1905 / 25 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Kursberichte von den aus wärtigen Warenmärkten. Darauf folgte Johann Sebastian Bachs von ihm selbst dramme Wetterbericht vom 28. Januar 19085, s Uhr Vormittags. Magdeburg, 28. Januar. (W. T. B.) Zucker bericht. er musica genanntes Chorwerk „Der zufrieden gestellte Aeolus. .t —— Rornjucker 88 Grad ohne Sack . Nachprodukte 75 Grad o. S. n seiner dramatisch dialoglesterenden Form ju jener damals sehr be⸗ 5 8 15 20-1340. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade 1 0. F. 26, 00. siebten Gattung von Kantaten gehörend, die man als Vorläufer der 3 E 5 66 9 0 Kriftalljucker I mit Sack 65, 95. Gem. Raffinade m S. 25,70 = 26. 95. Dper betrachten darf, ist es von köfilichem Humor und glãnzendem Name der 335 Wind⸗ 2* Witterung · D r* 1 t t E B e 1 1 a e Gemablene Mehlis m. S 25 20 - 25.45. Stimmung: Ruhig. musilalischen Ausdruck belebt. Die schwierige Aufführung gelang vor. a . 3 3 richtung, 43 ** verlauf 9g ze ge. IJ. reh 5 to f. 353 mb gane. gl, o 8. nag gh , 5 . . . 9 , , Beobachtungt · 633 Mind Wetter ö der letzte . ö 4 !. ö ; r, bez, Februar 3200 Gd; ; 33 5 Br,, bei., aften Vortrag vergessen, Frau Heros ewährte auch a statlon 665 n. z 8 83 ; . Mär 2. 50 Gd. 32, 40 Bre. 437 bez, Mai 323.565 Gd. 32.70 Br. treffliche Bach sängerin und Herr R ädb iger sang mit sympathischer lvrischer, 3X 5 stärke . Stund Mum U 5 9 U 1 3 . bey, August 32, õᷣ Gd., 32, 90 . w be. Behauptet. wenn auch nicht don Unarten freier Stimme. Auch Frau Gertrud 1353 A 2 9e e en ei an el er n om 1 re en ad an e et. C ödln, 27. Januar. (W. T B) Rübsl joko * 6o, Mai N, 00. Fischer brachte ihre kleine Partie mit Geschmack und gutem Gelingen 26 mw . 8 Leipilg. T7. Januar. (W. T. B) Käm miings auktion. zu Käboͤr Bic umstrittenfle Nummer des Abends wär entschieden ̃ 23 255. Berlin Sonnabend den 28. Januar 1905 . Angeboten: 6b 000 Kg, wovon zurückgezogen 20 000 kg. Vertauft: der Taillefer n, oder viel mehr die von Richard Strauß zu der Ubland⸗ Borkum 778,4 SW 2 bededt 2.5 2 Nachts Niederschl. r ; . z' Soo kg, wenig belebt. Fehlerhafte Auftralier vernachlässigt und schen Ballade dieses Namens geschriebene Mustt; die bei dieser Ge ⸗· Fest 7 G 57 7 j ö . ö etwas billiger, alleg andere unverändert. legenheit zum ersten Male in Berlin erklang. Der Eindruck, den sie ö 3 bedegt ; melst bhewöllt ! Been en, N. Janugt. W. XT. B) err g g bericht) betvorrsef. war zweifcilas der, daß all irmnde tee ce ng nnizter ni, Remhmmg, . R s eres T J T messt bemltt Berichte von deutschen Fruchtmärkten. ö. riwatnotierungen. Schmal Stetig. Loko, T und Firkins 36. unter n,, enormer insttumtntaler Mittel ein augenblicklich Swinem rde IJ SW 2 Nebel Ii 5 messt bewölkt 4 hwäaclcimer JJ. Speck. Stetig. Kaffee. eh auptet. = Bff zie ne dverblüffen des Fieß wan! raft nd. Stimmungemalgge erreicht, NRugenwalder ˖⸗ , , Moher ee Ter Gaumbollborse. Baummwollt. Ruhig. Upland nülddl. Bech wohl nicht den Mangel an klaren e f, ewanden, n Nenne , wa, 8 2 Pbededt = 26 == meist bewölkt . 