1905 / 32 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Die Generalversammlung der unterzeichneten

Genossenschaft wird am Freitag, den 17.

bruar 1905, Abends 8 Uhr, Tagesordnung:

tt aber die vom Verbandsrevisor, ö . Wawrzvniak, vorgenommene

(. evision. 2) Kassenbericht pro 1994.

ilanz, Erteilung der Decharge , 5 lan hte re mitglieder.

Vorstands⸗˖ 4 ge nd ö 56 die Verteilung des Gewinns.

J Wahl von vier Aufsicbtsratsmitgliedern.

ö 8 Genossenschafts⸗ 6) eschlußfassuis , 9 des Gen

gesetzts vom 35 Mal 1893. 7) Aenderung des 5 47 der Statuten.

8) Freie Anträge. 26 Bilanz und die Jahresrechnung pro 19041

seit 6. Februar 1905 in dem Geschäftslokale

t der Genossen aus,. K den 3. Februar 1905.

ank ludonmy Volksbank Eingetragene ; . Betauntmachuug. ö Genosseuschaft , ea, ,,,. ö bo Etel⸗ des Stadt⸗ . ,,, 3 Firma 6 . ,, 9 ; . il d. Is, ab zu besetzen, m. b. H., Düsseldorf' ilt in . ; 60h . 95 91 cer , . nigen ki eller i. ,,, . khn Forderungen sind sofort anzu— v. au st. Jagalsti. 261 zr. definitiven Anstellung tritt eine, Neben- melden. Kulezytz sti. e Spörng 1 . ven . ,,

Winnie ki. v. Zie lin Per n usteflende ist verpflichtet, der Probinzial. eg. prã istons · Merkstůütten, Gesell⸗ . Der Ani d Waifenkaffe beizutreten und von den Rheinische ü in Liquidation namen, Witwen und. 6 die Hälfte zu ent, schaft mit beschränkter Haftung in Lig ;

j v n, wen d, Der Liquidator: 8) Niederlassung 2c. on richten. H. Schroer.

Rechtsanwalten.

im Saale der Frau Musielewiez, Glisabethstraße Nr. 10, stattfinden.

chtigung.

Zur Ve

darauf aufmerksam,

iegen oder

zur

Wiesbaden, den 28. Januar 1905.

werden bis zum 15.

genomme

gegeben sein a.

. ir ; , . rr Apotheker, die bereits eine oder

mehrere Apotheken 4 ö und Verkauf dieser Apotheken im DOriging . ö. pin kat ger Abschrift beizufügen; unvoll ·

ständig belegte Bewerb

gon g on ett ling ö in wecklos. er n n et ufw. wird auf die Bestimmungen

es deg . , und Mediztnalangelegenheiten vom 5.

1894 M 6779 Regierung. Amtsblatt Seite 293) hiermit ausdrücklich hingewiesen.

sater Abschriften solcher, die Be⸗ ne, d , . Stempelfleuergesetzes vom 31. Juli 1895 zu beachten sind,

Bewerbungsgesuche mit Zeugnissen und Lebenslauf

bis zum 20. März d. Is. 83194

nzureichen. Den Bewerbungs⸗

befeffen haben, sind die Verträge Die

Berlin,

ungen sinden keine Berück. 5

Bewerber, die nach dem Jahre 1889

voraussichtlich bei der w a PVersõnliche Bezüglich der Underkäuflich-

straße

Ministers der geistlichen,

Herrn 3

vom

Bestrafung mache ich noch

ͤ von rmeidung bei Vorlegung der Zeugnisse

daß

Der Regierungspräsident.

Borussia, r ü (6. Gegenseitigkeit zu Berlin.

verficherungs . Gesellschaft

? der Gesells , ordentlichen General⸗

versammluug hiermit ergebenst

J. Jahresbericht für 1904. Dechargekommission Decharge für 1994.

IV. Wahl von Mitaliedern des der Dechargekommission. Berlin, den 6. Borussia,

gage lversicherungs · Hesellschast

itglieder der Borussia, Hagel. . auf 2 zu werden zu der am Dienstag, den 21. Fe⸗

ittags II Uhr, in den ,, , aft bierfelbst. Pallas

Herren

eingeladen. ung: , II. Bericht der

für 1904. Erteilung der

III. Gesc f geb en . entschãdig ;

orstand beanstandeten hac e ee , .

bruar 13805.

Dig? i' cher un gs. Gesellschaft

auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

Der Aufsichtsrat. von Puttkamer, Vorsitzender.

183198 ö, Bremer Margarine werke, ese . veschränkter Haftung ist aufgelöst.

