Aichtamtsiches Dent sches Reich.
Preußen. Berlin, 1. Februar.
Seine Majestät der Kaiser und König nahmen gestern . im Stadtschlosse zu Potsdam den Vortrag des Chefs des Marinekabinetts, Admirals Freiherrn von Senden⸗Bibran entgegen und hörten heute hiesigen Königlichen Schl ürsten zu Solms⸗Barut irklichen Geheimen Rats Dr. von Lucanus.
ohen eg ; se die Vorträge des Oberstkämmerer 9 und des rf! des Zivilkabinetts,
egebene Krankheit s⸗
7i/ Uhr au ) Der gestern abend um A/ Uh öniglichen Hoheit des
bericht über . . 3 inzen Eitel⸗Friedrich lautet: . Prig zen . Hoheit hat heute einen ziemlich guten Tag ver—
t und Schmerzen geringer. ö ö Widenmann.
Der heute morgen um R/ Uhr ausgegebene Krankheits⸗ ĩ tet: ,, Nacht Morgentemperatur 36,5, Puls 656.
ü echten Seite hat weitere Fort- . n. ien, Rippenfellraum ist ein
Atmungsfrequenz noch ziemlich hoch.
Temperatur 37,4. Wiemuth.
schritte gemacht. Der Erguß
wenig zurückgegangen. — li eichlich und fast nicht mehr blutig. Hirn u rr . Befinden befriedigend. Abendliche
Krankheitsberichte werden unterbleiben.
Widenmann. Wiemuth.
der am 31. Januar unter dem Vorsitz des Staats⸗ ö Staats sekretaͤrs des Innern Dr. Grafen von Posadowsky⸗Wehner abgehaltenen Plenarsitzung des Bundesrats wurde den Entwürfen der Handelsverträge mit Belgien, Italien, Desterreich⸗Ungarn, Serbien und der Schweiz die Zustimmung erteilt.
Rumänien, Rußland,
ergarbeiterausstand: Im Ruhrbezirk sind am 81. ö . in der Morgenschicht 52 336 Mann gegen 51 617 am Tage vorher angefahren. Der Ausstand hat auch auf die Zeche Rheinpreußen bei Homberg, Kreis Mörs, übergegriffen, obwohl die Zechenverwaltung den vor einigen Tagen von den Arbeitern ge⸗ stellten Forderungen im wesentlichen zugestimmt hatte. Es sind hier am 31. v. M. von der unterirdischen Belegschaft auf der Morgenschicht nur 1490 von 1897, auf der Mittags⸗ schicht nur 846 von (. . n,, an, m i n schei . 81. v. M. ier, agi er rube Kons. Carl Georg Viktor der Schlesischen Kohlen⸗ 39 1 rt in . in . Frühschicht 81 Mann, in der Mittagsschicht 2 ann nicht an. hatten die nn der derselben Gesellschaft an⸗ Komb. Gustav bei Rothenbach folgende Lohnerhöhung, 8 stündige chicht einschließlich Ein- und Ausfahrt, bessere Deputat⸗ gc große der Verwaltung ⸗ womit sich die Vertrauensmänner ,, ght 6 v. M. wurde in einer Sitzung des , , m, in Waldenburg von n Werksverwaltungen beschlossen, a r an 54 K Lohnerhöhung eintreten zu lassen und dies am 28. v. M. bekannt zu machen. x aber auf Anregung auswärtiger Agitatoren Versammlungen im niederschlesischen Bezirk stattgefunden, in deren Folge Forderungen aufgestellt wurden, ine besondere betreffend Fest⸗ setzung eines Minimallohnes, Verkürzung der Arbeitszeit, Verbot der Ueberschichten und Einführung einer Arbeitskontrolle. diese Forderungen den Grubenverwaltungen noch ein Teil der Belegschaft der Grube
unberührt zu bleiben.
Am 24. v. M.
hörigen Grube orderungen gestellt: 10 Proz. Fördergefäße. ; a ,,. Prüfung der
einverstanden am 1. Februar eine
Inzwischen haben
icht zugestellt waren, is e 166. . Georg Viktor in den Ausstand getreten, . Bezüglich der Arbeiterbewegung auf der siaatl ichen Königin Luise-Grube bei Zabrze in Oberschlesien ist e M. Nachmittags eine Ver⸗ sammlung der Vertrauensmänner dieser Grube stattfand, an welcher der ,, , ö änner stellten folgende Forderungen auf: rj 3 Et u / chin . 2) Erhöhung der Löhne, Deputatkohlenmenge, Wahl neuer Vertrauensleute. enaue Prüfung der Forderungen zugesagt, worauf Vertrauensmänner Dies hat Streiks nicht verhindert.
mitzuteilen, daß am 30. v.
Die Vertrauens⸗ 1) Verkürzung
4) humane
3) Erhöhung der Es wurde
handlung,
einstweilen weitere Ausdehnung des Auf Königin Luise , . 33. age in der gestrigen Nachtschicht 1416 von 30065, in der i hen rh d nige s, Auf der benachbarten, Aeichfalls dem Fiskus gehörigen Guido-Grube traten eiwa 200 Schlepper und Wagenstoößer in den Ausstand.
jedoch die
zum Bundesrat, Großherzoglich
Bevollmächtigte j pessfe 6, Oberfinanzrat Dornseiff ist nach
stadt abgereist.
t Meldung des W. T. B.“ ist S. M. S. „Stein“
am , 16 Palermo nach Algier in See gegangen.
S. M. S. „Habicht“ ist am 25. Januar in der Lüderitz⸗
bucht eingetroffen und am 30. Januar von dort nach Kap⸗ i n. .
, Eoan Crradler⸗ ist am * Januar 9. Amoy,
„Iltis“ am 30. Januar in Tsingtau angekommen.
