1905 / 32 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

luß zum Anhängen an photographische Fabrik photogr. Apparate auf Aktien vormals R. Süttig * Sohn, Dresden.

242524. Tur sowohl als der stehen und beide hohl u C Droste, Gevelsberg

Shhlitz ve rs e . Joseph Bars ki, Kurnik. 18. 4. 04.—

2a2z 184. Blechgefäß mit nach außen gewulstetem Rand und eindrückbarem, hermetisch

abtrennbaren Streifen zur Aufnahme von Reklamen , m ö Emil Becker, Stuttgart, Mozartstr. 40. 15. 11. 04.

bei welchem der

masse zu beiden Selten einschließenden Blechmantel Elfen ech be. Ko

mit inneren Ringwulsten bestehende Wärmeschutz kappe für Flanschwverbindungen. Oertgen & Schulte,

242 792. lage 3 Farbk.

Schienenartiger asten. Redeker 14 934.

Pinsel halter

212 C Hennigs, 93.

B. 26279. 23. 12. 04. F. 12005. Se 3 ind ; . ülse. Carl S zünder mit konischer e e Scacter.

Aenderungen in der Person des

J. O4. K. 22 Oberlicht ⸗Fensterver ebeln und darin

ausen, Rhld. 10. 10. 64. chofen mit Vorrichtung

549. 242555. Plakat in Buntdruck mit aus ekrepptem Seidenpapier plastisch hergestelltem Lampen⸗ irm. Chromolithogr. Kunstdruck⸗ C Verlags⸗

Nürnberger Blechdosen

6 1 0 Fabrit Keim c Co., Nürnberg. 10. 12. O4.

G. m. b. H., Duisburg. stet. 212 803. Muffendichtung aus Metall⸗ abschließendem Deckel.

Friedr. Wilh. Bühne, Freiburg i. Br.,

on Objektiv b. 212625. gekrümmten Schli

am Flügekt e e Jg einstell

212 991. Parallelführung v Mattscheibenrahmen Apparate. Süddeutsches Cameramerk Körner *

Gepreßtes Led ens, nämli

er mit der

schluß mit ch den Schildern

2412 213. As leitung der .

Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗

sse ausgefullten F

festigten Rollen. mpfe in die

29. 12. O4.

Anstalt Franz Friedberg, Beilin. 22. 11. 04. Behälter mit einschiebbarem,

64a. 212 517. Konservenbüchsendeckel mit vor⸗ nlage für den Dichtungs⸗ errerie de Semsales, Frei⸗

Erbprinzenstr. 17. 13 5. 04. B. 24 954. 1 . r stf i⸗ Mayer G. m. b. H., Sontheim, OA. Heilbronn. w ; 3 ; 4 stehendem Rand als G Natzungen b. . deren Verbrennung. muster sind nunmehr die nachben

lf Tefenfeld., Ferendehrt. 38. 121 332

242583. ; i. ; ring. Heinrich Merz, . lte, Berlin Sw. il. 2. 1. 05.

annten Personen.

*

181833. 182 626. 196961. 196965. 217725. 218 316. 228 928.

ring herbeigeführte Stoßdichtung an festliegenden

Vogesenstr. 53. ; . ͤ 179. 242 519. Ventil für Druckleitungen mit hohlem, mit durch Gummischlauch verdeckten seit—⸗ lichen Löchern versehenem Dorn. . Frankfurt a. M., Rhönstr. 95. 2. 1. 65. W. 17 621. Absperr⸗ und Regulierventil gebaltenem Reinhold Colberg, Halle a. S.,

242454. der ein getrenntes Ein und Innenflũgels ermö jun. München, 1324

242530. Deckblatt zur Herstellung mehr⸗ farbiger, photographischer Bilder von der Form des färbender, photographischer lässigkeiten zu schützenden Bildteils und aus einem für die Flüssigkeiten undurchlässigen und klebfähigen Clara Schütze, Sch 19 050.

balbzvlinderförmigem Deckel, zur Aufnahme von auf

Stangen sitzenden Rollen, auf die Besenlitze auf— Einstein C Erlanger Söhne,

6. 12. 04 E. 7631.

519g. 242588. Aus zwei zusammenlegbar ver⸗

bundenen Teilen bestehender Dekorationskasten, an eine als Stütze dienende

Gebrüder Iklès,

Drehbares Schaugestell mit

Gerson u. G. Sachse, Berlin 8sW. 48. 31. 12. 04. M. 18 615. 518. Flasche biw. Glasballon mit in der Nähe des Bodens vorgesehenem. mit Ge⸗ winde ausgerüstetem Abfüllstutzen, der durch eine Schraubkappe dicht verschlossen werden kann. Baumgartner, Bruns hausen. 31. 12. 04. B. 25 640. 242 522. Aus Gewinderingen mit ein⸗ ehreren Durchflußöff nungen

für Doppelfenster, Aushängen des A artin Göggelmann 21. 11. 04.

Aus einer Stange und Nocken

zu öffnende Carl Kleinert, 12. 04. K. 23 203.

burg, Schweiz; V Pat.⸗Anwalte,

Straßburg

B. X 6s Tax G22.

einen Exzenter auf. die F

für Ofenkachel pre anheimerstr. 111. Ofenkachelform nenden Hebeln. Tanheimerstr. 111.

30a. 212 7219. J

Bugatti.

242608. und im Deckel der inausfübrung de Breiẽgau. 39. 12 0 Spielball mi g angeordneter 11890 Einstellbare Tra rren mit durch Uebe

Garnspule m ls Hebel ausgebildete, durch

rm zu diuͤckende Klemm“ Herkenrath, 1. 5. 23 65]. enverschluß mit Fritz Herken.

5

gewickelt ist. gen die Einwirkung

Stuttgart. Dollmannstt.

242886. bestehender Be Türen, Klapper

89. 242630

Gütermann

Otto Wentzel, 4. G. 13369. 212 680 zwei als Handgriff die

rath, Duisbur H. 25 685. 9. W

Neubabelsberg.

242927. Vorrichtung zum Anpressen des Bildbandes gegen dessen Transvortwalze an photo⸗ Maschinen, bei welcher vermittels eines

2125215.

LIdolf Zinner, 12 696. Turnreck und Ba

Verbindungsstelle 229 922.

242 520. t ; Stellspindel ö Absperrkörver. ö Ter chen gefetzer Sderrscheibe mit in chthausstr. 8. 5 gbichfe fir Langewiesen.

