su] GEGisenwerk Wülfel, Wülfel vor Hannover. re Oeffentliche Bekanntmachung. w Aire Die , e , e mer . Leine; Am Freitag, den 3. Februar 1905, werde ich in meinem Geschäftrimmer zu Vie 54 . 0. 3 Berlin, Mohrenstraße 13j14, 1 Treppe, die öffentliche Versteigerung von . ; e 8 t e B E ĩ 1 23 9 E Grundstũckee.. . 264 525 82 Aktienkapital“... 1236 600 — 400 Stück Akti . 9 3 ö J 96 9 . er n e, , ; 16 k . u ien zum D eutschen Rei an ei er Un öni ĩ 1 J — riorttätsanleihen.. . ... 246 200 - 2 16 8 d Maschinen, Werkzeuge, Patente. 457 679 07] Jinfen f. Anleihen und Genußscheine 24 248 55 P 1 C f b G m 3 9 on 9 St ö J bo 000 — ger el nn fn k 18 34036 der ort aud⸗ ement a rit 0. er ania I 26 1 1 ren 1 en aa anzeiger Pleiten, Pferde, Wagen.. e ee e e , e ü n. 1j idr is Aktien e ellscha u L t 16 . Berlin, Montag. den 30. J 9 4 abrit J 6IJ 181 =] Kreditoren, Akiepte und Anzahlungen 9 3 e r* E ! on üg, en 0. Illnuar . w Aktienborzugsrechte. 3 566. ö . uff se H 8 . 3 im Nennbetrage von je 1000 M vornehmen. zelchen ph, gt . ga e. e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güt j — 1905. jßagto konto . „ ö55 ] Konto für kraftlose Aktien.. — i ĩ j ; Gebrauchs muste ĩ j Güterrechts;, . . 5 Vorausbeʒahlte Sher ersiche pu ö 513 ] Genußscheinkonto ga 00 Die Versteigerung beginnt Vormittags um 10 Uhr. r, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekannfmachungen der Ei nn, nn n . Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseint ; . Fffetten, Kaffa, Wechsel und Reichs- i, , wir getene . 133651 Der Termin vom 26. Januar 1905 war aufgehoben. . ö . eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel eintragsrolle, über Waren- bankguthaben .. 45 986 351 Tantiemekonto.!?... 12 52724 Berlin, den 26. Januar 1805 Een ra 2 an elsre 1 t e m., Kö J , . 72 — . ; Der Notar 9. er 28 6 Deutsche Nei ispositions lager; Roheisen 30 970 ] Dispositionsfonds d. Borstands. .. 974 85 : as Zentral⸗ ü z ; Fern if brntete und Materia). 6 106 2 ; . Selbstabheke! 6 . en , n, ba erte Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für D Qi. 26A. 3 3 . a i e n , Reichsanzeigers und Königlich err ich Be . , r . J, Reich erscheint in der Regel täglich D w ö ——— 2 J f 3 z für das Vierteljahr. — Einzel . Gewinn und Verlustrechnung bro 190304. Kredit. 7 Erwerbs und Wirtsch Insertionspreis für den Raum einer Druckzeil J inzelne Nummern kosten 20 J. — 2 , den e = ͤ . irtschaftßgenossenschaften. . ö gister für das Deutsche Reich“ ; k . ö ᷣ eich werden he Generalunkosten ... 4447 9 nr. und Mieten Kos r r — Wlan — = Valstus; Patente Telephon Apparat Fabrik G. Zwiet tete, , weggehen. . Delkrederekonto. .. 27372 etriebsüberschuß .. be b 166 94 1904 A . 1isona 2. ⸗ s * So., Charloltenburg. 5. 19. os. J, 3 E. 10 135. Automatische Wage für Sa. S. 18 1 i . ö Dezbr. 31. Kassenbestand. .. 611 70] Deibr. 