1905 / 28 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

ö. * . ü 1076 Setanutmachung. . ; / ö verzinsli lterstbe cn, ir irt er iel: ülaß a i G. lol gls geseruns firm m e, Pavier Kr dir von 1000 M nebst 409 Prozeßzinsen hieraus 257,18 M zu *g ber zins lich alz c Multerq; Jag. Jo? = 1953 Stũ Summe von

V 2 z der Beklagte befriedigt mit 510 fm, Schlag. Jag ,, 6 j = ü. t ö ö. ] 1 ö ; . zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. erg stãnden, derentwegen

j d is ö j 235 fm. . d Pretzsch auf die Zeit vom 1. Axril Bie , men dene Hetlagten zut mind lichen Ber. se löschüngs faz ge Auttzung aft ach e n, mn, Berirk Stendeniz; Schlag. Jag. 123 i

. z ; rr. m en Beklagten ichtig 3j De i Mär; 15606, bessehend in 141 Ries Alten. un kandiung des Pechtstreits vor die Ziwilkgmmer des babe, mit zem ,, 710 Stũck mit 5lo fm. Sie Schlage siegen von den Ende Marz ö n

1 1 2 1 9 * * 0 *

. . , e. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königl Staats r Toniglichen Landgerichts zu Ravensburg uf Donners und vorlãufig ven r lle ü len, 96 Ablagen der e , 9 t 9. 77 ke. 3 e e ern seie 1000 Bogen um eu en ei an e er Un on ĩ reu 1 en an an el E? * onig —— 3 itta 5 9 Uhr, da er wegen e n * * * 6 din die 0, Em, ju . 2 ö mit Versiegelte nge 0 e, au ; z ; . ä, J,, r, e eg gi, d, d, ,,, W 28. Berlin, Mittwoch, den J Februar 1905. oder re , . fan fg ,, * . Altruppin ee n , u. 1905. der Preis für 1 1 a ier 1. Untersuchungssachen.

ibe e, . Landgerichts lun l fen. Verhandlung Wh. , , . Altruppin, 2 Sorftmeifter. 1 Gcchaste een; der Anffalt entgegen⸗ 2. Life fborn erlust⸗ und Fundsachen,

Gerichte schreiber dee . Langhe Amtsgericht an Storlow auf den 6.

Ss1781 Oeffentliche Zuftellung.

99 . 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. un! n, Zustellungen u. dergl. 2 6 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Bie Tafelbft ausgelegten Bedingungen 3. Unfall- und Invaliditãts c. Versicherung. O ntl A 58. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

, , dee n e , K entlicher Anzeiger.

; id rube zu . ĩ ustellung w auholz 8 ; mit der Ang . . .

. ,,

gen erkschaft in Berlin, 35347 336 e . Storkow, den 26. Januar 195. werner, Tienstag, den 11. Februar (

sentanten, Bergassefsor a. D. Dr. Alfre ;

10. Verschiedene Bekanntmachungen. li ebend anzuerkennen. it 8 ge der eäuͤglichen AmtsgeriCtꝛ,:, Pen 0 ihr Vorn tags ab, folgende Ban. und ar , e,, , , ; König Berlin, Proze bevpollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Gerichtsschteiber de

5 . ; . , 93d 993 [178741] Bekanntmachung. des Kdniglich Schncidebelzer zum Ausgebot gelangen; Ver ee grö fed Hinter s aisenhaus. )Verlosung 2c. von Wert⸗ J , / , Ruben ohn zu n. 5 K ls 3 , ,, . , , gr 636 ̃ j papieren. Fit; mne 509 , die Nrn. 2t93 z10s 2433 Bei der amm 11. Juni ihr falten, eden g,, 1. die Johann Cuberschen Erben, Der minderjährige n Breslau, ver- voraus. Kubikinhalt RV ü geborene Koczy, in ier bei Inf. Rgt, in Breslau, per aus der ; k . . 7 . er befhher Alexander Solzart chtli

Behrens Söhne in Hambur

g. Hermann

; die rn. 5 2 J Arnhold in Dresden, L. G. Weriheimb 2542 2594 2617 2634 2754 . 2935 2945 29! losung sind folgende Nummern gejogen worden: und der Direction der Zis ee . e n n, ö ö z 2c von Wert⸗ lo dz . . ö k 5 . . . . ,. . 364 3545 Von der 1888er Anleihe, J. Hälfte, zu 3 : Frankfurt a. Hi, , g mn , Hf mf ̃ Hedwig C barmherzige ; 8, Hast gegen die Erben des Oberförsterei tückiahl fm 5) Ver osung . Bei der am 29. Juni 1904 stattgehabten Aus- 3633 3h hh 6 3 . verzinslich. der Breslauer Diskontobank in Breslau und b. die unverebelichte Hedwig Cuber, barm Galios in Alt ⸗Tarnowitz, agt g 37. e benen 2 losung der für das Etatsjahr 1904 zu tilgenden 9 3915 3990 3931 4911 10790 4409 * 44659 Zinstermine 1. April und 1. Oktober.) der Mitteldeutschen Kreditbank in Berlin in Schwester in ea,, fla Zawisch, geborene am 6. 23. 1 . aus Groß- a . papieren. Anleihescheine der Stadt Barmen sind die nach 4492 4294 4500 4503 45583 4595 4634 4555 4542 Buchstabe E a 2000 . die Bergmannsfrau Thekla Stellenbesitzers Bern Steinberge .. Kiefer 1 r ; ungen über den Verlust von Wert. 3 36 k Sofie Cebulla, geborene ysyltz en Witwe Caroline Zarembski, geb. Gulba, Reu⸗ Glienicke ü 1542 24565 Die Bekanntmachung

