1905 / 28 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

ö .

4 *

*

Bestellungen van Krankenpflegertnnen M ů in 0

Xheater und Musik. witzigem, teils satirischem Dialog gewãrit ergeben sich daraug. Den fügung gestellt. Die tergrund d Handlung bildet das Automobilwesen mit Trankenpflegern gingen in 187 Fällen von eriten, Beziehungen. e Aus allen von Pridatper onen und inn 84 Fällen von Kranken · anstalten aus. im Vorjahre, wurden auch ien, 8 ö. e. werden E r st B =

n Auswüchsen und scherzhaften Fast . alle Darfteller hatten aus⸗

Neues Theater. ö führung war glänzend. 1 ö An fab gc en rr , . 2 icbige Rollen und konnten ihre Sonderbegabung entfalten. welbliche als mannliche Pflegepersonen. verlangt, n

iger Sorge hatte man ihr nach e. Thielscher sielte den unter dein Pantoffel stehenden Schwieger. uber die Qualität der flegele tung auf die in jedem ein elnen alle

d vater in den schwierigsten Situationen mit herzlichem, naturlichem vorgenommene Rüdfrage sind nur Can wenige zu verzeichnen, ist die Zahl der Anerkennungen von ärztlicher und zum eut 9 . . eichsanzeiger und Königlich gli Preußischen S ischen Staatsanzei zeiger.

nie g Tat , , Mit einig er gesucht eigenartigen ganz . ; ber Be, Humor aber auch mit der sunstlerisch gebotenen Mäßigung. NAehn· hingegen Weiber mmi gegengese ben nien alle ches kann man van Herrn Helmerding fagen. dessen eifersũchtiger nicht tritlicher Seite 44 groß. as Ergebnis also seine Audbdrucks fahigkeit cffenbarte. gůnstig. Auch der Schatzmeister, Fientier S. Saxenberg M n fle Becht ane Lifreüiichen ee n e. . 5 28. ende Zahl der . = . Berlin, Mittw ; och, den J. Feb ö Pebrunr 1905.

, . n. . . . ; enten wurden gestern ba urch daz. was. man zu ehen und ilUu. hören bekam, erstreut. die mit känst Tammęrsange Klecfeld pie der kKerischem Anftand durch ein gul eingespielte; und einigermaßen voll Frãulein Brahms war als alleg lerrorisierende Schwiegermutter von konnte f besetzies Srche ter er geführte Dudertüre Mendels sohn erweckte trotz kberzeugender Komik; Sie entwickelte ein augerst bewegliches and verbältnifsen des Instituis verꝛeichnen, der aul die wa . Gchwerfälliglelt im Ternpo und des zu nnteriellen Klanges der eindrucksvolles Spiel. Deebeng würdig, voll Laune waren ferner die Gönner und eine sparsame und ge chickte Die position der Ausgaben Sireschinstrumente die rechte Stimmung; hiese steigerte sich aber, als ö allot ed gs dle 2 . Won eh n ,, . ist. ö. . Hush f des ,, . Eerregufgehende. Vorhang in Bübnenwunder nüchd dem anderen den onnte als vsspreußische Köchin ihren derben, 9. schen Humor . ten. . ands wurden m e an ; ö. 9 ersteren wu 66 er A f Blicken derschloß, zu einer Intenstlãt, die schließlich in begeisterten Sehr sesselnd war dis Leistung von 36 arbanell in . olle wa kungz zi reltz gg der Könlglichen Charits, Geheime Reg erungerat m liches. Reichskanlers. Ist ei Hen ende ne, 34 ,, fand. ö Rehn a ö . e f er, win ,, k Putter hinzuge hlt. ö. ; 6 3. 2. , des Grundkapitals beschlossen, s es sher auf einer ühne gelungen, en geheimnisvollen J ö . e u and odalitãt en, so ; Zauber des nächtlichen, vom Dichter mit , Fabelwesen Derr . als Schauspieler sen fer. inn 4. , . Die dies jãbrige Generalversammlung des Bunde der sches Reich. Die , 6. Beschlusses 9 ,, . vom Vor⸗ nnr l engen JInstruktionen. Dritten gegenüb ; . . t mf gh ö. . 39 nn . zu äieser. ergäniten durch Frische und chara reristisches Spiel das esamtbild. e gl. sindet am 15. d. Ft, Mittags 121 Uhr, im Zirkus ö Beschluß des Bundesrats alten gie ren , d ute de, darf erst ö n,, g der Vertretungsbefugnis des gn. . . è. eine Be⸗ wie da n geschah. Da ugellge Gelände mi einem weichen usch statt. etr ; v inzahl auf di ; rksam. . 5 el, e e, n., e e r Dre del, a nen we. effend bie Te ag. Te afritanische Bant n,, , ede e gen . ö vorleuchlete, der im Mon enschein glänzende grünliche ampel, über 10 5. h h in. etrage i enen ei j . us zwei od . dem die Elfen im Tanze schwebten, das Gewirr hochragender, frisch⸗ gie . Ten h en sr . in Drei , . Menu sel witz. 3! Januar. (W. T. B.). Auf dem Otto⸗ Vom 6. Janu Die Zei § 8. , , ,, in Berlin ,, ö belaubter Birkenstãmme, zwischen denen hindurch der fuftige Reigen die eyerbcer, gege en e Damen e nn ce), Heriog ja a), schacht der Frieden sgzube wird gegenwãrtig an dem Wieder, In Gemäßhei ; ar 1965. bilden hi eichner der Anteile und demnächst Bestätigung des , gewählt. Ihre Wah e Mitglieder sich wand, daz alles war ein zu schöner Wirklichkeit gewordener die Herren Grüning (Robert) Mödlinger (Bertram) sind Träger der] au bau des im vorigen Jahre durch eine Ervlosion zerstör ten ö emäßheit des 8 11 des Schutzgebiet gien sq . Gesellschaft. Die Anteile 6 st deren Rechtsnachfolger , Bie Miiglleder ahl unterliegt der lich und jweckentsprechenx war die ein Gel eng 31 g, ,. 6. . gun h, . ö. Resfelbauses geardejtet. An. dem Reubau stürtte heute nach · 6 900 S. 813) wird ,, ietsgesetzes (Reichs nicht ah en beweglichen Sachen. , , sie haben die jederzeit abberufen w esitzen. Sie können durch nnn die deutsche ehe Gra. Kapellmeister dan a ö i ee n ö. e een ö , e wier dr ö. . ö es zur öffentlichen eilung klagen. zelne Mitglieder können ansprüche aus den . ef de etwaiger dir erb e ret 3 e r Bundesrat hat in sei ͤ ü § 10 zien abgeschloffenen Vertragen. go d. J beschloffen, d in seiner Sitzun Für die Verbindlichkei . gen. . ö, der Deutsch⸗Westafrifani g vom 5. Januar nur d erbindlichkeiten der Geseu ( Alle die Ge . 6 ,,, e e. J anzler ge⸗ 511 ören die Vorstands sonen abgegeben werden n zwe ; bevollmächtigten r n, die Brokuristen un u diesen ge= ; er Verwaltun V, . und die Hand . rwaltungsrat ist jedoch berechtigt, n,

