1905 / 32 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

.

r im Reichs versicherungsamt pre , welche auf den Mitteilungen der

ü. en Kasseneinrich⸗ er Versicherungsanstalten . zu ef 3. ss Janu ar

31. Dezember 1904 von den

i d den 9 vorhandenen * ö Invalidenrenten

2, und 10 des Invaliditäts und Altersver⸗ . und 15 Absatz? Satz 1 des Invalidenver⸗

tungen beruht, betrug die Za 137 bis kf is fi

Kasseneinrichtun gen

( w Todes oder , des Berechtigten, Wiedererlangung der . 8⸗ fähigkeit, Bezugs von Unfallrenten oder aus anderen Gründen weggefallen . sodaß am 1. Januar 1905 liefen.

gegen 5 her ggf . während desselben Zeitraums be⸗

illi AÄltersrenten (88 9 Absatz 4 des In⸗ din ee; und Altersversicherungsgesetzes , Absa 3 des Invalidenversicherungsgesetzes) etrug

ö sind infolge Todes oder Auswanderung des Berechtigten oder aus anderen Gründen weg—⸗

s, des Adterbaues und der 23 Verkehrtwege besteben itgliede der Hauptverwaltung der Handels⸗

thodoxen Kultusamts. mer K bee, , , . ür Bergwerksangelegen ö . . Per tees K der Metallfabrikanten, der erlich technischen Gesellschaft und cherung von Arbeitern gegen

en Recht. . * betreffenden Minister endgültig vor der Kommi

Innern, der Finanzen, der Justiz des Domänen, des Kr und ferner aus je einem schiffahrt., der Reichskon 3) 5 3 an reren Anftalten, ferner e . aus vielen Handelsmanufaktur Vertreter des ̃ anten, Müller, der Kaif 3 zur gegenseitigen Versi ndere berufen. nden der Kommission spr

Bergbaues,

Zuckerfabrik don Gesellschaften Unglücks sälle und A g) Die Vorsitzenden ) Gemäß dem zweiten ihren Bevollmächtigten frei,

ĩ inister wird i , noch weiter auszu sinister erhält den Auftrag, die Arbeiterverhältnisse vorzulegen. des Ministerkomitees t worden. . ß wurde das Mitglied des

orsitzen den der au ; i,. en Konferenz für itung von Gesetzen Der Kaiser spricht gestellte Aufgabe

1169 984.

äberlassen, den von der Kommission

ausgearbeiteten en 7) Der Finaniminif periodisch Berichte über ö bestãtig

ai m 29. Januar bestätit . einen Kaiserlichen Erla Reichsrats Saburow zu des Ministerko die Reform

dem Ministerkomitee

mitees errichteten besonder des ö . örtliche Administratiygerichte ernannt.

. aus, daß die der Konferenz

, sodaß am 1. Januar 1905 liefen.

gegen ktober 1904. ö. 2 3 , gemäß 8 16 des , versicherungsgesetzes (Krankenrenten) wurden sei dem 1. Januar 1990 bewilligt ö Dadon sind infolge Todes, Wiedererlang . der Erwerbsfähigkeit oder aus anderen Grün

Hglichst schnell werde ausgeführt werden. ; J e, . mit Deutschland wird au

9. d. M. im Reichsrat beraten Bei dem Empfange de der neue Ver wes gramm sei bestimmt 25. Dezember v. Kutler bleibt vor

ten seines Ressorts erklärte Justizministeriums, sein Pro⸗ durch das . 2 Der Gehilfe des Finanzmi

J ; sherigen Amt als Ge⸗

äufig in seinem bi * läufig in bis zur definitiven Be⸗

des Innern

weggefallen sodaß am 1. Januar 1905 liefen.

am 1. Oktober 1994.

gegen .

Beitragserstattungen sind bis zum 31. Dezember

1904 bewilligt:

ibli l ie in di treten a. . . 1 6 . getre w

P. an versicherte Personen, die durch einen Unfall dauernd erwerbs⸗ unfähig im Sinne des Invaliden⸗

versicherungsgesetzes geworden sind 2796

gegen c. an die Hinterbliebenen von Ver—

sicherten ö

hilfe des Ministers setzung des Postens des An der am Sonnabend Adels versammlung, zu richtenden A Adelige teil.

Ministers des Innern.

in Mos kau abgehaltenen er an den Kaiser nahmen etwa 369 ter großem Beifall

in der der Text d dresse beraten wurde, Beide Adressen wur z sti wurde die konservative der Abstimmung i n, der Landschaftler abgelehnt ung wurde mit Beifall aufge⸗ vor, auch die Adresse der ch nur so ein vollständiges

während die Adresse

nommen A3 j Stimmen

213 gegen 3. Das Resultat der Abstimm Ein ,. ug

inderheit zu überreichen, weil si 96 . Wnnsche der Versammlung ergebe. Die erstere Adresse lautet, wie In den gegenwär

„W. T. B.“ meldet, wie folgt: Rußlands sind die

261 433 . Er fühlt, was

n

tigen schweren Tagen

Ger n des Moskauer Adels auf Dich gerichtet!

. ö

bis zum 30. September 1904.

f taatlichen Steinkohlenbergwerken in

O ö id fe i 6. pi Zahl der Ausständigen am 1 d. 6.

in der Früh und Mittagsschicht zusammen 38 u ö.

minderte sich damit gesn den . 2 ö. . ivatbergwerken d. M.

a n,. e eg nm lagen Hohenzollern und

; i st stande be— Godulla und die Mathildegrube (Ostfeld) vom 2

troffen. Die Ausständigen, fast ausschließlich stellten keine Forderungen.

