irma E. Süßtkind u. Co. Serren- ttionsgeschäft in Bamberg, ilung beendet aufgehoben. anuar 1905.
Amtsgerichts.
Inhaber der F und Knaben ˖ Confe als durch Schlußverte amberg, 27. J Gerichteschreiberei des K
stonkurs verfahren. fahren über den Nachlaß der er Carl Vogelschen Ehe⸗ Iten ist zur Prüfung der nach Forderungen Termin Vormittags
Rolkenhain.
Ueber das Vermögen des Kaufma Rother in Bolkenhain ist 1905, Vormittags 9 Uhr, d öffnet. Konkursderwalt in Bolkenhain. Erste Gläubigewersammlung 1905, Vormittaas 10 Uhr. n 12. April 1905.
Schneider meisters München, zuletzt haft, nun unbekann 1905, Nachmittags Konkursverwalter: München, Buttermescherstr. ͤ Anzeigefrist ist zur Anmeldung ienstag, den 14. Februar 199 Wahltermin zur Be Wabl eines anderen V erausschusses,
Xaver Neidhardt von der Tannstraße 23/1 wohn⸗ ten Aufenthalts, am 25. J Konkurs eröffnet. echt anwalt Hans Graf in
uns Hermann heute, am 26. as Konkursverfahren er⸗ zpediteur Alfred Güttler Idefrist bis 8. April 18905. den 15. Februar Allgemeiner Prũ. ü Vormittags t mit Anzeigefrist bis
Berent. In dem Konkursver
der Konkursforderun verstorbenen Seg
5 einschließ . chlußfafsung über die rs, Bestellung eines dann über die in S5 1
K.-D. bezeichneten Fragen in mit dem allgemeinen Prüfungsterm den 24. Februa im Zimmer Nr. 52,
lich angemeldeten 24. Febr vor dem K
8. April 1905. Bolkenhain, den 26. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.
uar 1905
c 10 Uhr, öniglichen Amtsgericht in Berent an⸗
Verbindung
Berent, den 24. Januar Der Gerichtsschreiber des K
gtonkursverfahren. Das Konkursverfahren ü aufmanns Alexander straße 8 und Köpenickerstra des Schlußtermins aufgeho
Berlin, den 24. J
Dres den.
Ueber das Vermögen mil Jacob hier (Grunagerstr Denck Nachfolger“, Ih, Nachmitiags 66 Uhr, das Konkurs oerwalter: Herr Gerichts straße 15. 8. Februar 1805. 28. Februar 1905. Vor⸗
Offener Arreft mit Anzeige⸗
r igos, Vormittags
Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. ünchen, den 26. Januar 1905
Der Gerschtsschreiber: (. 8.) M
Plauen.
Ueber das Vermögen des Baugeschã red Köhler in Plauen, einigen Inhabers der Plauen, wird h
des Kaufmanus Sugo öniglichen Amtsgerichts. aße 26), in ! Firma: „Paul am 26. Januar 18 Konkursverfahren eröffnet. Auktionator Stolle hier. meldefrist bis zum 1 Prüfungstermin an mittags 1607 Uhr. pflicht bis zum 13. Februa Dresden, den 25. Jan Königliches Amtsgericht Abteilung II.
Konkursverfahren. Vermögen des Bäckers wurde heute das Konkurs- Herr Rechtsanwalt Neuku kursverwalter ernannt. zum 13. Februar 1905 Erste Gläubiger⸗ rüfungstermin am Montag. o, Vormittags 9 Uhr, Offener Arrest
ber das Vermögen des Welz in Berlin, Franz ⸗ e 68, ist nach Abhaltung en worden. anuar 1905. Der Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84.
gonkursverfahren. erfahren über das Vermögen des ansson in bekannten Aufenthalts, : lußtechnung des Verwalters, in wendungen gegen das Sch der Verteilung zu berũcksichtigenden Anhörung der Gläubiger über die Gewährung itglieder des Gläubiger chlußtermin auf den 21. F s 10 Uhr, vor dem elbst, Neue Friedrichstr. 13.14,
erke, Kgl. Sekretär.
ftsinhabers Krähenhügel
am 26. Januar das Konkursverfahren r: Herr Rechtsanwalt Dr. ldefrist bis zum 22. Februar Februar 1905, Prüfungstermin am S8 III U
Max Alf straße 3, a Föhler in 1905, Nachmittags eröffnet. Konkursver Pfeiffer hier. bltermin am 23. Vormittags IR Uhr.
10. März Offener Arre bruar 1905.
KRerlin.
