Geschäftsführer oder durch einen Geschãftsführer und einen Stellvertreter 6,
Die Firma ift in der Weise ju zeichnen. daß ihr zwei Geschäftsfübrer oder ein Geschaftsfübrer und ein Stellvertreter ibre Namen beifügen.
Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der zu Rudolstadt erscheinenden Schwari⸗ burg · Rudolstãdtischen Landeszeitung. Die Berufung der Generalverfammlungen erfolgt durch Zirkular oder durch die Landeszeitung.
Oberweißbach, den 235. Januar 1905.
Fůrstl. Amtsgericht.
Ooelsnitr, Vogt. 81576
Auf Blatt 74 des biesigen Handels registers Abt. I
ist beute die Firma Franz Jockisch in Schöneck
i. V. und als deren Inbaber der Apotheker Franz
Jocktisch in Schöneck i. V. eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Apoibekenbetrieb. Oelsnitz i. V., am 27. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht.
O gendach, Nain. Bekanntmachung. ISI578]
In unser Handelsregister unter A 159 wurde ein⸗ gesragen, beinglich der Firma Offenbacher Mufter. kofferfabrik F. Daniel Nachf. Ph. L. Funk ju Offenbach a. M.:
Seit J. d. Mts. ist Teilbaber Pbilipp Louis Funk ju Frankfurt a. M. aus der seitherigen offenen Pandel sgesellschast ausgeschieden und die dessen Ehe⸗ frau erteilte Prokura erloschen. Der Teilbaber Jean Funk zu Offenbach a. M. betreibt das Geschãft als
nzelkaufmann Unter der Firma J. Daniel Nachf. Jean Funk Offenbacher Mufter koffer⸗ fabrik“ sort.
Sffenbach a. M., 25. Januar 1995.
Groỹberzogliches Amtsgericht.
oO trenbach, Nain. Bekanntmachung. 81577 In unser Dandelsregister unter A 308 wurde ein⸗ getragen, daß die Firma Seidenfticker C Bechtold II. zu Offenbach a. M. erloschen ist. Cffenbach a. M., 25. Januar 1895. Groỹberzogliches Amtẽgericht. Ortenberg. Hessen. Bekanntmachung. Hermann Bode betreibt seit 1. August 1904 zu Effolderbach unter der Firma „Nidderthaler Molkerei, Inhaber Hermann Bode“ eine Damprfmolkerei und Handel mit Molkereixprodukten. Der Hermann Bode Ehefrau, Magdalene geb. Hebel, wurde Prokura erteilt. Ortenberg. den 25. Januar 19065. Großb. Hess. Amtsgericht.
S579]
Oschatꝶꝝ. 81580 Auf Blatt 282 des Handelsregisters ist beute
weigniederlaffung der in Leivzig unter 3 irma bestebenden Hauxptniederlafsung und als deren Inkaber der Kaufmann Herr Bruno Richard August Hildebrandt in Leipitg eingetragen wo Angegebener Seschäftszweig: Anfertigung und Ver⸗ kauf von Herren. und Knabengarderobe. Oschatz, am 27. Januar 18085. Königliches Amtsgericht.
Osterwieck. 81683 In das Handelsregifter A ist beute unter Nr. 198
die Firma Sermann Blume in Ofterwieck Harz und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Blume zu Osterwieck eingetragen worden. Ofterwieck Darz, den 24 Januar 1905. Königliches Amtsgericht.
Philippsbars. Baden. Sandelsregifter. Unter D. 3. 6 des Sandelstegisters, Firma Marx Gutmann nPhilippeburg. Turde eingetrogen⸗ Dem Kaufmann Samuel Gutmann in ; burg wurde Prokura erteilt. Vhilivppeburg. 4. Januar 1505.
6 — * Sr. Amtsgericht wre erer, r
Planen. In das Handels register ist bexte eingetragen worden erf Slett 241 die Firma Karl Friedmann . — 2 — in Blauen und als Irhaber der Kaufmann Johann
N 8 2 Tr; 9) . Vitus Karl Friedmann daseldst;
181582
. *
Darf Tem die Firma Guftav Richter in Blauen betren enden Blatt 1599. Friedrich Sustad Richter ft ausgeschieden; der Baumer fter Daul Guftar Richter in Plauen ist Inbaber;
51 * 3 * c. auf Blatt 242 die R ( a
in Blauen und als Inh Guftar Richter dalelbft.
— *
Guftav Richter sen.
ö. a
R r ee, , , . ber der Baumeifter Friedrich
— 1
om Hur * 9 w wefrrnnndags cht *** 8 — a1 Agentur. und Vermittelungsgeschaft, ju (. Bau⸗
—— 3— 3 = Irre materialienba n
. — —
3 2 . Plauen, den 28. Januar 1905. . — 3 45 — ———— Das Königliche Amtsgericht Plettenberz. S 1583 2 . Ta- 7 5 23 ᷓ. In unser Handel sregister Abt. A Nr. 32 ist beutt
die Firma Adolf Zimmermann mit dem Nieder laffungs ort Blettenberg und l
19 err C, F als deren Inbdader i 351 18 — * . der Küfermeister und Kaufmann A
8
dolf Ztmmermann
zu Plettenberg eingetragen Wiettenberg, den 25. Janet 1905. Königliches Amtsgericht. Potsdam. 81584 Der Geschäftsbetrieb der in unserem Handels⸗ regifter A urter Nr. 230 eingetragenen Firma W. Siermann, Botsdant / ist auf den Rauf⸗ mann Fran Bucke in Pot dam übergegangen welcher
die Firme mit dem Zusaz Nachf.“ fortfũhrt. Botsdam. den? Januar 1890
KRönigl. Amtsgericht. Abt. 1. 181583
Potsdam. 89 Die in unserm Handelsregifter unter Nr. 585 eingetragene Firma Hermann Vetfch, Born ⸗ stedt ist beute gelöscht. Potsdam. den 2. Januar 1993 Königl. Amts gericht Abt. 1.
