des Ackerbaues und der
der Justiz des Hofe, Verkehr kwege besteben
der Marine und der n Mitgltede der Hauptverwaltung der und des orthodoxen Kultusamts.
dieser Kemmisston werden Vertreter don werksangelegenbeiten, Börsenkomitees, Metallfabrikanten, schen Sesellschaft und Arbeitern gegen
Innern, der Finanzen, Domänen, des Kriegs, und ferner aus je eine schiffabrt, der Reichekontrolle Inahme an
alten, ferner Vertreter für Ben
gefertigten
Reichsversicherungsamt ⸗ Vorstaͤnde
Mitteilungen der ugelassenen Kasseneinrich⸗ seit dem 1. Januar 1. Dezember 1904 von den d den 9 vorhandenen Invalidenrenten ditats⸗ und
Nach der im Zusammenstellung, welche auf den der Versicherungsanstalten und der z betrug die Zah 1891 bis einschließlich 3 31 Versicherun gsanstalten u bewilligten
3) Zur Tei mebreren Anf treter aus vielen Handels manufaktur. und Bergbaues der
Müller, der Katser ich techn en Versicherung von
tungen beruht,
Vertreter des Zuckterfabrifanten, don Gesellscheften jur gegenseitig Unglücks alle und Andere berufe IH Die Vorsitzenden der Ko 35 Gemäß dem zweiten Punkt ibren Bevollmächtigten frei,
mmisston sprecken Recht. .
des Berechtigten, stellen 8 die 2, . Minister fähigkeit, Bezugs von Unfallrenten na rer dr der mf Gründen weggefallen. 2 ar 126 liefen.
den von der Kommission mus zugeftalten. . n Auftrag, dem Ministerkomitee
Minist er komitees Januar bestãtigt worden.
ch einen Kaiserlichen Erlaß wurde icksrats Saburow zum Vorsitzend itees errichteten besondere Reform des Senats und Aus nstrativgerichte ern rtung aus, daß die der Konferen schnell werde ausgeführt werden.
Handelsvertrag r im Reichsrat beraten werden. dem Empfange der zerweser des Justizn
eitraums be⸗ 4 des In⸗
atrser am
2
das Mitglied des en der auf n Konferenz für arbeitung von Gesetzen Der Kaiser spricht z gestellte Aufgabe
*
1
*
*
etzes) betrug
— 1 .
* 2 11. Januar 1
C r e
a Gründen weg— k ; örtliche Adr
Deutschland wird au
s Ressorts erklärte risteriums, sein Pro⸗ Dekret des Kaisers vom Der Gehilfe des Finanzministers em disherigen Amt als Ge⸗ ern bis zur Fefinitiven Be⸗
—= 297
Todes, Wiedererlangung anderen Gründen
. bt vorläufig in sein hilfe des Ministers des Inn setzung des Postens des Ministers An der am Adels versammlung, in der d zu richtenden Adresse beraten wurde. Beide Adressen wurden u Bei der Abstimmung
20 —
—
ar 1906 liefen.
i CG dt C — 1
— — b 12
cO c
Moskau abgehaltenen an den Kaiser etwa 360 großem Beifall kon servative
Sonnabend
!
tober 1991. agserstattungen
bliche Versicherte,
sind bis zum 31. Dezember die in die Ehe getreten Adelige tein 1024989 1160898, t . an versicherte Personen, die durch nommen, während die r Landscha tler einen Unfall dauernd unfähig im Sinne d. versicherungsgesetzes geworden sind
Beifall aufge⸗ die Adresse der zollstãndiges
Das Resultat der Abstimmung wi Ein Deputierter schlug de Minderheit zu überreichen, weil sich Bild der Wünsche der Versammlung ergebe. Die erstere Adresse lautet, wie In den gegenwärtigen sch Skauer Adels auf
des Invaliden⸗
T. B. meldet, wie folgt: bweren Tazen Nuß lands sind die
ich gerichtet Sorge Deine Gedanken Fland Gott wie er noch nie
an die Hinterbliebenen ö w 261 433 253 864,
Gedanken des Mo Dein russisches Herz beklemmt, von erfullt sind. Eine sckwere Prüfung kat
1459 218
zusammen 14173413
n 30. September 1904.
rd unterde — unterdenen
kohlenbergwerken in n die sofortise Ausstãndigen am 4 d. M. 2538 und ver⸗ Tag um 4149.
den staatlichen Stein rug die Zahl der Mittagsschicht zusammen
den vorangegangenen ken wurden am 6. 2. Hohenzollern und Ausstande be⸗
chließlich Schlepper,
Kons. Carl Georg Viktor und n Waldenburger Kohlen— und Kokswerke 6. d. M. 809 von
Ruhrkohlenzechen 53 944 Mann gegen Gesamtzahl sich auf 55 088 Mann.
