1905 / 27 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

———

* 8 24 z 5 n k 5 2 2 3 1 . er b. 1. 1 D580 G asper, Gisen . 3 3 4 17 Elna Orenst u. Koppel 8 ö. 1 14 ,. geren; . . . * i , 1 . dre ö r , , mn, s , , wann, n, , , , , , e. tr e groduttenmarkt . Serlin, den Ane , fs ns = n g, Fern, Cine zr d ü r böse, meh, , , n fh, mn, e, helm , e at lich m hel en Pren . einrichshall .. 12 4 1.1 1993598 k 1411 5, 75 orwohl. Portl. 3 1 e hh En dem. 11 * 83 336; 30. Januar. Die amtlich erm en Prei ʒ emmoor Ps 3. O0 4 1.1 129. 15636 assage· Ses..· . 4 4 1.41 1066 09b3 War tei e, m . . . n n 4 , waren (per 1660 Kg) in Mart: Welzen: . . in err . , n 3 , 114 lig; ob mãr ischer un . 1g w . a g, n i 6 5 7 t Ha s go Wenderoth ... 1 Fried. Kruprꝝ 117 16365 ab Bahn, Normal gewi K 6, ö = Frs Bcbrd z e, g, b t ne, ihne t * , , e mg. 1 e is d o Abnahme in, Mal, de 13 35 . HiberniaBergw. r, n,, 114 21 r Westd Jute. 2 1 11 21. 0hz Lahmeyer unk. 96 141019144916 bis 181,75 —= 181,25 Abnahme im Juli 1. ü drr , d = k mn e. , . . r 156 „3 öb'ßcß Aenghme in. Scp? . ͤ be n m e. uch oe , , kK'tereg ge , , = , n f 8e log sr 13 Keck , k . 8 . karre i ss ü l fh, nn, , s , h,, gene,, g, ,, , een deer gl 1, fis. s ,,,, 8 irsch berg, Leder ö. 1 2, 10b3 ongs E ( 2 . 2. 8e t . 4. . . , wert. att. drehte er l 3 3 n wish Fer dkesnmisr SR i ndößzc Welt Brahe 5 ig R i ish goihr. rl Cem. , Frog acm märkischer 139– 139, 80 ab 1 . 39 ; ̃ Schö 169 1 11 5069 506 do. Draht⸗Wrer 5 16 4 17 153, 90bzG6 . Louise Tiefbau 17 5. 89en, ̃ ; 3 3 w ,, ö 3 4 ö 985 en n , , 5 2 1 11 si8s3 55 et zB] do. Kupfer.. 5 31 1 17 1198539 et. bz Ludw Löwe u To.! 66 . Bahn. Normalgewicht 712 9) . 2 8 örderhüttengzu9 9 4 17 *0het. bz Porz ell. 3 K fn. . 2 * 3 5 Gas 1.7 103.35 . 5 j ai, do. 26. ,, , , , he. . ö k 8 12 . . , . . 6. g 16 . 3 i , ; . V ö J , Hörter⸗Godelh. 90 1. 9, 90 bz Rathen. Spt. S. 2 41 2b * t. . 1 . b. . 3 ,, 2 m . . . ' ; ö ef bn, = n, , än. Kalter 3 5 1 15 fözzztzs rade seg, ß d , n, nnen mn J Safe r, pom merscher, mãrkischer medlen˖ . amn nn n 0 . Insertionzprris fur den Naum riner Bruckzeilt 30 3. ö * ö. e nn e , , 6 ö 16 1 13 1 36 He u 3 117 li0h 50G burger, preußischer, posener, schlesischer . Aer Segspreis hetrãgt j ; Juserate nimmt an: die Königliche Expedition otel. Dich . 43 g 4 1 Beg Feichest, Mets = 14 11 onbzd Vieh aretm 210 4 , n Heer em,. I io ib Sh feiner 155 —= 164 frei Wagen, pommerscher, Aue Postanflalten nehmen Kestellung an; sür Kerlin außer des Zeutschen Reichs aunzeigers k e i e Hs. 1, , e märtichet; enen e, bre gen, den hostanstalten and Atitmngs geditenrtn for Seinstatheler und Aönigtich Krruhischen Staatzavzeiger⸗ , . ö i e gnthtant s 8 3 17 sizs z5bzcd;. Witheim spite. 3 34517 825506 Neue Bodenges. 1.17 19775 etẽ zB posener, schlesischer mittel 146 154 fre aæanch dir Expedition 8W., Wilhelmstrate Nr. 82. Uu * 1 Berlin Sw. Wilhelmftraße Nr. 22. ie , sinn. k 1 hh R do. Bergbau.. 14 1 1.4 116596. Wilke, Dampst. 9 0 4 14 16598 ö 2 e. . . Wagen, pommerscher, mãtkischer, mecklen⸗ Einzelne Un m mern ko sten 28 3. é. J. 6 . ö uldschinst . 3 6 1 17 iss Het. bzG] do. Chamotte 9 4 1.4. 831.336 Vitt. Sla hütte J . ö 49 . , . . 