PDessan. ĩ S 1222] Insterburg. Bekanntmachung. 812361 Vautrin in Metz heute eingetragen: Die Gesell⸗ ie Finn ist'erloschen. Se ch st Bei e e i lag e
n,, F. 1. 4. 9. 1. 2. D. 6437. 229. 170 428. Panier- Schutz child ; Mä ür. 36 Abt. A des biestgen Handelsregister ., i der unter Nr. 865 ̃ vr , , a ,, ö un. n,, ö ie, , . k er. ö 1905 n rer. 153. 1. 67. R. i Zz4. 11. 1. 95. Mufikali ö Nachfolger Geßner en Lehmann = Insterbur ; a ; on, 65 107. Spindefausrsgtvorrichtung f ĩ en unn ian oforehand lung, . Dess g ist. der Außtritt z Seife iches Amtsgericht. 107. g für gefuhrt. wird, ) . ustritt des Kaufmanns Ernst Geßner ver— ,, d , zum Deutschen Reichsanzeiger ini r*. 4 883. Krie n, . 8 handlung abgeändert, Zugleich wird bekannt ge. unter Nr. 337 des ꝰ . a = Jaster burg und ist wurde heute zu S3 ß. 11. Flrma „Ludwi dꝛñ · 3 g d K li j Heinr. än nhe n en; 1a ge r * kan e ine, s bl lle Fleischer . Inhaber der , n fegen fr r . vin, e, ,,, M* 26. un onig 1 reußischen Staats ig 77. iss 453. Wat r Desfau, den 25. Januar 1803; e. . Aglasterhausen if g 23 ih r hren, Berlin M an ei er , . . Ker, lich Möaltifches Amtsgericht usteriuc , , . är her, gi, , . , , WMꝛntag. den 30 Januar e i , . Week o,, Soi bet. wegn, , mar nt ben. lIs123] Kbnigs hen , . bead der , Tr ieee, iner eur 3. peichen, Patente, Gebrauchs , , , ; . . erg, Er- g. Sandelsregi . uchsmuster, Fonku ᷓ ̃ ungen aus den Handels= ñ e. ,. . . 4 Horn usw. Paul F . , in. gan g worden: des zur g, n,, , r e, 3 Wilhelm Jegel in 5 61 rse sowie die Tarif⸗ und Fa , , , r, . Lene e n, Zeichen⸗, Muster⸗ und Bö is 1995. , . i, , ds, Ker err ür. ,, , h, ni, d, , , Zentral⸗ andelsregister ir das? n , mm, ö in, Fursfenwalde, Spree. 10. 2. 02. D. 66zs Vantter* n gastung. in Dresden; Wiliam ker er Wach ning. Wwendelstein öbergeggn gen und nen ĩ t . 6. 1. 66. ; . Theodor Leupolt ist nicht afisführer; 9 ach. und Schieß geselljchaft, Gesell⸗ z egangen und mord, von diesem Das al. ; . D 0 . ing oi weg e , für Vilchen⸗ 4 . 3. , , . 6 dan n n 2 ee. , , ö , er ng 3 kann durch alle Postanstalten, in Berli r a e e Rei 8 s Nr. 260 ) mäms uw. GC. A. Damm. Etienne, Baden . Liechn; Eaboratarium mil Laubfried Faul Gronowgti hier elbst d ir, n, ,,, ; igers 8 . Vilhelmstraße 32 , . ür Das , . . , , , , , e ,. I d Handels . ö Co., Freiburg 1. B. 28. 1. O2 . 39 36h Königl. Amtggericht. Abt. II. Kyxrit. ls 1239] Bie Fan fler e Iffbert 3 in Fürth . ande register . ; rtionspreis fuüͤr den Raum einer bra eil .. jahr. — Einzelne Nummern 5 Der h. 1. 06. J DVriesen. w Pie in' unserem Handelkregister A unter Ni. 3 ein. ürth und d n , 6 =. i804 „ie Gesellschaft hat am 18. 8 ie Fi . — ö. J ; 81224] getr Fi ; irth und der Kaufmann Sigmund Lonner tädter i Reichenbach begonnen. Oktober die Firmenzei en, 2 — 122 02. Vorrichtung zum Forthewegen In unser Handelsregister A ist bei Nr. 36. Df ö. , Firma Reinhard Kohlmetz, Kyritz, ist Rürnberg haben den Sitz ihres bisher t irh Auf Blatt 6 Wr, 181263 Hel, sind: . fe e n n f Form im tragen, daß . schwerer Lasten ufw. Wilhelm Hacker Binger⸗ Handelsgesellschaft Polensty & Ce, Dri 8 s unter obiger Firma in offener Gefellschaft heute die Fi es hiesigen Handelgregisters i Johann Schiff Deut anderweiti essen Unzugänglichkeit bis gen, daß Rohert Deppe aus, dem Vorß e, Fol Ge b gn eln r. ,, ,,,, ,, , ies n be e m nrelmnn;,,, ie g n . J , , de n , f . . Düsenbefestigungen an Strahl ˖ gelöst. Die Firma ist erloschen , crport eschäfts nach Nürnberg verlegt, Polifka ebenda ei elbgießer Wenzel Franz rier, den 25. Jannar 19p erklärungen des V nzeiger. Die Willens orstand gewählt ist. . apparaten ufw. W. e eb r, wammburg, Arndt. Triescu. ben 19. Janugr hoh Langenberg, Rheinl. 