* 1 ]
1. Juli 1803 gemachten Geschäste . Pusseldors. i865] J Gerresheim. Betaunt
. Dem Heinrich Alle in Geislingen ist Prokura eit den n und dieser In das Handelregister A wurde heute ei ; auntmachung. ls 1873) Heidenheim, R renn. n
was dem Geselschaftenerttage nnd a . 2 e , e,, ,. Ie nl. 66 . der Generalversammlung vom . , ö. Go. liegen * a' nh ö 3 * wurde w Handelsgesell . In 31 e m rr g, er, ue. , m 6 gegeben; schand 3 Geenfland, des Üürtternebmeng ist, Berarkeithng 9 ie Bestirnmungen äber das Hrund. Die Grundftũcke irma Kuhn u. Co. dem Size in Dü guer Co. mit schaft Kolk und Wagenmann in Benrath, f zr, Abteil ung fär Ciniel, Kobienz, den 26. Januar 1565.
Bie Herren Paul Ri bard Rhein. Alfred Richar am cherer, Feilen, 8. Mai 1903 sin? dig etimmu⸗ — Inde Bruch i. W. und sind eingetragen itz in, Düsseldorf. Persönlich haftender wel 1. S rath, emen, wurde heute unter der Firma Albrecht igli
De . tober n lich and ,,,, . 5 26. . lapitzls S Ter Sta nien and Cee all 1 * d e n, don Recklinahausen Band 50, Gesellschafter ist der Kaufmann Gottfried . 1 . 5 Kolk und Weeber, Handlung in Sontheim a. 8e 6 pm, Abt. 4.
Berber e, bers f , e fn. . n, ,,,, welche zur Erreichung fur Teilnahme an der Generalversammlung, 8 Watt 16; die Hrundstück der Firma Herm. Hartung hierselbst. Der am 16 Dejember 190 begonnenen Albert Wagenmann zu Vohwinkel. Inhaber Aingetragen=
. 8201
— sischaft das in Chemnitz Bor ᷣ z ; bsatz ? der Statuten, geãnder ; ; sls mit be⸗ Gesellschaft gebört ein Kommanditi . . Eugen Weeber in Sonthel ; 1 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 33
d , ,, . , ,,, , n n, , , mere f,, r, ,
; sft in? e von ihn ; ö ; f . nd die J ; inget e., mit dem Sitze i ö a, Janu 5. ? nhaber der Kaufma
err , e mne ho pie n ,,, 22 . r Biken, g 11 Isffer der Statuten, Der g r rd 9806 ac e ffn e e i e re , ni e, n ,, ö Johann länbgteihhirat Wie st. 1 en e rer . , en .
7 362 Æ 78 * überlassen f oe. hnůchen Rechlen, UÜebernahme geandert. 1905 Nr. A5 4 6, 24655 6, 2415616 und 246716. aufmann, hier. er am 10. Januar 1905 be⸗ Gerresheim, den 73. Fanuar 1905. ö ., „den 26. Januar 1908. zeig Amtsgericht Ehemnitz, Abt. B, den Fon esongn genere er ? Darmstadt, den 25. Janda 10s irma Kutn u. Co, erhält: nnenen Gesellschaft gehört ein Kommanditist an. Kal. A . ; ; 81888] Königliches Amtsgericht.
ar dr e 3. 81846 e, , n . 3 8 . . Gr. Amtsgericht Darmstadt J. 5 5 . und Gebäude. 16 3. Gbefrau Peter Sturm, Anna geborene 33 , , Königl. Rmtsgericht Seilbroun, Kęnigzahtte. 31329
d ) ; . e . . 6 n In das Handelsregif ie im hHeñ
; f d S853] ĩ le, Werkieugmaschinen ohne besonderen Stand, hier, ist Prokura erteilt erresheim. Betauntmachung. ndelsregister wurde am 25. und Die im hiesigen Handelsregister A ;
ohe, egen ftr it heute ein tegen reden, 14 n e e , eee. ger . p 3e m e ge dclstegkster B wurde . an ier n n, . an, Ur. 2206. Offene bl den r, fire gema e K ,,, , kö * . I, , ,. eingetragene Firma Josef Sinn nn 8 Bü
N auf Blatt Sil. betr. die Firma g. G. Sunger * 6 ö betreffenden Gesellschaftsverträgen, gänz. 26. Januar 1803 eingetragen. 3) für Magaiin. und Lagerbestãnde. . Schmitz Weck, mit dem Sitze in Düsseidorf. Die Firma Soithaufener Grundstüdsgesell, r dun mil Seelig, Attiengesellschaft Seil. Franzis a ler in Konigehätte übergegangen.
A Sohn“ in Chemnitz: den , a, . ken 6. teilweise Uebertragung des ,, Zetzsche Eo. Geseüschaft mit beschrãnukter I) fur ,,, e , ne. z ie ge ber . , ö n, g n,, mr, n, ,,. Daftung Dag Vorstands mitglied Emil Seelig ist gestorb ä n. 7 9 59 . 46
techniter Paul 95g Hunger und. Kaufman Mick er, Geschsschaft, Hetreiken, und,. Purchfibzen von Haftung., Darm stadt. 85 är Vankautkaben, Ne erte Haan (Rheinland) und uffn oss. Schmitz, zu Benrath, wurde nach erfolgter R erzat? iger erstefe dem Kaufgmn Sur Seng Kier ft. Prat 6 .
