welcher Aufsicht über ein z . ; i d Dritte Beilage *
ein?
erkrankheiten und Absperrungs · Der Kapitãn oder derjenige, t Gesundheitswesen 1. n ö Quarantãne liegendes Schiff führt, soll dem Gefundheitsbeamten alle . 3. ie Sterblichkeitsver ältnisse in den rten e zustand der Mannschaft und der assagiere un g ) 23. 5 ö. c n, 2 nn nn mehr Einwohnern machen, welche der Gefundheitsbeamte in seiner amtlichen Eigen⸗ , und Käs ö . ö . Um . . be , ders id , n d,, , ,, , ,,. 3 eutschen Reichs i agg. d a n u gf, Sie f nl nan, fe . ber ere mel i 9 yen eier hes r ee * Tie Ausfuhr der Schweiz nach taaten gestaltete anzeiger und . t ü 1 kee, Ta er r, , , den 6 Ir! 1 gi ö hie gl, Ball. am Pilsemittel zur werfen siK e angel med nden wich k M 28. onig 1 reußis en St Vin ez Deutschen Reichs Ceinschl der 7 nichtstãdtischen Vororte stellen, um die pen . Mean en . ,,, zehn Jahre folgendermaßen: 1 ; B er lin Mittw au Sanzei er eren eesin, won denen 3 um dis Mitte Berichts jahreg we niger u landen. Sr oll. schließl ch ö. esundheit⸗ ir. n g n n Seide ¶ Stickerei fe und gazse Lnisi— Gesamt⸗ n och, den JI. Februar 9 fn is Töh Cinohner batten, sind die Sierkiichtete e r ltr e ,, 6 6 6. . ö. 4 ermõglichen, . ö erelen. i ine äse farben ausfuhr . Handel und Gewerb — 1 . . un gůn ftig er alt . ñ 9 4 . 3 6h . en Wert in 1000 Franken . 1905. en 301 Ottschaften, welche im Jahre 1807 monatliche siamesischen Sema ern ankommenden 1. 21766 32098 5i83 3 694 1893 353 269 Sterblichkeltsvorgänge nach einheitlichem Muster auf n , a . 4 n ,. . ,, . 14 175 30366 2 46568 1 899 67733 Neue A Frankreich. Kornzucker 85 Grad Wetterbericht vom 1. Februar 180 ngesandt hatten. find 3 in andere Berichtzorte Zwecke der n, e , er fir . 366? 263 166 383 363 68 979 ere n sgahs des Zolstgzifs. Im . 13 1G * 1325 'S ohne Sad = . Nachprodütte 75 b, 8 Uhr Vormittags . ö. . ö * 9 3. ; ö . Ee , ner, Gun Tieser Ul lunden in 239 . . . . — 1 ö 3 e f gent , fn. 6, Hoitlers ijf . . . n n r mn e mn . 283 Hr r affe 10 Gen 8 8 e mara alte, ö Wei 1116 ; rifs erschienen, di ö Ausgabe des emahl Gem. F. 26,90. ö , it gsenlic , n , . . life , e e,, . ö. a,, e,, , name der er = ö . 33 . ; 2141 leb, . tt „ da oll. - ö ito f. 4. B. * ig. vische nt mn fer e, , . . Schiffes und ,,, engen gin ehen fte. wa nnn, , , n, , wl r gi, e , h . Beobachtung. rer dere ge , mee, soöekserilherdaß es zicht äber Zi Hi, F , , , mn . JJ , H, we Riis K, i;
; Barre an der Ftänbung des Menam fahren kann, foll, um die Er. . . ö ; von 4 Franke aris — rue Jacob, 30 — 25 ate der erflen Hand 32 . , . , ö. ⸗ ‚ . n. . geber . an dem äußeren Ankerplatz bei (Nach dem Schweiyzerischen Handelt amtsblatt) mn . ö 31 ö. an Grstyrodulten zu Giide Zamuar el 000 pier Caverischen Orte. Lech sen, im Schweinfurt und je tin osichang oder Anghin zu erlangen 31. Januar. (B. T. BS) Ri 4 ,, ede, en l,. er he , de ö 93 daiti bern Bann G Mühe lots e, me äs so. Derlum 63.3 SS. e bedes