ö k den bel jeder der bezeichneten Stellen kblichen , d ,,, r e meme, ö. 4658 33 J ö . ö. ö. g26 932 g33 g34 935 e schafteftlfnfen. ichneten en übliche ; eßli teilung 2. Von den Stadtobligationen V. Ausgabe. Van den Stadtanleihescheinen 37 94 53 9560. Charlottenburg, den 13. Januar 1965. V' 10 rm papieren benin den fich ausschiießlich in Anterab ) (Privilegium vom 2. August 1875. XII. Ausgabe (330 prozentige). Buchstake S à 1000 K z Tr d if. . Cuber, in Birtultau, ; borene in Groß. Zyglin Bõttcherbol . Lit. A zu 2600 M die Nrn. 16578 17358 1807 (Genehmigungsurkunde vom 26. Oktober 1901) Nr. 2015 23551 2352 2903 2904 3413 3414 3537 47809 n eie Gemen ran Zobamns Mainka, geborene in er , . g, ä arutzibge zer Si ohn an ie, W, Wool 26 260 sörs zit zii zii ir, . , ass r, Rö. , . n, ö . . . 5 in Birtultau, 6. . Föͤrster . . ; ; 4, Auszablung 2159 2160. ö . ö irn; 4575 495 2 üchstabe n a 500 , ,, e, wer,, m, ,, . w Zana Guber, früher in Dypten, . r eh een, line ü Streit in Jabtie, im Alt. Ruppin 3. 3078 210 iehung am e,. 1 Fit. M an, 1990 , die Nn 543 1351 18630 516 std ses del sss zs tz sss ss Mr. gots Sig 6787 7061 706652 76653 710 ryslgmwitzer Stadtanleihescheine sind in ver jetzt unbekannten Aufentbalt,;. Kaspar, Beistande ihtes Gbengsnnegzetilde Stabr in Beuthen Alt. ö tel des Kaufpreises ist sofort im Termin Anleihe vom 1. April 1858 Pripilegium 369 333 2e zins 2lz4 3i55 3315 3255 zds dg 56s 56s s650. As sy81 sa, 7115 3333 ii seis is zäis iäel tis, e-, Ffentlichen Wtaßtrerordnelenstzung an, 15. Scy— . g. die minderjährigen Geschwister Jelefu 4a 3. c. verw. Wagenmeister Matilde S ahr in Ein rtf e e 5 h Dun 8397. Reibe) zu zr oso XX. Ziehung. 2245 2303 2311 2321 23355 2361 2361 24133 241465 Lit. 9 Lu 1909 S die Nrn. 5718 3784 58817 7725 126 71729 71730 7132 71737 7738 . ,, . Is. solgende Stücke gezogen worden, nd Stefan Euber in ö O.⸗S. . ö ) 3 1000 2541 26 6 2695 2 . ĩ ' 2 2 2 o o 608 495 4 (46 649 7750 7751. 1 . . . Märta und Stefan Guber in Nießs. Trdultau O. S. line Ghlubet in ales geldeen fle. Jammgt 18os Lit iir, er 6 Sh zu . ziis ü zös4 sss 6h 666 sz öl , gödgö ses gos 6bes 6ols sösßs söso fas 7fis iz. sts s ssi ,,, treten durch ihre zu 13 genannte . Nieder d. verw. Amtsvorsteher Karoline K, Abteilung für direkte Lit. n ir. s5 133 1585 180 256 319 zu 500 Lit. C zu s00 t die Nrn, 1357 1801, 1859 6137 622 obs 6338 6ösg. ö Buchftabe 3 a 200 . . 6 n ö. nn,. gr w ileguum II. den Bergmann Hermann Zawisch Tarnowitz, . min Tarnowitz Röni gi Domänen und Forften K. Lit. S Rr. 134 148 193 204 213 281 354 4535 1831 1895 1994 1530 1979 20058 2610 2057 215 Lit. D zu 500 A6, die Nrn. S7o3 S844 569209 Nr. 11028 11030 11031 110933 11034 11035 it. A 3'νSʒ; Februar . Rudultan in Dellwi g ern, Leger Calle, Arostel ger weitzeiner an, , , n, e dis ssi söss sss zz zs see, dä, bar Wös wä, ft, döös Fiss iss 11526 tts ißt id ie, Leet e, ü 3 fäl. zen Herznann gönn Fh il Tl fan, lil Tie Rinke len, de. Gin. Silz] Bekanntmachung. Tha medi üg, Rr 122 zu looo , zit. ä, e dee wl e, wos Wös sgh zööß ie Ts zig za, ö ö iss fais fies 126 izr id, 13. ir n Ri , e, , , e, e, ü doo , [V. den Bergmann Albert Mainka . Schwester, verw. Foörster Soybie . l Die Lieferurg des Bedarfs an: Rr n: G , git. G Nr. S75 zu 206 3047 3051 3111 3152 3155 3163 3255 3293 3554 7433 78 7595 7760 229 S165 81733 S271 3311 Suchstabe K a 100 66 . 376 379 418 421 444 450 ö 2 32 Ledige Wargereths iar e enen igen tonien.