Ratibor. 81586 In unserem Handeleregifter A sind neu ein⸗ getragen
ö —
unter Nr. 26. die Firma Johannes Stühn. zu Ratibor; als nbaber: Restaurateur Johannes Stühn zu Ratibor lam T. Januar 195),
Pb unter Mr. 430: die Firma Ernestine Schu lt⸗ veiß / J Ratibor: al Inhaber: Bahnhofs⸗ 1eftauratenrin Grnestine Schul bei zu Ratibor (am 19. Jann ar 1905). Amte gericht Ratibor Rarreburz.
S 15587]
In das Handels register Abteilung ist bei der
Fiemme Wilh. Harringer in St. Georgeberg
(Nr. 24 des Registers) am 265. d. Mt. eingetragen worden: ĩ Die Firma ist erloschen. Ratzeburg, 26. i 1805. Imtsgericht.
Königliches FRawitsch. . ., In unfer Handels register A ist beute unter Nr. 18
die Firma Julius Mührwald mit dem Sitze in Rawitsch und als deren Inbaber der Kaufmann Jullus Räüäbrwald in Rawilsch eingetragen worden. Rawitsch, den 25. Januar 1805, Königliches Amtsgericht. HR awitsch. Slo ss]
In unserm Handelsregister ift bei der unter Ne 98 eingetragenen offenen Sandelsgesellschaft „Adolf Hülfen dermerkt worden. daß der Kauf⸗ mann Jakob Hülsen aus der Gesellschaft aus- geschieden ist.
Rawitsch, den 26. Januar 1805.
Köꝛigliches Amtsgericht. Remscheid. 81264
In das biesige Handeleregister wurde eingetragen:
bt. A Nr. 494 die Firma Joh. Friedrich Ohler in Remscheid ˖ Vieringhausen und als Deren Gefellschafter I Friedrich Obler, 2) Ernst Okler, 3) Karl Obler, alle Sãgenfabrikanten in Remscheid Vieringbausen.
Die Gefellschafter haben das bisber vom Sãgen· falrikanten Jobann Friedrich Obler in Remscheid⸗ Vieringbausen betriebene, in das Handel register noch Ticht eingetragene Geschäft übernommen und fũ hren es als ostene Handelsgesellschaftt weiter,
Die Gefellsckaft Fat am L Januar 1805 begennen.
Tem Sägenfabrikanten Jebann Friedrich Obler in Remscheid · Vieringbausen ist Prokura erteilt.
Akt. A Nr. 483 ju der offenen Handel sgesellschaft W. Sauerbrei Ce in Remscheid:
Der Kaufmann Alexander Sauerbrei in Remscheid⸗ Vieringhausen ist in die Gesellschaft als versönlich baftender Gesellschafter eingetreten.
Abt. A Nr. 495 zu der offenen Handelsgesellschaft Peter Wieber Söhne jn Remscheid:
Der Karmann Peter Vilhelm Hardenbicker in Remscheid ist in das Geschäft als versõnlich haftender Se sehlschafter eingetreten. Die Firma ist in Sarden · Ficker X Wieder“ umgeärdert. Zur Vertretung der Sesell⸗chaft sind nur der Raufmann Deter Wilkelm Hardenbicker und der Fabrikant Molf Dieker in Remscheid ermächtigt.
Die unter Nr. Fol des Firmenregisters eingetragene Firma Pet. Wilh. Ddardenbicker in Remscheid Ind die unter Rr. 168 der Abt. A des Handel?. regtsters eingetragene offene Sandelẽgesellschaft 22 A Wieber in Renmscheid sind dagegen erloschen.
Remscheid, den 24 Januar 1905.
Körigliches Amtsgericht. 2. Ritgedũttel. SI590] Eintragung in das Sandelsregister.
1505. Januar 27.
August Bufe Wwe. in Cuxhaven.
Diese Firma ist erloschen.
Des Amtsgericht Ritzebuttel. Saargemũnd. Sandeleregifster.
Am 25. Januar 1505 wurde eingetragen:
im Sefellschaftsregister Sd. 111 Nr. 288 fũt
offene Handel ? gesellschatt B. Leiser Nachfolger Rita Berl und John Danziger 4 Mörchingen:
5
I8l5961
Sescksichaft ft aufgelöost, die Firma erloschen.
8 Geschaft wird unter abgeãnderter Firma weiter · gefũbrt:
b. im Firmenregister Sd. L unter Nr. 1023 neu: Die Trwa B. Leiser Nachfolger Inhaber John Danziger mit dem Sitz in Mörchingen und als Inbaber der Kaufmann John Danziger in Möorchingen.
FSX. Ante gerickt Saargemũnd. Saarlouis. SSlIõs2]
Im biesigen Handel kregister ist beute unter Nr 231 dit Firma Mathias Fontaine mit dem Sitze in Fraulautern und als deren Inhaber der Str erlabrtkart Mathias Fontaine in Fraulautern eingetragen worden.
Saarlouis, den 25 Jannar 15805.
Könial. 1MmI* 6 schneeberz. S1593
Anf Blatt 30 des biesigen Handel eregifterg ist eute die Firma Emil Hagert in Schneeberg d als deren Inhaber der Stick maschinenbesitzer Iban Emil Hagert daselbst eingetragen worden. Schu ceberg. den 27. Januar 1935.
Königliches Amtsgericht.
1 1
he u
2 —
1 28 2278 — 77 . * 860 1) In das Handelsregister Sand 1 3. 168 — I= 0 erte unter ver Tirm G b üd C wurde beute unter der Firma Gebrüder Spven⸗ heimer, offene Handele gesellschaft, in Reilingen eingetragen: d , Gere sichafter Clans O z Der bisherige eie lschafter Clias Dyvenheimer W ferrer Tebaber der Firma. Die Gesellschaf t alleiniger Inhaber der Fnmn⸗ — 1 Sesellschaft — 8 5 r 2 1 1 6 *
2) In Register A Band unter D.⸗3. 56 als i Firma-
Johann Geerg Geoid. PNlanfkstadt.
Angchebener Geschã 163weig. Mehbhl⸗ Futter⸗ Dinger und Viebbandlung und Agenturgeschäft.
Schwetzingen. den 24. Januar 1905.
Sroỹberzogl. Amtegericht. Segeberg. ckanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung * 1st beute bee Nr , Firma „Theodor Schmidt, Sege⸗ berg“) eingetragen:
Die Firma lautet jetzt Theodor Schmidt. NRachflgr. Inh. O. Ziermann.
