s 1664 Erfurter Stadtauleihen. 37340 GSetauntmachung. (48462 Getł᷑aunt machung. z getanntmachung. Bs8l6b3] Bekanntmachung. Anlebhescheine vom Jahre 1899 Buchstabe O] I81377 a m, der r, n,, vom ; ge ge dies sahrigen Wuslosung von O?bli⸗; Von den auf Grund des fn e zen pPrivileglums Bel der an 18. 8. Mt, fiatigehabtes Berleluns Zei Ker heute Aolgien Äuslofang von Slöer. Nr, zo s et sds, J. m, bee 24 des H.-G. bringen wir zur 53 ksurter Bierb ĩ 7. Januar d. Is. n n des Markgraftums Oberlausitz, bom 7. Juli 1880 ausgegebenen Auleihescheinen von Pommer schen z os igen Provinzialanleihe eider Stadtobligationen und Anleihescheinen Anleihescheine vom Jahre 1899 Buchstabe D Kenntnit, daß Herr Alfred Weinschenk. Frankfurt ranksurter Hier rauerei. Gesellschast Der jur Rückzahlung am 1. April 1905 ge⸗ önigl. Preuß. Anteils, wurden folgende des Kreises Niederung im Gesamtbetrage von scheinen sind folgende Nummern gere en worden: d folgende Nummern gezogen worden: Nr. 1360 1677 2059 2356 2930. a. M., sein Amt als Mitglied unseres Aussichtsrats vorm. Heinrich Henninger 8 Söhne kündigte Anleihejchein V. Ausgabe, . Ab. Nummern gezogen: 430 909 4 sind nach, dem Am orlisations plane am iin. Ausgabe (Hripilegium vom 12. August 1804, Obligationen der VN. Emisfion: Anlelhescheine vom Jahre 1899 Buchstabe R niedergelegt hat, Wir bringen hiermit jzur Kenntnis, daß He teilung lautet nicht. wie irrtümlich angegeben, über Serie I Eit. A über A100 Taler — z00 1. April 19065 M 12 300, von den auf Grund des ausgefertigt unter dem I. April 1895): tr. 45 go 101 146 162 1894 201 206 214 227 Nr. 1922 1731 1732. Stuttgart, 28. Januar 1905. Wilhelm Pohlmann, Frankfurt a 9. durch 33 Loo, sondern über 3 /o 383 Stuck? Rr. 2 985 81 114 129 143 154 267 Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Oltober 1887 Serie I. 225 331 245 265 260 279 234 317 321 347 362 Auslosung zum 1. Juli 1993; Württembergische Landesbank. aus dem Aufficht õr t unferer 6 , 3 7osod Berann machung. z55' 365 3835 io 443 474 bäl 83 Sl 643 666 ausgegebenen Anleihescheinen des Kreises Niederung Buchftabe A Vr. A ju S599 M., zi 416 457 471 baz b4o 548 56 92 555 578 Obligation vom Jahre 1875 it. A Nr. 2] Der Vorstand. geschieden if. enhlchast amn Aus losung und Kündigung stabteölnischer 5647 7601 736 748 S65 872 88 Ss7 964 18 861 im Gesamtbetrage von 70 009 sind nach dem Buchstabe C Nr. 22 zu 200900 4, 6385 695 698 709, 36 Stück zu 600 6 — 21 600 4 Obligation vom Jahre 1875 Lit. B Nr. 511. vrĩõdß] Frankfurt a. M den 27. Ja 1905 e,, Echuldver sch eib ungen. r, sglo ois * ioze' 1535 Lig; 113. IiJi 1113s Amortisationsrfan m 1 aihril Hzo ll. 1zgo und Buchstabe Nr. s en ü, i ch 10090 K. Oubligatisnen vom Jahre 187 Bbligation vom Jahre 155, Ait, Nr. Os. , Anleihe von 16 O00 0900 M voin Jahre 1891. Uös IL2Iz zi 153 i565 1423 1600 17253 17346 bon den auf Grund des Allerböchsten Privilegiumz Buchstabe M Hir. 13 Il za 169 je zu 500 A, Lit. A Ri. 21 34 und A3. 3 Stäck zu 3000 4 Dhligationen vom Jahre 1877 Lit. A Nr. 149 49]. Apollotheater⸗Altiengesellschaft a Luslosung vom I7. Mai 1303. Einlösung um 1337 1577 1585 1941 i851 2029 2011 2939 3056 bam 2s. Nobember 1888 ausgegebenen Anleihe, Buchstabe E Nr. S6 S. 104 je iu 200 4 S000 ö HSöltzah enen vom Jahre 1555 Lt. iz Rr e rz. Düss Id f len 1. April 1905 2559 2590 2135 2147 22165 2243 2219 3253 33s scheinen de Krelses Niederung im Gesamibetrage Serie IE. Lit. E. Nr 236 264 348 439 487 66? zog 677 Inle hescheine vom Jahre 13899 Buchstabe B eldorf. g Lit. A 60 214 755 304 441 83 487 502 682 2372 3373 7451 7a67 3191 2501 2530 2337 236! von 83 oo9 . sind nach dem Amorlisationsplane Buchstabe A Vr. 80 zu 5900 4, o Fos zh dog gon joꝛo, ig Stück zu 600 6 Nr. 1216 2689. Einladung zur ordentlichen Generalversamm ⸗ ir machen hierdurch bekannt, daß am S. Fe⸗ gos 535 7M 1288 1295 1446 1804 