Cgruard Krumbiegel, belde in Chemnitz, ist Gesamt⸗ Fharag e schasten, Aufnahme von Rapftalien, auch Degenftand des Unternehmens: und Forderungen . ö. nd) und Paul Weck, hier. Zur Ver⸗= erb m, erfolgier Liquidation im Handels. Firma G. u. ES. Leysieffer i ura erteilt. Köslin. Bekanntmachung. (S820 11]
; ö t j aß ttrieb von ü e Gebrauchsmuster, Ver⸗ tetung der Gefellschaft jst nur der Gesellsthafter register zelöscht. : irma E. u. S. Leyfieffer in Urdenbach, In Nas Handelsregister Abtei ̃
prokura erteilt worden; 8 henne be von Obligationen und Sicherbeit?., Her handels mäßige Ankauf und Ver ) für Patente . Jeg Schm n. Herreshrtut, den 23 Zweigniederlaffung Heilbronn, off ⸗ gister Abteilung A ist bei der
. Blatt 5615: die Firma Bernhard nn ĩ̃ von Gefellschaften zum Zwecke sel-, Galanterie⸗ und Luxuswaren. trage, Zeichnungen J ] ermächtigt. . den 23. Januar 1905. f ö. ene Handels. unter Nr. 155 vermerkten Firma Gebrüd
gar in Etz mnitz önd al, dei rh hder n, are,, irgend welcher die ü oder Stammkapital: 20 090. . 5 S300 00 . 8 er, ,, ,, Firma West⸗ Kgl. Amtsgericht. ö gina ist erloschen dahl in Köslin heute angetragen 4 66 .
Herr Kaufmann Mar Bernhard Hähner daselbst. filr aft interessie renden Zwecke oder Mitwirkung Geschäftsführer: Edmund Zetzsche, Kaufmann,. Die Gesellschaft gewährt ierfür 495 als voll e Papier ⸗Induftrie Ranft 4 Böhnert, Gerresheim. Betanntm ach , e, . . Kaufmann Kail Hoffendahl zu Köslin aus der Ge—Q 66 liches Amtsgericht Ehemnitz, Abt. B, den Sese ae nr , Zuteilung der nicht ausgegebenen Darmstadt. uit e tt än num NRominalketraze von ie mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gefellschafter ancien ang . 1875 cn ffn q; ta, wurde die Firma: G. u. E. sellschaft ausgeschleden und der Kaufmann ö. d
27 e . 1965. . . Obli Ai n an solche Personen, welche Stellvertretender Geschäfte führer: Arthur Sittig 36 26 und einen Barbetrag von 10090 6, Der der am 20. Janugr 1905 begonnenen Gesellschaft Die offene Hantelsgesessschaft G d bronn * in Düsseldors. Zweigniederlassung Heil Hoffendabl mn Röglin als verfönlich haftender 3
,. (81848 tier g i e fördern; Ge r ne. Kaufmann, Darmstadt. Rest don Ib od M wird der Gesellschaft kreditiert. h 2 Julius Ranft und Paul Böhnert, sieffer in ürdenbach mit , 36. mit 2 , ö e en tn die Gesellschast eingetreten ist. ö In das Hand'lsregister ist zu de offenen Seren, anderer Personen, auf , e e r. y ,,, September] Die Firma Herm. . a n m . Hel der Nr. 1181 stehenden Kommanditgesellschaft er nn Deilbronn ist aufgelsst. Die Persönlich haftende Gesellschafter sind: . , ch
gesellschaft in Firma Gruner & Sohn in Coburg vermögen zu erwerben oder in ihrem Nam Der Gesellscha 9 fabril Gesellschaft mit beschrãnkter in Firma Cd. Schmitt C ie. hier, r, v erloschen. . 1) Kaufmann Gustar Leysieffer in Urdenbach al. Amtsgericht.