Segcherg, den 24 Januar 190.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. selig enstadt. Hessen. 81596 Bekanntmachung.
Die of ene Handel egesellschafꝛ Klink & Schroth u Babenhaufen ist aufgelöst Alleiniger Inhaber ber deftebenbleibenden Firma ist der bieberige Gesell· schafter, Kaufmann Adam Schroth zu Babenhausen. Gintrag im Handelsreginer ist erfolgt
Seligenstadt, den 8. Januar 1505.
Großt. Desi. Amtsgericht. Sonderbargs. Setanntmachtung (81270
In das hiefige Handelsregifter bteilung B ist bene unter tr. I7 eingetragen. Dybbel Mälle. — 0 mit beschrünkter Haftung, Sonder⸗
urg.
e ustand des Unternehmen ist Betrieb der u Düppel belegenen Windmühle und der Landwirtschaft uf bem dar gebörigen Grundbefiß.
Das Stammkavital betrãgt 20 000 Æ
Die Geschäftsfübrer sind
Jörgen Ʒecharia fen. Hofbesitz . Dip vel. Rristian Bansen Jahnfen, HVofbesißzer, Dürpel 83 Jenfen genannt Staadsen, Hofbesitzer,
Der sellschafts vertrag ist am 22. November 1904 festgestellt.
Die Zeichnung geschieht zur Verbindlichkeit der Gefellschaft in der Weise, daß zwei der Geschãftẽ⸗ faäbrer der geschriebenen oder auf mechanischem Wege bergestellten Firma der Gesellschaft ibre Namenẽ⸗ unterschrift hinzufũgen. 2
Von den Gefelsschaftern Geschäftefübrer und
Redakteur Hans Peter Hanssen in Apenrade und Hofbesitzer Jörgen Zachariassen in Düpvpel sind als bre Siammeintagen eingebracht je ein Drittel des Eigentums an dem im Grundbuch von Düppel Band 1 Blatt 48 eingetragenen Grundstũcke Duärpeler Müble im Werte von je S009 * Es find der Sefamtgrundbesitz mit 33 090 Wert und, da derfelbe mit 18 000 M Hryvpothek belastet ist, die vorgenannten jwei Drittel des Eigentums, wie ge⸗ scheben, zu 13000 A reiner Wert angenommen. Die Hrpotbelschulden nebst Zinsen sowie Die off ent · sichen Lasten und Abgaben Übernimmt die GSesell⸗ schaft für die Zeit vom Tage der Eintragung ab als eigene Schuld.
Sonderburg, den 20. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Steele. (81597
In unser Handel Eregister ist am 20. Januar 1905 eingetragen worden, daß die unter Nr. 63 einge⸗ tragene Firma „Wilhelm Kammann, Steele“ erloschen ist.
Stec le, den 21. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht. strassdurs. Els. 812711
In das Geseñ schaftẽregifter wurde beute eingetragen:
Band N Nr. 22 bei der Firma Rheinische Creditbank in Mannheim mit Zweigniederlaffung n Straßburg unter der Firma Rheinische Credit · bank Filiale Straßburg:
Der Eintrag dom 16. Januar 1905 wird be ꝛũglich der Vertretun gs. und Zeichnung? befugn;s dahin be⸗ richtigt, daß es unter 8 zu lauten bat: eines Direltors und eines Prokuristen, oder“.
Terner wurde eingetragen;
Die durch die Seneraldersammlung vom 13. De⸗ zember 1904 beschloffene Erböhung des Grund. Her itals um z0 O0 600 — zwanzig Millionen — Mack ist durchgefũbrt.
Daz Srurdkavital beträgt jetzt 70 O00 Soo — sieben zig Millionen achibundert = Mack.
Von den 2 O00 Stũck neuen Aktien sind 18 oo Stck zum Umtausch der Aktien der DOberrbeinischen Bank in Manndeim im Verhältnis von nominal * 4000 DOberrbeinische Bankaktten gegen 3009 Rbeinische EGreritberkeftien verwendet, während S000 Stäãck Aktien zum Rurse von 127 0 ausgegeben worden sind.
In das Firmenregister Band II Nr. 88 bei der Firma Straßburger Nahrungsmittelfabrił Fritscher u. Mũller in Straßburg:
Die Firma ist geändert in; Stranỹ burger Nahrung mittelfabrik Alois Fritscher.
Den Kaufleuten Les Moll und Walter Sa itzky bene in Straf burg, ist Sesamtvrokura erteilt.
Straßburg. den 24 Janaar 1905.
KRaiferliches Amtsgericht.
Swakopmund. Befanntmachung. Sl598]
Im biesigen Handelt register B unter Nr. 8 ist bei der Firma Mertens Æ Sichel Gesellschaft mit beschrankter Haftung ju Swakopmund heute eingetragen worden
Der Terfmann Alfred Schluckwerder ist als Ge⸗ schãftẽfübrer aus geschieden.
Swakopmund, den Januar 1965.
Der Raiserliche Bezicksrichter.
Tilsit. S589]
In unser Handelsregister Abteilung A ift beute urter Nummer 624 die Firma Jacob Was dutz ki in Tissit und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Watbuß ki ebenda eingetragen.
Tilfit, den 24. Januar 1905.
Königliche Amtsgericht. Abt. 6.
Traunstein. Bekanntmachung. S160
Im diesgerichtlichen Hand zregister wurde ein⸗ getragen die Firma
Brunnenverwaltung Dildbad Adelholzen
Siegfried Jacoby
M ineralwasser betrieb und Versand in Adelholzen, A⸗G. Traun stein.
t K, 4 94 Allein. Inh.. Siegfried Jacobr, Kaufmann ir Pasewalkt 9 ö e. Prekurist: Karl Wollerberg.
Traunstein, N. Januar 1975. Fa. Amte gericht Negistergericht.
51501 Im Handels regifter bteilung é wurde bei Nr. S0 Fire Porr. Kühlwein u. Eo. zu Trier — eingetragen. daß die Firma in Porr u. Jaeger zu Trier“ geändert und die Cbefran Jobann Perr-⸗
*. ü
3 2
. ; ** 77 ao * Gesellschaft ausgesch
2
2 663 E
ᷓ
Trier, den 24 Januar 1905.
