t, Mont t R. W g Oper „Die Meistersinger von Nürnberg? In der Neuen evangelischen Garnison kirche (Kaiser n, . ag f; H ; Sachs in nr, Eochen et Friedrich Platz) findet morgen Sonntag, Abends 6 Uhr, eine che Vesper statt, bei der Herr Harzen. Müller (Baryton) E r st e B e ĩ I a g e
3 8 5 311 6 g. . , ere . . . ist der Postverkehr von den Vereinigten Staaten na ngland mehr m errn Bertram a n l 6 doppelt sᷣ umfangreich wie i. Deutschland, 86 Deutsch⸗ räulcin Destinn, den Walter Herr Kraus, den Beckmesser Herr musikali ; land wiederum Frankreich um mehr als das Doppelte übertrifft. afa, den David Herr Lieban, den Pogner Herr Knüpfer, die und Herr Georg Diburtz (Violine) mitwirken. Die Orgel spielt der Magdaleng Frau Goetze, den Kothner Herr Berger. Dirigent ist der Organist Walter Fischer. Der Eintritt ist frei. zum Deuts ch e n Re i ch gan ‚. zeiger und Königlich Preußis oönig reußischen Staatsanzei anzeiger.
Das von den an dem Postverkehr beteiligten Dampfergesellschaften ö ür, , wr m Deutfchen Theater wird in der kommenden Woche die . Derlin, Sonnabend, den 4. Februar
beförderte Quantum stellt sich, wie folgt: . 2 ,. ö. e. . zm , . orf n gf an . karg Die K tdirektion H ann Wolff kündigt für di
; ; m Dienstag geht zum ersten Male erliche auspiel. Die ie Konjertdirektion Herman o ün ür die
wi. . a rn Warmn ö ö. 83 J 91 . ö. . von 9. 2 53 . . in e. * n fg. . ö . fenen g, . : . , D ⸗ ufführung wird am och, Donnerstag, Sonnabend und nächsten ag r): Deffentliche Hauptprobe zum Philharmo⸗
ine , , , n , ] Als Nachmittags vor ftefsung ist für morgen nischen Konzert, Dir.: Arthur , Sol.. Jacques Thibaud; Nandollnenabend, Mitwirkende: Friedrich Freitag
Noꝛrddeutscher AZioydd . 2 ; Sonntag wiederholt. nze . cb S3 Magkerade“, für nächsten Sonntag Bon Carlos“ angesetzt. Saal Bechstein:
nd B. Schoͤnhauser (Mandoline, R. Vorpahl (Nandela) C. Henze 2 w
ar,, Compagnie Generale Transatlantique ö ! ; . . f ĩ ö 2 772 Im Berliner Theater gelangen „Der Zwist der Verliebten ; a,, . 3 6 35 9 und George Dandin⸗ morgen soöwie am Dienstag und Freitag zur (Gitarre), Hermann Weißenborn (Gesangj. EC. W. A hraham Har⸗ Dollande Amerika. Linie . 2326 511 1 125 691. Wiederholung. Montag „Im bunten Rock.. Am Mittwoch und moniumjm. — Montag; hilbarmonie: VII. Phil harmonisches — — . x naͤchsten Sonntag wird..., sQ ich Dir!“ Bonnergtag „Zapfen. Konzert. Dir.: Arthur Nikisch, Sol.: Jacques Thibaud; Saal Bech= Qualitãt Den Beschluß macht eine Anzabl kleinere Gesellschasten. Die Inter. streich Sonnabend Hrillparzers Trauerspiel! Des Meeres ünd der stein: Lider. und Ducttenabend von Ellen Rowino (Sopran) und ; * alen Miercantite Marine Go, erhält bekanntlich ein, namhafte Liebe Wellen, gegeben. Uybig Schmidtborn fülth; Berthoben. Saal: Liederahend (Schubert: mittel Durchschnitt K ,, Postsubdention, wodurch sich die Bevorzugung derselben erklärt. Unter Das Tessingtheater hat für nächste Woche folgenden Sxiel⸗ abend) von Else Peterson. Gerlach. — Dienstag: Saal Bechstein: Sefahfter pres f̃ . 