Erich Freitag u. Garl Lux,

226 os⁊. ; ; a. He., Dpernpf. T4. Mar Gusdorf, Frankfurt

211i 793 Att. J industr ie k Akt. Ges. für Cartounagen⸗

richtung für gepreßte

in die Nut des

n und einem in

hu bh Handhebel u ei

H. 4 826. e.

Fleischbeschau; wecke. ö

er mit kurvenfõrmigen . Braunschweig,

Ausflußöff nung bestehende Verschluß. und Ausschänkvorrichkung fuͤr Flasche oder Behälter mit mehreren Abteilen und für Flaschen F. W. Manegold, M. 15 465.

bewirkter gtugelfest rwurfmutter , , ff 32. 36 deir zig. A. 2126838. .

Fritz Both 276. 242660. S

platten, bestehend Preßkastens eingleif. E . ,. we n r obenen und ges 5. a. 80 ö. 20a. 2142 720.

s M ritz Koch, Hannover

647. Rasierme . .

Drvanderstr. 13. 2. e mi 242 582. Abflußhahn mit Doppel Kegel⸗ Kappe mit einer Frans Rudert. Dresden, Eisen⸗ R. 14768.

Vorrichtung zum Halten von in ein Galvanisierungsbad einzutauchenden Gegen—

d einer ihm angelenkten Zugstange zwei ruckrollen von entgegengesetzter Seite gegen die epreßt werden. Akt. Ges. Aristo⸗ ez. Leipzig.

stellung. A. 31. is. 6. Ringelspiel mit

mann, Gotha. 7.

aus einem

Druckbolze

im Sockel angeordnetem Kuckucksruf. Riguet Co., 10. 12. 04. R. 14 860. Schmuckbebälter in Gestalt Fa. Martin Mayer, M. 18565.

Leipzig⸗Gautzsch.

212 685. eines Inscktenschaukastens. 21 15 01

69. 212 Delschlãgern 22. 55. 225

ventilverschluß. bergerstr. 17. 2427299.

Trans portwalze phot, Taucha. 3 5 7c. 212 928. Lichtschalter an photographischen Maschinen, bei welchem die Kontaktscheibe für die

5 1b. zo 178 . 10 1.

mit mehreren H Berlin. 25. 6. O03.

6 La. 2142 601. Konservenglasdeckel unten mit B. 26 657.

33 . Carl Meyer, Leipzig, Gilen—

225 858. O ö 1788865. QOuast E Co., Bonn.

202 976.

Steinplattenpresse mit in Nuten verschiebbare * teilweise senkrech August Reißmann (

54g. 2142779. Schirm mit Reklame. Grün⸗ waldt C Elsas, Hamburg. 27. 12. 04. G. 13 492. 242 81HI. Buchstabe für Reklameschrift, auf dessen Rückseite hakenförmige Nadeln zum An⸗

chneide vorrichtung mit kreis.

27. 5. 07. M. 17 8 einem Stü

kufe mit Einricht:

d . . S. Pfähler berach a. Riß.

gegen Einwirkung . den Glasinhalt. auf zwei 7 Lc.

15. 12. O4.

wellenförmigem Kranz zum Schutz von Gummidichtungsringen auf, Gebrüder Schmidt, Hildesheim. Sch. 19913.

zur Befestigun

ständen (Klaviernägel u. dgl.), bei welcher die eigent⸗ diese als Schli

Vorrichtung gebogenen Drähten bestehen. Carl Walle, Pletten⸗ W. 17 654.

Seiten angeordneten, kästen mit genuteter u Grundplatte.

sägeartig gestalte Solingen, 6 69. 212765.

Belichtung als ein an der Unterbrechungsscheibe ver

stellbar angebrachter Sektor ausgebildet ist. Att.⸗ g unter Sport⸗

tten benu 5 . hen zu t verschie 7 1c.

ck Metallblech

A.-G., Franffurt 3.

Ges. Aristophot, Taucha, Bez. Leipzig. Co X ; * 3 s oJ, sohrlgsers gtacht. Bi

231991. NMaschiuenfabrit Moenus VL.

berg i. W.

. Abdreh ãs f Aufbängen befestigt sind. Fritz Balk⸗ ; ; ff, r, 8 z

19a. 242 762. Apparat zum Abdrehen, Fräsen stecken oder lufhängen befestigt sind. Fritz är 642. Konservendose mit geteiltem gestanzte Tülle für Scheren, Sägen, Baum pee ner n n . *. Aus

E80 492.

201237. 8 a . burgerstr. 10 ij. kö. deipꝛig, Eilen.

Verlängerung der Schutz frist.

27c. 2123359

siehend aus einer das . an der ein federnder Fingers befestigt Huttenstr. 1. 360.

zaumreißer. Vun r Delta

212872. Spielmann,

242 929. Kurbelantrieb für die Transport- walje des Bildbandes an photographischen Maschinen, bei welchem die Kurbel als Kulisse ausgebildet ist. Aristophot,

242 930. Ablegevorrichtung für das Bild⸗ band an photographischen Maschinen, bei welchem ein kreisender Haspel zur Anwendung kommt. Akt. . , Taucha, Bez. Leipzig. 9. 1. O5.

zwei mit Nut nden glatten für Kunststeine.

Lübeckerstr. 119. 21. 11. 04.

549. 212 820. Drebbares Schaugestell mit im Kopf seiner Säule angeordnetem Kuckucksruf. Ri⸗ Leipzig ⸗Gautzsch.

Auf dem Rande eines Trink—⸗ fäßes abnehmbar zu befestigendes und mit Reklame⸗ ufdruck versehenes Cöln, Hansaring 61.

erk Hugo Lin

Schere m . Duisburg,

242510. S Schraub gffe ) Hang R berg. Grafenbergerallec ö 212 592. Blei der Hülse aufgepreßtem,

Magdeburg,

B. 26316. ersehenen 8 1c.

Rumpf, Abreißstreifen und Deckel. Fa. J. A. Schmal⸗ der, Solingen.

bauch, Braunschweig. 2142 809. Konservenbehälter aus Me mit einer möglichst wasserdichten und säurebeständigen G. m. b. H., Oeflingen,

Likörflasche

und zwei in bestehender Reißmann,

und Schlichten kleinerer Werlstücke, mit auf einer Drehscheibe angebrachtem Kreuzsupport. Vertr.. Goldberg, Pat.Anw., 16. 12. 04.

diese eingreif⸗ Formkasten . 661 a. S. 5 21 ei ĩ deckenden 8 6 gern. Heinri 6. 0 7

Si Job 53. it Maßeinteilung. Realschulstr. 99.

chraubbleistift

Sturm, Basel; Berlin XW. 6.