Röniglichesß Amts gericht. Abt. 7.
Tim. Donau. & Amtegericht Ulm. 51326
In das Handels regtfter, Abteilung für Einzel- firmen, Band Jil Blatt 266 wurde beute bei der Firma Carl Nagele. Sierbraucrei & Gasthof z. alten Hafen. Ulm. Dauptriederlaffung in Uim. eingetragen:
Gels scht infolge Seschẽfteũbergangs auf Paul Rumpus, Kaufmann in Ulm, unter neuer Firma.
In das Handeleregister, Abteilung für Einzel firmen, Bant IV Blatt 77 wurde beute neun einge⸗ tragen die Firma Safenbrauerei Haul Raempus, Dauxtniederlassung in Ulm. Inhaber Paul Rumpus, Fanfmann in Um a. D, welcher das Geschaft auf dem Anwesen seiner Ehefrau betreibt.
Kim, den 24 Jannar 1905.
Stv. Amtsrichter Sin dlin ger.
nnn. 581031]
In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr 18, wo die Firma Hötng * Böhle mit dem Sitze zu Holzwickede eingetragen fleht, ist in Spalte 6 folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
nna, den 16. Januar 1905.
hin , Legere
waldenburg, Schlien. 1581602]
Am 24. Januar 1905 ist in unser Han dels re gister A Nr Ic die Sima Karl Rademacher In
haber: Kaufmann Karl Rademacher — in Altwasser eingetragen. ⸗
Anmtẽègericht Waldenburg. Schl. Werdan. . 816053
Auf Blatt 701 des Handelregisters die Firma
S. Bachmann in Werdau betr. ist Cute ein. etragen worden, daß die seitberige ö Ferm. Bachmann, geb. Solluber, in Werdan ausgeschieden und der Kaufmann Rudolf Ernfst Bachmann daselbft Inbaber ist, scwie daß der nene Irbaber nicht für die im Betriebe des Geschãftẽ ründeten Verbindlichkeiten der 1 In⸗ bakerin baftet, auf ibn auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen übergehen.
Werdau, den 27. Januar 1905.
Königliches Amtegericht. Werden. 0671]
Im Handelsregifter B ist beute unter Nr. 20 ein⸗ getragen die Firma Gewerkschaft „Victoria“ Byfang⸗Kupferdreh.
Gegenstand des Unternebmens: .
Ausbeutung des Steinkoblenbergwerks Victoria bei Kupferdreh, Erwerbung und Ausbeutung anderer Bergwerke sowie Herftellung aller Anlagen und Bettrick won Ünternebmungen, welche die Ausnutzung dieser Bergwerke und die Verwertung der Produkte derselben befördern.
Grubenvorstand:
1) Direktor Eduard Fünck, n,. a. M., 2 Ingenieur Carl Reuter, Fssen⸗Rubr, J Jeneralkonful Marx Baer, Frankfurt a. M.
Satzung vom 9. Juli 1891
Zur Empfangnahme der Vorladungen und Zu⸗ stelungen an die Gewerkschaft ist Direktor Cduard Funck in Frankfurt a. M. bestellt.
Werden, 24. Januar 1905.
Königliches Amtegericht. Wiesdaden. Oeffentliche Bekanntmachung. HSandelsregister B.
Boséwau und Knauer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Schöneberg bei Berlin, Zweigniederlassung zu Wiesbaden.
Die Prokuren des Alfred Bergmann und Gustav Kietz sind erloschen.
Wiesbaden, den 21. Januar 1830.
Königliches Amtegericht. 12. wilhelmshaven. Bekanntmachung. 1605
In das hiesige Handelsregister ist beute unter Nr 185 die Tirma: August Hagemann Einhorn Apotheke, Inbaber: Apotheker August Hagemann zu Wilbel ms baven eingetragen worden.
Wilhelmshaven, den 6. Janna 1906.
Rönigliches Amtsgericht. wilnelmshaven. Sefanntmachung. 81606
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 187 eingetragen;
Die Firma Albert Cobenus mit dem Nieder⸗ laffungs orte Wilhelmshaven und als deren In. haber der Kaufmann Albert Cobẽnus in Wilhelmẽ⸗ haven.
Wilhelmshaven, den 26. Januar 1905.
Rniglices Ame rickt.
1604
Wilster. S81607
In das Handelsregister des biesigen Gerichtt AFfteilung A ist am 25. Januar 1905 eingetragen worden, daß die unter Nr. 38 eingetragene offene Sandelegeseissckat Gebrüder Lübbe in Wilfter durch Tod des Gesellschafterẽ Bierbrauers Heinrich Labbe in Wisster aufgelsst ist. Das Geschaft wird unter unveränderter Firma ven dem frãberen Ge- felschafter Bierbrauer Thies Lübbe in Wilster ali asleinigem Jnbaker fortgeführt.
Wilfter, den 25. Januar 1805.
Kzrigliches Amtsgericht.
V ismar. 81608
Zum Handels register ift beute unter Nr. 371 ein⸗ getragen:
Firma „Friedrich Krüger, N aschinenfabrił⸗ Wie mar, Irbaber Scf chmie demeister Friedrich
Je bann Dein ick Sruger n Wismar. ; Prokarsft: Techniker Johannes Wilbelm August
Fräger zu Bis mar.
As Selce te jweig ist angegeben Fabrikation, Reraratur und Vertrieb land wirtschaꝛftlicher Ma schi : en.
Wie mar, den 28. Januar 1805.
Gros beriogliches Amtsgericht. Wolkenstein. (81606
Ar Slatt 39 des Handels registers für den Bezirk des Arterjeihneten Amtsgerichts, die cffene Handelsge⸗ ice Eh regott Ahners Söhne in Wolken stein bet tft erte eingetragen worden, daß Georg Mar Ahner ausgeschieden ist, sowie das Anna Amanda verw. Akner, gek. Tietrick, in Wolkenftein und Amalie Rrsclie verw. Abner, geb. Schüller, in Volkensteiꝛ mn de Gesellschaft eingetreten sind.
Woltenstein, den 27. Januar 1905.
Königliches Amtegericht.
