Am 24 12 1904. Voꝛrstandẽmitglieder Hans Vogel esang, August Esch, Gelöscht die Firmen zu Berlin: insbesondere Lederstũblen, Le auteuils, Schreib⸗
, w . , 2 Siebente Beil
m o Krastel, o el, Robert Nikolai, Her⸗ r. Traube ohn. as Stammkapita ãgt:
6044 e. mann Köster, Eduard Schwarzmann, Eduard Kathy, Berlin, den 25. Januar , Georg Hir Kaufmann, 983 e e n e e 1 a 9 e
1905. m 51 19065. WKWilbeim Müller und Otto Riedel ist aufgeboben. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. Die Gesells ist eine Gesellschaft mit — 1718 (R. 6b). Lie roter ' des Wilbelmm Fapferer, Karl Bolch schrnkte? Haftung ö ö niz ali . ö Am 111 1905. und Heinrich Fremery ist erloschen. Reoerlin. vert i 22. 3 8 9 9 8 7 208 (M. 649), 166 13 674 (NM. 764), 1, * . 63 In dem Handelsregister B des uni sichedlile ,,, ö n nur . um en en e an ei er un om . ren . en aa an eil er. 7 218 (M. 644), 12 681 (M. 76), Gr. Amtsgericht. I. gerichts I zu Berlin ift am 25. Januar 1905 fol · bei Rr. 86. „Phönix“ Maschinenbau Gesell . z ö ; 2323 5. 3 23 3 . gaden- Raden. lslaos] dende; ein getragen orden, schaft tit beschtaãnkte Saftung. M 27. Berlin, Dienstag, den 31. Januar 1905. 13671 68 76), 12284 8 1 3 6 3 , . 6 . J e r . . 1 B B G ᷣ 637 . O. 3. 16. jeinische Sreditbguk, auypt⸗ desch . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den SHandels⸗, Güterrecht Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen. Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren 12 02 G. i366) 12321 X.1343 3 wur, Sitz it: Berlin. ber? Rr. 2563. Berliner Trausport ; 20 e e Ter e . . ann, 2 89 6 e. . . fi lefg , ee, e e. * i n,. Fabrikation von schgft * . e. kichen, Patente, Gebrauchsmuster, onkurfe fowie die Tarif⸗ und dien rler riechin hen der Eisenbahnen k 663 fi erscheind auch in einem besonderen Blatt unter dem ö Bl 330) Bezos), Rach dem Beschlusse der Bencralbersammlang vom Malching, Stabi un raugutz, urch Beschluß vom 24. Januar e Ge 36 4114 W. 22), 7265 (B. 13015, 9. Dejember 1964 soll das dkapit Dat Stammkapital betrãgt: 260 O0 sesschaft aufgelõst. t 1⸗ d 18 t d 8 D NR 33 ,, ,, n . wen wer n deren entral⸗Handelsregister für das Deutsche eich. .* * 2 — . * . 5 ö 1 8 j . 1 * 4 * 2 2 2 2 ** 7 * * * 2227 8. 33 1 3565 66. n,. Mannbeim ist zum Mitgliede des e r Hoh 6 86 ng in Sidende q. atzt. 327. Jnternationale Spixitus- Das Zentral ⸗Handeldregister . das Deutsche Reich kann durch alle gost erte dn Berlin 6 Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 13093 (S8. 21), 19318 Bides, See Vogelgesang, August Gsch heide in Mann Wil ingen ienr Aunust Boettcher in Berlin. induftrie, Gesellschaft mit bejchrãutter daftung. Selbstabholer auch ar, , . a, des Deutschen Reichs anzeigers und öniglich Preußischen Be ö beträgt 4 56 3 für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — 2 3612 *. 6 2 66 . 5863 benn, Olo Krantel, Otto Schenkel. beide in Heidel⸗ 84. efellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter 36 1. ⸗ . in Neugersdorf Staatsanzeiger, w. ilbelmstraße 32, bezogen werden. . Infertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 . = e, . Ä. 3435, Kers, Fruard. Matt., Shnard. Lüning, beize aftung. ; ist zum Ge übrer bestellt . . . : 9 301 (Kü. 55lj, 21 22128 M. sg n, ö. 3. . . in , 1 Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 31. Deiember 1909 bei Rr. 25568. Johannes Klant-, Gesellschaft a dels er der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Christian zember 1891 ist das Grundkapital um sod O00 6 Düren eingetragen, daß das Geschäft, nachdem der 3221 , ö Ta dss she sö. Fer äteiel in Krist, Hüten hin, fee ftekt. nl veschranfier Haftung. ndelsregister. Badr ern achtigt. . , , Am 12,1 18905. X Hermann Köster de Bard beide in Baden, sind Jedem der Geschäftsfübrer Otto Weiß. Johannes Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts fũbrers erlin Sandelsregister ss1503] Bonn, den 25. Januar 1905. 1006 6 lauten auf den Inhaber, führen die Num. don feiner Witwe Emma Deutgen, geb. Sonnen⸗ 7154 (H. 856), 32 10972 R. 625), zu 'stesivertretenden Mitglisbern des Vorstandes Hering und Auguft Boettcher steht die selbständige Kaufmann Otto Teichmann zu Karlshorst bei Berlin g rt 1èœ8erl Königl. Amtsgericht. Abt. 9. mern 1651— 2250 und sind zum Betrage von je] schein, in Düren und seinem minderjährigen Kinde s 353 (H. 847), 12986 (R. I III), bestellt Vertretung der Gesellschaft zu. ist beendet. ves Königlichen Amtsg cht erlin Bonn. B etanntmachung 81512 1250 M ausgegeben. Der Gesellschaftsvertrag ist Wilhelmine Friederice Elsbeth unter unveränderter 9 679 (9. ,, . 