1905 / 25 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

mit beschrãnkter Haf getragen siebt, f

tyflicht zu Bertrich, ein⸗ Eintragung bewirkt worden: des Gasthofbesitzers Otto e der Gasthosbesitzer Jakob Dillenburg orstands mitglied gewählt. 25. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. chafteregister ist am 23. Ja⸗ 6 die durch Statut vom enschaft unter der

Bekanntmachung nossenschafte firma gesehenen Unterschrift.

Bekanntmachungen Vorsitzendem oder unterzeichnen, daß Worte „Der Aufsichtsrat“

Zu Vorsta

en des Vorstands tragen die Ge- fowie die für ire Zeichnung vor⸗

es Auffichtsrats sind von dessen effen Stelloertreter derart zu er der Genoffenschafte firma die und feine Unterschrift

ndsmitgliedern sind bestellt:

Bernhard Berthold Scholi, Johann Hinrich Keesenberg, lich zu Hamburg. e Einsicht der L Gerichts schreiberei des un der Men stftung

Abteilung für

emeinschaftlich ein jukaufen sowie lan odukte gemeinsam zu verkaufen der Genossenschaft besteht aus fol Anton Kollmann, Luitpold Gehring, treter, 3) Jo Maurermeister, Schreinermeister, Wasdstetten. Rech ng für die Genossen der des Vorstandes, die indem der Firma schristen der Zeich B kanntmachungen der Firma ders mitglieder, wenn sitze den des Aufsichts rat ausgehen, in der andes verbands lan kassenvereine und und der Bayer. Zen in München. ist während der Die

dwirtschaftliche Der Vorstand genden Personen: Vereingßdorsteher, Sekonom, Vorsteberste ll ver⸗ sef Mader, O konam, 4) Josef Wal⸗ Selaphim Ketterle, Beisitzer, säntliche in llenserklaärung und schaft erfolgen duich drei Zeichnung erfolgt, enschaft die Unter— den hinzugefügt werden. ĩ der Genoffenschaft erfolgen unter schnet durch drei Vorstands—⸗ sie vom Vorstande, durch de V rams, wenn sie vom Au Verbandskundgabe, Organ des dwirtschaftlicher Darlehengz⸗ Molkereigenossenschaften m. u. H. traldarlebenskasse, e. G Einsicht der Liste der Genossen nststunden des Gerichts jedem

ingen, den 19. Januar 1905. Kal. Amtsgericht.

Bekanntmachung. tsregister ist bei Nr. 11, dem

ssenschaft mit be⸗

Bertrich wurd daselbst zum V

Czarni kanu.

In unserem Genessen nuar 1905 unter Nr. 1 10. Januar 1906 errichtete Genoss

und Darlehnskaffe, Genossenschaft mit zu Sophienberg mi eingetragen worden Gegenstand des Besrieb eines Spar⸗ zum Zweck: a. der Gew für ihren Geschäfls, und b. der Erleichterung der des Sparsinns, e. Ter Beschaffung landwirtf

Die Willen durch mindestens zwei Vorsta nung geschieht, ihre Namens untersch

Die Bekanntmachungen erfo Genossenschafteblatt gezeichnet von zwe

Vorstand s mitglieder

Hermann Steck wirt in Sophienberg, als Landwirt ebenda, als a, als Ste

Die Liste der G stunden auf der Gericht

te erbindliche Wi

der Genoss

eingetragene unbeschränlter Haftpflicht, t dem Sitze in Sophienberg

ste der Genossen ist auf der terzeich neten Gerichts n jedem gestattet.

cht Hamburg.

das Handelsregister. Bekanntmachung. gister ist bei Nr. 7 Ober rein e. G. m. daß gemäß Besch 8. Bezember 1901: rt ist in „Oberpleiser n Verein,. chränkter Saft

d des Unternehmens bestimmt ist und Darlehnẽekassen⸗

der Geldanlage und Förderung

Unternehmens ist:

d Darlehnsk ĩ und Darlehnskassengeschäfts Henneg.

Im Genossenschaftsre pleiser Darlehuns kassen ve zu Oberpleis eingetragen Generalversammlung vom

a. die Firma abgeänd: und Darlehn kasse Genoffenschast mit unbes pflicht zu Oberpl

b. als Gegenstan Der Betrieb eines Spar. geschãfts zum Zwecke:

I) der Erleichterung des Sparsinns 2) der Gewã für ihren Wirtschaftsbetrieb,

c. die Willenserklärung un Genossenschaft Stellvertreter und mindes des Vorslands erfol⸗ uber Rechtsverbindlichkei pom Rendanten gegenzuzeich d. Bekanntmachungen in Willens erklärung r Form durch das in Cöln ers tsblatt“ erfolgen. 290. Januar 1905. önigliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In unser Genossenschafts verwerlhungs genossens Steinburg e. G. m. b Der Rentner verflorben und an dessen S Mackel in Itzehoe i Itzehoe, den

ährung von Darlehen an die Genossen Wirtschafts betrieb. Geldanlage und Forderung

chaftlicher Bedarfs⸗

geiklärungen des Vorstands erfolgen nesmitglieder, die Zeich Zeichnenden der Firma rift beifügen.

Münder. Im Genossenschaf aushaltsverein Samelsp d, eingetragene Geno chränkter Saftpflicht eingetragen: Nach vollständiger vermögens ist die

Münder, den 2

indem die

lgen in dem P r Firma der Genossen⸗ i Vorstandsmitgliedern.

Verteilung des Genͤssenschafts⸗

Vollmacht der Liquidatoren er—

5. Januar 1908. Königliches Am ke ckaxbischofsneim.

Genosseuschaftsregister.

ammlung voöm 8 d. M. wurden ner und Jesef Ulmer

bring von Darlehn an die Genossen

d Zeichnung für die vorsteher oder dessen n weiteres Mitglied ß, wenn sie Dritten gegen⸗ t haben soll, daß Quittungen

d,

rechts verbindliche Zeichnung vorgeschriebenen cheinende Rheinische

Gemeindevorsteher und Land⸗ srektor, Hermann Steck II. Rendant, Gottlieb Lau, Land—⸗ llvertreter des Direktors.

encffen kann während der Dienst— sschreiberei hier eingesehen

durch den Vereins wirt ebend

In der General vers Abelm Ernst Philipp Bren als Vorstandsmitalied des Darlehenskassen vereins e. G. m. u Bargen“ gewähl

eim. den 10. Januar 1905.

r. Amtsgericht.

en 23. Januar 1905.

