1905 / 25 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Braunschweig. lsogs?7!] unter Nr. 400 bei der Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 18. No born Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn · Aktiengesell⸗· erfolgt mit der Firma der Gesellschaft und dem Glei wit. ðSogz5] Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Harburg. so9?6]

Ir das bisher unter der Firma Drögekopp E Haftung unter der Firma: Rheinische Benzin⸗ vember 1904 aufgelöst. schaft. Eine Liquidation der Elmshorn ⸗Barm⸗ Zusatze Die Direktion. Vorstandsmitglieder sind Im Handelsregister B 7 ist heute bei der Kom⸗ ĩ Die öffentlichen Bekanntmachungen gescheben m dels regi ist ĩ . betriebene Handelsgeschäft hat 9 ö. werke 16 eng daͤftung ! Cöln. Li. Apothekenbesitzr Dagobert Szamatolski, Frankfurt stedter Eifen bahn Aktiengesell schast findet nicht statt. Stadtrat Theodor Ahsbahs in Elmshorn, Ver manudite des Schlesischen Bankvereins Gleiwitz, in Teulschen / Are n,, . sch . . ö ö , . heute bei der Firma inbaberin, Ehefrau des Schuhmachermeisters Heinrich Bandlungägebilfen Josef Schöneich und Gurt May, a. M. ist zum Liquidator bestellt b. Die Aktionär; der Elmshorn Barm stedter sitzender, Stadtrat a. D. Peter Christian Agmussen Zweigniederlasfung des Schlesischen Baukwereins, Januar 25. : Das Handelsgeschäft ist auf die Witwe des big. Drögekopp, Frieda geb. Griebel, hierfelbst die neue beide zu Cöln, ist Gesamtprokura erteilt. Darmftadt, den 25. Janugr 1905. Eifenbahn.· Aktiengesellschaft werden nach Durchführung n Elmshorn, bellvertretender Voꝛsitzender, Bürger⸗= stommanditgesellschaft auf Attien, zu Breslau Ehemische Fabri John Janke. Das Geschäft herigen Inhabers, Wilhelmine geb. Barner, alt Firma: unter Nr. 664 die Gefellschaft mit beschränkter Großh. Amtsgericht Darmstadt J. der Verschmelzung Aktionäre der Elmshorn Barm⸗ neister Otto Rode in Barmstedt, Ziegeleibesitzer eingetragen: ̃ 3. sst am 25. Januar 1905. von Auguste Emilie Vorerbin übergegangen. Frieda Drögelopp Haftung unter der Firma: „Handelsgesellschast presden S099) stedt · Oldesloer Cisenbahn . Aktiengesellschaft. Ihre Rudolf Hüttmann in Nahe, Rentner J. H. Schinkel ie Generalversammlung der Kommanditisten vom * Mummenhoff, des John Janke Ehefrau, zu Harzburg, 23. Januar 1905. angenommen. Diese ist in das Handelsregister deutscher Apotheker mit beschränkter Daftung In dog Handels register sst heute eingetragen worden Aktien, von denen 566 Stück im Nennwerte in Elmshorn und Kaufmann Peter Kölln in Elms⸗ 7. Dejember 1304 hat mit Zustimmung der persönlich andebek, übernommen worden und wird von ihr Herzogliches Amtsgericht. . Band VII Seite 331 eingetragen. Berlin, mit Zweigniederlasung in Cöln. Fianrf Blatt 0 a0. die Firma Dir thin Rinp von 566 000 (, ausgegeben sind, werden in born Nitgliede des Au ssichtsrat⸗ sind: Bürger⸗ haftenden Gesellschafter die Erhöhung des Gesamt⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. R. Wierie s. ! Die Firma Drögekopp * Griebel ist im Gegenstand des Unternehmens ist Einkauf und ; 46 . ** Stammaktien Lit A. der Elmshorn · Barm⸗ neister Anz in Elms horn, Brauereibesitzer Greve in kapitals der Kommanditisten (Grundkapitals) um Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind—⸗ Handelsregister Band VII Seite 266 gelöscht. Herstellung von pharmazeutischen Präparaten, medi , ,, . 234 . ssedt · Oldesloer Eisenbabn; Aktiengesellschaft und Barmstedt, Bürgermeister Mewes in Oldesloe, 3 000 900 ECrei Milltonen) Mark beschlossen. lichkesten und Forderungen des bisherigen Geschäfts⸗ ard ars. ; ; ; IlSod bl Braunschweig, den 20. Januar 1805. finischen Verbandftoffen, Spezialitäten usw. für d ö. z . e han fer . hei ie. nen Fir! wat, von gleichem Nennbetrage umgewandelt, Umtsvorffeher Claus Steenbock in Henstedt, Tandrat Piese Erhöhung bat stattgefunden durch Ausgabe inhabers sind von der Erwerberin nicht über⸗ Im Handelsregister ist. heute bei der Firma Berzogliches Amtsgericht. fämtliche Apotheken des deutschen Rücks. . 8 ; 7 h . . e Len n? sodaß das Grundkapital der ElmshornV armstedt · von Bonin in Wandsbef, Gemein evorsteher Nathiens pon. 3000. auf den Inhaber lautenden Aktien (He⸗ nommen worden. „Nadaubrauere Sarßburg, Gesellschaft mit Dony. Daz“ Stammkapitak der Gesellschaft beträgt , ö. ; Oldesloer Gisenbabn , Aktiengesellschast alsdann Alves obe, Sta trat Wilh. Mohr in Elmehorn, schästsanteilen) oh e 1050 M F. Sp. L. Nohle J. H. Nicolas Nachfolger. beschränkter Haftung“, eingetragen: 3 37 565 4 n r gn . ,,,, 966 6 9. beiten,. K In err, gr ,, in ß ö ga. , betrãgt jetzt 30 000 000 (dreißig . 