1905 / 26 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

6. gormanditzeses q itgese ö auf Altien und Aktiengelelllch.

1 . ; KAufgcbote, Verluüft. und Fundsgchen, Zustellungen . dergl. 3 le nds Fre lidttatg X. Hersscherun 2 2 5 8. L Verfãufe, Ve ; 8. N T . und enoffenschaften. 5 ** e, , ö . e 1 e [ el er. 4 , von . . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. : D r 1 t t 8 B E ĩ A 9g E 8 Untersuchungssachen. s 93 nan ere r n,. beantragt; t. 5 n Drege r in tr m hen e den. ebotstermine ihre Rechte anzumelden und dy zum Deutschen Rei 5 . n ; . den 4 5 Füsilier Robert in br , n, ien hg . ile der 36 g ab versinzliche Darlehnsforderung von 6 beer en . die raftloꝛerllã · anzeiger und J öniglich Pre i en 4 9 zeschriebenen Füsilier Ro ; .G.⸗B.: sy von d unden erfolgen wird. U J ts e der 10. Kompagnie K . pon dem *Rittergutsbesitzer und Hauptmann Becker, . He m fn 2 geb. Berlin, den 17. Dezember 1904. M. 2G. B li an an el et., i gige g, , , ö ir. S6, , gde rn wg en g voßg . bir, inn, J, Gi e Her gta gehen ger . 8 26. Königliches Amtgericht II. Abt. 17. . erlin, Montag, den 30 Januar rfuchungshaft wegen Fahnzn. Kell und v. Köller in Halle halb iesg vom 1. April 188 I81198] Uufgeb nntersuchungss ; . ucht berkzngt. Es wird, erfucht. ihn zu vechaffte angeirte ae n nsdebot berüglich der auf dem Grund, & ö „Arril 183. ähh die auf den 6. ufgebet Berschellener. Auf ig sa hn. 1905 16 , ö. ͤ ; dbuchblãttern der dem Büdner Emi Die Kinder der verschollenen E 2. Aufgebote, Verlust; und s 22 . irt ere nat za d i bide n gam . , k fin ö udner Emil Tietz und und erschollenen Eheleute Anton Zeller , . und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl u e rt erke hure , . . . hefrau Marta Tietz, geb. Tank, in Belbuck 3 ¶Josefa geb. Träuble von Großeislingen, . 9. . und Invaliditäts. z. Versicherung. ö O t 2 8 6. Kommanditgesellschaften Aftien un ͤ ; die e, , . ä, e , e,, n,. GJ ö entlicher Anzeiger. , e z eri er 18. Dwision. rkunde vom 14. Januar 1854 Nr. 57 Abteilung UI N 5 6 3) Josef Zell b 1413 24 . ; 49 . erlassung ꝛc. von Re ,, n,, Beschrelbung? Alter zz Jahre, Große l 26 , än gctragenen, zn 3 oso vergin glichen Darlehnsforde für d ö r. Han, Tr, ren,, rler, dei a . San gar g , mg , 9d. Bankauswei . Jahre, 5h em, ͤ ö rete . usweise 3 ,,, JJ w IMUnfgebole Ver sns. n. und⸗ 44. k . epto ĩ ; ü 1 kf(klã ] r unn Orne , denne , r , . , wachen, Zustellungen n. dergl. ö 8) Unfall, und Invaliditats⸗ꝛc: c.. . reptow a. R., einem. Miterben an de Nachl Ämtsbiener Dangelmaier in Gio eisli t reits vor die J. Zivilkammer des Kai 1h z e' der am 15. Iz. Mts, startgeha Beschluß auszug baeptolzginzFuchtlatte Bes. dem Äntagftellec der get ; m Nachlasse Abwesenbei f nen hat ht 812313) Deffentliche Zuß icht ilkammer des Kaiserlichen Land= Versi ern lofung unf Ils. gits. stattgehabten, Mus,