Sach en. Meiningen Meiningen) des ae lg . Sehr r lich. r idr se, wnkerpiätze Außenhandel der belgischen Eisenind ustrie im Jahre 1904. sti Ausgabe des Zolltarifs und d 2 atngtierungen. Sthmals. Zefter K (Borsenschlußberl cht] Festimw IS edeckt — 1 1 unft des Schiffs auf cinems sm, m. 2 Belgieng Gin. und Auchaht; an Grzeugzuissen der Eiszn, und Flimmer gem In dem Verah. non rg. g. llgesetz lichen Be , , 364. Spec. Stetig. ö ubs und Firinz 33. Damburg 5 indst. Regen 264 757 Einwoh h ,, ö. nnn, Albeamten, der an diesen ãußeren Ankerplãtzen stationiert . stellte sich im Jahre 1806 im Vergleich zum Vorjahr, . K 3 inte den Cite. d ö. . ö u ir i 3. en n,. , Sm hie Srinem sndẽ 6 . . ; n . ist, ei i ändigen, i ini wie solgt: a pügus* ene 8 arifs relatif 38. ruhig. ö ; 285 ꝛ autkli der bescheinigt wird, daß 9 dem J ubliquen eine Zus h g. Uyland R Schnee d. , do au Mig lick r an, n de, He. far stilche rieren en sfefe Einfuhr Ausfuhr ahre 1858 in der ü ammenstellung der eit Ge bäam barg, 31. ĩgenwal der ke Hin telt, lan also , n,, . sett bem Herlaffen de 1958 in fu oM, oo; don rde, e e, k u ge let Shanberh tz ich, nt. (8. . ) pettoleun. Matt mine ö R G bedect Der Hefundheits beamte ist ermächtigt, mit allen infizierten ; z35 730 I, in * 19 24 666 durch di 166 5 Gebrauch sst, enthãst indeffen ,, welche bei erĩ Ham burg, 1. Februar. (B. T Neufahrwaffer 53 4 Rd = ente Schiffen und sersonen 9 frfahten wie er es für geeignet hält, um 8 . 3 0, *a6 1g 3e , 6 48 te ist. . nal w eri, ee nel. . ,. 9 G ure, Santos Ir r . ; (Vormittags. . 17 RW g woltig ber e g ltr g der Trg he nen. wien,, i 1 wers, ernte, en se ä, Hai i Gh, ä, e, ,, R 8) Alle Personen, die diese Verordnung übertreten oder zu einer * ige 6 ue hin re 13 333 16 736 33 265 eigenen Verlage der Regierung erschei wird in . dr . Rübentohzuãer ] y eliig. — Zuckern cet. Pannober ‚. ; SW bedeckt Begehung der Uebertretung behilflich find. sowie der Führer des Schiffes ö hlosmd sh R t ö 2582 353 nen. Het. . lisanec fer n ,- rodukt Basts S6 o, Rente. oder 602 W Regen . — — ; 89 ord Ham o Rende· Berlin 757, [, a, . e fg, n, dne ö , . , Err, , . 6 . . . Mal be zg uch seh Or d s, Kerne, gs, Fbemmih , n . ö ! ö 3 KN 5 w ö 20. . . ede Begehung der Uebertretung 6 . 6 ö Geldstrafe Si e r (GBaustahh 63 * 3 ö. 13 . ö Beim Kon ig li ,, 2256 d avest, zl. Januar. (B. T. B.) Raps August 2230 9 n . 759,5 W bedenkt ü 3 ; ; ö zeichneten Grundstück gericht 1 Berlin standen di London ö renberg. 64 W Schn ran kfurter rr. ö. , . 7,8 a bejw. 8,9 a in. loko stetig. ij? er, W. T. B.) g6 o6ο 38 Nez 69, r W 6 , neidermeister Franz Schulz und dem 15 sp. 9 d. Wer Verkãufer. Rũbenroh jn , t n 66 r SW ( bet egt = arlsruhe, B. 76533 KBS w ? ; 3 bedeckt
von 18,1 auf 184 0 . 89 094 auf 5587 469 er von auf 5582 ch chen . „M oder mit Haft b : M Stahlschienen,. en Unterhalt 8e . . 4145 2857 16060 18 372 achdeckermeister Heinri ĩ ĩ i ch Birr, beide hier, gehörig. Mit dem Ge— Sonden, 31. Januar. CB . T. B.) (Schluß.) Chile⸗ München 770 0 SW * bedeckt
(Schluß aus der Zweiten Beilage) Kursberichte von den auswärtigen Warenm Magdeburg, 1. Februar. (B. T B) . ; T. B). Zuckerbericht.
