1905 / 31 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

24 4 J. - .

: ö irt au Anna Knaack, geb. Boy, hier. Dem Kaufmann dem landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neu⸗ Husum. , e, ,, rr, Ar, Fee r e , , ke, , , n, nne Wen, ges. Cech cet ve , en, fen rr. eich diesen vor den en r. 425 a ; werin ecklb.), den 31. Januar . en ist, veröffentlicht. Sie Husumer Arbeiterb ; ö ? rstandsmitglieder im . : 70 00 4 Ildendorf eingetragen. d . erbauverein, eingetr. Geuoffen wurde heute ju O3. XIII . den Ländl. Credit P schen G . ber je 1200 A in Hinsicht des Ansyruchz auf die Das Stammkapital beträgt . n ., Oe kerle erregen Januar 190. Großherzogll ces Amtsgericht. nd, wenn ie rechtZverhindliche Erklärungen ent, schaft mit beschränkter Haftpflicht: ö ꝛändl. Pommerschen Genossenschaftsblatt in Stettin. Vertellung des Reingswinntz und auf Verteilung des Ju Geschäftsführern sind beß . ben ö 8. Deni iick d If nt gh richt. siegen. .. 182816 sten, in der fur die Zeichnung der Genofenschaft Voꝛsitzender ist rn nn, ann, Q erm, . ge 10 n , Die Haftsumme beträgt 259 6 für den Geschäfte—= . Gefellschaftsvermögeng im Falle einer Liguidation Pfarrer Gustav Georg , , ö lo Cite; gliches Amtsge Ze'erem unter Nr. a8 unseres Handels tegisters immten Form, in anderen Fällen aber wom Ver Kassierer. Rentner Crich Hanfen, stellvertretender Rau in Asbach sind aus ö. . e ,,, . anteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 26. . bevorzugt sind. Weiter ist bestimmt, daß die neu besitzer Georg Herrmann, in Fro witz un mneerane, Sachsen. 82800) Abr 3 dengef a gencn. Sieg hktter EGifen werke. eingvorsfeher zu unterzeschnen. Vorstands mitglieder Vorfftzender Bezirkskommiffar d d S em Vonstand qusggtreten. Die, Einsicht der List- der Genossen ist währen? r sstimnt, kön geh ne scheerar Jakob Beleuischkz in Panschwitz. 1er Zö4' Tes hiesigen Handelsregisters ist ö eingetrag nd: I) Greß / Jose. Mi ; r Jürgensen, saͤmtlich und an deren Stelle Pfarrer Gustav Saller in der Dienststunden des Gericht J, e , , ,,, , a , i J , diele, , , e. ö ; —42 ichstehen, dagegen Geschäftsführer ersorderlich; th in Meerane und als Inhaber der Gast⸗ h g z rer, Michael, Bauer daselbst. Die Ei ; . Bie Genossen- nigliches Amtsgericht. . e e rn, wn, ö. e g 3 . 4 . V des eh ener, . e, ö 2. Ernst Emil Barth daselbst eingetragen arm ren, . , . . . i , n r ft inn ö. . Königliches Amtsgericht. Abt. I. ö , , , nnn mn. Rosenderg, 1 . l V meisters in Zerna— . z er ; h . . nun bestellten 2842] . k ge fen, 3 'n. di ge e, 9. nn,, e,. a dr. . ,,, 3. 5 Auberg, ber e , 19gs. *g e Tr, gaftereg er t be del rn . pee 8e 6 in Nh , , ein getragen. da ‚— ĩ i iquidation, ent nd Rocho gegen den Gesellschaster R. 1 onigliches Amtsger ; I. A ö . ristof Engelhar ni h ber ch r en dslhhee ren,, , ö , ö k J Nen mm,, wn, m, ber n n , e, e dle , ere. Glegan. 3 e, . 363 ö. icht 3 ist, daß . Forderung nicht ausgeiablt Im hiesigen Fandelzregister Abteilung A Nr. 31 schaft berechtigt sind. Die Prokura des Albert Fick 62 das Genoffenschaftsregister ist heute bei der Gre Jenznik an Stelle des äausgeschledenen Guts, Mosbach, 31. Januar 1905. Gr. Amtsgericht. Nitgliekes Tafchk der. Bestzn Julius Gosdan n Königliches Amtsgericht. 2 ̃ t. ist heute die' offene Handelsgesellschaft Joseph Cohm und Wilbelm Schray ist erloschen. euossenschafts. Molkerei zu Wier, eingetra. besitzets Adolf Elmering in Neumühl in den Vor— . Freystadt und an Stelle des ausgeschiedenen Mit⸗ GõSxlitꝝ. 82787 3 u ö Einlage des Gese E Gäomp. Kaufhaus Eoucordia, Jiliale ö Siegen, den Jö. Januar 19665. gene Genoffenschaft mit unbefchränkter Haft. stand gewählt ist. n . Genossens ; ö 182835) gliedes Krause J. der Maschinenbauer Wilhelm . ,, ,, öh, 1.6 Bite tn engen der , ,,, . . . 