1905 / 24 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

k gungen *. . Sff entlich . er ; Anzeiger. z ö . e, ,. zum D ö B eutschen Reigen itte Beil P U 22 ö 9 e nd Königlich Preußisch en St aatsanzei zeiger

5. Verl von We 10. V ; erschieden e Bekann tmachu ngen.

. untersuchu . ngs 1867. den u Steckbri ! sachen an burg 2 ,. beschri gh. . ier n und di eg me fh fn ß ö e r eff! die T rd he ngsh und si 66 Fran 1 den 1 rung d rzule . . . . u gf alben Dr si ten 5 gefãngnis zu ve as verhã alt, ist 65 mtẽgericht ; n wird platz N machen 6 J Nr ig ghzulie haften ängt. Es lich urch Verfũ n, n,, n . termi r. 3, Zim Ger! 2622. 0 in sowi und in da chen Amt ügung v tmachun ilung 84. vo ne seine mer Nr. e, ,. Jan . 5 fond 5 6 1905 d ö 27 liche . 2 uar 190 g zu 1 olgend P.. O. di in C es Köni os folgen wi di und ebet . s. . S er Urkunde die 3 assel ist nig. en, den 1 wird. e Kraftl den 8. s im J , Stat lter: . bei zl affel parkassenb nden: ahlungssp gemãß 9. Jan oserklãru echsel nlande w len: ur: 8 Jah m Landgeri den N Nr. 73 uchs d erre hi 1805 Königli uar 190 ng des i Ter ohnh gemöhnli grau, tiefli schlank ahre, Grö gericht I z amen d g963 üb er städti n⸗ 18 gliches A 5. eisch xas, aft in G . Ge, ich, efliegend 99 Haare; röße: 1 üb ) des S er Louise er 1463, 17 ischen S Das V mtsgericht auf ollene wi h tot zu Ittingen 36 zngtes' t eren : dunkel hl 6 Ger parkassenb Gerholz , la partase *. Rei erfahren . 2 uͤhl 28 gufagef eil are. půter ö. ; bl spi ont, Gerh 89 M, ! uchs d in E utend aus fer zu An! betreff uhr Or ordert Der b n El eben Besond Gesichtsf onden * Mund! old i lautend erselbe assel. auf gestellt Antw end d bera vor tober sich spãä ezeich . t und dere Ke farbe: Schnu 3 des n Cassel auf d n Kasse der B en, am erpen as Aufgeb f umten A dem 180 pãtestens nete 6 en. trãgt m nn zeichen: blaß, 4 e. G Sparkass J en Name Nr. 74195 . für H 19. Nove am 28. 9. ot eines alls die T ufgebotst unterzeich Vor in dem 43 2 180712) eistens die . , , den i b. H senbuchs des n des Ludwi Any ierten ö , 1804 eptember 63 welche Au odezerklãär ermine zu neten Ge mittags w 4. 1 and k amen d in Caffel ĩ Kreditv 911 ersois an di Indu zahlba 904 schollen kunft ü ung er meld richt an⸗ , ere , c erf ben 66. ö nf an T eee. 1 u. ö 6 . , el, ö . csa NR 201 vo ist Fri ung fiber je 10. A . ejfisch in Eaff end . urg, d igt. ierten W Gredi ge zu ens im rmögen od d alle, 5 ufgebot ssachen . u . . döst. 5) 309 . ugust 190 n Atti l/ : . 2, echsels i 1 Garn machen Aufgeboisi ergeht es Ver. . L,. erluft. lef i Genossen ugust am 18 l ber 34 ** / zusam 1Nr tien Sra . 7992 aiserli Janua über ngen, d otstermi die A 4. V ll⸗ und ust und . ist erledi ossen 15 1803 Augus reditka 1 S men go i ,, 27 ö 1805 aden d ne dem 96 d erlanf Invalidita Fund n, d igt. 5 D. 3 in den 2 t S isse zu C Schuld O 6 „2434, zu Die A mtsg ; Köni Jan Gerich Verl e, Ver iditäts-⸗ sachen B ' Rönigli en 26. J 30. 02 Akten erie RV assel derschteibui 2751 Justizdi mtskauti ericht. Ido hb gliches A uar 1308 ; rlosung ꝛc pachtunge , Heri Zustellun erlin loi? n i. ,, 1805 erlassene 3. . Lit. O N ungen der zul iidienst on des i Der nis gerichi. e r, Verdi cherung gen u. de n Frei ntsge J erie TY! i Nr. 4364 ü Land uletzt in geschied m De an Arbeit Au 3. 2 2 ertpapi ngungen gl. * itag ; n Steckt . . 306 erie TVI it. A N 64 üb es. lãtig Leschni enen, i zember 1 tragt, d iter Hei fgebot lu ieren. ꝛc. g., den 2 we gegen briefs teilun M60, . IL Lit. r. 1496 iber 500 die gewesen itz, vort n Bres 903 ar Dröõ den ver inrich D . ; geb . 7. J . ö i he d,, . d 6 . ö sachen 23 u. J ffentli Sun zur ickgenon g gte ö tag reditt zi c Sc B Nr, . über egeben n wahrt. n rium ( de ohann Ie lic in r e g fe. jide nt 1860 ohann Hi l8ozd ell Fund Berli genomm 8. 1902 16. Mai erzfeld S asse in C. chuldd bod4 üb je richt zerden. vird, soll 1 Justi heu dem ollene wi tot ju Leh inrich 49 O inge gegen E , , . erlass ai 1866; ert XIx assel ee Tante 1000 Gla vvrãfi dent an Lit! dem euer 1905 uf. D irn fg u, zule Rr 44 esfgatiĩ nu. d ker n ü 366 21. J sene S in S 3 IX Li unge 460 ãubi nten zu? ntrag d Theu asse zu ; V oun ufgeford ren. D tzt Jak 1. D che B * er ekan genan 9 i . D anua J. teckbrief erie TIX nit. B N n der T ö sie ei ger der zu Bresl es H er h zeichnet ormit ersta ert, si er b ob G er J ekan 9 dun nten A nten Eh . er Unt ar 1905 rief zus. 1056 X Lit tr. A3 ũ Land 1 eine Justizh au w errn Ob eraugs⸗ ju en G tags 1 g⸗ de ) ch spãt e⸗ Mãrkt rether edige ntmach 9, lad lufenth emar 6 I8oꝛ 16 beim Köni ersuchu 23 4. C Nr. 2 73 übe ed⸗ für w orderun zhauptk erden di erland h melde ericht 1u n 17 estens (Am ꝰ— geb Faßbr ung