157 1565 25377 591 2656 2563 2663 2691 2734 2764 sog] am 1. April 1905 M6 41 600 zu tilgen. Buchstabe . Nr. 183 186 je u 2000 4, 8400 Anleihescheine vom Jahre 1899 Buchstabe O] lung am Samstag. den 25. Februar 1905, . , , n. im Bureau des 1854 2696 2175 2186 22357 2288 2345 2373 2167 3943 2964 2972 2976. Bei der vor chr te n , erfolgten Auslosung Buchstabe C Nr. 214 zu 1000 . Obligationen vom Jahre 1875 Nr. bels 5857 8196 8316. Nachmittags 8 Uhr, im Apollotheater, Re⸗ 3 ama 3. und Notars, Herin Justizrat Jacobson 2569 2518 2628 2732 2810 3072 314! l? 32235 Serie II Lit. G über 50 Taler — E150 der ju tilgenden Anleihescheine sind nachstehende Buchstabe B Nr. 382 482 je zu 8 O00 A, Lit. A Nr. bh 73 84 148 isi 195 31s 345 254] Anleihescheine vom Jahre 1899 Buchstabe D staurant III, zu Düsseldorf. . J Jägerstr. 8 die notarlelle Auslosung 3257 3278 3254 3383 3436 3528 3533 3572 3675 — 192 Stück: Nr. 47 204 213 289 346 405 425 Nummern gezogen worden: Buch stabe E Nr. 149 ju 200 46 NS 287, 11 Stück zu 5000 M — 55 000 0p Nr. 136 1533 2858 3537 3567. Ta esordnung: an ö gen, mit 106 e rückzahlbaren Partial⸗ 3581 35587 3717 3531 4112 4188 4202 1241 4255 427 Fo 475 5oß 578 589 90 692 22 741 818 A* der erften Anleihe: Serie III. *it, n Nr A 36 53 101 123 138 160 186 193 Anleiheschein vom Jahre 1899 Buchstabe E Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ 3 gat 5 der bisherigen Deutschen Thon—⸗ 1561 4507 4560 4570 4576 41626 4547 4851 4913 S837 927 68 972 951 1938 1II18 1214 1341 1455 Lit. A Nr. 6 14 à 10909 „M gleich 2000 4 Buchstabe A Nr. 114 zu 5000 . 224 259 313 338 352 386 492 404 428 309 541 Nr. 193. rechnung und des Geschäftsberichts für das Ge—⸗ r . hamottefab ik stattfiadet, ; pol oro 52 iz als S26ꝰ bs 234 b307 5308 1I65 1471 1541 1594 15995 1614 1622 1637 1727 Lit. E Nr. 58 119 242 274 288 299 Buchstabe R Nr. 317 341 je zu 8000 K, dbb 85 593 631 653 657 706 719 723 731 757 Aus losung zum 1. Juli 1801: schäftejahr 1903 Fesisetzung der Gewinnver⸗ , den 28. Januar 1995. zol se äh ihr dä dä sd dös gift L r 17rt Lenz 1863 jzos i856; iss ish 335 * ssh; Doo e, ,, dle 4500. Buchstake g. Mü ö , n oo s ü sls der ss 823 sZz6 3 gs7 96s, 46 Stück Obligatsonen vom Jahre 373i. . r. . 168. lellung und Erteilung der Cntlastung für Auf— eutsche Ton. & Steinzeug Werke 536327 5968 5562 b965 997 6051 60553 6066 6117 1975 2072 2076 2164 2249 2263 2279 2298 2348 Lit. C Rr. 22 25 30 185 188 227 ö Buchstabe D Nr. 546 626 je ju sO0 4A, ju 1000 6 — 40 000 M. ⸗ Sbligation von Jahre 1872 Lit. B Nr. 960. sichtsrat und Vorstand, ö Aktieugesellschaft. sis 6ig! s2rs Szez 5340 6äol S450 6561? 6536 2357 3471 Yo? 753 2670 2743 2777 23751, 25346 273 275 280 239 33 391 305 325 332 Buchstabe R Rr 266 iu 200 Lit. C Nr. 36. 88 156 283 369 525 629, 7 Stück! Obligationen vom Jahre 1875 Lit. B Nr. 283 Nach 9 des Statuts ist die Berechtigung zur] I81I 373 , 6697 6627 6728 74s S565 S889 S924 927 Sgs0 36 7516 3573 zöz6 635 zit 32233 233 333 Iz5 44 54s 76 es 409 425. 453 4s Serie IV- ju 85 O00 M — 3609 . ; bid 76. stimmfähigen Teilnahme an der Generalversammlung . Vie Herren Generalkonsul Felix Eisenmann hier⸗ oz ess sos, öl hl Rö Jö zig ib zäh, gäb öl sö's zzz zöös sjgz zäzd zur, doe 2? i d sis eos gleich 3800 GBuchftabe . Ne h , Sooo * nr gs 416, z Stück zu 100 6 — Ybligationen vom Jahre 18.57 Lit. B Nr. 1141 kinnnlahen ge bennecht daß bis syätestens au selbst, Ntühltstt s. zie lrm̃ CX. F. Kahl. ä3 a8 7447 7565 7577 7749 7751 7766ß zo] zözt 5s 33 zol 6g zöst 5e zzz so, Sar nne , s , Fuchstabe R ir. 3 ssd 2000 4. zb0 4 1476. nenn C enen, Generalversantmiung — aum, hie gselbst '. üunzstraß. sr, der Kaufmann öh ö sz ö 7öözz sh. Joh zoös3 soz? ze 5753 3737 z3za6 3905 3996 4918 4966 493. En. ver zweiten Anleihe: Buchstabe C Nr. b33 iu 1000 . Obligatignen vom Jahre 18773 Obligationen vom Jahre 1877 Lit. O Nr. 62 205 den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet. Zudwig Katzene lenbegen biersel hit, Bavweut her. S635 S153 Si S362 S284 8349 S333 Sil 1 8i3 4195 2123 1125 4136 4172 4188 4214 422 4**3 Lit. H Rr 21 A 500 . gleich 00 4A Buchftabe M Nr. S891 iu s 00 ., Lit. . 