81240 Die Prokura der Kiufmannehefrau A li Angegeb a eingetragen worden. dn iglich ar 1905. . es Vorstands erfolgen durch zwei Mi Herzberg a. S., den 24. Ja straße 15. 1. 2. 52. W. l 34 11 1. 6 Königliches Antggericht Bekanntmachung. in Fürth ist erloschen cfrau Amalie Sonig ie n, ener Geschäftszweig: Betrieb einer Metall aliches Amtsgericht. Abt. ᷓ. der Fir die Zeichnung geschieht, indem die Zeich . Königliches Amlẽg ö Ss86g. 1790 876. Wegeschirr . , ? In das Handelsregister Abteilung ist bei d Nürnberg, 26. Januar 1905 gießerei und Armaturenfabrik. etall. Urach. U 91 J beifü irma Rt Henossenschaft ihre Jamenzunt , idee Tmegericht ] k er, gz ren, r, d,, n g , , . . nn,, n e, w, rn, ,, , n,, , , , e , . . K ist am heutigen Tage die Firma Wilhel : egisters) folgendes ein⸗ Ontenbach, Main. Bekannt Reich , teil ũĩ ist eingetragen worden Ab⸗ erlin. Die Ek Sund Eduard. Dießner z clehnstafse, einge l ö m] Schaal getragen worden; ‚ Bekannimachung. S1255] ehenbaeh, Vogt. ung für Einzelfirm ; en ; ie Einsicht der List ner z. schaft m eingetragene Genossen⸗ Löschungen. in rg en er., d eig Ken One 2 . i erloschen. . . zu A103 wurde ein- Auf dem die Firma 3 Johde i , n. . der Firma ö n en ee 19053: 6 98 Dienststunden 8e 5 ist (Mart) ,, in 6 2. Jnfolge Verzichts. , Irlerrich Wil hein Schaal Gängen erg Rhld, den 23. Januar 190. ö g r 6 . Georg Konrad Mertz , betreffenden Blatte 734 des biennn . 36 Firma ist infolge Verkaufs des Fe 238) n . Januar 1905. Königli ö. ausgeschieden und an cr e er, ist durch Tod 3 164 . gen fl usw. in aer r h nn Tach. w, Königliches Amtsgericht. Boehm dahier eta ö Gustav r, ,,,, worden, daß . en 51. kö Abt. für ö nin eraen ö än n =. 2 von Kröcher in den 366 ö z clnbschlh init angeschnittenem bandel sawie Schnet g: Tuch und Garderobe Eansighè-. 81: Ssfenbach a. H.,. ö. eite: lautet. Bl 343 A3 a, a. R is3. 2 ritz, den B53. Januar 19805 . Daumen. andel fowie Schneidergeschaͤft. Wuf Higtt 78 des hicstg 181241 a; M., 24. Januar 1995. Reichenbach, am 27. Janua l. 242 als neue Firma am . . Amtsgericht Bib 81279 König ö , we sz . rautensc eg g,, , lll ö 1 ae ,, 4 , k 9. ,, ,, , Ie Bin Ten gi Larter. J ; 36. Plattenfederkombination usw. , ockheim verlautbart worden. In‘ daz f jj ö 5259) 6 geschãft ; rach! Gemischtes Biberach, m Spar- u. Eousumwverei Betan nin S289] v. ZƷufolge rechtsträftigen Urteils. Frankenberg, Sachsen. . Laufigk, am 26. . zu Tas Handelsregister . dein O- 3. 164 In das Handelsregister für Ei 181265] . . aren. Bihergch, C. G; m, b. e; eing w , 1 . . 1d ; 3. . . ,, en . t 54 ö Hir r Tg, dete 61 8 ,, Sg , , . J . d e J . ,, , Bd. 1 BlÜ. 140 . . rdf November Dit J, 3. . erlin, den 30. Januar 1905. ugu eber Æ Co. in Gunnersdorf be Lei pit. J Sraslte : Schen rg. ngen als neuer Inhaber K itz gesell . Januar 1905 bei Lohmühl e, an Stelle der ausgeschiedenen Vorstand ewecke e. G. m. b. H.