ern getragen worden ber Gefellschaft abzuschließen. 1964 abgeschlossen. P, für Hrandftäcke, Gebäude und ge wurde nach- Gerresheim, den 23. Januar 1905. 2) Witwe Freifrau scar von Steinaecker, Elise e , . Bekauntmachung. 31895
; . 3 t . x j j ; . 1 83 l Vera cwollenfpinnmeister Karl Hermann Gruner in Das Grundkapitak der Gesellschaft betrãgtx * Darmfladt, den 26. Janugz 1905, Eisenbahnanschluß z91 Soo, 5 ö i Peter Molineus, hier, Einzel⸗ Kgl. Amtsgericht. geb. Leysieffer, in Düsseldorf. Im Handelsregister Abteilung A ist unter Ne. 137
— ̃ chi . ĩ stadt I. . fmaschi . ; die Fi 21 E aus der Füma ausgeschieden und der 30 0900 S = 6000 00 Großh. Amtsgericht Darm 2) für feststehende Dampfmaschine, ö 6 . Zur Vertretung der Gefell die Firma M. Tomaszewski mit d 2 Tedrich Gruner in? Ketschendorf als er Borstand bestebt aus folgenden Personen: kö 81852] Fele r f K . . 21 err esheim n, ,, . 51874 mann Gustaw , e el. ist nur der Kauf ⸗ Koften und a 2 3 . Si. n ersönlich haftender Gesellschafter in dieselbe ein / I) Edgar Cohen, Handelsregister B wurde beute, am 3) für Werkjeugmaschinen, Werk⸗· Gade, e e. Die Liquldati d n, ö Für die Jweigniederlaffung Heilb Mathias Tomas zeweki in Kosten eingetragen. i. Arthur oben . 6 binsichtlich der Firma: cuge, eleftrische Maschinen. Mo- Duisburgs. 81860 g. 6. . . n, ,. Hanelsgesellschaft Kaufmann Friedrich Eberle . . 62 Kosten, den 23. Januar 1505. z Eoburgs, den 28. Janna 100 ) Samuel Marks, ö , ils io. Irn dag Fandeleregister B ist kei dr lr ere, eigene? finden in Benrath ät Ben 26. anna, ö; anigl Cen Tt agericht Derzogl. S. Amtsgericht. 2. . Georg von Simfen und Paul ẽ8 6 1 4 9 Materialien, Vorrãte, Fabri⸗ I0 oss 8 8 , , e n. Gerresheim, den 23. Fanuar 1905 Amtsrichter Dr. Ganijhorn. en, . Ptfalꝝ. 82012 ö 81349 ; ö tellvertretenden Direktoren ellt. wd 82 1 mit Jwelanicherlaffung in 2 ⸗ 22 2 , was a n,, a 1 i,. 84. 36 gin 3 , i 5) , , . Jorderungen und 3 431.46 . , . Goch . 82009) J Him chegifter unter Nr. S836 3 3er ö ö m, , ee, en, r e 5 schard Henning, alle in Berlin, i ö. Ka k 63 n: 1 ꝛ — ĩ j ; ; getr. Inhaber: Bruno Zarnke, f ĩ ö. * J. Abteilung A. sẽ ie T le n, , dor 5 fe gr r n ae in Darmstadt und 6) , K 25 Q ο 6 ö . ö. . November , öh ö. n n el f ü rern i ' n it Zirma. J. . eee ei üna. „Julius Pütt . sämtl ich Kauslcute an ondon lt. muster und Zeichn ; . — Erhöhung de rundkapitals um offenen Handelsgesellschaft Schnei ; Franz Nachflgr., Hutgeschäft in Landau, is s k g, lee üer it Oꝛicbet cos S nen,, , , e r , , 8. Kö k Tirz Geschäst ist nach dem am „ Juli 10h gr. festzsie, Ce. Porstandsmitglieder sind unter Bel, Gr. Amtegericht Darmstadt 1. Hiervon geben ab die don , , , krerläneleter zo ehh snttangen it Jleriobn, l. e, nm nos, — & mt ge chi. ; us Vätimann auf dessen Je jwei Vorstandẽmitg Aknengesellschaft übernommenen e 3, 5. 8. 7. 10, 15, 21, 23, 31, 34, 3 getragen, daß a versönlich haftende Ge⸗ nal ] Langensalza. e,, e , wege fu , Carl Julius . des Ge che f, . ,, ,, * ,,, n ö. . a en e Gescha fte schul den . ggg. ö e ff le staner tar, . ie che lt m . . K a Königliches Amtsgericht. ö Sophi ; und den the Comban) ,. n. . 9 23 it zusammen . 22 r . ung vom 25. November ; gen; un artha Mathysen, ĩ . j ; rn. , e r sls Kol, hes, renn 2. geuschest er e wer ann, , , 6 zee ere, ele, 3 ö ö in Hor e e n n n war ane, 3 dabin. daß die , ö Diller g hie ; , J . ls ö. r a , m üer, eingetragea ĩ Föln, übergegangen und von diesen als em Kaufmann Gduard, * — sphalt ⸗ Tach p s ni Tren In- r en. . 3 esellschaft auf eine bestimmte Zeit nicht nn, ,,. . der Firma „T ana ß mi unter Langensalza, den 28. Januar I905. ö . ö e r g g ge * — j , 2 in K ö 27. 6m 2 . ren, 1. nun e g r , ane . den 26. Januar 1805 . Königliches Amtsg Amtsgericht. . ie,, ö. an, Königliches ö Geschäft ist an, die. Verlags huchhand! ner ia] mãchtigt ist. tragen. bezahlt geltende Attien zu . Königliches Amtsgericht . e. S1879) lassung Metz: Die Gesellschaft hat sich laut Ver, Lübhbenan. ; 20 18 pn d Richard Ahrens in Berlin Zweigniederlassung er gu il getragen, 2005 M bar, der Rest von S0 000 MÆ igliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A is 2 , . . ; 182026 a . 