1905 / 30 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

einlage in Höhe v on 48 000 M ein: ein: das von ihm ihm erfundenen V fah erfahrens zur Herst ellung von

Ern t, un

3 und Clektrlzit . ; ö Teller . Waschbe cken a e n. und A ie n e lh er e der. J 180 ll nen, Kannen und ] (O. 154) . Ipanisiert; erall, emailliert, bemalt pfe aus ; ; , . ö . e , . , etall. = e . un 3 e . ö . e ge. , ö, . , . . 200 2 800 Salt 712 1902 3 580 (G. 279). ö. 2455 ,, . ö . dazu e m ,. eng ; ; ; 624). ; srnerstraß Hautznumme 1 Plan von Gi ; er der Grw ilfsmittel , aphische . ben und dergl n. durch 1 * N in Milt rj an der W n Gießereimit erh und d el im z gl. 2 312 1960 T. 24759 W ö enberg zu 0 x all⸗ Das S itteln im A e Verwertu onikas. Spi snstrumente; Zieh. are Phon. 6 297 (&. 495 1. Gebã eingarten zu Co? ol ha, V tammkapit uslande,. ng vierte 3 pieldosen, Trom und Mund⸗ J. ãude Daus N ; d 036 ha, an Geschãft 2 vi al betrã t: ö . 26 . 11 240124 . 1904. a , . pie hen . Hlah , , e, . 3 . an. in Cha zum etherisch utter (Natur üse⸗ Am 1 ; ar aufstehenden im er zu o. rettet ö. U S k ö oss (ile, e. ö . , . gr M 30 eutschen Rei e ch st e e, Lacke, & 4 e, Heizöle, L e 41 Am 231 Nr. 766 ; uergemeind üũsegarten aftung. esellschaft mi . milch. affe Harze, Klebemittel. e, Leinöl, T7181 (. 755 12 1904. 5 130 6 und 7767 A J r* e eg, zu Der Gefellschafts ö. mit be . n ö i J ,, , . , der , . ö . , na, de , ,. anzeiger und Ki eil age papier ö Eg ele an n 5 ) 1 Sinh ch und / uss. I, ai an Gg llschast,d eschẽastẽ fbr Hestel Patente, Geb lefer Bellage, in wal , . . 1tzza 5 m zi / ix 190 samtsichen G Sedung zu 06 eder A urch zwei. Ge schafte ellt, e wird di rauchom . 0 ren, snsbef Druck- und fh, chmirgel⸗ 6s 2 (B. 106 4. 6 rundbesitzun 255 ha di ußeidem wird hiʒ eschãftsfübrer vert die uster Fo escher di Berli dampinschir ndele Fenstergla;. 8 pier. Slos⸗ K 11 86022 6, wogegen ,, Wertanschl lese Die Gesellsch ö bekannt gem ö . erlin ; . . safer; ie. Lampenteile e e f , gh 6161 C . 2 1 1806. (R. bb8). ruhenden Spothekf e Gesellschaft di ag von Charlottenb after: H. Jngeni acht die Tarif⸗ achungen Freit re er; . Den / . 1 . übernah forderungen ö le darauf B n urg, 2) F b eur Max Kůlle ; und F aus d 19 d br, ne, g ä, be 6 J, , . o 208 6 nn ink gejamt b a0 ute nr e ,, di e ,,,, Eal⸗ derer ae ne Den 3 en und C g el aus Glas. Kaffee .. farbige ze Am 1 6412 339 schaffen burg, den 2 n Schbönebergg ch tien Johann. Friedrich 86 . Selbstabh Das Zentral * 68 ekanntmachu 8. Güterrechts a Fehruar ! aus Porzelan . Küchengerẽte a ee⸗, Tafel⸗, 2 10982 & . 411 1905. . 822). K. Amt Januar 19605. & 16 Bildgieß fen g m n 5 6 tein in Staatsan oler auch . andelsregist fn N 8 ngen der Gisenb⸗ Vereins⸗ 6 n 59 5 zuin gren ir 9 Steingut. n ,, Seuchter Iz a. ; . gericht. sellschaft ein: eres in Berlin brin gen , . zeigers, sw. die ,, für das D T 2 ahnen enthal enossenscha n 9 ! een ge elan anrecke, Jsol atoren und und Stein⸗ 7155 (K. 5817 s / 1 18065. 233 * 80h. Patente auf ei die Ge⸗ Wilhelmstraß Expeditio eutsche Reich E 1 9 ten sind . Zeiche 6h 3 . Tine. St aumwolle und 9f 3247 m 171 19065. di dom Königlichen A gen Handels reght id Engia: stellung von Hand l gen werden chen Reichs alle Post in einem und Börsenregi . ; . . Cn, n Erne n, R n Amkegericht S ers ] 2 gland Nr. 18 46* Rie e Sre . anzei anstalten, i besond enregist 1 nnd Heundw. . Moschusz, Haar g. ibfedern, 206 (M. 6z . 6e 6409 (M schafte . eustaͤdtel und Aue chneeberg Ungarn Nr. 2 vom 31. Au le fold gi er gers und en, in Berlin C8 eren Bl ern, der U 9G boljer aus 8 ei. Spiele und Spi 8 Parfümerien 115275 Y z 3 34 72129 S 616), in A n geführt die Fi ue sowie die warn IJ) Un zarn R 23 716 vom 8. De gust 1903, In unse . pa öniglich Pre in für att unter de rheberrecht ein 5 J Ichs, Holz. und pielwaren, and⸗ 1153376 311) 3335 (Sch. S0), d ue betreffend, ist rma Albert Bau rf / 4 Frankrei r. 29 440 vom 8 6 1905, Nr. 107 r Handelsregi nrig. ußischen B D En m Titel deintragsrolle, über W . iten ö apier, Zündhi 11 (M. 813) 5 3 (E. 324 die Proku ß heute einget mann . ren Nr. 335 86 ejember 1 mit 3; (Firma egister Abtei . In u Bek e zu a5 Ze Olle, üb . d gin a papier. Uhren S utchen. s õ ( HM. 79 228938989 „, Roth i ra des Kaufm getragen worden ) Frankreich N 51 vom 16. J nit Zweignled S. Gold Abteilun 182436) ein nser Ha anntma ö g96preis ntral⸗ Ha E 8 er Ware n i. ,. Gen inkfe oder 4 Srte, Plüjche 11383 790, 112* F. 50), Mo n Aue erloschen anns Friedrich A . z Desterrei r. 335 747 vom Juli 1803 eingẽtragen: erlassung stein i g A ist bei getragen: ndelsregist chung. nsertion beträgt ndelsregiste r 8 ö 6 2 ; H. 812) 3 6 351 oritz Serdel ; und dem Ra Ifred erreis Nr. 149 5. Sfltober 1 1 Vi gen: 9 n Biel n Hall e A. bei er Abt j 82 Spreis . 