1905 / 25 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

81I1301

Unsere Generalversammlung findet Dienstag, den 21. Februar v. J. Abends 8 Uhr, im

Bären von Anhalt“ hier statt. Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts und Decharge—

erteilung. 2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats, z Genebmigung des abzuändernden Statuts.

Eintrittskarten zur Generalversammlung sind gegen Einlieferung der Aktien ohne Dividendenscheine bis E8. Februar d. J., Mittags 12 Uhr, in

unferem Kassenzimmer zu entnehmen. Roßlau, den 27. Januar 1905.

Sparbank Roßlau A. G.

Joh. Bittckow. Rud. Eschebach. Otto Soellner.

81128

Ordentliche Generalversammlung der Aktio—⸗

näre des

Friedrichstädter Bankvereins

Dienstag, den 21. Februar 1905, Rach. mittags 5 Uhr, im Lokale des Herrn Ad. Loges, hier.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Jahresrechnung und Antrag auf

Dechargeerteil ung.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein— gewinns. 3) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats, und jwar für die nach dem Turnus aus— scheidenden Herren P. F. Schmidt und H. Juhl. Friedrichstadt, den 26. Januar 1905. Der Aussichtsrat. H. Stuhr, Vorsitzender.

50788 Neue Baumwollen - Spinnerei in Bayreuth. Die Herren Aktionäre der Neuen Baumwollen Spinnerei werden hiermit zur ordentlichen Ge— neralversammlunß auf Donnerstag, den 6. Februar ds. Irs., Nachmittags z Uhr, in das Kontorgebäude der Fabrik eingeladen. Tagesordnung: a. Genehmigung der Jahresbilanz. b. Verteilung des Reingewinns. c. Entlastung des Vorstands und des Aafsichtsrats. d. Aufsichtsratswahl. Bayreuth, 25. Januar 1905. Der Aufsichtsrat. Carl Schüller, Vorsitzender.

81142 Nictorin⸗Speicher Artien Gesellschaft. In Ergänzung der am 26. Januar 1905 ver— öffentlichten Tagesordnung der auf den 16. Fe⸗ bruar a. C. einberufenen auferordentlichen Generalversammlung wird zu Nr. J als Nr. La angekündigt: Beschlußfassung über den vorbehaltlich der Ge— nehmigung der beiderseitigen Generalversamm⸗ lungen mit der Allgemeinen Berliner Omnibus Actlen Gesellschaft geschlossenen Vertrag. Hierbei wird bemerkt, daß die Allgemeine Berliner Omnibus Actien Gesellsch. außer den S 800 000, ihrer Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 19065 ab noch das Bezugsrecht auf 6 200 000, ibrer neu auszugebenden Aktien zum Kurse von 210 0½, ebenfalls vom 1. Juli 1905 ab dividendenberechtigt, eingeräumt hat. Punkt 2 u. 3 werden von der Tagesordnung ab—

gesetzt. Berlin, den 27. Januar 1905. Der Vorsitzende des Aufsichtẽrats: Bernhard Sachs. Us

Krefelder Teppich fabrik Aktiengesellschaft. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Tienstag, den 21. Februar 1905, RNach⸗ mittags A Uhr, im Kommissionszimmer der Handels kammer, Crefeld, Nordwall 39, stattfindenden T7. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

) Geschãftsbericht.

2 Vorlage der Bilanz und der Gewinn und . und Beschlußfassung über die⸗ selben.

3) Erteilung der Decharge an den Aufsichtsrat und den Vorstand.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Gemäß § 23 unseres Statuts sind die Aktien spätestens 5 Tage vor dem 2H. Februar a. C. bei dem A. Schaaffhausenschen Bankwnerein, Filiale Krefeld, oder beim Vorstande unserer Gesellschaft, Crefeld, Grüner Dyk 68, zu depo⸗ nieren und die Stimmzettel in Empfang zu nehmen.

Crefeld, den 27. Januar 1905.

Der Vorstand.

51131

Donnerstag, den 2. März er. Vormittags IH Uhr, findet zu Koblenz im Hotel Monopol die ordentliche Geueralversammlung unserer Gesellschaft yro 1904 statt.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Attionäre berechtigt, welche bis Abends 6 Ußr des zweiten der Generalversammlung vorhergehenden Werktages entweder ihre Aktien bei unserer Gesellschaftékasse hinterlegt, oder die geschehene Hinterlegung bei der Königlichen Re⸗ gierung shauptkasse zu Wiesbaden, der Nassaui⸗ schen Landesbank zu Wiesbaden, der Kreis kommunalfasse des Kreises Oberwesterwald zu Marienberg, der Kreiskommunalkasfse des Kreises Unterwestermald zu Montabaur, oder * einem Notar durch Bescheinigung nachgewiesen

aben.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 19. Fe—⸗ bruar er ah in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft, Berlin W., Schöneberger Ufer 21, zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus.