6 ist erloschen. . . k ; ist 3 . um alleinigen Geschäfte führer ist Canrad Hagen⸗ 30, . ̃ e. Die Aenderungen, die durch die Umwandlung neister Heinr. Schulenburg in Elmeßoin und der illionen) Mark, H. Lüssmann Diese offene Handelsgesell e,, . In unfet Handelsregister Abteilung A ist heute be een , . . . gen. Woltersdorf * Co. mit dem Sit in Dresden. der Kleinbahn in eine Nebenelsenbahn, notwendig gisenbahnbetriebgin pekter Slaud in Altona. Der Gesellschaftevertrag ist, entsprechend der er. ist gufgelöst; daß i ef 4 wt derzogliches Amtsgericht. eingetragen worden: ; z Gesellschafter sind der Kaufmann Otto Ernst Richard 214. ; der Anmeld i ,, Seri h . z . ö ; n 5. Wier ies. Fin nnen O illardfabrit jeb . Der Gesclsschaftzdertrag it am 13. Februar 1993 Woltersdorf in Dresd ann, e an edesra werden, müffen auf Kosten der Elmghorn Barm⸗ Die mit der Anme ung eingereichten Schrift folgten Erhöhung des Grundkapitals, dahin geändert schafter C. H. Lässmann jr. mit Aktiven und . Bei Nr 3022. er Billardfabri ant Gottlie fest g stellt und? Lurch Beschluß vom & Apꝛil 1zba oltersdorf in Dres k. Tie un nn ? en stedt · Olde loer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft vor- stücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ worden, daß das Gesamtfapital der Kommanditisten Passiven übernommen und von demselben unter Heidelbergs. Handelsregister. (80978 . Teiser ist zus , , n. Handelsgesellschaft G. ak geändert. 266 n, , 6 . . ,, ie genommen werden. Die an diese übergehenben Be= lands und des Aufsichterats und der Nevisgren Grundkapital) jetz 30 60 000 M beträgt, auf Unpbtkränderter? Frrma fortgefetzt worden; diese Zum Handelregister 6 Bande! O. 3. 38 wurde 661 ü Gad? hier aus geschieden ö schaf Die Gesellschaft bört auf mit dem Ablauf des . et be ft * 3. stel Her, stände des Baukontos der Elmshorn Barmstedter önnen während der Dienststunden auf der Gerichts. gebracht durch Emijsion von . Firma ist nunmehr erloschen. am 19. Januar 1965 zur Firma Rheinische Eredit ˖ Bei Nr. 3083. Die offene Han delegesellschaft 31 * eren ben cs, wenn nicht vor dem 31 Xe (Angege ener eschäftszweig: Herstellung von Zi— Cisenbahn. Aktiengesellschaft können bieriu mit ver⸗ schrelberei eingesehen werden. bor? Stück Geschäftsanteilen (Aktien) zu je Schul G Naue. Gesellschafter: Georg Heinrich bank Mannheim, Zweigniederlassung in Heidel⸗ F. B. ginn Nachf. hier ist aufgelõst. Der embet go in einer rentlichen Verfammlung der a, Blatt 6249, betr. die Firm Eduard wendet werden. . Von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch 1000 Talern (o0g Y6 ). Wilhelm Schul, ju Altona, und Georg Ernst berg, eingetragen: a n , . . Kaboth Gee sschafter n deren. Foriseßzung durch einfache . . . . k Die J. der 3, 36 ö a. e,, k k werden. , J (Aktien) zu je . 9 * . Bücherrevisoren. Nach dem Beschlusse der Generalpersammlung vom ; Breslau der . 51 ; 6. ö Ve von dem Reingewinn zunächst einen nteil bis zu mshorn, den 24 Januar . ; alern (1 ). e offene Handelsgesellschaft hat b 15. 33 b 304 undkapi , ,,, Nr. 3557. Der Kauf, ö . . . ,, Firma . ,, zzysöenng sieh wert fret Attien. Gzst. dann * Königliches Amtsgericht. sziꝰ' Stück Geschäftsanteilen (Aktien) iu je] 18. Januar 1908. J a. . ö wann Rudel Tersch in wreslgu ist in das von dem Vetanntmachungen der Gefellschast erf9lgen durch Dandelsgesellschaft; der rg ,, rthur Pros. Falten die Jnbaber der Stammaktien Lit. z einen Es chersnaus em. 1809658] 100 Talern (300 C) W. Volquarts. Diese Firma ist erleschen. Otto Riedel in Mannheim ist zum Mitgliede des TQaufmann o sexhe dublin ly ebenda unter der Firma den Reichsanzeiger und die iir eite er , n, a . 