715 H. 8325. * Br. Ferdinand v. Zucealmaglis in Mannbeim ist * * nn, 6 *. zt abe . . 3638 . c Ge Gesell⸗ Am 2 , In unser ö Lbtellung B 6 heute 3 , . . ö. . ing ö J i, ene e g ft 5. 8 ĩ igt, i i f Außerdem wird hierbei bekannt gemacht. aft mit beschränkter Haftung. 8 ; bei d t IG einget irma Baurose a n abgeandert, a etzteres je eit 19. Januar Zur Vertretung der Gesell⸗ 3 sos (M. 60, 26 G 2z87 C. 854), 11 ,, Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Gemãß . vom 26. 3 1801 ist das n. . ¶ Actien · Gesell⸗· * e egg rei frre rn. . I 0h hoo M beträgt. zerlegt in 360 Aktien über je schaft ist nur die Witwe Richard . , . 23 9275 (S. 637), 156 10 000 TX. 1081), schaft zu vertreten und die Firma zu jeichnen. erfolgen im Deutschen Reich ẽ anzeiger. Stammkapital um 10 000 Æ auf dö 000 ½0 erhöbt Medic schast in Bonn eingetragen worden, daß die ln So0 6 und 1950 Aktien über je 1000 4 rechtigt. 95 11 360 , ö 613 (F. 821). Bad en, den 20. Januar 1995. 2894 Torfwollpatentverwertung ¶ Sy ste m . ö. ö e zu Berlin: durch Sesellschaftõbe chluß vom 29. Januar 1905 Breslau. ö. n ö . Düren, den 25. Januar 1893. 13283 6. . . s 2838 8 Großb. Amtsgericht. J. sahen k ,,, gr . e e engl . fun Hoffmann ist aus em Vor. J 11 ,,, nrombers i, . 81517 H 16313 FJ. 216, 11 12838 (3.2 Eantz en. w S1501)] GSehenstand des Unternebmens ist: bringt in die Gesellschaft ein; bestellt * ; In das Handel re gister *r n ist heute unter . Handelsregister A ist heute einget 6 102348 J. 2056), J. Auf Vlaft 496 deg Handelstegisters, die Firma Verwertung fer Mcte auf die dem verstorbenen a. eine ibm gegen die Gefellschaft zustebende Dar. rte Bonn, den 25. Januar 1906. Ne 9 bei der Bromberger Dampfschiffgesell. unter Nr ö 3 . , n rrche. 10347 (J. 183), H. Schomburg * Sühne, Aktiengesellschaft zu Fahrikdirekter Carl & ige außerbalb Deutschlands lehnsforderung von 6000 6, gniederlassung Königl. Amtsgericht. Abt. 9. schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ] schmidt hier daß dem 5 mi J . . 103249 J. 215), Rargarethenzutte bei Sautzen⸗ 836 mit Ausschluß ven Italien) erteilten Patente zur E eine ibm gegen die Gesellschaft justehende Pro. F O randenburg, arei. sils] in Bromberg eingetragen, daß dem l n erteilt ist; ; ö . * en ,, , . . 2 3 m . 1 welcbe ncift Infen aß * 65 4 163 — Rumpel zu Gbacht ec er Berauntmgchung. Mar Behrendt in Danzig Prokurg erteilt ist. unter Nr. 579 bei der Firma Internationale . ir ara ars erte e wd erlassrng ist erteilt dem 5* r,, Ee, e ,. ldtbeim * . ihm gegen den jröberen Gesellichafter is igt, die Firma der Gesellschaft . In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 539 n, 1 24. 6 Auskunftei u. Inkassobureau „Germania“ 36 acer, Teton Richt? und dem Realfünenn Carl Benn ö 6 Alder eve, Fer, defsen Grben ustchente 3 Prokuristen Carl Polte iu die Firma Walther Mueller mit dem Sitze zu nigliches Amtsgericht. Inhaber: Joseph Wolter in Erfurt, daß der Vol), Weber in Margarethen stte BW mn. Geiellschaft ist eine Gesellichaft mit be, rung ins Hök ben Ilg 33 * riß er,, gina Nr. 1602 , . Arotbeler n,, en Journier⸗ , n ,, ,, 5) Diese dũ ie Fi er Zweigniede ng schra Han . ; ei der Firma Nr. 2 alther Mueller zu Pritzerbe eing . ni zu reben in nternationale Auskunftei u. Incasso, 3 Böese böten, die Firma der Zweigniederlaffurg schönttz. erer. Her S santwert dicser Sa ben leg n, ,. Teulsche Sbstbau⸗Gesellschaft A. G. Brandenburg? a. S., den 5. Janüar 1906. SH T, dez Handclzregisters E — Ist. ersoschen. burkäu Germania Inhaber Hinrich Meinke“
32360 , Ver Gesells cbaftsrertras ist am 18/20. Derember wicd auf die Lon ihm bei der pitalserbõhung nit dem Sitze zu Berlin: Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Bunzlau, 24. Januar 1905. geänderten Firma istz . 353),
Bautzen, am 27. Janugt 19802 1904 festgeftellt sberrommene Stammeinlage angerechnet ; 3
Königliches Amtegericht. 8 SGeschaftsfũ J so wird eri ö t Der Freiherr Burghard von Cramm zu Char · Daressalam. Bekanntmachung. 81h20 unter Nr. 676 die Firma Friedrich Leidin 363 nigliches Amtẽgerich H Sind mehrere Seschäfts fübret bestellt, so wird die Berlin, den 25. Januar 1805. . lotte Kur sst aus dem Vorsiand ang eschicken. Remer ha rem. Sandelsregister. Il8lbl4] 3m Te m f, gr ee, . 63 . Jun hte if Cbers 6 Erft mit dem inf 2537) Rerlin. Dun delsregifter 181503) Gesellschaft durch zwei Geschasftẽfübrer oder durch Königliches Amtsgericht L Abteilung 122. ] — In das Handelsregister ist heute eingetragen worden i 9 ] ng A Nr .