⸗ IJ Eifen und G senwareng r. Welhe vom *. Orttober ds 0 II. Serie ö , i, n, wat mts zööh zöß sls sid zi, äs säss sööi zz söbsß zs söb Rr, 16378 1h, J 2 ,,, , en, für ten rb S sempnergzaren en, mr. m r , T., Fiebig. zöst öösg zen zog 356 rz. hs, gr Kos ssii söss sssz ssö, Söß sär 14416 igt zs bn, ot, le, bs, w. er em ne, fen Pr les tum nr wa eä, wee Fl, Benne, härte sch ae Göart, Verte O. 8. H Schmietetehlen. Holikohlen, Braunrtoblen git. Aw Mr. 35'163 136 Zo do K, nä. we e , ie ge nabe. äh 6c, ,. , ö Lit. a , R zs rene r, ss 8. Ignatz Cuber, unbekannten Anf ni bitt, 4 * ledige 6 Bertha Grochla in Biel- briketts und Kok Lit. n Nr. 165 210 262 zu k * Erwileg erg won 5. ire ge iss ö. 1 9 der 6 E mi be Von der 1889er ö Dälfte, zu / gi. in e s 163 76 2350 . a. La, Ib, Le, Id, Le, Ig, 11, d. verw. onzipien ö Brennbolz, . ö. 290 347 348 3 zu . 2 zu 3 ie Nrn. 5. E leihescheine ersolg om Januar ; ver z uslich. K w . ,, 5. verstorbenen , schowitz, E nuel Stark aus Naklo, z. Zt. Un⸗ 3 nnn, Rübõl, . Petroleum, Seifen, Talg 1 8 2 2 zu 200 6. z6o Soo k * , , , . 3 . 199 * gin mne , . . ae, ö r , x 2 1 233 253 267 269 234 322 324 i. ö ien, ,. Ha. 14 unf a, ire r , ö g die Zinsen der auf den ung , Chemikalien und ,,,. ö . ö . . ö. 45 157 185 244 252 253 26353 265 . J ö 2 ö. 68 c fs. 3. 00 33 J . 5 d , dee, 6 J illäh! Verfügung anzuordnen, daß in Abteilung der Behauptung daß die Zinsen, . , ; 33 o, Xril. Ziehung. Lit. C Ua 10900 die Nrn. 368 372 376 398 vom L. März 19903 ab durch die hisige Stadt 1335. Relrrgertg die Rominalbeträg, gegen Rückgabe der , Nr. 236 gegen *fg. des verstorbenen nn,. e. 1 Die . seghnungs ohe 1905 foll vergeben werden. Lit A Nr 39. —è . R . 406 413 415 427 430 432 436 4184 491 492 506 kasse, außerdem bei der V., VII. und VII. Aus⸗ Buchstabe C * 1000 40. Anleihescheine . e zugeht igen Zins scheine oi3 . Johann Cuberschen Erben eine Vormerkung zur Zyglin Blatt 9 für den i,, , ö Zinsfuß Angebote sind, vostmäßig verschloffen und uf der Tit. G Nr. I05 14 zu 1000 4A, 2l3 214 331 344 545 5886 504 5603 E669 62 696 gabe bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Nr. 4010 4901 40398 4161 4165 41656 4234 4270 ie,, . ö J 2 hiesigen Erhaltung nachfolgender Rechte eingetragen 6 ihek Abtlg. II Nr. 6 . April 1992 bis 1 Ok. äußeren Adresse mit dem Vermerk Angebot auf Lit C Nr. 78 125 zu 80 , 27 729 745 780 8os 845 849 850 857 577 969 R Cie. in Cöln und bei der Direction der 4271 4275 4274 4275 4334 4422 4423 4497 4198 n 3 . ,, nn. meer, , . . Air. w Fir 28 65 185 iu 200 23 733 3660. es o n e,, , , ü , . . ga n . gr en geen m, ingerãumte unkündbare Berechtigung der a, teber 1904 rüq standig ch weigern, die Jmnfen zu für Los J1' und 2 am 18. Februar z Rückständig: Lit. D Nr. 235 zu 200 4 . Lit. D zu s90 6 die Nrn. 941 952 955 356 T.. usgabe außerdem nech bei dem Barmer 19517 969 5070 3971 5072 lz 51580 53161 5184 J n, nn . confolidirte Annagrube zu ‚,, als Erben des . sich weigern, 3 und 4 . 17. . EV. MAnleihè vom 21. Juni 1898 ju 350 M6 983 g52 997 66 1023 . 1075 1076 1081 wer , nen e, mn, . 4 der 5185 5189 5190 5191 51987 5153 rt 5582 565 Ka gesogen. xa * 2 f er j ntra . ! . 8 . ö . 9 * ; 27 7 7 8 9 2 22 . u abe ei e . 2 ; 2 . 3. . en,, Flãche . nahen . k i ne , . ö 1 e n . 3 uhr, anberaumten Ver- VI. Ziehung 10607 107 1117 1133 169 166 11758 1210 1221 9 r eo ie. in ; Reparatur meidung der Zwangshollstreckung in 15 qm zum Bau, zur Erhaltung, zur meidung