9 Breite
Wind richtung,
Wind⸗ stãrke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
rstand au
Oo Meeresniveau
Schwere in 4 ho 24 Stunden
Temperatur i kf ;. Niederschlag in
Baromete
5 6
E —
meist bewölkt mwmeist bewösft Nachm Niedersch anhalt. Niederschl.
Nachm.Niedersch. Nachts Niederschl. an halt. Niedersch⸗ Regenschauer Regenschauer a, ,. end geborenen Kind ö Nachts Nie derscht Geburtsziffer fank von 322 auf 30, 8 ooo. Ueber, bis zu 1000 C. ö . . Vorm. Jleder lan cht ß der Geburten über Lie Sterbefälle ist Die Roften, die der sigmesischen Regierung für den Mhterhen . 36 ,,. uf zb 101, 8. H. von 141 auf 175 060 der B ' einer zum Schiff gehörigen Verson auf. R Quarantänestation ent- Staßf in Stäben usw Niederschl 3 Di 8 Ch ecke fälle zeigle sich = ftehen, haben die Agenten des betreffenden Schiffes zu erstatten. a ut mnz fen ders . . Dorn Yicher ch 6r'ch Anga rliegen — besonders nannt . 9109 23 867 35 623 Stto Frohnecke . bar und 52 600 M biieß Jimmermei Kupf? n en., fir; Vorm. Niederschl. ee, , . big ei,, d Tl, Handel und Gewerbe ö ö w nn, Slg hf ene Str, , hei bietezer, ? . ,, . meis bewdl tt ö reef Ee ner während des (Aus den im Reich samt des Innern zusammengestellten , . 23 JJ 2009 29 614 38 55 5 3 ö Sel ko hier gehörig.“ Nutzun , . l, dem Kaufmann Liverpool, 31. J . T. B) Woll auktion lebhaft, fest. Stornow . bewostt Here hrrs gestorben, b Zahl der Mär rich ken für Handel und Ind ustr ier). Elen hb - Serre r' To g , ils grad fr,! Ire, ker, G em ö dabon für E n , e noise . ar dne MW 3 heiter . ren ger, n, 9. er e fo ,. 146 Cin? und Ausfuhr von Textilwaren in Ungarn. schienen !- 36 133 16 . Neiftbietende. geb. Sohrauer, Seaig. . good ordinary K . Zenden; Malin Head. I601 3* ae 83 J Gee een e , ,, en,, , , een, . n,, ,, h , een . g. z erte von 9 1 ionen ronen au ⸗ e . ö ᷓ * e ö ugu * S 4 J * ; ; ‚ * ntia . * ; geren e. Tode su rsachen hetrifft, welche in den em Kaiser. v48 Millionen Krone fn Vorjahre, und zwar beinahe aueschließlich 4 . 11 34 2 . * 3 an d a n , für Kohlen und Koks vember . 3. 85, September. Oltober 6. . 3 83, [68s bedeckt . . lichen Gesundheitẽamte monatlich eingereichten Ausweisen genannt aus Desterreich. ee e ä J 9339 868 32 72 997 An der Ruhr sind a in Qberschlesien. Manchester, 3 66 ober · No⸗ Een chl. lichen de fund um Jakre ibös znar ant die Todesfalle an Schar lach Die Ginffhr erstteckte sich auf ie send. genannt zeitig gest llt kind Win. in 31. v. M. gestellt 3987, nicht glan nern ne L Januar. (GB. T. B) (Di nigsbę., Er] nerd aruten Erkrankungen der Atmung organe seltener als im Vor- a0 ö bam mertet, gestrec⸗ In OSberschlefien sind am 30 recht · Ir Hater . ien m. die Notierungen 6 ren in Aberdeen 754 . 