5. e n, g Lu ist am 39 Januar in Wuhu ein⸗
getroffen und gestern von dort nach Nanking gegangen.
S. M. 5 „Vaterland“ ist gestern von
otschan abgegangen. . Simi gi c 9 . rtha“ ist auf der Heimreise am 39. a⸗ (Seychellen) eingetroffen und geht am 2. Fe⸗
ͤ 3. ö ,, . . nach Daressalam (Deutsch⸗Ostafrika) in See.
Württemberg.
i mer der Abgeordneten hat, laut Meldung des X. * gestern n mn, Lesung mit 63 Stimmen bei 5 Stimmenthalkungen die Vorlage, betreffend die Ver⸗ einigung von Cannstatt, Untertürkheim und Wangen mit Stuttgart angenommen.
il Bahai de Großerzasr ie Braut Seiner Königlichen Hohei roßherzogs, ghre Wr n g die Prinzefsin Eleonore zu Solms⸗ Hohensolms-Lich, traf gestern nachmittag um 4 Uhr mit Ihren Durchlauchten dem Fürsten und der Fürstin sowie den Prinzessinnen Maria und Dorothea zu Solms⸗
ohensolms-Lich in Darmstadt ein, wo sie auf dem Bahn⸗ f von Ihren Königlichen Hoheiten dem Großherzog und der Prinzessin Heinrich von Preußen, Seiner Jurch—⸗ laucht dem Prinzen und Ihrer Hoheit der Prin—⸗ zessin Ludwig von Battenberg empfangen wurde. Ferner waren der Staatsminister Rothe und die
ofstaaten erschienen. Eine, Ehrenkompagnie mit der Hel fire. des Infanterie⸗Leibregiments 8 (3. Großherzoglich Hessischen) Nr. 117 war auf dem Bahnhof aufgestellt. Nach dem Abschreiten der Front erfolgte in offenem Wagen die Fahrt nach dem Absteigequartier der hohen Gäste, dem Alten Palais. Eine Eskadron der Dragoner bildete die Eskorte. Am Triumphbogen in der Unteren Rhein⸗ straße wurden die Herrschaften vom Stadtvorstande empfangen und durch eine Ansprache des Oberbürgermeisters Morneweg herzlichst willkommen geheißen. Auf dem Wege vom Bahnhof nach dem Alten Palais brachte eine zahlreich angesammelte Menschenmenge den Herrschaften begeisterte Ovationen dar. Am Abend war die Stadt glänzend illuminiert.
Deutsche Kolonien. ö
Nach mehrjährigen, mit wechselndem Erfolg in Togo , i zur Bekämpfung der Tsetsekrank— heit berichtet der Regierungsarzt Br. Schilling am 3. Januar, daß die Immunisierung der Rinder gegen Tsetsekrankhert einwandsfrei gelungen sei. Die Methode sei einfach und selbst durch Laien, die hierzu leicht angelernt werden können, im größeren Um⸗ fange ohne Schwierigkeit ausführbar. Für die Landwirtschaft und für die Transportverhältnisse in den Kolonien wäre dieses Ergebnis von weittragendster Bedeutung. Eine diesbezügliche Preisaufgabe, die von dem Präsidenten der Deutschen Kolonial⸗ gesellschaft, Seiner Hoheit dem Herzog Johann Albrecht zu Mecklenburg, im Jahre 1902 geftellt wurde und deren An⸗ erkennung dem , , n Komitee zusteht, wäre
das gemeldete Ergebnis gelöst. . ö hat 6e Kolonialwirtschaftliche Komitee die „goldene Medaille für Kolonialmaschinenbau“ für ein Tropen⸗ automobil ausgesetzt, das solideste Konstruktion, wenigst empfindlichen Motor und einfachsten Betrieb vereinigt.
Nach einer amtlichen Meldung aus Windhuk in Deutsch⸗— Süd mwestafrika ist, wie „W. T. B.“ berichtet, der Reiter Leopold Jungkind, geboren am 14. Mai 1882 zu Huttenheim, früher im Dragonerregiment Nr. 22, am 27. Januar im . zu Safer und an . J,. ö Reiter W Um Böhm, geboren am 11. Februa . im , Nr. 10, am MN. Ja⸗
tropi ruh zu Kropins, fri einde an Typhus, Ruhr und
nuar im Lazge. zu LW Skorbut gestor l en
Oesterreich⸗Ungarn.
n der gestrigen Sitzung des o st er reichischen Abgeord⸗ ,, . wie W. T. B. meldet der ö Som mer den Präsidenten, ob er geneigt sei, die Regierung ö anlassen, dem Hause über den Abschluß der . ö = kunft zu geben. Der Präsident Graf Vetter erwiderte, 3 iege ausschließlich innerhalb der Kompetenz der Regierung. h. 1 Anfrage des Abg. Wolf, ob der Praͤsident , ei, das Ministerium zu veranlassen, alle wit dem Ver al ni . Ungarn im Zusammenhang stehenden Vorlagen solange 1urũ ; zustellen, bis dieses Verhältnis geklärt sei, und ob er ferner enfin seĩ bekannt zu geben, welche Maßnahmen die Regierung n,. ber höchst wahrscheinlichen Ersetzung jenes , . ie Personakunion zu ergreifen gedenke, erwiderte der Präsident, ö. überlasse es dem Haufe, in dieser Angelegenheit eine Anfrage an die Regierung zu richten. ( . Referentenkomitee des Zollausschusses beschloß gestern nach Darlegungen des Sektionschefs Rößler, dem , . schusse die unveränderte Annahme jener 17 Posit ionen 6 autonomen Zolltarifs vorzuschlagen, die seiner it r,, worden seien. Die Regierung gab auch beruhigende Aufklärungen be⸗ züglich der Fortdauer der Zollgemeinschaft mit Ungarn. Nach dem endgültigen Ergebnis der Wahlen zum ungarischen Reichstage wurden gewählt; 151. Liberale, 159 Mitglieder der Kossuthpartei, 27 Dissidenten, 24 Anhänger der Volkspartei, 13 Mitglieder der Banffypartei, 19 Parteilose und 9 Nationalisten.
