek r alle von der G n 23 : 1 1 einem dieses erhal ö! zwar die Prokurist n F Saale. Asmusse rokura Gesellsch e anntmachungen er esellschaft 62 9 en 1 1 Die tnis andeut isten mit m Handels ussen & Feurig. after leisten vorgeschrieben, —— ; 5 ire. erfolgen ee . ir en l er . 4 n. . gr r ö erer: ö. 36. Sr en a er eh, , doe. Der Inhalt dieser Beilage. Berlin, Donnerstag den 26. Januar 3. an anzeiget. reußischen St eichs · und daselb ngetragen: dem K alle a. S Die off er, zu Hambur urig, und Ce gesellschaft C an der zeichen, Patente, G b age, in welcher die Beka wil, ; Jeichnung der Fi aatsanzeiger unter d nigiich del st ist Prokura erteilt ausnrann auf Finde . ene Handelsgefellschaft 3 nachst mentwarenfabrik B. Zi pers ker Dachpappen. Webraucheinuster, Ftönkurse soiie die nntmachnngen auß den Handels Ci , Sen nn e. . vorgeschriebenen F Yb, Halle g; S den )? er Dier eptember 1991. hat begonnen am B chend berechneten Bet elinsti & Ce zu d ; arif. und Fahrplanbekanntmach ,, ̃ 1905 in in ande benen Form. Stwai Lzn k iich I. Januar 19ñ exichsen, Jeb teh ern erer, we gern en achungen der Ei ssenschaf ts. Zeichen . z . n , . 6 ,,, N entral⸗Handelsre ö er , . , vir, mn, er Generalversamml n. Hindu e schas⸗ 3 senfions Verf h g Loeser. 15866 aw Zielinski in C . nter dem Titel ; aren⸗ n. t 4M. zersk zum B Das Zentral ; . von ,, . ung erfolgt un g, in das Handelsr 80313 Werner / anus iphyn Hamburg een, s. Gesell/ die Rentneri etrage von Selbstabhol al. Handelsregister für das D U 2 berufungsbela Tagen, daz Datum dein g Frist Fritz Maull O56. Januar 21 egister. stands b 3 Hamburg, ist zum Hit erthold Adolf zum entnerin Dominika von C Staats der glich wur i Königliche Expediti eulsche Neich kann drrch alle, Lostenst E E der , enthaltenden . hie in Maul, Kau Inhaber: Friedrich 6 Vie ö ellt worden. itgliede des Vor⸗ als 6. von 17 200 M0 n Czarnowska in Posen atsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, be ., des Deutschen Reichsanzeigers ter rt ri, Berlin Für Das 1 2 (Nr 236 ) Di y nicht . und König * h,. zu Hamburg. arl August ist of! den genannten Werner ertei Koni acheinlagen ein. bezogen werden. oniglich Freußischen Be . , n , für das D ; ; ĩ I die Komm er Gefellschaft sind: n Kaufmann, ulz. Wilhelm Theodo Norddeut ah erteilte Prokura itz, den 18. Januar 1905 ö Fer fi ns trägt à 4 S6 3 für de ng Reich erscheint in der Regel Kägli , ö . J w ea. Hamelttgiser ,,, . d, ee rl ien =,. aufmann H ünberg in Schlesie am 19. Ja esellschaft hat ; ra ist erteilt ter Haftun . j , n e Firma ist erl rale b t, Te g. des Robert M. ö . 3) der Kauf ugo von Lilljeström en, Carl Born nuar 805. e, , alt ifi Peter Nicolaus . n unser Handelsregi Im Handelsregist lsooig] an a Januar 1965 fioschen. Gingelragen glech ert Müller und zo 0g s. ; Gohlis mann Johann Lehmann zu Berlin, Born emgnn. Inhaber: Prok tcistian C hristian) zm rann Meyer. Deinrich in 9 elsregister ist di Sado elnget . register Abt. B Nr. 12 wurd Mitt —— ] ohe Sia nmel e,, ö . ) zu Leipzig⸗ emann, Zivilingeni r: Carl Franzi rokura ist erlo n) Hoyer Faru K onitz und ie Firma Ott tragen. e heute wei da,; rechnet werden. R zust Gppner ange, h 1 Kaufmann Felix Beerens prg ven ae er ,,, Bergedorf. nziskus Boswau ,, 8 p erteilte , . ö. rig in 6 Lr ge . w . er. „Meininger Bade und D 6 Blatt 8.1 des Handelsregisters 180329 n hie er . . Ain müller . . . ee n ner B ist bei ö. , , g. fir len] ei Heinhers an, ., ,,, ,, K J,, eng n em ge , m nt. A rr e af, , , n. eu , , . a a e fn enn 3 in, nn. die 1 des , , ,. i,, e gf. Licher f ö au Wolf in Sn e be nr rigen nme eschaft ist Tin n J weigniederlassun neberg bei Ærit gliches Amtẽgericht. Zedeansialt und D ernehmens: Der Betrieb ner] die Buchd ck g in. Mritttze dn; Gefelischast mg den Teil aft übernommen en gordernn enk von Durch Beschluß der 56 ragen worden: nommen. ünder haben sämtliche Aktien i und wird 9 ö Passiven übernomt P. Schnarr teilten 5 lfred Bergmann . 