uf⸗ 711*

ö , ö! 88 zr ess de, de, ds ness, sons söäd. Rr loi, . 2 1277 164 230 zu 1223 1274 1283 1361 1387. erlin, bei der XI. und XII. Ausgabe bei den . uchftabe H a 500 4 mim g ; ̃ len, an Kläger ringungszeityunkt an die unterieichnete Abteilung . 6. 3 Lit. S zu 209 6 die Nrn. 1427 1429 1410 auf der Rückseite der Zinsscheine bezeichneten Nr. Sö04 S656 3668 S370 3736 gol3 gol4 8083, . d zum Betriebe der von Annagrube nach Gzernigß Blatt 3 Grö Zyglin zu verurtei t 23 Pfennig., nr en ; Lit. R. Nr. 60 139 175 234 218 262 331 353 1453 177 1565 1557. Bankhäusern gegen Abfseferung der WerrftfckUi 255 ern dee, gar, gögs gs ess gr sn. lasas3] . Brabtfeilbahn gegen Zahlung von jährlich Io6 Z5 M, 1. W. . Einhundertsechs Ma j . ebotsformulare, in denen der Gesamt bedarf 37 Fi 14373 zu 1000 , C. Von den Stadtanleihescheinen Die Verzinsung hört mit dem 1. Januar, 1 März 9433 749 192358 10237 16239 10557 16330 10431 hu fn n pro Quadratmeter zu benutzen, zu zahlen, IIb, namens der . liefernden Gegenstände vorgetragen ist, sowie 35 zit 6 Ir I 67 89 140 187 217 235 309 312 VII. Ausgabe. und 1. April 19605 auf. Die zu den Anleihescheinen 10432 105608 10622 109644 10681 10632 106583 legien vom 30. April 1834 und 15. Dezember 1895 ö 6 Verzicht auf irgend welchen Schaden, falls b. den Ehemann der Beklagten . gran sboll⸗ die Lieferungẽ bedingungen können im Geschãslẽ zimmer 427 656 56 5o6ß 523 zu 500 A, . (Privilegium vom J. Nobember 1882.) ausgereichten, am 1. Januar, 1. März und 1. April 10743 10767 10765 108335 16835 108941 10947 zum Zwecke der Amortisation stattgefundenen Aus- die angebauten Früchte be , mn . d , . 3 . , . . Ehe der Kassenverwaltung der ,, Lit. D Nr. 24 31 138 189 ö 86 A iu 62 6 . '. . h en e t ee . n, . sind mit den 10915 ö a, losung der Grottkauer Kreisanleihescheine r ihr Betriebspersonal das ü ung in das ein st⸗ und bestellungsfreie Ein r 3 5 57 614 ! it. R zu 2 S die Nrn. 12 2 223 25 methelcheinen zurückzugeben. uchstabe I a 60. zo 1904 sind die Nu l stehen . . zu gelangen, oder . d e. zuñ streckbar zu erklären . w . 0 e. fär jedes andere Los n ,, doöb oöb7 594 305 *19 31 e Hen entre erk eur Auslosung gelangten Nr. 1360s ,, meg, k— ö 2 ie mmretn der nachst (hen ben 53 bie Erhaltung, Revaratur und durch den eM. das Urteil für vorläufig 6 . zu Lischler zeMaen Werden. ; * gg. wia: Lit. B Nr. 18 zu 1000 4, Lit. C Lit, Cn 1909 die Arn 37 9814 155 216 Anleihescheinen sind bis jetzt noch nicht zur Ein. 14055 1453 1755 14s is? 14163 14519 L. Ausgabe. 85 rieb der Bahn felbst beschädigt werden, Der Kläger ladet den , e . laut Angebots nachweisung geĩorderten Proben *** r u öh ME, Lit. D Nr. 144 556 zu 252 318 315 369 408 439 465 537 585 537 539 lösung vorgelegt worden: 14772 14790 14315 14916 14921 11948 15545 Lit. RR à 20090 S Nr. 25 29 87. 2 das Grundbuchamt um Eintragung zu er! Emanuel Stark zur mündlichen 3 9 Ta Lore fur Los JL und ? find spãteftens vis 10. Februar 35 . * 657 664 7582 S605 397 913 368. Von den Sbligationen V. Ausgabe. 15069 15073 15202 152565 15527 155239 15793 Lit. Cwà 1090 S Nr. 115 1183 175 182 19 suchen. Vie Antzagstellerin ladet den ters gegnz. Hiechtsftreite vor za sgl. Amntscerich, ur. Zum 19065. . Hanau, den 3. Oktober 1904. Lit. D ju s90O . die Nrn. Is 109 114 180 209 git. B Nrn. 2554. 3665 2315. 15798 158035 15816 15531 i552. 207 210 216 2235 245 255. zur mündlichen Verhandlung des n,, . . auf * ö. e , , m , diefer Augzyug für Los 3 und 4 sind spätestens bis 11. Februar ; Der , . ö. 5 . 2. 3. 3 361 546 566 754 823 . 1761 2094 2224 2282 2284 2725 1 , , , . 