1905 / 26 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Das Geschäftsjahr 1804 in den Vereinigten Staaten Außen handel Niederländi von Amerika. Der ,,,, . n. im Jahre 1803. 1334 Fr). Vom 1, Januar bis 14 Jannar 1206. Hetrugen die ; auswärtige Handel Niederländisch⸗Indiens gestaltet Bruttoeinnahmen 52 28 Fr. (1 612 Fr. verein 144,00, Oesterreichische Kredit 211426, Ru ü n . * . r g e ile. 3 , uff . . sich im ; s, . . 3 T Jer 3 ce. K 5 =, . . ar. w vom 29. Jan nar 1808, 8 ahr Vormittags. Wetterbericht vom 30. Januar 1908, 8 Uhr Vormittags. das flott b d . 5 ; 1902 1903 remer Vulkan hat in heutiger Sitzung beschlossen, der am 560, Buschtehra O0, erreichisch⸗ Ungarische 8 K , n, , , . rn ,,,, , . 32 351 ö ndustrie und Spekulation. Vi ingebi ierigkei ö ĩ ; 2 2 OD 16. mb.) 1711 nato 1 5 * * 5 schwanden von lfte ; 3, ee nf, ö Java und Madura: Hamburg, 28. Januar. (W. T. B) In der heutigen Sitzung De 1 ,, 102,26, Canada Pacific 132.25. Gotthard i n, der 332 . 22 3 en, Name der I Wind. 32 2 Witterunga· , , n,, Wareỹẽeinfuhr.. . . . . U 413 852 103 33 923 der Verwaltung der Deutschen Schiffahrtsgesellschaft n n alienische Meridionat 15125, Italienische Mittelmeer Beobachtungs⸗˖ . g, Wetter 578 * verlauf S* richtung, 3 55* verlauf uh, Gefchbflichg* ern allen Jweigen gedrückt oder 16. ö . . und Münzen 3 709 ol 4 924 155 ,,, wurde n , don i e e n e. we w , g, * e. , station r Bind 23 * 3 der letzten Dela chtung Wind Wetter 85 der letzten letzten vier Monaten vollzog sich ein wunderbarer Umschwung. der 6, o gegen og im Varsahrg vorzuschlagen. Chiĩnefische j 0 he ] , n. ; 2 ftärte 63 station 3 J , e . . : Wareneinfuhr .... . . 65 962 875 2 Sam burg, 28. Januar. T. B. ü . ö asg Anleihe 1898 82,28, Russische 4o/g 1880er An- 3335 8 24 Stunden * stärke 528 6. fr ene , n. . ö Tinfuhr von Edelmetall und Münzen 8 737 42 ö ordentliche Heneralversammlung der , 53 leihe gf ge grifeiß , fich * g. 5235 6 336 4 . eine Wiedergenesung im Geschafte leben . n e, 9 . II. fär Rechnung der Regierungt= . 93 , 0 8 ö. ö! genehmigte den Fusionsvertrag mit der Berliner i ant ger, Tn u go za fl le, 29 t. ö. ; * . . Mitte des Jahres kaum für mögli lt . Si Zusammnen IJ Jos GM : 187 060 8504. ö , , Borkum IId. t J wm e, ae, d, , r s en, , n,, , ,,, . , rnten;* die Präsidentenfrage war ohne besondere Beunruhigung der mr penn, Steigen des W ; ,, . zz ö. Spanische o s Rente M od ür: n, . 5. r . Feltim 6 W W bedek 1 G meint bewoöstt Gemuter und dez Geschäftsganges entschieden; die steigende Tenden; Java und KHadura: eigen des Wechselkurses. Das Parkett war während des ganzen Be nos . o Rente 92,09. Türkische unifizierte Anleihe 87,50, Vamburg.. 776.3 W 5 bedeckt d. 5 Nachm. Niederschl. Hambur mos We wr ĩ . . i, , . ; W ö Börsenverlaufs fest, mit Ausnahme =. ires 1881er 5,25, DSesterreichische Löber Lose 158,»9, Swinemü ; ö 5 . . W bedec 10 . 6. = meijst bewölkt , gi ff te w i. ö ö metall und Münzen ö. . 