Czarnilau, den? Bargener gliches Amtsgericht.

in Bargen Spar und

Einbeck. Genossenschaf

ist heute unter Hennef, den

0. Dezember 1904

Genossenschafsregister J durch Statut vom 1 errichtete Genossenschaft: Saushaltu Umgegend, beschränkter missen eingetragen worden. weck des Unternehmens i haltsbedanf aller Art, vorzugsweise material, an seine

? arbischof sh G

RKeunumagen.

Auf Grund des Statu heute in das Genossenschaft getragen worden: Leiwener Syn e. G. m. u. S. in Leiwen. Tie Verbesserung der Verhält durch Beschaffung u Die Bekann Vorstandsmi

r Edemissen und Itzeho.

nossenschaft mit

ngsverein eingetragene Genosfe: Hafipflicht mit dem Sitze in E

ts vom 4. Januar 1996 ist

k st bei der Sbst. register unter Nr. 19 ein⸗

für den Kreis m. b. O. beute eingetragen: Heinrich Holst in Steindamm ist felle der Kaufmann Adolf orstand gewäblt.

21. Januar 1905. Königliches Amt

Karlsruhe, Baden. Bekanntmachung. n das Genossenschaftsregister ist in Band 1

SEin⸗ und Verkaufs⸗ Tapezier, Sattler und eingetragene Genossen⸗ kter Haftpflicht. nd des Unternehmens: Betriebe von Tavezier schäften erforderlichen Ro Bedarfsartikel und V Haftsumme: 300 4

r. und Darlehnskassen verein

Der Verein bezweckt nisse seiner Mitglieder Annahme von jinsbaren Dar— tmachungen der Genossenschaft tgliedern, unter welchen r oder sein Stellvertreter ichnen und im ‚Trierischen Vorstandsmitglieder sind: hn von Nikolaus, 2) Philipp Jochem (Josten), ) Bernard alle in Lei des Vorstands erfolgen welchen sich der V vertreter befinden muß;

er Genossenschaft ihre Die Einsicht der Liste Dienststunden des

12. Januar 1905. Amtsgericht.

Bekanntmachung. zossenschaftsregister ist be Genossenschaft

st, Eegenstände für den Lebensmittel, Mitglieder zu Barzahlung zu

Kleidung und Bren möslichst billigen Preisen und gegen verab olgen bezw. dieselben zu ver sind von zwei sich der Vereinsvorstehe befinden muß, zu unterze Bauer“ zu veröffenflichen. I Matthias Jo les, 3) Nikolaus 5) Johann Thal, Die Willenserklärungen durch zwei Mitalied einsvorsteher oder sein die Zeichnung geschieht zu der Firma d erschrift beifügen. der Genossen ist während der Gerichts jedem gesta Neumagen, den

r des Vorstands sind: Tapezierer Carl Eggers, Fattwirt Georg Ährens, sämtlich

Die Mitgliede Sattler und Hermann Eggers,“

in Edemissen. Die Bekanntmachung mi dem Zusatz: Der Vorstand' nebst Unterschrift von bejw. des Voꝛrsitzenden d oder seines Stellvertreters. Die Willenserklärungen durch jwei V schieht, indem häandige Namensan Die Einsicht der Lil der Dienststunden des Ge Sinbeck, 20. Januar 1965. Königliches Amts ge

Gõxrlitꝝ. In unser Geno

7 eingetragen: Firma und Sitz genossenschaft für das Posamentiergewer t beschrũn

en erfolgen unter der Firma bezw. Der Auf⸗ 2 Vorstandsmit⸗ es Aufsichtsrats

Karlsruhe. inschaftlicher Einkauf der zum und Posamentierge Werkieuge und sonstigen lben an die G'nossen. hl der Geschäftsanteile: 1.

er, Karlarube, Vorsitzender, er, daselbst, Kassier,

des Vorstands erfolgen die Zeichnung ge⸗ 2 Mitglieder der Firma ihre eigen— terschrift hinzufügen.

je der Genossen ist wäbrend richts jedem gestattet.

; en Zeichnenden orstands mitglieder; Namensunt Höchste Za

1 Julius Kössing, Taxe 2 Rarl Schwarz, Tape ier, I) Ernst Telmann, Tapeiier, ebenda,

Die Bekannt olgen unter der cher, je nachdem sie Aufsichtsrate erlassen werden, bejw. der Aussichts rat zwei Vorstandsmitgliedern s Aufsichtz rats oder dessen und werden d

In unser Ger i der unter ö; eingetragenen rheinische Molkerei e. G. m. u. ermerkt worden:

des verstorbene

nom Louis

3. Januar 12805. machungen der Genessenschaft Firma der Genossensch vom Vorstande oder der Zusatz ‚der Vorstan nebst Unterschrift von bew. des Voisitzenden Stellvertreters Karlsruber Willenserklärungen des wei Mitglieder des Vorstands, indem jwei Mitglieder des nsunterschrift beifüge Genossen ist währen des Gerichts jedem gestattet. Karlsruhe, 253. Januar 1806. Gr. Amtsger

. Statut vo ssenschaftsregister ist unter Nr. 6 Statut dom

Barbier und Friseur⸗Ver⸗ Genossenschaft mit be⸗ Görlitz folgendes ein⸗ bier und Friseur August s dem Vorstand ausgeschieden arbier und Friseur Oskar Vorstand gewählt worden. 23. Januar 1905.

8 Amtsgericht.

D. zu Empel“

n Vereinsvorstehers Franken von Empel d an Stelle des Oekonomen n Robert Wessels aus

- folgendes v einigung eingetrageue schrünkter Haftp getragen worden: Pieisch zu Görlitz ist au und an seiner Stelle der Bischof zu Görlitz in den Görlitz, den

Ruiter ist der Oeko zum Vereinsvorsteher un Louis Franken der Oekonon Groin zum stell vertretenden

Rees, den 25. Janu Königliches An

Rheinbach. In unser Ge nossenschaft W lehns kassenverein e dorf folgendes mitglied Peter dessen Stelle

Dablem in der Rheinbach, den

bin musügen ist, Vereinsvorsteher gewäblt Vorstands erfolgen durch die Zeichnung gesch Vorstands der F Die Einsicht der d der Dienststunden

In das Genossensch nossenschaftsreg Eintaufsverein für gegend eingetragene schränkter Haftpflicht geiragen worden; Johannes

ister ist bejyl. der Ge⸗ ormersdorfer Spar⸗ un G. m. u. S. in Wormers⸗ agen worden: Das Vorstands⸗ Joseph Brenner ist gestor

aftsregister ist bei dem Waren⸗ Friedrichroda und Um⸗ Genossenschaft mit be⸗ zu Friedrichroda ein-

ihre Name

ben und an ckerer und Wirt Joseph Anton 1 Vorstand gewählt worden.