Viktor und

Schachtanlagen Kons. Carl Georg Vikt

, der im Walden t urge r ah len

revier gelegenen Schlesischen Kohlen⸗ . 6 n Gottesberg fehlten in der Frühschicht am 6. d. M.

1698 Mann.

ff hrkohlenzechen

Auf den vom Ausstand betroffenen . t . . 295 Tage zuvor an. Die Gesamtzahl * . mn gr h belief , 366 Mann. uf Ze Rheinpreußen fe r e r . ehe gien , Mann nur g49; die Zahl der

u e g ; j 7 ie Mitglieder ö

fuhren zur Frühschicht am 4. d. M.

des christlichen Gewerkvereins nehmen ü 89 auf der Zeche Rheinpreußen tei!.˖

Oesterreich⸗ Ungarn. Budapester Blätter melden, der Kaiser

ichkei Partei be⸗ ü Persönlichkeiten der verschiedenen Parteien , 1 nnn , . 3 k vernehmen. Es sollten so außer de 3, i ch diejenigen der koalierten Opposition, Fre , r f M ert Apponyi und Baron Banffy,

demnächst zur Audienz erscheinen. Frankreich.

Der Prinz von Asturien ist, wie „W. T. B.“ meldet,

gestern von Cannes nach Berlin abgereist.

inis delsminister

Ackerbauminister Ruau und. der Hande ite

f Aker her, der landwirtschaftlichen Ausstellung in 2 daselbst gestern die sie, das ,. i fest entschlosse er Mitwirkung aller Republikaner die ,,, * uefa enen Reformen

: . erer les eingetroffen waren, empsinge She n. Bei dieser Gelegenheit äußerten

von den beiden letzten Ka zum Erfolg zu führen. Rußland.

des

Behufs Ausführung des

iser lichen Erlasses vom 25. Tan lg . der staatlichen zung für die Fabriken und Werke . Betriebe hielt das Ministerkomitee a

Sitzung nungen, erörtert und, wie

führten Beschlüsse gefaßt wurden: fee , , . k der Staats

4 Has. stellter von Fabriken, W ; arbeltsunfahleer K beiter un Unge tell dem e , fern

anderen industriellen Betrieben wird

,, jum wird eine Kommission zur Aus— 3 d die st aatliche Versicher ung,

2) In diesem Minister

arbeilng der Gesetzvor age, betreffen errichtet. 2 K

w tagen, Dustrie verwaltet, und aus

ine Gedanken und Rußland Gott wie er noch nie ich gezogen. ö. un lerdefsen zer⸗ regt das Volk auf. Werden kleinmütig an die sofortige schweren Verlusten und um Rußlands möglich wäre, en wir die Zud res erfahrenen Führers Fsland einen ehrenvollen, dauer. U jetzt in dieser schweren 3 n an irgenswelcke Reorganisation des Laß die gri⸗gswolke vorübergehen wird Rußland, von De den zur zuverlässigen Gestaltung der Einigung des autokratischen Ge chichte versch i atischer Kaiser! J 21 . des russischen Volkes; und in Deiner unermüdlichen nds glaube Du an die Ergebenheit des sischen Vaterlandes für Dich! . Die in der Versammlung abgelehnte Minderheits⸗ adresse sagt: i. Vorfahren des äußerer Gefabr und noch gr gelangt und hätten durch weise gerettet und groß gen acht in der gegenwärligen schw

erz beklemmt, von welcher Sor Eine schwere Prüfung kat Dir, Zar, serst schwerer und hartnäckiger t, hat alle Kräfte , an nte Ende des Krieges nicht abzu hr die Gesellschaft 3. wir etwa, vom Kriegsgewitter verwirrt,

Ginstellung des Krieges, die nur unter

den Preis der polhtischen Erniedri denken? Nein, mit Dir zusammen, nsere tapfere Armee unter der nschten Sieg erringen und R haften Frieden geben werde. der richtige Moment da, ur Regierung spstems zu denken? und die Untuben r . führenden Hand geleitet, die Wege fin des inneren Lebens auf der Grundlage Kaisers mit dem Lande, die uns im Bewußtsein Deiner Kraft,

Deiner Macht liegt . ei. un in dem Zutrauen zu ihr seine Fürsorge für das Wohl Rußla alten dienenden Standes des rus

Dein russisch erfullt sind.

kommen is

rüttet innerer Aufru

In der Größe

n sei ei noch größerer Monarchen Ln ö. it dem Volke Rußland An Opferfrendigkeit werde es auch eren Zeit nicht fehlen.

schen dem Kaiser und dem Volke obald Du es 5 findest, Vertreter

bme der Staatsarbeit berufen n, . er tubmreichen Vorfahren geeint mit nwickelung und zum Gedeihen der st mit der Versicherung, daß

nur ungeheuchelte Ergebenheit für Thron und Vaterland aus ihren

Worten sxreche. Die Sitzungen des Adel Als sich nach

richtenden

ößeren inneren Einiaung m

Wir dürsten“,

füblen lasse, daß das Band iwi nicht gerissen ist. und daß Du, olkes zur Teilnab t nach dem weisen Beispiele Dein dem Volke den Weg zur Weiteren wie Die Adresse schlie

s in Kursk waren reich an der Beratung des Entwurfs Adresse der Vertreter Chirkoff, wigerte, die Adresse zu Sitzung unter großem des Adels verlangten, daß uche der Redner, eine Debatte

wischenfällen. 64 den Kaiser zu der liberalen Minderheit, unterzeichnen, Lärm aufgehoben. Chirkoff sich entferne. herbeizuführen, scheiterten. Der Adel in Jaros Kaiser zu richten mit der Beratung des Manifestes zuberufen. t . Der Ausstand in den früheren teilen erstreckt sich, wie dem „W gegenwärti Petrikau, in . . e. lisch, Radom 541 geen n, Schutz kam es am Sonna

wurde die betreffende Mitglieder Alle Vers

w beschloß eine Adresse an den 1. . gewählte Vertreter zur vom 25. Dezember zusammen⸗ polnischen Land es⸗ T. B.“ aus Warsch au Gouvernements ch, Radom, Lublin und