* . ; ele en,, ; . — Der Garteninspektor Carl Könnecke zu Burgdorf ꝛ ist bei der Firma Wm C' Swald K Eo. in Sam⸗ mann Willy Cbers daselbst als Inhaber.
217, des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin i Geschäftsfäßrer und einen Prokuristen vertreten. 19180 63 ; Bremerhavener Spar. und Leihbant ; . J ;
36, (ä gteiluns a5. äöeese witz kierbel bekannt gemabbt. a , uche ens n s , , Gier n Tr renn, gn, d e lledetlessuns KHartoszan vent Erfurt, 3 e, ne ssgericht.
As), Am 25. Januat 1853 ist in das Handelsregister , el schaster 1 Rechtsanwalt Fritz Straube es vnn ne, k erlin. 2 . 663. url gt e' Abteilung 88 Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Bremerhaven. eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. J.
226), eingetragen worden: in Berlin, I Kaufmann Paul Scheller in Dres den, 4 2625 64 das Handels regist n d ; . Gegenstand des Unternehmen? ist der Betrieb pon Darcssalam, den 20. Dezember 1904. Erxturt. 81525 233), Rr. 25 288 off ne Handels gesellschaft: Adolf 3) Graf von Hutten⸗Czapsti in Berlin bringen in . ß . 5 de 2 3 Bernburg. 8150s] Bankgeschäften jeder Art, insbesondere die Ueber⸗ Kaiserliches Bezirksgericht. In das Handelsregister unter Nr. 37 ist heute 235), Matthews Æ Co., C zarlottenburg, und als die Gesellschaft ein die Rechte, welche laut der be · bee, . rar g in Unter Nr. 6650 des Handelsregisters Abteilung A nahme und der Fortbetrieb der zur Zeit in Bremer—⸗ Darmstadt. 81519) bei der Firma Earl Rehe Nchf. in Erfurt einge⸗ . ö Jesse; Berlin. ist heute die Firma „Wilhelm Siephan“ in Bern ⸗ haven bestehenden Firma: Bank Commandite Heute erfolgten im Handelgregister A folgende tragen, daß die Firma in „Rudolf Große“ ge— ** ;
231).
2 22
— — — —— — .
Die,
CM ge es n e 8
S8
2
2 23
De,
2 S DS S
Sefellschatter Paul Gastas Arolf Matthews, Kauf ⸗ glaubigten Erklarung des Fabrikdirektors Carl Geige Berlin i i mann, Charlottenburg, uad Jobannes Biümmer,. vm 13. August 1862 auf unbegrengte Zeit und auẽ⸗ E ; burg und als deren Inhaber der Kaufmann Wil. H. Hohn & Ce. Eintragungen: . ändert ist. Zabnarst. Schöneberg. Die Gefell schaft bat am schließlich denselben auf den gemein amen käuflichen 9 babe beim Stephan daselbst eingetragen, Die Gesellschaft ist befugt, auf Grund Beschlusses Gelöscht die Firma: Erfurt, 25. Januar 1906. den 25. 905 des Aufsichtsrats unter der leichen oder unter be⸗ Wilhelm Ethaler, Darmstadt. Köntgliches Amtsgericht. 5.
