9 2 * 1 1
82901] ( In die Liste der gerichte zugelassenen
Dr. Paul Martin Windisch, stock, eingetragen worden Zwick gu i. S., am
82899 Der Rechtsanwalt,
hierselbst ist auf seinen dem hiesigen Landgericht zuge
gelöscht worden.
Glbing, den 1. Februar 1905. Könislliches Landge
Herr Rechtsanwalt Schuricht hier ist am 28. deshalb in der bei dem König geführten Rechtsanwaltsliste gelöscht worden. Plauen, 1. Februar 1905. Der Präͤsident des Königl.
82898
Der Rechtsanwalt Christign Franz bach hier ist heute in der zugelassenen
Amtsgerichte
ö worden.
Plauen, den 2. Februar 1905. Das Königliche Amtsgericht.
Grundkapital. Reservefonds .
Umlaufende Noten, Sonstige täglich bindlichkeitn . digungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiv Eventuelle Verb
bei dem unterzeichneten Land—⸗ Rechtsanwälte ist heute Herr wohnhaft in Eiben⸗
1. Februar 19605.
Könial. Landgericht. Bekanntmachung.
Geheime Justizrat Dr. Gaupp Antrag in der Liste der bei lassenen Rechtsanwälte
fällige Ver⸗
indlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. Braunschweig,
Gustav Daniel
802 I.
4373 650. 154182.
ö 1210 930. uar 1905.
Der Vorstand.
Tebbenjohanns.
J /// 78 „// / //
Die 40. findet am Son Mittags 2
Satzungen Reservefon Bestande des alten Res Werte.
3) Neuwahl von
v. M. verstorben und lichen Landgerichte hier
10) Verschiedene Bekannt machungen.
Von der Firma S. Bleichröder, Handel und Industrie, d der Deutschen B
Sächs. Landgerichts.
Moritz Kir⸗ dem hiesigen
1 er Berliner Liste der bei R q ĩ — — Rechts anwãlte onto Gesellschaft, de Schagffhausen ' schen B gestellt worden,
Serie V von je ꝛ der Banca Commercia
bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ lte ist Rechtsanwalt Dreher in—⸗
senhandel an der hiesigen den 2. Februar 1905. . fiele an der Börse zu Berlin.
Bulassung s ö Helfft.
82896
Kursfähiges deutsches Geld .
Reich kassenscheine Noten anderer Banken. Sonstige Kasse Wechselbestände Lombardbeständen. Effektenbestãnde .
Debitoren und sonstige Aktiva.
Eingezahltes Aktienkapital
Reservefonds.
Banknoten im nmlauf . Täglich fällige Verbindlich⸗
keiten.
An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . .
Sonstige Passiva.
Weben. Inlande zöhliaren, nöch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben w
Die Direktion.
82916
der Württembergischen Notenbank
am 31. Januar 1995.
Abteilung Dresden, stellt worden,
Uebersicht nom. iι 2
Sächsischen Bank zu Dresden
am 31. Januar 1905. Mls S829 843.
Cartonnagen · in Dresden, ein Lit. A Nr. 80 zum Handel und zur
Dresden, am 3. Februar 1805.
DZulaffangsstelle der Dresdner Körse. Mackowskv. Württembergische Privat Feuerversicherung auf Gegenseitigheit in Stuttgart. ie 77. ordentliche Generalversammlung der ndet statt am Samstag, den
Vormittags IE Uhr, in tadtgartens in Stuttgart,
deuls
ubestände ; 34 191 363. 28 734 310. 19591374.
1 e , d .
Vereinsmitglieder si II. März 1995, dem großen' Saale des S Eingang Kanzleistr. Nr. 5.
Tagesordnung: Vorstands nebst Gewinn und Bilanz für das Jahr 1904. Mitteilung über Aenderung der vorläufigen all⸗ Versicherungsbedingungen. Verwendung des Vorstands,
30 000 9090 32 001 400. 20 831 917. 21 750 895.
I) Jahresbericht des Verlustrechnung und
Entlastung isses und Aufsichtsrats. Ritgliedern und drei Ersatz=
der Ueberschüsse. Verwaltungsausscht 2) Wahl von drei männern für den Aufsichtsrat. 3) Erhöhung d waltungsauss Satzung von vier auf Unsere Mitglieder werde Versammlung mit dem An
S6 1076 806. 64.
Attiva.
Metallbestand
Reichskassenscheine . Noten anderer Banken.
Wechselbestand .
Lombardforderungen
Effelten . Sonstige Aktiva
Passiva.