1a Am vori Außerdem wurden / loko 35K . Motiven, die durch Ginfachheit und eindringliche Schönhtit wirken, Itenfahrwasse 7755 SG , molten 61 G meist bewollt 100 gering mittel gut Verkaufte Durchschnitts⸗ Ha,, an Markttage 9 amburg, 2J. Januar. (W. T. B) Petroleum. Stetig. zu, erseßen vermögen. Slillog wirkt vor allem daß die Musik den ! SW wolken! ĩ Verkauft preis ö (Spalte 1) ö Stanbard white loko ob. Charakter des einfachen Balladentextes ganz außer acht läßt, sodaß Memel U43 8 2 balb bed dn 9 vorwiegend heiter Januar Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für Durch⸗ nach überschläglicher r nn g, 28. Januar. (P. T. B) Kaffee. (Vormittags ˖ das gesungene Wort in der lärmenden Tonmalerei der Schlacht von Nachen . 1825 W 2 Nebel 25 1 Nachts Niederschl. wert 1 Doppel⸗ schnitts⸗ Schätzung verkauft . beridl 5 * Goch awerage Santes Man del Gd, Mai 167 Gd. Sey H'stlühe feld vöstig untergeht. Auck bier bt, die Anffüiht und unter Danncber s 6 windtt. bewerte NY X Nachm. Niederschl. ga nicbrigster Höchster niedriger höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner hreis dem Doppel zent ner 4 zember 414 Gd., Dezember 41 Ed. Stetig. Zuckermarkt. der Persönlichen Leitung des Koinponissen unübertrefflich - Bernt i Fs * FJachis Mieberscht 8 Preis unbekannt) Menze ngebericht ) Rübenrohzudter J. Proditt Basts S8 so Rende Harriet Oeisner trug, ebenfalls am Montag, in der Sing⸗ Dermi, , . 9 eder ci. ö A6 (6. 46. 4. 16. 6. b . z. . ment neue Usanee frei an Bord Hamburg Januar 31370, akademie Lieder und Arien mit frischer Stimme und sicherem Chemnitz. 779.1 W 5 bedeckt 06 Nachts Niederschl. W 7 Yk, 35 T6, Mai zz S5, August 2 56, Oltober 2t, oo, Derember 23,30. . , Das D r be ut sich , . Brela = 3 I beiter d . orm Riederschl. 26. J Landsberg a. W 16650 1650 . V 1750 / est. gebildet big auf die etwas eriwungene e, die bei stärkerer Ton⸗ r —̃ SK 2 ener- =S p ̃ —⸗ nöd, n ö 4. ö 9 ; ; 5 . = def Budape st, 21. Januar. (W. T. B) Raps August 2240 Gd. 6 leicht einen Anflug von Schärfe annahm. Ueberaus angenehm i. ber . * ö heiter 5 h ne d üer. . Sch neidemũhl JJ 16,30 1630 P 16,50 16,50 16, 80 16,80 40 660 16,50 1650 24.1 ö 2 60 Br. erührte die Sangesfreudigkeit, welche besonders die Arien kräftig 6 5 03 bedeckt 2 meilt bewolnn . J 15,49 16330 16,40 1680 16,99 1740 ; . ; ö ; Esudon. 27. Januar. (W. T, B.) 896 o). Japgzucker belebte.“ Bie Kavatine aus der „Königin von Saba“ wurde Franffurt. M. 81.118 = bedeckt 18 X Nachts Niedersch. = , ,, J 1619 1669 16,50 17.10 1710 174650 . ; ; ö loko stetig. 3 IH. d. Verkaͤufer. Rüben roh zucker lolo stetig, mit flammen dem Temperament vorgettagen, Dem gegen- Karlsruhe, B. 782,4 3 Schnee G 3 mem bewoiĩ m = 86 erg i. Schl. V 16,50 16,50 J ö 18,10 13,10 5 86 17.28 ü . 15 sp. 116 d. Wert. über trat die Fähigkeit; jurück, zarte verträlmte Empfin. München NI818 d Sanee = W Rachts Niederschl ü / . . . 