Gouvernement geht er seinem Ende Siedlee wurden in den

Warschau, vierten Punktes des Suwalki; Dezember über die unver⸗ n

und sonstigen industriellen ö 6. Januar eine nisters, be⸗

der Beerdigung der

umgekommenen enge * dem Militär, wobei rwundet wurden. Die Straßen⸗ Eisenbahn arbeiten ben beschlossen, den Zehn⸗

Zustimmung I1sa stũndiger irk von Sosnowice 3 Streik breitete sich auch auf Privatschulen aus. Kalisch wird der Aus⸗ Dort und in

bend bei

zu einem Zusammenstoß der 2 Personen getötet und 15 ve und die ./ Sämtliche Fabrikanten e . Fin dessen mit Arbeitstag m sufihren sd, Bez

rbeiter ausstandig. , alle in salteñ und Arbeiter verhalten fich ruhig, stand in den Fabriken und S Warschau beschädigten Aus

ab, in der die Vorschläge des Finanzmi

ĩ Kaiserlichen ? , n n n , *. 6) erfährt, die nach— versicherung stundentag Werken und

Mittags

ulen fortgesetzt.

Tie Kommisften soll unter dem Vorsitz des engen taͤndige die Bahnstation und

er die Abteilung für Handel ur 7 einem Beamten der Ministerien des

ng. In Dombrowo veranstalteten gestern

* . eine Kundgebung. Sie zogen .

we m, . von Fahnen nach Sosnowice und versuchten t 2

353. . Kosaken daran gehindert un

zurück. Die Kosaken hatten von ihren

gemacht.

rschieren, wurden , e . Dombrowo

affen keinen Gebrauch

Der stellvertretende Gouverneur von Kasan erließ

eine Bekanntmachung, die 3 die Arbeiter in Kasan nd unter dem Einfluß vor ; 1 n,. die ö n han, . 3. Arbeiter gegen Gewalttätigkeiten n,, , oer, energische Maßnahmen getroffen, sodaß die die . Arbeiter für ihre Sicherheit nich g an . Eine zweite Bekanntmachung fordert *. ublikum unter i , n. auf Gerüchte Üüber bevorstehende

traßenunruhen au den Straßen fernzuhalten.

von Agitatoren und deren

fich von etwaigen Ansammlungen auf

In Batum zwangen am Freitag 300 streikende Arbeiter

ĩ und Telegraphenbeamten auf dem Bahnhofe von

. den 3 einzustellen; sie zogen dann nach .

Dorf Samtredi und erzwangen dort die Schließung ö. ö.

Läden; der Ortsvorsteher . . ö. k urden in der Na

en nne n , ene e. ö er ; n wieder hergestellt.

, die Arbeit . alle Verladungen haben

aufgehört.

Türkei. . . Nach dem Selamlik am 3. d. M. wurde, wie W. T. B.

ranzösische Botschafter Constans von dem . . . nun 1 Die Audienz betraf die Frage der in Frankreich aufzunehmenden Anleihe.

Serbien. Das Wiener Telegr⸗Korr-Bureau. meldet aus Belgrad

igen Tage, das Kabinett Paschitsch habe seine n lh fr, ieren, der König habe sie nicht . nommen, sondern sie deswegen abgelehnt, weil sie dami motiviert werde, daß das Kabinett wegen der Hofintrigen

nicht länger im Amte bleiben wolle.

Amerika. Der Senat hat, wie dem, W. T. B. aus Washington

i i Ueber⸗ ilt wird, das mit Luxemburg abgeschlossene k betreffend die Warenzeichen, ratifiziert.

Ein aus Willemstad in New York eingetroffenes

; z daß

jeldet, es sei Grund vorhanden, anzunehmen, . , geplant sei. Ein 26. Columbien angekommener Agent der ,,, , habe berichtet, datz Geid und Waffen zu diesem Zweck beschaf

worden seien.

In den argentinischen Provinzen Mendoza,

Cordoba und , ist ein Aufstand ausgebrochen, i enos Ai en ̃ . 1 n,. dort mehrere ,, ie Angreifer aber zurückgeschlagen. Eine klein . inen Ängriff auf das AÄrsenal, der ebenfalls zurückgeschlag . * f . 6 gen gen n,, n gr i. Vorgänge verhängte der Minister . q Quintana den Bela gerungszusta . 164 entinien auf 380 Tage. ie die n n aus Buenos Aires vom; k . . ‚⸗ x i ig. Auch in der Prov Sante c 6 . . ; 7 ö ständischen Offiziere in der Provinz b. n, er ? utelung des dort weilenden Vizepräsiden ten d n. dem Präsidenten Qu int a na die 1 zugehen, daß sie sich unter der Bedingung, ihre Grade bei⸗ ubehallen, unterwerfen würden. D e . . konstitutionellen Pflichten erfüllen und 8. lange unbedingte , n , K . Anstifter der Meuterei und ihre a S e der Gesetze anwenden. Der Präside l 3 eng g gr. der nach der Provinz Cortoba em- sandten Truppenabteilungen, ihren Marsch zu beschleunigen

und ihre Pflicht zu erfüllen.