Tagesordnung: .

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäfteberichts für das Geschäftsjahr 1904, Beschlußfassung über die G-winnverteilung und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Auf— sichts rat.

2) Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Berlin, den 26. Januar 1905.

Kleinbahn⸗Akftiengesellschaft Selters⸗Hachenburg.

78733

Maklerbank in Hamburg.

Dreiunddreistigste ordentliche Geueraluver⸗ sammlung Dienstag, den 14. Februar 1905, Nachmittags 25 Uhr, im Bureau der Bank, Neuerwall 44 1.

Tagesorduung:

1) Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz.

2) Statutenmäßige Wahlen.

3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle

des verstorbenen Herrn Victor Lappenberg.

Der Jahresbericht und die Bilanz sind in den Geschäftsräumen der Bank vom 25. Januar d. J ab entgegenzunehmen.

Eintritts. und Stimmkarten für die Generalver— sammlung können gegen Vorzeigung der Aktien vom 6 Februar d. J. ab bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydom, Rems und Ratjen, Große Bäckerstraße Nr. 13/15, in Empfang ge⸗— nommen werden.

Der Aufsichtsrat. E. C. Hamberg, Vorsitzender.

lssios i Hiaschinenfabrik „Deutschland“ Dortmund.

Bei der am 18. cr. stattgefundenen fünften Aus⸗ losung von unseren Ao Partialobligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 13 22 35 44 48 49 50 72 79 83 107 112 142 157 161 172 176 181 187 189 190 200 215 220 237 238 259 263 270 273 279 280 285 315 362 368 374 376 377 399 421 451 486 495 502 510 523 535 540 546 550 557 561 574 575 576 582.

Die Einlösung dieser Obligationen zu 10 5 erfolgt vom K. Juli er. ab bei dem A. Schaaff⸗ haufen'schen Bankverein in Cöln, Berlin, Essen (Ruhr) und Düsseldorf und bei unserer Gesellschaftstasse in Dortmund, und sind hierbei die Stücke nebst den nach dem 1. Juli er. fälligen Zinsscheinen und Talons zurückzugeben. Die Ver— zinsung der ausgelosten Obligationen hört mit dem 1. Juli er. auf.

Aus der vorletzten Verlosung ist die Nr. 529 noch rückständig.

Dortmund, den 25. Januar 1905. Der Vorstand.

SI0899

Mechanische Baumwoll⸗Spinn⸗ K Weberei Kempten.

Die Herren Aktionäre werden hiemit in Gemäßheit

des Gesellschaftsvertrags zur ordentlichen Geueral⸗

versammlung eingeladen, welche Donnerstag, den 23. Februar d. J., Vormittags On uhr,

im Sitzungslokale der Fabrik zu Kempten abgehalten

werden wird.

Gegenftände der Verhandlung sind:

a. Berichterstattung der Gesellschaftsorgane, Ent⸗ lastung derselben, Vorlage der Jahresbilanz und Beschlußfassung darüber.

b. Aufsichtẽ ratwablen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist

j'der Aktionär berechtigt, welcher sich spätefstens

3 Tage vor derselben über den Besitz von Aktien

durch deren Vorlage oder sonst in glaubbafter Weise

beim Bankhause Paul von Stetten in Augsburg oder im Fabrikkontor dahier legitimiert. Stellvertretung erfordert schriftliche Vollmacht. Kempten, den 26. Januar 1905. Mechanische Baumwoll⸗Spiun· E Weherei Kempten. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Moritz von Stetten, H. well. Vorsitzender. 181101 . Hangelarer Thonwerke

Afktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

biermit zu der am Samstag, den C8. Februar

1805, Nachmittags E Uhr, im Hotel Kölner

Hof zu Cöln stattfindenden ordentlichen General-

versammlurg eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Aussichisrats, Vorlage und Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung pro 1994.

2) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. Nach § 14 des Statuts sind nur diejenigen Aktionäre zur Stimmabgabe berechtigt, welche ibre beabsichtigte Teilnahme der Gesellschaft in deren Domizil spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung anmelden und ihre Aktien und Interimescheine oder Depotscheine der Reichsbank über die dort erfolgte Hinterlegung dieser Paxiere bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar spätestens am 5. Tage vor der Generalver sammlung hinterlegen.

Haugelar, den 26. Januar 1905.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 3 Henkel.

80792

Ordentliche Generalversammlung der Aktio—« näre der Lübecker Privatbank am Dienstag. den IE. Februar E9os, Vormittags EL Uhr, im Casino.