9c. 242967. Gewindeschneidkluppe, deren aus einem Stück mit dem Mittelteil gehaltene Handhebel Querschnittsprofil mit Steg zeigen. Blombach Berghaus, Remscheid. 506. 212 7604. Kaffeemühle mit Stellvorrichtung, bestehend in einer mit der Welle sich drehenden Unterleg⸗

Akt. Ges. R. 14925.

ige Gußform mit fich / * Döhren b.

Die Verlän nachstehend au Schluß angegeb

J. Weck,

Auskleidung. W. 15 730 10 ;

24. 12. 03. 2412 809. braunem Glase mit einem Stern in der Bod vertiefung. Otto Meibes, Duisburg, Wilhelmstr. 12. 7. 11. C4. M. 18300.

R. 14799.

212826. mit verdickter

Düsseldorf· Grafen 33 17. G64. B.

stifthalter mit . zur Versteifung

5. 12. 04. B. 26 431. Banden Uu Ackermann 242 862.

27. 15. 7. 123. O4. Zement⸗ u. dal. Diele

Vorricht . ; Vorrichtung zum Formen Aus einer aufflap im Formen von

B. Zamboni, aus einem Kasten mit um

Mundstãck.

15. 12. 04. 3. 3422. pbaren Blech-

zerungsgebühr von 60 6 ist für die

Ce fuhrten Gebrauche mufter an dem am ebenen Tage gezahlt worden.

168 622. 71

klappbaren Seitenwän Schoberwalter, Nür / 80a. 212 852. Ein⸗ und Auslösen d

57. 212931. Zeitschalter an Maschinen mit Handbetrieb zur Anfertigung photographischer Ver⸗ Fielfältigungen, bei welchem der Ausrückhebel durch Zwischenräder mit einem Windfang in Verbindung

guemeren alte e on,, u.

bare Blei⸗ oder

nd bestehende

Andrücken de bestehend.

berg. 5. 1. 0s. orrichtung z

Mit Reklamen versehene Griff⸗ Carl Kstampmann jr., 24. 12. 04. K. 23 349.

212836. stange für Waschmaschinen. 3

Mülheim a. Ruhr.

dienendem Buchstab 16 I3 0. 3 23. lige Hülse für umsteck

or richtung zum

64a. 242 S827. Gefäß in Form einer elektrischen ders bei Blllard⸗

Leopold Kirschmaun, Wilmerẽsdorferstraße

ö u . Fakobstr. 35. um automatischen 4a.

Stohn K Kiehlmann, Freiberg i. 24. 12. 04. 242 609.

alten und öcken während des

rell, Pfo 3 w erlin, Brunnenstr. 1

Bogenlampe. Charlotten⸗

Mit Anschraublappen ver⸗

SZwischenstutzen an Petrole . Dwischenst n Petroleum⸗ e Ignaz Timar, Berlin, Alte e

173 515 Durchsichtige Schut 7 15. ige Schutzschale Gasbrenner usw. Multiplex ö aer , m. b. H., Berlin. 3.2 62 ;

Farbstiftha

. . terhehel der Klemm—

ressen durch Gelenkhebel mit isburg, Wan—

2I2898. Bandgestell aus einem Rahmen mit Füßen und Querbrettchen, lager für die Achsen der einjelnen Bandrollen, in Verbindung mit einem angelenkten Wölbdeckel mit Glasfenstern und Bandführungarollen Oskar Fichtner, Kiebitz i. S. 15. 12. 04.

Hermann Bentzien, . 778. 24255

mit 31 fortlaufe

K. 23 272.

8za. 212 066. Flas fläche für den Pfropfen, Gerson u. G. Berlin 8Ww. 43. 4. C. 4580. 6ka. 242 986. Gefäßverschluß mit rollendem

sehener Piano. Gestellrahmen. Rangoon; Vertr.! Otto Sack, Pat. Anw., Leipzig. 3 2427205.

vorm. J. M. 18595. 2127415.

stehend aus Stift un ben. E Fortschritt“ d. Schreibw. Brauche

für die Forme Eiempel verbu Herkenrath, D

627. Der

Jebracht ist. Akt. Ges. Ariftophot, Taucha, Bez.

2142932. Führung für das Bildband an photographischen Maschinen, welche aus einer An⸗ zahl in einem Bogen gelagerter Rollen besteht. Att.

O. Spiel, bestehen nd numerierten un umerierten Feldern, sßt werden, wenn mit eine sogenannten St

dienend als Auf⸗ ; aus einer Tafel

28. 12. 04. . d 8 bes

schreiblehr Apparat, be⸗ besonderen, mit vertieften

Vatentartikel

che mit gerauhter Anlage Emile Cauly, Reims; Sachse, Pat.⸗Anwalte,

zünder · Ge

mit dem Pre M. 12 604.

Klaviertaste mit schräg be—⸗ Hanger ht grenzter Tastenüberhöhung. Grotrian, Helfferich, i Schulz. Th. Steiumeg Nachf., Braunschweig.

letzteren bes. tz bese , Gewehr usw. . ebr. G lauer Me

m Würfel die t ersteren ge⸗ Braunschwer

Fabrik f. Länge nach auftlappbare

don Glühkörpern für

1 9

Maschinen⸗ üuttsmann 3

tallgießerei A. Breslau. . G., Breslau. 20. 1. 53.