1 Mt. gister 1 und Jute ö. wolle, Halbwolle Seid offe aus . 1620 M 86 . 26 10 153 1) Au in Aue Prot ufmann Ot wald 7) Italien I 37 vom 15 A 903, s le Zwei efeld) h e i. W schaft h Nr. 127 eilung A if 2445 di fur den d 50 * r das D bestickt und nan gh der gemijch Flachs Hanf 12 273 (6H. R, Ts 283 230 623 e, den zl Jann ra erteilt worden & Velgien Dir fr vom 3 E ugust 1893 gie ends he sasung cute folgendes 8 Hh . . Han döerl för; , fte CEC . den, 7 Geidene Ha . M. 389) 1 (X. 242 * r 190b6. en ist. so gien Nr. 172 970 . September 19563 heri gen Nied ng in es anzig: rma „B : Die off e triebe rung d * einer D Viertelj eich ersch J * 308 neh e. 3 tt; Atzen a . dh der, . 316 5 33 J 16126 . 7), nigliches Ami wie alle Datente vom 17. Au 3, kei Ge Hauptni erlassung Bielefel ausgef R Bruno 3 runo M ene Hand A nen Bie . er von Ott ruckzeile 3 jahr. . eint in M Seide. Zi grhänge dus W n ,,, 2238 5 260 104 As, merli iches Amtegericht noch im A welche berüglich d gust 1996 6e g e r af erhoben, i 3 6st , ,. hen rs enn gar ses. inn ra el n nl f. 61 ö Seide. Zigarren. olle, Baumwolle 136 Vi. Slo). 166 1 128 &. 9 Hand Recht uzlande erworben glich dieseß Verfahrens Biel erlaffung ng in Halie ken, l r revling Gleis n jst n Æ Ce i len n unn rn if fs⸗ sowie child in Rei ne Numm segel täglich Aender und . 13 38 ö. 3. 553mg CG. ibo) des Königlich elsregister . e aus den nachst werden, ins besond ; efeld, den mie bertchen rr . ,, Betti it ker H hr dan, ee, en, Vrrich Etelon s lern, , . er get ld 3 . . ung in der Person des 138971 Zdd) 21a A957 SD 1 en Amtsgerichts 32434 anmeldungen stehend erwähnt ere alle * 25. Januar 1 dorthin d wo nun *. b Gefellsch⸗ in die Ges er Ärchlter schaft M S8 Stammk ebe von Bi Gewãhr enfalls de Gegenst ' 0 3 erson des 12 282 3. 6 1218 6 G G, Am 283 (äbeeiluing n Berlin. Del lerrei en Patent niel ni ichen td berk zt ni gira nere elfe ger ien , . apital betraf eh , and des n w . 660). 32 S. bo? 28. Januar 19095 i 8. 1.) h reich Anmeldu ereld Amts geri . Firma Bult , , in,, als persönli Zum eträgt einh . nterneh 9b 26 994 . n abers. 25 12309 G. 661 213 292 65 147 ), bei der Firma N . ist eingetragen: 2 Rußland Anmeld ng A 6245 02, In unse ö gericht. fabrit zi ultan“ 6 offene ] nlich Karl Geschãftsfüh nhundertdrei j roid Tu e. roher d, e. ist e nr en. Zufol ge . 263) RM. v, 2 . n 4 121 6. 86h, 16949 (D. 9 ; ln lo na ö. 92 65 Amerila ,,,. g vom 5. September 190 Nr. 331 63 Handelsregist sind die nn, . ins ge , , . Een ist beste higtausend Das . Decken, * u fe h gen. Verstellun * zo r' 1865 (n rer 6 965 m h eb 1 3 D. 469) 23 ö 5 . 6 , Sitze zu . Deutschland e,. ö. 3606 g vom 21. November ö . en n Wil he ler ö. ö 82436 . zu ö Albert N in ,, . ö stellt der Braumeis in 1 . i, (n as (b. 3r̃ ach, Solin rieben 68 18 B. 4033. Ji (&. Ih) rokuristen. 9 . e Hechte aus den bez , , eingetragen: öfing i , , a, B, en,, Gee schafter er gie, schaftsvertrage wi eister n Cen 5 , ,,, er Artikel. ufeiße . 3770) ri. gen. 3413 (V. 6. 166931 . Otto Streit ; r oben erwähnt en bezüglich der V ösing, Eli rau des n: n Bielefeld i Dan begonne Gesellsch nd Felix D after in Rei eellsch wird noch fol Der Ges ; aufmanr b. . de v Rrü. d. 14.7 180 185426 26s, e 186 1558) itenfeld zu Ch Vertrã en. Patente berei erwertun erteil lise geb. Schneidermei eld) zig. Mienen gem nn, . Reick überl after G ch folgende ,, nn Fritz Sch am 31Ii 18905 unde dom. 1113 4300 V. 2677 3 dor JG. hij 87 Fschert zu Berli ailottenbur gen ein, endlich ereits abgeschl w 6. Bꝛinkele, eidermeist zen 253. J am 1. St⸗ Reick b iberläßt d raumeister gen deß erzichtet stovertrag is K b. Beilin auf Fa. Paul We umgeschrieben 235 Am I/ 8 2* 685 . . ulius er, Sl . werlung des oben auch alle . n. Bielefeld e, in Bielefe ers Wilheim Mi Kbnigkiche nin 1905 Ot. den B trieben, . . er Karl Ot Der Gefellschaf 3 ist am A8 / . h ( =, nn . 333 ,,, , 2 / o De . yrich, Gre an 012 (8* 12) 11905. 58 Din jeder en. Berlin. lande zum , ,. Verfahrens jur Ver den 28. J eld ist . , . ches Amtsgerich ein lättern erbrauerei aft das Schild je ei ezemb fts vert . De zemb ; ; . ; 1j e ; =. t. ngetra 9 und 9 reigesch von ld je ein I er 191 rag ist ; . Zufolge . 10 443) R.. v 9 2 899 (G 125 35 s sz6 (X. 80 mit einem V en ist ermächtigt, i ö. von bei 15 16 909 rte von 100 900 . Ei Königlich n , ra aner Inser ö. nh er,. Gr . J,, . . ö, e, . 