after sind bon der Vertrekun der Gesellschaft 1 Gleiwitn. 824611 Stande vom 31. Deiember 1904 dergestalt in Nickles, Oskar Bundschuh, Emil Schmoll. Jean Land n, ö. ö seuschef Im Handelsregister ist heute eingetragen: die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom W inerth, Stto Tritscheller, Karl Luipold, Wilhelm Im r n e nne , lsac's] ] auf gemietet Bum Gesellschast hat am 23. Dezember 1904 be⸗ Rr. 5009. Firma „Ssonfettionshaus Hhuß⸗ J. Januar 1905 als für Rechnung der neuen Rapferer, Dr. Ferdinand von Zuccalmaglio, Karl Maier / Siz n,, schte Firma: „Joses M 155 . etem Platz, alles zum Gesamtwert men. re Kober Gleiwit “, Inhaber Kaufmann Hugo Kober Gefellschaft geführt angesehen wird, Im einzelnen Bolch und Deinkich Fremerey ist erloschen. Landshut, 1 'n, , kehen b, G . übernimmt die . 3 mit beschrãnkter Saftung Die Prokurg des Bankrats Carl Beltz in Flens⸗ daselbst. . brlugen die beiden Genannten in die Delek chat r. Amtsgericht Heidelberg. Kʒl. . * Hie en ; le. eine Schuld des g l ef. getragen zu Speldorf, ein ⸗ J Fabrikdireltor Dr. August Wicke i rg. ist w . ⸗ Nr. 59 Firma , . ,,. ein 3 der dem Gesellschafts vertrage angehefteten eidelbers. Sandelsregifter. 82661 Hangemanlna. . Amtsgerich ü 66 36 die Aktien. Gesch 1 to Gesellschaft ist aufgelsst. Die zi Geschajts führer en g Wicke in Roßleben als Rönigliches Amtsgericht, Abt. 8, in Flensburg. Gleiwitz, Inhaber Kaufmann Berthold Wienskowitz Aufste ung: . ; ‚ Jun Handelzreglster B He mr D. 3. bol wurde nn, , ,. lsa Helsmenn lefbauten, vormalz * oschen. irma ist er⸗ Cucersurt der g ; 1) das Fabrikgrundstüd in Haiger nebst sämtlichen ; ö. ist andelsregister Abtellu — n Frankfurt a. M, i ebr. Mülheim⸗Ruhr, 2 Den 28. Januar 1906. heute eingetragen:; ist heute als J ng A Nr. 185 1606 20 099, sowie eine Schuld be ei hin . von . . ö. Königliches Amtsgericht ĩ an W. Keller Amtagericht. OGnnebursg. HGerannimachuna' Im Fand esgregisfeft Mutmachung. 8300) in Ab
n 2 mntral. Holter! . Firma Thüringer in Frankfurt a. M. bis zum Belaufe von i? Miünsimge Ho. Ming ingęm.
S21606)] daselbst 3 Firma „Portlandcementfabrikt Fr. Sieger u. slsxas9] eine tra fen Korte Tn dn, entre ed, rr.
, e & S·niasch ö ö n, ,,,. . , ,, Frankenberg, bestehenden hiesigen Handels. ist ieKt Inhaber ter irma Paul Langer Gleity iz, Ii! Auf dem Grundstück lasten Hüpolheten Cie., Gesellschaft mit beschrüntter Haftung!“ besitzer K ottern, der Molkerei. sodaß ei zisterblatte 364 ist am heutigen Tage verlautbart Nr z. Firma „Paul Hoeger Gleiwitz“ ist im Set 2. n n,. . n in Heidelberg. . , , . in Großengottern 6 ef . 7 A6 160 000 verbleibt. Auf K. Württ. Amts zen, daß der bißberigz, Geselschs err di en erloschn, r ; z theken sowie die öffenttich ng 9 2 Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb, triebe des Geschäfts b ebergang der in dem Be⸗ Nathan & Co. i egenstände erhält die Fir Im Handels rezist sericht Münfingen. reich jun. chard Heyd Aratsgericht Gleiwitz, A. Januar 1865, gaben, die auf dem Grundstücke ruhen, über. die Girichtung und der Wölrieb von Zementfabriken Verbind lichten * Ffindlichen Forderungen und sodaß Leonh ö Frankfurt a. M. in bar M 69 la. ist Vet der zit 9 ö Abteilung für Ginzelfirme , in Ronneburg erloschen ist hden⸗ . ö stel de rer Verkauf von 3 t d durch en ist bei dem Erwerbe des Geschaͤ S Pnhard Nathan in Anrechn 0 oo h ma Albert Marz. Sitz in nneburg, den 31. Januar I505. ie Herftellung und der Verkauf von zenten n den neuen Firmeninhaber a,, . noch eine Sacheinlage 421 26 an len ö Albert Marr e e , . erzogliches . . en. eingebracht hat erte von ausen, unterm 30 Jan lar 366 ann in Rudolstadt. Betanntmach ; / ; o folgender Bekanntmachung 82505 ö 2595
hrikant Herr Emil Huhle in Fra kenberg mit dem ri S Huhle in Frankenberg eas Im Handelsregister des Fürftlichn Amt
. 1905 , i a , . Handelsre ster Ahbte eng g inn 1 ö. . -: Die Firma wird von Herrn einhold Hanitzsch, n unser Handelsregister Abteilung ist unter 05 ab. . ementwaren aller Art, vwie der Betrieb anderer ange
. igarrenfabrikant in Frankenberg, , Nr 232 die Firma Oscar Stiller Posen St. ) die Lizenz, abgabefrei bis zu 160 000 Tonnen Sem hie 3 Gefelsschafter zu be⸗ 1er , ga. den 31. Januar 1965. Könsglicheß Josef Stenz hat in di b. Der Gesellschaf Eintrag bewirkt word