6 Hamburg. In ö. Fach schlagend J mit alen n die sgs Rönig en ir fer Fiedtich S lius . zum . ben , m, . . , ,,, ö Hier Fzommand n,, fen ee, in, , air er, e, n Handel zregister Abteilu sso32nj doe (ge, n nn Hörner, Häme , nn f Behr. bi , well e , e ene bnchrez auf sein ,, . lr de eg, entre nen wee r he, a . agg ö ö . rin e ,, den . . 3 ; ö. ers e d de g utß ellung A ist beg nn, . . and: 1) Medizinalrat, Professor 1904 e ct je Gefellschaft ist am n ae, in . zur Anrechnung kommt. ne Stamm des tundkapikals dahi end der erfolgten Erhöhung d n Te Ds ,, e e , e g, Jer e n, Diese Firma ist . . Inka ber ir le, gr gr , , Diao ln nile g i6ü Trin r Fele, nge , . Dann, golzbergetr . Eie. Sitz. Mi i n fer . geändert worden ee ĩ rich E. wãrder. ; : bst. S er Ungegeßener Geschäftezweig Offene dandel gesell Sitz: München er Kommanditisten (6h mit allen Maschi Handelsgeschäft mit g . ,,. Ad undtzen. Dat He heflol en. Nicolaus er, zu Finken hien . Friedrich Hermann ren Inhaber der ist am?] gn 9 zer Gesellschaftspertrag Heraus gab zzweig; Buchdruckerei Klosett gesellschast, Beginn; 18 kdl ö äs o 1 betrẽ ,, sillen, Waren nen, Geräten, Wert mmenrecht, Bund olf Bundtzen und H äft ist von wäã Peters. Fin kenwã K ngetragen worden Guftas Thorm der Gesell ar 1öoz festdrstellt. Die Vertift waägabe der Zeitung Mittweld a. Ait. und Haza t telsa brit. . an ar ros, Sin fn g, rägt, aufgebracht durch e. n ] zeugen, Uten⸗ tzen, Kaufleut ermann Ferdi ärder. Jnhaber: Nic ärder, zu Fi hritz, den 2 . eyer esellschaft erfolgt durch ? retung anzeigfrz aer General⸗ sellschafter: K Trogerstr, 3a. Ge- h . en run Ber be fehr er en. de. ,,, ,, ö Ger? me , n g nien eren ar 1905 e deln Bort t durch Vorstandsmitglieder Königl. Amt Fabri aufmann Hermann Holzb bol? Stück Geschäftsantei fur Waren nt die Tilgung der w ö. Kasse Firma . wird von ihnen . übernommen . =, und Bierhandler eteig. Feuerungs L Königliches Am bm roku , in Semeinschaft ö. i, Amtsgericht Mittweida. am 2l. Januar 9 . Adolf Erhard, beide in rr . erger und 1000 Lalcru (zoo M) anteilen (Aktien) zu je bringung erfof fit in und? Ak jepte k ö ö V ef fer 3 ö ,, Finken war der ß , Aufichtẽhrat 7 ene rer durch 2 biste tern Te 6 , . Janus a cod ] Caren osine Seck. Siz. Münch, en3 ger Gn. Geschäftsantei y. 1904 1 nach dem Stande ho ie Ein Elsa J Yen en 2. Oktober 1964 elsgesellschaft J. Wilm icolaus Peters geführte ll. t eingetragenen 1 ie Firma Sally Ro 8041 . Vorstands die . einzelnen Mitgliedern des ei ei der unter Rr. 93 des Handels 6 lz330! . Rosine Heck in Münch nhaber; bog Talern i500 60 anteilen (Uktien) mu je 3 ö Gewinn und Verlust m 16. No⸗ . ortfeld. Inhaberin: El derpold er. Sesamtprokurag ist ert eschäft fortsetzt. oschen. senberg in Landau ist . l n werttei efugnis zu erteilen, die Gefellschast eingetragenen Firma: „Louis Ster , Ast. a. 2 8 ssschneiderstr. La. n, Gass 5315 Sti Geschaftzantei Vie einbrin echnung der neuen Gef nnr diesen Chrift ophe Viering, tes Theod sa Johanna W. C 9 ermann Friedrich Ram eilt an Alexander Landau, Pfalz. den ? ö Weiter wi ö ö. a. sihe n urde beriefen . Mulheim arj . Kurze, Sit Minn Gen 10s lern C gr; w Waren und ende Gesellschaft . geht. Prokura ,, Ehefrau, zu . * Vilbeim loschen. Heide erteilte Gesa ,, Die an R. A . Januar 1905 in 260 Ir . peroffentlicht Dos Ssrundlapih ist . Vertretung der Ge sellihaft st . . Ladwig Kurs in Münch unn n, welche anf gen Rane bezw. ,, nicht über de reifte. daß Bertfeld ist erteilt an Theodor Wi um hut Ifolirn miprokura sst er Leim zi 2 lauten ju je 250 eingeteilt, Die Akti ö auch der Gesellschafter Ri vom 1. Januar gsbureau und Generalagenturen H. . Stück Geschäftzantei eh ggestellt sind, unde zecd gpreis zer den Einkaufspreis * siheim Christopy olirwerk Bostonit“ ie. uten auf Namen und werde en mãcht igt. after Richard Stern er— ) J. Georg & tren. Jum orbstr. I8. weh nteilen (attien) iu prrid angefetzt an und nicht über den M Bezüglich d oph schränkter onit“ Gesellsch . In das Handelsregis züglich des Reichsst n jum Nennbetrag zu. mülhei er · haber R g Scherr. Sitz. München elche auf den Inhaber laut je 1000 A. uschreib n nh n Der Betrag des n Markt. ist ein Hin zer genannten C. IJ. M ö Haftung. aft mit be. IIauf , , heute einget 0003] ke, Vorstandsmit . ausgegeben. Die Zahl iheim a. Rhein, den 13 Ja ö Strur auf mann Ʒgnatz Georg Scherr in Mi In. Weitere Aenderungen erf Veeteilung ontos von S0 oo0 „s wird General- getragen ö auf das Hulerrẽht SBortfeld abe hl esellschaftsvertrag ist am 16. J in Leipzig: 378, betr. die Firma * ragen worden: Vie Mitglied nin . bestimmt der Aufsichtgrat Königliches Amtsgericht . 