3 Die Gläubiger der Gefellschast werden hier⸗

durch aufgefordert, sich bei derselben ju melden.

den 1. Februar 1805. 3 . ꝛ:

Diedrich Morisse Johann Froh bõöse. 83199

Mecklenburgische Bank,

Schwerin i. M., t Filiale in Neubrandenburg. 4 ultimo Januar 1908.

e., h Kaes fend, ö en und. 6 1 goz oza Lombards, Hontolorrentdebitoren i n n n

und Monatsgelder 1753 354.97

Eigene Effekten und Beteili ungen 5 eingeforderte 600 /o des ktien⸗ MJ ; Bankgebäude in Schwerin und ö . . 3. 96 . e Passiwa. . Aktienkapital. ö 5 ö. 6 Reservefond3z . , Kapitaleinlagen, Sparbücher und . Kreditoren J / 1 . ö. . . I 941 6059,31

März d. Is. entgegen⸗

tsprechende Vorbildung, n. Verlangt wird entspr ,

fon Saß & Mar

tini, Gesenschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1904.

Kredit.

ung. . de sen, ls ec Listen J e , ,, ,,, Iclnschen Debet. p 4 und, dem Landgericht zu Frankfurt . z. su. Sprache. . slstäranwä . on ĩ J 230 00 = . 3 ö , n n, mn dersorgung berechtigte Militãranwärter be Kassa, Coupons und Sorten.... 2 2466. ö . J . 3. 3 er Re . . vorzugt. ,,, 3370 63] Gewinn und Verlustkonto. .... 1803 eingetragen worden. z, ven ,, 237965 nue an tfurt ? R . 3 1906. . Der Magistrat. . n bei Banken und , . 6. . . Der Landgeri . l- terpfand gedeckte Sebitoren 1 238 L ö, i, ,,. lsↄ2a8] Schwedter Hage Burch Unterp 3 s- ss S3 202 Betanntigchung. 37 452 66 . . reef nr . ö , Gewinn und Verluftkonto; Kaver Geist in, München, weer rn m ,, de, Ms auf Gegenseitigkeit. ö —— . des K Staatsministeriums der Justix zom a d8. i. . . Wenn gen Fes Artikels s —— 2 6 J D ec ö . , ,, . ö 3 Handlungsunkostens.... 16 847 15 . ö K r z 25 . 9. ö * ; 2. ar. 3 1 2 f ö. h X 3 München II zugelassen . hben ern . k 3 den n g sfehe je zu Schwedt nn ,, Mp 33 829.75 Wechsel und Sorten... 3 * 3 k . 1 Ober statifindenden ordentlichen General Ire wd sᷣ . ; ö. ingeladen. . 527 6] Müncheg. m a1. e ht versammtung el g. bmg; !. ; ö . I) Bericht des . über das Geschäftsjahr Sa ß 6, 34 * S. &. ande ch Peinchen 1. . . . 2) kern inn der Gewinn. und Verlustrechnungen . Berlin —ᷣ , der ÄÜbteilungen und Bilanz der 8, 183185) Hardy z Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. . ls e gn, Liste e en, K. Amtsgerichte Pirmasenz söhie Gntlastung des Vorstands und de bet per 31. Dezember 1902. 4 an f. Rechtegmrält wurde bent ung . 3 . des Aufsichts rats. mn . 6 . der Rechtsanwalt Fritz Schwab mit dem Wo (Artikel I5 und 17 der Satzung) 1 344 oz? 33] Stammkavita⸗. istae nin hien d de W sa in ,, 1905. I Beschlußfassung über Anträge von Mitgliedern Rh K . 944 892 49] Atzepte, einschließlich Vistaentn Pirmasens, Königl. Amtsgericht auf Gewährung von Entschädigungen, echsel .. 4 56 233 ss fo] Kreditoren: . ,, . *. 4 Der Geschãstsbericht , e n f , rer und ö davon auf feste en goo oo. 83204 Bekanntmachung. liegen vom 165. Februar bis cin ekten: . 9 gal . ee l r d,, ,,. , Swerltre .... K in die List: der bei dem S itkags, in den Geschäfts räume zesellse Nein gewimnmĩĩ . J ö 3 D. lur Ginsichtnahme für die Mit., D. ö 34734 16079 6 . ein . glieder aus. . ; 1 toln, den J. Februar 1905. den 4. Februar 1965. Konsortialbeteiligungen .. ) ö 5 . . gage . . , ,. K 16 626 3. 6. . etung: . egen seiti . lhnen / . , . 3 In Vertretung . Gesen ch e , . Einrichtung XI 332 63 3 7M 3926

9) Bankausweise.