Grundkapital Reservefonds
Umlaufende Noten Täglich fällige Ver An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten Sonstige Passivan. Eventuelle Verhindlichkeit im Inlande zahlbaren Wechseln M 762 322, 85.
Badischen Bank
am 31. Januar E905.
1828951
Stand der
anwesende Mitglied noch ein weiteres pertreten kann auf Grund schriftlicher Vollmacht, mer der Versicherungsurkunde des und die Versicherung? summe zu ent- 1 — Nach § 16 Abs. 5 und 6 ist die Teilnahme an der Generalversamm⸗ gegen Eintrittskarten, auf deren jenigen Mitgliedern ein Anspruch stens zwei Tage vor der dem Bureau der ucht haben.
S 35 252 7
153 785 — 1036 900 lh 225 41873 I 704 72119
h so 75 1557 362 865
welche die Num Vollmachtgebers
lung nur zulässig Ausstellung nur den zusteht, welche minde Generalversammlung Anstalt, VYauli Der Jahresberich rechnung und die Stadtagentur, auch können
nenstraße 47, darum nachges t nebst Gewinn. und Verlust⸗ zilanz für 1904 sind bei unserer ße 47, parterre, aufgelegt, Schrifistücke
9 000 000 — 113954770 19 658 500 — S 049 652 08
163 ze I en aus weiterbegebenen,
Paulinenstra r daselbst Abdrücke dieser unentgeltlich bezogen werden. Stuttgart, den 2. Februar 1906. Der Vorftand. CLauenburger Schleppdampser · Hesellschast m. b. S. Ordentliche Generalversammlung am 18. Febr. 1905, Nachm. 5 Uhr, im Bahnhofsbotel hierselbst. Tagesorduung:
bindlichkeiten .
Metallbestand
Reichskassenscheine . Noten anderer Banken .
Wechselbestand .
Lombardforderungen .
Effekten Sonstige Aktiva
6 799 900 29
962 700 - 19 555 644 07 12 098 767 37 239179418 2926 677 42 14764 038 33
Reservefonds
Umlaufende Noten Sonstige tãglich fällige 1
An eine Kündigu
6 zabldar
S284] Braunschweigische Bank.
Stand vom 31. Januar 1905.
Metallbestand
Reichs kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand. ; Lombardforderungen Effektenbestand .
* 535 46 Sonstige Aktiva
. daß die Gesel g ooo 000 — werke, S. m. b. H., 2031087 58 17 749 600 — sprüche bei dem unterz
Waßselnheim (Elsaß), den 30. Januar 1905. Der bisherige Geschäfteführer und Liquidator: Gharles Pasgu av, Fabrikant.
Verbindlich⸗ . 14 662 036 48 ngsfrist gebundene
Verbindlichkeiten . Sonstige Passivan. 122131427 Ti dd T Verbind lichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande baren Wechseln Æ 458 889,17.
Die Verkaufs ⸗Ve
hierdurch aufgef
10 955 765. esensqhaf
15 266 313.
der Bank für Handels Gesell⸗ ank, der Direktion der Dis. r Dresdner Bank und dem ankverein hier ist der Antrag
20 000 000 neuer Aktien 500 Lire Nr. 80 001 bis 120 000 le Italiana in Mai⸗
Börse zuzulassen.
182892
. Allgemeinen Deutschen Credit - Anstalt, in Dresden, ist der Antrag ge—
50 000, — vollgezahlte, auf den Aktien der Sächsischen Maschinen · Actlengesellschaft geteilt in 250 Stück Aktien 1— 1050 über je Æ 1000 nom., Notiz an der Dresdner Börse
der Peiräte des chusses gemäß S 10 Abs. 7 der
zur Teilnahme an dieser fügen eingeladen, daß jedes abwesendes
1) Genehmigung des Verkaufs des Dampfers Lauenburg VI. Geschäftsbericht und Bilanz. — Entlastung des Aufsichtsrats und V 4) Neuwahl des Vorstands. 5) Wahl von zwei Aufsichtsratẽmitgliedern. Lauenburg (Elbe), 3. Februar 1805. Der Aufsichtsrat. Bekanntmachung. hiermst zur öffentlichen Kenntnis gebracht, schaft Vereinigte Elsässische Kalt mit dem Sitz in Strasz⸗ j. E., feit dem 1 Januar 1964 aufgelöst d wollen event. Gläubiger derselben ihre An⸗ eichneten Liquidator geltend
einigung Oberschlesischer Walz werke &. m. b. S. zu Berlin, Neustädtische Kirch⸗ it durch Beschluß der Gesellschafter auf- Alleiniger Liquidator Oswald, zu Charlottenhurg, Gläubiger der
ist der Kaufmann Kantstr. 146, Gesellschaft werden ordert, sich bei derselben zu melden.
aufs⸗Vereinigung Oberschlesischer Walzwerke
mit beschränkter Haftung n Liquidation.