Forts et Klä alts, B in, frũh Kom 2 e , angeordnet r. 2864 1 1090 sprů elche die g aus s asse zu; ie unbel es. Bird n, widri anber hr. vor Au ä Mä. e, , ,, aum scher f lletzung d agerin. ellagte er hier, mandit 1 . Steckbri en Land ter C net w 36650 i pt., prũche ie Kauti olchen R Bresl annten T An rigenfall aumten or dem gust ret rkt ver ach), S 28. D er Joh reits a er en B n, wege r, jetzt * . CGCrmwerh gesellscha 611 g iat gegen d briefs daericht! assel, de orden, über je boo 17. ö er, n hastet tee f net die od des V alle, wel 8 Die Tod Aufgebot unter. ve her und . hn des ir ,n 10 u uf den en,, ,. n,, . n Cheschet minder i n te e fn fen 5 dem auer w en Age triedigun ö n 18. Ja M6 dem rz 1 te spät aufgef ãften h an die Auff erscholl che Ausk eserklãr ots termin rstorben essen Landwi am 2. A 342 zu kam hr. anb erhandl zu dem et⸗ ihre ährige H 9. B erlassun irtscha f Aktien 9 19 egen sch 8. nten u ig. D nuar 19 ; unter: ei 905 estens ordert aben, de fforde enen unft ü ung er e 13. S er Eh am 27 irts J pril 18 mer des eraumt rz 19 ung d zur n Vom elene E 10 ankaus 2c. V Sgeno und Aktie erlasse Oktobe werer U nd J ; 2 des K er Geri 905. raumt rzeichnet Vor in d ihre A m Gerich rung, s 3u erteil über L folgen laf eptembe efrau Jan ohann 59 der A Herz en Termi O5, V es Recht Sawad und, d Smma Verschi weise on Re ssenscha n ne Ste 1 1904 * rkunde Ingenieur 80264 oönigl ö richtssch si ö en Auf en Ge ä mittags em au n⸗ Leh t An . päteste en ver eben od ung v r 1904 i, Agath nar 1867 Jakob gel ufforde zoglichen rmine h zormi 8. Ku E, Proje en Rer Irmle chieden ö tsanwäl ften. gesellsch Berli eckbrie in den A nfaͤlschu Hugo ] el J 1 e ibrer A gebotst richt, 3 101 f den e, den zeige zu ns im mögen er falt on Vermẽ in 6 geb. S zu assenen rung Land or die ttags rt Neu zeßbevoll tier H , vertr e Beka ten. z G , , er , d 933 e ee e lesn . n nr . he mn nrg. e n,, 6 ,, 2 fer d,, meer g ich ff J m cht , nntmach . , . ian , mm, elm ß Gastwi ufgeb Abt. 8 g erklärt e an di nzumeld Ja , . ,, 993. otstermi Hhwiste e fei Am eclorben mi ist a chen 3 6 zu b ü di lerselt 11 r g ston Bres gter: R chirr ch lob ungen. Der 3 uar e, n , 546 . 2 ber ll irt Juftus ot. Amts geri werden die denan en, widtj er, bens igliches A Mob. 64 Perso r bezw. Abt ttelun Nachlaß mit nf gengcht. ustellun estellen esem Geri st mit etzt unbe⸗ eltor Ma gun (kla echtanw . 35 lsor1s beim ö . ju 3 Li. 12 3 Gerhold i noc gericht Leschni unte Kasse . . ches Amtegericht. ,. welch . beteili sind nach , Gran g wird die Zum richte zu daß die den . Mei gen gege alt Dr. Der G Oeffen . ali g = ö: schnitz. den 2 e de ge v gt d den nschwei ieser A Zweck der 3 itkläg ufenthal ner, frů n den V Pro astwirt tliche 9 268 ö ar , n, der Ka n Cassel, Wi 6 nitz, den 2 kenden, Dee Antrag d Aufgen . i rg. e l hs. eichen len, Ge zig, de e nn, e , mn gern is. unt fee neger, . Herma Zustel ; Brun der Unt nenfluck andgercht Caff dessen , . du ufmann Wil⸗ Ri er Holihã Au Janu Thristi Thorpe des Ab ot. haͤitni bon n Erbanspr berech igt Mien den als G gear n 2033 g bekannt n Gr, ,. 1. M e e der B reslau agl geg chern n n , . o S ! ersuch jtsertlã . assel Wi ochte irch den Ludwi itterẽh 3 ändler C fgebot ar 1905 ristian Mi in L wesenh ; nisses unter prüch igt sind jenigen 180 erichts ndt, R anuar 1 am 2 agten ai bis 2 rmler inf ehaupt (/ bekan n den X r: Justi m in * ] wegen q chreibe uns ache a rung bat ilbelm r, Fräulei zu 186 9g Gerh Dinsb ausen. v ornctius n J ölle angetw eitspfle unter eich auf r nãherer vis zum wer l! sähreikr egistr do. Emme Mãr gepsib genen auß S infolge ung. st uten Au angwir zzrat S Flversgehof , . Be r ehe gegen . 5 en das A oböher J, , Louif enannten old verni erg in . d ius Teerlin 64 6g lie, . geb. 29 edt, 9 Hufn u ö chneten , ihr Er Bezeich um 185 34 Die E ö mma J 3 1804 el 5. muede n 19 der in 4 37, a fenthalts t Fritz V ichröer ee n, . hi ee n a gn. 9 Rekrut in . Spa . 3 ee 12, ise Gerhold . . . ö den 366 in Bar eit Mb Jahren , . . 9 ae nr a, otariat 4 brecht a, . 3 R e⸗ geb. ö. . . en Landg auf n n h . Kind, die dicht Ven o3 mit em . Duldun früher r . zur 3 ufurt, durch rn g. . n . Grund Dortm en de sassel Nr rfassenbuch gender Sy in R latte vo othekenbri as Aufg ,. laff er 10 J ach Ameri en daselb 52 in Sch as chen, P 8 Rachla ruht, bei er-˖ Proje gbe ler, früh ergmann ste lun erichts. zur . r nen habe Mitklãge vohnung I) den B g der wa rfurt 86 un⸗ gordnun, der der Sz und, n Nam 73 963 8 der zparlassenbũ Ar. 1 6 n Bar iefes üb ebot des t Dr. t en, au Jahren ni rika a st, wel ott⸗ ost Efrt sgericht dem Gießi vollmã her zu Joha 8. 