In dem Konkursv Kaufmanns Wattstraße 11. 12, z ist zur Abnahme der zur Erhebung von derzeichnis der bei Forderungen sowie zur die Erstattung der einer Vergũtung ausschusses der S 1905, Vormitta lichen Amtsgerichte 3 Treppen, Zimmer 101, be den 25. Januar 1905.
Der Berichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.
sonkursverfahren. n über den Nachlaß des am storbenen Gutsbesitzers und rust Friedrich Heinr. Simons, Ia, wird nach erfolgter 3s hierdurch aufgehoben. Berlin, den 26. Januar 1905. Königliches Amtsgericht II. Dres den. . Das Konkursverfa Tõpfermeist haun Carl Wilhe Louisenstraße 57, wir fermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den
Durlach. Nr. 1528. Ueber das Narl Nill in Durl verfahren eröffnet. Durlach wurde Ronkursforderungen sind bis bei dem Gerichte versammlung und P den 20. Februar 19 vor dem Gr. Amtsgerichte hierselbst. mit Anzeigefrist bis zum 13. Februar 1905. Durlach, den 25. Janugr 1905. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtẽ:
Ettlingen.
Ueber das Vermög Maus in Ettlingen Nachmittags 5 Uhr, Der Rechisagent J. zum Konkurkverwalter ernan 17. Februar 1
bruar 190 Arrest und An
Ettlingen, 25. Januar 19 Der Gerichts schreiber Gr. Am
Köpenick. Ueber das Vermögen Manzey zu Adlers hof, am 24. Januar 1905, das Konkursverfahren erö Melchiorstr. 4, wird zum In meldefrist bis zum 10. März Gläubigerversammlung am Bormittags 17. März 1 dem unterzeichneten Ge Arrest mit Anzeigefrist Köpenick, d
Vormittag st mit Anzeigepflicht bis zum 10.
den 26. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.
Ueber daz Vermögen des Bauun Jörgen Birkedal in Röd 505 Konkurs eröffnet. steher Neblsen in Rödding. bruar 1905. Er bruar 1905. termin: 10. März 199035, Offener Arrest mit Anzeigefri den 24. Januar 1905 Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Mai 1904 hier
zum Kon anzumelden. Auslagen und Tt q̊ d dĩn g. ternehmers ding ist am 24. Verwalter: Gemeinderor⸗ Anmeldefrist bis 28. Fe⸗ ste Gläubigerversammlung: 2. Fe⸗ Vormittags 9 Uhr. Vormittags 10 Uhr. st bis 28. Februar 1905.
en des Landwirts Edmund wurde am 25. Januar 1905, fahren eröffnet. n Ettlingen wird Anmeldefrist bis . Glãubigerversammlung rüfungstermin Samstag, Vormittags 10 Uhr. zeigefrist bis 10. Februar 1905.
tsgerichts: A. Hu rst.
Eerlin.
Das Konkursverfahre 7. September 1900 ver Kaufmanns Karl
das Konkursver Röddiug,
Engelhardt i Becker aus
Berlin W., Abhaltung
Sandersleben. Ueber den Nachlaß des am 9. selbft verstorbenen Breuste wird heute, 1 Uhr, das wirt August Helmedke hier w Konkursforderungen Februar 1805 bei dem 3 wird zur Beschlußf Beibehaltung des ernann anderen Verwalters sowie Gläubigerausschusses und ein in 5 132 der Konlursordn stände und zur Prüfung d rungen auf Freitag, den Vormittags 10 Uhr, Gerichte Termin anberau eine zur Konkurs mafse haben oder jur Konkursmasse e wird aufgegeben, nichts an den verabfolgen oder zu leisten, von dem Besi den Forderungen, für wel gesonderte Befriedigung Konkursverwalter bis jum
liches Amtsgeri Schmölln, S. -A. das Verm Auguft Bleicher, Bleicher in Gößnitz, das Konkursverfahren perwalter ist Rechtsanwalt Offener Arrest mit Anzei bis zum 3. März 1905. am 22. Februar Prũfungẽ termin am
h Schmölln, den 23. Januar 1 Geischtsschreiberei 2 des Herzog Stuttgart. . Amtsgericht Stutt
Konkurseröff nung ũber Kolonialwaren
Potẽdamerstraße
testaura teur] des Schlußtermin
am 25. Januar 1905, Mittags Der Gast⸗ ird zum Konkurs⸗
Konkursverfahren erö
hren über das Vermögen Des ücksbesitzers Jo⸗
Gerichte anzu⸗ affung über die die Wahl eines über die Bestellung eines tretenden Falls über die ung bezeichneten Gegen⸗ er angemeldeten Forde⸗ 24. Februar 1805, vor dem unterzeichneten Allen Personen, welche
twas schuldig sind, Gemeinschuldner zu ch die Verpflichtung e der Sache und von e sie aus der Sache ab⸗ Anspruch nehmen., dem 16. Februar 198085 Anzeige
cht zu Sandersleben. Zverfahren. 81166 zgen des Kaufmanns der Firma Nachmittags 16 Ubr, eröffnet worden. Nitzsche in Schmölln. epflicht und Anmeldefrist te Gläubigerversammlung O5, Vormittags 10 Uhr, 5. April 1905, Vormittage
ers und Grundst Im Guftav Rose in d nach Abhaltung des Schluß—⸗
des Fabrikanten Adolf Bismarckstr. 9, wird heute, tass 11 Uhr 40 Minuten, ffnet. Der Kaufmann Goedel Konkursverwalter 1905. Erste 22. Februar 1 Prüfungstermin am 905. Vormittags 105 U richt. Zimmer 383. bis 10. März 1905. en 24. Januar 1905.
