1905 / 30 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

dem Sitz in Linderode und als deren Inhaber der] Werm ditt. Bekanntmachung. s2679] Kerrord. Bekanutma . i ö wh ten e n . a , ,,,, , getragen worden. unter Nr. 6 eingetragenen offenen Handelt gesellschaft Geuoffenschaftsziegelei, eingetragene Geuossen / Die Zeichnung für die Genoffenschaft erfolgt, indem Sorau, den 31. Januar 1905. „Gebrüder Lewinski folgendes eingetragen: schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Herford der Firma der Genossenschaft die Unter riften der ssenschaf chrif t Königliches Amtegericht. Ver Kaufmann Paul Wallach ist aus der Ge⸗ (Register Nr. 16) folgendes eingetragen: Zeichnenden hinzugefügt werden. sSprottau. 82511 sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf- Spalte 7. Die Genossenschaft ist durch Beschluß Der Vorstand bestebt aus: 9 Ber * derm im Handelsregister Abteilung e ere. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann der Generalversammlung vom 17. Januar 1906 auf⸗ . Gchart, August, Ackerer in Brubach, als Vereins⸗ S 7 Nr en etre entn Firma apierfabriĩ Nieder- Robert Lewinski in Wormditt ist alleiniger Inhaber gelöst. ö . vorsteher, e E n t E B ö J : Lichen. Alti lengesellschaft, ist heute solgendes der Firma. Spalte o: Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Y Köͤlbert, Emil. Ackerer daselbst, als Stell⸗ Um 1 e 1 n 9g E ein hetragen worden: Wormditt, 27. Janugr 1905. Liquidatoren. vertreter des Vereint vorstehers, en en ; ach? Durchfiihrung des, Genera persammmzungs, KRönfgl. Amtegericht. derlorb⸗ 6. 5 6 Reicht 3 In ggf, ö. Aicheret dal glhst IF ei anzeiger und Sd h j li ö q . er z / * ĩ 2 ; ir e rg, , n, e. . enn 5 r delsgetisier A ist bei der unter eee Katto v itꝝn. ; 2626 ö en i , nr, ne lüge 2 20. nig ich Preußisch en Staats eingeteilt in. 243 Stück auf den Inhaber lautende eingetragenen irma Franz Elze * Ce Zörbig In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter de g e n der G li ö . Der J ; Berlin Freita d ! anzeiger Aktien von je 1006 1M, 420 Stück auf den Ramen eingetragen: Die Firma? ist in Franz Elze, Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft „Spar. und stu 5 ö t ö 3 ; 6 , während der Dienst⸗ zeichen panel . dieser Beilage, in welcher die B ; g, den 3. Fehruar . , Sti arf Zig diz ech ln igos drr len g fare eff eh en fe felt , ö. 1 , 1 . e . . . a i u Bogu 62 e. ö ö a h. ö ins⸗ * Sprottau, den 23. Jannar, 1905 Königliches Amtsgericht. Zawodzie am 26. Januar 1903 , ,, ö KRaiserliches Amtsgericht. rplanbekannt machungen der i . , 4 che ft, Zeichen⸗ Muster und Bd ; 905. . Königliches Amtẽgericht. xöõr bis. 182518) Tranz Sarnes und Johannes Nagel sind aus dem Münster, Wesir. Bekanntmachung. 