1655 3 ii d is G burger, preußischer, posener, schlesischer . 4 ĩ * w ,,, , , , 6 , , h,, n, ., 1905 se, Bergbau 129 4 1.1 3M 0bz o. Do. Binn, * 1 gm, rede Me 3 1716 YNöorbfiern Koble Abs 4 117 ich. zB feiner rei Wagen, do. mi J . z z ö ö , ** S. 5 4 1.1 116506 do. Mebelft z. 10 4 1.1 173306 Wurmrevier.. 3 8 11. 161.97 6 Ueyrdstermn Fehle 134 1.1.7 12 et. zB] 1 , n, Fe mange, erlin Diensta den 31. Januar Abends. 1 Inowraz 308 . ö 1683 55E. G * Rrtebitzsch 6 4 11 fissdsbzcß;. Sber che Füb. 6h 4 117 16220bzG6 149 fr gen, 9 —; . / . . / ö, e e . , , 156 g 130 Abnahme im Mal, do. Lib, s⸗ 8963 Jr nn nn ee ,, e e . , , Wir s . . . ; ö o. Vorzg. . 4 1 w h . er,, . en e, . Hr Raisbßs 5 - 36). 25 enst. u. ell los 44 1.5. 25 ; ig. ; y 8 ntheits⸗ Porzell. 39 33 0b; G WöIndustrie 5 4 il sist75bz G Zellstoff Waldbf. 15 4 11 P6238 renst u. Koppel geh n n n Mehr⸗ oder Minderwert. Ruhig ; ö 4 Der gestern abend um 8 Uhr ausgegebene Krankh eher Tn. 3. 2 1 . , i W n j 74 . i . Judcfb. Kruschw. 17 10 4 1 2655, 7õbz GG e ,, 81 ö. e 8 3635 , ,, . Inhalt des aurtlichen Teiles: ,, nnn, . 6 bericht Er bas Befinden Seiner Königlichen Hoheit des ler Masch. . 6 4 1.1 106,256 do. Sprengst. 19 4 1.1 21660 G eff n =. J n n Wagen, amerikan. ixe O0 1532, K r . j e, . ö ; . ; c . tet: ,, . B.. 11 10 4 14 Eis, 9obzG . Riebect Moniw. 121 1214 1.4 226, 0b; G Piefferberg 3 ö . 46 ö frei Wagen, ohne Angabe der Provenienz ꝛc. Lendershagen im Kreise Franzbur Karl Schult zu Alt- Prinzen Eitel . . t Ea ann, , , 7 is h et. bz6 Rolandshütte . 8 7 4 17 116,356 bemm eich Zu. 5 . Rubi * Karl Genzmann zu Alt— Seine Königliche Hoheit hatte am Tage ger. Keula Eisenß.. 4 4 4 1.7 118, 9h t. 3 olan , , n 6 6 Rhein. Unthr. K. A102 4 1.17 101,596 1675 116,50 Abnahme im Mai. Ruhig. . Lendershagen desselben Kreises, Kar 3 3 nd bar pick aeschlaftn Temperatur am? Abend? 377), Fuls 72, k . e, re nr i t r , hein. Mi ta hr. I ., s, CobzG Weijenmehl (. 109 ES) Nr. Co ö Deutsches Reich. Zarrendorf im Kreise Grimmen und T . ien 258, Nahrungsaufnahme gut. 3 Eynn 3 1 w ö ge o, Zur deriabWr. 3 1 1 i h 6 , Kest· 6. 4 . . . n 0 1 Ernennungen xc. zu Jakobsdorf im Kreise Franzl irg das Allgemeine Ehren⸗ ; Widenmann. Wiemuth. keblmann, St. 18 18 1 jo, 0s Rothe Erde dtm. 9 O0 4 1.7 60003 = . ; e D . aturerteilung. ; owie ; w . ö e en e e n n, , n, , g 170 18.49. Still. . ö enn 3 ö ach, Eisenbahnstationsgehilfen Justus Rappel und dem Der heute vormittag um 9 Uhr 45 Minuten ausgegebene K 76536 Säch Böbmptl. 5s 14 1. 170CMb3G Nybnik. Steink. 10 43 1.1. 160 Rüböl für Iod kg. mit Faß 43,70 9 U dem Eisenbahnstation Fu ö n dr , F n es, Se,, , , . Salter Ga ,, nn Brief Abnahme i * de 44,66 Königreich Preußen. Eisenbahn fahrkarkengusgeber Andreas Göbel, beide zu Bericht lautet. Sen, i d, , g n , gb, sub, ,n, t r ,s Obligationen do. 1833 be * 1410120 Brief Abnabmz im Februar 33. i . Bebra im Krelse Rotenburg a. F, die Rettungsmedaille am Bie erste Hälfte der Nacht war wegen Schmerzen und Atemnot rz n f, br , n, = , h, industriesler Gesellschaften. , i öh ii ie 6 . Geld Ab. Ernennungen, Charakter verleihungen, Standeserhöhungen und . . 