181157] Gasanstalt Gaarden.
Die Gewinnzahlung für 1903/1904 geschieht vom 1. Februar an mit M S5, — pro Aktie gegen Ginlleferung des Gewinnanteilscheins Nr. 19 nebst Nummernverzeichnis
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank,
in Kiel bei der Kieler Bank.
Kiel⸗Gaarden, den 27. Januar 1905.
Der Vorstand.
81312 Bekanntmachung.
Bei der am 21. Januar d. J. abgehaltenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichts ratsmitg liedes Herrn Rud. Albert Koechlin in Basel Herr Georg Vonkilch in Basel gewählt worden.
Metz, den 27. Januar 1905.
Metzer Brauerei A. G.
Der Vorstand. Fr. Mehrer.
81328 Es wird bekannt gemacht, daß Quaglio'z Bouillon⸗ kapfel und Conserven Fabrik Actien Gesellschaft, Berlin, am 10. diese? Monats in Liquidation getreten ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 28. Januar 1905. Quaglio s Bonuillonkapsel · und Conserven.
Fabrik, Actien - Gesellschast i. Lig. Willy Huth.
1813131 Auslosung von Schuldscheinen der Ao igen hypoth. Anleihe
der Wurzener Kunstmühlenwerke & Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch.
Bei der am 26. Januar ds. J. planmäßig erfolgten Auslosung unserer 44 0ιί. igen hypoth. Schuld⸗ scheine vom 1. Oktober 1386 sind folgende Nummern gezogen worden:
O74 132 162 178 181 189 193 204 228 275 305 313 340 346 359 367 405 443 471 512 518 531 548 666 670 753 766 773 796 815 854 892 926.
Der Nennwert dieser Schuldscheine (* 1000, — pro Stück) nebst dem Betrage der Zinscoupons Nr. 37 (4 22,50 pro Stück wird vom 30. April ds. J. ab an unserer Kasse in Wurzen und bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Austalt in Leipzig gegen Auslieferung der Stücke nebst Talons und Zinscoupons Nr. 37 bis 40 ausgezahlt. ;
Die Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 30. April ds. J. auf, und der Nennwert folgender Zinscoupons ist von dem Kapital in Abzug zu bringen.
Zugleich machen wir zur Vermeidung weiterer Zinsverluste darauf aufmerksam, daß
von der am 20. Januar 1898 erfolgten Auslosung der Schuldschein
Nr. 363
von der am 30. Januar 1902 erfolgten Auslosung der Schuldschein Nr. 283
und von der am 265. Januar 1904 erfolgten Aus—⸗
losung die Schuldscheine Nr. 107 u. 999
bis jetzt noch nicht zur Einlösung präsentiert wurden.
Wurzen, den 27. Januar 1905.
Direktion der Wurzener stunstmühlenwerke
C Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch.
X 3 1 1 ls1342] Leipziger Baubank.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Leipziger Baubank wird Donnerstag, den 16. Februar 1995, Vormittags A1 Uhr, in Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, Erdgeschoß, ab⸗ gehalten.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech nungsabschlusses für das Jahr 1904 mit der , . Erklärung des Aufsichtsrats hier- über.
2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Ge— winnes.
4) Wahl zur Ergänzung des Aussichtsrats.
Leipzig, den 28. Januar 1905.
Der Aufsichtsrat. Tr. Max Messerschmidt, Vorsitzender.
Der Vorstand. Binder.
81352
Bank für Grundbesitz, Leipzig.
Die Aktionäre der Bank für Grundbesitz, Lespzig, werden hiermit zu der diesjährigen, Donnerstag, den 234. Februar 1907, . 10 uhr, im Banklokale, Schillerstraße 6 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Das Versammlungslokal wird 995 Uhr geöffnet und pünktlich 1 Uhr geschlossen.
. Tagesordnung: I) Geschäftabericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1904.
2) Entlastung der Verwaltung.
3) Gewinnverteilung.
4) Neuwahlen in den Aufsichtsrat.
Äktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesell⸗ schastekasse, bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, bei der Credit. Spar⸗Gank hier oder bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General- versammlung, d. i. Montag, den 20. Februar 1965, Abends 6 Uhr, zu hinterlegen und, falls sie bei einem Notar hinterlegt, die über solche nota⸗ rielle Hinterlegung mit genauer Angabe der Nummern auszustellende Bescheinigung bei der Gesellschafts⸗ kaffe auch bis spätestens den 20. Februar 1905, Abends 6 Uhr, einzureichen.
Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach statt⸗ gehabter Generalpersammlung fortzudauern. Bei notarieller Hinterlegung ist dies in dem Hinter legungsschein festzustellen.
Leipzig, den 26. Januar 1905.
Der Auffichtsrat der Bank für Grundbesitz.
Richard Lindner, Vorsitzender.
81311 Nassauischer Schiefer Actien Verein. Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Richard Obenland, Kaufmann, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurde. Frankfurt a. M., den 25. Januar 1906. Naffauischer Schiefer Actien Verein. Der Vorstand.
ls Sefentliche Seiden⸗Trocknungs⸗ Anstalt.
Die Direktion besteht für das Kalenderjahr 1905 aus den Herren Eduard hon Beckerath als Vor. sitzenden, Geheimer Kommerzienrat Heinrich Seyffardt als stellvertretenden Vorsitzenden, Ernst Heydweiller und Dr. Königs als Mitgliedern und den Herren Arthur Leys ner, Kommerzienrat Albert Oetker und Wilhelm von Elten als Stellvertretern, was nach Vorschrift des 5 11 des Statuts hierdurch bekannt gemacht wird.
Crefeld, den 24. Januar 19065.
Der Verwaltungsrat.
5I345]
Schleibank Kappeln (Schlei).
Ordentliche Generalversammlung in Jobs. Erichsen's Gasthof am
Donnerstag, 16. Februar 1905, Nachmittags 4 Uhr.
Tag es ordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 19604. 3 Genehmigung der Bilanz. ; 35 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats. 45 Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 5) Ersatzwahl eines Aufsichtsratzmitglieds. 6) Uebertragung von Namensgaktien. 7) Sonstiges. Nach § 11 sind Inhaberaktien zur Ausübung des Stimmrechts mitzubringen.
Der Aufsichtsrat. Jeß Petersen, Vorsitzender.
51338 Bierbraurreigesellschaft Schmabach A. G.
vorm. Joh. Forster Schwabach.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Samstag, den 25. Februar 1905, Nachmittags 5 Uhr, in Schwabach, im Verwaltungsgebäude, Hördlertorstraße 14, statt⸗ sindenden fünften ordentlichen Geueralver⸗ sammlung höfl. eingeladen. ĩ stih nr Tagesordnung umfaßt folgende Gegen⸗
ande:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor— stands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats Über das Geschaͤftsjahr 1803/1904.
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung.
3) ,, der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4 Erteilung der Decharge an Aufsichtsrat und Vorstand.
Die zur Teilnahme an der Generalversammlung nach 59 der Statuten nötige Bescheinigung kann entweder von dem Vorstand der i, n, ju Schwabach oder von dem Bankhause . Thalmessinger & Cie. in Regensburg, bei welchen die Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung hinterlegt werden müssen, ausgestellt werden.
Schwabach, den 30. Januar 1905.
Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Fensterer, Vorsitzender.
81347 Iliiengeselschaft für mechanische Kartographie, Koeln.
Da die ordentliche Seneralversammlung am 16. Nov. 1904 nicht beschlußfähig war, laden wir hiermit, auf Grund von § 19 des Statuts, die Aktionäre zu einer zweiten außerordentlichen Generalversammlung auf den 25. Februar, Nachmittags 4 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Justizrat H. Schaefer, Cöln, Steinfeldergasse 23, ein, und zwar unter Zu— grundelegung und Wiederholung derselben Tages⸗ ordnung, Punkt 3: Antrag des Vorstands, die Reorganifation betreffend, eventuell Beschlußfassung über die Liquidation derselben.
Die Anmeldung der Aktien muß 2 Tage vorher bei der Berg. Märk. Bank in Bonn oder bei einem Mitgiiede des Aufsichtsrats erfolgen.