3 Januar 1805 begonnen Die Vertretung befugnris Erwerb der in England, Frankreich und Belgien, Bernburg Januar 1895. . —ĩ ; des Martbews ist ausgeschlessen. Rerintgten Staaten von Nordamerika, Norwegen, Herzogliches Amtsgericht. fondcter Firma Zweigniederlafsungen zu errichten, In benng auf, die Firmen. Essen, Ruhr. Il3l526
Berlin, den JI. Januar Ne e, Rs Firma J Salomon Inh. Josef Ser rcd, Ungarn, Luxemburg, Spanien und Ruß. huch sich bei anderen Unternehmungen in jeder gefetz,. 1) Schlager & Best, Darmstadt: Die Prokura Eint in d gi önig⸗ Kaiserliches Patentamt. . Salomon, Serlin, Inbaber Josef Salomon, land erteilten Patente e g ged. reiner . ; , Albert Bubke . lichen Form zu beteiligen. ; des Kark Künzel in Darmstadt ist erloschen. nid n , n,. er, . . 26g g. Haut. 813 Kaufmann, Berlin. J auz Torf zuste ßen, um festgesetzten Gesamtwert von erteilt. 5 . Tren, rer ernburg!. Der Betrag des Stammkapitals ist auf die Summe 2) Wilhelm Werner, Darmstadt: Mit dem nuar 1906. Nr. lo. Firma „Frau, Emald R * . Ratan Wand. Serlin, 130 , , . Anrechnung don je 40 000 auf Rr. 28 284. Firma Gesrg Preuß Architelt 3 b des Handelsregssters Abteilung A — ist lente von doõ ooo e festgeseßt, t 1. Januar i3o5 ist. Seschäft famt Firma, auf Birkelbach, in Rüttenscheid. Inhaberin, Frau ö. * , , . ee, / . 2 1 ibre L, n, m. Deffenlliche Bekanntmachungen Atrlier für Architektur und Saua us führung; angetragen: ö datiert von 16. Ja⸗ 86 . i e er e, ö . . Gwald Birkelbach, Hedwig geborene Seseler, zu Rulten. Handelsregister. aulete * Co., ,, sst w 6 acfelden in Terntfce, mds. Schöneberg. Janhaber: Georg Preuß, . Dag Geschäft. ist an den 5 . nn. Geschäftsführern sind bestellt: ö ö . k k Andernach. lsa durch Ausscheiden von Mar Zweig aufgelöst. Der B33 Süd westdeutsche Spiritus Einkaufs. a ,,,. Zi Wilhelm Boeltztow: ö 35 ien nn , , er fre er. un . J der Kaufmann Gottfried Hohn in Bremerhaven, I) Lina Bütemeister, Darmstadt: Die Firmen. Essen Runhr. sis ae, . 6 rtse Ger lschafter Fabrikant Carl Käleke gef sichaft, Gesesschaft mit beschränkter 1 irma Wilhel n Soelgtown: & Fim ,,. ; *g 2 der Kaufmann Carl Hohn in Bremer hahen. inhaberin ist gestorben, Geschäft samt Firma sind ö rr. ; ; . In unser Firmenregister ist unter Nr. 266 bei der Reil t 6 e, 3 ; . z Berlin. Inbaber der Fabrikbesitzer Eugen Voeltz⸗ Denecke“ fortführt. Der Uebergang der im Be—⸗ ; m . ktm fo wird di Sttilie B rc al . Eintragungen in das Handelsregister A des König⸗ wal! „derzog * Fuchs“ in Spalte s beute Berlin. ait enleiniger Inbaber der Firmz; r . : ö ( kow in Berlin. rice des fräüber an den Kaufmann, Wilhelm ind mehrere Geschäfte führer bestelt s irh eie auf Ottilie Bütemeister Marie Buütemeister, Ĺise lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 26. Ja⸗ e, e e. ö. Bei Nr. 18617 (offene Handelẽgesellchaft A. Sitz ist: Hanau mit Zweigniederlassung in Nr. 25 255. Offene Handelsgesellschaft grant Ir han wier le lbst perpachteten Geschasts begrundeen Gefellschaft durch mindestens zwei e,, Bütemeister, . j Darmstadt, übergegangen. Die naa 1doß⸗
Lee Bemettung diefer Spalt? dis Firma st . 8 , DIe, der Südtyenßdeutschen erf Sr ialkalen Bäcterel Deniein er;. dennngen n Verßin lichkeiten ist bei der Weiter- , 8 9 ve r , i n n. zgeseilschaft ist am 16. Januar 180 r an; offene Handelsgesellschast in Firma erloschen wird durch folgende Bemerkung ersetzt; . Del dn Bytrir 8 8. eutschen Berlin und als Gesellschafter I) der Kaufmann Sieg ˖ derpachtung des Geschäfts an August Denecke aus · Weise, daß di zei d schrieß d 58 1 * Co.. D dt: Karl „August Lindemann!“ zu Essen ist aufgelöst und „Der Sitz der Firma ist ven Andernach nach an sgeschieden Gleich reitig ist die Fran Hedwig virtue Cin aufs gese ssschaft, esenschaft mit m Benlein, Berlin, und 2 Frau Gertrud Soemt, geschlossen. eie a6 3 Ze genden zu ü ge . . * Gh z , h . . arl Pfaff Sie mh ihren 3 Kindern Wilhelm August, August Bern. Rinachen verieg? worden. Die Firma ist demm ,,, m. e. i m me man a, , 1 eb. Braun, Bersin. Die Gesellschaft bat am Bernburg, den 25. Januar 19805. , . 31 , n. a . ö . geb. Ruppel, in Darmstadt hat hard und Alfred Elisabetbh Wilhelm Sindemann in folge im biesigen Register gelöscht worden.“ m aetteien 3a e ere. g 1 * Isch ft i e. Fer e chr 8 2 . itus aller Art 24. Januar 1805 begonnen. Herzogliches Amtsgericht. Hie Geessschaft it auf In bestimmte Zeit errichtet 95) Gebrüder Buschb aum, Darmstadt: Mit fortgesetzter Gütergemeinschaft lebende Witwe Kauf ⸗
Kiadern ach; ; n l. R , e Sen, endes bert Can, mgnn. vetanntmachuug ö , , n , . nam n,, k. 1s 14851 der een e ge,, Roder ue Toiletten. d e Tn ö . re,. fe, de , ,,, , In das Handelsregister Abt. ist beute bei der Frau Hinrich 9h Bit ne, Gefine geb. Kohl 6 auf Ingenscur Friß Buschbgum in Darm— ,,
en ,, err e ,, , d,, ,, n ,, n,, n, ,, , , , , , ä,, e r, g , 6.