8 546 en ra 2 and el 9 ei. ind, erscheinkt auch in einem ö, fn, der Urheberrechtseintrags rolle, üb ; ,, ist unter N eg Im Handelsregister A ist unter Nr. 8? die Firma 5 . c , Simenguer in ,,,, i ist 9 Das Zentral ; reg ter , ae m,. J t ; . Handelarethsier R ist unter Rer. T3 en. Dir e elfe, Fr Eize * C6. Zörbig, ein,. ; n nf 1 it 6 b ener f f Mersch, ein *. ene Genoss 6 . Slbstabholer h 6. Din reg t, Kr. das Deutsche Rei 2 ent z getragen: . getragen. Gesellschafter sind: Zimmermesster Franz zu Bor n imitgl iedern be lien schran ter g jr j , . , . Stan lean ʒeigerẽ l CC. eur die Königliche Expedition des D eich kann durch alle Postanstalten, i in Ee Ci U Firma; Wilhelm Margraf, Wasnngen. mit ieder gönn, Gnsmann Enit. Richter zn önigliches Amtẽgericht Kattowitz. er Haftpflicht zu Mersch, eingetragen, ers S X. Wilhelmstraße 8 . rutschen gteiche ne der Tl rr it Seer gür D ( Nr. 30 0 ö ,,, in K 3. Halle a. S. Bie offene Handelsgefellschaft hat am Kempten, Schwaben 82538 k . aus dem , . 3 n,, , U nd Königlich Preußischen Se zu ge p? * erte Gandeler ggistzr für das Deutsche R h . der gleichen Firma. Inhaber: Faufmann Johann ;. 21 ö und Heinri orgmann zu Ameke, Gar ̃ tragt 1 f eutsche Rei int. i 5 e ef ö 6 ö r , , ,, l, ,, . G. m n n , en . a f zu Musterregister Nr. 23. A. Plaut, P itsch In sertion spreis fůr e,. e n, ö. g. 6 . . Steinbach-Hallenberg, den 25. Januar . Königliches Amtsgericht u. S. Gefchäftsführer ist jetzt: F in; Grein wald, k Di ü . stockfairit. & *efschen und Spazie . . K de ell he gärn n gericht. ; ist jetz; Franz Greinwald, Münster, 28. Januar 1905. (Die aus ländischen Must offen · Mod schwege, 1 Modell r- nummern 380 - 395 ĩ . . gliches 1 ö agnermeister in Füssen. 6. uster werden unter en, Modell für is ür Spanierstöck, 2 Flãchenerzeugnisse, S ͤ r . ate e, e e,, . 2 . Sahle e nem, . ĩ enger 21 . und Darlehuskassen . ö, Amtsgericht. . ö Leipzig veröffentlicht) J P. 23, hlt r Sg nf, . e ,, . am 13. J ö ; ; . t . ; erein, e. G. m. u. H. 3 . 82 ö Januar 1505, re, angemelde x ; ] erloff & ö , n , , een e e,, es n ber ain e ge,, . Kaese gr n , r g. /-). ; . Schw iupt. us e ; 7. / . 8emn abler, Lehrer in Petersthal. eri dm d e. G. m. u. P; Firma Arn. . önigliches . Amtsgericht 4. Abt. 8. zig: e, , , en dell h aer ,, K R . * e n, e Hel g en fer ge ee eg zeiterer Gese er 3 , . agericht. : ͤ rstand aus⸗ ͤ ; = ö 5 erregist r z ( an, Hefenlschaft elagekreten. ö z ö Kirchhof der . a,,. . 96 . . Stelle der Hufner Christian e , un, ,, j . ist eingetragen: lð2õ 9] he, . nan 4 „. ee , 37 . . . * . 31. . dickau ist Inhaber; ö r ig. 5 olto onebi . zeugnisse, ö ür 160. ; . ei ,. i = . 2 . ö 2) auf Blatt 1835 die Firma Kar! Esperstedt, In unser Ge? fl fn ist bei der unter ml ür. dureh ge ö 1905. gi , , gern nen 28. 3s 29. 63. Ann Gies in eh * Inbus, nn, e, ge i, ne 1 , 9 .. Dttg Wanfried al allein Tanga. Belanuntinachung. 81519 , n ,, , . 9 ö. , ene er l , , . Königliches Amtsgericht. Abt. 3. ö 13 Uhr . 7. Januar 15665, an, ö ö 4 . nf. , drei 4 . ; Ilten usten lun Fafff ci 56 Ge e . Wr, n nismen, , men ni fön e is n, 36, ö . 6 ,, eingetragene Genofsen= Neuss. Genossenschaftsregister zu Neuf. 82647 1. 11581, 1182. Firma Peter Ney i plastische Er 65. S4. in eineni er er nnd en, . achm 4 übr. am 16. Januar gJugdet a ffaer re n anfried e ez n n , ih ech n Tguga ugust Karl mit uubeschräntrer Hafmpflicht. ein, An Stelle des aus dem e e arregefchiche Palet mit i Modell ein etz in Aachen. rieugnisse. Schutzfrist gelten Paket, ) O. 3. 116: Firm mit rer ffmnetic Danzig, Gesellscha h , 5 ö. . 