31. Anteile der Genossen . ... 200 — (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) zi ef*. ** n e n n zur selbsttätigen , . 1. ,,, Eisõ Mundstũc . , . . dem K 3 k i. kö ö h Anmeldungen. . , gen, de eech, Tren ben fn Hl. . ./ ö * . k . . . . . ,, 1 6 Für die angegebenen Gegenständ ur en ochfyannungeschalter . 4 I 6 0, ⸗ ͤ . . W. ins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Fe T Tod s , w . en nen, , , em, m , , ̃ Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft üͤbereinstimmend gefunden Buchforderungen... 64610 — — 6 ,, nn, n n, r gen al e wenn g, h 24 en Eg lern n d gr * oh . . i., ,,, — 2 z3 bis 31. März 1904: Be s Rep ? en ange ; * ⸗— . ĩ. r , . r. ĩ ; ö 6. . . ö . , ,. gucherterlsor h m, 20 390 80 20 380 do i ne n nh. r n fn gf engen . . . Frankfurt a. * oer e ,,. far . e n, . Hin üg r l, da, , *. ülfel, den 27. Januar 1895. — Vieh Ab e G. m. b. S. ; 2ic. J. 4105. ; ö ationen. Robert ; ö A.. Vertr.: Dr. W. ü Pat. Anw. Der Aussichts rat. Der Vorftand, Der ar , is! . . Rorstan. 6 , mit in einem . if en, nn erg, Vertr: M. Y e neee . 2h 1 K 8W. 11. 2. 3. O4. . S. Katz, Vorsitzender. W. Ellmenreich. C. Wundsch. . T. G. Siemens. ö. P. O. Peters. J. Meyer. Pertr am le Jö a. Fa. Herm. , , 063. dendorf . 5 g i , , ei fir aus. Ke , ,,. , ö. Kuppeln 6. Gas · und ier nn, dolmat . A. G. . ö ö ö . . . ö ö ö 1904 46 3 ier. , e, i ine: 3. z. Ie. Iich gr, . . fa lc ei lr. k n n . . tiva. auz ver 21. Qttober 1204, Passiva. Abgang in 180465. . 0 Betrag der Haftsumme Ende J diesem angeordneten Querschneldemess eren n. Vugen Reiff. Wien; Vertr. 6 ; lee 123. 13. 6. 93. 983 G. m, b. S., Fürth i B. 2. 9. 94. — . . — n ö e — 5 rhneten sern. Josef G. Loubi . ĩ C. Feblert, 66. R. A898. a, eä, dlc, W, ds gn. er . ĩ ö 4 9. Bestand am 1. Januar 1906 16 S046] , ic rt Karl 3 . . . Pat. fret clch nen. d me n g, beg, , , 1 g. Grundstück⸗ u. Gaswerksanlage. .. 177 559 o] Aktienkapital 150 00 * 180 3 S320] . 3. K. , . . 21e. . 37 607. Feldfsystem fü . J . ; d d gend u. Bankguthaben ... 891261 n e rffze Anleihe... bo 000 — Hing ele , zu 36 e. 2 b. S. Die Mitglieder der Gesellschaft lade ich zu der . , . . r n n, ö ö . , 3 . n . , , . 2 2 ö 7 * ö ö 8 — . ö *, 3 J 1 . 1 J Hd n , Wel, fin Zinsen, Reabatte, Steern . Ula ren: a . e n wei Tr Fi r . , ,, , fh, pine, err ef hn, e n n, , ae i Bier e d Ter 3 . Vꝛersiche . ö ö . 24161 n n mr. 3 a. . e r , , . ,, 2 r gs Len , b. Verlin 9. 7. 04. 2e. L. 20 317. Wechselstrom ⸗Meßgerät Smith Patents Company Ii nis . , 6. ö d 2220 Reserpefondzz; .. 680 — Y TT WBestand statifindenden 6. ordentlichen Generalversamm⸗ eines Streumittels für e ren . k Ferrgrieschem Prinzip., Luxsche n,, 6c ,, Müller, Pat. Anw., gestei . k kN, 777 5 751 Erneuerungskontoßscc.·., 10200 * der Kasse am 31. Juli 1904. ; lung hierdurch ergebenst ein. Mechtersheimer, Landau, Pfalz. U 3 04 . . 