res zu einigen Ruhestörungen ge⸗

Der Praͤsident antwortete,

Asien. ; Der General Kuropatkin meldet, wie dem „W. T. B.

aus St. Petersburg berichtet wird, unter dem 3. d. M.:

Das Dorf Schantankhonan wurde nach einem Kampfe von

s ändig bes 5 Uhr Morgens si Truppen vollständig beset. Um 5 1 1 n,, eine * 6. ,, . s s un udzawa, v ,, einigen Salyen drangen russiche Jäger stã inzuei zurden durch Gewehr⸗ wpen r Verstärkung hinzueilten, wurden l 21 da, n fn Bajonett niedergemacht. Die m n,, wei Bataillone starken e n, , ,, w. zurück. Als die Japaner aus den um ö mn , , , auf die russischen Jäger eröffneten, zogen . ö . ĩ 30 id Gefallenen und eines Gefang , de verwundet. Die Japaner ließen zurück. Ein russischer Offizier wur 6. enn, , , , auf dem rechten Flügel 100 Sefallene⸗ ec, enn g , g, ien i ss digt wurden. Unsere Patrouillen ba n , die Gisenbahnlinie zerstört In der Zeit R 31 Januar bis zum 2. Februar sind in Mufden 34 verwunde Off lere und is verwundete Soldaten eingetroffen.

Fanschen ein und töteten viele Japaner. Japanische

In einem zweiten Telegramm vom 3. d. M. berichtet der

General Kuropatkin:

Auf der russtschen linken Flanke warfen die in der Richtung nach

s e Vortruppen s tschan ausgesandten Kolonnen die. 6. Jane! a Irre If . 3 d, ihre Toten mitzunebmen. Gia; tuss ö o n uuf e e. 6 9 Leichen von Japanern. Die Perluste 4 , , r, unbedeutend. Bei der gestrigen Einnahme e ö , Generalmajor Dombrowski am win.

1 ek 1 in der Front. Die Temperatur war Morgens

24 Grad Kalte.

Ein weiteres Telegramm des Generals Kuropatkin an

den Kaiser meldet:

Nachrichten über Gefechte am 4. 8. M., seien nicht eingegangen.

i schrã Beun⸗ ã dem Krlegsschauplatz beschränkten sich auf we 26 ,. e. russische , . 2 , n. Beschieß it Artilleriefeuer sowie auf nige gan n m, zur Verstärkung der beiderseitigen Stellungen.

Ein in Tokio eingegangenes Telegramm aus dem ja pa⸗

is tguartier in der Mandschurei vom * ö X. in, un „Reuterschen Bureau zufolge:

Die russische Artillerie beschoß am Donnerstag an verschie denen

ischen rechten Flägel. Sonst ist die rage un. , auf dag Zentrum hin griff eine

und anderen russischen abend früb griffen 6 pagnien Infanterie C zu haben. Bei Abgang des Beri apanern verteidigt. Dreihun zwei Geschützen besetzten am 24. von Korea, verließen es aber am nach Norden zurück. Der „Daily Telegraph“ melde ; r Schlacht von Heikou 6. 10 schwer verwundet, angabe, und 17 leicht verwundet worden seien. Matsumarg, der die Japaner bei 203⸗-Meter⸗Hügel bei Port Arthur befe kongestion gestorben.

.

daß in de

Kompagnie Infanterie die

auf die Japaner Angriffe zurůckgeschlagen.

j

abend und am Sonna

japanischen Vor

Straße her an; eine andere posten kon der, Mr wdener

Abteilung machte ein 4 n em linken der Feind, der zwei Brigaden stark war, des 2. Februar bei Liut id ofon an, wurde Cha ngtschan hin zurückgeworfen. D auf 706 Mann gebaßt. In der Na j t end hat längs des wieder „ine Reihe von Scharmüͤtzekn stattge funden. pom Freitag auf Sonnabend beschossen die Russen Teile Enien. Kleine Abteilungen russischer In Titischan und deren Nachbarschaf geschlagen. Am Freitagnachmittag Stellungen von Liuchlentun, Wanpaechan, Nord⸗ Sch Stellungen aus beschoffen worden. 60 Mann russischer Kavallerie mit z hiataitsu an; die Russen schienen chts wurde Chiataitfu noch dert Mann ru anuar Tongchiu an der 23. Januar wieder und

Abg. Gyßlin Abgg. Br. Krause (n dem Landta treffenden Ge Durch die K Geist. Dieser erstatters geltend. Die unklare und verwirrte. Wenn der Eifen gliche Regierungg programm ein ehen don, den Bepackungen mit dem S

ahrtsabgaben und dem Lippekanal, liegt au oppelung mit den Handelsverträgen vor. Auch das aus- den Ausführungen hervor, die der Berichterstatt Was die Weiterführung des Ka unklar. Viele denken wohl, es we andere wollen die Hoffn . ch weiter gebaut wird. Bild machen will, so tritt man in ein dunkles cheidung ist eine sehr schwere. die Ausführungen des Abg jetzt liege die Sache anders

würden die

(frs. Volksp.) begründet den von ihm und den J.) und Posseldt (frs. Vgg Reinen den Bau des ma suri etzentwurf baldigft vorzulegen“, und führt dann aus; zöllnerisch agrarischer en des Bericht⸗ eine unlogische

t das nicht zu. leppmonopol, den

Weise zu verhüten,

gestellten Antrag, Die Hafenarbeiter

wurden beide en Kanals be⸗

ommissionsvorlage geht ein schu auch in den Aug ntwickelung der Kanalfrage ist babnminister gesa

gehalten sei, so tri

ch schließlich na des Feindes . cht vom Freitag auf Sonn⸗ und des Hun ho In der Nacht der japanischen Waitaoschan, wurden aber zurück—

japanischen

ie Verluste ju sammeln.

