der V. Emission über je 1000 erfolgt. S 5 der stein / scher Bankverein, Filiale Warburg, Gegenstände des Unternehmens sind: orden: I Anschaffung eines kompletten r n, S * 9 iebente Beilage
registers ist heute eingetragen worden, daß die Firma Statuten lautet nunmehr: Das Grundkapital der Paderborn!“ heute eingetragen w in das Handelsregister der 2) Aucdrusch des Getreides der Mitglieder, Getreides der Nichtmitglieder.
erloschen ist. Reichenbach, am 39. Januar 1905. Gefellschaft beträgt 3 975 Doo S und sst eingeteilt in Laut Eintragung Königlich Sächsisches Amtsgericht. Jö00 Aktien à 500 , J. Emission, . beim Königl. Amtsgericht zu 35 Ausdrusch des à 1000 11 aderborn ist durch Beschluß der Generalversamm⸗· Die Willen zerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ Um * standes, der die Genoffenschaft gerichtlich wie außer⸗ en en Reichsanzei er und * 2 g Königlich Preußischen St eußischen Staatsanzeiger. zeiger.
500 Rein teld, Holstein. 82209 1665 2 1066 2111 r n 96 . . ö . . g vom 20. Oftober 1904 die Uebertragung des k ger rr n n, . , !. Vermögens der Gesellschaft Ilg Ganzes? an die gerichtlich vertritt, erfolgen durch 2 Vorstands⸗ ung ( lrchen; . w 1009 . 8 Bergifch⸗ Mäãrkische Bank in Elberfeld unter Aug⸗ mitglieder. Die Zeichnung derselben geschieht in der M 29 n bisheri e Inhaber Fabrikant Moritz Albin §z 31 Absatz 2. Jede Aktie der J. Emission be⸗ schluß der Liquidation genehmigt; es ist daher die Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ *. 0 ö gleud!j fster gesöscht und als * jetziger rechtigt zu einer Stimme und jede Aktie der 1. Gefellschaft aufgelöst. nossenschaft ihre amenzunterfschriften beifügen. Berlin D ; 4 ber Fabrikant Hermann Ohls dafselbst ein. II, TV. und V. Emission zu zwei Stimmen. In Warburg, den 30. Januar 1905. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Der Inhalt dieser Beil ĩ ö. onnerstag, den 2 Febru getragen bei Generalbersammlung vom 3. Mai Joga. wurde Königliches Amtsgericht. in der Thüringer Lande Leitung, beim Eingehen zeichen, Patente, chin c uf age, in welcher die Bekanntmachungen aus d e , J . W geenfeld, den 14. Jannar 1900. erte Aenderung des Inhalts von 8 11 Ziffer 1 der wermelskirehen, 82224] ] dieses Blartes bis zur nächflen Generalversammlung Konkurse sowie die Tarif⸗ und . ö e. Handels,, Güterrechts, Vereins, G — 190 5 CGKahnigliqhes Amtsgericht. Stat uten durch Beifügung get. Worte. ür solch⸗ * m andelsregiffer Abteilung A Nr. 82 ist heute im , Deutschen Reichs anzeiger; nbekanntmachungen der Gifenbahnen . J 24 , T we e, , ,, i ee, , , , , e entral⸗Handelsregi , 2 1 ; 9 rbi⸗ . ) achthale erkzeug · Fa irner, ⸗ . c er dem Tit 3 ⸗ aren⸗ In das Sandelsregister ist heute eingetragen worden sichtsrat andererfests ermächtigt, die Abschreibungs⸗ . wee, wn, e n er ; 3) Klöppel, Ottomar, Landwirt, Das Zentral. register nr da ö. 1 . undell g ei haft ö, . e. ö. 2 9 . aun lan, i he eh k mit dem Site in Preyersmühlg und als, deren 3 eng 2 . gllish bete auch r , rf, . 29 Deutsche Reich kann dureh alle Postanstal En che Nei 97 aalfeld und a eren Gesellschafter: Handels s Prokurist wurde beste einri e in — s j amtlich zu ernberg. taatsanzei 3 j iche Expeditio pure a ostanstalten, in Berlin fü . ,. Franz Ament und Kaufmgnn Fritz Traber, Geislingen. . ff Srast Kugust Bernhard Werkzeugfabrikant¶ Di Hafisumme beträgt a00 Ce die höchste An⸗ taatsanzeigers 8 . Wilhelmstraße 32 ö k Reichs neigers und 1 . Das Zentral- andelsregister fi . (nr. 296.) ide in Saalfeld. Die Gesellschaft hab ain J. J Nach 5 18 der Statuten erfolgt die Firmen⸗ Wermelskirchen, den 28. Januar 1905. zahl der Geschäftßzanteile 30. Das erfte Geschäfts⸗ eh. 2 * . . en . . beträgt 1 0 3g . fir ö. Qeut che Reich erscheint in der Regel tägli nuar 1806 begonnen. zeichnung nur güstig in Verbindung mit einer Königliches Amtsgericht. jahr dauert von der Eintragung bis zum. 30. Juni Genossenschaftsre . Vorst ͤ n ertionspreis fur den Raum ei 1 das Vierteljahr. — Einzelne Ri r Regel täglich. — Der Saalfeld, den 309. Januar 1905. weiteren zur Firmierung berechtigten Per önlichkeit. wienl. Betanaimachung. 