66 R gewefen, aber guch, die Zahl der' Todesfälle an Lungen. Millionen Krongn e uber gewalztes zeitig geftellt keine 5 v. M. gestellt 8374, nicht recht r (i), 35r War ? ät 6e (6136), 30r Water courante de e — * heiter * wesen ndfucht und an Diphtherie stieg so unerheblich, daß dies An⸗ Baumwollstoffcc c 1334 143,9 Schmiedeeisen 15967 16 z318 27 505 320 815 ; Qualität 76 7. er bessere Qualttät 741 (5, 32 nm. Qualitãt Shi Vorm. Niederschl. Der glei zum Anwachsen der Behdlkerunz einem Sinken —in,·, 25 Nägel. . . 942 940 5704 6 726 J or Medio . hr a gewöhnliche k ö. elds 758,1 SW 3 wolkig e n terbeziffern entspricht; dagegen sind erheblich Dalbwollstofffeecr m 711. . Andere schmiedeeiserne Laut Meldung des W. T . 36 Warpeopg Rowland (63). 32 Warpcopg Tees 7 (G8), Nachts Niederschl. iz. w dänn zersahreg, namentlich an ö JJ I srl 9e rw ng, wer er, Tin e, i r uf erf taß Jer in, r nr, 1e , we fie en en , dHeluhend 644 B A4 woltig 6 , . . ; ; Gif? Kebn⸗ u. Siraßen· 82 ; 1567 5 ellschaft im De— urante Qualität 123 ; ã (Hism), 66 8 egenschauer ; . bahnwagen: ö. ö ö. 23 ö . 1966 n, . ge. e . L099 349 M im Vormonat 6 Tendenz: Stetig. 3 (122), 32r 116 vards aus a. hoch Isle d'Aix . 7720 W 2bedegt ( ũlhaus.. Ks] Pence glensten t, Tn, ntegsnnt Hietamie die , e , St. Mather Tas Ren e. eln lt, Ene Versammiung der Casse 47 sB. 7 d. e unnotiert. Middlegborough . Gris . 2 . ris neg. JI65,5 WSWo halb b (Bamber ̃ ed. de 5 Niederschl.
dan Mafern gestorben, und Baumwollgarn M 656ð Vereinigung der El stã . ektrizitäts werke statt, der über 20G in. und Paris, 31. JI 31. Januar. (W. 2. (Schluß) Robzucker Dark g W . bedesr
sowohl durch Verun lückung, wie x wurden weit mehr Todesfälle Strick ⸗ und Wirkwaren. . Säcke. 386 164 Schmiedeei 600 lache⸗ und Hanfgewebe. . ö 2364 2242 43 ; ausländische Werke an ; gehören. Die 23 VB B in der Versammlung vertretenen ruhig. S8 69 neue Kondition 33— I W V 3984. Weißer Jucker behauptet, lissingen 545 WSW bededt
2 , wa e gender ileberfichi erbeigeführt. ꝛ olgender Uebersicht: . w 39. den zum stehenden 297 Ortschaften des Deutschen im übrigen auf Syitzen ö. Srisee g fe . 9 ] Reich mit 15 000 und mehr Ginwohnern (einschl, der 8 Vorgrte von Die deu tz ch in fin gen e gh. sch os ; j ,. . Maschinen und mecha— . Berlin mit etwas weniger Bewohnern) sank die Zahl der Todes Sie verteilte sich in den Jahren 4. . . nnr, ne, ö fe ⸗ ide m e, d g,, gi fälle an Wert in Kronen aus Gußeisen 28 000 31 522 12299 14326 . ö e. Vorstand wurden gewaͤhlt , , Vr. 3 für 160 Kg Ja ! Scherlgtzz: ; . ., von 481? auf 4287, d. i. um S'ooso. Vaumwolle und Baumwolswaren 809 587 1053245 1151168 aus Schmideeisen . fer derer Cre᷑ heutigen Versammlung den Torfi audirektor Üpypen. Oktober⸗Januar 35 nuar 43, März Juni 4, Vean Vlissingen J54 a m n , gender , w 20 1. , 5 führte. als Vor; ö Rem nnn fr, Felber == , , berec Atmungöorgane 45 020. 