n Es wurde ferner eine große? die in Belgien .

fanterie griffen geht wiederum er der Kom⸗

mission gemacht hat. nals betrifft, so

ist auch diese Frage fehr

Am Sonn⸗ mit dem Kanal

iu Ende sein,

daß der Kanal doch no die Entschei In dieser Auffaffun itz hestärkt worden.

bei dem Fehlen an Eisenbahneinnahmen

ssischer Kavallerie mit GSeneralau iefer meint, Zei des Mittelstücks dei .

des Mittellandkanals Schã ungen ist nicht viel zu g egierung hat zwar erklaͤrt, daß si nicht mehr beabsichtige, aber ch das Schleypmonopo egierung gelegt. Herr von pol werde ziemlich dem B len der verschiedenen Redn monopol mit seinen Tarifen die Getreid

Eine gestern

t aus Tokio vom 5. d. M., belgischen Berg

tai 24 japanische Offiziere Generalmajor Der General dem Kampf um den hligte, sei an Gehirn⸗

ch stehe ibnen skeytisch gegenüber. e den Bau des Mittelland ch dabei denken, was Tarifpolitit

Zedlitz sagt selbst etriebsmonopol er verraten,

die Hände der R das Schleppymono

Die Aus fũhrung gleichkommen.

daß das Schleyp⸗ heben soll. Herr von

Ablaß (fr. zur Verlesung:

Welche Stellung nimmt der Se der im preußischen Abgeordnetenhan Vertreter der Königlich preußische Ginfübrung von Gebühren auf den n

schiffahrtsstraßen?“

owsky⸗Wehner z pellation bereit.

Zu deren Begründung erhielt darauf das Wort der Abg. Kaempf (fr Volksp. ): ͤ ihre Entstehung der Be lichkeit der Einführung der unruhigung, die wesenkliche

die allerletzten Verhandlungen Schon vor Jahr und Tag hatte si Presse bemerkbar gemacht insolge einer S dent die die Einführung Reichskanzler hat, als die An Sprache kam, im Dejember 19063 Tei gegeben, der aber sehr ba in der Budgetkommission Arbeiten folgte. die darin gir fele, natürlichen Wasserstraßen die lässig sei und auch mik dem Widerspruch stände. auf der Hand. Der für die Befahrung

hoben werden dürfen in ihren F

Präsiden ten Ulrich,

nicht die lei

ie aufs neue entstandene wirtschaftliche Lage des Landes aufs stärkste durch diese Absicht in Mitleidenscha Bei Schluß des Blattes

Das

treters des

der Fra der Schif

Parlamentarische Nachrichten.

Die Schlußberichte über die vo Reichstags und des sich in der Ersten und;

In der heutigen (134) Sitzun welcher der Staatssekr . Graf von Posadow des Reichsscha

Die Regierun merksamkeit der in Argentinien ;

hält die Gefahr des Getreldeimp etreide in die höchfte Tarifflaffe käme. also einen au

orts für beseitigt, wenn das Das Schleppmonopol bat ter. Im Kommissions⸗ daß die Zukunft ergeben 8 auf die künstlichen oder lenswert sei. Und die Schiff ahrts⸗

oͤgesprochen schutzzöllnerischen Char ferner darauf hingewiesen worden, oh eine Ausdehnung des Staatsbetriebe ürlichen Wasserstraßen empfeh haben dieselbe Eisenbahntarife auf unsere unser Geldbewilligungsr parlamentarische . Schleppmonopol Wir setzen uns damit keinesw zu Schiffahrtsabgaben hat

ugewandt. Für den Austausch und die Beförderung aren und Landeserzeugnisse innerhbalß Argentiniens war durch

ztnes, nunmehr bereits sich auf rund 20 o km ber isenbahnnetzes Sorge getragen ; lande sollte durch größere Hafen bauten gefördert werden. ist allerdings nur der Kriegshafen in ;

estrigen Sitzungen des auses der geordneten befinden

laufenden E weiten Beilage.

mit dem Aus

bei Bahia vielfach gewünscht w wird, ist noch eir Bau begriffen, handel der Provinz S

Auch für de

Einfluß die Staats finanzen haben,

illusorisch wird, Geldbewilligungs⸗ und Schiffahrts. in Widerspruch, ! sich früher nur ch die Rheinkorrektion sind r. gewonnen worden. Deg⸗ ginteressenten aufzubũrden. n Bude gesagt, daß sie einen

g des Reichstags, Staatsminister Dr. der Staatssekretär beiwohnten, zum Etat und zum Reichshaushaltz— Forderung anläßlich des ag, in dritter Lesung ohne gültig angenommen und die edigt erklärt. terpellation der Ab ossen vom 10. Dezembe

Blanca annnähernd vollender worden; etär des Innern

sky⸗WWehner und amts Freiherr von Ste wurde zunächst der zweite für die Schutzgebiete etat für 1904 Aufstandes Diskus

ird, auch dem Handelsverke r zugängig gema

e offene Frage. In Itoferi] 5 Joern 6 , m abgaben stimmen denn unsere Zustimmun auf ganz bestimmte Fa große Ländereien für die allgemeine Landeskullu alb wäre es ungerecht, die Koften den Schiffabrt n der staatsrechtlichen Frage bat der Mi zu den Rechtsgelehrten, i bedauerlich,

hineinkommen.