Lraum. Nicht minder glůg Su tellend. Del ration d lils darftellende Del sr in * Rmrrer dem Protektorat Ih findet am. 3. d. M zn der Phil. berketzt wurden. Der Zeichner eines Anteils is nteils ist für die deit Ri Zahlung des vollen Nenn— . der Niederlassungen an den westafrlkanischen Plätzen Hevoll. eboll⸗

. ,, zr g ge, 29 3 . etzten Aufjugs, wo daß Zw enspiel von Pyramus un e von⸗ lter. ging and der lustige Spuk der Sommernacht sein wirkungs⸗ priniessin von Doheniolle M. een er r uu e en de bl, ibn fen gi en ln ze ee n e hee ge nee en starh rfolg, sondern vor allem az, wa sich inngchalb Kier zutrug. An ; ist ian ia, 31. (B. T. B) . Der V d d heiß der Regie des Neuen Theaters gewöhnt, keit etonzent stalt. Mitwirkende sind u, a. tau Fatariñ n. 9 er er dl. , le. b gh. gan, ö ö Satzungen die Fähigkeit beizul Fleischer ˖ Edel aus Damburg, Ri; Kriorciurlängerin Role eine dag (le gu anne m der an wegs b. Gele gte hlt. en Rechte, insbesondere Ei zulegen, unter ihrem Viplindirthose Jean Mann, der und Känstler die rus sische Regierung bitten, Y a rim Gorki . in fta zu i nn gn nbsiffät dingliche K etwa festgesetzten Agios verhaft mãchtigt „vor Gericht zu klagen und verkl ichkeiten einzu⸗ er hinaus haben die Mit haftet, igte zu ernennen, welch agt zu werden. pflichtung. itglieder der Gesellschaft kei Vollmacht die G welche auf Grund der i atzen den n, . Anteilen und deren Pechts ö. ö ssellschaft allein vertreten . . egenden Leistungen nicht befre nachfolger können v D S 22. eit werden und sind 3 er Vorstand er 2 nicht Ausnahme abgesen nennt und entlaäͤßt, v t geschen, die Beamten? on der in 21 vorges / der Gesellschaft; für 9 sehenen ] die Er⸗

keckes Zugrefen, i e f Stelle des öst . ö B , e l e gr,. 6 2 Ci g er . 8 1 1e, der bean öl er Ernst Kraus, der be andte Konertsänge: j ch Hyil harmonische Dichester. illerte auf freien iu seten. Satzungen der Deutsch Westafrikanischen B f. ; i befugt, gegen das R ĩ i be ne, t auf diese Leistung eine Forderung an die Ge nennung v ü on Prokuristen und Handl r igsbevollmächtigten hat der