2 8⸗ H . . Den kontinentalen Linien tritt das Uebergemwicht des Norddeutschen plan aufgestellt: morgen abend: „(Florian Geyer; Montag und Frei⸗ Sonatengbend von. Guido Alberto Fano (Klav. und Jacques van is für 1 Doppelzentner ; gr f. * Lloyds in dem Postverkehr auch iw letzten Jahre wieder hervor. fag: ‚Traumulus.; Dienstag: . Das ger tee Venedig; Mittwoch; Ver (Ces); Beethoven Saal: J. Klavierabend (Chopinabend) von niedrigster hochster ale drigs . 14194 Durch. nach e ria cer In der Tabelle über die Kblieferungszeiten der. Post stehen an 2 Biberpe*; Donnerstag: Die Weber'. Am Sonnahend geht Teopold GSodowsty; Oherlichtfaal der Philharmonie; 1 Klapierabend rigster höchster niedrigfter 6 schrmk. 9 a. ; Georg Hirschfelds neues Schauspiel Nebeneinander zum ersten Male von Marie: Louise Ritter. — Mittwoch: Saal Bechstein: Mp. . m er 36 dem , . folgenden Sonntagabend wiederholt. Klavierabend von Harriet von Müthel; Beethoven ⸗ Saal: . eng . 5 kJ Weizen. 1578 1 185 15.00 16 16,50 15,00;
erster Stelle die deut schen Schnelldamvpfer. Die für die einzelnen indessen, nicht auf die in Szene und wird am nächst ? zend . . „Die versunkene Glocke“, Vvette Guilbert unter Mitwirkung der Société de Concerts Instruments Anciens; Singakademie: II, Liederabend von 15.50 1585 1660 d ; 17,50 17350 1800 1666 1640
Dampfer aufgeführte Reisedauer bezieht sich ᷣ.
eigentliche Seereise, sondern auf die Zeit von dem Abgang der Post Als Nachmittagsvorstellung ist für morgen von dem Postamt in New Jork bis zur Ankunft auf den Poftämtern für nächftfolgenden Sonntag „Rose Bernd“ angesetzt. la .
jn London oder Paris. Hie schnellsten Reisen wurden, von den Im Schillertheater G. (Wallnertheatez) wird morgen nach ⸗ Hella Sauer. — Donn ere tag: Saal Bechstein: Liederabend von mittag „Don Carlos, Abends sowie am Mlttwoch und nächsten Elisabeth Schumann; Beethoven ⸗ Saal: Lieder und Balladenabend pon Johannes Messchaert; Singalademie: JI. Quartettabend der sschin J ,, 3 , e, .
. * P 9 9 9 2 1 9 * * 5 650 165 ; Se n z k 1633 16 163 1739 : s , . 16 869 1785 1 os ᷣ : . w i535 i5 sg itz 18630
VDampfern „‚Kaiser Wilhelm II. des Norddeutschen Lloyds und „Deutschland? der Hamburg- Amerika Linie in je 1465 Stunden Sonniagnachmittag ‚Pension Schöller gegeben. Am Montag geht ᷣ zurückgelegt, dann folgen die Norddeutschen Lloyddampfer Kaiser „Die Haubenlerche', Dlenstag: Medeg‘, Donnerstag: „Fuhr⸗ Herren Professoren Joachim, Halir, Wirth, Hausmann. — Freitag: Wilhelm der Große“ mit 1454 und Kronprin; Wilhelm“ mit mann Henschel', Freitag: „Bie Gꝛoßstadtluft; in Szene. Saal Bechstein: II. getzter) Klavierabend von Louis Edger; 18.5 Stunden. Die durchschnittliche Fahrzeit stellt sich bei der Am Sonnabend findet die erste Aufführung des Schau. Beethoven Saal: III. Klavierabend (Liszt Abend) von Ferruccio „Deutschland für 7 Reisen auf. 156,5 Stunden, bei dem „Kaiser spiels Im Hafen von Georg Engel statt, nächsten Busoni; Singakademie: Unter dem Prgtektorat Seiner Kaiserlichen und Kilbelm II.