64 157 34 ö. . ,, . h , lll. . n,. r n genere, g, . i me. ö 0 2 Nachm Niederschl. ö 755,5 W o berect 172 6 meist bewölkt estigkeit der allgemeinen L e vorher- onstige Besitzungen: ö rchtung von Report chwierigteiten, ö. . O0, Große Berliner unde We ; ügenwalder · 1 rue ö. K 36 . Warenaus fuhr.. ñ ö. gen:; gz ob oss S6 201 776 Betgrad. 30. Januar. (W. T. B.) Autweis der Auto- , , . Hamburger Strghenbahn 18.60, Dynamite e . , 40 = Nachm Nieder ci. münde 62.0 WSW 6 bedeckt 22 0 jiemlich heiter Nlufeinande rfolgens der Gin schränkung ber Geschäfte in 8 6 . . . von Edelmetall und Münzen 337423 1530332 1 ;. 9 . . ,. ,,. ö h fũr . ,. De⸗ 4,00, Russische Banknoten 216,06. e nell . . 2 O meist bewölkt Neufahrwasser 755,5 WMW bedeckt 17 5 ziemlich hester de , ,. r; ö . ñ J 52336 ̃ ö : ndeten . 254 ̃ 23 7 ö) ö w kee ul le r r; k . , ür Rechnung der e , . ö. * 19 . We ergebnisse der Zölle, Obrtsteuer und Hemer e mne re, Kursbert . Aachen J7S55 W- 3 3 35 ; , Memel bi W n bedeckt 260 6 Jjiemlich heiter verschiedenen Einflüsse, die während dieses Zeitraums in Did uld Die barptsãch lich f nn den ůbhre⸗ j , 6 163 8 . 3 34 . 33 zd 2689 oͤhi, os Fr. jufammen . den n Fonds märkten. Vannober 77S 2 W. J bededt 5 Ren, , ö . 363 n. , , , ge. h ö . , n. ö . Fr. Verwendung der Einnahmen: ] ür d ĩ ) 28. Januar. (W. T. B. ; ** ; ͤ Dannopver 3.07 2 R 3, Nas f gare g ffn . , . ein und ausgeführten Handelsartikel waren die e , n,, . J . e g . K. . 2784 30 (Cg? . . 36 . ö. 83 da 2 Nachm Niederschl. Berlin 68,6 W. en, ö z ö icht einget inkrächtigte im h h r mnfen à gonto späterer Vor fälle abe rwie en 303 777 Fr). U5 Br., 83, 20 Gd. II 9, SSW bedeckt H . f, n ; ö k Ginfuhr um nns e, , ,,,, , , , ö. . , ., ,,,. s ego 3, (mne, Brela os g bebe, , . , n. a . ,,, J er hinderte die industrielle Tätigkeit, rief Skockungen im Duͤterverkehr Wert in tausend Gulden N ** ö 9 8 t. in Kr. W (Dü. X. Arr. 20, Oesterr. Jo. Rente Bromberg 7648 W 9 bedeckt 16 I IN 5 . . : Nachm . Nieder i: der Eifenbahnen hervor und zeistörte die Saat in 8 Millionen Acres Tonwaren 1915 * 32785 9 ew York, 28. Januar. (W. T. B.). In dieser Woche e ,, n, ult. 100 25, Ungar. 40ñ9 Goldrente 118,60. Ungar. M 6 0 = RNachm— liederschl. Bromberg 63,5 h bedeckt 35 0 meist bewöllt nien wenn er s J ̃ ; k ö wurden 4 284 000 Dollars Gold nach rankreich, 250 C00 40s9 Rente in Kr. W. 98,26, Türkische Lo M. d. V. 16: ß . T6638 SSW bedeckt 26 6 Nachm. Nlederschl. Meß , ö ,,, 90 ö . K 11tz 3 3. nach Argentinien und 11 C00 Dallas dn re ere, fer gr Buschtierader Eisenb, Aktien Lit. 3 1066, Hie e r ar s Franffurt. M*. n W = bededt 38 7 ö . M. ö. SW . —ᷣ * 9461 , . , J . Snberrus führ betrug zs Oo Dollars. Ein geführt wurden ver lt. . Desterr. Staatsbahn ber ult. Ss. 50, Südbahn. TVarlsrube— B. 7842 SW 3 bedecit 20G B MN M . * ö 3 bedect 35 0 meist bewölkt und Eisenbahnverkehr in einzelnen Landesteilen. Im allgemei Drogen und Armneimitt?̃ĩ!