2 8 er, en Wr i sunssänd, . , , , , , 15 * ö Po S* , 4 11 sii3 356 ö do, 3 17 109359 n er. wach. z ; . 3 ; 0 . H, ni. K, ö ) 10 ; 1 ,. Dlch Ait C. g n, n, , , . , e Ermäßigung der Fracht⸗ . J ö. rer unge s der *r Hef: eh unverändert. , 3 6 n . 3 n . . . . ee, de K 3 . . . n n en kohlen, Einen sfenn. s und Steinkohlenbriketts,. Seine Majestät der König a en Allergnadigst geruht: 3 , . went blutig, der Hustenreiz ist mäßig. ach den do. Vorzg -. . 3 1 4.1, 1825 Sangerh. Msch. 3 4 140237996368 V. G. f. Anilinf. 166M, K mgs, gh Schultheiß Br. Ib 4 117 3 ü t x zrrsten ; Werni- Bustenanfällen stärkere Mattigkeit. . . Sit , . i. i0l 3m ö ee fe m, ĩ k . zie i . , 9 1 11g w ö en 18 5 iin —— ö Erste Beilage: . . . ern We King. Widenm ann. Wiemuth. ö , , , . r, , , , , nr, , , ,,, . e gol. ö Ton gs zelt bh B 3 4 , , , ö , , , , 1 fr bz Silent. u. Saiste 1563. 1iohige get. bz pen. . ̃ e und Seiner Durchlaucht dem Prinzen n 6 i , ins b, n, =, n n gh Fenn, , b, , dn, d. n ö. . Ii re , gern , , e,, duch de r h. ö 66 ,, 6 6 ng. 8 2 1 * 2 82 8 8 ij 364 s . ö . 35 635 36 k F 2 l 7 99 25 5 Simonius ell. 2 1 1. 91, 6 ; rmit elungen es König ichen zei⸗ . . 689 36. . ö z ) ne . . ö Herd,, , i il bes Sal Baß zink ) ö j 41 r 8 . ih 1 10 . . . . 3 Der . ür: rr ,,. Seine Maje st ät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: 29 . Steuerwesen und für Handel und Verkehr eine Sitzung. Küppersbusch 11 4 1.1 191.758. do. St. Prior. 17 1 r net. bz. Verl. Branntehl. 13 m g 1 17.55 cις, 17163 α½6é Weizen, Mitte llorte j ö K d Fran pan j Fun; rein s, = ä itte For Celntez s se s, s ‚Beri. Sietteiztz. gaht ktiolnßt, . ener own L4ollolzbzd ih, sic, Lcd de, Weizen, geringe gor! den Amtsgerichtsräten Johannes Krueger und Franz eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . J , e, grand 3. n s. e, C isgatss. F . ö ö ne. 1 ö. . 1. 14h , 51 1 159i. 156 1 ,, . zu . i rere r W fler ge, S 2 geen Tabinettsrat, Wirklichen Ge— hl der Ausständigen auf der staatlichen ahmever Ko. 9 31 4 ,. 36 . ! - , . do * , n. Tiele⸗Winckler . (12) 41 1. 7 , 3 5 MS, —“« oggen, ittelslorte a im reise oschmi 5 ; 2 = 2 ö a er Ausstän ige ( z, Tiefbohrg. 25 3 353 36 b Kohlenwerk 9 9 4 17 173505 Berl. H. Kassexh. 0M R LB, RG a,, , , re, Pogorze ; 8. ivil⸗ Die nn F l ö s gare elbohrs g s , , needed , gi , fin, den denen m,, nnen, ‚ihnüion, n, 1 bie, =, n, , Roggen gering: Sorte C e gde hen Fan mgera r jar. Dickel zn Wetnigerche, heimen Rat Telha da ge mn dsedee, hn 8 eit Steinkohlengrube Königin Luise bei Zabrze in Ober⸗ ,, 11 ö 111 2536 0563 B do. Portl Imtf. 73 41 1.1 EPos25b3G6 Bismarchütte (10 43 1.1.7 19H66 Uater dr in den 66 4 . ,,, Futtergerste, gute dem Fůrstlich Stolberg⸗Wernigerodeschen Oberfõrster ermann kabinetts, die Erlaubnis zur 2 . der von 2 geh schlesien hat ; zugenommen und betrug heute vormittag do. I. fr. Verk. 257, ass S5 7 bz Schloßf. Schulte 44 6 4 157 126256. Bochum. Bergw. 194. 1.7 50G. etz. Cisenw. G nn n, Sorte 16.90 1450 0 = Futtergerste, i Thristianenthal im Kreise Grafschaft Wernigerode dem Herzog von Anhalt ihm verliehenen Krone zum Großkreuz h bel einer unterirdischen . der Tages⸗ Cf. Cenu En, s I II sils3 brd Suge Schneider d. = ,, ,,, 6 Wen rent gn, ö Mittelforte) L450. 