6 n 2. ais! rene Handels, Ferner wird bekannt ger eg. — share — be, ä ier nn. ö 3 2 cr rice kreditiert. Rasen, Ruhr 81867 der Rau smann , . . 1 rr, in e ern gn & ais fr gt 3 *. n ,n, nnn, . gesellcchaft fortgeführt. Die Gesellchait pat am Die Höhe Rr cin geen besteht aus drei nig iche m ee '; Der Värstand wird vom Aufssichtgrat bestest und Eintragung in das Handelsregister B des Kön baber der Firma „Wilheim Burow in Genn, Strauß, Kaufmann in n. ir . n ner e . st kisßer die Firma C. Trü—⸗ 4 1 ; en * *. i g ell gast gin 6. 8 mindestens 1009 3hares , i, ng *. 6. besteht 6 9 K . * — 1 , , — 63 am 28. 8 i nn, . 36 eingetragen worden. em ng, ff = Konfeltions. und Ser n Die e n, . 6 . Sõhne. jeder Gefellschafter berechtigt; Dem Vuchtg ang befitzen müssen Piese werden von der General- n unfer Hande Da eins Firm Paul stand ift der Kaufmann Wilhe . ju Nr. 81, die G. m. b. H. in Firma „Ju⸗ ollnow, den 25. Januar 1905. warengeschäst — in Kaiserẽlgutern, der Ghesellschatter Die Inhaber sind Fri Trüöstedt. R ädrich Hutsh in Werlin it Prakurg atteist. Der enn ernannt, oder pon dem Porstand in, Tn. zin rid get gr e es r TGagenieur Robert s mite, ede n Tüsllden, dustrie für Holzverwertung, Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. Jakob Strauß, Kaufmann in Metz, jenes in Meg, Jmmniermeifter, Läbkendn. u H 2 ö . . 1. jeder Generalversammlung tritt ein Toun, e ere , me, . erloschen if it der Maßgabe bestellt, daß beide Uusammen 2 beschränkter Haftung“ zu Altenessen betreffend: Greirenberg, Pomm. Siss0] und zjwar jeder für sich allein unter der her e Maurer. und Zimmermeiser, , , Trũstedt,
. d ; hr Amt am längsten bekleiden Dt. Eylau, den ; jeder von ihnen mit einem Prokuristen jur Ver- Das Stammkapital ist um 190 000 6 erhöht und Firma weiter. Der Eintrag im Gesellschaftsregist Die Firma sst eine offen ñ schaft: di unter der Firma: „Heinrich e, ,,. ö ** , G, ral perfammlung ge⸗ Königliches Amtsgericht. tretung der gell ast . len el g enschan betrãgt jegt 5d C0 0 Zei der K 38 wurde gelescht. schaftsregister ,. k e n shaut: . Cöln. Der anf . ö J schieht durch eine mindestens ? Tage vorher dir pinendurg. Getguntmgchung, ,, , n 9j He Hier s an zeiger Hal ensteim, vosti. 181225] eingetragenen „fen und Tonwaren. Fabrit 27 Vas von dem Kaufmann Philipp genannt ülebergang der in dem Betriebe des Geschäfts ber der ge ch ce g e r,. e n elsgesellschaft unter] die Post zugestellte Anzeige 6**n 6. * i Bei der 1 6 ,, . * n, . a e , m n. . 2 des hiesigen wi, i. Pomm.. Gesellschaft mit be⸗ . n, . n , . zu gründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist un , , 2 Cö e ungen der Gesellschaft, erfolgen ingetragenen Firma S. ; i. ; ; regifters ist beute die Firma Heinrich Peuke schränkter Haftung in Grei ; mer der irma Lipp 5. s . e fa r ge, ger. De, ee ag sene ge, 6, va 9. ö , ö. e. . Strõber een n , ,, n, der ee e,, ö Sert . 9 4 ö h err, 2 en, n ,. — 2 Lübbenau, . 20. Januar 1905. ersönlich. a . anf (es S sind auf den Namen gestellt; für volt in Haiger Prokura erte worden i, 12 ! ̃ enden des Auf⸗ kbesitzer Kar ilhelm Heinrich Peuke in fabrikant Karl Zidner und Kreisbaumeister H 1 ire Alowie Schuhwarengeschäft oͤnigliches Amtsgericht eld, Kaufmann, und Selma Meyerfeld, Kauffrau, Shares in die Gesellschaft auch auf den 26. Januar 18065. Aktionãre erfolgt seitens des Vorsitzenden de Falkenstein eingetragen worden. . Weiß 5 E Hans ist am 15. Januar 1905 unter Ausschluß ĩ we, , , , . Ye g nn de Gn isne rn fene n e n nel, . 6. villen e z r Kar t. , Abt. ig . , . rere. Suicauschaer u erer, ,, de, r , Pl e mee , , nnn, , dnnn, m hann 5 begonnen. ) find Vö 6060 Prioritãtsaktien von je 1 ausgegeben; Sera i achung 81857] welche ate ! Ver sammlun agel maschinenbau. ist. An ihre Stelle sind der Kämmerer Wilhel eine offene Handelsgesellschaft übergegangen, die das⸗ ; R ; U zu Melsungen. jeder Gesellschafter berechtigt . in gif Lief Mttien eingefablte Kapital ist ber der PDillenburs. kanntm unter r' g tage den Tag der Einberufung und der Ver sam g Falkenftein, am 27. Januar 1905. Leßmann und Kaufmahn Karl Kümpek lbelm selbe am gleichen Sitze unter der bisherigen Firma Firma M. Stein bach in Melsungen. Eintrag unte Nr. Zz die offen. Hande ß ge elsschat er . 