tursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Frank fart, Nain. 18ob7 6] ] in Stettin, ist, nachdem der im Vergleichstermine 80706 . 6 Engler in Thorn. Offener Arrest mit Aneigefrist gonłkurs verfahren. vom J. Bejember 1904 angenommene Zwangs Mit Gültigkeit vom 25. d. Mts. ab wird die 2 is 15. Februar 1805. Anmeldefrist bis 1. März 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . . durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. De⸗ Salon Kettwig des Direktlonebeiirks Gssen in die Börsen⸗Beilage Erste Gläubigerversammlung am 2I. Februar mit unbekanntem Aufenthalt abwefenden Kaufmanns zember 1804 bestätigt ist, aufge hoben. im Verkebr nach den Stationen der Königl. Pren
1905, Vormittags 11 Uhr, Terminszimmer Nr. 8! Hermann Flörsheim, Inhabers einer Darm- Stettin, den 23. Januar 1905. und Großherzoglich Hessischen Stagteeisenbahnen un
des hiefigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungs · und Gewürzhandlung. Deutschherrnkai 27, hier Der Gerichts schreiber den Iroßherzoglich Oldenburgischen Stagtseisen D ts ch R J ch 59 * 1 28 8 P termin! am 167 März 1865, Vormittags ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ des Königli Amtsgerichts. Abt. 5. bahnen bestehenden Aus tarife 6 als Versand⸗ z z 9 9 s z 9 11 Ur, daselbst. gehoben worden. ; 4 Stolyꝝ. 6 . (sos z ern , rer e. um en en ei San e er un om ; ren . en an h. an e er.
Thorn, den 24 Januar 1905. raukfurt a. M., den 23. Januar 1905. ö hmetarifs 2 (Rohstofftarifs ⸗ j z
Wier z bowstki, dr ant ert e , hie n ee. ,, , M 24. Berlin, Freitag, den 27 Januar 1905. ᷣ 2 . Landgutsbesitzers Guftay Krüger in Siegfrie ds. ple chte nig 9g 2
, . des 6 n. . des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. en ett chen fee, Rrels Thorn, als Snhabers der 1 6 35 rn. . des . — 2 ? varel. Amtsgericht Varel. Abt. II. 107 Gera, Renss d. . Sert᷑annutmachung. 180494) ; In. w bezi erfeld als Empfangsstatien in den Aut . 33 leber das Vermögen des Zimmermanns Jo. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ,. 8 tue e e n , 6 nahmetarif vom J15. Jan uar 1955 für Steinkahlen ö Amtlich festgestellte Kurse. . ; g0obze . . ; haun Carl Heinrich Behrens z Jaderberg „Sangioriums Ernsee er Berg, Gesellschast gehoben. aus dem Ruhrgebiet nach Stationen des Lahn⸗ D ; hann. Prov. Ser. I Sb = hh Halle J, L utv. 6/7 3. ö ö. . Januar 1995, K 11 libr init befchränkter Haftpflicht! in Scheuben Stolp, den 3. Desember 1906. 1, , ge, Rabere bei den Ab gerliner Zörse vom 27. Januar 1905. e. e , , n, d. ko. 1886, 163331 as Konkureverfahren eröffnet. ontkurgverwalter: grobsdorf, sst nach erfolẽgier Abhaltung des Schluß⸗ Könlglicheg Amtsgericht. . tze i re bei den * I Frant, 1 Tirg, 1 Seu, 1 Pzsets — (so * 1 sterr Oft Kren. MI. ameln 19831
hd dh ( = Auktisnator Claus in Jade. Offener Arrest mit termin. durch Gerichtsbeschluß vom 12. dg. Mts. ferligungsstellen der genannten Stationen, und de , ö. , Do. do. , Do 63 os. 9obz amm i. V. 1563531 Anmeldefrist bis 8. März 1805. Erste Gläuhiger⸗ aufgehoben worden, Strassburg, Els. S056] BVerkehrobureau der unterzeichneten Eisenbahndireltion 6 e, H, g,. Sh g err . * Fonm. Hror in. In 10 209 * e: . 