; Sterbekasse akademisch gebildeter 183201] woche nr ft * gischz ju Magbeburg, am Sonnabend, 6 i er Tr ase er fra wm pon el u Tho bee . 1851. is . k ä. märz 39653 Abendé 1 Uhr, sm Cafe Ea me Exercice Mois de Decembre 3 Bayerischen Notenban Hohenzollern, Magdeburg,. Breiteweg 139. ——— vom . Januar 120X. Tages orKnung. . Recettes nettes des Erais d Administration . J ĩ 4 ö 9 ,, . , ö Recettes du mois Recsttes du mois Potal . Metallbestand . K 2 6 gg) 2) . e. Dr nid des Aussichtgratẽ. HImpqts de Decembre de . au 31 J au (. Bestand 9 He hae en bel r en 2 5 Deschlußfassung ber die , . Liv ö eslsivres Turganes Tivres Turques Livres Turaues er ö . rot 1 1 z . ö ö 38 38h 000 9 ire. Vorstands und des Aufsichtsrats. / = TLomhbardforderunge 333 g 3 Beratung über etwaige Anträge aus der Ver / Fab aes (xecouvrements dar- z . ö ; srezgee ö . . e erh nei, . 6 ga sss o 91 358 95] 119190 zi 1100 280 08 assiva. er Vor Timbre. Das Grundlapllal sse 33 der Magdeburgischen Sterhekasse akad. . 1 . 1 1 2 * 14 36 . De Fefe degnlanfendn Nöten. 65 4 G6 geb. Lehrer, B. a. G. zu Mlagdehurg. S Eesheriekc 18 50 802834 02 863 584 72 6 ie,, er g lich fälligen Ver Callsen. Frantz. och ow. Nelson, Pabac. Rede vanes de la Rògie 187 500 y 3 . ; . . . . . . 7 454 000 Matthes. 83231 (Tribut de la Bulgarie, 6 . i ündigur j j A xation de Del ie e wefin ö 9 Pen sonskasse . nanholtschen 66 23 5 eg. à prèolever . 122 667 085 201 o81 91 Die fer. alt!? . . 4202 00 Nenutschlands zu Berlin (V. V. a. G). Dun Dirne des Pabnacs . . Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Die ordentliche Sauptversamm lung der Mit⸗ 5 Excdent ke er.! ; keblbarei Wechsein! . li 606 a32,78. glieder wird zur fg ö ven , r, ,. 3 , rf Sarires gr 3. Februar 1806. bruar c. Vorm. r, in , 4. ; . ö. n en,, Notenbank. ue rn ssit . . 9 , traites . 16. . . bl 2898 1 298 . agesordu : sur 6 c I) Jahresbericht 9h ,. g Bilanzen und ö . de la Roumslie 16s 86 10 663 86 un ois 7 14 019 86 .. Rechnungen für 19803 und - . . Orientale ; 3. 9 10 Verschiedene Bekannt 3 uh teral. Heschtiuhhfasfuns iter pe ,, eier, e k 26 oo 2b oo tlastung. 8 traites sur la 9 ungen 3) ö für 1905, 2 Parts contributi vos de la m 4) Neuwahl von 3 Vorstands. und 7 Aussichtsratẽ⸗ Serbis, du Maontne o de ö . ö. 6 . ö . 2 Der Herr d, , , D ttz gez taff ) Ausbreitung 9. , 1906 183219) produits divers hors Budge TD , . V, Erlaß vom 20. Januar d Js. Nr. nne en ga Fchruar ; , T* . 9 ge . u Klvorhete am Petlgrenblch⸗ Zeri god ect der Penstongkasse der kath. K Livres Turquos Livres Turques in Frankfurt a. M. genehmigt. Die Stelle, an pee, Te isch lands zu Berlin (V. V. a. G.) br die Cirichtung der Äroibeke später zu erfolzsen Fr. Rientemper. W. C. Schwarm ges X valoir sur 16s Obligations 40/0 prévues 66 2165 250 - hatz wird dem bemnächstigen Konessionar von mir Dr. Th. Müller. Some I er enlion du 1e, s rr ish. is ser vos de . : z ĩ ** i or vies s. 3h 3 af ö. Zeit eine anderweitige Rege. lo gh dung an alle gemäß 13 des Gesellschafts Provision 493 , . , J . gz9 399 4 zo 235 20 ,. ö,, . ster n nnr engl gie Der e . ir in, ö pour amortissement , . de la 205 563 68 o2l 340 7858 i I. e / 0 * 2 1 r, m 3 3 f b. g. . . 5 . e , , , , n s ee, er n wn ne Betriebsahgabe auferlegt werten pon, ie anberaumten Generalversammlung gemä 1 Es bleibt vorbehalten, dieser , ,. ie 2. Gesellschaftsstatuts . 2 eg ages R Is Benqas inprials Ottomans st . zz S/ 9, 838 860] den fonstigen Bestimmungen des ne Tagesordnung; Bericht des Direktors über da 229 m, wh erarlon Genial . a n e ü itz rennen and e ab . Geschästssahr und Vorlage des vor. Caisse . e , ,, a. mit auch die vorliegende zu ,, e Gesuche N. gehbrüften Rechnungsabschlusses pro k

Ich sordere geeignete Bewerber auf, um Verleihung dieser

Konzefsion unter Vorlegung 1

i derlichen,

der nach den bestehenden Bestimmungen erforderli ; i ten, mit einem In halts verzeichn 6 1 ee mn, Zeugnisse c. im Ori mnal

versehenen und ge n beglaubigter Abschrift, nebst einem Leben 6 = * * ss des Bewerberg an⸗

Einladung zur Sauptversammlung der Magde 83

Administration

Toop, Direktor.

Lehrer,

196

de la Bette Publique Ottoman.

god bebufs Entlastunggerteilung.

den H. Februar 19605. en,, w,, der

Vieh · Versicherungs⸗ water land ische . in r j.

Conatantinoplo, le 15/28 J

Le Commandant L6Gon Berger.

Pour 18 Conseil d Administration:

Le Pròsident: n .