949; die Zahl der urück. Die Mitglieder erhaupt nicht am Aus—
Dberschlesien bet in der Früh⸗ und minderte sich damit gegen Von den Privat Paulus ⸗Hohenzollerng Godulla) und die Mat Die Ausständigen, ftellten keine Forderungen. Auf den Schachtanlagen Gustavgrube
und Raßland einen Ist wobl jetzt um an irgendwe
ber gwer be (Schachtanlagen hildegrube (Ostfeld
schweren Zeit Ice Reorganisation des Kriegswolke vorübergehen wird Rußland, i finden zur zuverlässigen Sestaltung tokratischen Schlesischen Kohlen⸗ , , . Zottesbers fehlten in der Frühschicht am In der, Srsße 1698 Mann.
uf den vom Ausstand betroffenen chicht am 4. d. M. zuvor an. M. Angefahrenen belief Rheinpreußen 3507 Mann nur ch erheblich kvereins nehmen ü Zeche Rheinpreußen teil.
in dem Zutrauen zu ibr seins Fürsorge für das Wohl R 85 aten dienenden Standes des russisch Die in der Versammlung abgelehnte Minderheits⸗ adresse sagt:
Gekrönte Vorfabren des äußerer Gefabr und noch gelangt und hätten durch we gerettet und groß gemacht in der gegenwärtigen
. n, , e ,,. Du an die Ergebenbeit des mn n Di 14 terlandes für Dich!
fuhren zur Frühs
Monarchen rõzßeren inneren ne Einiaung mit dem An Dprferfreudigkeit werde Zeit nicht feblen. aach Deinem dem Kaiser und dem Volke u es nötig findest,
der Zeche noch größerer schicht am * d. M. von on Ausständigen ging hierna des chrisilichen stande auf der
Volle Rußland
Wir dürsten“,
fühlen lasse, daß das Band nicht gerissen ist. und daß Du des Volkes zur Teilnabme nach dem weisen Beispie dem Volke den Weng Heimat zu bereiten. nur ungeheuchelte Ergebenbei Worten spreche.
Die Sitzungen
den Kaiser der liberalen Minderheit, unterzeichnen, Lärm aufgehoben. Chirkoff sich entferne. herbeizuführen, scheiterten.
Der Adel in Jaroslaw bes Kaiser zu richten mit der Bitte, Beratung des Manifestes vom zuberufen.
Der Ausstand in den teilen erstreckt sich, wie dem W
en Borfahren geeint mit und zum Gedeihen der ersicherung, daß
Oesterreich⸗ Ungarn.
Budapester Blätter melden, führenden Persönli um ihre An
eiterentwickelung Die Adresse schließt mit der
der Kaiser r für Thron und Vaterland aus ihren
chiedenen Parteien be⸗ hufs Lösung der Krisis zu den Führern der liberalen lierten Opposition, Franz und Baron Banffy,
schauungen be Es sollten so außer Partei auch diejenigen der koa ossuth, Graf Albert Apponyi demnächst zur Audienz erscheinen. Frankreich. sturien ist, wie ‚W. T. B.“ meldet, ch Berlin abgereis
des Adels in Kr ich nach der Beratung richtenden Chir koff, betreffende Mitglieder des ĩ Versuche der R
vernehmen.