nter dieser Firma betreibt der Jau mann Ze kann 5 . 3 * 21 * u . Sas 2 . trägt: 50 000 ν0 schiden von Gajcken Schneebeger gusgelõst. Henn 1, . en D iwworden, daß die Profura' des , . . & Ce ju Bremerhaven nicht . / ulden sind m. Wffen ist, nebst dim Geschäft auf di; Kaufleute Bren lem Näbiproduftengeschsft in Hilter berg. r, en fen, — . . , wn , , gen e, m Rss Sfenc Handel geen cht 3. Ga, Faufma ꝰn0 gr; n edenmnann?' früher' in Pöppel. betriebene Vank schäft mit Abi der und Pasfiven, 6) Erste Darmstädter Lack. Æ Firnift Fabrik Jofef Mtenng und Franz Henne. ü esshaniber,
re er burg, r, , . 1. 6 8 . e cafe n. Der Kaumann Heinrich Jakob wann; Berlin): Der Ausschluß des Siegbert Levy i mn 6 ee , . . , , . 1er en 1g . en Genr *ich: i, Den En gn 6. gegangen. Die hierdurch begründete offene Handels- &. Ante gericht. . e 2 min g 326 6 2 r . l= Sirsk Sirschm . Tertrelungsbefugnis ist aufgehoben. 1 Dan 6 Hos? ! ee f fer , biz ö ö H af hee ö. Ei deer in n n ere , Mer ee Wahl gefellschaft hat am I. Januar 1905 begonnen.
anerbach. Vogt 81496 ben 11 ee He. Grnjt we , r 5 nnn, 10361 1Sñffene Handele gesellchaft . . ift ( en gh ab als . . der Ie haf ge⸗ in Darmstadt ist Prokura enn . 66 Nr. se, die Surg „F. . . ö
. . ĩ , n,, . e , e, . 2 . 2 EF Abroll (Speditions) Verein Otto C Co. ; ö ; ö ; . ssen mit Zweignieder assung in Düsseldorf ist
3 , , lee e ee, e e., , , 6, , , , , m , , ,
ͤ 26 e, , 2 1 ‚— . * **. m m, ,, . er Sesellichaftẽ vertrag if 26. März 1900 geschie den. Sleichzeit g ift Eruard Nede . Canina, 2. ] ̃ ᷣ q iich . z Valar 2 30. Juni 1904 aufgelöst Heinrich Lautz und. Franz Meng, zu Essen übergegunsen, Die
* — 4 rr, . ö 14 . . 98. e n, w. ,, Der. See llicha tevertrag ist am 26. Mar n Berlin, als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Ronn. Bekanntmachung. 181509 h ha n an der Bürgermeistet - detzeibt das Gr uit lake e mn le . tz hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat
1 der Schmiedemeifter Gottlieb Wil beim; udo Bei r 12 CGοννν⸗ Lich lt: achener ,,, ö getreten. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute das iu Bremerhaven ga gerr esc z aun ** Fandar 1955 begonnen. Die Prokura des
daselbst, Spie gelmanufactur E. Hellenthal Æ Cie., Turerdem wird bierbei bekannt gemacht: . 2918 . ; Smidtstraße Nr. 120 und Ankerstraße Nr. 35 be⸗ 7) Ludwig Wagner vorm. P. Wagner, X P . fü
YH auf Blatt o23 die Firma Cecar Rabe in Aachen mit J veigaiederlajung in Zerlin): Die D öFenrsie Bekan tmachurgen der Ge ellschaft er⸗ e e, nen, Offene Handelsgesen aj unter Rr. o] eingetragen werd „Vereinigung legene Grundstück mit darauf erbautem Hause im Darmstadt: die Prokura der Ludwig Wagner Ehe⸗ Jolef und det Fran; Menne ill erloschen. Vvmnhlgrna und Als deren Ir baber der Kaufmann Seselischaft ist ar eloft belair Inhaber ist jitzt fold = mf wnen Reiche an zeiger. . . Alexander Kari * Co.; Berlin): Die Gesell⸗ westdeutscher Hdohlglasfabriten, gSesellschaft Gesamtwert von 124 767 66 71 3 auf welchem an frau, Emilie geb. Repp, in Darmstadt ist infolge KEuskirenen, Bekanntmachung. 