1905 / 28 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

.

ö Geschãfte fur PDusseldor. Aus dem Gesellschaftẽvertrage wird weiter bekannt öln unter der Firma: „International Sponge Dem Heinrich Alle in Geislingen ist Prokura ; ssi86s 1 Ge gegeben . ? Importers Limited Zwelgnieder lassung Köl: =. n Delli, der. Seneral erkenn. von ö dieser 9 * ,, wurde heute ö wean. ,, . 1878] Heidenheim, Rrenn. , it. erarteheng s, Beh gdz' ei bie Hestimmmungen ben das grund, dub , ne e e ner n, n, , m, ben, e ij a. id urtt. Aim geri reolol Der Gheftgn Mäöchagl Hermann r . h . 9 rn . 26 n g Sefer, . ian , 88 . Dil useꝛ und e. die Berechtigung dem Sitze in Ii re, ve, ct en . schaft Kolk und 6 8 ,, In das er geln e fer Ir, dn nn e e , n n nn i 33 rnbard Mang berg , schtlifß in gdm enn ̃ Deneralpersammlung, d zl ch Band do k , enrath, hin. wurbe henie ani? . Kobierg en 6 Fenar 1ö6. der neu errichteten Gesellschaft das n Ehemnitz Vornahme aller Handlungen welche zur Erreichung zur Teilnahme an der Genera, 9 ker se lit Del er Kaufmann Gottfried Bauer, Gesellschafter si j begonnen hat. Weeber. Sandl unter der Firma Albrecht Königliches Amtsgericht. cterlcrker Firma Ru. Bernhard Mauersberger. dieses Zweges vorteilhaft erfcheinen. Hetreiben aller Ablaß ? der Statuten, geändert . am 16. Dezember 1904 be ; er sind die Kaufleut: August Kolk und ; ung in Sontheim a. Brz, als 8 Amtsgericht. Abt. 4. incbehen⸗ . in Anrechnung auf die von ihnen diesbezuglichen Neben oder Dilfsgeschäfte en i Dutch Beschluß 9 a n, n m vom cr Gel cho . e ,, . ein Kommanditist an. . . 1 Vohwinkel. ö . ,. Sonthel , 8201 b. Lr bei h u g und Con s ,, . Ober im Grundbuch Stur i . in Firma Peter und Fritz Kolk zu ren, Wagenmann dem jüngeren die Firma , D dn. . ö rt, auf welchen die Fiunma 5. an wn, mit dem Sitze in Düsseldorf. Kaufleuten Wilbelm 53 = re ede i get K und ald deren 4 , fer . ann ust Koeppe

i inl d eis von oder en detail, Erwer ; ) ju leitenden Stammeinlagen um en Prei n Verw? bie ion ier bezsgiichen Patenten, Lizenzen, bei Aufstellung der Bilan; S II Zfffer I der Statuten. Der ki. eil g . e : . ö ender Gesellschafter ist Peter Sturm, Hesch ju Benrath Gefamtprokura erteilt Landgerichtsrat Wie st. u, n ,,, —. . nigshütte, den 25. Januar 1505.

7 362 4 78 3 überlassen. ee bez . igl. ssgericht Chemnitz, Abt. B, den Konzessionen und ähnlichen Rechten, Uebernahme geandert. t Königl. Amtsgericht Ch tz 3 r nr mit anderen) Geschäften dieser Darmftadt, den 26. Januar 2 66 5 53 1 , Der am 19. Januar 19065 be, Gerresheim, d und Benutzung von den Zwecken Gr. Amtsgericht Darmstadt J. 5 fin ginn 162 00 A Pr ö. 5 ö ein Kommanditist an. . . J Heilbronn. sisss) izr lich s Mi rr h ; urm, Anna geborene Bisegger . Königl. Amtsgericht Heilbr gliches Amtsgericht. . onn. Kõni gs htte . . 18 1328)