3 , 1. v 20. 1. 1906 a 8011 . 3 Sor), Prekuri orstandsmitgli n in. Gemeinsch auf die S 309 M. bei 2) bi o0 6, wo, ngen gliches Amtsg⸗ 5. inter N Handelsregis Invent rundstũck Grundb st den auf des b weiter, sof dauert kündbar bis am id 1900 ande dom 1241 190. 6 E. 716 3327 X. 6, ie uristen der G gliede oder ein schaft ß tammein lagen is je 16009 , ,, gericht , , , register , , an, leech Sr e , gn n, rt Iii chr eig . . auf eo c hosph umgeschrieben 3 963 (95 3639 12173 * . h eichnen. esellfschaft die Firma . anderen D Befanntmachun angerechnet werden S8 16 n Firma Guta Bekann ; . en und e Firma C Abteilu S2446) 8er 65 000 5. eine Vergů allem ür Reick nter besti aftsjahrs licht 3 M chweigend n * 3665) . ; . tm last als. d , , gerechnet we , Zubehd . n fa friih te en auf . sos ,, . . Hefellschast 0 * , 37 (5 der Firma R rr ner,, , ee. Gescllschast erfo fern. Bei dr el e, , ,. achung. lsas37 zu n g inc ha ier en rg net ge , f erg i m ee et re, n. e, gehe flühehff or Lblauf Zus lee n ö ö R-. v. . 13 , n. 1 * . 928 (Il. 534) 11905. 14753. Thiergarten 36 431 2555. Neue gi n e gen im in ,. Besi enburger 6 wurde 3265] zu . Ebefrau , eing er der . in Din s Ohlma Gesellschaft Stammeinl 000 A6, he e des el re mr m 167 1665 . unde vom 7/8 18904 ö n. 8 134 (D. 233) 3 12123 (M. 616 mit dem Sitze ö. n, n. schränkter daftun ustr ie Gesellschaft 4. Bi ande Gust av of, vorm geändert 5 inslaken ist arl a ge hragen ,,, Carl kapital nn in , Kaufman age an⸗ e,. . die Lig kann innerh aftsbertrages i [en sr Rosina n. nigeschrieben . erlin, 6 5 * 5) 32 11 2353 ö 5), Die in 3 erlin: sellschaft Sitz sst: Ber! 9g. it be⸗ ngen, 31 Lister ist he Mund.“ * Hotel Fi weigniede Prokura h ny, Emili en. Karl in die G kfurt a. M. ö n Adolf 9 inbeck erden. quidation d halh dr ers ; den. ot, Elsässer Zeu Kai Februar 1906 E. 549). 1901 bes er? Generalversamml Gegenstan in; Janua ute erfol Eint irma rlassun erteilt ie geb. H 63 Otto S zesellschaft ei legt auf Alex den 89 er Gese ö = . n d des U k olgt. , gen befinden. albach, Schil Eg n n,, . d I, e n fn sellschaft Aender ; 98 iserliches Patenta 6 doo e gef, Erhöhun 66 vom 18. Februa Der 36 nternehmens ist: Elei ch r. Amts ö inslak rxloh, W finden si 5 geb. und Emi von ei Stamm EIn niglich ö ar 1905 f ung in der P Hauß mt. tri 6 ist durchgefüh 9 zes Grundkapitals * und ind ö. rieb von und die B if . J 1 rode 3x. Amtegericht en, den J. alsum ich unter ypothek 9 Ehrlich ; milie V ner ihm ö er feld ches Amtsge 69. erson des ̃ 82 ragt jegzt hob bo M6 rt. Das Gr ils um trei industriellen Unternel eteiligung an i Jandelgregi en (8. Jan und Or gleicher Srundb ä den Cin ffn Reick zar ih den , Unter Jir. V es 339 ern 46 undkapital be treibung vo nternehmungen der; montanen getrage elsregist ö Dir öniglich uar 1905 soy. fo uchs rundstück zuste he verehel Fir n,. 126 298 20 291 ertreters i633 die durch die Gen auch d re e lee eder Ärt, die , e. er A ist bei ix schuu alichez Amtsgericht rderun e r n ren enden, durch .

; P ; 3 jede e⸗ ei nen ei d z J B geri 20 9 vo l ; att 90 dur und HSeinri Hand ö. 5 ,,, ö Handelregister ö me ,. J V 3 ,, ö e, , ö , n l. L eee, R. Scherpe u, D Anwälte M. Srl A as G wird ber ng. as Stammk ö derartiger Gesch e, llschafter ist auf . Schmidt. rik P ingetr an Abteilun 82. Dien e wert e n wird eilbet⸗ gen. Elb ge, daselbst, ei der fn Eibe fein seingetr. am Il r. K. Michasli Hirschlaff aehen. = J rundkapital zerfällt i annt gemacht: Hesch fte apitat beträgt: Geschaͤfte Fir Otto S aufgelst dt, Pelplin ei agenen teilung i 2447 ie Bekan von 20 von trag erfeld elbst ei Kauft ber fel

weir. am 12 1905) r n , ,, dand aber lauten neh hr l in os an ischaste führer. Di gerd gb e, . . . inn, Allien , n e . e G, iich, e, w, ge dete, un gr , lõregist werde de Aktien über; 5 do) auf. de Die Geselsscha irettor idol Schmi Blei ist allein i heri van Gr , gesellschast rer Fi richt! ren,, ber e f gelellschaft Königl. Ard nnn . ae, etragen eg gister A Nr. D933 mM 2426 en zu 11230 des N je Iõob 0 Die A n schränk esellschaft ist ei Schmid in Beil cherode, d einiger J ge Ge⸗ 1 Stohoy olf Dirks orden, d Zucker⸗ achrichten resdner An der Gesells zmmen Gast Enn, nigl. Amte ar no 34 18 305 . Nachtrag. kee wort ir „Rudolf Dunbi urpe heute ein bei der Firma Rr r ahh aus gegeb ktien n ter Haftung. ine Gesellschaft nn . z en 30. In nhaber der geschieden find durch i, und 3 der Deich. Dresden nzeiger i schaft erfol 1 er eld. 6sgericht. 