⸗ 3 125 24 000 Dollars Gold und 11 000 Dellars Silber. geellschaft go oo, Wiener Bankverein 565 60, Kreditanstalt, Desterr. München 75355 E* j / Jachm Mriedersch. Jarlzrube B. W bedect 2 0 meist bewöltt kann wilt ahnt r eren g fn een: ö e . 361 z k 16 1530 1863 Rew Pork, 28. Fanuar. (W. T. B.) Der Wert der in der Ver ult. 676, 00, Kreditbank, Ung. allg. 786 509, Länderbank 467 30. SW G bededt S3 Nacht Niedersch. München 787 B H bedeckt G4 5 m melss bewölkt ö 6. . ender i , e, men, J 3 2004 23 vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 13 610 009 Doll Brürer Köohlenbergwhert ==, Montangefellschaft, Sesterr. Alp. 6 ( Wilhelmshay.) ö 3 7 . ö . , Ser nf det; 6 . K . . 3 D , , . 3. , . ö für Stoffe 3 890 000 6 , rer, . rm g. / Stornoway 774 W b beiter 89 meist bewölkt Stornoway . 766,7 W Regen 8 9 e ö finer Produktiongein chränkung wahrscheinlich machten. Anderfeirs Fabrikeinrichtungen und Dampfma nen? 5zI3 43565 6h 8 oll. in der Vorwo ö chluß) 24 9 Eg. . (Kieh ö * ; . . . 2 begonnenen russisch⸗ . 36 Weben. aich JJ z 3 rn, n. , . . Eli) 304 3 Malin Head 782.7 WS Wa bedeckt 18 = Vorm. Niederschl. Malin Head 771,1 WSWoßbbedeckt 8,3 . bewölkt ö f fehrthe , , ,. 3. rg nnen u ä,, 197 1218 20 Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmartt sowie Rente 98 42, Suezkanalattien 4352 Gran. Palentia. 1786,65 SSD A bedeckt 7,8 w gn 6 ( GVustrom ĩ. M) , hes ö rungẽ· Giles ver die vom Königlichen Polizeiprässtium ermsttelten Warktpreise in Madrid, 28 Januar. (W. T. B) Wechsel auf Paris 31,66 achm. Niederschl Valentia JX SW. Regen 4 meist bewölkt . 6 . ,,, . arent , Af unge J ö w ö, 1 2 70 Berlin befinden sich in der Börsen beilage. Lissabon, 28. Januar. (W. T. B.) Goldagio 11. Selllv 7884 W] Wi wolkt 6,7 (Enis bs Er. . ; . (Königsbęg., Pr.) ö . 30 . unbekannt war. Der trotzdem schr hoch Steinkohlen . d 1536 . a . 6 3 . 1 3. . . t . e nel Sell 31.6 BS Wz bedeckt. 67 Nachts Nie dersch Bo do i d i Verc ine he z . 2 4 4 ' 6 eine 4 . , ,, n n gn g nen n, 2 2 1 Ausweis über den Verkehr auf, dem Serliner Tendenz auf. Die Ungewißheit über den Ausfall n , m. Aberdeen Id 2 SW. Z wollig 8.3 meist bewölkt Aberdeen . . 767, WSW wolkig 150 CGerffh t der Sullyschen Haussespekulation im März nicht beeinträchtigt wurde. Maschinen für Zuckerfabriken w . ö Sclgchtviebmarkt, vom 35, Januar 19605. Zum Verkauf standen: machte späterhin die Spekulation zurückhaltend; erneute Lebhaftigkeit Magdeburg) * n. meist bewol i i,, ,, wurden verschiedene , n n f. Rohe, ungebleichte Baumwoll waren 35655 653 1 k 6. 5 r, gag a . ,,, Sieben men en J n , Tores, m, den mem . , . ins A t, di außer in Colorado, ni ße V icht 217 35 3 1 lun reisfestsetzungs kom 2 ; Bahn, die bei ein ĩ