6 dor i Ce mne Amtegericht. ss in i g . 1 ner gde sen Fllen fer r. . den hn fh; M e erich Nr. 15 die ,,, 6 . ö ö 1905 T. J 8 4 n 9 2 g . 2 ** . . . Otto zee in Moys ist erloschen. Bach Las Kamener Tageblatt und die Bautzener n in Horktz und Kaufmann Franz Pinoff in ,,, ö gern Wgictlein & CGichhorn Wilken von Platen in Bohlendorf und an. Stelle 4Exxrit , Darlehn z affen. Verein, ein getragene Gen offen. Königl. Amtsgericht. Görlitz, den 31. Januar 1906. , den 30. Januar 1905 Ife sind Inhaber derselben. , st Ele folgendes im Handeis˖ des Administrators Wegner in Lüttkevitz der * 6. Henoss 6 Het ö. , ,,, Haftpflicht! mit dem Saarlouis. 2649 Königliches Amtsgericht. k Rin fen Amtsgericht. Riaimmburg Ci n me , 3 1906. . ,,, worhen 6 ren, D. in Schwarbe in den Spo lun en ,,, äh . w. . . . , n. . nil. Bei Nr. 3 des Cenoffenschaftereisters t vrmertt Gr eiꝝ. Bekanntmachung. 82788] K onigliches Amtẽg ĩ Der Maurermeister Georg Wicklein in Sonneberg a orden lind. arlehnskasse eiugetra ene Gcuyf . 504 sestgestellt. Genn, n. er worden, daß der Steinhauer Nikolaus Dauster in Vi Fol. bz: e, n herigen Handels. Konstanz. Handelgregister; 82824 ; ö 82803) . der Gefellschaft ausge⸗ Bergen a. Rg., den 25. Januar 1905. er ge, , ne fen, . nternehmens ist Rehlingen an Stesse des ausgef . uli e len de i , fe gl n, in Zum Handel register Aht, a Bz wir,, a . Grlenmener' schen Austalten i. 89 . u 6 g ne f 2 k er Königliches Amtsgericht. . ,, . ; 9 * ,, ref, g,! in ge fn e, m g men, Greiz ist beute gelöscht worden. Or 35 eingetragen die Firm; By lpeß u. Cr üts. Und Nervenkrante, Ges. mit beschr. The dor Wicklein in Sonneberg als persönlich Kernstadt, Schles 822 nebmen⸗ fir cg . En, Gegenftand hes sinten di 1 3 5 Durchführung aller zur Erreichung des Vereinsvorffehers in den Vorstand des Neh⸗ 3 den 31. Januar 1905. in Konstauz, Inhaber: i ,,,. . an , ö. . gin elch; . Den, ne gf n, ö. zee e f ftsreilr it 3 361 e lch lter . ö , deer e. 3 i renn mn. . linger Spar und Darschuka fsenvercin g Firstliches Amtsgericht. , . . De ff bat am 18. Fanuar 1905 das Stammkapital von So0 oo Y Sonneberg, den 4. Februgt J905. Sar. lud Dallehnetkafse eingetragene Ge. der bon zwei Vorstandsmitgliekern zu zeichnenden mittel und günstiger 1bsatz de- Wirtschaftzerzeugnifse, e. G. in; u. . in Rehlingen, grwählt worden ist. a , . isters ist ,,. 1 , . bezonnen. Geschäftzweig: In- . . ö Ha . ö den 29. Januar Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. wr er k , . zu i. . ,. e ftir en. für die . jedes Mitgliedes beträgt 10 0 k . Auf Blatt 47 des Handelgregisterg ist heute die 22 q ; ö n da ndels register. . 82818 orf am 27. Januar vermerkt worden, Probinz Brandenburg zu Berlin. Die Willens⸗ orstandsmitglieder sind: e Firma ö ,. n , . u r g , r , on Königliches Amtsgericht Neuwied. sos K in das Handelsregister * ; 3 r . 3. 1 den ö , , k g , nls, durch zwel 3 h inn, 89 3 in ,, des Genossenschaftgtegist . und als ihr Inhaber der Kaufmann Yerm ö ; . Bd. I D. 3. 44, Ostrowo, Bz. Eosen. 3 Land 8 Nis Peter Rossen in e esitzer o aufmane der ellen, glieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, da att hau asula, Bauer Schleife, t. e enossenschaftsregisters ist der zern M ne felt gr nshen neden , 96 8 Tie m herrn, alle; = . Bęeranntmachung. . . n nn ,,,, Hoyer befstzer Traugott Hanner zu Woitsdorf in den Vor, die Zeichnenden zu der Firma der Gengsenschast n 3 Natthaus Nongk. Gärtner in gen ,, , 5 gegebener Geschäftszweig: Herstellung und Verkauf nm Stelle der * bisherigen. Inhaberin Maggzinier In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter in Narschan find zu Geschäftssührern der Spar⸗ stand gewählt worden ist- Namenzunterschrift beifügen. Die Mitglieder de 4) Hans Badar, Gemeindevorsteher in Halbendorf, Verein, eingetragene Genofsenschaft mit un—⸗ bon Herten keid ung ft ichen; Thrifflmn? Hictonymius Stiegler Fhefran, Keglng n. 136 ein etragenen Firma Andregs von Re und Teihtaffe. des Kirchspiels Aggerschan, Amtsgericht Bernstadt. Vorstandes sind: Johann Köhn, Leonhard Heimbach Karl Neumann, Kehrer in Rohne, , n, Haftpflicht in Fraulautern ein Grosfschõngu, den l, Februar Bs Pere! Marlin, in Konstanz der Kaufmann Gustab towséki - Ostrowo u. Zacharzew folgendes ein Gefelsschaft mit beschränkter Haftung Agger= Rurssteinturt. 