liches Amtegericht. Abt. 9.
Januar 1905. liche Am tzaericht
Konkursverfahren. ahren über das Vermögen des inrich Wilhelm Meyer ter Abhaltung des Schluß⸗
Das Konkursverf Schneidermeisters He in Eutin wird nach erfol termins hierdurch aufgehoben.
Eutin, 1905, Januar 24.
Großherzoglich Verõffentl Kay sersbersg.
Das Konkursverfahren Marie geb. Dapp, Johann Bischoff in Abhaltung aufgehoben.
Kaysersberg, den
es Amtsgericht. Abteilung II. cht. Der Gerichtsschreiber. Konkursverfahren. über das Vermögen der Ehefrau des Schusters Reichenweier, wird nach des Schlußtermins hierdurch
Leisnig.
Ueber das Vermögen Heidrich in Leisni 735 Januar 1805, kursderfahren eröffnet. Kon Viebweger hier. Wahltermin am Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am
5, Vorm. 10 Uhr. Off flicht bis zum 1. Mär; 1805. Amtsgericht Leisnig. Konkursverfahren. Vermögen des Kaufmanns aul
Wallstraße 4, ist heute, am achmittags 55 Uhr, das Kon⸗ Verwalter: Kaufmann
Offener Arrest mit März 1905. 23. Februar Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr,
n 26. Januar 1905. es Amtsgericht.
Lud wigshaten, Rhein. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Ludwigs heute, Nachmittags bz Uh Ludwig Ost, Kaufmann i alleiniger Inha Oft 4 Mezger beste Materialwarenhandlung, Konkursverwalter ist r Arrest er
des Kaufmanns Hermann Schloßberg, wird beute, am ormittags Fio Uhr, das Kon⸗ kursverwalter Herr Lokal⸗ Anmeldefrist 13. Februar
zu machen.
25. Januar 1905.
Kaiserliches Amtsgericht.
donkurs verfahren. abren über das Vermögen des guft Elsner ; chlußrechnung des ebung don Einwendungen ge r Verteilung zu
13. März 190 Arrest mit Anzeiger Königliches
Lunden. In dem Konkursverf Kaufmanns Au
Liegnitꝶ. — zur Abnahme der
Ueber das Krause in Liegnitz, 26. Januar 1905, N fursperfahren eröff net worden. Adolph Blasche Anzeige ⸗ und Anme Gläͤubigerversammlung den 1905, Vormittags den 7. April 19035, Zimmer 31.
Liegnitz, de
Verwalter, das Schluß⸗ x erũcksichtigenden Beschlußfaffung der Släubiger rtbaren Vermögensftücke und Auslagen und an die Mitglieder des chlußtermin auf Mon Os, Vormittags Amtsgerichte hier⸗
verzeichnis der bei de Forderungen und zur über die nicht verwe uber die Erstattung der währung einer Glãubigerausschuss
in Liegnitz.
Idefrist bis zum 28. lichen Amtsgerichts.
Vergũtung es der S Februar 19 hr, vor dem Königlichen
Januar 1905.
Amtsgericht. Konkursverfahren. gherfahren über das Vermögen Lydia Rosenschein in Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Erhebung von Einwendungen gegen das der Verteilung zu berücz. sowie zur Anhörung der Gewährung einer Vergütung an Glaubigerausschusses der Schluß. ruar 1905, Vormittags niglichen Amtsgerichte hier⸗
10 Uhr. art Stadt.
ermögen des Paul händlers hier, Urban⸗ Nachmittags Ernst Levi, Rechts. Offener Arrest mit Ablauf der Erste Gläubiger
Saal 55, am Montag. 5. Vormittags 9 Uhr,
selbst bestimmt. ö Lunden, den 18. Konkursverwalter: Koniassches Marienstr. 31. 836 bis 13. Februar 1 st am 4. Maͤrz 1905. ung am Montag, Vormittags 99 Uhr,
20. März 190 Den 25. Januar 1805. Gerichtsschreiber Luz.
anwalt hier, Anzeigefris
Anmeldefri In dem Konkur
der Kaufm Lyck ist zur
Schlußverzeichnis der bei den Forderungen Gläubiger über die die Mitglieder des termin auf den 18. Feb 11 Uhr, vor dem Kö mmer Nr. Il, bestimmt.