34 4 do. verfammlung am 17. Februar 1905, Vor, Gerg; den 18. Januar 1905. Das Konkurs verfabren über das Vermögen der zu erfahren, rr 5 dtert Hit. dei. . S1 , ' Hiazt Banc i. hreovint. H p6,o0bz n ern aich); . ö. do. do. ö . mittags A5 Ühr. PDrüsungstermin am 4. April Die Gerichtsschrelberei des Fürstl. Amtsgerichts. . r. en . r, ann, enn . . Sd e, f fand gen, , Li ß He, , . e ukr 101 3 3, 6. 3 6. . k 2 i . * . ,,, wa . J 18 4 , . ine ö . Eil. Tilt; 14 Henne milhzt: Der Gerichtsschreib Glogau. Bekanntmachung. soso] Lurch? *ürerräftigen Beschluß, vom gleicken Ta loꝛos) ⸗ ⸗ = ᷣ 33 14. eröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bestätigt ift . 9 ge lössoßl! Man d. J. wird. der an der Strecke . 1 . ö 4 Kaufmanns und Juweliers Hugo Weister in Straßburg, den 35. Januar 1905. Merl Ficgeilatznsfein, jwischen den Stchionen kö . , ,, . e, n, , 1908, Nachmittags 54 Uhr, das Konkurzderfahren er. des Verwalters auf Verkauf des Warenlagers im Ties enho. Bekanntmachung. 0464 fir r er g, ; . r,, ,, . öffnet. Konkurẽveiwalter ist der Kaufmann Ludwig ganzen Beschluß gefaßt werden, In Sachen der früheren, im Jahre 1832 in Lor ligliche Sisenbahadirettion. ,, ; . k ar . Glogau. ö nen . , ach, a. ,, J k . Februar 1905. Anmel destist der Forderungen önigliches Amtsgericht. abr egenhof soll die Schlußoerteilung er, 071 i fo. Mär; 15056. Grste Giäubigerversammlung Greifswald. Konkursverfahren, S0]? folgen. Zu berücksichtigen sind. 772 3539. 84 Südwestdeutscher Eisenbahnverband. den 25. Februar 1905, Vormitiggs 11 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen ohne Vorrecht, für welche 115 Göz,z M Mit sofortiger Gültigkeit sind die Stationen der . 199 Kr. Allgemeinkt Prüfungstermin den 25. März 18908, Gutspächters Srnft Griefahn in Subzom wis, W darunter 115 Go0 4. 3) so ige, Neue West. Sfrecke Mayen — Koblenz des. Direttion zbeitr et Liffabon und ODporto 1 Milreiz Vormittags 11 Uhr. a n der in dem Vergleichstermin . n preußische Pfandbriefe nebst Zinsen seit J. Januar St. Johann Saarbrücken in das Tarifheft7 (Verkehr ⸗ do. Witten, den 24. Januar 1995. em ben 4 angenommene Zwanggvergleich durch 1805 3 verfügbar find. Das Verjeichnis der zu Sacslbrücken Baden) aufgenommen worden. 5 . Seidenzahl, Aktuar, ; rechtskräftigen Beschluß vom 15. November 1904 berücksichtigenden Forderungen liegt auf der Gerichts⸗ Nähere Auskunft erteilen die Stationen. Madrid und Barcelona als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beslätigt ist, bierdurch aufgehoben. . r ch . hier zur Einsicht aus. ae . den 2 . , . gisch 6 ö do. 1 Greifswald, den 18. Januar 19065. egenhof. 24. Januar 1905. roßh. Generaldirektion der Ba en ew 9J e,. — ,, ö ,, a. Königliches n e . So hl. Konkursverwalter. Staatseisenbahnen. do, as Konkursverfahren über das Vermögen de r , ö . . eic? Chenhaufen, Inhaber einer mech. Husum. Stoukursvverfahren. S907 57) Waldkirch. lsob ro] 13011 Berauntuiachung.
ö 3 j In dem Konkursberfahren über den Nachlaß des Besonderer Prüfungstermin. 6 w a,, en,, n, f, , n am 23. Juni 1904 zu Nordstrand verstorbenen Ge⸗ Nr. 1153. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Eifan go rhrin gi sse Lupen barg i , Ter ischer
do. , ö 4 ü 95 ; ö — 3 meindeerhebers Thomas Chriftiansen zu Nord des Kaufmanns Burkhard Schätzle in Buch— Site rtarif . Jui . Schweizer Plätze... n ,. ,, strand ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen holz betreffend. Zur Prüfung der nachtrãglich an 5 k Send inavijc' Ylite Aachen den 24 Je nuar 1505. neuer Termin auf den 20. März 19905, Vor gemeldeten Forderungen ist Termin anberaumt auf 9. hen ö 24 für Diamm hol det ; Köontalsches Amtsgericht. Abt. 5. . Kö nia lien Ant ger dt Tanner us?, ni; , Vor Sp. T. l aufgenommen. Die bernglichen ö — — ier anberaumt. . mittag r, vor dem Amtegeri ler. j eie ;