13 Die Firm (Sch. I36) R. v.] Kaufmann R achen und als d er mit Nieder. Wenen Geseiiich 0 9 fest Gefellschaftgvertrag i noenum nelle Te , 1395. Dirschau, d aus em R gu cb eher * den 1. Feb die l Tilden, dier Nr. 196 i arl . bericht ers is 3 Vachen udols. Dünbier erf Ih ber ter n * aft zum Betriebe ü,. g ist am 16. Januat 180 rer, n,. untsgericht. den 28. Ja: orstan teck Dre i , , K des Hande 2 3090 n e , nn, am 30 16 geandert in: = l ener hö, mit dem Sitze rauer eien * ußerdem wird fol . ,, , . Dor a n n,, den. mtsgericht. Ru iger 3 , 18 3 G6). Kgl. . Nach zu. Berlin; Gefellschaft olgendes bel Bei , : Er tmun es Amtsgeria In das Abt.] Fusche, ? nbaher ie ,. = f Sie . knee) dt, . v. i. Alten 1ntsgericht. Abt —. den Beschluß d gra er Direktor Ad annt gemacht: D Bei der Fi m 253 agerichts ster 8243 In uns d. sgericht Y auf Handelsregis II. Prokur Lydia geb der Fir jetragen . usche Malter . der Je che ninbbe 2. 12. 8. 96. 3 urg. 2. 28 Dezember 1904 soll er Seneralversamml her, Victor von . Schmid und J jti ie Die Hint Firma Wi Januar =. Bochu 8 1905 inser Handel ! K auf Blatt orcgister ist he Erekura ders geb. Clare ma ist die W; ; er ö . t ö 6. m. 5 unter delsregister i unsta 10716: di beute ei 82 Johanne selben ist enbach, i e Witwe Ot 28a 47 6 leingetr rin iff geändert in: N n das Dandelt reg s 824. schaft um 359 ob all dat 6 n ung. Bom Stück Aktien d arschall hahen sttt ige n i,, ,, , , egister ist di , , J , 49 1 , . ö e. Sh am 36 1 1905 Nr. 232 i er Abteilun z 27) haberaktien i O 46. durch A al der Gesell⸗ ebracht er Kali Limit ein jeder Gehn en. S. aus in ; nd errich Firma: ist die 8216 Dresde „Gern ie Firma Li agen worden: gang des C lo gena rloschen. Di erfeld o ijßsb 47 859 333) R. A. v . eingetrage Firma M. Kais ng X. ist heute bei raktien über je 1000 usgabe von 35 zum festgesetzten W ited of London d m. Ei Gen. S. R A N Weitm getrage tete off Maas am J. J ] Jun n. Ver mania“ B Lithogr orden: wer heri Geschäft unt Hans Ruf Die Prot! Die 269 48 02 F. 3546) v. . 7. 139. 1E getragen orden, d er in Altenbu Berlin, den? S erhöht w Sek n., Ame hne dieses B erte von 97 o0 ein- 3 m, , mr gin, , r fande ie Handel * Een Hin el een de ernhard wraphische n G. erlosche Ruschz ist rosurn dee 90 ö , Kitthauer in A daß der Kauf rg lin, den 3. Janunt, 1 erden. bei N etrages auf ih n unter igliche g in das ; der Stei als Gef elsgesellschaft zu Do titelt dan Fremen tum ahn 8 Junge i Glberfer et n It? r , ür wist durch U 2. ist S 8523 3564 . 1901, . Altenburg jetzt J aufmann Hu Königliches Amts 905. gto r. 1603. Neue E ihre Stammeinla Bei 9 n Amtsgeri Negister s8⸗ 2) de eindrucke esellschaft schaft heut rt · Dresd n Kaufleu st Inhabe ohann B ge in rfeld, den o Rasche d ihm vo leber⸗ Der S e ; , 1. 130], Altenburg, den h nhaber ift. ö nlgericht . Abteil myagnie, Ge ontinentai . ,, . , 2. 824539 , . n Ltr r gn ret. e, D, , m. d , , . . n , Ger r er , e e , din aeg io. . in, , auer g ü n 886. . Tee ie err er r. Si,. an e. . . ,, i. . , . k w k . NAleranderstt. eingetr. an tz if i nach: ux. 1. eu Amts 82432 Rin ö ngsbefugnis d ; 5 rlassung erri ochum: enau N D Dden 20. J . ö adelich n: Die a ,. die dir in. Bühl. y In das hi 5 3 2. . O6). Eint . Ab gerichts 1 B Ringewaldt, in Berli es Liquidators, Wi rem errichier word In Ei achf. P * nes , l sind und Seca?! a , . , , 6 hiesige Han Löschu 905 itragung in das 82116 Am 30. J teilung A erlin. sst der Kauf erlin, ist ne Wilhelm 9 em. errichtet worden z ickel ist ei . ortmu nigliches A ar 1995 nd eilosch Oscar M Leonidas A KRischoff * 22. Janue ge Handelsregis wegen Abl ng in 33. J Handelsregister: eingetragen anuar 1906 ist i ; von A mann Ernst Peisert i en. Statt dessen n das Ha h rr rn une In u ma. glicheg Amtsgericht. ) 1 W Pear Fricbei lrthur Ar off Schiff spa ar 1905 eir register ist 8217 8. 1I765. Hi Januar 19065 66 agen worden in das Handelsregif mts wegen zum 8j ert in Groß ⸗Li ndelsregi r. S5ßz. 196 nser S ö Bi Blatt 107 rrtel len t mm, , n r ragt s ist. unter. N s. 4 8685 89 w. aufs der S utz . henge 5 Hinr. Schlichtin D. Nr. 25 305 8 register bei Nr 2421 3 m Liquidator beslell chterfelde Geb A ꝛgister ist 1 65 unt andelsre z 4 ischo ff 855 0 747: n Prot dem Sitz ereini gen die F ei Nr 359 9 a , n,. . 2421. t. ö einget sau] r Il, er der Fi gister ist di Geselischaf Co. mi die off uten . Ge genj ,,,, Flensh i (Inhaber; . R. A. v. 17. 