H Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Reg. Bez. Vots dam. Aus dem Königlichen Forstrevier Falkenhagen
80766]
kommen am Donnerstag, den 9. Februar 1905, von Mittags 12 Uhr ab, im Bredereck⸗ schen Gasthofe in Oranienburg nachverzeichnete Kiefernstämme zum Verkauf. Belauf Hohenschöpping, Jagen 8 (früher Pinnow, ca. 4 Em von der Ablage Desen schs die; a. d. Havel und Bahnhof Velten), 394 St., 309 fm. Jagen 9 (wie vor), 323 St. 448 fm. Jagen 190 (ca. 2 Km von der Ablage und Bahnhof Hennigsdorf a. d. Havel), 245 St., 224 fm. Totalität: 50 St., 36 fm. Belauf Jäglitz, Jagen 97 (1 km von der Chaussee Nauen — Paaren), 225 St, 262 fm. Totalität: 127 St., 156 fm. Belauf Blockbrück, Jagen 183 (1 km von der Chaussee Marwitz Hennigsdorf, 3 km vom Bahn- bof und Ablage Dennigsdorf a. d. Havel), 650 St., 520 fm. Belauf Finkenkrug. Jagen 20 (1 km von der Chaussee Falkenbam — Spandau), 440 St., 660 fm. Aufmaßverzeichnisse gegen Erstatiung der Schreibgebühren.
Falkenhagen bei Seegefeld, 24. Januar 1905.
Der Forstmeister.
74307] Bekanntmachung.
Die Lieferung der für das Königliche Gefängnis in Hameln vom 1. April 1905 bis letzten März 1906 erforderlichen Wirtschaftsbedürfnisse — Kar—⸗ toffeln nur für die Zeit vom 1. April 1905 bis letzten Oktober 1905 — soll im Submissionswege vergeben werden. .
Art und Menge der erforderlichen Verpflegungs⸗ ꝛc. Gegenstände sind aus den Lieferungsbedingungen er—
. welche gegen Einsendung von 50 erhält ⸗ n
Angebote unter Beifügung von Proben für die in den Bedingungen näher bezeichneten Gegenstände sind bis zum 8. Februgr 1905 mit der Bezeichnung: „Angebot auf Wittschaftsbedürfnisse für das König liche Gefängnis in Hameln“ portofrei hierher einzu- senden.
Die Eröffnung des Submissionstermins erfolgt am genannten Tage, Vormittags L160 Uhr.
Hameln, den 3. Januar 1905.
Der Direktor des Königlichen Gefängnisses.
5) Verlofung 2c. von Wert. papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wert— papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?
80721 Auslosung.
Bei der am 15. September v J. erfolgten Aus⸗ losung von Anleihescheinen der Stadt Mülheim am Rhein sind gezogen worden:
I) Anleihe nach dem Allerhöchften Privi⸗ legium vom 12. Oktober 1881:
Buchstabe A Nr. 23 52 97 98 119 122 123 128 144 218 291 410 477 498 523 544 579 und
700
585 ju je 1000 6
Buchstabe F Nr. 624 636 641 669 699 735 740 747 758 762 769 839 889 917 1014 1058 1104 1120 1191 1258 1266 1289 1339 1388 1467 1468 1472 1511 1521 1536 1548 1604 1658 1670 1719 1740 1786 1807 1818 1833 1864 1887 1921 1983 und 1992 zu je 500 4
Buchstabe C Nr. 27103 2122 2133 2190 2221 2232 2236 2242 2249 2280 und 2291 zu je 200 4
2) Anleihe nach dem Allerhöchsten Privi⸗ legium vom 3. Oktober 1887:
Buchstabe A Nr. 71 218 245 309 344 350 366 387 und 447 zu je 1000 M0
Buchstabe E Nr. 565 611 662 672 681 695 702 und 858 zu je 500 S
Der Kapitalbetrag kann gegen Rückgabe der An leihescheine und der nicht verfallenen Zinsscheine nebst Anweisungen vom 1. April 1905 ab bei der Stadtkasse hierselbst erhoben werden.
Vom 1. April 1905 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Anleibhescheine auf.