F. 11981. Ges. Aristophot, Taucha, Bez. Leipzig. 212061. . ; 212 636. Maschinengestell an Kniehebel⸗ pressen mit schwingendem Tiegel, bei welchem das Maschinengestell der Kniehebelpresse schräg angeordnet ist. Fa. Karl Krause, Leipzig. 2. 1. 05. K Tranẽ portable ; mit zwecks Aenderung der Förderhöhe verstellbarem

b. S., Freiburg

deren Fassungsraum halse sehr erweitert r ü er Länge L * 2

3, ir. Um Ghderitz. Cöin,

M. 12 631.

Dichtungsring. Leonhardt Dietz, Frankfurt a. M. 1735. Zentrale Oberw

31. 12. 04. 64a. 212 998. Gefäßdeckel mit Einlagbild⸗ scheibe, welche durch einen überstehenden Rand des Deckels gehalten wird. Balnea A.-G. für Reise⸗ andenken, Nürnberg. 6LEa. 212 999. Trinkgefäß, dessen Deckelbeschlag mit Einbiegungen versehen

G. 13 393. 242706.

24 12. 04

21. 11. 04. 2za2z 5 13. sich direkt unter dem

und in der Mitte

Auskunftstafel Ortsangaben und für eine Haus⸗ ordnung vorgesehenen Längsfeld und seitlichen Feldern mit zum Einfügen von Adreßkarten u. dgl. dienenden Wilhelm Strohmayer, Wien; Vertr.: Pat. Anwälte,

Wilhelmitorpromenade . 2 701. Mit nach

welcher in mit Zigarren

S. 25 666. unten umgebogenem gem Stütz rande ver⸗ zwei Fächer für jarren halter versehenes Jab. eingeteilt ist.

Scharnweberstr. 3. 32.

4 Sch. 20 09 Papierdarm n jstöpsel für dick Substanzen, die in

neigen. Friedri

Flügelhammerstiel mit aus⸗ gearbeitetem Nockel. Grotrian, Helfferich. Schulz, Th. Steinweg Nachf.. Braunschweig. 24. 12. 04. G. 13 394.

242 564. Schalltrichter

i ie e, J 1* S * Spielgeld u 1 335! 5 126283. .

ch wie usw. Ganolsenantrie . 8. 2. Q.

Chaussee 38. sd. 69

Farben und andere zur Orydierung erg, Hann

267 d ãchtli B. 26 700. g ven betxrächtli MNetalltuben Wilh. Blasb

15. 12. 04. B. 36 514.

Mundharmonika, l Bekleidungsdecken zwei übereinandergreifenden, je mit einem zur Be⸗

Kurbel pumpe und geringer Dasselstr. 41.

242 512.

W. Hopkins 213000.

ausgebildete . Berlin SW. 1I.

2 1 Gebr. Körting G. 9313. 13.

i indzuführun usw schtnen⸗ Fabrik A 6 ö ns grit erde n, weer.

e für Rauh⸗ Ernst Gesuer, Aue i. 6. E. 65. ö.

Wa cht 97 . h * ig, Saal eld a. S. 9. I 02. X.. 17 53 0. 2

Kurbelzapfen und Gegengewicht. J. ; Akt. Ges., Linden b. Hannover. 6. 1. 05. K. 23 436. Ziäz ss4. Eiserner Halter für Feuerlösch⸗ apparate, bestehend aus einer Befestigungsstange mit korbartigem Träger an

Feder am anderen Ende. Alexandrinenstr. 95 / 96.

schluß mit Heber ins. Rigg muth 83

mit Papierrolle e, Lauter i. S.

Zahlbrett mit unter seiner aus Glas bestehenden Platte auswechselbar angeordneter Reklamezwischenlage. postwitz i. S.

festigung dienenden Lappen versebenen Teilen besteben, 212962. wobei der äußere Rand der letzteren mit einem zur Versteifung dienenden Wulst ausgestattet ist. Fa. Ands. Koch, Trossingen. 242613. Bekleidungẽdecke

tiefungen des Henkelfortsatzes eingreifen. A.-G. für Reiseandenken, Nürnberg. 6. 1. 065. B. 26701. .

6165. 212 071. Aus einem rotierenden Wasser⸗ motor mit aufrechtstehender Hohlwelle nebst aufge steckter Bürste über einem als Anlaßvorrichtung

778. 2142 724. Landkarte mit 835 Fel und Kapalleriefiguren—

778. 212837. bestehend au .

242915 u. . 34 verschi er, Cassel, ze

8 625. K

hesondere für Klebsto Co., Hamburg. 24. 2142 241.

nd Abreißvorri

„Kasten für n Teilungswänden. Karlstr. 3/4.

O. Postoer resse mit S

4 ö Büchsen 6 I. 9 Eduard Lb. C5. drücken Schneidmaschin

eldern und 2627 Infanterie⸗

191 z Storrer, Warne⸗ 28 429.

Nottijstãnder

26. 14 04. D. 9390.

. 2142569. Helländerhut, welcher in den Stoff eintaucht zum Zweck, das Spritzen zu ver—

z0. 1 54. K. 3 16g. Mundharmonika mit in die schalltrichterförmiger

und einer

. 2 X 2 8 lin eingepreßter Franz Lerche, Berlin, n, ö. ñ ö . fr i, gin ee taschẽ fur Me I sandsack, dessen Rahmen— n j

242 467.

Vorri

f Vorrichtung zu ied

. icht zum Nieder⸗

g schnittenen Blätter an Register⸗ usw. Fa. Karl Krause,

nger· Crottendorf. G. 3. G3. * . . 811

icherheitsdeckbandern ver; astatt, u. KR16.

Erste Deutsche Scheufelen,

Zãhlscheibe

nder verkundenen

und Kraft zu ; Kunstdruck · Vapierfabrik gus einer Flachfeder 159. 1. 05

Ch. Meßner Co., Trossingen. Führen und

21. 12. 64. M. 18 571. ein Rückschlagventil dienenden Druckteller bestebender

Erhöhung. 2 ö ö = 242858. Für Feuerlöschzwecke o. dgl. ł t 2 1 * / Ui . Gläfer⸗Wasch⸗ und Spülapparat im Anschluß an ,,, bestehen gestatteten, scharnierartig miteina Georg Adam

178430. Vorrichtung zum Verschieben

bestimmtes Ventil mit Schlauchtrommel, deren dreh⸗ bar um das durchbrochene Ventilgehãnse angeordnete, hohle Welle mit einem Schlauchstutzen und daran

iene am Brett.

1. 12. 90. G. 7617. O4. St. 7250.

Langsiebpapiermaschine Siebleder unter dem Siebe und darüber stellbaren

Company,

Oberlenningen⸗Teck. Pat. Anw.,

Karlsruhe i. 358. 212626. 1333 he i. B., Ad

Wilhelm Stoll, 15. 12. 0.

Ewald Wirth, Remscheid, Frei⸗ S1z. 22917.

2. 12. 04. W. 17 459.

Kinder Trompete aus Metall mit aus einem Stück gezogenem Schallstück, in so⸗

2412658. London; Vertr. M

Wasserleitungen. 24. 12. 04.

beitstr. 36a.