Tages orbuung: I) Entgegennahme des Geschästsberickts Geneh⸗ migung der Jahresrechnung, der Bilanz und

Gewinnverteilung sewie Erteilung der Ent⸗ lastung für das Geschäftsjahr 1904.

2) Wohl eines Mitglieds des Aufsichts rats.

Die Aktionäre oder deren Vertreter werden ersucht,

sich jur Entgegennahme von Eintiittskarten zur

Generalversammlung am 13. Februar d. Jahres

wischen 11 und 1 Uhr im Burean der Bank zu

melden.

Die Legitimation der ÄAktionäre geschieht durch

Vorzeigung ihrer Aktien. Vertreter von Aktionären

haben ihre Vertretungsbefugnisse durch eine schrint⸗

liche Vollmacht nachzuweisen.

Die Eintrittskarte, welche die dem Inh

stehende Stimmenzahl enthält, ist nur für

benannte Person gültig. Der Zutritt zur Gen

versammlung wird nur gegen Borzeigung der

trittẽkarte gestattet.

Lübeck. den 26. Januar 1905.

Lübecker Privatbank.

24 14 *

(81100) A4 0;0 Zweite Brioritãtsanleihe der Gamburg ⸗Amerikanischen Packetfuhrt-

Artien · Gesellschaft. Die am 1. Februar 1805 fälligen Zins⸗ scheine werden in Berlin bei der Direciion der Diseonto— Gesellschaft. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Ham burg eingelõöst.

51132 Kalk -und Ziegelwerhe Actien . Gesellschast,

normals August Ebner in Oelsnitz i. D. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 27. Februar 1905, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel goldner Engel in Oelsnitz i. V. stattfindenden 8. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung pro 1904 sowie Bericht dez Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung. Festsetzung der garantierten Dividende.

Wahlen zum Aussichtsrat

Etwaige Anträge.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 18 der Statuten ihre Aktien spätestens am . Tage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaft in Oelsnitz i. V. oder

beim Chemnitzer Bank⸗Verein Filiale Oelsnitz i. V. in Oelsnitz i. V.

zu hinterlegen

Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn- und Ver— lustrechnung können vom 8. Februar a. «. ab im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft eingeseben und daselbst auch Abschriften in Empfang genommen werden.

Oelsnitz i. V., den 28. Januar 1905.

Kalk, und Ziegelwerke Actien⸗Gesellschaft, vormals Auguft Ebner. Der Aufsichtsrat. Richard Röder, Vorsitzender.

51136 Portland ⸗Cementwerk Saxonia Actien- Gesellschaft vorm. Feinr. Laas Sohne.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den T2. Februar 1905, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Mittel. deutschen Creditbank in Berlin, Behrenstr. 2, statt⸗ findenden sechsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung und Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung nach Ent gegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und der Bemerkungen des Außsichtsrats.

) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.

3) Beschlutzfassung über die Verteilung des Rein gewinns.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien in Gemäßheit des § 26 der Satzungen bis 6. Fe⸗ bruar 1905 bei der Kasse der Gesellschast in Glöthe, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Bebrenstr. 2, bei der Magdeburger Privatbank in Magdeburg oder bei einem Notar unter Einreichung eines doprelten Nummeraverzeich nisses zu hinterlegen. Das eine Verzeichnis wird abgestempelt zurückgegeben und dient als Eintritts- karte in die Versammlung und als Legitimation zur Empfangnahme der Stimmkarte.

Berlin, den 25. Januar 1905. Vortland⸗Cementwert Saxonia Actien ˖ Gesell⸗ schaft vorm. Seinr. Laas Söhne.

Der Aufsichtsrat. A. G. Wittekind.

sia Zwickau⸗Oberhohndorfer

Steinkohlenbau⸗Verein. Die zweiundfünfzigste ordentliche General-

versammlung der Aktignäre des überschriebenen Vereins findet Mittwoch, den 22. Februar

1995 im Saale des Gasthofs „Zur grünen Tanne“

in Zwickau statt und wird hierzu mit dem Bemerken

eingeladen, daß die Anmeldung Vormittags

10 Uhr beginnt und um 10 Uhr geschlossen wird.

Gegenstände der Tagesordnung:

I) Vorlegzung des Geschäfteberichts, der Gewinn

und Verlustrechnung und der Bilanz auf das

Jahr 1904.

Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der

Jabresiechnung und Bilanz von 1904 und der

Antrag desselben auf Genehmigung der Jahres

rechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗—

sichtsrats sowie über die Verwendung des Rein— gewinns.