. nicht 65 en,. D. ö z a aber war alles überzeugend. Au ag, waz. gegen alle ; Herkommen gewagt. wurde. u diesem letzteren ist vor allem Dr. Robert Mannreich und das 6g . X die Gestalt des u in der Darstellung der Frau Eysoldt zu rechnen. ju 15, 10, , 3, 2 und 60, e sind, ote u. Vodc, im Waren; Yie dab ihn nicht als den zierlichen Elf, den man sonst zu seben aus Werben. in en Et leris. Wc ori. hellanstalt Rarlstraße zo) gewohnt ist. sondernn ls drolligen Kobold. als kleinen lebhaften Faun, und bei den Komiteemitgliedern iu haben. . . als übermüͤtigen Gassen jungen unter den elbischen Wesen die si Nach Schluß der Redaktion eingegangene eine Bestimmungen. nächtlicher Weile im Walde tummeln. Dicse Ausfasf ung verblüfft anfangs, Vanni stiges Depeschen 1 n § 1. Votst e r. 6 i ,. n,, 36 annigfaltiges. ,, baute dies lunch sifenn bi, 1 1. p anhaftete, ließ sie zule ech als berechtigt er einen. ußerordentli ; . , i utz gebiet ; e Bank“ wird a auten, . Anteile d . se e , m. eamte f, ifi srats ein 8 , . rere, l, , . , nn n s 1m, nr r , . ö. . i , de, , f, e, r., dern eb re n T d mer n re ge . Diesrg fer ee, e g, hihi e guy ühr ö. 82 dern ge el er ftr f knn dnnn, . ,,, Gl bie een fi, meg ett n n ; M nk. meldet, ei a em er Vier h hh. 26 h s ; 0 . c der Ge h , ,, nicht öhnli ĩ szenen im Walde worden von ihnen mit ner Kebhastigkeit und bedr l le . ö ech en r . iert . Vormittags den ung wischen Ministerprãsidenten Grafen den ihren lt hat den Zweck, die Zahlungsausglei 2uch n , die Anteilscheine . een Nach der 8 einer mug ri en nn ehh ö. ö Lasligkeit dargestellt, die zündend, wirkten. Wes Gifenberrscherdaar an der eisernen. Brücke der Stadtbahn über den Lehrter Guter Tisza in langerer Audienz empfangen. t Minister⸗ Schutzgeblete mit D ogo und Kamerun sowie den 6m, eichungen in Stammbücher d an umgeschrieben werden und aer, können aber gehön ie oberen Vertreter der Gesells bedarf. fand in Fraͤulein Durieur Oberon) und Fräulein Gibenschütz) gleisen von einer höliernen istung aus zwischen, den präsident hat die Demission des Gefamtkabinetts, die folgende Bankge r hd und dem Auslande zu erl berkehr dieser er Geselischaft einzutragen. nd dann in die zul ö des Deutschen Reichs sein; d chat in Westafrika müssen An (Titania) cbenso würdige und angemessene Vertretung wie eisernen Trägern. der Brück. zu, befestigen. Hierkes traten später riftlich zberreicht werden wird, angemeldet. Der anweifungen zu . ö nach Maßgabe der zu ,, ferner 5 13 . V. lu bn hne beg herzogliche Pant durch Herrn Urgler und. Fräulein die vier Arbeiter ftemlich dicht zusammen Sie über. Kaiser und König hat auf Vorschlag des abtretenden I Gold! und Gen . nden Geschästs. Mit den Anteilschei , 8 23 Korn. Von starker komischer Krast waren ferner die Rüpel lasteten dadurch die Rüstung, brachten sie zum Bruch und stürzten Minifterpräsidenten den Grafen Juli us Andrassy zur verkaufen; llber in Barren und Münzen ju k n, dendenscheine für die , n erhält der Eigentümer zugleich die Di Die Vestellung der Vorsta damitali fenen, in, denen fie, Hare von Georg 6e ais lebhaft. st wa. 5 ah ä nad auf das Dlanum d rte Güätergieife. Dir Audien berufen, der spätestens übermorgen in Wien eintreffen 3 Wechsel, und ĩ zu kaufen und zu zur Abhehung seugt T ben iehn Jahre und einen e. . 