182531] und Adolf Dierke. sämtlich in Zernitz. Die Cinsicht ekanntmachungen der Genoffenschaft ergehen im traggg morden mit Statut vom 15. Januar 1965. Vönigliches Amtsgericht. Adolf Martin in Konftanz als Inhaber eingetragen. getragen worden; schau ber Gastwirt Marius Toy in Aggerschau und In unser Genossenschaftsregister ist heute die in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt' in Neuwied; . . hat den. Zweck, die BVerhaäͤltnisse seiner 8 t r . FKoustanz, den 23. Januar 1905. 82 Firma . 6. 1906 ber Landmann Peter Jacobsen Terp in Wellerur e en r 3. . 6 1904 errichtete ö . ö H . . . . ö , , ,,, zu ie im S ister A er Nr. 33 einge⸗ J ö owo, den 26. Januar . nossenschaft unter der Firma: . . 1 ; t ens drei Vorstandsmitgli 1 5 ungen zu treffen, 3 4 . Fein · n Wire Grosz⸗ ö . ,, a str ric lich amt gericht. 1 ben 3 hass oon „Volksbank Borghorft, eingetragene Ge— Königliches Amtsgericht. narf e 3 . . sich der Germ rr fe, . . die . er⸗ 2 ] age, ; , ; ö. . —— oder dessen Stellve ; unte tte dl , Wee brehlätz, 2. amar 1908 3. . ,, Abtelung l ud Ostrowo, M;, .,, umg. . edit , , ae n JJ , D en. , me . aer ä,, . ; olgende Firmen eingetragen. . A ist bei ü . 7 . Gegenstand des Unt e ist d j enschaft einge⸗ Dezember. ; und zu verzinsen. ie Bekanntmachun . in,, , f ginn A ö. 16 , . an . er, g,, . 95 n fe benen n n l' g ef 93. geaer g se , 8. wurde eingettagen da eines 1 . , a/ , mit n,, d 363 ö 6. 265 der Genossen ist während , n. ö. , ,, ö 8 . J z . lein Emma Austermann, in vage. Gescha 366 sterei Earl Nixdorf folgendes eingetragen Sillemeier“ Grwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder. itze in Herxheim. Aus der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. on zwei Vorstandsmitgliedern, unter welchen eingetragen: . kauf andarbeits artikeln. röfterei ar ' „Distler Hillemeier 1 ; = dem Vorstande sind ausgeschieden: ) Ludwig Steeg⸗ Muskau, den 24. ; sich der Vereinsvorsteher oder de Stell . unter Nr. 109 zu der Firma F. G. Knauer , . Hebrok. Inhaber: Kaufmann a, Reinhold Nixdorf in Ostrowo ist in Rosenheim,. adh r n r en gr ist auf höchstens müller Ackerer in Herxbeimweyher; 2) ere fe nnd ice rde sn. befinden muß. ere rechen dlich⸗ fe r Tr e, 1 ö . 19 die , gie e August Hebrok in 3 Geschäftszweig: Kolonial pe. e ,. 23 ö Fh r gn mier in Rosenbejm , Ser gt 5 5 7 . ,, n,, 6283) und i ing ö ö Genossenschaft erfolgt pon eb Lucke, in Hannover übergegangen. rotu⸗ w. dlung. . au 252 : ; f rden. riedrich Lechner, udwi l II. j ; ; 2837) zwei Vorstandmitgliedern, unt = e. r Zehe ist durch Nebergang des Geschäfts 1 an Ze nn gn, Inhaber: Kaufmann Oftrowo, d . Ruguff Hillen er. Banmmeistet i. Schon slegs 1 . r beide Ackerer in Herxheim. ig Detzel I. In das hiesige Genossenschaftsregister ist in der falls der Der nf aur e Te fe, 9 crloschen und ihm von der Erwerberin wieder erteilt; Emil Rasche in Lage. Heschẽsiszweig. Kolonial. Königliches Amtsgericht. Ichemn der Hesellschafter ist zur selbstãndigen Ver⸗ ö ö. . , Ferner wurden bestelst. I) zum Vereinsversteher: unter Nr. 10 eingetragenen Firma Molkerei Ge- befinden muß. Die Zeichnenden fügen , . , ,,, 6 E wa end, Trans ln. Bäcer * 37 eng Christian Arendt i vl e tren ng n,, August 1804 ö Ki hizosef'hieeen he ftntkch zu Bopshorft. Bebe tn Fliäm Jh a, n, er ef . e ef rr er, wren ef gr . Siemsen:; Die Gesamtprokura des Ernklt Ss Ri, 74, Hermann Buffemeier. Inaber: Bäcker Zu der Firma Christia . Beginn der Ge 1.1 ; Der Vorstanb dichtet für die Genossensch ft in echner; 2) zum Rechner: Johann Valentin Adam, räöntter Haftpflicht in Mitglieder des Vorstands sind: Nüekolaus Huffer. fleth und Adolf Brockhaus ist erloschen. Dem Ernst und Kaufmann Hermann Bussemeier in Lage, Ge- ist eingetragen, daß nach dem Ableben des bisherigen Segenstand des Unternehmens: Gemeinschaftli ver Heiß er en n eh (een , c in Ackerer in Herxheim, bisher Vorsteher. Elvershausen, eingetragen. Fontaine, Fabrikant, Vereinsvorsteher, Nikolaus Stockfleth in Hannover ist Prokura erteilt. aftorweig: Bäckerei und Kolonialwarenhandlung, Inhabers dessen. Sohn, der Kaufmann Christian Betrieb aller in das Baugeschäft einschlägigen Ar ; / irma zwei Vorstandsmitglieder Landau Pfalz, den 28. Januar J9os. Der Jimmermesster Georg Eickemever in Elvers. Reiter ,⸗Tren , Kohlenhändler, Stellvertreler, Nikol Daunover 1 Fehruar 1 ,. erg ge e iette Meier. Inhaber: Fräulein Ahrendt, 2 . unter unveränderter Firma beiten , 6. , gat a K. Amtsgericht. n a . 3. . 3 3 . Mathieu, Stuhlfabrikant, Be, 264 . Königl. Amtegericht. 4X. Henriette Meier in Lage. Geschäftsjweig: Putz⸗ übernommen hat. Trauustein, 30. Januar 1905. unte? deren nme n, der, wm, ; ugu ages in Glbershausen in den Vorstand ge., sautern. Die FSinsicht der Listẽ der Genoffen in h 82792 aft Parchim, den 28. Januar 180. Kal. Amtsgericht Registergericht. 9 ex Unterzeichnung sweier Landsberg, Warthe. ls2832 wählt worden. 9 während der Bienffffunden des Gerichis 25 k ist beute bei der! Firmg e ceaf 6. Auguft Sinbrint. Inhaber. Kauf⸗ Groß her zogliches Amtsgericht. Wennigsen, Peister- s2 x26] ö durch die ‚Borghorster Post , 56 rn , Fern mn, 6 gestattet. n des Gerichts jedem Sarzer Brunnenge ell schaft Juliushall, mann August Hillbrink in ,. 2 ,,, Passan. Bekanntmachung. 82806 e, . Bi, Cinscht der Liste der Genefsen ist in den e r 6 i, , n n,, öͤnigliches Amtsgericht. II. Saarlouis. 6 Januar 1965. e, gr. Hr ger n hl e n ,,, rere hte nnn en, betriztn die d a . Die ststunden des. Gericht; jedem geftettzt , . kae, si. wende ik. atereelet. . . den 1. Februar 1905. atze. a. Carl Eichler vorm. S. Waltz. In⸗ 9 Ii, ,,, 96. 9 gha! 5 . erg era ren geh ard Dreher ift erloschen; , we en m, . Landsberg a. Warthe, ist vermerkt, daß an 13. H 6 ff . n, n, 8 3. 3 . J sec Herioglichs. Amtegericht. haber: Laufmwann Karl. Cichler in Lage. Geschäft. e ? schäff' mit dem Sitze in Simbach die Firma ist erloschen. h Stelle des ausgeschledenen Schuhmachers Theodor 1501 ** abgeändert durch Beschluß vom 15 mr Namborner Spar- Und, ö ot ö. ö jn g: lama arwaren and kn, ö rern. ; Wennig fen, den 30. Januar 1908, Kisenberg, S. . Bekanntmachung. 82828] Sigel der Tischler Richard Neumann in den 35. Oktober oö. volständig neu redigiert ud eingetr. G. m. u. S. In k Harburg. lsz793 Nr. 78. Hollmann u. Dohmeier. Jahaber: . 2P Unter der Firma „Johann Harxinger“ be. Königliches Amtsgericht. J. Unter Nummer 7 des hiesigen Genossenschafts ; 6, . d in einzelnen Bestimmungen abgeändert worden. eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vo*nt n enen ndelsregister ift beute eingztragen. Vie Feäönlein Aung dollmann un Fräulein. Martha zrecißt Her Kunstinählpächker Johann Harlnger von werden, Kuhr. en, vga ist ente die Fiemtz, . . Let anut Lob. Sie Firma lautet; Barnerzin Pafsgu vn Köhne en, P naumnmnn, un Rsmnbenn, e. irma „Harzer Brunnengesellschaft Juliushall, Dohmeier, beide in Lage, Geschãäftẽzweig . Pfarrkirchen eine Zweigniederlassung in Triftern. In das Handelsregister Abt. A Nr. 173 ist heute Rauschwitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ n aliches Amtẽgericht. Angehörigen der k. b. Staatseisenbahnen in Bergmann Peter Mersdorf daselbst gewählt worden ist esenfchaft mit beschrãutter Haftung,), Sitz; geschäft. Die Firma ist eine offen, handelsgesel· Y II. Löschungen: als neue Firma Fritz Schmitz, Werden und alt Berein, eingetragene Genossenschaft mit un- Magdeburx. 