5 r, ; Lit. D 2 500 M Nr 3 1976 82 92 136 173 n, ,. tsgericht in vbni wecke der öffentli ; 3 9605, ĩ r. Gebe us. 5 . ö . Nr. 8 S675 67 19254 19424 174 247 369 381 398. 9 , 2 9 Uhr. Zum 38 Klage bekannt gemacht. 1906 für . und 6 sind spätestens bis 13. Februar Dr. Gebeschu D. Von den Stadtanleihescheinen Von den Anleihescheinen VI. Ausgabe. 19630 19763 189764 19847 201895 20185 26151 Lit. E à 200 M Nr. 114 137. well der Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Tarnowitz. den 25. Januar NUmtsgerichts a 69606. rei Io? 02] Bekanntmachung. Aus VIII. Ausgabe. Lit. B. Nr. 112. 20192 20193 20194 20195 20198 20271 36453 II. Ausgabe. des Antrags bekannt gemacht. Der Gerschttlbreiber d Tal. anterior, fa zd, e bis ꝛachmitiags s uhr kosterfrei loo. Ottokect amm wn , (Privilegium vom 3. Ikehember 1807) Ait. 8 Hrn zz on fo, Ai 76s zs1 784. z5iiß zsziis zosz; Sös Göd sbs she, Lit. R à 20 Mesh Rybnik, den 25. Januar 195. S179) Oeffentliche Zuste lung en. lofung der von der Stadt = . . Lit. à ju 5000 M die Nrn. 53 63 31 215 Fit. H Rrn. 1012 1139 111 IU fi 30834 M339 20397 20893 20853 206555 30855 zit. C z Io , ir, '. Der Gerichte schreiber des Töniglichen Amtegerichts l Die Firma Victoriaweiks. Attiengesellchaft in Zuschlagsfrist Wochen 26 ar gegebenen Schuldverschreibungen w. . 234 346. 1183 132 1194 1318 121 1231, 203d, 2038 20803 k ; Lit. V 2 399 4 Nr. 4 37 31 77. ö nisiche Zuftelluug. Nurnberg vertreten durch Rechtsanwalt Gump in Schöneberg, Kol onnenstraße 31, den 265. Januar und sind folgende Nummern gezogen e en⸗ 3 Lit. E zu 2000 M die Nrn. 460 559g 686 6387 Von den Anleihescheinen VII. Ausgabe. Diese Charlottenburger Stadtanleihescheine der Lit. S à 200 6 Nr. 5 63 79 82. Il I4 78] Sir, n, . Weingroßhandlung in; flat im Wechselprozeß gegen den Georg Frei. 1965. ö a. von der durch Allerhöchstes 1 egium 688 696 697 698 859. Lit. A Nr. 21. 1889er Anleihe L und JI. Hälfte im Gesamtbetrage Die Inhaber dieser Appoints werden aufgefordert, In Sachen Rinds V 63 Mer gegen Kritsch, Mechaniker zuletzt in Um, nun mit un belanntem Betriebsabteilung der Militãreisenbahn. 26. Juli 1878 genehmigten J. Anlei . ö Lit. C zu 1000 M die Nrn. 992 1097 1288 Lit. G0 Nr. 64. von 163 700 kündigen wir biermit den Inhabern deren Nominalbetrãge gegen Rückgabe der An! in Mainstochheim a ; Schon au, nun unbekannten A sentbalt, aus Wechfelforderung, mit dem Antrage Lit. A Nr. 13 25 und 33 über je 66 1337 1338 1339 1340 1416 1479 1557 16385. Lit. D Nrn. 410 481. ; zum 1. April 1905. Von diesem Tage ab hört die leihescheine und der zugehörigen Zinsfscheine vom Tarl, früher 9 * wegen Gin rng wird der vorlaufig volsstreckbares Urteil dahin; Der Be 180722] der Lieferung von 131 C60 Kg Zinn, Lit. R. Nr. 144 145 205 215 302 311 u Lit. H zu 500 6 die Nrn. 1735 1899 1999 Von den Anleihescheinen VIII. Ausgabe. weitere Verzinsung . LE. April 19035 ab in der Aufenthalts, , . , , e der öffentlichen 3 ift schuldig, an die Klägerin 85 *, 47 7 r, , . F680 Kg Zink, 39 400 kg Zink. über je 5 00 6. 94 über je 200 2069 2094 2143 2149. Lit. A Nr. 89. Den Anleihescheinen sind die dazu gehörigen Zins, kafsse hierselbst oder bei den Banfgeschäften k mündlichen Verhandlung des samt 60,0 Zinsen aus 278 . 6 a n Blockblei und 6 450 kg 36385 Lit. C 6 Hen hr e, e. en vom E. e,, ; mr, . . 5 . 1374. e , . ö. 6 April 905 ab, 8. deinen . G. von we bah En tel r e er ,, gfentliche Sitzung T. Amts⸗ us 250 4 seit 15. N . e ,,,, irektionsbezirke Cöln, b. von der dur . rivilegium vom 18. Jun . . . ; ö 6 ert 12 bis 20 beizufügen. teelau in Empfang zu nehmen. Rechts treits in die ,, . . 