27 57 187 1659 23 20 217 237 411 614 697. die Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank straße 15. zie Breslauer Spritfabrik Akt - Ges. in 3483 34587 S629 S642 S650 S787 8844 S564 S868 4231 1235 4278 42539 4397 4425 4559 4578 4582 Tit. C Nr. M 56 112 122 200 Buchstabe E Nr. 423 zu 200 46 2865 315 326 339 380 459 476, 15 Stück zu 8s O00 Anleihescheine vom Jahre 1883 Buchstabe B über die Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse Breslau haben gegen die unterzeichnete Aktiengesell⸗ ooch 4 id 515 4535 1717 4775 4591 4811 4319 1319 aleich 8099. Serie v,; 2 000 4 Nr. 54 Sh8 1032. mer dendkthennklanfcen C. G. KTrlutgus in schaft Klage heben and ant igt Lit n oz goto goss gos 8991 30236 31830 6. . . . 333 36 . ö . Stn TV . . . . 1 . 6 . 6. . 1 . . 3. . Jom Jahre 1883 Buchstabe D . 3. ,, ö. in? I) . , , vom 273 9 336 9: — 7 52934 ĩ. 25 56 3 ; S602 zu *. 22 2 405 42 2 r. 725. eldorf oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ 27. Dezember in die Passibseite der Bilar n,, C. der dritten Anleihe; Bie, e zär. Ces gar je m öog z ä i , fell et sonirtt üitelkein vm Jahre 1899 Büchstabe A segl snd für ben Geschaftt ahr . 3 B D
. 3 536 356 oed bsi 56 sog Sol sgzs . ö ö Jö . ö, de, öl gs; srös bis e ge, . 6 . elde, , nr , fr n ir je in Sod , zie 8si9 83 9g jo 1866 1153 i533 iißz 116. Ni; 313 Düßfeldorf., den 30. Januar 18ũ6. 36. September ig6 i. einen besonde ren. Neserve. du ihr irh os63* og * S0 sa 6285 Ses 656 63 is 624 342 sal ste; Lit. n he . 3 J 4M 66 Cle Buchstabe . Rr. 28 big 88 614 ie iu 20 ö? Fate 1305 1356 13535 1433 ii? Löoöß 139 Anleihescheine vom. Fahrg 1890 Buchstabe Der Vorsitzende des Auffichtẽ rats: fonds für das Fabriketablissement in Höhe von 106. ö 9 sis 64rd äs 65iz 6bbä 64s S6 sszg S719 * ö ; Serie Vn. l wöo bs * i6z iI 1734 1760 17] Nr. bes 1g33 1163 132 1801. Haum ann. 1b 160 4 ein instellen, für nichtig ju erkläsen; 3 ö. 1. ge ef. e, ds 6ssi ssb 6siz ssi 6s 6s 6gz o , , r., . , , . 39 , ,,. . ee ss 8 e n e r, än iris jäh K Stich iu 000 . = Unleibescheing vom. Jahre 1833 Buchstabe C ü ern, gf, d ; 6971 6952. z ; 2 , ee. LV. Uusgabe (Privilegium vom 4. Augu , d 6 Nr. 499 929 1807 6510. z ; der Tagesordnung für die ordentli . erfolgt in Cötn: Serie TV Lit. D über 500 Taler = 1500 . . . 36. * 144 . . ausgefertigt unter dem 1. August 1898): Lit. C Nr. 338 46 48 112 125 151 187 230 269 Anleibescheine vom Jahre 1899 Buchstabe Parkland⸗Actiengesellschaft in Lig. versammlung . 27. ö , ) bei der Stadtkasse, Iör Ctnck: Nr. S 20 42 43 41 49 51 bs 87 71 1435 183 16, fz zo E65 271 235 366 Serie ; Ab za 365 356 35g alt 35 4356 438. do des Nis 143 3307. 4 in Bremen Antrag auf Ermächtigung deg Vorstands und 7 , . ao tig wzaffh schen Bank 3 33 Joh 103 1133 13 182 190 222 2233 344 163 15. 33 ge, z, hs 57 za Buchftabe . Nr. 3 61 96 je iu 2000 , n e Fos fis 855 332 gos ssd F3l göz, 5 Stück Anleiheschein vom Jahre 1898 Buchstabe P ; des Aufsichtsrats zum Abschluß eines Vertrags 2 kö Schaaffhausen'schen Bank 33 * 23 T3. 2838 3512 zit zel 333 z6tz zog . 3. 36 3 i. . 69 n . a . . 9 77 646 2 4, ju 2 . . it ö Nr 1361. rn n . * ge 4 1 Posener Spritaktien zefellschaft von der e ; ‚ . ꝰ 537 550 56 ! u abe Nr. 54 zu * nleihescheine vom ahre 1883: 8 - 25. nuar . P r ag, Uten⸗ Generald sam lun r X onã ni 5 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. 575 I83 408 443 455 489 53 6 567 569 ez 528 30 531 549 564 5835 597 610 Serie III. Buchst. A Nr 85, 1 k. 5000 M — ,,. i. Jenn . stãdtische straße 1A, erste Etage, stattfindenden ordentlichen , J .