26. 11. 64. n St. . 4. O3 . artige Schaufel ar n dne nnn. rinnen · Anleihebegebungökosten. . 700 — TD dos J] Das Genossenschaftskapital beträgt; 1 Sb0 M ö Tagesordnung: 3b. W. 21 198. Ueberzieher o. dgl. Kl jd e. S. 20 2139. Clektriztäte zähler. Hermann Thomas 8 ñ .SBFliehkraftreibungskupplung. Gohlis. 23. 2. 04 chert Co., Leipzig⸗ Gewinn. und Verlustkonto Die Zahl der , , ö 23. 1 . Geschaͤftsberichis und Rechnungs— . Theodor Weise, Berlin glg , r Felde n Lö, rr g, Röͤstel u. R. H. Korn et rte ,. .. . Joseph SIe. M. 21 141. Förderband. Maschi Vortrag gor 63. 2242 er Vorstand bschlusses. . amm 18a. 19. 9. 03. ; er 2 e, Berlin 6, oi. j ö 3 r.: A. Specht u. J. bau. 29. taschinen˖ l , r , rn , — n ,, , ,, n, g n . r . — r. E. Denner Kühne. 2 ) ern für den Verwaltungsrat. renner. iance Industrielle Soci6ts War z Flektrotechnik vorm. Graetzer C L len. iz 1pentil. Maitland 82g. G. 18 125 2 ( 202 303 22 202 303 22 ,,, Es scheid z . äussel ociété Ano. Iyfen, Berlin. 3. 12. 9: umley, London, u. Jean . ‚ 5. Röst und Kühlt Verluste. keriicjt im ng ver 81. Oktober 1992. 8 . Liquidationssache der DSandzentrifugen · h ö e ü Cen hren, n nr ü in . 23 . , . 51 anol? Nrfahten zur Darstellung i itt ze el, e ef. if e eben ö, , . 8 ̃ — — Yi lterei Termminen? ee G. m. b. H. pitrugen 2) Herr Rittergutebesitzer Wrede = Sbderhof⸗ 498. L. 20 124. Brenner fůr Petrole li eines roten, besonders zur Farblackbereitung geeigneten 489. T 892. Sch ö saugt werden. Ilerius v n n. . 6 gam I. Juni 1502 voraussichtlich die Ringelbeim, lichtheleuchtung. Alfred Le rr eum uh WMononzofarbstoffes. Badische Anilin, und Sod skenãhnli 2. Schwingmaschine zur Etzeugung . Rh. 11.3.7603 J . Anleibennsen .. Joo XI Vortrag aus 180293. 956 22 45 , . siv 3) Herr Sekonomierat Zersch= Köstritz R. Deißler, Br. G. Döll nner, Wsien; Vert.. Fabrik, Lußmwigähafen a. Mh. 16. 7. 06 a! wglfenäh iche Gäbiite; Fei Gnigtflieren. Tech. Ss. wö. 23 3. 6 ; 1, ,. . ö Bruttogewinn aus Waren und Mieten . 1211438 Bar Geld und Guthaben ? . i en , ,, n, 86 XVW. 6. 14. i 4 Kö . , ,, ; , a Baumwolle i de, ,, ,. FJonta ine, Strafburg, machung. von 3 ö. n n n,, K s. ell vertrete ö ö 9 ö . ] . . z . 89. O4. 3. J. ü e , ,,,, , n J , e e , ,,, , , de. DNS -= ö 2 = — — orledigung eines formalen onitums des Kaiser⸗ 5b. T. 90668. Befestigunz der Hubbegrenzungs. nzlein, Pleichertorgasse 24, Würzburg. 22. 6. 04. H. Neuend rj 2 Asche, Paris; Vertr.: S8 6e, De 13 931. Vorrichtung fü ö n,. 3 folgt zu vertellen: mer kuherte a hel und Meohlllgr in 26h ie ö . für Privatversicherung vom ö Msrhih ore g bon e , ,. . ,,, . 1 Here nnn g, n ,, ,, , , , J,, n gro. . 1 e 8 e , e igen von Gestesn u. dgl. Alfred Foseph u. L. Ramb ig Be Billancourt, mechanischen Bearbeiten von S ö 1 Duckworth, John Eddleston u. Ch istaph ir . 