3 . 1 ch , . ioo g r. ö a nb bedruckte lis G e 3. er dine nin l ,. oder S0 Rg ö ö R , . n . a gen . k denen, r e r ü Holvhead A6 WSW Regen 18 4 5 sffsbesatzung auf den großen Binnenseen schoß den Beginn der ollene und halbwollene Waren I 5s 1171 82 ür Ri . ; t ʒ ern angeführten Gründe in ff 6 ( K Schiffahrts aison, der s ; e 8 ; ] k 1 46. 85 Für Rinder: Ochsenz Y vollfleischig, ausgemastet, großen Posten aus dem Markt genommen und gewannen ; 7850 ; (Mülhaus:, Els) Vülbhaus. ; 55m ir n, . , Seifne ö 9. 1 K 3 . 9. Schlächtwertg, böchstens ] Jahre alt, 68 big 72 2 3 6 14 In der Zunahme der Bankdarlehen kommen 6. n,, le e, d e, Dunst 34 O0 anhalt. Niederschl. Isle d Arx 81.4 ON O 3 bedeckt 3,0 0 en , Wine le dense e, Rott ng zuriick. Ares bie Herichte Dinger J . ssefschtze, nicht ausgemästete und ältere gigen; tete s; siß s. * . Trustgesellschasten zum Ausdruck. Im allgzmelnen war heute fine St. Mather M NO. 2 bededk . , Friedrieh sh af) aus landwirtschaftlichen Kreisen. außer demjenigen der Weizenfarmer add waren 1435 1355 18 3 3 er h fr e n nn,. 36 f. 86 5 6 I e e gs zl er e unt g rr, 5 6. 4 ö . 25 . J 3, gil ederscᷣ

ünstig; vi r vi, Minterweizene Dr e nl een. . ö * nat ullen: ö 163463 ; ück der Erieba . ; B ee , 8 ; ner ch 6 ö. 13 ,,, . . . ö . , 6 . 26 if or err. Schlachtwerts 65 bis 709 Æ; 2) . 6 . auf 24 Stunden Durchschnittzzingrate nom., do, gi ,. r gt Grigne 3b WN W 3 hetter 48 0 eric. Griẽneʒ I78, W Apedeckt 5.2 e, Die Baumwolle gedieh gut, und der Anfang einer deutlichen Beer ug Papier J * fänger und gut genäbrte ältere 62 bis 66 K*; 3) gering genährte arlehn des Tages nom., Wechsel auf London (60 Tage) 486 bb Paris 786.2 WMW 2 Nebel 08 0 21 . * 3 2 0 meist bewoltt im Gange des Aktienmarktes machte fich , , 4 g HBeschaͤlter Reid 2556561 . . . 6. hegen ö =. I) a. i . e n n ö ä. 8d. 36, Silber Gonnmucteicl Barg 6st. Tenden; Vlsssingen Bi Word s Bunst ö Ii nr 5 e. 2 . —ᷣ 3 ö Mi es be j 7 . j ö ö. * rts bis S; b. d ige, ! ö ö 5 5 ? . 8 3 Nebe . . fart . . k ee nnn nn meh . Eisenbahnmaterial .. . 1164 62 gemästete Kühe höchsten Schlachtwerts, böchstens; n ef ber a; Rien ds Janetto, 28. Januar. (W. T. B) Wechsel auf Delder 781,8 NW X wolkenl. 48 0 3. Felber! 7,65 Böhr beiter 33 . namentlich in den Baumwollfabrik da elt iber und i 2 V; 116518 J. ö ; Y ältere ausgemästete Kühe und weniger gut entwigelte w ö . ö Bod 7435 6e . Erf wizulan, ö nale; é . 3 6 ö. ö. . ö ö . ö. 138 jüngere Kübe und Färsen 54 bis 8. 4; 3 mäßig genährte Färsen Chrssllansund 7622 NW v bedeckt 17 1 . ö . n . . 2 * . r. , k w 6. ö , , bis 5s3 A; 4) gering genaͤhrte Färsen und Kühe Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten Skudes nes JI67.4 W 3 bedeckt 6 . ,, . 3 3 . 7 . ,, ö Ausfuhr . 1905 Deutschland K ib e: I feluste Mastkãlbet enwnilchmnash und heste Sang a * 30. Januar. (W. T. B.). Zu ckerbericht. gi, z Iba WM WS Vunst 57 . Swan, , Kn Bunst 895 ö und der Absatz don Derbstwaren erfubr eine langfame e ne Koprab Ker ef ö 95 . . ö. 5 . w. s, ,,, ö . 9. * , g r,, ö . 36 . ö 93. . . 1 . Vesteryig . I6 1,5 W bedeckt 53 5 weer. Steigerung. De Preise der Eisen und Stahlprhdulte au ße. Schienen Dambler K ãh . 2 . 