Cie., 83 600. ; ö 625 633 637 651 659 665 694 707 713 000 Generaluersammlun 1 . ö , cr . ier gon e , ,, , , , w w , dt . Ir e, e , fie a . zorg, n Nr. 3 18 32 se 63 196 371 ze ö ö fru e ordnet: d i . i,, y,, oer, Sr , gern i' 1 ls6 iss 144 iss 1650 864 36h sI8 880 888 5593 893 899 n —ᷣ Buchltabe E Rr. 164 ils je iu 260 325 371 315 478 So lo Sa47 857 S800 839 3853 A. Frowein. Kee rm an. Meckel. 1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts Der erste Termin bei dem Königl. Landgericht J ß 9. den gh mn en. o · Sesellschaft. rio IJ84 2028 2162 23236 2280 2374 2439 2) oi? 922 82s E 200 (leich 16 6, Die Inhaber derfelben werden aufgefordert, gegen z55ß S585 8595 So5 1081 1133 1138 1181 1187 1236 Schlieper. über das verflossene Geschäftsjahr. 1. Kammer für Handelssachen, zu Berlin findet am ö . , Le 79 Seligman 2669 2765 75 as: 1. 259604 23 2995 3223 3333. , ; Sinn Ted 7 neberreschung der Probinzialanleihesche n die Kapital⸗ 128565 1515 1333 1345 1386 1402 1432 1436 1478 J 2) Entlastung des Vorstand5 und des Aufsichtsrats. 21. Februar 1305, 16 ühr Vormittags, im e den ann, denne, , men, ,,, , , , ,, Dä gs, . Diesg Kreizanleitscheine werden den Besiz ern mit heträgs bes Ter Brovinziaihauptkaffe in Siertin , s L; bs 1s Jes sit lä nö, lat, Betanntmg chung; . 3) Rerum ähnk eines Ftitckierg des Aufsichtörgts, Jericht' gebäude Nene Friedrichstraße 1617, Stock. bei dem Ban hau J. S. tein; Sr Gil: Nr. 56 17 21 22 73 76 79 34 1605) den Bemerken gekündigt, daß die in den ausge, oder bei der Neunorpommerschen Spar und 1570, 48 Stück zu 1000 6 — 48 000, * Von den auf Grund des Allerhöchsten Pripilegiums Anmeldungen zur Tällnahme an der General. werk, Zimmer Nr, 66, statt. .
; 68 in , der S d. 125 13 139 141 152 1598 1951 193 229 263 282 losten Nummern berschriehenen Kapitalbeträge vom Kreditbank zu Stralfund während der Vor Buchst. C Nr. 86 117 146 147 192 211 229 vom 6. September 18385 ausgefertigten Æο igen versammlung haben spätestens am dritten Tage Berlin, den 25. Januar 1905. bei d ,, irektion der Seehand⸗ 3 3, 333 295. irärrrit! dos ab bei der Hgiesigen Kreig. mittagssttnden vom 1. April 1905 ab. Cie 223 297 z73 379 451 560 599 663 690 898 952 Auleihescheinen des Freises Oft. Sternberge ind Lor. wer Geuralver fanmtmlung bei den Herten Bank für Spril und Produkten Hanubel lungs.· Societnt⸗ C 16 Däse Obligationen werden den Inhabern zur Rück. kEosmmunglkasse und bei der Bank der Sst. Sanntage, aus enommen) in Empfang ju nehmen. 57 F695 970 1005 1015 103587 1093 10998 113 nach Voischrift des Tilgungsplanes iur Ginziehung Beruhd. Lobse C Co. in Bremen ju erfolgen. Der Vorstand. . bel ber Kreustischen Central Genossen zahf. ng Jams A. April 1 0 higrzurch mit der preuffischen Laudschaft zu Königsberg in den Mit den Anleihescheinen der III. Ausgabe sind die Iiö7, 28 Stück zu 500 06 — 14000 3 im Jahre ioo ausgeloft worden; Bremen, den 39. Januar 18966. Zadeck. Rother. n . d Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem wohn ichen Geschäftsstunden gegen Quittung und Frneuerungsscheine und mit den Anleihescheinen der Buchft. D Nr. 1 58 267 309 328 364 416 422 Vuchstabe . Ni. 19 18 und 6 berg; 590 Die Liquidatoren: . ke der Bank für Handel und Industrie, ᷣ ; bens der Kassec Rückgabe der ESchultverschreibungen mit den, dazu. JV. Ausgabe sind die Zinsscheine Nr. 14 bis Lo nebst 67 155 75 457 454 489 bos 517 536 564 584 Duchstabe C Nr. J. 3 20 29 und 60 über je Lambert Teise witz. F. E. Schütte. 81376 Bremer Vulkan
j ine edachten Fälligkeitstage an ; . i 3 9. be d rr e e , weir. 38 Gren , e, 1 Ab lrilung, olisabelh. Sebörigen, erst hach dem 1. April 1905 fälligen Erneuerungsscheinen vorzulegen. Geö 6765 775 791 792 7935 867 882 910 947 NS 1990 .