Ergänzungswahlen sür den Aufsichtzrat, aus welchem diesmal die Herren Landtagsabgeordneter, Stadtrat Heinrich Heltzig, Rechtsanwalt Justiz— rat Dr. jur. Karl Hempel und Kaufmann Oskar Mosebach in Zwickau, welche wieder wählbar sind, ausscheiden.

Geschäftaberichte liegen vom 8. Februar a. c. ab

i den Zahlstellen des Vereins zur Empfangnahme ereit.

Wilhelmschacht, den 246. Januar 1905.

Das Direktorium: A. E. Schmidt. C. Wächter.

81159 Stabtbrauerei Blankenhain i Thür. Act. Ges.

ordentliche Generalversammlung findet Dienstag, den 21. Februar 1905. Vor- mittags 10 Uhr, im Gastbot zum Mohren in Blankenbain i. Thür. statt. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschästsberichts und Ge⸗

nehmigung der Bilarz. 2) Entlastung des Aufsichterats und Vorstande. 3) Wahl jum Aussichtsrat. Ter Aufsichtsrat der

X

C 8

Die

Qè—

Der Aufsichtsrat. Philipp Balke, Vorsitzender.

Mollwo. Martens.

Stadtbrauerei Blankenhain i Thür. Act. Ges.

lo? go]

Bekanntmachung.

In der sich an die Generalversammlung vom 20. er. anschließenden Aufsichtsratssitzung wurden durch Zuruf der Gemeindevorfteher Th. Wulfes, Gr. Bülten, als Vorsitzender und der Gemeindevorsteher Herm.

Lüttgering, Gr. Ilsede, als stellvertretender Vor⸗ sitzender des Aufsichtsrats einstimmig wiedergewählt. Oelsburg, im Januar 1905.

905 Actien⸗Zuckerfabrik Oelsburg.

Der Vorstand. Gehrs. Aselmann II.

im f . Mühlenbauanstalt u. Maschinenfabrik

norm. Gebrüder Sech.

Die Aktionäre werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Geueralversammlung, welche Sonnabend, den C8. Februar, 10 Uhr Vor⸗ mittags, im Saale der Dresdner Börse, Waisen—⸗ hausstraße Nr. 23 hier, abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen. .

Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt von 95 Uhr an. Wegen der Berechtigung hierzu wird auf 5 13 des Statuts verwiesen. Die Aktien können außer bei der Gesellschaftskasse auch bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt, Abthei⸗ lung Dresden in Dresden, sowie bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin hinter legt werden.

; Dran n ,.

1) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund— kapitals um S560 000 S durch Ausgabe von 850 Stück Inhaberaktien über je 1000 M, welche vom 1. Juli 1905 ab an der Dividende teilnehmen und im übrigen mit den alten Aktien Leichberechtigt sind.

Festsetzung des Mindestbetrages, unter dem die

Ausgabe dieser neuen Aktien nicht erfolgen soll,

sowie der Art und Weise ihrer Begebung an

ein Konsortium mit der Verpflichtung, jedem

Aktionär auf je 3 alte Aktien eine neue Aktie

zum Bezuge anzubieten. ;

3) Ermächtigung des Vorstands, die zur Ausführung obiger Beschlüsse erforderlichen Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu treffen. .

4) Beschlußfassung über die durch den Beschluß zu bedingte Aenderung von 5 8 des Gesellschafts— vertrags, die Höhe des Grundkapitals betreffend.

Dresden, am 28. Januar 1905.

Die Direktion. Derschow. Koritzki.

2)

81144

Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) zu Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur dreiunddreißigften ordentlichen Generalnersammlung auf Mittwoch, den 22. Februar E905, Vormittags 10 Uhr, in unserem Bankgebäude, Dorotheenstraße Nr. 54, L Treppe, ergebenst eingeladen.

Tag es ordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. ; .

2) Vorlegung des Jahresabschlusses und Beschluß—

fassung über die Gewinnverteilung.

3) Bericht der Reyisoren. .

4) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und

den Aufsichtsrat.

5) Wahl von Mitagliedern des Aufsichtsrats.

6 Wahl von Revisoren. . .

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 20. Februar 1905 ihre Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungs— schein der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei dem Vorstand einreichen.

Berlin, den 27. Januar 1905.

Der Vorstand. Boeszoermeny. Dr. Hirte.

81147 Gas⸗ und GElektricitäts Werke Bütomw i. P. A.⸗G. Bremen.

Einladung zur fünften ordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 17. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachslraße 112/116.

Tages orduung: ;

I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn- und Verlustrechnung pro 19603s04.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Wahl in den Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche späteftens am 14. Februar 1905 bei der Direction der Tisconto Gesellschast, Bremen, der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft, Berlin, oder auf dem Bürgermeisteramt in Bütow hinterlegt werden.