862225) 1905, die folgenden Gesckãfts jahre beginnen am ! 9 et. Si k Anton Kiener der Bauer J — i m n lle Druckz eile 30 5. tummern kosten Z0 8. — Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. 3 , des Reinhard Mumm in Göppingen Im hiesigen Ha dle g ster / 6 Jr. 7 ist heutẽ bel 1 i fd , 6 n a Lamnmgenschwalbach. 81633 . in den Vorstand . umme. gleiderstoff⸗ ,, . , 62 h n, Salzungen. 82211 if * . italied Direktor Hans Schauffler i der Firma „Ziegel Verkaufs Vereinigung, Ge des . . , 26 it eg . en 8 rde, In das hi Bekanntmachung. J Ro . Januar 1965. Muft * Denn ein verfiegeltes Hall neunen, muster, und zwar: 7 Muster v Kö ö. K . Senft ö. Salzen gen Gch . n nr it ) ö r n auffler in 6 . . n, . ö 2 Ci ,. ken , . hr ür insicht auf. Ga fe ,, ist bei der Wwronke. gericht = Registergericht. . e r r g gl n fe, mit den . . . 2028, 9 Heft. rc , . 5 i im Handelsregister A eingetragen worden, . j fstein zur erichtigung eingetragen, da e Ver⸗ a r ,. er , er Darlehne ka . 99 , . Fläche , , ne, n Art. 4000, Flächen „n Art. 4394, 5 Mufter daß Karl Kellner mit dem 31, De ember 1904 aus e, des . . . setung' der Gesellschast und Zeichnung der, Firma Fürstliches Amtsgericht. II1 e , unb. Hafipflicht in n ., . Genossenschaftsregister ist bei dem . . Jahre; angemeldet . Schutz. Jahre, e en k Schußfrist, drei geschleden ist und der seitherige Mitinhaber Heinrich ' h ö. kö Whg . ei ing e,. durch zwei Geschäftsflührer oder einen Geschaͤftsführer hren trieder ag nt, ; 82239 Der 9 ö. heute eingetragen worden: . . zu Wronke, d ,, ,. ö ags 3 Uhr. uar 1905, LI Uhr. Januar 1905, Vormittags Ralfer? hier alle Attiven und Passiden der fort. * r. in. Geie lingen, E. Klenckfe zin öppingen, und einen noch zu bestellenden Prokuristen erfolgt. Auf Blatt J des Genossenschafttzregisters — den 138 ndmann Johann Philipp Jude ist ⸗ aft mit undeschrünkter an iin . ersbach, den 31, Januar 1805 Pulsnitz, am 31. J 963 Hestehenden Firma allein übernommęn hat. 9 . in ,, 9. ö. g 5 Wiehl, den 30. Januar 1965. Bankverein für Gelengu * Umgegend, ein, 6 ausgeschieden, an seine Stelle ist . ,. ö n,, Königliche? Amtsgericht hn lid em fr 1805. Salzun gen )en 3 n ng ö. 2 . irektor: Reinhard Mumm in Königliches Amtsgericht. irn f r K , , , Philipp Bornwasser in Nauroth . 6 . ö. ,, ist aus dem Vor F , . ö ö, ö iches 156gericht. . 7 ö . WJ ge . ö ute ein⸗ ; und an seine S Bor⸗ iser 22 eh, VogtJ. . * . ich m ö Die selben sind zur Vertretung der Württem⸗ Win wem deleregishr Abteilung A ,, etragen worden, daß Christian Friedrich Markert in Laugenschwalbach, den 25. Januar 1905 nag Herrmann Jaeckel . Stelle der Kauf. ö , am 21. Januar 1905 w 39. das hiesige Musterschutzregister ist ei 82276] Schl l ern. . ö. i. J bergischen ,,, gemäß 5 18 der NRG] be ber dl e e, Schmergube in Windhut elenau aus dem Vorstgnd ausgeschieden und der Königliches Amtsgericht. fit . ronke, den 28. Januar 1965. Nr. 163. Der Drnamente . Ren gz . ngetragen Bei der Firma Sannerzer 3 egel⸗ und Ton. Statuten in Verbindung mit einem zweiten oder n n, mn, n, dn, den fr Johannes . riedrich Adolf Harzer in Gelenau Leck. Königliches Amtsgericht Steinert in Freiburg i S nfabrikant Gustav h r. 293. Firma Gebr. Schreiterer in R ö ,, , , , J oder mit einem n he , . annes Mitglied des Vorstands ist. Eiutragung in das Genossenschaftare . 6 enthalkend 4 Mud lein verschnürtes kh , , . Hatẽt en eff dr., ice !. rokuristen berechtigt. . 8 . ; ö . e ibsch en frucht , 25 Muster⸗ Gele li cha lh. Indes g else isters B; ige, dg, rurg. 6 38. Januar 19. Wind hüt ben 25. Heiember 106. Ehren frier en r mn, d nr 1905. aichtriuber 6 Januar 21. knen Muste a e , , ler. und, 2 gegenseitige . stoffen, Hen n, nn, ö. bun ge wehen gAleider· folgender Cintrag bewirkt worden; Dem Kaufmann Kasferliches Amtsgericht. Ber Kalserliche Bezirksrichter. gie, ,,,, eiereigenossenschaft ei rregister darstellend⸗. Fahriknummer , 3H. 32. 