“ „Konsumverein Kaisersiches Patentamt Kähsnden Blatte 113 im hiesizen Handel sregister ist Ple auf den Blättern 1689 50 an. paltt 3. Die Sinzelprohnrten. der, Kwuftfüue lihrmacher in Reutlin ᷣ arl Deßler, Üschaft Metzingen Gesellsch , . htasdb . Birch Heschlig der; ö . 28 ö , 23 iss 7115 73g Ludwig. Müälleg und Friedrich Göl führt d Eautlingen, Tingetragen. Sen be schza nt Haft aft mit be glieder: Wilhelm Trish f Held die Mit 12 uß der General vers f Ba uz. s132n bälle lang der Przluts an ier en 33 Ties M ez. e, zz gr, gitg sr * und Friedrich Calger sind erloschen. rt das Geschäft unter d erselbe Haftung. ; Triebert, Flaschner hier, als Geschäͤ 12. Nobember 19604 iß ralversammlung dom ute ed i . gos 9684 Spalfe 5. Die Firm , 0 er abgeaãnderten Karl Schäfer, ; ; . führer und F n , . als Geschafts . K . 4 ist an Stell ] n ,, . , J ,, , en d 4 ; . wie . des Handelsregisters für, das Gr. Amtsgericht. Reunũi (. eine Stelle ist getreten Ferdi e, . en 25. Januar 1993. ᷓ 24 Handelsregister. bee, , , ,, , ö ö , ,, . K w. w = F. B. ; 35 8 ; . ö ü z w ; mtsgericht Lenern. wSandelsregister ,,, b,, The, e. —ĩ ewart um. Handelsregister Abt. i;. Pand O3 i Landgerichtzrat Muff. ilfgrichter Köhn. Ellwangen. ö . u De anz de w . ,. n . in g . 1228 Deen schast a , . , Co., . 4 der Aktiengesellschast Ferd. Wagner, Riesa. gerichtetat Muff ö Bekanntmachung. s1274 K. Württ. Amtsgericht Ellw 1107) Neustadt, ö ö , ere, ,, , , ,, e , , .,., e ,,, , , , e . ingetragen; ellschaft mit ker rater Sastun Co. . rin Kcierei, Emil Kögel, SGror edition ie. 1 3 t n, zier i engese aft Lauchha 2. irma . Jem ngetragen die durch Stat x r Dar lehnstassen verein . Ber bse etffern gaufnggn Otto Sternmle Sämereien , ent, , (leres Bor ta dom tgiied, bete lt., Dig 6 2 j . . 7 * 4 ö. ; ) — 2 * * 2 2 2 * T5 ö 8 ? J ö z . . 2 . 8 x2 3 tra 213 Fü . in Tberächtrn übergegangen, welcher es unter der nehmens ist die Fab * Hgenstand des nnter, Bvafabrik Raul Wolff,. Es. D . samtvrolurd dez Ferd nand Föhlisch und Paul Barth Kaufmann Otto Idol mg ragen worden, daß dem bet r dieser Firma mit dem Sitze in. Wi kassenverein Geislingen O A 6 Darlehens wurde Johann, Groß K. Josef Kaletta beer Firma Fenn . , ,, ri . e be Fandel mit eecs. Valsardi ,, ott. ., ist erloschen. Dem Kaufmann Paul Barth hier ist hammer Prokura dergest riedrich Ebeling in Lauch, di . J J Richard Wolfram in d . getragene Genossenschaft mi wangen ein⸗ mitglied gewählt ie Kohlsdorf zum Vorstands⸗ Achern, den 24. Januar 1905 Geräten. Das im, . 3. Maschinen und Boffunt Paul 8 chr ö ssung, bert Einzelprokura erteilt. er die Gcfellschaft gestalt erteilt worden ist, daß ie Fabrikation von Porzellangeschirr iesau Haftpflicht mit dem Sitz in t unbeschränkter 105. Königl A eustadt O. S., 24. Januar . ; . trägt 50 000 4 schẽ h Vefeld, Th. Wohlleben, Pforzheim den 23. J sellschfft nur in Gemeinschaft mi 6. Weiden, den 26. . Genof f 6 in Geislingen errichtete Wü al. Amtegericht Großh. Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertra n englisches Sortiment, Ss R . 