7

Meßkirch. 3. 1 . rch. 3. 15.

242 468. M. 18 584.

Kerichtkasten mit an le

Register . Schneid mascht f ter Schneidmaschin w ause, Leipzi naschinen ufm

5. 637 dreh. 1d ig Anger. Grottendorf

gen⸗Aufspannvor⸗ die am Rei

Wilhelm Stoll,

schwingbar gelagertem August Ettlin Domburg v. d. S.

212976.

12 S892.

richtung mit federnden 8 Schnurzũge in der Söb E züge in der Höbe

brett befindliche

6b. 242 596. Tiichter mit aus Schieber und Stange bestehendem Luftablaß beim Abfüllen von Pietzsch Wagner, Chemnitz.

genannten Changeant⸗Farben hemalt. A. R. Breinl, Friedr. Carl Franke, 16. 18. 63. B. 36 815. ; 242 750. Aus einer Spirale mit auf ihr

besestigkem, mit Kupplung ausgerüstetem Schlauch⸗

Fa it Co., Höchst a. M. als Schaufel aus

ger u. G

Möobelrũcker

Gesellschaftsspiel mit

Strobach, derstellbaren S

Schůũtzenwalzen. Olleschau; Vert: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u.

A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin VW. 7. 2. 1. 065.

116. 181 151. 3

stück versehen ist. J. der Ränder von

Sch. 20 35. ö 2125142. Vorrichturg zum mechanischen

n Nuten eingedrückt we

pier festhalten. vielkörperchen.

ĩ org Ettlinger, Nürnberg. Dooz. 7704 z

Ritterstr. 37. *. Ritterstr. 37 Flüssigkeiten.

orrichtung zum Abschräg⸗ Pappkarton ufw. Fa. Karl wegen

nger⸗Crottendorf. 18. 77 92 K. 17053 . 9.

, bestehend aus befestigten Hebel r. 58a. 14. 12. 0]

12. 04. St. 7251. Zusam menklappbare kig miteinander ver— durch präpariertes

Aus einem Hoblkonus be⸗ Hahn und Schlauch. Gdlingerstr.

2122 685. 1 stehendes Anschlußstück für Spen e ber ger, S. 1853.

verstellbaren Schraubösen bestehende Anzeigevorrichtung für die Stimmung von Maschinenpauken. Wunderlich, Altenburg, S W. 17483.

; 2142509. einem auf Ichs tafel, bestehend aus z an Tlchfe bundenen Tafeln, h

Miichglas d. dzl. g

mit Miädern . ö *. CCcCLII Donner, Berlin, Oranienst

212964.

1 Satilerdrãhten, rotierender Stiftttommel und gegen sie verschieb⸗ barer Fadenklemme bestehend.

242 506. Pferdegeschirr mit Pferde⸗ sogenannten

schoner am Bauchgurt. Wilh. Schulte, Iserlohn. 21. 12. 04. Sch. 19 959.

wegliche B einem vertikalen Max Kühn, ?

IIb. 220 777. Vorrichtu

alkenschaukel . der Ränder von P

Fritz Soennecken, ; h S. Ii 715. 5. 12. 6d. inter deren apfen verseb pin del besitzt

ng zum Abschrägen

appkarton ufw. Fa. Sarl Krause

Anger⸗Crottendorf 16 7 . 963

Elberfeld, Nordstr. 35.

2412607. Aus zwei miteinander ver—

zaraten bestehende Trockenvor— . Cassel 6 04. L. 1353 540.

ebildeten Sch K. 23 233. Puppe mit Stimme, bei der

ckel mit einem d

76. Momentausspannvporrichtung für Zugtiere, mit einer aus federndem Bol jen mit Haken bestebenden Sperrsicherung.

242876. reibflächen Schrift.

hnhandgriff angeordnet s

212 781. Trompete mit ca. 48 Zentimeter laschentrã ger

langem konischen Mun rrohr. Wiesbaden, Bleichstr. 4.

64b. 242 828. Hebelarm als bei Bierabfüllapparaten, der zugleich blech hält und Druckstücke zur Bewegung

212580. gliche Balgd n

Schachtapp straße 56. 78. 11

Transport⸗Wagen für Lasten, mit um eine zu seiner Längsachse parallele Achse Joh. Ernst Wirth, Ober⸗

aus wechselbar

Gustav Reinholdt, n · Lindenthal, Burggrafenstr.

30. 12. 94. R. 14 906. Oskar Binder, Hi. ĩ 35. und Schutz 52. 23. 12. 04. r, . ID. 228 656. Buchdeckelbesch

lag usw. Paul

M j s⸗ : . 4 Berlin, Fichtestr. 3. 16. . 92. B. 18510.

bin durchreichenden Dra Kopf befestigten S

kippbarem Wagenkasten.

Szäszregen, Ungarn; Vertr.; Hermann Boxberger, 20. 12. 04.

19. 11. 04. che gegen das Mundstück pressenden Arme

52a. 212 831. Nähmaschinenschiffchen mit ver⸗ Herm. Laubach, Cöln. Ehrenfeld, Geißel⸗

möge der Spannfeder unmittelbar am Rande der 212 31

und mit einem an d sorgungsanlagen mit Luf

dolf Zinner,

W. I7 562. der die Flas

. =. . . 242 2412 880. Wagenkasten mit Rück. und 22.

B. 26 338. F ; . . richtung für die Griff Federla tz. mit Anspitzoor⸗ für Wasserver⸗

E72. Klappe für Buchschlösser usw.

, ,, tkessel und Hahn⸗-Umstell⸗ chacht aufgestellten

ser zu füllen und 12a.

Vorrichtung zum Halten der Platten in Kassetten, bestehend aus einer mit Lappen dersehenen Feder, welche an einer festst-henden, das Plüschband begrenzenden Leiste Krü gener, straße 87 / 89.

212604.

„Fortschritt / Fabrit Branche G. m. F. 11088.

deren Inschrift geschützt ist.

Paul Bouve

Oeffnung gelagerter, durch eine Schließfeder fest⸗ B. Is Sil.

Fa. G. Schmidt, Kötz Sch. 19 955. An einer gegen den Näh⸗ zylinder gekröpften Führungsschiene gleitender, mit Stiften versehener Abstreichbebel für Strohhülsen Nähmaschinen. Cornelius Beiell, 4. 2. 04. G. 6806.