Reichs verfassung gen der Kommisston wie die des cheverfassung zuwider, ger dadurch gemacht, daß unkl bung gebracht werden; denn was natürliche Wasserstraß zur Erleichterung des Verkehrs daß eine Aenderung oder wungenen Auslegung vor nzlers und des Eif erspruch. Die Auffassu unter dem Schiffahrtsabgaben hme der Vorlage gemacht haben. in der Kommission nur Meinungen über diefe iog sich auf Präzedenzfälle. Prüfung jedes einzelnen Falles egt oder nicht. n auf der unteren Weser

si

horst hat darüber nicht den . handelt sich bei Zukunftsmusik mit

n. n ,, , . sch Sämtliche Parteien baben si ebenso die Landwirtschaftskammer un stpreußen. Die Notwe

Nachtrag

904 (außerord in Süd westafrika) ; sion unverändert end eingelaufenen Petitionen für erl Darauf kam folgende In Volksp.) ünd Gen

das Vertrauen Ausweg finden können. Bestimmungen

nicht mehr zureichenden Hafens von 5

einem Ausweg. der Vorlage der Fall. Sowobl die Bessimmun Pappenheim sind der Rei wird noch streiti die Landesgeseßzge

rage, zu bestimmen, eranstaltungen rung selbst ist g

entsprechen

Bestimmungen oder dies ist nicht der

rr Reichskanzler ein gegenüber se beantragten und von dem até regierung gebilligten atürlichen Binnen“

Auf die Frage des Präsid enten erklärte sich der Staats— kretär des Innern, Staatsminister Dr. Graf von Posa— ur sofortigen Beantwortung der Inter—

und diese Streitfrage are Bestimmungen in es ist eine schwierige en und was besondere n der Regie⸗ Erweiterung zuzieben sei. ,,, e ng der Regierung hat Druck derjenigen, ! conditio sine

Santa Fe

esagt worden, Reichs verfassung einer gez klärungen des Reichska wegen sich in einem Wid sich überhaupt geändert Einführung

Uusere Interpellation verdankt 5 qua non für die

g gestellt worden. Erwähnt sei nock daß nach Ziffer 3 se über die Mög—⸗

des Artikels 1 des obgedachten Gesetze; vom 5. Rovemb 3 ob ten G m 5. November 196 ĩ

zum Bau und Betrieb bestimmten Materialien, welche das Land nicht Tenge und Beschaffenheit hervorbringt, jollfrei ein-

(Bericht des Kaiserlichen Generalkonfulats in

unruhigung weiter Krei

enbahnminister

Hause gehen die r Minister be

Verstãrkung für eine Resolution.

rage sehr auseinander. 8 kommt aber dabei doch an, ob eine künstlich

ratung der Vorla

Abgeordnetenhaufes. diese Beunrubigung in der chrift des Eisenbahndirettions— solcher Gebühren befürwortete. gelegenheit im Reichstage zur gende Eiklärung ab— geordnetenhause, und zwar sters der öffentlichen daß auf, den regusterten, chiffahrtsabgaben zu⸗ chsverfassung nicht im chen beiden Erklärungen liegt atte unumwunden anerkann der natürlichen Wasserstraßen Ab die Erklärung des Ministers p olgerungen zu dem Gegenteil deffen, was de hat, denn es gibt in Deutschlan? keinen natürlichen nicht in seinem schiff baren berändert worden wäre. Der Minister der öffentlichen Arbei en ien dann später dagegen protestier des Kanzlers ein hat die öffentli ein Widerspruch vorliege. haft erklärt, auf welchen man eine Wasserstraße als eine Bisher habe der preußische Mini seste Absicht geäußert, Ilbe solche Atgaben zu erbeben, neute Verbandlun diese Erklärung b ruhigen zu können

e Wasserstraße vorli ge über die Abgabe anerkannt,

Bei der Be⸗

bahn über Sosn

fassungsänderung hande dahin werden n

ld im preußischen Ab

ö 3 der om⸗ eine Erklã Som

verschiedenen Leit- Eisenbabnminister für diesen Kanal kammer und der Provinzial— ndigkeit dieses Kanals auch im n. früber nachgewlefen worden. chen Antrag nicht gestellt, erschweren wollten. Seite mit anderen Zusätzen in, warum wir unseren An—

Der Regie⸗ Leichtes gewesen, ; ischen Kanals eine kleine Indufstrie

sestgelegt werden. Alle vom Bau des Kanals bis Hannover en masurischen Kanal. . denkmal setzen, surischen Kanal bedächte. Hierauf nimmt der Minif von Budde das Wort.

sich an der Debatte noch von Bockelberg (kons..

rung des Ministers misstonsdorlage um : Ueber den masu leider geschwiegen.

ausgesprochen, ebens landtag von O Interesse der Landwirtschaft Wir haben in der weil wir die Nachdem aber die Vorl bepackt worden ist,

verkehr auf der unterbrochen. Dresden, 4. Februar. (W. T. B.) Infolge Schneeverwe er Ver kehr auf der Linie Annaberg Wey ert zwif wen den d Weipert bis auf weiteres einzestelkt

Einfübrung Artikel 54 der Rei Der Unterschied zwis

. de Reichskanzler h Stationen Cranzahl un

gaben nich on Budde führt r Kan ler erklärt Strom, an dem Anlagen irgendetwas

Kommission einen der Vorlage orlage von anderer nat: sehen wir nicht e Lauf Lurch künstliche franzöͤsischer Schwank d

auch wenn (Deutsch von

lung wäre Widerstãnde

abgelehnt wird. starkem Willen ieh ;