Cööln, den 29. Jan. 1905. Der Vorstand.
11346! Berliner Aquarium Commandit · Gesellschast auf Aktien
Dr. Hermes & Compagnie.
Die diesjährige ordentliche Generglversamm, lung der Kommanditisten unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 22. Februar a. C., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Bureau des Berliner Aquarium, Schadowstraße 14, I, statt, wozu die 3 Kommanditisten unter n auf die S§ 21 is 26 des Gesellschaftestatuts hierdurch ergebenst ein⸗ geladen werden.
Tagesordnung:
1) Mitteilung des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung, Erteilung der Decharge und Feststellung der Dividende.
,, zweier Mitglieder des Aufsichtsrats.
Die Einlaßkarten jur Generalversammlung sind
gegen Hinterlegung der Aktien, welche mit doppeltem Nummernverzeichnis zu versehen sind, von jetzt ab bis zum 18. Februar, Nachmittags 6 Uhr, 36 Bureau der Gesellschaft in Empfang zu nehmen. Die Bilanz, eine Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnde Bericht liegen von heute ab im Bureau der Gesellschaft für die Herren Kom⸗ manditisten zur Einsicht aus. Berlin, den 28. Januar 1905.
Falendertage vor der Versammlung, den Tag
80134
Durch die Generalversammlungsbeschlüsse vom 6. und 31. Dezember 1904 ist die Actien⸗Brauerei in Eckernförde aufgelöft worden. Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert ihre Anspruͤche anzumelden.
Eckernförde, den 24. Januar 19065.
Actien⸗Brauerei in Eckernförde
in Liquidation. L. Krah. Chr. Siek.
sts3s R 9 ö ürener Bank, Düren.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
durch ju der am Donnerstag, den 23. Fe⸗
bruar er., Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale unserer Bank stattfindenden fiebenten ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahres bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.
2) ,, über die Genehmigung der
Jahresbllanz, über die Gewinnverteilung sowie ö. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor— ands.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
4) Erhöhung des Grundkapitals um eine Million Mark durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu 1000 4 und Be— l fassung über die Begebung der neuen
en.
5) Abänderung des 55 der Statuten in Gemäß⸗ heit des ad 4 zu fassenden Beschlusses.
Zur Teilnahme an den Abstimmungen in der
Generalversammlung sind. nach Artikel 24 der
Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche
ihre Aktien oder die entsprechenden Ser f ein der
Reichsbank über ihre Aktien spätestens sünf
der Versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bis Abends 5 Uhr, zur Empfang nahme eines laut Artikel 24 der Statuten aus- gestellten Depotscheins bei einer der nachbezeichneten Stellen: . in Düren bei der Gesellschaftskasse, in Euskirchen und Jülich bei unseren Zweig⸗ niederlassungen, in Berlin bei den Herren Delbrück Leo Co., in Aachen bei der Rheinischen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft sowie bei deren Filialen in Cöln, Bonn, Koblenz und Viersen deponiert haben. Zur Teilnahme an der General— versammlung genügt auch die Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei demselben zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung. In diesem Falle muß eine Bescheinigung des Notars, daß dies geschehen ist und daß die Aktien bis nach der Generalversammlung in seinem Verwahr bleiben werden, spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft eingereicht werden. Düren, den 28. Januar 1905. Der Vorstand.
813391 KHangue de Mulhouse.
Der Aufsichtsrat beehrt sich, laut Art. 27 der Statuten, die Herren Aktionäre in ordentlicher Generalversammlung auf Donnerstag, den 23. Februar 1905. Morgens 107 Uhr, in einem der Säle der Société Industrielle in Mül⸗ hausen i. Els. zu berufen.
Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion, des Aufsichtsrats und der Revisoren. 2) Genehmigung der Rechnungen. — r, nn Dividende. 4 Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats und Neu⸗ wahlen zu demselben.
5) Neuwahl von jwei Revisoren für das Jahr 1905.
NB. Jeder Aktionär hat das Recht, an der General⸗ versammtung teiljunebmen oder sich durch ein dazu , en Mitglied der Versammlung vertreten zu lassen.