2 t w,, , ö , Hußfum, den 21. Januar 1809. Waldtirch, den 24. Janugr 1966. fricbt az Cee , r v o2i A do. o = 6 66 über . ö en n g n , Ang? Königliches Amtsgericht. J. Ber Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: VI 565? für 100 Kg. Bankdiskonto. Hes e i. 9) . . 6 Nagdeb. 1891 uk. 15192 3 in Altona, Finfenstraße Nr. 38, wird nach Kolberg. Konkursverfahren. 10h62] * 8) Gäßler. München, den 17. Januar 1506. Berlin 4 Eombard H. Amsterdam 3. Brũssel 3. a,. erg 900 un g 6, h ok S5 G . e , 9 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der beteiligten Verwaltungen: Italien. Pl. 3. Kopenhagen 41. Lissabon 4 London 3. Barmen 15394 1.1.7 53000 - ** in ge ö 31 3
aufgehoben. Kousuls Earl Lehment zu Kolberg ist jur Ab⸗ 38. z Generaldiretłtion Madrid 44. Pariz 3. St; Petersburg u. Dar chau 51. Do. iss 4 117 3 0h 3 uglrenem (Elbe), den 21. Januar 1806. nahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erx— Tarif⸗ 26. Bekanntmachungen der Kgl. Bayer. Staatseisenbahuen. Schwed. Fi. 5 Rorweg. Hl. 5. Schweiz 4. Wien 3. . 10 e. . i , = o. 160, Sg, Q! 55 ch. w J
Königliches Amtsgericht. Ia. N 4so3. hebung von Ginwendungen gegen das Schl ußderzeich nis j ö. —— 3 3* ver h. , . z nisltbhes amtes e,, 56l der bei der Her . zu? berucksicht igenden For⸗ der Ei enbahnen. S07 09 Geldsorten, Banknoten und Coupons. boi, jzdi ß. 138, ge, * z Rnad-Vauheim. Ronkursverfahren. 80561] r 6 ö ; . Saarkohlenverkehr nach der luxembur ischest ß 2045 1866 35 1.410 5Q0σ¶ 75 5 1563 Bas Konkurs verfahren über das Vermögen des derungen und zur Anhörung der Gläubiger über die 80704 aa j ich T 8 Vin, Out, yr — — Engl. Bankn. 1 * 2014356 186 33 IR B = 6g Marburg , Schutz waren hãändlers Wilhelm Zernikow in Erstattung der Auslagen und die Gewaͤhrung einer Per souen · und Gepãckverkehr zwischen deutschen Brinz⸗Heinrichbahn. Rand Duk. ö cz. Bln. re. 6 ; I88*/H8 34 verfch. 155 . H San zee enn wird? nach erfolgter Abhaltung des Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. Stationen und Station Alexaudrowo der Zum Ausnahmetgrif Nr. I6 erschtint. am 1. Fe- Sovereigng eb; Woll. Un. 186 rn 9. 1555 13 1416 5033 159. D. he! 3 t ö ins hierd mufgeh . ausschuffes der Schlußtermin auf den 15. Fehruar Warschau⸗Wiener Eisenbahn. brüar d. Is. der Nachtrag 11 Mmit Sätzen ab der . . 9 Fr 85 5 Nlekamm Yb. 6 1.7 2 , tic ut z z g Schlußtermins hier ö.. 5 9e h Ass ornsttags 10 Uhr, vor dem König. Mit Gültigkeit vom 13 Februar 1302 neugn Stils pfälsischen Station Waldi ghr. Jägers hurg und nach . . eig n n. 36565 Stabt on. Sor 4 147 350Mσ 209 Milt Ruhr 1855 wan Rane n, ,, denen m , sichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. ird Eypreß ichche besti der neuen lurxemburgischen Station Befort sowie mit dn, , , , e, n n, ,. de. Is. M. Ml g 3 Muh gg i833 Großherzog? Amtegericht sgerichte hierse mm wird Erpreßgut auf Gepäckichein unter bestimmten 6 = . Imperlals St.. - tus. do v. ih R de. ie do. 1889, 1857 3 i. w rde g= = me ; * Kolberg, den 22. Januar 1905. Bedingungen von den deutschen Stationen, für die ermäßigten Frachtsätzen nach der Station. Grundhof. do. alte pr. Vg — — do. do. 500 R. 6, Bielefeld R 1335 rid ss München 1853 4 1410 2M, w. ; Bann. ; 6 db 8) irsch, Nirekte' Gepäckfrachtfätze im Tarif bestehen, nach Preis 10 8. ; do. neue p. St. 16. 