20. Januar 19085.

Amisgericht.

ist aus dem Vorstand aus—⸗ st Schönau ist in den Vorstand

nuar 1905. Amtsgericht. 38.

In unser Genossenschaf schaft in Firma schaft zu schaft mit in Momba Unternehmens; mäßig eingerichte ien in eizens mieteten Hãusern Ueberlassung zu Haf summe' beträgt 200 Geschäftsanteile Pfarrer Bechtolsheimer, Reiland, Julius Kühn, Mombach. Das

öffentlichen Bekanntmachun Firma der Genossenschaft. standsmitgliedern;

Zeichnung der Firm standsmitglieder sie der Genossen ist richt jedem gestattet.

Mainz, 26. Januar

tsregisier ist die Genossen⸗ innützige Baugenossen⸗ e Genossen mit dem Sitze

Gegenstand des sunden und zweck⸗ erbemittelte

Gotha, den 25. Ja Herjogl. E Grärenthnl. Zum Consumv ist beute in das Genossenschaftsregister eingetragen 19. Dezember 1904 ein neues Durch dacselbe ist die Firma sumverein zu Lehesten ein⸗ beschränkter

bach eingetragen beschränkter Haftpflicht ch eingetragen worden. Verschaffung von ge ten Wohnungen für mind erbauten, angekauften oder ge zu billigen Preisen, Miete oder zum

Saarlouis. Bei Nr. 17 unseres vermerkt worden, daß der und der Fabrikarbeiter P aus dem Vorstande des Hosten Darlehnekassen Vereins, e. G bach, ausgeschieden und d Michael Hirtz und der B Bogenschütz in Hof worden sind. is, den 24. Januar 19805. Königl. Amtsgerickt. 6.

Genossenschaftsregisterg ist Wali meister Philipp Klein eter Publ in Hostenbach bacher Spar und

erein Lehesten e. G. m. b. H.

Statut errichtet ist. abgeändert in

Gen ossenschaft t“ und bestimmt, daß die Veröffentlichung Lehestener Zeitung“ Volkeblatt⸗ ger Regierungeblatt erfolgt. Januar 1905.

der Anstreicher rgmann Konrad ienbach in den Vorstand gew

Eigentum. Die „M; die höchste Zabl der Vorstande mitglieder Karl Schmittel, Christian Wolff, alle zu 28. Dezember 1904 der Genossenschaft ausgebenden eschehen unter der gezeichnet von zwi V volgen durch den . Mainzer Mainzer Volkszeitung“. ĩ a ist verbindlich, wenn jwei V Die Einsicht der Liste unden des Ge⸗

1905. Großh. Amtsgericht.

MHemmingen. Bekanntmachung. aftsregister des K. 1Nr. 9 wurde arlehenskassenve

der Bekanntmachungen in der und Saalfelder Saalfeld ev. im Meinin Gräfenthal, den 25. Herzogl. Amts

Humburg. FGintragung in das Geno 1905. Januar 24. Milcheinkaussgenossenscha getragene Geuoss Haftpflicht. Bas Statut datiert vom 119. Januar 1905. nternehmens ist der Einkauf, die

schaftlichen Geschäͤfts⸗

umme elnes jeden Genossen beträgt chãfläanteil.

oder Thüringer

Statut ist am

sSsarlouis.

31 unseres Genossen

gen worden, daß d

inen Konsumvereins,

Nuflösung der Genossenscha

Liquidatoren die bisherigen Vor⸗

bestellt hat. Willenserklärungen unz die Genossenschaft erfolgen durch

atoren gemeinschaftlich.

den 25. Januar 1905.

Königl. Amtsgericht. 6.

Bekanntmachung. 17. Januar 1905 wurde unter

sseuschaft mit Genossenschaft mit Gegenstand des

schaftsregisters ist je Generalversammlung des e. G. m. b. S.,

ssenschaftsregister. in Tifferten, die

schlossen und zu stands mitglieder Zeichnungen beide Liqui Saarlouis,

ft Barmbeck ein⸗ beschrãnkter itz der Genossenschaft ist Sam- 22. Dezember 1904,

hrend der Dienstst

die Abänderung von

Gegenstand des U Gewinnung und die Verwert Milchprodulten mittels gemein

Die Hafts „S6 400 für jeden Ges

Die höchste Zabl der Geschä ein Genosse sich beteiligen kann, b

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. am 30. April.

Die Willenserklärung die Zeichnung der F mitgliedern zu voll neben.

Alle von der Geno machungen erfolgen

Im Genossensch Günzburg Bd. die Firma: D eingetragene Haftpflicht mi Statut wurde am ssand des Unternehmen Mitgliedern die zu ihrem triebe nötigen Geldmittel Darlehen zu müßig liegende Gelder d ein Kapital unter de Förderung der Wirt mitglieder an Sparkasse, endlich land

schweintrurt. Statut vom Darlehenskassenver ach eingetragene G änkter Haftpflicht eine dem Sitze nehmens ist,

Amtsgerichts heute eingetragen rein Waldstetten, Genossenschaft mit unbeschränkter t dem Sitze in Waldstetten. Das 8. Januar 190) errichtet. Gegen⸗ 3 der Genossenschaft ist, ihren Eeschäfls⸗ und 7 in verzinslichen beschaffen Jowie Gelegenheit 1 geben, erzinslich anzulegen, d Namen Stiftungsfon ds ur schaftẽ verhältnisse der Vereinz⸗ sowie der Betrieb einer

wirtschaftliche Bedarftartikel

auf welche Mal und endigt

für die Genossenschaft und sind stets von 3 Vorstande⸗

in Dippach gegründet. ihren Mitgliedern die ju und Wirtschafts betriebe lichen Darleben zu beschaffen sowie müũßig liegende Gelder ver⸗ Kapital unter dem zur Förderung der Wittschaftsver⸗ anzusammeln und

Die Bekanntmachungen der Firma desselben, ge⸗

nötigen Geld⸗ mittel in verzin Gelegenbeit zu geben. . anzulegen, Stiftungs ausgehenden Bekannt⸗ ;

er Vereinsmitglieder Norddeutschen Milch

der Betrieb einer Sparkasse. des Vereins erfolgen unter

zusammeln

zeichnet durch drei Vorstands mitglieder, wenn fie vom Votstande ausgehen, durch den Vorsißzenden des Auf⸗ sschtsrats, wenn sie vom Aussichts rat ausgehen, in ber Verban dskundgabe, Organ des bayerischen Landes⸗ verbandes landwirtschaftlicher Darlehens kassen vereine und Molkereigenossenschaften. Mitglieder des Vor⸗ standes sind: Georg Oppelt, 8 Wiesneth. Michael Engel, Ludwig Klarmann, sämtlich in Bipbach, und Karl Wagner in Eschen bach. Rechts verbindliche Willenserklaͤrungen und Zeichnungen für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vor- stands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma bez Vereins die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Schweinfurt, den 25. Januar 19665. K. Amtsgericht Registeramt.