0 13, 700 . Futter. 36 e e enn, D. Karl Zimmer des Hausordens Albrechts des Bären zu erteilen. 9 6 an g r gm. Fein: Gummi 3 —= 4 11 Elgg g;, Ss zn riß r 1 R n n ggg, Bree en ,, , n . gerste, geringe Sorte.) 1 o c, 12,35 0 nm, den, rden vierter Klaffe 5 ĩ 3 6 Ear edge, J , ä siü ks Sn . . an,, . . 663 ö lh al ir oz 756 Hafer, gute Sorte. ) I6. 30 M. 15,00 mann zu Dirschau den , ,,,, 3 gi, 33 Seopoldshall 22 4 1 69 69 6 5 ö . ö . 130 1236 6366 6 J. 94 2 133 * 1 * 3363 Zeitzer Masch. . (103) 45 1.4.10 K Hafer, Mittel orte *) 15,60 S, 14, 80 MC dem Provinzialsteuer ire * 9. * R 9 36 226 hem , , z t n nn,, nnn, , , . 1io --= Zell toff. Raldb. I 46 11 ore Hafer, geringe Sorte) 14 70 10 1400 6— Oberfinanzrat Hitzigrath zu Görlitz den Stern zum König—⸗ . . en, m d , n, ,,, , , , , ne, ds, rr, we, ed, , n ir e ö , ne, g, de ee. ichen Kteägharden eller shlasst. D. Albert Milent m Dent f ches & eic. Der asien geen n ne g a , dollar, Elen. . 3 4 11 iz. 5d Schu gert. Glktr. 5 5 4 13 i433; G unkv. G.. f 3 17 a Wlekt Unt. ür; 1 , r m, 00 M, = Erbsen, gelbe. zum Kochen dem Strafanstaltsdirektor a. D. Alber 1e ĩ a : Landrat des Kreises Johannisburg zur Hilfeleistung in den ü e , , , . . ; 83 36 , . , . . . e inn n, ,, S,, 8, mn wan, gn , e nn Kt tos hb 80 00 , 3900. O0 , . . Den Geheimen Oberregiernagsrat enden K gsreferendgre Dr. jur Bꝛ r ggraes a St⸗ Seck, VA. m.“ Z. 18,0906 d do. N (11090 45 1.1.7 Naphta Gold . (100 4 14.1009, 80h 31 dritter Klasse, ; 6 ; k 1 n Se ; 1 . . Die R eru fe te . 2 1 96 Rane ses, t i hes de,, , Fefe , ne, gn geen, n, , , öde, n. hi , n,, ye, är dein Glaßtrat a. D, Rentier Gustav Kieling zu im Reichsamt , zum Miigliede des Yaseihorf Georg dug Marienwerder, Br. jäͤ. 6 käme greg, g 6 n ig sih,igtz Rar Sc 2. 65 . ,,, . , ö 3 a, 3 , . 1b) * I 0e 0G 0 eie. n S e ch 16. 10 M, Wernigerode, dem Gerichtsschreiber, Sekretär 663 2 Bundesamts für das Hei en zu ernennen. mann aus Trier, von rden , ge wer . ea. Luckau u. Eteffen —1 1.1 139 50636 Sentker * 2 * 275 3 Shem. X rungu 6 1 . , ,. pring⸗ Valle... e , ,. . ? e ericht J in Berlin, dem ürstli Stolberg⸗ n und Scheu dig aus Liegnitz aben die zweite äber ard. 4 4 1 ii öh Siegen , , 6 6 ng, Gem. ö . , Ung. Lokalb. I (1065) 4 Ii... 47775 G . 2 * , f i, . fa. 6. 3 Kanzleira! Gustahr Steinbrecher zu . . für 3. 62 Verwaltungsdienst bestanden. ö e . , ede heren an ghrlich Stolberg Wernigerodeschen Dem französischen Generalkonsul Emile Knecht in Staatsprüfung rf. Valch.⸗ 5. 0 (. . 72, 626 . 8, 5h. 1 2 ö ? Derbe . ö . elch . ? . 1 1 . , , . n,, . Siem. n. e k 669 Senn D Sigg 117 liol 606 337 f 35 26 3 3.00 Ee 6. . Hauptkassierer Gustav Stier re,, dem ee mn Frankfurt a. M. ist namens des Reichs das Exequatur erteilt Mgdb. Allg. Gas 6 113025 et. bz Simonius gell. 5 1œ4165100b3 unk. 10. 8 e , . 60 Stück 5,50 M, 3,20 0 Karpfen 1 ERg D Zeor Rohrmann zu oöttingen, ĩ den Baubank . 5 4 1.1 92,756 Sitzendorf Porz O0 4 1.1 169,9) 6 Cont. G. Nürnb. 10274. 14.10 286 89bz. ; . ger ö . a. ö eorg ö worden. ; . . z 2st i . r n. Sehn z i. 93 55 g bi Cont. . . * . . Versicherungsaktien. 