3 ĩ b mit 6 d jährlich In das Hanzelsregister Aist heute unt, er, nicht mitgerechnet) erscheinen muß; Ronigiches Amte neri w ümpel — beide in weiterführt. Gefellfchafter find: 1) SGrnf 2 n. ; * ; teilung des Nettogewinnes vorab mit /o jah ̃ Herwig Söhne zu Dillenburg) ; ! ren kind: õnigliches Amtsgericht. reifen berg i. Pomm. — zu Geschäftsführern und 269 ter sind: 1) Ernst Baum, Die Gesellschaft ift aufaelös 86 . der Firma: „Simons * Schweizer“, Cöoöln. Vertellung Tl , lschuft bat die von. den (Firma August Herwig Die Gründer der Gesellschaft sind: Frei 1 ; der ita . sto führe nd Kaufmann, 2) Sallv Lz wenstein, K ben, e, D e Gelen Hzaft ist aufgelöst. Gerichtlich bestellter 26 FRarl Simong, zu verzinsen. Die Gesellcha j P orden: je K ditgefellschaft in Firma Kuhn u. Eo. reien walde, Oder. 81869) Verstandsmitgliedern bestellt. in Kai astein, Kaufmann, beide Liquidator ist der Priv einrick Ste Personlich haftende Gg ellschafter sind dn, ü , wen, fer nne Grnest J. J. reßwell, Alfred G. Creß ein etragen we ; schied I die Kommanditgesellschaft ; ! Bei der offenen Han ẽlsgesells r Rönigl. Amtsgericht. Greifenberg i in Kaiserslautern wohnhaft. Der Eintrag im fer F r Privatmann Heinrich Steinbach in f in Eöln-Sül;, und Friedrich Schweiner, Attionãren D F Gru, Fi er Gesellschafter Orkar Herwig ist ausgeschieden. Maschinenfabrik in Bruch bei Reckling= z zandelsgesellschaft Seidemaun n SHGreifenberg i. Pomm. ĩ ss söfch ö. Cassel, Karlsplatz? 7. 3 9 Hein i lee et hat ani well und Theodore C. Schmitz unter der in Dee hüte n gen nr TUugust. Herwig in Billenburg Brucher Maschinenf E Kramer in Freienwalde a. O. — Reg. A Gr. Salze. — — Firmenregister wurde gelöscht. 44
. ; . itz, von den ittenin hausen; . ; ; . . 1 Salxꝑue. 8188 Kaiserslautern, den 285. ö Melsungen, den 7. Januar 1805. ä Januar i902 begnnfn ur, entrtang . . 5. Meß Mart] sst in die Gesellschaft eingetreten. Y) die Gesellschaft in Firma Herm; Hartung Nach⸗ Nr. l ift heute im Handelsregister folgendes Die in unserem Handelsregister abteilung ] ö. Kgl. ee ger * Königliches Amttegericht.
fr nf ift sellschaf ichti Aktionären George S ᷓ den 28. Januar 1995. schinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ eingetragen worden: gr 8 einn ? ᷣ ö ; . Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermãchtigt. rma Henry Dillenburg, den 33. folger Maschinenfabrit Gese , mn er 3. . 4 Nr. eingetragene Firma „Otto Keil“ Hülheim, Ruhr. Bet , kö . r,, . Edgar FRKöntzliches Amtsgericht. Abt. I. schrãnkter Haftung zu Dũsseldoꝛf: ie Geselsschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er Gr; Salze ift beute gelöscht worten. 4 In das Handelsregister fir ng in n,
2 S — 5 — s s. loschen. S* 16 2 * un“ Göln und als Inhaber Gustap Hammerstein, A ; ‚ 81859 enkeur Robert de Temple zu Düsseldorf; . Gr. Salze, den 28. Ja 955. In das Handelsregister B w ᷣ f 1 Arn * stein !, C id als (ohen und Lawrence Arthur Cohen zu London be Dresden. l 1] 3) der Ing Her t dr Hirter eib tmaun. Freienwalde a. O., den 26. Januar 1905. 3 e r en n,. . . urde heute unter 1 ju Mülheim
Dufmann in i, ,. , benen Schwammimportgeschäfte übernommen. das Handelsregister ist heute eingetragen worden; 4) der Beheime t Köniealickes Amt geri gliches Amte ge
Dem Har en ge sü hen Heinrich Gandz in Cöln ist tri * sind die Vorstandsmitglieder; jeder von 79 Blatt 10 742: die Firma Berthold Wolff Hare h e en 9 n n Glbersele. mn m. J e ntegerickt . Hagen, Westr. 81852] Geselschaft e,. Belz 94 Stelle des aus geschiedenen Btauereidirektorz inn r n , * Ei girma: Paul von der Sende ihnen hat eine Aktie len, ,. Von den th e. in De g f bd , , 3 th einer; Heben fam tliche Attien über⸗ In unser Handelsregister Abteilung A en,. int oi ir a 9 Sagen i. W. 3 . Saftung * 3 . 2. e . Sr eztich 157 ; 213 * er & Kauf? Anmeldung der Zweigniederlassung, Angere! Berthold Wolff in Dres den ist In h ĩ r*. e . iesigen Handelsregister gelöscht, da das unter 3 2 w ch⸗Baden derart zum Vorstand ellt. . ö. e n , n nn 3 Er srücen kann bei dem Gericht Einsicht ge— ,,,, des Restaurants nem e g glieder des Auffichtsrat sind: 2 . . . . geführte Geschäst nach Haspe ver⸗ in nir nn, 1 w da heath lin n, *
46 * werden. s tadt Waldschlößchen); . : iklor ] i ; tto Sent ,, f n d ep dem Nuhr, 24. Januar 1905.