Die Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben mindestens 8 Tage vor derselben ihre Aktien gegen Empfangsschein und eine Eintrittskarte zu hinterlegen:
in Mülhausen i. Els. bei der Banque de
Hulhonse, in Straßburg in Epinal
in Colmar
in Belfort
in . bei der Aetiengesellschaft von Speyr
2 2 e.,
in Genf bei den Herren E. Pictet Cie.,
in Winterthur bei der Bank iln Winterthur,
in Zürich bei der Schweizerischen Creditanstalt.
8155654
Kaiser⸗Brauerei, Actiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in Berlin am Freitag, den 24. Februar a. C., e , 10 Uhr, im Hotel Nord⸗ deutscher Hof, ohrenstraße 20, stattfindenden . Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
bei deren Filialen,
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontoß per 31. De—⸗ zember 1904 und Beschlußfassung über die Ver— wendung des Reingewinns. 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗— lastung. 3) Wabl eines Revisors. ö Auffichtsratswahl. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Mittwoch, den 22. Februar a. e., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu Charlottenburg oder bel Herrn S. Simonson, Berlin W., Potsdamer⸗ straße 23a: a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be— stimmten Aktien, b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank hinterlegen. Dem Erfordernis ad b kann durch Hinterlegung der . bei einem deutschen Notar genügt werden. Charlottenburg, den 30. Januar 1905.
si349 Bayerische Granitaktiengesellschast.
Die Herren Aktionäre werden zur 16. ordent⸗ lichen Geueralversammlung auf Montag, den 260. Februar a. c., Nachmittags 2 Uhr, in
das Lokal der Gesellschaft zu Regensburg eingeladen. Tagesordnung:
h Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2 k Genehmigung derselben und Dechargeerteilung. ; 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns. 4 Ersatzwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General. verfammlung beijuwohnen beabsichtigen, haben nach 12 der Statuten ihre Aktien längstens bis 13. Fe⸗ bruar za. c. bei der Bayer. Granitaktiengesell⸗ schaft in Regensburg oder bei dem Bankhause Gutleben Weidert in München zu hinter- legen, auch genügt die Hinterlegung bei einem Notar. Regensburg, den 28. Januar 1905.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
von Weidert.
81343)
Vorschußbank zu Freiberg. Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ durch zu der Donnerstag, den 23. Februar 1965, Abends 7 Uhr, im Gewerbehause zu Freiberg, Korngasse 5, Il, stattfindenden 25. ordent⸗ ichen Generalversammlung eingeladen. Der Saal wird um 6 Uhr geöffnet und Punkt 77 Uhr
geschlossen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts für das Jahr 1904. Richtigsprechung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1904 und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein—
ewinns.
3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre haben sich als solche durch
Vorzeigung ihrer Aktien oder Empfangsscheine über
vorher bei einer öffentlichen Behörde oder bei der
Gesellschaftskasse hinterlegte Aktien auszuweisen.
Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung liegen
von heute ab an unserer Kasse zur Einsichtnahme
bereit. Der gedruckte Geschäftabericht kann vom
15. ,, ab daselbst in Empfang genommen
werden.
Freiberg, den 29. Januar 1905.
Der Aufsichtsrat der Vorschußbank zu Freiberg. Robert Näcke, Vorsitzender.
3 Zellstofffabrik Tilsit, Actiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 22. Februar a. C., Vor- mittags 11 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Berlin, einberufen.
8135
e, ,,
1) Beschlußfassung über die Verlegung des Ge⸗ , . in die Zeit vem 1. April bis 31. März eines jeden Jahres und entsprechende Aenderung des § 35 der Statuten.
2) Aenderung der S5§ 10, 11, 12, 17, 18, 26 und 34 der Statuten, betreffs der Funktionen von Vorstand, Aufsichtsrat und Generalversammlung.
Tilsit, den 28. Januar 1906.
Der Aufsichtsrat der Zellstofffabrik Tilsit, Act. Ges., Tilsit. Der Vorsitzende Max Cornelius, Wirkl. Geb. Oberregierungsrat.