315258 Martin Oscar Rabe rafelbst. . Kaufmann Heinrid Eee mann in Aacken. Die 36 I596. Rroto Reklame Gesellschaft wit be- schast it darch Aueschtigen des Koemmanditiste Sotz mit beschränkter Haftung in Gonne - h handfestarischen Schulden 110 ooo e haften. Diese Todes erloschen 36 In unserem Handelsregister ist heute bei Nr. 14 enn, , emen un 1: Gienband ,, i r rn, . boi Goffels aufgelöst. Alleiniger Inbaber ist Gegenstand und Jweck der Gesellschaft ist die Re⸗ ; . . ; der Ubteilung B. wofelbst die Attiengesellschaft Angegekener Geschãfteiweig zu 1: Eisenbandel und berigen Prokuren bleiben bestehen. schränkter Haftung. n, i, Karmann, Berlin gelung vis Absatzes der Hohlglassabrikation der Je Schulden nebst Zinsen sowie die öffentlichen Lasten Darmftadt, den 26. Januar 1905. 1 ing B,. wa Ges ges schaf Handel mit Zigarren, in 2; mechanische Stickerei. Bei Nr. 34080 Suma: Gebrüder E. * S. Si int: Berlin, * e Rr . 3 Vffene Heere le esellschaft Sirsch⸗ ü hafter sowieꝰ die Cinführung und Durchführung und Abgaben übernimmt die Gesellschaft vom 1. Ok⸗ . Großh. Amtsgericht Darmstadt J. . e. ö ö. , , , . Auerbach .., , lc. Sing, Berlin) gen- Dan deleg lick. 3 er, n. 1 feld & Co.; Berlin). Alleinin aber jetzt? Trau gemelnschaftlicher Einrichtungen zur Verhinderung 86 23 e n, ,, ihr auch von diesem Pgprihug k, Berannmmachung, 81831] hte er ne n nm 105k eu ef Zerstellang und der Vertiieh ven Pboto. Natalie Hirschseld, geb. Broder. in Berlin age an die Mieten zugute, In das Handelsregister B sind heute bei der unter orstandsmstgliedes Johann Klei.
Königliches Amtsgericht. ginn 1. Januar 1905. Der Faufmann Siegfried Dem un — 0 . 8 1 zefunden Wettbewerbes und die Erstrebung aus⸗ . des verstorbenen V i, fon ie der Betrieb eines Reklame und ; i oe sfein S , rr s⸗ n , , f Y) die ausstehenden Forderungen einschließlich der Nr. 2 ei ( Grube Ida“ B des verstorbenen, * * L e in ift Prokura könmlicher Verkaufspreife durch, Vereinbarung von ; r. 2 eingetragenen Firma Gr. e Ida“u Braun er ; ehr Räaufmann Louis Hirschfeld in Berlin in Pr ch fapreis ch Wẽechsel, die are Kaffe, das Inventar sowie die kohlenwerk und BVeiteifabrit. Gesellschaft mit mann in Gustirchen, der Ämtsgerichtsrat Hildebrand
,,,, , , e ,
12 667 J. 376),
—* 853690
—
e aen] Kaifer, Berlin, ist in das Geschaft als persoͤnlich Anugustusburz. 81497 2. eusch: i, , ,, ; e nta Amf Nati Ti Tes biesigen Dandelregere, gie r . Seschi cafe are ere, fen. 83 kot che lte tal bet: gt: 20 oon erteilt. ens Verkaufe, und Zahlungsbedingungen gemein- — an chugtirchen als Vorstandsmitglied gewählt wor— 4 Sr ee s . S. ö; n ,,, 83 amn, , 4 , aden in ä nr H meren. gn , ag , 6 ö . eng e ifsen der fh g samtwert dieser Einlage wird nach Abzug n ,, . w . . . ö * 2 * 2 9. ; ie Fi ohlglasbranche oder in sonstiger Weise, ꝛ 95 ühre abrikant Mar Vossfman! 8uski a wg 1906 . Berlin). Die Firma lautet . W chultz 9 ch 9 J der Pafsiven und Zurechnung eines Betrags von aut Finsterwalde und der Betriebsführer Otto Riese Eustirchen e , G g ar.