8 1730 3 020 ol 4b 17,00 1691 19.1. 10 London, 27. ö, (W. . . (Schluß) Chile⸗ n voll in, . . . eine . ; . e, = k d 6. 16.90 1690 . . zi . 1 6 ö upfer 671, für 3 Monate 7/3. Stetig. Schelmerei, wie sie kleinen ranzösifchen Liedchen eigen , Dr . ö. . 9 d ; 66 . 31. 6 56 64 K 3, , H Ba unrvolle. Unsas: l e g een: here eher fee beet, it e. Stornowav 775.4 BN Wo bedeckt 24 meist benlkt J . . . 150 169 1580 17.36 18 1 36ö 1956 1I,83 . 29 sooo * davon, för Spekulation und Crhort 1000 Her geren, wehnter Tanschan keit einige Nummern auf der Geige u Gehör. 3B Kiel] e . . . . . 1339 1789 1730 00 8 860 17570 17160 265.1. ö Willig: Amen kanische. good ordiharr Eieertenö Cietgkengz: Tm Gög Begsein ok. ble Henne , eker er Malin Red se Be , belbhber. S853 = meist bemltt J . d i, i, 1 . . ö nuar 3, 60, Januar, Februgr 3, 60 zahn fn 3,61, März. an, demselben Tage einen Klavierabend. Für den ersten . VWVustrow i. M.) . . . 18.60 1860 1855 1833 1890 1850 4 dod 18.83 1879 18.1. Arril z,. 66, April Mal 369. Mak. Juni 373. Juni Juli Teil waren Bachs Teceata, Beethovens A⸗Dur⸗Sonate und Valentia 1787.6 SSW bedeckt 67 Machts Niederschl. ö n, d, Zalins ö ö. 18.59 18 30 2. ; ; . ö ĩ 3575, Juli August 3.77, Uugust⸗ September 3, 75, September⸗ Schubert Liszts ‚Liebesbotschaft und Erlkönig“ zusammengestellt , . * i JJ . . 1839 1999 2. . ; Bhiober 381 d. Dffitiel le Notierungen, (Sie Ziffern und. wurden auch ohne größere Zwischenpausen bentereingnder inn Scillt= 373 WN W heiter sI E meist ber iki 2c. ö 1 1h00 15,00 16,75 1570 16,59 16 580 ; . ; fall Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 20. d. M.) Gehör gebracht. Daß sich die Känstlerin bei dieser wechselvollen . Gass os . z . JJ . 35 663 . 15 3 . 18 200 16 b 16009 221. American good ordin. 3.42 (555), do. low middling 5 56 (3,69, Vortragẽfelge eine befsndere Vertiefung des Ausdrucks angelegen sein Aberdeen 638 WSWwöͤ 89 M . ' 3 JJ 17499 15492 17169 160 18.99 1890 r = ; . ; mern ng' ö. (si-), „vg. good windl, G. 8d äs, le, fan te. kaum behanphtet hd Rligcn dee fit der mr sitalische Aberkeen= . wolkig 86 = Nacht Nieder ch. = in. e 1819 16 39 1649 16.30 15.90 127419 . . K do. fully good middl. 3, 95 (453), do. middl. fahr 4.10 (4,21), Gedanke kräftig und eindrucksvoll hervor; es herischte darin dieselbe s. ; ͤ (Uagdeburg) = 5 6. J 1480 1480 15,95 15, 95 17.10 1710 130 2145 16,60 1600 23.1. Pernam falt 41 (4.24), do. good fair 437 4,50), Ceara fair Rüchternbeit wie in der Technik, die bei aller Behendigkeit doch des Shields 7892 B. Y phalb bed Nachts Niederschl = i n JJ 16 00 1600 16.59 1659 17,80 17.80 r r ; r / Pörrdsl i Co gach fr g, dc), drrtin Ton, f she, gRllangreizes entbehr ze. ; Grun pergSehi) w . . ö. ö is 5 ö . ö do. brown fully göod fair 63 (6ü¶sic). do. brown good 7isis (. H., Peru Frau Lula Mysz⸗Gmeiner sang am Dienstag im Beet⸗ Holvbead 78809 W 5 sheiter 78 ziemlich heiter * re J J . 