1 Irstandẽ mitglieder, der Prolurist 2 . ustige ; h ) z ; . * z —ĩ 3 . e ' s . ne n J 1 . tappischer Zettel belustigend berdorstach und deim sib in dem Arbelter erlitten mehr oder weniger schwere Verstauchungen. Drei Fůrft 3* her tuell t B n Und üb di von höchstens csu h wechselähnliche Papiere mit ei . Zeitraums. Die Divid en, nach Ablauf des zeh ngoschein ekannt zu machen. Das eln eht zu notariellem ,, 6 Romõdiensplel. Victor Atnold als Thishe würdig an die Selle stellte. Arbeiter wurden alsbald nach der Gharits übergeführt, der Yierte duf e. Ueber eventuelle weitere erufungen und. in , e kaufen; aus dies onaten zu diskontieren, zu kauf einer Laufzeit den Inhaber. endenscheine und n h e lien rotokoll dient als Legitimation . Von aberwãltigender Wirkung war au der das Spiel ah olle n wird in seiner Wohnung behandelt. Die Untersuchung ist sofort auf⸗ Neise des Kaisers und Königs nach Budapest wurden bisher von Kaiserlich esen Papieren müssen jeboch en und zu ver⸗ auten auf b. Der V ; Tan; der Rüpel, den di Handwerker selbst in höhst gelungener eise genommen. keine Bestimmungen getroffen. Graf Tisza. reist noch im zwei als n ge ufd e, ausgestellt sind ant e eit sie nicht . *in § 14. erwaltungbrat. ausführten. Nnebermitig aber doch poetisch, wie es begonnen batte, Laufe des heutigen ages nach Budapest zurud. zweite Unterf i m bekannte Verpflichtete haften . mindestens den 5 nteile nicht voll eingezahlt sind, gelt ; Der Verwaltungsrat bes § 24. klang das Stück mit dem bübschen Epilog Pucks aus, der seiner Warsch au, 1. Februar. (W. T. B) Der Ausstand rt fie e stll ür den Fall der Porlegun . er es muß die Mitglieder. rn Eingetragenen der Gefellsch⸗ gelten nur die in die Mitglieder . rat besteht aus mindestens drei Mitgli r , i getreu, mit dem Gchlußvorhang aus luftiger Höhe lachend] n . ö z rr e ,,. ,. ö breitet sich auf Mie Fabrikbezirke der Stadt aus. e. . tei ede ee müssen den , . Wenn das Eigentum eines A n gegenlber als . im er ne ren ssin⸗ sein, soweit . erabschwebte. ; 9 ei teen. nge der Lublin bahn, find eingestellt. Heute ver aren, auf d n die Seeverschiffungsapi Unter. Anderen üb im eines Anteils vor der V , , Verwaltungsrat? uznahmen zuläßt,; Die Mitgli 3 Generalver m m lung ab, die. der Vorsitzende des Aut schusses Die Güterzüge der dahn 9 ; eren Valuta der Wechf ngspapiere derjen ibergeht, so ist dies r Vollzahlung auf ein önnen nicht zuglei Die Mitglieder d Thaliatheater. Len ehe me (, grer, ne deen, grew . thten die e sständigen e Cisenbahnbeamten in den Aus⸗ 3 fin bare Darlehe echfel gezogen ist, beigegeben fei igen der Gesellschaft anzumeld es unter Vorlegung des Anteilschei einen oder dauernde Stellvertreter zugleich Mitglieder des es . . ö 3 4 . ö * 2 ! 2 / . re,, e, . z 6 '. vo , h r es V ö 6 e, 3 ertang gelt , der dreialtige Schwan and 83 . des r itz 4 zu . . lind bine he ) . ö . n ö , n . , . 36 , intel e , n , , , . 9 . here nn 3 . 35 9. Der Kilometer refser von Gurt raatz, und jwar mit un ãdtischen ehörden, zu den irektionen der Kran en- ukar est, 1. Fe ruar. T. B. er andels⸗2 ; als vier M . nnten Art ; er legitimi nteils sind , r Stellvertreter: n ungsrat ei dollem Recht; denn as Stück ist nicht gewöhnliches Possenfabrikat anstalten. und den Krankenkassen besprochen, eistattete zunächst vertrag nit Deutschland ist heute amtlich veröffent⸗ n 2 onate gegen sonstige bewegliche hfann ? althih , . e uh. , . e ö. diese⸗ 3 6 . sondern bei aller Tollbeit ein Stück mit etnheltlicher Handlung, das ] der