Würrzhbur. 51611
Ferdinand Schwer m in Würzburg.
Die Firma ist erloschen.
Am 71. Januar 1995.
. Ante gericht Würzburg Registeramt. Würzhur. 816109
TDampfmuühle und Conñseriewarenfabrit᷑ A. Wildhagen Æ C* in Kitzingen. ;
In vorstebende Firma ist Tanmebr die Sejeichnung don manditgesellschaft auf Attien / aufge⸗ nommen.
Am 2. Januar 1905. ;
. Arne gericht Würzburg Registeramt. Wurzen. 1612
, ae, des Sandelsregifters für den Rennt de rterzeihneten Gerichts ist heute die Firma Paul Nitzsche in Wurzen and als deren Inhaber der Su machermerster Jermann Paul Nit sche daselbt eingetragen worden. .
Angegebener Geschãftetimeig Hat und Filiwarer fabrik a ien, sowie Hantel mit Peliwaren, M üpen, Stöcken und Handschuhen.
Wurzen, am 23. Januar 18905.
RFönigliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redatten Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Erpedition (Sch oli in Berlin.
Drud der Norhdeut chen G raderci und Verlag e , , , ,,, Nr. 22.
Achte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Küniglich Preußischen Staatsanzeiger.
Mn 27. Berlin, Dienstag, den 31. Januar 1805.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, über Waren⸗ zeichen, Patente, Gebraucht muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 2
, r.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Das Zentral ⸗ Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Selbfstabboler auch durch die tõnigliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt A 56 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten S0 43. — Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt, im Frankenhofen wohnhafte Personen in den Vorstand genossenschaft mit beschräutkter Haftpflicht zu Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen gewählt: ann,, Sitz Inster burg. Gegenstand des RÜnternehmens ist der Verkauf der aus dem Schlacht⸗
2
Handelsregister.
zerbst. . . ö Sl6l3] des Vorstandes erfolgen durch gemeinschaftliche 1) Vinzenz König, als Vorsteber, . e -
Nr. 9 des biesigen Handelsregister? Abteilung B Namensunterschrift mindestens zweier Vorsiands · 2) Karl Aierstock, als Stellvertreter, betriebe der Genoffen gewonnenen. Häute und Felle
ijst bei der Firma „Mitteldeutsche Harzleim= J. Dezember 1904 3) Anten Aierstock und auf gemeinsame Rechnung, freihändig oder durch 22 — 5 Mar
Auktion. Die Haftsumme beträgt 75 A. Mehr als jehn Geschäftsanteile sind nicht gestattet. Den Vorstand bilden die Fleischermeister: Max 8 . 51626 Karl Marx und Gustav Koplack zu Insterbur— a) das Statut datiert vom 30. Dezember 1904,
mitglieder. Das Statut ist am J. Januar 1905 4 Stefan Kleß.
in Rofllaue⸗ . eingetragen worden, daß an festgestellt. Die Einsicht in die Liste der Genossen Den 20. Januar 1906. .
Stelle des Fa rikbesißers Nudoll Baerwaldt in ist während der Dienststunden des Gerichts jedem Ämtsrichter v. Holzichuher. Fulperkrug Viktor Zampis in Straupiß jum Ge⸗ gestattet. Eichstätt. Sefanntmachtung.
fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
schs ts führer bestellt ijt. Brandenburg a. H., den J. Januar 1905. 82 e g ,, ;. be in, . k , , ,,,, Derioglicheꝛ Amtẽgerickt. Breslau. J IS1623) bat sich unter der Fiꝛma— „Tarlehenskassenverein n,, 2 ,, und zweibrüek en. 81619 In unser Genossenschafteregister ist unter Nr. S5 Pollanten, eingetragene Genossenschaft mit den . , , . 3 ,, Aenderung einer Firma. 8. Dezember 19804 üunbeschräntter Haftpflicht“ mit dein Sitze in rr fe , . .
6er . der, die 1chnung g Mehl, tuden Ve
Firma „Zweibrücker Werkzeug u. Ma⸗ die durch Statut vom J. Januar 5b? errichtete Pollanten eine Genossenschaft gebildet; Der Verein Mitgiüerer der Firma ihre Ramenzunterschrift bei= 2 5 ö R z 27* ö. ö. . e, 2 4 * . fei SH; Tarisker . z ö. glliede ihre Namensuntershris bel schinen fabrik fr Das Baufach“ mit dem Sitze Einkaufs⸗ und Darlehns vereinigung der hat den Zweck, einen Mitgliedern die zu ihrem ngen. Die Ginsicht der Lifte der Genossen — ⸗ n Zweibrücken. Die Firma ist geändert in: Däudler, Schauftestser und Berufs genossen Geschäfts. und Wirtschafts betriebe nötigen Geld. ber Dienststunden des Herichts sst jedem ö Beinrich Limbach Erben,. Deutschlands, eingetragene Genossenschaft mit mittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, scwie Insterburg, den ar o, . za igliches Zweibrücken, 26. Januar 19065. beschränkter Haftpflicht, zu Breslau heute ein⸗ Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder der Xa echt 5 J 2. Januar 19090. Kong zes KeL Amtegericht. getragen worden. Gegenstand des Unternehmens, ist 6 n egen, me nr. * Topitel rn, . KHosel. . 316311 Lwenkan. 33 3. 81615] gemeinsamer Einkauf der amn, Geschãfisbetriebe n . , n, . . e , a' unserem Genossenschaftsregister ist e, ee. Auf Blatt 87 des Handelsregisters (Firma; erforderlichen Waren, Bedarfsartikel, Beleuchtungs. schaftsverhaltnin⸗ der Ver in m itglie ger anzusammeln. Grralto witz: er wo, , Danrleh staffen nk S brit Gotthard Enke) gegenstände, W Maschi Orgeln ufw. und Dieser Siiftungsfonds soll stets auch nach Auflösung ieraltowitzer Spar- und. Dahrle hne affen⸗ Zwenkauer chuhwarenfabri otthar uke) gegenstände, Wagen, Miaschinen, rgeln usw. un Ustungsso! ö a4 ach Aulolung ; 6 nech eno end
F Fente einaetraagen worden, daß fan! Rhlaß 1 Mitalie S ef cbeffuna der imm der Genossenschaft in der festgesetzten Weise erbalten verein, Singetragene. Genossenschast mit Rt beute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Ablaß an die Mitglieder die Bescha ung der im . . ] tgele e erh ee. J H flich nag, n, e, Sans Gotthard Enke i enkau Prokura erteilt ist Sandel, Gewerbe und Wi tschaft der Mit lie bleiben (583 28). Mit dem Verein kann eine Spar⸗ unbeschränkter aftpflicht, heut? einge tragen Hans Gottbard Ente in Zwenkau Prokura erteilt ist. Handel, Gewerhe un irtschaft der Mitglieder t ö , . Fe, erbindlich- Wiflens worden, daß der Pfarrer Er Karl Kuberchyk aus Zwenkau, den 23. Januar 1980. nötigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Ge kasse verbunden werden. chte verbin iche Wil ens, , geschicden ,, n, ,, Das Königliche Amtsgericht. schälsbetcleb, das Arrangement von Völkefesten erklärungen und Zeichnung für den Verein erfolgen em Vorstand ausqeschieden, mne, an go. en Stelle V UId 2 118 * Dr Du * 61 . R * — 2 J * r . 2 * 1 J 9 5 . 8 MI 5 118 3 IHM H , 1616] u. dal, die Pachtung Uebernahme und Verpachtung durch drei Mitglieder des Vorstandez. Die Zeichnung der Kretschambesitzer Eduard Mletzko aus Gieraltowitz
— ; HGeschã 860 di EIelzt, indem der Firma die Unterschriften der als Vorsitzender getreten ist,
y
8 2 * 3 1.