1905. . und Wollwarengeschäft Peteropt ünchen, der Kommanditisten und erf das Stimmrecht sichtsrat 3 die einzelnen Konte ird künftiger Franz G . zregister ein⸗ 6. offen worden. g. Januar 1305 Gyria g: Clara WBilhesmi arl Enobloch von sol en des Vorstands und die Stell ver Mümeim KJ bert us, rng gr Sitz: e Im nung, beire ESireichnns er, e lten. n durch den A z' Graf & C . er Eig d gyriaciiz' ind Glg smine Pauli 1 ichen werken durch dertreter Nein. Offene Handels Sitz:; München . scht betreffend Verabfolgun ü . uf. sellschafter: o. Persönsich Ge er Gesellschaft ist sind als Gefell ra. Antonie und ö, Vie Dienstverträge mi en Jufsichtzrat ernannt, Unter Nr. 3. d 3033] Siehv siiel cher e nn. schs n . wer , ,, äcbrachten Attwen bettkst umd li d we, e, ,. k e , ,, , d,. g , ge, ei . ine ee e,. . d ee , , weir. ver az re gr Miaschinen und Utensili Bie Kommanzit bergestellten und irma G. H. Müller zie nid? n L izle g Firma S geschloffen. Die Berufu e esellschaft ? mit beschrãnkier Haftung m. komm ssioh re in. Me eorg Brugger, Vieb⸗ . nigliches Amtsgericht b. Kasse ensilien .. 568 301 ditisten und h gesellschaft hat ei wohnhaft i von dieser be er in Kiel Arthur B pzig: Die P é e. lung erfolgt ng der Generalversamm, Bezenstand des l , Dellbrück , Renenmr nn , ; t be einen Komm wohnhaft in Alt⸗-Rahls ezw. Eduard J f ernhard Kell ist i rokura des M gt mindestens 23 Woch m. BV es Ünternehmens ist ; 1I. Veränderun ; *. J, 6 Deutsches go . gonnen am 19. Ja an schutzmittels ahlstedt, vertrieb Jarck, elben erlos J infolge Ab ar der Versammlun ; en vor dem Tage ertrieb von allen G sarti Herstellung und ) Südd ngen eingetragener Firmen. K. Württ. Amts 80336] J ö ,,, , d , ö d n , , 6. ; 3 , n, dle, ge. , , len an en efresen = ,, Ch rig . 8 = erscheinenden Zeit einer in ĩ ellschaften derfelben oder ähnli aftung. Sitz: it beschränkter Firma Julius Bl . J 925 6M 43. Aenderun ; Deembe ung der Zwecke ni chutz rechte, jedo Patente anderen Prokuri in Gemeins r darf Berufun eitung. Der Tag d auch Erwerb von Li oder Ahn ichen Art. R Bieli inchen. Geschäftz ihr. andele ge selschaf ther e e, gesfe . 5 3 teregh ng er gef ren gg an ist ü ein me e nicht ass ie ch te, doch sollen auch and j rokuristen vertret nschaft mit ein g und der Tag Ter General g der 1 oa Liegenschaften zu den G Rudolf Bielitz gelöscht fte führer Georg gefellschaft in Neuenbürg heute ei n ö Wö3 214355 schlossen worden, sod esellschafts vertrages b 3 BHennettung ind? essen, sein; auch der E. ere getragenen Prokuriste keten,. Die bereit . Ind dabei nicht mitzurechnen. A , J. Stammkapital betr eh geaftz, persammlungebeschluß . Dumch Sęellshaftzz⸗ worden. Deni Kaufmann Karl lf . Die Verbindliche bm ef ragen , , , , bes 3 ziunmehi . en d ern ee ,,,, , n n,, n r, d, en Äugust Köilhelm Hi ö. ist der Auffichtsrat 1 n n , ee m, sst der te agt. 45 bd , des K; gart e sm 16. Fange bs rk Rerenbürg wurde Profara ertei sons Gührer in ; iten bet I 866 437,91 4 Si ehr lautet: es Abs. 3 Waren ei ie der Erwerb und die mng von Grund nut in Gemei gemann dürfen di m. Büttner versamml zur Berufung der G zu Cöln⸗Ni aufmann Wilhelm Vogel viarits. München 146. ; nde Den 159. . pan Wolff e ragen an: ind an demfelk arenzeichen und ae, nd die Veiwertun p emeinschaft mit ei ie Gesellschaft mmlung befugt. ekanntmach eneral⸗ ] ippes. Der Gesellschafts vert ogel wurde der Gesellschaftsv 1 R. Nt. 190 Januar 1905. D. Paul Wolff S J zo ob zelnen Geschaftsflih en Orte neben einem ei begriffen, nd sonstigen Schutzrechten än von ertreten; it einem anderen Prok auch schaft erfolgen unter iörer Ft ungen der Gesell⸗ 1. Januar 1905. ertrag ist vom der Firma, wel ertrag, insbesondere bezũ lich Oberamtsricht D . , 64. ; . ; 66. ö ten nicht . rer Firma und zwar j Mülhei miiche nunmehr laut t: J X utsric ler Doderer. . Freditoren ey. Konto.. 