36 März nee r g, fin 10. Dezember 1904 zu bezablen in 106 , n, 56 und 25. Januar 1886 genehmigten II. en , , m 4 Lit. A zu 5000 S die Rrn. 36 61 85 110 Von den Anleihescheinen XI. Ausgabe. Die Auszahlung der baren Beträge wird vom Mit diesem Tage hort die Zahlung der Zinsen auf. gerichts Schongau oel Sitz un ge saal Zimmer 2 die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und Ilberjeld . bilden Lit. X Nr. 3 98 18 188 und 186 a . 133 142 143 184 258 304 325 433 654 700. Lit. A Nrn. 133 4521. 15. März 1905 ab an den Wochentagen gegen Für etwa fehlende Zinsschein?ẽ wird der Betrag vom ö ,, Klã . vir beantragen. zu er⸗ ir den Beklagten zur mündlichen Verhandlung St, 8 eee re,, können bei unseter Lit. R. Nr. 10 46 49 193 und 118 über je Lit. ER zu 2000 MS die Nen. 1341 1563 1504 Lit. B Nrn. 2515 2674 3098 3115 1949 4941 5322. Rückgabe der Stadtanleihescheine stattfinden, und Kapital abgezogen. Nr. 1, geladen. Der Kläger w bes Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Die K e r, e, 28s bierselbst, eingeseben Lit. C Nr. 140 über 200 A an, d 1395 1397 1508 1355 1369 i553 igs isi 5s Sit. G Nrn. gos 4; 1085 3411 4131 2434 stss. zwar je nach Wahl der Empfänger außer bei Rückständig find noch aus früheren Kündigungs— , ist schuldig, an den Kläger 143 Goniglicken Landgerichtes u Ulm auf Mittwoch, Hausverwaltung, Tvortofrese Einfendung von S5 3 Die Inhaber dieser Schuldverschrei ung . 1371 1979 2001 20035 2007 20651 2614 26054 2555 Lit. B Nrn. 1365 1315 77 4323 4525 4337 3675. unserer Stadthaupttasse in Eharlottenburg terminen, und mar? I. Der Beklagte ig 1 * 190O3Zinsen bieraus den 22. März 19s, Vormittags 9 Uhr, mit oder von , . efmarken) bezogen werden. hierdurch aufgefordert, solche nebst den . *. 2 2094 2126 2286 2440 2531 2557 2575 25531 3652 Von den Anleihescheinen XII. Ausgabe. bei sämtlichen auf der Rückseile der Zins pro April Termin 1901. 0 r, . i. 8 * . 2 einen bei dem gedachten 3 in bar mic n fn versiegelt und mit der Auf nach dem 1. April 1895 fälligen in, , . 2515 2677 7553 Lit. B Nrn. 154 718 750 779 780. scheine aufgeführten Zahlftellen sowie ferner IJ. Ausgabe Lit. D Nr. 355 à 500 4 1 nm, ae samtlicken Kosten des Rechts. zügelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Die . bot auf Lieferung von Zinn ꝛc. ver. Talons am 1. April künftigen ahme der Lit. C zu A909 66 die Nrn, zo7 z172 31753 Lit. G Rrn. 14 es. ; kei der Norddeutschen Bank in Damburg, der * April Termin 1904. II. Derselbe hat di erte öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage schrift Ange 14 Jebruar 1905, Vormittags unsere Stadtkasse gegen Empfangn 3 3187 3185 3257 3309 3318 3327 3335 3357 z405 Lit. H Nrn. 2165 2165 22869 2547 3027 3028 Dresdner Bank in Berlin, dem A. Schaaff⸗ L Ausgabe Lit. D Nr. 356 à 500 eu, n n ffn, Well vollstreckbar . gemãcht. seben bis n 3 der Gröff nung, porko. Kapitalbeträge zuräckzullefern. Die n, 3449 3457 34588 3550 3575 3578 3637 3537 3581 3065 3745. ; hausen schen Bankverein in Berlin, der Grotttau, Sen X. September 1904. . n mont Ulm, den 24. Januar 1905. ; 10 . it . en einzureichen. ausgelosten Schuldverschreihungen 9 . * imma 3695 3699 3830 3869 4114. Barmen, den 30. Juni 1904. Rheinischen Ftreditbank in Mannheim, den Der Kreisausschuß des Kreises Grottkau. erklãrt. . 805 erschteschreiberei des Königlichen Landgerichts. und bestellge ift 2. Februar 1905, 1. April 190995 auf, weshalb der Betrag 26 Lit. OD ju s0Oo0 Æ die Nrn. 4308 4331 4361 Die städtische Schuldentilgung skommisfsion. 6 3 2 7 1e e lichtz Schongau. Er gn Obersekretär Haußmann. er, st fehlenden Jinsscheine von dem Kapitale gekür; Gerichtsschreiberei des Kgl. 9 ssfften y achmittag ; Ff. V.: qᷓ. S Ser te Ie. Sekr. Assistent. 81778 Oeffentliche Zustellung,