3 . . nl eingetreten. Zewinnanteil bis zu 370ͤ0 des Nennwerts ihrer In das hiefige Handelsregister Band 1 Blatt Si welche auf. den Namen ausgestellt sind, und B. Mall len. Das Heschäft ift am 3. Januar 1904 Verstandg bestellt, Dans Vogelgesang. August Esch Rhenania Aus tun fte. und vag e, , unter Rr. Ss * die Gesellschat mit beschränkter res enz a nr z 3 Abt. UI Aktien, während ein etwa dann nech verbleibender st folgendes: do Stück Geschäftzanteilen (üktien) zu je 1000 M6, von John Peter Jensen, Kaufmann, zu Hamburg, beide in Mannheim, Otto Krastel, Otto Schenkel. Inh. ,, , ö betriebene Heschãft Haftung unter der Firma— „Mheinische Super. öͤnigl. Amtsgericht. ö Rest des Reingewinns auf alle Aktionäre gleichmäßig Spalte 1 (Laufende Nummer): S0, welche auf den Inhaber lauten. übernommen worden und wird von ißm unter det beide in Heidelberg, Eduard Mathr, Carl Lüring, als persön ich aftendez Ge schafter eingetreten; und ho sp hatfabriten Gefeuschuft mit beschräntter Puisbpurs. 1809580] zu verteilen ist. Wenn die Inhaber der Stamm⸗ Spalte 2 (Bezeichnung der Firma): August Weitere Aenderungen betreffen das Stimmrecht Firma P. Mallien Nachf. fortgesetzt. beide in Straßburg, Carl Eisenlohr in Freiburg bat die n den Genannten n e, 14. Firma Haftung“, Cöln. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 446 aktien A in einem Jahre einen Gewinnanteil von Müller, der Kommanditisten und die Streichunß der Be. Automatenhglle am Ellernthor, Gesellschaft i. B., Robert Nicolai in Karlsruhe, Wilhelm Müller Rhenanis und In ka sso⸗ Ea we. Gegenstand des Unternehmens ist die bestmöglichste die Firma: = Zr oso nicht erhalten, soll eine Nachforderung des⸗ Spalte 3 (Inbaber der Firma): Fabrikant August ] stimmung, ber. Verabfolgung von Interimsscheinen. mit beschränkter Haftung. und Hermann Köster de Barv, beide in Baden, , , g. ? e , , . k offene Veiwertung von in den Fabriken der Gesellschafter „Spezialgeschäft für komplette Schlafzimmer⸗ selben nicht statifinden . ; Müller sen. in Kirchbrak, Amtsgericht Gleiwitz, 23. Januar 1800. In der Verfammlung der Gesellschafter vom Baden, find zu stellvertretenden Mitgliedern des dan legere sckaft am 21. Januar 1809 begznnen,. Fergestellten Düngemitteln in folgendem Gebiet, Einrichtungen Cäthchen Trappmann⸗ Auf Grund des S 1586 SH. G—-Bs. ist im S 465 des Spalte 4 (Ort der Riederlassung): Kirchbrak, Görlitz G 3096? 18 Januar 1905 ift eine Aenderung der Sf 1 Vorstands hestellt. Dr. Ferdinand von Zuccal maglio J Bei ,. Tie offene Dan esẽges chast 3. C; na nich zu Dutsburg und als deren Inhaber die Ehefrau Gesellschaftsvertrages bestimmt, daß von der Gesell⸗ Spalte 6 (Bemerkungen): Sägewerk, Holiwaren.! In 6 Handelsregister Abteilung A ist unt ] und D des Gesellschaftevertrags beschlossen worden in Mannheim und Ssölar, Bundschuh in Heidelberg i Es hier ist aufgelsst. Die Firma ist Peutfchland mit Ausnabme der Shemaligen Kon. Farf Trappmann, Cäthchen geb. Fricke, zu Tulcburg schaft nach einem noch nicht endgültig genehmigten fabrik und Getreidemühle, Nr 102 die offene Sn dele gesellschast; er und nunmehr bestimmt: . sind als Prokuristen bestellt, letzterer mit der Maß⸗ : . 3681. Die Niederlassung der Firma . von Rheilland, Westfalen und Süd— in e g, ö k , mn n nn, ö ,. n n,, der mien . . d. Arndt Æ Eo. in Görlitz n, gn . . daß . , ,, ö. den Betrieb 1 ; deutschland. em Dekorateur Carl Trappmann zu Duisburg bis zu 6 für ca. a Grunderwer mann August Müller jun. in Kirchbra ist Prokura eingetragen worden. aurationshalle am ernthor, Ge⸗ der Zweigniederlassung Firma , iliale der Rheini⸗ Julius Klose ist von Breslau nach Freiburg Dr Gefellschaft ist auch berechti 6 ; ö Anl Bah ct ö eingetragen worden il * ) w =. . D af gt, alle diejenigen ist Prekara erteilt. an die Anlieger der Bahnstrecke, erteilt, ch haflen sellschaft mit beschränkter Haftung. schen Exeditbaut/ in Heidelberg beschräntt. ö Handelsgesellschaft J Maßnahmen zu treffen, welche geeignet find, den Duisburg, den 17, Januar 1905. 2) 18617068430 für den nach Kosten und Unter eingetragen. w eden . Gegenftand, des ünternehmens ist die Cr Dieselben sind berechtigt, in Gemeinschaft mit 3. ö. ö. n,, ö z . horgenannten ö. zu * a, Königliches Amtsgericht. . a , . der a. ,,, . ö . F der Molkereibesstzer Wilhelm Schol; n Löwen nr end . . 6 von , . einem . . ,, die Gesellschaft . hn, na , . 9. 8 Verträge mit anderen Firmen ug Vereinigungen ab nuisd ; oss 11 ] anlage an Herrn Regierungsbaumeister a. D. A. erzogliches Amtegericht. erg. aft selbst zu betreibenden oder zu verpachtenden ju vertreten und ie Firma zu zeichnen. een . juschlie ßen, welche die gemeinsame Regelung des 3 *r, F ndelzreg ster A ist heute unter oel Steinfeld, Bell in, . Forst, Lausitx. 18og59] Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen. Reftauranks, zunächst in dem Grundstück Ham. Gr. Amtegericht Heidelberg.