27. Januar 19065. ve nnn , Chemniĩ tꝶꝝ. 81846 r zn Geb and das Dnndelsregister ist heute eingetragen worden. der Gesehschaft dienenden Cirund ticken, Gee, Darmstadt. . 81853 bile, n, Ar . 53 . e, . Lc git mal C. G. Sunger und fonstigen Anlagen, Abschluß von den. Geschãfts· In unser Handelsregister B wurde heute, am 2) y. J gmalchinn, 1g oo. k , hier, ist Prokura erteilt Gerresheim. Bekauntmachung. ssl876 In das Handelsregister wurde am 25 Die im hi ; A Sohn in Chemnitz: den Herren Fãrberei⸗· gegenstand betreffenden Sesellschaftsverträgen, gänz. 26 Januar 15053, eingetragen: 9 ii h . u e erbefiän de 3 boo Sch nit ene Handelsgesellschaft in Firma . Handels regifter J 26. Januar 15605 eingeiragen: m 25. und Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 27 k , , e, n rn r, ,, , e ern en ,, e oil CGduard Krumbiegel, beide in Chemnitz, ist Gesamt⸗ * chaft, lu aftung, Darm kstadt. 3) für Bankguthaben Reservefonds Hheselljcaslt ze ; r egonnenen . aft mit beschränkter h ö dᷣnigshütte übergegangen. l ha schefen, Kufgztrmne von Kanten, wah J sind die Kaufseut. J in Liquidatisu er Haftung Dag V itali . Königshütte, den Jo ö vr ger tg ee e; die Firma „Bernhard ‚. r , . ir ere; y de, , ,. und Vertrieb von 6) gs R dtauchsmiter Ber⸗ 6 896 . w n l, . . . . k. e,, deg ö m g e e set rg, tᷣsli , . Gaͤͤhner“ in Chemnitz und als deren Inhaber ke 96 . e. . . , . Spiel. Galanterie · und Luxuswęnen, lraͤge eichnun gen . , Bo ef Sch niz lag er nur der Gesellschafter gen 9. ; . irma. G. u. G. Ley fieffer i Urdenbach. slin. Betannina chung. seoim Pert Kaufmann Far Bernhard Hähner dasclbst. t ö . ö . Yi rn, Grund. oder Stammkapital: 2 O00 jusamỹ ct V G . fl. Sd fen . K resheim, den 235. Januar 19605. Zweigniederlaffung Heilbronn, offene Handelh⸗ In Tas Handelsregister Abteilung A ist bel der n likes Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den Besellschaft iniere sie renden we ce aher smwirkung Gischäftsfttzrer: Edmund Zetzsche, Kaufmann, . D 1 9 en (g als volt deu jche van lerd elsgesellschaft in Firma West⸗ Kgl. Amtsgericht. gesellschgft:. unter Nr. 158 vermerkten Firma Gebrüd ber deren Gründung, Zuteilung der nicht ausgegebenen . Die Gesellschaft gewährt hierfür ol apier⸗Industrie Ranft Die Fi dahl in Kösl nie einaetraa er Hoffen. 3 ö 81848 ki ier g r n ens, solche in, n,, var e ire tende Geschaͤfts führer: Arthur Sittig, , . ö w L 5 . ö 9 . 818751 8 . r r en hr die Firma: G. u. E fer wn fn r e bird g ieren. n ; . e esellschaftszwe rdern; Bevollmächtigung 1. ; ; . 3. er. ö . Firma: G. u. G. se ö sch ; In das Handelsregister ist zu der offenen Handels. . 8 ? J. rf rer granen Gefes che tz. ge g en ie anker Haftung ieh den d C. Tei rag gef n schaft iredit ert. pn die Kaufleule Julius ar ien g n et n i off mne Handelsgesellschaft G. und G. Len⸗ . ö. ,,, Zweigniederlassung Seiĩl⸗ ,, 6 Der Kaufmann Hanz gelelschalt. .. . Gruner & Sohn in Coburg vermögen zu wr 6, in ihrem Namen Geschäfte Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. September n ö. i. bern le ger e fg. ö J . 1 9 ö i . r fun zer . mit d Tor m , fl ellschaft seit 1. Januar 1558 sellschafter in die Gesellf n , . Ge⸗ ö rage en: der Gefellschaft abzuschließen. 1964 abgeschlossen abrik Gesellschaft. im hränkter un ö ; . ehenden Kommanditgesellschaft Fi roun ist aufgelsst“ Die Persönlich haftend ; Köslin, 2s. Jan lar hr ; traht feen nmeistet Karl Hermann Grunet in deTer e Grundiahhtzß, der. Gesellschast beträgt ge len in 26 1905 für Grundttücke, Gebäude und ö , n ö . Gesellschafter sind: = miar 18035. Goblrg * mit aus der Firma ausgeschieden und der zog Go s = 600 0, Darm st adi de e n d r ) Lien hne nschliß- e . Bei Soo k . . Hor. D Rumiatn. ustat, Ley iesfen ig rden ac, Kal. Amtsgericht. Tansmann Friedrich rufe fin Fetschen dorf alt e. Vorstand besteht aus folgenden Personen: Groh. Amtsgericht Darmstadt 3 Y) far festftehende Dampfmaschine, prokura erteilt ist. olineus, hier, Einzel⸗ Kgl. Amtsgericht. . ge sr g r er von Steinaecker, Elise egen , dg Bekanntmachung. 81895 Parnstadt. 1862 Dampfkessel ꝛct. n ooo Düsseldorf, den 24 Januar 1905 Gerresnei n . üsseldorf. „Im Handelsregister Abteilung A ist unter Re. 15! m. Bekanntmachung. 51879 ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ 3. 2 M. Tomaszewski mit dem Ste in

persöͤnlich haftender Gesellschafter in dieselbe ein IJ Edgar Cohen, ; . ; . h In unser, Handel zregister wurde beute; am 3) für Werl tengmaschinzn Werk Königliches Amtsgericht. Handelsregister. mann Gustad Leysieffer ermächtigt und als deren Jahaber d / Für die Zweigniederlassung Heilbronn ist dem Mathias Tomaszeweki in Kosten . .