Sieghurs. 81065 Im Genossenschaftsregister wurde bei der Gemein nünißen Baugenossenschast eingetraßene Ge- nossenschaft mit beschrãnkter Hafipflicht. Sieg⸗ burg, eingetragen: Otto Schmiet ist aus dem Voꝛstan de ausgeschieden, der Aufseber Georg Vogel in Siegburg in den Vorstand gewählt. Siegburg, den 24. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.

Wittlich. 79045 Oeffentliche Bekanntmachung,

An Stelle des ausgeschiedenen Jalod Zimmer ist Hermann Krämer, Küster und Organist zu Poblbach, zum Vorstandsmitgliede des Clausener Spar⸗ und Darlehn skassen · Vereines eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht be⸗ stellt. Eingetragen am 14. Januar 1905.

Wittlich, den 15. Januar 19902.

Königliches Amtagericht. II. . zobten, Ex. Qreslau. 181967

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8 „Spar und Darlehn skasse Rogau⸗Rosenau, eingetragene Geuossenschaft mit unbe schrãnkter Haftpflicht“ eingetrazen worden: Der Bauer. gutebesitzer Wilbelm Schaefer zu Rogau Rosenau ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle . Gutsbesitzer Ernst Schroeter zu Rogau⸗Rosenau getreten.

Amtsgericht Zobten, den 25. Januar 1905.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden nter Teipzig veröffentlicht)

Herrnhut. ö 1. . das Musterregister ist eingetragen worden be Nr. 6:

Kaufmann Max Kummer in Serruhut hat

für die unter Nr. 6 eingetragenen fünf Stück Muster die Verlängerung der Schußfrist bis auf drei Jahre angemeldet.

Herrnhut, den 23. Januar 19805.

Königliches Amtagericht. Triberg. ö 81079 Nr. 16760. In das Musterregister Nr. 145 wurde heute eingetragen;

Uhrenfabrik Gordian Hettich Sohn in Furt wangen, ein geschlossenes Kuvert mit 6 Pbhoto⸗ graph ien den bh geschnitzten Uhrenschildern, Fabrik⸗Nm. 1496, 1051, 1052, 10653, 1054. 1055, plestisches Er⸗ zeugnis, angemeldet am 24. November 104, Vor. mittags 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Triberg, den 24. November 1904. Gr. Amtsgericht.

Börsenregister.

Nam burs. Eintragung (S099 in das Börsenregister für MWaren. 1905. Januar 2E.

Haussen & Studt, offene Handelsgesellschaft,

Hamburg. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Konkurse.

Raruth, Mark. 08?

icber den Nachlaß deg am 4 Juni 1804 in Baruth rerstorbenen Forstsekretärs Moritz Gaebler wird heute, Nachmittazs 7 Uhr, das Fonkurgverfabren eröffnet. Der Kämmerer Wilbelm Peeinc cke in Baruth wird zum Konkurgvermalter en. nannt. Anmelde frist sowie offener Arrest mit Anzeige frist bis 11. Februar 19895. Ersfte Gläubigerder⸗ sammlung und gleicheitig allgemeiner Prüfung · lermin 2. Februar 19035, Vormittags 11 Uhr.

Baruth, den 24. Januar 1905.

Könialsches Amtsgericht.

Bensheim. Tonturs verfahren. S0 829

Ueber das Vermögen des Zemeutierers darl Grüner in Bensheim wird hute, am 25. Janus: 1605, Nachmittags 4 Uhr, das Keonkurk verfahren er⸗ offnet. Konkursberwalter; Röchtsanwalt Jäger n Bene beim. Anmeldefrist für Konkurs orderungen bit jum 14 Februar 1905. Erste Gläubigerbersamm⸗; lung und Allgemeiner Prũfungẽtermin: Mittwoch, den 22. Februar 19035 Vormittags 19 Ur. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 16 Fe bruar 1905. Bensheim, den 25. Januar 1905.

Fr. Amtsgericht Bensbelm.

Cerlim. S080

Nieder das Vermögen des Faufmanns Moritz Heymann, i. 5. M. Deyn mann in Berlin, Lessius⸗ straße 22, ist beute, Vormittag? 11I Ubr, von den Königlichen Antageridht 1 zu Berlin das Kon verfahren er? ffnel. Verwalter: saufmann Beebm n Berlin, Neue Roßstrafe 14. Frist jut Anmeldung der Konkurs sorderungen bis 1. Mär; 965. Ermt Glaubigerversammlung am 2H, Februar 1905. Vormittags 11 Uhr. srkfungstermin * 26. Marz 1968, Bormitiags amn ühr. n Derichs zebltude, Ieue Nriedrichstraß⸗ 131* III Treypen Zimmer 101. fener Arrest mit r jeigeyflicht bis 1. Mär 19905. Berlin, den 25. Januar 1905.

Der Serichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung d nrannschweigs. Fonturs. So

eber re, Nachla des am S. Janusr 18 dien verstorbenen Restauratenrs Fritz Sievers

beute, Mittags 12 Uhr, Der Kaufmann helmstraße 16 hier

Der Kansleirat Kremer ju Esf verwalter ernannt. bis 13. Februar 1905. 1905. Erste Gläubigervers E905. Vormitt. O. Marz 180608. Königl. Amtsgericht, Essen, 24. Janug

en ist zum Konkurs. rrest und Anzeigefrist Anmeldefrift bis 28. Februar ammlung 17. Februar Uhr. Präfungstermin ormittags 10 Uhr, vor dem Lindenallee Nr. 74, hierselbst.

Habighorst, Gerichtsschreiber des Köniat. Amtsgerichts.