185b;; do. do. sz u. ] R. 2l6, Cobz . Das 4 Lid R lis - 6G do. Co ol uk a9 1 4. versch. S3 106330 Sächsische Pfandbriefe. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Aleran drẽwo abgefer nt St. Johaun⸗ Saarbrücken, den 24. Januar 1905. do. do. px. 500 g — . ult. Jan. = Bodum fh, , id öh = 6 do. de. d. d ö. 4 versch. kö ö. Landw. Plfdb. Kl. HMM; stocbenen Gerichtsvollziehers Heinrich Ziegen ; —— lei itvankte ab wird Worl Rönigliche Eisenbahndirektion, Amer. Rot. gr. 4 1323bz;. Schwei; N. 16h Fr. I415h ö . 56 1 366 ü 7, 0 3 versch. 260 38 60 Dir . 1 502 Vom gleichen Zeitpunkte ab wird der. Worlaut 2 . . 6 . Bonn 51 14.16 Dihö, ö 33 33 balg in Baffum wird nach erfolgter Abhaltung des Leipzig. S0ob9ꝛ] er Tari q namens der beteiligten Verwaltungen. do heine . 2id ' Skand. R. 199 Kr. 133336 64 oo n e g do⸗ versch. S603 Schkußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des k dritter Abfatz, des Tarifs abgeändert und do. Ey. z. N. J. = — Jollex. 16 G. R. I, 0 hig 1. 3 . , o r Tb; 6 ; är n, = 6 Xi Wr ; Baffum, den 18 Januar 18905. Kaufmanns Guftarv Ottomar Geißler, In. 8 31 ; . 80747 Belg. N. 190 Jr. n do. lleine... 324 00 bz Horb. Rummelshnrs 1 g 0 bs 50 B ion ne g 11 * 3550 66 He W n, B, . G , ö ien; e , s recen socos — — — ĩ 1 : n 3 7 2 —=— x ; ) * 5 8 ; 6 37 4. 35 60 — 100 98,75 O. — 51. J 5 2 . ö ö ers 2 5 ' nn,, ,,, hon k ee , irrer r r m nern r 16 2 elfen outer n der Gisenbahnverkehrgordnung Tarif — Teil e,, 1. Mal 190 Deutsche Fonds und Staatspapiere. Brel e , i =. e , . , n, . FSi ü. 9 ö. 6. 6 . zeschluß vo Dez be m , al . ö . un dom 1. 41 . * 6e ; ö gos uko. 1557 3 14.16 5 on lib 36 & Münner , . 6 3 17 1 Eröffnung des TWonnersderfahrens uͤber das Vermögen e,. n,, . n, , 8 den 21. Januar 1905. Sinräumung der Reerpeditionsbefugnis für Hol g. Schatz cor h 99 ö 10000 5000 ,,. 81 6 1355 * r 3 h ed e n n, ggf; 31 6 ; 8 G ; ö t des Eiettrotechniters. Joseph. Plechati. aus gu n e ente ('m nf. wi, Johannisgasse ö stönig liche Eifenbahndirektion. Mit . ie. — 6 4 . ut. Sckz 15343 i,, , i e Putz, 1300 un e, 153 ür, H , gs ,, daz Konkursverfahren 53 3 Vermögen e. , ,,, e,. so os! — k . 1 a n n, en die do do. . n m id ien n , n eg, rich. 2000209) . Glektrotechnikers Joserh Plechati, alleinigen Inhabers Das Konkursverfahren über das Vermögen de ; eexpeditien von Holz in der Station Kir erg in v. ; 3 versch. Hob = 2003.30 B 188 , , versch. 36 do. 5 3 117 Voß = 0 ss 8h Kiel ker g. Piechati' & Go. in Pankow, Flora. Faufmant, Ernft Burkhardt in Magdeburg, Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Tierver kehr; Tirol zugslassen. e, , Fan,, 01h 3. ,, 10 D . Offenbach a. M. 33 ,,, , Rentenbriefe. straße 9, eröffnet worden ist, Breilemeg Rr. Iboõ, wird, nachdem der in dem Ver. Am . Februar d. FJ. treten im Verkehr, der Infolgedessen sind die Reexpeditionstabellen in den Preuß. konsol. K ko. 3r versch, 3M = 15 ge, . . 16er 1833 7 en,, 85 1566 * Do. 1263 209 = ö. — 1 ⸗. Berlin, den 25. Januar 1805. gleichstermine vom 15. Dezember 1904 angenommene Station Frankfurter Allee Berlin) mit den Stgtionen Verbandstatifen Teil IV, Heft 1 und 2, wie folgt do. do. 34 14.6 30 = 3 e go e 8 g s s n, . 