1905 / 28 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

3 . 33 * . * ö 22

Per Bezugspreis hetränt vierteljahrlich 4 S0 4. . t . Aasertionsprris fir den Naum einer Aruckzeile 80 8. Alle Nostanstalten nrchmen Kestellung an; für Gerlin außer d nr, . ö Juserate nimmt an: vie Königliche Expedition den Postanstalten nnd Zeitungs sprditeurru fur Selbstabholer 5 n— ( dez Nentschen Neichs anzeiger auth die Eyprdition sw., Wilhelmstraße Nr. 32. 19866 k und Königlich Mreußischen Staatsanzeiger 31 C inzelut nummern koken 28 8. . w Berlin 8w., Wilhelmstraße Rr. 82·..

w 3 ö. ö? 2

. Berlin. Mittunh. dea 1. R uo .

m m ᷣ—ui—eꝛ 6

. er annt m a ch u n g.

Inhalt des amtlichen Teiles: barnim, dem Waldwärter Vilhelm L id e neren. . 5 r ch u ; oe err. K ,, Dentsches Reich. ö, e w,, ifa Talhzringen die stagtliche Henchmigung zrteill warden, K ; ü den Wertmeistern Kark Klöckner, Ang 1 Däche Gust ai . Ffandbriefe ser, m elmeg. Mitteilung, betreffend die Eröffnung einer neuen Reichsbank · Ji chsen chi ß, dem at neister Gůsta Sichel, den von 20 Millionen Mark unter Beobächtung der w nebenstelle. Fabrilarbeiiern Wilhel nh mas und Johann, Lin be⸗ des hy otheten z 3e er. auszugeben. Die Serie umfaßt: ; Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Aktiengesellschaft mann zan lich u Barmen, dem Zi er Wriheim 2000 tück Lit. A zu 2000 S6, für Boden und Kommunalkredit in Elsaß⸗Lothringen. Götte zu Vaderborn, dem immerm aiheim Bunge 2 . B 9 6 . Erste Beilage: . i. W, dem Vorarbeiter Flamm zu 1665 * . 9 399 n, a , 24 n n betreffend die Deutsch⸗Westafrikanische , i e , 2 . ! 16 . . e . 29h . ank in Berlin. . Te, e, e. . „ogg ,. ö. . . 6 und Die Rückzahlung soll erfolgen im Wege der Berlosung, Königreich Preußen. g J ze des freihändigen Rückkaufs oder der Kündigung, und zwar in

en zu ver⸗ 4 Jahren zem 1. Januar 1914 ab,

erstmalig nicht vor . 1. Januar 1915. ich

dkrei ĩ meine Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 6 RWietbaßbem dar Algen n

sonstige Personalveränderungen. ; ie e re g ie, att e ö. e ung des Enteignunge⸗ . . 28. n,, .

rechts an die Stadt Frankfurt 4. M. . i iniste rium fur glsa ß. Cor Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ dem Hauptmann Nigmann in , . Abteilung für Finanzen, Gewerbe und Domaͤnen.

rechts an die Gemeinde Pankow. Deutjch⸗ Ofasri ö ; Der Une ö erar von rau

Seine Majestät der König haben Allergnãͤdigst geruht: herzogin von Mecklenb

dem Kapitän zur See z. D. von Bassewitz zu Schöne⸗ den Königlichen Kroneno K önigre i ch Pr e n e n.

berg bei Berlin, bisher von der Marinestation der Nordsee, dem bisherigen Genera gönlglich esischen . 1 2 8 2 den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, Staatsbahnen, Baurat Hermann Gehrts, zu it i e , . nig haben Allergn dig geruht: dem außerordentlichen Professor in der medizinischen München, den Königlichen Kionenorden drilter Klass ö i. er . 6 gane , akultät der Universität in Breslau, Geheimen Mediz inalrat dem Präsidenten des dents . e ide m 6. . ymnasialdirektor zu ernennen u r. Richter den Roten Adlerorden dritter Klasse, Notar Joseph Schlenke d der ö ah * ** tors des Gymnasiums n bst 6 ben emeriterien Pfarrern Adolf Spangenberg zu vierter Klasse, sowie ö in Hamein Dr. Wilhelm Prin ztzern zum Direkter des