Januar 1905.
Unterschrift.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. München.
Das Kgl. Amtsgerich Zivilsachen, hat m s unterm 10. März des Emaillierwerkb München Zwangẽverg
München,
das Vermögen des annswitwe
n Ludwigshafen a. Rh.. selbst unter der Firma nial⸗ , Farb · u. Konkursverfahren Rechtsagent Detemple lassen mit Anzeigefrist 5. Die Konkursforderungen sind bei Gericht bier anzumelden. lung und der allgemeine 25. Februar Uhr, im Sitzungssaal II
ber der da henden Kolo
Es ist offene ebruar 190 ebruar 1905
Die erste Gläubigerversamm
gstermin finden am Samstag,
1905, Nachmittags
des K. Amtsgerichts Ludwig sh
Gerichtsschr
Restaurant · Automat, kter Haftung zu Trier, das Konkursverfahren nalter: Rechtsanwalt Bettingen, zum 15. Februar d. J. und allgemeiner Februar 1990935, Vormittags ffener Arrest mit Anzeigepflicht
Ueber das Vermögen des Gesellschaft mit ist beute nachmittag eröffnet worden Vern Anmeldefrist bis versammlung
Lyck, den 25.
Erste Gläubiger fungstermin am 10 Uhr. zum 13. Februar d. 23
Trier, den 25. Ja
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 7.
Vaihingen, En. C. Amtsgericht Konkurseröffnung über das FKaufmanns in Sersheim, er anuar 1905, Abends 103 Uhr. S. A. Sturm bruar 1995. eschlußfassung übe bezeichneten Gegenstã schaft aus fieier Warenlagers des Gemein ruar 1905, Vormitta
est und Anzeigefrist
Januar 1905.
Amtsgerichts. t München J, Abteilung A
it Beschluß vom 26. Januar 1904 über das Vermögen s August Koch in hren als durch
eiberei des K.
Heist, K. Obersekretãr.
Nun chen.
Das Kgl. Amtsgericht für Zivil sachen, hat üb meisters Sebastian nung: Viktor. Scheffelstr dort, am 25. Janu Konkurs eröffnet. lir Schwarz in ffener Arrest erlassen, und Frist zur Anmeld Freitag, den Wabltermin zur die Wabl eines andere Glaubigera und 137 K. mit dem allgemei
München 1, Abteilung A daz Vermögen des B ischer in München, Woh⸗ Io, Geschäftslokal eben⸗ 1905, Nachmittag Konkursverwalter: in München, Tbeatinerstt. 38.11. Anzeigefrist in dieser Richtung ng der Konkursforderun 7 Februar 1995 einschließhli Beschlußfafsung ü 3, Bestellung eines S5 132, 134
Konkursberfa leich beendet aufgehoben. den 26. Januar 190, Der Gerichtsschreiber: ¶ 8.) M
Konkursverfahren. r das Vermögen des Sti zu Myslowitz, ist zur Abnahme der der Schlußtermin auf ittags 10 Uhr,
Vaihingen, Enz.
Vermögen des Gustav folgte am Konkursverwalter: Großsachsenbeim. Wahl⸗ und
s 5 Uhr, den kerie, Kgl. Sekretãr.
Rechtsanwalt xy slowitꝝ.
Konkursverfahren übe gauf n auns Sally Suchowol in Firma „S. Suchowols ki, Schlußrechnung des Verwalterg uar 1905, Vorm chen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
Bezirks notar Anmeldefrist bis 16. Fe rũfungẽtermin 58132 der K. O. Verkauf der Liegen Geschäfts oder des im ganzen a
den 18. Febr vor dem Königli Rr. II, bestimmt. — N 10/04.
den 23. Januar 1905. önigliches Amtsgericht.
Hand und des
dann über die in O. bezeichneten nen Prüfungstermin Februar 19905, 965, Justizpalaft,
den 25. Januar 1905. e. gl. Sckretãr.
m 24. Feb Offener Art Februar 1905.
Vaihingen,
Myslowitz, auf: Freitag. K s 10 Uhr, Erdgeschoß, be⸗
Prorzheim.
Nr. 3423. Gemäß § 202! Konkursverfahren über das V jouteriefabritan durch Beschlu Heutigen einge
Vormittag den 26. Januar 1905.
im Zimmer Nr. Sekretar Meri.