3 36 3 kuristen bestellt, so 3. oder mehrere Fi Das Stammkapit ö ö auf Blatt 2710 ö. gefetzlich etwas anderes Hor schaeben soweit eim a. Rhein, den 13. J Dolzt ohlen · Gesellsch laute. nden r oueuburg, in,, KJ 1175 525, 16. verpflichten den sst zu einer die G to. M ö 0ooHã.- pital der Gesellsch z kiutherns Verlag in betr. die Fir eininaligen Abdruck im D geschrieben ist, durch in ih Umt gericht annar, 1906. tung, geandert ast mit beschränkter Haf⸗ 52 ĩ lSozz?] ö 46 Geschaftsfü Zeichnung di esellschaft ,. aft beträgt ist gls ag in Leipzig: ma. Ernst in einer i s im Der chen Reichd an ö Umtegericht. Abt. ? f , , , , 373 3110 eschäftsführers g die Uatersch Die Veröffentli ö Inhaber a eipzig: Jacques einer in Meiningen mieiger nd Mannheim ö. B aher é Sr wee gde. . 1 e , n. J , ,,, n . ö J n , nn ble 6e n ö , T le eee e er, . i,, nid er th i e er renten. J nrg Henner g , zig gt Inhab ̃ rundstück auf dem mitt ö. ie Firma Th eingetragen: schãftsführer Joses Hein J. München. ; agen 3usammen 460 590 000 al der Gesellfchaft ist um Jarck, Kauf führer ist Carl Hei egründeten Verbindli im Betriebe d 6 Teil der Pl. Nr. 160 mittleren talen heim Nuhr i omas & Steinhoff 3 Hart an e Kin, gelssht ir. 8. . Ei Von dickem erschuß . .. 6h gf 2 48 250 G00, = erhöht w 1206 000, auf Aue gericht urg, bestellt worden in Lei latt 2927, betr. di isherigen Inhabers; 9 alt von ungefähr 2500 4m zum 6 chen. Mülheim Ruhr. 16 München, Hauptniederlass 5we gniederlassung: eren Inhaber Frau Marie Alb rg und als ö . Is dee, lee k r h ein, Hiebei, . 3er d . ,, e n n n n,, ,,,, in , , nnn, ä., nen K gesellschaft über von der einbringenden K n, . a vorm. Busch eufabrit Attien⸗Gese ll⸗ Hameln är das Handelsrezisterã. M , , Dem Ka es Kurt Hermann 2 enn ein jährlich , g als folgende inn . 9 S: Englãnders ich e . Hir. Sä, Otto Meyer der Rest von . , menen Aktien kee, mmandit. Bine lion er wm, , der Genera persam m In das Handels egi be etbner in, Leipzig ist ufmann. Richard . Hundert für die Attien und darůb ven , n, n,, Prokuristz;. Zosef erte . R Miinchen. e Inhaber Hotelinhaber Ott ö . Von den Erb zl i ihr in bat zusteht 26 Herabsetzung des Grundk 4. Januar 1905 it rm ie J. ,, Nr. 129 ist lsgz 1c ö eits eingetragenen irn en ern mit e. eine Mehreinnahme erzielt wird ib: bins us noch 3 dag. Dandel zregister ist eingetragen: lsos3z] beide ig München Gesa . ann und Josef Kreuzer hig ite Merert = Neuttr an,, 6 ret d r , O, mite nnr e elle, gie, n, n ,. w , n e r fecker ge R wren s,, oe, e. belt, Len e, mi 3 georg Kögexie nt nr ir. s6. Theophil. Mefhli Grünberg hn Reinhold Fri er 1894 ver⸗ Aktien von 4 zu 3 urch Zusammenle est Gf chefrau des Kaufm gen worden, 5) auf Blatt 117 erteilt: aul die ctwa gewährten 1290 Jsoignge, bi hierdur uhr und als desen allein zu Mülheim Woerler A. . . München, Gegn und. als deren Inhaber? echlin g , r. ; die i Friedrich Wolff, Die * zu 3 beschlossen wo gung der isabeth geb. R anns Johan Weidl O2, betr. di und der 2 e jährlicher freier Zu und. Fou . ger Inhaber den cht f nöaßer zelösct, i . haber Kanftiam Theophil i ann, i m z jf i we elch , w Nd. a,,, en hopken, m ug vᷣormaid W. ie Firma. Alfre ö enschlags wert des Ban ö uschuß Y ragehändler Robert Tappert M haber: Kaufmannswitw 2 unmehriger In- euenburg. phil Mechlin Grundstũcke ni er Nr. 447 und 6 on Grünberg wesfen Beseitigim olgt zum Zwecke der tei n, den 21. Januar 19 Prokura erteilt. rokura ist erteilt d Burckhardt in Lei ? find. Dabei soll ber Wert ,. abgetr gh / u Mllheim Moch. Boroibea Waerlet in