81341] Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschast.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf den 25. Februar 19095, Vormittags 109 Uhr, nach dem Zentral hotel hierselbst, Eingang Georgenstraße, zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung einer Offerte jum Erwerb von 900 Aktien à 10090 M nominal der Aktien⸗ gesellschaft Richard Feuer K Co., Aktiengesell⸗ schaft für Gasglühlicht⸗Industrie, gegen Ueber⸗ lassung von 756 Stück neu auszugebender Aktien der n Gasglühlicht Attiengesellschast (Auergesellschaft) zum Kurse von 110 09, wovon 10009 durch käufliche Ueberlassung der 900 Stück Aktien Richard Feuer C Co. Aktiengesellschaft als eingezahlt gelten, während das Agio von 1009 von den Verkäufern bar einzuzahlen ist. In Verbindung damit Offerte eines Bankhauses, die den Inhabern der 900 Aktien der Aktien gesellschaft Richard Feuer & Co. zu gewährenden 750 Stück neuen Aktien der Auergesellschaft zu erwerben, und den alten Aktionären der Deutschen Gasglühlicht Aktiengesellschaft zum Kurse von 320 H und Stücknnsen anzubieten, Beschluß⸗ Hin über die Annahme dieser Offerten.
2) Beschlußfassung über , des § h und folgende der Statuten durch Erhöhung des Grundkapitals um 750 Stück neu auszugebender Aktien à 1000 M nominal zum Kurse von II00½, wovon 100 0½ durch Erwerbung der zul erwähnten 900 Stück Aktien der Aktiengesell⸗ schaft Richard. Feuer & Co. Altiengesellschat für Gasglüblicht. Industrie eingejahlt gelten sollen, während das Agio von 1000 von den Erwerbern der neuen Aktien bar einzujahlen ist. Beschlußfassung über die sonstigen Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 4. Werktage vor dem Versammlungstage
bel der Gesellschaftskasse, Alte Jakobstraße 139, J. Etage, oder
bel der Bankfirma stoppel & Co., Bank- geschäft, Unter den Linden 52, ö
oder in einer sonst nach dem Statut zulässigen Weise zu hinterlegen,
Berlin, den 28. Januar 1205.
Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft. , Der Aufsichtsrat.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
Gause, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Rudolf Goldschmidt.
L. Koppel, Vorsitzender.
stats] Elsassische Tabakmanufaetur. Straßburg i / Els.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
am Dienstag, den 28. Februar ds. Is., Vor
Generalverfammlung eingeladen.
1) Geschäftsbericht des Vorstands.
2 Bericht des
sowie ü
ö , r gene eschlußfassung über die Genehmigung d il d di i fe die Entlastung des ,, ö.. nr, menbung n me,
4) Neuwahl zum Aussichtsrat. 5) . von 50 Obligationen. tigt z
Jede Aktie bere
ur Abgabe einer Sti ; bruar a. c. im Bureau der Gen fh inn. in. folgenden Bankhäusern hinterlegt werden:
Bank von Elsaß Lothringen,
Bank von Mülhausen,
Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft, Actiengesell schaft für e, C /,,
credit in Elfaß · Lothringen,
Ch. Staehling, L. Valentin R Co., Straßburg i. G., den 25. Januar 1965. Der Vorstand.
mittags 11 Uhr, stattfindenden 14. ordentlichen Tagesordnung:
Poltiweg Nr. 10, in Straßburg ⸗Neudorf oder bei
hierdurch zu der hierselbst. Am Hohen Steg Nr. 27,
Die Aktien müssen spätestens am 24. Fe⸗
sämtlich in Straßburg i. G.
Gießen, am 1. Oktober 1904.
Actien⸗Brauerei⸗Giessen.
Die Uebereinsti J Uebereinstimmung der vorstehenden Beträge mit den Abschlü ĩ den Geschäftsbüchern der Actien Brauerei Gießen ö F n,,
Gießen, am 1. Oktober 1904.
Actien⸗Brauerei⸗Giessen. Oie / nehetelnsn ; st ,,, 9
ie Uebereinstimmung der vorstehenden Beträge mit d bschlü betr en i den Büchern der Actien Brauerei Gießen bescheinigen . d
Carl Heil. Karl Schieffer. ; 19023 1963.