Agenturgeschst ;. . ne Handelsgesellschaft unter nommen werefs5. alte Handels register * m n ö, betr. die Firma Croeber I) de Geheime 3 Viktor Weldtmann, — 7 4 2 Södemann in Freien. Dagen, den 4, Jahuag 189 54 63. . Neben fsüsen. Königliches Amtegericht.
, ider T B dene len er. unter Nr. zs CG.) bei der oer en Handel ⸗· Säalads in res den: Profurg ist erteilt dem Kauf⸗ Banldireltor zu Cl ber ld —ͤ 9 Königliches Amte gericht. e, HNünehen. Handelsregister, 20s]
er Firma: „C unter 1 in ; ̃ sedrich Wilhelm Lährmann zu Freienwalde a. O, den 26. Januar 1905. bringen ein: z e nr frei ' rsscher dsnt: Lohis Lenkard geseis cart unt 3 der Fiüng. „Mheinische Kaffee mann? Hans Carl Grocber in Meeden. 29 der Ingenieur Friedrich Ron gliche⸗ 2. 5 Halle, Saale. 81883) 3 1e nnn atob Bel: 1er eingetragene Fänmen.
43 ' j t Element & Eie.“, Cöln. Die Dresden, am 30. Januar 19805. Dũsseldorf; J / Im Handelsregis ; * ⸗ J en,, 1) F. Schleich Æ Cie. Sit;
rr , nnn, ü ben, we , enn, n, ,, e, ie e Telgte, d fern, en. mirdall auh n Herd be , . gi , ,, me,, 37 2. een ĩ = tgl. Amtsgericht Cöln. 1III2. qũsseldori. ĩ ng! . ö. ; mit beschränkter Haftung zu Hall ist ing S 5 ung 4. unter Rr. 833 Weinhandlung? und Wenrestaurant, Bei . t kat am 1. Juli i804 begonnen, Zur Ver Ks 8 Dũsse ; keesgtaufmann'Fritz Daber zu Düsse dorf. Aus dem Handelsregister ist . ] tung zu Halle a. Se, ist heute eingetragene Schleppschraubenk s sfraße ? nn,, , kE*mng der Gesellschaft ist jeder hr i chafter allein Colmar,. Bekanntmachung. sis511! Ber der Nr. 38 ts Handelsregisters B e, 4 . ö er Anmeldung der Gefellschaft ein. kaut Verttag vom ght . 6 , In ett fen Der Kaufmann Richard Ernst in Halle zum ö 4 , straße 3 5. Gesellschafter. Weinhändler Fritz Schleich
; ; ; j s in Fi ; tung Nach⸗ , ö ; ermãchtigt. 1 Abteilun In Band III des Firmenregisters ist bei Nr. 286, Gefellschaft in Firma Serm 8. 664 be gereichten Schriftstücken, insbesondere, von. dem der Firma ** Huber dahier, bestehende offene Halle a. S., den 7I. Januar 16065.