Munchen. Der Gerichts schreiber⸗ ¶ 8] Huünchem.
Das Kgl. Amts gerich Ziwwilsachen,
K.⸗Ordg. wurde das ermögen des Bi n Pforzheim Amtsgerichts hier vom
den 21. Januar 1905. ber Sr. Bad. Amtsgerichts: Lohrer.
ar Waag
Bekanntmachung. cht Bamberg bat mit das Konkurtverfah
Bamberg. Das K. Amts geri
Vermögen des Kaufmanns,
chen J. Abteilung A
Pf das Vermögen Der Gerichtsschrei
Guttentag“,
Pforzheim. Konkurs aufhebung. 81178
Nr. 2826. Das Konkursverfahren uber das Ver⸗ mögen des Architekten Friedrich Link in Pforzheim wurde nach Abhaltung des . termins und nach erfolgter Schlußverteilung dur Beschluß Gr. Amtegerichts Pforzheim vom 24. Ja⸗ nuar 1905 aufgehoben.
, den 24. Januar 1905. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Lohrer. Pirmasens. Bekanntmachung. [795311 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Karl Dauenhauer in Münch⸗ weiler wurde durch amtsgerichtlichen Beschluß vom Heutigen mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Pirmasens, den 19. Januar 1905. KR. Amtẽgerichtsschreiberei. Schwabach. Bekanntmachung. 81193 Das Ronkurzverfabren über das Vermögen des Nadelfabrikbesitzers Chriftof Vipps in Schwa⸗ bach, Alleininhabers der Firma Frieß Æ Knöl⸗ linger, Nadelfahrik in Schwabach. wurde mit diesgerichtlichem Beschluß vom 20. Januar 19065, als durch Schlußverteilung beendigt, aufgehoben. Schwabach, den 26. Januar I905. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (C. 8.) Trillhaas, K. Sekretär. Sebnitꝶ. Bekanntmachung. 181194 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Carl Ludwig Dregler, früher in Sebnitz, jetzt in Bremen, in FJirma Moritz Zirnstein in Sebnitz, soll mit Genehmi⸗ gung des Königl. Amtsgerichts zu Sebnitz Lie Schluhverteilung erfolgen. Nach dem auf der Ge⸗ richtsschreiberei des biesigen Königl. Amtsgerichts niedergelegten Schlußverzeichnis sind nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen in Höhe von 51 737 4 31 3 zu berũcksichtigen. Nachdem die bevorrechtigten For⸗ . berichtigt und an die nichtbevorrechtigten Gläubiger bereits 20 00 abschlãglich verteilt worden sind, beträgt die Teilungsmasse noch 12 978 1 70 3, wovon jedoch noch die Kosten des Gerichts und der Verwaltung zu decken sind. Sebnitz i. Sa. 25. Januar 1905. Gu st av Ratz fchn er, Konkursverwalter. Sulz unt. Wald. Ront᷑ursverfahren. SIII6)] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Lavalette, Schreinermeister in Surburg, ist zur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Freitag. den 17. Februar 19605, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiser⸗ sichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, an— beraumt. Sul; u. Wald, den 25. Januar 1995. Der Gerichtsschreiber des Kaüerlichen Amtsgerichts: (L. S.) Harms, Aktuar. Thorn. gonkurs verfahren. 81163 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Amand Müller in Thorn ist infolge tines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 28. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Thorn, Zimmer Nr. 37, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Thorn, den 25. Januar 1805.
ö Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amte gericht. Triberg. Bekanntmachung. 81165
Nr. 8zJ. In dem Konkurs über das Vermögen des Kaspar Maier,. Wirt 3. Vorstadt in Furt⸗ wangen, wurde durch Gerichts beschluß vom 24. Ja, nuar 595 Termin zur Verhandlung und Abstimmung iber den Zwangsbergleichsvorschlag auf: Furtwanger Gerichtstag Mittwoch, 15. Februar 1905, Vormittags 12 Uhr, anberaumt, wozu die be⸗ teiligten Gläubiger unter dem Beifügen geladen werden, daß der Vergleichsvorschlag und die Er klärung des Glãubigerausschusses auf. der Gerichtẽ⸗ schreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt sind.
Triberg, 24 Januar 1905.
Fer Gerchtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rödle. wilnenders. Beschluß. (81170
Das Konkurzverfahren über das Vermögen del Kaufmanns Franz Fapgenoß in Willenberg Ofspr. wird nach Abhaltung des Schlußtermin und Volljug der Schlußverteilung hierdurch auỹ⸗ gehoben.
Willenberg, den 21. Januar 1905.
2
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛt. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.