37 37, 38, 39 i g JJ aiferliches Amtsgericht. , 3222 Fulda. Bekanntmachung. 82240] trageue Genossenschaft nit unbeschrä nk einge Oi . — 29 und 262, plastische Er nmern 89, 360. 15ä iz,“ 59, 69, 61, 150 i602, 150,3 Iis4]'! ̃ e n Hen rezpè in Frankfurt a. M. ist strompers; Hunzri'ke, 823321 J n del fff ist hi In das Genossenschafttregister ist bei der Genossen⸗ pflicht. akter Daft. Die auslkändischen Muster werden unt 3 Jahre, angemeldet am 18 ö Schutzfrist 151.1162, 135, 1354, 155. 135, 151 116. g, ö,, 27. Januar 19806 W de, Den delgregister zibteilung Nr. zo murdz die 3 ,,, schast Koruhausgenoffenschafi Fulda, einge fa, Sah len it. c erg Teorkenbe er Le la lg werijenlfehf rden intet nittz g mn id , , , i, Fantgliches Amtsgericht. hene bei der Tirmg Anselm Simon Bingerbrück Alg Fären Jlhaber der Schankwirt Hermann Schlegel n, . Gennssenschaft mit beschräntter, Haft. . 6 . Stelle Carl Jessen 26 . , , 8227 Königliches Amtegericht Freiburg 1. Schl orf Zahn, j Schug fei Senmannalgen. ls2213) cin medien gelten die gra n n,, , JJ W r woah fit g s g. dhe Tru rr ien g g gettagzn, k,, . ö J In das hiesige Handelsregister Abteilunt Xi Ludwig Simon, Bingerbrück, und ig n ö . k 6. gelöscht worden. Durch Beschluß der Generalversammlung. vom ,, . J Ehr. . n. Fabrik Aug u ft . Nr. 39 , ist eingetragen k re en . rüder Müller, Firma in Ober- , , gr , , . der Kaufmann Ludwig Simon in Ilünidliche Amts zencht J i . . ist der 5 15 Abs. 1 des Statuts a,,, . Christian Boysen 6 3. . . Muster für nen . . :; schaft mit , , . Gesell.· I er icht ,, 6 enthaltend r. Firma G. Earl Kra rchner ingen eingetragen. = ; ö e folgt geändert: Ut, ö und Zie ft ; stecke, Tafel⸗ 1 ve lt 2 ung, in 268, 393. 396 5 rdinen, Des k Die 6 ö. n Finn, Eiromberg g. . en, . ,,, lSeꝛ28 . ber zit git den 1. Januar ö . Amtsgericht Leck . J ee ff lf l er rn is ih le nden 6. i . j kö ,,, egonnenen offenen Handelsgesell aft sin nigliches Amtsgericht. ; ] und endigt mit dem 31. Dezember. ei mn. VJ ; ; ahre, a ö S4, Schutz Fabrikn „Zylindern und Glocken, Fläche feng n fe Sic fe,, le 6b2, 663, has, Faufmann Carl Friedrich Kiichner und Zeugschmied PYaunstein cr anntmachun 2216) a i ö Mangold u. Co.“ in Fulda, am gi Ganuer iz In bas. Hiesige Genossenschaftsregister i 81636] Vormittags 412 . am 9. Januar 19505, 7983, ö 6 *, 7945, 7948 bis , n n , n, ö drei Jahre, 9 Georg. Carl Krah . Jur Vertretung der Handelzreg. bet ff g. 2 5 h , . . . Rönigliches Amtsgericht. Abt. 1. 1 Nr. 7 eingetragenen Firma , ö . der Aue, den 31 Januar 19065. seugniff, Schutzfrüist 23 k 6, plastijsche Cre Nr. T und sh gr mult. 4 Uhr 50 Minuten. eh tz öh ö 1 , , . Hanrflee sägen rl rden die Firmen; 5 ö ng s , Gotha. 12241 re, mne. Genossenschaft mit bfw rar rr. al Königliches Amtegericht. 16. Januar 1905, Nachmittags 1 . am Junior in Surrrel ge ad , n an Schreiter er . i , Abt. 2. eue en fried! Bürger Watent Dachziegel, . Heinz ich, rh Sa chen gicbelde in Blie, In das Senosserscbasttreniste: 6st 6th . ö s fta tienz, E is, loc, err. ,, schorndor⸗. 822141 Sturmklammern · Fabrikation in Bad Vibling kastel, 3 Paul Schwartz Schuhmacher in Weben⸗ Consumverein zu Schmer bach eingetragene Sg A ö. Vorstands mitglied Oekonom Heinrich In das hiesige Musterregister ist unt S2282 Königliches Amtsgericht offen, Geschäftsnummern , n ttz, zu Kleider- 9. W. Amtsgericht Schorndorf. Bayern. hel n / ih. 3 es ta fte n⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in z ö. ) Kurre in Angerstein ist aus dem V folgendes eingetragen worden: nter Nr. 204 Lauban — * — 394. 3926, 411, 421, 422 12 . 35, 3536. Im Handelzregister für Cinzelfitmen würde heute! Fabrikation und Vertrieb pon Dachziegel Patent⸗ 3) Finia „aui Ritlaus.