Kommerzlenrat Paul Pfund, Vorsitzender.

*

s GonssillerDològus:

Ma 32.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 6. Fehruar

1905.

. ilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Hanzels⸗, Güterrechts,, Vereins, Genossenschaftz, Zeichen- Muster⸗ und Börsenregistern, Der Inhalt dieser Beila J . die Tarif und Fahrplanbekannfmachungen der Eifenbahnen enthalten ö

reichen, Patente, Gebrauchmuster,

der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 324)

Das Zentral⸗Handelsregister für Selbstabholer . dur

Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

J

das Deutsche Reich kann durch alle . in Berlin für

ich Preußischen

Das Bezugspreis Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträgt L M 50 9 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

36 5.

Vom „Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 32 4. 32 B. 320. und

32D. ausgegeben.

Patente. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentz nachgesucht. Hinter der Klassenziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. J Za. S. 18 073. Feuerung zur Erzeugung von Grund und Oberhitze von derselben Feuerstelle aus. Gebr. Salomon, Berlin. 28. 6. C5.

Sb. S. 19 9235. Verfahren zur Destillation von Finch b ennmwen und anderen aromgtischen Lösungen ei niedriger Temperatur unter Benutzung einer Flüssigkeitskolbenluftpumpe; Zus. z. Pat. 153 000. Dr. Wilhelm Siepermann u. Emll Fudickar, Elberfeld, Königstr. 116. 13. 8. 04.

76. B. 36 674. Preßzylinder zur Verarbeitun mittel harter Metalle, wie Messing, Kupfer, Zink, Aluminlum o. dgl. Gebr. Benckiser, Pforzheim.

is 3. 91. Zylinder zum Dämpfen von

8b. B. 235 822. Geweben in aufgewickeltem Zustand. Francis Irving Burgher, New Jork; Vertr.. EG. Valchow, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 26. 11. 03. Sb. Sch. 21 756. Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen oder Karbonisieren von im Zickzack ge— führten Gewebebahnen o. dgl. Oswald Schmidt, Berlin, Fichtestr. 194. 7. 3. 04. Se. L. 19 0941. Mit Druck, und Saugluft arbeitender Entstäuber für Teppiche u. dgl. Augustus Lotz. San Francisco; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 20. 1. 04. 128. A. 9844. Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von, besonders kohlensäurehaltigen, Flüssigkeiten. Att. Ges. Fabrik für Brauerei⸗ Einrichtungen vorm. Heinrich Gehrke Comp.. Berlin. 16. 3. 03. E29. F. 18 3786. Verfahren zur Darstellung von 1. 4 8 Trioxyanthrachinon; Zus. z. Anm. 18 233. . vorm. Friedr. ayer K Co., Elberfeld. 9. 1. 04. 14h. F. 15 483. Motor mit rotierenden exzentrischen Flügelkolben. Nicolas J. Fortunesco u. Georges pere et fils, Lättich; Vertr.: Franz Huber, Pat. Anw, Cöln a. Rh. 4. 10. 01. I1ÆAb. J. 78142. Dampfmaschine mit zahnrad⸗ artig ineinandergreifenden,

umlaufenden Kolben; *. r Pat. 156 451. Charles Jaquet, Straß urg⸗Königshofen i. E. 25. 4. O4. EA. G. I9 03. Kondenswasserabscheider für Dampfturbinen. Vereinigte Dampfturbinen Gesellschaft m. b. S., Berlin. 17. 10. 03. ELAc. S. 16548. Reguliervorrichtung an Ver⸗ bundturbinen für elastische Treibmittel. Tore Gustaf Emanuel Lindmark, Stockholm; Vertr.: C. Pieper, H. Springmnann u. Th. Stort, Pat. Anwalte, Berlin NW. 40. 12. 3. 02. E16. M. 23 651. Verfahren zur Herstellung eines Düngemittels aus Phosphoriten oder Mineral⸗

1 Walther Mathesius, Hörde i. W. 9. . .

LI7Ta. K. 27 625. Verdampferrohr für eine Kühlmaschine. W. H. Kaufmann, Tegel. 27. 6. 04.

EZ. O. 4570. Eisschrank mit Ventilations⸗ kanälen in den Seitenwandungen. Otto Oetels⸗ hoven, Oberhausen, Rhld. 11. 6. 04.

20a. H. 322 339. Zugseil⸗Führungsrolle für Rangier⸗ Seilbahnen. C. W. Hasenclever Söhne Inhaber: Otto Lankhorst), Düsseldorf. 7. 7. 04. 20e. O. 323077. Gestänge mit senkrecht ge⸗ führtem Gewichtshebel zum Bewegen der Sperrfalle ö. , Isidor Hiestand, Landshut.

5. 04.

20h. St. 9141. Werkzeug zum Entfernen der Beklebezettel von Eisenbahnwagen. A. Stauß, Tönigsborn b. Unna, Westf. 11. 10. 04.

21a. G. 16287. Platten für Funkentele⸗ graphie. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. H., Berlin. 25. 11. 0.