3 . ö 16.95 16,35 29 339 16.95 1105 24. 1 rougt good fatr 10, 05 (10, ob), do. rough good 10, 30 10, 30), do. rough fine boven⸗Saal Medernes und Modernstes ven Richard Strauß, Mar (WUülnaus., Els.) . . 1 399 1999 3933 399 963 436433 33 5663 3903 203 39. 1. jo, 5 Lib, ss). do. moder. rough fair 780 ([, 80), do. moder. cod Reger, Ludwig Heß und. Hugo Wolf, alle Lieder mit gleicher Kunst, Igle d' Arr. 1786.4 NNW 3 halb bed 3271 0 7 meist bew dltt . . d 1900 19380 20,00 2020 20,49 20,50 177 3 562 20, 12 20,04 20.1. fair 8, 65 (8, 5), do. moder; good 9 830 (9, 809). Do. smooth fair 383 aber recht ungleichem Erfolge. Am meisten Anklang fanden seitens . H, ; . ö * ö. , ö NM. J 1840 1840 * . 1399 1839 z ; g ; ; 3, 96), do. smooth good fair 407 (4,20), M. G Broach good 354. des ausverkauften Hauses die Lieder humoristischen Inhalts, die sich St. Mathl 837 28 2 . 22 . ' J 16,50 1650 160 17,20 859 o) 9 . . ed ö. (353). do. fully . ,, ö ö. es , auch Mathieu Ido l 2 wollig 2 0 e, s Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). god 31 (35, do. fine 3iss G!ss); omra Rr. vod 35 (38. einmal auf diesem Wege wande n zu fehen. Die größle Wirkung Er⸗ ö ö am bernd . ; . ; 38 842 ks rult Job r .I), do. Kine te Ct Seinde ee le Gin, nne digger slerin mit Hugo Welss Kemposstisnen dieler, t, ge, Ferien; sad R , det . =. inhalt. Niederscht ö , JJ 3 n 63 2. 263 33 , ß ., bo. fine is (Ec), Bengal ful good zusa (n:). De. sonders wußte ie den Gehalt von Möriles „Begegnung“ vollkommen ] Pari S5 0 MM 2a 2 bedect sen ö . / JJ 1556 1556 1355 1876 1870 18 56 67 1366 1854 18 66 16.1. j kKne S5. C6 / o), Madras Cöinedellys good 4isi (11). * nominell. zu eischöpfen, während ihr das riesinnerliche Lied. Mitternacht weniger Vlsssingen 75339 RW X Dunst Do] D ö. . NUeberlingen.. J 1846 18 46 13669 1866 ͤ 1836 1336 166 1567 1354 3e 18.1. . Manchester, 27. Januar. (W. T. B) (Die Ziffern n lag. Was der Sängerin an rein musikalischem Vermögen 4 . 355 BW nr 3 3 , . J 34 34 . ͤ 38 28 n . 88 2314 ; ,,,, Q. . M. ,,, en iu 4 . ö k , ,. . . 2 J , . 368 199 2929 153 2321 133 1533 29. 1. * 13 5 3 Meg 1 3 8 . * . . K 1 y R 5 ö. . ö ö ö ö . ö . ö 3 s 10 5 * 9 . r r . O ld ad 3, e, . gebracht ist oder wegen des in größeren Tiefen schlummernden Ge— Fhristlan sund 750409 W Regen 65 ! a , . 6 ö 1 18 13 ö. 3. 5 3 J. ö Hualitat 3, Ge, wor, Mule gem bhnliche Qualität 3 6) fühlsgehalts versagen muß, vermag sie nicht mehr zu rühren. Mit Skudesnes 759g 3 WNW b Regen . 86. Roggen. Tr Medio Wiltinson S7 (85). 32r Warpcobz Tecs Tee C3. h schmerzlichem Empfinden muß das Publikum das wahrnehmen und Sra e i *. . 3 26. ae 13, 20 1320 11349 13,40 ; ; ö ; zöt Warycop Rowland 8 Gh, or Warpesps Vellin ton 85. boffenilich nicht weniger Nie Künfslerin selbst. Die 3 . ö. B 8 Regen 48 . a ; J . 13,50 13,50 6 81 13,50 155690 19.1. Ge ch, 45r. Double churauaͤts Sualität ie (ile), Sor Doubl⸗ Sopranistin El se Müller⸗Götze trat gleichzeitig im Ober⸗ Vesteryig 1. w bedeckt 383 1 . 