“ Inhaber: Paul , n . eingetragen worden;: An Stelle des ] . . und ist dafür der Oekonom 36 j 1. 204. Spalte Z. Gisenwerk L. M In das Musterregister ist ei 2278] 388 438 122, 424, 430, 433, 437, . Hugo Leuchtenberger in Schorndorf ö . D. R. P. 152 IIJJ. Niklaus, Kaufmann in, St. Ingbert. Glas,; r r er ist Ferdinand Neuland in den Vor neu gewählt . am 15. Dezember 1904 Spaste . Attiengesellschaft in . Nr. I03. r eilt tren, . enthaltend 15 Musterabschnitte, Ge el ct zo. Jynar 10) lern les gl a eduftrie A Clet. ö Emailwarengeschsst. Sis: St. Goiha, ken ah,. Wannen; Northeim, arg 39 Kö I,, ait ge stier, wi e, w, Oberamtsrichter Letzgus. trizitüts Werk! in Bruckmühl. Zweibrücken 28. Januar 19065 Derzogl. S. Amtsgericht. 3. Königliches Amtsgericht. Zeichnungen mit Mustern von ag, enthaltend 33 Abbisdun ein verschlossenes Paket, enthaltend erzeugniffe, Schutzfrist zwei * hi und 69, Flachen in, , . . 82329) gars err Cbugtde gleicht. . i. e deni Grosssulne. — — 8242 — k sgz*61 . , 1 , . aller Art 24 Januar 1905, e ce gta i ö am Bei der Firma Rheinische Obstkon ferven⸗ Traunstein, 28. Januar 1905. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ n. das hiesige Genossenschaftsregister ist , garrenabschneider, Nr. 61535 Schi iz les Salontische, Sofaan ränkg. Schreibtische, Stühle, zeichen bach, am 3). Jan har 1905. fabrik Grebe und Kampmann ist heute im Kgl. Amtsgericht Registergericht. noffenschaft „Cichorien Darre Biere“, ein⸗ der Firma: Spar⸗ und Darlehnskass heute zu Nr. 6496 Schreibzeug, Nr. 5499 , . Anrichten S r Sofa, Fauteuils, Büfett. Königlich Sächsisches Amt 2 ,, eingetragen worden, daß der Nieder. Tuttlingen, 81325 Genossenschaftsre z st getragene Gensffenschaft mit beschränkter . G. m. u. 7 in Ile gern ö k Nr. 6616 Gtagere, gebe , J plastische r. Strasgburs, , , . , . 9. be,, ,. . . R. Amtsgericht Tuttlingen. gister. , . 6 n , n, da tragen. r etz , * n, ble ber, Fir . Oe r , , 6522 Tisch⸗ . 1. 1, . 1. . ö. mn e te gr ter Band J wurde . on Sinzig n . Rh. verlegt worden ist. Im Handeltregister für Cinzelfirmwen Bd. 1 Ansbach Bekanntmachun 182233 9*ʒ ͤ hilivp Den ist de ; e des verstorbenen Nr. hh d Eta Nr. 6524 Etagere . 1345, 1555, 135i, 1353, 1353, . Mecanophot G z agen: Sinzig, den 2s. Januar 1903, Br 8 wnrde Heute bel der Firma Jachb Stor e. usr ⸗ 9. J wirts Albert Bätge zu Biere der Landwirt Albert l m , näist der Eudwig May zum Vorstands. Etage agere, Nr. 6628 Etagere, Nr. 536 1555, 1366, 1557, 1358, Schu 352, 1353, 1354, Schiltigheim: mil van Bosch in Konig. Amtsgericht. ie n , , , ,, z wech ustasfenderein Fürnßeim, e. G. m. Hanel zaseibst m den Porstand gewahlt ist. gliedẽ bestellt . Gan nc ü e, gin ö gergeidet aun is. Janz hitzt 8 Jaht, an. i; ein Bid, ͤ Sinutz . 63 , n. ken, . i 3 ö , . . Gar lber atmoltng pon is, ee g! Gr. Talze, ö , K ge r zn; J. 5: Plastische . Lauban, den . 115 Uhr. ig benn aistellend einen radelnden Faun mit Im hiesigen Handeltregister bt. A Nr. 41 ist baberin gingetragen. Luise geb. Stierle, Ghefrau des wurde in Abänderung des § 12 des Statuts als Heiligenbeil . ⸗ 3 . Ballenstedt, den 30. Januar 196 Königliches Amtsgericht. . arstellend einen Lawn ⸗Tennis spiel hente eingetragen die Firma Johann Thomas Jakob Storz, Kaufmann in Tuttlingen. Weiter Organ zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen J Betanntmachung, In unfer Ge . 81979) Herzogliches Amtsgerich 3 auh an. ö mit Nymphen, * tn Nicherlaffüngsort Sberwinier und als deren Turde Kingekragen, daß durch Kausdertrag pom der Genossenschast der in Nürnberg erscheinend In unser Senoffen scafigreglsier it Gate cke 1966 b nofsenschaftgregister ist am 21.3 — * ö, . In das Musterregister i 82417] 3M ein Bild, darstellend einen b haber ler türen seeresn e, n Gber, zl. anna hggebrg & charts e gäbe se Kuise Dae fle ftr än g erscheinende Nr. 2. Yol ke leihen offen schaft. iadigu, . 