“ für 11 Reisen auf 151,8 Stunden, doch sind diese Sonntagabend werden Die Stützen der Gesellschaft“ wiederholt. — Königlichen Hoheit des Kronprinzen: Konjert zum Gedächtnis Heinrich Ziffern insofern zu keinem Vergleich geeignet, weil die Deutschland · Im Schillertheater N. Friedrich Wilhelmstädtisches Theater)) de Ahnag, gegeben von Waldemar Meyer, Mitw.: Leontine de Ahna nur für einen Teil des Jahres in Fahrt war uns sich durch jede findet morgen und nächsten Sonntagnachmittag eine Aufführung von (Gef., Margarethe Toeppescher Frauenchor, Prof. Oskar Schubert Reise, die fie während der Jeit, in der die Schiffe die grohe Ent. Molizres Lustspiel Der Geizige; in Verbindung mit Hans von Sepfens (Klarinette), Kgl. Kammermusilet Gustav Krüger. Heinrich Lange, sernung zu durchlaufen hatten, weniger als der Kaiser Wilhelm II. Hexenfang“ statt. Morgen abend wird „Die Haubenlerche', Monta Hugo Rüdel, Dr. Heinrich Potpeschnigg (Klav), Max Heinecke ausführte, das Durchschnittsergebnis erklärlicherweise zu Ungunsten des und Donnerstag „Wallensteins Tod“ gegeben. Dienstag, Mittwo Qioh) Berthold Heinze (Viola), Albrecht Löffler (Violoncello); letzten Dampfers verschieben muß. Tatsächlich hat denn auch der und Freitag zeht „Fuhrmann Henschel“, Sonnabend Die Hauben. Oberlichtsaal der Philharmonie: II. Klavierabend von Marie Louise ‚Kaiser Wilhelm I.“ heute noch den Dze anrekord inne. lerche⸗ in Szene, am nächsten Sonntagabend Romen und Julia.. Ritter. — Sonnabend: Saal Bechstein: Liederabend von Lili on den deutschen Dampfern folgen alsdann Im Theater des Westens beherrschen Die neugierigen Menar; Beethoven, Saal: II. Konzert von Arthur Hartmann (Viol); Singakademie: Konzert eigener Kompositionen von Fini Henriques
ö weitem Abstande v r ic ; , die englischen und die amerikanischen Dampfer. Wir geben Frauen. auch in der nächsten Woche den Spielplan. Am Dienztag . ⸗ i Wiener Blut“ gegeben. mit dem Philharmonischen Orchester.
hier nur die Zeitangaben der schnellsten Reisen von den bekannkesten wird Der Jigeunerbaron“, am Mittwoch . Cunard Line der An allen übrigen Abenden geht das musikalische Lustspiel von Wolf ⸗
d . ö. 2
. 18550 19830
Dampfern wieder. Es benötigten: von der
Dampfer Lucania 163,6, Campania“ 164,4 Stunden, von der Ferrari Die neugierigen Frauen! in Szene. Für morgen nach⸗
mittag ist Undine“, für nächsten Sonntagnachmittag Don Juan.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene ldd, Kernen (enthülfter Spelz. Dinkel, Fesen 1880 19.20 19, 60 19,60
White Star Line „Oceanie“ 167,6, Majestie 176,3, Teutonie / 1833 Stunden, bon der Amerikan Line -St. Luis. I6z9., angesetzt, Am Sonnabendnachmittag wird „Minna von Barnhelm d . 1900 i850
Philadelphia“, New Vork“, St. Paul *, von 1717 bis 1797 als Schülervorstellung gegeben. chnen die Dampfer der französi= Im Reuen Thegter wird Shalespeares Sommernachtstraum? oche außer Montag und Donners Depeschen. 8 T j j (W. T. B) Ein Telegramm aus k Roggen. 1235 1235 i309 1300
Stunden. Endlich sind noch zu verzeicht schen Eompagnie Générale Transatlantique „La Lorraine“ und La an allen Abenden der kommenden W ee, , mit 172,5, ‚Ta Touraine' mit 186,9 Stunden, bis Paris tag in Szene 6 Am , ö gelangt Richard Berlin, 4. Februar erechnet. J Beer - Sosmanns Trauerspiel Der Graf von Charolais' zur Wieder 3 ,, . 2 . ] r mit Deutschland gelangten im verflossenen Jahre ö ö Ii. ö d ö g Windhuk in Den tsch⸗Sü dwestafrika meldet: Gefallen e, JJ Im Lust spiel hause geht morgen nachmittag zum ersten Male ist der Reiter Karl Grams, geboren am 18. August 1883 zu . J ; 1320 12,20 12,50 12,50
Hohenwarthe, früher im Infanterieregiment Nr. 26, im Gefecht J . 15,20 13, 46 1555
1 . 1366 1330 3.