Frankenberg, am 1. Februar 1906. Lazarus mit Zweigniederlassung in Gnesen und Zement nach dem patentierten, don Dr. Passow stinnmnen der Industriezweige. 1. ; . — at in die Gesellschaft in A alter Eten rigen orden:
Kol. Sächs. Amtsgericht. ögzren Inhaber der Kaufmann Oscar Stiller in fUr denen Verfahren aus Hochofenschlacke her, Ingbefondere beahsichtigt die Gesellschaft, die der ,, 82318] i. mn , ,,. eingebracht, ane nung geb. K der Firmg ist: ‚Rosa Marx 96 Abteilung A ist heute unter Nr. 337 S gericht rank furt, Main. 881530 Posen eingetragen worden. sustellen ; Koömmanditgesellschaft Fr. Sieger u. Cie. gehörige J *. Nr. 31. unseres Handelsregistergs ei stätte und M (ur Nr. 11. Pfali Rheingau, V nö manns, in Butt we des Albert Marx Sandelg⸗ debert Macheleidt, Blankenbu die irma x. e. . s 6 28. Ja 19605. 3) die Rechte und Pflichten, welche aus der Zuge⸗ * 4 . getragene Firma Adalbert gisters A ein- lte ur aterial zum Preis jau, Werk : zuttenhausen. . tal, und als d n burg. Schwarza. zeröffentlichungen aus dem Handelsregister: nesen, den 28 Janugr ; 8. j zñ Portlandzementfabrik in Budenheim käuflich zu er⸗ salza ; .: Eckhardt zu La schäftsführer d von S6 95 0600. G b. Prokurist ist: ⸗ eren Inhaber der B 3 . . Königliches Amtsgericht. hörigkeit der Fabrik zum rhein isch- westfallschen eme es Bag Stammkapftal beträgt 1066 M za ist heute gelöscht worden. E ngen. er der Gesellschaft sind d . Witwe R Hermann Marr, S Sildebert Macheleidt daselbst ei r Bauunternehmer f, dere, , i, , aeg ö kaes! 9 n kt n ch kesebem en Rette ge , . k , , , ni, mn, de, der w fil en fe len worden.
1 6 , , ö . — 4 die auf die Fabrik si eziehenden Rechte un ; w aubamnm. w . o in Mainz. Zur 3 auf⸗ Januar ) ; Fürstliches ** uf den seithe Gesellschafter Kaufmann Hermann ; ; a . Heidelberg, und Max Kutscha, Ingenieur in Buden⸗ Gesell z.. Zur Vertret ; ; ĩ ürstliches Amts ) ö ö . , ö. das⸗ n nn, in Gotha. le lis ee d nn khn heim. Gesellschaft mit beschrankler Haftung. Der ö J Handelsregister A ist unter ,. 3 6 , beide Hescha e fer 3 Miünste Amtsrichter Waizeneg ger. Schmõòlln, a, ö ; elbe ö. ö,, n hel . 23 War G. Teicher in Friedrichroda, . Aer fen, Bapan stalt der General ement. . ist am 16. Januar 1901 fett. deren e , ,, ,, n. und . 9 ö des r gf er gelen M einem Im ef e nnn gung, 382490 0 e . nr . Nr. 1 ist ö ortführt. ie der Ehefrau arie euer, geb. 35 J Eisenftädt in Waltershausen. Fern and in London ö ahnlichen Gesell⸗ gestellt. . otelpächter Georg Gersdorff i er Gefellschaft befugt em Prokuristen ist beute einget irregister Abteilung A Nr. 726 P ellschaft echan i ch? . ei der onar, erteilte Einzelprokura bleibt bestehen. 3 Max Schuchardt Wurfstfabrik in Friedrich⸗ schaflen niedergele⸗ Burch Beschluß der Generalversammlung vom ngetragen worden. n Pain . ngetragen die Firma Ref 672 antoffelfabrik SHäfelbarth Schuh ⸗ C . erteilte f gelegt sind. . , Lauban, den 21 3. 31. Januar 1905 Fritz Marquard mit Ri eform⸗ Drogerie heute rth X Er in Schmi 2 Securitas, Gesellschaft zum Schutze ver⸗ ; 17. Dejember 1903 ist 3 2 desfelben dahin geändert, den 21. Januar 1905. ; rd mit Niederl ute eingetragen worden: * in Schmölln n. ,, ö. i e 3 g. rodn ggilheim Meisch in Waltershausen, a. ,, . 9. kö , von Budenheim nach 1 , ea nen , e, re ut. r derselben . . . , . der Kommanditist sind aus Die Gesellschaft ist zurch Beswluß der esellschafter S in Tie z . ; nn ; Heidelberg verlegt it: ez ; r . ; ? ndelsre : , ; ] Ulchaft ausgeschieden. Die Fi nd au . Januar ia aufgelöst. Zum e rd re. 3 ,, 3 ef D. Firn . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur Bei der offenen Handelsgesellschaft unt 2480] . Handelsregister . 1 * zbbs! Münster, 35, Januar 1905. Emil Häselbarth , Die Firma ist in . ,, n,. e e, fun de,, , gelöscht woiden. e, Sidler e zz do. Als voll eingerahlt rn . . en n,, J Shritian Bötzkes in Breyeñ Ale n e r . wen ichn, . r ede nd uo cfere De me Königliches Amtsgericht. Schmolln, ö. G gg, furt 4. M. wohnhafte Kaufmann Sieg ried Eberts⸗ Gotha, den 26. Januar 1906. haf bie Stan me inlagen angerechnet und wenn rokuxristen estellt sind, die Unten cht Den Chau Fabriken von Saint Gobai eim. Bekanutma ö erzogl. Amtsgericht. heim, hestellt. HDerjogl. S. Amtsgericht. 3. Pi Getanntmachun ; zweier Geschäftsfübrer oder eines Geschaftoführers er Kaufmann Wilhelm B ĩ . ny und Clrey“ in M obain, In unser Hand 1emachung. 