Die II. Strafkammer des K Landgerichts Frank gehörigen Grundstücks Treytom a R. Band 11 . Eingetragenen Gläubhhrin das Aufgebot der 6 wehen beitepsle erg der 4 verschollenen Kinder mit Die Frau Flora Sch ö . Ii. s zu Saargemünd auf den 5. April A805 ng. Aul Ce unserer städtischen Schuld sind folgende thal beschließt in nicht fen , Sitzu n, Blatt Rr. 38 Haus 4193 AÄbtellung ij Rr ö fũr Pypobhelennrkunde dom 3. März 185 über ir Genehmigung des Vormundschaftgerichts das Auj. Breslau, Proʒeßbevoll af geborzne een, in ö vmittags d uh, wit der mfr gmnen riß Tn. egen e en 16. Dezember 18909: 1) Unter , ,, ) 69 den am 8. Sktober 1812 geborenen Srl w n Grundbuchblatte des dem Drechslermeister gebot cerfah ren zum Zwecke der Todeserklärung der berg in Berlin . mächtigter; Dr. Max Stern⸗ . t ö gedachten Gerichte zugelassenen an ,, Feine. Lit. A 9 von der 188 *er Anleihe: durch Beschluß der hiesigen k Gottlich Berndt aus dem Rezesse vom 18 Juni 89 fried Knoetzel in Treptęw a. R. gehörigen Verscholle nen in zuläͤssiger Weise beantragt. Die Faufmann Wilheln 28. n,, . z ? 3 . . . e , un K 135 16? . k 87 98 , . . e ieh , r nenen Cb e gef strumn; ; ö Treptow . N. Land 5668 Band 28 . Verschollenen werden deshalb hiermit aufgefordert, n len dle lh an, früher in Berlin, zetzt . dieser Uuszug der Klage bekannt gemacht —⸗ e, , m, n 165 über je 10900 (0s Verfahren gegen Klietsch, Otto geb sgchir f. RL ale! Tl Cilbergroschen = 143 g von . Nr. 40, früher Vel. FIX K. Fol. 244, Ab- spätestens in dem auf Donnerstag, den 1. Sey. Beklagter die . unter der Behauptung, daß aargemünd, den 26. Januar 1965. ; V 1 183 518 . 336 363 364 491 geo 44 475 Arzt, zuletzt in Rena . G, nun unkek . B. Aufgebote folgender angeblich herlor zins in söni Fir bie, Rhitne than Gott. iche 1205. Ftachm 3 uhr. bor dem mmm dem Antrage auf e r fire en n ,, Geri 6 erküufe, Verpachtungen Lit. O zl. ,,, , ! estntk t geren, . 66 . geen nr , ge⸗ ar geb. Will, in Treptow. a. R. eingetragene zeichneten Gerichte anberaumten Iufgebotstermin sich a Caen reg kr ung geklagt und die Klage erichtsschreiber des Kaiserlichen Landgericht . n . r. 1029 über 200 60

3 bens, , zriese. . e . ü t gustellen lassen, hat die 81206 a. . Verdin 2) von der ss Her Anleihe: n , e, Lr. G. H. defrnltih eie ef 9 herr Weener, Sttg Hang in tn h a Prosent vom 1. April 1857 ab verzinsliche zu melden, widrigenfalls ihre Todeserklãrung erfolgen Klagebehauptungen al hg * en, hat Die Oeffentliche Zustellung gungen 2 Lit. A Rr. 37 i er Anleihe: z) Die Kosten des Verfahrens werden der St 6, 8. R. bertleten durch? den Juftijrat Caloh i esttaufgzeldforderung von 148 Taler 447 A, wäre. Zugleich wird zedermann, der Auskunft tober und 29 re ber 19 ritter nam ri f,, Der Schneidermeistz. St, Nezephe nt n Berli ; it. i . 72 n , ,. kasse überbůürdet. aats · Treptow a. R, das Aufgebot der , G6. Aufgebote zum Zwecke won Todeserklärungen; Leben odẽr To der. Verschollenen zu erteilen verma erweitert; fie mber 1904 ergänzt und die lage Köpenickerstraße 7 1 2, Prozeßbevollmächti Berlin S0, 1858] Bekanntmachun Lim ür. T2, 73 und 194 über je 00 ü h N von dem Bauern Robert Ramt aufgefordert, spätestens in di z weitert; sis ladet jetzt den Beklagten zur weit anwalt S. C ,, mächtigter: Rechts. Dienstag, d 3. —ĩ it. C Nr. 157 über 2090 . (gez) Giessen, Fran Weiland vom 8. Februar 1849 über die auf den Grundbuch frau Luise R rt Ramthun und dessen Ehe⸗ 8 ens in diesem Aufgebotstermin mündlichen V d gten zur weiteren „Cohn in Berlin, Jüdenst ; ag, den 7. Februar 16905, Mi Diese Anleiheschei 6. ich⸗ hun, geb. Gauger, in Trieb dem Gericht Anzeige zu mach ; erhandlung des Rechtsstreits und üb egen den Kauf : raße 53, klagt A2 Uhr, sollen die bei . Mittgos n. nleihescheine werden den Inhaber Zur Beglaubigung: altern der dem Äntragsteller gehörigen Grundstücke d . 30 2. 1 Trieb, dert t! 6 . die Behauptungen aus den Schristsẽ 21 aufmann Ernst Reichardt, zuletzt en die bel der unterzeichneten Yirektign Rückzahlung der Beträ— Inhahern zur haren grauteuthatᷓ bee s⸗ . , i j en Justizrat GCälow in Treptow a. R., das Auf. öppingen, den 24. Januar 1905. tober und 29 en Schriftsätzen vom 14 Ol= Berlin, Göbenstraße 15, b. Gugerell, j zuletzt in vorhandenen und im eigenen Bęetrieh * it . er Beträge zum 31. März E905 . . ; ; t dahin, den verschollenen 21 R. Amt gericht. (gez) Scho ll. A und 29. November 1964 vor die 22. Zipil Aufenthalts . gerell, jetzt unbekannten verwendbaren etw 2 nicht mehr mit Der Aufforderung hierdurch gekündigt, die Kapi R. Landgerichts schreiberer Ind reptom d. FR. Land 7355 Band 31 Blatt . am 21. Jantar 1333 Veröffentii ger J. Sch o L. Amtsrichter, kammer des Königli . n , thalts, unter der Vehauptung, daß der B . etwa 1f bb kg Haraffinöl (Gatöh beträge. gegen. Rüe ch gelündigt, die Kapital; : ; . Bla! ; durch Amtsgerichtssekcetär Sei Königlichen Landgerichts 1 in Berkin, ihm für Lieferu 5 „daß der Beklagte meistbietend verkauft (Gasöl betrage gegen dückgabe der Anleihescheine bei (gez) Engel. Jer g' chbteilung 11 Rr. 1 beiw. Nr. 2 für die Triebs . imd vor Sina 4g Jähtehngtzn erffentlich öAmtsgerichtsset retar Seidel. Grunerstraße, Gerichtsgebãude, . ng von Garderoben fücken noch restlich B , Fůmmereikasse heb J Der K. Eiste Staaisanwalt: Groß Witwe Caroline Sophie Bag, geb. Runge ; J nach Amerika ausgewanderten udwig Wil, 81460 Aufgebot werk. JZim ner = . . auptportal I. tod. JE o it verschulde, mit dem Antrage, d 1e orschriftsmäßige Angebote sind mit der Aufschrift Mit den A Eih sc m ng ; Treptow a. R, zur Gesamt n einge n kerkm Bolkmann, eingetragenen Glärhigetzz einer E Justi rat Nemitz in Zan RBormlitags 10 , , , ., klagten kostenzflichtig zu vexurteil ge, den Be. ‚Verdingung von Pnarafsinbl, versehen, de rel Zins schei 1 Anllihescheinen sind, die, entsprechenden ter e e d, e,. i er e e e e he. ö, ,, , oe , , ,, . e , , , ehend aufgefũ en: ; ; ; geb. Kar ) j . ; ; ahlen, das ͤ ö . . ; ; if hei . Beträge etwa . . . ; ö . 79) in g 86. Albert Storm und dessen . bon 6560 Talern —= 1800 „, für tot zu i . . ,,,, 9 . w ö , nn ian n,. zu n . u d rn, ö Hd im K Geschäfts⸗ 1 . Zintscheine werden vom Kapitalbetrage zur Charlott efrau Emili 21 ! I ha ĩ ; ne, 44 r ? zur ; . ius, können au e i Aus früheren Auslos— ,, ning, geboren am 28. April . 36 kö. . , . ,. aa in . . r 6 ag, ö dez an cr gde he , , . , , do ge g e i , 3 . , osungen sind noch nicht zur zu gecko, Treis Prem ian ton a. R, das Aufgebot der heiden Sun e helen. unn i g 4 n, den verschollenen, in dem auf den 17. August 1905 Cor in itt des Königlichen Landgerichtz J. Zivi „in Berlin, Neue Friedrichstr 31h, tgeltli ige Formulare zu Angeboten werden von der 1883er Anlei