2Ha. G. I9 296. Elektromagnetisches Schalt⸗ werk und Schaltung für eine Anzahl Sprechstellen, welche an eine gemeinsame Postfernsprechleitung an—⸗ geschlossen sind; Zus. z. Pat. 143 0933. Hermann Griesberg, Cöln a. Rh. Glockengasse 3. 10. 12. 03. 2a. St. 9082. Schaltung für Vielfachum⸗ 6 dgl. Franz Stock, Berlin, Neanderstr. 4.

21c. M. 25 170. Zeitschalter. Blageje Mili wojewic, Berlin, Kommandantenstr. 41. 28. 12. 03.

2Ee. M. 25 958. Einrichtung zur Strom abzweigung von elektrischen e, , rt!

schinenfabrik Eßlingen, Eßlingen. 2Ic. R. 20 0s. Steuerung für Elektromotoren, deren Anlaßvorrichtungen durch Hilfsmotoren be⸗ trieben werden. Max Reich, Harburg a. E, Lüne⸗ burgerstr. 28. 24. 8. 04.

21g. G. E8 289. Verfahren zur Erzeugung wenig gedämpfter schneller elektrischer Schwingungen. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. S.. Berlin. 17. 4. 03.

21g. H. 24 120. Rotierender Quecksilberunter⸗ 2 mit Einstellvorrichtung für den Anlauf. Fa. W. A. Hirschmann, Fabrik elektromedizinischer Ayparate, Pankow ⸗Berlin. 9. 11. 04.

21h. D. 18 7239. Gleftrischer Heizkörper. Georges Edmond Dutertre, Levallois, u. Marie

226. F. 18 7093. Verfahren zur Darstellung von Amidooxvanthrachinonsulfosäuren. Farben⸗ . vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber- eld. 28. 3. 04.

24c. G. 20 216. Verfahren zur Beschleunigung der Verbrennung bei Gasluftgemischen. Gasmotoren Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 5. 8. 04.

254. H. 33433. Flacher mechanischer Ränder⸗ wirkstuhl zur Herstellung glatter rundgeschlossener Ware. Fa. G. Hilscher. Chemnitz i. S. 21.7. 04. 26a. L. 18 446. Vorrichtung zur Erzeugung von Gas aus flüssigen Brennstoffen. Johann Lühne, Aachen, Maxstr. 12. 24. 7. 03.

276. W. 22 312. Mehrstufiger Luft. oder Gaskompressor. Franz Windhaufen jr, Berlin, Corneliusstr. 1. 28. 5. 04.

27c. S. 19 501. Kühlvorrichtung an Kapsel⸗ pumpen. Siemens Schuckertwer ke G. m. b. SH. Berlin. 29. 4. 04.

22a. F. 19 075. f wen zur Herstellung von Glastafeln durch Ausheben aus der Schmelze. Emile Fourcault, Lodelinsart, Belg.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin NVW. 6. 9. 1. 64.

341. H. 32799. Gerät zum Greifen, Tragen und Ablegen von Kisten, Schachteln u. dgl., be⸗ stehend aus einer Stange mit einem festen und einem beweglichen Greifer. Sigmund Hetz, Würz⸗ burg, Kürschnerhof 25, u. Sali Greif, Frankfurt a. M., Eschersheimer Landstr 24. 8. 4. 04.

278. L. 17 451. Vorrichtung zum Putzen von Wänden u. dgl. mit einem mit Austrittsöffnungen versehenen und eine Druckplatte enthaltenden Mörtel⸗ behälter. Georg Lind, Marburg i. H. 11. 11.02. 39h. R. 18 495. Verfahren zur Herstellung zellulgidartiger Massen. Rheinische Gummi⸗ 9 . Neckarau b. Mannheim. 40b. P. 15 704. Verfahren zur Erhöhung der Bearbeitungsfähigkeit und Verwendbarkeit von Aluminium⸗Zink Legierungen. Thomas Prescott, Huddersfield, u. E. Green . Son, Limited, Wakefield: Vertr.. A. Loll u. A. Vogt, Pat.“ Anwälte, Berlin W. 8. 30. 1. 04.

0b. R. 19 025. en, ,, La Societé Routin E Mourraille, Lyon; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.Anwälte, Berlin NW. 7. 165. 12. 03.

1429. Sch. 21 420. Ziehfeder; Zus. z. Pat. II0 459. Georg Schoenner, Nürnberg, Garten⸗ straße 7. 9. 1. 04.

42f. H. 23 048. Selbsttätige Wage; Zus. ʒ. Pat. 146 136. Hennefer Maschinenfabrik C. , . E Reisert m. b. H., Hennef a. d. Sieg. 25. 5. 04.

12f. S5. 33125. Selbsttätige Wage mit Zu⸗ führung des Wägematerials erst in einem stärkeren und dann in einem schwächeren Strome in eine behufs Oeffnens der Zuströmung sich drehende Material⸗ schale. Hennefer Maschinenfabrit C. Reuther K Reisert m. b. H., Hennef a. d. Sieg. 6. 6. 94. 42f. H. 33 690. Selbsttätige Wage mit Zu⸗ führung des Wägematerials erst in einem stärkeren und dann in einem schwächeren Strome in eine behufs Oeffnens der Zuströmung sich drehende Material⸗ schale; Zus. z. Anm. H. 33 125. Hennefer Ma⸗ schinenfabrik C. Reuther Reisert m. b. H., Hennef a. d. Sieg. 30. 8. 04.