dir. ß. ten gl gn ; t He g br ur z 6 verzeichnet , . gung' der Ünterbija er teil⸗ Konigliches 05. Püpcke in Leipzig; em Kaufmann A einzig: Mark fur d ert des Bauplatzes mit sechs Ver Ehefrau R 65 A Dro 81 privil. Adler Apotheke nen gegründete G uden und Maschin * ier ist beschlossen word . Hana hes Amtegericht. IIl und eipzig: a Albert Wilheim ür den Quadratmeter anch Rödin ne Tsp ert Hulda geb. Sch Ye i Michaelis, Siß: Mn zenjand mn ilhe im r hl 2 ,, en an die He r g, Tien Gen hen nan. Dandels ö nd am ä. d. M. karren Fall der Auslöfung d w, ,. i e e it bfg eit ute Micheli unge wleben . , ber! w, , . t word zen Preis vo Beschl in. Gemäßheit, d Firma Bern register⸗ auf Blatt Sag. bei lieberfchuß der Aktiven g der Gesellschaft ist der Müihrim Ruhr. J okura erteilt. nun ge Ableben als Inhaber, gesöstt; Kuhl mey.! == nzaber Apotheker Wilbel In Anrechnun ,, n ̃ usses herabgesetzt des vorstehen den Rüfermei eaud & Kalkhof i oz lo] Leip 46g, betr. die Fi ß der Att wen iber i. assi r isn denn erg dos weht ge hmm T , . i . , kuf er gufpreig werd aner talb einzr ae ch Attien, uf. weich . en. Deter Verncaud of in Hang: Ver Fi zig: Die Prokura d Firma Otto Erler i zu verteilen: a. die Stadt Yrein iwen wie folgt Königl. Amtsgericht ( Michaeli in München und manngwitwe Frieda Rr sr. Johann Schimanski , Rr. 147 Grünberg , auf Frist eine Zuzahlung ufsichts rate fen elende, ich eptember 19935 aus d ist durch Tod am 5 ist erloschen. es Karl Rudolf . Wert des Bauplatzes, Joweit er ö. hl en Mülheim, Runr . Töchter Theodora und 61 Y, min ders hig und zis deen, Fntaber Kaufm 2 i el a ene e , n, n m . 3 i are n ,, J ĩ . ren f. gh fig ö. g. *ich fn an n , , , o anteile bereits er gl f. rn n urch Gewinn. In unser 9. naiste 80333 gemeinschaft. olfa Michaelis in Erben . manski Neuenburg. ann Johann Schi⸗ bar zu zahlen während der Ueberrest on 370 000 0 gewährt. Die V ird, werden. Vorn n. Karoline Berneaud g eine Witwe Joha Königliches A r 1366. Aktionäre den Nennbetra ihre rn ech erhalten die getragen. register ist beute folgendes ein⸗ 6 S. J.. 8 , . pon 279 oh) ger iin e Vorzugrechte beste zug rechte welche ihren M geborene Klei nna . mtsgericht. A Rest sind di g ihrer Aktien, c. von d ; 6 . Gerstle jun. Sitz: M bur Prinz Nachf. N Zum Vorst ih ist 4 ioritätischen Anspruch e bestehen in einem Land n Mann als Statut n, von Hanau Leinzis k ind die och ungetilgten Betrẽ em Firma: Menden en E pbralin Dat Hersti, alt Inbah ö 8 am als ann e haber K 23 ö . n , ginn, rn n, chli m * nd recht , uta e h nach Sol ; 3 ** . uschüffe, der Giadt en Be ag der frelen schaft mit b n ngel⸗ VSrauerei Gesell mehriger Inhaber; nhaber gelöscht; nun⸗ Rorzeniewski = Neue b aufmann Waclaw r gew . 1Wol e, . ( er Auflöͤsung d zividende sönlich haft in die Gesellf mser as Handels ; 6 8000 ad; I) di 3u. erstatten. je Gründ eschränkter Saftu Mi = er: Kaufmann Rudolf G ; Nr. 6 nburg. 6. . worden. aul Wolff zu orgängiger Befriedigu g der Gesessschaft in schäft wi ender Gesellschafter ei chaft als per⸗ worden: register ist heute 2 d, I Bie Stadt Melningen, . Herr 8 ründer Mülheim Nuhr ng, Menden bei änchen; deffen Prokura glöscht erstle in . g360. Walther Huebschm 1 der ö Aufsichtsrats sind dem verlel baren 3 der Vorzugẽaltien * hen wird pon den Wit we 3 Vas Gr. 1. auf Blatt 12 eingetragen 3 dar , G nler. Herr greg, Gehenstand deg Unt ch 89). J. B. dangg ** Mi Neuenburg unz als eren , . 