8 frist. Busse elellichaster, . Altona; Dot hi * Co; Berli fene Handels gesellschaft M sellschaft mit b Waldhaus Str ; leut chmach J , ,, I] ei sseln erri Firma: ist die a 82166] Ri schafter sind. mit Kern en Hand Aus (ren es ns burg. Aetien ern ,, ö. . Hamssch . 846. . * k. Hamburg i un nn ugust Faul 3 P Jotthemer n. und als Gee lschaf Baum Die Her t eschrãnkter Hastu außberg Ge⸗ E . Carl 6 Bremern 905: rden: eingetragen . off „Gebrüde m 15. Jannu J ie e. et hnd die Ka dem Sitze n. elsgesellschaf D nutzung un es UÜnternehmn . gesell scha 35 13 . Gelöscht am 31. . Dranien⸗ cfelschaft ist auf i ger Inhaber der Fi ur berg. Kau ausmann, Berlin * Think Salo 3 der retungsébefugnis des gf Ga en. Wilhel ech Win fn Die hiesigen K 1) der und sind al ene Handel r Kaufma. . or. Bisch fle te Gern 8. Dresde ft 23 , ,, is ist die Ans de, 9. Ronlgl 1 fge öst. irma. 1. * ö fmann, Berli lin, und Berthold ð ade ist beendet Geschã tsfũ ertra m Tren helm Kr igen K Hern Spritz 8 Ges I Sgesellsch un in D adelich off, K rl Julius en. 55 JI apital b Ußzerung v e Ansch , (Inhaber: 6 75) R.. v. 28. 2 gl. Amtsgericht, Ab Suni 1903 h i. Die Gesell ein 0 Dr Bau 6. stsfũhrers 23 g erworb nert habe seger und? auf⸗ e, tzenmeist ellschaft aft he resden. Di und Oek arl Leoni us Cdua nhaberakti eträgt g von Schiff zaffung ben, , , , . . Alto gericht, Abt. 5, Alt Nr. 263 egönnen, schaft hat Geschãftẽft meister Carl Bäsell i Jannu Een ud fh ki es g Rob 2 d J , n , n. ute hegonn ,, onidas . id Gesells tien Schiffsp ten. m Ir gos aufmann & *, Rri 90 na. ona. r. 26 310. Fl am eschãftẽführer he asell in Berlin abgesel ar 1905 führe Geschãft ert la er Schieß aspar Kauf erkt: nur] en. Di Hesellschaft ax Friebe Arthur esellschaf zu je 10 S, u nrten. m 3 Trier.) Gelõöscht Eintragung i ö Berlin. ee , Julius uthardt Ee ir S4? estellt. erlin ist jum , 35 von den unter gf en, solches fei durch rmark, Krei ießmeister aufmann ur je zu te Gesellsch aft hat am 1 hel, sämtlich iflsvertrag is O00 . h ist i eelin; 33 . ü ; E Mlebe 18 , n, Lorenz K zu (j ,, de, , T, Jann r gestellt g ist am 18. Dei serle . D (Jngaber: , R. A. v. 25 gt Hin das Dandels re . (2428 Rr. 26 311 * Traiteur Julius Luth raiteur; Wildt, Gesell Piccophon . Gesell 9 Ausschluß de, , . nahme der 5 dem ertei m Fräulei ecklinghaus z Kaufm ngegebene l gemeinschaftli ürfen di juar 1905 ei Der mn dejember i Der ifo ht . . mil de Lemos 23. 4. 96. 1216 0. Januar 1595 gister. Berlin 3 irma Wurstfabri ardt, Berlin. Die V schaft mit beschrãä schaft Wilh Sa rter Firm er Passi n Forderu ktiven rteilt. ein Ke mn, ann zu H geschäfts); r Geschäfts; aftlich vertr e Gesellsch inem oder Vorstand i Janne? 19 4. . . . ch 16, Peter 5 ; ** . nhaber: R rit᷑ Marx 3 . ; ertretungsb mit räunkter S =. rri Steile a als o ven und ngen, so . D e Fett . och⸗ 4 9. szweig: Betri reten. aft wähle zwei der G Januar 19900 ⸗fest Sless ( 5. ; amburg) nhaber gaufmnan an Hansen 9 erlin. ar Zierau He. erau Wilhelm Wildt bẽfusnis es Geschã aftung. Kolon eils, Br ene Hand unter wie ortmund zu Asseln j ge auf Blatt etrieb ei selb enden Mit von der esellschaf 99 = XI. 8 9 * B 8 1 2rIi 26 9 3 8 ' * 6 h s 26 ö z ö. . ft b . (Inbaber: 170M RA. n. 1310 Königl. . Jaceb Pay Dansen Ago land. bei Nr. 2458 (ff Meßgermeister, bei Jr. 2750 zu Verlin ist . nnn ,, Inh lege l aft! r. zd en 29. Ja n ist Prokura . Al 10 32136 ines Agentur⸗ ständ ge, Ve ö ,, . esteht aus Die, 8. ahr ö ö 96. , ; wn, wn e r lend Michas lis; 1 (Offene Handele gesell seß n cha st wit . e Lebe e ; 3 Ie 6 Hart iber 3 t fert. portmu önigliches . 1905 ö esellschaft fred . die off 4 Die , , ,,. . , nnn. 3 14 . en) Gelöscht ebstofffabrik G In d e. Berannima . Ykichaelis enlin] er K sellschaft Oscar Die V beschränkter S echnische Ge er Gerichlsf⸗ Januar ,. Stei hiesige 19In 2. liches Amtegericht 9 C affersti aufgeli seg n len Sandels⸗ urch den . & , enn st h r än go) 9 em Ml ids ; e birfige Hand chung. . n n Berlin ist i aufmann He K ertretungsbefugni aftung. htsschreib 595. eils. 19655 inser Hand . Christi ffer ist au öst. E resden: 8 Flensb eutsch gen der G haft mn. ie 8122 6 1g mg. 8. 