Soll. Gewinn, und Verlustkonto der Actien Brauerei Gießen in Gießen. Haben. 1904 , 19oj . 38 Sept. An diverse Kreditoren, Gra—⸗ Sept. Per Saldovortrag aus 1902 — 03 ö 34
36. tifikationen.... 15620 30. . abgeschriebene nachtrãg⸗
Amortisationskonto eingegangene Beträge .. 995 66 Abschreibungen für 1963 Bierfabrikationskonto .. 484 221 665 bis igoJJ. . 24 0 - Nalitreberkonto ...... 13 vd ö 3 Kreditores für den nmel te-, 190885 Verbrauch von Roh⸗ Konto des Ertrags der Güter⸗ materialien u. für Ge⸗ J 1174 — schäftakosten. .... 4186 065 86 Konto für die Eisfabrikation Reservefondskonto .. 3903 I S885 34 ¶TDantiemekonto⸗ 500 — Konto für Wirtschafts, u. Saldovortrag für 1904 Wohnungsmieten ..... 9 068 05 . 241 62] 190 T7 s ss St. . 1. Per Saldovortrag . ...... 241 62
Carl Heil.
181334 . Aktiva. Bilanzkonto A908 - 1904 der Actien Brauerei Gießen in Gießen. Passiva. IJ. Buchausstände 6 J. Aktienkapital I) Guthaben bei Bankiers, für Waren 1) Aktienkonto . Jö 35 O00 — und auge ieheng Kapitglien. ... 847181 IJ. Reservefonds ö II. Bleibende Beftände N Reservefondek onto 71 589 83 ) Fabrikgebäude, Brunnen. und Erd⸗ 3) Konto für Erneuerungen und . z k 330 504 28 Neuanlagen (Spezialreserve) 9 174 — N Konto für das Verwaltungs, und ö . 10 516658 Stallungsgehãude J 52 h81 73 III. Buchschulden H Nonto fur die Eismaschinenanlage 73 73703 5) Lt. Auszug der Debitoren und R Konto für die Eishalle und die Eisdeiche 371985 d 64 051 26 6) Konto für das Grundeigentum (exkl. IV. Hypothekarschulden . . . 46 sh ss 8) 7 nn,, ... 14476289 ) Konten für Maschinen. Utensilien u. V. Nachzahlung für Brausteuer Rohrleitungen, Lagerfässer, Bütten u. und Oktroi Gärbottiche, Versandfässer, Säcke, ieee, .. 775 — Lagerschienen u. Lagerholi, Küferei⸗ VI. Guthaben von Aktionären werkzeuge, Kranen u. Schläuche, Ge= und Geschäftsangehörigen schäftshaushaltungsmobilien, Bureau⸗ l 506 26771 in ö i rf elt ih . 9) Gewinn und Verlustkonto n „Wirtschaftsmobilien un ort ů̃ 5 ? Utenfillen und Konko für den Lawn— GJ 22 JJ 239 01286 o) Immobilien in Gießen und auswärts 394 03316 ) Bankierprovision und Interessenkonto 25912 10) Bestände von Verbrauchsgegenständen 160 198 54 KJ 3 23473 U No Ns sᷣ No 7 sę
Karl Schieffer.
S365 rỹ) Angsburger Cocalbahn. Aktiengesellschast.
General⸗ versammlung Donnerstag 22. Februar d. J. bent g, 10 Uhr, im Lokale der Augsburger
3) Bes
815335 In der heute stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden die ausgeschiedenen Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats: Herr Kommerzienrat Hugo Hoesch in Königstein
i. S. und
Herr Georg Schoeller in Rosenthal b. Breslau wiedergewählt.
Gießen, am 20. Januar 1905.
Actien⸗Brauerei⸗Giessen.
Louis Lemms.
olza n] Bonner Pfälzerkneipe.
Die Herren Aktionäre der Bonner Pfälzerkneipe werden zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Sonntag, den 19. Februar er, Vormittags 11 Uhr, eingeladen.
in Berlin,
Die Versammlung findet
straße 2 - 5, statt.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz sowie
des Geschäftsberichts für 1964 und der Entlastung.