33 ng von und voll mit rin Hel strecku eklagt ngebollstr ndre . fabnensiů rdnung de S8 3 SS 69 ff 2) en Louis . über stãdti enbũcher: Stud rundst ick men ndie a angebli ermin fgeford nichts usgewa elcher v ringen. d gelt ießing i mächtig HFahrn nn Ort di gls Get ollstreckb dem A llene dul ug in d n zn. n strecn 2 ter i n ü. der Be 56, IJ60 337 des S Louisle 6G 1463, 1 schen S r: med. ; Flu and 163 uf dem G ich V am 3 ert, sich mehr h andert i or J Gr. Ro en 17 end früh n Du gter: R ͤjetzt i h, E e Klägeri Entbi are V ntra ulden as ein erurteile ng, mit ö W erklãrt eschuldig der über 328 Sparkass erhold i 17 * parkass und prak Emil J r III7 P Art. 512 rund gormitt Freita spat on sich ist und l80b25 otari Jannu 1 er in F Sburg echtsanw n Bruck imma p gerin ju ndungs⸗ erurteil ge 2) ! gebracht en, di ; 18013 n r, 24.3 igte bier Gerho 89 enbuchs d in Casfel autend se 1 Feb t. Arzt Jaeger arzelle N 21 Abt. richt ags 10 g, den 5 i bat hör VB J Widm at. ar 1905 uufenthal ahrn, jule klagt alt, Ju hausen als Unt . und Se ung au dem Bek Gut s die Zwan . 5. e ae,. Janu = zi in C laut erselb ll auf K Februar t zu Daun zu Labi Tr. 637 III erfo zu meld Ühr Se Auf en er Tisch Bel ö mn e, dem R ts, u etzt in? gegen ih stizrat Sr. u 2, den erhalt ei chswoch juerle eklagten di seiner gẽ voll- den w urch Bes en,, . m. b e Spark Len den N se Nr. 74 1 Inbhab gfordernne 2 ugust 1 ngetrager Dr. m über deb ird. 3 drigenfall m unter ; r 1905 leb . 47 ster Fri chung 62 böswi ergeben Behau / jetzt u emann, 3 zehnten ö . 1904 n der G b an] vo l as Urt 1 8 osten d . zu Sen a luft · N S. zu C assenb kamen L 85 8 ber der g vo jedes J ie, zu 40 ed. ver en od ugleich 86 sein Heichnetz ; wa üuduer ; hat di s Ytarg ua wisch illig v sei u ptung. d nbelannten Kalender ebengiah an bis; eburt der Klö tlãufig h teil ev. es Rechtsf aus M oppelch an e d Namen d Cassel buchs des Ludwi em auf kunde 14009 Jahres ve o/o am t mögen er Tod werden e Todes n Ge⸗ ltun er zu R ie dem nguardt tre en den? erlassen nd fie Bek eu jährlich iertel jah res im zur Voll er Klägeri Der dollstreckb⸗ gegen Si echttzstreit wird erxbeim v ehe verfolgt. Oktober e ee. Just 2. über 300 Kreditverei 9 102uh den 3 wird auf **. beant erzinslich ermin . aufgeford des Ve alle, di erklärun 18. 8 des Gr irdorf 68 Maurer zu Rirdo . de Parteien f habe, mit am 3. D lagter sofo I36 0 res fälli voraus endung ern, Verh Kläger ; ar nu erk Sicherhei 8 J als auf Anta rrordner gten Hub 1803 geio . Gerh *, 1 reins. , . dem ur Mai a fordert ragt. D ter gbd e Gerl ert. va . sh e, keijtlo unf ĩ. un dsi ce Hei lsenstr meister G . n. Bekl e nn. dem A tene ö. ee min g. 8 erst lines la andlun adet. de n, itsleistung gegenst ag der , Vern i. ert R gegen 1 rdert, spã er J old in C autend e. G. raumten 5 munterzei 1905. späteste Der ding chte da testens n zu inft los erklã 804 Rirxdo 36 ott · streits erkläre agten nde Ba ntrage - Die K ar die rente en jedes mmer d g des R n Bekla ung für 1 Com andslos wie aiferlĩch nönensbes eymaun 9605. pãteste nbaber d 1Cassel auf de und die Aurgeb zeichnet 5, V estens i den 18 von Anzei im A erteilen gemacht lärt. D erteilte , EGiser zur V ll auf n und ür de nd der Gh das Verh läger rückstã von vi den 8 des echtsstrei gten zu r, den wieder schen Sta eschlagn u geichnetẽ Vormi ö Urkund en erklã rkunde J, Gerich ormitt ö Ronigli Jan njeige iu ufgebot vir d les wi Voll m enstt. 36 , n, zuerlegen hum ig allein Ghee in A andlut aden d andigen , der Ai Apri nig liche n, . münd ; n rie, 1 3 aufgeb aatsan ahme neten ; mittags em auf unden wi rung d vorzul in sein t. Zim ags Sl nigliche uar 1868 mache 6. ixdor rd hiermi achizurkunde' r, bor zur münd Die e Kost schuldi u Amtege ig. des en Bel etrã er Auff 1190 n Land die lichen W 8 Landgeri r 1905 aft m aumten hohes Uhr 3. A uf⸗ men, d unde erf idrigenf e anzum . Nr. 67 gericht 8 18. J entlich b sür n Duis e Zivilk Verha gerin lad Recht tock Ji n Bresl streits zur 6. ö e assenen ng, ein ormitt zu Erf 2 vil⸗ 18014 alt her 3 tt. 18 3 umd Aufgeb ö H fz rg. de ugust Koni en 5. J folgen wi falls die K elden ma 675. Mathi Auf ĩ des K Lindn anuar 190 ekannt tags burg ammer d ndlung d et den 8⸗ Bormit immer ? au, Schwer vor da aündlich ffentlich Anwalt en bei d ags 9 urt auf g rin. S di botstermi oß, Zi m unt lõ32 oniglich anua ird. raftlo nn, beid athias Zi gebot önigli er, Geri 05. z 9 u auf de es Königli es Rechtss Be⸗ 3 ttags 6, a eidni . Köni en bel en Zust zu bes em ged Uhr. wie 3 rinz. Strastamm k ürkunde nine sei jm mer N er⸗· 24 8 Amt 1 19905 3. Todtna: von W Zimm 80521 chen Am erichtssch edacht hr, mit n 4. A nigliche dechts treit ustellun 9 uhr! uf den 2 tzer Stadt igl iche annt gem stellun bestellen achten Ge mit 1875 gegen Jun ekanntmach Beneke ler. assel e,, n. . vorzule ne Rechte r. 34 An dem ; n n . 