. . 3 Bankhäusern M. M. Warburg C Ed. und X il o. 4439 4442 5002 5027 5032 5047 5054 66 . Jaruar 1903. . werden wird. ISI713 2 . ge ie lich Eisenbahndirektion. 6 kid nnn F. Von den Stadtanleihescheinen X. Ausgabe. . 5 * 5 1 2 1 1 Der Büdner August Kreutziger zu , 3) Unfall⸗ und nvaliditats 2c.

5118 5183. rlosungen gezogenen 1 Pririlg nm vom 1. Anguft 18(8 Bekanntmachung, die Auslosung von Schuldverschreibungen der vormaligen Tramwars Company or Germany, Ld., betr. . ig gin , mn rn ,,. dip Lit. A zu 380 4 die 3 8 39 441 109 In Gemaäßheit von 5 4 der Anleibebedingungen vom X Mai 1892 sind don den Schuldverschreibungen der vormaligen Eram vas 6 . . . . k * Side g n Rr. or über, Soon e, mind bis 39 Sen n 9. 193 2 Company or Germany, L., am 30. Januar d. 2 r FbDeLL 1 ö N ö! ĩ elm ö ei e, . 1 ö ĩ 36 u ; 0 ; ; ? SHierton. lia; gegen denen net, , Versi erung. bidern, zo E Cemahleskt 53 er e g bron' Jos, geinnsdigt., Anleihe che Gele, engt. Sin, n u 2000 A die Nrn. 318 gaz as XVls 203 2097 2038 21os 2162 2170 2172 229 iz S322 Bes Less Tess T3 41s a6 4isI1 4511 4613 615 Ao. , d, , , , . 9 . , n w s ö . ün, 22 950 kg Oger dl 43g. ; Schönebeck, den 28. O C zu die Nrn. 740 806 g33 966 . 3. . e. , 836 mortuum, 630 kg n , . Eee r z Der Magistrat. auf dem Grundstück des ae hn ir , . grafpies ke Bd. x

2 2858 Pfund Sterling Æ 516. 1029 1098 1108 1123 1141 1001 1914 1060 1074 1079 1165 1166 178 1209 1235 133 1410 1433 1484 153 FKienruß. 3095 kg Beinschwarz, ö eingetragen im Grundbuch von

16 133 133 1933 1g 1836 i851 gz ig5 ' g . 3zibs 331 gi ggf r , b n, s 30 6 2 . 23 . 6 j . 319 3521 3524 3550 3571 3573 zöss zöss

e , , . . ch 16 11 a0 * die Nrn. 1276 13535 1399 3655 zo3i 3553 zr 3827 3828 38435 3855 3856 3855 3868 4039 gos 4635 4i6s Ii5 z155 213. 63] 4292. 3 ; 5

r, ; Nr. 11 b, 257, 8 M Mutter- * NMar de, sreltionen Cöln, Elberfeld, Essen, Frank. 3363 getanntmachung. . —ᷣ

2 1 ., ,. dieser Felber ung be⸗ Verkäufe, Verpachtungen, , und Mainz. ls 3 auf Grund des Allerböchsten Privilegiumt S. Von den Stadtauleihescheinen X. Ausgabe.

fernt sei, I56schungsfähige Quittung aber nicht

à 10 Pfund Sterling 4 204. . —̃ ü x ; igten Anleihescheinen (Privilegium vom 15. Mal 1899) bab it dem? Antrage, den Beklagten kosten⸗ Verdingungen A. Die Verdingungsunterlagen können bei unserer vom 23. Mai 1885 e, . en h erteilt habe, mit der *.

