8 382 f . 3 141095409 ö 1 e ,, e,, , er,, n , , , . 1 edwigshũtte 4 212.73 b3 Kupler * 92 3 5 2 41 1 ss 56 König Sudwig . MiGbr 4 1147 ol, ti. Berli den n bm abg. 5 — 1 1.1 13 735bjG Sttensen, Eisw. 63 1 Vorw. Biel Sr. 411 6 ng Sn 161 356 Produktenmar er lik, ; d , , , , , ne ,,, . ] enim, Pes. 5 — 1 17 127233336 assage ej. 11 = 4 1 G G 5 36 122.7 Vn ls zbere .,, in, iir m. waren (per in Wwe ĩ D n e, , , . . ö 6 rr 1 , ns, f n fi fes mirkischer und hapcllãnder 3 60 = 175 3 J, , , ö, n, nnn, g,, , , , e dba mcih, ons ö bee, n en, ,, ' — = fr. 3. Be- bz G Peniger Mach 0 M . 6 udwi W l 1 = 1 11 iz 336 Tullmann u. Kö. siößh 4 14.7 77636 bis 82? Abnahme im Maj, do. 183,50 Hiper ia ,, ern dn, n . . n, , , n s ie e, gabmeeer un, . 165 3 Liosiöt- et. bB fis 183 Abnahme im Juli mit. 2 * . 29 — 4 1 — 14 1.1 2 Perl. B . 1 111 6. 6 Nestercgein git. i — 1 6 daurahũtte uk. 10 5 4. . . Mehr oder Minderwert. Wenig ver. z 6 ö i. fr. Vert. J , n , , e d nn, n — 4 i fis, n o. 3 bz ) . ebrard Beh is 8 4 1 Line,; bn Ben z 84 g Wa . 3 1 deoxoldssr xk lb 117 fi G an det . heren d ii is,, Pängss Srgnssn! St n e: alis ern, 8 ig i i sisz oh; dorhr. Vril Sem. 11 His 358 dog gen, märkischer 13830 140 Eh 28 re s 3 , e, ern nnraiss; = . 3b bs; Vent mn, s d n , e s, one ehh n, Behn, Rorinal gewicht Ji2 8 145 bis 8 3 ft Farb. ; , n eb ber Sonn siiß 1 1 n do Tan, drt z 1g , n, nn gähnen, ee icli iS Re Abnahme im Mai, do. 149 bis . Hörderhbätte neu 9 9 4 17 So vobꝛ G Dore Triptis 8 TK 14 183 03638 de. rt , 6 1 6 i sr Alis. Sas IJ liz . 166 14875 Äbnabme im Juli mit 180 do. St. Pr. dit x. 13417 d s he n, . 16 . 3 . ,, . 0 2 11 1 5 Van 93 117 161. 56565 Mehr oder Minderwert Behauptet R DJ ö. 2 ——— ——— ——— fp Ei n St. 8 12 7 217,00 bz Preßspf. Unter. 9 — 8 65 90b Wetl. enge]. . ö . k * 1 = 2 . ; x — e, de, , m g mn, , , z . t * 6 n atm 8. 58 19 414 Rr i Viding Pert. 0 4 94 , 9h . — 41 ne, l. Hafer, pommerscher, mãrkischer mecklen· J Zer Brzugspreis hetrügt vierteljährlich . 50 5. j / Insertiouspreis fur den Naum riner Aruckzeile 0 5. ) ( . St. 15 — 1 11 FBR Rauchw. Valter 3 61 6 , 3 6 74 . Hd ( e n nn , ., burger, preußischer pofener, hless cher Aut Rostanftalten nehmen Kestellung au; für Aerlin außer Jaserate nimmt an; die gönigliche Expedition ofmann Vagg. 13 = ii n bs . ö ; 1 6 s w n er inn. 8 is ü IS siörshkr8 Wend. n. Schw. 1.17 10G 09hz feiner 134 - 164 Hei ö n. ven m gen den Postanstalten und Zeitungs sprditruren für Selbstabholer des Aeutschen Reichs anzeigers U ö h 826 is is 1 . . 6 , 3 — 111 i 3636 8 Wieglo Thon. J — 4 4144 150 556 i dem . 1a g , . gi ge.. 1 9 auch dir Expedition sw., Wilhelmstraße Nr. 3X. / und Königlich Rreußischen Staatsanzeigers . elbetr.⸗ Sell. . 12 . 91 en,, ,. * ( ö 4 J w rn N Imi V x j j — —ĩ 80 z 8 . E . 8 . . f . ö r alors Werte 5 — 1 110 ö,, , , 13 6 ö . n . ö. 56 . F i rer n. 14 107703 r. vommerscher, mãrkischer, mecklen. Einzelne nummern kosten 25 *. Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. I üstener Sew. 8 9 1 17 140.0 bi do. Anthrazit 6 3 140 MGbig; e, nn, mur ft. 141 1565563 ; do. uk. D6 1 i 7 Bs srtobʒz s ; f KR * * — * ö. — WJ / e e., . i scinste, , 3 6 3 i? iss Fghi De. Fhamotte 5 — 4 145337388 r G, i Inn ers et bzB Niederl. Tebl. . 141.7 IiGebiz G . ; 29 89 r n m z 711235355 e. Fetallw. 5 — 1 14919396 G WBRitt. Gußfsiblw. 4 S 1 1 363. et bid hederl. 6 einer 143 — 153 frei Wagen, do. mittel * Jan e , . , . J , , n, , 7 25. Berlin, Sonnabend, den 28. annam, Abends. E905. Indbwraslaw S. 35 — 4 14 e, do. Nübel. 10 — 4 3. 8 r ö. 2 5 J; 1 r Herr ef n. 17 6 138 **. wbb mne im Hai, do 6. — Int San e rd 1 = . , 161 86 36 Fee , n n ni e,, , s ä Abnabme im Full mit? e Mehr . Jerich ix hal. 32 4 1 loss do. i. fr. Verk. os 0a Si, 13d das ecobz Jellston . arg. 2 4 4 173736 do. tele werke bd . 11 10073 oder Minderwert. Ruhig,. ; ö des Ritterzeichens erster Klafse des Herzoglich Der Landgerichtsdirektor Schultz in Danzig, die Amts⸗ Vorsg. . 3 1 * 6 7 3 5b; ? Dan 15 — 1 i oh 5biG Orenst. u. Koppel 1511104258 Mais, runder 125.50 —– 126,50 frei Inhalt des amtlichen Teiles: ; 295 ) : ; 3 — J . n. gebla, Veargen . 33 — 1 11 , 6 . 2 z 31 234 5 . 1d 14 17 Ess 5b; BPatzenb. Brau 117 iss 566 Wegen ameritan Yiired 130 535 132 8 . ; Anhaltischen Hausordens Albrechts des Bären: gerichtsräte Hold in Breslau und Hundrich in Hermsdorf em in 33 14 , ö een n , ü. 5 . 17 8 4 ib 6 egg en, gebe . Ordensverleihungen ꝛc. dem Hauptmann von Selle, Adjutanten des Direktors u. K. und der Röchtsanwalt Josef Cohn in Berlin sind e G. n in ä is lde b'd Riebeg Meniw. 1m lz ] , , . wr , i — 1s5 Abnahme im Mai, do. Ll6,d0 bis des Allgemeinen Kriegsdepartements im Kriegsministerium; gestorben. , enn, , , , n, , m nr 33616 n R kö , n Wi. liz men nn Su g , Deutsches Reich. fowie ö Gewling u. Ib. J , wee , demnm m, s nz m 6 6b 6 Rhein. M. tan w. 163514. 1410s. GG eizen me p 6 Ernennungen ꝛc. ; t att ürstli Ministe rium der geistlichen, Unterrichts- und RYrchner 4. de. 8 11 i. ö 2 K, 1 161 1 ö. did. Weft. Cx 3 *. — ö ne.. re nen,. 5 Saen nnn, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde . ehre se e ,,, Firsttich J 4 lkRs r. Reibcdertedim 3 0 it rss. den 8 n RG rr for sss agen n,, . 2 . ur S semi u Ortel is isheri . , . He r e g 366 . 17060 = 18.40 ba g ns een Augsburg. dem Militaͤrintendanturrat Dr. jur. Siemon von der 3 Am . 3 Drtelsburg . bisherige II 1 sie bid Säch Böhm pit 5 1.1 152506 Cr er r. 33 3 Trios Kc Mai, do. 18,30 Abnahme im Juli. Nubig, ö Intendantur des VII. Armeekorps. weite Präparandenlehrer Rußland aus Hohenstein als 9 1 17 824 02bz3G Sãchs Guß Dhl. 2. 12 4 1.7 264 75G. Obligationen do Eid üs a Liss i356 Rübsl für 100 kg mit aß 43,80 Königreich Preußen. ö ördentlicher Lehrer angestellt worden. 5 1 171134096 do amm VM z 11 1366 ri 8 ten ö 833 bh 1 Hi — Brief Abnahme im laufenden tonat, do. ö. . ; am heg erh . 4 11 8 8 S- Tr. r aunh . 9 F366 industrieller Geselschaften. 8 19865 28 1 141 fog o gt. 3B gt Geld, Abnabme im Mai, do. 45, 50 2 ,,,, Standeserhöhungen und — ö ĩ ö — 4 1.1 B50. 00bꝛz G iar ä zb n in i it 5 i568 Dtich-Atl. Tel. dom 4 117 ol t bi; Scl. El. 23 ö 1 r , . bis 45,50 Abnahme im Oktober. Still. son tig g ; ö Ministe rium für Landwirtschaft, Domänen w SalncSalgung. 