Ewiekan. ⸗ . . kon He s ft . , , ,
Im biesigen Sandelsregister ist beute eingettagen von Gee äften, Standplätzen und die Beteiligung s nn, . , iosel. Januar 1905. ö ⸗ un zelten Unternehmungen. Haftfumme zoö Zeichnenden hin zugefugt peerden. Die Belannt⸗ Kosel, den . . —— — * . 21 J 1 cr 9 26. ] dereins Ee D* zirr NMbDIIIr S8 UamnmIS8Bge 71 15 Blatt 1883 die offene Handeltgesellschaft fũr jeden Geschäãftsanteil. Ein Genosse darf höchstens machungen des Vereins ersolgen unter der Firma i ,
L. auf X
. 22 ö 1 n ,. z . e nen 8 gz Nerssands⸗ . unter der Firma Cswald Senn el in Zwickau. 5 Geschãftẽanteile erwerben. Vorstandsmitglieder: . und sind gezeichnet durch zwe Veorstands Krossen, Oden.
mitglieder, wenn sie vom Vorstande ausgehen, durch Durch Statut vom 12. Dezember 1904 den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom Genossenschaft unter der Firma; Aufsichtsraf ausgehen, in der Verbande kundgabe des Beamten Spar⸗ und Bauverein, einge⸗ 13 Landesverbandes. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft-
Vorstandsmitglieder sind: pflicht mit dem Sitze zu Krossen a. O. errichtet
1) Karmann, Georg, Müllermeister, als Vereins⸗ und heute unter Nr. 20 des Genossenschaftsregisters eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Bau, Erwerb und die Verwaltung von Wohn⸗ bäusern, Annahme von Spareinlagen und deren Verwendung im Betriebe der Genossenschaft.
Die Haftfumme beträgt 300 Die höchste zu—⸗ läffizs Jahl der Geschäftsanteile beträgt 10
816 32 Gesellscafter find: 2. der Korbmacher Jobann Händler Adolf Stasch, Kaufmann Emil Klein und Kauf⸗ nit eine Sem rler Oswald Hennel. H. der Kaufmann Sewald mann Johannes Elsner, sãmtlich zu Breslau. Bekannt, Vi Hennel, beide in Zwickau. machungen 3 in dem Blatte . Der Glebus? Tie Geseiüschaft ist am 1. Januar 1805 bei Verlag von Wilb. Bauer & Cie Nürnberg. Sollte Girtutt des unker P Genannten in die schon seit dieses Blatt eingeben oder aus anderen Gründen a erer J'it bestebende Firma errichtet worden. dort die Veröffentlichung unmöglich werden, so . Angegckener Geschäftezweig; Ein und Verkauf erfolgen die Belanntmachtngen kis durch Beschluß oh ene g Konrad. Bürgermeister, als Stellvert 6 don Kinderwagen, Korb und Spielwaren. der Generalxersammlung ein anderes Blatt glimmt 2 29 ug . . Bürgermeister, als Stellvertreter rf Blätt 1834 die Firma Georg Arthur wird., im Deutschen Reichs anzeiger. St ge⸗ d
)
1 2 8 ö ö * z Cr sn Manner Schindler in ickau und als deren Inbaber schehen unter der Firma der Genossenschaft mit der 3 Schmiz, Branz. Dauer 2 ir e,. 5 KUnterschtift von mindeslens zwei Vorstands mitgliedern, . 33 Johann, Gi ler ö
mae gckener Geschästszweig: Ein. und Verkauf oder, falls sie vom Aussichtstat. ausgehen, nitz der. sz . Foren, Schuhmacher, von Fierden, Schlachten von solchen, Verlauf don jenigen des Luffichtsratsoorsitzen den. Willens. lan . e der Genossen ist während rf n zmitaltder sind:
Fleisch und Fleischwaren im kleinen und großen erklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens ie. Ginsich der 56 , , , rend Vorstandẽmitz leder fin din ö ow i? Wurstfabrikation. jwei seiner Mitglieder, die eichnung durch Bei⸗ der Dienststunden des Gerichts dem gestattet. Steuersupzrnumerqi Julius Kieper, Po tassistent
Zwickau, am 27. Januar 19805. fügung ibrer Unterschriften zur Firma. Eichstätt, den 25. Januar 1905. Johannes Witte, Lehrer Gustav Kockegey, in
Kanigliches Amtsgericht. Bie Ginsicht der Liste der Genossen ist während K. Amtsgericht. nen e. D. j k en,, * Gerichts , gestattet. Ertrurt. 31627 ee, , , we r. . im Breslau, den 24. Januar ö 4 6 aftsregister ist h de — ze nd Krossener Tageblatt, Genossenschaftsregister. Enn liche mt zgericht. . ,,, erfoleen Danis. Bekanntmachung. 581624] getragenen Genossenschaft mit beschränkter je 98 Derzeschieht, indem 2 Mitglieder der n ,. e, r, ren fr, lzi616 In unser Genossenschastsregister ist bei Nr. 30, Hafthflicht in Erfurt eingetragen, daß durch . eich en n dri ngen. ;
In unser Senossenschaftsr gister ist heute bei der Fpefr. den „E Kredit Verei las, Beschluß der Generalpersammlung vom 45. Januar Firma res nmnnthend nmelden Gen offen ist währe unter N getrag Genosfen schaft Konus eft. den „Langfuhrer Kredit Verein, einge. 6 f 3 . Die Einsicht der Lifte der Gengssen ist während unter Nr. 3 . a , af . um⸗ tragene Genofenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1905. die , , . aufgelöst ist und Liquidatoren der Herichl t len ststunden jedem aeftattet.