5 , n. U und Ka Wembach ermann 5 Durch 66 . tsgericht? reiber um 9 Gericht der zit nn ig n Landge ĩ gemacht 9 wird di i Zum 20. graber Er fu acht. 9 wird di . Zum ericht ; Julius . ; ; . = . 4 ö 1e esef n n r . 5 richts ; leser Zweck ãrz 1 14, rt, d eser Ai Zweck e pflicht zu 37 Neff, ge ung. Köni h 18. . e, n. widri anzu⸗ und dem r . Nr ufgeb ot bt. 10. scholle als ., Roth . gan Zimm vom 21 Lusschluß Abteilung 8 Aus zu wecke . zugelassen orderung, ei Vormi Bresla Auszu e der öff. 905 en 23. J uszug d . der 26. ,, ri ae geb ren am 3. S056 13) igliches e,. 1905 erfolgen genfalls , M Nr. 14 2m hie 23. nf; aber,, den A efrau von . 2 lichte Rl Januar urtell des 66 der Kla e, en ö 8 Der Geri u, den 12 g der Kla entlichen Gericht 5 1906 er Klage ͤ in . ,, n. , Verletzun 2. Ottob Der e w . wird. . 6 . Mei fur 1847 in . Zim ntrag gestell 2 Webe lara. Id hh ist. d unterzeich Sburg; . Hie n fee, Zustellu ö been lob 26 hie schre be Januar. l n nn lone sschreiber d hach, che von a er, siger Sir g der We er das Auf laurergesel Aufgeb Abteilung 8 r rie Ro. aff tundftũcke 1Altewi übardohofe Ard ot zu erkla embach ler lee en. t. den 66 . 8* Schrüöd ie versch . Geri Geri . 14. 5 gemacht. ngꝰ wird di n. . er des 2 D ] . 8 den Korn gli vom 1 n nele Verms aflamm ehr. gest⸗ gebot de elle Iz * vemb lefe bo s. 4989 de zu ?2 iek am A . e re g nd. jul zt geb er. ie Jeb. ustav S er, eb w ichts erichtẽ ien sk anuar 190 ieser er Jisch effentlz ee Königlich Die. f effentl gäniglicken Eolm 15. De; ist dr dgene bes er vom] N ellten es am Fan, Fintzel h er 189 m 19. F mee haft a 78 b, de, gefordert, Der ulttzt do oren a u Nom Popp Schröd eliche T a, e schreibe o ws ki, S d. ychen ermeist che Zu en Amt Alterw iema. iche 3 andgerichtt ar, d dezember urch Besch eschlagnab Michael von der . Oktob tzel in Wini Roloff * 5 2099 ebruar . laut am samt mit ers tag sich bezeichn rt wohnh * ode vawes für geborer er und d ochter d 381 r des , Sekret zu 86 rozeßbe er A. P stellun sgerichts D allhof, Wenck⸗ ustellun ts. , e m eschluß derf me gen . h,. w ,, b Vyrorh , , . . ge, rags 9 den 11 spãtest ete Vers aft. ses gane, rt w , . essen Ch 3 ne Die g Oeffe Königliche r. . vollmãchti n Ddr, e . enn, ; ichẽ Erste S o. n word esenen W und irn. n und Ei n aus. f nhaber riefe bea Nachd für die 7, die n Aufgebẽ vor d ember dem o worde ezembe Als 636; 8 Anna? des D Zust gerichte lannten rüher gegen. d echten rinchen noss n. Mat & Horwi tigte: Hambu 6 liche Erste Sta en. babe Dechsel am ö Laurentius igentũ spateste derselbe ntragt is dem das die Fi 1 . em hi 1905 auf tsdam n. er 1898 Zeitpunk 67 Snabrũ a Mari rahtz ellung . 5 en Auf in Berli en nwalt W b. fen, hie rosen J rwitz i Rechts urg, 8. K gegen d ats anwalt der r des We . über . . z mer , . n be en . werden Aufgebot rma uskunft , ! rmin zu ne, Gern Vor⸗ ö den 21. J Nachts 6 e eren ück, ,. Clama ziehers i . enthalts erlin woh äckergesell alther fried . nur ge oseph Hill , . 22 49 Maskeli . mn auf der . sels e, , 6 an 904 salli an⸗ ge J ags . auf ,, die unbek der erteilen v ü er Le , . wi elden, wid icht an⸗ 8523 önigl. A. Januar 19 ö ; 2 Uhr , daselb reten d geborene . Ki ntrage d orderung *. wegen i,, je en Carl straße 22 ulz, fru den NM owsky u rg, flagt . in (8 zes J us kelier Gus uhr 1 24. O d aufgef ntragt. ig ge⸗ richt Br h Uhr f den 7. Ju J ihre A annten im A ermöge oder T rd. A rigenf ? Amtẽgeri 05. b. zieher st flag: urch d llerm eser · dollstrec en Bek in Höh mschrei tzt unb Antr 22, jetzt er in 2 atros ind 11 6 am 22 olsteinis nfanterie . zustap g ‚. * vor de ktobe ordert R Der J anzur aunschw 36 vor d uni 1 * nsprũů ufgebot n, ergeh . od d n alle alls Die 1 3 cht. Ab ekannte Wilhel gt ge en R ann e bar lagten k he von 16 eibung . e⸗ V age auf unbela Alton en Leo C e⸗ ledigt; . Oktober ischen) Nr eregiments röger d 1805 em unter 2 1905 / spãtestens n , , der eig, Zimm em Her 9805, 3 85 Stermin d t die Tusf?? Verscholl welche 1 Kw t. 1. Antra n . m af ihren 6 echt an w * Er den . verurteil ostenpflich 00 6, n z einer f erurteilu kostenpfl. nnten Auf 4, kleine ihren⸗ Beschi die gegen 1904 8e. Zb wege Herzog er 16 zeichneten 8. ormi 8 in . * di Hr er 22, a zoalichen A or⸗ er Geri 1 i. W em Gerich orderun enen zu Narĩ ch (Herz n Erben und ge, die u altz, we erling hemann alt cbkrug orbenen 6 ht tig . nit dem onfentie ng jedes sichlige, ) senthaltz ʒischer⸗ ihn assene S n Fahne von ericht ittags rau iese Svpothek ngesetzt r, roi? ichtsschrẽ d: (Bade 1 An g, spãtest sch anne R ogtum der a d aue zus nter ih gen Che zur Zei den Grundb zu Mech entie ie Um vorläu Hint ren, daß K ein el rig nig mit d 2 ine e z , feet zum B An die Kront Er re elm fear 56 Termi w n Gr e ö . ens lußurtei app, geb Gotha m 3. Juni er Schrid bet, r eee, n, en, rn, dritt 1. Leech, ut e en rr. geln eg rg . . me, . 