R Kaufmann Max Huth geboren am 30. August urkunden vom 4. Dezember 1819 bezw. vom 16 No⸗ij ö n 13650 geborenen und in den Joer Jahren 10 ühr, vor dem unterzeichnet Gern ö. I81211 met II. Stock Simmer 7 üer auf Ten 1. aiprit n. bers g, Lit. A Nr. 4 Fe 6 , k . 30. August mb i820 er die für den No⸗ in Dörfern der Ümgegend von Treptow. a. R raumten Aufgebotstermi en Gericht ank, J Landgericht Hamburg. 1905, Vormittags S ühr. 3 pril Königliche Direktion der Gewehrfabri it. B , 19 .

14 ö * Wh ae, . ö 9. . ö fn ,, . He e reelle han, Bio cg, feiren ö . 44 . t n unn. Die ghef de le s iber r fte n fro ; . an, . 6 , K hrfabrit leren (en ö je 500 0, ju Maciejewo, Kreis Krotoschin ötow' g. HR. auf dem Grund buchblatte des D ein Aufgeb ines uskunft uber Leben oder Tod der Verschollenen Morgenstern, j ö. . ; enz. So; G. 1935. 0. 78744 Der Magistra

5) Seemann Grnst Haul König. gebore ben Antragftellern gebörigen Grundstückes Hagenow ai lese, ware angeblich erlegen wer, fee vermögen, ergeht die Auffern * nwalle Drei J en, n,, ,, , . W ö , n am Vind mach lerer er Ss Käbteilung Iii ir ,,,, ehe es, ndl ee dan Feng un lüufgeboieternmin er n m n. i e, Braband ü. Vrindk mann, klagt gegen Her M n et schreiber Es sell die. Lieferung van: K

6) Artist Adolf Aneeletg Emil Kratz, gebo Abtellung III Nr. 3 und auf einem anderen G . n, Auguste Ftiecker in Berlin das Aufgebot machen. er nzeige zu 6 , Julius Heinrich Malinowski, z. Zt. des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. ö. O6 Preßspandeckeln für Feldhaubitzkartuschen 8 44195 Bek am 21 emßer 1851 zu geboren hi ßen. zur Gefamthaft ingen rund., des fär die Äntragstellerin ausgestellten Guthaben, Lauenburg i, Pomm;, i nien,. ufenthalts, wegen Chebruchs, mit dem s1208] Deffentmsiche Jute ö 1 ; . ekanntmachung.