8 ber der Firma S andelsregister B Nr. 2 ö. nlich haftender Ge ell in die Gesellschaft rmann ]; aufmanns Ge efugnis des Geschäftsfũ E Fürhöl er des A * 5 unter de ndelsregister i gesch lian Heinrich? ausgeschiede inst C n: die vers burger Nachri en Nei esellschaf ; (Inhaber: V 1, P G. m. b. H. i var⸗ und Leiht ir. 2 jst heute Hedwig Michaeli sellschafter eingetret aft als her⸗ ist erloschen org Ludwig Hoff ma ãftsfũhrert, unzlau bölter, Sek mtsgerichts: ortmund er Firma: er ist die 82167 shäft und die ch Alfred n. Der arl Otcar m am mlung richten, ich anßei st erfoltzer cl cht an allen Gräns & Co, Dei dann Ke Klip eff ain aal , Tief an r e ener ür er His L r, s We, gen nn, Schbneber Sn nn ser . n, mn et oi aeg ha . n nne n g rn fuhr das . , l gen Hh , r , . IMI 1906 Co., Derb n Wollesen Kli getragen, da en. aus der Gesellschaf r Hauptmann k⸗ Ser er Handeleregi fragen e e offene n n ,, mann i att 836 ort t w n Dan gin den Gefells urch zweir ing der Ge die else e fh 5. v I Gngl ) Geschie den u , Mer aus dem 5 der Kauf⸗ ber Rr. 387 (Off feisschast dorf ist. um 6 4. D. Franz Fübel i n . ALeregister i der K sind als Handels Cie 4 Vresd. nr. betr. di Dandels Gründ een cha n blame 1. M. 16 ; Offene & ö ; ñ m ; . 26 v, . fan den die; die Fi 8 . 17 der S der de haftsblaätte lige Bek al Inh ader: * 3. R. A. v. 10 . hellen j . an seine Stelle 3 Vorstand aus⸗ X Unger vor fene Handelsgesells bei Nr edc g n, bestellt el in Wilmers⸗ * und bei tte J. G 9 ist bei A7 82442 7) die , , Aa Ich er r el wt he zu 665 auf Vier n: die Fi irma E in * er Schiffs r Gesellsch tern. Bekannt⸗ Kober & Co, ö. sch Iw srnerei 9 worden ist ipleff tum Sr mn Dufner Johann Die Firma la m. A. Schreite schaft Zappe sellschaft ¶DOstdeutsch ; riedrich A i142 iederm 76 Firm. geb , . gt. A er vermerk eute ele mm , , . irma ist e rust Pet Flensbu Sreeder Hei haft sinde . . tet ; r Nachf. B aft mit beschrã e Spritfab ma Shütt Fir ann; rma Jord ufmann Mi lbert J rt: der i Es. in D betr. di erloschen; er ⸗· d 10 deinrich T eber 6 uhlen 4. R) n M. k mitglied bestimmt Kaufmann 66 t jetzt: Zappe * 3B erlin): Gemaß Besch chränkter Haftu rik, Ge⸗ . nu zu . bei Bu ma Eisen zu Grems⸗ Ppeide an, n Michael V jordan, * n Berlin in Dresden die Fi n; er Rechts Karl Theoder S G nhaber: F Tic). eL. b. n. . Igbb. . den 26. Januar 180 schaft gz ber Krostf zu Merlin ist linger; Dp Steen r fal . Seal, 6 cenülh * e . , n . , eit, Henriett , ber le. ge e fr, * J , gar en, g Hichenhain, 6 2 rig ee nnn ., ü ü weg nr be e, ü i, * Gefell. Höhi n a, B os aer 189 it dar Den 2 ne n geren g 3 een, . r,, , , teen . , el II 18905 n, Frankfurt scha ssenh Amtsgericht. Abt. 2 1 10 584 (Off ellschafter ei orden. auf 1 73 000 dorf i ngenieur es ein er⸗ mãächti aron get r Gesells. . 7 die Firma mi ie Zwei rma best ng Fleasb ufmann L Larsen in F Flensb r 3 11 z 05. rt a. M.) a n urg. Vetan . fried Kirstein; ene Handels ngetreten. bei N . MS6 er⸗ 2 st ebenf Alfred Wi getrage chtigt. get. Alb schaft auf Bl ma ist hi eigniederl stehende u urg 1 Hein in Flens urg, 261 j mach Ri ein; Berlin): gesellschaft Ei r. 335. M Hüttenin ls Bret: t Wied gen D ert Jord ist nur de maligen zr latte des bie ,, , en 3) der Re rich Wilh bmg, In de ber G Lech R. . v. 10 . sessch *. Hande s eiter ie, chung. 82666 irstein in Berlin if n)? Dem K ieg⸗ sen schajt mit b etallwerke Ob Al in pektor okura ertei ermann ortmund rdan zu D der Kauf. lt: Königl. C des Hand oschen; ng ist 6 r Rentn . ilhelm Schmi löscht 2 , Fa. C. A. 5. Barg . 5. 96. Re aft mit beschrãnkter . eingetragen die e e Inhaher ist rlin ist Prokura er aufmann Emil Der Geschã eschränkter Haft ersprer, Ge⸗ n fred Wieder Guido Kli eilt. Beide zu Grems— 2 den 20. J ortmund f⸗ D lengesellscha f Gerichts a andelgregisters A ) der Reer Friedrich Dz Schmidt in * . 1 1I9odͤ. Hannover.) Ge⸗ 5 XV ECobli aftung unter der ö e sst aufgelöst jetzt Julius Kirstei eilt. Alleiniger bei N shaftsf Eher Ernst B ung. nabhãngi mann sind ingsporn Prokuriste Dort Königli e Januar 190 er⸗ resden in Brauer mts Dres de des vor— h, än Jacob ? Däcker in F M. kter 4 Gesellsch Firma ufßelöst. Siegfried Kirstei n. Die Gesells t. 235535. G och ist verst ,,, 2m un, weer el. m,. liches Amtsgeri ö. gar dre r nn , i g, . 95 define e n e r i. (Inhaber: A his) R. A. p. 30 ber . daftung“ mit d ö aft mit be⸗ geschieden. Kirstein ist d ellschaft Gesellschaft erliner Kohlensä orben. mts gericht em ander jeder selbstã ngenieur In uns gericht Bef ertrag von den (P Felsenk r. die D ründer h ann in S urg, 863 e. i . 4. 96. ö g a. M. Der G em Sitze in Mi bei Rr. 19937 ( urch Tod aus⸗ . mit beschränkt saure⸗Vertrieb Cass Bunzl n zur Vert ständlg u „Rheini er Handelsregi . j schluß der om 6. Jun lauen): eller bei h er Schiffs zaben sämtli Stollig bei . 31si 150 eler C Co, Mi SBezembe Be eñschafte Ruten. Der S 18 87 ( ertretunge hefugni er Haftun 91. 8 , nisch . W bregister i 05. l n. K. , , ,,,. ut liche Akt e 26a io 67 3 München.) 