arnliche Bett ebe iner des Jtachwelses Dr. P. Jacob sohn Be. licht worden. Der Vertrag wird dem Parlament sofort eines dem chuldverschreibungen des Reichs, ei ar cg uche bewirkt haben r, m eth . einẽ Tätigkeit als ge rn Entlastung des Ver⸗ ute und fruchtbare Motipe aufzuweisen hat und dessen außerordent⸗ richt Üüber die geschãftliche Tätigkeit im letzt n Jahre, nachdem sich ein bei der Eröffnung der Session zugehen. = westa , Schutzgebiets oder einer . nes deutschen Staats, Durch Zei 16. Die Yi . Mitglied des Verwaltungs⸗ ich komische Szenen die in flostester Weise gespielt wurden, die Zu⸗ erfreuliches Wachstum dieser um ein Viertel des bisherigen Umfang? l frikanischen Schutzgebiet nunalen Korporation d Mitali ichnung oder Erwerb v j d ; itglieder werden j böͤter unaufhörlich erheiterten. Nur der, Schluß ist etwa langathmig ergibt. Der Zentralnachweis nwurde im ganzen im Jahre 1904 in Verzinsung vom Reiche ode * sowie Schul dverschreibungen ö er , ,. für alle Streitigkeite on Anteilen unterwerfen sich die urch die Hauptoersammlun aus den Mitgliedern der Gesells ausgedehnt. ie le d t garn eine Kärzung hier von Vorteil. Die Handluns 1620 Fall . ö . sᷣsleg ver g] in Anspruch genommen w Hirnen , auf Cin her e r rn er ö. ,, . dem in Derlti aner ie ius dem k ö ger lern fh iel ö. ö i en is ich. Ei i 3 6 sahre). iet . i ; ; e s . 3 8 i 5 ersten drei ; d e. r ĩ , i weren aue g hh h se er ere, d,. JJ e , un. Stlarn, rar . ner, , eie re il e r else . anwalt? Jenannt. die vor allen Dingen Enkelkinder baben will. Man anfalle. geistige Aufregung zustn de Blutungen ꝛc. im Vordergrunde. Zweiten und Dritten Beilage.) Inka , . von Privatpersonen uren lt rg z, Ermittlung und Verwendung d Bie Wahl J usscheidenden sind wieder e r che, eil e lat e gh de tre e De, 1 w , . ,, ö . . . ö nn . 6. ö u beg h e hen enen Das Geschäftsjahr ist das . . ,,. aj hen gf bels e bioer sel li er gi. e , e x ··C¶CQůK— m . m er . . e ee mer e remde Rechnun Eff kt umfaßt die Zeit alenderjahr. D ä 3h n. widerrufen werd Vierteln der ver- ; egen Deckung zu kaufen g Effekten aller Art sowie E eit von der Errichtung d as erste Geschäftsjahr ö 1 . 1 aufen; und nach vorheri e Edelmetalle Lember 1308. Auf den 31. g. der Gesellschaft bis 5 aus, fo beda ratsmitglieder vor Ab Theater. Theater des Westens. Caustaße ls Barn, Bentraliheater. Donnerstag: Die Jurheirat. als stunstrei er. vorgefũhrt von Herrn Merguetz. fen erꝛinelich zer Uebe rlieserung zu ver. Bilanz für das abgelaufene 6. 6. ist von dem , . e n, nn, dann der Cinberufung 3. 7 Amt? dauer bo Zooloaisch Gar D giag bonne ˖ Dverett in 3 Alt lius B Musit Sensationelle Noditãt: Les Sands- u Eesage- Deposit liche und unverzinsliche Geld ; der Gewinn und Verlust eschäftsjahr zu ziehen. Dies e drei Mitglied ornahme der Ersatzwahl, w besonderen Haupt. aon shu ssigr, eee e , ,,. ,,, , ,,,, , , , , , , , , baus. 30. Abonnemente vorstellunz. Robert der Freitag (außer Abonnement): Die neugierißen Freitag und folgende Tage: Tie Juxheirat; aner r Die ee n er, ers, Frei- h mit ,,. in Verwahrung und Verwaltun Fi, mit dem von dem err, J Bericht des Im enz gewählt, o gilt lien nd ein außerordentliche Hauptvers 8 P 8 ; GInde s . ö 2. ß e u . Teufel. Romantische Oper in 5 Akten von Frauen. Gonnabend, Nachmittag Uhr: Kind rvorstellung. heitodre siuren es Dire ttor 1 hum gnn Drittels des kun des Reichskanzlers sich b 9 zu nehmen; ericht der Hauptversammlung all gFrat zu erstattenden Rewisi von der Wahl bis er Amtsdauer der so G ammmlung c. Meyerbeer. Nach dem Franzdsischen zo Scribe Sonnabend Nachmittags 28 Uhr: Zu klei (Halbe P ise. Jed Dr dach ei n Kinb frei Zum Schloß: Die große Schumannsche Aus. gleicharti eingezahlten Grundkapitals an ü is zur Höhe eines werden, g alljährlich vor dem 30. Juni isions sammlung als ei zum Schlusse der nächsten ord wählten die Zeit 2 3 e ,. men beg en . . i ach: . 