824961] Schönebeck. — . ; gen der Gesellschaft erfolgen ; ; als perfonli rocher in Breyell als Zweignied aunheim⸗ Wald ĩ elsregister A Nr. ; w ö 35 Geseuschaft Kr Rechts versolguGng im goiha. s2453] durch den Deutschen Reichsanzeiger. und eines Prokaisten srferderlich ; . ,, Gesellschafter mit erh gi wunde . . mit dem Hauptsitze in er (t . Firma Aungust Llpperheidèt ö betreffend . ö ö. biesige Dandelsregister B ist he S260! Auslande mit beschränkter da ltzns Die iht Handelsregiter is eingetragen wolfcch Arn, richt Hauiburg 66 ö. ö.. , 3 9 enn igen fer ung und Vertretung ker Louis . gien fo 6. eingettagen worben; zu Neheim ist , , eingetragen:; Säch sisch⸗Thürin geh e unter zeignie s l m. = 1 ; 41 ; ; J. 9 vertreter vom Au ra en. Be⸗ irma in die C ĩ h u iln r ie Fi ᷣ z h = j *, . ische ö 35 ö. derlaffung in Frankfurt ist auf Die Finns l, Trichter Königseer Bier · Abteilung für das Handelsregister. kö e he? . , Hot eiagetreten. Waldhof. ist als kö in Mannheim⸗ . it Kllesgen,. wand lr ren, Dart. n fn e gg 6. . 11. Greeff Co., Gesellschaft mit be n 1 n. nannorer. Bekanntmachung. 182468) Frankfurter Zeitung. 4 in Kindt din k err . . n , . . be⸗ ( 2 a. en , , f gt . itt g e eng eg *. 'äntier Haftung. Der Gefellschafts vertrag ist otha, den 31. Janugr . Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heut Heidelberg, den 26. Januar 1905. obberich, den 17. ndert. érard die Gesellschaft zu v isten Louis gliches Amtsgericht. Daupiniederlaffung. schwitz bestehenden a . 2. Hjenfte fte vou . Januar ob ö en ecl. S Tm gg S. Amtegericht. 3. ois) eingetragen., azg⸗ ö. , Gr. Amtẽgericht. 1 ö ig e e g u ge tir der gel . K . ener n cha, 82192 i. , ,,, ö abgeändert. rei is walèd- 82 unter Nr. zu der Firma er j na wigsharen, Rinein- ; es Felix Berg is . ; egister A ist n e. r Ankauf gleichwerti Höschwitz, B 3 Autopalast, Fritz Klees. Unter dieser! In. unserm Handelsregister B ist unter der Firma: Stammer; Der Kaufmann Max Ramdohr in 1 , a n 6 e , . (82481 Mannheim, 25. Januar . erloschen. . J. Schuettler ö in ö die e en n r rig, , ,. e ika uf Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte „Atrtiengefellschaft Zerculeshrauerei zu Eassel, Hannober ist in die Gefellschast als persönlich haftender *. ö 1) Eingetragen gels regifter. Großh. Amte gericht ö nhaber der Kaufmann Frig S und als brüche und Nebenanl⸗ galeien, Kalkösen, Stein⸗ Kauf Fritz Klees Frankfurt M. ei Zweig niederlassun Greifswald“ Hesellschafter eingetreten. Der Gesellschafter Stammer nand Meckel . Sohn, hie David L gen wurde die Firma „Gebrüd Mannh w mie ger Ct. I. Hüsten eingetragen. itz Schnettler in beliebigen and nlagen aller Art daselbst oder a an f hel. ö . vermerkt e, . daß die Holnn des Braumeisters n jetzt in e nder. , r h, ir e r w, tenfack frre en n 8 9. Jorguncz ger Zum inne ür delgffaister 82666 Reh elm. den 35. Janugr 1905. sowie . i, ere dieser ö 6) Walter * Ramroth. Unter dieser Firma Karl Neumeigt in Grei ll weld erleschen ist, und daß unter Rr 2742 die Firma Krull & Heine mit . r, de nel . get Inhabe f ene Handeleg sellscha . ird ne ,, getragen: gister Abt. A wurde heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. ö. Werte. i, ,, . an, ihnen ze ist init dem Sitze in Frankfurt a. M. eine offene dem Braumeister Fritz Wiebe in Greifswald in der Siß in Misburg und als deren Gesellschafter die erb ru, den z. Janugr 1903 Ausbeute von Steinen, Beha anuar 1905 zur 17 Band X. O. g. 14, Fi Neuss. Haudelsregister z ersönlich haftende Gefellschaft rägt 2 250 000 0 Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am Weise Gesamtprokura erteilt ist, daß er in Gemein. Kaufleute Wil helm Krull und Karl Heine in Mis— 6 z ; i ch O Amts icht. 1 steinen, eigenen Verwend uung derselben zu Bau. Oesterreichisches * Firma „Merkur Deutsch Durch Generalversammkl zu Neuß. 32493 Direktor Karl Prüssing j er sind: Chemiker und J. Januar 1965 begennen hat. Hesellschafter sind schaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem burg, off ne Handels age felischaft seit 1. Janug 1905 oͤnigliches Amtẽgericht. Il. shafter der Firma er un ö Verkauf. Gesell. haus eher dm, ,. Æ Eommer; zember 1964 ist § 33 i er win, vom 5 De! Prüssing in Bad-Elmen . und Dr. Paul BVorstandtzmitgliede vertretungk⸗ und zeichnungs. unter Nr. 745 die Firma Earl Conrad Engelke Cempten, Schwabem. (82469 Johannes Lautenfack avid Lautensack III., Prokura des Joba o., in Mannheim: Ble Actienbrauerei D er 2a des Statutz der Prolurg. ist den Kaufl ar. Sa tze Kollektip⸗ Dandelsre gistere intrã ge. ñ Sertlingshausen II., beide Steinbruchbesitzer. 2 Band Sinz Chf . & Cie zu Fot ng * ffn z , e, Becker . und Guftab Ar, . e fe u . j 2 8470 ma „Rosa Keller“ Vergütung des . eändert, daß d ie Zweigniederlaff 11 roß Salze fü „Rosa Keller g des Aufsichtsrats auf mindestens 5 ö. weder beide 6 J daß . e