26 r igol errichtet vertrag ist er Sitz der Fi ärma Carl Lennhoff efugnis des Geschs ig. 3u F Sand Senn n un Kifenn sensch en fa if. ist h 82 , , n,, ist in 8 esell. D gende P Heinti lftien T. 239 Januar 1905 ab et und durch Nachtr am Inh r Firma ist nach oigt; Berlin): ift beendet. eschãftsfũhrers Er zi d dean elsregist ar hg esugt. in , , be ge,, , dem nn unmsang bm! S 7d , , , ich Rar äbernen 11 933 ** 9) R. A. v. 12 1 nehmens i 5h abgeändert 6 achtrag vom aber wohnt in Wi ach Wilmersd n): ei Nr. 1911 rnst Janua ranke N er Cass = nd, fol eschrän Ziegel der Firma: Dr worden totokolls vom 18 urch 1666 iffe in di zer in Fl heodor S imen. (Inhaber: 6 . e e uf hr n egen ftand des Unten bei ir. ööt dil mern dor orf drin, geseuschgft Serliner Un . ier ef, fen lid Lire e een, mutter Saft shndl ral Ge eden. an j. len gun es n. . det ehe üer ä,, , Se siks de Eh 2 . 12. 95. . 3 inbbesondere die . Hoch. und Ti g eelin). De (Firma J. Kioste Ver Ra . beschrãnkter 85 on Verlags Kanfma irma ist , , Cassel, ist 50] 29. Dee den Bef ö ragen: ung /! zu D . zigl J Februar 19605 selben Tage 86 55 des Dam * *als feng eimateten 26 ,,, am j jeune . schafter Karl Pe ortführung des h ef⸗ mann in m bis herigen Nent rmaun & Co; zum &] äfmann Mar Harth astung, n,, n gern gangen ist an zum zl w 8 wnumeen. Autegerich 3 . : chin bracht: ; der zi nseler feither In dem d Berlin ist nen er e n Tahir. zich ie iter b n Wil niere dorf n, i e Dey er. f,, , e, . t. Abt 369 ; Hern In heber⸗ (B. 997) RX. v. 9 unte irma Carl P zer in Miltenbe es Heinrich H it rokura erteilt s loster · Gemäß Besch r bestellt. ersdorf ist oschen. ie ihr ther, Dorett ie Witwe Dortm zember 1910 er Gesells chafter v d n unser H ekanntinachm . III. 148866 * Mercun Gicht . Fa, Th Baumann . 3. 95. e. e gg if, . betriebene d ö bel Nr g r ist erloschen Die Prokura der 3m. hluß vom 5. Januar 1 . erteilte Prok e geb. Kni des und, den 20 verlangert chaftsvertra om er Firma HSandelsregis machung 83 56365 * = e ee, . ‚. ; es, . . en, r . ; K ; i - 9 bis Pas⸗ „Th gister A N * 45 27169 Leptun 266 nr H. 1906. amburg· Barmbeck) Art ,, entlich guch der C och Hecker, B ffene Handels gesell Barth di sführer Julius 2 r 19065 steht jeden C Kgl. Ar ura ist da ierim, Dor Königl. Januar 1 cher i onwe Nr. 68 ißs 82450 Dafü 65 D . ing don J CGrwerb D „Berlin. Di gesellschaft Geb th die selbstndige alomon u asse ntggericht. mit er⸗ tmun lliches Amtsge 99h. e, ge, gn rte Ni . ist h 30 r ät = i g. nkaber * 667 R. A. v. 2 n 13 Stammtapit ; mmobllien jed se Firma sst Gesellschaft ebrũder bei Rr. 2 ge Vertretung d nd Maß R Abt In d. mtsgericht worden: cht bei B R henan eue bei 259 0 sind ihm? Jupi Frstner & 2 6. ufend Marl. D al betrggt ieder Halischt ß erloschen. a it au geiost. B dne, g der Geselssch ,, 4. un er tight. Dem ivilin a rer in ,, 2s g nen to . am zisi 30 stner & Grosse, Br nächfi S Pie Dauer d * achtundfuünft löscht sind die Fi md. Verband erschle sisch ast. 1 n , vagiste g m n e e ne it n inn rn ne, e, lie ee, aten u hill 7 10 1135 „Bremen) Gelöscht einschl auf die Zeit ki er Gesellschaft i g⸗ Nr. 1761, ie Firmen: Den esellschaft mit b ö Stahlmerls⸗ r 190 eing eissner r Cassel schrã Sesile oregister i Prokura genieur Heinri gendes v , . n zum Yenm chllch ö iz zum * ist n. 8 ; 23. Vu . Kaufmann eschrãnkter ö Dem K ungetragen Cass eM 82 chränkter r EC Co r ist b 582165 D erteilt einrich Josef er⸗ einrich des V ennwer (Inhaber: * 26 R. . v. 25. ] stillschwei beschränkt Dezember 190 erlin. uckhorst 4 Kaufman aul Pordzit Saftung. . Kauf enz el, ist 2660] einget Haftung / zu G ei der Fi lken, den z Josef Re einri Karl T Dorstand 3 5 v. 26. 10. ) Hie igend Erbe sol 34 oem em,, ,. are e ge e sint Hern Re n gn been, am zi. , Firn . fRemv zu , ee m n s sind e am 311 Hoh Adolf Pinkert, Dretd ; elten uf weitere drei Gefellschaft r. 1 58. D amm; . Trump ell zu Berlin. d nnn, st Hen g ern ft. Sa 6 T , . Xi i enen ü, Bracht Mtitgh hen ie e ren 6 37 3384 ; ! en. Gelöscht . unn nicht späteftens rei Jahre fortgesetzt industrie ass eutsche Gesellscha dolf Wein zu Ce. Lichterfelde 21 em Kaufmann . K.. ra erleilt genannt Max Wei Geschãft dentner Adam nd, heute fol be · Ecke nigliches Amts 06 Dr. L glieder des Schmidt. hint mm 3 ,, , 722) R. A. v. 3. 