JJ n, , ,
12 85 1295 i369 1316
Im Verkeh n auf den mit Seeposteinrichtungen versebenen deutschen Schnelldampfern Ernsf von Wolzogens Tragikomödie „Das Lumpengesindel“, neuein⸗ am Hud up am 21. Dezember. An Krankheiten gestorben sind: d ⸗ 11 ⸗ 13 60 13355 1336 63 ö ͤ 13,00 13 00 13.40 13 46
zur Bearbeitung: von New Jork 960490 gewöhnliche und 33 353 E
Einschreibesendungen, ferner 736 Sacke Drucksachen. Es ergibt dies studiert, in Szene Abends findet die 75. Aufführung des Lustspiels
sär eine FRüeise im Durchschnitt, S: 6 gewöhnliche und 1773 ein, Der Familientag“ statt, das auch in der nächsten Woche allabendlich Gefreiter Karl Ezibulla, geboren am 18. März 1879 zu Sched⸗
geschriebene Sen zungen sowie 16 Säcke Drug chen r. wiederholt wird listen, früher im Ulanenregiment Nr. 8, im gazarstt zu Epu⸗ Nach New York war der Umfang der Postsendungen noch be— Im Thaliatheater geht morgen nachmittag Chaerleys Tante F iro mn 6. Januar an Tr phus und Ruhr, Reiter Wla⸗ Rol ß
, 1 ,,, . ig , in ,, Allabendlich wird' der erfolgreiche Fraatzsche Schwank . Der dislaff KRleina geboren am 9 Mär; 1855 zu . friher Sfr P. J
und außerdem] Säcke Drucksachen. Die, dulch chn tilich Kilometerfresser“ gegeben. aa, n, — . i . St a 59 a.
zustelle de Postmenge belief sich hier auf 24 38! gewöhnliche und Im in. a? Me retheater findet morgen die letzte Sonntags im Janfanterieregiment Nr. 128, im Lazarett zu Windhuk am ee. k 12909 1330 653 38
4579 eingeschriebene Briefe 2c, fowie 254 Säcke Drucksachen für aufführung von, Lumpacidagabundus. mit Frau Josephine Dora L. Februar an Typhus. in g nin. K ö ö 13.10 13.16 i546 13 46
die Reise. als Schuster Knieriem fat; Nachmittag? geht „Die bezähmte Wider⸗ Lie 9 i J. 6 1540 j5 as 13 36
spenssige . in Szene. Am Donnerstag findet die Erstaufführung der mir 6 JJ ö ö 15 56 1356
Theater und Musik. neuen Ausstattungsposse Der beste Tip statt. nd eim . J 2 2 13,50 1350
Im Kleinen Theater wird der. Hartleben⸗ Abend, Angele . es Amtli ĩ ; ö n. J 14,20 1430 1 8.