Von den früher ausgelosten Anleihescheinen wurden zur Einlösung noch nicht vorgezeigt:
I) Anleihe nach dem Allerhöchsten Privileglum vom 12. Oktober 1881:
Buchstabe A Nr. 153 159 166 und 167 zu je 1000
Buchstabe B Rr. 612 709 712 1067 1100 1190 und 1205 zu je 500
Buchstabe 0 Nr. 2148 zu 200 4A
2) Anleihe nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 3. Oktober 1887:
Buchstabe A Nr. 458 zu 1000 4
Mülheim am Rhein, den 20. Januar 1905.
Der Oberbürgermeister: Steinkopf
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?.
80774 Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Montag, den 27. Februar d. J., Vormittags 10 uhr, im Böorsengebäude, 1. Stock, dabier stattfindet, höflichst eingeladen. Tagesordnung: I) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Vorlage der Bilanz per Ende Dezember 1904 und Beschlußfassung hierüber sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 3) Heim zahlung von 40 ½ Partialobligationen. Der Aktienaus weis hat spätestens bis Donners tag, den 23. Februar d. J, bei dem Bankhaus B. C. Bonnet dahier zu erfolgen. Augsburg, den 25. Januar 19605. Der Aufsichtsrat der
Actiengesellschast sür Bleicherei, Färberei & Appretur Augsburg
vorm. Ich. Prinz Nachs. Der Vorsitzende:
(So7 69] Generalversammlung
der Deutschen Futterstoff⸗abrik Abth. Kiel A. G. Gaarden
am 15. Februar 1905, Nachmittags A Uhr. im Hotel Continental in Kiel. Tagesorduung:
1) , ,. des 8, nr, und der Bilanz pro ;
2) Antrag auf Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Wahl zum Aussichtsrat. ;
4 Antrag des Aufsichtsrats auf Ermächtigung zum Verkauf der Fabrik.
Gaarden, 25. Januar 1905. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Johs. Bielenberg. Johann Heick.
(S07 38] 4460; Teilschuldverschreibungen der Mechanischen Weberei, Aktiengesellschaft in Sohland a. S.
Bei der heute notariell ftattgefundenen 5. Ver⸗ losung obigen Anlehns sind die folgenden Nummern gejogen worden:
62 214 244 282 328 444 499, Stück 7 à M 500. Die Rückzahlung derselben erfolgt vom 1. Juli 1905 ab zum Kurse von 105 0ꝭ bei der Kasse der Gesellschaft in Sohland a. S. und der Löbauer Bank in Löbau i. S. und deren Zweigniederlassungen Neugersdorf, Zittau, Bautzen, Görlitz und Seifhennersdorf.
Mechanische Weberei Sahland a. IS.
79874
Actien . Gesellschaft Sächsische Elektricitãts⸗
werke vorm. Pöschmann * Co. i. Liqu.
Dresden.
Nachdem in der am 14. Januar 1905 stattgebabten
außerordentlichen Generalversammlung die Liqui⸗
dation unserer Gesellschaft beschlossen worden ist,
fordern wir unter Hinweis auf § 297 des H.-G. die
Gläubiger unserer Gesellschaft biermit auf, ihre
Ansprüche anzumelden.
Vresden, den 23. Januar 1905. .
Actien Gesellschaft Sächfische Elektricitãts⸗
werke vorm. Pöschmann C Co. i. Liqu. Pöschmann. Liebe.
sorte Norddeutsche Lagerhaus Aktiengesellschaft in Berlin.
In Ergänzung unserer Bekanntmachung vom
23. Januar 1805 teilen wir mit, daß die Hinter
legung unserer Aktien behufs Teilnahme an der am
16. Februar 1905 stattfindenden General⸗
versammlung nicht bis zum 12. Februar a. .,
, n, bis zum 13. Februar a. C. stattfinden
ann.
Berlin, den 25. Januar 1905.
Norddeutsche Lagerhaus Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
Eugen Gutmann.