Genthin, Adolf 55 erg Potsdam, bisher zu Droslaü iim dem ehemaligen Zahlm pe ö 1 in Hannover die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen Kreise Sorau, Adolf Müller zu m, bisher * r Deutsch Ostafrila Ads . 3. . m Oberbürgermeister Dr. Kersten in Thorn das Recht

Rosenthal im Kreise Soldin, und dem Kreis lierarzt a. . ritz . zu Tondern den Roten Adlerorden vierter Karl Neumann zu Neustrelitz und dem zum Tragen der goldenen Amtskette und

lasse, von Donnersmarckschen Kammerdiener Friedrich Chowanietz, dem Ersten kr r meister Knühnast in Graudenz den zem Marineingenieur . D. Albert Florin zu Stettin, zur Zeit in Dresden, das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver— Titel ‚„Oberbürgermeister zu verleihen. .

bisher von der II. Werftdivision, J k

sekretär a. D. Peter Kemen zu Koblenz, dem

Eifenbahngüterexpedienten a. D. Ernst Bieneck zu . ! . Auf den Bericht vom 23. Dezember 1904 will der Aachen, * dem Rendanten a. D. Maximilign Seine Majestät der Kaiser und König haben a,, a. M. auf Bind des . vom Körfgen zu Landsberg a. W., bisher bei der Allergnädigst geruht: IJ. Juni 1874 (G-S. S. 221) das Recht verleihen, das Landeslrrenansialt daselbst, dem Kaufmann und Kommandeur den nachbenannten Offisieren der Marine die Erlqubnis Grundeigentum, welches zur Anlegung zweier Volksparks mit der freiwilligen , . Albert Bepler zu Minden, dem zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden Spielplätzen erforderlich 6 wie sie auf dem mit den übrigen Amtsvorsteher, Gutsbesizer Ferdinand Peter zu Kaspels- zu erteilen, und zwar: Anlagen zurückfolgenden Bebauungsplane in hellgrüner Farbe

mit roter Umrandung dargestellt sind, im Wege der Ent⸗

höfen im Kreise Fischhausen, dem Amis⸗ und Gemeinde⸗ eignung zu erwerben.

bolsteher, Hofbesitzet Ernst Fürsen zu Ellehuus im Kreise des Ritterkreuzes 6 Klasse des Königlich

an 8 Bayerischen Militärverdienstordens: ö ondern, dem Gemeindeeinnehmer und Stadthauptkassen⸗ 41. ö ! 9 ; e, e a. D. Robert . und 6 pi en dem Kapitänleutnant Tägert (Wilhelm); Neues Palais, den 28. 2 R Branvdbireltor, Gasthausbesiher Friedrich Alder, beibe zu fa er: ilhelm k. Jiegenhals im Kreise Neisse, den Königlichen Kronenorden 6 k . Freiherr von Hammerstein. von Budde. vierter Klasse, des Großkreuzes des Königlich Großbritannischen An den Minister des Innern und der öffentlichen Arbeiten. dem Lehrer Wilhelm Müller zu Milewken, im Kreise Viktorigordens: . 16 6 der Inhaber des Königlichen Haus— 9. dem Vizeadmiral Büchsel, Chef des Admiralstabes der . ordens von Hohenzollern, arine; ; 56 . dem pensionierten. Eisenbahnzugführer Ferdinand d ö Auf den Bericht vom 23. Dezember 1994 will Ich der ͤ land der ersten Stufe der zweiten Klasse des Kaiserlich Gemeinde Pankow bei Berlin auf Grund des Gesetzes vom Mieves zu Koblenz Neuendorf und dem pensionierten Kreis⸗ Eyln isifchen Ordens vom dor g Mlten Drachen: Ne men gr Goersetzammi. 8. 68 ö peer n