126. G. 9716. Härteprüfapparat, bei welchem die Eindringungstiefe eines unter stetig steigendem Druck in das zu prüfende Material eingetriebenen Prüfstempels gemessen wird. Elektrizitäts Att. Ges. vorm. Schuckert & Co., Nürnberg. 28. 12. 03. 2h. B. 37 723. Umlaufzähler, bei welchem auf der das Zählwerk antreibenden Schneckenwelle und auf dem Schaft der Einsatzspitze je ein Kupp—⸗ lungẽteil angeordnet ist. Franz Bräudle, Stuttgart, Hauptstãtterstr. 02. 23. 7. 6d. ;

18b. H. 1 599. Münzwerk für selbstkassierende Gasverkäufer. Eustace W. Hopkins, Berlin, König⸗ grätzerstr. 78. 26. 10. 03.

12b. S. 17747. Ausgabevorrichtung für selbstkassierende Verkauftzapparake. Ulrik Severin Sjöftrand, Löfholmen, Schweden; Vertr.: Franz Schwenterley, Pat. Anw., Berlin W. 66. 14. 3. 03. 44a. K. 27 573. Zweitelliger Fingerring. 2 Klier, Graslitz, Böhmen; Vertr.: S. Krueger, Pat. Anw., Berlin XW. 7. 17. 6. 0d.

29. W. 22 O81. KAlemmvorrichtung für Hals⸗ bänder u. dgl. Caroline Emily Gertrude Wagner, geb. Boeckh, Toronto, Canada; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 24. 3. 0d. Ab. N. 71538. Streichholzbehälter mit ersetz= barem Streichstreifen. Jacob Eugene Meahr, New Vork; Vertr.: A. Rohrbach, . Meyer u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 75. 3. 04. 114b. P. ü 995. Taschenfeuerzeug mit selbst⸗ tätiger Auswerf, und Zündvorrichtung. Emil Paul, Schöneberg, Fritz Reuterstr. JI. 24. 6. 065. 450. V. 5237. Ablegvorrichtung für Getreide

bei Grasmähmaschinen. Hermann Voigt, Duisburg

4. Rh., u. Joha ö ; 6⸗ . 8 . Scholten, Epping hoven b. Din 5e. A. 109717. Vorrichtun von Körnerfrüchten mit Antrieb durch das aufgegebene Gut. Karl Autonomski, Offenbach a. M., Bettina⸗ 6. 254 2 2. 04.

e. S922. Zusammensetzbarer Feimenschutz. , , . Strugalla, Koehberg b. Rudolstadt 1. Th. 45h. R. 20 289. Pferdestriegel, dessen einzelne

zum Reinigen

. Andr Nodet, Paris; Vertr.: Dr. D. ndenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 19. 22. 6. 03.

ahnkämme durch Federn unterstützt sind. inri itter, Goslar a. . 12. 10. i .