Außerdem sind 14 Stich wahlen erforderlich.
Großbritannien und Irland.
i in zessi ᷓ i i ; des
Die Prinzessin Victoria, die zweite Tech ter des ,, mußte sich gestern, wie. W. T. B.“ erfährt, wegen einer Blinddarmentzündung einer Operation unterziehen; die Prinzessin hat die Operation sehr gut über⸗ standen. Nach dem am Abend ausgegebenen ärztlichen Bericht hat die Prinzessin ungeachtet unvermeidlicher Schmerzen und Unruhe einen guten Tag verbracht; es sind keinerlei unwill⸗ kommene Symptome aufgetreten.
Frankreich. J estern wurde, wie ‚W. T. B. erfährt, im Elysee ein Min kf enn! abgehalten. Der Minister des Innern Etienne teilte mit, daß die Untersuchung über den Bombenanschlag in der Avenue de la République eifrig fortgesetzt werde, Die Verletzungen der beiden Munizipalgardisten seien nicht schwer. Der Unterrichtsminister Bien venu Martin ist mit der Ausarbeitung des Gesetzentwurfs, betreffend die Trennung der Kirche vom Staat, beschäftigt, den er der Kammer in ungefähr vierzehn Tagen , ü. . K r t setzte gestern die Beratung des Militär fort 13 9 er ie Tir. die Vorlage; die die Aumee schwäche und nur politischen Bestrebungen dienen solle. Der ger , , Garreau legte die Vorzüge des Gesetzentwurfs dar. Der riegẽ⸗ minister Berteaux trat für die . Dienstzeit ein; eine aus wirklich ausgebildeten Leuten von 2 Dienstjahren bestehende Armee
ij all in der e der r , mit Rücksicht auf die Wichtigkeit, die der englisch Kommissar O'Beirne der Rolle des armierten rufssschen Hilfekreuzer Kamschatka sei die Zwischenfall n ö. der
i achen ju ꝛ . . zitierten Offizieren erscheinen. Der Präͤsident, Admira Fournier erklaͤrte sich damit einverstanden. Nekljudow bemerkte da der . a h igen .
ü ie russischen Zeugen auf 5 Wal rond in russischer Sprache seine Auzsage. Er e flärte, daß er am Morgen des 22. Oktober eine Kanonade gehört un Tonpedobbote in einer Entfernung von 10 Kabellängen gesehen hab sowie daß die ‚Kamschatka. nach Austausch von drahtlosen Tele grammen rat dem . mit dem Geschwader wied
ereini be. Der Kapitän ClLado sagte g ; Her . an 22. ire ein Schiff bemerkt habe, das die Schein werfer als ein Torpedofahrzeug hätten erkennen lassen. Das Admirals schiff sowohl wie die anderen Schiffe hätten sofort das Feuer eröffne Ein zweites Torpedoboot sei darauf in einer Entfernung vo 15 Kabellängen el. ber dabei ju vermeiden
ießen, aber dabei ermeiden, ; i . Die letzteren hätten jedoch fortwährend ihren Ku verändert, und, die beiden Torpedoboote seien hintereinander ver schwunden, nachdem man auf das erste 4 Minuten, auf das jwei 16 Minuten lang gefeuert habe. Sodann machte der Fregatten kapitäön Clado vom russischen Panzerschiff „Knjäß Suworow stellvertretender Geschwaders, ö . ö . Schiffsleutnant Ellis vom Panzerschif ‚Imperato Alexander . erschiff ‚Borodino“ vernommen. Beide machten ihre Aussage Hani Sprache. Ellis erklärte, am 21. Oltober gegen Mitter nacht seien alle Vorkehrungen für ein mögliches Gefecht getroffer worden. Rechts vom Bug seines Schiffes habe er ein Torpedobos wahrgenommen, dag mit großer Schnelligkeit auf das borderste Schi des russischen Geschwaders zugefahren sei. Er babe darauf „Feuer kommandiert und Geschosse rings um das Torpedoboot einschlager
be sich neben dem Suworow' befunden und kein Licht ge . * * den Eindruck gehabt, daß es Schaden gelitten habe Der Leutnant Schramtschenko erklärte, er hahe während der Fahr ein geheimes Telegramm erhalten, in dem ihm die Anwesenhei feindlicher Schiffe angezeigt und er aufgefordert worden sei, geger einen Angriff auf der Hut zu sein. In der Nacht vom 21. Oftobe sei er durch 6h ing geweckt worden, abe. Er ha t e m n, gesehen, das er für ein Toipedoboot gehalten habe. ̃ in der Feuerlinie befunden habe. Menschen babe er an Bor? . . ih erblickt. Auch habe er vom Bord seines Schiffes a 12 Kabellängen ein anderes Torpedoboot von der gleichen Größe wi das erstere gesehen, das aber bald seinen Blicken entschwunden Wie lange gefeuert worden sei, könne er nicht genau sagen; er m aber, es werde 9 Minuten gedauert haben. Hierauf wurde die Sitzun
geschlossen.
ist wegen zerrütteter Gesundheit seinem Antrage gemäß au seinem Amte entlassen worden.