1 r 3 ö. ,, n 9. er. 63 k, h 6 . . w in Treptow a. R. ag, w 1806. . . 3 . ö. 4 s . ,, Seon . J in Ober uam d . für Manöverfeldhaubitz Auf Grund der unter dem 2 * da m. 2 ö

Jun u Söm Kreis Wel ; 24. Augu] 20 ab verzinsli 2 ö 7 J ; 5 ate we. z rin lade en Amingen, klagt gege ; ** ö , . S mer ; Augus 882 . zu Söommerda, Kreis Weißensee in kungen von 250 , ö , . nid? . , eines der Antragstellerin angeb⸗ n, ; Aufgebot. , ta 5 Verhandlung des Rechts- Gipser von . n , Kull. nn Verdingungstermin am Montag 6 ö . Allerhöchst erteilten Pri⸗

k id , , kein vam n, bn rs. , ,,, ,,, . e ern, . , , e, nn m e nn, , n, , eder, hehe gn. am 6. Juni 1881 zu Winitze, Kreis Yleseritz 3) von dem Bauerbofsbesitzer Otto Laabs in Melli ur ͤ er Witwe Marie ; x bat beantragt, ihre ver. . a dn n ) em Holstentor), auf lausig vollstreckbares Urteil für Recht in schtffl ei e zimmer vergeben werden den nba bern 3 ge orm Fd ge e erden.

Y'Sarkier Gustar Adeif Schulz, ge Vointshagen, verlteten durch den Justizrat Cal n Hoge, in Charlottenburg, vertreten sbollenen, aug der Che mit dem derstorbenen nit der A ärz 1908, Vormittags 93 Uhr, ber Beklagte habe an Kläger ba zu erkennen, woselbst Bezingungen zebst Zeichnungen und ichen scheinen ö von Langensalzaer Stadtanleihe⸗ 6. Juli 1881 zu Winitze, Kreis . oren am sn Treptow a. R., das Aufgebot der , . den Rechtsanwalt Franse in Charlottenburg, in delt na nn Cm nel Guthmann hervorgegangenen nl 9 uf fog derung einen del bem gedachlen Ge. die Föosten des Recht sftreiks zu tr zu beben, und zuelitgzh Diefelben können auch gegen Einsendung heute an folgend in, öffentlicher Magistratssitzung

,, , ö as Aufgebot des Pripileg Iten Pfandbriefs der Sohne. K fue Huthmann, geb. ans 8. 11. 186 3 J zugels sanen, Aung. a kestllen len gm ladet den Beflagten zur H 54 ger . i von hien bezogen Herden. zahlun 6 Stadtanicihescheige zur Rück⸗ 10. Mal 1531 zu Kiel geboren am Grunthuchblatte des dem Antragsteller ehö ö. nn me, ,, Departement. Treptow in Vene m. , in e Guthmaunn. gez re der sffentüichen Iyttell᷑ang wird dieser Auszug des Rechtsstreits vor das Kön r n , , 1 gien hoer leer Sindthaupttasse auf den

11) Schneider Gdua!d Albert Wiszuiewski, ge⸗ Grundstũcks Voigtshagen Band 1 Jlall den . 147. über so0 ; am. 33. l 160i Bodenheim, ledig, zuletzt * e. bekannt gemacht. Eßlingen auf Mittwoch, . * , . Königliches Artilleriedepot. über 1006 , gr, etz . . o . ö. 36 . l. ie . e. 8e, Merlin JJ . , Hi n n. , . n *in f i f e e ga e . . . . . . ö. gan ie , , . ,, . a . 96 * ö. . 459

tlich unhelannten nent i w ngetragene, zu 4 do vom in dem auf den 4. Apri 3, V ien spaͤtestens in d ; ß . ; ; ö uszug der Klage bekannt 6 mare, f G' sh 65! T2 , ö? 73. . lande sich aufhaltend, deren . Whns us⸗ IS. August 1865 ab verzi ö. uf den? 4. April 1805, Vormittags in dem auf den A2. Aug ut 1905, Vor 12121 Landgeri gemacht. ekann * 857 978.

shnli , hnfitz eder Jon dot rfind liche Barlehns forderung 10 Uhr,; Lor d ichn mittags 9 z gexicht Ham burg. über 200 6. Buchst N 212

V, . e , , , ,, , ki eh, eee, woe d Verlosung z. vun Wert m , , l. gewelen ist sind angeklagt; in nicht rechts verjãhrter bon dem Bauerhossbesitzer Heinrich Drems in widrigenfalls ihre Ausschließ 46 nzunme lden, termin zu melden, widri enfalls di * ufgebott. er Kistenmacher Johann Joachim Martin Möller . Pflüger, ö Die Verzinsung genannter Stadt nil . 3 , , . eig ö. Absicht, sich dem weg, . se 33 6 . aschließung mit ihlen Fechten selgen wird. An güe en h r ö, 1 bird e nn, Br. Melchior, ö Amtsgericht papieren 9 6 adtanlethe cent hört den Tienst des stehenden Heeres oder der w age e Knsgebot der Fhpokekenurkunde Die er er d . . . eben ie, Ghczran , Wil helmine Friederit— effentliche Zustell ; ö augensalza, den . S Flotte zu entzicken, ohne Erlaubnis entweder d pen an Janugdr 1335 üer die auf dem Frundbuch. U thaber der zu B 1 bis und D bezeichneten erg od der. Verschollenen in erteilen vermögen, Anna Möller, geb. Gohert, 1. Zt. unb ite Die Verkäuferin Philippi: Wung; Die Bekanntmachungen über den Verluf 73 . Bundesgebiet verlassen zu haben oder nach er icht as hFlatt des dem Anlragsteller gehörigen Gr än n z rranden werden aufgefordert, spätestens in dem auf ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebott· Aufenthalts, wegen böslicher Verlaffu unbekannten furt a. M. kl süpptae Staerkel zu Frank. vapieren bennden sich hl , , er Ma gistrat.