börige . Si3r* o . ; . ; ; traße ir. 46 hierselbst, in Empfang zu nehmen. Zinsscheinen nebst den Anweifungen bar in Empfang Für etwa fehlende Zingscheine wird der Betrag z85, 31 Stück zu 200 6 — 6200 4 Buchstabe P Nr. 4 und 52 über je 2000 j ; Schiffsbau und Maschinenfabrik, Ve esach. . ger Cg n g ef . . . l g en 6 zu nehmen sind. Der Geldhetrag der etwa fehlenden vom Kapital abgezogen. ᷓ Anleihescheine vom Jahre 1899: Die Inhaber geen n , die aus gelosten Actiengesellschast Pau lanerbrün (zum T Cinladung zu der am Sonnabend, den 1 Fe⸗ 26 Soergel Parrisius Æ Cie mit dem 31. März 1905 aufhört, sind mit den über unentgeltlich een fenden gin fee wird von dem Die Verzinsung hört mit dem 31. Mãrz 1905 auf. Buch st. A Nr. 33 39 197 439 485 501 516 636 Krelsanlcihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ Salvatorkeller) vormals Gebr. Schmederer bruar 1905, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude bei der e uon der Disconto Gesell⸗ den 1 April 1965 hinaus fälligen Zinsscheinen und zu zahlenden Kapita! zurücktehslten werden. Vom Hie Fuhaber der bereits früher gezogenen 393 835 538, 11 Stück zu 5000 46 — 55 000 wordenen gZinsscheinen ö hierzu gehörigen Zins. Actienbrauerei der Herren Bernhd. Loose C Co, Bremen, statt⸗ ncht Talons elnzulicfern. Der Betrag der etwa fehlenden L. Uri 490 ah börk die Ver infung zer obigen Pommerschen Zy oo igen Provinzialanleihe- Buchst. ax Nr. 34 313 315 317 4533 498 hi7 schänanwäfungen vom 1. Aprit 1905 ab bei Bei d ,, ell peng findenden zwölften ordentlichen Generalver⸗ g) be der Dresdner Bank Iinsscheine wird pon dem Nennwerte der Obligationen ausgelosten Anleiheschelne auf, Hie nachstehenden scheine werden gleichlellig an die Abhebung der zo? 565 822 877 910 1154 1225 1337 1418 1473 der Tei gt ommun alfa ss in Zielenzig einzureichen A * 6 Schul notariell vorgenommenen sammlung. 3 * n ene n a Cie, Ges. n iti seen. re, Gl s ne deb Kereises Niercrunz sind K inbeträge dezseltzn. wier, den, dine. Ear sss gegen, he, Hi di d, d umd dl nmert der inlet heschine dafi in mpfarg Mee l n ee ,, , , Tagegorduung: en * 8 ant haul „Ges. in g rer früheren Verlosungen sind folgende Qbli. noch nicht eingelöst: crinnert, daß die. Verüinsung mit den Daten der 2510 2521 2510 2560 2728 2317 2325 2884 2901 . 1, April 1805 hört die Veri ert anleihe wurden folgende Nummern aus- 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf 1) bei dem Bankhause F. W. Krause * Cie gallonen, deren Verznnsung mit dem Fälligkeitẽtage Viuslofung vom Jahre 1900. Auslofung aufgehört hat. 2515 2953 3679 3091 3092 3300 3456, 42 Stück ä en gin , e,, geg h A zu M 1000, — Nr. 177 315 317 . . ä, ,, , Kzansfaeke rer ehrt hat, tisriheuts noch nicht zur Ein III. Ausgabe O 346. zgrus gabe Pridilegium vom 19. Delemher 1883, ju 2090 M6 — 84 000 mige osfe nleihes chene auf. es ldi? 34 8 N . g 10 5 317 439 2) Verlage der Bilanz und, Gewinn- und Verlust⸗ 15 be dn U, Schaaffhäausen / schen Lauk. löfung vorgelegt warden: Auslosung vom Jahre 1901. autgefertigt unter dem J. Mär 1889). Buchst. C Nr. bl 263 345 351 372 532 572 Für seh , , wird deren Wertbetrag * zgz 1110 137 1291 rechnung pro JI. Vezember 1904 und Beschluß⸗ ere, Erg. ve gelesen zo Taler — 180 * II. Auzgabe B. *I 2. Buch siabd E Nr. 1006 ju 20 A, autgelost zun 1z* Yer zs ge, lor söas 1165 1233 1369 1318 von de, n,, , Lt! ' zu K d οο,. Nr. 25 80 152 sassung über Gewinnherteilung. 19 kerctzn Banthause Robert Warschauer Nr 1530 217 294. Arüslosung vom Jahre 1902. 1. Dltober 1808, 1öez' zz. izr 15e ois gz ziß zis, 3th Zielen zig, Ln i rem. 1996. 355 * Nr. 25 80 162 169 204 3) Cutlastung des Anffichtsrats und dez Værstandes, 6 über boo Taler — 1600 M: III. Ausgabe B 244, O 427. Buchstabe RE Nr. 950 zu 200 , ausgelost zum 2255 2267 2308 2149 2548 2615 2702 2827 2923 Der Krelsausschuß des Kreises Ost⸗ Sternberg. . 4) Herabsetzung der Mitgliederzahl des Aufsichtsrats
* Cie; M . Auslosung vom Jahre 1903 r ꝛ 3 . von Minckwi Wir rufen hiermit die t Hei ; 56 4 3 S ; — D go zö4l ion 3Itzß 3221 33986 z417 3462 34567 3533 on Minchwitz. e begehen en, mur dem, von sieben auf sechs Mitglieder. . i 6 i ückstãndi igati 31 1. 9 ö ? ; e e e e e 2 e x m m., zahlung ausgelosten Schuldnen reihun⸗ id zahlen i schhe der Die Inhaber dieser rückständigen Obligationen I. Ausgabe O 242. Buchstabe E Nr. 616 ju 200 406, ausgelost jum z548 3560 3742 3913 z978 40661 4188 4207 4594 weisen . Fi daß e e, n rere: 33 . s Wahlen in den Aufsichtsrat,
1 bei der Deut schen Effecten⸗ und Wechsel⸗ ‚. 2 II. Au abe C 23 25 8 2 604 4515 4694 4720 z ‚ f Sti herz cht .