96 ö ten Perfonen sind bis jetzt 32 gestorben, 17 wurde
i s den Krankenhäusern entlassen. In sran kenhäuse e nah noch 231 mn, 53 Personen wurden ö. halb von Krankenhäusern
Meldungen 6. am
denselben Wert, wie die jetzige Armee, und es werde ,, ki sich Ereignisse wiederholten, die
Betri
*
die einen noch die anderen vergessen hätten. Nachdem ne
* 5 . Vorlage gesprochen hatte, wurde die Gener⸗
batt lossen.
nn . Berteaux bekämpfte Antrag Mezisregs, e
Gutachten des Obersten Kriegsrates einzuholen, wurde mit 191 geg 88 Stimmen abgelehnt und die Sitzung sodann geschlossen.
Der vom General Billot befürwortete u
Die Deputiertenkammer nahm gestern des Budget d
Ackerbauminister iLums an.
Von den in der Angelegenheit des Bombenanschlaf
in der Avenue de la Républigue festgenommenen (i. sonen werden sieben in Gewahrsam behalten, um vom Unt suchungsrichter vernommen zu werden; es sind der Anarch Francis und seine Frau, drei französische und ei sta lienischer . siebenten Verhafteten sind noch nicht festgestellt. Der Unte suchungsrichter ließ gestem nachmittag Haussuchungen bei b. kannten Anarchisten vornehmen und vernahm eine Reihe vo Zeugen. Die beiden Verhafteten, Bailly und Chevalier sagten aus, die anarchistischen Anschlagzettek, die ma bei ihnen gefunden habe, eines Versammlungssaales f worden. Bailly sagt er kenne Chevalier von Ansehe d
Lehrer gewesen sei, er sei aber mit Chevalier vorgestern zu erstenmal zusammengetroffen; sie hätten zusammen gespe und seien dann in eine Versammlung gegangen. haftete gaben an, sie seien Sozialisten, aber keine Anarchiste der Tat. Daß sie beim Herauskommen aus der Versammlu weggelaufen seien, erkläre sich dadurch, daß sie über den Kna der Explosion erschrocken gewesen seien
rbeiter namens Barli; die Personalien de
seien ihnen an der Tü
ehen, da dessen Vater sei
Beide Ve
ezüglich der vor dem Hötel Long gefundene
Bom be werden jetzt die Angaben des Leiters des städtische Laboratoriums . der erklärt hat, sie sei von geschickte Ausführung und hätte beim Explodieren großen Schaden an
gerichtet.
In der Tür des Hauses Nr. D in der Avenue d
l Opéra wurde heute fruͤh von Polizeibeamten eine zylindrisch
30 3 lange Blechbüchse K. die mit eine
Zündschnur versehen war, Die r
daß sie, wenn die . 6 wurde, umgestürzt werde te; sie wurde in das i ⸗
6 6 Haus wird zur Zeit von Ausländern bewohn
üchse war so hingeleg ädtische Laboratorium gebrach
Unter dem Vorsitz des Akademikers Anatole Franc
ollte heute in einer Blerhalle ein antirussisches Protest . abgehalten werden, doch veranlaßte die Polizei i letzten Augenblick den Wirt, den Veranstaltern den Saal z versagen; infolgedessen wird die Versammlung im Saale de Freimaurerloge Grand Orient abgehalten werden.
J f i der Enquetekommission über de r fte Sig en ee . der russische Botschaftsrag
in neren f e hren 2 Regierung, die volle Klarbest über de
fuld . , . , bereit, den Schiffsleutna Kamschatka“ Aussagen vor der Kom lassen; er werde noch vor den dre
bei dem Zwischenfall
eine rein religiöse Zeremonie se ihre Ehre schwören. Hierauf macht
gte aus, daß er gegen 1 Uh
entdeckt en, 2 6 p . i Y . l gegeben, auf die Torpedoboo k daß die Fischerboote ge
Pacifische wurde hierau Nachmittag sitzun
Stabeche des zweiten russischen seine Aussage. Die Sitzung nachmittag vertagt. In der
und der Schiffleutnant Schramischenko von
einlich beschädigt worden sei und sich nach links ent 393 e ef ib dann mehrere Fischerboote gesehen. Eint
das einen Angrif e dann auf Steuerbordseite auf 15 Kabel
Ferner habe er rechts vom Bug einen kleinen Dampfer gesehe
).
Rußland. Die „St. Petersburger Telegraphen⸗Agentur / meldet, daß
hir heute der Empfang einer Arbeiteraborbnung durch
en Kaiser in Zarskoje⸗Sselo angesetzt worden sei. Der Minister des Innern Fürst Swiatopolk⸗Mirsk
t gegeben wird, sind nachträgliche Wie amtlich bekann ed Tuc während der Straßen
ersonen getötet worden. Von den 333 ver
e ehandelt. . i Ueber die sonstige Lage wird dem „W. T. B.“ geme Von a , in St. Veterghurg haben gestern den 1 wieder aufgenommen: die Petersburger mechanische
ik, ferner die Fabriken von Nobel Newsky Baumwollspinne Sampsonjewskyschen Manuf t wurde, in den Ausstand getreten. beiter der Morosowschen Textil⸗
orderungen gestellt, die Arbeit
uch sonst wird wieder überall Arbeitern hatten sich 43 009 am
Polizeimeisters von Warschau n geschlossen bleiben, nur die Haus⸗ und zwei Dragoner⸗ arschallstraße fand t, die aber ruhig einigen Punkten zum Truppen, wobei einige Die Zahl der
gemeine Ausstand fort; die Ord⸗ Jekaterinoslaw sind getreten. Die Zeitungen der Eisenwerke Alexan⸗ ze sind in den Ausstand andere Fabriken sowie roffen werden; doch ist cht gestört. Bezirk Grodno richtete starker Volkshaufe Ver⸗ use und einem Weinladen ch die Telephonleitungen. Das Militär erstellung der Ordnun überraschte die Poli Handwerker. wurde ein Mädchen getötet. Der Ausstand dauert fort in Kowno ist beendet; es wird in allen ungen wieder gearbeitet. In Mitau dauert der Ausstand fort. kleineren Betrieben ist die Der Ausstand treideelevatoren besch von Forderungen v stand auf die Angestellten der E und Banken in der Stadt w digen verhielten sich arktplatz und trugen dort i die Erfüllung eines Teils de Elevatorenarbeiter die Arbeit Gewalttätigkeiten. Infolge des Gerüůü der Hafenarbeiter hauptmann einen Au die Arbeit ruhig fortzuf er jedem Versuch, Kundgebun anstalten, sofort energisch zur Verantwortung ziehen werde. In Tiflis hat gestern ein Druckereien arbeiten nicht.