6. Schneidemũhlc.. 12, 80 1280 13,00 13,00 13.40 13,40 60 780 13,00 1300 24.1. Hutante Qualtät 12.0 (SH, 3zr 16 parts aus Mt Adr 20 Qor̃ cht faal der Philharmonie mit schwachem Erfolge auf. Daß Ropenbagen 7723 . [Nebel LS . e 16 ä. . 1350 13.060 166 1366 13.56 355 20. i. ,, 2 . . . . . in. es ö 3 Rarsstab T7610 SSW] halb bed. 3 een . , d . 35 26 21 / 66 3 60 744 12,40 12,40 11 . . T8 S : J ] rucksfähigkeit zu versügen. agegen ist auf die 2 8 R een, K ö. e, ) 2, 3, . 3, 13,70 ö ö ö . ö ,,, . , 6 Ausbildung der vorhandenen Gaben noch nicht hinreichend Sorgfalt Stockholm 6] . bedeckt 24 20 e ö Schweidnltz. kJ 12,80 13,20 / 13.20 13.60 Q 13569 1400 : ; ö . ö Fefe a8 5. 11. d. Die Park atelten Roheisen. in den Stores verwendet worden, um kuͤnftlerlsche Leistungen zu zeitigen; alle binter⸗ Wiẽb· 1703 SW- bedeckt 11 ö Hirschberg i. Schl. J 12,90 15 40 13,40 13,70 P 13,90 14,20 9 12 13,58 1358 19.1. ; fen sich auf iz 403 Tons gegen ge, Tong? im vorigen Fahre ließen noch den Eindrug der Unreife. Oscar Zalewski er⸗ Hernösand 758 3 SW 2 bedeckt 38 60 1 Ü 13,90 14,00 950 13 253 13,95 13,95 165.4 160 Pie Zahl der im Betriebe befindlichen Hochdfen beträgt S5 gegen 75 fleute im Laufe des Abends durch einige Klavlervortrãge. Haparanda 75d J SW 6 bchedt = 5 J ö ß e 136 . 14.10 ) . ; . ö -. im vorigen Jahre. Die; Vortrageselge des Klapierabendg. den He lenß BbrSngta, Fin = , ö, ö J J 1499 14.90) 24 336 1490 14,9 209. ]. Paris, 27. Januar. (WB. T. B) (Schluß) Robzucker gleichfalls am Dienstag, im Saal der Singakademie veranstaltete, ,, 21. 3 HU 2 Ea. ö cd ii] 14,90 165,240 15.20 165,50 15,359 15,80 100 1570 15,70 15,50 19.1. 30 ruhig. 88 dio neue Kondition 393 -= 40. Weißer Zucker behauptet zeigte, daß die junge Künf lerin in erfreulicher Weise bemüht ist, von Wilna 29 NW. J bedeckt 0 41 . ö . 16819 14,10 1469 14.650 250 3 330 14,48 14.50 296.1. 5 Nr. fur 1600 Kg Januar 441 Marz. Jun 451 / Ma. August 126. dem üblichen Einerlei pianistischer Konzertprogramme abjuweicken. Pins k 777, Windst. beiter 175 0 ò f 13,70 13,80 13,90 1400 . ; ; . ö Dłiober⸗anuar 361. ; 99. Sie bot neben der nicht häufig gespielten Beeihgvenschen Sonate, Petersburg 7773 S . ect 57 5 * ö I W M 149499 1490, ; ; ö ( ; t Amsterdam, 27. Januar. (B. T. S.) Java Kaffee Sp. 54, zwei wenig bekannte, mustkalisch feine, kleine Stücke ven Wi / 3 Windst. Toeifen. 5 (. k 1400 1409 1424 14424 1430 1430 14 198 14,24 1 11641 good ordinary 327 Zäankazinn 79. ö. Sgambati und die den meisten Hörern wohl ganz fremde E⸗Moll⸗ w S0 n st. wolkenl. 6 ire ö. 2 k 1400 14.400 14,65 14,65 J 165,00 28 410 14,65 14530 19.1. Antwerpen, 21. Januar. (W; T. B) Petroleum Sonate Op. JI0 von Weber. Wie in der Wahl ihres Programms, Vage s Windlt. Nebel . ;. lin . 