3 . e e ee fn l een, 1 gen a, i n, ,, . Sam t g der a nn, dun . . 5 tick ,,. . n mn, , m 5 , . die n , ,, in Dresden: eschrãntter Haftung. . aber K r 2 Fe: ; ö 32. 5 hmi i . ntige ĩ ĩ e mtsgeri . um Schu . ie e e, . ö Blatt 1896 die Firma Alfred Schwalbe ö ü Prüfer zu Saspow in den Vorstand ed nile 2. , e . e,, erg h n gn . Stück Mer tornqd. in, Sand 183. Sodawasserfabritant G gan , er 6. Dtto mt, Can hiervon mit dem Anfügen benachrichtigt, daß etwaige jn Reinsdorf und als deren Inhaber den Kauf⸗ J Kottbus den 30. Januar 19665 wertungẽsgenoffenschaft, eingetragene Genoffen · 3 an, isse, Fabriknummern S560, go ir r In das Musterregister ist heute ei 82664 a n din Mannheim, ein e , n. . Zucker, Ver r vol ho gr f 2 Kaffee, Widersprüche bis zum 1. Juli 1905 hier Affred Edmund S e d k schast mit unbeschrän kter Saftpflicht zu Bnderich, e, angemeldet am 14. J nuar utfrst Nr. 99. Fabrikant ute eingetragen. nd eine Glasflasche mit ei es Hatet, treide und Schmal; ilesalpeter, Ge⸗ eller ge machen sinz— u . . . , 9 ö . 28 Königliches Amtegericht. gewählt. , n. 12 Uhr 10 Minuten anuar 1905, Nach. Elverdissen. rr m e nr g Hellemann aus . aufgeschriebenem Etikett . enem Etikett Ham burg: mal)). Tanga, den 30. Dezember 189. kauf . Spirit dsen j 36 und rin; e. Landshut. Bekanntmachung. 182653) Neuf, den 20. Januar 18905. par ö 133. Firma Brause Æ Cie. in A ligen ren miff⸗ k . . mit der Fabriknummer 1 1 . Ahsbahs & Proh . Der Kaiserliche Bezirksrichter. Rolon dl. und Mär alwarch im großen und kleinen. ,, 6 , ö Königl. Amtsgericht. 3. fie 3 uh e n ff ö am ö 1965, n , rh 6 . be e r nf, fe 3 Jahre . i, n, me, offene Handels—⸗ ö . wickau, 1. Feb 1905. „Darlehenskassen Verein Osse tshausen, ein⸗ Schweinfurt. Bekanntmachung. 82652 ) er, für plastische E ĩ r. rd, den 30. inuten. 33 5, Vorm. 10,35 J e rnold & Co., off . Handelsregister B ist bei e,, ö. agg fc Tn e ich. geira gene Geng ssenschaft. mit unheschränkter , fm, , ,. ug ern 66 les, lg, N a . ile it ace ü 16: fir a elo geri K 3. K Landwirtschaftliche Brennerei und Mühle ,, . 6 , . , ,. ath 6. ,, , . mittags 10 ihm . 6. Jn ar 1g 6 , . S26591] . , ,,, . . dar e r ir goa Gebr., offene en e r fw n nr nn , n , dan. . . . ges dag Vo g Lülese ld. An. Stelie 3 * n d wel bnhurhe ge re (gr uh ö. . n nser Musterrezister ist bei Nr. 1 ournals mit Abschl uster eines amerikanischen dels ge sellschaft, , ä,, , , nen een ü Genossenschaftsregister k , i, , e , r, , s e ,,, 21 Beem bel st äst die Firma, in Landwirt. ö ö Kal. Amtẽgericht. 3 6 ö um g sstze Jewaähit. mit Lakai. dre n, er e me ger, ü rn e n r. umschläg; mit 21 Mustern fir PM , n. 6 3 Ihr . ö , ner ö chaftliche Brennerei und le Rheinsberg, Bergen b. Celle, 2528) Lebach. Bekanntmachung. 8251 rt, den 31. Januar 1905. num 7 Flächen muster, k riknummern iz 1 rn für an f -. ahl, Kau ĩ 1 & Co., Philip ) Hall er fen e nn, , , n. Bei der unter Nr. 5 unseres Genossenschafts / In unser k ist heutl we. FK. Amtsgericht NRegisteramt. . 3 , ö Hegi Schuß fzist kel Ge g. . Flächen, r 3 ,, der . un , . berg, geändert. registers eingetragenen Genofsenschast SKtonsum. Noe lzs * beim Betiingen Goldbacher Spar und Stadtoldendort. 