Stelle der ausscheidenden haar, Neu, Hirschstein, und Engel,? welche gleich wieder wählbar sind.
Aufsichtsratsvorsitzender.
Allgemeine Fluß⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Riesa.
ordeniliche Generalversammlung nabend, den 25. Februar 1905, Uhr, im Saale des „Hotel zum
Sächsischen Hof in Riesa statt.
1) Vortrag des rechnung, R
Tagesordnung:
4 Geschãftliches. Riesa, den 2. Februar 1995. Engel, G. Baumgarten,
Geschäftsberichts und der Jahres ichtigsprechung derselben und Ent⸗ lastung der Gesellschafts organe. 2) Vortrag über die nach S§ 42 und 43 der neuen
ebildeten Grundkapitalkonto und dökonto und der denselben aus dem ervefonds konto zugeführten
2 Aufsichtsratsmitgliedern, an Herren
(2293 Bekanntmachung.
Aus dem Auffichts rat der un kerfertigten Gesell. schast' ist Herr! Alexander Maennel, nach Ablauf feiner Wablperiode freiwillig ausgeschieden und dafür der Gutsbesitzer Georg Wolke einstimmig gewählt
worden. Glühkörper⸗Export⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung.
Gustav Skaruppe. C. F. von Steinaecker. Waldemar Paech.
2890 Bank des Berliner Kafsen⸗Vereins
am 31. Januar 1905.
Aktiva. 1) Metall⸗ u. Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank 2c. . 40 20 769 936 2 e ,, d J) Sombardbestände . 2965 000 ) Grundstück. 3 1830000
Giroguthaben zꝛe. M 38 942 602
pPaffiva.
Vorstand.
82888 Act .
L. S. 1440 Oblig. ,,, F Emprunt hellsnique 5 G unifis Dèposòes de Gröòce Oblig. .. En Portefeuille Oblig. . 16355, Emprunt National ob so w 1690 . Dèébiteurs à BPétranger.. r compte de 1a Com- Finan. Internationale Fr. 3906 467.94 Dr.
Dépöts pou mission
Comptes divers
avec lè Trésor Er. Agents des Dépöts de vente
PDoit.
Frais pole Frais de transport des articles
Intèrèts du Capital Prélèvement de 5oso
orstands.
No. 13 à partir du 115 /
Société de Régie des Revenus Affectés au Service de la
Valeurs hellsniques en or
dõposdes à la Banquèe d. Angleterre: LS. Jꝗ0 000 Oblig. 4500 Emp. 409 ann,, Fr. 988 5537,50 L. S. 49 500 Oblig. 2475 Emp. boo 1851. . , 506 199,35 LS. I0 000 Oblig. 500 ; Emp. 5 o 1864, . , 101 315, 65 L.S. 41 560 Oblig. 2078 Emp. b olo 1890. * 4M 000. -
Bilan du I NM
2 800 00 6 C I Sas oo g
167 70250 Fr.
41554 467 94
220099 Dr.
Dr. 2 321 587.74
Contre valeur des artiel. timbrés à livrer
Fr. 2755 842, Dr. 6222 337.06 , 8978 179,86 Dr.
1 299767 60
Artiiciss des Monopoles en cours
d'expèdition,.... . Comptes provisoires Fr. 496, l
2
zog s18 10 277 746 99
Dr.
5 — *
Gomptes divers Er. S4 666, 19 Dr.
542 aa s
Frais d'installation - Dr. . or .Fr. 168 82218 ,
en billets de
Banque ete. Dr. 1 IU3 686.3903
16 326 30
18823913
Dr.
,
Appointéments et romunè-
ration du personnel de la Direction Centrale, des Agents des Dépöts, des In-
specteurs, loyers etc..
Prais de transport du numèéraire ,
1 nenn /
la perception des re- venus affectss. 2
Dette Publique Hellénique.
illet au
mbre 1901 (. S.). Passi s.
Capital Social... Fr. 4 000 000 — Réserve pour différence moné-
taire des valeurs helléniques
en drachmes.. Dr. Réserve statutaire... ö. Fonds de réserve provenant de la prime des nouvelles
1009
000 — 269 052
Fr. 1450 581 490
t, Fonds d'assurances.... Dr. 200 91557 Réserve extraordinaire... ) oO 500 —
Fr. 31682
Comptes avec l'étranger
Comptes divers des regenus affoctõs . . . Fr. 3 127 645, 966 Dr. 19 429 057 15 Comptes provisoires. ;. Dr. 47 556 25 Gomptes divers Er. G3 IGG—-—= 362 73207
Dividendes de semestres prècè-
Erofts et Pertes.