4 — 4 1143350 Ie, Bocse n. Ro iG m] e r, . 33 * * iohd 3 Erste Beilage: Deutsches Re i ch. und Forsten. 19 M0bʒi6 . Ja : G. f. Anilin. 10 10Mli03 3G , , . . 3 ; 22 . ⸗ . 7 * *. 00biG 2 d 2 . 16 1 66. f. 3. . t 141 l Scusthei 33; 6. 1 — 6 Personalveränderungen in der Armee. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnãdigst geruht: Die Ober försterstelle M arienwerder im Regierungs⸗ 2 1 IT Ps 25 S* R ii Bitz g.-G. J Mies. 1 n 1 io pd , Sen, , gern i , oh ssd; den Geheimen Oberpostrat und vortragenden Rat im bezirk Marienwerder ist zum 1. März und — 4 11 153.5 36 Sch — 4 1.1 B53 00b3G Adler Prtl· zem; G6 4 1.1.7 . 86 , 46 5 1083 de ; 6 3. ĩ ꝛ bie Ge ref orster stellen ginn adobe im Regierungsbezirt 3 175556316 Schedewi — 4 i is. 1068 in Gr Gr fi idkhdhil. 141ml) Siemens ist ee n Tr tosioß voz Reichspostamt Franck zum Direkter im R chspostamt zu er⸗ Merseh , w, dee. e, , . = 4 3435 63 S6 ; . X 2 4 4 323. 50 bz G 8 r do. N 100 42 1.1.7 1063.70; Siem. u. Dalste — X86 2 , nnen. . — erse Urg un Fu 1. erg im . egierungs ez ir U e 9 86 1 a 2 6 Ja en Kernlgn 6 ö. 1 6 . einin Ben 16 . le Berlin, 26. Januar. Marktpreise jes König haben Allergnädigst geruh . . R 165 41 15 6S8*75bʒ Schimischor I 14 iss bid nhalt. Ssblen. 13M n , 8 n a , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geru t: 2 3 2 65 * 81 15 i565 3btiB Vschafb. M. Par 163 4 1.17 10963406 Stett. Oder werke n rn, . nach Ermittel ungen des Königlichen Polizei. 4 . k ; . ) 28 3 , . 8 a 2 66 3 a , brio s,, re, r, g r, Beos prasidiumẽ. ( Höchste und niedrigste Prein dem Königlich spanischen Kapitän zur = Barrera y Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 4 14 iss. oB d 4 * —— 111 7690. Ver Bra ntekl 3 ! 6 . . 8 . Der Doppel tr. für: Weiten, gute Sorte Ruiz, Kommandanten des Panzerschiffes Pelayo“, und dem dem Registrator und Kalkulator im Bureau des Reichstags , 8, Sieg g . 1d 336 G6 Ind. . .. 99 n rolle I so M, ,s Weizen Miittellert,. Königlich tumänischen Oberssen Constantinescu, Chef des Galle den Charakter als Rechnunggrat zu verleihen. i Liqu. M 36 BGG, do. Citi Sass. = 115g . Rh Hir gn, riederhal. .. idR ii 117 1gköG 1766 M i bd .- Weizen, geringe Sorten neralstabes des II. A korps, den Roten Adlerorden . 73 z 1 4 208 Do Lit — 1 J ) 5 98 100) 4 1 104 25b 2b ( . 8 2 . * — ] Genera sta e . * rmee orp . 6 0 ( 4 14 183 *b38 do. At 5 4 5b do nh G nnn, rt? re, Treic Winckler U be 4 1.7 IG; 17.52 M, 17,50 M6 — Roggen, gute Sorte ĩ lass — ; 2 ichtamtliches. ö , K = 3 ds n s. 3 . = Fog gen, ritt corte weiter Kia se. it 57. 6 1 ü ,,. i iz k dns e, n,, n, , e e, re dg, e dem Königlich , . . 3 Bekanntm a chu Deutsches Reich. ils m5 ss , ob; Schlätt Schnite 4 6 4 17 is 563 ö b 1m m. 66 13.36 , 1380 ½ — Futtergerste, Qt Kommandanten des Kanonenboots Swan, wn den aiserlich betreffend die Ausgabe von Schul schreibungen n , fr sh See r , = i ß Bari, Fraun hn dehnt. 163 ** 117 103348383 n,. 