4 14.00 1440 ; ; ; ö ; Raffintertes Lype weiß lolo 53 b. Br. do. Januar 5 Br. so zeigte Helene Abronela auch in seiner Aus führung daß Streben Rom 77G 8 N L halb bed. 00 0 2A. J 1200 1200 12550 a n 13.00 - ; ; . do. Februar 15 Br., Lo. Vir. April 176 Br. Ruhig 6, nach musikalischer Vertiefung und individuellem Vortrag. Die Schluß ˖ Florenz 7755 S hein n 2 ö 1 ö 1392 13,20 13,30 1350 38 506 13,28 13, 18 24.1. Schm al. Januar 87, 0b. f ; nummer des Programmz, die aus drei Stücken von Liezt, der Etude Fagllar! . is MW J e J I 12,890 12.80 13,00 1300 13,30 1330 ; ) ö . . New Pork, 27. Januar. (B. T. B) (Szluß) B J Waldesrauschen ? der Fran zi kus. Legen de und der 12. Rhopsodie be⸗ g ĩ e = , worten. . d n 11 12, 80 13 00 55 707 12, 80 1282 25.1. , . New gort h . e, . e . le, stand, gab der Künstlerin Gelegenheit, ihre virtuose, leichtflüssige Cherbourg S872 R ( beiter 72 0 . 1 1240 12,90 13, 00 13,40 13,50 13, 70 ; ; ; . . ieferung Mai 6 79. 3 J, ,. e, 81 To. fir Technik in schönstem Licht zu jeigen. Bas zahlreich anwesende Publikum Clermont 756 4 ND 1 bedeckt = 13 0 ö ö ,, 12,80 12830 13.25 1325 13,70 13,70 150 1950 13,00 13,00 23.1. Herr nn Wender bi em h ge ,, 71 ö. . 6 ö. 3. spendete lebbaften Beifall. Barr 7878 Windst. wolter. Gs Sd * 8 1 ö ò db 13 80 13,80 ; . ; ö ; . ,, vpetaustaltet an eit; e , ,, , ein , . dd , ss 36 i , , br nn e l. , . 421 Uw woch der Piansst beit Magritz Rasenthaln dh miwischen in Riült⸗—— , , WJ st. wolten c J 164 gz 1, 1383 1429 76 1036 13,0 1355 29.1. trespefracht n. Tiecrwoht 1 er ian ! un . . . Wien geradezu dirbyrambische Lobeserbebungen von seiten der dortigen Frakau 89 1 W W 2 beredt 62 41 K = k 1550 12530 13,99 135109 13,40 202 2670 13,22 15,0 20.1 f nn, Repruar 735 . do apt il 7. Seger i 3 erg h Kritik erfahren hat, ein Nonzeit mit dem Philharmonischen Lemberg T7773 Windst. bedeckt , 1 J , 14304 15,900 ö 4 60 14,90 15.00 290.1. . e 36 ba. do. 60, er 4t, Zinn 29,20 . fllt egi ; in st 3. 13 ö tg 6 in Jermansladt 22 ND ebe io z 29 ö e den w ) h. 3 14,00 1400 , . 1 17 237 13, 94 1409 20.1. . . . em 1 te ra E. ie nur b esag w eder⸗ 8 . 278718 7 * * Mainz JJ 3 4, . 63 4, 5 . * . . 9 . holen, wollte man wieder die glänzenden Eigenschaften Triest i O O d wolkenl. 8 . ö k J 1450 1300 13,0 135,50 1370 13,90 = . . . Nummer 2 vom XII. Zabrgang (set) der Zeitschtift der ,, ,, n= , , dm,, s ö G er ste. , 6 a rtu bl, ein einziger mit ihm aufnehmen; Lworno an O , wolten. 4 9 . 28 gandeberg a. W 1400 1400 . 6690 1500 , . 7. abrtöeinrichtungen ) da el kommt das rein Musikalische keineswegs zu kurz, wie die Wieder Velgrad = 5 WB L bedeck —=— 6 8 a . i 1368 t. / . 8 9 s . . 9 , . . t , . Dr; Jul. Post, Geheimem gabe der Konzerte in C-Moll von Chopin und in Es. Dur von elsin fart Ts Se R 3 Schneidem hl J = 13,50 13,0 13,570 24 39 8 80 885 139 1370 24.1. Vberregierungerat kund vortragz nden Rat im preußsschen Minifterium Lis t bewiesen; Zum Schluß gab er dem Drängen des Publikumz . 1g r,, /. 85 —— 2 = 1 . ö . . 46 450 50 230 1450 1439 2.]. für Handel und Gewerbe, Pro essoz Konrad Hartmann, Ge— nach und (ab einiges zu; Straußsche Waljer, leichte Ware, wie Ruopio 767.1 SW 2 woltig 123 0 x k . 