479. T. S766. Schraubensicherung für die Verbindungen von Eisen⸗ und Straßenbahnschienen. James Ebenezer Tonkin, Camperdown, William Ames, North Sidney, u. William Eugene Hort Nicolle, Beecroft, Austr.; Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat. Anw., Berlin W. 8. 24. 2. 603. 47. D. 15 378. Aus einer Bremsscheibe und einem zweiteiligen Bremzringe von keilförmigem Quer- schnitt bestehende Bremse. Louis Eugzne Ducots, Paris; Vertr. E. Schmatolla u. Dr. E. A. F. Düring, Pat⸗Anwälte, Berlin 8sW. 11. 21. 11. 604. 7c. R. I9 525. Reibungskupplung mit einem oder mehreren Schraubenbändern. C. G. Rost c Co., Dresden. A. 12. 4. 04. 19a. B. 36 743. Spindelstock für Drehbänke. Gebr. Boehringer, Göppingen. 24. 3. 04. 49a. D. T2 697. Vorrichung zum Einstellen der Werkstücke bei Maschinen zum Fräsen von Zahn bohrern u. dgl. W. Homann & Eo. G. m. b. O., Düsseldorf. 25. 3. 04. 496. R. 18 890. Reibahle mit elastischem Schneidkörper, welcher mittels eines konischen Dornes im Durchmesser verstellbar ist. Paul Rieder, Charlottenburg, Wilmeredorferstr. 8. 165. 11. 03. 49h. K. 26 188. Elektrische Schweiß maschine für Ketten. Oskar Küppers, Düsseldorf, Ader⸗ straße 91. 11. 8. O2. 5c. S. 18 568. Akkordzither. Sächsische Musik⸗Justrumenten Fabrik Friedrich Schulte, Klingenthal i. S. 7. 15. 03. 531. W. 22 IGI. Entpudermaschine. Theodor Wadepohl, Berlin, Tresckowstr. 60. 20. 4 04. 54g. B. 37 328. Ständer als Meß⸗, Schau— stellungs⸗, Lager und Ordnungsvorrichtung für Bälle verschiedener Größe. Bertha Behrendt, geb. Neu— mann, Hannover, Herschelstr. 28. 2. 6. 04. 55d. F. 18 945. Rotierender Ast⸗ und Splitter⸗ fänger für Zellstoff. Hermann Finckh, Reutlingen i. Württbg. 6. 6. 04. 558. Sch. 21 367. Verfahren und Vorrichtung zum Zusammenpassen und Schleifen der Walzen von . u. dgl. während des Betriebes. ernhard Schnitzer, Wildbad, Württbg. 24 12.03. 57a. S. I8 205. Vorrichtung zur Parallel. führung von Mattscheibenrahmen und Objcektivbrett an solchen photographischen Kameras, bei denen jene Teile durch Gelenkspreizen miteinander verbunden sind. Süddeutsches Camerawerk Körner , ne, G. m. b. H., Sontheim ⸗Heilbronn a. N. 59a. E. 10 434. Befestigung von Pumpen zylindern bei Bohrlochpumpen o. dgl. Georg Eifen⸗ hardt, Nürnberg, Wiesenstr. 172. 30. 11. 04. GIa. L. I8 290. Wagendrehleiter mit je einem n n. an der Leiter und am Gestell. J. G. Lieb, Biberach a. d. Riß. 15. 6. 03. Ska. W. 22 226. Vorrichtung zum Nieder⸗ lassen von Personen und Lasten mittels einer auf einem Führungsdraht gleitenden Drahtspirale; Zus. z Pat. 142 539. A. Wyß⸗ Baumgartner, Solo⸗ thurn, Schweiz; Vertr.. R. Scherpe, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 6. 5. 04. 636. F. 18 980. Als Hemmschuhbremse ver— wendbarer Schmutzfänger an Wagen. Frank . Fisher, Cumberland, V. St. A.;. Vertr.! G. Fude u. F. Bornhagen, Pat-⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 18. 6. 04. 62c. H. 31 747. Verbindung zwischen Wagen⸗ achse und Gestell von Motorwagen. Bohn Cbopin Hicks, Chicago; Vertr.! A. Wiele, Pat. Anw. Nürnberg. 16. 11. 03. r 6e. N. 6461. Selbsttätig wirkende Vor⸗ richtung zum Aufblasen der Luftreifen von Motor⸗ fahrzeugen unter Verwendung der Kraftquelle des Fahrzeuges zum Betrieb der Luftpumpe. Carl Nielsen, Kopenhagen; Vertr.: Dr. A. Lexy, Pat.“ Anw., Berlin NW. 6. 27. 11. 02. 6854. E. 966. Veifahren zur Verhütung von r g tigleitn ed chli en in optischen Röhren, ins— esondere auch für . Schiffen und Unterseebooten zu verwendende Beobachtungsvorrichtungen. Electric Boat Company, New Jork; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 8. 12. 05. 85a. S. 19 757. Vorrichtung zur Drehung von vollständig geschlossenen, kugelförmigen Wasser⸗ fahrzeugen zum Tlestauchen. Wladimir Graf Skorzemwski, Czerniejewo b. Schwarzenau. 10. 11.03. S5a. V. 5375. Versetzbare Säule zum An⸗ bringen von Betten in Zwischendeckß. Georges Vigis, Paris; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, 95 * u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ; 20 3. 83 . dem Unionsvertrage vom 14 13 5660 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 10. 6. 03 anerkannt. 65a. W. 22 093. Elektrisch betriebene Kohlen⸗ wippe zum Bekohlen von Schiffen; Zus. z. Pat. 152 285. 3 , , Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 47. 65f. P. 16 317. Antriebsvorrichtung für Boote mittels an zweiarmigen Hebeln sitzender, stets unter Wasser befindlicher Treibkörver. Theodor Petzold, Dortmund, Lippestr. 3. 3. 8. 04. 67a. Sch. 19 849. Schleifvorrichtung zur Er⸗ * g übereinstimmender abfallender Schneidflächen 2 . Fa. Friedr. Schmaltz, Offenbach a. M.

sb. 32529. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Oberlichtfenstern mit am Ge— wände rechtwinklig zur Drehachse der Fensterflügel

beweglichen, als Führung für an den Flügeln an—

geordnete Leitschienen dienenden Schiebern; Zus. z. Pat. 142 983 Alfred Hinzpeter, München, Dachauerstr. 23. 6. 8. 04.

68d. E. 10 129. Kreisförmige Rastenschiene . ö Gebr. Echtermann, Iserlohn.

71. B. 26 359. Aufweit⸗ und Streckworrich⸗ tung für Schaftstiefel. Eduard Bergmann, Wien; Vertr.; R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. S8. 2. 04.

72Za. R. 8 491. Umstellvorrichtung für Mehr laufgewehre. Louis Rebls, Lüttich; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 11. 8. 03.