3. Januar 1905. Vorstandsmitglied t ei aft mit einem Januar 1805 sseaschaft ete Nürnh B. m es,. ; g ist am 19. Januar 1905 Sscar Ruhl, Ferdinand Gr. Amtsgericht gliede oder mit einem and Kgl. Amts n. ; ̃ Der G erg. Allenstein. ⸗ G eschäfts f ; Prinz, Fritz Krause. Ami gericht. II. risten vertrete anderen Proku⸗ gericht — Registe . egenstand des Unt z ist: oJ: Im * e it A Nr. 211 ist bei n, . . ,, Be, Tee , e. De rid rr 1. 31 tt 362 k I81266 Riesa. . 1805. i. . k (8127 fire, . * 1 ge n, tee,, nor er, e , . . Handelẽgefelsschaft Aron ei Ee Alen stein ein. Gesellschaft ift auf ä estiunmke Zeit einge . und Benjamin Lichtenstein, fämtlich in Leipzig, beni f Glatt z? des Handelsregisters für den Land. Königliches Amtsgericht ie unter Nr. 32 hiesigen Handelsregist 5 tr een , igen Geldmittel in verzinslichen Darleh eingetragene Genoffenf uck und Umgegend — egen, . &i, , Ten lstensten . Pe tilt wb m i, wü, e e. , hin . 5 e 2 3 pl l ia bachz wen 3 . . . . ee, re. gericht. ö r n , ,. L re e ez eller. . Hebel eme , zu geben 3 1 in Hersbruck chaft mit beschr. Saft⸗ n Te Geselischaft l fiken ist. agesches Ki der Faffung vom 0 Mer lzgs .- Ge. Gl egen gelöscht werden. mit dem Sitze in Heidenau n das Sandelsregifer Abt j 6 er“ ist erloschen. Wettin, für Mitglied inslich anzulegen, eventuell a n der Generalpersamml Allenstein, den 21. Januar 1895 S zg, gas) bekannt gemacht, daß der Ze ell hafter Es werden daher die Inhaber dieser Fi ein getragen worden bei der Firma N A Nr. 19 i' Heat! nuar 1808. Königliches Amtsgeri J m emen, ich 195 warde rer. M , n ; j . schafter deren Rechts ü ler Firmen er Wäg ist eingetragen worden: orddeutsches Honig. und witt n wirtschaftlicher Bedarfsgegenstände sowi nkauf land. an Ste Maurer Fritz Pickel in Hers . mn, n,, Abt. 6. . ,. 2, k , fe ne er, lee , Sesckschafter sind , in Wie re., 6 In , . . , Verkauf fer r erf, . deer, , . Höger ak rr r David Hirsch Bekanntmachung. 81217] gemeldeten und an dessen INamen , isß n. zum 1. Mai ds. Is; schristlich oder zr Prolotoll gi der Buchdruckereibesitzer Moritz Otto Wild in i. Prokura ni ft ann Albert Hinsch in Visft l. gefragen, daß das ien i ist beit en,, . — w a. 4 , , , Ferber Firma betreibt der Kaufmann David n . Din e e fr, übereignet 16. . e ö. behgg; n mch, 3 Conrad Richter in Heid ziotenburg 4. Dann, Lö. Jannar 1806 . bestehende gn oe fr , H . 9 . 6 . ae. ö er ir di ; am 23. Jam — 8er donra! eide e, , a ne mn W ꝛ n 6. Nürnberg. — girl kee lrgee er dermit Lack. und Farbmaren a . , . Lag eln l ese auf 000 Lind iche richt. Abt. I E Die Geselsschaft hat am 2. Janugr 1905 . Sal Königliches Amtsgericht. und n n Süsse in Wittenberg übergegangen Di Bekanntmachungen des Vereins erf ue. , Januar 1906 in Aschaffenburg. . 25 ammeinlage angerechnet ist. t. . Angegebener Jed afkerneig. Buchd 1. zun en. Nach l. en unter der Firma P. Levnhardt der Firma desselben und gezeich erfolgen unter gl. Amtsgericht. Aflhafsenburg. den 26. Januar 1965. Fran fun a. S. 3. Ʒanuar gb) Leipzig. 