8 33 . ) Anträge der ezirköbersammlungen. Tonge, James Tonge jr. u. Foleßh k. e am aud. Palis; Vertr.. R. Deißler. Dr. ten von Schlffeschrauben, bei Whalley, Clith nen, mr, hr pher 1 . . 5 nn Liquidator Gottfr. Sul; mann. n mne . . über die ablehnende TFheguciben bw. T ö . ee, . 3 3 Seiler, ger gen el Ve n een n, der Schrauben H. , ,, 6 er iwb lie Hf, J = a g . 2 r , e . 3 . H. Rhodes, Pat.⸗Anw., Berlin 2c. 8. 36 sa. Schutzwand gegen Wärme i, bewegt. werden kann. e, Lr g 6 38 . . sttsti 16. . 6 ö. e 8 * —— 2 — 2 8) Niederlassung 2c. von und Waisenkasse und der Beamtenpensionslasse 5c. D. 14 716. Abbeitebühne für Schacht ,. für Retortenöfen. Berlin- Anhaltische , ,, . . Uetigau, wechselung für Webstühle ,, . . Rechts anwaͤlten , r n ee, g, ne ,,, . , , , , , , , , , . remen, im Januar 1905. ) ; rgane im Falle der S. 95. Verfahren zur Grtielung von Ban ö aserzeuger, dus A. von Läufen und anderen Tei n Ausbohren 6. 18 172. Verfahren zur E . Ter Vorftand. Revidiert und mit den ordnungsmäßi eführten — Jichtgenehmigung der Satzungen. Reingãrungen in Brennereimais g von Payens, Nymegen, Holland, u. Fritz Neum nd anderen Teilen von Schuhwaffen des Fruchtwassers aus ur Gntfernung Der Auffichtsrat. 275 * * ; gömäßig g . ( 8) Anr w, ee ö ⸗ nereimaischen durch Sterili, Eschweiler 2; Vertr.: an, u. dgl. Augustus Henty Murrey Dri ers aus Kartoffelreibsel zwecks Stärke⸗ 3 , , f. Brandi. Büchern stimmend befunden. 81317 . Amtsgericht Urach. Antrag der Direktion: der bedürftigen kranken erung mittels Formaldehyds. C ö Vertr.! O. Siedentopf, Pat. Anw. D Driver u. George gewinnung. Robe ö . Cart Francke sen., Vorsitzer. S. Theuerkauf. H. A. . cker, beeidigter Bücherrevisor. In die Liste der Rechiganwälte wurde heute ein⸗ Tochter des verftorbenen Ben rk taratgt Spren el en wal ,, Effi pc a. , 23 2. 23. . O. . ö ö . n ö 162 ö irmingham, Engl.; i. Jan aer ,. 16 . ; Die Auszahlung der in der Deneralversammlung vom 27. Januar 1905 für das Geschäftsiahr gefragen: Rechtsanwalt Felix Rieber, wohnhaft in zu Hanngver für 3 Jahre eine Unterstützung Berlin NV. 6. 26. 11. 03. ö K 232 6g ,. Funkenfänger für Lokomotiven. Berlin TW. 6. 31 3 85 Anw., u. F. Kollm, Krueger, Pat. Anw., Berlin N ; 23 3 z 1903 / 0 festgestellten Dividende von 4529 — 6 45. — pro Atie findet gegen Einlieferung des Divi⸗ Urach. von je 100 6s Ero anno zu gewähren. §f. B. 35 082. Ein- und Auswerfvborrichtun 21 ettmann, Berlin Möckernstr. 129. 9. 8. 04. A9. H 32 s88. Vorri 5ñ z 2) 3 3 K eos , e kes won n. e et dos an fe der 2 A. e n, n, , Ven 25. Januar 1905. Berlin, den 25. Januar 1906. für Faßwaschmaschinen. Berliner Fabrik nul! 266. M. 25 197. Vorrichtung zur gleichzeitigen zum selhsttãt igen Nnsch , für Drehbänke Zurücknahme von Anmeldungen in Bremen und auf 6 , in 44 . . Qndgerichtsrat Secken dorff. Norddentsche Hagel Versicherungs. Gesell⸗ e , n, Gebrüder Thelen, 2 n, ,,. ö rn nd. mund , nen , J. folgenden Anmeldungen sind vom hatentiache as un errricitäts Werke Kolmar i. B. A. G. schaft auf Gegen eitigkeit zu Berlin * S. 22 65 Dampftraft , erkstücke. Paul Höfer, Chemni ; zurückgenommen. . ö. . 