9. unter Nr. 4 verzeichneten, zu v3 9 Er rt. 1s2286] tr Ih sie, , ist eingetragen: Nymphen. inen badenden Faun mit e . Aid inn, diä nter der kit r gms en. Weh penn eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter . rten Genossenschaft in Firma „Ländli . as Musterregister ist heute bei d 2 Gesenst esische Holzindüstrie⸗Akti offen, Flächenerzeugnisse, S . ; Akttzig, den 30. Januar 1065, Sinhnfsckehn, iber Chennann Vakob Stor rn ns bach, 28. Ter m ee ht om n g ö fei, n e i, . ö , dor dorf ,. . 1 Rheinische . ele r g g n ,, Echt bien e ,, . 11. ge, 165 ,, Kön tgl. Amtsgericht. kura erteilt hat. r n Stelle des ausgeschiedenen ittergutsbesitzers w enschaft mit beschrãut . ö tieugesellschaft zu Bedb ; 21 Zeich ö schlossenes Paket, enthalt H. 319. August Ant an. S 1066 Uhr. n n, , ; nayreuth. Bekanutmachung. 182234] von Schichau Pohren ist der. B iedri pflicht / eingetragen word er Haft. getragenen Flächenmust ĩ urg ein. * Jelchnungen, von. Möbelgegenslän nd burg i. Elf, * 20 on, Kaufmann in Straß Sinzig. Bekanntmachung. 82330) Den 26. Januar 1906. M* Mhꝛiste lbach, eingetrage 6 ichau, Hoh sst der Besitzer Friedrich schlusez Ken c en, daß auf Grund Be⸗ Einerusta. Relief ster. für Wandbekleidung als da sind: Salonschränk gegenständen aller Art, vis vit: s.. 20 Ansichtspostkarten betitelt: . sest zren nl n 5 Amtsrichter Gau pp. ach, eingetragene Genossen· Wiechert Bladiau in, den Vorstand und zwar als der Generalversammlung voin 12. J ? elieftapete und Borte), bejei dung Salonti f ränke. Schreibtifche, Stühle, Jiemitteresgue en Orient. titelt . La 1 ö an . , 3 trichter Gau pp 622189) ch ,, e, ,, 4 Stellvertreter gewählt. ; . 3 7 1 6 des Statuts kae r de m f ö. . 6 ben r nionden, . n,, a ge 969. . . 3 ö 2 6e. 8 r,, 8 getragen g Die 2 Handelsgesellschaft ist aufgelõst 6 unser Handelsregister Abteilung A unter a ,, We r ,. un g gt . deinen den , , nne. . Genosse ffyellet fia d . — 3. meißz Berg lun , i ,, i 3 ,,, ) iii rien ö. * 9 56 3 und die Firma erloschen. Nr. 130 ist 26. 1905 die Fi jau e, , n, , , n , . ĩ „beträgt fünfzig, je⸗ an 5. 3255, 3236, 3257, 36 323, S237, 32535, 3354, 5 ) 1, 8. Serie 8 Nr. 7 Serie KR eie, , w o; H . e g,, r , d, earn, , el were J , , , dan g, nne e e, Xönldl. Amtsgericht. änstulte hmif' dem Sitze zu inna. und alz deren n Hhristelbach. In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei jur . . se , . Haftpflicht, In das Musterregister ist ei 582284 3251, 3252, 3253, Schutz fti 3 ö. 3249, 3250, Rr. ,. . 5, 15. Serie E Nr. g, 14. Serie R Strassburg, Eis. 822165 r Tg . Kdnacht Heinrich Hoffsommer zu Bayreuth, am 34. Janka 1905. , der ö. gelassen werden. ndert Geschãftsanteilen zu. Rr. 233 . am ,, . 11 3 angemeldet jf ere 5 Mech ö. Lr. ö Serie R Rr. 5 Im Firmenregister wurde heute eingetragen: nna eingetragen. Kal. Amtsgericht. 9 mge gend, Königliches Amts n Caffel, in urenfabrlkant an, den 19. Januar 1 ⸗ Rr. 1, 20. Serie J . r. 10. 189. Serie i. ö. Ne. 259 die Firma Albert Ducros Unna, den ö. . U ericht Bgensheim. Veröffentlichung Il82316 . 1 g dann h neren gte re. r . n, , fie m. e, ,, Lengent᷑ Königliches nee icht reli, o, mn , n,, . in Straßburg. nigliesz aàmleg ; ! U ; —ͤ n uns . 2253 ock u 35 Statue. Blumen⸗ Ea entgeld, Vogti-——— * ; 1 ; 5* ;. ahre, angemeldet k, ,,, ,,, m er og , n, ,, ,, , . ,,,, , ersicherungsgeneralagent in Strasburg. n das hiesige Handelsregister Abt. ist heut 1 23 . rj , . So ö t Konsum Verein 92 – 6, S i üs gnisse, Fabriknumm Nr. 10. Fir 24 wen; , , Januar 1905. Augegebener Geschäftszweig: Bierverlag und Ver ⸗ zu den Firmen * 8. ö in ech . . ,, . ß , Vorstand gewählt worden ist. . G. m. b. S. in Soest folgendes 6 nuar ,, . Jahre, angemeldet am 25. in ein Paket mit ae F. Paul in Lengenfeld, zitta Kaiserliches Amtsgericht. sihg eg e gn se gn z 3 Nr. 53) und „Heinrich sKoch in Vechta“ (Nr. 116) hhlorti! Steben 1 i 86 ie m ,,. doner wer g. h n d' 6b. . Vorstandsmitglied Strath 1 ker , mn 6 Minuten. 