1825465] Passain. e: G; mit beschränkter Haftpflicht; St. Wendel, den 31. Januar Hoy. Bad Harzburg, Gefellschaftg ertrag vom 27.30. Ja- c und ist jede Teilhaberin zur Vertretung der⸗ Firma Anna Graf in Simbach a. Inn. deren Inhaber Lrothefenbesiger Fritz Schmitz ju r,. , . dem Sitze in Die durch Statut vom 23. Janugr 1905 26 § 12 lautet: Der Vorstand besteht aus drei Ge⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 2. nuar 1906, Gegenstand des Unterne pm nz: Betrieb selhen , . . nhaber: Metzger Passau, den 31. Januar 1805. Werden eingetragen. Gegenstand 36 , kö. der Firma „Ländliche Spar und Darlehnskaffe nossen, cinem L. II. und III. Vorsitzenden; III. Vor⸗ Segeberg. Bekanntmachung. 82843 d Verwertung der von der Stadt Bad Hariburg Nr. 79. Car 6 k Kgl. Amtsgericht Passau Registergericht. Werden, 30. Januar 1905. . 9 Gutenswegen, eingetragene G stand ist: Wimmer, Heinrich, Monteur in Passau In unser Genossenschaftsregis erte Mineralquellen, alleiniger Geschäftsführer: Karl. Borsdorf in Lage. Geschäftszweig: Metzgerei⸗ . . par cierer iner slsason Köntaliches Amtsgericht. Fir tn w. . 6 . mit beschrůnkier ö mi r Passau, den 25. Januar 1365. . Nr 18 die ,,, n, . ie. i , ö. Elet nn d dern, enn, gelsseftz HS. Hartmann. Inbaber: Destillateur Zum Dandelzregisser Abt. Band II O. 3. 215 Wesel]. . 1823211 eigneten Maßnahmen, gn. erer e, k errichtete Genossenschaft ist e, Kal. Amtsgericht Pafsau, Registergericht. ,, r n. eingetragene Genosfenschaft mit . wird ferner bekannt gegeben: Der genannte Hermann. Jartmnann in Lage. Geschäfts;weig: (d ng) 7. , , , ud he gg. ,, 6 16 , , di, n, e l und , e. e nn,, .. ö 6 3 , D . d, i,, , w Müller br ̃ ĩ j illati schäft. nann Emi inger hie ( 24 146 eingetragenen Fir ö ünstiger a er rtschaftserzeugnisse. j *. - R ü ung des Darlehens⸗ 88 * ; Axotheler Müll e,. 4 ven 36 aer fr ö. 2 . Möbelfabrik mit sch f . persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Derbe? &. Ben zenberg Wwe. zu Wesel nr lantel vom 18. Januar e n . . . Spar- und Darlehnsfassengeschäfts zum kaffenvereins Berg vom 7. Januar 1905 wurde Das Statut ist am 18. Januar 1903 festgestellt. 2 ,, * Da mpfbetrieb. Inhaber. Tischlermeister Heinrich treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Ja vermerkt worden, 8 zilselg auf den , . stand besteht aus: 8 *r 6. br , ĩ tf . . ö. 64 3 denn, Winterstetter. Bauer , ist der Betrieb einer 8 ; ö if f ; j 5 ü i 3 = z sch ; z zar⸗ d ns gte Ind 56 Ri ĩ ts welg: Tischlerei und nuar 18905 begonnen. Gerhard Goch zu Wesel übergegangen it; Ver I) Oskar Burkhardt, Rittergutsbesitzer in Kars— a. trtschaftshetrieb in Eiching, der, Bauer Franz Greul in Berg als S Zorstandsmitglt . * . 36 , , ,, . . Lage. Geschäftszweig schlere n If here ng. Jamtr 1905. ,, Beh ch ben Heschfte ** 5 K 9 sitz ar , e, ,. n . und Förde⸗ Vorstandsmitglied gewählt. . n , n, . . r d einschlicßlich der an die Stadt Bad Nr Sa,. Adel Ostmanu. Inhaber: Kohlen- Gr. Amtsgericht. II. 5 , ich 39 2 ,,,. . in Rauschwitz, k . eh, 86 i n eher e , . . 4 h e Te . ab zburg bezahlten Kaution. Ferner den mit der händler Adolf Ostmann in Lage. Geschäftsiweig: EIauen, Vogti. . lszsos] werb es Geschã ur = ellvertreter des Vereinsvorstehers, ; tragt 2900 ½, die böchste ZJabl der Geschaftz *. 2. gericht Pallau, Negistergericht. II Adolf Böttger, Fufner, 8 1 Dachtsertrag und die Lieserungs. Kogzlen kandl ag, ber * In das Handelsregifter ist heute eingetragen 2 den 23. Januar 1905. 