28. 2 . d gespannten Flüssig , ; Chemnitz, Clausstr. 44 2 ; Zufolge Aufgah der Zulassung ist der Rechts Der Vorsi de. el. , e, . me , , H. i. 652. Vorrichtung zur Herstellung ,, e, , 120. B. 32762. Verfahren zur Darstellung 81152 anddalt Heinrich Alwin Schlechte hier in der hie⸗ Graf Sto fch 9 e. , ,. far gilferkressa robert 234. S. A5 36. Fran iöfischer . 5.3.61 4e. R., As 915. Verfahren und Verrichtung aromatischer Phtalamidsäuren. 19. 5. 01. Chemische Fabrik Lindenhof C. Weyl & Ce. Aktiengesellschaft ,,,, kraröeh, Zamnt 136. Ian . ö J, , ,,, en ell, . He ln Tenn n lf. ö,, , g. H g c fegen . ven et. 2 ö en . ; . * ; . ; a , , we. h ! nischen der Nadeln ausgestattet sind. Carl Oertel, S i ] echeinlage versteifter Gegen. li . anen, Fischfetten und Produkten ähn⸗ Aktiva. Bilanz am 20. September 1901. Passiva. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in der Untersuchung des Kesselwassers eines im Betrieb be. Cannstatterstr. 97 ertel, Stuttgart, stände aus Papiermasse u. dgl. Frank Li lichen Ursprungs. 29. 9. 04 — — * — — — . ö am 12. Januar 1906 statt efundenen ordentlichen findlichen Kessele, August Schmitz, Aachen, Kaiser⸗ 268. G 3 ö 105 03. . Roeckner u. William 8 n, , adignel 31e. D. 13 208. Mit Greifvorricht z ö * 33 gin j 56 3 9) Bankausweise. Generalversammlung unserer d ener ter . ö. 466 . 3 e haltiger Gase. n, g n io . , ,,,, Halensee b. Denk 2d 33 f Vlockansdrügtvorn chung, 3. 10. n 36 An Grundstücke, Gebäude samt Gleit⸗ Per Aktienkapitalkonto = 3714000 3 Derr Oito Böhringer, Ingenieur, Mannheim, ,,, ,. Umsteuerunge vorrichtung für Cöln-Deutz. 2. 5. 04. eutz, 55d. H. 31806. Papierstoffentwässerung⸗ 5d. N. 7352. Elektrisch zu zündende See⸗ ,, , ch e 7 ! J . 2 Keine. in * ar er nh 4 , me,, Bremen,“ Moltte, 28a. X. Gol4. Verfahren zur Herstellu a m 5 in einem Trog sich bewegendem 3. ü. tö zr ee nen und sonstigen Betriebs . Außerordentlicher Reserwefonds,; 65 752 annheim. Waldhof, den 26. Januar 1905. 1535 33. 256 *. 5. pergamentartiger Daut aus D b ng losem Enkwässerungesieb. Georg Hockel Juerb h Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu einrichtungen! ... 2145 762061 7 Vußerordentlicher Reservefondẽ Il So 0o0 —— Draiswerke d. MR. 25 366. In Richtung seiner Längs. leder Fabrik, G us Darmoberhaut. Zephyr i B. 22 4 93. ⸗ ach entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldun ö j Warenkonto: Beamten. und Aꝛbeiterunter h ö achse hin. und herbewegbarer Farbeahstreicher an * Ce, Schönebe . ö H., vorm. Trenckmann 576. S. 32 334. Verfahre V urũckgenommen. . ngen als Vorräte anRohstoff en u fertigen stũtzun esfonds z ö 72 no es 10 Verschiedene Bekannt⸗ gesellschaft mit beschränkter Hastung. r, än ee entreht, Richse schwinz, 296. X. ö . . kũ o,, . K, a5. Sch. 20 8a 4. Paginier. und Numerier. ne es. S 1022172, 14 n. nor fg r g rf Abschrei⸗ 9 va m achungen e ., w i n., y 1 . ric err, ö . 