Den Bau des masur dieser Kanal dann werden auch Arbeiter dort angeführten Gründe für den verstärktem Maße auch für d minister würde sich ein De bald mit dem ma

en ) ert, daß in sein Widerspruch künstlich hineinge che Meinung an der Auffass

e und in die Erklärung arbeitet werde. assung festgehalten, adowely hat es für zwesfel⸗ d unter welchen Verhältnissen n iche anerkennen könne. ster der öffentlichen Arbeiten noch

auf dem Rhein oder auf der eifelhaft müßten er⸗ nd vorausgehen man glaubte, sich be⸗= es handele sich tualität in weite arteter kam am 9. Nobember 19604 in der Kanalkommi

don Mar Schönau), der am Sonnabend im Rete Heiterkeit erweckte, die sogar bis zum dritten und letzten Er behandelt das Thema von der jungen Frau, Tie

Graf von

Etieher . ö mn upfwi

tausendmal dagew

neuer Beleuchtung.

Der Eisenbahn⸗ wenn er Ostpreußen recht

n ger h a. . gen mit Oesterreich und Holla ehob nicht alle Zweifel, da ja der Kanzler erklärt h kloß um eine theoretische Streitfrage, deren Ak Ferne zu rücken schien. die Erklärung des Herrn bon Budde geordnetenhauses, daß die Regierung die Bere anerkenne und den Willen habe, sie durchzufũ do hörte man dann von einem Staatzmini die Regierung bereit s die bestehenden Unglei Sinne der Einführung

ter der öffentlichen Arbeiten chluß des Blattes beteiligen Dr. Röchling (nl) und

den er aber in seiner folgedessen beschließt Zimmer zu mieten,

belen kann. seben ist ibm ein Zi ein Stelldichein ver dem Nebenraum durch ein 2 tatsächlich die erw das Zimmer ahnungslos

Umso unerw

nission des Ab⸗ chtigung solcher Abgaben

sterialbeschluß, nach dem

Statiftik und Volkswirtschaft.

Zur Arbeiterbewegung. Wie W. T. B. heute aus Es verein einen

Unterhandlungen verein in der K nicht erblicken kön Anweisungen der Kommission nich 1 die Durchführbarkeit etwaiger A weist dann nochmals auf seinen früheren Vor gierung eine eingehende Untersu um festzustellen,

ei, die erforderlichen chheiten und rechtlichen Schwierigkeiten dieser Abgaben aus dem We tegie rung denke aber nicht daran, Tie Rei icht erklärt aber hat sie, nejuhalten gebgten sei oder nicht. gelegt in unglaublich kurzer Zeit, zwif dom Dezember 1963 und der . Erklärung des Ministers von Budde!

Beunruhigung ist umso größer, als die chtlichen Beziehungen st gezogen werden. spricht der Redner weiter.

] Haus der Abgeordneten heutigen (135 Sitzung, welcher? der Finanzminister Freiherr von Rheinbaben Arbeiten von Bud de beiwohn gestern verstorbenen Abg. von Kownacti-Tauer t Wahlb ezirks Osterode⸗Ne ezirk Königsberg (kons.), weite Beratung des Gesetze tellun

herbeigeholten e zu raäͤumen; die Polizeibureau ung zu verletzen. er Verfassungeän Welch ein weiter W

sen meldet erneuten Antrag der Sieben mit dem Erwidern a ommission eine Vertretun ne und, weil die

hat der Bergbau⸗ erkommission um daß der Bergbau— der Gesamtbelegschaften en sich wiederhokt an die auch feine Garantie en sehe. Der Bergbauverein bei der Königlichen r allen Gruben des inwieweit die bebaupteten Wiederaufnahme der Arbeit ten Wünschen ihrer ferner berichtet, Woche eine Dele⸗ zwecks Beratung über die Lage des

T. B.“ meldet, in onalen Komitees an der Vertreter aus Eng-

teilnahmen. die Zusammenkunft tervereinigun e, und daß das ECxekutipkomitee bor n, die den deutschen Grubenarbeitern durch neue wesentlich zu erböhen. französischen Grubenarbeiter verweigern, um auf diese

ob die Form einer ache feines langen er seine Schlafsucht nicht v in tiefen Schlummer, während dessen sich die Situation

z eg, zurück⸗ chen der Erklärung des Kanzlers

t gekehrt haben,

und die volksre zu beantragen Traum gewesen seien. Mißstände tatsächlich seien die Zech

enverwaltungen gern bereit Arbeiter entg .

egenzukommen. verlaute, daß die Siebe nerkommisss ferenz nach ECssen rufen werde.

Am Sonnabendnachmittag wurde, we W ersitzung des internati eiter abgehalten, und Belgien

Grubenarbei

e und der Minister der on in dieser

öffentlichen ten, zunächst das Andenken des

giertenkon ö Err e,. Hotel Pompadour Stresis einbe zeschnete, die man an ihm kenn

b Fräulein Körner

see, Ver⸗ ir Regierungs⸗ chen Weise und setzte dann ntwurfs, betreffend die Wasserstraßen, n mim allgemeinen leppmonopols, el⸗, Saar⸗ und

t Neidenburg ir: Dover eine Sonder in der übli der Minenarb land, Deutschland englischen Abgesandten kündigten Mitglieder 18. d. M. statifinden soll würde, die Unte gewährt worden sischen Vertreter teilte

beschlossen hätten,

g und den Ausbau von d zwar zunächst die Besprechung desselber gen der Einführung des Sch ahrtsabgaben und der Mos Lahn kanalisterung sowie der hierzu gestellten, in Nr. 36

Die franzö⸗ d. Bl. mitgeteilten Antraͤge im besonderen, fort.