13,50 14499 14,20 / 14,50 . / 50 700 1400 1340 19.1. heimém Hiegierungerat und. Sęnatevborsitzendem im Jieichkversichtrungs. mancher Zuhörer vielleicht ge lanbt! Haben wild. Aber hur wenige ier e ef 23 7 ö . I 1230 130 e e n, k enhrof' fer Dr. H. Albrecht und Wr n ge. von Crdb . . gien ; m, , n,. Zürich = 836, Schnee 34 1 . W i iiꝗ 13,ů60 14,40 1 16 X . ö . amt uro . 1 x. R. von Erdberg werden sie fo spielen können wie er, und zwar, hen allem äußer · Genf 78375 S bededk Is D; . ö * 68 z 3 , . , 18 98 ö ,, 86 Pꝛeis halbjährlich 6 M, erschien lichen ganz abgefthen, nur durch und durch musikalische Naturen. w —*76 f mot n * = ,, ,. dd i 13.30 153, 0 33 83 . 6 8 i gach . he . . . g hn, ö. n oh n n nnn ,, neueren dite ratur Im benachbarlen Sberlichtsagl wechselten an demselben Abend K * nl = 2 . . ? , m. ; d k . . 6 ö 1 d boo 19.1. 30 . 9 ah . ., . und Korrespondenien: Fort. Sesangt⸗ und Klavierporträze ab. Die Sängerin Lilly Haden Santis Bb s W 4 Schnee 149 I . gm I ö . ö. 1 386 636 3 96 1600 1600 ö . 5 gan ĩ fh ,, ,., Fürferge für Frauen, Kra; ken? und feldt entfaltete einen wohlllingenden und ausgiebigen Menzcgopran, Wick 7725 W wolkig 59 5 1 1500 153 . , 66 ] . : 363 g 1. ; ekonvaleszentenpflege, zercingnachtichten, Wohnung und Unterkunft. der sich am besten gab, wenn er langfam aueströmen konnte. Darum Varschan T6 4 NW 1 2 i , ö 1 . / 50 1330 13710 13 1499 bo 80 153,0 1550 1.1. 20 Gewerbehvgiene und Unfallverhütung: Arzt d Technik ; ; ; ö rschau 4 bedeckt 45 e . ö ò f 1700 17,50 2 ; ; - ; 3 9 rzt und Techniker in der gelangen auch die getragenen Lieder besser als die, welche einen beweg⸗ r* c * ; ö = 45 7 ; Gewerbeaussicht. kicheren Aue druck bedingen. Die Tame fand überhaupt cher rechte Töne Portland Vill 86 8 NM (heiter G . Langenau i. Wrttbg. 1780 17489 1800 18,00 1820 18,20 79 1420 1797 1784 19.1. für empfindsame Schwermut als leichte Schelmerei. Eine scharf Ein Maximum von über 787 mm liegt vor dem Kanal, ein ö 1 ,, 6 3 . iwo 5 . 2 . ö 2 charakteristerende musikalische Gestaltungekraft verrieten die Vorträge Minimum von unter mm im boten Norden, In Beutschland, 2 Gan e , Salint J 25 26 198 1862 1655 95 ; ; ; k heater und Musik. sedoch noch nirgends; sie blieben im alla meinen in den üblicken wo schwachg, meilt südmestliche bis nortweslliche Winde weben ist das k . . 6 9 . . Konzerte Formen stecken. Eisg Grunert spielten recht leichtflüsstz Klavier, Wetter trübe und, außer im Osten, mild; vielfach sind Niederschlãge 11 1 . ide, . . . j 7 1500 16573 235 Billy 8 ; ; 365 ohne aber alle technijchen Schwierigkii en melftern zu können, die gefallen. Fortdauer wahrscheinlich. w 76 J 1280 19530 33 30 . 383 z ;. ö 41 der ) Bu cm fster gab unter Mitwirkung des Herrn in Stuäcken wie in Chopins G-Moll. Ballade zu überwinden sind. Deutsche Seewarte. s . . w 1556 3. . 1 . 