1 n fr ü geg lh. J,, In en. Musterregister ist 82281 ande nf er. gc die Firma Alphons Peter = ein getragen. fie beide in' Gronau, als Vorstand mitglieder neu liches AMlegetich , ,,,, gf. Amo. micht? j , stehrehistes it eingettagen; . mann in Weißenburg i. E. Gent Kem am 30. Dejember 1991 erfolgten T ᷣ g Kleve. 82245 Soest i Zugführer a. D. Achterman l. Amtsgericht. Abt. 15. 3 Jahre, an z bis 220, Schutzfrist geb? Firma Arno Lo ͤ Din s erde ft alla Pöer ann, Metzger n der renn e nr ch 6 fal , n Tode ö hein , In unser Genossenschaftsregister ist a . 3 9 . neu gewählt.“ n n nen,, Iser mittags 5h nr Januar 1905, Nach⸗ in Nnster von Etiketten für . Weißenburg. I) die Witwe des Hermann Veinrsch Koch, Josephine Ir. A is icht 8 5 unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft Mehr 3 anuar 19605. h as Musterschutzregister ist für die D a. I Lengenfeld i. gil. ö ee, Maljkaffee, Kakao, Haferkakao und a n zesK3fts 34 o z z 3 9 . , 1 e m ) um⸗ * n, 6 . nu 5 2rzel . z n gf. FHeschs tinzeß: ien r og gt Wieferich., zu Vechla, J . r. Amtsgericht Bensheim 8223) . , . gun e , a,, ,. enen bꝛigliches Amtegericht. . mm-⸗Fabrik zu erm ea re en. Khni elf r rl n Lob. e wia ae r bn unh a, b . and VI Nr. 3 ef der Firma Hüsler 2) Franz Heinrich Koch daselbst, ; 3 ; 235] mit unbeschräutter Hafipflicht in Mehr ein⸗ ö — 892 1Pak *r ,,, . Lichtenstein. J J ge. enerzeugnisfe, Schutz frist brei u. cult in Bischweiler; H er arm gtog daselbst, en mn r f , m ie err bei getragen, daß der 5 2 des Statuts folgenden Zusatz 1 ,. senschaftsregister ist die Genoss? 3] 55s, ,. ,, n. die Linktustamuster Nr. 56] In das Ile lr schu hregister ist ei 82275] . angemeldet am 9. Januar ö I' das Handelsg'schaft ift der Kaufmann Johann H Anka Johanna Adolphine Koch daselbst, . aft Geno fen ch öneberger erhalten hat; mieden Firiga. Geflügelzucht. und kw . Paket, enthaft s., Is a, Fra und 7722 sowis ;. Nr s., Firma gister ist eingrtra en werden: Zittau, d J Marquart in Frelburg i. B. am 1. Januar 1905 in Erbengemeinschaft. Grun xbesiker, eingetragene Genoffenschaft mit be; „sowie der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs- wertungs Geng senschaft e. G e sg, d. altend die Linkrustamuster Rr 550 und in Lichtenstein, ei nörnschild **. Ftretzschmar den 30. Januar 1805. ei r n, haftender on rn, ein getreten. Vechta, 1905, Januar 26. J . . ,. . an rl haftlicher Erze ugnisse. ,. ö. ian heutẽ n, ö Tu g e, 3, . . Ila chen r en un ff ö Musfer zu Denn ea, . a. enthaltend e Königliches Amtsgericht. e Fitma ist in Schultze u. arquart um⸗ Großherzogliche Amtsgericht. JI. aach Schon eh ᷓ . 9. eve, den 20. Januar 1995. Dezember 1904. Gegens . nuar 26. Mi Tag der Anmeldung 150 SFauchon, 1 Must ö Vesta, Fladrud eibrücken. j , den Vorstand gewählt. königliches A ; nternehmens: Ford ; Gegenstand des r 26, Mittags 12 Uhr 30 Mi , Ja. Fahr rer mn uster zu Deckchen, be ,, ö ie, z 8228 geandert, . Velbert. Sandelsregifter 82220 6 . h ns herg in K nigliches Amtsgericht. , m n, der Geflügelzucht und di Delmenh gl? Min. 1 Muster zu Läufer, aufg-fuhrt enannt Urfula I, In tas Musterregister ist einget 5 Im Gesellschaftsregister Band 1X3 N.! die In anser Handelsregifter an, , ersin, den Eis Jannzt 1906. Königliches Amts. 1E5nigs lutte 82246 chieinschaftliche Verwertung der von de 86 ei org. ot Januar 2. iffenmuster n Mer icht geführt mit Regin 1, und Nr 53. Reinhart Fickei m, ,, Firma: Schultze u. Marquart in Bischweiler. eingetragen die off delsgesellschaft (art gericht . Abteilung ss . 3 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei e Tren Cie, Vorstand: Heinri , . Gryßh. Amtegericht. I. Victoria 3, Fla J,, Pöorotbeg 3. Bicterig , Zw ei rücken, Hier ien, Pee, Bahn r. , . ande e geselschaft, welche am 1. Januar i , m. i. n,. ,, , . ,, nee a, ] ver Molkerei Süpplingen 2 m. b. S. ein⸗ . Or ren, g eh m,, , n k , . 