43 863, 2,6. Sonstige Flachs Hanf ⸗ und Jute⸗ GBulletin Mensuel du Commerce Spécial de la Belgique.) a. 5 eg. Genn der als Schstf aher rtretender Vorsitzender, good ordinary 33. 51 Januar. (B. T. B.) J ö . . edeckt dagegen stieg die Zahl der Todes fälle an k 274 227 304 693 452 664 . n . ble. Der Wert der ind , . 793. ava - Kaffee Fhristian fin? i376 R . j ; ; geführt n der ; ⸗ Januar. ; ; ; Schnee , 233 16 340 36 302 525 Permanente Industrieausstellung ö. Mer ke Dollars gegen 10 870 000 3. 3 . betrug 11 030000 ich 2 gas lle lde w Die heutige hier Sludes ne a7 SSS 33 Die Geschäfteleitung der vermanenten Industrieausstellung in e. kaffee sst⸗ 3 . 21 Kisten Padang. ö 8 Auktion Slagen 7o2,3 NW bedect ie in deutscher Ueber- 21 KRisten 9 el earn, Taxe? bezw 1 hanf n. — 7355 3 * Id ben. =, fo Be fler Fund. ereit. s bezw. d, nn ent: Kopenhagen ; en do, blank gelblich 40 bezn 1 Ballen do. do. Fat? é — ezw. 24, 19351 Ballen arlstad..
Brechdurchfall im von 14 403 auf 22 026, d. i. um 52, 9 o/ . lstoffe fü enkleider. o 63 ho0 759 050 686 400 1 e f nde. 1565457 1853 455 ] Mexiko hat nunmehr ö Ie ggf r elf n d g e ; elben ist der Kaiserliche =. ;
egeben. Eine Anzahl der Die Preisnotierungen vom Berliner Produkte ö Java West nma r t sowie 55 bezw 31 k 351 — 381, 764 B Stockholm
ᷣ 5 3 — 2 5 et anche: . ö olle n el entichei ; 19 6h, 85 50 425 055 setzung heraueg . überbaupt . 24 3 . . 59 Sonftige Seidenwaren. br 150 893 180 15353 250 fandischaft in Merke zur Verfügung gestellt worden e. 23 die vom Königlichen Polizeipräsidi Nasern 3 96. 1 Fleidungen, Wäsche uswr. 299 075 z68 26. 303 239. Antrag den Interessenten wom Reichtamt des Innern, Berlin W. Berlin befinden sich o n, . ermittelten Markt Typhus. 1 7 33 * Zur Ausfuhr aus Ungarn kamen dagegen. Textilwaren im Werte Wilhelmstraße 74, kostenfrei abgegeben werden. n der Börsenbeilage. preise in Gin, = ö 1636 65 von li Millionen Kronen gegen Il, Millionen Kronen im Jahre . — Se i — Tun gen chwindlucht, . 3 56 bes zb ds n ,,, 1902 1903 Gründung eines zentralbrasil ianischen Brauereitrusts. Kursberi . 8 Gs sieg ferner die Zakl det Taz es alle un, Millionen Kronen Nachdem der im Herbst 1901 unternommene Versuch die erichte von den auswärtigen F z z Il bejw, 301 - 51, R randa J. Verngeikckins = den . ö Baumwall stoffe . 15,5 rößeten Brauereien in we Janeiro mit denen in Sao aulo B Ham burg 31. Januar. (W. T ondamärkten. Is. 435. Ballen o. Riga dd Wr R n bei Selbsimord? ?.. 