4 .. ö. e. 6 ö, . der Erwachsene ein Kin frei) el e hn, Enie hꝛordlaubarefe. Ju igen Betrlebsvorschriften zu geht nternehmungen mit 3j . Hauptversammlung ist die G Suni borgelent Ueber ke , n, ordentlichen Hauptver- . j 4. 2. . ) . 3 9 P S . . z ; 5 . von Emil Grceb; Mußtlalische Leitung; Favell.! giexigen Frguen. Sonntag, Nachmittag z Uhr: Der Zigeuner⸗ , un ihr , fer . Di S 3. i. . e. n . der Entlastung für die gen n der Bilanz sowie Protokoll aufzunehmen. zum Verwaltungsrat ist ein notarielles meister von Strauß. Leiter der Aufführung: Ober⸗ Sonntag, Nachmittag z Uhr: Zu halben Preisen: baron. Abends: Die Juxheirat. i h eosst n ie Gesellschaft hat ihren Si ungsrats vorbehalten. ührung des Vorstands regifseuꝛ Droescher. Anfang . Ubr. undine. Abends 7 Uhr: Die neugierigen po ; 9 . Sie ist berechtigt lk, eth allgemeinen Gerichtsstand Die Mi S 26. er , ,. Gr glg fen en tsrorss degree. Die neugierigen d gelleallianttiheater. Gcbea ie e eg. Leer rer gel hl n ehr e . reitag: Opernhaus. 31 onnementsvorstellung. ontag: Die neugier gen Frauen. (Bellealliancestraße eiganstalten oder Agent anzlers in anderen lung über die ungsrats beschließt di Ueber die ? Amtcepflichten entstand rsatz der durch Carmen. Dper in Akten von Georges Bizet. ——— Direktion: & Sch t Don. genturen ju errichten. besond z e der vorzunehmende die Hauptversamm⸗ r die Verteilung der i enen Auslagen bean 983 . z 2 4 n m,, a er Nation alth eater. ¶Dnrcttion: Hugs Beer 2 n, 3 Sener e 3 ö. Familien nachichten. Die Dauer der Gesell d 4. banden . ire erg g . und der für scheidet der . nach 17 zustehenden . . ge enn 6 . 44 möe. Balleit geopold Müller. wr wberge weg 122 36. Donneis⸗ , Dora als Schuste⸗ Rnieriem.) Verlobt: Fil. Lili Hartog mit Hin Stabsar ellschaft ist nicht beschränkt. 8 reservierten ce ig . und der für besondere S 26. l . 2 ; m T A ö vi, eservefonds dergestalt f rbleibenden Rein ; Der Verwalt zplt izkrli Neues Operntheater: Geschlossen. nag an, Wr w. Alessandro Stradella. Fer Worberckiung. Cee Fee Tip. 6. ferne n Althane gien gh, 2. S. 51 Die Organe der Gesell 5 5. gtelngewinns zu . zu bilden, daß letzterem n m ist ein der ordentlichen . wählt jährlich in seiner ersten Si wt, ů. 7 Tier . 2 mr , wachmitiags e chr, Sie bezãhmte . R II. Maria Tischirner mi t Hrn. der . schaft sind: Grundtgpitals u . solange er 25 0/g Gi. 10/9 des einen ß , ,. einen 1 itzung nach P T abe desfandro Stradella. iter spenfii Wilkeim Dallmer Demmin Frank⸗ d, sonds ist z nschreitet. Eine weit ) eingezahlten vertreter desselben. Der V nd mindestens enlsches heaster. Donnerstag, Abend ae m,, erspenstige· fart 4. O.). . inna Böhmer mit Hrn. der Verwaltungsrat, n Beschluß der t,, Erhöhung des Reserve⸗ * 5 Reichs angehörige fein orsitzende und feine Stell- nbi vag (Grstet Wi) Neunes Theater Donnertag: Ein Sommer ; Dr. jur. vegpsld Rarhmel (Herlin; = Bc die Hauptversammlung. zu vier , wird den Anteilseignern eine un f, wird . e, , , hält feine Sitzu i Freitag. Abend 3 Uhr: Zum 25. Male: ö ; Trianontheater. (Georgenstraße, wischen Marga van Döring mit Hrn. Forftassessor und 3 ozent des eingezahlten Grundkapit entliche Dividende bis der B em Vorsttzenden durch ein ungen in Berlin ab und dae ee d, Abende 74 Uh Tas Nacht mahl 1 Graf von C harolais Snede ch ur nnmwwersitts aße Denn e ier o . 