32259 nuten. Vormittags 15 ühr o her, eg n, 1906, Nachmittags 4 Uhr genielbet amm ebe and is fr n. Muster Fabriknummern Benn Iriedt; Fonnmandit geselschat Di herfeleg Je uf ist ee Stn n er tel ö Derne , ö. e. 3 m. b. ö . 4 9. u. H. zu . . , ist beute . 1183. Firma M. Meyer * ne,, ö 31. Fanuar I9oß r. gaßr ten in er , Jahre bezüglich des gesech cd rfn⸗ K Söhne, L., offene Handels. um 16 06 MS erhöht und beträgt jetzt 90 000 5 ragen b. C. ist heute eingetragen: eitingen elngetragen worden, daß an. Stelle v unter Nr. le' durch Statut vom 8. Januar 1905 achen, ö er Cie. i önigliches A ! aun . ; ö ö Thorn. Len zo. Januar, Igo; d Dinger scheft ite duich ec ber Heneral. Feier Sckweitze unde Nie lau gleinꝰ rsd Gim kl gen Genen he e en fis, ; für g n n. ,,, . ,, 6 ch 8. 63 und Melen Sabtiel Napgleon. A Königriches Amtsgericht. verfammlung vom 28. Januar 1905 aufgelöst. Die Pens. Bergmann, und Johann Leidinger, Ackerer zu „EConsum⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ Fabriknummern ng, bersiegest, Flachenmufter In das hiesige Musterregister i 2b bo] yj Amtsgericht. I. * kakler, Inhaber der Firm Gag vienrsen. Berichtigung. 82615) bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Bettingen, in den Vorstand gewählt sind. schaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem 160, 470, 4990, 95. ö 394, 396, 39s, 441, 424. Nr. Firma y, , ist eingetragen worden: ,. . 36 19 *. Die Veröffentlichung det unterzeichneten Amte Bergen b. C 30. Januar 1905. Lebach, den 14. Januar 1905. Sitze in Golmbach eingetragen. ; 576, gos, hoh, hab / 6. , 3lö, 216. 325, 377. in Kempen (Rhein), 1 kerle C F. Audiger . ö. Musterregister ist eingetragen: 2580] . S offene Handels gesellschaft geüchts vom, 17. Dezember 1506. bett; die Firma Kbniglichez Amtegericht. Königliches Amtsgericht. Gegenst and, deß Unternebneng ist dr gehen, zor, Sig, Sä, zzs, Sag. S3, ge, Jig, sh, gon, für Ziga ren k sten aus stattun en . 12 Mustern aurtien geses krma. Blech, Indufst rie. mann Find Johanneg Christign, Kauf. 4 ger , m. , Filiale , . Eintragung in das S2529] Lins em. Bekanntmachung. 82642 , . ö 9 6 3. oh gh i. gh y 95 y 6. alem ah gn mern 2bh6,/ ,,, . Liqu. 9. . ,. JƷohs. Du , , aber der Firma Johannes jersen, wird dahin berichtigt, daß die Familiennamen egister des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Die Viehverwerlungsgengssenschaft einge, die Mi (. n,, mn, an ; utzfrist 3 Jahre, angemelder an* * 8, 2756 ; Als, 2726. 2724, Zz 6, 3, Mustern für Bilker chin fh iegeltes Paket mit vi Bode & Beck der rachbezeichneten . richtig lauten unter Am 19. Januar 1905. tragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ di, n, ĩ sast nugr 13056, Vormittags 11 ,, am 25. Ja. I9gz, Sch h ist 3 IR te⸗ angemeid t . erzeugniss urg wilder chinesischen Charaftert 6 schaft. eker, offene andelsgesell⸗ 9 3 . Nr 14 Hackmann, Nr. 16 Jäckel, ö. ,. . , 9 26 n , 1 , hat ö. ihrer , a . J 6 n nen, ben 6 . o 3 e i g, . J . . i ch ,, . . lZbc Wr. ö & Co., Kommanditgesells Nr. 24 Heufer, ; ne Genoffenschaft mit heschränkter am 22 965 Aend s S 3 6. , in, ; . j 2 . . et am 25. 