3 Hg, nes n def he , wit, 1006. Die Mitglieder des 2 e e e . Farzan- Bekanntmachung, ls2841] sämtlich zu Kükels. . verträge. Ferner das Recht der Benutzung folgender, Nr. 83. Eduard Harland. Inha 23 auf worden: . ; esel⸗ Cen d ches Amtagericht. 3 Ren Ern chm w 6. . Rauch, Theodor Volgt, Heinrich Blanke, sämllich zu Betreff: Konsumverein für Thalberg und Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Stadt gehöriger Auszeichnungen für Hitneral, mann Gduard Harland in Lage. Geschäfts zeig: 2. auf Blatt 2245 die Firma Oswald Spitzner (. ens Gutsbesitzer in Rauschwitz. Gutenzwegen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Umgebung, e. G. m. b. H. in Liguidation. der Genossenschaft, geieichnet von jwei Mitgliedern Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts. des Vorstands, im Landwirtschaftlichen Wochenblatt

wässer: Tondon 18354, Berlin 1395, Barcelona 1335, Manufaktur, Woll, Weiß und Kuzwaren handlung. jn Plauen und als Inhaber der Kaufmann Oswald Zerbst, 282 Die von der Gengfsenschaft ausgehenden, Bekannt⸗ . der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor—

machungen erfolgen in dem Landwirtschaftlichen Ge— andsmitgliedern, im „Allgemeinen Anzeiger für den vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. für Schleswig ⸗Holstein.

arzburg 1855, Melbourne 1888, Chicago 1893, Sämtliche Firmen haben ihren Sitz in Lage. Spitz ner daselbst; Die Nr. 313 des hiesigen Handels registers Ab- ; J —k ,, 1888, Antwerpen 159* Braunschweig Lage, 17. Januar 1905. ö te ich auf dem die offene Handelsgesellschast Fried. teilung A eingetragene Firma „Otto Schulze“ in ,, ier f in e, . die Zeich⸗ Kreis Wolmirstezt (1nifsiches Kreisblatt) Willens. Passau, den 31. Januar 1905. ; Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ söh3, Bremen 1895 und den Titel eines Der zoglich Ver Gerschteschrelber Fürstl. Amtsgerich 41 Aug. Brester in Bloen betreffenden Blatt 154: Zerbst ist heute gelöscht worden. pie, 6 rde rr n get enden , erklärungen des Vorstands, erfolgen durch zwe Mit Kgl. Amtsgericht Passau, Registergericht. nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er— Sãchsischen n, . Hotz ö Leipris. . . 82798) Der Mitgese en. ier 3 ö 4 1 Zerbst, den J. gib rer ge icht enthalten, durch den Vereins borstehet alle ln unter⸗ e die Zeichnung geschieht, indem jwei Vor. Eeine. Bekanntmachung. 825458 , n. sie Dritten gegenüber Rechteverbindlich⸗ dd e. w , a,, . worden: ö ö in Y wiekau, Sa 1 . ; j ür di f 1 . ] der Genossen i urch Statut vom 21. Januar 1905 unter der Firma: 5 1 e, Daß die ,,, , n e e d e,, rnans e, e ier, e, e ee en, err e. ee ern, ,,, , b, dee, i,, , d ei 16. a welche Marken mit dem , n, ,. , . 3 . Friedrich fabrilallon. ; ,. Blatt 1807 die Firma Karl Steupler 1 2 n on zes An tage mn ' zt. z. n,, n mn 63 e Die Cin icht in die Liste der Genossen ist während J , n n ,,,, , . Rechten, ) . 2) auf Blatt 4563, Firma 6. onigliche Amte g maler Karl B ; deffen Stellvertreter befind bewirkt w . gens ; ö e. rrichtete Gengssenschaft mit dem Sitze in Peine * ö ; ihrer . . und Benutzung übertragen . Eo. in Leipzig; Der Firmeninhaber Curt EIesehen. Betanntmachunug. 182809] 2 aaf Blatt 1895 die Firma J. zii b n e hr. 14 5 3. 3 fr 1 ,,. ann win er re n ,, 1 17 n, D. eingetragen. Gegenstand des rer een! ist der Königliches Amtsgericht. Abt. 2. und ũ e, . Fig c hbrnar 190 Bruno Schraps führt den Titel Dr. Phil. 2 unser Handelsregister A Nr. 30 ist heute die in Zwickau und als deren Inhaber . re. der Bienfststunden des Gerichts jedem gestattet. schaft zu Brẽtzenhcinm ein getkagen , g. Betrieb einer Druckerei und eines Zeitungsverlages. Scuneręrs S.·-· Mein. 182844 Harz a,. vi . ö te, icht 3) auf Blatt Jgoö6g9, betr. die Firma Wagner Fit ima Thomas Gruszezyuski in Pleschen und Johann Albin Schulze daselbst. Pro en, . * giseuberg, am 31. Januar IHöh. han mit veschtuntter Gastps? 