2) Eingetragen w ie Ri in Mannheim: Be Ri Graf. sen. ö. ö Firma:. „Friedrich Keller n ere 6 nd die dem Mar len , mird. ᷣ . Geschäftszweig: Ziegelei mit pants rere g mn, X Band Ys. S. 3. 69 , Neuß, den 17. Januar 1905 in Hemeinschaft mit dem Kaunfm zelne von ihnen der Firma ist: Friedrich Graf sen e ine m ö 9 nen, Offene . z n,, Königl. Amtsgericht. 3 , 1 zeichnen haben Vr r n gr ö er in Keschäft ist mit Atti sg sclischaft. Sas Oster treld, Br. Fra- z. datiert vom 11. Novemk i. . Halle. 26. Mãrz 1900 geandert obember 1899 und
ö ẽ am 26. J
die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Viktor Walter und Robert Ramroth. ; berechtigt ist. mit Niederlassungsort Sannover und als deren In⸗ 7) Wilhelm Levy. Der zu Frankfurt a. M. Greifswald, den 31. Januar 1905. haber Kaufmann Carl Conrad Engelke daselbst; Friedrich Schwarz in Dietmannsried.
Königliches Amtsgericht. unter Nr. 2744 die Firma Werner Menzel, Die Firma ist erloschen.
wohnhafte Kaufmann Hermann Levy ist als per⸗ - s 82467 Techuisches Bureau, mit Niederlaffungs ort! Alois Rietzler, Kaäfe⸗ und Butterhandelsgeschãäft
sönlich haftenzer Gesellschafter eingetreten. Die Hagen, Westt. ] — hierdurch begründete offene Handelktgesellschaft mit In unser Handelsregister ist heute eingetragen: Sannover und als deren Inhaber Ingenieur in Kempten. ͤ . in Sreg nr, u r hat ö. . dic offene Handelsgesellschaft Schweizer · Blumen . en , . , . Karolina Rietzler, Kauf⸗ ehen ; 8 en un a e ff t egonnen. Die Einzelprokura des Hermann s, Eöl r Zweihniederlafsungen in Elber⸗ annbover, den 31. Januar 1905. mannswitwe in Kempten. ingetra J 3 n. Firma auf en ssiven und samt ö 2 ö Levy ist erloschen. . 94. n, n ng r nder g ener 39 9a . Königliches Amtsgericht. 4A. Kempten, den 28. Januar 1906. go, fe. 7 ar , Firma: „Fischer Æ und 64 ö Kaufmann in . . . Handelsregister A Nr. 38 ist ö. 2. Schönebeck, den 21. Jann G ember 1904. 8) Ehriftian Laux. Der zu Frankfurt 4. M. und als deren perfönlich haftende Gefellschafter die 3 K. Amtsgericht. abrit mit dem Sitze und Automobil. gegangen. Dle Geelisch . in Mannheim, über⸗ Stõ ten feng Handelsgesell schaft „Zuckerf 4 l / Königliches nf, 3 pe , d n , gig d . r, wier, 82a) hang eg üschest zen , , ö een ge, niere, ie Schnee e,, wnehecht. ᷣ r Gesellschafter eingetreten. Hhwei amtlich in Cö tregister, don ri e ; —⸗ eibedarfzarti r en ᷣ in Ti me g, e ee. 381914 . , . . rer rf ift pi She f i k 1. Jannsr 1894 be— i. 53 n ,, , Eiutraghun 9. J . ö. len, 3 , . n n m e de n, nnn, fir ,,, . . kn g d e re, . mn een r n ee , r hn wut lr mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. am 20. Januar gönnen. Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder h ohlensäure Wer se C. G. Rommen õller galti 2 iefen ür L Kr Fabrikant, beide in Baßl . einrich Fischer, erloschen. ; ura des Anton Keller ist besitze rs er in Lissen, und an Slelle d rich worden?: — age folgende Eintrůge ben mt 19065 begonnen. Der U'bergang der in dem Betrieb der drei Gefellschafter für sich allein berechtigt kittiengejellschaft! mit zem Sitgnin Wilhelms altische Bitrienge felschaft für Licht: aft Betreff: Rhei iz Maunheim, 28 T bees Kaflieguchlitz in Söbitz der Land 6 Buts, i) auf Blatt 437 Fi . Geschäf z 3. r. z ö burg. Firma, der Hauptniederlassung ist bean, und Waßserwerke, Kiel; . , g d „ Rheinische Früchte 28. Januar 1905. gauchlitz daselbst als ̃ andwirt Bruno att 437 Firma: Bruno L . , enge fl * Sagen, e,, an . a eri F, tot Kxpioitatis gel Ee G. Dem Buchhalter Garl Müller in Kiel ist Prokura . n,, . mit k , Gr. Amtsgericht. J. eingetreren sind, h, e rf en de Gesellschafter ,, , Inhaber: e gde n fag ö 9) Em erican German Hopkos Com. nigliches Amts gerich ö Rommennöller' sche Koolzuur- en erteilt. s er e nm ef . Deidesheim. Durch Ii Marke lissa. ermächtigt zu sein. ung der Gesellschaft 2) . . . atl Sruno päanz W. * E. Foncar. Die Gesellschaft ist Anm nur g. 182186] unrstoFwerhken, auch der Kürie halber: . Am 24 Januar 1205: rdẽn gh . 