96 Fäden aus Zelluloselösunge . ng Si 5 been def lese ge verschiedenfarbigen , . 3 *. 99 — ate ⸗ ungen für 1998, 24537 k und Hande eitung, Gesellscha ö. ; tr.: F. G. Glaser, L. EGlaser, 54 607. 6 ] 236 Schichten. t. Ado esekiel, Berlin, Lützow. nische Röftö 93. Aufgebeborricht ür mecha⸗ e, nr Sl 830,03 ; , ae. 412 lsiz15] . . er nr e, Tn nn, . iit . 6 ,, 9 Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 63 6. O. J 6 ö , R . 1 1 ö. e l fine rsatzteilen c.. 30, zu zahlende Mete. 25 — Ven de irma Geo berg & Co. hier i auf der im Gesellschaftspertrage timmten Zen , ,, ; 309. S5. 21 952. Ki 36 an r,, Regelungseinri ü st⸗ Förderschnecke, 24. J10. 94. 9 , 214 . r f. ne, ,. . 66 ,. n 3 a W. 22 838. Anfeuchtevorrichtung für die . 8 n en , 9 Wärme tätig arbeitende W e m fen ö 158. D. 14569. Schwefelzerstäuber mit gegen⸗ Rohlen.. 6000] 1171 40466 . Gewinn und Verlustkonto: thetarisch fichergestellte A do Teilschuldverschrei· Etwaige, Gläubiger der Gesellschaft werde . platte ö bei Lichtdruckschnellpressen. Carl 11. 12. 6. Heisede b. Halle Barmen, Klingelhollstr. 26. 20. 4. 04. gnanzer umlaufendem Mahlkörper und Sieb. Wechsellonto: Bestand an Wechseln 2368 60 Reingewinn in 1803, 1904 bungen der Cow enbrauereĩ Aknengefellschaft gemãß Sz 65 Absatz ? des Gesetzez vom 20. Arti a nft, Börlitzerstt 76, u. Ferdinand Stange, 209. H. 32 832 Kindersaugflasche mit Wa zog. L. 29 039. Pumpe mit Fußventil. Ernst 27. 10. 04. , , , ü de n! a 53 sog, 8 tn go en schön hausen r G ern, gil ae, so kaufgeforderl, sich ju melden. i at n, 9/10, Berlin. 11. 10. 9i. meßeinrichtung. Adoif a 6 i . re,, Kalk b. Cöln. 6. J9. 64. ist 80b. S. 16 8335. Verfahren zur Herstellung nlste serto. Hcstand' an Wert= Vortrag von 6 e e desinnend am 1. Dlicber gs Berlin, den 25. Januar 1805. ,, dn , AÄbfallrohr für Aborteinrich-; nover. 185. 4. 04. j e b. Han. 5a. T. O3 6. Vorrichtung in Ter hinde rung . 30. 10 Ot, , , n , , har 390 o 18027 1803... 245738560 gs 488 41 it mn, m big Jobo zu je zoõ. Der Liguivator: ,. 9 Eisenbahnfahrzeugen. August Holtz⸗ 369. S. 19 251. Aseptischer Mörs D des Aussetzens der Pumpe bei Flüssigkeitsmangel. as Datum bedeutet den Tag der Bekannt- ö a sich ne a 3 ir. joo] bis 1560 zu je Æ 1000 Cart von Bracken. 23 Er assel, Rotenditmolderstr. 30. 4. 10. 04. Stanislas Szymkiewicz, S 9 9 Gustav Taube, Charlottenburg, Friedbergstr. 