S672] Armaturen. & Maschinensabrik Aktien · Gesellschaft vormals J. A. Hilpert, Nürnberg.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 18. Juni 1904, betr. Zusammenlegung unserer Aktien von 4 auf 3, werden folgende 24 Stück Aktien: Nr. 329 796 839 1047 1203 1281 1551 1713 1714 1823 1905 1907 1908 1909 2053 2271 2899 3564 3577 3586 3801 3802 4440 4500, welche trotz dreimaliger Aufforderung und Ver⸗ längerung des Endtermins vom 1. Oktober bis 15. November 1904 nicht zum Umtausch eingereicht wurden, hiermit für kraftlos erklärt. An Stelle dieser für kiaftlos erklärten 24 Stäck alten Aktien werden laut Generalversammlungs— beschluß vom 4 Juni 1904 18 Stück abgestempelte Aktien Nr 3733 bis 3750 ausgegeben und dieselben durch öffentliche Versteigerung verkauft. Die Versteigerung findet am Donnerstag, den 2. Februar d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft in Nürnberg, Glockenbofstraße 6, statt. Der Erlös abzüglich entstandener Kosten wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes gegen Einlieferung der alten Aktien mit Dividendenscheinen und Talons zur Verfügung gestellt. Nürnberg, den 24. Januar 1905.
Der Vorstand.
80435 Braunkohlen Abbau Verein Zum Fortschritt in Meuselwitz.
Die Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. Februar d. J., Mittags 12 1. im Saale des „Deutschen Hauses“ ju Meuselwitz stattfindenden diesjährigen w Generalversammlung ergebenft ein- geladen.
Die Anmeldung und Niederlegung der Aktien oder Hinterlegungsscheine erfolgt daselbst von 11 bis 12 Uhr Vormittags.
Nach § 12 des Gesellschafté vertrages bestimmt der Aufsichtsrat, daß die Aktien auch bei der
e, , g zu Gotha, Filiale Leipzig, in
eipzig,
Allgemelnen Deutschen Credit · Anstalt Lingke
M Co. in Altenburg und dem Bankhause C. G. Händel in Crim-⸗ mitschau
hinterlegt werden können. Die von den Depotstellen auszufertigenden Depotscheine müssen die genaue An= gabe des Nennwertes und der Nummern der hinter legten Aktien enthalten. Diese Depotscheine sind dem ,, Richter oder Notar bis zum Schlusse der Generalversammlung zu übergeben.
ageso duung:
T I) Geschäftsbericht und Rechnungẽabschluß für 1804. 2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 3) Gewinnverteilung. 4) Auslosung von Schuldscheinen. 5) Wabl eines Aussichtsratsmitgliedes. 6) Etwaige Anträge von Aktionären, sofern solche rechtjestig eingereicht werden. Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie Gewinn— und Verlustrechnung pro 1904 liegen vom 3. Fe—⸗ bruar er. ab im Kontor des Vereins am Heinrich- schachte zur Kenntnisnahme für die Aktionäre aus. Meuselwitz, den 27. Januar 1905. Der Aufsichtsrat des Braunkohlen⸗Abban⸗ Vereins „Zum Fortschritt“.
79458]
Waggon⸗ und Maschinenfabrik, Aktien⸗Gesellschaft, vorm. Busch.
Unter Hinweis auf die in der ordentlichen General⸗ versammlung unserer Aktionäre vom 14. Januar 19605 beschlossene Serabsetzung des Grundkapitals um ein Vlertel sowie auf § 289 des Handelsgesetz⸗ buches fordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Hamburg, den 21. Januar 1905.
Der Vorstand.
W. Busch. P. Wachsmuth.
80770]
Motorboots Aktiengesellschaft Kalkberge. Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, den 24. Februar 1905, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale des Herrn Franz Hennig in Kalkberge stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1) Erhöhung des Aktienkapitals um 18 000 2 Aenderung des Gesellschaftsvvwertrages. . Die zur Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Aktien oder Depotscheine 4 spã⸗ tefteus bis zum 19. Februar 1905 bei der Gesellschaftskafse geschehen. Kalkberge, den 25. Januar 1905. Motorboots Attieugesellschaft Kalkberge.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Dr. Rosenau. Kloos. ö .
ald.