2 der Re gn. Mar Wiebach n rnb Stammaktien. Der B chaftsbermögen vo X gen weiteren Gesells rneaud und dem bis, stelle de 1429 die Firm degierungsrat g. H. Ludwig Ki r Fanktirekter der Horibetrieb d mens ist der Erwerb und 19. Januar 1905 off ñ 3 ünchen. Seit wolter Walther Huebschmann 1 Ber. Gutgver u trag d r den Kaltbof in d after Küfermelster Hei i,, , , , Bermittlu direktor ig Kircher, Derr Bank. ere Mendener Engelbrauerei, di schaffer: te San belege felsch t. g Ferner ist i,, ,,, 38 6 ,,, Een ce fler hn gran . . Tilgung der nn er Zitzahlung foll unveränd anau als offene Hand ster Heinrich Fillies in Leipzi ossenschaftsbank ngs⸗ 2 aul Falk, 6) Herr Her insnalrat ; Yerstellung und der Vertrieb v gelbrauerei, die r. Johann Baptist Haag aft. Gesell⸗ z r ist folgendes eingetragen worden: . Charlottenb idirelior Waldemar * Berlin, er Kosten der Tra . anz, zur Bestreitun Ha en, m., . elsgesellschaft unter Killies in Leip zig. Der Kaufmann Ri En aul . Georg Leubhscher, ) Herr. R ihre fr Daz Stammkapital betrã ys 6 nha ber, und Johann Baptist 9 en wishes Ann, gn lr. B. Inhaber, dee Gin 8 S Y Ker ig uf J rentzel zu hierüber hinausreicht néaktion und soweit en. nau, den 21. Januar i e em g ist Inhaber. (Un Lie en Paul wi, 7) die Firma B i St entier Hugo Seschãftsführer ist . . in München. dag zun, Juweliere 5 3 . fe 3 1 elt Fu m nn TheRdor Steinthal bie Or ien, ed gr serlf Abschreibungen oder Mn Könige AÄmttgerii 2 auf Vl run ,, i, . L. Bohgnnch ,, ern gie , DOrerbru gd in lden at 6 . idua rd N. Sang ages Nachf. Siß: Mi Kibe 6 d) der Kaufmann J zu Char wendet werden. tzlichen Reservefonds v r HBehst, ,, 6. Kröoͤnenberger i 12459 die Firm icfelben haben dae Grundtapital n einingen. D. Gesellschaftsvert 3 , . Steger als Inhab . , a. oseyh Rothschi Des weiteren ist ei er / Gesellschaft . fried K ger in Leipzig. D a Gottfried abernommen. Die Mitgli n voller Höhe festg stellt rag ist am 168. Januar 190 nhaber der geänd er gel cht; nunmehrige; Ir. is Offene , w nn waer een, ,,, m ,,. 3 e , , , , , 1 K , ,,, r een G Gründer, der M zere, den. Prüfungeb en Schrift- schloffen worden. esellschafts vertrages . odes aus dem Vorst Döchst a. M. ist er Hermann i 2, betr. die Fir handlung) ssenbahndireltor Fri,. Marti Schier. er, mn Jm ,, 19 F. Krnold, Siß. n n,, / Dram busch Jer ten anz üitglieder des r n berichten der F. Lorenzen Æ S . SDöchst a. M., and ausgeschieden. nfolge infolge A in Leipzig: Heinrich ma Bernhard Kommerzienrat Dr. h V. Herr Gelgm nenen, LSandelsregist le Ir habe gel t g kin chen; bi e zer. = Hr s. ͤ e , Aufsichtsrats und d Feden er tehn. Gesells 260. Januar 1 lge blebens n Hermann ist direkt Feen ustad Strupp, Herr Bank I. N ; gister. 80115 m ; ; unmehriger Inhaber: ͤ Nr. 60 effler und ech ebend Gericht? evisoren kann bei de es u rico Fernando L schafter: Joba Königlich w 19805. Emilie Au als Inhab s or Regierungsrat. D. Tudwig Ki ank / 1 Nen eingetragene Firm mann Friedrich Arnold in aber: Kauf⸗ O == Eduard Huebsch e, gh, ; d Ed 0 Lorenzen, zu nnes M gliches Amtegericht Emilie Auguste Heznwi er ausgeschied Bankbdirek Tudwig Kircher. Derr JIsolatorenwerkt . bindlichkeit n München. n den V sind gelöscht word a . genommen werden . ich tenden! 66 1. Edmund Richard St ochlamp. Ds dor 6. Bet 38 in Leipzig ist Inhab ig verw. Hermann, geb . = or Pan. Fall, Her Sanittsrat D mit beschrã ute München, Gesellschast si rien 'sind nur die aus Li . . annere, den ⸗. Einsicht Architekten. hn, zu Gr. Ffottbet, anntmachung e I auf Bl haherin; geb. Loren shannes, sämtlich, hier. at Dr. Otto G antter Faftung., Sitz: Mi rührenden übernommen. Im i Lieferungtn ber, euen burg, den 3. Januar 1389. den 21. Januar 1 Die offene ek, h K aus dem Handels lsos 7] in & aft 333g, betr. die Fi meldung der Gesell Von den mit der Mn, richtet durch Vertrag bem 10 8: Münch. i Uleberznhm In ibriger nt ol Roniglich icht obe üs T g er , ,, e 6 ve g , , uirich i fe wel schn f ein gerechten Schl ist rücken kanne Ces g. Noiariats Sanuar 1öhb, lz, keiten nach . lces Unie erict. Hazen. , Friedrich 5 . egonnen am 31 . Dieses e , . Dr Fritz Wiede * phil. Arthur Ulrich ö llegeschaft ist eingetrete des Auffichte * dem Prüfungsbericht des Vhrstande, Geschaftsführer: Faufm ünchen i G. . ir. 1463 vergleich v em ju den Alten übergebenen Pro ., Auf r ; 180338 Die Komm dit E. Blitz l. ler. Diese Firma sowie di abr ezember 1904 käuflich samt Firma ist am] 1 eine Prolura ist . Leipzig als Gesellschaft . unterfertigte reh und der Revisgzen. kann bei den Diplom. Ingenicu 3 Robert Mülit. und gal iron iz. Jon har ie, ö. Firma . 