Daß Stan ale ritel Set: 200 000 Achte Beilage
Handelsregister 83030 = Geschãftsführer: lber Heye, Kaufmann,
der Soller! schen Carls hũtte, Carlsbutte b. Rendẽ⸗ 196. 169 389. Apparat zum Schneiden von Berlin. . burg. A. 2. 02. B. 6577. 11. 1. O5. Rund⸗ und Quadrateisen ufw. Hugo Zohn⸗ Erfurt, des Königlichen Amtsgericht 1 Berlin ; 31a. E74 875. Gasbrenner für flüssigen Pilie 8. 18 1. 02. J. 3733. 11. L. 05. ( Abteiluug A). . Schöneberg. . . Brennstoff usw. HYermann Wolff, Elberfeld. Wort. 498. 180 706. Rohrschneidewerkzeug usw. Am 31. Januar 19805 ist in das Handels: egister Rarl Heye, Privatier, Dr. phil. et jur., Charlotten⸗ ö. mannstr. 24. 30. 1. 02. W. 12 323. 11. 1. 956. Wilh. Schmitt C Comp., Remscheid ⸗ Viering · eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche) burg. ( ; . . zum en I 188 023. Gaskocher usw. VWüh. ] aufen. 15. . 02 Sch. 13 182. 16. 4. O6, tr. 5 312 Firma: Dugo Saas, Berlin, In⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ el San el e . 9 51c. 170 961. Mundharmoni SZ. haber Hugo Haas, Kaufmann, Linnich. schrãnkter Haftung. . Mn Un ont li * r. 26 313 . Kaufhaus Karl Schwarz. Der Sesellschaftẽ vertrag ist am 2. Januar 1905 13 32. ren 1 en S a a an e j er ; Berlin, M 5 Montag, den 6. Feb ' ( . uur 1905.
burg, Valentins kamp 3354. 5. 11. 02. . 5 A. Böhm, Unterfachsenberg. 3. . 6. ö Berlin, Inh 3. Kauj Nr. 26 314 offene Dandels gesellschaft: Gebrüder sell:
chafter die Kauf ⸗ einem Geschãfts führer und einem Prokuristen oder dem wird bekannt
ind, i 6
erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sch. K 316. 169135. Wurstschneidbrett usw, Adolph] 18. 1. 08. . . Seckendorff. Hannover, Georgstr. 43. 265. 1. C2. 516. 1890 708. Doppelste llventil usw. Karl f e S. 795606. 20. 1. O6. Friedrich Schmidt, Berlin, Rom mandantenstr. 5 Braun, Berlin und all Gesells — 1b. 169 311. Küchenmesser usw. Eduard 32. 1. G62. Sch 15 557. 19. 1. 95. leute zu Berlin Wilhelm Braun und Georß Braun. 2 Prokuristen vertreten. Außer Pauls, Solingen, Kölner str. 13. 238. 1. 62. P. bõ87. 536. 169185. Sterilisierbehãlter usw. Dr. E. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1905 begonnen. gemacht. daß öffentliche chungen der Ge⸗ 20. 1. 05. Zzot. Duffelt orf, Gneisenaustr. 5. 15. J. oz. Nr. 26 A5 Firma; Sugo Ozcar Junge, sellsch⸗ I en ö =. 4c. 168 122. Hemer z rig 44 Geng — 41 1. 65. k ö n n. ebe 6 Junge, Kaufmann und 3er ire eur n e. ö w. ra 2 an elsr 1 22 Grauert, Stralau. 22. J. 07. G. 9248. 12. 1. 00. 171369. Bere nungttabelle usw. Gugen Schneidermeister, S oöͤneberg. ndustrie⸗ Gese a mi Das eg er T* 4c. 1980 352. NMösserpußzmaschine usw. Stan⸗ zaika, Berlin, Mãllerstct. 17 La. 30. 1. OM. Rr. 26 316 Firma: Emil Vogts, Berlin, In⸗ Haftung · ¶ Zentral⸗Handelsregister fü : — 1 ent 0 C Bias terg & . II. 1. O6. haber Emil Vegte, Immobilien maler Halensee. Sitz 5. Berlin. . kö y. durch die r it. fer , . Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü e e Nr.: 02 5080 Nr. 26 317 offene Handels gefellchaft: Zeimer a,, int a nehmend sitz ö gers, Sw. Wilhelmftraße 32, d, . . gteichs anzeiger und Königlich 8. 1 8 Das Zentral. Handelsregister f * . r Vertrieb von Zigarettenan er igungẽ apparaten . ? en ezugsprei . egister für das Deuts ; ö Mien g ral⸗ bereits er⸗ 5 d . K , R 33 dz er eich 3a 6 der Regel täglich. — Der ; 1 eb. Li ĩ . eine ĩ ; e e Numme ste f an elsregister. ppold, in Bernburg übergegangen, die es e. . ö s ruckzeile 20 . nmern kosten 20 4 a ilhelm Georg Emanuel Hobur j ö r G mr ends, enn s f oõst. Julius Adolph Schwa i re
Der Inhalt dieser Bei eilage, in welcher die Bekanntmachu ngen aus den Handels⸗, Güterrech / ts⸗ Vereins⸗