Vom 23. Januar d. Is. ab wird der Persons! zug 2651 ab Cassel 6ag an Bebra 812 an allen Sonnabenden oder am Werktage vor Festta gen re Bebra bis Gerstungen weitergeführt ünd säbrt Bebra 82, an Hönebach Sas, ab 826, an Obersubll gag, ab 823, an Gerstungen 902.
Erfurt, im Januar 19805.
Nönigliche Eisenbahndirektion.
813081 Bekanntmachung. Süd westdeutfcher Verbandsgüterverke hr. Rit Gefstung vom 1. Februar 1905 wird fi
geführt. Vom gleichen Zeitpunkt ab findet der al Sendungen des Wasserumschlags beschränkte Frach satz von O80 M6 von Ludwigshafen a. b. nat Basel transit im Ausnahmetgrif 27 Transittat⸗ des Tarifhestes 1 (Reichsbahn / Pfalij und von Mam beim in dem besonderg herausgegebenen. Tran tarif zum Heft 4 Reiche bahn. Baden) keine wendung mehr für Mais, da er durch den nent Ausnabmetarif 104. welcher nicht auf Sendunht des Wafferumschlags beschrãnkt ist, ersetzt wird.
Straßburg, den 23. Januar 1905.
Kalserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Grpedition (Scholy in Berlh.
Druck der Nordbeutschen Buchdruckerei und Verla .
Börsen⸗Beilage iger und Königlich Preußischen Staatsanzeig
Berlin, Montag, den 30. Januar
zum Deutschen Reichsanze
M 26.
Amtlich festgestellte Kurse.
gerliner Boͤrse vom 30. Januar 1905.
u, 1 Peseta — 80 * IL österr. 1 ng österr.
1905.
3000150 3000-609 3000-1590
Brdbg. Pr. Anl. 1892231 FGafs dsr. X Xut. M 3 Hann. Prov. 3
Halberstadt Kur ⸗ u. Neum. ...
— — E — — — — 2 —
— — .
* —— —˖ —
1886, 1802 3 9. ðMet. bz B
9
. Komm. ⸗-Oblig. 37 1œ35rank, 1 Lirg. 1 Ls o 2 Geld ⸗ GSld. = 2 00 tl. Zentral. 4 fKFrone österr- ung. W. 3 161sd. holl. W. 1ẽ sland. Krone — 1, 125 * 1 (alter) Geldrubel — 1Dollar — 1.20 0 1 Livre Sterling =
10000100 100090 — 1990 10000100
—— — — H —
W. — 170 ert g. säz. . 170 1 J Mark Banco 1 Rubel — 3.20 6 1
2
Pomm. Provinz. Vofen. Provinz. Anl.
81 d .
ö. Ostpreußische
O te =
EL. D. C — — — ,
erne iidesheim 1889, omburg v. d. S. 193231
— — — — —ů
D
* * x i- W
— — — = —
do. . Pommersche. . . ... 2 2
S000 1090 3000200 10000-1000
10000—- 10990 10000-10900
MWF'it zn v, TVM unk. 16 3 1.. XIX unt. 1809 3 1. XVII.
—— — — * —
Amsterdam · Rotterdam de. ö 50 Inowrazlaw Brůssel und An
S. V-. Raisersl. 1901 . 1244 S .
, —
— 1 212
twerpen 100 Frs. 1060 F
a Ren Ern 22
Ibo = *h o sd. Md
D
e . . — 7 ö . w
1 .
24
do. IX., X, Schl. S. Pry A Weftf. Prov. A III)
⸗ Nuk
e sööe, 19037, i' zi 1886, 18833
E 7 * *
—
Di —— — *
8 e obe d
— .
bd id cd do = bb ==
Sho h bo go. 69G bh Sho dd 5 G
100 Li 000100 36 18 ), 18983 ,
do. 1591 HC X39 Köln 1900 unkv. 19954.
do. M4, 986, 38, Ol, 03 3 Koͤnigẽb. o,, 1901 Iukv. 114 18951, M, 5 3 ö n, Konstanz 1302. . 33 Krotosch. 1900 Lukv. 104 Tandsbg. a. W. Mu. )6 3 Langensalza
Copenhagen Liffabon und O
— M N b φ0λ«,
= Gare, e,
E *
0 C0 D
2
=
e — — — —
. 1 R L R J, n =
landschaftl. 4 31
und Barcelona
Eee. — * 3 23
Anklam Kr. I 90 lukv. 15 Flensb. Kr. Ol ukv. M6 Sonderb. Kr. 9 uko. 98 Teltow. Kr. 1900 do.