863 21
*
— — — 1
Feeffend, sst beute das Erlöschen der Prokura des r , i ; ⸗ 6 9 223 e, ir. id? (Firma: Josef Winsch, Berlin rf. ñ ; 53 Ingenieurs Moritz Friedrich Hermann Hülsen ein 324 i ; ö ini ane id ei ĩ ; Engelhardt Nachf. Dffene ndels gesell chaft. Das Stammkapital beträgt 24 000 . . z; . r r ö ; Inbaber jeßt: Verwitwete Frau Augufte Winsch, Die Seiellschaft ift eine Gesellschaft mit be⸗ r w. 1 nt. 2 . j 23 0600 46 als Vergütung für Uebertragung des Ge aus Rückersd tr worden. 9m . 9 — —* Erzgeb. den 28. 3 190 geb. — Die * des 8** Vinsch schränkter Hafturg. Sele lschaf ter siods icht. Deca Dassch, Sahrilnt Heschãfte fh ret gen Gęysellscha t iit handels kammer schäfts nebst der Kundschaft auf 200 090 , schreibe: ni , . '. Falkenstein, Vos. 8I5029 ngustue . — Januar 1800. 1st durch er, . des k erloschen und ibn Der Sefsell chafts vertrag ist am 9. Januat 1905 Beginn 15 r' vember 1954. am e don der Grwerberin wieder erteilt. festgeste Ct. m r mr de,, n ng Haftung · mmer, sass] verehre, de, ncht. Schrader , Bart der Geselschaft 8 n w , i, Lerbindlichleiten 4. r ,,, &. Amtsgericht Backnang. 4A Below. Nixdorf] K st in Schrõder, stinwt. , lurch Seca und Paul Paasch ,, gan r mer sgrñ Gingang der ausstehenden Forderungen neh Zinsen bestellt. schden des Vorstandsmitglieds Gottfried Franz ; n, , . —— 12 4 = Fromm geändert. emen n e, . ** bierbei — t * au k 36 . ima Naschinenfabrit Ern auf en Jahre bestimmt, jedoch mit der Ir hd! 16 ieren eln nm f e 3. it bie Dobrilugk, den 26. Januar 1902. Senn C bemnitz Wager ge, worden. n e beute ju der 1d Bei Nr. 168978 (offene Daonde sgesell aft: Kunst Gesellschafter aufmann Heinrich Sanden in Rir. mie; Ser iin] Vfenẽ Jandei⸗ eellschaft. Der daß, falls von feinem der Grsellschafter bie jum esellschaft verpflichtet, au erlangen der Frau Königliches Amtsgericht. Falkenstein, am 2 Janugn 1908. ö ,,, KJ ,, e i,, , r e , or i Sta al iß 6 Finn n eee, ⸗ r m =. z ift alõ onli tender Geselschafter an. er Gesellschaft über die ursprünglichen drei Jahre a . . 94 ü ; , ran ,,, n . 6 —— 4 — 6 = e , ,, Bei Nr. 21 627 (offene Zan delsgesellichaft: So- 165 Won vheiogr ar hisch Ylatten * feft⸗ . ee e ge , m 3 2 19065 hinaus um weitere drei Jahre verlängert gilt. , ,, Zeitung und durch die Pro⸗ Van . . . . Die Firma C. 8. dens Geben n Frau wurde durch Beschluß der Sefellschafter vom 26. 8. — . rn ,, ee. 2 ga mn, 42 n n. . 231 2 3 2 h 1 . 9 g . dun . r,, . Lr en e heben den 26. Januar 1905 A ESchlegel in Dresden: die Handelsniederlassung 6 Handelbregister A Nr. 9, ist heute gelöscht Wirf R . 5 . ö e mm, , , . ; z eschãfts ründeten Passiwen auf die Gele aftsführer gerichtlich und gußergerichtli er⸗ 1 ? richts; i z g ; 98 * r 2 ,, ,, , . 1 1 Er ler gaetiienen Tes Se chere bret Se msn . 2 — 1 ö. fit 26 e, 4 , 2 * — vstem Fei Nr. 24 1066 fene San delsgesell chos ift, ift dseser allein zur Zeichnung der Fitma und m ye ,,, mend? BHchmlhhwar ent aus Guftav Goidmgnn in Königliches Amtsgericht. ien, ls neuer Geschẽ fteffhzrer it Gustar Socicis viii cole tranes zMlemansns G. Remin gion Standard g. oel Schteibtische zum ier semann & Riedel; Ber lin mit Jae gr ieder Vertretung der Gesellschaft berechtigt. nreslan. sib 16] Termen der Kaufmann Varnch Jacoh in DrJsden Friedland, Mn. M Tes lau-. Isð1832] icke, Kaufmann in Bietigheim, bestellt. . ** ] fr a, fete , ß latten zum Essun ta Leipzig) Dem ne ene, e. Nar ee er g e, n,. ec 9 n. n unser ,, n. Abteilung A fit heuie sft'in das Handelegeschäst eingetreten. Die hierdurch 6 en mn er, d 1 2 9 1 4 . r ,, 22 , 5 ; 4 . Ge. erer aus Wil mers dorf i okura erteilt. etzlichen Bestimmungen er order ind, werden eingetragen worden, l ene f Ja! Nr. 1 am 25. Januar 1905 vermerkt worden, Daß d K— . ae,, ,,,, 86 We, d, n * , iamic it Gelõscht f . Firmen: von dem oder den Geschäftsführern durch einmalige Nr. 5s. Bffene Handelggesellschaft Paul ,, . . Henn ten 7 die in Friedland. Bez. Breslau, bestandene nun erg, 6 zeiger · . 