80776
Bochumer Bank, Bochum.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch auf Grund des Artikels 23 unseres Gesell⸗
schaftsvertrags zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Mittwoch, den 22. Fe⸗ bruar 1905, Nachmittags 5 Uhr, in der Ge⸗ sellschaft Harmonie, Bochum, stattfindet, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn. und Verlustkontos und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns gemäß Artikel 29 des Gesellschaftsvertrags.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
Gemäß Artikel 25 unseres Gesellschaftsvertrags
sind zur Teilnahme an den Abstimmungen in der
Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre be—⸗
rechtigt, welche ihre Aktien oder die entsprechenden
Hinterlegungescheine der Reichsbank über ihre Aktien
bei den Herren Delbrück, Les Cie., Berlin,
bei der Rheinischen Disconto ⸗Gesellschaft, Aachen, oder deren Zweigniederlassungen in Boun, Cöln, Koblenz, Viersen, bei der Westfälischen Bank, Bielefeld und
Lipystadt. bei den Gesellschaftskaffen in Bochum, Dort - mund und Recklinghausen,
oder bei einem deutschen Notar spätestens 5 Kalendertage vor dem Versammlungstage, den Tag der Versammlung und der Hinter legung nicht mitgerechnet, hinterlegt haben. Bochum, den 27. Januar 1905. Der Aussichtsrat der Bochumer Bank. Geheimer Kommerzienrat Tull, Vorsitzender.
Sor rs] Vereinsbank in Nürnberg.
Unter Bezugnabme auf §§ 11, 13 und 15 der Statuten werden die Herren Aktionäre zu der am 2. März 1995, Rachmittags 3 Uhr, im Bankgebäude dabier stattfindenden 34. ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts der Direktlon über das Geschäftsjahr 1904 nebst Bilanz und Gewinn und Verlustkonto und den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie des Berichts des Revisions⸗ ausschusses. 2 Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Entlastung des Aussichtsrats und der Direktion. 4 Verteilung des Reingewinns. 5) Wahl dreier Aufsichtsratsmitglieder nach § 21 der Statuten. 6) Wabl des Revisionsausschusses für 1905 nach S 39 der Statuten. Attionäre, welche ihr Stimmrecht in der General versammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bei der Direktion oder bei der Filiale der Bank für Handel 4 Industrie in Frankfurt a. M., bei Herren Merck, Finck Co. in München, bei Herren Stahl Federer in Stuttgart, bis nach Schluß der Generalversammlung zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegung muß spätestens mit Ab- lauf des 22. Februar 1995 erfolgt sein. Bei der Hinterlegung wird eine Einlaßkarte, welche die Zahl der statutenmäßig zustehenden Stimmen angibt, ausgehändigt. Vom 5. Februar d. J. ab wird der Geschäfte—⸗ bericht nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustkonto im Bankgebäude jur Einsicht der Aktionäre ausliegen und kann von letzteren unentgeltlich in Empfang ge⸗ nommen werden. Nürnberg, den 26. Januar 1905. Aufsichtsrat der Vereinsbank. Der Präsident: Kommerzienrat Christian Schmidmer. Sor s] St. Pauli Credit Kank in Hamburg. Generalversammlung am Freitag, 24. Februar 1905, Abends s UÜhr,
Concerthaus Hamburg“, Reeperbahn. Tagesordnung:
Abrechnung und Erteilung der Decharge. auf Errichtung einer Beamtenpenstong⸗
Bestimmungen in den Gesellschaftsvertrag.
rt. 4) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsrats. . der Revisionskommission.
a. c. an gegen Vorzeigun
den im
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und
2) Antrag des Herrn J. C. M. H. , un Unterstützungskasse und Einfügung bejüglicher
3) Wahl von einem Mitgliede des Aufsichtsrats an Stelle des verstorbenen Herrn Joh. Emil
ie Herren Aktionäre können vom 29. Februar ihrer Aktien Einlaß⸗
sorg . Beitzer Parafsin· und Solaröl -Fabrin,
Halle a. S.
Bei der am 17. ds. Mts. vorgenommenen Aus- losung von Schuldverschreibungen unserer An⸗ leihe vom 15. September 1898 sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A zu 1000 6 — 12 Stick, 8 54 88 118 190 221 245 276 412 436 491 522 5Hö7. Lit. R zu 500 Æ — 13 Stück,
11 50 52 55 206 264 297 368 408 441 445 477 638. Lit. C zu 200 Æ — 2 Stück, 12 67.