undesgeblel. a u haben oder ne n) . ö , d Ehe j . M. klagt gegen den F. H. Lehne, J ausschließlich in Unterabteilung? J. V.: Henschk militärpflichtigen Alter sich außerhalb des hte Parpast Band J Hlgtt Rr. 2 Abteilung II 2 den 26. Mai 18698. d ermitighgs A6 *uhr termin dem Heri cht. Anzeige 4 machen. hruchs, mit dem Antrage auf i n mn eines Versandhausts biw, H ar,. . ö. cbiets aufzuhalten, Vergehen strasbar nach z ü5 far pie. d Geschwister Henriette Lulse G i do, wem ntetzeiäh en, Ger ict. merz nter Vainz. den 18. Jan har e, klärung der Beklagten für den schuldi ö Er. zu Hannobher n hr 6 en, n nien früher IS0oloz] . tr. I Strafgẽsetzbuchs. e lb werden ,,,. Khrolk'a Sophi Gauger, Karoline J an fh, gebolstermine ihre Rechte anzumelden und die be⸗ Großherzogliches Amtsgericht. ladet die Beklagte zur mündlichen h *. Kläger enthaltsort, unter ö ,, 6 1 Delauntmachtung Kursk⸗Ki ĩ j verhandlung auf den 11. März wo * 2 pt. Fauger, Johann Gottfried Gauger und 8 . . n 9 ppothelenurkunden herz. den betreffenden I8lg55] ö Rechtsstreits vor die Zivilkammer 6 53 ung des klagte aus einem Di . daß ihr der e Bei der diesjährigen Auslosting der Kreis rol⸗R ew⸗Eisenbahnaktien. mnlttn gs S Üühr, vo ie erz, Vor, Wir linine Gauger einge r ; ine Grundschuldhrief bejw. das Span kaffe nbuch Jir. 5755 ** 8d Hamburg (Zivilsusti gebs es Landgerichts an Dienstvertrage vom 7. Mai 1904 obligationen des Kreises Kalbe si ft ; Wir sind beauftragt, die am . Fe ͤ ö 6 i drr ig n f g, aht . , , n De, ver,. , , . die Krastlozertlärung er i , . r , ae. . . ki ö . an, . eh; ö , ,, . e sind folgende r , . ,