6 * ; e ö Viersen, K , igt n,, Gilgen , gricerich Huͤle mann offen . n, , e. . zwei Vorstandsmitgliedern zu unter— Altenburg 9. Amtsgericht. 5. . sinii aun lo. Hi re. . I uz Januar 1905, s ö C Co, k znigliches Am . geschie ine G st jetz * . ; HJ TFʒni r . inri nn, lde neger 62816 rdf J,. , ,, fn iche ö jetzt durch das Frerener Volksblatt in ö 94 , ist 96 3 . h. eingetragen: kae, 3. . Il r rregister ist eingetrag e eg Pi Koni iche An iar. Sus ln g ed , , Kaufmann In unserem Handelsregister Abteilung A ist ein- in den Vorstand gewäblt. Gn-Reg. Nr. J. Lingen, den 26. Januar 1906. Sal die ah dir Ben Kreis Holsminden Hestinhumt 10 Modelle 9 Senffart in Altenb r. 513. Firma. G. A r e, , e . Bohlen ohlen & Behn. ö. n= · 2 5 e s Blatt eingehen sollte, tritt der Teutsche elle zu Möbelbeschlage urg. döbra, 1 Pal W. Dörfel in Bru In das Musterregi 182681 w Tehanngz Otto, K getzagen⸗ Bromperg. Bekanntmachung 2530 Königl. Amts gericht Abt 2. . . ; 468 . mit Rin l gen, und zwar 4 child Paket, enthaltend: mn usterregister ist ] Inhaber der Kaufmann gn, ; ö g. 2 Amtsgericht zeiger so lange an die Stelle d . . g. Fabriknumm ; ilder a. 1 ö Nr. 59. eingetragen w Firma Bohl Hi ; ir. i446. Finma Albert Wöhrmgun zu Wesel. 3am ee Genen nrehhter il beute bel der ud v igsha ten, Rhein- sbs] een seie, e mn, . , . lo,, s Schilder mit i 10294, 10333, 1354, ee , n, mit mehreren Schall n e, enn Oswald, eren Bondy, Salgmon, . Diest w ker fe nschasff it une, er a ssen he f reg ter. bee in. , ,,, . ber , g, n Sicke Wen . * anuar 1966 schränktter Saftpflicht in Bromberg, eingetragen, Betreff: „Friedelsheimer Darlehenskassen⸗ Die Hastsumme beträgt fünfzehn Mark. pit Mustet fir plastische ,, offenen pfeife, ö mit geschütter Melodia. für Hutmacher i 4 3 Muster zu Arbeitskaften man rezmeier Heinrich Emil Georg, K sel, den ern ff smntgericht er e Cieh de gnögeschledenen Fan Zctatz ist Verein, eiügetragenz Genossenschast mit un. Fi Mitglieder des Vorftandes sind: Fäöbrs, an gemeldet aun f. Jan n Fchugfrist . 1 Rinderphon . u e l hee g uff bin unde erh tinchen, ahn, en, Iuhabez der Fiima Paas . . n n, . Wawrezyniee Barlik in Bromberg in den Henstar d Leschränkter Haffpflicht . nit dem Sitze zu I) Arbeiter Karl einm 1 . , n ne, ; 3. Jahre, angenẽidlk il henetseug ni ss.¶ S z frist 3 S. off . Wiesbaden. n m mmh. 82669) gewählt. Friedelshein; An Stell. des ausgeschiedenen 2) Kiepen macher August Blume, tenburg, den 31. Januar 1965. harmoniladecken aus Sn nrtig geformte Mund⸗ 41 Uhr. am 25. Januar 1905, Nachm. n n S offene Handelsgesellschaft . Handelregister A Broinberg, den 26. Januar 1965. Vorftandzmstgliedes Gzorg Schrever warde Peter 3) Arbeiter Heinrich Jäger Herzogl. Amtsgericht. Ab Schwarzlackblech mi 1ckel, Nickeistahlblech und Pirna, den 31 Hant. rmester C Stavenhagen ; ö das Handelsregister ist unter der Firma Königliches Amtsgericht. Neufeld, Bäckermeister in Friedelsheim, gewählt, sämtlich zu Golmbach, Asehamenburg- t. J. iener und n n Golddruck für Haidauer ĩ Das ,. los. n, ,,. offene i,, ,. r , 4 Fulda. Betanntmachung. 162632) ich reit schalen 5. 