3 4c Offenburg S5 3 , . Hannoversche 10 e T Fiss zniali ; 2 ͤ l ch k Beschl Aldingen b. Spaichingen, Horb, Nagold, Spaichingen . ö do. 3 versch. 10000 — 10019020 i, ver. , e n d. do. 95 2000 0089306 de. Iz versch. 30M - 30 10196 Königliches Amtsgericht II. Abt. 26. Zwangevergleich durch rechtekräftigen Beschluß von 9 gen Nagold, ngen, zu ergänzen: . . 1. J Coblenz I. 19099 4 1.17 10,0 G Oppel Hoh = 200 os, 606 HessenNassau 1414.15 G56 -= 30 103, 256 gielereld. & Far sverfah so? 4 Femfelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Sulz a. Neckar und Tuttlingen der württembergischen a. Teil IV, Seft 1. Seite 13 do. I885konv. 18973 versch. 2603,30 G 6 3 e,, ,. 1 ö 6 Ho rd eletreld., Stontursversahren. 16 Magdeburg, den 24. Januar 1965. Stanatgeifenbahnen direkte Frachtsätz; in Kraft . — e Sendungen 1803 31 1.17. 3 3798. . oho ] Ih = dh i i. She rund Rm. Grdô . s n 6 öh = sißs 35s Das Konkure verfahren über den Nachlaß des gdeburg 3 f ; / 7 ; z , ö 9 335 Pforzheim 90luk 196 4 2000 - 2011018086 Kur- und Rm. Brdb5 4 1416 MM, = oe verfiꝰ benen Dachdeckers Seinrich Streerath in Königliches Amtsgerickt . Abt. z. ee Auskunft erteilen die beteiligten Abfertigunge= Die e 10 1M dz. 6. e gibs e . 9. , ne , = e ĩ folgte — e e ; wa,, Mlg99g 00bz irmasens 1899 uk. 6 1 101,500 auenburger 17 30090— 30 163425 G. ,, Abhaltung des Schluß⸗ , m . ,, nn,, Erfurt, den 23. Januar 1895, Einlagerung mit Herkunft 1 . 3 H h . 1065 3 Rö g . 1 1 i *io He -= gz sn hz G er riese e 31 Januar 1905. Zwangẽbergleichs vom H. November 18060 und nach 1 gen tian von den Stationen el en do. 11 do. 2 . . 3 A . *r n , e Königliches Amtsgericht. Lbkaltung des Schlußtermins wurde durch Gerichts. . 9. ijt ma ssig in der Gruppe. Stat onen der Baver. St. Anl. ik. d 13 de . . 1553 3 dbod öh h he zr verich. Zöbd = id 6G. Cuxhaven. 80504] beschluß hom Heutigen das Konkursverfahren über 80707 Gruppe 1 Cxeselh n p. MI! Regensbg. 1857, 016093335 r 38. 596 1 1.410 3 Ibs 30 bz G Pad Forkarsverfahren über das Vermögen des das Vermögen des Schlossermeisters Philipp Rheinisch Westfälisch˖ Nieder ländischer 3 63 a0 , do. 3 1 ooh G 3 . w , Sotelbesitzers Albert Friedrich urbach in Cux⸗ Mühlbauer hier aufgehoben. Verkehr. Ausnahmetgrif für Steinkohlen uw. Kirchberg i. T. H (ausgenommen 1— XIII . . 136. 156 * 3 Remscheid i n . n, ö . 2, 90 . ö haven wird eingestellt, weil eine den Kosten e, Mannheim; den 21. Januar 1995, ; vom 1. April 1887. Westendorf und . . *. Danzig idol 13 Rh? ot 1853 . ö n , Sꝙ'hsische ͤ . M 35 ib 3383 Wersahrens entsptechende Konkurgmasse ni Der Gerichtsschreiber Gr. Amisgerichts, II: Mohr. Zum vorbezeichneten Ausnahmetarif tritt am Kirchberg in Tiroh, ner ge gz. 88 50 z armstadt 189731 1 Sc lesische 1 156 35 lis h bʒe fahrens sprech ss cht vor F Dr , en, e,, R ** — 1 Bremer Anl. 87, 88, 9 . 353 obz G handen ist. Münchberg. Betanntmachung, ssoasg] 1. Februar ds. Jö. der Nachtrag XM in Kraft, ent. J. K L. M, N, O, mer var S, , , . in, Sobʒ de. 159 31. J , 9 oc Euxhaven, den 24. Januar 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des haltend außer. Ergänzungen und Berichtigungen des F, a 1 . sch. J 3 d i n * 1 Schleswig : 16 390 103, 10bzG x Dar nf ger er riet uttel. Ockonomen und Spezereihändlers Albrecht Haupttarifs die selt Herausgabe des leßten Nachtrag? D Teil 19, Seit 2. Seite 18. , . . 3 gti, ] 33. do. ĩ 34 versch. . Isocss] Rauh zen Laubereneuth rn inrc Beschlüß Lin geführten znd, bereits zerbösfenthichtz! Frachtsãtze e ,, 365 6 *r — zen SHSresden Id unf 161. ,, , Ansb Gunz. I fl. 2. — v. Stck. 681. 00bz 1 ö . 1 1 1 1 1 1 1 1