Der Vorstand.

810801 Bekanntmachung. ;

In Gemäßheit des F 8 unseres Gesellschafts ver⸗ trages laden wir hierdurch unsere geehrten Herren Aktionäre zu der auf Donnerstag, den 28 Fe— bruar a. c., Nachmittags 3 Uhr, im großen Saale des Gasthauses „Linde! in Chemnitz anbe— raumten ordentlichen Generalversammlung er— gebenst ein ; ö

Der Zutritt zum Versammlungslokal findet schon von Nabmittags 2 Uhr an statt. Der Saal wind um 13 Uhr geschlossen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäfiberichtes und Rechnungs— abschlusses vro 31. Dezember 1901. ö.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Gewinnes.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichts⸗ rats und Vorstands.

4) Beschlußfassung über den recht zeitig eingegangenen Antrag des Herrn Gustav A olf Schul je, Chem nitz, Abänderung des Gesellschaftsvertrages“.

5) Neuwabl von drei Aussichtsratsmitgliedern sowie dreier Stellvertreter.

Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, aben ihre Aktien gegen einen De⸗ positenschein, der zum Eintritt berechttgt, bis zum 21. Februar a. c., Abeudse G6 Uhr, in unserem Kontor, Jakobstraße 45, orer hei einem Notar zu hinterlegen, auch sind die Geschäftsberichte auf unserem Kontor vom 12. Februar ab zu ent—

. ; Der Aufsichtarat der Chemnitzer Dünger Absuhr · Gesellschast. Albin Jülich, Vors.

180736

Bayerische Notenbank.

Wir geben hiemit bekannt, daß die General—⸗ versammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1904 am Mittwoch, den L. März a. c., Vor⸗ mittags 10 . im Bankgebäude in München, Ludwigstraße 1, stattfinden wird.

Zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche bis längstens 27. Fe⸗ bruar a. c. inklufive ihre Interimsscheine bei der Dauptbank entweder vorgezeigt oder deren Besitz in anderer Weise nachgewiesen haben.

Betreffs allenfallsiger Stellvertretung wird auf § 23 der Statuten verwiesen.

Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte:

J. Die Entgegennahme des Geschäftsberichts des Aufsichtsrats und der Direktion, sowie des Be⸗ richts der Revisionskommlssion, Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung, Erteilung der Entlastung, Feststellung der Dividende.

II. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats nach 16 u. 17 der Statuten.

III. Wahl der Revisionskommission nach § 29 der Statuten.

Die für die Generalversammlung bestimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen om 13. Februar 2. c. ab hier und bel unseren Filialen den Aktionären zur Verfügung.

München, den 25. Januar 1905.

Die Direktion. Lehner. Dr. Ströll. Nachdruck wird nicht honoriert.

80732 Rheinische Creditbank in Mannheim. Aufforderung zum Umtausch von Oberrheinische Bankaktien in Rheinische Creditbankaktien.

Infolge Generalversammlungsbeschlusses der Ober- rheinischen Bank in Mannheim vom 19. Deiember 1804 sowie Generalversammlungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom gleichen Tage Überträgt die Ober— rheinische Bank ihr Vermögen als Ganzes ohne . an die Rheinische Creditbank Mannheim

usion).

Gemäß den Bestimmungen des Fusionsvertrages haben wir den Aktionären der früheren Oberrbeini— schen Bank Aktien unserer Gesellschaft in der Weise zu gewähren, daß auf je nominal 4 4000, Ober- rheinische Bankaktien mit Dividendenscheinen pro 1975 und die folgenden Jahre je nominal i 3090, Aktien unserer Gesellschaft mit Vividendenberechtigung für 1905 und die folgenden Jahre entfallen.

Die Dividendenscheine der Oberrheinischen Bank pro 1994 werden durch uns mit 35 , 35 eingelöst und zwar gleichzeitig mit den Dividenden scheinen der Rheinischen Creditbank pro 1904. Nachdem der Eintrag ins Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit gemäß S5§ 219, 290 und 366 H. G. B. die Aktionäre der früheren Ober- rheinischen Bank auf, ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen pro 1905 und die folgenden Jahre zwecks Umtausch in Aktien unserer Gesell— schaft in der Zeit

vom 15. Februar bis spätestens 15. Mai 1905 gegen Quittung einzureichen.