266 , Januar 1905. - 53 Vorstand zeichnet für die Genofsenschaft it In das Wusterr c ister ö 82617] 1630, 10 und 1877.10“ Fabriknummern 230 / ĩxaõ R ons dort. dnigliche Amtsgericht. Kean . ., Ferdinand Gustav, , den Gesellschastern Ingenieur Henrich Schmidt In das Genessenschaftsregislter ist bei der Genossen⸗ Lüihbhecke . . . , . i fc ö die Unterschriften d . ? 74. Firma A. Nees . z frier hegt Muster für plastische Erzeugnisse, S In das Musterregister ist einget 2565] ö. J, E. . 9 gent Inhaber ö. fan gien: ö. a. von Karlsruhe mit , ,, , In unser Genossenschaftsregister Nr. . j Zwei Here rn ee, können vechtsverbindlit e i ier er 6e * mit , . el neter. 4 . am 36. m , gi ef er in hl . e ese ere . i saen . * ö mne itoese em Sitz in Wiesbaden eingetragen, s. . ] Gin und Verkaufsge ; für die Genossenschaft zeichn Frklã um r tend 82 Muster von ür, Kli z ; rl, ein Umschlag, enthalt ö reit dem 12. Ja ,, dern. JJ ,,, , ,, , , , r. , ö,, deeeldelte el Beers Florian Geldhach in eingetragen worden: Die Kolonen Cart Kölling, Döe, Einsicht der Liste der Genossen ist wãhren 16. Januar 1906, iir g ite n e msn gemeldet amn Leonberg. &. n , i, 3 Lin mn 13270, 13274 bi Inhaber der . Christoph, Kaufmann zo nr ches M wer Wo serts sst der Bauer Emil Jengerle in Dipperz Nr. 14 Hüllborst, und Heinrich Sepmeyer, Nr. 15 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Aschaffenburg, den 31 hr Im Musterregister i gericht Leonberg. 82565] am 4. Januar 1965. R ußtzfrist 2 Jahre, angemeldet Cam Firma R. C. Busch. ; . önigliches Amtẽgericht. ö e l gsltglled dez Vorstan es wählt worden Hillberst h,, , nn , , und e ,,,, . nm,, r 19065. Nr. 21. . f nr. K worden! Ronsdorf , , . 50 Minuten Kau . Julius Heinrich Wilhelm ö 22 365 j an deren Selle, die Kolonen Ca mr erzogliches Amtsgericht. 6 . ĩ f ger ; . r = z ; ö ,, . en ,,,, dale e g m. Abt. ] . . 3 r. erh . . in ö. J. Fer mfr ö 8, . (s263) wee f g dne, , , nr. e , nde enn gt. m,, Heinrich August, Kauf In da zandels register eilung ist unter 54 Vorstand gewä Trie em , nm, . n,. erregister ist einget 683, 68g, 6 mern 644, 681, 682, 68. ; Er r Firma Nagel C6 Nenn die d 9 . Genthin. 82533] * 2 2 rien. . IlS2 * Nr. 155. Fi getragen worden: n, 68. 638, 689, ESS, Sß33, In das Mufterregister i (S257 mmeri- und = . , e r n ,,, n, r,, , ,, ,, , . , n,, /,, Wiesbaden einget 1. es hiesigen Am 6gerichts verzeichneten enossenschaft j ö tragen die Genossenschaft Enscher Spar⸗ un on Spachtelvitra ; ; achenmuste Januar 1905, N f ; e uster für Buckss⸗ remberg, Lusel, Sam 5 g: , 9. ö ö ö ic flu er in n Liltenpiathorc enger agen , . , , . IS2680] Tarlehnstassen⸗ Verein, ein getragene Gen oss 1880, 1881, egen, . 1877, 16er Den 31. Januar n mntta 44 Uhr. nummern 4001 dis lin gf ger fr nr f. der Firma Sen n ifm Inhaber Betrieb der bisher von Richars Kolb unter der rn ,, , ,. 9 aftpflicht, iit , w , Haftpflicht, mit rte able b ummrn Ab fte Cn ge , 1 Oberamtsrichter interschrifth . . 4. 32 66 * 9 1g bis nenten, Carl Hermann. aufma Ric ge . Jan einge daß F = . e⸗ rier. / ; . 3 ; nisse, ff 3 T Flãächen⸗ Fi fta n unn, . , . Kolb zu Wierbaden betriebenen , . H , Reer, e d ee Da sepflicht in . ern bt er. Januar 1905 festhesth e, ,., re Tiefe ug, gal r r wl errengiste . 