983 . Sorte.] I6 60 0 1430 0 Futter erste russischen Staatsrat Lewitßky, Direktor des Zollamis zu icht d een Jr eber durch die Stabige . Pr eu ßze n. Berlin, 28. Januar. . ren ee , 1 e, Weine n , g , bis s Sarlelsenner Lis. e, Tore rr. Rssisch Serby im Kreise Czenstochau, den Roten Ablerorden Augs burg. Seine Majestät der Kaiser und König nahmen heut 3 il sii zibidk Senne, , s , er, , e n, , fis , Hä sios So Ren gende Serre g ö , , , wFdritter Klast,. , . . . 22 Seine Maßest at der Kaisten et enn g na men, ner . . 1.2 3 * ht k . 3 5 t Ho 3 d 6 2 ee Se ien isn 195756 Jeitzer aich. 163 1 1. 410——- — Safer, gute Sorte.) 16,50 . 15,30 — dem Königlich rumãnischen Hauptmann Eremie im Durch die im Einverständnis en König ichen Staats⸗ vormittag die Vorträge des Chefs des Reichsmarineamts, ; 3 . . 13 368 SM eng ed Sac i - 1 Ii iG. BB. Bader. eien. be 4 1410 - . . 6 * 1 ond Sos Daler, Mittel orte 15,60 c. r . Feldartillerieregiment Nr. 10 und dem bisherigen Attachẽ bei ministerien der Justiz und der r . an Cuischüeßung Staatsministers Admirals von Tirpitz und des Chefs des Marine⸗ 13 en f bz FSchubrt a 1 83 14 068 urkach Gewerk wa , lor ob; r a , . Mafer, geringe Sorte) 14. 0 ne. * er Königlich niederländischen Gesandtschaft in Berlin Dr. vom Heutigen wurde gemäß n kab netts, Admirals Freiherrn von Senden⸗Bibran entgegen. 821 1 br Schu gert Eikt, 8 ö 4 1 ems untv. 65s 1147 198 10bIB. Wert Unt. Ze; g n , ö. z ichttroh , , Den = . den vi K huchs und Zustaͤndig x gestrigen Paroleausgabe im Zeughause nahmen Seine 4 n öder Schulz ⸗Knandt s — 4114 155. 15G Calnon Asbest iG 117 163, 056 Granges b. Drei. 1833 aM 1341 103 M, — 0 = Erbsen, gelbe, zum Kochen Cremers den Roten Adlerorden vierter * . , und 8 — digkeit ver er 6 ,,,, ,,, a. e gen ar . 8 5 7 2Xsi7 Bid. Se wanz. Ce 8 — 1 11 16336 Sen nal . Sotel 11, 7 = Haidar Pacha , 16 ,. boo M0, 30 O M = Speęisebobnen, Terhe dem Königlich spanischen 3 ü tn Barriere, 1899 Gese num ga blatt Seite 122) der Stadt litãr R g gegen. — 35131 i , 3 Sed Hein. . m. . 3 J g, 8 o, e, m * . Töss Fa , 93 n rr nde, ö Go M6, ZG 00 , — Linsen 6000 Kommandanten der Königlichen Jacht „Giralda“ dem König. gemeinde Augsburg auf Grund der Beschlüsse der städti⸗ 6 94117 lab. er, n, fn. 19 g. ⸗ 5 77 Rr 80 L, . 6 * 11 n e. 8 W . dh ö io 101.706 30 oo S0 — Kartoffeln 10 00 6 8 0M C . lich schwedischen Oberstleutnant H asselrot, Abteilungschef schen Kollegien vom 22. und 2. Oktober 1904, dann des staats⸗ z 3381841 ent, ü d 5 i is . — Srring Vale... 1 a . Rindfieisch von der Keule 1 E8 l8d‚é* im Generalstabe, und. dem Kaiserlich und Königlich öster⸗ aufsichtlichen Bescheides der Königlichen Regierung, K. ö. . , m 111 66 Stegen - Soling. 8 5 1 17 1139008 Chem. J. Weiler 19 4. 1410 a. Rng. Lokalb. 1 (1065) 4 1.1.1. 497.75 GG 120 M — dito Bauchfleisch 18 * reichisch⸗ungarischen Delegierten bei der internationalen Finanz. vom 20. Januar 1905 die Genehmigung erteilt, Zl / a prozentige Der gestern abend um 7 Uhr ausgegebene Krankheits⸗ 1 — 17 131 6 ei. bz B Siemens C tt 5 54 140 i e . do. i g 66 . 