Kontursverfahren.

das Konkursverfahren er- B. Miel iner, Kaiser ⸗Wil⸗ ist zum Konkursverwalter er ffene Arrest ist erkannt. Konkur⸗ März 1905 bei dem rist bis 15. März 1805. fung am 22. Februar allgemeiner Prü⸗ o 5, Vormittags vor Herjoglichem Amtsgerichte, Wendentore 7, Zimmer N Srauuschweig. Der Gerichtẽ schreiber

termin Mittwoch, Vsrmittags 11

ven 22. Februar 1905, J uhr, vor dem Großh. Amts⸗ Abt. II, Schöffensaal II.

den 25. Januar 1905.

eiber Gr. Amtsgerichts, I: Mohr.

gonkure verfahren. Tischlers und 38 Matthias Julius Karl thor iebüll ist am 23. Januar 1906 Minuten, der Konkurs eröffnet

Kaufmann Jehannes Müller 1. März 1905. Erste 5. Februar 19035, llgemꝛiner Prüfungstermin 5, Bormittags 10 Uhr. zum J. März 1805.

25. Februar 1905, Offener Alrrest mit An

Schwelm,

Vormittags 11 Uhr. zeigefrist bis zum 15. Fe⸗

den 24. Januar 1905. Kleinschmidt, Aktuar,

Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. St ollder ;.

Ueber das Vermögen des S Hermann Otto Gruhle am 25. Februar 1905. Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Curt Vikt Anmeldefrift bis jum termin am 11. Feb

Mannheim, Der Gerichtsschr Niebüll.

orderungen sind bis jum 25. erichte anzumelden; Grste Gläubigerversamm 1905, Vormittags 95 Uhr;

fungstermin Möbelhändler

Mittags 12 Uhr 15

in Niebüll. Anmeldefrist bis Gläubigerversammlung den Vormittags 105 Uhr den 15. März 190 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Niebüll, den 23. Januar 1903. Königliches Amisgericht. Konkursverfahren. des Ackerers Franz Joseph f wird heute, am 25. Januar daz Konkursverfahren er⸗ Martin in Pfirt wird zum Konkursforderungen sind bruar 1505 bei dem Gerichte an⸗ ssung über die Wahl eines owie über die Bestellung eines tretenden Falls über die bezeichneten Gegen⸗ angemeldeten den 1. März 1905, dem unterzeichneten r Allen Personen, welche Tonkursmasse gehörige i nkursmasse et

Schuhmacher meisters in Oelsnitz wird heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverwalter: Herr or Schröter in Stollberg. O. Februar 1905. 1 ruar 1905, Vormittags Prüfungstermin am 4. März Vormittags 9 Ühr. Offener 4. Februar 1905. den 25. Januar 1995. Königliches Amts strasburgę, Wesipr. Ueber das Vermögen d Laekowska in Strasburg Wr.. eines Putz und Kurzwarengeschäfts am 24. Januar 1905, Konkursverfahren eröff net. Konkurt anwalt Goerigk bierselbst. bruar 1905. EI. Februar 1905. Prüfungstermin den 4. Mär 10 Uhr, Zimmer Nr. HI. zeigefrist bis zum 109 Strasburg W. Pr., den 24. liches Amtsgericht.

Gnaden feld. Ueber das Vermögen des Malit in Wronin, 1905 der Konkurs eröffnet. Fritz Riedel in Gnadenf bruar 1905. 13. Februar 19 Allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 10 zeigepflicht bis zum Guadenfeld, den 25.

25. Januar 19065. des Herzoglichen Amtsgerichts. 5.

Konkursverfahren.

Ueber daz Vermögen des Schuh⸗ nd Schuhwarenhänd Bretten wurde heute, 13605, Nachmittags 3 Uhr, Konkursverwalter: Weixel in Bretten. zum 11. Fehruar 1 Srste Gläubigervers Montag, den 20. Feh Uhr. Offener Arrest mit bruar 1965.

Krämers Theophil Kreis Kosel, ist am? Verwalter: Kaufmann Anmeldefrist bis 27. Fe⸗ Gläubigerversammlung os, Vormittags 10 Uhr. den 15. März 1905, Offener Arrest mit An⸗ 13. Februar 1905.

Januar 1805.

Königliches Amt gericht.

Nr. 1352. machers u

3 lers Seinrich le n

am 25. Januar das Konkursverfahren er⸗

Gerichtspollzieher a. D kurẽ forderungen sind bis bei dem Gericht anzumelden. ammlung und Prüfungstermin: ruar 1905, Rachmittags Anzeigefrist bis 11. Fe⸗

den 26. Januar 1995. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgeri

ůnhl, Raden. 1410. Ueber das Verm starl Lepper n Kappelwindeck, 21. Januar 1905, verfahren eröffnet. Karl Christ in Bübl. Erste Gläubiger bruar 1905, Vorm. 10 Uhr am 15. Y Arrest und

Bühl, den

Arrest mit pflicht bis zum Stollberg,

gericht Stollberg. Ueber das Vermögen K ; Geymann in Linedor 1905, Nachmittags 4 Uhr, zff net. Der Geschäftsagent alter ernannt.

es Fräuleins Marianna

Gõrxlitꝝ. Ueber den Nachlaß storbenen Tischlerme von Rothwasser is mittags 11 Uhr, und zum Konkurs Scherzer zu Görlitz ernann mit Anzeigepflicht bis 20. frist bis 16. lung den 20. 11 Uhr. Allgen 1905, Vormi

ist heute,

des am 28. April 19600 ver⸗ Nachmittags 5

isters Karl Deinrich Schmidt t am 26. Januar 1905, Vor das Konkursverfahren eröffnet der Kaufmann Karl Offener Arrest Februar 1905 Anmelde⸗ Erste Gläubigerversamm⸗ Februar 1905, Vormütags meiner Prüfungstermin den 29. März ttags 9] Uhr, Zimmer Nr. bö. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. Rontursverjahren. 5 der am 3. Januar 1905 zu enen Witwe des Rektors

Ronkursverw

bis jum 20 Fe zverwalter: Rechts-

. efrist bis 235. Fe⸗ Gläubigerversammlung am Vormittags 10 Uhr.

1905. Vormittags Offener Arrest mit An- Februar 1905.

zur Beschlußfa

chts: Wenk. rnannten oder die

gonkursverfahren.

Beibehaltung des e anderen Verwalters s Gläubigerausschusses und ein in § 152 der Konkurgordnung

zzen der Landwirt t Witwe. Justina geb. Fischer, Zinken Gucken, w Nachm. 6 Uhr, Ronkursvmerwalter: Rechtsagent

Anmeldefrist bis zum 1 Y ersammlung am 15. Fe⸗ Prüfungstermin 10 Utzr. Offener Februar 1905.