m VQiQůu„, ,
— 8
200 — 4 147 200-157 bd os bz 1 666 –= 605 ii, 9M ig,. 63 ; 3 117 3566 = 1 560i 0 5 36G Kn n, Silig. . 1Tio . = h s SG 3 * = 100 — —
82 ö
10MM - 100. ——— 1000 - 19969, 0786 10000— 1093,30 bzG
8
— — —— * — — Dee =
s Ostpreußische 411.. M 105,10 103 20 bz erne 565 3 14.10 300-360 . 31 3 = 06 101 39 bz ildesheim 1889, 1895 33 1.1.7 20 — ö ö 6000 -= 10067806 Y, 35 bz G örter 1806 31 5009 — 34 1.17 109000— 5 100 OοbzG o 25bz G n bn ggg dr. 1892331 1900.75 7. obʒ Jena 1 ukv. 191094 00M C 100 — — do. 19023 000 = 100ßB67T7obz Inowrazlaw 18973 300M ‚—20O0MI0320835 Raisersl. I90I unk. 124 000 = 100 50.406 do. do. konv. 3 10000 1099103206 Karlsruhe 19994 10000 100 88,296 bo. 1962, 189093 1, U 31 10000-1000 103,106 do. 886, 1889 3 Sbbhh = 166 63 206 Kiel 1898 ukv. 1910 1605665 - 166686 256 . 18359. 1898 3 hb -= 15 —— 136i. 6 3 Ibh6 = 15 Po, 69G 1596061 1X36 hh 6 = 75 S8 õõbz 3000 60 — — Ib090 -=- 60 93508 3000 - 100102,506 3000 -= 150110000 5000 = 1008832096 hh h = ibo id 50G; 5000 - 1501100, 900 5000 - 10038, 296 5000 = 100102,506 öh = bh 5, 3 0B 5000 - 100 88, * G 00Q-· 000 —-—— ob =* 0009s, 0 0B 000 = 200 88,006 bb -= I00MII03 8obz = Jol hh h = ibo hd HHG MoM = 2p, ; ? 5000 - 100 89,006 000 = 500 ——— ; IH. Folge 3 500 C0100199, 096 S000 - 10I10GLMM0G6 ö 535 1.417 5000 - 199669906 öhhh = lbb ß dd G ; — 17 55566 -= 166i 63 80bz Gb = G i o 7G ᷓ **31 LiI7 36665 - 150653 2000 = 00108, 6906 do. do. 3 1.417 5000-10039 098 000 ‚20MII0b,IgbzG Westvreuß. ritterfch. L 117 b . i 50OM0Oλ—C—„(109101.806 do. do. 5 1.17 500020067, 79bz Wb =0M0b,gbzG , 153 147 566-6665671 5006 — 100698, 606 h . ö 17 500020099, 106 5000 -= 2001098, 70B - . 17 500 - 00873706 160 1000— 00103, 506 neulandfch. N It 1.14.7 560.60 657273 ch. 1000 – 300 198,506 ; do. H
—— — — 22 8853
2 — — —
= .. 8 — *
— * 12
* 83 *
gra ener
2 3
; 103,706 2000 = 500 58-496 200M - 500,06 ĩ 98406 ; 5000 -= 50010280 14 0M = 50 M0 Qt. bʒG do. do. 31 2000 -=- 5001102, 696 do. landsch. A 4 009 = 500 1058,50 hʒ do, do. 31 000 — 600 3,569 G Schles. landschaftl. 20M = 560 0b ⸗ do. 000 ——200 638.5968 3000 2 200IIC0Q2.6506B 200M —=20 006,306 20 60 — 200198, 50 6 1000-200 do, do. 56000 – 209 Schlesw.Hlst. E. 2000 — 290) do. do. 2000 209 do. do. 6000 - 200 Westfãlische 20060 — 0901101, d
— ,,, 2
T QοO :S N Q οο
. * ar.
—— — — — —
—
do. do. Westpr. Pr. A. Nuk. do. Do. — UI
S*
8 — 4
ob — * 00) Königsb. 1898 ... öohh bh l he 35 156 1 ko. 1? 103, 106 ( 91, 2, 85 3
155. 25b . do. do. 18903) 14.10 100 508 g ö Lachen St. Anl. 18334 So - sib - G 1 oh ig . . do. doe 1565 4 1410 5oMo-· 001 M560 G and 6.5. W. 3 , de. 1555 3 Ii s -o s SoG . man 36 YIstenburg i doo Ju M 2 sch. I0M56 = 10) — —. ö . . 3. Altona 1901 unkv. 114 ö G ros o et. z 6 nde 6 . do. I857, 1885, is33 3 Sho = hh os h G . em Apolda 18953 1000-100 - — 6. 2 231 AUschaffenb. 1901 ul. 104 bh = ho i325 G uni neh , g,, Lug sb. 15h ukv. is 864. öh = o ls s6 G6 3. ,. 1885, 1597 3 versch. HMM. — M 8 7566 - .
8
de Fe S oo . 82583
f
1 8 8
*
0
—— — — — —— — —— —· * —
Sa gras S Sd occor k
, .
*
61 — — —
ö
1 3 1 2 2
—
o Q σα ; 6? & οσ C g d ö
—— —
—
cc Cα ., C Ot,
.
22 w
8
8 — CG — 1 —
—
1 1.
—
* 8 8
TZ
M — 1. 10 O
St —, —
S —— — .