11 ; i nnr, m me Rrsstalliucker . Stiil. Brotraffinade J 9. J. 26.49. Toben hagen 8 W. , dedegt S3 = Nopenhagen . I51 G0 7 ha . der Eis t Schienen Vamblcc . lber (Cresfer) do bis 538 tistalljucker J mit Sack 26.956. Gem. Raffinade m. S. 2h, 0 265 35. Farsst gen 610 W. halb bed 13 59 wurden herabgesetzk, um sie mit den gesunkenen Rohmaterial kosten in Benzoeharz 1295 123 an, ,,. . ü Gemahl! M S ö ; rg arlsta- n, W 4 beiter 8.2 0 K 5 he r,. ; ; J *. 2. nat. t B w 3 Schafe: i) Mastlaͤmmer und jüngere Masthammel 67 bis 70 A emahlene ehlis m. S. 25,20 25,45. Stimmung: Ruhig. 55 . 1 arlsta d. 746,7 W 6 heiter 760 . ,,, , ,,, , n n ,,,, , , k //1v— ende n e , e sägt. n , , k , ö e c ö Mer e 9 a 4 Holsteiner Niederungs e o . 66 . ,, . 8 Br.,, , ber., 5 * ; woltig 42 Wisby 749,4 WSWö wollig da 5 eine Steigerung. Der September brackte eine weitere Aufbesserung Indigo rob 24 Schweine: 4 n, ,. en, , , , be Auguft 2 50 z. S she, s ö Gn n Or, . d woltenl. 00 ber. Jernöõsand 35 6 SGG X bedeckt X . . 1 n de, re n. fbe 8 n w 2 : zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 R ; „Augusft 32,50 Gd., 32,55 Br. bez. Matt. 3 ö. edeckt 24 3 ,,, n ilch g er . ö . k . 20 o/o Taraabjug: I) vollfleischige, ernige k . 1 . WV. 41 Ruͤhöl lolo 47 00ο, Mai 470 . 6. ( i. . , * * J. k k . ö weg ron er ren fen wi a ben Gen, n le . eder fee, gsbält !. at * , es n gon er ge g ff ge bn, n n, , , . ö, Dew, Schnee i . , , . 6 3 5 6 , , e an eg erk stgescäst seine volle rc g Deägi. in zer Schale.. 6 317 7 anscg = bis = we, 2 eischig Schweine da Kis 85 A; gerins , , , e,, wife est! Which; Phat sr e d bededt = 8 , r . ö ei nehmendem Verhrau ö ven Kohle, Kok? und Eisen und bei si k . 8 entwickelte 5l bis 53 M; Sauen und Eber 52 bis 53 A J ,,. der Baumwollborse. Baumwolle. Ruhig. Upland middl. Petersburg 73595, 1 W 4 bedeckt o, 11 5 11 6 , e , , . ö. n, . Eingang fällige: Zaklungen; die Bantumsät; sahmen J U olo 36 *: 2s Wien , , 364 Petersburg Id 0 W NJ wolken. 1 3 K , weit deer die Schwarzer i ße, 15 Enn n e n . ö. (W. T. B) Petroleum. Stetig Prag 7 , .. 28 Wilen 773,3 W 5 bedeckt No . 1 n, in 1 zie Aus uh . 66 n, g. J Berlin, 28. Januar. Bericht über Speisesette? don Hamburg, 30. äahuar. (G. T. B) Kaffee. (Vormltt = a ] ; 13 0 Prag 0 SW J dededt 18 3 K ,,,, nee nden r n n fn kw, J gebr Haufe, Bu fter; Die Iezie, eng eech fte Gibs enm gr. . , = = om , n N wol en 1 . ir, r, , ,,, , ei , , , ,, nn,, , d, d e, , ene d,, . Segen das Ende dieses Monats überschrit die Haussespekulatien in d 42506 5806 8 räumen. Die heutigen Notierungen sind: Hof und Genossenschafts nen neue HM. 2 Rende · Fherbo 3 . 2. ari = 2 . J pwolkenl. 9 0 Wertpapleren ihren Höhepunkt und der gere eper en . , nr, , d 238 4656 butter La Qualität 118 bis 1198 6, IIa Qualität 110 bis 118 * Mãr 5 . . ot e d e . 36. . 3 168 6 3. ; ö. Gberbonß öl de, den, n, . Ie Dohe e e f, 8 r , , , De, 'Statistiek van den Handel ete. in Nederlandsech Indis 3 Schmal: Nach der Steigerung in der ersten Hälfte der Woche Matt. . 60, Y, Dezember 23, 15. 