9 de dg rer Gun 3 d Die Belanntmachungen. d . ll . . ker wle, bern, n irg fel ö. . tft Angah 2 2 onnabend und S . 6 ; allge Ver ö olgen rechts gewährt, antieme a jedem Jahre. E ern, mind oft ver gern er nine. 1 e, . 89 2 end und Sonntag: Ein Sommernacht e, ne he aer e,, Pan Bilhaud. r et nber. , , . Grnst Abel 6 6e if bee r fen i nor gt ‚. . . nn, . , n den Verwaltungsrat pern 8 e. ,, are en een . [. ö 3 in ae, ur, Gauft. Ic n Tai . 66 3. 2. a en. J,, . I Viüand von Bal 1 ö ,, , zu r c , außerdem . und Beamten gemäß , welche den Vorstandsmit⸗ ,,, wird. itgliedern oder dem Vorstande sae rng Custspielhaus. (Grledrichtrahe 2566) Donner. f e n, ö Bin hr d 3 8 , , , . 8 1 ,, die 5 hehre n it . . Vorstands können mit beratender S j ͤ ; s 1 Abends 8 U 3 ilientag. assessor Mar mit Frl. Mia GlohWfer au a ö Bei bekannt rttsam⸗ r Rest. soweit nicht die ł erwalt ; ender Sti rn, Dre, g se. , n, . Fir 53 , , e , . W . lier ee r der nn enn, , , , , , . ö 2 ö ö 2 2 6, ö 1 ö ĩ 1 3 . George Dandis, Anfang * Ubt, . onna bend, Abendẽ s übt: Der Familientag. Singakndemie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: 9 ö To chfr: Hir g nn dier e II. Grundkapital. drei ö die sich für die Anteilseigner . 3 ohne zu , . kann der . Le age . 9 ich Dir! in es g 3 . I. Klavierabend Elen Abend) von Bernhard Dre * Celan mann van 8 ig 3 . , des eingezahlten . Dividende nicht . beschließen; jedoch sind fe zw g, durch schriftlich⸗ Son nabend. er Zwist der Perlie en. Nesidenzlhenter. Direktion: Richard lerander Stavenhagen. Fassel). Hrn; Leutnant Rumland (Görlitz). Das Grundkapi x m Reservefonds ergänzt werd so kann das Fehlend enn sie von allen Mitgliedern übereinsti e Beschlüsse nur wirksa dig. i 91 5 3 ell n uth f Donnerstag. Abends ð Ubr: Herkulespillen (Les . . Hrn. Professor Dr. Tilmann (Cöln) eingeteilt in 2009 gi iner Gesellschaft beträgt eine Million Mark ö . ,. 1 ö w ö. Yuntag: Der Zwist der wen ebten. Hierauf: z 263 ? 6 ; Gtestor den: Hr. Rechnungerat s Erricht ; on je 500 M6. A Rillion Mark, as bei der Begeb / zr § 27. gen Tandin. Anfang 73 Ut. . ,, . n, Philharmonie. Denne len Abents i uhr: Sr gen eh; br g reg lb. , . , , ,, n gere le lufee fr ö t amn ene fg nenn ii ssähntsäh . 3 . . ; on II. Lic verabend von Ludwig Wüllner. . (Grci kan ; rar at Vienne . kann der Vorstand auf Beschluß d ghia langen Die Zahlung der zur Vert Relervefonds zu. f t Mitglieder anwesend ist. ähig, wenn mindestens die Hälfte L ; ; ; ——— Wird ci er Frist einfordern. es Verwaltungs⸗ spätestens am 1. Juli rteilung gelangenden Beträ die Biitglieder haben gleiches Stimmr essingthenter. Donnerstag: Das gerettete Freitag. Abende 8 ubr: Sertkulespillen. der Ey t die Zahlung in der festgesetzten Fri Die Hauptve nach dem abgelaufenen Geschäfts me. erfolgt entscheidet der Vositzend gleiches Stimmrecht, bei Stimmengleichhei wenedig . Latz I. nb) ,,, , . rn Male: Saal Fechstein. Denne Abends 3 Uhr: , . Zahlung ver fie b nn , sondere ee ere elne ee hf sikunßen ar Hie für be, mu Ehebett lten, g. Abset des Sas 1 de a, Hieneg i n Die Weber. el n , r . 