2 4 J . . go * der Provinzial⸗ Heil⸗ 6 . n,. 83 Oesterreich⸗ Ungarn. do do. S P. 35 5 ( * SpinnRenn u K. . . 53. 6G Danne dau . 1.44. 4 . ss 7 66 6 9 55 ö 66 is i i —— ! 4 225 3 z s q ie Ges, = n , ,,,, , , , nn,, ,,, n, hö, n, gen,. , e, . Den We bah id fel else w ge ren, alm ebte n do, s 6 hbz Stahl u, Nölke 3 8 3 i siẽs ss B do. ĩS3s 165541 1147 Tölnische Rüdversich. 34083. 1ã69 1,80 06, 0,80 υς eie 1 Eg e = . . 6. igrei reuße ie W. T. B. berichtet, der Ministerprä . n, ,, han , 5 , . 2 , , ges Oldenburger Versich 16303. , 4. D. Wilhelm Lettau zu Königsberg i. Pr., 3 st önig ch . . uf in Böer le tuns“ ein nil rebel ation? des uähg . Pte rr ont Bw. rd . 3 7 i ihr obzz Siaßf Hbm Fb. 3 5 1 7 14 1363 Dt. Amph. Ges. . 43 *19lig3 38 Thuringia, Erfurt 32258. O. o M Krebse 60 Stück 15, 00 M, 3. 00 Mt Harnack zu Neu⸗Isenburg, bisher in Frankfurt 8. M, un Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Malik, betreffend eine Jeitungsmeldung ber eine angebli Marienh.Kotzn. 9 0 4 1.4 87609bzG Stett Bred Zm. 7 4 1. Har ig do. Hie sauerei g 16 3 Wilhelma, Magd. Allg. 17306. *) Ab Bahn. dem Eisenbahnstationsassistenten a. D. Konrad Gipper zu den bisherigen Propst Roman Göbel in Jackschitz und mit der russischen Regierung vereinbarte Intervention der griinen, , , , n,, e s t r b , d, n,, n,. Frei Wagen und ab Bahn. Weilburg den Kön ichn, org den fie ir läbchmngallen den bääher zen lolsihnzbfarrer Hit at ainsi rig: Hering eic die er, gn teintebe fe! oe do. Duden gz ist in m g k 6 n ,, , fo n Tir io ps Le Christo p altruschat zu Schill . Metropolitankirche in barten russischen Grenggauver . 4 de, Kappel 33 18 4 17 33bzöG de, Pulkangh, do. mn. ib . G , r g den Lehrern Star- berg i. Pr. zu Domherren bei der Metropoli viefe * Nachricht ibehre jeder tatsächlichen 7 ann,, 5 9 4, 8*9 3119 . 7 2 8 Tinolen . 4.10 1093, 10bzG 2 S* d Hermann Rudolph zu Star⸗ 9 1 :. der Ruhe, diese lachrich ent ö. ; Msch. u. Arm. St. 2 4 1.1 97. 0b;zG St. Pr. u. Att. 11 4 1.1 11 bz do. ing leum 91603 * 1.4.1 3, gh im Kreise Stallupönen un 01 ph ü . ü n,, n , . ö 13 . 3 , 32 ; 1 15 . 3 , 13 * . 663 gard i. Bomm. den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ ,,, Präbendar an der Franziskanerkirche, Hir ge, Scl r ich 5 ge , ne f n ,, athildenhütte 9 i (l = fr. 5. 3, 1 28 Ye gn gte , hh ; Ini iss 45. i. 6 ; ; ; : . n ,,. Hie er mn, e r r , et- bz FGiagwer, Jähn, , = i fäl. ren Ge t r , n, 14 ti 7: T ,, en he eter Künster zu Wolken im FGeistlichen Rat Joseph Klinke in Posen zum ö omherrn bei ganesnsamen Krmer hei den angarischen , ,, 5 do. To. Sprau siß i 4 io bn, hltergns ng s = l sg, ‚Tägräen n ü gh nn, ,, Zerich tigung. Am .: Tel. J. Ber. ber, . ö ierten Eisenbahntelegraphisten der Metropolitantirche in Posen zu ernennen, und ; Verwendung dem Gesetze volltammen entspreche. 9 do. do. Zittau 16 16 4 1.5 225.9 bz3G Gbr Stilwg. B. S -— 4 1 19 1266 tick: Ueber. El. 155 3. 14 iob? 636 liner 152, 40bzG, vorgestr. Berichtigung Landkreise Koblenz, dem pen ionierten isen 3 9 3. den Kreisschulinfpektoren Kowalewski zu Birnbaum, darauf die Not stands debatte fort. Der Ackerbauminister Mechernich Bw. 9 4 11 BiYs3bz. Str SrgSs - 5 71 17 6 Douneramar , , irrtũmlich. Vorgestern: Argent. Eisenb. Leopold Slschewski zu Königsberg i. Pr. un . Rogasen und Wasch ke zu Strelno den Charakter Graf von Buquoy besprach den Inhalt. und Umfang Meggen. Uw. 4 54 17 1102236 Sturm Jals zg] 4 2 . Do. gi 86 3 . 