3, vom 13M Jan dar Käß . Im Handelsregister Ab⸗teilung A i 1s2433 Osterfeld, den 18. Januar 1965 Schw latt 438: Firma Arwin Lein i ufgeist? Die Ficma ist erloschen. Eintragungen in das Handelsregtster. CG. &. Rommenhölier sche Koolzunr- en Firma H. Die derichsen, Kiel; , des Hefeüschafttbertrages ab, Wann ü, fung rn 3 die , m n, Königlichez Amtegericht en mgsenhef , Jnhaber: Gafiwirt n, n. g. Tellietaufen. Das unter die er Firma 1905. Januar 28. Hum r sto rw er ken mit dem Sitze in Rotterdam; Dem Kaufmann Julius Einst Adolph Johannsen hf after merge erem ist die Bestimmung des Lehmann“ in Marklissa und n, aul ottmachan. 3) auf gn se gt ; , früher von dem Kaufmann Hermann Jofef. Dellle, F. W. Wulff . Eo. Prokura ist erteilt an Der Gesellschaftgvertrag ilt am 19. April 1855 in Kiel ist Hesamtprökura in der Peise ert, daß e Geselhscheft ; daß öffentliche Bekanntmachungen der Kaufinann Paul Lehmann 96 n f, Inhaber „ Bei der Firma Paul Rei S2496] Schwar 26 t 4523 Firma: Hermann Schöne i kaufen betriebene Ten legeschäft wird felt deffen Johanne Henriette FKaroline geb. Steinmeyer, fessgestellt; durch Beschlüsse der Generalversammlung er gemeinschaftlich mit dem Kaufmann Schroeder Berh m Deutschen Reichsanzei als Prokurist die Meta d é Marklifsa sowie (Nr. 12 des Handelsregi ichelt in Ottmachau lm 3 berg, Inhaber: Hotelier Ernst n mn ae nvon seiner Witiwe Unna Dellie hausen, geb. verw. Garrn, des F. E. König Ehefrau. n zg, Mai Jos bezw. 25. Mai 1995 sind die oder dem Ingenieur Bruns zur Vertretung berech⸗ Sadr. . aufgehoben. zeiger Markliffa, Ehefrau des a . 9 . Rückert, in tragen worden, daß , n ist heute einge⸗ 4 h ,,. unft Germann Rees, zu Frankjurt 1. M., als Statutarerbin unter v lh r , . , , and . n 9 e tigt ist. Am 2ö. Januar 1865: . ö Januar 19065. a,,, ist ein Putz, 6 fern, re , ah, . mehr besteht? igniederlassung in Peter, Beierfeld. er e, mn Paul Stiehler in . . e,. 5 1906. 3. ]. . 1. un' bil gt rer here , e, bien, kee ü er den ff gien de gig * hn *ich axis r, ,,. 12162 Königliches Amtsgericht Markliss * , ih. ö Sir id, , Königl. Amtsgericht. Abt. 16. Prokura find Rrloschenz , ö aur gehenden Befanntmachungen erfolgen, Lie Er⸗ le offene Handelsgesellschaft Gebr. Ihm., In. . andeleregister. . M — n, ger ht. ĩ . irma: Gastho ö , , 82650) Frieben Gebrüder. Diese Firma ist erloschen. fordernisse für die Teilnahme an, den General. haber Rudolf Ihms und Wilhelmine Ihms, ist durch ö ö. wurde die Firma „Georg B i . lseasg ,, Bekanntmachung. 82498 3. . ,, , y. n,, ,,. ere hienig? Hi dels egifter zteilun rr ig Albert Hesse. Inhaber: Albert Hesse, Kaufmann, versammlungen, die Rechte der Obligationdin haber Veraußerung Von Geschäft und Firmg an Johann n gift dem Sitze zu Ludwigshafen n 8. k fc hiesi en Handelsregistels. il unferes 6. hie siz en, Fit mn G. Scholz — gi 9 g auf Nhat 6 Albin Ficks daselbst:“*“* ist deut ein Urrage rie gien n Bäeruh n geri nus nnen, . Diese offene Handelsgesellschaft ar, . ö , 2 ,,,, 2 f F *, ist Georg gen h: in Meerane . 6st ö . Rudolphs isn? der zen sen r e m en, 616 . Karl Ge pig f . zum Löten ; ü ; ö 6 Pand and des Unternehmen? ist der An un eikau i n, . 9 e . udwigsbafen a. Rh.“ d , . ute eingetra * i olz in Pe ᷣ Adolf Geri b, ms „Inhaber: ftw] 2. Dir. diere fene e g unn. 6 1 ö ö n ist von dem bon, Gasen mit hoher Spannung, der An⸗ und Ver⸗ ohne Zusatz weiter . . , n, „sonrad . i h. eh i , ,, . 8 Ware, ö eingetragen m n weh als In- i m e n, aber: Gastwirt Karl ö ie , . * herrn, , gn. ien dis en ö. , 39 . * ö * Röstler (A. Müllenhoff na lit w Weingroßhandlunt? Yi. Herrn Karl Kere n ekz daß dem Kaufmann tz Lr . 1906. Lauter. J haber! 6 ö Sermann Frank in f ß . ki n . ) von Sprudeln, Anlagen und ri v hf. 4. . J ; h . . z ; ĩ z Amtgtzgeri ! ö h. ; ndels j ene , fe Königliches Amtsgericht. ird von ihm unter unveränderter Firma fort. . die . r, ,, 3 nil. Die Prokura des Carl Franz Eugen Rößler ist ö Eingetragen wurde die Firma „C ,. d er Protur erteit Een. nig. nt gericht . ö mann Karl Hermann sind, die Teilnahme an und die Uebernahme bon . 5 5 ,, Sitze zu Lamb ghein!! . e⸗ Ce lin erg 1965. h ,, 335 des hiesigen e eher ill 99 , Emil Epperlein in el, den 27. Januar ö J zer Firma ist: Conrad Heppes, Met. es Amtsgericht. 6 ,, C Doberenz in 2 Emil Epperlein ,, Fleischermelster Ernst aber Herr Maurermeister Emil 9) auf Blatt 445 Firma: Carl Süß, Mühl Larl Süß, .