1 3 89 5 = Wollstoffe .. . ;; 6.3 9 ern sge n, nur zu einer Verständigung über die zu fordernden er g gn n n, 2790 J,, d ca); Gold in Hall B . 1 bezw. Wilna 1 R . 304. . = ö ac bine Renf' c, sann 2.2. hoöbt Preife geführt hatte, ist rn ic ein * zentralbrasilianischer Brauerei⸗ Wien, un k S2, 75 Gd. ö er in Barren: akẽh don e n Pins. . T5 5 W . 2 hien ir keen fene ne, . in, , , i e gen . in . 6. 3 die i w 9 . ö. . a . 250 2 99 . . t . . 18 1 . . . irma Georg Maschke u. 4006 Re . ꝛ *, Ungar. 40 / Gol o Rente A . ; 688 d halb bed. ,,, , , ,,, . 153425, eröffnete für Nr. 1 Fgesellschaft abgehaltene K y, . 1 1. zu 321 - 3 ⸗z af fee auktion he,, . Iss 5 S N wolken -
* 5
E =
O O O do C de do de dñ — — — w KF O
Seillß .. 76g, wolkig
1 aus Gußeisen,
,,,
8 8 — — — — — —
ͤ
Totschla gc... e, Auf je 100 000 lebend oder tot geborene Kinder starben in den Rohe Baumwollstoffe, 297 BDrtschaften während des Berichts jahres 163, während des Absatz in Sesterreich, gefär Vorjahres nur 160. Wäöchnerinnen, an indbeitfieber, also namentlich aus Siebenbürgen nach Galizien, jm Übrigen auch nach Kommandit gesellschaft auf Aktien unter der ꝛ ꝛ . auch Todesfälle aus dieser Ursache find, wenn man die im Vergleich Bosnien. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Co., welche die Fabriken. Brahma. und Bavaria alias Babylonia) Buschtierader Eisenb mit. dem Jahre 1963 offenbar geringere Zabl der Wöchnerinnen Budapest.) umfaßte, und die Ronimanditgesellscha ft Preiß Häußler u. Co, per ult. tre, g, Aktien Lit. = , Nochwestbab berücksichtigt, um fast häufiger gewesen. Die Zahl welcher außer Anlagen in Rio und Bahia insbesondere die Fabrik gesellschaft gh 26 33 Staatsbahn per ult. 645 att, Lit B Nr. 3 ju 324 Fl. für“ 3 * für Nr. 2 ; der Tyr pus tedes fälle n. „a. In Berlin von 69 Ausfuhr der Schweiz nach den Vereinigten Staaten von „Teutonia“ in Mendes gebörte, unter. dem Ramen. Cenpanbia ber uli. oz g5, & 16 Bankverein 557 00. Kreditanft . 35 Fl, für Rr für Nr. 4 zu 327 — 35 Fl, fär 6 35 Fl, für Gagffarfĩ— 3 3 2M Sö, in. Stettin von z. quf K, in Meäs von. ] f Amerika im Jahre 1904. Ferbejaria Brahma“ zu einer Aktiengesellschaft mit dem Sitz: in Grüret Rzhkenb? redithank, Ung. allg. 787 09, Länd . Desterr. für Rr. 30 zu iz zu 33 53 Fl., für Rr. r. 6 zu zt bis 68.6 NW A woltenl. auf 10, in Heidelberg sogar von 4 auf 17, ch den Anschreibungen der amerikanischen Konsuln in der Rio verschmol en worden. as Gesellschafts kapital betrãgt diz. 5h. Deuische . 2 Montage ellschꝛft 6 2 458 90, — 32 FI. ; zu 321 — 33 Fl., Ausfuhr dieses Landes nach 5 Millionen Milreis in 25 oo Aklien zu 260 Milreis; die Aktiven Tondon 3 eichsbanknoten ver ult. i759. esterr. Alp. der Firma G. Maschke u. Go wurden mit 3 0366 000 Milreis — Kons. 8 pl Janugr. (WB. T. B) er i. Co. mit I gi0 og Dear Gen Platzliekont 2, Silber