1 . vember 1? tef it die au der d Vopwoßl 2 8 1 & erklrt 8 er e e e . t n 8 Jann achen. ür bl voͤm ] eb. Schw verstoꝛb ni 133. lichen V ung sratt der . Eh g. mit dem u en Abteil & mt Mecklenh erlin a 6 a m von . Nr 39 den bei agten, darei bare bur uchi zerll öͤgens wi . unten auf lebeneis Emm . Nober . int . 14 . 1895 Goth glustig 4. Jan n, . . kamm dei re, end la a ie er er, H nach gericht , . . n Blz0 29 saßd n , zu 35 . den 21 ärung zur zird auf when. ten er , . ertbaler Eis Aufg . 5 Amts nber 186. Eee. Kur Juli 183 aterschtiftʒ ,. Fi g, mar ißoe nd durch itwe auf er I. des ung. de . den B die Sch eben wihigh pre ann 627 0 ei Feldbe r. 4 des Begrů nsen dar erhebt 2369/0s hint burgische 180r o igtiches Ge . Janua ũckgezo gehoben Termi aher bezei en, auf orwohle Eisenb ebot. ⸗‚ egm gericht. . urtzma tzmann 4 hierselbs 8 hrdru is kus und ist ihres E Aus⸗ den 27 Königli echtsst zeklagten uld an münd Der 8 verzin eingetr rg) in hi ndung, d auf seit sowie a terlegter ; n ĩ. Gericht r 1995 . fu zur A reichnet ten ber Em ahngesellschaf ann. r, , nd de Soh elbst geb f. den 3 zu gespr der rhrech , , glichen reits ann,, lichen V Klã dlich agenen 19 der nkerlegten Bel dem K uf Zahl Be . ö richt der 18 uf Die us zahl en Grund überreich merthal i schaft, nn, ist v desse n des eborene G He 21. J ochen w Nachlaß ts rich er Auff rz 18990 andgerich vor die und öniglich erhand ger lad ö auf den K 00 406 der Rei en Betr ellagte vi lagetage ung vo Torved Beschla Beschl er 18. Division angesetzt netag, d ung der e, m. ö ten Verm n Gemaß Attiengesellĩ vom 16 , n Ehefrau urgent zärtner rzogl. S anuar . dem) d te . 5, Vor ts zu Os Zivil. straße 1 e Amts ge lung ie den 3 Kläger z 1 mit . für fen len für . unter 91 f * w nahm se. und Recht Ju diese en 14. 1 , nc; schait in kigestest gi. Lo und seln Sophie Martin sos 15] Mn Ante gerich * zh n,, w bar, ittags , auf ö l, , 1 in . gklagten em. zeln ter fn irn ff . inlet; . Philipp *. das V in dem Vuf die m Termine ä rz r ri. Auf Antr einigungen eseßzez vom gschereba haben Erh An de 35 ain , i Lach Durch Mnterschrift) t. 3. X. , e, 3 zu best än gedacht Uhr, Berl 20. reppe, Zim erlin, . por . 5 und , schiffe ö es en binn m e, g wird g i evh Noe ermögen d bescheini are , 8 di Dre, n e den ag der gena des Land 15. ,, sind 1) der . lachlaß 6 . Urteil vom h Ausschluß 8 dne rn gemacht ng wird ellen. , Ge⸗ in, den 37 18905 mer Nr 165 gr! begri ht des Hei te 3 n , zu 6 in ö. 6 vomꝰ . en. d, ,. 3 es Diensts gungen t Aufgeb *r an Realbe ttags ö. unten Ei esökonomi mber 1867 als Vo hr mm gm g 3 Ernst ber 1891 1 eutigen T urteil d er Geri den 31 dieser J Zwecke d 5 Janua 9 Vor mit 14 bis 2 . zu ündet n,, igkeit dies t beansp en dse h. Ja die de 2M. S omp. *“ tunden er die ot termi cke und rechtigt uh fenen Zi isenbab sekonduk 7 dort rmund ster K et Kurtz Hy der Pf age si es unte 18 chtsschrei Sa uszug der es er Geri r 1905 tags 8) 16, mündli Kläger ns des leses Geri rucht Wil tzungen we nuar 18902 em Besch 1. G. S. S von der abgetrete ine bei V die für ten mit d r, vor d insen ngesellsch leurs selbst der mi arl G mann potheke andbri nd nachb erzeichn M701 reiber nuar 19 er IS0h?ꝰ oͤniglich erichts 3 Uh das A lichen erin lad Schiff richts ö ö 2 Beschle . Rn 1 V J e . 27 ; 27 di = minder oetze 50 ekenba lef der ? ezeich eten Geri Di ves Köni O6. 7] en A schreibe r.] justi mtsgeri Verh et den es . M als. ö. end ö ei a n,, nen Grun ermeidn⸗ ke, . Aufford benen . . wird C die v rjährige zu. Halb (6 nk Se Braun neie Ur erichts ie Arbei Königlich Der S Deff n Amtsgerlcht ö ustiz geb gericht andlun Vella gte neme⸗ n nn, 4 rh ,, , m er r * e hn. en e , Frau na Draes . he, g, wer ots n , der. Seni gerichta. i . Zusten bt. Eee gg . . e,, . eme, ,. II. inn 1905 S klei ber er ab N e. uf der hi ses anzu digung zre Ansprü . zer Tischle urtzmann Baume 4 86. nschweigi r. O 844 schen A bst, lad en durch Wille ; Bunzl ich den R aul Rich ng. en 16. immer Holstent or lung 1 . —— 2. . rineinspei . 5 einerten getret n o. E iesigen 6 melden gelder f isprüche der Sal rmeister zu Ribni eister R 3) das 8 gische 26 über rbeiter H et in ih den Rech n, geb. Bec Tann zlau, fl echtsa ter in ‚. Zum 3 Mär Rr. 112 . Holst / Zivil ) ; rere, e then geitio 5 Pia etenen aff intschã erichtẽ . Die 9 päteste ll Hall alinen⸗ Ludwi nitz edli r. rau Talerl jetzt einrich rer Eh htsanw eder A ert, ö agt nwalt Sieg Au wecke d 3. 