82576 363 , . Xi angemeldet am 37 d 33 Arme a,. 6. Co. . unf ö. ö 2 9 a, . 9 8 * . X j x 46 * wo en. 5 1 4 ** 24, 722 * h 3 ] . er i 2 ö ö . geen ene nn . elle ub ,,, 5 gewählt ist. ö. j ,, , . unt e n. ist die Verbessermn , n, d d, n, re, d neh, err a 4 Wissinger * Grei—⸗ s ö . ö. 36 hg. Dezen? ĩ ff J Gothn. s 26 ; m Vorstande ausgeschieden und der. Verhä niffe der Mitglieder, in materieller n tores, Fabri ; öbildungen von Spachtel⸗ Besätze: 6 atet mit 95 M . 146, 6. Muster ; geselchaft f andels a 3 ez . ĩ , . r gabe n, e. Hing . . 6, Seyn und Emil Kurtz, beide fi r d r n e ger ng an, . e, , 1. e ge ie. ö ö. i n tel 666 i , , ef be s , l , . 9. 2 Siren 6 Ferdinand, Kaufman zum 31. Dezember 1914 festgesetzt. Sie gilt auf mahlerschen Spar⸗ und Darlehn kassen verein Mar ! 98 X g . . er, zu. Darlehen an z ahre, angemeld ö Schutz utzfrist 3 Jahre ö und 105, 104 - 151 6, 49 - 575, 120, 130, 1 1 Aber der Firma Julius Seuff . je gel j ; ö 3 gonin, den 238 Januar 1995. Mitglieder erforderli e ü 1 5 gemeldet am 20. Ja ? Jahre, angemeldet Sa 86 (, H Gd, ge gls id. 39-3 ̃ Deut a Jul jus Deussen. , , , , ,, e Fe . G eier , ker, z ö , / Geschäftsführer ist der Kauf 7 3 8 17 des Statuts ist insofern ab ind ; ae ,, s 182249) Gel dern. 5 . Januar 1905. ö Januar 1905. gemeldet am 3. Ja . 16 ahr, an sreng jr, . ; kJ , 6 , , mer e eee, er, . ue ee, , , nieren , , . beträgt 56 000 ½Æ½ Die Gesellschaft hat von dem dem Vereinsporsteber und 5 Beisitzern bestehen soll. J en ausen i. E. , . 2 Matthias Merges un ernha In? , 8257 In das H Sen. (S257 versiegelt, Fabriknumm un eviot⸗; 9. ann Heselschafter Ke * in Wies⸗ ö ; 265. Januar 1506 . In Band Iii ist unter Nr. 90 heute der Bru—⸗ Scholet, alle Winzer zu Ensch. as Musterregister ist ei ; ol usterregister ist ei 2572 868. 1256 ummern Sig = 8185. zb hi Dehrmann & ff ie,, ,, ee , de,, e g ,,, ,, e, , , , , ,, e r,, , ne n, . J Kolb, bestehend in Warenlager und Inventar, Grei ts ñ . ; Genoffenschaft mit unbeschränkter im „Tris ichen Bauer, ju Treer. A., 4 Muster für die D ĩ und genã aket, enthaltend 8 . 2. . Mittags ohrn, Richard Ju . und er, norer ,, . 14 (itereigenossen schaft ö dern nig in Brubach eingetragen worden. 69. ae Villen erklar ung des Vorstands erfel green, Habt waz m meg 75, I6, ö ß I ff n, ,, ende rr Spremberg. Laufitz, den z0. J Inßsgber der Firma 3 be enam. ,, ,, ,,, e, , , m, erl. , , , . . K, ,,, ,, keller wo ber , ien gi iar sbernommen. Von diesem Werte wird der Zetrag schaft mit beschräukter Haftnflicht, ist heute in Wütschaft und d Sebung der unleß erer beünden in a! . er Eisend ; mittags 4 Uhr. Nr. 387. Fi Nachmittags 4 Uh mem. , ̃ i. ; . 60 j S sa (Gen ss cba tftären 1 in nofr A* ] z z es Erwerbes d Mit 1 1 18 Stellvertreter befind en mu . Di s lt un erg. den 14. ö Firma Au 2 . h z Eiche b & 9 ff. 6 . . die Stammeinlage des Richard dar dm, ,, Burn ten alter zur C icheng eg , , T g i enten ö . deriogliches ne w dit 3 lulberschlo ener , J . ist. eingetragen ö geses rj Go, offene Handels. Wiesbaden, den 25. Januar 1905. e nn, , , Firma Keifschr. Eisenberg, S- , w verssz rt rm Sehr n dez oiß, in Treuer Elmenhorst, John Percival Roönigliches Amiegericht. 