Zwischenft
wurde die ine Debatte
Der Prinz von A n Cannes na Ackerbauminister Ruau Dubi ef, die anläßlich der Fharolles eingetroffe Behörden. Bei. sei fest entschlossen von den beiden zum Erfolg zu führen.
estern vo . . der Handelsminister
aftlichen Ausstellung in daselbst gestern die ie, das Kabinett Republikaner die Reformen
landwirtsch Vertreter zur
n waren, empfingen Gelegenheit äußerten s Mitwirkung aller etzten Kabinetten unternommenen
Bei dieser n Landes⸗
Warschau Gouvernements Lublin und ht er seinem Ende dlee wurden in den
frũheren volnische
Warschau, Petrikau, Kalisch, Radom, Suwalki; in letzterem Gouvernement ch, Radom und Sie des verstärkten Sonnabend bei
Rußland.
des vierten Punktes des
mber über die unver⸗ Arbeiter versiche⸗ ke und sonstigen indu e am 6. Januar eine inanzministers, be⸗ Kaiserlichen T. B.“ erfährt, die nach⸗ t wurden: der Staats versicherung r von Fabriken,
Behufs Ausführung
Kaiserlichen Erla Einführun
sses vom g der sta riken und — Ministerkomite n der die Vorschläge führungen örtert und, wie „XW. heten Beschlüsse rbeitung der beiter und Angestellte Jen Betrieben wird
wird eine Kommision zur Aus- e Versicherung,
der Beerdigung der kommenen Personen Militãr, wobei undet wurden. Die Straßen⸗ Eisenbahn arbeiten den Zehn⸗
rung für Lodz kam es Betriebe hielt Sitzung ab, i treftend die Aus nungen, eröl stehend angefü
1 Die Ausa arbeitsunfãhiger anderen industrie ũberwiesen.
2) In diese
zu einem Zusammenstoß Menge mit dem
2 Personen getötet und 15 verw Güter abfertig Sämtliche Fabrikanten statt dessen mit Arbeitstag mi Im Bezirk von Der Strei
haben beschlossen, Zustimmung 11sa stũndiger snowice k breitete sich auch auf rivatschulen aus. Di Kalisch wird der Aus⸗
stundentag Werken und inanzwinisterium pause einzuführen. 30 000 Arbelter ausständig. die Esenbahnen, alle Anstalten und
m Ministerium Arbeiter verhalten sich ruhig.
der Gesetzvorlage, end die staatlich
Hale e m In Dombrowo veranstalteten gestern
nber 15 000 Uuęständige eine Kundgebung. Sie zogen unter Voraustragung von Fahnen nach Sosnowice und versuchten dort nach dem Warschauer Bahnhof zu marschieren, wurden aber von Kosaken daran gehindert und zogen nach Dombrowo zurũck. Die Kosaken hatten von ihren Waffen keinen Gebrauch gemacht. Der stellvertretende Gouverneur von Kasan erließ eine Bekanntmachung, die besagt, daß die Arbeiter in Kasan und Umgegend unter dem Einf aß von Agitatoren und deren Drohungen die Arbeit eingestellt hätten. 36 Schutz der Ärbeiter gegen Gewalttätigkeiten von uhestörern seien energische Maßnahmen getroffen, sodaß die die Arbeit wieder aufnehmenden Arbeiter für ihre Sicherheit nicht besorgt zu sein brauchten. Eine zweite Bekanntmachung fordert das Publikum unter Bezugnahme auf Gerüchte Über bevorstehende Straßenunruhen auf, fich von etwaigen Ansammlungen auf den Straßen fernzuhalten. In Batum zwangen am Freitag 300 streikende Arbeiter die Bahn⸗ und Telegraphenbeamten auf dem Bahnhofe von Samtredi, den Dienst einzustellen; sie zogen dann nach dem Dorf Samtredi und erzwangen dort die Schließung aller Täden; der Ortsvorsteher fand dabei den Tod. — Drei Werft don Batum wurden in der Nacht die Eisenbahnschienen in verbrecherischer Absicht entfernt, es wurde aber alsbald bemerkt und die Bahn wieder hergestellt. — In Poti haben alle Hafenarbeiter die Arbeit eingestellt; alle Verladungen haben aufgehört.
Türkei Nach dem Selamlik am 3. d. M. wurde, wie erfährt, auch der französische Botschafter Constans von dem Sultan in Audienz empfangen. Die Audienz betraf die Frage der in Frankreich aufzunehmenden Anleihe.