er Karl Schwarz. Kaufmann, Berlin. argh e llich ft 1 d 2 G schãft f h d r ——i— ——— — — —— r Die Gesellichaft wird von eschäftsführern oder iften od zeichen, Patente, Geb / rau ie di j chsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmach Genossenschaft ᷣ ungen der Gienbahnen enthalten afts„, Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechts ; errechtseintrags rolle, über Waren⸗
dardwerk vorm. Ste inseldt 331. 1 . m. b. S., Hannover. Hh *I. 07. St. bo80. 548. 1760 662. Farbenkarten 1, R. Flocken . sgesellschaft: 16. 1. 05. us sen. Dr. Elkele s, Berlin. 51. 1. 02. Æ Co., Berlin und als Gefellschafter die Kauf ⸗ 18. 168750. Sol svaltmaschine usw. Adolf 365. 1 leute zu Berlin Pꝛul Zeimer und Georg Freuden die Verwertung von auf solche . k Marktstr. 9. 3. 2. O2. l hem Wg , 6. Die Gesellschaft hat am 7. Januar 1905 teilten . . ; u . 8 3. 3 . 5. 9393. 17. 1. 906. . 253. J 02. Sch. 13 840. begonnen, 8 g ⸗ eschützten en, rstellung und der V= er bisherigen Fi h ze. 169 113. Stift. Dübel usm,. Hemer . (. . . — Rr. 265 318 Firma: Karl Freitag, Charlotten In Iigaretten, der Verkauf ban Tabak, Zigaretten: * mi Dandelsregister sszos Bernburg, ö ,, n,, . 8 Prinz, Hemer i. W. 31. 1. 02. , 33 selatrefee r err g Rel hh ö. Inhaber Karl Freitag, Kaufmann, Charlotten— Hin . . ,, ö. . e , Amtsgerichts 1 Berlin 1 ö Herzogliches iefegee chi unverãnderter . . ** Geschäft unter ist ausgeschieden. ö6bi. 2. 1 8. —ͤ „ KSerlin, Kaiser Wilhelmmstr. 39. 3. . Ce urg. J i chenstanden, die mit dem Konsum den . 1 teilung A . ü .,/,// bis jum 31 , Der Kaufmann Derm 8 8 N 25 3 8 ysI3ae 3 3 3 gie 5 4 ö m ö . J 2 2 ⸗ . a 4 2. — 898 R n , m m,, ann Karl . . y,, . ler ie m r . . ein ,, ö 79) uach a,,, an fh, e n, des , attelẽI . . , ,. . ö. d ,,,, . Schubert. Dtlo, Ingenteur, Char⸗ r. 26 319. Firma ÄUu uß der. Branche)! Firma: offene Handelsgesellschaft unt Januar 1965 ist die offene Handelsgefeil m Maschin enbauanftalt etr. die Gefellschaft . Inhaber. Au August Jasse; Berlin a: „Mnhaltische Rerl ata der aufgẽlöst und das Geschäft guf d flegesellschast mit beschrã „Fortschritt, Gesellsch GUugusf. Jaffe. Licher nei ster J nn,, 9 ,. Der Geschãft betrieb besteht . a, ,, Berlin. Inhaber der 4. in Bernburg und als deren . Heinrich Buermeyer ühertragen 3 , , ist aufgelõst. . harr en, 3. 53 r Fabrikation und attlermeister Friedrich nter Uebernahme der 2 welcher Hermann Au s ander Zocher und edrich Nordmann in von den ausstehenden kö ü . führer ,, , sind nicht mehr Geschäfts- gen, fowie unter Z) auf Blatt 8315, en; S315, betr. die Firma Wü rttem⸗
FlJe. 169 444. Bund⸗Důbel usw. H emer = 29. 35 n h j in 8 1 31 O02. 3 1638 838. ö zentrifugal⸗Pumpe usw. G. Sgune t z l 1 . B e lin) w. r. 2 257 35* f 8 Frankfurt . M.⸗ Bockenheim. Lasch, Berlin, ist als persönlich haftender Gejellschafter Geschäfts führer: ö Dem Kaufmann lottenburg. ! lssch st st 6 s 1 ch b G 1 l m ertriebe von Mü i ri u chluß
1 ereimaschinen von ö ö b ö J er f ᷣ s n ll ö Plan eingetra en. Die ge m nnn . ö. e,, f 9 ö ö. Passiden unter u derãnderter Fi ma ber che n . efũhrt. l ir gis Metallwar ik ö 9 ha am 14 8 90 0 h enfabrik in Dresden, i n 4 ZSweig⸗
Nietenfabrit Gebr. Prinz, Hemer i. W. P. S503. 21. 1. 6. — gasch, n ist als per 31e. 1695383. Gurtscheiben usw. Fr. Rei⸗ 241.1. ö in die Gesellschaft eingetreten. f r ninghaus Sohn, Hagen i. WB. 5. 2. 02. 6a. verschluß usw. Herm. Bruno Krieg in Berlin ist Eine lyrotkura erteilt. Die R. I5 330. 13. 1. 065. . ; Steinike, Harburg a. 8. 1. 2. MQ. St. bI25. Bei Nr. 2556 (offene Handels ellschaft: Schwarz schrankter Haftung. . ficht ; Asie tic . . 6066. 3 J ,, ,, Der Sitz der Gesellschaft ö ist am 3. Januar 1905 un n , G , , rr r ers, 20. 1. 02. R. 102 3. Saug⸗ und ruckvumpe uw. ist jetzt Treptow. J geschlofsen.. ö . olgera aften für 3 ꝛ; egonnen. . ; ; Willy Hage mann, Cöln a. Rh. Niederichstr. 10. Her Rr. 4638 (orffene Han delege ell hast. C. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschãst?⸗ 9 20. Offene en hf 69 ie, 14 Bernburg, den 30. J Bremen, den 2. Feb niederlaff 2. Wanne mn; Akt. Ge der Iö. J. 63. H. 17 566. 93. 1. Oö. . Spill mann, Berlin) Die Entmüäntigung des führer bestellt sind, durch zwei Geschäfte n rer oder 1 erg; Berlin, und als Gesellschafter * herzoglich i n 1896, Der Germ fen 180. , der in Geislingen unter derselben Fi 6 ar een 6 b. Rendẽ⸗ J. 168 2635. *,, 1. 26 ,,,, it zn, ö . Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Be eg ö. . Kaufleute . n ernburg aliches Autsgericht. rt e m . . . der kö 5 11. 05. . eb älter us w. Hugo S* ürman n, berfeld, kraftiges tteil des Landgerichts zu Berlin vom teten. ö . . 2. nuar 5. Die ͤ J n. h ; 6 . hö lter, Sekre qr. — 2 ans Schauffler ift verftorbe vert r ) ubwerk für Laufkatzen usw. Kipdorf 87 1 1. G02. Sch. 13 . O5. 3. November 1904 — 39. R. 6. G3 — aufgehoben Außerdem wird. hierhei bekannt gemacht: . re,, , are e , ,. „Kali⸗Syndikat, ele . 83039) 3 Mumm erteilte piltu e rhef . Xi g go reel W enralz. Cs. 160 233. Schlog uf Eenst Maur wor en. . , ö Der Gesellschaf ter Ingenieur Stto Schubert in ger eis 1. Offene Handelsgesellschaft Fra ir. 2d bez Ha , in Leopoldshall — zu der e. . Handelsregister Abt. A Nr. 57 Eugen , n. Ernst Kleucker, Hugo Fahr 5 To F. 8385. 19. 1. 06 . mann, Velbert Rhlz; 17. 1.02. M. 12 624. 111.03. Bei Nr. 293 Firma: S; Schönwald, Berliu): Charlottenburg bringt in die Gesellichaft ein nach und u, Lackier & Emaillier⸗Austalt; B , n, , , ndelsregister Abteilung B = ift heute die Firma na dolf Jagemann zu Selfingen: tor Fahr sind nicht mehr stellbertretend 3 169931. Trommel einer Aufiug inge 68a. 181 681. Tůrschloß ujw. Ludwig Jürdens, Konnanditgesellschaft. Die SGesellschaft hat am näherer Maßgabe des § 6 des Gefellschajtvertrags 9 e Gesellschafter Kaufmann Fran Berlin, 96. He. isten s e Brem ist erloschen. gen: 3 en, sondern Direktoren. Zu Mitgli 9 . usw. S. Köttgen & Co., Berg. Gladbach. J. 2. Gë. Hannover, Gohrdestr. 27. 15. J. 602. J. 3734 1. Januar 1305 begonnen. Der Kaufmann Peter Patente und Schutzrechte, betreffend einen Zigaretten⸗ ** ger Kaufmann Max Tritter 8 w. Max — 5 5 bestellt: . 1905. k bestellt Philipp ui , . K. 15 863. 14 1. 06. — ö. ö 9. 1. 06. Hö J Pennig in Berlin ist als personlich haftender Gesell⸗ lerstellungẽ apparat ami ein zur Verwertung der Ser 64 schaft hat am j. Fanuar 1503 be neberg. hall, Otto 2 taßfurt, Emil Hasberg in Leopolds. R ü öõnigliches Amtsgericht. Re rd gide in Geiglingen, als Direktoren e, f 36a. E69 536. Reguliervorrichtung fur Dauer⸗ 6sb. 168 982. Verschlußriegel usw. Aug. schafter ei getreten. gin Kemmanditist ist vorhanden. Erfindung eingerichtetes Geschäft mit allen Waren- einget ebergang der Schulden von der pic , furt, Frich Ri ulje daselbst, Paul Ernst in Staß . Dir . Mumm in Göpvingen als stellvert e, ee. brandöfen usw. Carl Gottbill sel. Erben Barmen⸗ Wichlinghausen. Bei Nr. 10056 off ne Dandeldzesellschaft: vorrãten, Utensilien und Inventarstücken jedoch ohne r. ragen gewesenen gleichnamigen Ein 1 4 rafeibst D erk in Leopoldshall, Paul 8 In unser Handelsregister Abt. A 64 ist e we. * . 3 J Mariahütte, Rhld. 31. 1. C02. 2 F. S335. X. 1. 8. Michaels & Reichelt. Berlin) Die Gesellschaft Passiva. zum festgesetzten Sesamtwert von 40 300 6, 8 satte andelsgesellschaft ist k rma auf hagen . Simon daselbst, Carl Stein Firma F. G. Schreyer, Bünde. ei it bei der resden, am 3. Februar 1905. ö . SFenstergriff u s wn Grunert] ist durch Ausscheiden des Louis Reichelt gufgelöst, wohnn 30 000 S, auf. leine Stammeinlage an⸗ , 1 ist bisher von dem Kaufmann JI. . n d ; 2 Prolura der Kaufmanns Fa] Ter gen Königliches Amtsgericht. Abt. II ; . ing, . . ,,, 3 . ,,, Hugo Michaelis ist e , an, Deffentliche we n g, 3 . nicht eingetragene . . , 1893. . ö. 46 Otto Meyer K — — . Stuttgart. 