6 . . hm en ö. G dethe· Sebbei · Abend von Eugen Albu. Verantwortlicher Redakteur ann nach n Rechtsweg angehalten e. 6 insen pom teilenden Reingewinn nicht ihc. . nicht geringer, den zu . ngen werden die Beschlüsse mit 66 23 getroffenen Bestim—- Cen nabend: Traumulus sch li t v fests n . ; N. Schönau. G Dr. Tyrol in Ch arlo ttenb ur g. nnn unter e dms r ffn welche e,, orschlagt. etzen, als der Verwaltungsrat 5 28 a n ee, r . e 8 1 1 d O8. Schillertheater. 0. (Wal lnert beat er) ,, Rachmittags 3 Ubt: Der Hutten · geethoven · Saal. Donnerstag, Abends 7 Uhr: Verlag der Eppedition (Sch oli) in Berlln. r C gef te e i. der i nf e tn n ag duch Der Reservefonds dient ) * Der Verwaltungsrat beschließt seine Geschäftsordnun Donnerstag, Abends 8 Uhr; Die Haubenlerche . Konzert von Wilhelm Backhaus (Rlavier) mit Drud der Norddeutschen Bu druderel und Verla Schein für kraftlos urn und der über den Anteil aus . ergebenden Verlustes sowie . . eines aus der Bilanz sich 899 6. Schauspiel in Akten von Ernst von Kildenbrach. Thaliathenter. Dre dener Strahe 72s13. Di- dem Vhilhar non iscz⸗ rchester l. Echarrer). Anstalt, Berlin 8M. Wb elmftraße rr. z. m mitgeteilt und er d i Diese Erklärung uf ef ain 6 die augnahmz weiß Verwe w änjung gemäß 8 7. Dle Erklärungen des ö ( k ni e ee. nm,, nn en et ee , , r ü, , . ; i ö ĩ x z Die Geltendm ihr zugeschrie ene Antei eichskanzlers. . u edarf de ritanischen ank“ und die N 5 uungsrat der. Deutsch⸗ ö. e rere ic Wilb ein sigs zt Theater) gie rr , ff.. Earn n ron n, FPirnus Schnmann. Donner tag, Abende vrã i (anschiicziis Bbrsen · Belage) hen offen. aa ere ler e e i 66 VJ . e e nd fe. . Donnerstag, Abende S8 Ubr: Wallensteins Tod. 74 Uhr. 71 Uhr: Elite abend. Galavrogramm und die und ein Verzeĩichnis gekündigter, an Johan § 8 Verwaltung. auf 6e . Die Legitimation des Verw li leds deg Verwaltungs. fr chiller. Freitag und folgende Tage: Ter Kilometer . n. 1 2869 6 2. ein zulõsender W e sfscher Pfandbr . i,, ie Grundkapital durch A * Der Verstand. 4 der Wahlverhandlung 1 ale: Mons. Erem? offmann, der Helden. der Schlesischen ru ecallanpschafts· Dire Grundkapit n. je 300 46 zu erhöhe 3 usgabe D 519 ae , zu Breslau. als ist ein Beschlu n. Zu einer Erhöhun er Vorstand hat sei is in Berli S 30. zu a . selcher Heschluß bedarf, , nr a rn schaft nach außen in ien e fh Berlin und vertritt die Gesell⸗ alle Der Verwaltungsrat überwacht di ; on fünf Millionen rundkapital über gelegenheiten einschli h chen und außergerichtli ‚— allen Zweigen der ie gesamte Geschãftsfũ Mark erhöht werden soll —̃ den Betrag Spezia voll schließlich derjenigen, welche ßergerichtlichen An von dem G Verwaltung und unterrichtet si schäftsführung in oll, der Bestätigung des aloosmacht erfgrdern. Gr führt di nach den Gesetzen eine jed m Gange der Angelegenheiten de che zu diesem Zweck e Geschãfte d jederzeit Berichterstatt ; r Geselschaft. er Gefellschaft . ung über dieselbe Er kann und durch seinen Vorsitzenden oder n von dem Vorstande verlangen urch einzelne von dem Ver⸗

nach Maßgabe dieser Sa tzungen und nach den i ihm vom Verwaltungtrat J waltungsrat ju bestimmende Mitglieder die B e Bücher und Schriften d er

Trauerspiel in e, Abende 8 Uhr: Fuhrmann Henschel. . . annabend, Abends 8 unt: Familie Schierke. nntag. Nachmittags zz Uhr: C harleys Tante ·