6 1B 00 60 n e lig, b , i fn kommission in Athen, Regierungsrat Richard Oppen⸗ Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesamtnennwerte bericht über das Befinden Seiner Königlichen Hoheit des — Se, e n it Käböhs, Smens Seh i = r e gbigd; Soner mn n, w an. Fiö . — Kasffleisch 1 kg 200 Æ é heimer den Königlichen Kroͤnenorden zweiter Klasse, von 5 O50 G60 6 auszugeben, und zwar Prinzen Eitel-Friedrich lautet; mar m e i ö J 1 . rr. 84 34 ; 1 6868 ir , . 9 Yigg] 117 19094096 B , * a 15 dem Königlich spanischen Fregattenkapitän a. D. de Buchstabe 2 260 Stück zu je 5000 M, Verlauf am beutigen Taze bei annähernd gleich bobem Fieber Mad. Alg Gas s = 4 1 k 3 188386 unn G Nuärnb. UM io zobrG zutter 6. 60 , m . 2 j 8 Marques de M tef te und P 500 2000 insofern ein normaler, als Krästezustand befriedigend die Pulsfrequenz de Baubant. 5 — 4 1.1 827756 Sitzendorf ? or. 90 — . 1.1. 52236 Cont. 8, 983 — 91 1 15k; G Versicherungsaktien S0 Stück 5, 50 MÆ6, 3.20 66 — Karpfen 1g Aguilar. 9 Arm e st o arques de * ontefuer. e u ö . . . mnsof . 5 Kran n 26 dk 3 . en bo. Sergwerk 5 — 4 1. 541006 Spinn 1. Sohn 3 i O fr. 5. 1 . 36 8 Sa erw 963 * —141* 155 3 35 . 2260 M, 1620 M0 — Aale 14g 2380 dem Königlich spanischen Kommandanten in der Marine⸗ 9 , 1090 „, sich um 110, di Atmung unter 30 selbst am Abend hielt. Du en rei Ee deo. St. P. 5 — 4 14 6408 Sinn Renn us oH — 4 11 2506 * Dannen baum - 193 ** . en. Můnchener Feuer 10 1006. 2 6 3 20 j terie Ros 5 ente⸗Miré, beide zu 740 5 war mäßig. Ein weiterer Fortschritt der Infiltration im linken 8. che friends — 1 Tigi Ibs. Saadtbr Hin s g is lie d Def Sas. 143 1 1.17 m, . er , , 65386. 11609 ** Zander 1 Rg n. De. infanterie de la Ræosa — . ö te⸗ a * Kron zu n. 16 G Oberlappen ist zu verzeichnen. Rechte Lunge ist bisher ftei. Yeilmẽt eu. So., 6 1 11755bc6 Stahl u. Nölke 8 8 4 17 133236 de. 8) 1835741 1.1.7 . i n dee ur gg Hechte 1 E89 240 M, 1.20 0 . Sarge Santa Isabel auf Fernando Péöo, den Konig ichen Kronen ; K 5 . Frauss * Widenm ann. Wiemutb. De n, in. i.. ih . Siaren er e. 3 ; ] 13 ieh 6 2 iss * ö 6 drr, 4 18 180 46. 080 tz — , orden dritter Klasse, . . ausgestellt vom 15. Februar 1905 und halbjährig am 1. April . ö . Varie ken dn 3 3 30 C bi 8 381 1 fem ig, ie r rei ld n 1ridlis h Wilk el ma, Magd Ala. 7366. 3 0 lo , 59604 dem Königlich spanischen Marineleutnant Fernandez und am 1. Oktober verzinslich. Der heute morgen 9 Uhr veröffentlichte Krankheitsbericht Narienbz denn. 9 8 1 Reese, Feng nde iz ü ziö, Be G rr. Taßein. .. i563 ai 141301 ö. . odd g de So Stück lb 00. Pin a, Hafenkommandanten von Santa Isabel auf Fernando München, den 26. Januar 1995, lautet: ; Valcht ze e. 3 3 J , 5 sehnen 3. 5 6 11 Ras s Kaner Gem 13 11410118 ö Ab . d ab Bahn Püo, dem Ersten Leutnant in der spanischen Marineinfanterie⸗ Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern. In vergangener Nacht mit geringen Unterbrechungen guter Schlaf , Re sz sis 3 iz Sißbiöd de, in g . ß . do. nk. ö. * ö. ,, ) Frei Wagen und ab Bahn. fompagnie in Santa Isabel auf Fernando Po Gälveß ö Dr. Graf von Feilitzsch. 