bauk, werden Diederholt zu baldiger Einreichung derselben . 9 , . 1. Oktober 1902 24 20 4746 1248 4911 5031 5230 . afl alten Verffentlichung diese Heben ntinoch timmberechtigt sind nur diejenigen Altionare, ,,, Seren,, , d de e, , e mer e g or wr r,, , Kemmmandissesels ch, , , 89 . 25 . . ! 4 D 1 ꝛ 5 2 * . ; ) ; . 5 8 8 ĩ ö . . 9 p 4 34 *
3) bei der T'eletisè ver Dis couto. Gesell - di Host erfolgt? die Zusendung. des Gegenwertes er tr eisausschus pee cstreises grtederung. e. [19 . 6 n, n. ig fi nm ge. ö 3 . 3 e, , , auf Aktien U. Aktiengesellsch ab * re ke nn e n nn . ö. ., Bremen, Cinirittz, und Slimmtarlen gh, schaỹt⸗ ö . i n, ii r nnz lin e z . . r. 264, ꝛ⸗ n 8 , , . ö. 3. 8 . . . ö bei der Pfälzischen Baut dahier sowie an unserer , . el 35 336 HKänltem Bankhause L. G. Wert. auf (Feten de insenders und unter voller Wert- Ia4g7z Bekanntmachung. ⸗ leni . , , , n 5 g g e Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- Kaffe, Shlmüllerstiaße Ir. 44. gegen Näcks m heimber; an g geritz den b. August 180 Bei Mus lsimn der für 6 ch nungt ahr 1904 6. a,, nne ür le , . . . obꝛ2 9804, papieren besinden sich ausschließlich in Unterabteilung. . . e fe r e, . den Hinterlegungeschein eines Notars
in Bonn: ; ug zu Tücke, Wüntelheschrine dez Kreifes Templin Such the R Nr. zzz iu 2060 4 ausgelost zum Buchst. D Nr. 9 101 118 317 445 466 51 1681372 atm den nich nicht perfallenen Scäpon und Talant. Bremen, den zo. inn,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein; Der Landeshauptmann u. Landes alteste des find folgende Nummern ge ogen worden: ᷣ ö — — München, den 31. Januar 1905. , n , * ) reuß. Markgra tums Oberlausi : 3 1. April 1903. . 141 761 826 846 S851 1071 1212 1325 1393 1451 F 7 G. B. ' . Der Auffichts rat. in Bremen: Preuß graf t II. Aus gabe, ni. Äusgabe (Privilegium vom 19. August 1894, 1523 1566 1616 1642 1822 1901 2000 2245 2286 . Se Gin m . . M. Sani. e srdzidethavn F. C. Schütte. Vorsttzer.
bei der Bremer Baut, Filiale der von Wiede bach Nostitz. Buchstabe A Nr. 15 33 und fo äber 6 10900 2. . in h! , , , ,, . ö ,. nan. gie. zer , w, le wn ie, ,, e,, e . 36 J 2 4 3 Tir reid der Disconto. Gesell, l äWheh*lrer am ' beehtg, vorg iommenen Aus, 33 . 454 491 is zs öß5ß 6lz und gelsst zum 1. April gs i, , doe geh shi zs 1r6 zig asss , ,,,, 6 ,, nn t Dortmunder Verkaufs · Uerein sür Biegelei. aft; 30 über je 2 tt. . ĩ ; ; 35 * R Sri 2 . F — 6 rsammlung unserer ; j
in Bückeburg: file e nr fg , ü eiffßr 393 30 über je e mn ane. . i n , Nr. 827 ju bo0 M, aus . . 4575 4557 4592, 58 Stück zu 800 * — Der Gon stand der e en . . 6. e,. f 3 Aerea, , ,.
ĩ ãch si . ; 6 75 it 9M. ; ; ; ⸗. z etzun e rundkayita s ‚. ir beehren ung hiermit, unsere Herren tionã . . fe nr, ,, en, wuchhabe . . G . ier r ,, ö Balcke, Tellering & Cie. Act. Ges. in Ie It keln ditt. sehnen, erb eie lie er a ge be de, n, g ere. in Loben: i. s , or ee s zr zu zol 4d 66, Fuad, . ies he s ogg delten Gäche 6 Nr. S6! e gings iss dee e. i , m, ,. , nn n eile ebm chr gung, bes Gruunptahigis d. g- *tachnmtn s lühr, nach Hötel Pt den. bei dem Bankhause Leopold Seligmann: 1 8 z. r , gd a3 635 69: 3 745 Buchstabe C Nr. 14 55 und 8J über je 200 M Serie uchstabe E. agelost jun ) irg 2d 1255 ‚ 1519 1576 si3r q) um 210 000 υς durch Ausgabe von 249 Stück In⸗ dorff, hier, Brückstraße 10, zu einer außerordent. ͤ dit. t. 511 2535. — zu 1000 4, n ausgelost h 42 2304 2357, 31 Stück zu 200 4 — haberaktien Lit. B üher je 1000 0 heschlossen. lichen Generalversammlung mit Hinweis auf
S s sj 2) prinzipaliter festzustellen, daß der unter Nr. 7
in Dresden: 76 ! Die Inhaber werden aufgefordert, die aus elosten ; ; Auf Grund des 5 244 des d ar n, h 653 Fs6 si? 8ib sS75 Ss4 855 95s 852 954 100 ie Inhab 1 aufg 3 Serie Y. Buchstabe E Nr. 1. April lö9J9.. S290 6 ü 1 n . a3 e g e , mr, Fiat cnteltu. iel echt g Kas! handels, nag elgende Fasezotz ug ei nls.