Die Auszahlung erfolgt vom 1. Juli d. J. ab egen CGinlieferung der Schuldverschreibungen, der Fenleis n und der noch nicht fälligen Zinsscheine bei: dem Bankhause S. F. Lehmann in Halle a. S., dem Bankhause August Sonnenthal in Deffau, der Allgemeinen Deutschen Credit Austalt in
Leipzig und deren Abteilung Becker Co.
eben daselbst. der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und der Hauptkasse der Gesellschaft in Halle a. S.,
Magdeburgerstraße Hö. Werden später fällige Zinsscheine nicht mit abge⸗ liefert, so wird deren Betrag vom Kapital gekürzt und zur Einlösung der fehlenden Zinsscheine ver⸗ wendet. Die Perzinsung der ausgelosten Schuld verschreibungen hört mit dem 1. Juli d. J. auf. Gleichzeitig bemerken wir, daß von der Auslosung vom 11. Januar 1904 die Nrn. 4, 45 Lit. O zu je 300 4 zur Einlösung noch nicht vorgekommen sind. Salle a. S., den 24 Januar 1965.
Der Vorstand.
180729 Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der dies
jährigen ordentlichen Generalversammlung ein-
geladen, welche Dienstag, den 28. Februar
1905, Vormittags 10 uhr, im Fabriklokale
abgehalten werden wird.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Vorlage der Jahresbilanz, ,, , . dieselbe und über die Entlastung der Gesell« schaftsorgane.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und über eine Entnahme aus dem Dividendereservekonto.
4) Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und Neuwahl desselben.
Augsburg, 25. Januar 1905.
Der Aufsichtsrat der Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei. Hch. Roeßle, Vorsitzender.
80730
Rheydter Atlien ⸗Baugesellschaft, Rhendt.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft
ju der am 16. Februar d. J., Abends 6 Uhr,
in unserem Geschäftslokale stattfindenden 32. ordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:
1) rr des Vorstands über die Lage des Ge⸗
afts.
2) Bericht der Rechnungsprüfer.
3) Bericht des Aufsichtsrats über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, 2 ung über die Bilanz und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Wahl der Rechnungsprüfer und Stellvertreter für das laufende Jahr.
5) Genebmigung zu Aktienübertragungen.
Rheydt, den 25. Januar 19605.
Der Vorstand.
Sor* 5j 4 59 Stuttg. Brauerei. Gesellschast⸗
Obligationen von 1887.
Bei der heute vor Notar und Zeugen stattge⸗ fundenen achtzehnten ordentlichen Verlosung obigen Anlehens sind die folgenden Nummern gezogen worden:
20 Stück à M 1000 — Lit. A Nr. 28 39 63 68 117 137 139 151 175 281 293 295 301 330 350 354 355 364 374 394. 20 Stück 2 M 500, — Lit. E Nr. 458 473 482 490 526 538 546 558 601 608 671 691 740 742 757 774 792 803 812 822.
18 Stück à M 200, — Lit. C Nr. 863 905 12 946 52 960 978 1011 1040 1043 1048 1053 1091 1118 1160 1237 1247 1258.
Die Heimzablung erfolgt am 1. August 1903
bei der Württembergischen Vereinsbank in
Stuttgart und bei der Württembergischen Bankanstalt vor- mals Pflaum T Co in Stuttgart, und hört mit diesem Tage die Verzinsung auf.
Von der letzten Ziehung sind noch rückständig und seit 1 August 1904 außer Zins:
1 Stück à M 500, — Lit. B Nr. 697.
11 Stuttgart, den 25. Januar 1905.
Württembergische Vereinsbank.
80737] 40 Schuldverschreibungen der Adolfshütte vormals Gräflich Einsiedel'sche Kaolin⸗-Thon⸗ und Kohlenwerke, Attiengesellschaft zu Crosta.
Bei der heute notariell stattgefundenen 5. Ber- losung obigen Anlehens sind die folgenden Nummern gezogen worden:
22 181 209 326 355 409 466 512 518 550 674 738 906 1015 1039 1188 1277, Stück 17 à 4 00.
Die Rückzahlung derselben erfolgt vom 1. Juli 1905 ab zum Kurse von 105 ½ bei der Kasse der Gesellschaft in Krosta und der Löbauer Bank in Löbau i. S. und deren Zweignieder⸗ lassungen Neugersdorf, Zittau, autzen. Görlitz und Seifhennersdorf.