ö . ö d Mar Spanier, Verkaufs bon Düngemitteln in dem Vertragsgebiete irma: 3) fernere 175 265 (6, diese jedoch zum Nachweis In das Handelsregister Abteilung ist unter Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ burg. Ellern har kee te . Heidelberg. Handelsregi K 21. Januar 1965 . . . ö vie 153 die Firma: „Julius G. Haybach“ irn . ufig 3 . Bahnanlage voraus Rr A485 bei der offenen Handelsgesellschaft Kottke mann Hans Arndt in Görtz ermächtigt ö sch aher , . Zum , ,,, Fern O. 3 . i as Stammkapita er esellscha . e ichtlich an denselben Unternehmer, . , , 3277 6 . . rlassung Hamburg., . ,. ; 3 Königliches Amtsgericht. 50 Fo 0 ö? sen ; zu Duis bůrg ö als KJ Kauf I) a5 480 . gleichfalls zum Nachweis gestellt, 863. ge f en we r öl i , rn. Ghrlitz⸗ . a Zweignlederlassung der Vereinigte Er. n, Januar . n,

Cõln. Bekanntmachung. 80939 Zu Geschäftsführern sind bestellt: mann Julius Gustav Havbach zu Duisburg ein für die erforderlichen Bahnanlagenteile in Oldesloe, ö . e . schiffahrts . Gesellschaften. Aktiengesellschaft, ie düma err, heodor ethner Solz.

del sregifter ist 35 365 P Gar Kur, K in Ed getragen. an den Staatefiskus als Unternehmer loschen. z Gar litꝝ. lsoJg66]! zu Dresden. Georg Heesch, Schiffahrt direktor mehlfabrit. in Heidelberg. Deren, nhaber itt In das Handelsregister ist am 25. Januar I Car Kur aufmann in Gölng .= Duisburg, den 13. Januar 1906. ö 5 3 r. . . Forft (Lausitz), 17. Januar 19805. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter . 3. gu Fabrikant Dr. Theodor Methner in Heidelberg. eingetragen: 2 Pan Seifert, Kaufmann in Biebrich a. Rh. er glich Amtegericht s) 407 1565 „n, an noch nicht definitiv bestimmte Königl. Rmtsgericht Rn nern ö g nr ist zum Mitgliede des Vorstandes be⸗ gi. erich? Heide ld 1. Abteilung A Der Heseñschafts vertrag ist am 10. Januar 1906 J aternchmer für die Hochbauten dan 6. lleineren ö . Ve. 1028 die Firma tai ger Wilhelm Saal z stellt worden. m n, wn. unter Nr. 262 bei der offenen Handelegesellschaft festgestellt. Vie nner ee Gesclschaff ist auf die DPaisdurs; . lsgbsz Staticnen c. alls Brücken, die Bahnhof erweiterung Feęrat, ann, . sd 6s] Brun Wünderlich in Mons un als deren Die an den genannten Heesch und an Paul neidelberg. Handelsregister. 8009] un der Fäima? „Steinmetz & Co.“, Eöln. Zeü bis jum 31 Dktober 1969 beschränkt. Dem Kanfmann Huge diane und dem Buch, in Uhzburg und Barmstedt sowie für alle Betriebs- In dag Handelgregistzt Abteiltag er , i Inhaber der Sastwirt Bruno Wünderlich zu Mops Ernst Gleig erteilten Prokuren sind erloschen. In daz Handeleregister B. Band 1 O3. 38 wurde tz 3 ; ch Die Prokura des NMlalhias Subert Bungartz ist er Jeder der Geschäfisführer ist für sich zur Ver⸗ balter Julius Decker, beide zu Duisburg, ist für die mittel. bei der Fitma Richard Landsberger in Forft eingetragen worden. F. Götze. iese Firma ist erloschen. am 21. Januar 1905 eingetragen: ö Hubert Bungartz ist er⸗ ö. , ern zer. ginn Ver Gründungsaufwand ist im Gesellschaftever— solgendes eingetragen: Görlitz, den 23. Januar 1906. J. Eskelsen. Diese Firma ist erloschen. Rheinische Ereditbank, Mannheim, Zweig⸗ üer Nr. 788 Wi der Firma: „Rheinische Holz- e,, wird bet runt . . h „Duisburger Kettenfabrik H. d' Hone⸗ trage auf böchsteng 72 078, 16 0 festgesetzt. Richard Landsberger Inh. A. Goldstein Königliches Amtsgericht. Erufauer Kupfer und Messingfabrik, A. G niederlasfung in Heidelberg betreffend: . unn fte Car feen, Tait. . nchen gen dere r elschaft erfolgen durch ! vutieburrg, . i k daß Ber Vorstand der & l el 3 aus einem 3. Inhaber der Kaufmann Arthur Goldftein e, . eee 1 63 grier pin i ö seine e ,, ne ooo ooo 4 erhöht Die Firma ist erloschen. den Reichsanzeiger. je nur gemeinsam die Firma zeichnen können. Vorsitzenden inem stellvertretenden Vorsitzenden und 3 n das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ telling ausgeschleden. Carh Jacob Emil Fleck un benag 1 ‚. . ter? Itt. ggo gie Firma: „J. Silber ö * erich Cöln. Abt. NI 2. ö den 26. 3 190t dier ain gen ile Die Be enn g re en Forst i. ,, , n ,, der Firma W. G. Stübe hierselbst ein— . jum ö. m,. e . itrab ain . ,,,, nnig Nachf.