190 J auf enwallflũ 4 4 ufgeb 2 n. ** nes Flach digu saunmmnmn sschreib Vermess ns 5 e, und B g Kur ! n, ö nschweigi os Seri ind unbeka Wilt escheidu alt Dr zu ntrage, d icht unbek gegen d I Justizr ersdorf zug de er öff 25, Mi Donn sägel ote re e erer 6 n re, ngs⸗ erei wäh sungs. D der Mililä zu Berli ) der Antei gische 20 T erie odd0 ündlichen naten A en, zul ngo klage Prabst in die en Bekl ekannten en Sch at Schul sowie d 1 Klage entlichen ittggs seerhge. sachen Verlust 61 . . rend der Dan ig, ililãrapot lrektor M erlin. anleihe v nteilsche Talerlos S Großher Ii n n etzt in Fi gegen den r. 66 schung ö kost ä nehme Er ] Den Ladung. ö. Anla Zustellun . Utz. ; . 1 In d 6) Frau heker Gus ax Zell . om 1. in der Bra erie 426 zu dem zogliche La ung des den le in rich s dorf Darl Slegerd er im Gr enpflichti s, mit . Der burg, d glannt ge nebst d g wird die . 36 36 100 rt Lins igentũ 5 erube sitze Ma urtzmann a en, schein der Serle gischen Pr , 13. , nnn ren, g. ligen, erung y er hn ge df Sa teilen aer Fam 193 raget 3s ist das? 2A gen U d 30d 00 se ũ me Glifabei rgarete N zu ) die 1. Braun 413 N rämien nen beim gesetzten T äarz A9 mer 2 or das mũndlich Der gelben 410 T Nr.] ei uslerstellẽ 80 6. des A 065. zum Zw . Aufgebo ufgebot z ergl 926 332 : S) die beib Alt c eckel, geb rung anj gon der 18590 , ,, . lassenen . ermin mi eme gor Roflock n , ger Derh läger alern gl , i 3ivllabteil mtgericht 1) 6 der 1 folgender S . 3 3535 1 Neubran unverehel wager, Müller a nl zu G raunsch ere gis] en Pram Zum 3 ,,, mit der k k 18 gliche Am andlung adet den eich 120 e,. In Sa Ber ibteilung 17. s Hamb 31. ftlog⸗ zer Sch J 2 53 1365 67: 9 denbu ichte A ö 2060 ellte B Hrauns schweigisch Nr. ien⸗ X wecke d alt zr andgeri ufford g8 . Apri tegerich des R Bekl zu Hof achen W etannt urg. reußisch 3I⸗ vor lioserllärun uldverschret 85 26 76 ) der H ig, nna Li Tal BVersich chwei en Leb 19 adung mi der 6 einer V cht zu R erung Zimm il 1905 t B echtsst agten vert eidne machu er 38. ,, beantr reibunge 10. xo t. Mãbl 106) 5 Danx timan ese Alisch len der Be . gn i gi r. durch Son then fentlichen ertretun ,, , 5, unzlau zu . n,, e n,, geb. . , ,, ozentigen fall , 115 21 enbesitzer Th hid ibu . Friedrich R wager in [, Versichert *. ser h de Rr ltober 1 Bella erichtsbes Bemerk Zustell g zu best 1e. Rl ffentlich anhera ormitta . e, Wurstt Klagetei Rechts , Wurstfabri d er h , rn. ö ? ö agten ju eschluf en bek ung wi ellen. age b en 3 aumten T 858 9 auf den) warenhä eil, gege anwalt fabrikant i 2) d hring, zu 9 0 Sp, vo von a n, 60 Di eodor Hal 11) s ister Henri oewer für t am 8. 6 n Friedri ar nach 2456 . im Fall zl dies 16 das 5 annt ird di B ekannt ustellun ermi Uhr zen Un unbek ändlers gen Hai Dr. 83 ant i Preußi 2 II. iiber n, der gdf e kirrih ie Erbe brock in Li 3 * dentnant ette Wille u. Mn cken. 2 aft as . 1847 ö. . 5 , ge . . 6 macht ö. ö 3. . . Zum 3 im nf, 6. anne s r nn. . n de , . Jun . e , au Anna . ke e,. des Kar inse. zu Tan ran Sutzb Wilbelm geb. Roewer ra unschwei fart. . E ir un. be hh 3 und 386 uldigten . angeordne cschemmen fe. s 24 Hericht en 185. J eser ö willigt urde die e gi 5 ö. e in! . . . 92 geweise de ufmanns Wi 15 Jenhanẽß esitzer Roewer ; He g, den ker, R Zivilpro usbleibe . s 0633] oschreiber anuar 190 g der öffenll⸗ und ist eniliche z ellagte Münch J ie ; 86 e v kons Es essen Wi deren R Wilhe Mi der agen, tarie B zu Beili rioglich 9. Ja ostock zeßordn ns nach ind daß Ver Oe iber des 5. sache liche ö Ve Zustell wegen F en, 9 . Louis Fe 365 ie on. 488 olldiert chersh 2) Kauf itwe, K echtẽnachf elm Wi üble ãhlenbesi oy lin . es A nuar 186 den 2 nung verf 585 5 P Bank ffentli Königl.? en de Sitzun rhandlun lung d 1 Tord der z vta über 3 ' ol erten ausen ufmann ver lr achfol igand i * di sitzer Fri eb. Köri lsa ro 8 miegerich 6. 6 25. J rfahren 6 Prozeßbz buchhal iche 3 Amttgeri den 86m e n n n Reef 6 reuß sch zz. vor 38 Erk O0 4. it. B 18 den gebore Ludni gebore ger als: nd in Li * die r Fritz oõrpen 6 Bra ndi t. 16 erichts anuar 19 , . w nr! ter Ad ustellu gerichtz. fi 28. B Tandgerichts J, diese R ge be⸗ kern e, e, . 