Sonntag, und, -Abschied vom Regiment, ͤnorgen sowie am Dienstag. Mitt⸗ (Fortsetzung des Amt ichen und Nichtamtlichen in der Ersten, 3 d 1440 1466 185, 15 15, 15
Zweiten und Dritten Beilage.) e rn d 14,30 1439 8 14.09
w le, , n,
1 1410 14,10 1i4650 ]
argzburg.. . . f i321 7 11 1499
., HJ 5. 1357 1393 1429
nden 1 . 1 1 2. 5 9) 9 9 ? 13,40 13,40 13, 60 1 :
. 1479 1550 3.0
Im Königlichen Opernhause wird morgen 1 ent J ̃ woch, Sonnabend und nächsten Sonntag wiederholt. Bie Neu⸗ und Donners⸗ ,, ö. ainz * 13, 80 13 85 1400 1690 1445 1445
„Aidä—, Sper in dier Alten von G. Verdi, unter der Leitung ; ̃ nd, nã des Käpeflmeisters von Strauß gegeben. Die Damen Goetze, vermählten / und Abschiedsfouper werden am Montag Hiedler, Parbs, die Herren Grüning, Hoff mann, Kraja, tag aufgeführt. Am Freitag geht Maxim Gorkis „Nachtasyl“ zum Mödlinger sind in den Hauptrollen beschäftigt. — Am A470. Male in Szene. Theater. ö , FJ — ö . onen , nend, ; ann. ö. . zu Uhr und Abends 76 Uhr: Zwei große außer— d 1 F — Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern. y n [, . . . und folgende Tage: Der Kilometer. ordentliche Gals horsteslunffen, In beiden Vor⸗ . 1 18 ö. 39 12 . ac. ö s . 23 — ontag, b 8 . 9 3 2 8 . z ich⸗ .
pern, , mn r, mn, ,,,, nn, ,,, n,, — i, . w .
Ghislanzoni, für die dentsche Bühne bearbeitet von . senfsalionellen Novitäten. II. a. Neu: Der 1 . . 1339 13.30 15 00 15 Julsus Schanz. Anfang, 4 Mhz. Theater des Westens. Cantstraße 1a. Dahn. e,, . ö Seidemiener zn ieder n n e ' rem. 1 ; J 168 Reues Operntheater: Geschlossen. hof Joologischer Garten) Sonntag gtachmittags 5 den,, 3 , , . 9 mann. Der Bernhardiner Hund als Kunst⸗ deln. J ts. 9 1270 12.90 13 25 er e een, G Rus nementzvorstellung hohund* is ehe— , n, e,, n 8 Alten von Job. Strauß. 46 bend 9 hr: reiter: Mons. Mesguez. Clomtnn Steffi mit Epen JJ . 00 15, 00 15 50 15 50 Die Meistersin ger von Nürnberg. Sper in z hr: Die ern, ,, 8 ie , ,. Drcrerte in, 3 Akten von Julius einen dresfterten Haustieren, In beiden Vor⸗ kö . — 14 36 16535 ö, d n,, nnn; a lan ire e , inch gr mien e , nie ie andere, nn,, a,, // . . eues Operntheater: Geschlossen. nee r, g. ,. w ; 1 J em ; Jur . un g owie Direktor Schumann J J ; gen 2a. Dpernbaus. Dienstag? Fra Diavolo. Mitt⸗ ,, im Abonnement: Der Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Täumelinchen. nereste Monstrędrefsuren, Nächmittzss zum . J / 13,70 13.70 1400 14 00 mee, , V Shi Hie fre hen r siertun enorm. Marocco Ele hn J 3 — 14, S 1456 mit prachtvollen Aufzügen, Reitern, Evolutionen ꝛe. Schweidnit ö l . 3 1480 15,30 16 66 n ohne Ausnahme ein a *. , 189 / . . 1655 d 16 2 16,20 1616 16 45
woch: Der Roland von Berlin. Donnerstag: Niiltwoch: Wiener Blut
Manon. Freitag: Unbestimmt. Sonnabend: Donnerstag (17. Vorstellung im Abonnement): Bellealliancetheater. (GBellealliancestraße ⁊ 6. Ylachmittags auf allen Plätze Rind frei. Jedes weitere Kind halbe Preise (außer md
1335 13,
Is oo 1
süindine. Sonntag: Figaros Hochzeit. Dse neugieri Frauen Ran, Oe ed lerd il ends, bis, Sonnabend: Aird feng ash, ö Direktion: Kren u. Schönfeld Senntag, Nach= . Geschlossen. Sonntag: Miguon. 6 1 . im Abonnement): Die mittags 3 Ubr: Zu kleinen sFhien: Die bezähmte Kalerie) Abends ede volle Preife. Um 9] Uhr ian Widerspenfstigẽ · (Paula Elär, als Gast.— (unübertrefflicher Erfolg); Eine Nordlandsreise. Grefeld 2. K Weider tlg. , gebs, Wsephine Proß fernifg Chan st che mit är tenhsft, Kaner d 122 2 racht inszenserle Äusstattungspantemime in 7 Akten. ö /) 15 9 . 1240 12 40
ö . ᷣ 13.0 14
18 85 14
Deutsches Thenter. Sonntag, Nachmittags Nationaltheater. (Direktion: Huge Becker und Dora als Schuster Knieriem.) 66. — 2 Uhr: Maskerade. — Abends 7 Uhr: Faust. Leopold , , e. J.. Sonn⸗ n . , r 160 ,, . m Augsburg ö kö ; . 3 ; z e n. (Cre Gil tag Figaros Sochzeit. , , , ne Montag; Galasportvorstellung., Die grosj⸗ 3 J 1700 17, 00 17.20 1785 arsigen Novitäten und Cine Rordlaudsreise. Yan, 111 — 1 8 . . . w . . 17, 90 1790 Safer.