22h. W. 22 283. Selbsttätige Feuerwaffe mit gleitendem Lauf. Winchester Repeating Arms Co;, New⸗Haven. V. St. A.; Vertr.: Carl Pataky, . , u. A. Sieber, Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. 768. G. E19 598. Vorrichtung für Kötzerspul⸗ maschinen zur selbsttätigen Ausrückung der Spindel bei vollendeter Spule. Oswald Gerstenberger, Großschönau i. S. 3. 2. 04.

796. S. E7 508. Verfahren und Vorrichtung zum Aufrollen der Mundstückpapierspiralen in Zi

arettenhülsen. Iwan Semenoff, St. Petersburg; ertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u.

A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 27. 1. 0. SOa. B. 36 074. Presse mit durch Kurbelwelle und Exzenter bewegten Preßstempeln zur Herstellung von Formsteinen. Gebr. Böhmer Att. Ges. , Magdeburg ⸗Neustadt. 31. 12. 03.

80a. B. 37 852. Drahtspannvorrichtung für Strangabschneider; Zus. z. Anm. B. 36 359. Paul k Schermen b. Burg b. Magdeburg. S0a. D. 15 285. Verfahren zur Herstellung von Gefäßen aus Ton o. dgl. mit Zwischenwänden. Deutsche Ton K Steinzeug · Werke, Att. Ges. Charlottenburg. 28. 10. 51.

S0a. H. 33 238. Einschalungsverfahren bei Herstellung von Gitterrostplatten aus Eisenbeton. Gebr. Huber, Breslau. 20. 6. 04.

SOa. Sch. 22 438. Verfahren zum Beschneiden, Putzen und Riffeln von mit Muffen versehenen Stein zeug⸗ und Tonröhren. Max Schreyer, Kruft, Kr Mayen. 2. 8. 04.

Sob, B. 37 364. Verfahren zur Herstellung von Asbestkörpern durch Zusammenpressen von zer— kleinertem Asbest ohne Anwendung von Binde—⸗ mitteln; Zus. z. Pat. 148 936. Dr. J. Bernfeld, Leipzig · Piagwitz. 18. 4. 04

SOob. EG. 10 075. Verfahren zur Herstellung von künstlichem Marmor. Philipp Eyer, CGöln a. Rh., Lindenstr. 88. 28. 5. 04.

SIe. G. 20 1279. Flaschenkasten; Zus. z. Pat. 5 ö Julius Georges, Berlin, Nostitzstr. 7. le. K. 28 028. Gntleerungsvorrichtung für Silos mit rostartigen Böden. Fried. Frupp, . 6 Grusonwerk, Magdeburg Buckau. STa. V. 5791. Weckeruhr mit einem mehrere Glocken anschlagenden Hammer; Zus. z. Pat. 146 040. Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder Jung hans und Thomas Haller A.-G., Schramberg, Württbg. 1. 12. 04.

SI. K. 27 480. Vorrichtung zum Umlegen der durch Streben abgestützten We hraufsatzteile. Martin Knöpfler, Wangen i. Allgäu. 4. 6. 04.

85e. K. 25 515. Verfahren zur Reinigung und Desinfektion der von ihren Schwimm, und Sink— stoffen befreiten Abwässer unter gleichzeitiger Ge— winnung von Ammoniak. Gesellschaft für Ab⸗ wäfserklärung m. b. H., Berlin. 25. 6. 03. Se; L. 18 742. Vorricktung zum Auffangen des Webschützens im Kasten. Jean Laforét, Etoile, Frankr.; Veitr.: A Elliot, Pat. Anw., Berlin NW. z. 24. 10. 03.

s7a. P. A6 144. Verfahren zur Befestigung der Spannbacken an Schraubstöcken. Otto Pferde⸗ kämper, Duisburg, Ludgeristr. z3. 1. 6. 01.

S9b. H. 31 883. Schnitzelmesser mit an der Unterseite als Zylinderfläche ausgebildetem Auflage⸗ schenkel. Gustar Hillebrand, Werdohl i. W. J. 12. 53.

2) Zurückziehung.

Die im Reichsanzeiger Nr. 29 vom 2. 2. 55 der- öffentlichte Patentanmeldung P. 15 674 KRI. 216 (Pflüger Accumulatorenwerke Akt. Ges. Berlin) ist aus der Auslegung zurückgezogen.

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind dom Patent sucher zurückgenommen. SEe. S. 17 937. Einrichtung zur Bewegung einer in der senkrechten und wagerechten Ebene beweglichen Schüttrinne, eines Becherwerks o. dgl. 28. 11. C4. SIe. S. 18 4166. Einrichtung jur Bewegung einer in der senkrechten und wagerechten Ebene beweglichen Schüttrinne, eines Becherwerks o. dgl.; Zus. z. Anm. S. 17 937. 28. 11. 64. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung ju entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. He., 3. 4040. Verfahren zur Herstellung scharfer Abgüsse von Naturerzeugnissen in über diesen hergestellten Gußformen. 31. 10. 04.

66. 2 19374. Explosionskraftmaschine. 1560. 8. 18 225. Vorrichtung zum Anlassen

von Explosionskraftmaschinen. 31. 10. 04.