3 2 1360 1500 14 50 ö * fred Schm dt-⸗Badekow am Sonntag im Beethoken; Im BecthovenSagl fand gleichzeitig das zweite Konzert von ö Strehlen i. . do 14539 1459 . 1539 120 —ĩ ö 1. 64 ein , , , in dem Sonaten von BVach (A. Dur) Fräulein Therese Bebr unter Mitwirkung von Herrn Artur . ziegnitz DJ . a. 1620 1620 16 19 1649 1 ö 5 und ö . das , ,. che Konjert und nach Sch na bel statt. Die Sängerin brachte zur Einleitung die sechs Mitteilungen des Asronautischen Observatorlumd = 86 . , 3636 . . ö 3 . !. r. 36 133 . ö ö ,, n . her von Burmester bearbeitete Paganini geistlichen Gesänge von L. van Beethoben und zum Schluß den von . . ö kJ 6. 465 63 39 . ö. . 6 ; 3. . 1 . 69 rn e fn zum Vortrag lamen. Die glänzenden Gigen. ihr öfter æsungenen Iyklus Dichter liehe“ von Robert Schumann ju des Königlichen Meteorologischen Instituts, s 7 9 . 21 9 16 56 363 . ö ö j I . 1 n l fen r, . i ,, ö ; 9 n Erlossg. 1. fn sit i g Eee G der. veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 3 e,, JJ . 1730 1396 13665 n . 71 356 1790 17 90 26.1 ; 1 e Quali w ] ' abe de esungenen sowie das Ver mähen jedes billigen E * ) d ; ; ö . . ; 14. 16 ö , ,, technischen Dingen. Kein bewiesen wiederum die . k. der 1 Drachenballon au tie vom 28 Januar 1808 . J 166 . . ö 1.85 1 8b ; ö ; ; . ihm . dankbare Publikum kegeisierten Heifgl sollte giberin. Heir Schnabel spielte drei Komposilionen von Franz 116 bis 12 Uhr Vormütags: Safer. . ö . verschle . ugs hen nötigte. Heir Schmidt. Bade kow Schubert, zwei Klavierstücke (Gn Dur und Es Mell) sowie dag Im⸗ Station 26. Lamberg 6. we-, 1400 1400 1499 1460 ; ; ö . = . an,, e * . gewo 5 Weife als tüchtiger Klapierspieler. promptu in Ag Tur (Op. 90 Nr , als dessen feinsinnigster Inter⸗ Seehöhe 46 m 200 m J boom 950m] . k 128599 1520 4 61 16,20 15, 10 19.1. ; m Montag gab der Philhgrmonische Chor unter Leitung pret er sich wiederum erhieg. Beiden Künstlern dankte reicher, an⸗ . Schneidemůhl.. 13,20 13,20 13,40 13,40 13.560 13 60 50 * 670 13,40 13,40 24.1. ;. von Piyscsor C ie g ticd. Sächz fein drittel, stor iert ct mit gur kauernder Beifall des vollbesetzten Saales. Tempergtur (g 1 14 91 725 W * * a. 161600 1366 56 66 13.36 1ö065 26. .. Vomvositignen des kürilich in jugendlichen, Alter veistorbenen Fritz Rei. Ichtgl. C e) 97 938 9 71 . J 1290 13, 90 13,20 1340 . 56 60 15, 20 13,10 15. 1. ; h. Neff: „Chor der Toten und Schmied Schmerz' eröffnet wurde. Wind Richtung. W. W. V NW. . 1 135.20 13376 1556 175 1450 14 80 z g ; ; x 6. ie e i dne e e fs, ü,. V . , k 0 e ustlerg aul tel sie Bitz oo m Höhe Nebel; Larüber Ty t hme bis 2 * iischberg i. G = = = 14569 J 144890 35 951 3 6 ; da ern. 8 = 7 !. 19 ö über mpeia urzuna me n ier 2 c 5 . Fedauern. Besonders der, Chor der Toten erzielte eindiingliche Wirkung. und Abudhme der Feuchtigkeit bis 6s e in 728 m Höbe. 9. , J 94 . 4 . 9 9 ö . 400 5600 1400 13,90 19.1. 10 ; = 12 s . é 14.56 1456 82 754 1450 1650 28. 1. . 1 x J 1400 14,00 1450 14.50 156066 75 16910 14,43 js Sd 15. 1