Ferner sind aus der vorjährigen Verlosung noch rückständig die Nummern:
380 1106 welche ebenfalls an den vorbezeichneten Stellen zur Einlösung gelangen.
Adolfshütte, vorm. Grãäflich Einsiedel sche Kaolin ˖ Thon und Kohlenmwerhe,
karten im Bankbureau in Empfang nehmen.
Mar Schwarj.
Hugo Schneider, Vorsitzender.
Der Vorstand.
Aktiengesellschast zu Crosta.
Bilanz ver 29. Jun 1904.
Bestand pro . . Junt 153 Zugang Bestand ö a. . . m . Grundstůcklonto . ö. 5 2 , ,, , es zoft d 9 64674 Arbeiterwohnhauserlento.. ...... ...... ; . . 3 2358 on 116 us sa J 212025 Dampfheizunge konto... ..... ...... ö 395 5 , , 350 39 Kamine , Kanäle⸗ und Oefenkonto ..... . . 1 JJ *, KUlektr. Licht, und Kraftanl Konto.... ...... 23 9 . HJ uo e J 143714 Kw 3 937 . ö 2 J / 5 7563 35 J 3 3 3 ö. a n * I 468336 F ö . 3 . e, JJ 702657 k 3 ,, , , / 253536 Dampfmaschinenkontto ... . 3. . 88 J io Trangmisfionganlagelonto .... ..... ...... 1 13 . ö 0 ion ee, D . 2 468 99 e 1 24 . nim, d,, R 807374 Werkʒeugmaschinenkonto. ...... . , I . 0 gig d 1. ö 9 *, n,, 2 7 308 85 ; kJ Q Q 3. ö ö. e. *r J 4366 2 36. 9 kö 5 . 2 , 1 J dis g? Barenbestand ... ...... ö ,, — 10 . e 26 Debitoren 6 JJ 192 833 66 6 ab für jweifel hafte Forderungen? 4 2 71 Verlufl, Vortrag aug 1902038 . . ö w . Id 3 l Dog 57 so ann 3 883035389 assiva. 7 ant ch . . — 1250000 vpothekarisch gesicherte Kreditoren und Hypotheken??? 95 3. er ben in laufender Rechnung... - ö. x k 258 . 8 2633035389 oss 5s s
Dahlhausen . Ruhr, im Dezember 1904. Stahl. und Eisenmerß. Nahlhansen Attiengesellschast.
H. Bungardt.
eprüft, b
M0.
An f, i 681 594 Per Fabrikationskonto wd 111 450 . ö Krankenkassekonto J 173 . Invyaliditäls, und Altersversicherungskonto 803 we 6h hhß w 80 301 ö , ö 29 833 w 8 521 6 w 26 085 Steuer und Abgabenkonto ... 4126 . 1 d 10310 . 146 965 . 371 Pferd ⸗ und Wagenkonto. 330 w S6 270
1261 759 55
Dahlhausen · Ruhr, im Dejember 1903. Vorstehende
Stahl. und Eisenwerk Dahlhausen 30. Juni 1904
Actiengesellschast. H. Bungardt.
selben befunden.
e.
Vorstehende Bilanz per z0. Juni 1904 habe ich
ö D. Ts ss
ewinn und BVerlustaufstellung habe ich geprüft, mit den B
verglichen und in voller Uebereinstimmung .
Dahlhausen Ruhr, den 13. Dejember 1904. Albert Kreutz, gerichtl. vereldb. Büũcherrevisor.
Haben.
9 353 702 08 9800 do bo
.
per
lol go] Bekanntmachung.
Die unterzeichnete Gefellschaft hat in der General⸗ dersammlung vom 19. Januar 1905 beschlossen, das Grundłapital von Æ 2d6b O00, — auf M l 600 000, —
.
e ubiger der Gesellschaft werden auf⸗
gefordert, sich bel der Gesellschast zu mesden. damburg, den 26. Januar 1955.
, ,, gloster land.
180768
tag, den 23. Februar igoßs, Rmlih n ö.
Tagesordnung:
selben und Beschluß ü
w öden. 2 Beschluß über die Gewinnverteilung. oog , 8 erren Aktionäre ,,, .
e e, d. 20. Februar
zur Aumeldung von Forderungen. ktien in unserem Ftontor
e Helge Vertrages vom 16. Dezember 19604 mit ; Oberrheinischen Bank in Mannheim und General⸗ zrsammlungtzbeschluffeg derselben vom iz. Dezember
44 owie des Generaspersammlun göbeschlusses unferer
oder in
Bremerhaven, den 27. Januar 19605. Der Aufsichtsrat.