1. biesigen Hande lsregisfter ö . n kaselschaft Ofthoss oz os] C7. erteilte Prekurn sind wi. , an abtitbesitzer Änten Wi auf Kommerzienrat Oktober 1993 erri n. Vie Gesellschaft er. an gten Gericht, von dem Prüfungsbericht Fir Gẽschaftefü Fppner, beide in München. Off ert Schmid Æ Co. Sitz: Mi Gebrüder Ay in z eier sd die J W. . 5 S. Young Ba erloschen. ) Wüͤh ede in Bockwa ü und Y auf B rrichtet worden; ist am ievisoren auch bei der Handel der sführer sind, : ene Handelege lisch ð . üinchen. bert ei r , d . gelöscht, da der , nnn, 1a ih jc f er n e seer, woll saat. Prod Proku . übergegangen. iat 15 691. beir. die zi dier Cin sicht ge andels. und Gen erbelammer handen sind. . ur. gem ae, mei ber, gi, fene nf , , dier l. r,, beelen. dal Gar nh, vnn, e lg n t denz el geh a, nn, ,. ef if L ,. e e ell. 6 erloschen. n Hof: Fiema gan 66 Wilhelm die Firma Ingenieur⸗ De . enn werden. einzeln in Verbindung er ei fg oder jeder Nachf.; die 6 . Nobert Schmid Æ Co daß der T 1 8 Als Inhaber aus geschie den 9 d Hagen, den 13. J pe i. W. zu Breme elschafst in. gleicht ain weignieder⸗ f, den 18. Januar 1905 a. wegen; Die Firma 16 in Leipzig: Vo 9 den g Sun et 1er ein solcher bestellt ist, zur V em Prokuristen 1 , Viktor Neub aufleutg ermann Süß Schülein und Inhaber f miter Frichrich Emil Ay in ere Januar 1905. ,,, Inder Firma KI. Amteger eivzig. den Al. erloschen. z erjogl. Amt gericht. Abt. I. iche i, d, erte ang der Gee haft chm ge in See en b ung, meg r l le ö gig ch, nn gh, eptember 1904 afisvertra ö 1 mtsgericht. Königli anuar 1905 Heiss —— . 9 der Firma berechtigt 1 mid, Kunst chlossers die en Marie Neusalza, den 24. J gliches Amtegericht. Der Si abgeschlossen. g ist am 18er 10m, . oͤnigliches A , 9m. aan kapital. dz0 oho 6 G igt. Stamm. Berk . cbefrau. in München. Di den 4 anhar 30h nn,, ( so de, ,n, ener i G ffn ,,, än ,. e,, . ö 6 err rn rr gr. merh grene, ee, , lende, e r n, . . fi ln rn n. . e n,, , O ch r er A Nr. 6d ist z12] ein? Ker n isong, und 3. zulens hirn, Betrieb lin 1 Aktiengesellschaft Cell j ir. 1 it heute * Räh m Vie Sanzelsgesellschaft in Fi 80322] , nend eute au lett e' folgende Einträge schaft 9 st 63 gegründeten offenen Handelsgese er Inhaberin. nchen, Ehemann Im Fandelsregift um n ; S030] Yin . 2 schaft Salberstädter A heute die wollsaatprodukten und genturgeschãfts in B b I gsen eingetragen, daß ulosefabrit in Söck. Hand se in Löbau betr . in Firma Crasselt Hor en; rn platorenwerke München Müller & 6 ear 15 Franz Mondrion Sitz: Nr. 103 die Fi gister Abteilung a ist beute unter dels v Un enen stehenden Gesch nd aller hiermit: Baum. o Gsg ge durch das Grundrapi Hndels tezisters effenden Blgtt at von Zehmen, Tonwerke in, e chen, welche die abrset ppner . zichtigungg nacht n. Gh r achnn. Be · in gatzhi rnia Jelir Zieihen. Filiag! maun gattieterm lẽbiatt zaalzom an 3 eschãfte in Verbindung Buchstabe B ĩ Zeichnung von V apital um getragen wo vd r die Stadt Löbau i 4 des Der Rittergutsbesi 8 erke in Meißen. von Isollerprodut abrikation und Verwertung br gonachtrag zur Bertanntmachung vo 3 in atzhütte und als deren Inhab apotheke mann Franz Paal mit den Gesellschaftern 96 . Stammkapital beträgt 6 setzt e, dos über je 1000 4 n e n . Louis Cn ln daß der Gefell . ö. heute ein⸗ in Weißig bei ,, 2ckar Horst von Zehmen IZweclen um 8 len zu elektrischen und anderen 3 3 . JRiach Löschung zes e. Fe Felis grhesh⸗ Hr bn e el, ; e de, lee er mann, beide zu 3 und Kaufmann Paul . 