32273 ,, ö. 5 n, , . Sh rn . i nne n. , n. ie n rd af ge s beggnnen han, ö 35 der Schlüffelmacher Fritz Bosgwe, 2) der Kauf⸗ Bi ö ö 34. getragen: Bulf 1 t ahn in Wessenstedt, Wilb worden: usterreglster ist eingetr ichtenftein, ren l. M Jen ua IS) mittag 2 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre, angemel mente erfönlich haftende Gesellschafter sinde de ĩ Bůlenselt ist zur Firma: Leiseler Molkerei⸗ i in Hanstedt l. Es e Hot, Dibelm wenden; getragen den 5. Januar 1993. nuar 19865, Nachmittag 4 Kb gemeldet am 30. Ja- ö Eben. Schultze Kaufmann in e ch elet ke rl i ga n eng ü ende Ge , n e. e. G. m. u. H. zu Leisel, heute 3 ge Teer ne nn ee n d n,, der . 3 i , n ö. ö. 6. , . Doffmann in Neugers Ohligs Koniglickes Amtsgericht. k i mn 5 a. 3 1 ** . * 8 1 8 1 . . 9 - * ⸗ ) X 2 : j . * . 2 1 ö n. — '. * 2 — 3 3 ö ) gan , , in Freiburg . B. ] Velbert, den. 2d Janugr 1906. 0 . WI fen der , mitgliedes ä. Schaper der Landwirt D. Krusekopf inde lens a. fie eli rungzn des Vorstands durch kannmollener . es Paket mit fünßzig Mustern In das Musterregister ist ei 82283] Kgl. Amtsgericht. Band! Nr „zl bei der Firma Heller frèeres grönigliches Amtsgericht. 6. . w 8 , 1 m uz . m] ju Süpplingen in Ten Voꝛrstand gewäblt. che bene me, , , , . Die Zeichnung Hol bis 55350, et rstoffe mit den Fabriknummern Nr. 298. Firm i , f eingetragen: ö 29 fa , Prokurist Julius Heller, Kaufmann , , , d 6 ö deß auch hen ene he nn Sid ar in ini ge, Te , T eh . i nt der , al er ö. . Nustern , 6 if? pu haz . e fr ige. ,, H in Brumath, it in das Geschäft als perfönlich Im Erg register Abt. 2. wurde zu X.. s, wohnen, die Mitgliedschaft erwerben können. upp J 82247 1 unme 10 46 Die Einficht der List 3 i nen, 351 bis 540, Flächene den Fabrik. Nelief, gehreßten Ornamenten, versiegelt, ö 0 k Fefe fter ei ; E. ? . ; * 3 Statuts h Be s . ; 22 sser ca sss X = t drei Jahre ; rzeugnisse, Schutz. plastische Er zeugni en, versiegelt, Muster für niurse haftender Gefellschafter eingetreten. Dru Murter in Görwihl, eingettfgen Ter g 3 Tes Siatuiz hat nach Beschluß derselben 436 82247 Iist in. den Dienststunden der . angemeldet am 11. Janua 60 zeugnisse, Fabriknummern 206, ꝛ ö nde; C. eingetreten., Fenshaft? hat sich aufgelöst, der bisherige ; ] Jm das Genossenschaftsregister wurden heute beim stattet. enststunden dez Gerichts jedem Nachmittags ; m 11. Januar 1h06, 20, 201i Fabriknummern 200, 2300 158, , geloschen Ihen g , Carl 6 rg 2 ft m 1 e deer re ,, Ir , fr utegerj gtuelzen. 24. Januar 1905. leid n J 3 hh , . Wünsche's 6 fe , , e, , ne,. ö ir, ger,, aeg, * i ,. z Jfent. Genossenschaft mit unbe ränkter Haftpflicht ö in Ebersbach, ei . e's Erben Nr. 255. Firn 39. zr 13. Minuten. eines Schi en der Fosef Kogel, J gen unter der Firma in Brinnitz an Stelle des aus dem Vo stand aug, Ma,, Bekanntmachung 82: Mustern . . Paket mit fünftig schlag mit ach ifsn; 966 Gra in Shligs, um. red e rng. schästs zm Aachen; wird . In unser Genossenschaftsregifier ist Pen lsz257] zunl nern Ts Fel ff ettzeug., mit den Fabrik. hestecke, Butter gen bon, 8. Mustern ür Fisch⸗ derfab her osgritte ss . nir, dag Contur; ) eute bei der 1 25 bis 10286, 10288 . . ) / er⸗ und Käsemesser Obst⸗ ö 3 ersa ren eröffnet. Der Rechts . t ro⸗ bis 10291, bestecke, Tort⸗ ; Obst⸗ und Konfekt⸗ Aachen wird . sanwalt Kleinen in nspaten und. Moesser, Fleischgab in, Arrey i Ann Konkursverwalter ernannt. Offener Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum
Band Iii Rr. 379 bei ; ] gen ned. and ji Nr. g'g bei der Firma Eduard Sachs (shrwihl. führt das Geschäst unter, der veränderten lichen Bekanntmachungen eifol. ö. 1nds⸗ . n chnet von jwei Vorstands⸗ geschiedenen Gasthausbesitzers Jangtz Patrzek in
lrma E. Alfred Mutter als Alleininhaber fort. der Genossenschaft, gezei ter Nr. 8 ein 233 * — ingetragenen Mo i ,,, ; ᷣ jterlsn derer, fe ee üs, ls, Gs n, i, cg, mec, h g er, nfs e, gelheber, Konfekt 20. Februar 1905. Erste Gläubi 5. Erste Gläubigerversammlun e g und
in Straßburg: Der Kaufmann Arthur Proskauer in Berlin ist Walde ö.