1411 400 1890 gr. 99. 10e. bB. do. (100 Lv.) Gerichtsdiener und Gefangenenausseher Hieronymus Streich zu Rog 5 e der Räte vierter Klasse zu ver- der Notstandsaktion, die einesteils in frachtenfreier Abgabe Mend. u. Schw. 3 0 41 17 . Suden burs M. . 2 , ,,,, 5 ob B. Hann Masch. zgöbz . Mech. j Ims das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, als Schulrat mit dem Range der den Futteemitteln gegen Barzahlung, andererseit; in det Subhen— k 2 . * . ri , n e h . 1 . fie nn, a , 3 147 ilzobz;. . Web. Zittẽ 2276. Westf. Stahlw. 8, e u f Oriowski zu Landsberg im leihen. tionict ung landwirfschaftlicher Korporationen behufs, Kreditgewähzung Henn Geell? 6 is sizsgctzß afelzig⸗k. . w 6r 1 js lz bobs; Fe. do. a id i,. ids. ct. bid ö zoh h. Birss. Wagenk. 44 C Sl. . l dem Gemeindevorsteher Hinrich Rickert der? Kreditstun dung lum. Ankaufe don Saatmiteln. zur Mus. 17 96333 Tel. J. Berliner 6 5 4 1.7 i532 65d; d d 106054 1.1.7 356. 75bz 2356 Kreise Pr⸗Eylau, dem Ge. ; ö 5 ĩ dam r Förderung züchter scher Beftre⸗ Mblb. Seck Orsd 11 11 4 17 L26060, 253 Tei. T Berliner 5 84 1. 53 böbid Ter, n, De. , , 104 506. Zellstoff Waldh. Obl. 104,256. Schl zdorf im Kreise Stormarn dem Kastenmeister, ̃ Ausstand der Bergarbeiter im Ruhr⸗ sührung von Notstandebauten, zu err, , nr, Mülh. Bergwerk 8 4 1.1 188,993 Terr. Berl. Hal. i. . o. Tb. fr. Z. l hz G Di sse ld. Draht 13 1 1 14 zu Sch amersdor , . un i reife Um die durch den usstand J . bangen sowie zur Aufforffung in den don dem Rotftand betroffe R er Gummi ß 1 i itzßss , Ter. Bot Srt. . . S6. F s;, Le rar, g n rsd Landwirt Konrad Alter zu, Loben an Bishelim gebiet entstandene Kohlennet zu lindern und zu verhüten, daß Febieten besteße. Der Minister hob den Nutzen und Segen, der n,, 6 21 41 ,, h. ien. . z . ; 9 n, . i . 4 1149 13 k, Melsungen, dem Kirchenältesten, , 9 . zahlreiche Arbeiter anderer Industrien , . * genossen chastlichen Drganiifationen, hervor, ö , 366 Tahmasch. Koch 2 ; J o. Südwest O G 1. 208 32 * F eg; i in i i nzlau F ; 21 r 18 eins 5 9 ißli i ellierte an da . 12. Mil *fr z. 18.506 do. Witzleben . o. Db. fr. 3. 11 75bzcG Sleftr. Liefergsg. 193M 141.7 e Sie v ert zu Zerrenthin im 8 Prenz * Guminitz im wird mit Gültigkeit Vom L bis einschl. 28. Fe ruar 2 Durchführung der Aktion 1 sei⸗ 53 . gilfe zu Her zin Schtzw. ds = 4 I siäh, ob ß; Bert Mei burg, g —= 1 i iäöshbzd gierttegen, W. g n f, mn, , altesten, Landwirt Friedrich Krug ru Juͤrgis für Steinkohlen, Steinkohlenkols und Steinkohlenbriketts den von dem Neotstand n 69 361 n , , gien Beller c , . . eg He oo Tale i n. 9 2 . . Enasl. . ; . ö , . Kreise Koschmin, dem ö nh n , 5 a in Wagenladungen von , 10 ( 6 1 y, nn , n, Grenzen des Gefetzes Hilde do. abg . 6. Dh. f- . 1 go, , do, wos , Wtt;,, , , n z 83 Riss Irie 336 Stragna im Kr , eehafenstationen 536 S Nene Boden gef 9 = n si45, c et bz Gb Thiederhai... 