Italien.
nmer richtete gestern, wie W. T. B.“ antenis an den Unterrichtsmintster die cht wahr sei, daß ein ausländisches Komitee grabungen bei Herkulgnum fammle Der Minister Orlando er— gen Jahres habe ihm Professor Waldstein einen Herkulanum vorgelegt; er fei Über diese le sich aber die großen Schwierig⸗ twurf sei ihm nicht über den Tribut, den Vergangenheit Italiens Rechte des Landes auf die ränkung und Verletzung
Leßner, die Fabrik Dagegen sind aktur, in der
Wiederherstellung der zerftoͤrten Dor die verteilt oder vo Dörfer benutzt werden.
g dürfe wahrscheinlich weg nters erst gegen Ende
Rumänien. M. fand, wie dem „W. T. B.“ eine Versammlung statt, hervorragende Mitglieder beiwohnten. Cantacuzene hielt eine beifällig ramm der konservativ
fer und die Uebergabe der den Einwohnern der Die Durchführun en des strengen un Februar statifinden.
Parlamentarische Nachrichten.
Die Schlußberichte über die Reichstags und des sich in der Ersten und
— In der heutigen (131. welcher der Reichskanzler Graf sekretär des Inne dowsky⸗Wehne baben, der Minister fü der Minister des der Staatssekretär d beiwohnten, Reichskanzler Graf sprache die Handelsv
hönix und die die Arbeiter der vorgestern gearbeite Moskau manufakturen vers aber nicht unterbrochen. Von 170000
Ländereien,
benachbarten der Repatriier schneereichen Wi
gestrigen Sitzungen des auses der Abgeord nesen befinden
eiten Beila
Sitzung des Reichs tags, von Bülow, der Staats- rn, Staatsminister Dr. Graf von Pofa⸗ inanzminister Freiherr von Rhein⸗ r Landwirtschaft 2c. von Podbielski, Innern Freiherr von Hammerstein und es Reichsschatzamts Freiherr von Stengel legte vor Eintritt in die
haben die Ar
,,, Sejst wird, in Jassy Minister und
earbeitet. usstand beteiligt. Anordnung des muiüssen daselbst die Haustüre bewohner erhalten Einlaß. regimenter find dort eingetroffen. In der vorgestern eine große Volksversammlung stat dennoch kam es an
mitgeteilt der die meisten
Ministerprãsident aufgenommene Rede, in der en Partei entwickelte. Der
—e Diese Politik sei sondern die des ganzen Landes. von der Notwendigkeit des die guten Beziehungen mit allen olitik Rumäniens Stabilität und der Sicher⸗ überhebe auf diefen Punkt nere Politik anlange, fo ven Partei der Hebung des Wo andbevöl kerung befinde sich gegen— ruten in der Zwangslage, an die Die Regierung werde die not- er Landbevölkerung Gleichgewichts
inneren reichen Mittel Es sei sicher daß im Boden deren Exploitierung das ganze gierung dürfe diese Reich⸗ abe die Pflicht, alle Kapitalien, anzunehmen, um der Industrie
betreffend die Konzessionen angenommen chtung abändern, daß nten. Notwendig sei es auch, zu welchem Zwecke die aat in Aussicht genommen
ei Infanterie⸗ n Inf er das Pro Minister fü ie äußere Politik werde unverändert bleiben. Politik einer einzelnen Partei, eruhe auf der Üeberzeugung s und auf dem Wunsche, n aufrecht zu erhalten. habe übrigens den Charakter d Notwendigkeit Was die innere
: Tagesordnung der von Bülow dem Hause mit einer An— erträge vor.
auseinanderging.; Handgemenge mit der Polizei und den Personen getötet und viele verwundet Opfer ist unbekannt.
In Lodz dauert der all nung wird aufrechterhalten. die Druckereiarbeiter in den Ausstand erscheinen nicht. drowsky, Briansky, Dmitrowo und U Man nimmt an, daß noch
ergwerke vom Ausstande würden bet die Ruhe in Jekaterinoslaw bisher ni
In der kleinen Stadt Krinki im etwa 2000 Mann wüstungen im Postamt, dem Stadtha zerstörte au wurde zur Wiederh
In Homel ausstän diger
— Auf der Tagesordnung für die des Hauses der Abgeordneten, der geistlichen, Dr. Studt, der Finan und der Minister des J beiwohnten, stand als erster des Gesetzentwurfs, betreffend di Auf Vorschlag des A gelangte jedoch zunächst dessen von Intrag zur Beratung,
Geschäftsor zweckdienlichere herbeizuführen.“
heutige (30) Sitzung welcher der Minister und Medizinalangelegenheiten zminister Freiherr von Rheinbaben reiherr von Hammerstein egenstand die dritte Beratung Bekämpfung übertragbarer bg. Dr. Arendt (freikons.) allen Parteien unterstützter
Die äußere P
Unterrichts⸗ sich ausführlich zu ä 5 gelte die Haupisorge der konservati standes der Landbevölkerung. ge infolge mehrjähriger Miße ilfe des Staats zu appellieren.