ing B.;. ö Gustav Reuneberg u. Ele in Colmar, ein- folger Maschinenfabrit. Ges Prüfungsberichte des Vorstandes und Aufsichtsrats Hanbelsgefenschaft aufgelsst. Die F S.. . ö unter Nr. 106 bei der De en w ,, . worden. ; ãf , . Dat, r ere gr e we. rn Revisoren kann bei dem unterzeichneten den Kaufmann Emil y 2 5 ö J Daß in Arnbeim von der. Arnhemsche Stooms. 20 nchs E , , , . Haftung unter der Firma; „Ma- Max Herz und Die Firma wird mit dem Handelsgeschäft in seiragen, daß die SGesellschaft durch; Geschasts. Gerichte Cinsicht genommen werden. Der Prüfungz. Deschäft als Eir jelkaufmann weiterführt. Derselb , ,,,. ss18834 leepbelling⸗Maatschappiy noch im Bau begriff zi en, Söinn Dänchtn. Oftenz Hendel, , . chrantiee gastung . e b, n ln 351 , g 3 ö . ö . . bei der Sandelt. . , , 5 66 e nr n . Nr. 111 ist beute . Adolf Margaretha zum gern er ö, , 1 x . den 24 Januar =. ührer Liquidalgren ine; . ĩ st eingesehen werden. okura erteilt. ö ellschaft: Fraustädter Oelwerk sell, von 44 S6, w agli Schulden arch 1 in dertrie er Sang Gesellschafterbeschluß vom 16. Januar 1995 8. Rll. Amtsgericht. wohnt iet. in ,, 19605 6 6 Januar 19050. gr r. ( Heffen). 20. Januar 1905. schaft mit beschränkter Haftung mit 5 2. 12 210 M als . k 1 ,, , . n, , . . 1 ; * 261 , ,. 43 Colmar. Bekanntmachung. 26 Dufeeibort G i ; Amtegericht. Rönigliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. 3 5 , , 6 1 6 , , ig l Beli. Schiffs. Kaufleute in getan 6 . aft nur durch einen Gelchasls uhr fi. k Vres Gefellschaftsregisters ist bei (, in 81866 geestemünde. Bekannt ö 7 n den Oel Erzwachs, r hier. welcher die Gesellschaft vertritt. I. Ver en , , m , * Gbuard Müller, Chemiker, Cöln, sst als Geschäfts 33 d,, ,, gesellschaft in Pũüsseldort. : Well . Pusseldrt: 8 des Handelerenisterz a, r das Jan: iaren sirt res, . 3 und anderen verwertbaren Gegenfländen Der Gesellschaftevertrag ist am 14. Dezember 1504 1) „Pan , Firmen. fũhre; auggescht zen, ippoltsweiler, eingetragen worden: In unser, wandelt egsster blen g,, geh t m ei den r m . ar unn be Leo Fiü ua Gerr Me nene, inn iGheeste mindern, . tt, inshesondere im Kreise Fraustadt, Prorin; und ; Januar 1803 ahgeschlossen. schraur re forb , en, ,,, K 2 Hencralderfammnlungebeschluß vom 46. Ne— 14. Januar ö. unter , ,, n,, —28** wurd tragen, daß die offene de ele fn, 3 66 . .. , . 1 ** Geschäftsiahr läuft vom 31. Januar bis y en, f e „Mu se. in Fi ung, Co. 4 a . ‚— ö ̃ Re ! . 8 elben in ro ffini Zu. 1. 3 = Dauxytniederla . ge dense ern ern, ,,, er , ,, , ne, di,, ,, ,, J de , , ,, öln. don ö. eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ a erteilt ist in der Weile, da ; * . den ist, sowie daß lichen Anlagen. Das Stammkapit ĩ königli icht. eneralversammlung Lom 21. Dezember i fund des Unternehmens ist Uebernahme und 150 000 AM erböht worden. 1906 2 sle ff Einh. uni 190 festgestellt und durch e en mit einem Vorstandsmitgliede int Ver · 7 ö ., vem Kaufmann Heinrich Christian Der Gr fg ifter r, 1m , fenigliches Amtagericht Abt. 4 1804 — Urkunde des Notars Justizrats Albert Ausfuhrung aller in das Auskunfteiwesen einschlägigen Colmar, den 25, Januar ; Beschkuß vom 29. Nobember 13064 abgeändert tretung der Gesellschast ermächtigt ist. keiners in Geestemünde allein unter unveränderter festgestellt. Geschäftsführer ist der Bergwerked irektor HKoblenꝝ. (s 1893) Träger in Berlin, R= Nr. 49. — Weiterer Prokurist: Seschãfte. Das Stammkapital der Gesellschaft Rsl. Amtsgerict. Degenftand des Unternehmens ist der Erwerb und Tüsseldorf. den 20. Januar 18435. e mne . Karl Gunkel in Halle a. S. In das Handelsregister A wurde beute mern, Ingenieur Gustad Peter in Berlin; Gesamtprokura beten löse, Geschaste rer ist. Frieteih Pözrwotaat, Bisse] e I derne ben rng ei 2 Königliches Amte gericht. 6 . ,, . gi sener e. Rr, e rms, Johann Baptist Deütger in n, n, . Droturisten oder einem Borstande Zum alleinigen Geschäfts führer ; ister B wurde beute, am Nachfolger Maschinen abt ; s 1864 geos , n öͤnigliches Amtsgericht. Abt. 19. 3 eingetragen. z ; f ni M ,, ioo 3 i ,, . e , er e,, h ,. , c i. I , , m nn, n Drcdrterrelster Jabum Dapttit ger fa r ere n, er s . , . . Atũengesellschaft rttembergische Metall:. i fn entz und Geschäffe; die Oerstellüng Aktien se ell tchaft in Firma Farbwerke irma FJ. Wilhelm Jacobs Hochfeefischerei n, ,, ,. r. 1862. be. Dem Sohne Dachded —ͤ ier itt Yreigntederlassung: München. Hauptniederlaffung— , bekannt gemacht: . mwgreusghrit , . eri d f , vom Measchinen' jeder Art, von Geselischaft, hier, wurde beute e, ordstern in Geestemũnde . ; . n , , , . Prokura erteilt. , . Hugs Grat Wambrand. Sturpach aus zem . Deckung ihrer Stammeinlage im Betrage] Zweigniederlassung , 2 5. Mai 1903 bat Stahl. und Eisenwaren sowie der Betrieb aller Jermann Loren aus . 6 e rer * Die Firma ist erloschen. Die Gesellschaft ist 3 e e eggs, stoblenz, den 19. Januar 19h. e , r, ausgeschieden neubestelltes Ver von 58 G5 M bringt die Gesellschafterin Broeq er Die Generalversammlung . 5 Metallindustrie; der Erwerb von Grund sst und der Vorstand jetzt nur au Geestemuünde, den 28. Januar 1905. loschen. . i Roöͤnigliches Amtgrericht, Abt. altungsratsmitglied: Graf Richard Coudenhove,
. ; ö 25 000 M Zweige der ] z stebt. ĩ wa, m. .