boten Adolf Gliech zu Luckau das Kreuz des Allgemeinen

Ehrenzeichens, sowie dem Kapitän zur See Tru ppel, Gouverneur des Schutz⸗ verleihen, bas zur Herstellung der geplanten Entwässerungs=

dem Gemeindevorsteher Joseph Grü nig zu Jera selwitzʒ gebieis Kiautschou; sowie anlage der Gemeinde Pankow erforderliche Grundeigentum im im Landkreise Breslau, den bisherigen g eh en nm, des G lich Türkis O an Wege der Enteignung dauernd zu beschränken. Der vor⸗ ricdrich Hempel zu Brieti im Kreise Pyriz, Christign s Großherr li n Ih . . gelegte Lageplan folgt zurüch. wald zu Alt-Gersdorf im Kreise Oberbarnim, den . ; ; Berlin, den 2. Januar 1905. Han euindeshhöffen Friedrich Schin ke zu Giienick bei dem Korvettenkapitän Freiherrn von Keyserlingt. Wil helm R. 3e ssen 1 6 ,, . dr ne n Studt. von Podbiels ki. un! Kreife Darkehmen, dem Kirchenältesten, Vesitzer o 213 63 ö. J . Steinborn zu Gellenhütte im Kreise Schheß⸗ den Zugleich w Arbeiten: pensionierten Eisenbahnlokomotioführern Ernst Rottmann . . ,. . 4 Mülheim a. S. Ruhr, Joseph Schäfers zu M⸗Gladbach, Deutsches Reich. An far 8 ß . ng nf, adi u Cöͤln⸗N ; . . ĩ. ; ür Landwi . nern und der öffent⸗ hen d ir . ,,, Seine Majestat der Kaiser haben Allergnadigft geruht: lichen Arbeiten. ö Scänzler zu Cöln-⸗Deutz, den pensionierten Eisen⸗ das ständige Mitglied des Reichs versicherungsamts, bahnweichenstellern Hermann Flor zu Annen im Kreise Kaiserlichen Regierungsrat Schultz zum . Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Sor witz g ren nnn und ili m f, zu , mit dem Eharakter als Geheimer Medizinalangelegenheiten. ortmund, ilhelm aßmann zu Horsthausen im . ; ; ; ; alp , ; ; ; ; ) ; ben * Großherzoglich hessischen Oberzollinspektor Mei⸗ Dem Gymnasialdirektor Dr.. einrich Seidel ist die 4 3 6 , singer zum e n Regierungsrat und Mitgliede des Direktion des Gymnasiums in e , Gren übertragen ö an rg, Essen, Hermann Finken zu Würselen im Rai ich e r i gn. m . worden. r n,. gcheh, n, ,, nn . . berg zum Kaßferlichen Regierungsrat und Mitglied des Finanzministerium. Bergheim, Heinrich Steven zu roh Cor ed gef im Land- Patentamts zu ernennen. Versetzt sind die Rentmeister bei Königlichen Kreiskassen: kreise Cöln, den pensionierten hehren Jakob Hamacher b Menner von Znin nach Czarnikau und u Mülheim a. Rhein, Peter Heints zu St. Tönis im Kreise Rnothe von Rummelsburg nach Inin.

empen (Rheinland), Hilger Keulen zu Bornheim im Land— Am 1. Maͤrz d. J wird in Lingen eine von der Neichs⸗ kretã hn in Rath ist R

krereise Vonn, Albert Meller zu Hürth im Landtreise bankstelle in Osnabrück abhängige Reichs bann e ben stelle Der Steuersekretar ahn in Ralhenownällbühm ent. (Göln und Gottfried Muhr zu Nienenheim im Kreise . mit Kafseneinrich tung und veschränktem Girover kehr 44 bei der Königlichen Kreiskasse in Rummelsburg ernannt dem Gemeindediener und Volljiehungsbeamten e dsh el eröffnet werden. ; ö Groß Lichterfelde im Kreise Teltom, dem früheren Schul⸗

iener Wilhelm Haack zu Fredersdorf im Kreise Nieder⸗