Lawrence Arthur Coben, . Coburg, den 28. Januar 1905. S 8 26 Januar 1965, eingetragen hinsichtlich der Firma: jeuge, elektrische Maschinen, Mo⸗ 5 Die Liguidati ö Se gf S. Amtsgericht. 2. 3 ,, . ö , us io , (11860 g. *. , , 56 . In. Bekanntmachung. s1849) 5) Ernest J. I Creßwell. ; ; , . Sinn ö s 6 ni 9 ö Materialien, Vorräte, Fabri⸗ z9 os. aAlsingef iq! 6 ö i, Tr die beendet. Die gimnc i . in Benrath ist Ben 26. ö 3 bier Prokura erteilt. 3. n ,,, ; . ; ö ; ellvertretenden Direktoren bestellt. w 82. . ar . ö gliches Amtsgericht. n . andelsregister ist am 28. Januar 1905 3 i d , mn. . * ul . ite ausie ende Forderungen ant n , lde eis. ,, n . 3. Januar 1965. Amtsrichter D. Ganihorn. Landau, P ral. 61. 620 eingetragen: 1 r e , ein, . Spier gehe Benning. ale in Berlin is to. k 9 28. . Firma „Gergisch Märkische e n, n, m. Iserlohn. lsis89 1) Nen eingetragen wurde die Firma: Br 2 ö Heir len ¶Zulius vůtt sa tlich Kan lente in ö . fura fuͤr' die Riederlassungen in Darmstadt und 6) fuͤr Patente, Vertraͤge, Gebrauchẽ⸗ Ja der 6 urg“ eingetragen: Geh. BVekauntmachung s2009 Die im Firmenregister unter Nr. 836 ei , n in 8 runs . E . t Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Oktober 1803 Berlin erteilt. muster und Zeichnungen. = 25 02404. 1804 ker Feneralversammlung vom 28. November In Ergänzung der in dem hiefigen Sandelsregift ] Firma Franz Schneider Eomp eingetragene Inhaber: Bruno Zarnke, Kaufmann 9e enn ** 6 ist nach dem am 7. Juli 1901 er. festgestellt Darmstadt, den 26 Jannar 1935. jusammẽn T T7 T7, 32 Æ 6h 035 me . dez Grundiapltals um Jlbteilung; . bei der offenen. Handels ⸗ff f it heute gelßscht. Die Prokura der . 2D Die Firma; J. Cz. Haber Win i. 9 säft. it ihn hir ü nd i,, e. Varktadetzitgieder fu 6 Ih Kn ersct Harmftazt . Hiervon geben eb din ange 6 C ee ell ö , MS beschlossen worden. ,, ire. 14 86 Sch ir chr 6 geb. Schulte, zu a ; . dire e n in Landau, ist 22 J c e d, , ,,, , e, ere. ö , , n , , , een ,,, , ne. 6 . , , , b,, ,. e , ,, e,, , diese re, ., , . ua, ,, e ba fis . bil zn . n . ; r RNobember in rigen Irm —— n unser isJ , ,, TWabermann zu Cöln it lähaittTachnappek Zabrli Geerg Zeimer, ee . , . beg, n . ef f. artka Reatkwser. reise argfn. sotsso Tier J . gin 1 . h e nr ol 83. . Here ssinr sem, . Rauftnann Georg Jeimer in Di- Eylau ein- ; e,. , 3 Ar en gf ,, , , . . . . kus befttmtute gelt nicht ch, den 33. Januar 905. Betreff; Die offene Handelsgesellschaft unter worden, da die Firnia erloschen ist. 4 uschi n Leipz J . . getragen. ezahlt geltende ien zum Nominalbetrag von R. urg, den 25. Januar 1905. kelzshert und Kirz von hnen als fern Handel, Warner wird bela nut em. Die Eylau, den 12. Januar 1905 oJ l dund od M bar, der Rest von o 00 Königliches A ͤ ö . gefelllchaft fortgelührt. Die Gesellschaft hat am Die Höhe der einzelnen Allien are be⸗ Konigliches Amtsgericht. wird der Attiengeselschaft kreditiert. ma , m, liches Amtagericht. In unser Handelsregister A ist heute unt 318 9 , ,. Die Gesellschaft hat sich laut Ver., Lühbenan. K 2 Dezember 1504 begonnen. Zur Vertretung ist trãgt SI = 20M Der Vorstand besteht aus drei ö, , . ; A t bestellt und a,,, , g, der Kaufmann Ernst B in C er Nr. 26 einbarung am 20. Januar 1965 aufgelöst; di J ist lzꝛoz0 a e s. n. are kast , Heirgüͤchern, Tie je mindestens 1009 shares Pt.-EyIau. Bekanntmachung. 181866] . Der Verstand wird vom Aufsichtsrat bestellt un Sintragung in das Handelsregi lol56. haber der gi rnst Burow in Gollnow als In, Liquidation ist beendet. Der Gesells ö n unser Handelsregister Abteilung A ist bei d Her n fer, . . 5 g . eri hie. kern ne ger, General, In zer Handelsregifter Abteilung . ist heut i e n, , lichen Amtsgerichts zu Gre e , , . , in Gollnow e, Faufmann in e i nl er fore, e , ö * 1 5 ö. . . [ ? ö g 9 8 ! 3 j . n 2 ! . der Sesellschaft ist nach Berlin verlegt, versammlung ernannt oder bon, dem Vorsland ju. unter Nr. 115 gu get , gi. . in 2 beide zu Düsseldorf, , 4 sl, die G. m. b. H. in Firma . Gollusiwv, den 28. Jann n , . . Tonfeftions und Manufaktur! Die Firma i nn . . alen Rr g bei der offenen Handelsge sellschaft wählt. In ieder Genet albersammlung tritt ein * mee, Hof . erloschen ist beide zusammen oder deschrã ar Holzverwertung., Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht r ,, 5 98. Haiserzlgutzzn, der Gesekischafte. Die Jnhaßer find Fritz. Trier! , mite derfel ben, welche ibt mt am längiten bekleiden, Dt · Enlaug . - 6. . Tir Gn kter e rug g, sn sliggheffen , fen, 'reirenbers, ., r n en fil, zufthenn in Mäc, leneg in Met, Jmmiermeifter, Lübben un hin er anf! amm kapital ist um 190 000 6 erhöht und Der n na chun Bl8So] Firma ö * 66 . 2 der seitherigen Maurer, und Zimmerm Itter Wush tt Trüstedt, g. g im Gefellschaftztegister Die Firma sft eine offene Handelsgesellschaft; die=