. an, n,, n ee gast H * Müller. Diese offene Handel e niglichen Amtsger zu Gelsenkirchen. F. C; Bu ler. Diese offene Pan els. ähnlichen Unternebmungen, der An- und Verkauf, . ] ö ; löst worden; das Geschäft ist daz Mieten und Ver:nieten und der Betrieb . Königliches Amtsgericht. Abt. 14. ö , Dem Adolf Heppes In das Ges 82667 enn, Lieben ᷣ rms, wurde ; u das Gesellschaftsregister Bd. V 2667] Permann Siebeck, in Groitzsch und Raschau h riedrich Rudolf und Hert Architekt u in Raschau, Inhaber: Mühlen ö . hlenbesitzer
Bei der unter Nr 52 eingetragenen Firma W. gesellschaft. ist aufg Bischoff zu Gelsenkirchen (Inhaber: die Witwe hon dem bisherigen Gesellschafter F. C. Buch, vportwa ; ö f f f ö ; Rische en renn nnn geb. Dastbeenk, zu Seifen. Alt, Nahlstert. i Gn n, H io 6 , een enn rem e,, R önissbers, Er. Sande lgregifit sil ö bes der Jiri r* Nr. Al wurde oberen . küchen, in' fortgefetzter Gütergemeinschaft mit ihren ommen ährden! und wird von ihm unter der sammenhange stebt oder dem Unternehmen förderlich ves Königlichen Amtsgerichts Königshergi, Br; FRal. Amis gericht Januar 1905. Johannes . orfer Kaltwerke, vormals wonden. eren; in Pegau eingetragen arl Heinrich Süß daselbst fünf Kindern) ist am 24. Januar 1h55 eingetragen Firma Friedrich Buch fortgesetzt. sein kann. Bas Grundkapital beträgt 1500000 Gulden Am 59. Januar 19056 ist eingetragen Abteilung B ag d eburg. Sandelsrenff ; eingetragen dem , . in Diesdorf heute Angegebener Geschäftszwei ; 10) auf Blatt 416 Firma: Juli worden: . gtoct & 3eyn. Diese offene Handelsgesellschast ist Und ij in Lob je uber 006 i en und auf den bei Nr 237 Die Firma der Ostvreußischen Süd— „In das 2 82199) in Dies korf und . Nikolaus Küeppert Pegau, am 30, gl mei; Hiegelfabrikation. . Inhaber: Ghei n leb f enn in Die Firma ist mit. dem Handels geschäft, für aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt und Inhaber lautende Aktien zerlegt. Vorstand der bahngesellschaft. Attien gesellschaft hier ist, Atliengefellschaft Gif lager r. S3, betreffend Metzerwiese ist Gesamtprok alter Gustav Braun in König ch e , 26 Vleyl daselbst, . esitzer Karl a, i n nd e 9. Kaufleute Ernst die Firma erloschen. Jefellschaft ist der Kaufmann und Seneralkonful nachdem die Liquidation beendigt worden, gelöscht. aft / isf eingetragen 3 4 I. , . Metz, den 25. Januar . erteilt. Planen. liches Amtsgericht. 8 ,, , 437 Firma: Max Etiehler d W l . VJa⸗ 2 ig. ĩ ĩ is . r s⸗ 8 R nbö j 2 . il 2 3 z ö. 3 2 , h rg, 8 f f 6 e ĩ 93 . ,, elsenkirchen am 1. Ja e , nr , , en er, , . . ,, an. e,, ö e , , , ; 6 i, n nnn ,, 1904 nnn, e nunmm Kaiserliches Amigericht. . . ist heute eingetragen . . a eff Inhaber: Kaufmaͤnn Karl ! ĩ rn der, nen ö elsregister Abt. ; ? ahi ; a 6 1 ; e Firma E ; 2 Blatt . äandeiszeselschaft hakt am 1. Januar a , ,,, esciedegen Carl Ghristian , , . der 83 5 . e ch e r m er eh, . ) tee h igt ö. w rd . In . . 82i89) ir , Blatt r en ien 1 . , . *. Otto Wickler in ö ᷣ n . . aucgeschiede ne ha Christian Seicsisch ft reden zu Deutfchen Reichbazzeiger Konjtanz, ein getragen; ung zu betreiben und zu diefem eigene die Firma Stio D ist heute unter Nnö̃ M Pegeschitczen; der Fabrikant M Vatter ist Wierler kaselbst . Jnkaber: zrogist Leopold Ott , . he. 33 5 ier e f e,. zu n e. . ö 6 ,. Dee ü nn r gh . 000 0 ι erhöht ,, ,, ,, 57 .. . n , gr ö e r , r , , ö , . , , ne. ; re e Hen, bn G e ds bestckender erh. an,, n,, und beträgt je — 2 Leb G eil e „r, feels. Dünnhaupt hier eingetragen mil Otto bisherige egründeten Veibindlichkeit u 1 Konditorei mit Restaurati Lic serungavertrů it Bergwerks. d * ; ; 8, der Generalverfamm. Durch Beschluß der Generalversammlung dom rr , . schafts vertrages geãndert. Mühlhausen i. ; ie herigen Inhabers; es gehe Ghleiten des zu 2, 5 und 6 6 r g, nd,, e 9 2 fink dier ee ea z ,,,, 2g ,,,, . 5 . 