1p , 36 dem 667 ver 6 I Jann . Ww m 4 Schmit Einse ch. fte verwitn ppen 2 ist de . lsoh schreiber th 6b. 1 n,, ichtigter: 5k nr kimi, zärz 19 e Hin nner ft led, die Fran 985326 üb aetsanlei rozenti m Der erich ar 1905 arzt Pa ind. in B und dess⸗ n 16 oöppen, ju ete Frau n Buchh orme r zu B 36 des gbr geb. Ma gegen ] . Rechts ardt in werde wozu Bek 65, V nchen 1x ür Hand le zösisch zer 300 eihe v gen konsoli . ve Kaufm Auf schreib . ul Wi Bodenwe ssen Eh 96 5) Fra * Goldb Kaufm oltz Be ver & L erlin Die ö. Oeff roßher 2) d y, frühe 1 Franzi anwalt zerlin W geri n, rechtz ze lagte mi ormi om Di elk⸗ vn h 54. e zu B n dem K 889 Lit n Unna durch d r. Nur olf glichen A Dannor Johanne 16 güu Fels rgutsbesi kühle se Schul mm 23 einrich Berlin April a rk, in Besitz e Zustell Landgeri n Dredd ifmann M resde on de Flacht in klägerif zu gelasse einen bei Aufford Uhr g. ischen 5 . onsistori m dypo hat das zen . Hol . mtẽgeri der. 6 ) Frau 8 en hagen itzer Dent ultz, wefen akiepti Mitta ausgest 1903 v nwalt Fre, . erfrau Y ung richts. unter en, beid Nax vo n, und r Porte che An nen Recht ei diesf rderung be⸗ a. vo Sta m re prozent lum der potbekenbri Aufgeb tẽanw tzwart sonenen 8 ichts das oõppen Sreramtu. riette e e. Wech ptierte 9g in ellte on frühe n . Pro lat hide wie, ebe jetzt n der ee , tei Bell walt wi tsanwal dseitigem „geladen 03m! 1885 * Sanleihe ozentigen k r die en. riefg vo ot des It von? zu Unna chollenen selbst. )* zu Goldb mann Fri oppe, geb orden. sel über am 31. J erlin, K on dem enth ren Besi hrlich i zeßbevoll m e Plonus por Juli 19 auptun unbeka Porten ohn eil 132. agte sind s ird beant t zu best R. La zb A, 3 E Ne. 420 ensolidi Du b 6 . 8. At abhanden Maver zu am 10 . 13 ** , riederile Cha 2600 uli 1993 urfürsten·] alts, au er Dapi na Tilsit acht gte: h geb. ch I 090 5. daß ge muten j. a . * samiverb ragen bestellen. 8 11247 425877 erten tei uch v vck & tober geko zu in Oßktob irt Nich 8) der A be li Behnck rlottenb für fälli ntra Gru d Pionus klagt Necht a 16. ihr An r den ufenth 43 7 M6 4 8 ndlich u erke er b. nr, sss, 2626 tcilung 1 on Un Comp 1897 üb mmer en Franke r 1817 ard Ka 18 di dune er Erich e, geb. Rs urg. d kraftlos ig ge Vell ge auf. E nd bös wi ne, , ,. 3. v die Bet gewährt uchen Bella . 143 3 auptsach lach h n . 2688 6 , . , , in An er die f . , in Rei arl Klau , . trator Fr zppen l8o5z kw. 16. 3 erklart st agten iu heschei p lunge . me , T e de lle cler . . . fe dec 33 n . ig an &l ni itwe 26 E Ni. 90 57s je ü 8, baber d 43. 46 tr. 6 ein 6 Artik werpen i r auf de llenẽ wird suͤr tot zu nedorf, zul er, gebe saiili ehelichte anz Körp ju Eicken feld Di 1 . 180 ö vor r mündli ng. Die erlassung en Auf⸗ 1804 zu e = 3 Gesamts t dem An Vellcm bm 109 . 36. Sept Septen 800 . in. Nr. 9942 über d er Urk und 32 getrage el 41 im v n 20.2 aufge⸗ erklã⸗ iletzt w ren lämtlich Anna en. zu ae ze, C ie Ehef effentli icht. Ab 5. andgeri die 1 chen V Kläge mit d b verurteile nebst ß chuld ntrage K Nov ktob ptembe nber 19 R insen Die J sse Luken wald. über 3 em auf rkunde wi 30 96k ne Judik in Ab. or dem ex ieub fordert ach Der b dba haft wen ju dertrete Köppen Lahñssom lisabeth rau Fahri che Zu t. Il Vor richts in Il. Zivi erhandl rin ladet ein lan tac Urt ier, 5 oso Zi her zur, g esten de hember In 9 10 6160 O4, au 2ufgef nhaber ald, geb . 16, v 11 uh den 17 w. aufgef eantragt atbvpotber gebotster unter eich er 1505 ich spãtest vezeichnet Sie Neubran n durch d n Cichen⸗ micht gte geb. öbrikarbeite stellun be mittags Tilsit stammer ung des R den ãußig on kt eil gegen S insen feit? ahlung teil zu es Rechtsst g04 ab und aus ans 8 ö en nn svõ der Sch delche . on berau r, vor Mai ordert 981.. Der J erklãr mine zu neten G o, Mitt stens in d e nah ermit we denbur en Recht 265 ege ter: R überg r Cail . m gedach 9 Uhr uf den 1 des Köni echts⸗ Ver Klä reckbar n Siche . 31. Jul 71 erstatten streits zi zu besah 65 3 60. 19 pãtesten hul dvers J rt, zu u mten A dem 1905. spãtest n. üb ung eif meld ericht ags 1 em R es Erb erden all 9. eanwalt ö. n Ihrer echtgan zu M ernha stellen ten Ge mit 5. A niglich Verh läger zu erklã rheitslei h Das U zu trage zahlen, 387 3 unterzei 95. ens in rschreib nd die U ufgebots untere 98 tens i er Leb olgen wi en, widri anbera 2 Uhr Rur recht e, welche ei Sau Si a gena walt. G enden rꝰ Ru A Zwell richt der A pril 1 en rhandlu ladet di garen; eistung eitelei rteiUl wi gen bezw sowie di ed, anbe ericht tags 16 e 285 erben N ärung de vorzulegen seine ech Jericht ags Auf zen, ergeb Tod des 19 alle, w 3 die T uf 6 te srätef haben ve achlaß des heres oder 1 en Ehes J, emann, zul rngberg voll Tilsit r Klage b tlicher 6 Anw ung, einen 18. e iche, . agten zu r⸗ Ge n, . für vorläãufi eventuel Klage⸗ raumten . a. Fe. nua, den r ikunde er widrigen te anzum . . f. die 1 Verschoi lche wr, mi Nai 1 in de. ö e, . eich 8 B. G rng au tzt unbekan ht in ei 9. Str Ge den 21. ö gem ustellung alt zu he Aufford rz ,,, ,. vor die ar mündlich lichtzschrel am 21. . 9 gegen Si . dem s . 