bei der Dresdner Bankz Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zins⸗ ; ; ; ö 1065 1999. nleihe . . J zu 200 Der Nennwert der vorstehenden Qbligationen und f ̃ g zaeri Dortmund, den 28. Janua bei dem A n,, , Bankverein; . ie e, . . * lin tieren 6 1 2 6 , 2 , . O Nr. Ss s i nen, ist 5 1. , . Zo n , ue d r r , , fu Aufsichtsrat 3 herzoslichen Ämtögerichis Holnninden ist Der nf e . 66 ̃ ! zahlung der Beträge derselben erfolgt vom M. Apr : n. 566 je ju e die Verzinfung aufhört, bei der hiesigen , z Jule. g bei dem A. af enn, chen Bankverein; 1905 ab bel der Stadthaupttasse in Siegen. . und 9. e, der Anleihescheine in Serie V Buchstabe O Nr. Stadthaup it affe zu erheben. Mit den gelb Men . bei Barmen-⸗Rittershausen, den 30. Ja— , n, , 8 i,, , n Fürth (Bayern): z Mit dem 1. April 1800 hört die Verzinsung auf, Emy . i . . Ischeine wird deren Wertbetra zu 1000 46, Ind Anleihescheinen sind die dazu gehörenden später 9 j ö sellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden I) Bestãtigung des nicht protokollierten Beschlusses hei der Filiale der Dresdner Rant in Fürth: und wird der Retrag eiwa fehlender Zinsscheine an in h ᷣ 5 , g * Serie I Buchstabe O Nr. eng elost zum fälligen Zinecoupons und. Zinsscheing unentgeltlich F. P. Bemberg, Aktien⸗Gesellschaft. Wir bemerken noch, daß wegen der Cinreichung vom 16. Bejember 1904, betreffend die dem bm damburg: z dem Beirage der Obligation gekürzt. , n,, e erz zrt die Veri der iu Zoo tʒ 1. April 180 ju übergeben. Der Betrag der etwa, fehlenden ggf der zasammen julegenden Attien besondere Belannt⸗ Herrn Vorsitzenden des Aufsichtsrats von der ) bel der Commerz und Dis conto⸗ B aut Siegen, den 19. Dezember 1894. Pit zem 4. Aprit 1808 Hört die Veri nsung der“ Serie III, Brchstabe D Nr. Nummern wird an dem Kapitalwerte gekürzt. ls 13.6] nch ngen ergehen werden Se rater fe amlung erteilte Vollmacht: ö 6j . 6 z 86 3 ank, Der Magistrat. ausgelosten Ayleihescheine auf. zu ob K. Ju betreff der geschehenen Auslosung von Von ' den am 1. August 1592 von uns ausgegebenen Farstenberg, den 23 Januar 190b , . n gi 3 de Finale ber Wrrsbtner Sark n Denni. Temnhlin. den ä hien he. n. Serie d Buchstabe O Nr. 1003 i,, , n , ö ö k Samburg 3 6e e ag Der Rreis aus schuß 2 Freises Templin. u J00 M t Jahre 18869 wird auf die Beranntmachung r . im , ve far 1 Fürsten , nn rie. il. e,. een it . geh In. Westf. Ziegel ; f 146726 won Stettin, den 16. September 1904 vom 23. November 1904 verwiesen ind am La. Januar, — in Erfüllung der regel⸗ ; an , far bie ale ö 9 ö 1) bei dem Bankhause Dexmann Bartels Zur Amortisation der 3 ο Liegnitzer Stadt ; ; f d ; mäßigen Auslofung — folgende 50 Obligationen; fo l6g6] fyndikat für die gleiche Dauer. z ; imann der Provinz Vom mern. Von den früher ausgelosten Elberfelder gig 4 9 gende igationen; 2) Ausheb des n J 3 be ser Fiitaie ber Dresdner Bank in pbiigalionen aus dem Rahe 18535 wurden beute liz] Betauntmachung. Der Landes haux S1 Rr 10 26 71 S5 103 ioz 108 109 127 18 151 i ; Aufhebung des noch nicht durchgeführten Be— daunoder i e, r n en . , Anleihescheine , Bank für Grundbesitz. schlnsses kom s,. Mär, 193, die Kapital.
folgende Nummern no j ö ö n Karlsruhe: 532 108 1: Göob M; Lit. M der vierprozentigen Anleihe E von 1835 der 145527 Bekanntmachung, ; 3 276 277 278 250 257 2565 257 30 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden erhöhung betreffend. ,, ,, * 1 kommen, uli 1900: zi 31 3i3 321 333 339 342 . 3 3 3 zu der Freitag, den 2. März 1905, Vor- 3) Beschlußfaffung über die Aufnahme neuer Oefen
: ᷣ ᷣ Auslosung zum 1. J i äftsrã ö ̃ Mannheim: j der Startzemeinde Stettin einverleibt) werden den vom 6. Februar 1888 ausgefertigten Anleihesche inen 101 111 122 432 471 47 mittags LI Üihr, in unseren Geschäftsräumen, und entsyrechende Erhöhung des Aktienkapitals. 1) bei der Filiale ö. Dresduer Bank in Diek ef t ne, ie gn ,, Inhabern hiermit gekündigt. Es sind dies folgende des Nutheschauverbandes sind nach Voꝛschrift der M, vom Jahre 1899 Buchstabe Aa und — 26. v de. Rückzahlung — folgende König Johann Straße 15, 1, stattfindenden sech- H Beschlußfassung über . n n . , Rummern: Til qungsplanes vom 7. September 1887 jur Cin⸗ An e he hein v 45 Obligationen: zehuten ordentlichen Generalversammlung er⸗ einen Antrag der Dortmunder Thonwerke 2) bel der Süddeutschen Bank: Tin diem Termin die Verninfung qu. Stade ö. u Loo Æ: 1 24 7 3.0.10 11.1546 17 19 Rehung im Jahre 1905 ausgelost worden: 6 ar 63 n vom Jahre 1899 Buchstabe B Ne. 18 35 35 39 40 61 77 77 18 72 81 82 36 gebenst eingeladen. Sm, bed. ; in München; hört. Reste aus früheren Jahren; leine, 22M 2h 25 27 25 o' z1 3 335 35 7 46 d Mah Beam Wuchstaben A die Nummern 1 I Anle skeschein vom 8 1399 8 84 is 165 1655 Lo i738 irg 18sr isa 187 185 r Teiknahme an der Generalversammlung sind b. und der Firma Ludwig Hötters Erben G. m. hei der Bayerischen Handelsbank: Liege ber l. Juni idol. Der Magistrat. 2 , s sl sh l os r oö ss si 62 6z 656 66 18, 13 13 154. 6 zn, den, mam ahre üuchstabe O0 II ol or pz (oa ig bb. 33 213 215 252 diFsen gen; Herren Aktionäre berechtigt, welche sich b. H. sowle Henehmigung iu einem Abkommen ͤ g 2) Vom Buchstaben E die Nummern 6 Aus l osung zum 1. Juli 1901 393 237 239 367 363 326 334 347 4360 500 entweder in der in 19 der Statuten vorgeschrlebenen mit Herrn H. Heinemann,
in Nürnberg: 68 73 75 76 78 80. n hsta . 658 bei der Filiale der Dresduer Bank in Nürn. 48126 zu s00 M6: 51 82 83 36 87 83. 99 92 93 95] 69 82 305 229 230 2534. Ollie ri bn wen nn, fort. H Rr zo dutch den Notar ausgelost worden. Weise legitimieren oder Deposttenscheine über 5) Festfetzung der Produktion 1995.