März 1905. urde heute, am März 1905

rag Konkurs Forderungen auf Mittwoch,

Vormittags Gerichte Termin anberaumt. eine zur K

Januar 1905. König⸗

Ueber das Richard in Thorn ist am mittags 5 Uhr, ö Konkurs ver

Vermögen der Handelsfrau Olga 5. Januar 1905, Nach⸗ onkursperfahren eröffnet. d Stadtrat Gust-v Fehlauer in ffener Arrest mit Anz 20. Februar 1905.

haben oder zur Ko wird aufgegeben, nichts an d verabfolgen oder zu leisten, n dem Besitze der für welche sie au efriedigung in?

was schuldig sind, en Gemeinschuldner zu auch die Verpflichtung Sache und von den z der Sache ab- spruch nehmen, dem 253. Februar 1805 An⸗

Halberstadt. Ueber den Nachla Halberstadt verstorb Robra, Amalie geb. Kleemann, ist durch Beschluß chts. Abteilung 4, in Halber. Vormittags 9 Uhr, das alter: Kaufmann Karl Offener Arrest mit ebruar 1505. Anmeldefrist Erste Gläubiger⸗ Vormittags

tärz 18905, Vorm. Anzeigepflicht bis zum 14. 21. Januar 1906.

Gr. Amtsgericht. Engelhardt. Gerichtsschreiber Kleiber.

auferlegt, vo Forderungen, gesonderte B Ronkursverwalter bis zum zeige zu machen Kafferliches Amtsgericht in Pfirt. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der am 3. At f verstorbenen Ehefrau Fra Marie Melanie geb. heute, am 23. Januar 1906, Konkure verfahren

eigefrtist bis zum n Anmeldefrist bis um 5. Mirz Erste Gläubigerversammlung am 2 bruar 1905, Vormittags 1H Uhr Termins⸗ des hiesigen Amtsgerichts, und all 21. März 1905,

des Königlichen Amtsgeri stadt am heutigen Tage, Konkursverfahren erö in Halberst flicht bis 14. 14. Februar 1905. versammlung am 8. F ihr. Allgemeiner 1905, Vormittag

. Halberstadt,

Dies veröffenllicht: Der Burgstädt.

Ueber das Vermögen des Schn Otto Emmrich in Hohenki Januar 19905, erfahren eröffnet,

ff net. Verw

zimmer Nr. 37 Prüfungstermin am Vormittags 1A Uhr, Thorn, den 25. Januar 1805. Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. Urber das Vermögen der Witwe geb. Bornemaun, am 25 Januar 1905, Konkursverfahren eröffnet. aus Wanfried ist Konkursforderungen sind bi dem Gerichte anzumelden. Donnerstag, den Vormittags 1A Uhr.

115 Uhr. zum 1. März 1905. Königliches Amteg Weins bers. g. Amtsgericht Konkurseröffnung über das mit unbekannten Eberstadt wo Fröhlich, 5, Rachmitt. 12 Uhr. Bezirksnotar Geyer und offener Arrest mit 196565. Erste Gläubigerversammlun den 20. Febr. allgemeiner 6. März 1905,

eidermeisters Paul rchen Nr. 259 wird Nachmittags 6 Uhr, Konkurẽperwalter

Anmeldefrist bis erversammlung

ober 1904 in nz Joseph Weber, wird Nachmittags 4 Uhr, das Geschãfts agent zum Konkursverwalter zum 20. Fe⸗ anzumelden. Beibehaltung

heute, am 25. das Konkursb Herr Rechtsanwalt Kl zum 1. März 186 an 7. Februar Prüfungstermin mittags 15 Uhr. bis zum 1. März 1995. Burgstädt, den 25.

ebruar 1905, Prüfungstermin am 22. Fe⸗ s 91 Uhr, Zimmer

den 24. Januar 1905. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. HMHohensalza. RTontkursverfahren. Ueber das Vermögen des. Kaufmanns wird heute, am ttags il Uhr 13 Min,, Ver Kaufmann Sally Kayser zu

im 15. März ldung der Konkursforderungen Erste Gläubigerversamm. Vormittags 23. März

J Geymann, inger hier.

Erste Gläubig 1905, Nachmittags 5 Uh am 17. März 1965, Rach Offener Artest mit Anzeigepflicht

Wan rieil. Marie Schocke, Wanfried Nachmittags 6 Uhr, das Der Prozeßagent Müller Lor kursverwalter ernannt. 8 zum 1. März 1995 bei Erste Gläubigerversamm⸗ 16 Februar 19035, Prüfungstermin Donners⸗ 1905, Vormittags st mit Anzeigepflicht bis

ericht in Wanfried.

Konkuüreforderungen sind bis bruar 1805 bei e wird zur Besch des ernannten o walters sowie über die Be ausschusses and ein der Konkurgordnung beie zur Prüfung Mittwoch, 9 Uhr, vor dem unterzeie Allen Personen, kursmasse gehörige Sache jur Konkursmasse etwas nichts an den Gemeinsch auch die Verpfl

lußfassung über die der die Wabl eines anderen stellung eines Gläubiger; alls über die in 5 ichneten Gegenstände und deten Forderungen auf den 1. März A905, Vormittags hneten Gerichte Termin welche eine zur Kon⸗ tz haben oder schuldig sind, wird auf⸗ uldner zu verabfolgen ichtung auferlegt, Sache und von den Forderungen, Sache abgesonderte Befriedigung röverwalter bis zum 1965 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Pfirt.

Januar 1905. es Amtsgericht. Konkurseröffnung Vermögen der

Lesser aus Hoh nuar 1905, Vormi verfahren eröffnet. Hohꝛnsalza Offener Arrest mit L965. Frist zur Anme bis zum 15. März 1906. 18. Februar Allgemeiner Prüfungstermin am 1905, Vormittag

Hohensalza. d

das Konkurs⸗ tretenden F

NUeber das unter der Firma: Gesellschaft mit Sitze in Cöln, mittags 11 Uhr eröffnet worden. Dr. Callmann in Coöln—. bis zum 22. st am selben Tage. Fedruar 1805, Prũůfungstermi

delsgesellschaft

Restaurant A 12 Aschinger, beschränkter Saftun ist am 23. Januar 1 50 Minuten, das Konkursverfahren ist der Rechtsanwalt Offener Arrest mit An- Ablauf der An⸗ Grste Gläubigerverlamm Mittags 12 Uhr, nam 17. April an hiesiger Gerichts⸗ Stockwerk.

ö wird ag en lf ; mit dem Anzeigefrist bis n Off ö Sh, Vor⸗ g Offener Arre

anberaumt.