500 OQ·—200867, 70G
117 2 =100I93, 69G 1417 56056 160655, Sc
15 106569 u. 5h5 ibi, 373 — — ; (16 1600 u. 50M Hess. Ed. Hypyfdhbr( d 10 5000 00 — do. Komm. ·Obl. Iu. NH 16 5055 - 260168, 606
3 2 8 2 9
— — — — C J- -
. . 1117 1063206 do. Kl. I, Ser. I- X. XTBA XILXIHXILHIA.
do. 1, S3 kv. 6 38 31 ve 19933 1.
— —
— —— — — — — — — — — — — — — k ,
22 222
—— —e 8
— —
2
2 .
* — S —— — — 6 2. — 52
* 8 ——
—
1 50 =( 66 i ig
io jbRbß = G is gb; 2 45 * e. Saarbrůcken 153631
3 St. Johann a. S. 19233
— — — — — — 2 2
2 — — — — — —
.
ö — do. Do. Dirschau. Konkure verfahren. . ; ö ; za fi j sr Send = , n , we e, = ,, , Firma S. Wichert in Dirschau mird nach er. u u , . * gane e, nr sätze sär die neu einbezo 24. Stationen Mörs des Einl 2 kbestimmt do. 15806 1203 0s 9 gh d 9 dryldbr. Lu * versch. Schone berß gem. e ,,, , an burger St 3 . , io, Senn is i gehoben. er Gerichtsschreiber: (L. S. Tröger, K. Sekretär. 8 ö. . . . e 6 3 . von ten Stationen fran fischen do. amort. 1909 4 1.1. r n 5 15 Sch nagen w Dirschau, den 23. Januar 1905. Planen. sontursverfahren. (Sod481] . R, ö , , . w Neerpedition Siatt der do. J 1 e Barca N 6 13. o. 3, Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . ,, Semler, . ist zulassig in der Gruppe . * . 8 en g 7 15511 14. man . Presden. ssorso] Zeichners Sttg mia alt in Plauen wird nach . . y Har agen, irn . 6. , l G 6d == 3 1364 * 50nd Stargard i. Pom. 6 di Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußter mins hierdurch aufgehoben. Nachtrags 6 20 Kirchbergi. Tiroll A, C, Ca, D, F L Im bo. do. amort. is5t 3 18.12 MO S0) Ss, lobz & Dan ö utz ze . 13. Stendal ĩohs uk. 13114 Fleischermeisters und Haus besitzers Johann Plauen, den 2. Janugt. 1300 Efssen, den 26. Januar 1905. Wien, am l. Januar 19056. T. A. B. ZI. Is / 1906. do. de. iss s 133 , , , d ss o a 1960 & 36 36 1 2 ĩ Alfred Sulzberger in Firma; „Johann Sulz— Königliches Amtsgericht. önigliche Eisenbahndirektion 4 I. Ssterr. Staats bahnen riß Staate nl 3 , , Duisb nig 1635 3. J.. ia T ., Li s rig ü- ; reluet“ in Dresden, Bäauhofftraß? d, wird, nach. Eadewitz, Konkursverfahren. lsoõo6 nain en s be bekelllgten Verwaltungen. nan ens der eleiligten Verwaltungen . 6 1 J r. * do. ISsꝛ. & d 0 . . iterké , sos , sis sos. Anteile und Sbligatisnen 33 der im . . 23. — 2 , i 36 Dan e , ; Meinl Eisb Schuld 3 3 6 wo wo 47 3m do. 1502 28 506 - 60699, Deutscher Kolonuialgesellschaften. 1904 angenommene Zwangeverg eich durch rechts. Kau mann ernhar waneki zu Ko n = isch⸗ . z ⸗ J. 5 siseng — 20 r,, . Thorn 1900 uk. ĩꝰl! 1. ⸗ 346 5 Sim. h ) ö. i n ,. 3 ,, Tage . 1 e,, der in dem i, ,. . . e, . nr er n ,, e 3 168. . Elberfelder v; 1800 3. 17 5566 —– 600102, 0bz 3 P 20608, . J worden ist, hierdurch aufgehoben. Januar 1905 angenommene Zwangsverg eich dur infüũ srekte sötze für Wi p Eil ö do. dg. Mu 1 insen und 12000. Dresden, 234 i ern. 10 er r fstig⸗ , i 3. Januar 1955 be, Pari , direkter Frachtfaͤtze fär Wildbrettransporte als Eilgut von Waidhofen a. Abb nach Of ent gi. ö . . onigliches Amtsgericht. aͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. Pn Gültigkeit vom 15. Februar 1905 bis auf. Widerruf. längsteng jedoch bis 31. Deiember . Bode r* Dst vc. 3 LI7 2000 50 os, et. bj Essen, Ruhr. BGeschluß. IS05ß0] Pudewitz, n 2. Janna 190 1905, werden für Wildbrettrangporte als Eilgut von Waidhofen a. Mobs dich ple Dou nc nachfolgende rl 3 3 gte fe m 9 . ö ö nn Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. rachtsãtze berechnet: ‚ S- Gotha St · T MGööcßj 4 Et. r an n macher in Wilhelmine Janfing Rihnigz., Konttiraverahren. 8os95) — — *” g, m,, zu Rüttenscheid wird gemäß 8 204 Kont. Ordn. Das Konkursverfahren über das Vermögen des für Sendungen von do. d. IGM, 0s 31 Flensb. idol u wegen mangelnder Masse eingestellt. SHandelsmanus Heinrich Hauschild zu Ribnitz ö 10 II- e s zo . Sachsen · Mein. ædsotr. 4. 1.17 63 Essen, 19. Januar 19035. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 5 2 * en . 21. 530 31 40 über 1 , . (. 1.157. oo Ti bod 1 Königliches Amtagericht. hierdurch aufgehoben. 8 4 ks . kg 50 Kg o. St- Rente. . 3 versch. .