1e transport des articles du Dr. 41751 40 Commissions et indemnitès ;
Sur les articles du Monopole, 859 6
282 653 94 3985 30 3 569 16
13 31806 1 163 16
pr. NDIS J
dents non réclamés .... Ex. 6 671 —
Dividende à répartir .... Dr. 385 920 —
Solde nouveann.. .. . 1810664
.
26711 409 35 Dr. 26711 409 35 AVoir.
— . -- . — . Sold du Bilan précédent .. Dr. 27 358 08 326 21679 Intérèts etc. acquis sur 18
Capital Social -.. 9
Commissions et indemnitès sur les recettes des articles i .
1œ128968 41 R épartition des Eeneéndtees Dr. 157 482.156.
Social rovenant aux ieee, pour röserve statutaire sur Dr.
216 884.05
Potas pr. JIS 920. — Soit: Athenes, 19 518 Janvier 1905.
eie, ä
Idem de 1009 sur Dr. 255 157.569 attribus au Conseil d'administration ... , 25 31576 Pividende de S5 o sur Dr. 205 157,69 réparti aux ö ö 216 884 05 Impöt de 5oο sur Dr. 216 S854. 05 du beénéflee industriehb.,. 1 10 844 20 Pröit de timbre 2Zoso sur Dr. 216 S884. 05 du benèfice industriell... 6 433768 w 18 10664
A repartir aux Actionnaires. Intèrsts du Capital Social Dr. 169 035, 95 Benéfice de la régie et de
Le Directeur- General:
Le Erésident du Conseil d Administration: J. D. Na oum.
G. Athénogänes.
Le dividende à fr. 9, — or par Action est paya 8 Janvier 1905
Athenes à la Caisse de la societès,
Hondres chez Messieurs C. J. — HKerlim àù la Nationalbank. rür Deutschland et chez Monsieur S.
xö der.
77478
Constantinople chez Monsieur L. Zaril.
S. Roeder s Brem
seit 30 Jahren bekannt und weltberühmt als beste Schreibfeder. Ueberall zu haben. —
Roeders Bremer Börsenfeder, well viele minderwertige
Man verlange ausdrücklich: S. er ähnlicher Beicichnung im Verkehr sind.
Nachahmungen unt
Hambro et Fils,
er Börsenfeder
8 . 66e MEũnR Bös Mf EPE
169 035 965
73 os oz
Pr. 169 oz o
12757 88
— — —
Pr. 457 48216
francs 9, — or, Pour dividende du Coupon No. 13.
ble sur présentation du Coupon
leich-
der Weingro
zum Deutschen Reichsanzei
Sech st e
Beilage
Berlin, Sonnabend, den 4. Februar
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
19G G65.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di zeichen, Patente, Gebrauchsmufster, Konkurfe . ge Tin nn h,
Zentral⸗Handelsregister für das Den
Das Zentral⸗Handelsregister für das ĩ ; , , . auch durch die r err ah ' deln nb h ger fi: aatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ rplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten
en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Vereins⸗ J.,. . ĩ — ge rf cn. Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, aber Waren-
ind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
tsche Reich. ar. 3
Das Zentral-Handelsregister fü ĩ s e t egister für das Deutsche Reich erscheint i agli 3 . eträgt E M 50 3 für das Vierteljahr. — 86. K 6 K preis für den Raum einer Druckzeile 30 9. VJ
2
Vom Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 311.
und 31 B. ausgegeben.
Handelsregister.
Altona, Elbe. (82759
Eintragung in das Handelsregister: 31. Januar 1905. .
A 1217. Ernst Timmermann, Altona⸗ Ottensen. Inhaber: Pferdehändler Ernst e nh
immermann zu Altona. Königl. Amtsgericht. Abt. 6, Altona.
, f ; 82760 n unser Handelsregister wurde eingetragen unter e. A Nr. 785 die Firma Gebr. Becker in =. armen und als deren Teilhaber die Maschinen— auer Robert Becker und Otto Becker in Barmen.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen. ,. A Nr. 786 bei der Firma Hoppmann K . in Barmen: Die Firma ist geändert in ö. . Hoppmann. Die Gesellschaft ist aufgelöst. einiger Inhaber der Firma ist der Riemen—
drehereibesitzer Emil Hoppmann zu Barmen.
H.R. A Nr. 787 bei der Firma Carl H
r ogart in Barmen: Jetziger Inhaber der . gn e. Schlachter Hermann Fondermann in Barmen. Die
Firma lautet jetzt: Carl Hogarten Nachf.