Die Aushändigung unserer Aktien gegen Rückgabe der Quittungen erfolgt:

in Mannheim an unserer Effektenkasse,

bei unserer Abteilung Oberrheinische Bank,

bei der Mannheimer Bank,

bei der Süddeutschen Bank,

in Baden⸗Baden bei der Filiale un serer Bank, in Freiburg i. B. bei der Filiale un serer Bank, in Heidelberg bei der Filiale unserer Bank, in Kaiserslautern bei der Filiale unserer Bank, in Karlsruhe bei der Filiale unserer Bank, in Konstanz bei der Filiale unserer Bank,

in Lahr i. B. bei der Filiale unserer Bank,

in Mülhausen i. G. bei der Filiale unserer

Bank, in Offenburg i. B. bei der Filiale unserer Bank,

in , i. E. bei der Filiale unserer

auk,

in Zweibrücken bei der Filiale nuserer Bank,

in veunkirchen, Bezirk Trier, bei der Agentur

unserer Bank,

in Rastatt bei der Agentur unserer Bank,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei Herrn S. Bleichröder. bei der Direction der Disconto⸗Bwesell. schaft, . in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, bei der Deutschen Vereinsbank, al der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ aft, in Hamburg bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank, h in München bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank, bei der Bayerischen Bank,

in Stuttgart bei der Württembergischen Ver—⸗

einsbank. :

in Pforzheim bei Herren Julius Kahn C Co.,

in Neustadt a. H. bei Herrn G. F. Grohés—«

Henrich.

in Saarbrücken bei Herren G. F. Grohé—⸗

Senurich Æ Co.,

in Basel bei der Basler Handelsbank,

bei der Schweizerischen Kreditaustalt,

in Zürich bei der Schweizerischen Kredit—

austalt.

Soweit Aktionäre Aktien in einer zum Umtausch erforderlichen Zahl nicht besitzen, werden die ge— nannten Bankstellen den Umtausch . Rechnung der Beteiligten spesenfrei vermitteln, sei es durch Ver— lauf der überschleßenden oder Hinzukauf der fehlenden Spitzen, und zwar auf Grund des, letzten Frank ker, Kursetz für die Aklien der Rheinischen Credit

ank.

Aktien, welche . spätesteng big zum 15. Mai 1905 : weder zum Umtausch noch zur Verwertung eingereicht sin werden für kraftlos erklärt werden, Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns auszugebenden neuen Aktlen werten gemäß S 280 Abs. 3 des Kandelis cee , verkaust und der Erlös zur Verfügung der Weteillgten gestellt.

81141

bacher Hof statt, und werden die Herren Aktionäre

3) Wahl der Revisoren. 4) Wahlen zum Aussichtsrat.

innerhalb der . Frist deponiert werden.

. Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und Ge schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht aus. Düsseldorf, den 25. Januar 1905.

Heinr. Ehrhar

Rheinische mean, und Maschinenfabrik Die ordentliche Generalversammlung

findet am Dienstag, den 28. Februar 19085, Nachmittags A Uhr, in Düsseldorf im Breiden⸗

eldorf.

hierzu ergebenst eingeladen.

y Yon, ien Gehn, e des

orlage und Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn- und Verlustkontos für das Geschäftsiahr 19931964 und des Geschäftsberichts. ij f 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge.

Bericht der Revisoren.

Die Hinterlegung der Aktien bat in Gemäßhelt des 57 des Statuts bel den Herren C. Schlesinger-⸗Trier . Co. in Berlin oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei den Herren von Erlanger . Söhne in Frankfurt a. Main oder bei den Herren Gebr. Sulzbach in Frankfurt a. Main oder bei der Mitteldeutschen Kredibank, Filiale Wiesbaden in Wiesbaden oder bei Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf oder ö bei der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf späteftens bis zum 24. Februar E90 influsive zu erfolgen. Depotscheine der Meicht bank oder Hinterlegungsscheine, die von einem deutschen Notar ausgestellt sind,

An Stelle der Aktien können auch

winn⸗ und Verlustkonto liegen von heute ab im Ge⸗

Der Vorsitzende des nner

dt, Geh. Baurat.

Bilanz der Schloßbrauerei Neunkirchen.

,

WValsiva;

80780 ö M6. Immobilen S 613 432,58 2 14 233,32 599199 e 1 d 1 J i 1 I 1 i 1 w 23 129 1 75 784 Kontokorrentkonto .. . M 1262 616, 30 Bankguthaben .... . 115 065, 14 1377631 2 075800