eppe, Saal 49, mit Ler ,. . 86 lhnen , Bauer hofebesitzer Johannes n * . en wird. b. xessen Schwesler Anna Sophie Vatharin mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten ; ulde, mit dem Antrage, mittel. , N i, n, 2000 M 6 Stück. rtisation gelosten Aktien vom Ver⸗ zee bene fut liter Äläasbleißken auf Grunz d Hagenow, vertreten durch den Juftizrat Calow i 26 verde l re d i Wilhelm Volkmann Schroeder, beide aut zin nun fer, heißt der Ai. richte zugelaßenen Anwalt zu hestellen. Zum 3 s. streckbaren Urteils den 6 elt bor tag bh; ra 25 *. lol (10 136; falltgge ab werktäglich in den Vormittagsstunde m § 472 Strafprozeßordnung ber eichnelen Irklãr er Treptow a. R., das Aufgebot der vier ,,, . versche len. Arbeiter Johann Block werden Tefenbestẽrfleger Heisig, nicht Zeisi 3. der öffentlichen Zustellung wird dieser Aug welke Zahlung von 270,60 M6 zu ö . zur Von Lit. R über 1000 6 17 Stiick bon y bis 12 Uhr einzulösen. 6 ö ,, ärung krfunden vom 4. Dezember 1519, bejw. vom 4 M aufgefordert sich ätester san Dem auf Ten 8. Sep. Nenumünster, den 26 Januar 63 Klage bekannt gemacht. us g der en en Höellagten ! erurteilen. Die Klägerin Nr 3h rig 123 04 2,0 355 355 412 a0 Berlin; im Januar 190 , e d m n nm k . Een, ai tember 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem zr lic 8 0b. Hamburg, den 25. J 190 des Rechtsstreits zur mündlichen Verhandlung 493 502 521 539 543 583 591. . Robert Warschauer C Co. S. Bleichri ; Vezemtbe 3 * M Jom 16. bende, w. vom unterzeichneten Gerichte anberaumt Au ine nigliches Amtegericht. z . . eite, wor das Königliche Amtsgericht Von Lit. C ü Sti richt der. Der Erste Staatsanwalt 227 Maͤr, 1822 über die für den Bůdner Hang 16 nberaumten ufgebotstermine , Wahl stedt, Gerichtsschreiber des Landgericht Hannober, Hallerstraße 1, Zi 9 zu 9 C über 500 M 24 Stück 80102] bei dem Königli ö Pt 1 Treptow in Gützlaffshagen. b n . ans zu melden, widrigenfalls ihre Todes erklärung erfolgen 81207 Oeffentliche Zustellung, n , e , n. gerichts. 1. Simmer 21. auf gden Nr. 5 22 178. 1845, 183 15 154 195 335 ; J . . Girl beer ben en Gun, ,, , . , ile simnermnann , , k 3 e ö. Kursk⸗Kiew⸗Eisenbahn 5 2 1 rem, e . fabrikanten Jobann Gottlieb Boll in Treptow a R. d . 2 el m Volkmann und Paul Julius Reinhold mmer in Leipzig Schleußig: Mette Ellfe Wi nr, atkärine Sophie der Klage bekannt gemacht. 5 F G 82 ug 4 o/ 32422 ö ; , , m fur den Kauf . R., des verschohenen Johann Block zu erteilen derm dögen, „Meinem Schwager, dem Maurer meister e Elle Wilhelmine Lüddegle, eb. Gleich, in aun ov ö. S206. Von Lit. D über 200 M 15 Stü . 0 Prioritätsanle ‚. 2) Aufgebote Verlust⸗n Fund⸗ ö e nn, ö. . kee r nn r n . ,. Aufgebbiz⸗ , , n,, . J. J, ,,, 9. . n. 8 er, , 3 3 125 190 19 235 25 . 390 . . 1. Februar d. Is. . Zins / 11. 2 hörigen Grundstückes Hagenow Band 1B1att Nr. 10 Der Qnbabe e Anzeige achen. Sephienstr. 2 r., unbekannt wo fetzt wohnhast. früh z ; gegt emann, den des Königlichen Amtsgeri n 2 owie die verlosten Obligati ; a ; j Der der zu K bezeichneten Urkunde wird habe ich mittels ihm aue gehändi eren Kämmerejbuchhalter Wilhelm Karl Herm ichen Amtsgerichts. 5 F. Diefe Obligationen werden den B wbobiger Anleihe w igationen achen Zustellungen J d I Abteilung fil Re. 6 und auf einem an deren, Grund a ear ; 18 aut gehändigter Ukende Anfanz Lübdecke, früher in L ann I80532] Oeffentische durch mi den Besitzern hier 3. e werden vom Berfalltage ab J. erg luchblait. zur Jenn ot ufgefordert, spätestens in dem auf den S5. Sey⸗ Dejember 1904 Vollmacht zu Bes 1 „früher in Linden, jetzt unbekannten Auf- ; che Zuftellung. urch mik dem Bemerken gekündigt, daß di werktäglich in den üblich mr ge e ge a y. sᷣ en mäbteslung Iii timber 15605, Bormittags 10 ö cht urn, Besorsung. fler enthalts, Beklagten, wegen Che Die Aktiengesellschaft Arsstophot bezeichneten Betraͤ , n en Geschäftsstunden an den 78363 Aufgebot. 3 s, bezw. Abieilung 111 Nr. 9 und auf cinem unterzeschneten Gericht e , nn. ö . P . e. a ner Id he g . en ral pe llmach e Klägerin den . zu e e bel n . zeßbevollmãächtigter: er r n a Pr, bei de , n, nr e. Ion. gh . Nobert

zs Vie evangelische Firchen. ö , zur Gesamthaft bejw. Ab⸗ seine Reckte anzumelden und die k kraͤnz ht . ref ,, Raff zur mündlichen Verhandlung des . 3 f. klagt gegen den toe ffn lnb m, . n der Magdeburger , n ö e bei 4 Ten obert Warschauer ger er, ep! dem d ö e , nn n,, t ,. , ö. . ,, mn gn n, 3 Krastloserklärung erfolgen wird. Hiermit. erllãre ich diefe oh ed r n Ten, urin ir s gern we ge s Landgerichts in e, ef r , f , 10, jetzt . der Kreisobligationen bar in er er, der Herren Mendelssohn * Cæ.

z , , r,, , n, , ,, , s ;,, , . w, d Elbing? ; / an,, . äarz , . vernns lich Dar⸗ ö e Ger, des Königl. Antegericht dachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. ,, kostenpflichtig zur Zablung von 30 Talons und. die Ie ep der rer n, der Direction der Discont 66 2. . e ir und Collani von 50 ?. 90 ö . . 36 261 1 . Sept r m, n, Leipzig, den 24. a . 1905 . n her u, ð . Zustellung wird diese 5 5 61 37 160 e seit dem lem ge, wur ern g gen, ö. wird für fehlende ue d e , i,. .