19. 12. 04. 242 802. Verschluß aus nicht oxydie Spundhülse,

vorrichtung, um einen im Kessel durch Evakuieren Wasser durch Brandenburg, B. 25 6063.

f. Vatentartikel d. „Freiburg i. 3. ** 212 786. durch eine , . Staub usw. chhorn, Myslowitz. * I 1a. 212708. gtigungslaschen Besteigen von Gãrbotti

Vordersitz, bestebend aus einem und demselben Sitz. Ferdinand Schlüter, 26. 11. 04.

Versand⸗ und Lagerfaß ⸗Spund⸗ rendem Metall mit innen eindrehbarem Verschluß⸗ bst Plombenverschluß und in einen Falz Anton Schreibe

er Verschlußklappe. 2 01 en,

2412 937.

Innern untergebra Schnar mit Hake alg angeordnet

Osterborstel b. Tellingstedt. Sch. 19799.

242 973. Antriebzvorrichtung bei Trans⸗ portwagen für die durch Seile gehaltenen Boden platten mit einem von außen zu betätigenden Zahn Jakob Walder, C. Klever, Pat. Anw., Karlsruhe i. B.

chtem Körper, in d n ui e nag ist. rl S

Sch. 19 744. . Tambourin mit Rollen des

em eine elastische des Kopfes mit midt, Walterz⸗

schenbroda. Diuckluft

Berlin, Kiefholz tr. 19120.

242877. angeordneten Fangstif

mir er rd . ir S5h. 2142 51. Mit d

Schrifttafel

angeordnet ist. darauf

Frankfurt a. Mainzerland⸗ 17. 12. 0

212688. eingelegtem Schutzblech.

9. 3. 04. Sch. 18 212. 65a. 2142 789. Leicht aufzublasender Pneumatik⸗ schlauch an Rettungsbooten.

4 21 . für Klapz Kameras, J 86. die fest mit dem Laufboden verbunden ist, seitlich blauf mit rin Leipzig. 20. 1. 02. E . V. 17616.

einschnappt und zugleich die Scharniere für den Lauf

dgetriebe. is radgetrieb Gummischußloble mit Be⸗

Frankfurterstr. 27, gerauhter Sohlfläch⸗

i2. R. 6. r Juliana Krauß, geb.

y ö s Irlin. Fichtefst. 3 * 23 1.63.

Zentrifugendeckel ufw. Fran

zeugmaschinen⸗-Fabrik Breuer,

W 17 50g.

boden bildet. Dr. R. Kkrügener, Frankfurt a. M., 212615.

. 23 Anstecker für eine Kamera zum Verlängern des Auszuges, bestehend aus zwei durch einen Balgen verbundenen Rabmen, welche durch

Mehrfarbig bedruckter Papier⸗ streifen für Kartonnagen, als Ersatz für Spitzen papier. Rheinische Papiermanufactur Hermann Krebs, Mannheim. 2425418.

2862 692. durch Hebe

betãtigende Johann Sünkel, R

Karlsruhe i. B., Gottesauerstr. 35. K. 23 405. 66a. 242 985. Blutkanne mit herausnehmbarem Westf. Stan z⸗ C Emaillirwerke,

Nragerstr. 49. 14. 212 992. uff nigteten Eisenstäben.

Dreirädriger Motorwagen mit Fuhrmann, faber zun

zur Vorderachse parallel drehbar an dem gefederten Wagenrahmen befestigtem Stügrahmen des ange⸗ Robert Schwenke, Berlin,

ic c, . uhohle mit Beschlag aus Isidor Neef. Hin ich⸗

Mainzerlandstr. S7 89.

242689. 174960.

20. 12. 04 . R. 14 846. 6 * illi

5. Holzpflaster usw. Alfred

V.

M. Meyer u. W. Binden att Tc h II. Herer n,. K nid, Patin it fer ach, d. , Täg Umm te, Krfurt

Briefumschlag mit Schli Einführung einer Zustellungzurkunde auf der Rudolf Collmar, Bettenhausen, Kr. Cassel.

. 3. Stadtplan, bei dem zwecks Vermeidung wörtlicher Bezeichnungen die bemerkens- wertesten Gebäulichkeiten und Anlagen mit fort

bestehend aus , n. 3 . tostendem Meta Heinrichstr. 32. zg 1 85h. 242 904.

gan von Klose förmigen A

A. G. vorm. J. H. Kerkmann, Ahlen i. W. 28. 12. 04. 212612.

16. 212 552. mit stollenartiger CEmiedbarem S Sartorpl. La. 5. 12

212712. Uebe schuh zu befestigend

22. 12. 04. 242 152.

Sch. 19 960. Wagenradreifen ˖Aufziebzange, aus einer Schiene mit in einem Rahmenbü geordnetem federnden Bolzen und einer dur mit Doprelklaue. Schöneberger, Göllheim. 19. 11. 04 Sch. 19755. Im Innern des Rahmenrohrs

Paulstr. 8. - schlag für Bergschuhe aus versehenen Schienen aus

edrtich Federolf, Mun ig, nnn.

zwei sich gegenüberstehende Schienen versteift rep. eführt werden. Dr R. Krügener, Frankfurt 4. M., 17. 12. G94.

Wi? sos . Zweischneidiges Messer, für leischschneidemaschinen, mit spitzwinklig nach innen Gebr. Unger, Akt. Ges.,

IJ. 222 09? ö Einwurf der Min 175 115. anzeigeblatt vor und einem Glö

K. 23 289.

ljeugkontrollkasse mit bei das 3 endem Hebel Münze fällt.

Mainzerlandstr. 87/89.

242 718. Filmspulenkassette mit ununter ˖ Bielefeld, brochener Abrollung der Filmspule für Reihenbilder⸗ / mit absatzweisem Filmstreifentransport.

15. 11. 04. C. 4556.

212 673. chwungenem,

öffnung bring welches die

egrenzten Schneiden. 31. 18. 6a. . 666. 242 693. In der Nabe des einschneidigen

verschiebbaren ö. chert Co.,

g. für das B.

ter, bestehend aus bestehend au

Er Schlaufe zum ckchen. auf

2142532.

Schmiervorrichtun ür di Drakff l be cht fünf 3 Leipzig Gohlis. 25. 3 02.

170 693. Schauzeichen usw. Deutsche

Nürnberg, Bleichstr. 18

S. Aufhalte⸗ gleisige Spiel

ĩ Absperrorgan schnitt im zugewendeten Fnanifint a. M., 216.

a. 21. 12. 04.

und Auẽlös eugeisenbahn

Seinrich Ernemann, Att. Ges. für Camera⸗ ö H f Befestigungs riemen.