2 Wahl des Aufsichtsrats.
Berlin, den 30. Januar 1905. Der Vorstand. Lucas.
Jäger⸗
Erteilung
Einladung zur 15. ordentlichen
Augsburg. Tagesorbnun:
I) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung der
Gesellschafts organe.
sellschaftzorgane.
2) ᷣ̃ fassung über die Entlastung
gewinn.
„ Auslosung von Schuldverschrelbungen.
nug e urn 27. Januar I965. ugsburger Localbahn. * Buzz.
lußfaffung über die Verwendung des Rein
der Ge⸗
ll ä at
ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch benachrichtigt, daß in der Generalversammlung vom 21. Dezember 1994 beschlossen worden ist, das , , ü. 2 m um M 150 000, — herabzusetzen und zwar durch Zusammenlegung je 4 Aktien zu 3 Aktien. ö .
Zum Zwecke der Durchführung dieser Zusammen— legung werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil. und Erneuerungsscheinen bis zum 31. Mai 1905 zum Zweck der Zu sammenlegung einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termin zum Zweck der Zu— sammenlegung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zur Ausführung der beschkossenen Zusammenlegung erforderliche 3 nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rech—⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt; an . Stelle werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Her ill ren durch öffentliche Versteigerung verkauft werden.
Zugleich werden hierdurch gemäß § 289 des Sr. G. B. die Gläubiger unserer Gesellschaft unter nn auf die von der erwähnten Generalversamm- ung beschlossene .. ung des Grundkapitals der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche an die letztere anzumelden.
Etgersleben, den 20. Januar 1905.
alzfabrik Etgersleben Aktien. Gesellschaft.
Rogrün. Warnecke.
iso Lygumklosfter Bank.
Sonnabend, den 18. Februar 1905 Nachm. 27 Uhr, Generalversamm im Central ⸗Hotel in Lygumkloster. s ö
Tagesordnung:
ha , ,
ahl von glied des Vorst 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats. mn 3) Bewilligung zur Uebertragung von Aktien. Lygumkloster, den 28. Januar 1905.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
81153 Aktiva.
Portland Cement · Fabrik Gößnitz Actien Bilanz ver 380. r. 196 3
Gößnitz, den 21. Januar 1905.
. . — . ö. . . 50 222 — Aktienkapitalkonto .... 265 000 . ide d 220 233 53 Unerhobene Dividende 24 — dd 7 g 9 . , , . 769668 J eservesonds . ö. . Gig J 1234 80 Spezialreservefonds ... * 8 — 1 ö Reserve auf , . 9318 53 e e , , . 26 p. . 1 D l * chan d ö 5 . fondskonto . . ; 18 875 — Vorrat an Zement und Salbprodukten ö 35 3 . 6 08223 Rohmaterial, Kohlen, Fastage ꝛc.. J ö 1 116180 66 Futhaben in Bankverbindung .. .... 10 884 20 ewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 19802 03 J S 11708, 65 w 53553115 1759950 3s3 75s NJ s R
Die Zusammensetzung unseres Aufsichtsrats bleibt i Vorsitzenden, Herrn Justizrat Gust. Hammer in n y J
Portland⸗Cement⸗Fabrik Gößnitz Actiengesellschaft. J. Winter.
(81155 Aktiva.
Bremen, im Januar 1905.
Der Aufsichtsrat. Der Vor stand Winkert.
*
Johs. Brandt. H. Theuerkauf.
Gas⸗ und Elektricitãts⸗ Werke Vaals (Niederland = Bilanz per 321. Juli . .
. .
Grundstück⸗ u. Gaswerksanlage ... 267 250 95 Akti it ooo 3
Kassenbestand u. Bankguthaben ... 11 83213 n abital. . 1 3
. d 35155 d 1391 30
rr JJ . 3 2 Salär, Unkosten, Steuern
J . 30137 und Abgaben dab 83
Vorausbezahlte Versicherungsprämien 20073 Erneuerungskonio?⸗?⸗ . 3
Anleihebegebungskosten .. ö. —̃ 2 760 * J .