nf In in die Ge- die Erböhung des Grundkapitals um 1 325 n ubrtegh halt. Dag Grund. Br. phil. Derbe Müller, bier, besteb Fron glicheg Aimee icht 1. x Privat in Wien.
1 . ö e ,,,, gien, n n, ,, n. . GSzisoe] . Kaiserl. Königl. Privileg irte Sebnsver-
h I) ibr zu Cöln unter der gleichen Firma . Die . 1 er n, . jetzt aktien zu je 1900 jerlegt, die jum Nennwerte Fönigliches Amtsgericht. Handele register ; Malle n Integer ict. Abt. 10 1885] pen 3 r ern 2. ue , 6 zj 1 bi die laufenden ausgegeben. ; ; Di ; iͤn Si * e. 885 — . n in Koblenz ein⸗ in Wien. In igniederla ung. en.. Vaupt-
, 3 li 1 . mut g ge r r . 1. Co. Brüchet Maschinenfabtit pusselaęrt. a n, n. it . . ß Silden 2 Dandelsregister , . Nr. 1120, be- e, 91 ö niederlassung: Wien. Julian Raudnitz in 3
Lie. ** e rein ichtang und der vorbandenen , . e, nn ! W. und die Firma . Harun a t . , . Zar Lantmeroritten 16. Silben. dr. gin rn. e. e, . ., n. scheft Der gm 913 i n ent e n . Riedl 2 mit einem Mitagliede des Verwaltungs ·
z ; j miiglieder ; j = ese ö. i ⸗ S. i i Di , eute dahier, über . ‚ Lbonnements, bewertet zu 39000 , und das im El Bonn w inenfahril. Gesell aft mit . sellschaft mit beschrũnkter Haftung, mit den ist der Kaufmann gleichen Nameng in Hilden. Gesellschaft ist aufgelöst. Dien en eff i. welche dasselbe als offene r her n , ee , Max Goergen. Sitz: München. Prokura
= — 1 Ullrich, Geislingen, - ĩ ge ge i e , , , e. h 9 Debach. Geislingen, ein, Sitz; der Hanptniederlaffung in Schöneber un Gerne hein, neos. Halle a. S., den 26. Januar 1995. Januar 1Jos begonnen, unter unveränderter des Hans Feingth gelscht.
am 2.
Grundstũc Flur Is Direktoren, der] Imelgniederlaffung hier, wurde heute beim da Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt Firma fortfũhren. 5) FJ. W. Lanz Eo. Sitz: Mü
—— 1 — Ig rn , ,, er 3) Reind i n. Göppingen, als stell · leere e . elne f . Bergmann und des Gustan Gerresheim. Gen, nr. 81878 r, . n, mn, nn 8186 . a. nn A Nr. 343. i g San g 9 283 6 8e. . wel e n nd. ? ĩ j ; den 23. Jan 5. nhaber: Fabrika ĩ ü
bernimmt.“ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 96 , damitglieder: . Bilkerallee 213 215, 14, Parjellen Kie 64 1 en fu andelstenitters A siehende Siem Vie Shan Gch? 'm Frefoss in Benrath . . . Fol. S9 einge⸗ Hr liche n i abt. . . n . 7 e ,
⸗ Sä6ss54 und 85 254, und jwar oke I . , . e f fr imited 8 bie . i. 3 dem Stande vom Franz Pauly Söhne, hier, wurde von Amts wege kesteht nicht mehr und wurde deshalb von Amts fabrik in Hafselfelde ist Feus⸗ . . E oplemæ. — nur nach n, . der zu den Akten übergebenen
; ; 36. en gelöͤscht. Sils] Saufvertr ĩ Smpang), gemäs den eralisce m mne e,, i e. den 23. Januar 1905. beim, den 23. Januar 1805. Haffelfeide den M Jauer oe, In dag Handelsregister A wurde heul 2 66 u gr kan m,
gelöscht. * — P in z Grund der Düsseldorf, Her j ; erkur Voges . y ; . — 1 Reinhard Bilan vom 1. Januar 184 - der Weise, dan ade eingetragen München. ier , e , n
asal ͤ 8189 In unser Handelsregister A ist heute bei hi 31
chitz ausgeschlossen.
Koblenn. 581891]
stellbertrẽten der Gescha fte Ehter * 24 ee nn mem , z, , . und Weinrestaurateurswitwe Emilie Schleich, beide
in München.
Einlage in Anrechnung kommen.