etzgeberischen
Auch die Arbeiter
wendigen gef Krankheiten.
beizustehen. im Staatshaushalte
und gleichzeitig darnach Rumäniens entwickelt würden. Rumäniens ökonomische Leben umwandeln würde tümer nicht unproduktiv laffen. ch kommen möchten, d dem Handel Erleichterungen letzten Ministerium sei ein der Exploitierung des Regierung werde dieses Gefetz aktionen leichter zustandekommen kön die Kommunikationemittel zu vermehren, Subventionierung von Bahnen durch den St Gerechtigkeit
Maßnahmen treffen, um d Erhaltung de
hauptsächlich ihr
vorgestern ein äftkordnungekom mission aufzufordern,
dnung einer Durchsicht zu unterzi geschäftliche Behandtkung de
Abg. Dr. Arendt begründete kur die gegenwärtige Behandlung der Petitione
den 529 der ehen, um eine Reichiůmer r Petitionen g herbeigerufen. zei eine Versammlung
Polizeimannschaften
seinen Antrag damit, daß n nicht haltbar sei.
von Erffg (kons.): Der Antrag wird in der aber die Geschãftgordnunge kom mission n, und ich will dem Antrage nicht wider⸗
Vier Pe Praxis feinen Erfolg h
wurden verwundet. mag sich damit beschaftige Der Ausstand ch
Industrieunternehm
Petroleumgeb
Der Antrag wurde angenommen.
Darauf trat das Haus in die drit entwurfs, betreffend die Bekämp Krankheiten, ein, zu der ein von nahme der Freisinnige
Die Generaldiskussion eröffnete
Abg. Wellstein sodaß kaum ein Wort der Präsident von Kröcher und bemerkte eine Anzahl von Herren Intereffe daran hat, Ich bitte deshalb diejenigen an haben, sich nicht s
antwortlichkeit bewußt sein, solchen Ges
Nur in einigen
te Beratung des Gesetz— iommen worden.
fung übertragbarer allen Parteien mit Aus—⸗ promißantrag vorlag.
Arbeit wieder aufger in Windau ging von den an den Ge— äftigten Arbeitern aus, die eine Später dehnte sich der Aus— Alle Geschäfte urden geschlossen. Die Ausftän⸗ sie versammelien sich auf dem hre Wünsche vor. rselben zugesagt war, nahmen die wieder auf. Es kam zu keinen
abministrativen n eingebrachter Kom orbrachten. stanz festsetzen, Verfügungen administrativer Behörden Winistenrpraͤsident besprach sodann die ; Verwaltungs refo der Unabsetzbarkeit der Richter erfter Instanz. Fragen schloß der Minister mit r sowie an die Anhänger der libe dem neuen Wege des Fortschritts Mitarbeiter zu we
Schweden und Norwegen. Aus Stockholm meldet das Minister des Aeußern habe aus A in der Rede, die der schwedisch⸗norw Graf Taube am Geburtstage des skandinavischen Vereinigung gehalte eine ernste Zurechtweifung lassen, zukünftig größere. Diskretion und Aeußerungen zu zeigen.
ermöglichen Berufung einzulegen. Der Notwendigkelt der Revision des Festsetzung Nach Besprechung einem Appell an ralen Partei, auf
isenbahn aus. (Zentr) unter großer Unruhe
des Hauses, zu verstehen war.
Nach einiger Zeit läutete Es wird mir gesagt, daß
Nachdem ihnen den Vortrag des Redners
mehrerer innerer seine Parteigãnge Interesse dar o. laut zu unterhalten. — Der die wir mit der Verab etzes auf uns nehmen, welches eine Bevölkerung auferlegt. Es steht aber fest, schriften und Maßnahmen in Preußen zur Er eldzuges gegen eine Anzahl ansteckender Kran as hat die Regierung selbst anerkannt. der Vorbereitung des Entwurfs die vielleicht einen gewissen Uebereifer entwicke dahingestellt Maßnahmen uns bewußt dis kretionären Die Streitfrage, wieweit die die Gemeinden und Gätsbezirk richtungen anhalten kann, Beratung je
chts von einem bevorstehenden Ausstande von Sewastopol fruf veröffentlicht, in dem er ermahnt,
Gleichzeitig kündigt er an, daß gen oder Ansammlungen zu ver⸗ entgegentreten und die
schiedung eines Menge neue Lasten der daß die bisherigen Vor— off nung eines hbygienischen kheiten nicht mehr genügen. Im einzelnen mögen bei rgane der Regierung lt haben, doch will ich dies
obvobl wir
„Rtzausche Bureau“, der nlaß gewisser Aeußerungen egische Gesandte in Berlin Königs in der dortigen n habe, dem Gesandten Mahnung zugehen Vorsicht in seinen
Schuldigen Medizinalo
ö. : und die Ausstand begonnen, die
der Regierung im weitesten Regierung schon in seuchenfreier Zeit zu vorbeugenden Maßregeln und Ein⸗ wollen wir nach der eingehenden zwelten iese Befugnis nur fakultatid vor allzuscharf Der Redner verbreitet sich einzelnen Punkte des Komp Aatrag vertrauen soll anzu Mit wenigen Ausnahmen sind meine etzentwurf, wie er vorliegt, die 3 welches der Ueberschrift Ausführungsgesetz
Dänemark. Maßnahmen Das Folkething wählte, dem W. T. B. erigen Zweiten Vizepräsidente Der Präsident der Reft zum Ersten Vizepräf
einräumen. In der Devwutiertenkar der Abg. S was an derm Gerü Zwecke von Aus und wie der Minister widerte, im April vori lan zur Ausgrabung nitiative erfreut gewesen, keiten der Verwirklichung nicht; ein vorgelegt worden. die internationale Wissen lle; aber er beabsichtige in feiner Weise die usgrabungen, die ohn der nationalen Würde Die „Tribuna“ meldet, habe dem Deputierten Borg der Lage sei, dessen Resolutio Regierung zu übermitteln.
zufolge, gestern den n A. Thom sen zum Präfidenten. nvartei, Staatgrevisor A. Nielfen, wurde
identen gewählt.