. 11 1100000 ü eattonn . 332 350 [ ÜMUizationgzinsen. ..... 7h83 7h 1 . 161960 ü efond . 4691960 1 196 000 B Ulase . 42 082 51 7, Spezialreservefonds ...... 2453 53208 9h Gewinn und Verlust . . . ... 30 270 89 1 75 34219 44 52 2 075 800 52

ae. . nt * p J ; 14233 32 Bier Nebenprodukte ö 350 . 1 Sh 9g 7658 13 ö n 14771 25 . 20 000 - Krankenk.“, Inval.“, Altersbers Konto .... 7030653 Kohlen⸗, Gis⸗, Provisions«, Betriebsunk.« und k 142 143 44 SGtetzer und Biersteuer konnt 4 980 28 . Pech⸗, Fourage⸗, Gerstekonto 262 283 25 andlgs. UAnk⸗, Mietekonto.. ...... 72 555 71 60½¶ Dividende M 66 0600, ö 2 950 53] Reservefonds. , 3 767. Ri, ,, 63 117 63 Tantieme .., 2757,51 , n , 60 000 - I 334219 . 8h59 7658 13 Sh 9 7658 13 Der Vorfstand. Der Aufsichtsrat. Fr. Schmidt. Dr. Strauß, Jusiizrat. 807821 Actienbrauerei Dinglingen in Freiburg i. B. Aktiva. Bilanzkonto per 0. September 1904. Vassiva. m6 3 . 3 8 2 374 923 30 Attienkapitalkont o.. 760 000 ö 217 000 ] Obligationenkonto ... ..... 67 384 - Kw ,)) 78 809 Hvpothekengläubigerkonto ..... 113779529 Eisenbahnwaggonkonto⸗. ... 5H 500 Bankkautionen⸗ und Kreditorenkonto. 458 13271 Wirtschafts⸗ und Flaschenbiereinrich⸗ z . 103 319 96 GJ h 00 Reservesonds konto... 11 301651 Mobilien. und Utensilienkonto ... 14300 Dividendenkonto, rückständige Divi- , JJ Sonn, d, 370 - ebitoren⸗ und Darlehnskonto ... 177 933 54 Dubiose, Rückstellung und Tantieme e 5 649 89 de i,, 14771 26 1 548 44 Petersthaler Sprudelkonto . .... 13716 04 a 38640342 l 3 103 M74 3 103 oa 73 Soll. Gewinn und Verlustkonto ber 20. September 1901. Haben. 6 . 3 k 176117 66] Gewinnvortrag per 190596 . ... .. 2960 e 25 769 39 Gewinn an Bier, Trebern u. Diversen 216 36227 Dubiose, Rückstellung und Tantieme z 146 [126 ö D sss 7 DI sss J

Freiburg (Breisgau), den 24. Januar G. Meißner.

1905.

Actienbrauerei Dinglingen.

pa, . Bickel.

3897831 Aktienbrauerei Dinglingen. In der am 24. Januar a. e. stattgehabten ordent— lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft sind die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herr Baron Ernst von Böcklin in Freiburg, Herr August Baumert ebendaselbst, Herr C. A. Kramer in Lahr und Herr Simon Herrmann in Neustadt a H. wiedergewählt worden. Dinglingen, den 25. Januar 1906.

Der Vorstaud.

81138 Portland Cement. Fabrik vorm. Heyn Gebrüder Artien · Gesellschast in Cüneburg.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung der Aktionäre obiger Gesellschaft findet

Donnerstast. deu LG. Februar d. Is., Nach-

mittags 4 Uhr, im Geschäfttzlokale der Gesell⸗

schaft, vor dem Bardowickertore Nr. 43, statt. Tagesordnung:

I) Berichterstattung des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1994.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands.

Die Atttonäre, welche an der Generalversammlung

teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens

bis zum 1. 8. d. Is, Nachmittags

G Uhr, bei der Gesellschaftskasse vorzeigen.

Lilueburg, den 27. Januar 19605.

Der Varsitzende des Aufsichtsrats:

Mannheim, den 23. Januar 1906. RNheinische Credltbank.

Marcus Heinemann.

sis! Feldschloßbrauerei, Aktiengesellschaft —Mülheim Ruhr.

Wir haben auf Mittwoch, den 15. Februar 1995, Nachmittags E Uhr, is das Geschäfts—⸗ lokal unserer Gesellschaft, Mellinghoferstraße 105, zur G6. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Auf Antrag eines Aktionärs setzen wir hiermit noch folgendes auf die

Tagesordnung:

6) Beschlußfassung über Durchführung der in der Generalversammlung vom 29. Juli 1904 be— schlossenen Reorganisation.

Mülheim, Nuhr, den 27. Januar 1905.

Der Aufsichtsrat.

Danpfschiffahrts Attien-Gesellshaft in Rostoc.

Die 30. ordentliche Geueralversammlung findet am Donnerstag, 2. Februar d. J., Nach⸗ mittags A Uhr, im Bureau des Herrn Gustax Fischer, Koßfelderstr. 23, statt

. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands über das Ge—

schaͤftgjahr 19604. . ;

2) . des Aufsichtsrats über die Prüfung der

ücher

3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Rostock, den 19. Januar 1906 Helmuth Mentz, Vorsitzender des Aufsichts rats.

lsii34] Dietz, Zaumhauer K Cie.