3 durch ffer Zeiitauer ein 6 sechs Monate vor Ab- Berlin, den 35* * Es; 6 für Glas⸗ und zwar in Sende it 8 dem Kaufman Cimen, Amm nimts gericht Weissrer 6. Huhn aue Fr ber 65 ern rurde., Beta 2 heshn . i ,, . . irn berg). Blesffitfabrit porm *6 eingeschriebenen B esellschafter dem Kön O. Januar Ido n. Gemei mit der Maßgab amtprokura erteill AIbtenluñ Anhalt erl. Abt. 16 zum Hh halt iche e, n Dortmund i ö . . Betanntmp ö . . sind Mechts 9.) Geloͤsch vorm. Joh. d b die 83 n Brief mitget anderen nigliches Amisgeri 5. einschaft mit ei e, daß jeder v / der eilung 21 * . Geschã lter Ber . und ist ie Acti andelsregis⸗ untmach ; Die mi Larsen Nechtsa 34 52702 ( t am 31si 1805 aber J. G., öffentli chaft nicht weiter getellt hat, daß er E gericht J. Abtei einem ande einem Geschäftsfũ on ihnen er gem, Nr. 325 d Dort ãftsführer b nard Leew als tragen: ien brauer egister 6 B ung, J inshes it der An und Kapitã , mr, 7i6) R. A. v. 19 5 gen . Bekann kmachun lern ch wolle Yi grlim. eilung 90. treten en, HProkuristen die G faber oder r. Daf schla: Gutau des Handelsregi 8244 mund, den ahl dee en Dortmund i le er dur r He , , . sen s] if . r . einzerei . Seis ei am Fa. Dagebert gonfẽ, x 2 Pin „Deutschen en der Ge el haft . FIn dem Han gelen Berli igt z. esellschaft zu vu enn, n unh e niir. ft mg We e eg, o ist e eie el. K e ee, lee. r denn ö Schrsit D 3 51/1 1866. Tichau O. Schl.) . u, r Taghiatt· chs anzeiger! , e u. 1 u Hi in, B des Königlich 82433 i r. den 30. Janua Die hen heute eing Summit alt Thüri bel ortmund gliches Amt ob * Gesellschaft zember u der Gene ist einge. w uststunden den Repijore t des Voff riftstücke . . ; iches A 1 1906. ie Firma is eingetragen: aaren · V nger &! ) itsgericht rah und aufgelõ nx 30. Dez eralver erden auf de dien, könne rfla , des, des Dre ber⸗ 3395 R. A. 9a . eschãfts führer an, P m] folgendes ell eta ö ist am 30 ichen Amts 9 misgericht 1 Abtei Cöthen, ist in „G gen: ertrith!⸗ „81 unser H . Eck. und der K gelöst. De ezember unm⸗ kann al von dem r Gerichte önnen wäh: des gels ci am aal rät e. 36 lis Jar, Kun enselet Gar. 3 2502. Inter n women Januar 1906 Abteilung 12ꝛ. , 2e b f an, nden r, , ga nenn Cief Kaufman 1J6i ist w auch bei de Prüfung , zii 1505. Co, Kaiserslauter a. M. Kaufmann, beide in Da nmeifter Gesellsch nationale P Her Ti Mr, mr n. ; fabrikate ner n err. ist b 8216 aufn ann nd Liquid Shrssti 1 Gienn Ludwi enden. er Handels geber chere g, seh n)] Ser Gesell n Miltenberg . haft mit beschrã ergamon⸗· G Cxereid. glich Anhalt. 906. geandert. u gu Gesells aufe ve ei der Fir: 4] besitzer C Martin datoren u Sieck, bei ig Flen , n , , 8 a rantier usform · V re reid. Anhalt. Amtggeri ünen he , , Fina; n n, ,. . burg, den er Cinsickt;, n ein,, Giamm t re rtung von e, ,. ist: yrol in Charlott ber bei Ter M andelsgregister ist h 8 ann Gustab ist aufgelbf ragen: ung / R Rin 1 Z25. Janu tell dertret otel⸗ FIlenshb 8 Amtisgerich 95. 8 ar aher 9 tenien, ollie Verlag 66 8 enburg. . g zu Oel ftien⸗ Gee er sst heute ei S244] ortmund Bõömcke öst. Liqui . cKernfõᷓ gliches M mar 1905 eter. Eint Un g. ö t. Abt 8 aT den der Ingenieur ppedition Schol , ,,. bei l ie,. 3 eingetragen den 25. 3 zu Lüne idator ist d In d re. e gericht ; 190 tagung ö. . ; ö D el 3a wal . 9. Ja n. st der die . He ; zer . 5 be 9 in das 9 fuͤglich Tines von! er , , Buchdru Y in Berli. 83 ö Pier see e , Dem . alf e n ee: he e en le , ü. 3 Dis . ginn e JLieniste 162156 Berlin 8. en. und Vechz n, tren hen *in , en, die 9 i 10 74s gericht. ho hoolt enn get n . 6 2m Hr . , . . ren ,. ö ftraße Jtr. z. Lrefeld, den 25 armen isß sprckütt m n. scha 5 des 9 ,, f n, Das G eihrasse zu , m Fish ode der Wi burg: n. 25. e nnr Profur eschrůnt ft Brau s Handels 6 . 82448 ktien s zöht und beträ Grundk. e zu Sk rivatier urg auf Witwe Br . nnn lic., g, 1905 a und weit ter Haftu erei ö ist 261 gegeben nd zum Nen eträgt je apital i ö gen Johann Fri Broder en . ters. j geben. nber zt 6 ist b. ; Friedrich 2 = Amtsgericht. . heck see . , , g n, 6. Eckernförde ibetrage von 5665 n e, , Peter J iedrich Brodersen ge hosen e d . 6 e n,, . a, e d, w Gig. 1 Jordt Brodersen 5 genfland i,, am 5. Vesemb ai ub ech n i le, , 1905. geb. Ger rn Magda D ersen in Serrids es Üntern zember 1904 Niem) fegen * gaericht. d. Ghef rsen, in Vallẽ orothea Friederil . ehmens ist Neo 3 ei sigen Ha lund frau Ell lle a. S Friederike der Erwerh Wer rem et agen ,,. B 82461 8. Ehef Veide, geb 3 Yttench und l schrů e Fritz S le Firma: Z ist heu 51 eb R hefrau Cathar Brodersen, in K rünkter , nen, . 6 Deutsche . unter 8 . Brodersen athena Man in Krage⸗ ftung ken fen schet 1 Big Ghefrau 36 ö Cäcilia ) be⸗ in , Wil umi cilia Belm. rgegangen * burg zelmine Kall / und wird vo ; lley, 4

ö . als os n enn ,. Har 1 r n g. en Ge⸗

gesellschaft fortgeführt. D