Amerika.
Der Präsident Roosenelt hielt gestern bei einem Klubs in Philadelphia eine zufolge, betonte: Beaufsichtigung des Handelsverkehre, kein freies Volk fönne auf achtstellung, geschaffen durch gesellschaftlichen : Regierung basiert die Befugnisse der bundes⸗ m die großen Verkehrswege des gen Bedingungen für alle gleich ch vor einem übereilten, feind; chtvollkommenheit über die Tarife, n einer gemäßigten, fest bestimmten e Eisenbahnen und an die großen und
. indem wir d ir haben die Gemeinden
t begraben,
e em Vorgehen darüber denke. dann unter
romißantrags
der Regierung zu schützen. erneuter Unruhe über die und bittet das Haus, diesen Abg. Winckler (kons.): Freunde entschlossen, dem Ges stimmung zu versagen. r entsprochen zum Reichsseuchengesetz gewesen Da aber die
des Union⸗League⸗ in der er, dem „W. T Eine größere bundes staatlich speziell der Cisenbahnen, müsse st die Dauer dulden, daß eine gewa Kapitalsansammlung, die nicht irgendwie in der Es sei die Notwendigkeit vorhanden, staatlichen Regierung zu erweitern, u Handels unter angemessenen und billi offen zu halten, doch seligen Vorgehen hüten veziell über die Refaktien, mäffe Form einem Gerichts hofe die Schiffahrt kleinen Schiffe
endgültiger En Regierung freue sich schaft der ruhmvollen
e Aufgeben oder Besch vorgenommen würden, aufzugeben.
der Minister des Aeußern hese mitgeteilt, daß er nicht in n zu Gunsten Gorkis der russischen
Regierung über hinaus gegangen denken außerordentlich steigern müssen. von seiten der Regierun um unsere Bedenken abzuschwäͤchen, hat uns ni läßt sich nicht abstreiten, da will; man muß aber mit der Gebiet außerordentlich vorsich teil von dem bewirken, was bezweckt un nicht ein freiwilliges Zusammenw lämpfung, der gemeinge Unsere beiden Haup persönlichen und Familienver die den Gemeinden außzuerle jetzt ist im Lande die Mißstimmung
über die schweren Lasten der Unterhal Kommunen ganz allein zu tragen haben. der Kommunen werden jetzt Anfor in seinen Krankenhäusern zu genüg denken sind nach keiner Richtung abge der Staatsverwaltung gehen imme Gemeinden zu steigern. Vor 10 Jahr verstorbenes Mitglied einen
Gesetze mehr anzunehme Gesetz schafft zudem nicht volle K noch für die Gutsbezirke. Aenderungen Fassung des Kompromisses zu § 27:
im Falle ihrer Leistungsunfähigkeit die a ganz oder teilweise vom Staate erstaltet werden“ e Leistungsfähigkeit zu befinden ig. Befundenen ein Rechtsansp Gesetze unsere Zustimmung nicht Gemeinden einen we
orm vereinigt sei, Ueberschrift sich unsere u es, was bisher ssion versucht worden ist, cht überzeugen können. Es 5 die Regierung ein Pollzeiges Anwendung der Polizeigewalt a Das Gesetz wird das Gegen. d gewünscht wird. irken aller F ährlichen Volkskrankhei sind, daß das Gesetz vie hältnisse des Einzelnen eir asten viel zu gro über manche Dir g der Krankenhä
Und an die Krankenbäufer derungen gestellt, denen der Staat en weit entfernt ist. chwächt worden. Sämtliche Ressortz r darauf hinaus, die Lasten der en hat im Herrenhauf Antrag gestellt, in Zuku che die Gemeinden belasten. Das Klarheit, weder für die Gemelnden Wir bestreiten, daß die beantragten abzuschwãchen. Den Gutsbezirken ufgewandten Kosten eder gesagt,
g und in der Kommi müsse man si
Belgien.
ordnete für Lütt: meldet, in der
chtéshofe zugeteilt werden, um d gleichmäßig zu beschützen, indem m r mit gleichem Der Ausschuß des R zwischenstaatlichen und d Hause in zustimmendem Sinne über den chten, nach dem die abgeschafft und sowohl der Kanal Vereinigten Staaten unterstehend Hände des Praäͤsidenten gelegt werd gswesen und Naturalisation gebrachten Gesetzesantr echnungsjahre aus jedem frem nd Menschen sollten einwandern dürfen.