Fabrikation in Dresden,

242825. Durch wechselseitig gegenüber⸗

Albert Schmitz,

laufenden Zahlen bezeichnet sind. 5. 186. 94

Göln a. Rh., Hohenjollernring 65. Sch. 19 489. 212 808.

onwerle R. 175 483.

einem entsprechenden Lurwig Vale landstr. 166. 212905.

Messers für Fleischschneidemaschinen gngeordneter

Chemnitz. 21. 12. 04. U. 186 242 6914. Mit der

beodor Fischer,

222756. Vers baftbinterteil beiderseit

angeordnete Fabrradluftpumpe mit durch eine Oeffnung . einschraubbarem Handgriff. Blankenbur

Ebermannstadt.

77. A260 tung für doppe

Akt. Ges. .

Schneckenwelle und

Sattelstũtze

täte mit gef Ehrhard 35 866. 9 Zigarettentüte mit gefalzten hrh laß fur Stiefel mit vom , Klosettspüleinricht

Wagens mitte

Stock Æ Eo. 6. D. 65s. JI7. 63 3

Abtropfkante für Holzgefäße

* * * * s

8 gedecktem Ristblatt aus derbundenen Teilen, von Ristband, der andere

ls Hebelwerkes

stehende Plüschstreifen lichtdicht gemachte Schieber Carl Sub,

führung für photographische Kassetten, Apparate usw. Fabrik photogr. Apparate auf Aktien vormals

die mit einer Anzahl Tüten auf einem gemeinsamen, aufwickelbaren Bogen befestigt ist und an perforierten Stellen abgetrennt werden

schlossenem Zwischenb

gleichzeitig umgestessten Kaisersl aiserslautern.

22. 12. 04. 275. 2 12 6995

Seite , , dem Handrad direkt verbandene Antriebsbüchse für Fleischschneidemaschinen. Gebr. Unger, Akt. Ges.,

21. 12. 04. U. 1868.

durch Federgelenk

n Schafthinter

63e. 212560. Abnehmbare Gleitschutz ecke aus

Gummi mit einem mit Nägeln besetzten Streifen. B. 26 595.

21

Schmachftromssiche rung usw

Dalste Att. Gef., Berlin 2163.

und Gutta ⸗Percha⸗ 28. 11. 04. C. 4576. 242 61H. Fabrradschloß mit in die Rad⸗ speichen eingreifendem Schließarm. K. Fr. Vrojahn, ] 8 1 212737.

9. Prellvorri

einer d . 5 238 . Spielʒeu D. G ög ke mr Gun 77f. 212 700. mit einem an einem

Continental ⸗Caoutchouc⸗ verbunden

Compagnie, Hannover. st. Adalbert SHlawat⸗

19. 12. 51. 8. 25 gg30. s Hufräumer dienende ben der Kasten; Schtaubstollenschlusfe ler, Dresden, Oppellstr. Hb.

c Sohn, ö.

tung für Spielzeug—⸗ Stange mit einem, wagens durchgreifenden

27. 12. 04.

eisen bahnen aus

A. Matthäus, Barmen, Bahnhofstr. 2. den Umsteuerheb

N. 18282. 212913.

untergebrachten Darstellungen. Berlin, Spichernstr. 2. 212988.

66b. 212 7207. Direkt wirkender Ausstoß bolzen für die Schnecke an Fleischschneidemaschinen. Gebr. Unger, Akt ⸗Ges., Chemnitz. 24. 12. 94. U. 1870. 666. 212 815. Fleischschneidemaschine (Curter) mit außerhalb Wander ⸗Ringschmierung. Alexanderwert A. von

chek, Erfurt, Augustinerstr. 24. 170 381.

usw. Voigt Sa ockenheim. 6. 2. 52. 170 777. Deckendũbel u

7 .

Ta. 2142 867. Visierscheibe für photographische Kameras, bestehend in einem rouleauartig auf⸗ und abrollbaren, die Matischeibe ersetzenden Blatt aus durchscheinendem Material. Alfred Lippert, Dresden,

Faltkarte mit im Innern Sohenstein, H. 25 820.

borrichtung zum en anderes E

38. 12. o er er, et ist. Ri D

Ansichtskarte mit darauf auf⸗ angeordneter

Aus einer durch eine endlose Schneckenlager . Spyielfahrzeug (Eisenbahnwagen)

Hochspannungs Hörn

c S- Hörnersicherun

effner. Akt. Gef., rn , 05.

Berg. Gladbach. J7. 2. 03 &Kᷓ is o353.

Schraubenfeder ausgestreckten Laufdecke bestehender Samuel Miller, London; Vertr.: S H. Rbodes, Pat. Anw, Berlin W. 9. M. 17 4857.

212910.

ederarm sitzende

24. 3. 04. L. 12616. ngrelfenden Sp

242 907. Anordnung eines dreikantigen Suchers in Klapr⸗-Kameras von geringer Dicke, der am Objektivteil derart drebbar befestigt ist, daß beim Einschieben des letzteren in die Kamera die Hvpo— tenusenfläche sich flach gegen den Balgen legen kann.

n, in den Ge⸗ zwei elgstisch 17. J. 65.

4. B 26 5565. in welchem ein

gespanntem, perforiertem Bogen als abtrennbare Schreibfläche. Arthur Piehler, Breslau, Ernststr. 5.

Ansichte postkarte eines Futterals, in welchem ein zusammengelegter Streifen mit bildlichen Darstellungen untergebracht

1c. 2142669. Sti schwindigkei ö e gkeits real immun se e e Stie aler el

Ptung. Ludwig C

der Nahmer Akt. ⸗Ges., Remscheid.

666. 242 874. An rotierenden Fleischschneide⸗ maschinen (Cuttern) die An Lagers für die Messerwelle.

riedrichstr. 37.

nnn, mn ve Blatt⸗Spannvor⸗ schofstr. 40, u. n . 30. 11. 04.

lasen, Bi

Hermesstr. I, S g. B. Scheidler,

Sch. 20 927.

212953. Hamburg, N burg · Borgfelde.

S7Za. 2142899

ordnung eines geteilten Richard Heike, Berlin, H. 11. 04. G. 26 N77.