53 . e. eg e f 33 1 —— Clermont. S837 N J Dunst 8 Nee ö ö r he ere, nl ghretier ungen. Tie um mehr ai die over het Jaar 18909. ,, 3a. . c 26. enen, ö. ar, F m udavest, 28. Januar. (B. T. B) Rars Auguft 240 Gd, Rina , Ss e . Baregg rr G Jede J d d i ͤ e äckblieben. Dieser Preisfall, der ö 1 sationen benußzt, wodurch die Dreielage abe! nicht erherl Br. , n, alb bed. 3.4 60 Rind o s Rindst weft. 81 -= 5 2 Hälfte hinter denen vom Februar zurn Diel . 61 ; ; . becinflußt wurde. Die beutigen Rotlerungen sind: Gboiee Western London, 28. Januar. (BV. T. B) 96 o,o Jav 4 Rrakan 769,7 W 1 bedeckt 15 1 /, 4. . zeütweise im Jengwarenhan del estürzun vezursachtt. Furdz ven den aku bt non Mashinn n Algerien im Ja bre 1808. Steam 421 bis 43. *. ameritanisches ke , n, ( Borussia) 6 * Icto ruhig, I. si. = d. Verkäufer. Rüben rob n ( re n, Lemberg Js SB Sch ö J . Fabrikanten willkommen geheißen er hatte aber im Süden des Landes Die wirtschaftliche Erschließung Algeriens und die stets zu⸗ Berliner Stadtschmal (Krone) 441 4, Berliner Bratenschmal 16 sp. 4 5. Wen. J r loko ruhig, . ö ' nee . 8 Lemberg T6564, I W W? Regen 57 * 2 tine Beeinträchtigung des Absages und des bis dahin pünktlichen nehmende Bebauung det andes bringen eine größere Verwendung Rornblume) 7 * in Tierces bis So Æ Speck: Nachfrage London, 28. Januar. (W. T. B.) Wol(giauktion lebhaft, aber Hermanstadt S308 8 1 Nebel 00 0 Fermansfar 55 1 SSS I Mebeli = 06 6-5 Wägcngsln' bet. Jihlungen., im Fefolge. Die bedrablich Wirtang, J industrieller in landteirtschaftliche. Maschinen mit sich und baben befriedigend. aittlere Greunz uchten d Ma, grobe io Se. unter Gröffnungeturß. Trlest n Windst. woltig 17 0 ö. Triest mn Wwmỹft ( . , , ö. n ,, . 2 41 das 2 . 39 1895 eine bedeutende Mehreinfubr gegen das Voriahr n n ; Liverpool, 28. Januar. (W. T. B.) Baumwo1Fte Umsastz: Brindiss JI68,0 NNO Y woltenl,. 5.3 12 Br mdf ö 6 N n 63 a. 23 6 e Winterweizensaat ausgeübt hatte, wurde durch Regen und Schwee bewinn, ö ö ö latz: ö 6, 3 NR 55 33 wieder . en. 6. Weihnachtsgeschäft war sebr kedẽilent. Gz wurden im Jabte 1803 eingefübrt: Schiffsmaschinen, Dampf⸗= Berlin, 28. Januar. Wochenbericht für Starte Sta rle⸗ ,. fe er n 1 em. . e ö T worno 16 N aer, —— * . namentlich in kostbareren Waren. pumpen für 151 0 Fr. Lolomobilen für 477 000 Fr. rt, fabrikate und Süll en früchte von Mar Saber kx. Ver Verkehr D rasiligner 6 Punkte höher ö f g. 9. . 9. giedriger, Belgrad Ts SSS J bedeck 84 0 Belgrad fie, d , bedear , Am Ende des Jahres zeigte ein Ausblick in die nächste Zukunft] motiden und Dampfmaschinen für 471 90o Fr. Hodraulische Ma.! in Krtoffelfabrikaten bleibt sehr ruhig, und die Preise sind kaum verandert. aum stetig. Januar 3 6g San mer s gr g 4. . Lieferungen: Delsingfors . T4725 Wow s Schnee 20 3 3 ssinafors is . . wenig unbefriedigende, aber viel hoffnungsvolle Momente. Unrerkaufte schinen, Pumpen, Ventilatoren für 230 000 Fr. Dru derermaschinen Es sind iu, notieren: 13. Rartoffeistãrte z.. 28 , Ja. Kartoffel Mär. Aprif 3 66, Ipril- Mai. 3,0 Hen n c . 6 Ruopio = 73533 W NT halb bed. 355 * Delsinglors 19.1 . . bedeckt 66 0. 