3 ssizz3] gran ische Aunstanflalt. rucketei am Zur Firma R. Jänichen hier wurde i 181263 der in de . wird und daß der Uehergan steher bezw. den e tic et e fl, den Ver. sann. ö K. Amtsgericht. nigl. Amtsgericht. Abt. 2. In daz Handelsregister ist heute eingetragen worden Birken, den 6, Januar 1905 register A 54 eingetragen, daß die Prok im Handels. und baff etriebe des Geschäfts begründeten *. Amtsblatt des Sberamtsbezirks es Auffichtsrats im] In das Genossenschastsregister ist bei 81293 Aacheralebem-— 80926 Friedland, Neck ib. 81229 B auf Blatt 1874, betr. die Firma A. Ha er Das Königliche Amts geri Nicolai durch dessen od echt 9. ura des Emil den issiwven bei dem Erwerbe des Geschãftg durch Der Vorfland besteht aus 8. . genoffenschaft Illowo 9 i ei der Brennerei⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heut In unfer Handelsregister ist heute die Firma Æ Co. in Leipzig: In das gr eg, st PlIauen . gericht. Salzungen, den SB. Januar 19d r e. Inhaber ausgeschlossen ist. u I) Johannes Stark. =. solgenden Mitgliedern: getragen worden, daß 64 Ell m. u. H. einge⸗ under Rr Jod die Firma Tampfmolterei Ahn f Richard Dorn mit dem Sitze zu Friedland i eingetreten der Kausmann Friedrich Arthur Schmidt In da Handelsregi ; 181257 Herzogliches Amtsgericht Liht. 1 ttenberg, den 2s. Januar 1905. s Vorsteber des n, Geislingen, zugleich glieder O. Piitt und Vr en 24 Vorstandsmit⸗ nter rr? Rid c' mt denn Si , ,. Viüesd, Tingetragen worden. Inhaber nder ee c, als Gesclischafter. Die 3st worden. ndelsregister ist heute eingetragen sehorndort. ö : Königl. Amtsgericht. 2) Jose Jerger, Schunthein in Geieli utsbesitzer Georg Heinrich i . omanowski der und als deren Inhaber der Molkereibesitzer arr. Dreher Richard Dorn in Riedland e Pecklbl. An. am J. Januar 1995 errichtet worden; ; a. auf Blatt 2240 die Fi C. W. Amtsgericht S 81118 , , n, ,, 81277 als Stellbertreter des a e he, zugleich Luznig Piotrowsff in 3. 362 . . — or eingetragen worden. w,, Material. und Kolonial⸗ ,, 6. die Firma Karl Bädeker in lauen urt one g n, mr , n nn,. . da n e g. ter wurde ö 4 w n endeten it an 26? ö 3 re dar n,, . des a . . ö Else ben, Ven 6. Januar 1906. ng. zeipzig; Prokura i erteilt! den Buchhändler Max Walther Suschner daselbst a. im Gesellschaftefirmenregister: ; e, , J Nikolaus Helzinger, Postbote e, , gröniglsches Amtegericht Königliches Amtsgericht. Friedland' (Mecklb.). 2. Janugt 19665. Ernst Wieirich Florenz Baedeker in Leipnig; El duf dein die 4 zu der Firma Eren . 5 irma; Kaufhaus Bellahn, A. Indi d Taver Müller, Bauer daselbst a. gondervurr. Sctan machung , . Großherz ogliches Amtsgericht. 3) auf Blatt Sösb., betr. die F : em dis fene Handels geselscost. Ran L. & E. ᷣ elfabrik Schorndor diederlafsungsort: Vell K ¶Nechteberkindliche Willens . . r , ,, S129 na, , auch. e e . mms ee mg, n, a gericht dh a, gi en, mr, pee e n. n e er re n in nere e, i . Kesalfäe fes Loutz Arnolp. ißt au 1 2. Ii n e een Sunn, , . 1 e ,, . e äbteiluung K). m Handelsregister für Einzelfirmen wurde ein⸗ . riedrich Emi Heng cel in Leipzig; ausgeschieden; der Kaufmann Paul Furt M 2 embez söhl. geötorken. Die Heselschaft wird. Manufaft zweig ist angegeben. Handei mit B ö Stellvertreter und zwel weitere Heitgi . tragene Genessenschaft mit unb chr An 28. Jann e e fff Lin delagen: ai e, ö nah Blalt . II 1485, bert. die r aldolph le ee sibrl fe e e ge,: 3. artin in dem Gesellschafter Karl Arnold, Ko ft wird ven * Am Inf n . . glieder des Haftpflicht zu Uiderup eingetra ubęschrã n ter ben der Firma Nr. 424 . Tut aber Christiän Rempig daselhst: Solfütkun, , Lieüeriwoitiwig: inst heir kel Firma allein sort arschit mer bn d Schorndorf, untzz Aufnabme kö . , , . , , , Her, . 