31. 1. 02 HS. 17 707. 10.1. h. h. ⸗ Meffer usw. Carl E No ert c(clleiniger Inbaber der Firma. Fer Gefellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ z gliches Amtsgericht. den 2. Februar 1905 m Handelsregist h jß 3045 168 682. Gasbadeofen usw. O. X. Linder, Weye⸗ 32. L. 9434. 18. 1. 05. Bei Nr. 10 800 loffene Dandels gesellschaft Louis ] anzeiger. Nr. 26 322. Firma Wilhelms Kisch s nenda. Königl. Amts i Firma Heinri gister à Nr. 33 ist heute bei der Raute, Ohliss. 15. 4. 02. Rio 225. 8. 1. G6. 69. 170 6865. Carl Albert Michael, Berlin) Die Gesellschaft ist durch Aus · 06. Nene Nixdorfer Terraiugesellschaft pa ee me . , , , . . Blatt 252 des hiesigen Handelsre i,, Cassel. ö Die dem . Egeln, eingetragen: 366. 171 053. , 55 , m Solingen. 4. 2. O2. St. 5129. scheiden 4 ö Alleiniger mit bei chran ten Haftung. . . 3 Restaurateur ,, Uugfst in K 3 Zu „Caffeler ö , . 82658 1. ist erloschen; die 3 f erteilte Ranke, Obligs. 15. 146 R. 16 223. 8. 1. 63. 13. 1 H. ; . Inhaber ist jetz Louis Michael. ö Sitz ist: Berlin, . . ene Handels endes eingetragen worden: Siebert Æ Co“ Jaloufie. . Fabrit es Lobgerberei 6 von der Witwe 366. 33 500. Wasserbabn. usw. ö 168 219. Eiserner Kartenständer usm. 3 Rr. 13 153 Firma; Nud. Wolter, Berlin): Gegzenstand des Ünternehmens ist: * Co.; Berlin): Vell ße . 7. , Karl August Eduard 3. ist inf 1905 j . Bettenhausen, ist am 35 geb. ö. e, n . , . Wagenfũhr, Emilie Houben Sohn Carl, Aachen, Cdelstr. K 23 en, Waisenhausstr. 24. 14. 1. 02. Snhaber jetzt: Merimilian Wolter, Ingenieur, der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung gesellschaft ist am 30. Januar 1905 dur Handels · le ens ausgeschieden; Gesellschaft ; infolge Ab⸗ Die 2. 5j ; führ in aein über erfabrikanten Heinrich Wagen⸗ S. 7 536. 5. 1.06. — 5, /- Went Te Uebergang der im Betriebe e ndeten ] von Grunstücken in Rirdorf. . Kaufmanns Ernst Herzberg als daf, n . 2 a. die Fabrikantenswitwe 6 Wi . du fcb er f auf den Prioatmann Adolf Kropf Germ. en 3 5 266. 178 364. 5 deofen usw. J. G. Souben 202. 186. Schiefertafel us w. Ernst H. derungen und Verbindlichleiten von. den Erben Das Stan mlapitzs beträgt: 50 9Oo0 M. . aufgelöst und in eine 6 Lt geb Richter, e Wilhelmine eld n e, ö gli n m, ., . 6 . Aachen, Edelstr. 5. 3.2. 2. H. 1J7 719. CG; Fischer . , Reuß j. L. der , Inhabers auf den Erwerber ist aus— ,, llreh e , n. 6 an s * , met worden. Deren i in Db n nch Karl August Kurt Augst, beide Delitzsch w Essen. Ruh 3 1 66. 5. 1. G2. F. S294. . 1. C. schlossen. ie Gesellscha ine Ge e⸗ ; ĩ f 2X. S. — ö . 268. 170 549. Dampfstieudũse usw. Gust 4. 170 2590. Wase e pfstrahlerzeuger usw. Bei Nr. 16426 * (Firma: M. S. Wegner scht j ter 61 . . . ar in Berlin. k Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1905 erri 5 Handelsregister A ist a, ; Gintragung . Handelsregister A 32454 Deutsch, Wien; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Adolf Frank, Hamburg, Raihausmarkt 12. 265. 1.02. Kun sttischlerei, Berlin): Sitz jetzt: Schöneberg. Der Gesellschaftẽpertrag ist am 18. Januar 1905 gen sind ee it Der Uebergang . Ein⸗ worden. errichtet Der In r. 118. „Starckloff E Rathman aa. lichen Amtsgerichts zu Essen . des König⸗ Pat Anwälte, Berlin 8W. 11. 11.2. 52. D. S537. F. S356, ,, . Bei Ne. 21 142 loffene vandel gesellchas: ge ofen 3 ,, ellschaft ist ausgeschlossen assiva auf Bischofswerda, am 1. Februar 1905 asteini . er g Gesellschafter Paul wir , gf 1h05 zu Nr. 38, die offene . am, Januar 5. 1. O5. . ; innkapsel usm, Gebrüder Brauerei Carls her g. Nartin. * Weese, Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; 5 — 2 16 15 Offene Hand el sgesellschaft E Königliches Amtsgericht. fel lf. Inhaber der Firma. Die Gesellschaft 1 i. „Seinr. Waldthaufen 35 Aschast in 3 76. 