Serbien. Das Wiener Telegr⸗Korr⸗Bureau n meldet aus Belgrad vom heutigen Tage, das Kabinett Paschitsch hade seine Entlaffung gegeben; der König habe Re nicht ange⸗ nommen, sondern sie deswegen abgelehnt, weil sie damit motiviert werde, daß das Kabinett wegen der Hofintrigen nicht länger im Amte bleiben wolle.
Amerika. Der Senat hat, wie dem W. T. B. aus Washington mitgeteilt wird, das mit Luxemburg abgeschlossene Ueber⸗ einkommen, betreffend die Warenzeichen, ratifiziert. Ein aus Willemst ad in New. York eingetroffenes Telegramm meldet, es sei Grund vorhanden, anzunehmen, daß (ine Revolution in Venezuela geplant sei. Ein von Columbien angekommener Agent der revolutionären Partei abe berichtet, daß Geid und Waffen zu diesem Zweck beschafft worden seien. In den argentinischen Provinzen Mendoza, Cordoba und Sante Fé ist ein Aufstand ausgebrochen, der auch in Buenos Aires zu einigen Ruhestörungen ge⸗ führt hat. Es wurden dort mehrere Polizeiposten angegriffen, .. Angreifer aber zurückgeschlagen. Eine kleine Gruppe machte einen Angriff auf das Arsenal, der ebenfalls zurũckgeschlagen wurde; die Angreifer wurden gefangen genommen. Infolge dieser Vorgänge verhängte der Min ifterräat unter dem Vorsitz des Präßidenten Quintana den Bela erungszustand über ganz Argentinien auf 30 Tage. X. die Agence Havas⸗ aus Büenks Aires vom gestrigen Tage berichtet, war die Stadt wieder ruhig. Auch in der Provinz Santa Fé ist die Umsturzbewegung unterdrückt worden, Die Führer der auf⸗ ständischen Offiziere in der Provinz Cordoba ließen gestern abend durch Verminelung des dort weilenden Vize präsidenten der Republik dem Präsidenten Qu intana die Mitteilung zugehen, daß sie sich unter der Bedingung, ihre Grade bei⸗ zubehasten, unterwerfen würden. Der Praͤsident antwortete, er werde seine konstitutionellen Pflichten erfũllen und ver⸗ lange unhedingee Unterwerfung. Doch werde er nur gegen die Anftifter der Meuterei und ihre nächsten Mitschuldigen die Holle Strenge der Gesetze anwenden. Der Präsident befahl
Ww T M* W. T. B.
ferner den Befehlthabern der nach der Provinz Cordoba eni⸗ sandten Truppenabteilungen, ihren Marsch zu beschleunigen und ihre Pflicht zu erfüllen.
Assien.
Das Dorf Schan tan? kana ar nach einem Kampfe den den rufsischen Trryren vollstãndig beiest. Um 5 Uhr Morgen
nabmen die Ruffen eme Grkurzurg der ven den Jararerm besezten — . * — . u ( 2 9* Ortschaften Fan schen und Pudjewa, jwei Werft lüblich den ? — . * 3— 14 — mmm m mn * e . giudttong, vor. Nach ein gen Salden drangen russiche Jas er in Fanschen ein und töteten diele 2 Japarĩ Trrrpen, die zur Ver flãrkung bin yueilter, d ch E 2 n
amtlicher 30 Verwundeten und Sefallenen vad einge Ge fan genen zurück. Ein russischer Offiner wurde verwundet. Die Jwaner a5 n auf dem rechten Flügel 100 Fefiallen? Herüd, von denen & dernh die Ruffen beerdigt warden. Ugsere Patros len kaben s Derst ue ich von Tiaujang die Gisenbabrlicie lerstrt Ja der Zeit dem 31 Januar bis zum 2. Februar snd in Molden 4 verrurzcn Offiflere und Saß verwandeme Soldaꝛen eingetroffen
In einem zweiten Telegramm vom 3. 8. M. berichtet der General Kuropatkin:
Auf der rufsischen linken Flanke warfen dir in der Richtans nac Saofyr und Chan gti chan ausgeandien Kolcyren d Vorirer ran des Gegners zurũck. Den Japanern gelang es eim Rd jnuge nt. bre Toten mitzunebmen. Giae rusfijch Kolenne fand kein Vortuckn 9 2cichen von Japanern. Die Verluste as russilcker Seite * unbedeutend. Bei der gestrigen Ginnabrie des Dorfes Schantagk⸗ honan wurde der Generalmajor Dom hroms ki am Bein der wundet, blieb aber in der Freat. Die Temperatat war Merge 24 Grad Kalte. ö
Ein weiteres Telegramm des Generals Kuropatkin
den Kaiser meldet:
Nachrichten über Seirchte ar 4. . M. ien nicht eingegs-- Die Vorfälle auf dem Kriegsscharpla Heich:äntten sich anf Sem rübigungen der Japaner durch raffich Fretwillige und gegen sertig:s Beschießen mit Artillerie euer oi auf die einige Auzfhtung den Besck. gungs arbeiten jut Verftãrkung der berrerseintgen Stellun zes.