Montag, hende 74 Uhr: Helden. Montag: Die Jüdin. Dienstag, Abends 76 Uhr: Zum ersten Male: . Trianonthe ater (Georgenstrahe, 1wischen ch, und Unixersitätsstraße) Sonntag, Nach- , , Qᷣᷣ 0 O 2 0ᷣᷣ, 2 ᷣ—¶¶ᷣQKpůuiůͥiei , eee ed . Allenssein Kd, . 12 10 12. 10 3ů3 . ; 13.20 1120 1120 1160 63 . ‚. ; — 11,20
Die Brüder von St. Bernhard. . Neues Theater. Sonntag: Gin Sommer. Frsedti '! 3 e e,, , e, Zerliner Theater. Sonntag: Der Zwist Nontag: Ter Graf von Charolgis. ilberte. (Heureuse) g Suftspiel. in xte 16 luft I Hierauf. George Dandin. Dienstag: Gin Sommernachtstraum. Alten von Maurice Dennequin und Paul Bilhaud. ZJamiliennachrichten. ö g.. J 1336 ] Anfang 73 Ubr. Mittwoch: Ein Sommernachtstraum. Montag bis Sonnabend: Die glückliche Gilberte. Verlobt; Frl. Käthe Kolisch mit Hrn. Gerichte 1 1336 28 1410 1426 Hontag: Im bunten Rock. Anfang 73 Uhr. Donnerstag: Der Graf von Charolais. assessor Carl Baum (Görlitz). Liffa i. P. .. . 49 ᷓ 14.26 366 1400 14,00 ; 14,02 Diengtag: Der Zwist der Verliebten. Hierauf: e,, Ein Sommernachtstraum. Konzerte. Verehelicht: Hr. Amtsrichter W von Meer mit k ö. 1400 14 16 1920 517 ĩ . George TDandin. Anfang 76 Uhr, onnabend: Ein Sommernachtstraum. ; ; Frl. Marla Conzen (Düren — Cöln). 1 14 20 14 26 14115 149 ? 16 Miltwoch. .., so ich Dir! Anfang 74 Uhr. . n,, ,, ,, we Uhr: 83 oren: . 4 Toch . 2 e. . 13, 40 13 16 13 60 * . , n, , mn, ĩ iedrichs 36. DODeffentliche Dauptprobe jum VII. Bhilharmo- ojunga (Aurich) — Hrn. Hauptmann Lueder 1 2. 6 . ⸗ t , , e, ,, nischen ee ,,. Breslau). — Hrn. Landgerichtsrat Volkmar 1 1380 1420 16 166 13 Cessingthenter. Sonntag, Nachmittags 24 uhr: ag, Na ag z : Da Montag, Abends 7 Uhr; VMI. Philharmonisches (Potsdam). Schweidnitz..... 3 . 1430 1455 4835 80 ĩ ⸗ Lumpengesindel. — Abends 8 Uhr: Der Konzert Dirigent: Arthur Nit Solist: Liegni . . 14,40 . 14,60 — B Die versunkene Glocke. — Abends 71 Uhr: Familientag. zer . 1 itisch. Solift: Gestorben: Hr. Konsistorialrat Otto Gerlach k . 1439 14, 90 15.20 14, 30 Montag biz Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Jacques Thibaud. (Wiegers dorf bei Ilfeld, 6 Kommerzien⸗ . d 17 13,90 1450 1456 = — rat Franz Sobttiek (Ratibor. — Verw. Fr. Kreig⸗ gi ö 3 13 0 1480 —— amn . ö J gerichtsrat Emile Kanther, geb. Hasse (Hirsch⸗ K 20 185, 0 66 14 10 ) . ; ö . = 150 1400 13,50 13,80 14 36 138 14, 00