“, Cöln. Der bisherige Gef zäftẽ⸗ 5 . ö uisburg, den 29, Januar 1992 stands liegt dem Aussichtsrate ob, ie Wa ng Am eger lan. getragen. artinius Eriksen, genann richsen, ist zum ĩ X Abs. 1 des Gesell ,,, Salo . in . i ,,, des Duden ed ne, Königliches Amtsgericht. des Vorfttzenden und der technischen Mitglieder Freiburg., Breisgau. sos61] Goldberg (Meckl.), den 256. Januar 19065. Prokuristen mit der Befugnis bestellt worden, in schaftsvertrags entsprechend der Erhöhung des Grund löscht; neuer Inhaber ist Felix Jacob, Kaufmann ] der . Gebr Frieduiann C Nußbaum“ Duisdurs. Sog53] bedarf. der Bestätigung des Ministers der Handelsregister. Großherzogliches Amtsgericht. Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die kapitals geändert, sn Töln. Der Uebergang der in dem Betriebe des in Eden Häute eingetragen, daß in Oschers leben Dr Gunrnternehmern Wilbelm Wegmann sanr., öffentlichen Arbeiten. Die Bekanntmachungen der In das Handelsregistet A wurde eingetragen: Gr renthal. lsodgs9] Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu Gr. Amtegericht Heidelberg. Geschafts begründeten. Verbindlichkeiten ist bei dem un) Sohenfalza je ue gur Aznicterlaffang er, Hein ich Gl üunmeh unt. and, dem Buchhalter Hein. Gesellschait, erfolgen durch den Deutschen Reichs Band Ii, S. 3. 1713. Firma Gaffer ] In das Handelgregister ist heute eingetragen werden zeichnen. Insterburg. Bekanntmachung. Soso] Fröerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Felix ritter ist 36 fich Klapper zu Duisburg ist für die offene Handels · und Königlich Preußischen Staats anzeiger. Sammer, Freiburg betreffend: die Firma Adolf Porsch in Reichmannsdorf mit 4 . c Smid Filiale Hamburg. Diese Unter Nr. 73 unseres Handelsregssters A ist heute Jacob ausgeschlossen. Göthen den 23. Januar 1805 gesellschaft „Guillaume Wegmann“ zu Duis . Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Die Geseilichaft it aufgelöst. Adolf Porsch daselbst als Inhaber. weigniederlaffung der Firma Schüller Smid bei der Firma S. Eichelbaum Insterburg unter Rr. 26I7 bei der offenen Handels zesellichaft Perzoglich Anbast Amtegericht. 3 burg Kollcktipprekura in der Weise erteilt, daß je Ain malige Bekanntmachung im Reichtanzeiger. Der bisherige, Gesellschaster Wilhelm Gasser, Geschähtszw'ig; Porzellanfabrikation. u Hannover ist aufgehoben; die Firma sowie das Ausscheiden der verwitweten Frau Minna unter der Firma: „Kloster Cie.“, Cöln⸗ ; z I iwei derselben berechtigt sind, die Gesellschaft rechts- Die Bekanntmachung muß derart erfolgen, daß Kaufmann, jetzt in Freiburg wohnhaft, ist alleiniger Gräfenlhal, den 24. Januar 19065. die an C. F. Kayser erteilte Prokura sind hier. Eichelbaum, geb. Tugendreich, zu Insterburg aus der Ehrenfeld. Die Gefellschaft ist aufgelöst und die Crereld. J lsoga3] derbindlich zu vertreten und die Firma per Proeura zwischen derselben und der Persammlung, die Tage Inhaber der Firma. Berzogl. Amtsgericht. Abt. II. selbst erloschen. . Gejellschaft vermerkt. Firma erloschen. In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ zu zeichnen. H. R. A 419. der Bekanntmachung und Versammlung nicht ge⸗ Band II, O. 3. 256. Firma Frau Fr. Engler, reätz. Bekannmmachung 800? o] Amtsgericht Samburg. Die Firma ist nicht geändert. unter Rr. 2280 bei der Kommanditgesellschaft unter tragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft Duisburg, den 20. Januar 1999. rechnet, mindestens eine Frist von ?2 Wochen verbleibt. Freiburg i. Br. ist erloschen. In!“ unser Handelstegister z ist heutel unter Abteilung für das Handelsregister. Insterburg, den 23. Januar 1905. , , , . Koniglichẽ? Amtegericht. Die Gründer der Hesellschaft Kind. Freiburg. A hug ne Rönzgnk Fedelh e (än Hietelͤtt TEnngxver. Betanintachu sos Kön iglichez Amtsgericht . Oer gen , . Die . n n nr me, n, n. 3 . Enpersbach, Sachsen, lSodõ 4] h . , . Staatẽfiskut, 3 Grenb. Amtgericht. gos) mit dem Sitz' in Buh und als deren Inhaber der Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen? . JJ n . etzung zwischen den Gesellschaftern ist durch Ueber dem mil Oprenbeime 8 Auf Blatt 296 des Handelsregisters, die Firma 2 die Sta mèe horn, Fürstenberg, ueck b. 6 f Anton Retelski Buk J eingeir ter A Rr. Flo er Ki S. Möbius K n unser Handelsregister ö gang in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Beibehaltung der Firma übertragen worden. n, Bank in . i , . 