Ein in Tokio eingegangenes Telegramm aus dem ja = nischen Hauptquartier in der Mandschurei vom 3. d. M. besagt, dem ‚Reuterschen Zureau zufolge:
Die ruffisch. Artillerie keschoß am Donners taz an verschi· dern
2
Dort und in Punkten den sapanischen reckten Flügel. Sonst ift die age t
dessenigen Gehilfen Handel und In⸗ r Ministerien des
ulen fortgesetzt.
ter dem Vorsitz en Ausständige die Ba
der die Abteilung für je einem Beamten de
stand in den Fabriken un Warschau beschädigt
Die Kommission so des Finan minifters tagen, dustcie verwaltet, und aus
hnstalion und ! verändert. In der Richtang aui das Zent
K
rum bin griff ern
Kompagnie J ö ᷓ‚.
Angriffe zuruͤckgeschlagen.
Brigaden stark war, wurde * s. ufte ᷓ Nacht vom . chabo und des Sun ko In der Nacht der japanischen
fanterie die japani eine andere .
posten v Murden bteilung — * — =. chtavuantzu,
Gyß ling (frs. Vollen Krause (nl) und Po ö. Landtage einen den Bau 3 . Gesetzentwurf baldigst vorzulegen. Ind 5 ie Kommissionsgporlage gebt seist. Dieser Geist m erstatters geltend. Die
begründet den don i , eldt Cre Ber, . jm n des masurisch
erse zu verbẽten, franz5fische ie Hafenarbeiter * 9 von Toblen nach Dent 4 lar geteilt., daß die fran Gelb fummen fur die A wurde ferner eine gron
Abgg. Sr. Kohle nach Dent Gland
. p Veen Frarkreichs Rürden die erwachen; derm
gestellten Artrag . 2 Fanals be- b fuhrt darn aus: schupzõ luer sch agrarischer ngen des Bericht. n eine vnlogische, esagt hat, deỹ das
treiffomiter sei mit beichloñfen hätten, in sammeln. Gs
des 2. Februar bel L!
; ꝛ; ut i Cbangtslban b 4 auf 700 Mann gesch ahend und am Sonna wieder eine Reibe hom Freitag auf So Linien. Kleine Abte und deren reitagnachmittag entun, Wanpaechan, Nord. S n . worden. Mann russischer Kavalleri
d i. an; ö 5 es Berichts w t. — Dreihundert rbesekten am 24. Janu verließen es aber am 28.
chließlich n des werden auf Sonn.
auch ö *. A er Kanalft lenbare,,
zurückgeworfen. — In der
von Scharmũ nnabend beschossen die il ungen russischer In
Untern eber ntern e? anf esehen von die Fordernngen
R i ussen Teile iffahrtsabgaben
fanterie griffen Wai taosch wurden aber zur jaranischen
965 1e 7
geht wiederum sich hoff nur aedr Die Sera len t. Vorscklag der Verb
Dy Sende von
Stellungen bon X 3 und anderen russischen . . . er SGrafschaft N abend früb. griffen 600 — pagnien Infanterie Chi U haben. Bei Abgang Jaxanern verteidigt zwet Geschützen be von Korea. nach Norden zurück. Dor ails; &
Der „Daily Telegraph“ n ĩ Dailn Telegraph. meldet aus
in der Schlacht von *. 94 schwer und 17 leicht verwun 3 st verwun Matsum ara, der die Neter Hügel bei Port kongestion gestorben.