5m Geschãfts führer ö C 30 009 Iserloh & beträgt. worden ist und 23. Januar fh ausgeschieden ist 2 Christian Prokura ist 2 fn Sr gen Ides ähnlichen e,, hat, ferner der Betzieb n ric cee n bahen, Buchdru cherelb e sih Hr, ' Oberweinbag; gf, Ja . eingetragen, daß di e a. Sz mit dem R ge. Böttier, Kaufmann, R B August Ferdinand n, den 13. Januar 190 Lr 9 Kanal. Sich. 1 öbau, den Janetzty in Mei em Birckier Hugo Alfont stellung und V nierneh men. ine bels etz Der 1 n wd, Forderungen nnd. 6. gie Hin si. Kntẽ . ö Iig61 kezonnen h ie Gesellschaft am emer ken zum Bret uristen remen, Königliches u raeh. Sand Amtsgericht. ii * z zri erttieb von allen ing di h eiten sind nicht ühernem;me 9 erbigdlich. Oe lanit i mn wal ; , t. 15. Dejemb Brem en ist Ernst Mori Konit aliches Amtsgericht Nr. I730 ndelsregsste nge gebener Geschäftszweig; gehörigen Gegenständ e Branche haber zelöscht; lei 1. Hang Findler als Fh mate, Ton, . dali ler 66 en, bestellt word t Moritz Bös * . G Ins bien 5 z0323 Chamolten zweig. Verlauf von Ton, ehh änden, Waren nnd Ctftt Alzscht, seit i. Februat31h⸗ ., T Gwus dem i os g . den 14. J Als nicht . e, iu In sunse d. I wurd esige Handelsregist J wn hlohtesseinen, Jie ein und degzzl eiondere auch solche auf d = rfind ungen, oese liche ft. d 36 Kom manzit. ie Firma Chemnitzer . a * 1 anuar 190. eingetragen wird pi r Handelsregist ; sozio] ] Wyhl de ju O. 3. 63 gister Abt. A Meißen, am 24. 91. trißität überb E auf dem Gebiete der Clek. nicht i orderungen und Verbindlichkeit sliale Oelsnitz i. V anl verein, ö. sgericht. A Die Bekannt rd bekannt gemacht: anka, Cem er ist eingetr en) eingetragen: Donat B = Januar 1908. 6 äupt. Bie Gefellschafter übernommen. en sind Äbt. 1 des hi W. betreffenden Blatt 25d n mn, n,, bt. 6. folten d utmächungen der G acht: fabrit. G entwaren. und agen n. Bie Firma! gen: render, Aäönigliches Amtegericht ppner, Gefellschafter de er Müller and 1II. Vs 7 hiesigen Handel sregisters ilt u 2 urch den Deutschen eh ellschaft er mit d 2 nn, . mit beschrã Dach pappen⸗ gb rr uch J. st erloschen. . nemminge gliches Amtegericht. lalorenwerke Munchen un der Firma Iso- 93 nan ann etre e r; Firmen. 6. worden, daß das rn 6 ein . Gintragungen , sind heut 5031] Lesser Æ Li Januargz*; chsanzeiger. Segensta be in Ezerst. änkter Saftung, den 19. Januar 1395 roruristẽ 6 Berau machs . ei Cel? Binchen beste hend e . Erh nch ö eriags herr. Slim nn gn i bed, Fran Zechenderf Woge ci nig 7 1) zu Nr 86 eute folgende lassung iman, zu Berlin, mit ; Zementwa nd des Unternehmens ist ; Gr. Amtsgericht. berg Lore * n „Dampfziegelei Bellen · legen in die neue Gesellsch en dandels e cl cet Antonie * 2 E priiments buchhandlung Delsnitz i. B.. am 23 Jan ck ö n al ik . Heide nf g nin. J , , , beer er, ,, , , nen nr for ge, hir e gg, en,. zin e done, 3 R . , 1 Heine e ane . '. Handels ischalk ist aus der G esellschaster R. A nebst anderer in d sowie der Vertri „Eren ion In Züergssen ist berg Fechten und. 1. ge bertie beng Geschift mit allen u n Biostee gen, e, dr on! . ri . ie Kaufleute F geschieden; Pas St ender Gegen; D ortlicher Redalt Memmi mann in Illertissen. nt. allen Ci. din gen ; ö rms, fene, g Doße Rei . Bel Nr. gos der . zu Schöneber ranz Wilhel Stammkapital betr r. Tyrol i atteur ngen, den 21. Januar 1905 Maschinen, Patenten, Warenvorrãten eilbronner. Sit: Münch bet er Aptell. M beg Hande gs gi g, und Hermann J m SGeschaftsfũüh eträgt 40 200 4 in Charlottenb Kgl. A ; Hafchinenigilen. aue t 8 Vabl à Hengler, Sit. ö gie fend. ie Firma Cath ct ö . r, dee renn Berlag der 6 urg. . Amtzgerich. e g schtjteherdun lichte genden Kehr, wär . dere ne Arzt Broni ppedition (Scho mindern. kreis und dem eiten, dem ganzen Kunden, eu. de i. Janush 1e. Fa wurde fingefragen., a dien onislaw Zielinski in Czerek, Dr er ne err gh, Bu . . 63 ze, , , . 3 . 5 . 3 . , R. Amtsgericht München J. ö . Linder daselbst en f , erlags⸗ denn, ,, Fr, rag deg Handels regi ĩ und Passipen v ; Namslan 2h, den 13 9 , gisters Ah. on 116709 4 = ö Januar 19056, 6 straße Nr. 32. r as n . yen, , . e mn i . 3 , , At, A ist Ar. are n, . 9 n n iz 960 und gleich hob m Rein wert von Raul M rt Rr. br eingetragenen Firma G 12 803 9 en liebernahmeprel⸗ ichals ty zu Reichthal ein rosherzogliches Amts lsoꝛ 6] 4 weichen do Coo M auf die leich ee aner Rams lau. . ne e . e n,, e. ' nigliches Amtsgericht. ndelsregister ist ö. gerich Homburg in He . . * *

Minden (persönlich haftende Heseschafter die Kauf