14, in , von uf Hrn lt ( rf Relec inf serf u ff ö . . ,,, n e ron Amerika im Jaht 4 5 175 Attien, die der Firma Preiß, auß h dc if ter e doo. 21. Januar. (W. T. B) (S )ESchluß) 3 6 Franz. Preis in New Jork T5, do. Für Lieferung Mü 5 humn g. März 6.91, do. für ermanstadt 7617 NW A4 bedeckt . 7 MW 4 bedeckk 6g 3
jedoch in — 0,7 10 000 Einw), wenngleich etwas höber als im 2 geringer als in den Zahren szol C1 und rn m, Franken gegen II 451 139 Franken im Vorjahr. Im einzelnen zn as ltlenh o At ö,, n, 3 gestaltete sich die Ausfuhr, wie folgt; ie bei e, , . nber en m fenden Aktien in bar erlegt. — dent Siam . 12 in . ö Zwecke des e , d , r en en er ne er er 6 . kirej . 9 Sei Absei St . 34 2739 stellung und der erkauf von Bier, üässiger Kohlen dure, Gis. owie T 31. r. T B) Wechf ᷣ rung ai ., Das Kaiserliche Generalkonsulat in Bangkok hat unterm 27. De⸗ ,,, . halbseidene Stückwre . 15 * . 3 i. . der Betrieb verwandter Industriezweige. Zum Präsidenten ist für , W. T 8) l erh arte 31,45. . Standald , ,, in UMMren Drteaus 7 3. 33 . J. folgende olize iverordnung erlassen 8 Heiden 36 haibseidene 655 fo 3 695 713 die ersten 6 Jahre der Reichs angehörige G. Maschke gewãblt worden, eröffnete in? est 31 Januar. Schluß) (W. T. B35) a e, do. Refined (in Cases) 9,95 Vork 7, 26, do. do. in Prlladeip h est 689 Windst. woltenĩ 3 . —ĩ Gesetzes über die Konsulargerichts · Seide (Silk. Spun) — 363 d 137 156 und durch Dekret der brafiltanischen Regierung vom 37. August v. J. bevorzugten i Daltung. Die wahrend . Die Börse 1l59, Schmal; Western steam . do. Credit Balances at Oil 6. Brindist = T5, n w g ere 51 x i doo wird die nachfolgend aufgeführte 5 ae, 8p . K— 3 929 451 bat die Vereinigung * , e er 6 ü u lagen heute me,, r 2 und der , . Ii , nach Liverpool 11 ee gang u. Brothers 7 26 8* Tworno Ic3 1 16 ö 8.2 X 9 — . * . 1 1 . — 2 — ö 1 1 2 in 30 au 0 un ö ) 2 1 9 J ö. ; 3 . ö ö. . h
r nf , von Hongkong eie derne , , , . Gibt er Hardin n er en fe * an doo reis, die dortige 3 eren Srezialwerten, . af en a. die pere , 30 00, nr do. do. April 7s, . 3 f ö, do, Fe gra ss ö heiter —* 9 do bz 333 45 3 363 Bavaria. Brauerei der Firma H. Stupnkoff u. Co. für 3700 00 n . Bahnen, ein 1e steedeng e. Vanderbilt. 66 Zinn 28 S0 bis Delsingfor 6 , , Schnee, 84 Hö . 25 25 Preis angekauft und mit. Rr , . de, . gemeinschaft 6 k mit Gerüchten 8 gr. * ö. — 13 e der Union Pacifie, der Cbicago . i , . —ᷣ —— 26 rg, . SW ö
err hleggs, s. n 8 J bedeckk = 3 e, , n ,
. 1 wolken.