] ü z hr,
berg. ür Amortisation der 8 oso Liegnitzer Stadt 96 989 100 101 103 105 105 107 108 1099 110 111 3) Vom Buchfstaben C die Nummern 53 Vie ausgelosten Obligati bel der Angemeinen Deutschen Credit ˖ Anstalt, G) Festsetzung der Mindestpreise für 1905.
Die *'idverlchreibungen werden vam Verfalltage , en , dhe nter, nn, Tenne i ses z fe s ', Ls öl Ie n. 8 dss ab oz legs mfr ug ü. „nnz beschein vom Jahre sößs Buchftcbe B 1998 ,. , vom n.. Juli abe e Sr, obo]
ab nichl mehr verzinst und bei der Ein gsung. um gende Nummern gezogen, und Zzwar⸗ Lit. X] 137 135 1460 141 182 144 145 146 147 148 159. 475 689 zer werden aufgeforert, Hie usgeloste Anleihescheine vom Jahre 1899 Buchstabe M. Stadthagen in Bromberg und bei der um Zwecke der Generalversammlung deponlerte Dortmunder Verhaufs · Verein für Biegelei ·
f den Betrag der fehlenden, nach dem Verfalltage Nr. 25 148 179 190 * zZ 000 M, Lit. E. Nr. 11 Die gelündigten Stücke sind am 1. Ayril 1905 Die Inhab * Nr z Heseñnschafts kasse in Brom be Aktien vorzeigen. ⸗ —; eli g endeten W eo meg eg T3 E, äöoo n, Lit. C sälig. Die Cäinsshng keen erf ben bel der Aut. bes che mne nebst zen ac mich sßlis gage, ne er. vom Jahre 1899 Buchftebe H wit ln Ken, e, zeerünze der Obh— Tages grbnung; Fabrikate Artiengesellschast, Nartmund,
Rückstände aus früheren Jahren. Rr 27 75 36 133 157 6e 181 224 245 274. 325 Kämmereikaffe sowie bei dem Bankhaus Wm. JIinsscheinen vom 4. pril 1908 ab bei 4 Nr ationen mit den dazu gehörigen Cou 1) Vorlegung dez Geschäftsberichts und des Rech Wir ergänzen die Tagesordnung für die au Anleihe . 10009 oi dh . 1891. 351 Jos 3327 335 331 z98 lol 416 3 509. Ke, Schkutow zu Stettin gegen Rüchzabe der Anleihe · Rasse¶ des NRutheschauverbandeg; 84 in e hein vom Jahre 1899 Buchstab ; Mit dem 1. Juli ch l die . nunggabschlusses für das Jahr 1996. den 15. Februar d. * . 3. tre ir, dt 1518 3992 4555 47I 4573 dss Lit; r Rr, zo über 200 M Diese Stadt, scheine nebst Anweifungen und Iinzscheinen. Der Vikteriastr. 18 einfureichen und den Nennw Nr. Ih ö Obligationen auf, und wird der Betrag der etwa 2 Beschlußefassung Über die in Vorschlag gebrachte ordentliche Generalversammlung durch fol sl boss bolz 5h 646 6116 6363 640d. 6548 Pbligälionen werden den Inhabern per 1. April Betrag fehlender Zinescheine wird abgezogen. Bei Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. a Uus losung zum 1. Juli 1902. fehlenden. Zins co pong späterer Filet er, Vertellung des Reingewinns. genden Punkt:
6655 7072 S055 S4i7 8529 S632 à 1000 5 oz zur Rück ahlung durch unsere Stadthaupt. lf fun⸗ vor dem 1. April 1805 werden Zinsen Mit dem 1. April 1905 hört die Ver ninsung Obliga ion om öhre ir rp nit. G Rr 0h bom Kapital in Abzug gebracht. 3) Frtellung' der Enilastung an, den Aufsichtsrat Beratung der neuen Satzungen,
Lit. B Rr. M263 5605 8745 2895 1019? 10345 kasse mit dem Bemerken gefündigt, daß mit diesem nur bis zum Einkösungetage gejahlt, Ueber den ausgelosten Anleihescheine auf. van * e un van Jahre 1559 Buchstabe Bromberg, den 28. Januar 1906. und den Vorstand der Gesellschaft. Dortmund, den 30. Januar 1906.
106515 107035 10716 10890 à 500 Æ Termin die Verzinfung qu. Stüge aufhört. Reste 1. April 1905 hinaus erfolgt eine Vernnsung der Für fehlende Zinsscheine wird der Wert Nr g e z Bromber er 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Tortumunder Verkaufs. Verein für Biegelei⸗
Cöln, den 13. Dejember 1904. aus früheren Jahren: per 1. April 1904 Lit. B gekündigten Stücke unter keinen Umständen. Kapital abgezogen. ; Dresden, den 35. Januar 1908. r ite rel er rien gesensschaft
Anlelbeschein vom Jahre 1899 Buchstabe ö 1000 ĩ =. 6. Stettin, den 3. September 1904. Der Direktor des Nutheschauverbandes: ö ⸗ , n : 36 E na. . äche Der 5 — e, ö 2. v. d. Kn e sebe ck, Generalleutnant 1. D. Ar. janz. Schleppschifffahrt Aktiengesellschaft. mar garr. ze dr l erer.
bei dem Banlbans Straus * Cie.: fis is zk LG τ; Lit. 97 121 160 235300 0M ehemaligen Stadt Grabow (am J. April 1900 Von Ten auf Grund des Allerhöchsten Privilegiumt n