18 machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die ; , , 24 764 45 jzum Börfenbandel an der hiesigen Böoͤrse zu zulassen. r B. 36 486. Handstange zum Bedienen Cern. Olsomatz . Sil, , . ; . . des einstweiligen Schutzes gelten als nicht . ö . neff i 4 5 1 ö . e. Berliner Transport. Geseusschatt nit , een . , ,. ,, ö K Hehe s , * , ann n, , ,. eingetreten. . a 2 398 20 ulassungsstelle an der ö er ' ; iubiac Vertr.: Carl Rö Ei, nn,, . istellung in die äußere Um fläche ein, Rade — ͤ . eiten flache der ; ö ,, , g5 m in 4 . ist aufgelst, die Glãubig ö 8 , . Korn, Pat. Anwälte, , aus kantigen ginn gi 2. n . n, , Eisen Auf die nachstehend hezeichneten, ur dreichs ame er Ei, ,,, , 109083 ss1332 Der Liquidator: . L. 17 613. Vom Fahrzeug mittels Senk⸗ 20. 4. 04. Dresden⸗A., Eisenstuckstr. 43. G63. S. 18 432. Wech elgetriebe für Motor 66. an or en g Tage bekannt gemachten * ? iffsuntostenkonto: im vorau Waren Einkaufs · Serein Berlin C b T. Mänicke. olzen zu stellende Weiche mit senk ö 36 ; wagen u. dgl. Henry Ss 4 ; ingen ist ein Patent versagt, Pie Wirkun be Prämie 384 86 aren Einkaufs- Gerein Berlin es. m. b. S. ben ͤ enkrechter Zungen, 354. C. A2 910. Selbsttätige Schachtah at , Deny Séchaud, Paris; Vertr.: des einstweiligen Sch gen JI 106 55 1 , ,. i n n 6 , por t innen gn, e kene g , , n, ,, . ,, n mn , , z en, ————— — Vereins Berlin, Gele mit beschränkter Haf⸗ ̃ , , . crander Ka, Pat. G. von Nießen u,. K. don giliehẽ Am alte, rien. E mn reistes ub imke fir Tuff, Ka tis her eat, 25. 7. 0: . 4977 899 39 TDT R fung, ju Berlin werden hierdurch zu der am 3** machen blermit hekannt, re Simm „Görlitz. 25. 12. 02. Berlin NW. 7. 25. 7 n, Pat. Anwälte, nien. Gebr. Fagenderf. Trebbin, 23 9. 9 Heier , nnn, e. ; ? Zac. vom Rath & Co., Gesells t mit b 201. J. 7966. ⸗ 7. 7594. 67a. G. 20 47: 29 ⸗ 10. 0965. EZi. S. 15 922, Verfahren zur D . , 1, *r ag, , ch r e , ,,, . e, , , , , . . 10 Juftizrats und Notars Crome zu Berlin, Belle⸗ z sschluszs dom. ., hr mr altung ber Feldwicklungen, The Johnson. Zu 3. Pal 1 8696 ubende; exzentrischer Bewegung der Schleifspindel. Gesell. 760, rät ats; 0. 11. M . An Generalunkosten, einschliehlich 2 Per Gewinnvortrag von 18021895. 7 196 , estrase l, statiindenden austerordentlichen , . t , der , n. n. Eigectrig Trgection Company, Eid, n ird H en unn, ö . et des Achten Naxos⸗Schmirgels . ö ⸗ Finn cz Ringspinn⸗ und Ringzwirn⸗ Steuern, Assekuranz, Reparaturen, Gewinn auf abrikationg konto. 1267 2852 Gesfellschafter ver sammlung der Gesellschaft ein ˖ 6 är. . 231 e. * 9 zu me . J ,. . Müller, Pat. Anw., Berlin 278. H. 33 985. Rölladen mit an Gurien 9 , Frankfurt a. M., * ö 0. . , . 332 io in]: Jinsen und Pachieinnabmen .. 22 6Is is geladen. ages orduung J. Jac. vom Rath & Co. Gelee Wr n za 455. Anordnung für die Telepbonie gin , ö ht e len gern b n ben ichn zör,. n i di nn ig ms Auf di , ,,. ! ektenkonto: ursverlust a. . — — . — 0 j ͤ z ; . ul Hartter, Berlin, Kurfü ie einen Ln 7 llöscher mit ö chwalze, uf die hi 1 2129 I) Abänderung ber 5 7 und 21 des Gesellschaftt Y mim beschrãntter Haftung in Liquidation. n ,, . mittels Hertz schr 18. 