Rommandit Hesellschaft auf Aktien Barr.

Die Herren Aktionäre der Kommandit. Gesellschaft auf Aktien Dietz, Baumhauer & Cie. werden hier⸗ durch zu der am Samstag, den 18. Februar, Nachmittags R Uhr, zu Straßburg, Alter Wein⸗ markt 24, stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Barr, 25. Januar 1905.

Dietz, Baumhauer C Co. Tagesordnung: ;.

1) Geschäftshericht der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter über das Geschäftsjahr 1904.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Feststellung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und Beschlußfassung über die zu verteilende Dividende.

4) Entlastung der persönlich haftenden Gesell— schafter.

5) Entlastung des Aufsichtsrats.

6) Neuwahl eines Aufsichtsrateé mitglieds.

h Gladbacher Actien Baugesellschaft.

Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen 37. Generalversamrnlung auf Donnerstag, den 16. Februar, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Vereing⸗ straße, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Erstattung des Geschäftsberichtes durch den Vor⸗ stand, Vortrag der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung pro 1904.

2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung dieser Stücke.

3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Er— teilung der Entlastung an Vorstand und Auf— sichtsrat.

4) Feststellung der Dividende und Verwendung des Reingewinns.

5) Wahl für 4 nach dem Amtsalter autscheidende Mitglieder des Vorstands.

6) Ermächtigung zur Aufnahme von Darlehen.

M.“ Gladbach, den 25. Januar 1905.

Der Borstand.

51124 Alselder Aktien ⸗Gank, Antiengesellschaft Alseld a. d. Leine.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur zweiten ordentlichen Generalber⸗ sammlung auf Sonnabend, den 18. Febritar d. Is., Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Hotel Kaiserhof“ zu Alfeld a. L. eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1904.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1904.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf— sichtsrat.

4) Verwendung des Reingewinns.

5) Neuwahl zweier ausscheidender Aufsichtsrats— mitglieder und Zuwahl eines weiteren Aussichts⸗ ratsmitglieds.

Diejenigen im Aktienbuche verzeichneten Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 22 unserer Satzungen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine spätestens am 15. Fe⸗ bruar d. Is., bei der

unterzeichneten Bank,

der Einbecker Bank, Filiale der Alfelder Aktien Bank, Aktiengesellschaft in Einbeck

oder dem Bankhause Adolph Davidson in Hildes⸗ heim zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht liegt vom 4. Februar ab im Geschäftslokal unserer Bank zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Alfeld a. Leine, den 25. Januar 1905. Alfelder ⸗Aktien⸗Bank, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Gründling. Ziegelbaur.

81129

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der gemäß § 29 des Gesellschaftsvertrags Sonntag, den 19. Februar 1905, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Saale des Ratskellers statt. findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der vom Handelsregistergerichte teilw. verfügten Aenderung der Einleitung, § 1, § 3, Abs. 1, § 18 und 5 21 des Ges.⸗ Vertr.

2) Genehmigung von Interimsscheinsübertragungen auf neue Erwerber.

3) Bericht des persönlich haftenden Gesellschafters über die Ergebnisse des Berichtsjahres unter Vorlegung der Bilanz und über die derzeitige Geschäftslage.

4) Bericht des Aufsichtsrats über die vorgenommenen Prüfungen des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses nebst Bilanz.

5) Feststellung des Gewinns und Verfügung über diesen sowie Festsetzung der zu verteilenden Divi⸗ dende (ho / 9.

6) Entlastungserteilung an den persönlich haftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrat.

7) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat für die aus— scheidenden und wieder wählbaren Herren Paul Wieck und Fr. Dockhorn.

Zur Beschlußfassung über Punkt 1 der Tazes⸗ ordnung muß gemäß F 31 Punkt 6 und Abfatz 3 des Gesellschaftspertrags die Hälfte des Aktienkapitals vertreten sein.

Bei Beschlusunfähigkeit findet am gleichen Tage und Orte, Nachmittags 3 Uhr, eine außerordentliche Generalversammlung mit vor⸗ stehender Tagesordnung statt, welche ohne Rück⸗ sicht auf das vertretene Aktienkapital nach § 31 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrags beschlußfähig ist. Wir laden auch hierzu nochmals ergebenst ein. Hettstedt, den 25. Januar 1905.

Dis contogesellschaft Hettstedt Protze, Spiegler C Co.

Der Aufsichtsrat.

Paul Wieck, Vors.