3 Fir 24 643. x 4 ; olpt llein fort. ei ꝛ ⸗ t h 41 ; r Firma die Unter. ausgeschi ensen aus dem V 1 , , , ,, ,, , , , . kJ, , mer, , , , ,,, , , , . — z ien Gesellschaft . . ist Inhaber; oltwitz ; sherigen Firma fertgesetz. iederlassungsort: Wi Unterzeichnun Mark und darunter genügt die S Vorstand gewählt ist. mit dem Sie zun Werlin; Den 24 Januar 19065. is aber; ö Plauen, am 27. Januar 1905 ur Vertretung der Gesellschaft ist j gesetzt. = . Wittenburg. fin ung durch zwei vom Vorstand dan onderburg, den 21. Januar 1505 Durch Beschluß . d s Str. Amtsrichter Simon. ) auf. Ten Blättern 7735 and ocz ett k 3 Km 56 Gesellscha ter ermachtigt, 3 gninbaher; Friedrich Schombung, immte Ber tandem t glieder. ö Ronigliches . 1 . . ö , vom 9 aa. ö ö 3. aten , i ier ,, ir wann. Das För gliche Amtsgericht. amn ak e n , Steier, mechan. Schuh w R ertigu von . beer wü er während der r, ,, r,. ö lsl205] Der Direktor illh Huth zu Berlin ist zum zei der in Abt. A unter Jr. 108 unseres Sandels⸗ S 2 chaft mit beschräan ter In unser Handelt ister Abtei . Ti g orndorf: ö ö Die Firma E . Den 25. J er ist jedem gestattet. etreff: Endorfer Darlehen t 295 Liquidator bestellt regsfters eingetragenen Kommanditgesell ä Haftung in Leipzig: Ties Mens ist erloschen. n register Abteilung 32. en ie Firma ist erlaschen und wi 5 — „Ernst Heins“ in Bellahn ist, wi e G. m, u. S. i en gta sserter ein C. : ⸗ ö age! n schaft „Szitt⸗ Leipzi 36 * 19. Januar 1905 unter Nr. 63 die F Ant neu: di wird daher gelöscht. An, 2s. d. M. eingetragen i s ö Land züblei An S in Sador!. bei der Firma Nr. 381 kehmer Hartsteinwer ke 2 Fementih . n . Kern, Schaedlitz, und al , , „die Firma Fritz Schaal in = Wi ,,, n, neren e n, e n, s ⸗. ; ' ; . litz, s deren Inhaber der Rauf⸗ offene Handels ö in Schorndorf, ittenburg (Meckl.), den 27 ö Et — — ; Bei aus dem Vorstand ausgeschied Deutsche Bank fabrit Gebr. Broszat Æ Cen in . Königliches Amtsgericht. Abt. 1B. mann Anton Kern k 2 ãdli * Betrled ei els zesellschaft seit 1. Janu 5 1. den 27. Danuar 18. 1ing en, zeisikers Bongvent ᷣ ge hie mn / ö. . oszat Æ Ce-“ in S r ö n : S Vw etrieb Januar 19095, zum Großherzogliches 16 793 onabentura. Kriechbaum 7 U 8 w, . ö an, er , er nir e . 6 9. 1 ee. Schädlitz, wohnhaft in Ples . ö eines Zementwarengeschaͤfts. ö , . k 2 lsioss) 363 4 16 9e ne , , e, . in Endorf als Beisitzer in . ,, ⸗ . . Nr b2 (Finn — ö intsgericht Bleft. 2. Luise Schaal, Wi eri e Kaufleute: ; 8 E. 6. cen Kreditverein Spef Trau ; . erdbeer e ces benen Gee fi har , , , . . , , , , . wre e ee ele er eftellt. min nnn, . 36 bie berigen Inhabers August Hildebrand durch e lg unter Nr. 71. en getragen rma fü rtretung der Gesellschaft ist jeder Teilhaber beide i ; ulins Schüßler, at Haff ner, Anon Schort üulle us Weber, Ulm, Do , ie en . tt. Vorstandsmitglies Georg . . . ö 51232 Vereinbarung zwischen den Erben auf die Kauf⸗ Sanio ist im Dan delsregister A gelöscht. ür sich allein ermächtigt. l haber er n Worms wohnhaft, betreiben dahier, als Dorstand ausgeschieden und müller sind aus dem In d nau. K. Amtsgericht Um. 815313 Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. zu