= ) . ; ? Falkenstein, Vo ii. 304589 Nibnitz, den 23. Januar 1905. do. ult. Jan. 903 3
904 10bz. Bad. ram ⸗ Anl. 8654 133 148,90 5.006 Baer. Prämien An]. 4 138 103,506 Braunschw. dT Ir. d. * v. St h.
6, 6h Cöln· Md. ,. 31 1410 136 30bz Damburg., h Tir. . 3 14.5 ; 142,75 bz Lůbecter 0 lr n. . . 3 14. Meininger 7 IE... . v. Stck. Ildenburg. 40 Tly. . 3 L232. Faprenhelmer 7 fl. S. -= v. Stck.
2
n 20098, 756 ho00 -= 200 93,5606
—
. 3. on 14*-i J ö S3. ol IM r
e —— —— — — — —
2
. 3. 22 22
— —
— 9G — — — — — 2233 2
do.
Ausländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1899 ... 5
30 ide ö . Ee, i ser. 5 5 8636 ĩ do. 20 Lyr. Doo = g, .
ö ö do. . 88, 506 ; . . 1887 z o
, , , . m —
—
23
ö
2 —— 2 —
1 14.
kleine
ranes sur Schwrz b. NRud. ö 11.4. . Beschluß vom 25. Januar 19035 Großhberzogliches Amtsgericht. Franes pro Sendung dig z ö. Sn r,, 8. 1 n Sachen Tas Konkurgderfahten über Ten Nacklaß Saalgeld, Saale, Sobo9) ; a. do. andes reit de. 15035 des Franz Adolf Seifert in Torfstadt beit. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Waidhofen a. Ybbs — Weim. Ldztred. ul. ir. ö er, se
In Akänderung des Beichlufses vom 4 Januar Gla sermeisters Ernst Bucholz, früher n Saal. Paris · Douane. . 2,15 3. 30 d. bd d 80 1020 22s. d Mat. Sn. 81/880 . ürih i. B. iSbl ut. 104 1955 wird Termin zur Beschlußzfafsung über die Bei⸗ feld, I Zi. in Berlin, wird wegen nicht genügender Wien, am 23. Januar 198065, T. A. B. Zl. 868 & 1905. . . bebaltung des ernannten oder die Wakl eines anderen Masse eingestellt. C. K. österr. Staatsbahnen, Atdamm . Gelberg * Verwalters sew e über die Bestellung eines Gläubiger Saalfeld, den 24 Januar 1805. namens der beteiligten Verwaltungen. Bergisch · Märkis Vn
aasschasses und eintretenden Falls über die in 5 132 Derjogl. Amtsgericht. Abt. III. . . eic ö. 1. . 3 31
der Ten kurs ordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den Stettin. gonturs verfahren. 80471 Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyr ol in Charlottenburg. Lübeck Bü 3 2. Zebenar 1003. Rachm. 3 uhr. benimmt. Dr Kerfnrsre ren über das . 1 Verlag der Eypedition (Schal) in Berlin, ö ö. 6 ö zinigliqes Amtegericht· Zaltenftein. zrälleins Käte Brüste, in Firma W. Biterlich Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin sw., Wilbelmstrabe Ar. M. ,, 1, 39g Greg n err, . in aer. cdcighy z
99. 70bz
—
Preuß ische Pfandbriefe. He, i n , nn . Ibbh = Ibo ihi . G do. 4 ii 7! . ; S 117 ob -= 156 is, 6G hh 5 & ö 3 147 360600 160M, G l 1. 66h -= GM libe Ab; . 1655 1 , ko. do. 1896 165 ö 5 i147 300619 ö dc Bern. Tant. Anleihe & konv. Calenbg. Cred. F. .. 4 10500-2600 —– — Bosnische Landes ⸗Anleihe .. do. B. R Ir versch. sbb d = 16M, 30G do. do. 18 38 . BP. P tündb . dj versch. Sbbo) = 100 os S5 G bo. do. 1562 unkv. 1913
— — — — d 202 * 2 21
O — 8 —
I obz6 101,50 et. bz G
= D022 8
—— — — — — — — — — Q — — —— . 8127