ö smn og eth sel zee e, s is ziß äh od ss, Cos id sh sz4 sög ess 718 726 741 744 7E sos s5s sr g41 8s ö schri Til 6 Lit. A zu 5600 M die Nrn. 4 35 145 178 2951 3587 992 2345 2388 2447 2526 2531 2550 2552 3553 2562 26585 2710 2712 2726 2752 2784 2789 2801 28355 2335 2895 2953 2960 2967 2975 2984 daß sein Erb Hausverwaltung, Domhof 28 bierfelbst, eingesehen eM gradt Josfen sind nach Vorschrift des Tũgung : pflichtig zu verurteilen, zu bekennen, . in 66 loo lasser, der Maurer Albert , . 9

Bei der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privi⸗

reiskommunal⸗

n abi les ausgcicn H, ss, län, iss iss is, ins mis; co zois ohe, , s ,, n. sten Scha versc f ; rtofreje Einsendung von planes zur Einziehung im Jahre 1805 ö. ie Rüctahlung des Kapitals der ausgelosten uldverschreibungen erfolgt vom 1. Juli d. J. ab gegen Einlieferung der Stücke sowie der ; Jonig liche Oberförsterei Altrupyin. . . ve elbe fe , m bejogen . über je 500 A . . * die Nrn. 313 344 360 414 zugehörigen Talong und Coupons bei der Dresdner Bank in Dres den, Verlin und Daunover. Muttererkteils von 25778 ½ nebst Zinsen don zem Auf dem am Dienétag, den 1. e a . ; f a. Von dem i g m, . ; 5 zh 4 ol da Sid oßo , s h,, en Von den Auslosungen früberer Jabre sind folgendẽ Stucke noch nicht zur Einlösung gekommen: , ke e,, de ee be , dre, , e go K un.

f dem Grundbuchbla 2 z andelsholz n m. f rift Angebo f 2 72 243. . ö zu willigen, und das Urteil für 91 ö ar. Kiefern; Rundböler im e n 4 bis zum 21. Februar 1905. , die Nummern 10 2 49 w. ,. 1 ? . T gelostw SGi zrßsb Bös M de, d, d, d, e, vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet 83 5 Verkauf der Oberförsterei Steinberge, vo 10 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto- Die Inbaber wer 9 9. . di aft * Lit. G i 1066 die gtrn. Sa 85 *gg *; 7335 . klagten zur mündlichen Verbandlung, des z. 12 Uhr Mittags ab: 2 360 Stück und beftellgeldfrei an uns einzureichen 90 Stadtanleihescheine nebf d den hierzu gebörige, os 854 950 991 1001 1658 1653 1113 lis5 3173 trelts vor das Königliche Amtegericht zu Storkow * Berirk Klausheide: Schlag. Jag. 37 36 it Ende der Zuschlagsfrist 8. April A908, sewordenen JZlnsscheinen und de 1808 ua 3276 3255 3305 3454 34587 3593 3595 3665 Auslosung vom 29. Januar 1902:

2 6. April 1505. * nl; mit 6 fn, Schlag. Jag. 34 —– 460 Stück im Nachmittags S Üühr. 6. nn, , , ,,,. . zs6s zöz4 333, zi er ide , d 1915 3321 357 S980 S902 2668 2570 3071

= offentlichen ; ö f ; . unsere . R 2 2 . k 6 gemacht. . Herr Lietze: Schlag. Jag. 33 685 Stũck bin. i e ice fe e g edirettter. , der Anleihescheine dafür in Empfang 6 soo A die Nrn. 1219 1302 1360 Auto e . oon;

Storkow, den 24. Januar 1965. mit 242 im. nehmen. l 1905 ab bört die Verzinsun 1375 1380 1453 14865 4184 4297 Has 335865 4427

8, Mit dem 1. April 1993 ab bör J n W685 Auslosung vom 2. Januar I90*

Gerichtẽschreiber dee g. l hea Amtsgerichts. 81662 Die Lieferung von 34 312.5 m roher Segelleinwand, 7J20 m befferem Jutestoff und 35 811 m der . tien cf , . in a . 4567 4583 4588 4618 4675 471i 5591 3670 um s, ss . 1 3 1 2 .

ö niiiche Zustellung. ; Zinsscheine wird deren HM. Von den Stadtanleihescheinen ls ene , . ier. e ,. an, Donnerstag, den 16. Februar d. J., ab ag 8 r f e, on O D oneßberoll a htte wen e, : ü r .

ö j ju dᷣOo0 A die Nrn. 20 61. Der V Its, auf Grund der ; a iantamte öffentlich vergeben werden. Grstattung von Sossen. den 11. Oktober 1904. er Vor stand. reutziger, unbekannten Aufenthalts. hörigen, bei dem unterzeichneten Provia smmer aug, werden auch gegen aur Ełauß⸗ dem, dem Kläger gehörigen im Geschäfts⸗ H3 4589 586 64g 676 728 sio 372 4125 4153

a , n . . 0 verchslgt᷑ Straßburg i. Eis ö und iind aß. eingetragenen, zu Har g aft eh , f 0 * Kaiserliches Vroviantamt Stra . stäck für den Beklagten in . ;

376 2682 2683

Dresden, 30. Januar 1905.

i üs ausgelost und bisher nicht eingelöst sin Stork klagt' zegen den Maurer Wilhelm ; Vormittags 16 uhr, * 1 e nlee. . Lit. Bm. ju 2009 M die Rrn. I60 335 374 429 Der Magistrat. fpi Die Bedingungen liegen ; im Grundbuch von Markgrafpieske Bd. 1