— ö ne, r ee e er. pellzrn min dein Size in Langfuhr, beute einge die bicher gen. Veistandsnmmgglieder sind. strossen a. O., 25. Januar 1565, Aken (Eibe) folgendes eingetragen: ragen, daß der Rentier Ferdinand Jantzen aus dem Erfurt. . ,. J. icht. Königliches Amtsgericht.
Ter Schiffbauer Albert Sonnenburg ist aus dem Vorstande ausgeschiedzn und an feine Stelle der onigliches Amtsgericht. 3. . Lindiar. Berkanntmachung. 81286 Vorftand ausgeschieden und an seine Stelle der , , . zu Danzig -Langfuhr in den Frank turt, Oder, , . 81628 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 Schubmachermeister Gustax Naumann zu Aken in n n st. In unser Genosenschaftsregister ist heute unter heute eingetragen: Wafferleitun gsgesellschaft zu den Vorstand gewählt. Danzig, den 24. Januat 1905. Nr. 24 die durch Statut vom 14. Januar 1305 er⸗ Scheel eingetragene Genoffenschaft mit be.
Aken, den 25. Januar 1905. Königliches Amtegericht. 10 . richtete Genossenschast unter der Firma „Lichten schränktter Haftpflicht, Schtel. Gegenstand des
Rönigliches Amtsgericht. Pannig, Betann machung, lg, berger Spas, Und Darlehnskaffen-Berrin, ein. linternehmeng: Anlage einer, Wasserleit tung, an nis ge. Bekanntmachung 316519) In unser Genossenschaftsregi ter st bei Nr. 9, betr. getragene Genossenschaft mit undeschräunkter Zwecke der Beschaffung eines guten, gefunden? Trink⸗
De ner Genosfsenschaftsreglster zst beute bei der di Genoffenschaft in Firma „Voltswohl, Rabatt⸗ Haftpflicht“ mit dem Sitz ju Lichtenberg ein? und Wirischaftgroassers für den Ort Scheel. Dasn= nd Sr, , nen in Olsberg domizitlerkten Spar. ind Bau Werein. ein getzagene Ge, hen trorden. Gegensland dez Unternehmens ist summe 360 s, Höchst. Zahl der Geschaftganteile lo. ven offenschaft go nfumverein Arbeilerwohl, ein nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hebung der Wittschaft und des Erwerbes der Mit⸗ Vorstand: Robert Frielingsdorf, Acterer, Kunibert getragene Genoffenschaft mit bef duet, Taungig heite folgendes ein getragen; Hrn gechtüß eren und Burchssbztung allet zr Erreichung diess Werner. AFterfr, Wilhelm. Müll; Stern brucharbeiter. haftpflicht eingetragen rorder baß an Stelle deg der heneralversammlung vom 17. Dezember 1904 Zweckes 5 neten Maßnahmen, insbesondere dorteil: Ille zu Scheel. Statut vom 235. August Jo] mit
s ist die Genossenschaft aufgelöst. Die bieherigen dafte Beschaffung der wirtfchaftlichen Betriebsmittel Zusatz vom 1. Januar 19095. Willen erklärungen
ausgeschiedenen Vorstandsmitglied, des Heinrich Vorsti ndemitzllerer ind Liguidatoren.
le er en, n Qeberg, der Arbeiter Josef; Mtenle . Päanzig, ben. 25. J ö. ba hegh fe baz der Wiürischaftgerreugniff Die des Vorstands erfolgen durch- zwei Vorstandemit⸗ anzig, den 25. Januar ͤ
. Dlekerg zum Vorf stali ; Mitelieder' des Vorstands sind Friedrich Schul in glieder. Vie Zeichnung geschieht, indem 2 solcher * r, , . gewäblt worden. Königliches Amtsgericht. 10. dichtenberg, Verein vorsteher, August Höhne in. Nolen⸗ Hr lt glieder 2 end a Genoffenschaft ihre SVnigliches Amtsgericht. Dippoldiswalde. L81281 garten, Siellpertreter des Verein grorstichers . rein hold Namen zunterschrifl beifügen. Die Bekanntmachungen nismark, Pro.; Sachsen. 81620) Auf Blatt . des Genossenschaftgregisters, be. alke, Neinbold Kupper und Gustab Herz in Lichten! erfolgen unter der, Firma der Senossenschaft im Der der Täundiichen Spar und Darlehnstasse treffend den Konfumwverein für Schmiedeberg berg. Velanntmachüt ngen der Hen ssenschast ud, Wäpber fürther, By blatt, ge rar n getragen? Genoffenschafe mit e. und i, . eingetragene Genossenschaft wenn sie rechts verbindliche , r. enthalten, Lindlar, den 24. Janugr 1908. schrantter Dastp licht in Berkau is beute in das mit beschränkter Haftpflicht in Schmiedeberg, Mn mindesten⸗ 3 Varstandemitglie a,, — Königliches Amtsgericht. Her offenschcftsrcgister eingekragen; An Stelle des ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft hat . der Vereinsvorsteher oder, dessen Stellvertreter . 12u . f ö getragen, ein neues Statut mit Datum vom J. Januar 1908 esinden muß, in anderen Fällen aber durch den =
ueschenrenken Fran; Wendrich ist Fritz Müller in invorsteker unter Beifügung der Firma der In dag Genossenschaftsregister ist heute bei der Ge⸗ Berfau zum Vorstandẽmitglied bestellt. ängenomn en,. , aden des Unternehmens Her ige f ne r . ; r nossenschaft „Pschower Spar. und Darlehns⸗
. ö ; Genossenschaft zu unterzeichnen und in dem land ; ö Bismark , 1906. , . 3 3 wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied oder kassen. VSiCrein, eingetragene Genosseuschaft u it
ö . ĩ S Kö, demjenigen Blatte, welches als Häechlsnachfolger deg. unbeschräukter Daftpflicht zu Pschom . (Bez; Rlankenheim. — ; 851621] 6e n ,, noh . Ln zu betrachten ist, zu veröffentlichen. Die Oppeln) an g, worden; Eee , , Tom ol In ag Henossenschaftsregister ist bei Nr. = Die von der Henossenschaft oder dem Aufsichtsrat Willengerklärungen a i , . des Vorstandg ist. aus, dem orstande ausgeschieden und an seine
2 ' * . J 2 8 I 2 Holzmülheimer Spar und. Tarlehnekassen ausgehenden Hekanntmachtngen ind im Volksfreund n, orstandõmitgliedern abiu. 2 , n
Königliches Amtsgericht.