Ges. Reg. Nr. 1843 bei der Firma F. Stei E Co. in Barmen: Die . ist 9
Die Firma ist erloschen.
Firm. Reg. Nr. zols bei der Firma G. Schmits
E Co. in Barmen: Die Firma is Barmen, den 31. . 19905. . Königliches Amtsgericht. 8a.
Kayrenth. BSetannimachun 8
. Die offene a n n 6 = ehringer in Burg kundstadt hat sich infolge usscheidens des Gesellschafters Moritz Lohneis auf.
gelöst und ist di genannte Firma erloschen.
2) Unter der Firma Josef Mehringer be der Gerbereibesitzer Josef ,. 5 3
stadt eine Lederfabrik dafelbst.
3) Das von dem Oekonomen Ge i 26 unter der Firma , d unn g. ir in Burgkundstadt bisher betriebene 5 chäft mit Schankwirtschaft, Obstwein⸗ 39. erei und Landegproduktenhandlung führt seine ltwe Margareta Kurz unter der Firma Konrad
Brauereige
Kraus in Burgkundftadt fort Bayreuth, den 1. 2 1306. Kgl. Amtsgericht.
, k 82761 In das Handelsregister Abteilung A ist ĩ Nr. 48 bei der Firma Moritz Vahen in hakt
heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bergen a. Rg. den 30. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.
erlin. Sandelsregister 82762]
des stöniglichen Amtsgerichts I B Am 30. Ja 9 9 * ö. Januar e ; bel der 1 . Nr. 3. . r Verein deutscher 16, n. . ,. ö er Direktor Carl Prüsmann zu Magd ,, ö zu k . stat Rohr zu Straßburg i. E. si ⸗ . k i. E. sind aus dem u Vorstandsmitgliedern sind best Re⸗ ,, . a. D. Ott! . 3 Stellvertreter des Vorsitzenden des Vereins), der Maschigenfahrilant Hugo Eulenberg zu iülheim 3er g , und der Xommerzienrat eis f i 6 nüller zu Frankfurt a. M. (Bei⸗ ae i Nr. 2257 erbekasse deutscher Lehrer, Versicherungs Verein auf Gegenseitigkeit 6. 9. beg . n r Lehrer Karl Krause in Potsdam i Vorstand ausgeschieden. Der 6 . e wn a. D. Wilhelm Lahn in Stolpe a. d. Nordbahn ist aus e ch ft , , behinderten irektors) bis zum 1. Mai Berlin, den 30. , 1905. k Königliches Amtsgericht J. Abteilung 839. KRischofsswer dn, Sachsem. S2 763 . . . e n n , ist heute ein⸗ 9 orden, daß die Firma Ma i ö k Bischofswerda, am 30 Januar 1905. Königliches Amtsgericht. nranns chweig. . 82766 Die im hiesigen Handelsregister Band V Seite 376 eingetragene Firma: D. Kuguer Nachfolger Filiale Brauuschweig, weigniederlassung der in Hamburg bestehenden uptniederlassung ist heute auf Antrag geloͤscht. Brauuschweig, den 30. Januar 1905. Herzogliches Amtsgericht. o ny. nrauns chweiz..- S27654 In das hiesige Handelsregister Band VII lf 59 ger di en e.
e Firma lhelm Schreiber, als deren In⸗ haber der Weinhändler Wilhelm Schreiber . und als Ort der Niederlassung Braunschweig.
Angegebener Geschästszweig: Wein⸗ und Epirl⸗ , n sowie Vertretung und Niederlage ßhandlung D. Knauer Nachf. Hamburg. Braunschweig, den 30. Januar 1965. Herzogliches Amtsgericht.
tretung derselben aber ausgeschlossen ist.
Crĩ mmits hau. 82770
am 1. Deiember 1804 errichtete offene Handelsges
. 4 , , Be , en ; eschonerfabrik Geor fa.
Leitelshain eingetragen worden. J
, m ,, in Crimmitschau, der Dekonom 6 Dswin Hopfer in Rußdorf und der Schmiede⸗ meister Oskar Bernhard Georgi in Schinölln.