e nec. erlin, vertreten durch den Rechtsanwalt 300 4 bezn 9 8a, 7 Seit September 4 abhanden gekommen 40 Taler 8087 , , ee, merle. ; gemacht. ; le, exurteilen und das Urteil rag vom Kapital gekürzt werden. er Direction der Dise

niedemiann dafelbst, ä, bezw. von 23 Taler 80 , Schuldschei 3 7 Taler · sos] Kraftloserklärung. Hannover, d z gegen Sicherheitsleitun z Von d Dis eonto-Gesellschaft in . ö e, ieee Anna Urban, geb. D Luke a ee i et e eng fe, . 9 ,,. nn,, 10 ö. X ,,, e .. 6 . 5 gern , , w: Landgerichts ur ale gien ö . e . 3 ä , n, e. 3 1. * ir, n, ö

mitt, in Königsberg i. Pr., vertreten darch Ven Haufen, ari eifrau v. Slog, erlin, den 30. Januar 1905 6 , egisterß des Notatt 214 Betanntmachun . erhandlung deg Rechtsstreits: dor 1 fällig gewesenen reiz obligalionen sind die oskau, im Januar 1905 Ʒusttzrat Man . in Paris und von der Freiin Alexandrine Der Polizc⸗ Prãsid J Wigco habe ich meiner Mutter, der Frau Paulirt In Sach 3 die dritte Kammer für Handelssachen des K Nummern Lit. B Nr. 3 und ö , Di ! , . ;

t tanze Florentine Eoa Mari izel⸗Präsident T7. E. D. . ö en Fett, Johanna, Reisendenebefrau in Landgericht ̃ n des Königlichen Ai B Itr. 3 und 504 äber je L090 . rektion der Moskau. Kiew⸗W

habn rde giufgebot folgender Mrkunden an . ,. a Marie v. Stockhausen in w Hintzpeter, geb. Poster, zu Wenlin Grim mstra ße 18 Nürnberg, Joh gerichts zu Leipiig auf den E7. März 1 Lit. GO Nr. 189 über 500 M 81 2 E oronesch

fol beantragt: eden, als den Rechte nachfolger. d 9 5 oon , . 18 g, Johannesgasse Nr. 26 Klageteil, ver / Vormittags 9 U März og, ü e und 2. d mr. g iseubahn · Gesenschaft.

zu f: des Rentenbriefs der Ren band für 8 . en 67 den nachfolger der einge 72747 Aufgebot Generalpo nach erteilt. Diese Vollmacht erklãn treten durch den K. Abvokaten und Justi ĩ 9 hr, mit der Aufforderung, einen und 186 über je 3600 M bis jetzt noch ni und Westpreußen Lit. O. Nr. Sl3 üher 75 . genen. Gläubigerin. it ete durch ihren General, Das Aufgebot folgender, angebli r ich für kraftlos. Berlin den. 8. Januar J Mz. hier, gegen Fett. ustinrai Benn fe e geen Gerichte zugelassenen Rechtsa we Rückzahlung vorgelegt worden. ö :

. , , , ke e, il ei e or . . . . lle n Tln n e,. r lun. r , ., e, , s . ischen Langscha ät. B Ne 17 605 über 2000 6, pom 30 August 1850 ee di ; neten beantragt worden; ; en Bekanntmachung Hei gen Chescheidung, wurde die öffentliche Justell ; Leipzi age bekannt gemacht. n, zuste henden. Kap talbetrags mit dem Be—⸗ 9

zu' J. des Weckfels do date Königsherg Pr den blalte des 8 Res Iber die auf dem Grundbuch; I) des am g. April 1903 zu Panko ges Iffentlicht, Berlin, den 25 Januar 19656. Brennecke, der Klage bewilligt, und . eipzig, am 3. Janna I ohn merlen wieher hall aufgefortertz ? ommanditge ell 9 te

* n, ,,. 56. 3 Restaurat ö ? April.? w ausgestellten, e mr ; igt, und ist zur Verhandlung über Der ; geso von dem Zeit- w n e ,,, ,,, , , me . , GJ re bee ee ieee auf Uttien ü .