Bremer Bank Nerein Sremerhaven. Ordentliche Generalversammlung Donnuers⸗ Nachmitt
in unserem Geschäftshause, Am n. 9
I) Verlage der Jahresrechnung, Genehmigung der⸗ er Dechgrgeertellung.
die Einlaßkarten bis
VB Herrn E. C. Wenyhausen in ,
Aug. Weyhaufen, Vorsitzender.
ung ihrer
csellschaft vom gleichen Tage ift die Aktsengefell⸗ t Oberrheinische Baut in Mannheim . Juidation aufgelist und das Vermögen derselben n anzes auf ung übertragen worden. achdem die entsprechenden , , zum 9 sregister erfolgt sind, fordern wir die Gläu⸗ [. der rl nn Oberrheinischen Bank gemäß — S. G. B. hierdurch jur Änmeldung ihrer m, den 24. Januar 1905. Ce 91. NRheinische Crediibank.
(80736
Königsberg i / Pr.
een n, erfolgt am 6. M Abends ⁊7 , in u j ker, g be benz. 6 Königsberg i. ire m, Brauerei Wickold rt Ges
Ye.
Brauerei Wickbold, Act. Ges.,
Die Auslosung don M 000, unserer Hypo⸗
Vr., den 24. ing 1905.
26 er.. ontor,
Bilanzko
Metzer Brauerei a. G., Metz.
nto ver 20. September 1904.
Vassina.
Memel, den 2. Dezember 1904.
Vereinigte Säge und Hobel Werke R. Schaak X Co., Actiengesellschaft. G. Schun dau.
ppa. John Neidt.
Gewinn
Memel, den 2. Dezember 1904.
Vereinigte Säge und Hobel Werke R. Schaak X Co., Actiengesellschaft.
und Verlustkonto am 31. O
100 * Vd * An k J 68 oz 5d] Per Aktienkapitalkonto .. foo ‚. ; JJ 1833 815 33 . Obligationskonto!? 303 000 — ; , KJ //... 1 128 597 . Obligationskonto 11 200 000 i,. 6 z ö JJ 30 400 25 . Obligationskonto III S0 000 — . W fig ,, 8 22246 . Kreditorenkonto 278 755 36 i etfon d 293 122 81 . Vtkieptenkonto-- . J37 06406 36 . . HJ . 67 . Reservefonds konto 17157 84 BGleisanlagekonto . . . . . 656 = JJ — ö. k 17 585 77 Debitorenkonto: . 2. Debitoren... ... A 112 603, 46 b. zweifelhafte Forderungen . 16 5714 1283 97437 . n n ; am 36. tember 1900 . p . 781499 ö . an Bier, Rohmaterial ꝛcc. 9122839 — 7s J83 7 s 37 77 Seh, ö Cem ien. und Verlustkonto per 20. September 1904. a wen. . —— — An Allgem. Unkostenkonto 688 496 74 Pe *izz n AUnkostenkonto. .... r Bier- und T 4133 NUchreiß un gin 82 71706 ö. J ö ö Einnahmen aus tog r Posten MS 1516,60 ,,, auf . Flaschenblergeschãft ;. 5 56403 Toso sz 7 273 s)] 385 Metz, den 30. September 1904. ö Der Vorstand. Friedr. Mehrer. Altiyg. n , m nnn Bilanz am 81. Oktober L960. Passiva. rund und Boden.... / 310 61275 ĩ * Gebäude und Baulichkeiten 413 9373 ĩ . ; ö 14 869. eib .. W937 83 393 00 — Tranfitkonto, reser vierte Zoll 11‚· 17 IJ RT gefälle 214 6 86 oz Abschreibung.. . 214292 377 000 — Für Banlkredite ist Beleuchtungganlagen . 63 7 Akʒepte eine Kautionshyvo · 781 530 94 schreibung . 5345772 21 500 - Kreditoren thek in Höhe von 490 315 46 enen g, , DT JJ Außerd 2 e nn, bschreibung. ... ii is is o- re, , , en Heizungs. und Trockenanl. 5 737 77 me,, . inn, UI83 2090 13 000 — Delkrederekont o? 9 549 50 Spa neghsaugungsanl. . . .. D ö] 5ᷓ Gewinn- und Verlustkonto: Abschreibung. ... 34453494 15000 — Vortrag auf neue Rechnung 418978 Inventzrien und Materialien,. . J ö, / schreibung ..... 3577 73 10000 Dampfer Richard u. . Fritz 3 5755 bschreibung ... 