6 ken för ber genere eng dee , . von Mch u. Alm. St. 2 — 141 11 6 ] St. Pr. 4. At. 13 F 1 *660bt do. indien, ö 6 , . Bezugsrechte: Laglèra und dem früheren Attachs bei der Königlich efferer Völle und Spannung. Im Bereiche es linken Unterlaprens Mar fener Bergb. — 14 1.1 111225 G Siobwasf. Lit. 960 1 1.4 82 og bz G de. Vaff. . 136 — 414 do ezug ö iechisch Ges dis ft ir Berlin Michael Tsamados Zeichen beginnender Lösung. Auf der rechten Seite Katarrh der hrathildenhütte 5 sibr — fr. 5. . Stöhr Kamm. 7 = 4 kk Etre; een * r n rr e ; imedes Vz. griech ichen Gejan chaft in , ; ien. Nahrungsaufnahme zurck aus befriedigenz. . 3 — 1 13d Sie wer r nn. . 1 33 8 ö 2 * ö 1 Archimedes g 0k den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, sowie . Bronchien. Nahtungaufnah , 2 n rh. ew re goran iz J n iich Geher dn, , = i fg e fed , dem? Infankeristen in der spanischen Marineinfantgrie— Königreich Preußen . ö ö . e . ; 71 66363 3 ö ao 66 kompagnie in Santa Isabel auf Fernando Poo 2 g . . echern ih m. 72 8 , 6 ri isn é nmere , 6 bh 4j 1L17 102.80bz Mendez Diestro das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Seine Majestät der König haben llergnädigst geruht: Höeggen. Wßöw. 415 14 17 113903 Sturm dag] 4 41.4 , o. * 3 , 3 9 z 3 e ü Mend. u. Schw. 20 4 17 Pe. robz G Sudenburg. M. 0 — 1 113.20 Dortm. Berss, das * r, ,. s ? Schenkheld in Neukirchen zum — 5 Ye n Welhw. 25 — 4 1.12 223. 7586 Sbd. Jm in 4 — 14 14 18. 896 fei Gn e, Genfer, un m ang ; 3 den ,. . , , nm Auf den vom Ausstande betroffenen Zechen des Billowiecr ien 38 — 4 11 H6n big ö wh *6t. 31 94 i r,, 3 Lili so Berichtigung. Vorgestern: Brembeng ö ö i. itan der Pf J . Ruhrreviers, vermehrt sich, wenn auch unbedeutend so doch . 1 R n e gt erte * dt l s Ee. de m,, hh i n, cn St. 19. 303. Minden St. A. Seine Majestät der König haben Allergnädigt geruht. ,, , . fietig, die Zahl der Anfahrenden,. Vie folgende Zusammen⸗ Hnlb. erawert 3 — 11 or hd Terr Verl. Hal. i. E. o. Db. fx. . 3316 bzG Düsck. Draht 3 * n. 10 bod gs, vo G, gestr. Berichtigungen irrtümlich. — — den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubnis zur An⸗ . stellung gibt eine Uebersicht über die Ergebnisse der letzten Tage. Nuller, Gummi 9 — 1 4 s Ter. . Wet srt. 5 **. 5. , e ne,, 3 1 . ah bobzB 12 Geftern: 37 0 /o 1 1 legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, Justizministerium. Auf den vom Ausstand betroffenen Zechen e n an süller, Speisef. 16 — 4 1.1 L215. 00bz6 do. Nordost.. 9 = L P70; Ilcktr. Licht u. K. SI Ua Y n , = Frankf. a. M. St. ⸗ ö ; ; : ; also gegen . 3 . I. sihh hk d do. Sädmwest . 6 0 E 17 i33obi- de, n is , . * . 163 406. 53 und zwar: Der Oberlandesgerichtsrat Zasschmar in Posen scheider zur zur u , Nand. re vr. ig iol ff. 3 e ,. . 5 6 m 1 6 Femin ult. 1518190 55 is Soꝛ 5b. des Ritterkreuzes er ster Klasse des Königlich infolge seiner Ernennung zum Reichsgerichtsrat aus dem am Frühschich Mittags⸗ insgesamt gehenden steptunSchis w. 8 — 1 II39, 00bz Teut. Mis burg 9 1 I1285600 er rreee,, . 