2 Warenvorräte waren anscheinend nur in geringem Umfange vorbanden, für 54 000 . Landwirtschaftliche Maschinen für 2786 600 Fr., mebl 27 * 284 II. Rartoffelmehl 24 = 266 AM, feuchte Kartoffelstãrke, 3.716, Juli ⸗August 3,78, Aagust n,, , . 8 2. zurck r E 126 6 2 Tuopio 74.5 Windst. bedeckk = 130 3 8 , , ,. 35 ,,, en, nn, e , , , . ö. n rc r , , . Sic e,, g,, ss, Gerten , = , ; ö Iiridã is Räd I beredr 2 eschäft erschien für die ersten drei bis sechs Monate des akte mei roßbritannien und Amerika) für a5 C00 Fr; .; ãb⸗ 1 6 ] ; verpool, 28. J T. 8. ; . 3.8 . 8 3 . 77 durchaus gesichert. Handel und Industrie wurden gestarkt durch das maschinen für 5353 060 Fr., davon aus Frankreich für 125 0060 Fr. gelb 85 , Kartoffelzucker kay. 31— 32 *. Rum g CM e rer. Bie n m e . . r,. Lugano 779.0 N Iwolkenl. 4,0 0 aun, n e 6 ö. 6 . . dere JJ . , , it überstanden zu haben, un us ũ r. Dynamomaschinen für werkẽ⸗ . 3 9. sel .. 85 ö 2 ̃ 56701 8W 9 . . 6 2 en; ich der , . der maschinen für 18 * Fr., dabon an gran eic fir gr gr und Schlesische 6 6 . Wezenstãrke kleinst 37 * 38 * . Slo0), , den r gr r . 6. 3.6 8 6 wid, / , * Ibededi S5 2 i,, ,,,, , , , itute hatten n ie ; = ani a einen egenstãnde für 1 ö, S ö 2. ? ö ; wer er. : e , d n= . , Ge r n, er fich unguünstig zu arge, das Kraft⸗ 2 aus mr, fũr Fs n go 35 ö 6 dem el de i erbsen 18-24 * ocherbsen 18-24 4A, ne Erbse⸗ gg n n, , ,. ier, He , 2 1. ker e. . Ein Maxi ñ . ö Portland Vill o. Wo W s wollig S7 2 kenn fein war durch die überstandenen Feuerproben gestärkt. Die 23 900 Fr. = Tampftessel far 18 509 Fr. gegen 111 090 Jr. im 174—22 Futtererbsen 185 -= 165 4, inl. weiße Bohnen 0 bis l Goo (3 ooh, schwimmend nach Großbritannien oY bo r eingang zum 4 . om über 7188 mm liegt vor dem West⸗ Ein Hochdruckgebiet von über 780 mm liegt über Sädwest allgemeine Stimmung war am Jahresschluß der Optimismus, Vor. Vorjahre. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Algier.) 32 M, flache weiße Bohnen 31-32 4, , Bohnen . davon Mu e f m , ob 6353 k. 6 , . von unter 740 mm über Finnland. europa, ein Minimum von unter 737 mm über Mitte standinad . sicht, namentlich in der Spekulation, und richtiger Takt in Arbeiter⸗ gal- ruf. Bohnen 28 = 30 AÆ, große Linsen 37-44 *. paarig, 23. Januar. .. T 85) (Schluß) Rohzuck siiru r n fn ang etter trübe und sehr mild, bei starken bis In Deutschland ist das Wetter, bei lebbaften abweichen uad 363 gad müssen trotzdem mitwirken, um die geschäftliche Entwickelung . ; . 53 = 7 R, kleine do. 23 -= 33 , weiße Hirse 40 = 48 A gelber ruhig. 85 o neue Kondition 3 =. a gegen n . int ahl gen v ier ct . 6 aa r he gefallen. ichen Winden, trübe und mild; stellenweise ist. Regen . m Jahre 1908 günstig zu gestalten. (Nach Bradstrest's.) Täsliq Sag 3 ; gelingen f ö ö * an, Kok tz 2 nn,, ö , r, ,. 