Ueberstundenarbeit zu

daß französische Kohle nach Deutschland gehe.

Häfen Frankreichs würden die

(unten), um die Antwort r orderungen der Arbeiter zu beraten. Sollten

treten. Die deutschen Delegierten sprachen

aus.

Pfund an die westfäkifcen Bergleute ab⸗ geben soll und jede Woche 100 Pfund . sollen 3 der Ausstand dauert (9gl. Nr. 28 d. B) . In Paxis haben, dem W T. B. zufolge, die Elektrizitäts- einer gestern abgehaltenen Versammlung für den

Ssstand gestimmt, aber beschlossen, die Feststell es Streiks ö

Uung des

dem Autschuß iu überlassen. (Vgl. Nr. 31

in Charleroi abgehaltene Versammlung der arbeiter beschloß mit starker Mehrkeit dend aF!

em einen Ausst and für die vier Koh fenbaff ins? Ser Rin, and soll heute beginnen. (Vgl. Nr. 31 d. Bl) K

Verkehrsauftalten. Aus gestaltung der ar gentinischen Verkehrsmittel

und ⸗wege.

9g des Präsidenten Roca hatte ibre besondere Auf⸗ Ausgestaltung der Mittel und Wege des Verkehrs

worden; der Verkehr in Puerto Belgrano

86

Buenos Aires

. Deren . Ziel, dem auch die Vereinigung mit dem Aafen von La Plata zustrebt so dann sell der Tarifpolitik der privaten, den Binnenhandel monopol isierenden Eisenbabnge seü schaften ein Gegengewicht geschaffen werden. Die letzte Tat der vergangenen

8 8375 Inangriffnahme des Hafens

im Rio Parana, dessen Bau bereits durch Sesetz er 1803 beschloßsen worden war. Die Prer in; soll danach mit Beihiffe der Nationalregierung einen für

61 Ur

; auf vo l as Eigentum der Nation übergeht. Die Provin: .

Bau der altbewährten, durch die Hafenbauten in Qa Plata nerto Belgrano bekannten holländischen Firma Dirt, * Fates

z en. Diese hat die Arbeiten eren begonnen, das Hierzu 'rforderlich Kapital ist ihr zum Teil von der deutfchen Ueberseeischen

Tornquist u. Co.

die

Breslau, 4. Februar. Die „Schlesische Zeitung“ meldet aus Moslewitz. Der Gefam töerteßr'n ah der We ich er sta a ts Snom ice ist bis auf, weiteres einge stellt, Güter

icht ibernommen, bereits übernommene werden ange⸗ Absendern zur Verfügung gestellt. ; Warschau. Wie ner Ba! n tt bisher nicht

Der Zug⸗

hung

Theater und Musik.

Residenztheater. Hotel Pompadour“ (La Marmotte) nennt sich ein neuer on Anthony Mars und aon an

ihren

Mann im Verdacht der Untreue hat und ihm auf Betreiben eines alschen das berüchtigte Hotel nachfvürt, das ibm angeblich als

atel für verbotene Liebezabenteuer gilt. Dies alle ist chen esen, erschien aber durch die ori

inelle Grundidee in

8

. Der verdächtigte Herr Canikele ift nämlich gar kein Don Juan, sondern ein Mann, der sehr viel Schlaf braucht,

unruhigen Häuslichkeit nicht finden kann. In⸗ er, sich in einem entlegenen, ruhigen Hotel ein wa er am Tage ungestört das Verfäum te nach— geht es ihm aber erst recht schlecht, denn aus Ver⸗ mmer angewiesen worden, in dem ein Liebespaar abredet hat, zudem wird er von sesner Frau aus

och in der Wand beobachtet, und da

artete Dame, die aber nicht Herrn Canibel sucht, der Untreue für überfüßr Herr Canibel wird nun bon dem Polizeikommisfar zur Vernehmung auf i abgeführt und kehrt schließlich, gan; im üßer das Geschehene, noch balb schlaftrunken nach zurück. Hier verfällt er, nach einem kläglichen Versuch, Ausbleibens seiner Frau gegenüber, der

rt erachtet. Der

eingestehen will, zu rechtfertigen, als—

Q 1

e Gunsten völlig aufklaͤrt. Den Erwachenden schließt nun die persöhnte Gattin liebepoll in ihre Arme und beläßt ihn! in den Glauben, daß die Abenteuer im „Hotel Pompadour nur ein böser . Die komische Wirkung des Stücke wurde

durch eine sebr geschickte Insienierung und eine ungemein flotte Dar— stellung wesentlich erbäht. Die meiste lexander in der Rolle des ruhebedürftigen Herrn Canibel, desfen mannigfache Verlegenheiten, wenn er zu Haufe in irgend einem Winkel schlafend angetroffen wurde, und deffen Aerger über die Störungen im er mit jener Meisterschaft suggestiwer Komik

Veiterkeit erregte natürlich Richard

t und schätzt. Anmutig und sympatbisch

n die junge Frau Canibel, und in den anderen ollen vereinigten sich die Damen Roland, Leuchtmann. Witt, Wald⸗ mann, die Herren Leisner, Bach, Seldeneck, Georg, Werner u. a. zu tadellos ineinandergreifendem Zusammenspiei.

Kleines Theater.

Am Sonnabend gelangten jwei Stücke von Otto Erich Hart— leben zur Aufführung, und zwar zuerst das bekannte einaktige Drama »Abschied vom Regiment‘. Die Clemente der Handlung sind

) Gebaut von den franzsischen Unternehmern Hertent u. Schneider.