e fit S7 d, ausgelie e stäück ) . ls über —ͤ j e ĩ ʒ . z * kragst en und ain, m von dem Haren: h a re ge. 9 * 6. Len 69 er eg, gabritanten nl Sorg zu Par kop⸗ . ch 18] Deffentliche Zusts lung . ö Miandgerichte . err n e , Die a ,, Zuftellung. 9 *3 den 16. September 190. Die Bekanntmachungen über den Verlust . jun , , Otto Behrendt n., . 2 ö 6 ge v. Stock · , w Röhrig ö 5. , ,. g gh. Strunte , J. , ,,. , . Ulm, , . e h re gn 3 . z oschuf. vapleren befinden sich autschließlich e ,. jn i gtute lhusen aut efiellten 1 alte 66. 2 sen, geb. Treusch von Unler? Bran denfelg, in 27 dez an e, n won in Halle a. S. vertreten ur ustizrat Dr. Doerm rischen Vertret n kläge⸗ vertreten durch die Rechtganwäl . ; ; r den ing fragene, zu 5 o Mar zu Berlin von David in Beffau, klagt gegen ih Gh Vertreter mit der Aufforderung geladen anwälte Oßwald J. und II. [43 81166 Loulfe geb. Kerlsau geiogenen und, von die efrau Dr g Tragene, zu 8 vss vom 1. Juli 1380 ab Wolfffohn an eigene Ord flagt gegen ihren Ehemann, den Keufmamn⸗ rechtzeitig einen bei iti „in Ulm, klagt gegen den Franz G . 43972 Betkanutmachun ͤ 3 vo! dieser an. , c rh gferntung von 6öß g ere Lag geste lten, pon zen Hermann. Teßmann i, n wepoltghalt p g einen bei diesfeitigem K. Landgerschte zu. K ranz Gaaß, früher Wirt Am 1 9. Wir geben hiermit bekannt genommenen, am 9. Ottober, 1804 sälligen und in N. von d m, , t, Bezogenen F. K J. Neumann. zu Scheneb ern bel an bekannt = e Leopolte hall 1 elafsenen Rechtzanwalt zu bestellen. Der kla j jum Kronprinjen in Ulm, mit unbekanntem Aufent in 13. Juli . J. find folgende Anleihescheine sichterat ekannt, daß aus dem Auf⸗ PFlenndehm die l d dre der Antragst lierin girieit 2m on Ter Frau Margarete d' Aragon, geb. Berlin, Brunhispsft. iz e en, we. s ei unbekannten Aufenthalts, wegen höslicher Verlassunz nwält wird beantragen, zu erk Der Magen sche halt abwefend, wegen Forderung aus Kauf zufent⸗ der Stadt Bocholt ausgelost worden; drat unserer Gesellschaft die 2 Wehsels über Ro 3 . . 3p girien ten tũlvnagel, werwitwet gewesenen Freifrau v. Stock auch von dem Vorschußbereim e bern 5 1 n mi den nn,. be Bie der Hari en e eh, J. Die Ehe der e,, Antrage auf . eines vorl [ mitz dem 9 17 ö Direktor Otto Spiel hagen, Berlin ss, . z ĩ shtenberg. j s Verschulden : eines vorldufig vollstreckbaren uchstabe . Nr. 17 zu 1009 4 Bankier Adolph S 1 den 5. Juli 1904, dominillert bei bers e ae z Pr, 1 in Paris und von der Frelin Alexandrine berg X. G. m. u. O zu Frie zrichsber 9 af rich und den, Bellggten sür den allein schuldigen 11 des Beklagten geschieden . hitell⸗ , der Beklagte sei schuldig, der Klä E 87 . 1999 ĩ olph Schwabacher, Berlin, berg Pr, oönigs⸗ 2 Florin ie Fra Matie d. Stockbausen in am 27, Juni 1964 in Schöneber g nde cen, f erklären. Klägerin ladet den Bellagten zur můn II. Bek ; 16065 4 nebst 5 o Prozeß , der Kläg fin . . g s ur ieden sind. . 3 r g fälligen Wechsels lichen Verhandl des R efagter hat die Kosten des Rechtestreits zu Prozehöinsen darauß zu, bezahlen . n . 150 . 1999 n Stelle des erst

FBibrJnbaßer der Uikunden weiden. aufgefordert , als den Rechisnach solgern der eingetragenen über 9009 M, von dem We chr zpcrein Lichter be che andlung des Rechtestreits vor die vi tragen bench un getoeise ju erstatt zu und die Kosten des Rechtsstreits sowie die Kost * 1 . Iss; ö es ersteren wurde Herr spätestens in dem auf den 9. August 16595 re. läubigerin, vertreten durch hren? Generalbevoll, Frirdricksberg, ein getragene Genoffensch in *zberg. JZihiltam ner g, ersoglichen Jandaerschts z Mer, München, am 26 nee 13 der heiden borausgegangenen Arrestberfah ; j * . 18 1009 a m, Carl Spielhagen, Dresden, mittügs 11 Uhr, ; Vor mächtigten, den Amtsrichter Alfred Leonhardi in beschrãnkter er! aft mil un. auf den 5. März 19095, Vormittags 10 u Gerichtoschreiberei x ö . ö Arrestvolliug⸗ uf 19 41 89 ren. und deß ö i z J getahlt.

, , ,,, ,, , , e, n e, n, , , n, i,, meer,, ,, e , *: 6 =. kee r er, een deren

echte an Id K rundbuchblatte des Frankfurt ; j ellen. Zum . e reits vor das ? . Wilmersdorf,

6 rn ö ,, ; . . Stellmacher Wilbelm Schmeling und deffen 5 a i , n me , , . zöheeilch ene! Zustellung wird dieser i n lee 1 Fele nf, Zustellung. Ulm auf Montag, den an n, W gg ch 9 ö 666060 4 n, ermann Schultze, Nixdorf, n ien e nr m, . ird. , . ir in . svätestens in dem auf den S. Juli 1898 er , 6 Ludwig . i . 1 inf 9. rg in Zwecke der en r fe, 31 mr m g n, . , t am , . a, Dregden. ö. w . 7 form ar edlin an att mittags 12 Uhr, vor dem unt eeichnet Vor⸗ = 64 ü anwalt 1 . e Zuftellung wird dieser Ausjug der Kl h ö ei der hiesigen stämmerei⸗ ) ö .

; z . keilung III Nr. ; . erzeichneten Gericht, : Dr. Greber in Saargemünd, ; age bekannt kasse gegen R ; ; eilung 11 Nr. I für die Frau Baronin Hallesches Ufer T6 1, Immer 20, anberaumten Auf⸗ Gerichteschrelber 2 9 66 ichen Lande bu , . . 6 6 6 ze, ,. a,, , r . ,,,, , n,, . Roederhof . jetzt ohne bekannten Wohn- und ufent⸗· Amte g.⸗ Sekretar olt, den 8. September 1904. ; ct.⸗ hallöork, mlt dem Antrage: die Ghe der Parteien ju Gerichtsschrelber des i hd l glatze geritt. Der r netz. Ges. 4. CE. Radunz. ppa. JA. Danne il