Gewinn und Verlustkonto . . ... 1689 96 /
Dm m D erluste: Gewinn. und Verlustrechnung ver 21. Juli 190 . Gewinne. . ö
ortrag aus 190203 .. aso a] Bruttoerträgnis .
J , 2 m
11 324456 J ö
vv;
Abschreibungen: ; Erneuerunggkonto Mp 1 200, — Anleihebegebungskonto k 1300 —
n —
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
80781 J. Debitoren: ö . Sichere Debitoren, Berlin. 244 95 Unsichere Debitoren, Berlin M6123 620,44 Unsichere Debitoren, Gleiwitz. .... 3129 21 K 175327 l 700 00000 701 998 22
Bilanz ver 320 November 1904.
Berlin, den 30. November 1904.
ö r An: Alter Saldo vom 1. Dezember 1903 760 00008
Der Verlust ist gegen das Vorjahr unverändert geblieben. Die Unkosten und Verluste, welche das vorgegangene Geschäftsjahr gebracht hat, sind von den sechs garantierenden Hauptgläubigern mit über— nommen worden.
16 4 1 ooo & II. . Darlehnsschulden der sechs ͤ Hauptgläubiger im Betrage von p S660 857 oi, welche von letzteren selbstschuld⸗ nerisch bis auf den Saldo der m 199822 übernommen sind. 7ol gs 22
Deutsche Cementbau - Gesellschast vormals Paul Stolte, Actien. Gesellschaft i / Liquidation. Oscar Brexendorff. Gewinn! und Verlustkonto per 30. November 1904.
610.
ö . 7100 000 00
. Berlin, den 30. Norember 1904. Deutsche Cementban. Gesellschaft vormals Paul Stolte, Alien. Gesellschaft
i / Liquidation. Oscar Brexendorff.
81151 Dampfkesselfabrik
Aktiva.
vorm. Arthur Rodberg, A.-G. Darmstadt.
Bilanz ver 20. September 1901.
Vassiva.
6 3 ) Immobllienkonto J (H,randstücke). . . 25 z03 * I) Attienkapi Foo 3 2 Im mobil ienkonto II (Gebãude) ... 320 200 89 h H ; seg 8 . 3 Vetrieb und Werkzeugmaschinenkonto. 199 5i6 41 35 Kontokorrentkonto⸗:: Wer lengkontto . 36 26660 a2. Bankschuld S 381 507, 15 3 8 n nnn Modellkonto ... 6 23425 b. Kreditoren 191 254.41 r 11 , 783 37 9 . 6Iog 78 847 565 ar m n ene 5 . c. Anzahlungen, 3 106,‚— 578 847 55 a. Vorrätige Materialien * 68 161, 8s * Avglkonto, ... 17 659 3 h. Salbfabꝛikate ' gor34 146 069 70 5) Deltrederekonto ..... 759 40 . 5536 4 ) 1 3 3. j 10) Lontokorrentkonto (Ausstände) (JJ... 265744 0 1I) Kautionskonto (deponierte Wertpapiere) 10 157 32 12) 1 17 650 — 13) Betriebsunkostenkonto (Vorräte an Koks, 11 1892 85 14 Vorschußkonto i 3 09677 15) Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus dem Jahre 190203 / ᷣ 6 Ir i83 2g Verlust im Jahre 1903 04. 2414422 48 632 42 TI. Is 7p Tr I 7s
An Bilanzkonto: . Vortrag von 190203 .... 24 488 20 Betriebsunkostenkonto ..... 319808 — = e n nern rostenkonto ö 2493119 ö insenkonto J 21 44007 z 2. 35 745 04 207 61250
Herr Edm. Hofmann jr wurden wiedergewählt. Darmstadt, den 21. Januar 1905.
N. H. Bossen. C. Marquardsen.
September 1904. Saben. . Per Fabrikationskonto: ö Bruttogewinn 158 930 608 J m
.
48 632 42 Hö 207 612 50
Die turnungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder Herr Friedrich König und
Der Vorstand. Arthur Rodberg.
L. Baier.