3 ef zn f s aldshut, den 24. Januar 1905. stali di fsickts ( hie ᷣ
6, . als perfönlich haftender Gesell. Großh. Amtegericht. III. men mn, gf, irh rte, ,, Brinnitz der Bauer Stefan Poßgrzeba zu Brinnitz m ert. wanzlenen 182222] unterzeichnet. Sie sind in dem land witkschaftlichen As. Stellhertteie; des Perg neben ste fr an; Der ene, D. in, u. H. zu Niederberghei f 10268 bi ** 66 n, ,, Dalbhauer, Josef Patrzek in Brinnitz als Vorstands⸗ n * eingetragen: gheim 90246, 10249, 16250, 10252 68 bis 10242, 19215, beher, Schreibgarnituren i irsii mitglied eingetragen. Amtsgericht Kupp, 21. Ja⸗ . des verstorbenen Franz Reinhold ist 10263 bis 10267, 16269 i or d , lieder igen n m nr n nn . allgemeiner Prüfungstermin werden auf den 28. 3 IQ, Flächen⸗ ecklgen Balancen, versilbert 3. uslaufenden bruar 1905 er n ee, verden auf den 28. Fe⸗ z j goldet, vernickelt unterzeichneten G nn , mn, me,, iterz n Gerichte, Augustastr. SJ, Zimmer . . 8,
on Drees Gröblinghoff n gin n n rn, glied bestellt. Haar lum Vorstands · 18 Jan nr dm f Fahten cangeinelbet am rng est en flebhngen, M ür Yasti age fi uhr. Erheng n is. Fa hrsti n en, Höher gf i ankert — 820, 815 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5, i 8 Abt. 5, in Aachen.
Handelsregister A ist heute unter Genossenschaftsblatte zu Ne
Warstein, den 28 J 97 = anuar 1905. Nr. 262. Fir
5 Firma Lugust Soffmann in Neugers. bis Sid, 450, 11530, 110 III, 1115 =III8, 8
z ; ; [! . / 30,
Band VII Nr. 106 bei der Firma Grüneberger
Wertzeugwerke in Strastburg: Ver Direktor In unser . )
Nr. 85 die Firma „Löwen⸗ Apotheke Alten⸗ Birkenfeld, den 27. Januar 1905. 1906 Großherzogliches Amtsgericht. nuar 1905.
Kö Weill ist als Vorstand ausgeschi den. ö. wen x 6. n. n. a . ,, n, n . 36 1 . , ergische Metallwarenfa rik in Geislingen und als deten n aber der Apotheker Alexander Eheleben. Betanntmachung. S2238 ; mit Zweigniederlassung in Straßburg: . ., e. , eingetragen worden. In das Genossenschafteregister des ö, Verantwortlicher Redakteur Königl. Amtsgericht dorf, ein bersiegestes . e beer nn ite fn, 6 shsr anl ee gi e Ie . lor. J. l unh. * 0 m., 1 et ,, . ee. y 82 eg i li, ki e ür nn,, . rhöhung des Grundkapitals der Geseulcha 2. ampfdrusch⸗Genossenschaft Schernberg, . Feneh S ; Darle . . 22331 8 34 i, , . Vormi ö k. ; id b , ge e he r ier er i e, war arts. bars] inge ene Hen ssen shajt Tit w Verlag der Expedition (Scholf) in Berlin. u. f bdeuskasseuverein Glaubendorf e. 9 , nn Fla ener gugn ise geren [. ,, . 1 Mein aten. 2 leber das. Verm hen , , . Viese Kapstalserhöhung um 1 326 00 u ist durch In unser Handels registen Abt. B ist bei der unter Haftpflicht, mit dem Sitz in? Scheruberg auf Druck ker Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags · aut Generalversammlungsbe 6 libr, et am 27. Januar 1905, Nachmittags Puls niz gliches Amtegericht Ohligs. e,, in Klein Stückheim ist heute rig. Attiengesellschaft „Pader - Grund der Satzungen vom 11. Januar 1966. AÄnstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. n 1905 wurde an e e nf. ren n Ja Nr. 263. Firma August Hoff In das Mmusterre ister ist ei lS2280] gte, . ö. Fon fur erfahren eröff nick. Reer e i e fer nm,, , n versiegel ter Brie fumschlag, enthaltend 26 Flächen⸗ ung em 14. Febru ver samm = end g Finch n. fh man g miei ' nr rr 19805, Vormittags ; Allgemeiner Prüfungstermin am 18 m. Ayril
Ausgabe von 1325 auf den Inhaber lautenden Aktien Nr. 1 eingetragenen