Aachen St. Anl.! d 9024
to — 0 k 8 ** —— — * — —· * **— 126
do. Schles. land
9 — * — — — — — O
,
Sõbi öh
or
2 . —
. CG K. CG C -, , os
E
Sr8BGoo
6 SGS , s , - (s,
—
I i versch. Lunkv. 114 14.10. do. 1887, 1889, 5
ro Co άσ S t , .
; — .
Lichtenberg Gem. ch 4
dLudwigshafen 1304 14 1900 ukv. 96 4
K 8 2
— I — — — — 1 — —— 2
Westfälische
2 8
6 75
—
H. Folge 3 ähh Felge
Baden ⸗Baden
b BSamberz 1970 unk. 1 gdeb. 1891 uk. 1919 4. 19033
80 86, 1.2 1 31 Mainz 1906 unk. 19104 do. ßes oi kon; gz 3
1901 unk. 06 4 88, N, 98 3
Bankdiskonto.
Amsterdam 3. Kopenhagen 43. Paris 3. St: Petersburg u. Warschau 31. Schwed. Pl. 5. Norweg. Pl. 5.
S - — — - ——
1 .
S — — — ——— Q — — — —⸗—— Q — 1 — 14 1 — — 1 — — — —
2
G =
Berlin 4 (Lombard 5. Italien. Pl. 5.
2
o do. don do. 1901 ukv. 199774. Westpreuß. rittersch.
1901, 1904 31 1.3.
27
32 .
Geldsorten, Banknoten und Coupons. Engl. Bankn. 1 *
3 ; Holl. Bkn. 100 fl. Ital. Bkn. 1090 X. Dest. Bk. x. 1099 Kr. do. IDM00 u. 20MMMä¶r. Russ. do. v. 199 R.
do. 5, 3u. 1R.
Schweiz N. 100 Fr. Skand. N. 100 Kr. Jollcp. 190 G- R. 326.26 .. 324.206
— —
1901ukv. 104 18395, 1902 31 „Rh. 99 utz
23 —— * 9 Q 0g „ — — — — — 7 AW 2 2 2 ———— ———
8
neulandsch. N 34 1
— 4
V Frs Stücke. 16 275bʒ 8 Guld. Stücke L — Gold · Dollars . 4, Imperials St.. =. — do. alte pr. S 0g — — do. neue v. St. 16, 18bʒ
Hess. Ld. Hypyfdhr( do. Komm. Obl. Iu. 3
HSdlskamm. Ob 3 Stadtsyn. 18) 914 S3. Me ri M 3 i
O 10990 u. 509
1889, 1877 3
Ol uk. 10 114 e Ge. S. 8 ,
= D . . 6 — — — — de
do. F, & 190203 Pfandbriefe.
Landw. Pfdb. Kl. NA, XXI, XX
do. Kl. IX, Ser. , , n VV-XVL u. XTVIB, Dt. W, XXö—,
8 L. gr. 4. 1825bz do. Cy. z. N. J. — — lg. * 16d gr. 813) Dan. N. 100 Kr.
do. 103,00 et. bz G M. Gladba ü do. ISödh ukv. C/ 4
Bo, 0. 1899, 1903 31 Münden (Hann.)
Nauheim i. Dess. 1002 3 Naumburg J. 1999 ko; 31 Nurnb. SG / Ml uk. 19/124
do. IMM Qa uk. 13/14 4 do. Il, 3 kv. d6 98 3 1803 3
do. 5 Offenbach a. M. 19004
Deutsche Fonds und Staatspapiere. DR. Schatz l o0orz OH 4. versch. 10000. 5000 do. 10S 3 versch eus. Schatz 190431 1.419 . Reichs- Anl. konv. 33 1.4.10
. . do. X. 7X. Va. XI. Vit
hn xi y,
2
1
Soo 20g ibi 3; ch. 50000-2090 101,906 ch. 10000 - 200 ö, . versch. 5009 = 1590 1.4.16 509090 - 150 3 versch. 10000 - 100
Bad. St. Anl. dluk. MM)
Preuß. konsol. A. kv. Rentenbriefe. 3 Hannoversche
2
is tem. Hessen⸗Nassau ....
ck1901 unkv. 104
Göthen i. Anh. 1839 D o, gh, g5, 103 3
Cottbus 1900 ukv. . 1
,,, — — — —
Peine
Pforzheim 190 luł do.