4583 50 34 000 — Prähm; und Flößereiutensilien 7 Ts 7; Abschreibung ..... 6 228 93 25 00 Pferde und Wagen 7 T Abschreibung.. . 244267 h 00 111 F Ss = Abschreibung.. . 3000 — 34 860 Beteiligung bei anderen Ge— . e . 157 000 — Abschreibung .... 7 00 -— 150 000 — . i zg ⸗ außerdem Bir scha tg dezttoren auf hypothekarische Unter⸗ ö 1 600 00 = assa und Wechsel ..... 61g gan gd G, 136 00 4 Waren lt. Inventur: a. olilonto . 945 84919 b. Bautsschlereitonto os 145 31 110199850 T sss sss J s ss J
Die vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handlungsbũchern der Firma Vereinigte. Säge. und Hobel. Werke R. Schaak C Co., Actiengefellschaft, hier, überein- stimmend gefunden.
Memel, den 7. Januar 1905.
A. Junk uhn, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. ktober 1904. Saben.
46. 3 23
An . 1 S6 463 33 Per Rohgewinn auf Holjz— J ‚. 11 Kö 2383 67 1 291 13876 SFeuerbersicherungspraͤmien . 15 84799 Rohgewinn auf Bau⸗ Handlungsunkosten⸗ . 46 39732 tischlereikonto 4178326 Kranken, Invaliden⸗ und Unfall versicherung 20 253 23 Abschreibungen „ job Iz, z Ueberwelsung auf Delkredere⸗
ä ! 5754,74 115 13810 Verlustvortrag von 16093 —— z8 248 56 Vortrag auf neue Rechnung 418978
16. . 332 922 02 332 g22 02
Das vorstehende Gewinn. und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten erer e ichn ge . Säge⸗ und
Werke R. aa o., ti hier, übereinstimmend gefunden. .
Vorsitzender, Bankdirektor stellv. Vorsitzender, Kommerzienrat Leopold Alerander in Memel, Rechtsanwalt Arthur Heygfter in Memel, Kaufmann Rudolf Schlegelberger in
g. Pr., Fabrikdirektor Friedrich Krauß in Memel. Memel, den 24. Januar 159605. Vereinigte Säge und Hobel ⸗ Werke
sor r7] .
Harzer Bank, Altiengesellschaft, Osterode a / .
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft für das Geschãftsjahr 1504/1905 bestebt aus ,, Geheimer Kommerzlenrat Sch. Gerlach in Memel,
George Marx in Königsberg, Pr.,
Köͤnigs⸗
Die Aktionäre werden hiermit ju der am Sonn abend, den 18. Februar 1905, Nachmittags S5 Uhr, iu Osterode a. Harz, im Geschäftghause
G. Schundan. ppa. John Neidt. Memel, den 7. Januar 1905. A. Junk uhn, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. 80465 der Darier Bank A. G., stattsindenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenft eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschãftohericht des Vorstandz und Vorlage der e . nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung d Bilanz nebst Gewinn. und C u fn. * Heschlußfassung über Genehmigung derselben. 3) Cntlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4 Beschlußfassung über Verteilung dez Rein gewinns und Auszahlung der Divldende. 5) Genehmigung zu einer weiteren Einzablung von 20 9υ auf das Aktienkapital und Bestimmung 1 . i dn . . eilnahmeberechtigt sind nur diejenigen Aktionä die im Aktienbuch eingetragen 64 4 . Der Geschäftsbericht der Direktion mit den Be—= merkungen des Aufsichtsrats sowie Bilanz, Gewinn= und Verlustrechnung liegen in dem Geschäftzlokale der Harzer Bank A. G. von heute ab aus. Osterobe a. Harz, den 25. Januar 1905. Der Vor stand. Erdmann.