10. 94. i ,,. bäcer na nf zum Einschieben der Löschblatt⸗ den e , ,, erf ng ö. Abschreibungen auf Gebäude, dertrags, betreffend die Erteilung der Genehmi⸗ G. vom Rath irschlaff, u 16. Blonde, Pari Vertr.. M. 325. ZD. 14158. Verfahren zur Herstellung 14 11. 6 Rar Gmil Nestler, Grünhain J. S. rolle die hinter die ie fte geletzten R in, le anlage, wage her ech fs, . ,,. a, e, , en 3 aon In wal e . 9. 366 2 nn, Pat. i . ul nuf, eineg zolindrischen Cifen' Ze. RB. A6 220. Ringelsplel. Mat tralen haben. Das, zeige ügte Datum y * nteilen ? . ö 1 6. 3 . ante 2 . * I , nge ; 1 e e , n e he gelle ö 182 493 70 r,. , n,, er Sc. é Pie Dberbergische Wen zund gKognal · Gesellys ain 2 11 784. Einrichtung zum Figuren. Kchältern, 7 , ,,,, , . Kiyssti i inen. . , , ö nz. Nein gewinn n 1903 .I 3. 73 809 3j 2) Er bung. des Stammlaxitals. m. b. 5. in Gummergbach ist auf elöõst. N Tele ei Typendrucktelegraphen. Deutsche Akt. Ges. vorm. A. Wilke u. Co., Bra ja 38 ossig, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. 50. 6. 04. 2b. 158 862 Verfah V * ;. Gen fer ltrah von 10 1303. 2457860 a nn Mitteilungen. Gläubiger der e n hat werden 6 nn, . zz. Stock Eo., G. m. b. S., 4 11. 985. Co., Braunschweig. 8 Vn ; . T2. Formmafchine für Lochsteine. Anhaften von Teig an ere g, , . . ; err, . erlin, den 27. Januar 1905. bei derselben zu melden. 21a. T. n. J — ; 38c. g. 26 927. Verfahren zum Ueberziehen Staaken b aurock, Spandau, u. Wilhelm Fier, und Schneidmaschinen. Cann statt r. alz . 131617828 s 8 Waren Einkaufs. Verein Berlin Ges. m. b. S. Gummersbach, 24. Januar 1905, ler e ear 15 370. Einrichtung zum Aufhängen bon Metallröhren mit Holzfurnieren, die er, 80a eng Spandau. 22. 3. 04. Knetmaschinen ⸗ Fabrik Erler 6. 9 Mannheim, im Janugt 1805 e, Q ussichtsrat. De, Boestaud. ChYehergijche Wein u. to guai. Gesellsche⸗ nnch! bei Fernsprechämtern mit Vielfach. Metallstreifen verstärkt . Fritz Berthold, von del „18 954. Walzwerk zur Bearbeitung Backofen Fahrik Werner m e. 6 ische Fabrik Lindenhof C. Weyl Æ Co- Aktiengesellschaft. Dr. ö, Dtto Profe, m. b. S. i. S. in Gummersbach. wer ke . , Deuische Telephon Berlin, Mittenwalderstr. 49. 8. 3. 04. ö emen X. 6. Nils Fredritsson, Svedala, statt. 6. 3. 93. . Rechiec walt. Borflhzender. Hircktor. K Tam bach. 6. Rot ger ö 1 * o Co., G. m. b. H., Berlin. 16. 5. . 2 , nr, für ge⸗· 7. 6. 04. Vertr.: A. Wiele, Pat. Anw., Nürnberg. 2 65 955. Vorrichtung zum Befestigen von 14. T. 99022. Schaltung für Fernleitungen. I 6. 9. Gz. go Sendler, Badbergen. . 3eme n Kunststeinformmaschine. J. ann n 1. * u m, en, Wedel, Holstein. 8. J. C4. La. 158 956. Mehrteiliger Lampenjylinder;
Der Vorstand der Chem Dr. K. Dyckerhoff. Dr. Aug. Clemm.