Laufmantel für Fäbrräder mit

Luftreifen, mit flachen, sich paarweise verschli 108 nam

2412 683

Magnetinduktorseitenteile un kt. Ges. vorm. J. 6 T. i507. 73. 1. 55. Glüblampen⸗ Einschmel .

maschine usw. Joha 8 Můr f n , eg nfs gin se, ,n, ,

Elektrische Detorationglampe usw. lampen · Fabrik G. m. b. S.,

Scheiben Querstange umk! , g Na

212 365. Mug einem Stü tlos gezogener konischer Far ell

6. Universalsch tal bewegli eld, Düppe

Rippen, welche zwischen je zwei scharflantigen de Groninger Rijwielenfahriek Groningen, Niederlande; Schmatolla u. Dr. Franz Düring, Pat. Anwälte, 24. 12. 04. G. 13 392.

Frankfurt a. M., Mainzer⸗ RK. 23 351. Auf dem Laufboden einer gewölbte und lange

und Schießspiel zeug appbar angebrachten chfolger, Nürnberg.

Stahlrohr

212 8709. ment mit Stimme, a f

Krügeuer,

Frl. Else Weikert, Göda, Bez. Dresden. 24. 12. 04.

W. 17 273. 212 954. Zigarrentüte mit mebrfach ge⸗ falten Seitenwänden, die abtrennbar mit einer Anzahl Tüten, deren Raum nur für eine Zigarre bemessen,

6 ,, hor Scar Vogel, Fer segel, Ciherf

Syd. 2122 0

12944. Durch Druckwasser betriebene und durch Fuß ju regelnde Vurststopfvorrichtung. Otto Arndt, Dässeldorf, Tellstr. 12.

212 662.

raubenschlüssel mit ch gelagerter Klaue.

landstr. 87 / 89. lerstr. 44. 14. 12. 0.

2142908. Klapp⸗Kamera angeordnete, ; lan Bremzfeder, welche beim Herausziehen des Obiektiv⸗

Blasinstru⸗ 21f. 170 279.

31. 10. 04. Bayerische Glüh

Fongers,

ene Luft in

Betlin 8SsW. 11. n n. Sonne⸗

Trans portable,

B. 18 673. 21. 1. 65

7097. Muldenförmi Rost esden Plauen. 14. flah; k 13 86.

Fahrradfußpumpe, deren Rohr eberwurfmutter auf dem Fuß Carl Kästuer Akt ⸗Ges., Leipzig.

212770. Zasammenlegbarer Motorrad. genieur⸗Bureau, Be

2412911. mittels Flansch und befestigt ist. 27. 12. 04.

tubus für Ziel. Braunschweig.

Bucheinband mit die Kant in Hera yr fur ani]

teils diesen stark gegen die Ränder der Fübrung druckt und den Objeknvteil so ohne besondere Klemm Dr. R. Krügener, Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. 87 89. 24. 12. 04. K. 23 302. 212909. Schlitten von derartiger Breite

verkunden ist. Aæ. Matthäus, Barmen, Bahnhofstt. 2. 5 M. 18284. 212 958.

Schleifmaschine mit einseitig zum Motorgehäuse gelagerter Schleifscheibe und mit den Griffen einigter Ausschaltung. Fa. Ernst Heuba 3. 11. 04. H. treichriemen mit zwei geraden

er * Bischoff 639.

b. 242 54141. greifender Umrab

Metallrahmen

ug, des Tis winden und erscheinen erg, Ae

n 6 ußere Kramer=

vorrichtung fixiert. Fr genre mn Pandel 1 ! V

qs a. 212 192. ̃ von Turbinen mi Vor

18s oss.

Vorrichtung zum Perforieren Richter, Neusaljg. 17

von Schedt u. dal, bestebend aus einer gezahnten

lie, die drebbar in einem mit einer Maßeinteilung Llettstr. 3. ] 7 29

212 562.

Knäuelhalter usw. 1. 02. R. 10235. 1

891. Inhalation apparat w z Venn Sol mẽstr. 1 13.

ständer, welcher sowobl mir einem an den Hinter— i radstreben drebbaren Gepäckhalter verbunden, wie t Sauggefa auch selbst als Gepäckhalter benutzt werden kann. A. Weingart ⸗Herbst, Breisach a. Rh. 21. 12. 04.

W. 17 565.

daß der Zentral⸗ Lommel 4 3 36. Race

Herstellung

Beriha Bür B. 18 554. 20. 1 177 515. mann, Offenbach a. M Salzungen. 31. 1. 607. T La. 169 74 cher usm. H.

24a. 172 086. Ga

für Klapp ⸗Kamera . Laufböden, e t verschluß beim Schließen der Kamera sich zwischen beide Fäührungsleisten und die P sprechende Auaschnitte legen. . , ,. a. M., Mainzerlandstr. 87 89. 24. 12. 04. K. 23 353. 57a. 212983. In ein Metallgehãuse montierter

akobowitz, 30 64.

versebenen Griff gelagert Berlin, Blumenstr. 24. 21. 11. 94. 212 220. Aus durchsichtigem Zelluloid gebrachtem Abziehbilde

Tit . Berlin, 0. I2. O4. G. 7646.

gig. 212 349. Klosettpapier, das mit einem

2 schũ d. ächen, welche durch Lederklappen öeschst sin Bl in ind bt

Römer, Bünde i. W. 29. 11. 04. Messerschärfer mit verschieb⸗ ausgeschnittenen Stablstücken. Hoheluftchaussee 74.

in Gestalt herford. Rat icht

Sprengpatr ,

bundenen Saugkolb W., Doltaen 5 kn, 89d. 2123

918. Vorri 212323 mira tior? ti ch Gulgr, Hagen ; ; spitzwinklig 212 731. Fahrradschlitten mit auf der Carl Schlab Hinterachse neben dem kleinen Kettenrad sitzendem 15. 12. 03.

bestehendes Dr. R. Krügener,

Kappe für

Trans parentylatat.

me, mer, ,. Louis Ca 5 Sebastianstr. 2. C. 4517 hũe, Neum

23 1h ge lu 15. 10. Ha.

Dr. Heinrich Kantstr. 150 a. 3 ö

inter, Charl ee barlat

Portemonnaie usw. D 8 w. D. Heyy⸗ u. Jung Dittmar, e n f g,. ndeschiebetũr für Petroleum⸗ chewsky, Berlin, eren. 605

15 909. 17. 1. 6

o6brenner usw. Att. Ges.