Schabopo
1
. ll it zwei Kom. die Russen schienen Reserren rr Chiatait su noch von den . tussischer Kavallerie mit ar Tongchiu an der Nordtüfte Januar wieder und
ö 2 * d jede Woche 100
14
* e 2 ) gi , . , tn , =
1
o vom 5. d. M. anische Offiziere Generalmajor — Der General em Kampf um den hligte, sei an Gehirn—
Heikoutai 24 jap t m 9 5 t Tanabe, er,. sei
de det worden seien. Japaner bei
Arthur befe
Tarifrolitit
Parlamentarische Nachrichten.
. : Die Schlußberichte über di Di zer die Reich stags und des 26 sich in der Ersten und
gestrigen Sitzungen des
zauses der Abgeordneten befinden
weiten Beilage
Einfluß di
2 — — 27 —O —
Reichsschatzamts abgaben stimmen
denn unsere Zusti auf ganz bestimmte Fä große Lãandereien für die all halb ware es ungere In der staatsrech
beiwohnten, g, zum Etat um Reichshaushalts— Forderung anläßlich des in dritter Lesung ohne g angenommen
Nachtrag i und zum 804 (außerordentlich in Südwestafrika) ert endgülti für erledig de Interpellation der ssen vom 10. Deze
e Schutzgebiete etat für 1904 Aufstandes ; 557
Diskussion unverãnd eingelaufenen P
Durch die Rhein? erreftfen allgemeine Landeskultur * n ,,. cht die Kosten den Schiffabrte in tere ner
tlichen Frage hat der Minister den B zu den Rechtzgelebrten. bedauerlich,
bineinkommen.
onnen worden.
2 ̃ e, . zarauf kam folgen Ablaß (fr. Volksp.) u
ren finden können. Beftimmungen die Vorlage einem bier. Vorlage der Reichs verfassung, oder dies estimmungen 8 , 65 find der Reiche verfassung zuwider und reitiger dadurch gemacht, daß un etzgebung gebracht werden; denn mmen, was natürli
p.) ünd Geno mber 1991
Se ichs j
Serr Reichskanzler ein gegenũber e, . und von dem
Staate regierung gebilligt
2 5. 3 4
auf den natürlichen Binnen
Bestimmungen entsyrechen
Fall. Scwobl die s nicht der
Welche Stellung nimmt der
der im preußischen Abgeordnetenha ter der Königlich preußfisch von Gebühren n straßen?“
Streit rage klare Bestimmun gen in ift eine schwierige
wird noch st die Landesges Frage, zu besti Veranstaltungen rung selbst ist der Reichs
Einfũbrung schiffabris Auf die Frage sekretãr des Inne dowsky⸗W
ü che Wasserstraßen zur Erleichterung des ö 3 gesagt worden, daß eine Aer derung gezwungenen — seicksfanzlers und des ] einem Widerspruch. Die Auff aupt geändert unter dem Druck Schiffabrtsabgaben
Annghme der Vorla der Eisenbabnminister
Im Hause Der Minist doch auf di
des Präsidenten erklärte sich der Staats⸗ r. Graf von Posa⸗ itwortung der Inter—
Von der Regie 192 8 ** ng oder Erweiter legung vorzuzieben Eisenbabnministers be⸗ sung der Regierung bat
3 Staatsminister D
hner zur sofortigen Bear Die e n fs 6
Erklärungen des Rei
* wegen sich in . Wort der
lere Interpellation verdankt
se über die Mög-
ge gemacht baben.
für eine Resolution. geben die Mein u
rage sehr auseinander. Ess kemmt aber dabei an, ob eine künstliche W ratung der Vorlage über
ngen über diese er beiog sich auf Pr e Prüfung jedes ein zelnen vorliegt oder nicht. Bei
gaben auf
eordnetenhauses.
nder ** Mi s⸗ ⸗ e nderung handelte. Wirdthorst bat darüber nä
* 6 * 8 1
0 *
177 8 7 missionsvorlage um eine Zukunftsmusit mit
Ueber den masurischen Kanal bat der
32
aus gesprochen, ebenso die San landtag von Tie Interesse der Landwirtschaft is en in der Kommissien
28 * . 1. —ᷣ 2 8g t
8
*
1. —
3891 — — — —
*
aber die Vo
A —
anderer Seite mit anderen 3m ein, warn wir unsere
Die ser Kanal 2 ase abgelehnt wird.