12. bie mur nächsten ,,, . n, ede e, , Beschaffung der wirtschaftlichen 3 . in 6. rn. hole g er en . das hiesige Mnsterregister ist eingetra 2571 i d. 36 gie enn; 3 Ib lde en 9 7 0 em gar ts, enn , Muster n , der Firma 3 2 ,,, saorn beg eric ln, e,. I lg h . i el, . . der ien kunden des Ger 3 jedem gestattet. r. 45. Firma S. W. K gen: 4090, 4093, 409 umentische Nrn. 40856, 105g, haltend. Flächenmuste ? j is mit 565 ent- * ; 517 den Zann güͤnstiger Absatz der Wirtschaftserzen nisse. Trier, den 14 Januar 1902. Eisenbe j retschmann jun. i ) 4, 4995, 5 Pal ĩ z gemeldet r, Schutz list 3 Jah Embden, Bart ; j In das hiesige Aktiengesellschaftsre ister ist bei de Königliches Amtsgericht. All! z ; K nn,, u a stc ie. . rg, ein versiegel tes Pak in 4190, 4192, 410 ? menständer Nrn. 4098, et am 7. Janug r,, . Barthold mil, Prixvati gi grub enrzn rer fer , . . . uiaunorer- ,, . ge ö. , n, ,,, . Rönigliches Amtsgericht. Abt. 7. 6 er fit, hof win S * 3 . 1. i. 86 1, Ir rr. g Ilz, Treuen, 9 31. ,, ahn 11 Uhr. , 3 . r . . ,,,. . . . ö, d. ö, n n ; r. . k unter denen sich der 21 9 glãchener engniffe 6 2 ob 4 5644. Nr. ber rr er nm Nr. 4114, 1 Hir nit ͤnigliches Amtsgericht. ö eh, Andr, . Il neff . el. . beg Gitundtas itals auf Wenoffenichaft. min veschrätz iter daß en h; in nb, in n i i ,,, Dr ö e , ,,. nne e nnr ,, 6 935 ö rnehe iel . ö . ie ö 3 3 ned . 33 . r 80 00 eschlossen. Hannvver, heute eingetragen: Die hen et ist Gn unterzeichnen Und in rem Landmir ischaftlichen ee, ,,, n . 5. Sanur] 803 r. 248, 2 Laternen halte än, . Fahr C Se j . ais se, . J. ausgelöst. . Deo se schafteh latte in Neuwied. 2 zu . ö. Verlag der Exveditton (Scholh in Berli e d, ,,, . Abt. 3. in e rr an , Sa ea 3. , Börsenregister. schast. tzer, offene Handelsgesell. zogliche gericht. Hannover, den ** Januar 1 5. Die Willenzerklärungen und Zeichnungen, des Vor. Druck der Norsdeutschen Buchdruckerei und Vel In das M s 2575 Li uar 1903. Nachmittags 4 35 Mi Rerlin. Filiale der Dresdner Bank i Reinecke. znialiches Ämtsge —⸗ x. s ( ) Un as Musterre ste J mbach 9 . 5 Min. Börsen ĩ b ank in H Königliches Ämtegericht. 4A. stands sind abzugeben von mindestens 3 Vorstandẽr! Anftelt, Berlta Sr., Wilhelmftratze Nr. 3 Nr. 22. A ee ner ige 3. m . d 6er fer. lg] rg Ren m, mn der Itiince fi. stockfabrit Gschw j . und Spazier⸗ Magd liches Amtsgericht. erjenigen Eintragun 2 J esdner Bank, zu Dresden . stoch oe, me 6 1. Modell für Peitschen= ebung. welche am 1 gungen in die Börsenregister, Fong, Philipp (Felipe Jacob, n ür plastische Erzeugni In das Musferregister if. 2678] Januar 1905 in Kraft bestanden. mann, Inhaber der Fi acob, Kauf- nummer 23. Schutz frist zeugnisse, Fabrik,. Rr. 25 register ist eingetragen w ; A. Börfenregi ; . n der Firma Ph. Fonck. . di en r, en g . ö. . ,, bab e g e Te, geln, Zr. ; uster von Ansichts hostt mschlag, enthaltend Rheinischer Actienverein für Zuck Franke, Max Franz 23 arten, offen, Geschäft fabrikation in Köln, Atti e. Inhaber der F ranz Adam, Kaufmann = Zucker engesellschaft ice kr Firma Franz Max le —ͤ erg. Alexander, .

Inhaber der Firma W. C. Seren