168 860. Maur ine für Decdkenkon / Ir Kirsch 23 902. F. 8577. 11. Berlin; Vi Gael heft ist durch Auf scht ien des Deffentliche Bekanntmachungen . Gesellschaft er⸗ 2 Berlin) Den Kaufleuten Sdnard Pin J. RIankenhain. Beranntm. U Y bei Rr. 47: 366 5 betreffend. An die Stelle des ö . struktionen ujw. Adolf Ackermann, Döhren, ; ; Formkasten usw. Rudolf Weese aufe elöst. Ver bisherige Gesell after folgen im Deutschen Reichsanzeiger; ichard Stahncke in C inner In un kauntmachung. 83037 i 3 „Sermann Klette“: te Ri zesellschafters Gottfried Heinrich V ge hiedenen 9 * 9 8 6 8 ö Mar: l 8 * [ ; , Bruno B harlottenburg sow ser Handelsregist ; Jist erloschen Die Firma die b Heinrich Waldtha A. bes. 190. 1 os. R etiemgnun, emitz⸗Thumitz i. S. 267 1. J2. Johannes Marin ift. alleiniger Inhaber der Firma 3907. „Fabri moderner Seschã ts cin rich *in. , in Berlin ist derart Gesamiprok ie teilung A die a 5* * ist beute' in der Ab! Delitzsch, d . 3 eiten anderen Geseslschafter, Powi usen sind 376. 172 630. Trazstein . Ziege decken usw. K. 15799. 158.1 05, , ; Die Firma gate jetz Brauerei Carlsberg tungen. Gcellschaft mit beschränkter Haftung!. e, aß je jwei die Firma e ,, 6. hain i. Thür. und 1 . in Blanken⸗ e 87 9 Januar 1905. n Auguste Valdthaufen 6er ö die Fran ccẽco Frazzi⸗ Cremona; Vertr.; G. Dedreux, 179 973. Ziegelstein Handst eich arm nn. 8, . Martin. . . . Sitz ist: Berlin. ö. n rechtigt sind. zu mann Paul Feodor Siemer * nhaber der Kauf Döhle nigliches Amtsgericht. . rikant Ernst Volkmar, Rettwig n nd Frau at. Anw., München. 8. 2.02. 5 S400. 12. 1. 065. ; 8. 29. 1. 02. D. 6491. Bei Nr. 24732 (Firma: Albert Schön, Berlin): Gegenstand des Unternehmens ist: 3 ** r. 12 383 (Firma C. A. Heinr. S eingetragen worden r in Blankenhain i. Thũring. Auf ; . 6 beiden sodann aus der 5 n welche J 168 693. gRolllchen · Aufi cborrichturz 9. 1. O6. . . ⸗ . Offene Dandeltgesellicha t. Kaufmann Martin Reis, „bie Fabrikation von Geschãfts einrichtungen aller ; 1 2 mit Zweigniederlassung in Ems) a Blankenhain, den 31 ö di uf Blatt 366 des Handelsregisters, b lsz2163) schieden sind. An Stelle des aus da aft ausge- w. Hʒruqun ö . Borngasse 4. , Stag pffeem ff w. Gebr. en rt in 3 Gn haft ais r haftender Art. die . Dolsbearbeit ung er elle 6 Schulz zu Berlin. Tie . K 5 . . Leo in Deuben, ist . (. . Waldthausen fie, e ö , a. 3414s 2 ö . a. , w , Berlin. e . . scies dien ant . nr, . 6 82440 . ee, fabritant Max Oskar Fis 86. ed n , n enn ; ie. . Rei J 91753 . 3 Is -seslschaft: Si; esessschaf ; . fessschaf j ö 1 J., 5 ; 3 — ? tesi 6 . eu st i . ischer i on Wald s öi r. Wi Fer m dir 1708 (offene Handels elsckast: Die, Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be 'n) 2 . Gorhtonett; , Nihat ,, 1B 2 * e nm . als Scl ff n P hr gf e ffetf ten, ilbelm towsri Juhaber Mi jetzt. Adolf. Korn „Earl Weitsch Söhne Gesellfa die SGesellschaft if ünftig Leo X Fischer. Geschist nebst it, Lodann, aufgelzst und das ichael Korhtowski; Berlin. . . mit worden. chaft ist am 1. Januar 1905 errichtet , . 9e . Döhlen, 6. Januar 1905. 2 . dessen Witwe, , a , nnn, . e , g e. dern: Heinrich von Waldt⸗
169 110. Türe usw Carl Ungerer, — : ; Ma. dehurg, Tuünchurgerstt. 2a. 18. 2. 2. * ͤ lschast:; . * J h 2. Schreyer Zohn, Britz ) Die Gesellschaft schränkter Haflung. . Ist durch Ausscheiden des August Schreyer aufgelöst. Der Gefellschaftẽ vertrag ist am 19. Januar 1905 Ii ar r ehen Michael Korytowski, Kauf ĩ it Sitze in hi bei Nr. 16133 (Fi fi, TCaufmann. Berlin. M dem Sitze in hie ; (Firma Louis Schier; Berlin): Gegenstand des . ehe tg rn, * nes Dresden 83043 hausen und Frau Friedrich Asthoewer jr., Ella geb
253 Sb 2.
Hannover. 23 1. 02.