masurischen Kar
Alle vom
1 3 11 * . — A T 1 — 5 — Q 18
53
* w
. (I
nn sräter dagegen protestie es Kanzlers ein Widerspruch känstli bat ie of entliche Meinun ziderspruch vorliege. auf welchen S
S8 21 * — — — 4
*
* err, — ** , —
* 57
1. 28 8.5
1641
7 1
; 35
elegt werden. zes Kanalg bis Hanneder ?
rischen Kanal. er wenn er Ostrpreußen
— * S*
1
686 1 —
**
leijeste lñckt
solche Atgaben
3
1 162
r öffentlichen uß des Blattes beteiligen chling (nl. und
** mit Oesterreich und 55 11 alle Qrreirel d nicht olle Zræreifel, 1 31 er Kar zler erklart batte, es ö 1 deren Aktualitãt ter kam am 8 Nedember in der Karalkommission de
tigung selcher Abgaben
SC
batte noch
MF. . bgg. Dr. R erg (kons.). R
w — * 1. X
*
Streitfrage
37
* 2
35
2 r * *
Statiftik und Volkswirtschaft. Zur Arbeit
Bie B. T. S. beute aus erneuten Antrag de erba en mit dem Erridern derein in der Kemmission eine ei dliden körne un
w 27 — ö Wawel nungen der
— 2 ä ata ministerialbeschluß,
7 m 68
d g . ö I ö 8 —
iten und rechtlichen Schwie r gkelten Abgaben aus dem Dege ju rämnen; — 14 — 26 6
aran, die Rei
verein einen Unterbandlurng
27 *
gen g
**
irung des Karisers g des Ministers von Bi
„ ijwischen der lenten Erfl Beunrubigung und die vollsrechtl in Mitleidensch
V5 2 R. 2
Abgeordneten welcher der F
igen Dan schen id rer T. B. ferner Ferichtet er Woche ein
über die Lage des
igen ( 33) don Rheinbaben trbeiten von Bud de beiwo vermtorbenen
zminister Freiherr ister offentlichen ; 27 zunächst das Andenken des . Abg. von Kownacti . des Wahlbezirks Ofterode⸗Neidenburg 2 Königsberg (kons.), in der We jweste Beratung des Ges Derst el lung un und zwar zunächst die Bespre Fragen der Einführung chiffa hrtsabgaben und kana lisierung sowie der hierzu g lten Anträge im besonderen,
um issien in die
jwecksß Seratung
de, wie W. T. S. internationalen om 2 — der Vertreter 2 —* ö Belgien teilnabmen. e Sa sammrenkunft l narbeitervercinigung , es 3 Eret᷑utir toꝝmitee die den deutschen Srubenardeit * — * . ; Tic in erboben. Die fran s. die franjzésijcher Sraterardeiter
„wenn er zu nun Sd de Fenn D * * und dessen Aerger über die
ier tenkon fere N * ir dem meer =. . mit jener Meisterschaft
Tauersee, Ne g ir Regierunget⸗⸗ 3h61 Mer * * üblichen Weise und setzte dann eßentwurfs, betreffend die Dasserst ?; ⸗ on Wasserstraßen, chung desselben im allgemeinen leppmonopols,
ie iger Frau Canibel. un Damen Roland, Len 1. B ie Herren Leisner, Bach. Selene. , ie isner. Bach, Seldenedk, Georg meinander greifen dem Jui sammen rie. rm ; Kleines Theater. m Sonnabend gelangten i Stũ on O j
leben mr Auffũbrung * war — 4 * Abschied dom Regiment“.
i * onde rs itz ung
. in enar beiter
—
d den Aus ba . u von Abgesaadten timdigten
dor schlagen
n Pereits f juerst das bekannte einakti
Die Elemente
122 * * 288 Tama
der Handlung sind
n, m . n, . = ejch loffen bat: es. Nererstrr der:
2 ꝛ )Sebaut von den fran z5sische erneb . d jösischen Unternebmern Hertent u. Schn