unter der Firma: „Heinrich Schürgers Co.“, 5 Cöln. Der Kaufinann Wilhelm Rameckers ist aus aus. Die Berufung der Generglver ammlung ge— onigliches Amtegericht. sein follen. e ee e n eg gh der Gesellschaft ausgeschleden. schieht durch eine mindestens 7 Tage vorher durch pinenburg. Bekanntmachung. 81868 5 , ne . de == Bei der unter Rr. des Han belzregisters Abt. B wunde gelöscht. m eichsanzeig ; ; 181225] eingetragenen „Ofen und Ton ñ 23 Baß von dem K ö; e hat am 1. Januar i995 be waren⸗Fabrik P em Kaufmann Philipp genannt Uebergang der in dem Betrieb ö e des Geschäfts be⸗

Nr. 3832 die off delsgesellschaft unter Tie Post zugestellte Anzeige oder durch Annonce. Die ĩ ; 9 u. ; ,, . ö . der Gesellschast erfolgen im e rig nige ,, . gc Ken. Camel Blatte zul. des hlstzs! ren erg = ö ,. haftende Gesellschafter sind: Nar Mever⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die. Aktien N ist eingetragen worden, daß dem Ferdinand Ströher Handelsregifters ist heute die Firma Heinrich i, schrahrter galt omm.,,. Gesellschaft mit be. Kaifer . in Kaiserslautern mit dem Sitze zu gründeten Verbindlichkeiten auf di r eld, Kaufmann, und Selma Meyerfeld, Kauffrau, shares sind auf den Namen gestellt; für voll jn Hager Prokura erteilt worden ist. f ä Dorfst‚dt und als deren Juhaher Her; MNeaschiner: ist am 35 n n Greifenberg i. Bomm.“ Na h. w, ö der Firma „Ph. bie fl ausgeschloffen ie Gesellschaft ist kede zu Cöln. Die Gesellschaft hat am I Januar eingenablte share? kann die Gesellschaft auch auf in Hilkeuburg, den 26. Januar 181·6. Auf fabeifbe ier. Karl. Wilhelm ern ech e fenen ah css e mg g, 5 nn in daß der Ofen und Da 164 zonfelfse ene Handelggeschäft Herren-! Lübbenau, den 29. Januar 1995 J ,, , wg, a. . , e, , ,, ,, , . dl ee ge ü er Gesellschafter berechti ind 12 ö ; ; . eschã n St . ; schleen isan n. 1. 3 ö ö . Amtsgericht jede e g er fe, . Handel selssdst unter K* ej . pinlenburg. Betanntinachung. 8185) ; na rer , m bes. ftszweig: Stickmaschinen⸗ und e ö. zbefugnis als Geschäftsführer enk k begründeten Barf l einer . Melsungen. Handelsregister ts 1898 der Firma: „Simons * Schweizer“, Cöln. Verteilung des Reitogewinnes vorah mit 6/0 jährlich In das Hanzelsregister Aist heute unter Nr. 90 hreeh rr e nen muß, Falkenstein, am 27. Januar 1995 Leh ma ) . telle sind der Kämmerer Wilhelm f 6 offene Handelsgesellschaft übergegangen, die das. des Königlichen Amtsgerichts zu Melsungen ig Söhne zu Dillenburg) Gesellschaft sind: Kon igt bed Amtegericht. n nene, ö 8 er beide in ier fr e r f nt, 3. , , ar irh. Bi. Steinbach in Vieisumngen. Sin tea chaft in Firma Kuhn u. Eo. Freienwalde, Quer. 818659] Verstandẽmitglledern bese ik eschäftsführern und Kaufmann, 2 Sallp ö w n . Die Gesellschaft ist aufgelõst. Gerichtlich bestellte 2 D z r

Personlich haftende Gefellschafter sind: Carl Simons, zu verzinsen Die Geseslschaft hat die von den ,,,, er Gesellschafter Oskar Herwig ist ausgeschieden. . ü ö rik in Bruch bei Reckling⸗ Bei der offenen Handelsgesellschaft Sei Königl. Amtsgeri ; in Kais— . , d Fer ,, e, . ö . ,. . gl. Amtsgericht. Greifenberg i. Bomm. k , Der Eintrag im ö Priwatuiann Heinrich Steinbach in