Pirmasens 1899
— —
Lauenburger Pommersche
— —
] 1901 ukb. 1231 o. Baver. St. Anl. do. do. do. Eisenbahn · Obl. do. Ldsk· Rentensch. 3 Brnsch. Lün. Sc. M
Bremer Anl. 87, ö
1894, 1903 31 Regensbg. 1897, 01-93 31 ve 189 3 ;
— ·— *
cin n . 2 —
ö n
—
7
T — D020
do. 1901 unkv. 1911 4 1876, 82, 88 31 1901, 19093 31
—— —— — — — —
— *
,
D* k
—— *
do. . Sächsische .... Schlesische .. . . ..
do. ö
* 28
2 —
2
—— — — 8 6
z Ih h ib. ig *, 1G G ls ch
Fir Hilmer dt g 89 8, Joh unt. 1954
1893 31
— & — *
do. Saarbrücken St. Johann a. S. 1992 31 do. 1896 3 Schöneberg Gem. 86 31 Schwerin i. Solingen 1893 ukv. 194 1902 ukv
. 0 10000-5909 Gr. hHess. St. A. ö. fe e ,. = v. Stck. 1806, 1593. 6 yen mburger St. Nnt. 39 .
— — — 2 — — — — — —
br. Lu. N44
k. 1912/13 31
do. Grundrentenbr. 1 899
do. de. Grdrr ld 1I 137,00 et. bz G
e n, ,: 6 — — — — — — — 862
do. G 1891 konv. Důsfeldorf 99 utz.
do.
do. 88, 0, 04,1900,
do. 1882, 85, S9, 985 3 19
do. Eisenach 1899 uk Elberfelder v. 1590 I14 I 4
Meininger 7 fl... Oldenburg. 0 Tlr.⸗ Pappenheimer fl.. — p. Stck.
Stargard i. Stendal 1901 ukv. 1911 4 do. 19033 Stettin Lit. N do. G Lit. Q. a
St. Anl. ids ʒ do. amort. 18373
dub. Staats · Anl. iS d d do. ukv. 191431 5
— *
19g , gn gg Anteile und Obligationen
Deutscher Kolonialgesellschaften.
Ostafr. Eisb. G. Ant. 3 om Reich mit Joso
Nückz. gar.)
Dt. Ostafr. Schldysch. dt 1.1. (v. Reich sicher ges
—— — — .
do. kons. Anl. 38631 Thorn 1900 ukv. do. Ol uk. 1133 Dldenb. St. A. 19331
do. Bod. Er. Pfdbr. 31 Sachs. Alt. Ldb.⸗Obl. 34 v S. Gotha StA. M 4 1.
do. Landeskr. unk. N 4
Sachsen · Mein. dk. 4 Sãchfische St. Anl. 6 3 do. St - Rente. .
F Schwrzb. Rud. Vdkr. 3 1.1.7 wrzb⸗Sond. 11004 do. Landeskredit 34 ver ch. Weim. v dotred. uk. 104 . 3 1h. hn. ] Virtt. St. A. 1/8 3i vert. 20 2
Altdamm KR lberg .. 3 Bergisch· Mark ch Ml 3; Braunschweigische. Dortm. Gron. Enich xübed · nchen gar.. Naa heb. Wirten z. A. Necklbg. Friedr. Ʒrʒb. dj Stargard · Cũstriner
mar- Garow
= . = — — —— 28
ö
— — —— —
—=— —
Ems . Erfurt 1893, 6 Do Iö Essen 1901 unkv. 19974
1879, 83, 3 Flensb. 1991 unt
a. M. 1899 90
——— — 22882
1901 ukv. 6 4 1879, 80, 8; 31. do. 95, 98, 01, 031
Ausländische Fonds. Argentin. Eisenb. 189 do. do. 1650
*
20 0 - 100 — — 1500 u. 300 — 5000 - 100188
100-2060 h w =.
20006 -= 500101, 156
o JI d hen bz B G6 Ihc z 5h ooh Ih ib
do. 899 do. konv. 1892 Gold⸗Anleihe .
Freiburg i. B.
do. rftenwalde g. Sy. 9) Preußische Pfandbriefe.
1
— —— —— ———
do. Gleßen 1901 unkv. M Glauchau 18964, 1997 Gnesen 1I90l ukv. 19311 do. 1901 Görlitz 1900 unk. 909
audenz 1209 ukv. 19 Gr. Achterf. Ldg. 5 189531
I.4. 10 11MM u.
9 9 0 9
n, , ,
8 = — 882222 222
CC C b - . === =. DO —— —
ob bod hb bh 165 ss. i õbz G 1h56 =* ] =
Il dersch. G bοσ . i 3 P. E tundb. Bl versch. Soo -]
c m c L — 2 0 — — 2 o = = 2 6
Bern. Tant. Anleihe &] konv. Bonische Landes Anleihe .
do. 13 do. 1902 unk. 1913
22 ö
1 do er. Sr Io ah et. bz G 101. 69 et. bz G
2
. 8 —— — —— — — — — — — — — —— —— — — — — — — — — 1
— — D *
. ==
——
2