Weinsberg. Vermögen des zur Zeit ag Aufenthalt abwesenden,. i hnhaft gewesenen Weingärtners Gottfrieds Sohn, am 24. Ja⸗ Konkursverwalter: Anmelde frist bis zum 1. März g am Montag, Nachmitt.

Nachmitt. 31 Uhr. Sekr. Schumacher.

März 1905.

oder zu leisten, von dem Besitze der r welche sie aus der pruch nehmen, dem Konku 23. Februar Kaiserliche Radeberg. das Vermögen Willner in

25. Januar 1975. igliches Amtsgericht. Karisrahe, Haden. Konkursverfahren. Neber den Nach! im verstorbenen, Maurer Johann Heinrich Ihristine Wilh 25. Januar 1906,

lung am 22 und allgemeiner 1905, Vormittags 11 1 Glockengasse 9, erstes den 23. Januar 1905. Königliches Amtsgerich

Dresden.

Ueber das Vermögen des Paul Hübschmann beute, am 25. Jannu Ronkursberfahren eröffnet. Kaufmann ü 3. Anmeldefrist bis z und Prüfungstermin 1905, Vormittags 95 Uhr. bis zum 16. Febru den 25. Januar 1895.

gericht. Abteilung II.

Nr. N0 VI. Uebe zember 19604 in Ruhe wohnhaft gewesenen

am 15. De⸗

in Weinsberg. zuletzt daselbst in Weinsberg

Abteil ang Un. Anzeigepflicht Tischlermeiste rs Langebrück wird heute, Nachmittags 4 Uhr das urs verwalter: Rechts nmeldefrist bis zum Wahltermin sowie Prü Februar 1305. ener Arrest mit Arzei

Icnuar 1905.

August Ernst am 25. Januar 1996, Konkursverfahren eröff net. Konk Eckenbrecht bier. 11. Februar 1905 termin am 20. 10 Uhr. jum 11. Februar 1975.

Radeberg. den 26.

Das Königliche

Reichenbach,

Ueber das Vermögen Rosenbaum in. im Handelsregister Rosenbaum erwaren, Hüten, n betrieben hat, Nachmittags 16 Uhr, Konkursverwalter: Ullrich hier. Anmeldef Wahltermin am 11. Februa Prüfungstermin am? Vormittags 9 Uhr. pflicht bis um 8.

Königliches Amt Remscheid.

Ueber das Vermögen des jetzigen PBrokuristen scheid, Schützenstraße,

Dachfenfterfabrik Hampe daselbst, ist

das Konkursverfahren mann Johann Hutter in er Arrest mit Anzeigefri Erste Glaͤubigerversammlung Prüfungstermin Y miitags 5 Uhr, Januar 1905.

Königlickes Amtsgericht. FR heinbach.

Ueber das Vermögen des S und Schuhwaren Rheinbach ist am der Konkurs eröffnet. anwalt Schneider zu 15. Februar 19905. und allgemeiner 1905, Nach Anzeigefrist bis Rheinbach,

; Nachmittags verfahren eröffnet.

Erste Gläubiger⸗ Donnerstag, ittags 10 Uhr, ck, Zimmer Nr. 39. Ofner rist bis zum 15. Februar 1905. Januar 1906.

Großh. Amtsgerichts.

Seitz, wurde am das Konkurs vd Kaufmann Karl Burger zum 15. Februar und Prüfung

Ußtrmachers Georg Ammonstraße 60) wird ar 1905, Mittags Konkursverwalter: Herr Pirnaische⸗ um 16. Februar 1305. am 28. Februar Offener Arrest mit

Prüfungstermin

Weinsberg. R. Amtsgericht Weinsberg. Konkurseröffnung über das Verm bekanntem Aufenthalt abwesendeng befindlichen

bersammlung den 23. Februar 1995 Akademiesttaße 2 6,1 Arrest und Anzeigef

Karlsruhe, den 26.

Thum, Gerichtsschreiber CLelpuig.

Ueber das Vermögen der Helen Inhaberin eines Weis ware Johannisplatz 5; Wohnr straße 11, ist heute, am 25. hr, das Konkursverfah walter Kaufmann prinzstr. 3. Wahlter Vormittags 11 Uhr. 2. März 1906. 1905, Vormittags mit Anzeigefris

Konigliches

Vormittags gepflicht bis ögen des mit un— Stuttgart

Wilhelm Zoll in Eschen Nachmittags 6 Uhr. notar Marquardt in Eschenaun. offener Arrest mi

Schreiners au, am 25. Januar 1906, onkurs verwalter Anmeldefrist und bis jum 1. M ubigerversammlung 21. Februar 1905, Nach⸗ gemeiner Prüfungstermin am März 1965, Nachmittags

A. G. Sekr. Schumacher.

Anzeigepflicht Dres den, Königliches Amts

PDres d em. . Neber das Vermögen des an; rs und Optikers

Amtsgericht.

des Fürschners Albert

e verehel. Grauer . ͤ er unter der nicht

schäfts in Leipzig, X. Neustadt. Neustãdter⸗· Januar 1905, Nachmit ag ren eröffnet worden. Ver⸗ aul Gottschalck in Leipzig, Kur⸗ min am 16. Februar 19035, Anmeldefrist bis rmin am 15. M Offener Arrest 25. Februar 19065. Amtsgericht Leipzig, Nebenstelle Johannisgasse . 1 Nonkurs verfahren. z Vermögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ Karl Kirchhoff zu Nachmittags 5, 19 Uhr, Lehrer a. D. Ma

t Anzeigepflicht

Reichenbach, d in und erste Glä

eingetragenen Firma Reichenbach Handel Mützen und Hand⸗ am 23. Januar das Kenkursverfahren

Herr Rechtsanwalt 15. Februar 1905. r 1905, Vormittags 25. Februar 1905, Arrest mit Anzeige

cheinend ausgetretenen Uhrmache Franz Opitz hier (Eeipzigerstr. 26

1905, Nachmittags Konkursverwalter: 5 Amalienstr. 12. 5. Wahl un

am Tienstag, den mittags 4 Uhr. das Konkursverfahren Dienetag, den T. Auklionalor Anmeldefrist bis d Prüfungstermin Vormittags 91 Uhr. pflicht bis zum 17. Fe⸗

wird heute,

Schlechte hier, Februar 199 Februar 19035 Offener Ärrest mit Anzeige

n 25. Januar 1905. önigliches Amtegericht.

Sachsen.