Kaufmann in Cöln,Sül;, und Friedrich Schweizer, Aktionären Ernest J. J. Creßwell, Alfred G. Creß⸗ Raufmann in Cöln. Die Gefellschaft Hat am well und Theodore J. Schmitz unter der Firma Gesellscha alt au ge e ,,, , , 254 e, ee e, Alschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. ionären George S 8 . . Nr. J. ; . . ; k Nr. 36 die Firma: „Gustay Cmmer⸗ und Herbert B. Marks unter der Firma „Henry Dillenburg, den 23. Januar 19905. 3 55 *I n 4 . im Handelsregister folgendes Die in unferem Handelsregister Abteil sI18817 Kaiserslautern, den 28. Januar 195. Melsungen, den 27. Januar 1906. stein“, Eöln und als Inhaber Guftap Hammerftein, Marks and Sons? und von den Akiionären Edgar FKöntgliches Amtsgericht. Abt. J. f ä Cesellshaft' ist aufgelost. Die zi Nr. 19 ein getragene Firma 6. ung . Kgl. Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. kaufmann in III. Stockdum Gemeinde Gräfrath. Cohen und Lawtenen Arthur Fohen zu London be, Dresden. 818591 R loschen. . ö ie Firma ist er. Gr. Salze ist heute gelöscht worden eil“ in goblenn. w Hülheim, Ruhr. Bekanntmachung. 81899 einrich Gand in Cöln ist triehenen Schwammimportgeschäfte übernommen. In dag handelzregister ist heute eingetragen wa demn⸗ Freienwalde a. O., den 26. Januar 1905 Gr. Salze, den 25. Januar 1565. In das Handelsregister B wurde h sss]. In das Handelere iter ist bel der Firma 336 * Elberfeld Rehn ide Ant rich?! Koni gfiched M ntegericht. . urde heute unter n, n. Attiengesellschaft zu Mülheim wre , e. 1833 Ildelf Gez r G e, ausgeschiedenen Btauereidirektortz , . l rektor

Dem Handlungsgehilfen H . unn tali Einzelprokura erteilt. Gründer sind die Vorstandsmitalig der; jeder von Y auf Blatt 16 70: die Firma Berthold Wolff ihnen hat eine Aktie überngmmen. Von den mit der jn Dresden. Der Restaurateur Friedrich Hermann hland zu Elberfeld. Freienwalde, GOGder. 51868] **, ie Firma Peter Schöttler zu Hagen i. W Gesellschaft mit beschränkter Haftun E is f W. ] g rnst Ashauer ist der Kaufmann Fredrich S l tumpf

unter Rr. IJS35 die Firma: „Paul von der Heyde, ; .. d Cöln und als Inbaber Paul von der Heyde Rauf Anmeldung der Zweigniederlassung eingereichten Berthold Wolff in Dresden ist Inhaber. (Un gegebener amtliche Aktien über n unfer d . ; ö. mann n Göln. (Betrieben wird ein Import⸗ G sistß ge rn bei dem Gericht Einsicht ge⸗ Gefchäftszweig: Dan e ischastãng 16 6 r n 1 3. 1 . ist im Hiesigen Handelsregister gelöscht, da das unt in Koblenz. aus Breisach⸗ Agenturg⸗ 6 nie fen, Da de icht iet nommen wer . , nile Stadt Wal dschlõʒchen); . Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind; walde a. Oder und als deren Inhaber de 5 reien⸗ dieser Firma geführte ff nach Fade 5 Gegenstand des Unternehmens ist: un 1 derart zum Vorstand bestellt, unter Nr. 3855 die ofen Hande 3ese schaft unter Nr. r G ge bert gister. dels Y auf Blatt 400, betr. die Firma Eroeber & 1) der Geheime Bergrat Dr. Viktor Weidtmann, und Zim mermesster Stto Sendema * Maurer- legt ist. . Schleppbetrieb mittels Schleppschiff pen allein die Gesellschaft vertritt. der Firma: „Eibeau Wagener Eöln. Per. unter Rr. (G- R bei 3 ohen 37 els⸗ Zange in Tresden: Prokurg ist erteilt dem Kauf Banktirektor zu Elberfeld; J walde a. S. eingetragen worden nn in Freien⸗ Sagen, den 24. Januar 19605 Rhein und deffen Rebenflüffen! en auf dem ülheim Ruhr, 24 Januar 1905. ir k, 6 Een , ge r tr sen . a mann Pans Carl Frecker in * 2 Ter Irgenieur Friedrich Wilhelm Lübrmann in Freienwalde a. S., den 26. Januar 1966 Königliches Amtegericht. Bas Stammkapital beträgt so ooo mu , e g nn g fmann in Eöin. 283 r xiai ht n 14 ,,. i, mn Dres e f n . Abt. II. 3) 2 Rudolf Kubn zu Bruch bei nemme, e, ener , ister Abteil ; B N Bls33 e irak tb Beh: . . 2 mn ur Ver⸗ gl. Amte geri n. Abt. III2. wpaaseldort.— 1862 Reckũinghausen; g . lsi870) treffend di eilung B Nr. 6, be, Baß in dem Binnenschisssregister I) J. Schleich A Ele. Siß: . . z Bekanntmachung. reffend die Gesellschaft Alb. Ernst Gesellf em Binnenschiffsregister des Königli Sin, 4 Cie. Sitz: München. Daber u Yisse g ze Aus dem Handelsregister 7 2 ju machen: . . 8 r ö ' 36 . l e n oer def, , k, . ; enboot Caesar Johanna urant, rienner

schaft kat am 1. Juli 1904 begonnen. Bei der Nr. 38 des Handelsregisters B stehenden 4 der Kaufmann Fritz J Nach Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ kaut Vert ö ere, mn, rr, r rag vom 7. v. M. hat sich die unter a. E . ufmann Richard Ernst in Halle zum Anrechnungswerte von zusammen 39775 0 straße 5/6. Gesellschafter: Weinhändler Fritz Schlesch

lretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein Colmar. Bekanntmachung. 8186 ermãchtigt. In Band II des Firmenrezisters ist bei Nr. 255, Gefellschatt in Firma Herm. Hartung Rüach. der ; ; gere ten, griff stickg in beson dere, a , der Firma 7 stellvertretender Geschäftsführer. wovon abzüglich der Schuld und Weinrestaurateurswitwe Emili ö z ; . . G, n. ö, ,. je 15 000 als in München. ilie Schleich, beide