Santis . 0, 0 0
zur Verhütung de in . el und den Häfen Chinas sawie bon Sin gapore! 3 Kaiserlichen Bengralkonsulats in Tierhaare 113625 1653 250 Baum wollgarn : Brabma“ in Rio ein in 16 6 eren fe, wb. é wesenilichen Punkte umfassend =. Minnesota u. O e Omaha⸗ und der Wisconsi n- Zentral bahn. Die S6 l WSW Sd bedeckt 123
* 2. der , . de ,,, . . ungkok unterworfenen Personen, bienmit, in raft gesetzt. . 5 Tie Königlich siamesische Auffichtẽsiation zut Ausführung Baumwoll- und Wollgwebe . 1 416 . nr essen! unzwelselbaft a . n dieser Vergrknung befindet sich im Menamflusse gegenüber dem Zoll⸗ e,, w 33 350 kommen jwecks Regelung des Absatzes in ann Brasilien getroffen. . ktien der Cleveland, Cinci ; hause in Paknam , . . . e e,. schrenkestandteiᷣ J . 66 Die vier kedentendsten Betriebe dieser Art, in der Union im auf den guten , . Chicago n. Gt Cn ler Gehn ft 2) Jedes Schiff, das von Hongkeng oder irgend einem a in ⸗ 833 313 o? fünf einzelnen Brauereien, zahlreichen Gisfabriken usw. sind somit Aussicht ehen? en, usweis des Vormonats. Die igen Mitteilungen des As China oder ven Singaryre kommend, am Tage des Erlasses oder 6. e Tia. Susttu 2 * 6 . 33 16 in zwei verschmolzen, deren Verwaltungẽkosten wie Ane gaben fr wurde in Abrede gest ff fermäßigung scitens der ge f sed i in des Kön kalt sronautischen Observatortumz Vic 5 RW ne nach dem Erlasse die er Verordnung in den siamesischen Gewässern . iche Insttumente. H, S 33 377 Reklame. usw, Zwecke durch Verständigung über die Aba gebiete daß sich der Reorgan sfati Von der Seahoard⸗A,ir. Linie , , glichen Meteorologischen Instit Ware , H 1 beiter . 2 einirifft, seli bei der gergnten Station Anker werfen und dort so * . gelle JJ 33 535 3733 wesentlich verringert werden. Bericht des Ralserlichen Konsu ats in ‚ ,, onsplan als ein Erfolg herausgestellt h 61 veroffentlicht vom Berliner W uts, Porlland vin ] sr 3 beiner = — ia n g nn . ,, 56 oe er,, e. . . 34 34 . 1 ; 32 415 si. Rio de Janeiro Hern , . Ger e rr 66. durch die 9 Drachenaufstieg vom 1. Februar 19605 369 . Ein H . S Dunst Tü — 1 er Ge lenbn fen in iinsarßen 3 857 289 41653 500 au tundẽen V Attienum al gad odd Std ; . 11 Uhr V . ochdruckgebiet von üb ; des 1 ; en,, ö und Chemikalien. i. . . , ar , e., , , n . e 3 6 22 20 m . , , i. n . 835 r , 3 ; ] z K J 2 m z un ? ö =. welches von Hongkong . Ea e C er erte) Mil uind Milchprodukte ; ö. 36 3 81 für 33 Leicht. 88,35, Silber Commercial Bars 5 Hoe Temperatur (Go 25 F d0œQ m 1000 m] e. .* Kern bei 8 ae e bung, In 221 d i, 13 . 33 . (Schluß in der Dritten Beilage.) 2. e s) Ja nei ro, 31. Januar. (W. T. B) wehse Din 6 54 r 3. 3 — 25 males . . ; i i 3 6 — . = X. B. auf 8. ung. W 5 95 gen wahrscheinlich. ; * Geschw. mps 10 2 V R * 8 2 Wetter regnerisch. Untere W 26 29 325 eutsche Seewarte. heftige Wirbel. e Wolkengrenze bei 350 m Höbe, oben
—
Cherbourg w Antweryen, 31 re d= ,, . gn Raffiniertes T e ‚. Januar (W. T. B. Clermont 38 SS88 I bedeckt
77m . 24 0 Eg. 8 e, . 561 * h. bej. Br., do. 3 eghn. i698 SSW heiter 6. Bankeingang 1 000 009 ö Januar Ih. So. ri ⸗ April 19 Br. Schwach. — Rratan — 6s 3s Windst. wol —
ew Nork. 31. Januar. (W. T. B) (Stiuß) B . .
; hluß. aumwolle⸗ . 6 S2 ö
n. 0
pore kommt, mit einem anker auch darf keiner von einem anderen k 1481522 1688167
kehren;
aus mit einem von Hongkong oder einem H — Singapore kommendem Schiffe Verkehr pflegen, Verschiedenes . i Im ganzen
Erlaubnis hierzu erteilt worden ist.
MN iV Tv Jö zas 8&6.