Vermögen des Kaufm ibau, Inhaber wird beute, am 21. Januar daz Konkursverfahren err Kaufmann Julius Anmeldefrist bis zum

1 77 13 u

Prüfungste rist bis zum 23 Das Konkursverfahren

Hermann Tellmann,

faktur · Sch

Weiden, jetzt i

Abhaltung des S

Aachen. siber das Vermögen des Jahabers eines Manu⸗ Zigarengeschäfts in n Düsseldorf, wird nach erfolgter clußtermins hierdurch aufgehoben. den 24. Januar 1995. Königliches Amts Konturs verfahren. Das Konkursverfahren übe Rosalie Meyer, Ehefrau Ackerers Konrad Herr in nach erfolgter Abhaltung des durch aufgehoben. Altkirch, den 2

bruar 1905.

Dresden, de Abt. IIA,

Januar 1905. reibwaren ˖ und

ebruar 1905. gericht Reichenbach.

KContursverfahren. früheren Fabrikanten, ugo Hampe in Rem. Inhaber der Rem, und Verziakerei Vormittags eröffnet worden. Remscheid.

Eh ersbach Ueber das Emil Förster in E E. Förster in E Nachmittags 45 Uhr, Ronkurzverwalter: H in Seifbennersdorf, Wahltermin an

anns Ernst

. . ir am e Firma oitz wird heute,

das Konkurs⸗ rtens zu Loitz

gericht. Abt. 5. 25. Januar 1906, . verfahren eröffnet. Der kurs verwalter jum 25. Februg lden. Es wird zur Bes des ernannten oder die owie über die Bestellung eines Falls über die chneten Gegen⸗ Vormittags ldeten For⸗ Vormittags ichneten Gerichte Termin

in Besitz hahen etwas schuldig sind, wird Gemelnschuldner ju ver⸗ auch die Verpflichtung er Sache und von den der Sache abgesonderte dem Konkursver⸗ Anzeige zu machen.

Altkireh. r das Vermögen der des Gastwirts und COberspechbach, wird

Schlußtermins hier⸗

4. Januar 1905. erliches Amtsagericht. Gontkure verfahren. erfabren über das Vermögen der Witwe von Konrad Meyer folgter Abhaltung

ar 1905 bei dem chluß fassung über die Wahl eines

forderungen sin Gerichte anzume die Beibehaltung anderen Verwalters s Glaͤubigerauss in 152 der stände auf den 18. 10 Uhr, und zur Prü derungen auf den 11. 10 Uhr, vor dem untere anberaumt. Konkurgmasse gehörige oder jur Rontfurtzmasse nichts an den er zu lessten, n dem Besitze d für welche sie aus ng in Anspruch ebruar 1905 den 25. Januar 1995. (Unterscheift), Gerichtsschreiber des Cönialichen Amtsger gonturs verfahren. Ueber das Vermö Pfeifer in Mannh Vormittags 12 Uhr, ff Konkurtzverwalter: Bühler in Mannbeim. mlt Anzeigefrist bis Gläubigerdersammlung und a

6. März 1908. 1905, Vormittags am 27. März Dffener Arrest mit bruar 1905.

Verwalter; Kauf Anmeldefrist und offen 283. Februar 19 und allgemeine 1905, Nach

Rem scheid, den 24.

Prüfungstermin ags 10 Uwnzr.

5, Vormitt 6 zum 15. Fe⸗

Anzeigepflicht bi

Rönigliches Amtsgericht Cbersbach.

Elber geld.

Ueber das Vermögen des Heinrich Küthe in heute, am 26. Jann daz Konkursver Rechtganwalt. Ju dung der Fordern des Grundes und des eim unterzeichnete Erste Gläãub r 1805. Vor neten erich Kung

chusses und eintretenden Konkurtzordnung bezei

Februar 1805, Altkireh.

Das Konkurs v Barbara Knecht in Oberspechba Schluß termins hi Altkirch, den 24. Januar 1 Kaiserliches Amts

Bekanntmachung. ren Über den Nachlaß des benen Schmiedemeisters der auf 2. Februar 1905, Voꝛr⸗ esetzte Termin auf Donners Vormittags 91 Uhr,

im Sitzungssaal.

rz 1905, ch wird nach er

Dachdeckermeisters erdurch aufgehoben.

feld, Kirdorf 6c, ist 905, Mittags 12 ahren eröffnet, worden. stizrat Hünerbein, Elber ·

chuhmachermeisters Johann Rath zu Nachmittag? Verwalter: Anmeldefrist bis Erste Flãubigerversammlung am 23. Februar Offener Arrest mit

25. Januar 1906,

Verwalter: feld. Anmel des Betrages, Vorrechte 11. Män 1805. 25. Februa dem unterzeich

22. März 1905, Vo Offener Arrest mit Anje bruar 1905. Königl. Am Essen, Ruhr. Ueber das Vermögen des in Firma , zu Essen,

In dem Konkursverfah Lonsheim r Friedrich Höhn ist mittags 10 Uhr, ang tag, 9. Februar 1905,

verlegt worden. 26. Januar 1905. Gr. Amtsgericht.

Rheinbach. beanspruchten auferlegt, vo Gericht bis zum igerpersammlung am

straße 7 a (Hinter- rüfungs termin am rm. 105 Uhr, da igepflicht bis zum 25. Fe⸗

tsgericht, 13, Elberfeld.

Rontursverfahren.

, . S sfehrmann

ist durch Be⸗

luß vom Heutigen Tae der Fonkurg erbffnet.

ungstermin ittags 5 Uhr. jzum 13. Februar 1905. Januar 1805. zniasiches Amtaagericht.

ont ursversahren.

Schwelna.

Ueber das Vermögen Josef Schnei mittags 5 Uhr,

allenstedt.

In dem Konkurse zu Frose ist zur meldeten Forderung 1905, Vormitta Amtsgericht hier bes

des Heriogl. Amtsgerichts

nanunz im des Schreiner loberg ist beute, Nach; das Konkursverfabren er ff kurgverwalter: Rechtsanwalt L ss Anmeldefrist bis jum 15. F zur Beschlußfassung über die nannten oder die Wabl eines sowie zur Präfung der angeme

des Brauers Bruno Hähnel einer nachträglich ange⸗ f den 9. Februar s 11 Uhr, vor dem Herzoal.

Gerichte schrelber

der in Geve m, H. 4. 5, wurde daz Konkursverfahren Kaufmann

Idefrist, offener Arrest ebruar 1905. st emelner Prüfung ˖

Gevelsberg. Termin au ebruar 1905. Termin Beibehaltung des er. anderen Verwalters

lzeten Forderungen:

Posthausen, olger Hch. Posthausen

zu Ballenstedt.