81287
ch der Vereinevorsteber oder
verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ zerzffent enn dies nicht in der Säͤ n
beschräntter Haftyflicht in Holgniüihe im, heute ien n, n, mn, * 3 3 Stellvertreter befinden muß die Fichnung . — worden, daß an Stelle des Hermann sichung auch im Volksfreund unmdnlich, so tritt an olgt, indem der Firma die nteischrlften der Loslau. . ᷣ 4 812881 ole wertz Wilhelm Kaster zu Bouderath in den desfen' Stelle die in Dippoldiswalde erscheinende Zeichnenden beigefügt werden. Die Einsicht der Liste In das Genossenschaftsregister ist beute bei der Vorstand gewäblt ist. der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehns kasse,
eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter
Blankenheim, den 25. Januar 1905. n ; Haftpflicht in Radlin“ folgendes eingetragen
Königliches Amtsgericht.
—
6 ; Dle Haftfumme p Genossen beträgt dreißig Mark. jedem gestattet. ; ; Bie böchste Zahl der Geschäftsanteile auf die ein Frantfurt a. O3. 1. ä uahr 605. Radiin endes ange Rrandenburg, Havel. 516227 Genosse 44 bedesllgen lang, ist auf je Jehn bestimmt. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. worden; „Der Häusler Johann Skowronek ist aus Vetanntmachung. Daß n r h! läuft vom J. September des Gandersheim. Heranntmachung. 516291 dem Vorstand durch Tod ausgeschieden und an seine
In unser Gencssenschaftgregister ist heute unter einen big zum 31. August des anderen Jahreg. Die In dag hiesige Genessenschaftsregister ist bei der Stelle der Grundbesi er Franz Rothkegel getreten. Re nz *in ge af, dingetragen; „chmer. Übrigen, nach 5 iz des Reichsgesetzeß vom 1. Mai Füma „Cousumverein zu Gandersheim und Loslau, den 8g. Jan ugt 1806.
ower Spar und Dariehnskasse, ein getragene 1599 zu veröffentlichenden Bestimmungen des neuen üÜümgegend, e. G. m. b. S. in Gandersheim!“ Koͤniglicheꝰ Amtsgericht.
enossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht. Statuts sind dieselben wie im alten. folgendes eingetragen; Vn ms lau. m ,, . Sitz der Genossenschaft Schmergow. egensland Dippoldiswalde, den 26. Januar 1905. ür das am 72. d. Mts. verstorbene e nn In k Genossenschaftsregister ist bei der Ge— dee Unternehmens i der 2 inet Spar. und Das Königliche Amtsgericht. mitglied, Maschinenwärter F. Fischer hier ist zum nossenschaft Buchelsdorf ' er Varlehnstasseuverein Fan n, e, l. zum Zweck der Gewährung Ehingem. gt. M. Amtsgericht Ehingen. 80377 Stellbertreter biz zu einer Nachwahl der Maurer. e. G. in. u. D. heute eingetragen, daß als Vor- don Darlehn an bie Genossen für ihren Geschãfttz⸗ Im GHenossenschaftsregister Band 1 Nr, 39 Bl. 15 poller Augnst Forge hier vom Aufsichts rate durch standsmitglied Franz Morawa durch seinen Tod und Wirtschaftz betrieb, der Erleichterung der Geld. unter Nr. 2 ist heute bei der Moltereigenossen⸗ Beschluß vom 235. d. Mts. interlmistisch ernannt ausgeschieden und der Stellenbesitzer Franz Quak zu anlage und Förderung deg Sparsinng. Vorstandt. schast Fraunkenhofen, e. G. m. u. H. in Frauten ˖ woꝛden. Lorzendorf neu gewählt ist.
mitglieder find; Gastwirt Friedrich Wernitz Lehrer hosen in Spalte 5 eingetragen worden: Gaudbersheim, den 30. Dezemher 904. Nauislau, den 23. Januar 1995. Königliches Amtsgericht.
Bernhard Goetze, Amtevorsteher Richard Schmpdt, n der , , m . vom 27. Dezember Herjogliches Amtsgericht.
similich zu Schriergew. Bekanntmachungen ergeben 1904 wurden an Stelle der saͤmtlich nel de e, V. Müller. Vaugurd. 181636
unter der von jwei Vorstandsmitgliedern unter ⸗ Vorstandsmstglieder, und zwar: Konrad Schmid, Insterburg. GSekanntmachung. 816301 Bel dem unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters In unser Genossenschaftsregister ist heule ein eingetragenen Moltkereiverein,. einge traqene
6 Firma der ,, m bem Hranben. August Braig. Mathias Scheible und Richar Haß und, f Ilg in
urger Anzeiger dieser eingeht, bis die je von Frankenhofen, nachgenannte, ebenfa gefragen: Die Häute und Fellverwertuugs⸗ Genossenschaft nit unbeschräukter daftpflicht,