II. Abteilung B. ; ] ö . - h f . ; ‚. GuüftavJ Renneberg u. Cie in Eolmar, ein⸗ folger Maschinenfabrit Gesellschaft mit be⸗ e r; unter Nr. 1066 ben der dee en mit beschränkter getragen worden: cee ttẽr Haftung, hier, wurde heut nach. Prüfungsberschie des Vorstandes und Aufsichtsratt Hendel e r, ,. hestehende offen⸗ galle a. S., den 2f. Jan gat hh; kann bei dem unterzeichneten dem Rg af nann Emil h ie Firma geht auf Königliches Amtsgericht. Abii. 19 . gn. 8 26 as in Arnheim von der Arnhemsche Stooms⸗ „E . J Cie. Sollãnder

eben watch ger irma e Herz und Ser Firma. wird mit dem Handelstschäft in rern, daß die Gösellschafi durch, Beschluß der und der Revisoren : ; land die bishetigen Geschäfts. Gerichte Ginsicht genommen werden. Der Prüfungẽ⸗ , uber dahier über, der das 8 nigen Geschäft Beschäft als Einjelkaufmann weiterführt. Derselbe Halle, Saale. 181884) leepbelling Maatschappiy noch im Bau begriffene gesellschaft 36 München. Offene Handels ast, eginn: 25. Januar 1905. Van del

Müller, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung! , Straßbur ; ö ? 8 ] g weitergeführt. efellschafter aufgelöst und di ahn. Görner, den . Januar 1998 fahrer Liqui i 6 ir der Rehisßten h bei der Handelt.

6 866 ö . . 9b. ) quidatoten sind. Der Liquidator Walch bericht der Revisoren kann qu er bat seiner j ĩ l e,, 9. rn . Ffl Amtsgericht. leere gr n, Hüsselborf. lam mer Hlerle ibs eingeschen werden. Fi gler 6m Auguste Huber dahier heute . B Nr. 111 ist heute Schrauben boot Adolf Margaretha zum Kaußpreife mi siki ; 6 2 87 e fa ö 26 , Colmar Bekanntmachung 81850) Düffeldorf, den 14. Januar 1905. Düfsfeldorf, den 14 Januar 1905. Friedberg (Hessen), 20. J schaft init uschr 46 ter Oelwerke Gesell⸗ von 44 260 ι, wovon abzüglich der gf preise mit Musikinstrumenten und Alleinvertrieb d Kere meg. Vr üer Le t ö ö In Band V des Ge ellschaftz registers ist. bei Königliches Amtegericht. Königliches Amtegericht. Großh. n bac mr 1966. u Salle a. S er, a mn mit dem Sitze 12210 M als Einlage in Anrechnung . 94 enn n Monopolskala“, Aventinstr. 12. 67 fãhrer au eschteden ; Nr], everfabrit Faller, Attien gesellschaft in Duüsseldort. S861] puüsseldort 81866 aocatemnunde. Setannimach nehmens ist das. Auf ö. egenstand des Unter. Alleiniger Geschäftführer ist. Ädolf Belz, Schiff sellschafter; Max Holländer und Hans Steinfellner unter ö 56 die Gesellschaft mit beschränkter Rappoltsweiler, ein getragen worden: In unser Handelsre ister Abteilung B ist. am 2 ber Nr 2938 des Handelsrenisters B siedenden In das Hande gre fire rn wog. 81872 Asphalt und . 5 Erdwachs, eigner hier. welcher die Gesellschaft vertrit. iff s , . in München. ö Haftung unter der Ilrma: „Aus kunftei Broecker Laut Fieerafdersammlungsbeschiuß vom 4 No. 1. Januar 1955 unter Ne. 29s die Atktengeselischaft Arten felfchaff in Firma Hartung; Kuhn K Co, Fitma Gebr eg, 865 Nr. 283 ist zur aller Art, insbefondere im Krelf aren Gegenfländen Der Cesellschaftzvertrag ist am 14. Dezember 1804 1 Veräͤnderningen eingettagener Firmen, Ene Gefellschaft it beschrankter Haftung“, vember 1504 sst das Attienkapstal durch Ausgabe in Firma Hartung, Kuhn u. Co, Maschinen⸗ ie At usch aft. hi de fragen, daß di rs in Geestemünde einge. Posen, die Gewi eife Fraustadt, Propin; und J. Januar i gos ahgeschloffen. „Panzern“ Attiengefellschaft für Geld Tol. e , , . 35 35 Altien zu je 1000 Æ von 120 000 86 fabrik. Actiengefellschaft mit. dem Sis in me scbth en sch gin, ,,, , amn . r gr. , , Handels ge sfllschast aufg ost wertung . a,. Substanzen, Ver/‚ . Das Geschäftsiahr lauft vom 31. Januar bi schrant. Tresorbarn und Eiern rufe 3er ;