Slg 2 a ontag: Traumulus. Familientag. Dienstag: Das gerettete Venedig. . ; Saal Bechstein. Sonntag, Abends 71 Uhr: berg 1. Schl. Residenztheater. ( Direltion: Richard Alexander) Mandolinen abend. Nitwirkende; Friedrich . err Kö 2 K , ; 16 Jö 1 . — . 425 18 40 1840 15 5 63 18 83
Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Der Hüttenbesitzer, Freitag (Mandoline), B. Schönhauser (Man⸗ bollneh, R. Vorpahl (Mandola, C. Henze Verantwortlicher Redalteur Sarlouig Fd, 15 60 15 35 *. * 1 — 2 * 2 h . 15, 80 ö 2 , , , 6 3.
Schillertheater. O. (Wallnertbeater) ̃ ; = ben ts 8 Ühr: Sotel Pompadour. Schwank n,, M — , n 3 Akten von Anthony Mars und Leon Tanrof. (Gitarte) Hermann Weißenborn (Gesang), Seer eee gm, gan, Penfton Schöller Deutsch von M. Schönau. CG. W. Abraham (Harmonium). Dr. Tyrol in Tharlottenburg. ö sse in 3 Auszigen von Carl Laufs. Nach Inet Montag unds folgende Tage: Sotel Pompadour. WNontag, Abends 8 Uhr: Lieder⸗ und Tuetten ö ; i. . k 1. ; gen I. . - , ö (Sopran) und Lydia Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. Din genen . K — 65 13 15 6 — 165 ; pr: ; * midtborn = . . 1450 15.68 Montag, Abends 8 Ubr: Die Haubenlerche. er. (Dresd St 72573. ö Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage 1 22 14, 1460 ‚ Thaliatheater; Cerecenct Strate e . n w e ge, , nnn k w it. St. Avold.... ö 6 men — 13 . 16 13 76 . . x . = ; 16, 5 ⸗ . — 16, 40 16 6
Dienstag, Abends 8 Uhr: Medea. rellion: Kren u. S x. (Friedrich Wilhelm städtisches Theater) 38 Ubr: 3 halben Preisen: Charleys Tante.
Sonntag, Nachmittags 3 Ubr:; Der Geizige. (Guido Thielscher in der Titelrolle) — Abends Liederabend (Schubert · Abend) von Else Peter son⸗
Lustspiek in 53 Akten von Molisre. Hierauf: 7 Uhr? Ter gilometerfreffer. Schwank in Gerlach. (einschließlich Börsen Bellage).
Glogau... 1 . ö , , 5 * ö d n 17, 06 j ; . J i Jͤ 5 10 — 24 — ; ö . J 1790 17900 33 38 17 66 ö i,, in, is, iz ̃ t Augeburg& J 1 39 3 66 1739 1783 Ri w . 867 8033 2067 313 1m d ̃ 13 26 36 Ib 40 730 zd 26 3 J Oo 17, 66 ö. 26. l: 1 * ! — 12 ö — 18 85 18 95 ;
, Schwerin i. M.. 16,70 17,20
dd /// / , /
*
do — R- 2 C L
de de de do S3 3 53
2 k
e de — —
Ser Br. F. —
— 0 do Cœο c * XZ. 1 D. — 2 — Cr r.
de N de de J. 35
S de .
.
R. XX
de de * 8X. — 85
de de 2 —
20