Grünberg beste frin Adolph Bitterlich zi mannewilke Sade n Hiltebrand, geb. Ro r Unter Nr. 1063 ist dagegen nen eingetragen di b. im Einzelfirmenregister: ßere Hane els ge ellschaft. unter der Firma,. als Dreber Wendelin Mai An dern Stelle Per as Genossenschaftsregist': Band 11 ] — ieden. e bessc her der hand ei sgefchast ift 3 in r debrand, geb. Rother, als Firma 8 8 u ber Fi Aunust & irma; ; in Mai als Stellvertret wurde heute bei d 181 33 GBerlin, den 23. Januar 1 5. verwitwete Frau Kauf J ge 64 auf die alleinige Inhaberin unverändert übergegangen. einrich Claaßen vorm. Paul Zan E er Firma Fritz Schaal: ein Hol „August * Philipp Schüßler“ reftors, Florian Ochs, Fabrikarbeit eter des Di, stoff. Verei er Firma:; Schuhmacher ⸗Roh⸗ en aliches Amtsgericht 1. Abteilung 89 gelet, in ** ber e een b . ugzuste Bitterlich, geb. Amtẽgericht Leobschütz, 24. Jan tar 1565 und als deren Inhaber der Kaufmann Hei Die Firma ist auf eine offene Handel olzagenturgeschãft. Maurer, und Herman Ab g eiter. aper Weber, Sitz ein zu Um ⸗RNeu⸗Ulm, e. G. m. b ; — h h g übergegangen und wird von ihr denn. Elaaßen in Rastenburg. übergegangen, daher hie e sgesellschaft Dem Kaufmann Heinrich Karl Schü in Spessart n Abend, Fabrikarbetter, alle igein Ulm eingetragen; 6 6 ,, handele iter ist heute be e,. . rn, . , , , 6 6 8 Handelerezistet ist heute ,. Riaftenburng. . . 1805. e, ,, . und uertragen in it , ö mi Schthlet in Kommt eren e r nen 1805 , . Zukunft die Firma: Nr. 30 ie getragenen offenen ed 'n i f lung vermerkt . ei Handelefirma M. A. Wolff zu Ew el ff dung . mts gericht. Januar 1905. Worns, d . ndelsregister ist erfolgt. Gr. Amtegericht. tragene Ge oi. Verein lit, einge ; . ; . . n eienendaech, Vog i 9 Oberamtsrichter nis, den 29. Januar 1965. Gand =, d . nossenschaft mit beschrã „Berg A Cd. zu Ladeburg“ en ge ll en ,, ,. den 25. Januar 1905 folgende Gintragung grrolst 8 1 ing Seh n,, Gr. A ersheim, Getanntmach 1e ir. ö 6 , 6. . . 8 kched urge chr. Das Dandelsgeschäft mit der Firma ist durch Erb⸗ Auf Blatt 1036 des hiesigen Handel tregisten? i , . Eis ter. ls 1269] worms ir. Amtsgericht. In das hiesige Genossenschaftsr * 51285] . In der Generalpersamml loshh. . liches Amtsgericht. ausef e ner r e ang sdbertrag übergegangen . heute die Firma Bernhard Mohrstedt in Reicher ö ie in unserem Firmenregister Nr. 2 noch ein Im Handel Bekanntmachung. i037 Firma „ Seckenbecter Spar- 9 . ist bei der ist das Statut z, ,, vom 9. Dezember 1904 Bernau, den 17. Januar 1805 **. Sen, Bekanntmachung. ls1233 Kaufmann Arthur Welff ju Ludwigslust bach, gl, deren Inhabez der Kaufmann und Wo ragene, nicht mehr bestehende Firma Kellwi 3 henie bet ndelsregister des hiesigen Gerichts wurd kassen⸗ Verein, e. G. m. u ud Darlehng, anteil eins? jeden 6 It worden. Der, Geschäft⸗ 3. r . Firma Lorens P. Loren Ludwigs lust. 26. agent Julius Bern bard Mohnstedt fil afthof zum Deut wigs heute bei er Firma⸗ rde folgendes ei JJ D. in Heckenbeck⸗ Mi cnossen wurde auf 200 6 Fest⸗ a n. rel e, neut. . 1 . Kaufmanu 6 . ,, nin che g e fü n, e , . ,, ,. Karl Alfred . n, r ,, n ,, en. 3 . Bank in Mannheim, . Er lot n enden Vorstandemitgli ehen it i , ö. In unferem Handels register A ist heute üb rn, den 28. Januar 1906 nnemmingen; Beta nntmachung. 