ch Trasenter, fragte gestern, Reprãsentantenkammer Bahnverwaltung scker Kohlen des verhinderten Eis Ack rbauminister Va im Riuhrkohlengebiet Kohle nach Deutschland um den gewöhnlichen Personen—
Beschränkungen hätten eingesührt werde iftung von 2060 Wa und Rückrichtung 160 3 bis zum 22. Januar Fe schland über Herbestha⸗ Es fei aber unzutreff nd
dentschen Verwaltung Ma ßregel erneuert we und Sicherheit
gedroht habe, beein n rächtigt zu werd nehmen, daß englische und bel über die holländische n gegangen sei. äber lastet gewese Unter diesen Um Trangportgesetzes vom 30. Januar Mor nach Deutschland eingeftellt worden. nahmen seien ohne
Bahnverbindungen get die belgische Verwaltung in Uebereinsti verwaltungen alles aufbtiete, um n gewöhnlicher
Der siberale T
nach den Maßregeln, den ke, um die Beförderung belgi An Stelle erklärte der Ausstandes
i Be⸗ Maß mefe. aktoren in der Be
epräsentantenhauses für den gen Han del beschloß, tzvorschlag des Abg. analkommission bau als die Verwaltung des den en Gebietsstreifens ganz in die Ausschuß für beschloß, sich für ag auszusprechen, ande nicht
nach. Deutschland zu enbahnministers Liebaert n den. Bruggen, infolge des sei die Beförderung belgischer einem Maße ge⸗ und Wagenverkehr zu n müssen. So sei am sgons zu bewältigen ge⸗ üge auf belgischen Linien die Beförderung von und Bleyberg aufge⸗ daß diese Maßnahme auf ergriffen worden sei. rden müssen, des inneren belgischen Verkehrs Es sei auch jrrtumlich, anzu⸗ t ohne Störung en Deutschland ab⸗ Linie nach Deutschland fo Ikehr ernstlich gelitten habe. der Artikel 28 und 34 des gens ab die Kohlenbeförder wie die vorherigen Maß⸗ vorangegangene Verstäͤndigung mit anderen Der Minister versicherte, daß mmung mit den fremden Bahn die unbeschränkte Wiederaufnahme zu Zeit genügten über Bleyberg und Verlehr babe sich ch fünf Züge mehr ab solle in Hamont Nachtverkehr rach den Beamten, angesichts ihrer seine Anerkennung aus
l zu tief in die greift und daß ß sind. Schon roß, 3. B.
en auswärti
Mann zu bert Panamak
stiegen, daß,
Einwanderun den von dem Ab wonach in einem R mehr als achtzigtause
uar eine Mehrle wesen, was auf Hin-
Vom 20. Frachtgütern von Deut boben gewesen. Veranlassung
habe die Regelmäßigkeit
g. Adams ein Unsere Be⸗
aus mache. e ein inzwischen nft überhaupt Wie dem „W. T. B.“ aus St.
wird, meldet der General Kuropafkin Die japanischen Verluste durch Bajonette und Saͤbel fangenen steht no jedoch mehr als 3 Abteilungen betru japanische Offen Truppen ist aus
Ein weiteres Tele
Petersburg mitgeteilt unter dem 29. v. M.: sind sehr erheblich, viele Japaner wurden Tie Gesamtzahl der Ge— en Meldungen beträgt sie en an der Front stehenden ziere und 50 Mann. Die Haltung der
niedergemacht.
ch nicht fest, nach vorläufig O0. Unsere Verluste bei d gen am 28. Januar 5 Off sive zeugt von Unentschloffenheit.
gische Kohle fortges nd schweizerische Grenze na sei die belgische daß der regelmäßige Ve sei auf Grund
Am 23. welche Instanz über di den als leistungsunfäh Wir können also dem in der Belastung der vorwärts tut, und weil es zu in die persönliche Freiheit mit
ierauf nahm der Mini edizinalangelegenheiten
(Schluß des Blattes.)
ruch gegeben. geben, weil es iteren bedenklichen Schritt große Belästigung durch die Eingriffe ssch bringt.
ster der geistlichen, Unterrichts⸗ Dr. Studt das Wort.
gramm des Generals Kuropatkin vom roffen worden. sere Truppen auf dem rechten Flügel halten eine in den le enommene Ortschaft besetzt. aitaitse wiederzuerobern,
illerie beschoß mit Erfolg en befinden.
Japaner versu wurden aber zurückgeschlagen. wo sich viele Nacht waren 20 Grad Grippenberg meldet unter 9. d. M., daß der Feind am 28. eine auf unserem re Bis Mitternacht sei
eldet das Reutersche Bureau, n Dampfer „ Wladiwostok beladen von Jesso genommen.
einer amtlichen, im Ha der Prätendent auf f Borneo bei einem Angriff der Polizei⸗
ermöglichen. Wel kenroth 365 W also verdreifacht. Ueber No zugelassen werden und won eingeführt werden. tüchtigen Leistungen in der unge und stellte ihnen eine Vergütu
Unsere Art Sandepu,
gegenwärtig 850. Der endaal sollten tägli ‚. ö in Ergänzung eines Tele Abends 7 Uhr den Angriff auf stehende Abteilung erneuert habe. griffe zurückgewiesen worden.
Aus Tokio m hätten den englische
bande nach
gramms vom 2
Der Minister sp chten Flügel wöhnlichen Zeit, en vier An
ng in Auessicht. Kunst und Wissenschaft.
zollern⸗ Kun stgewerbebause“, gen eine Sonderaus
die Japaner Wynfi eld“, der mit Konter⸗ gewesen sei, auf der Höhe
Im „Hohen Straße, wird mor nisse des Pariser Kunstgewerbes erö ammlung moderner ausschmel zungs verfahre r . Penseur“ von Rodi
13 Leipiger nder Erjeug⸗ Insbesondere wird eine r Bildhauer in Wach. unter den Werken befindet sich
= Wie das Wiener
stan tinopel erfährt, genwärtig Unt erhand rage und die Best imm
orte festgesetzten Zahl nahme der
„Telegr⸗Korresp⸗ Bureau“ aus Kon⸗ garische Regierung der Pforte, um die ungen der Rückkehr der von der granten aus dem Wilajet delt fich dabei um die Ueber⸗ igranten durch die türkischen Lokalbehõrden, die
stellung bhervorrage
pflegt die bul f lungen mit etroffenen Mit⸗ y Parise . ultanat von
Bandjerma
Es handelt truppe getötet worden
— ——