3) die Start Barmstedt, In unser Handelsregister ist heute unter Fol. 75 ,, k. ö 1 nner, Suhr K ,. heste die Firma Franz Schneider Söhne mit ohne ant erweite Liquidation erfolt und die Firma Crefeld, ö 2 , fassung der unter gleicher Firma in Löbau be⸗ 4) die Stadt Qldefloe, Nr. 72, wo. die Firma „Bank. und Wechsel⸗ Grätz, den 24. Januar 1802. noder, August Thiele zu Hannopber und Willi Then Sitz in Iserlohn eingetra en. Gesellschafter sind erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Franz onigliches Amtsgericht. stebenden Aktiengesellschaft, betreffend, ist beute ein⸗ 3 der Kreis 1 stuben Gesellschaft Fortuna, Kommanditge⸗ Könfäliches Amtsgericht. in Basel sst Gesamtproküra in der Weise erleilt, die Kaufleute Vilhelm Schneider und Fan 8. , ö 2 s. Cxeteldã. sog] getragen worden; 3 5 Ser e fer obe enn, rietz Ce“ eingetragen steht, ein. Grosssehönau- sos? 1]] daß je zwei derselben zufammen die Gesellschaft zu , it . r e nee f 3 unter Nr. 2523 bei der Firma: „Germani ? iesi ae ister i incetra is ĩ ie Gemeinde Alpe . etragen: ; 38 z6üerg e Firn xrechti agefellschaft seit dem 17. Januar 1905. Dem Fabri⸗ vie Her E. 5 ,, 26 . ore ren n, 83 ae enn n Julius Beer in Löbau, 8) die Gemeinde Ulöburg 3 Ee dl, 3. Die Firma lautet jetzt: „Berliner ö e . n, . ö. ö. 284 ö ag ,, ie 6 Franz Schneider senior iu Iserlohn ist Pro⸗ Æ Co.“, Cöln. 5 . F em Raufmann Srnst Becker in Neugersdorf. M die Gemeinde Langeln, Bank & Handelsgesenlschaft, offene Handels. gZzbauer Bank in Seifhennersdorf i. Sg. heute brüber Ei: Das Geschäft ist auf den Kauf⸗ kurg erteilt. ö Der Kaufmann Carl Ludwig Steguweit in Cöln Die Firma ist erloschen. Jeker don ihnen darf die Gesellschaft nur, mit 10) die Gemeinde Lemtedt, gesellschaft, Prietz Ce... (eingetragen worden: Die Firma lautet nur Wechsel Wann Hermann Esser in Hannotzer übergegangen. Iserlohn, den 23. Januar 1905. st ö . n k 9 e , , Erefeld, den 16 Januar 19065. einer anderen zur Zeichnung berechtigten Person 43 2 K 2 We n, .,, in ihr Josef Scholl zu Berlin, n . é. Ter fiten kasst der Löbauer Gant Vie Prokura des Hermann Gffer ist erlaschtn. Der Königliches Amtsgericht. after eingetreten. Die nunmehrige offene Pandgi, Königliches Amtsgericht. zeichnen . 5 ten men ra e,, , ñ und: Prokura sst erteilt dem Kaufmann Julius Birr Üebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be. Iserlohn. 1b 982] . sches] Ebersbach, e g 1 r g, Tn, Ir e rr , r g fre, , ,, , r e den g e. Rr, Gehn weit ermächtigt. 9 In das biesige Handelsregister is heute ein getragen 6 önigliches Amtsgericht. .. 16 e Gene üzer R berzor Webber in Grabau, aber nech die uffn har garethe Phlet, e mit der n : en, von ihnen Ir 1 Beschäf urch den Hermann . r, nner, Fre , bei der Firma: „Benno Schmitz“, worden bei der Kommanditgesellschaft sub Firma . . 3 15) der Stadtrat a. D. Peter Christian Asmussen Vie Gesellschaft hat am 1. Januar 1306 begonnen. ie Firma nur in Gemeinschaft mit einer anderen ! 55 die Fi S hit n nn, n Calier * gie irma in nen chmitz!, Langenberg, Pfeiffer, A. Heilgers K Ce in Unter Nr. 1261 28 e, , in Eimsborn Fürftenberg, den 24. Januar 1305 ; lur Zeichnung berechtigtzg ö. ui lhnen darf f er, (f isch zi n ,, . inne . K 7 . 6, hr mie, n K 6 J 7 gen die offene Handelsgesellschaft F. Me mel . jn S 23 14 * 6 Großschönau, den 26. Januar 1905. abr Gese aft mit beschränkter Haftung, Hermann Bellingrath alleiniger Ih aber der Firma ist. unter Rr. 2683 bei der offenen Handel gzsellschaft Crefeld: . . 4 1 , . j 17) der Landrat Dr. Ilsemann, in. Segebert., Großherzoglich Mecklenb. Amtegericht 9. ; 25. ee, ne, he, 2. ele mhh, e benen gef Lich licher än Tb, n, , , r , er, ö eee, r. JJ. , ö Ii i, T gt. 5 Hejeis ta sst aufgelöst und die Firma er— Crefeld, e. , Sener Lela mng rf fn , mein ic, n, ꝰ. ö Johannes Hieronymus Schinkel . das , des ne,, Giute * geu in das dann,, ] . der ö . i, HKarlsruhe, Haden. S0 984 en. ] ;. eo Iius f ; born, ö a ĩ i ĩ mM a ) ; ulius Mehmel und August Albert Mehmel, beide e * . erichts ist unter Nr. ie am 1. November das sind zur Zeit Supzry osphat, d. h. Vüngemitte Bekanntmachung. a, 6 . e rn r , 2, Handelsregister ist beute . . und ö in Müblbausen in 33 8 rr fr e , . U Nahe 6 . ,, 363 . adt Martin A. 3. gere. gharttn Anton . 1, i we n. . In das n,, A 1 ' getrogen: —=— . 1. er Gh j 6 : . . In das bꝛiesige e ? ug Thüringen. 6 ö 1 2 * ! e g in roßbreitenba und a eren ö e, FR uf Ast ö g. uperphosphatgips un Finstreupulver mi 0 1) Band J 3. 23 zur Firma: Fr. Doert, Else geb. Arndt, in Cöln ist. Einzel prokura erteilt werden bei der Firma Rheinische Fischräucherei Giberseld, den 25. Januar 1965. 