12465 1. ne e fa ez, Cin. unn Venn olijdorf rt e be n, . aselbach zu folgendes i . 6 a , en 5 . Decken eck, ist der 8 . ö in S d fis si. . ef. w a L. Basch in Neu⸗ Königliches Amisgerscht. Abtellung z. ; . J. Gerstie in Ichenhausen ist den där rund Kam lingen. ene. ö . der Firma oder fn Ser e d er. . . ist als Prokurist be . worden un jn Heckenbeck in den Vorstand Em tuns m re g dl tel=— rden: H = , , . (. eiche nbach, ⸗ n au t rechtigt, i ĩ ̃ ; a indlinger. . irn, . ,. ,, A Nr. 45 ist 6 e ,, c 23. 7g. 1905. ö . 6 53 i . t bn ewe n, . ö e, . te gl ar n ef fre n 3 r ge, , e le. es 6 nter Nr. 39 eingetragen:; Firma einget . ; Kgl. Amtsgericht. Reichenbach ——— 9j u machen. Schweinitz, d 33 . en rtreten und die Firma zu zeich ‚. ericht. Geber Gasch Freystadi iliale getragen: ö Mess kireh. mh em Vos]. glb Königliches tz, den 25. Januar 1906. Worms, 20. Ja enn n. S. Müller. g. , ; . ö , ,, , ie Kaufmann Gustad . das Handelsregister A Band 1 6 , . ö ,,,, . Amtsgericht i a ene gericht . piesigct r gr S066) R erlin Konkurse. ; el und Rax Basch in Freystabt. Hohenstein, 159. J zor . und als d b ö ů t n. das Handel der unter nossenschasteregister ist heute be ;
Weng Handel ggese in, 19. Januar. 19605. . — ; ls deren Inhaber der Buchhändler Max ͤ ndelsregister A unter Nr. 393 nter Nr. 18 einget 1 Aeber d 81171 71 w,, n öl bahn Königl. Amtsgericht. Abt. 1. oe e, ,, 3 vhilippy Bix, Unterstab ebenda eingetragen worden. ier enn Max Beyer. Auskunftei 161 93 Genossens ch afts meierei Wilen rffi lr ö , n e. 211. 3 1 in g, * Kaufmanns irn, Amitgericht Beuthen a. Oder, ez. Fin rei. m, . 81235 Die Firma ist erloschen. ; ,, , . dandel ait Bit , ,,. . als Zweig ner lin register. ö Haftpflicht in k kö 13. it . ut 1 5. Januar 906. 4 r unter Nr. 32 unseres Häandelsre isters A Pp. Unter D. 3. 70: Fi 1 nied estehenden Haupt ⸗ en worden: em Königlichen An ; 12 Uhr, von
ö,, . 31221 gien r rr, e, ah, * Gherber ' . 3 , n n 2 niich n n, nge ar er,, . 6. . mn ax er. ufa ft e . 3 1905 ö 15 ji , vom 18 Januar , ,, . k Gingetragen im Handelsregister Abt. A NR Ig Honijti heide es Gesellschafters, aufmanns eßlirch. ĩ Thorn, den 26 en. Voran“ er rma: Möbel. Fabrik mitglied es auszuscheidenden Vorstands⸗ n Berlin, Friedrichstraße 3h =. ͤ . . . . r. Gottfried Krink in Insterburg vermerkt. Die Firm Inhaber: Richard Bi ; den 26. Januar I905. Voran“), eingetragene Genossens er. es Lehrers Johann Hinri meldung der Konk ßFrist zur An- , ,, . Der, , Tn vor, Fail welinet ir, , , , ge, ee , dd,, , , Bre 29 ; 35 getragen ini ; i j ; 3 ; . f Vor 1 * dier , , ,,, , d, d, , m hben 3. , , ,, , ,, e , , lee ö Roni clichẽs tele eticht. nsterburg, den 25. Januar 19605. In das Gesellschaftsregister Sd. m * * ; oli J schaft ö eingetragen die offene andels gefell, auf gemeinschaft ii eln und der Verkauf derselben Herbe nigliches Amtsgericht. im erichtgebãͤude, Neue riedrichstra r. Königliches Amtsgericht. wire en der offenen Ha i lg heschf zan 5 . vr 3 nam hn e r, 4 r er n m. , n,, . 2 Haftsumme en rd dne , , D In , . 81284 m l ss e,, ener ö. a. J , , , . kel de, ,. n, e. m. u. 9 in Osterh affen Der Jerichts , ; . agen einge de chreiber 8 Königlichen Amts tö J. Abteilung 84.
—