3 1 — 4 — 2 12 = 3 8 . Nr. 3156. Fuß * Lucht; Berlin, .,. i dem i m en, ee eiger . Menz n,, . rer n be. Goldmann und Baruch Jacob dürfen die Gesellschaft de n 9 Ia Reinh. Vförtuer in 13 * ; ö ĩ wan 1 ; 6140. Aler Bohne Nachf.; Berlin. nig reu en aatsauzeiger unter gönnen am 143 anhar 905. ersönlich haftende sreten; ottesberg aufgehoben ist. 8 v foiser. Seri, , et, Gers Rleiehoser Aera, ner re, m, m, befund lich Ee, * I S632. geen, ,. Beifügung der Firma der Gesellschast erlassen. Heselischafter sind Patentanwali Paul . und nu en fr e ni ß . die Firma Jacob's mi gericht Friedland (Breolan) . Faufmann zu Srohal meroz. arch che somi Buregueinrichtung mit familien . 36 Jaul Schörnradt; Berlin. Bonn, den Ji. Januar 1506. elf er Ednrund, Htenn beide . Bretian, 8 g 9 , . aa er , e ne e sugenn Bei Nr. N28 Erste Berliner Tampf. Uienfilie sestgesetzten Werte und Betrage d ö schuhhäuser Baruch Jacob in Treskhgn; den 9 = ; n . Firma. e Berliner tenfilien um senge Ften m rage von Berlin, den 26. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Bei Rr. 818. Die Firma Martin Walther der Königlichen Amtsgericht R Gelsenkirche innerei d dma Berlin 1009 ef ten Wert er lin. ö Kaufmann Gustav Goldmann in Dresden ist in das des König chen An tagerichts zu Gelsfenkirchen. 82 w 1 — ** , Die . 12 * — 9 * 5 , Rönigliches Amtegericht L. Abteilung d0. Ronn. Bekanntmachung. 58165111 hier ift erloschen. Handelsgeschäst eingetreten Die hierdurch begründete Die unter Rr. 167 des Firmenre zisters eingetragene ——*— 4 t z J ĩ Breslau, den 25. Janhar 1802, offene Hande een schaft hat am 1. Januar 180 Firma Johann Kröggel zu Dich alte Firmen.
ch
In das Handelzregister ift heute in Abteilung R
S anf bir Stamm Band 3 6 6 . ö Königliches Amtsgericht. begonnen. Die Gesellschafter Baruch Jacob und luhaber Fu if an en,. 83 wg 9 ü 1 1 *. = 1 .
schen.
verfammlung vom 13. Dezember 190 genehmigten, Bei Nr. 7635 (offene ndelsgesellschaft; J. Verantw Redalten t e f. ĩ wn,
j ; nic, Ereritbant᷑ i ; * dagebi 3 er Firma Baävorf Æ Hambach mit dem res lan. Gustay Goldmann dürfen die Gesellschast nur ge- kirchen. S
1 i , n, ,, Dan 8 1 6 — 49 — k cant mi dastnng Dr. Tyrol in karl eiten b nee, Sitze in r, y. en 6 — In unser Handelsregister Abteilung B got meinschalilich vertreten ᷓ Genthin. ion
, Tianndation nder ni statt, das 2 8 1 ber ligt ift, jufammen mit einem 3 , Ber ; Verlag der Gypedition (Scholiy in r nr ftende Gesellschafter sind 1) Ghristian Nr. 16 — Archimedes. Attiengesellschaft Dresden, am 28. Januar 1905. In das Handelregister Abteilung B ist am
jst durch Vertrag auf die Rbeinische Creditbank in bereits beftellten oder noch zu bestellenden Pro de ea ftard es Unternehmens ist: Drud der Nord deutschen e n, ,,,. 33 87 3 * ie. , 95 2 . r, ,. 24 d , ,, n Ziveig · i Rani, n, Abt. III. an . n, Nr. J 2a . ee 1m i ĩ Di ; n ; ose mbach, Elisabeth geb. Gierlich, zu niederlassun on Berlin — heute eingetra PHüronm. tanntmachung. S1b23 Ziegelwer archau, Gesellschaft mit. be,
Mannkeir übergegangen. Das Vecfretunge recht der kuristen die Gesellschaft in vertreten Die Jabrlkation und der Dertrieb von Sitz möbel n, Anfialt Berlin gw. W Weidesheim, * Rhelnbach. Vie Gesellschaft hat worden * dem bereits durchgeführten nn ff Im hiesigen ,, w Lellung A h 106 cer Daftung. 931 der Gesellschaft ist
am 15. Januar 1905 begonnen. Zur Vertretung! der Generalversammlung der Aktlonäre vom 19. Ve- ist heute zu der Flrma Deutgen⸗ Schöller * Söhne, Bergzow. Gegenstand dez Unternehmens ist Fa-
2
Berlin, und Paul Daasch, . Berli Leere, Richard Üblitzsch in Gon. Rie Form der Jweihunderttausend Mart, festgesetzt Dagegen über, Bruno Reinhardt und Heinrich Trösken sind als Auf Blatt 315 des hiesigen Handelsregisters, die
r Uebergang der Gesellschaft ist die „Gefellschaft mit beschränkter nimmt Frau H. Hohn Witwe durch Unterzeichnung Geschäftsführer ausgeschleden und an ihrer Stelle Firma Falkenfteiner Bank Zweiganstalt des m 16. Dezember 19504 dieses Vertrags die selbsischuldnerische Bürgschast für Mar Hoffmann und Otto Riese zu Geschäfioführern Chemultzer Bankverein bett. ist heute das Aus⸗
Die Geselscheft ift durch den in der General · Prokura des Kögel ist erlo