22 der Apotheker Auzust Rode in Barmstedt, esellschafler: ange. Kaufmann, zu Altona. a szerl d icher Ye fn. enn dran mda Ml file lsduha bist, lars; . , ö d, meln, is. h e ,, m, nne, e r ,,,, x,, ,, mehren en Lene ,, zune File mchelt er Fitma: „Weyereberg Pie G&ssellschaff, it erloschen U Eiperteia. ö lsoa ss] zh) der Fufner Ti Timm in Sülfelr, ö köln been bern C'. Shen riert wät Stitftof . talitaltiken Däner a kJ 6 * Cite“, Eöin. Die Prokura des Kaufmanns Crefeld, den 17. Januar 1905. Unter Ne. 41 des Handelsregisters A Ge. 26) der Hufner Jochim Steenbod in Henstedt, eingetragen worden Geschafte zweig: Porjellan · und fortgesetzt. . . ttel oder Eiheng u ri, ö 0 er 37 3 rm Audwig Fuchs ist erloschen. gönlsssches Amtagericht. schwister Feyen zu Cöln mit Zweigniederlaffung 7) der Landmann Jochim Gülck in Senstedt, Er , r n Sugo Senft. Das unter dieser bisber nicht ein⸗ 3 öh s . ö , ö. 9 bet lu ö J mn II. Abteilung B Creseld. ,,, 80941] . F , . einem selbstãndigen 33 . Dufner . 5 6 wr. ,, dorf Gehren, 24. Januar 1905. dr. eig rf. gen ,,. , , r. rem, , mit weniger werden unter 94 8 E r, fr e en , ven hes f unter Nr. 79 bei der Gefellschaft mit beschränkter esia . mn ie Zreigniederlassun nem Iban 5) der Hufner Hans Pohlmann in Wakendor f cht. III. Abt. elch. Jan o * . betreffenden Gesell⸗ * Pt en ; ., e nl Haftung unter der 6 e ., deutscher . 16 n n, . ö. . . . . , Hugo 1 , . . zlnstiiches Amterict. II. Abt lsossn k a6, . schaftern n. . . n, Spiegelglas Fabriken Gesellschaft mit be- 2 ; Die FRom- 1D be t r Ii der Kaufmann Peter Kölln in Elmöhorn, ö 9564. ? j , nen : . sonderen Vertrag be⸗ u br. . e e e , een he. KJ , , 83 ,, n , ö, e,, , , d,, , ,, drr or. er ganze ll ag ist d die Be⸗ ; —̃ Theodor Blum, Kaufmann in Eöln, ilt gelolch. 335 Ter Kaufmann Heniy Hirsch in Oldesloe, ommandite de esische er fortgesetzt. ! . ? x s e ö * 883 j anf. 3. . ,,,, . Greselh- de e e n, nan Elberfeld, den 25 Januar 15905. 9 der Golbschmied Franz Möller daselbst, Glatz ist vermerkt worden: Die Generalversammlung ͤ Die im Geschäftebetriebe begründeten Verbind⸗ , t ,, . . agen r f chaft ist aufgelost: Wendelin 1505 geändert. Dr. Heinrich Knopf und Richard —— Königl. Amtsgericht. 13. 35 der Stadtrat Heinrich Steffens daselbst, der Kommanditisten vom 7. Dezember 1903 bat mit lichkeiten und Forderungen des bieherigen Geschãͤftẽ⸗ men zu treffen, welche geeignet sind, den vor⸗ Nr. 3. ö . aufgelöst; Wende! Vogts sind als Geschäftsführer abberufen; an ibrer 2 sige Handelsregister ist beute ge. Elmshorn. 180957 Is) der Buchbinder Dtto Kind daselbst, u nnn der i. , , e, ,, . y,. sind von dem Erwerber nicht übernommen ö , ee, . i n,. i, , e,, 5 Aagustin n das hiesige Handelsregister ist beute einge tragen Oeffentliche Bekanntmachung. z7 der Zahnarzt Hans Schmidt daselbst, die Erhöhung des Gefamttapitals der Kemmanditisten werden. . . m , DJ um. von C Dasl . 6 . n me, anne, J,. 89 worden bei der Niederrheinischen Schuhwaren In das , ist am 9 i er 1905 3 . . im , e, dafelbst, Grundkapitals) um 5 (COM 0 ((drei Millionen) Mark Paul Fritz Böhr. Inhaber: Paul Fritz Böhr, 1 6 213 500 M6 , . ,, ,, , weitergeführt. Geschaftesützer bestellt so sund hir einer dis Sesel. r n, mit rn, eingetragen die Elmshorn Barmftedt Oldesloer 39) der ',, , 31 h. daselbst lle *. i , n, ,,, on r r sd . ffene Handels gesellschaft k He een chan 6. *. . 3 Dan errichä m schaf ĩ i ĩ er⸗ ö 9 I ö Eifenbahn⸗Akrtlengesellschaft mit dem Sitz in 46 di: Witwe Doris Beeck daselbst, usgabe von auf den Inhaber lautenden . . ese offene Handels gesellsg öl zein. D = k r nn gien teck rumg wel ten Der Sitz der Gesellschaft ist nach Cöln a. Rh. 2 Der in en n ist am 3 8 ker Sotelbesitzer Johannes Petersen daselbst, G ee r les len, von je los) .. Das Grundkapital ist aufgelöst; das Geschäft ist, von dem 6herigen 1 ,,, nie j . HKarlsruhe, Badem: S093] Die Prokura des Kaufmanns Peter Kröll ist er⸗ derlegt, jember 1804 festgestellt. Gegenstand des Üünter,. 