2. e,, n, . . . , * i i n u ,. ang n, zweld lch? ee dle ie , S i liier n ,. m n nge, glue e . Eri el eo ,,,, rmine ihr repven 13922 öniglich r 1906. ird. raft⸗ usen, d ericht A g. svãtest erteilen aniumelt eten Nachl rmittags r ab eni solche ut den ehende E em Antr er S5 , D O n, H er sich ann al inen beß d ittags . au * ammern fur Land ö8ʒ art. Nechte Die liches Amis J Fůrstli en 19. J nzeige zu ens im der Ni en, unter aßbebõö * 112u end, den le K allein sch he zu s age, die h 566 und b er Pete effentli öniglich k en Zust il zu bestell iesem 65 Uhr f den 8056: Schur für Ha gerichts M5 . Aug miggericht. lSos6b en Hun 190 machen Mel wm r. iert nl auber hr, dor osten det uldigen geen, e gn, d hedollmich 55er, ir. Zu en Land , . . 3 aich n mit der 29 nann. K nd is a München nhausen * Hedw e bot. * 4 . 5. = 3 m,. ldung die echtsnacht raumten X der as n ladet Rechts eil zu . en Bell en Bonn, kl tigter: R g. Tage stellun gerichts Der G acht. ird dieser um Zweck zugelassen Vie C Oeffen 1. Kal. Setrr en. n I. at J. Kirchn b er Ste A el reden ange oder Legit Extrabe eil, daß im . lung d den H streits a klären u gi Fonst⸗ agt gege . oͤhner in 8 z erichtsschrei Auszug e der öff n bepollmãq Heinrich fiche Zuste retär. 6 geb. Kl ort in r, , ufgevor uberlasen w nten oder dalle mmer d es Nehhth ellagten ufer egen nd tin hüh an ze. Val Heine Ch alt Justi Vonn. c Dres reiber des der Kla ert., Tin äichtigte. ch n ihren Vater auer, in Verschol ttinge endan n a2. soll, daß und das . far d die sich auf den es Qöni streite, v ur in sndischẽ Vie A er in By es la geb efrau. Au fal ui ones bn, den. au Königlich ge be, früh zen, kla er e un g K,, ,, D. Gbrisi nn, , . e rech 2 4 w, ben 6 t g rl i n g fn! die n , . am d.. en and . . Luna 1.14. A , . fl ger d ristian C nahe er f ie Ich n e ,n, r mee . Auff ai 109 ai en ie! ih en gels t häu uf tostenfã . Vo un Hefen s le Firn effentli d. IQahuat 18 gerichts en ir, , 8m g 2 pril . Folkert ragt, den es nachbe ngel · sch Diepositi gleich ach der P auegestellt laß d e zugel orderun 5, V 5 in A vil. Bekl slichen fällige [,, , Bu ara kira P na Deb che Zu ö. enthalt chweik ßle, u ugen R acher . tio nahe rãklusi werd er 6 lassene ö g, eine ormitt rusbe agte ö emei erurt ohn üglerin in J rozeßb üser C, stellu K abwe hofer und deff ohr w in zu 2 Kelter el nen derje n Erben on meld en KR ffenlliche n Anwal n bei d ags O u rg bor die zur münd einschaft eilun ort, mit d . üsseld evollmaͤ Co. n ng; aufs, mi send fla beide mi fen Ebef asser enthal le. ge n tau ie e finde 2 alle a e , e e ef. Zustes ni ef , in Vo 1. Zivllt lichen Veri n g en. D Tn, 6 t äachtigter⸗ 6 adorf Hie thar . n a, Lin puletzt nd i. Med u un lle * , g. den ce dieser Aus wee 3 . ut e. 10, I e . a Wohn. u nnletzt u Kr 28 Cohen schuldi sind . Necht iich ein vo 6 3 Das 1. 7. Ja rnehmer als Gerich We Janugr 19 üg der Jun -. * hher 5 ö Land keel, de. ald. daß der, * Ausenth Düsseldorf ee i i 34 n die an . e zaisen muar 1805 S0obz3? tsschreib er, Alt 0b. Zweck e zugel erung Vo gerichtz nien gerin geli eklagt haltsort jetzt oh 1907 nebst ho lägeri ng als 85 Vie l= ef gericht. . J O e gn gf. uszug d e der 6 an, J einen rmitta 96 mals 9 iefert e e für im? unter 5 hne zu h so 36 n die S amt e Be⸗ en. n effeni jniglich Bon er Klag entlich Anwal bel dem gs b . mligeteilt rhaltene Klei ahre ] er Be⸗ einschließ zejahlen en hier umme schuldne Jun Zurb en de liche 8 en Land u, den , Zust t ju b , n verschul er Rech Kleidun 1902 derfah lich der und di aus sei n h n rn g tow . n. Gheft ustellun gerichts (IL. 8 21. Ja nt gema ellung estellen inf ng zur lde, mit nung d gostücke ben fl ahrens rjenigen . Koster it 9. D 3 6 macht gn e geb u Ken au n Gerich nuar 1909 cht. bird diefer en selt d ZJahlun dem M en Betr aut agten zui zu trag es vora des Re eiember er ALunde, h aufman toschrei Stu 06. eser orlãufi em T g von 96 ntrage ag von vor da . mün dl! n. Die usgega chtsstreit ö nn Kl ns Walt 80h31 ber des rm ladet * vollst Age der K 96,75 n. auf V 21 8 Köni . ichen V ; Kläge 1 ngenen A it. Pr erin, P er 1) 9 3 ddnigl Rech n Bel reckbar lage u nebst Ver. Iwe Mär gliche An zerhandl rin ladet Arrest⸗˖ Lgypman rozeß· le u 8 Königlichen i6strel ellagten zu erklä— nd das 40 wecke d 3 130 utsgericht ung des R die B n hler mn, nverehelich andgerich Düsseld el gen mn . Di 1 Sir larer öffentli 5, Bo in Reutli ne ft is unler * Sam ersahrl pla r, Zim en 23. nialiche 5 rin eutlin annt gem stellung 9 ühr uf den Irmler w. killt gen a . R . , in H. Gericht gn nr 190 ser Auszug 1. lr en e hf. er. ile , . ane Tin ; G6 11 gema ng w e. * 6 A crichteschrelber dee , gro ü 3) Unf utggerschte Königlichen 1 D all⸗ und 5 . mitsgerichts nvali 212 M . ersi iditäts⸗ ) erung A. ö. Reine. ö

2 .