en, Briennerstr. 40. X. 1.02. U. 12837. g. 6 icke, Sögebägel usm. Hermann F. 8.43: t bers. 365. 1. 62. D. 6485. 17. 1.05. 8 für Kerzen usw. den des Aug 1 12h. 10 Förper far Pri menfernrohre Berliner Ceres — Graab & Kranich, Der bisherige Gesellschafter Richard Schreyer ist fest gestellt. ; . k opti che Werte. I. , Tn erf, gz 3d 2 , f 19. J S. e,. * der . i rg ren, jetzt: . 66 3. Gesellschaft , der Den Kaufleuten Adolf Rich E Söhne, * m. b. S., Wetzlar. . 3. QZ. . 20 96353. Verpa ungẽ⸗ un Transbort-⸗ A. hreyer d So n Inh. R. =*? reyer. ersten fünf Jahre, 25. laufende Geschäftsjahr für 25 o ichter zu Berlin u Drogen⸗ ö t r. das: eren Zugmesser usw. G. 1 Hamburg 36 n 6 8 mar . 9 36 1a k. 3 1 n, ,, . pes e t tn a gf ute Carlo Gesellschaft . n kö ö, Das Erlsschen d * J. er 18. 2 1. 13 Uu9 er X. 5 Vamb 9 8. 2 2. V. 84 . ; e . nba er 1 8 4a S Me 8 ey, geb. * 8. ‚è* 2 * 1 anditgese s 2 ᷓ U X ö. u rau 9 en er 3 2 3. 5 3 . r. , . 1. G6, , n men, Do prelse nf uf. . Bihh, Cay per. Bern; . mit beschrũntte Daftung. 3 8 n r ee, an Garl Weitsch Sohne i ö 2 Glättern . K 1 . . . 6 , . . . Berrenratherftr. 166. S8. 2. 02. . 64 ö 1er. K * 8. 4 n. n: . pers er de, von den , , n. wird eingegangen für die Zeit rn eg n , , . ens ö ne,, Kuhr. J ss30 Went. Siultgart, Reckaistr. 24. 17 . 829. A18963. Schaufelrad usm. Büttner Eduard Fentel * Festne⸗, Berlin) Die Ge⸗ der Betrieb des RNestaurationswesenz in den par⸗ 8 Mar. Moebius und . n. gilt Ile in tag 9 jum 51. Dezember 1809 1 Blati zo. Adolf nin zac n, . iche nter, , ö. — . . Meher, Uerdingen a. Rö. 15. 6.02. B. 19571. sellschaft ist aufgelbst. Die Firma ist erloschen. terre und in der ersten Etage des Hauses Unter den e n Handelsgesellschaft fortgeführt vurgat kundigt 86 nicht sechs Monate vor Ablauf ge⸗ Cigaretteufabrik „Armenia“ 6; Blatt 342, nuar 1e gerichts zu Essen (Ruhr) am 31 **. ö 169 620. Kontrelloorrichlung fũr die 17 1. G5. . . . , , Linden Nr. 2] belegenen Raumlichkeiten sowie der Deer gn 16 947 (Firma A. Schapire: Berlin): verlãngert , immer als auf ein weiteres Jahr Zlatt gts. Curt SGehme Blatt 6 Richter. Co.“ . 9 Nr. 35, Tie Firma „Eichber . 5 gn . , 6 e . w ,. * , . air 6 2 2 J, Die Gefellschaft ist aufgelöst, . ö Geschäftsbetriebe in Berlin und e dh t z e g e, . Das Geschãfts jahr beginnt mit d ö k db r k der nan f ö. J Das Geschãst . Schw ngen a. N. 16. 1. 2. B. 18506. 4 Aachen, Friedrichstr. 19. .3. 02. P. 6738. ĩ oschen. . seinen Voror . 2 irma e ! ꝛ j 4 -. . mi em 1. Juli 3 Herm ( 0. 56, Drogisten Karl K id S 3c, 168 302. Ma sen num fchitne fw. Gebr. 25. 1. 65. er hrr. 2 05 Kommanditgesellschaft. Ctablisse· as Stammarital betrãgt: 20 O00 .. Berlin): Dem Kaufmann an er Borcharzt endigt mit dem 39. Juni... Juli und samtlch in . Foch * Co., Blatt Jo ss, zu Essen übergegangen. . t y Borchardt, G Zu Geschãf ist von A Befü, Barmen. 25. i. 02. 3 18 99. 16. 1. 65. Löschungen nen Tecterra sse Sichten berg Comand, Ge. Seschẽãftsfübrer: Kaufmann Erich Erbrecht in ist . hrgkura erteilt, Berlin. 8 e, de, sind bestellt: Handelhregiffer eingertagen d mts wegen in as Essen, Ruhr. 251. 168 828. Hufe fen im. illbert Scholtz . an, e e ifch af. Wlifried Waiter, Wiclenberg : Hie Berlin. ,, — ᷣ . Nr. 18 952 (Firma Uhland ⸗Drogerie P 5 . d n . Willy Weitsch hier und Dresden, am ? . — Eintragung pes 66 83046 . a. d. Bille. 20. 1. O2. Sch. 15 785. 219. 235 057 e r ll eifte usw. 1 , ist eine Gesellschast mit be⸗ , Die Firma e. ö nt ,, , Kreutzner aus n Rönigl. Amtsgericht. Äbt. In m Amtsgerichts , des König⸗ 2. 1. 05 . . . ö 29. Tus zußdse usw Bei Nr. 4563 ene Handels gesellschaft; be ränkter Haftung. ; . erie j ; ; krselbst. resden. a ruar 1905. k r) am 2. Fe⸗ 5 . an 223 279. us gußduse usw. ö ! ; r: * ; Jnhab t potheker Fritz Mün Zur Veriret fe ff * ugt 1805. Mr. 106 in e 5 2 zer J 1 W UJen un Heinr 2. 4 . 2 — Di D ; 5 n aber . s er. j un d j 8 Fi ; D ! re e ,, n fe. * . 4. ö . 86 , Di Gefeilschaft ist , n, ist am 16. Januar 1906 Der ,,, 8 . . ist ein jeder der , . ist heute eingetragen ,, uff n, . , . ? . un, urg, hldorserstr. S0. 1. 02. f. 232 Figur ar eklamezwecke us w. 61 1 eL . . . ) an. K ; . grů 8 ö ꝛ. e del eschäf 9 ie Zei j . . F 4 7 se Firm: ö ; . astende schaf . 40 9 B. 18 496. li . . . Ver un, den 6. 84 r ag 8 u Bei Nr. 25 400 Cfffene dandel esellschaft: Carl Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: . 9 Schulden ift bei dem Erwerbe ee eg Zeichnende . geschieht in der Weise, daß der n Dresden. , Firmz: Robert Förster Gustav e, ,, ist der Kaufmann 1278. 