42) der Hofbesitzer Trumpeter in Henstedt, beträgt jetzt 30 000 090 (dreißig Millionen) Mark. Gefellschaster W. X. F. Heick mit Attiven und ] 19. Deiember 1804 sestgestellt. Die esellschaft be⸗ Bekanntmachung. losd n. Fiete hem Proturiste Jebannes Scholl Erefeld, den 23 Janugz 105 ans i delt Wan? eint Itebeneisenbabn von 43) der bete iber Zehen Schümann daselbst, Kat geht der Hencuzlbersammang ber Kom. P siden sbernam nen mort und witd von dem. gimmt an 36 der Gintkazung in das hande s tegie? In das Handel stegister . Vand 1 O. 3 6 i find ferner u Prokurssten besteiit: Dr. jur. Georg Königliches Amtsgericht. Barmstedt über Uliburg nach Oldesloe, Uebernahme 44) der nr. Hinrich Gülck daselbst. manditiflen vom 7. Dezember 1964 ist der Gesell⸗ selben unter unveränderter Firma fortgesetzt. und endet, alls ibre Fortdauer nicht vorher ein⸗ zur Firma: Rheinische Creditbank in Mann⸗ Symann und Kaufmann Ferdinand Kesffer, beide zu Ci immits chan. 10947] der Kleinbabn von Elinshorn nach Barmstedt und 45 der Amts vorsteber Steenbod daselbst, schaftsbertrag, entsprechend der erfolgten Erhöhung C. Foppes. Diese Firma sst erloschen. u, beschlofen wird, am 31. Oktoher 5 Die hein mik Zwesgniederlafsung in Karlsruhe ein · EGöln. Jeder der drei Prokuristen ist ermächtigt, die Auf Blatt 7fi des Handelgregisters, die offene die Umwandlung dieser in eine Nebeneisenbahn, der 46) der Gemeindevorsteher Hans Kröger in dez Grundkapitals, dahin geändert worden, daß das Hanseatische Apparatebau · Gesellschaft, vorm. che häftefnihrer find je zu weien gemein fam oder je getragen: ö r n, m , j 4 Handelegesellschast Gebrüder Staudte in Crim. Betrieb d samten Nebeneisenbah Elmib Wakendorf Gesamtkapital der Kommanditisten (Grundkapital) L. von Bremen . Co. mit beschränkter einer in Gemeinschatt mit einem Prokuristen zur Rr 8. Das Grundkapital ist um 20 009 000 le. Se hein chen n , . mitschau betreffend ist beute eingetragen worden, n, n, ,,, he l in, . . Brauereihesiter Aug. Greve in Barmstedt, etzt 30 000 00 M betrãgt, aufgebracht durch Emission Haftung. Der Gesellschaftgvertrag ist am 9. Ja⸗ Vertretung der Gesellschaft befugt, erböht und beträgt jetzt 70 000 800 S6 Von den unter Nr 169 bei 9 Attiengesellschaft unter der daß die Gefellschaft aufgelöst und die Firma er bahnuntern hmen nach Maßgabe des Gesetzes über 48) der BHuchdruckerelbesitze A. Christen daselbst, . . . e he n g är 16 nu n, a ee , er fn Dannbiuns . 3 ie. , 3. ö . i mne . . n gr, ĩ 2 2 . 1 z h 38. . . ; ü 2 . ĩ l . 2 e ö 1431 h an. r n 1 , . i. Fm. io ee rug. am 26. Januar 1905. e , ö 6 a 8 6 8 , Aktien) * 8 ho Talern ( bb M), S345 Stück Hegenstaud deg Unternehmens ist die Ueber. Narburꝶ, Eibe. 1sos7 der ‚Oberrhesnischen Bank, in Mannheim im Ver⸗ 3 . siands gib z , , . . Königliches Amtsgericht. 1400 Inhaberaktien i mallien Lit. B) zum 51) der Hoftesitzꝛr Wrage in Henstedt , , n,, (Aklien zu se Joß Talern Gog „c, nahme und die Weiterführung der Geschäste der In unser Handelsregister A Nr. 403 ist heute die hältnis von Nominal 4099 & SOberrheinische Bank. ö . 57 pe luer Geselschaft mit beschrãnkter Darmstadt. 8og48] Nennbetiage von je 1005 Æ verlegt. haz der Buchdruckereibesstzer Carl Schũthe in 5 ce auf den Namen ausgestellt . ö, . . 3 * 8 , . die 5 . . . ,, . . 6 ,, ,, , . x ß ĩ z ; par zz Ter eschã i je l welche au abrikation un er Vertrieb aller Arten von 0 arburg und als deren Inhaberin die Chefrau] ver et, i. nnter der m, nt d, Tn der In ung e g e e re . B wurde heute ein⸗ n . erer 16 1 2 .* Regierungebaumeister Steinfeld in Berlin. 29 i in gr n, Aenderungen betreffen . Atmungg,, Reitungs⸗ und sonstigen des . Johann Behrens, Marie geb. Frank, von 27 6 ausgegeben worden sind. Durch Beschluß senschaft mit beschränkter Haftung,, Cöln, geltagen binsichtlich der Firm: armftedt ⸗Olxeslce erfolgt eise w gm en, 1 z ö da ; iüsttn! und die Äpparaten, sowie die Vornahme anderer abril! zu Harburg und fer Dehnen worden, daß dem der Gengralversammluhng vom 19. Dejember 1901 Grnst H. K f 6 bberufen Uni dwerke * Maschinenfabrik, Elmshorn Barmstedter Gisenbahn⸗Attlengesellschaft Vie Gründer haben säm liche Aktien übernommen. s Stimmrecht der Kommanditif pp h F z 9 ferner eingetrag . . * Left erh ae Se, e, e rn, r. rer hesen che n w 2 Gin, em fer, Ol ecl oer Cen re, Pie Vertretung der Gesellschast, nach außen 1 de, ,. der Bestimmung, betr. Verabfolgung von a ,,,, n, . . Johann Behrens zu Harburg Prokura . ,, we n . ; R mn. schifigfübrer ü ; ̃ Bed! ie Zei är di ellschaft geschieht, an aterimsscheinen e. 1 . . . ; r,, , , , , n i get. nr, , , , rr e, been ie ee, g, ,, dier e, e, ö , ere. r e re,, J ist erloschen. ist gestorben. stedter Gisenbahn⸗ Aktien gesellschaft fällt an die Llmz. fein sollten, nur durch jwel Mitglieder. Die Zeichnung Königliches Amtegericht. mann, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden. KRönigliches Amtsgericht. III. 1. Amtsgericht. II. 9