Dres den. 82773
mann in Dresden: Der bisheri 39 ge Inhaber Ma , e. Gustav Bucksch ist ausgeschieden. i rn ng Wilhelm Richard Brummack in ß ist Inhaber. Er haftet nicht für die im . etriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten 8 bisherigen Inhabers, es gehen auch die in dem etriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über;
Werkstätten für Handwerkskunft Schmi i n bt Müller in Dresden: Die Firma ae sn,
Dres dener Wer kstã starl r m n. für Handwerkskuunst
Dresdner Bankverein in Treäben: Die an
t erteilt den Banlbeamten Gerhard
. Hintze, beide in . . 4 . nen darf (die Gesellschast nur in Gemeinschaft mit nem Voistandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen vertreten;
n Dresden: Die Firma ist er
, * 82774 a e hn Eduard Grichsen, Glberfeld, i
ist beute eingetragen:
den Kaufmann Karl Scheer hieselbst Braunschweig, den 31. . , va n gg Amtsgericht.
Heutigen eingetragen:
in Bruchfal: Die Firma ist erloschen;
warengeschäft;
igarrenfabrikation. Bruchsal, den 31. Januar 1965.
In unser Handelsregister A ist eingetragen: als Inhaber der Kaufmann Carl Peters zu Celle.
l nen f . 16 zur Firma A. L. B Die Firma ist erloschen. nr in Celle, den 28. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. II.
In unser Handelsregister A ist eingetragen:
Premper zu Celle.
Die Firma ist erloschen. Celle, den 31. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. II.
in die Gesellschaft eingetreten, daß er von der Ver=
Crimmitschau, den 2. Februar 1905 Könlgliches Amtsgericht. ö
Auf Blatt 871 des Handelsregisters ist heute die
Die Gesellschafter sind der Tuchhändler Louis
ECrimmitschau, den 2. Februar 1905 Königliches Amtsgericht.
In das Handelsregister ist heute eingetragen wo ; I) auf Blatt 69565, i die irre mne e,
2) auf Blatt 8831, betr. die Firma Dresdener
8) auf Blatt 5617, betr. die Aktiengesellschaft
aul Franz Max Wilhelm Leopold Hei riedrich erteilten Prokuren sind . 1
4 auf Blatt 5668, betr. die ,. F. J. Sein Dres den, am 2. Februar 1Iher. Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Donny.
Elberfeld, den 26. Januar 19065.
In das Handelsregister 4 Band 1 wurde unterm
Nr. 7 zur Firma Auguft Siampe C Eon i 5 6 3 . der e, ger ern
elle. er Uebelgang der im Betriebe des Fürth . Bekar Geschäfts begründeten Schulden ist 5 J , nn , n,, g , ,. ö , . AUnterscheidungssignal Q. G. PD. B, eing
Celle. Bekanntmachung. 82771)
Nr. 283 die Firma Tapetenhaus Otto! 0 in Celle und als Inhaber der ,
Nr. 192 zur Firma Th. Premper Ww in Celle:
,,, 82769 Auf. Blatt 633 des Handelsregisters, die , . E. O. Zöffel in ö . ist heute eingetragen worden, daß Georg ichard Jordan aus der Gesellschaft ausgeschleden und der Kaufmann Oskar Albert Jöffel in Crimmitschau
d
änderung des Gesellschaftsvertrages bestimmt,
. . zu zeichnen. lber 3 5 aneh, Bergünmechnn;, dsh e e gf ae e rid;
Zu O. 3. 57, betr. die Firma Sig. Odenheimer Unter Nr. 1264 des Handelsregisters ö.
Königl. Amtsgericht. 13.
Die Firma ist erloschen. Emden, den 1. Februar 1905. Kgl. Amtsgericht. III.
Erfurt. 28. Januar 1965. Königliches Amtsgericht. 5.
schen.
mit dem Sitze daselbst.
hier ist Prokura erteilt.
Prokura des Nathan Schwarzenberger ist erloschen.
witwe in Fürth.
1 61 . Hol und Bein mit dem Sitze in Fürth.
loschen
erteilt. Fürth. den 31. Januar 1995. Kgl. Amtsgericht als Rezistergericht.
eingetragen; HSochseefischerei Mordstern Attiengesellschaft
fischen und Meeresprodukten. Grundkapital: 600 000 . in Wulsdorf.
20. Januar 1905 festgestellt. Der Vorstand besteht aus einem Geschäfteführer.
mitglied bestellen.
ledigenden Angelegenheiten genü
; , gt zur Abgab
Jh enserklärungen bezw. zur Zeichnung 6. . er Gesellschaft die Erklaͤrung bezw. Unterschrift
eines Vorstandsmitglieds.