3 nr , n Die Mitglieder des Vorstands sind: Wilhelm Unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters ist bel . Kier, g h rn k Ent Trerer s nn,, , br ö * wa e n, 2 seit Herijogliches Amtsgericht. Abt. 3. in Bretzenheim eingetragen worden. ge nf nf n,. Domänenpächter. Hofschwieche fk, und dem g , r. Spar. und Dar lehnskassen, Hildupurshansen. . 82794 sell sestzr gie n , betr. die Firma Leipziger Grun ti i,, 29 6 5* . n ha elan und Helmstedt. 81544 des Unternehmens; Verschaffung von gesunden und 3 . e rn . . . , , Unser Rr. ? des Handelsregisters A ist jur Firma Bauverein Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ , . ; Glasmalerei, Ein. und Verkauf von Porzellan, An Stelle des verstorbenen Stadtrats Albert jweckmaäßig eingerichteten Wohnungen für minzer⸗ durch die „Reuesten Tages-Nachrichlen und Ansei mirt Lou Dorst und Landwirt Gduard Maltheß 9 3 Cramer in Streufdorf eingetragen worden, tung in Leipzig: Prgkurg ist All Lem Kauf. Reiehenbaeh, sin, , Glas,. Steingut. und Majolstawaren im grohen Niemann hieselbst ist der Rentner Friedrich Thie⸗ bemittelie Familien in eigeng erbauten, angekauften Zeitung fär Stadt und Kreis Peine , . Steinbach durch Ableben aus dem m n aus F dein Kaufmann Hugo Laub in Gleicherwiesen mann Willp heidel in Leipiig. Er darf die Gel. Auf dem di Firma Sensel, K E aeschue in und kleinen; zu 2 Handel mit Musikinstrumenten mann hieselbst zum Direktor des Spar⸗ und Vor- oder gemieten Häusern zu billigen Preisen und jwar m und Felle. Bie Willenzerklä ö 24 geschieden und daß an deren Stelle Yi e r rumciler Fünen arlttähordens it mit der Herechtigzung, schast nur in Hemeinschaft mit einem anderen Pro— Reichenbach betfefsenden Platte ob? den biet. ande, Harmonien, Ochestrions gin orie wit anner eln zu leltustert'e. G. m. u. S. biz zurch Ucberlassung fi. Mietg Lder zum Sigenkum; Borstands erfselgen durch mei Mitgli utläruggen s Tre an nth ündearblht Turk Gnsgchar t ö * 36 die Firmeninhaberin Nanny Laub geb. kuristen vertreten; . Panels registers ist hente singetrggen ner hen daß Tchrmit teln für Mußtk und anderen Unterricht. zur nächsten Generalversammlung gewählt. Die n . beträgt 139 . die höchlte Zahl nung geschieht . d ? . 1 En fach ö 6 ersterer als Den 16 ö 1 n , i nnr en und Prokurist Jacob ug auf Blatt ia 151, bete. die Firma. Walther der Kanftrann Franm Rat ein wen ihre er ech eh me am 2. Februar 1805. Gingetragen am 25. Januar 1965. der Geschäftsanteile 59. Vorstandsmitglieder fag nn, e nne ff 5 ö. al ger gr drr den Vorstand ibkᷣ ö. . . Eramer, jetzt in Coburg, über Hvpotbekforderungen Röhmann in Leipzig: Carl Jacoh Walther Röh⸗ ausgeschieden und der Kaufmann Reinhard Theoder Fönigliches Amtsgericht. delmastedt, den 25. Januar 1565. Georg Fröhder Maurer, Adam Stauder III., Land- Lifte der Genoffen' ist in . Ornstst 6 h Sonneberg. den 31. Janna! 1506 der Firma S. Cramer allein zn derfüzen; mann iist als. Inhaber auge schicden, Der Verlagz. Lie on 2 ,, c. Herzogliches Amtsgericht. . . k sämtlich zu Bretzenheim. Gerichts jedem gestattet. ö Herjogl. Amt ericht. Abt. . vüdburßhausen, den 31. Janugr 19065. uchhändler Sans Kurt Rudolf Röhmann in Leipzig neicheg a ch * Bag f um toricht Gerhard n Eendff fiftem . . Peine, 28 Januar 1905. Thedinghausen. 2845 Herzogliches Amtsgericht. Abt. IJ. sst Inbaber. Die Firma lautet künftig Walther i , 28613 Genossenschaftsregister. Mot. Ber auntmachung 82829) Bekanntmachu auegebenden fentlichen Königliches Amtsgericht. I. In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der nohenlimburs 2795] Röhmaun Nachsti; Schr enaita z*5lg aut dem Genoffenschaftsregister Senossens ngen gescheßen unter der . e Regen malde 322521 Moltereigenossenschaft Thedinghausen folgendes In anser Handelstegister Abteilung A ist heute M. auf in ö. . F 6. 