169 448. Hanf oder Baum w ollentiemen 28 6 Laugen & Co, Berlin): Die Prokura des Kauf Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft den Apotheker Fritz Müll zes. Geschäfts V. er geschriebenen oder auf ff in Dres ĩ fmann Robert Franz Förster Kom stiỹ zu Bredeney. Es ist ei w. Gugen Cznika, Berlin, Müllerstt. Ia. saiserlich . 323] ] mann Bene Gietz zu Kilmer bor ist erloschn. erf ige im Deutschen Nietch gauzeiger, i Nr. 25 095 Firma gen en er fen ö Firma der rel mien, k . , h. n , an, . Wie Gere nsch t bit en il ie G, ne,. 96 — ,,, Oe, iche Kueifer. Gejelschaft e n n m , e , gan, d,, , wee ga d an 9 . Jandelsregister. ,, . J , , , ,,. . Sch. z S 16. 1. 05. , . 8 . a,, 194399 aühof bei Leipzig und. Hei i f ö 9 er end des ist: gesellschaft. Di g. Dffene Handels., Kaufmann Wil Wei at , een hahter on Schnurrbartbinden ; ] Bekanntma ; 215 6 Ii r mier bächs⸗ uw. ODelwer te mr e, ,. . ö,, 1 . ar en did d, e,. a e nn , lf *. 4 Die Gesellschaft hat am J. Januar 1905 e llschaft von n . . die Ge⸗ in n 749 die ge a: Arthur Kloß 6 . 3 . , . Stern. Sounehorn Alt. Kef., Hamburg. 2. 1. Q. der Fir ro lterei all fiedt here sche Te Rr Joss (Firma; Rudolph Suit ann, tellung und Perkauf von Augenglãsern, Brillen un 4 Nr. 2 . Offene Dandel sg, lschaft Era r . Keitic Siber. gi er Kloß in De g men, Hans Sein i, ee, d sln 1 Siren. R. 10 252 1. 1. 05. * ö mit besch aftung iu All stedt! ein. Charlottenburg): Die Prokura des Hugo Cordes Pincenez sowie von allen Instrumenten und Hilfs⸗ * e . Wilhelmsberg b. Berlin): Durch än et No. aff 8587 a. eh Grundstũck Brẽestestraße iweig Le m , n 93 8 n gegebener Geschäfts⸗ * Cie in Eupen Ve. e , dne , . n. 139 Rin gichmie n ag usw. Rathe getragen worden: sist erloschen. é. . mitteln zur Verhefferung der Sehens, der Pflege der 26 8 erfügung des Amtsgericht J Berlin . „Nr. 7 in der 5 dem Altyetritorfeldmark Blr von Darlehen; vpotheken und Gewährung Gesellschafter: i) . Dien persõnl ich haftende nower Dreschmaschin u, und Motorenfabrik, Liquidchor ist Techniker Franz Euwecke in Mõcheln. Bei ir. 1257 (Firma; Handels ge sellschaft Augen und der Gesundheit im allgemeinen. 6 1905 — 11 G. 1. 05 — ist dem dun ga fin ju 16a 90 m . belegenen Abfindungsplane 3) auf Blatt 8891, betr. die Fi ; Eupen, 2) Jakob Wee m, Delhougne, Kaufmann in vernmaun Gierke, Rathenow. 29. J. 02. G. 5275. Der Gesellschafts vertrag it durch Beschluß vom Noris ahn & Cie. Berlin, Berlin mit Zweig⸗ Das Stammkapital betrãgt: 20 00 * . in Be ö. Gesellschafter Kaufmann Otto W wie. Hypotheken lee, Sin zwar mit den darauf ruhenden Schramm in Dresden: a,, Moritz Paul 3) Theodor Münch, Kauf jun.,, Kaufmann in Eupen, . 65 . 19. Januar 19605, e e r ef 2 enen, nern , 36 , , ö Heschaftef n rer Dotter 3 m g pi 44 * 1 h. de r r, ö . , , , 1 24. Juni 1904 d,, . Schramm ift , Sire r , Zur . gen fe frei f tra ? 4. faelõ ie — ig Wittenberg in Halen⸗ aus iu Frie enau. ptiker Jose olf zu Berlinp ? (Firma F. W. Hei ö Die alte Fi 269 1 353 3. ellereibesitzerin Kathari n e a. n. Die Eis⸗ rei Gesellschafter icht : aft sind alle st erloschen. Den Kaufleuten Georg Klopsch, Friedenan, , ,. ; e , n. Witwe . 6 cr ren r e, nr, Hein Söhne ist im cbeli , V Pan ver Eupen, e. J ist eine Gesellschaft mit be= bei Nr. 25 385 ene Sandelsgesellschaft Braunschweig, den . 6 8 i. nicht' für die k Königliches Amtsgericht. : J. A. Herzogliches Amtsgericht. . . e,, n,. 39. bis⸗ s, ,, ꝛors! egründeten Forderun ;. em Betriebe ntragung in das Handelsregis 2 zen nicht zuf sie iber. Prokura 1968 bei der Fi Handelsregister vom 1. Februar ü ra er Firma F. A. Paulsen, Flen f . osburg:
v e n ,,. Sn ar Ne Gesellsch jt ist aufelöst. , 17. 1. 66 * , . ¶ Austedt, 1. Sebrna ige, Richard Weiß und Paul Conrad, saͤmtlich zu Berlin, Cn Gesellschaft ränkter Haftung. Saftung iller Co.; Berlins: Der Kaufmann Paul Dond r,, , ist erteilt 3 dem Kaufmann Moritz Paul Schramm in Die Firma ist auf den Faufmann Stto Gectg
2 ; ) roßh. S. Amts 3 . J In. ige 181 66rd, eg, Re, rung; nn, arent, ,, . erteilt hemner Sharherd Fahrit 6 , . Hildes⸗ Di gung in das Sandels register: . zu Berlin: Der Hesellschafis vertrag ist am 19. Januar 1908 iller iu Berimi z isfꝰ f 2 Ferrat 1906 36. es .. J*dluan.. etz rern aft gte . w th r , . , , Hure Winkhaus auch allein befugt. „Fur PVertetung In das Handelsregister ist eingetragen . 2. Schmidt in Fl 6. auf Blatt 10 6s3, betr. die Fi a, , , , n. , die Firma Robert Königl. Amtsgericht A*! 5 ö Fi de , e, m, ensburg.