6 6. . . . . des 12 a. . . . gohler * Co., i der tf en , . rn Bett kel be r det? . te e n le ren Gastwirischaft verbunden mit hmer bom 1. ar i9gö5h ab eingetreten. . ; ö . n,. . . ; ellschaftsvertrags, entsprechend der thöbhung de ise ? lxregisters A, ist eingetra, Mü , , n 6. ; . zu 3 Hotelbetri a 63 94 , 1 . Vi d' * r; a nn nr, n te 9 16 i mne , , 1 den Grundkapitals geändert. e ge en, Wilke, als Ei bin des . * . Handelsreglfter des 82486 nich et? 1 2244 die am 20. Januar 1905 zu 4 . allé rauf den Namen der Firma W. Bischoff am Fduard Levy Jacob Levinson. . rg . . r 2 ellichast * Konstanz, den 23. Januar 1905. der Kauf aus der Gesellschaft ausgeschteden. Es ist heut mtegerichts zu Mülhausen ĩ 1 waren * Handels ge sellschaft in Firma 3 er ⸗ zu 7 Handel mit Emaillewat 1. Januar 1903 eingetragenen Hypotheken und Enrique Vereʒ · Lucia. Pie an S. R. G. ullbri * 1 6 gie fr e g e, re g, . Großb. Amtsgericht. lbe 4 Georg Buhtz zu Magdeburg in In , , worden. . 23 i , . E Er in ä. 6 ingrosschlächterei aren, Grün dschulden. alle auf den Namen der Firma lau. erteilte Prokura ist erloschen. Hä Rudolf Frank, faͤmtlich zu Berlin, ist Prokura Kottbus. Bekanntmachung. 82473 Die Firmen Gebr. Hartm die Firma Eugenie a n deg Firmenregisters Stanvevis, Paul 66 . ydie Kaufleute Svpetozar miller i rn. beim. Handels. und Mah tvapiere und Geschäftsanteile, alle A. Jahnke. Das Geschäft ist am 21. Januar derart ert. ilt, daß nur zwei gemeinschaftlich zur Ver- In unser Handelsregister ist unter Nr. 666 die Richard. Neumann unter nm, 64 Nr. 668 Inhaber ist Fugenie Klein r in Mülhausen. Schneider daselbst. in Vogel und Johannes Oscar zu 1 . ku den nis Ce eren ahl⸗ ta „Earl Böttcher mit dem Niederla ssunggort 8 A sind erloschen. r. 1854 des Re. n ,,, e , f n,, Geschäftszweig zu b: Zuck zu 12 e ut ele, hansen ist Prokura erteilt ans in Mül. fabrikation. Zuckerwaren⸗ un! Kösohni rogen, Farben, Chemikali ö ? alwaren. Chemikalien
tenden Kuxe, Wer
m'. Janlar 1565 auf den Namen der Firmg im 1933 von Henry Martin Johann Jahnke, Händler tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ĩ — 33 ottbus und als ihr Inbaber der Kaufmann Carl hagdeburg. den 30. Januar 19605
Plauen, am 1. Februar 1965. Schwarzenberg, am 25. Januar 1965
Grundbache eingetragenen Grunzstück; mit Aug, mit Gaz. und Wasserleirungs artikeln zu Ham. befugt siad nahme folgender? Flar 18 Nr. 12769 1289, 129 /9, burg, übernommen worden und wird von ihm 9h ; O0. Je Bött u Kottbus eingetragen. Die unter Nr. 43 Köõnigli In B Rr. 2. ⸗ 1309, 55 9. 13255 der Gemeinde Gelsenkirchen. unter unveränderter Firma sortgesehzt. ⸗ ; darburg e e elf. III h Firma C. 8. have ist ef inz. i Amtsgericht A. Abt. 8. Firma: n r' Re eecselschaftzregifters bei der Das Kön ali zm , Hen e de ir n ie Hie it willen e, fe, n eee. Geseuscaft ; tr fer, r gange e, , lse664] Bank vor Gifeß . et de Lorraine Posen dnigliche Amtsgericht. Königlich Sächs. Amtsgericht erloschen. mg e g n nm, n ö ug ren , n g 83 . Königliches Amtegericht. eng fas eff ftr 2 e, eingetragen: * i. E. mit he e r; ö Straß · In . zer , , 82501 i, 12 i , 82508 P ᷣ 8 . er Gefellschaftsbertrag ist am 14. Januar n das Handelsregister and 1 O. 3. 39 wurde . ; le ö ampfbaggerei und hausen i. E. assung in ; register Abteil * ei der Nr. 48 i 3 250z , , , m , , er, . , KJ, , r , Ser be? unter Rr. 1485 eing'tragenen Finma;: e, d, , r ,, „Sberrheinische Baut. Mannheim, Zweig⸗ ge e,, Daniel Heffel, off 3 , lu Frankfurt ma hat die wit dem sember Js04 wurde an St vom 17. De. gelöft und di vorden, daß die Hesellschaft aun! in r' mne G. Mackensen in ,. ,,, ,, , , , . Wülheiẽm, Ruhr,. mit Zweigniederlassunge! sin ,, ,,,, urch zen in der General Philihp. Hessel Und nmz Hfssel, keize Shed nz errichtet. B Zwelgnienerlasfung in Sisä in Mülhausen zum Di urist Gustav Firma is alleinige Inhaberin de ; 6 und ber Vertrieb von Zement und verwa rfammlung vom 19. Dezember 1991 zhilipp Hef ig el, beide Spediteur er Gesellschafts v Colm rektor mit d ĩ Caen, d n 3 verwandten versammlung z genehmigten, Dejember 19 ertrag ist am ar i. C. ernannt em Sitz in Posen, d ,,,, Rheinischen Creditbank⸗= kierfelßst. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 maehen g ist 9 gere ; Gegenstand des . Vrokura des Gustab Binz ist s 6 n. dero ich Amtsgericht — rung, van Sand, Kicz und lhaufen, den 30. J jstglomit erloschen gliches Amtsgericht Müll den zol wann gn fol Er-Friau. Beat nfucht Sora * chung. 82502 *. 80 n S2510
Hagen. Duisburg und Gelsenkirchen (Inhaber A tikeln, und zwar sveztell der Forthetrieb des mit der Ak riengesellschaf begonnen nen die Sch ? 1 i en, lepperei auf ein und Main aiserl A In nser and FI unser BVandelsre Ab 1 = ittsgericht In, u H n elsre is h t ; gister te l — ö 2 Li ter Abt. A ist heu ö = it ( ilun ist
der? Kaufmann Frißz Ecklöh zu Mülheim, Ruhr), der Fi ⸗ z 511 / baeschloss ; it gn 36. Januar o s ein getragen worden: unter der Firma Portland Cementfa rik Hansa', in Mannheim abgesch ossenen Fusionsvertrag guf⸗ Kreuznach, den 31. Januar 1935. loft Zweigniederlassung in Gelsenkirchen ist er ˖ i , 6 Ge, e, m, ,,, n. k 96. i n r . Königliches Amtsgericht. r 6 . sowie Vertretungen Mülheim, Ruhr- Nr. 63 die F ; n Das Stammkavital beträgt 16 250 900. bank in Mannheim übergeggagen. Kreuznach. Bekanntmachung. 3247 er 6 ammkapital beträgt M 300 060. ; 7 ) r. 63 die Firma — Stt e unter Firma „Fri . eng enhach. Belanntmachung, 82460] um Geschaäftsführer ist Ernst Friedrich Carl Das Vrrtretungsrecht der Vorstandsmitglieder Otto Unter Nr. 356 unseres e , ners 35 ö. aer genf bh; Nathan hat in 3 , ist eingetragen: Pilhhse⸗ J n,. Kaufmann , , he ght 6. . ,. in Sorau heute folgendes Nr. 1122. Zum HDandelsrenister Abteilung Schröder, Kaufmann, zu Hamhurg, hestellt worden. Riedef, Dtto Knastel, Dans Vogel gesang, Erhard wurde eingetragen die Firma „Carl Saenes in . die Kranen“ N te r, , in Frankfurt alleiniger Inhaber 2 Gier n und als deren i ; r. Eylau, Die Firma ist jetzt eine offene Hand schaf Or 3. 72, Firma St in kohleubergwerk Berg⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Mathy, Otto Schenkel, August Esch, Karl Eisen. Kreuznach“ und als deren Inhaber Carl Hoenes, fe, den Bagger r. 1 und 2, den Bagger Bruß daselbst. r Witt und Metzger Hermann Eylau, den 27. Januar 196. welche am 1. Januar 1905 begonn e ceselschaft haupten Karl. Riugwald, wunde eingetragen: Die Gefellschafier Dr. phil. Hermann Heinrich sobr. Robert Nicolai, Karl Läring, Hermann Köster, Tapezlerer hier. Der Chefrau Carl Hoenet, Emma 6. Schiff. T3 cin einen kleinen Bagger, ein ülheim, Ruhr, 26 r Königl. Amtsgericht. Persöͤnlich haftende Gesellschaft 3 at. Die Firma ist erloschen, r, . und Justus Seidler bringen. als ihre Rudolf Staumann Fritz Hofbein, Siegfried Gold. geb. Schuster, bier ist Prokura erteilt. erde, (6 Geschimd! 6. cee, n. und Vorräte, Königl. R Januar 1905. Qunerturt. . Kaufmann Ernst Lohan in Sorau . Geng enbac;. Den 6 ere, 1905. Einlage das 54 . . schmidt, Adolf eg, 6 i. und Wilhelm“ Kreuzuach, den 31. Januar 1995. Fasten, 1 e , . en, einen Einspänner Mülheim. nee = mntegericht. . usserm Handelsregister B ist bei 1 weer nden Ernst Kliem in kind de Sroßh. Amtsgericht. in Haiger nebst sämtlichem Zu ehör nach dem! Müller ist aufgehoben. ie Prokura des Georg Königliches Amtsgericht. teaus mit Inventar, iet . nr, n, . 99 dag Sandels renister ist bei der F 62188 g elf h ftr i he n Zucterfabrit J. . 2 ,, ; udẽ rheinische Jlene ken Eta, des Fir na, ieder, letzen beute eschräutter Daftzng zu dig. s e Thon wer ke, Gesellschaft har fuhr , daß Georg Voigt als 6 ,. ande hne, 582509) e 5 elzregister Abteilung A ist heute
chleden und an dessen St elle der unter Nr. 225 die Fi r. 229 die Firma „Hermann lenke“ mit