2 331 6 165 eg Saniar 135, Mär Juni M1. Mal- Mlugust 46 9 ͤ Or Gh 61 Träbes, windiges, mildes Wetter mit Niederschlägen wabrscheinlich. An der Rub d 28. d. M l 40 ; 64 - 70 A. erdebohnen 16—- 17 A., Buchwei yen 15—174 Æ 3 m 28. Januar. (B. T. B . ! Deutsche Seewarte. Japan reitig f fl 3 a am 23. d. M. gestellt Kao, nicht recht az igis Eli , äche e ment 256— 6 * geod ordinary 5! . unnolsert J ; : 4. ; Fämmel 148-52 ä, ini. Leinkuchen J56 --= 155 ., Lu. rusf. . Ant ; 9 tose. der bis abli . Sberschlefien find an 26. 8. M. gestellt S295, nicht recht⸗˖ 2 werpen, 28. Januar. (W. T. B. Petroleum. Mitteilungen des Asronautische 1 chene n er e, g er nn 44 2 Ee, eic ech len, Hagen, an s., ü. f. äs bens. keine Wagen; =, , Rabctuchen is ß. , i, fe, . giertes Kryphe weiß lolo 135 ben. Br, do. Januar 134 Br. des Königli n uslegung jap gesetz . ; 25 d. M. 83229 be 69 Wag 16—1 M, Ia. doppelt esiebtes Baumwollsaatmehl 54 -= 60 * do. Februar 19 Br do Mãär April 191 B R nig chen Meteorologischen Institutz 9 elner Ir. , . ui ven ß mg e 2 k 2. 1366-11 * hell. getr. , f,, me, Getrei Sch n alm. Jcnuat zi po. . . verdffentlicht pom Berliner Wetterbureau. 30 ö . wie w . osen, nicht a ; eim e wa, e , e m, er 15 —15 . ,, ,,. * e,. ten m 1 . 2 . Hunt n J , , , Drachenaufstleg vom 29. Januar 18065, 10 bis 106 Uhr Vormittags Tie japanische Regierung soll nun beabfichtigen. in der teme, Fance Ferrer, r, im? enter e, ge, Pollgzs, ö Ka b Haber Bern kel Partie bon mindestens oo Ca erung Mal 6 67. Baummwollepreis 6 , Cem, Statlon den , , einen Gese entwurf ein iu bringen, durch den Das bedeutet gegen den gleichen Zeitraum des Vorjahres eine Zu⸗ Standarb pohlte in New 76 740, do. do. im Phlladel . Seehöhe.... 40 m 200 m boo m 745 m die egrifft bestimmung für Gehe mmittel so abgeändert wird, daß nahme von 381 dz Dollars. Die Bruttoeinnahmen der Orient e de, fön, ln Gaseg) jg. id, Ho. . . 6 31 sie auch künftliche Nährpräparate, wie i. B. Somatose, um saßt. Die bahn en betrugen vom 8. bis 14. Januar 19095: 149 4096 Fr. Liquidations kurse der Berliner Börse für ultimo 38 1,42, Western steam 26, do. heehbe u. Hrorherg 735. Ge⸗ Temperatur 9 3 6,1 4, 2,6 0,6 län hieß e wen, Semaäiofg iriätbe slchan rack der e,, , ,. . i , , H,, re, h,, , n, , rere , s e ., geg e eih, g ,,, spteu fs zi in, Hefe, gare gg hi , be, gif Rel. Jchigt Go) sö6 34 B, (6G trefend bie Stempelabaaben Gebeimmittel, von den 185 317 FM. n 80 n 2337 gr. z , o 10, 3 ische Nente 63, 9 liner ge,. Ar. 23 * eo ba (hel 6. gucker (ü, ginn 28 So bis Wind Richtung. WNW Were! Nwe, RW. mit einer Stempeslmarke im Betrage von 10 v. S. des 6 63 08 Fr), feit 1. Januar 7642 (mehr 1565 Fr.). ellschaft 164, bo, Darmstädter ank 142, h9, PVeutsche Banl 236 * 2 as, Kupfer 16. 66. ; z Geschw. nps 15 nicht registriert preiseg in verseben sein. . eteden ff Gisenbaßn (Salgatt Monastis'? dem 8. bis , Com mändit Anteile iS 00, PVregdner Han 1565. Himmel bedeckt, Wetter sehr unruhig, ob ö fe G n, ses, (Stamaitei? Ti Ca 2 1665 Fr. (weniger za n sbanr fur Deutschland 175, 5, 1. Schaaf hausenscher Bach kaum) gelte de fl. ter, Wer 6 ä be. w, , e