3 erm.; 256 Fenw 8 ; ĩ Justizdiens s ich k ᷣ . er e en. ; . , , sr Brin, , . ' d i n . ie , Bayerischen Militärverdienstordenz. ren n n ,. Riedel in Frankfurt a. M. ist die schicht Tag mehr d bg. — o. Db. fr. 3. 1815.00 Do. do. V. Att. — 4 1.1 102,03 do. 1 — lol e , . 23, Ma e ; . 2 ö - ? 5ge t del ᷓ . ; . ‚ ö z aa * . Boder c d *** f lä r Thiederhall. . il his Eromanse d &. G 14.10 h Hi 4ob;. Pongs, Spinn 79366. Zelsst. dem Maior Miesits check von Wischkau, Abteilungs- nachgesuchte Dienstentlas ung mit Pension erteilte. 3. Januar * 3 13 * 8 868 Jicuc Gas 3f abg. 5s 6 4 157 1106398 Ihsring. Salin. li 4 I 11 ssd Fenz. Si. — 3 e n Waldbh. Obl. 184bj. vorstand bei der Gewehrprüfungskommission; Versetzt sind die Amtsrichter; Dr. Seyfried in Cöln 21. [ 2141 * 93 83 Jene Tbet Gg. 1d — 4 1. 1. i813. Thür. Köln. St. J 10 1 17 17G rant. Crete, 0 . a s q als Landrichter an das Landgericht deselbst, Scheller in 2. y 818 188 3 *1 39 e, e, d. D. r. d bobz G nn . z F . n 8 — 0 s des Verdienstkreuzes des Königlich . Landeshut als Landrichter nach Glatz. Ea ue in Kolmar i. PB. 21. 18481 M 49 691 . Neurd Kunst⸗ 4. Tittel u. Krüger 8 * I Ls ellen Berg. n . IF ; ⸗ . 862 ; ; 4. 535 5133 2065 50 637 ͤ , . 3 314 17 7506 Trachenbg. Zuck. 1g 714 ( 135 hbz G; Georg ⸗ Marie 511116063 756 Verdienstordens vom heiligen Mich ae als Landrichter nach Bromberg und Römer in Toftlund nach 3 n fe. 63 . 3. 293 . Neu- KWestend — o. Db. fr. 5. les 8 bz G Tuchf. Wachen. 9 4 1. MI. d bz G do. m 1826. 13 1 a dos dem Regisirator Reichelt im Großen Generalstabe; Apenrade. 26. ö; 5126 Wö 514 ĩ Neuß Wag; i La. Y sidõ fr. J. M 00G ng. Asphalt . 9 i814 1.1 — — germ · e m, t gb e ͤ ᷣ . . C Notar Justizrat Dr. Wöhler in Cassel hat sein 27. i. 51 811 . . . d , . atttienb des Ritterkreuzes zugt tzt Klssens e öniglich Amt che 1 sein Jiaf, der Zeche Mansfeld (Bergredier. Witten fand. mn 2 6 Kohlenw. 6* / z . 4,20 b; 1 Dun 2 ** — 33 s 2 171 5 22 6 61 86 ⸗ = 261 . * 9 * J ' * 89* 85 rwr * rer 8585 5 . 5161 , beben ab 3 d n i-äicsizöhid gn . 4 , da. 6. Sach sisch en 2, . In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Recht 26. d. M. Vormittags eine größere Ruhe stsrung statt, bei Rordd. Vis were — 4 1 B 6 . dd. Fand 6 = n gh, gor e e. 1 n rr = Berlin, den 27. Januar 1906. „dem Registrator bei der Landesaufnahme, Kanzleirat anwälte Justizrat Dr. Wöhler bei Rim Landgericht in Caffel, der eine Menge von mehreren hundert Ausständigen, mit 5 au,, FE 4 n . r . ? 2 1 e 6 ö iich g Die Börse zeigte auch beute eine feste Ritter; Schmitz in Berg⸗Gladbach bei dem Amtsgericht in Bensberg blanker Waffe auseinandergetricben werden mußte. Mißhand⸗ 1 . 6 — 1 1 ian DB dr Gum. 3 = i siiß bibi Hande ehen n , n. , Tendenz; neue Gründe füt diese Tatsache des mit dem Großherzoglich Oldenburgischen Haus⸗ und Plehn in Erfurt bei dem Amtsgericht daselbst. lungen einzelner Arbeitswilligen wurden wiederum mehrfach bo, de, R s = , hh Her. d. Kibri, e r h i dart. Sa. 6 43, m. ls, igen bicht vor; die die Börse in de and nh ee ran or en des Herzogs P ter Friedrish é die Liste der Rechteaunäälte sind eingetragen, Pie gemeldet. . 