56 1 i ijis bid Sgrdmanns d, Sp. 3 1 16 m., Fonds und Attienbõörse. , 26 ö. qi Willums Fonrad zu Schille⸗ ure, den n . 89 a, z. der und Entgegenkommen bezüglich der Steuerabschreibungen und 2 Neue Gasgs.abg. 64 6 4 17 106, 25bzG Thüring. Salin. 11 4 1.1 6701bz3G;. Fleneb. Scinb. 9 11 23 03, 80 ö e, o . 1805 gemeindevertreter, 1 inntförfter Ludwig Bald er Station Kiel nach Sta . id „eckuften en? in' weitgehend ster Wesse walten zu lassen, wofür zäene Bber Ge id,. = är, iözßz, irre, , lo , d bie renn, (tn, e = , ,,, , , ninglen desfelben Kreises, dem Pripatfsrster mmdkreise Hagen, Staatsbahngütertarife links der Elbe auf Entfernungen über er Wernerz dadurch geliefert werde. daß der Ertrag der Grundsteuer Neues dansav. T. i. 2. o. Db. fr. 8. 2730, 006 Tillmann Cisub. 9 1 1.1 16 86 Frister 1. Roßm. * 1 In Hinblick auf die gebesserte Haltung zu Wiggenhagen, Gemeinde Dahl im Landkreise 9. 120 km die Fracht des Spezialtarifs III um fünfund⸗ im Jahre 1504 um ungefähr h Millionen Kronen hinter dem Vor⸗ Neurz Sint. . 3 , , == 9 , der ausländischen Plätze eröffnete auch die dem Gerichts vollzieher Kar! Bußler iu Berlin, dem Ge⸗ ia Prozent ermäßigt. Der ermäßigte Frachtsatz für iage zurückgeblieben fein dürfe. Die Generaldehgtte über die . 3 259 3 an ,, ,, . 37 . 6 e ea n, n 34 n biesig. Börse fẽst. Eine Ausnahme richts diener und Hilfsgerichtsvolizieher Otto Knape zu ee ig, r en, die vor gelegenen Stationen übertragen, so⸗ . wurde gestern geschlossen, worauf die e, . eu⸗Weste o. Db. fr. Z. 163,80 b Tuchf. Aachen . 2 =. . ; . ; . z j ; 8 ; . 756. 5 . , , .. ; 3 * 1 . . ; j . . (gs * * 55 333 Ung. Asphalt . 9 i. DJ 1.1 Germ. Br Ortm. 331 . , machten Montanaktien die allgemein Schöneberg bei Berlin, dem Wasserbauwart Karl H oni, weit die vollen Frachtsätze des Spezialtarifs NI höher sind. gewahlt wurden. Vor 6 luß der 6 ß , n r. Neußer Eisenn. 9 4 1.1 5999, do. Zuger 2 8 4 14 . erm. Schiff. 1 11.4. , , etwas niedriger , , . waren u Meppen, dem Fürsllich Stol berg⸗Wernigerodeschen Leib⸗ Effen a. reh. den 31. Januar 1905. für Landesverteidigung Graf von Welsers Niedl. Febbenm. gs z . . ss 8 n. 1 ; 7 1 Hol B g r , ,. . 1 3 e, . d. J uf , kuh Wilhelm Schmidt, dem Fürstlich i , Königliche Eisenbahndirektion Interpellationen. Nienb V Aabg. 9 78257 , m, 10 . ,,. . , nne , ie Proklamierung der Andauer des Streif nn ,, ̃ igerode * j 3 Wien . 38614 , ll. d d. Baur. i 5 1 j i651 7b. Sörl Mach . C13 . 2 n. 3 He n wiesen durchgehends gerodeschen Hufschmied Theodor an, . 3 966 namens der beteiligten Verwaltungen. Frankreich. J ö pe. 6 4 1 Bb bh B Harsin. Tzpierf 13 = 1 11 eg, bi Sag Jeg nt. g,, gs Befferungen auf. Von Verkehrswerten dem Schuldiener Wilhelm Scheu ge 3 w , , ,. Der Kriegsminister Berteaux hat, wie „W. T.. B. , . ; 1 [2 oobzB dr s ,. 3 . J 41 . 8m. 8 n. 1 1 , fagen Arnerikaner fest; ferner gewannen nierten Eisenbahnpackmeister Bil helm 2g git Jul gn, i. meldel, an die Korpskommandeure ein Rundschreiben de Gute. dr ; = i iss, fer F. Bier,. = . n fem; Harb. Bab. ät, fi , . Prin. Henri, Meridional, P'ütelmger pensionierten in, n ,,, 8 rn e Tn nge n ; gerichtet, betreffend die Rolle der Zeugen vor den a, do Lagerh Berl. 4 1.1 1460. 