Ferner wird als nicht eingetragen bekannt . Das Grundkapital zerfällt in ho auf . 8
lautende Aktien über je 1000 ĩ ausgegeben werden i A, die zum Nennwert
Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien
übernommen haben,
nd: I) Reeder idle Wilhelm Jacobs in Geeste⸗
münde,
2) Kausmann Eugen Winkler in Oldenbt 3) Hofbesitzer Johann Nancken in 3 3 4) Prokurist Heinrich Wilhelm Jacobs in Wuls⸗
orf, . 6) Hauptlehrer Hinrich Hörmann in Wulsdorf. Den i Aufsichtsrat bilden: 6
1) Reeder Friedrich Wilhelm Jacobs in Geeste⸗
münde,
Kgl. Amtsgericht. 13.
2) Kaufmann Gugen Winkler in Oldenburg,
Firma August Ebeling in Emden eingetragen
2) Hans Brendel Optische Industri sta / ꝛ ie⸗A . iB. Unter dieser . er T fr ; ,. Dans Brendel in Fürth seit 1. Januar einen Handel mit Brillen und optischen Waren
3). Spiegelglas manufactur 8
! ; Seilbronuthal
. Marx, Fürth. Nunmehriger rn m,
a Gustav, Kaufmann hier feit 1. Januar Der Kaufmannsehefrau Ottilie Schluchterer
c Sigmund Schwarzenberger, Fürth. Die
5) R. Wolf, Fürth. Nunmehrige 289 = Nunr e Inhaberi seit 9. Januar 1905: Wolf, . e m
6), Georg Sturm, Fürth. Unter di ĩ 3 m, Fürth. eser 33 der Drechslermeister Georg ö . seit 1383 die Fabrikation von Drechflerwaren aus
7) J. B. Honig Söhne, Fü
B. S ie, Fürth. Wegen Ver⸗ , n des. Sitzes der Firma nach Rite r 1j iese und die Prokura der Amalie Honig dahier er⸗
8) Fischer Æ Reichhard, Fü ñ ies Fiema betreiben der , . r as t e r rer und die Kaufmannsehefrau Julie Fischer beide in Fürth, seit 11. Juli 1801 ein Herren kleldergeschaft in r er Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Färth em Kaufmann Josef Fischer dahier ist Prokura
Geęestemiünde. Bekanntmachu 827 nünde. Bekanntmachung. 8278 In das Handelsregister Abt. B ng, sst 5
mit Sitz in Geestemünde. Gegenf
. „Gegenstand des = nehmens: der Fang und die Verwertung bon 1 Vorstand: Kaufmann Heinrich Wilhelm Jacobs Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts vertrag ist am
Der Aufsichtsrat kann ein jwestes Vorftands=
In den vor dem Grundbuchamt ĩ . od Hypotheken- bezw. Schfffsregisterbehsrde 4 .
E rauns chweig . . . 82765 Elberseld. 2 In das hiesige Handelsregister Band Vll Selte 333 Unter Rr. 23 des Handelsregisters B — yl. . Hofbesitzer Johann Nancken in Nesse,
Hauptlehrer Hinrich Hörmann in Wuladorf,
ĩ — E Frowein 7 wa bieten een ber Firma. Johannes Siemes nnn Wiki 'sells ffaltnm abel hränkter af. sr Fäziitant ztußeif Hrosien in bannobet, där.
betriebene Handelsgeschäst nebst i . nebst Warenlager und Die Vertret fugni aftsfü ö r nf fr m babe Kaufmann Oskar . n e nr, troffen: ĩ em 27. d. Mts. an der Gesellschafter vom 30. Januar 1505 ist in Ab⸗ . auf das Grundkapital si l * nung auf das Grundkapital sind nach n,, Heer r ,, timmt, daß näherer Maßgabe des Gesellschaftsvert ĩ ax N s hie alleiniger Geschäftsführer Gesells ü , berechtigt ist, für die Gesellschaft zu handeln und 95 , e er nnn,
straße 18. Uebher die Einbringungen sind folgende Feslstellungen
36 a. der ihm gehörige Fischdampfer Sonne“ scheidungssignal Q. G. H. S. ei ngetrasen i g gf,
Elberfeld. nns) register zu Geestemünde zum Preise don 75 000 M,
b. der ihm gehörige Fischdampfer Mond“, Unter⸗
M. Nagel, Cipsrfelb = ehen Dem sbötangesichai de,, Ha dsltagen im Schiffe
unter O3. 379: Die Firm j K z ö t jster . . 2 V ,,,, , Sah Ja zef' in Clberfeke rsterchrokümh registe iu Höeest mürde, Em reif bon 5 6 , ö. riedr öllermann i Elb d brücken. Angegebener ih el n n'. eren, , , ,,,
e. der ihm gehörige Fischdampfer ‚Nordstern“ if e ge sina Q. H. a . . — 5 er zu Geestemünde, zum Preife von
unter O.-3. 380: Die Firma Anton Fritz in Em den Zur Ausglei . ⸗ ; gleichung . , , n, gi ere ens ber g, In ngen Harhclztegiteĩ Re 210 it l' ! zu r ibo J i . Naumann Albert Lindauer urn /,, * worden; ö erteilt. Angegebener Geschäftszweig:
2) von den Gründern Kaufmann Eu
Hofbesitzer Johann Nancken, i , n,. 2 und HYrolurist Heinrich Wilhelm Jacobs: ,, Schiffsanteile an nachbenannten Fisch⸗
Gr. Amtsgericht . a. ** / Antei . r. Amtsgericht. Er rart io Anteile an Fischdampfer „Henriette“
. j lsar78] Unterscheidungesignal K. H. I. M., einsictr Celle. Bekanntmachung. 82772 In das Handelsregister A unter Nr. 311 ist heute Schiffsregister zu 3 6
bei der Firma Reinhold Becker in Erfurt ein. 126 g60 „,
ie ws d sn Cart Retzer lte und kelfeskrüstdaß die Hapiniederiasung nech Sresden nm a m' Tllf En sBißsdanpfe. dugustz.