Gegenstand des Unternehmeng ist Uebernahme und 150 000 M erböbt werden. Düffeldorf eingetragen worden. Der Gesellschafts. Her renn! gern . Weise . er in Ge⸗ münde aus der gie, an , . in Geeste⸗ stande, Errichtung und een , Zu . . en, . München. Dien ern er. Auefuhrung aller in das Auskunfteiwesen mnschlagigen Colmar, den 26 Januar 1905. vertrag ist am 23. Enn 1504 festgestellt und durch er et nit einem Ver ste nde niit glitde znr Ver. ag Geschãft vom K geschieden ist, somie daß lichen Anlagen. Das Stamm kapit kr lerzu erforder, oblenz, den 16. Januar 1906. 5 rlin. Aenderung des Gesellschaftevertrags durch

4 8 llschaf XKfsfl. Amtẽgericht Besen vom 29 Rovember Jod abgeändert, . f achtigt Mel Kaufmann Heinrich Christian Der . ft mkapital beträgt 20 00 Königliches Amtsgericht. Abt. 4 eschluß der Heneral versammlung vom 21. e ert o . Stammkapital der Gesellschaft sl. Amtsgericht. ge nd ben rterhncknens ist zer er, ,. tretung der e elch D tigt 6 . r , g allein unter unveränderter festgestellt e g ist am 14 November 1304 100. w 4 Dhe . Uran te e , ms Haft ite 3 en n alleinigen Geschäftsfübrer ist Friedrich Darmstadt. S18541 Betrieb der von, den Firmen Herm. Hartung vu sseidors e fi. Amn ge icht. a t 66 J Karl Gunkel in , der Bergwerkdlteltor 8 6 Ha del S893 3. in Berlin. R. Nr. 49. . Weitgrer ron f! RKäkert Broeder, Kaufmann in Cöln, bestellt. In unser Handelsregister B wurde heute, am Nachfolger Maschinenfabrst. Gesellschaft mit be⸗ Koͤnigiiches n e. 6 Halle a. S., den 24. Januar 1965 Ne 3a g hie 5 zelsregister A wurde heute unter ei , Gustab Peter in Berlin; Gesamtprokura

Der Gefellschafts oertrag ist am 36. Dejember 1904 23. Januar 19665, eingetragen hinsichtlich der Firma: schrankter Haftung in Düffeldorf und Kuhn u. Co. PDũüsseldorũs. ls 1864 qaecatemunde iches Amtsgericht. I. . rma Johann Baptist Heitger in nem weiteren Prokuristen oder einem Vorstands⸗ fessgestellt. AUtũtengeselschaft Württembergische Metall, Brucher Maschinenfabrit in Bruch i. W. betriebenen Zei der Nr 99 des Handeleregisters B stebenden In dag Sandelz Betanntmachung. S871 Halle, Saale ö

erner wird bekannt gemacht warenfabrik Geislingen: Fabriketablissements und Geschäfte; die Herstellung¶ Aktiengesellychaft in Firma Farbwerke Aktien. , .,. , enen bt. A Iir. 266 1st zur Im Handelszregister Abteil 3886] Hestger hier gesellschaft O ĩ

. Deckung ihrer Stammeinlage im Betrage Zweigniederlassung Darmstadt: und der Verkauf von Maschinen jeder Art, von Heselischaft, hier, wurde beute nachgetragen, daj 3 r elm Jacobs Hochseefischerei treffend die , 9 eilung A Nr. 1627, be⸗ Vm 2 Dacd war J. ester reich ischer ztöõnir in Wien. von 58 G00 M bringt die Gesellschafterin Broegter Die Generalversammlung vom o. Mai 18903 hat Stahl ! und Eisenwaren fowie der Betrieb aller Hermann Loren aug dem Vorstande autgeschieden Tie i ; eeftemünde eingetragen: C Sonnemald elsgesellschaft Braunschweig Prokura erteilt achdecker Jakob Heitger hier ist g nnn, assung: München. Hauptniederlassung: x Cie. Commanditgesellschaft ju Göln in die Ge⸗ die Erböhung des Grundkapitals um 325 000 M Zweige der Metallindustrie; der Erwerb von Grund sst und der Vorstand jetzt nur aus dem Chemiker hren n ö. erloschen. Die ge n fan a. S. ist heute eingetragen: af. 21 * 3 Dugo Graf Wurmbrand˖ Stuppach aug dem sellschaft ein: . beschloffen. Diese Erhöhung ist erfolgt. stücken zu den Zwecken der Gesellschaft. Das Grund⸗ Dr. phil. Herbeit Müller, bier, besteht. em . ö 28. Januar 1905. gschen. st aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 3) 2. Januar 1995. ear ee. e . ; ausgeschieden; neubestelltes Ver⸗