00bzG Ver. Chem. Ehrl. 1 1 4 1.7 P 7.7) et. B36] . do. nk. M 4 147 102, 00bj und dombarden. Eebhate Nachfrage he Kreise Höchst, den pensionierten senba Schenk zu Aichtamtliches gerichten. Er bringt darin in Erinnerung, daß die Immuni at, ko. Ted erratren 3 3 3 119sizs,dhzcd;. eg. Damrfzgl. i is 1 146 686 TDartm. Masch. * 41 . stand wieder für Schiffahrtsaktien. Kassa⸗ Riehm zu Lollar im Kreise Gießen, Johann 8 2 ö dieler zeugen gen eßen,. sich nur auf ihre Bekundungen im ,,, , n, ,,. 74 ron , dl n, markt fest. Prwandietont 26. Limburg 4. d. V, dem pensionierten ,, 362 Deutsches Reich eigentlichen Sinne beschränke. Die Zeugen träten aus . do T e err. , , , ä , , , r 6 17552 5 kfurt a. M., den pensionierten a . ie si f Qine Beurteilung der Tat⸗ do. Wellkämm. 19 4 1.1 159 50bzG Vr. Köln Roettw. 12 4 1.1 727 636 do. unk. 1936 5 1.1.7 752)b3G Engert zu Fran furt a. / ; ö . 282 Rolle heraus, wenn sie sich au . ilung de t . m. 3 1. a V. Knst. Treitzich ls 4 1.1 71.35 denckel Wolf⸗b. 41 1410 1864596 B Christian Erle zu Merkenbach im Dilllreise, 4 Preußen. Berlin, 31. Januar. sachen . Im Gerichtssaale wie anderswo seien die N , , ernie e ,, r, dene Hagemann und Alois Michel, beide zu Salmünster h —ͤ sestz Kaiser und König hörten heute Mülltärpersohen zur absoluten Zurückhaltung verpflichtet. ; MNordfee Drfifch. 18 3 J j7 127255 Ver. Pinselfab. . 121 1214 17 216 do. 16 1117 * ire fis KI ilhelm Küster zu Werdorf im Kreise Seine Majestät der Kaiser u 19 n ttarp t 1. Militẽr- zieren ei g bini r de,, = m,. er, n, , nns, . 3 583 427 ; , zu Höa5berbe h un Pillkrelse, vormstag im hiefigen Königlichen Schioffe die Poriräge des Der Senat zahm sen ni gn. iter öl rn dern , , J osiss 3; ,,,, r n ,, , herglfesten Christoph Schröder Chefs des Militärkabinelts, Generalleutnants Grafen von geseß wigzer auf, Rolland manterltigte ke iebn el bente, Dberschl. Eham. 7 9 4 17 16335633 Iven u Wiffen 190 9 4 17 NIE. DHõächster Jarbw. 1M 11 1, , g e bis bisher in Dillenburg, dem ergesellen Ch ; Robert üillen-⸗Haeseler und des Chefs des Admiralstabes der Marine, der die Armee stärken und das Land Pefriedigen ; 8. Fienk - Bd. 5 4 11 iz dhbzcd Viktor. Fahrrad 3 D rder . Beraꝶ 11147410. bj Raten n ife Soltau, dem Tischlergesellen Ro be ülsen : Haeseler u ; stimmte der Herabsetzung der Dlenstzeit zu, müß= e 8, . 4 1. 16 166 jetzt Vikt. W. 9 0 4 1.19127 . 636 Hõsch Eil. u. St. 3 1410 ol Yb; F E Ruten mühle *. , , . Teltow den Wald vorarbeitern gi nner. Büchsel. . 33 r, 2. r un einer Mili). Der Bberichẽ dcks. 3 1 14 ils 5p; Vikt. Speich ⸗G 31 4 1.1 1132 638 Jobenf Gewich. II 4 1.1.7 104275 et. bi chneider zu Steg itz Qenbirch ** Kreise Franzburg, bi igte ert s, trotz der Buͤndnifse und der gesamten do. Portl Jem. 6 4 1.1 191,996 Vogel, Telegr. . 5 8 4 1.10135 0316 Sowaldt · Werke 1241 1.1.7 , Wilhelm Räth zu Alt⸗Lendershagen ö . Kere Redner führte aus, Shen m Hartft. 5 1 11. 3616365 Dontlnd. March. is s J i iz dbid zie Bergkau fich 4 147 1e Friedrich Münds zu Groß⸗Elmenhorst im Sidb Gisenh Kö. 5 0 1 i7 650d; ko. T. A. 15 5 14 17 i363 735 . Salz . ö . 1. 36 rie . Byy Port Jem 3 1 1d is iG Lali. Achersl. 00¶νιυ: 16. E10