9 ver n Tuche G ei eren . tr rn . ö. , 6 Gechanmter · Fichtelgebirge. ) Produzenten · gi er eff, e nende, In nnfer Genossenschaftsregister ist heute . . * , eg, , Ce Nachf. , . un !. , ausgeschieden. Der zu Schkeuditz und als Inhaber der Kaufmann Paul lei Ita nr lin (n getragen Genossenschast , , , ,, . gen n, wre Firma ist verbindlich, n en .,. und Darlehnskasse Obern⸗ 9 hte ls de! e ,,,, * Dohenlimburg und als deren Inhaber Kaufmann Mufikalienbändler Gustav Emil Vetter in Leipfig Friedrich daselbst eingetragen worden. ar un beschräukter Hafipfüicht⸗⸗ mit dem Sitz in r , 4 ñ ö andsmitglieder sie abgeben. Die hagen. etugetragene Genossenschaft mit be Seekamp in Dibbersen als Vorstandsmitglied ge⸗ Samuel Feidelberg zu ober meu s, , Tem . ö. 1. Februar 1906 , rng sa sr r , r 2 git g eh s . nr, 28 Andreas Benker und Georg Bauer dort Liquidatoren. Binn f tunen , . 89 sch rautter Haftpflicht, mit dem Sitze in Nieder 16 2 . der ee, , Teide J ; j . e am 1. Febru . r, . ut ist erri . 6. j ; t ö. i . Feidelberg zu Hohenlimburg if Pro zi fn cher Amtsgericht. Abt. HIB. , . , k 6 836 , , ö e ene g 3 . Hof, den 1. . . 31. Januar 1965. Großh. Amtsgericht. . ea , , *. wn . 14 6 Januar und eingetragen . 1. 1906. . s82799) In das Handelgregister eute eingetragen die und des Erwerbes der Mitglieder und Vurchsuhh eldorg. 82833 (ger) Stein hoff. ej) Klau ter. dobeniinn g , , ,, , , , . . 2 6200 eine tegen Horben: genieure Hugo Nebe und Max Musolf hier. Die nahmen, insbesondere vorteilhafte e , Fr n,, n , . * zb 6 3 Meldorf? Ulnmerowatlher gauverein, währung bon Darlchen an die Genoffen für ihren Derzogliches Ankegericht. . 5 92 Sandelsregifters ist heute die auf Blatt 12 070, betr. die r Ischebeck mit dem 3. Januar 1895 t e, . i et ist wirtschaftlichen Betriebamittel ann üns if sat ea eden = e nn, n,. z ch * o e. 9 m. b. S. in Meldorf heute eingetragen: Geschäftz, und Wirtschaftsbetrieb, der Erleichterung Stein hoff. —— 2 * *. d Dr , ü Gesellschaft Seifert in Leipzig: Julius udwig Ischebeck ist eine offene, zu deren 27 inn ö e Gesellschafter der Wirtschaftserzeugnisse. Die ö k . 3 e , eschr er R . Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen und rern. des Sparsinns, weshalb auch Nicht, Voarstelde. 82846 in, * . 23 mn , e, n, ez Gefellschafterꝰ aus geschieden. nur meln eff ic . 3. 9 3 3 1006 und Jeichnungen des Vorstands sind a 5 2— . kill . he. Bit ug h ag d ö . J. Stange und des Arbeiters F. Rothdurft misgkleder Spareinlagen machen können, und der In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18 wer,, fe eg eingetragen worden: eins ; ,,, Att. I1B Echweriz CM e n e r ne enen e fe , , nen, muß. gore ausgeschieden und an seine Stelle en under erg enn dend rh wren; ir m n e Beschaffung wirtschaftlicher Betriebs. ,, , , e . S. m. ; ̃ nigliches Imte gericht. Abt. . r de] nen in mittel. u. H. in Parsau“ heute folgendes eingetragen: . w ö. a 2. e r Lubhbecke. 81897 schwerin, Meck-. 182815] Die Zeichnung für die rn offenschast Eis hgt. e ie een , , , , getreten. e en gewãhlt. . J Wörstandsmitglieder sind: Gemein devorsteher Otto In der nn n . dam 1 . z. Januar Is ab 3 ,, Im biefigen Handelsregister Abteilung A Nr. n dag Handelsregister ist beute . , . die der Firma die Unterschriften 2 e 2 ensalz o n, m g, eldorf, den 30. Januar 1805. Thramg, Lehrer Robert Köpke, Bauunternehmer 1964 ist an Stelle des aus dem Varstand aus. Gee and der e nn in wer Betrieb des ift alt jetzig' Inhaberin der Firma Sd. Wellmann 1 Firma „Anna Kuga“, als Inhaberin Kaufmanng- l gefügt werden. Die Belann machungen wer ö Königliches Amtsgericht. II. Hermann Plautz, sämtlich in Niederhagen. scheidenden Vorstandsmitglieds Otto Timaeus jn