5 de. dg cb erl⸗ 36 71 rg e er den er 1 ö 1 8 9 Yes. 1 . letzten Zeit bedrückenden Sorgen waren Ludwig verbundenen Ehrenkreuzes erster Klasse mit Gerichtsassessoren Dr. Franz Biermann bei dem Ober⸗ Die Lohnungen verlaufen ruhig. Einzelne Zechen de Ge . ; d . 14 , . 1— 1111 1e e eker elekt. 17 . * n , m, 5 ibre le, . der golbenen Krone: landesgericht in Hamm, Ledis bei dem Landgericht J in elf f dr für Dezember und Januar fälligen Löhne durch ü,, 3 Um R er Kal 7 60 5b; ö Fän 1.1.7 B. Bh 3rosition ist eine bessere geworden. Dazu , ; ö j * j dschmidt bei dem Landgericht I die Pol aus. l tSprick 5 10 4 1.5 157 75bzG Wer. Harzer Kali 5 7 14 13012 Wbi do . 19 positi n,, er- Berlin, Dr. Siegfried Goldsch ei dem Landgeri ⸗ . . ; ,, , — 1 14 . i m f . n . mg , 24 ö. 3 rr. 4 * 2 . . . 8, n, Sr dr gener, in Bern, nn ge, bei, dem Amtsgericht und Der Bergbaulich R 6 in 96 in der Vor⸗ Tapet. . 3 — 4 1.1 88256 V. Kust . Treils ch * Je, dender, ** r R S markt anhalten ullig eibt; — in Vitiorle ; j . 1 16 ü standssitzu 6. d. M. enden Be u ß: . 13 — Io. Db. fr. Z. 5 Ver. Met. Haller 53 4 1011 30bG Hibernia kon. 17 015 Ultimoliquidation nimmt infolge deffen dem Stebsveterinär Zeuner genannt Gantzer in dem dem Landgericht in Beuthen 2 O-⸗ Schl. z Spiegel kann , n 66. e. öh. ö seüher beteiligten 3 JYlorbfee Dyffisch. 18 3 4 17 127.4 bz Ver Pinfelfab. 1211214 17 222.256 do. 18985 415 cinen fehr glatten Verlauf sehr selben Rrgĩment; bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Kiel, „Der gl 9 2 8 ben dri zer rern Kohle is — 1 ii. Fi d er.bzB ] ze Smyr . Tey. 4 — 1 1.1 i065 266 an,, . 333 mäßigen Sätzen für die Geldnehmer. — 3 n n — Uhlbach bei dem Amtsgericht II in Berlin mit dem Wohnsitz Verwaltungen sicher, klärt wiederha n daß er . rug he, rn g, , 3 st , Her ie g . 10 91117 12M10bzG ö ie Ge bz G ültimogeld bedang,. beute, etwa des Ritterkreuzes erster Klasfe des Herzoglich in Mariendorf⸗Südende, Fr desewitte bei dem Amtsgericht Wunsch hat, darüber Aufklärung geschaffen zu sehen, ob Miß⸗ . 16 , , m, nn, n. . derbe, Berg. ids. 63 ze, o, Auch im weiteren Verlauf blieb Sachsen-Ernestinischen Hausordens. n Leschniz, Sr. Schwengler bei dem Amtsggricht an finde in der dẽesseitigen Bergwerksindustrie fasichich die n, 6; , , Far d, = ü siä Bin big ht Hit , g o s nos ig ich Gi u. St. 60 i die Haltung sest; nach der gestz igen ftarten dem Militgrintendanturrat Sch ulß von der Intendantur Emmerich und Hartung ba dem Amtsgericht in Burg bei die zu ener Arbeiterbewegung, wie der jetzigen, Wera! assung 4 Dberschl Kokzw. 5 — 1 1.1 116, 30bzc Vlg Speich d Ji — 4 114, 116, Bab G. obenf Gewsch. lol sõoG Aufwärtebewegung ließ das Geschäft ein des XI. A 1 Magdeburg geben könnten. Er wiederholt seinen bereits dem Kommissar der 4 . 8 n . ö —1 4 n Dog aer . 1 ö y 4 1 e , . m wenig nach. Die Nachbörse war etwas XI. Armeekorps; ? 28 de o. * art * . 4 . 8 . ) 8 Vo 1 n Masch. 2 59, 5 ö 2 2 2 2. 1 * 9 ( ö 1 9 . 3a . 6 7d n . ogtind. M* 3 5 si i lib zb; . . fön cber. Der Prwwatdistont notierte ö 8 en d . n lin, cn Ralim. Aichersl. 121100. * wa. .