1 ihr zu Cöln unter der gleichen Firma geführtes Die Aktien werden zum Nennwert mit 1000 M Capital beträgt 165 500 M und ist in 1100 Inhaber Düffeldorf, den 21. Januar 1905. nigliches Amtsgericht. I. Halle a. S., den 25. J 3. ß Abt. 4. , Graf Richatd Coudenhove, Auẽ kunfteigeschãft schuldenfrei bis auf die laufenden ausgegeben. Das Grundkapital beträgt jetzt aktien zu je 1000 M jerlegt, die jum Nennwerte Rönigliches Amtsgericht. Gerresheim. Bekanntmachung. 851877] Königiiches Ante . 1905. Kęoblenꝝn. lsis92 35 Taser! * ö ö und ju erledi enden Abonnements, einschließli h des 3 75 000 4 ausgegeben werden. Handeleregister. nl Amtögericht. Abtl. 19. In das Firmenregister 273 hiesigen Gerichts 2 fiche rung G könig. vrivilegirte Sebensver. Archios, der Kontoreinrichtung und der dorbandenen Kommerzienrat Hang Schauffler ist gestorben. Bie Firma Kuhn u. Co. Brucher Maschinenfabrik PDiüsseldor⸗. 81869 Die Firma Lammerskitten⸗Stroth in Hilden e Saale. . 81885 heute bei der Firma H. Chardon in Kobl . in Wi ugs Gesellschaft Oesterreichischer Phöniꝝ Aibsnnementz, bewertet zu Zh O00 , und bas im Als Vorstandsmiuglieder sind neu bell zu Brüch i. W. und die Firma. Tem. Hartung Bei der Nr. 207 des Handels registers B ste henden ist gelöscht worden. Die Firma lautet nunmehr tr m Handelgregister Abteilung A Nr. 1120, be⸗ getragen: enz ein n 3 Sr mederlasung: München. Sanpt⸗= Grundbuch don Göln Blatt Nr. S312 eingetragene I Ph. Ulrich, Heislingen., Nachfolger Maschinenfahril Gesellschaft mit be⸗ Gefellschaft in Firma Boswau 4 Knauer, Ge- Tarl Lammerskitten in Hilden. Ihr Inhaber D end die offene karte e f chef Brandt Durch Vertrag ist das Geschäft auf Ad * aan. Wien. Julian Raudnitz in Wien Grundstuück Flur 366 Nr. 339 i30, Gereons bof, Sof 2) 9. Debach Geislingen, 8 nkter Haftung zu . bringen in die sellschaft mit beschrãnkter Haftung. mit . 956 Kaufmann gleichen Namens in Hilden. * I*ef feht du a. S., ist heute eingetragen: Die und Heinrich Brands, Kaufleute n, . . nit einem Mitgliede des Verwaltung ·

G06 233 2 ellschaft ihr e,, Geschtftsvermögen ein, Sitz. der , in Schöneberg un erregheim, den 37 Januar 1905. Vara S sufgelsft Die hemng ist erloschen. peich es hle gi fene Bandeies fil he, lee Hh Mar Gorrgen, Sts: um ins .S., den 26. Januar 1965. am 2. Januar J5b5 begonnen, unter unberänderter des Hans en,, ,

raum im Werte von 70 900 ., worauf als ren, ie Gesells ĩ ĩ . ll dstücke, aus die dei] Jweigniederlassung hier, wurde heute vermerh t, daß zͤgl. Am gericht. 2 e, n m er , cr, 9 2 3. er, . ö. e ,, ,, , Dũssel⸗ 5 Prokura . Mlle Bergmann und des Gustay derresheim. Gctanntmat , nn. lis 8 Mae Königliches Amtsgericht. Abtl. 19. 45 fortführen. . . ; erfolgen im Deutschen i, , . 36 Die seith stell vertretenden Vorstandamitalieder: dorf Sil lerallee 96 215, oi, 14, Parzellen e . . elater isters A ftehende dirna Ole ihrn Handel sregister. , sois3n ,, k das Handelsregister A Nr. ztz. , t=. 3 . , . wen. un ler Nr. Sõ; die At iengeselschaft dimited I Pugo abr, Geiel ingen. INir. 3844254, 3845 254 und . und jwar . . * ä 6. kern n , , , tes g 5 a Gebr. A. Roelofs in Benrath tragene Fi esigen Handelsregister Fol. 89 einge⸗ eng den 23. Januar 1905. Inhaber: Fabrikant Johann 33 . , e me, . er er, 2 e 3 r n Hie gn gn, gr g e, e, nan me me, . , , J ts 2 k unter der Firma. . s ; - h 3 . . . ĩ . national Eponge Ir orie Eimisẽd in sind alg Direktoren hestellt. Stande vom gleichen Tage, 4 auf Grund 2 vanewert er, k 4 heim, den 23. Januar 1808. Hasselfelde, den 20. Januar 1905. . * l894 n,, e, . Akten übergebenen Tarn, Wen, Wr Trenctetkaffan in Die Proben den Keeinben Mumm ft eloschen Blank vom 1. Jan ar Jöbs ln det Welse wann nit aer el. Antagericht 6 69 , , . eingetragen: ; enz 6 Auskunftei Merkur Fritz V Nünchen. Haupt niederla fung: , , n. g: Frankfurt a. M..

Fura in der Weise erteilt, daß er zusammen mit mit dem Sitze in Di. Eylau und Als deren In⸗ verbleiben. . de, e tg eie err , ellscha als vo n . Königliches Amtsgericht. nir r f, . n, mit der Haupt- k . 5 Januar 1905. autern und der . d nigli es Amtsgericht.

Königliches Amtẽgericht. Abt. 16, oblenz eingetragen. mitglied. Inhaber ist der Dachdeckermeister Johann Baptist 2 Kaiserl. königl. privilegirte Versicherung s