Unterscheidungssignal K. R. N. 0
ane her nge K. R. N. C. eingetragen im . zu Geestemünde, zum Preise von é. ig Anteile an Fischdampfer „Seehund“, r ; etragen i Schiffsregister zu Geestemünde, zum cen .
1) Brendel Bald, Fürt Die De elsgeselschaft ist augen . w
zusammen Schiffswerte von 301 000 ö Vergütung für ihre Einlagen erhalten die wn 2 genannten 4 Gründer jeder 75 000 M ö ien (.5 zu je 1009 e) verabfolgt; außer= em ist jedem derselben ein Betrag von 560 S pon 3 a, . . auszuzahlen. ekanntmachungen der Gesellschaft erfo
*. den Deutschen erh sch ic vir r Pre bin zig. Zeitung in Geestemünde und durch die , Zeitung in Bremerhaven.
e Generalversammlungen werden vom . stande oder vom Aufsichtsrat berufen durch . . öffentlich. Bekanntmachung derart, daß die . ö mit einer Frist von mindestens . . en vor dem Versammlungstage zu er— Von den bei der Anmeldung eingereichten Schrif stücken, ins he andere ler ner , , eg, r ö und Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsbericht ö Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gericht , . Der Prüfungsbericht er Revisoren kann auch bei Vand hierselbst eingesehen werden. kö Geestemünde, den 31. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht. JI.
i,. 82734 Zu der unter Nr. 40 des Gesellscha eit eingetragenen Firma Gebr. 66 . . heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft hat Dar l . g n ,, von Geldern nach 6 orf verlegt. Die Firma ist also hler er— Geldern, den 30. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.
Geldern. ; ⸗ 285) Im hiesigen z ; n ĩ ,, Handelsregister Abt. A Nr. 1 isf . die Firma „Johann Rayers“ Mi kee tz n che een ist abgeändert in? wr , olterei c. Mühlenwerke Johann
II. als jetziger Inhaber der Firma: ; Firma: Mathias Rayers, Kaufmgnn in gelben 3 erteilte Prokura ist erloschen. Geldern, den 30. Janugr 1905. Königliches Amtsgericht.
GlIlogam. (
. 2786 Im Handelsregister B Nr. 5, betr. S glertricitãts⸗ und Gas a e en gef ch Breslau mit einer Zweigniederlassung in Glogau wurde heut eingetragen: Die Generalversammsunꝗ vom 3. Mai 1902 hat das Grundkapital um 1050000 K erhöht durch Ausgabe von 875 Stück uuf den Inhaber lautende Aktien Lit. A über je 1209 S6. Die Generalversammlung vom 2. De⸗
zember 1904 hat das Grundkapital um weitere
1 500000 M erhöht durch Ausgabe von 1250 Stück
auf den Inhaber lautende Aktien Lit. B ü ĩ 1200 6. Durch diese Beschlüsse der 9e, ang ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals dahin geändert worden daß dad Grundkapital der Gesellschaft jetzt b bob b. beträgt, eingeteilt in 1759 Aktien Nr. J — 1750 uber je So0 C 375 Attien Nr. 4251 -=53125 über je 1200. auf den Inhaber lautende Aktien Lit. A, und Jr s Aktien Nr. 1751-4250 und 5126 - 5375 uber je 1200 4 auf den Inhaber lautende Aktien Lit. B. Es ist . bestimmt, daß die neuausgegebenen, mit Lit. , über je
„ den alten Aktien Lit. A Nr. 1 - 1750 über
je 600 Æ unter Dividendenberechtigung seit dem