beim. 13. 1. 02 X. 17572. 1. 665. 175. 168 163 Schmiedeeisernes Muffenrohr usw. e. 2 Zur Vertretun der Gesellschaft ist d Dr. med. 6 ö un enz ob,, A 126. Wilh. Schnorr Altona. Der ö 9 esellschaft ist der Xr. der G . ö, Karten. 17. I. 3. J. 3732. Fabrikant Sermnann Henrich Schnoor zu Altona ist . , . Nachf. 1 4ll and rica sind nur die Gesellschafter Miller 24 1astisce Abdi D Fibrnent e wel perfßnlich, Kaftnder Gel. erlin, din oline e n t ' d Die Bauer der Seselschsf. mißd auf lehn Jahre bei jwar jeder Ainzeln ermächtigt, Am 2. Februar iboßs: 169 683. Elastische Abdichtungsbũchse usw. ] kaffee ein geftelen. Die , hart bat am i 3 Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. festgesetzt und verlängert sich auf je weitere zebn nn ö. 12 614 (Offene ge er, fsensch st J. S. Blechen C Sohn ee, . Mancke in Dresden: d ig eri 3 * i ies, . , n är, üg) , esẽ f ; . aan 61. 5 2. nicht . e r . e, . te , 6 . 1 Die gem he ö. 150 . Die Firma — Rober? Sderich Yer ab fert , . ne, nn, Drezten, . O2. . r ge stopfbi. . Fönigl. geri bt. Deen ö 3 2 jahrsperiode von einem der esellschafter dags Ver zj e Firma ist erloschen. ning, B , de, er Kau i eschieden. . ö 1775. 113 0638. Verbin unge stopfbüchse u w. 8 ier , e. n In dem Dane greg sgr B des Königlichen Amts langen auf Auflöfurg der Gäeschksckast gestellt wird. n t fun die Firmen: oer * Carl Friedrich Gren en e h n. und die res den e re rr i Foltbausen in 8 5 6 ̃ a register Abteilung A fe osn C Sondermann, Stuttgart, Kernerstt. 26. 14.2. 02. *. a dier 33 9. ist im Kinsfan gerichts 1 ju Berlin ist am 1. Februar 1905 fol⸗ Berlin, den 1. Februar 1905. 3. 3835 Deinrich Fischer; Berlin. 27 oschen. rokura sind Betriebe des Beschäafts begrũ . et nicht für, die im (auf 1 er Firma Jul. Schmidt in Forst e e. . . Nedey er enti usw. Sürt ger 8 ,. etre, gr 2. kent! . a., ie g en g fer, lange üschaft mit b Azulätiäes Klängen . Mell ** Ar. 26 dis 2 . 8 , Inbaber ist der biesi 3 . Inhabert 26 ee. . Unger . e er ird . perwitwete Flcha 2 Wow en nn,, e ( . ; 2994. 2 e ft mit be⸗ . S. Moral; nn Friedri J ge Be ö ; en ie in 1 Fabrikbesitz eri , e, e , , , d. , ae e, d. 4 . w , nr, , , . Sürih a. RR . 22 1. 6. S. 7984. 14 056. ihk n,. j Sitz ist: Berlin. ; es Amtsgericht J. z ö on. esell n ; offene Handels⸗ L.. 26. Januar 1905. 178. 169 715. Giettcf che Fernschlußeinrich⸗ Ans buch. Bekanntmachung. 83102] Gegenstand des Ünternehmens ist: Verantwortlicher Redakteur aa. nt gericht . Abtellunn 0. Enn, ist . . Johann Carl , w,, in ier üer, . Ron igfiches Amtegericht. rann uf. Schumann K. Co., Leipnig⸗Flagwitz,. Wrma: Moritz Eiogm in Gunzenhausen. der Ankauf und der Verkauf, die Errichtung und Dr. Tyrol in Charlottenburg. 81 bur. 2 auggeschieden. r id als Gesellschftet Ablebens aug 3 h ottlob Lindemann ist infelge Forst Lausitr- 33. G2. Sch 13 8378. 17. 1 06, Die dem Kaufaann Max Krazer ertellt : Prokura der Betrieb montanindustrieller Unternehmungen — * m . * ei der Firma „Leistuer's Hotel Johann Rüte Nachf. B er, ,. . den. In ie Gejellschaft ind 3 . 2. geo , Ventilen ist als keines der Änlguf un; Verlauf wen Gren, ien, Berlag der Eren iti (Scholi) in Berlin. D, n erruirg gn, n e, 2 , , ere . Ge d , dn, i,. . Abteilung A ist zu Ur. 6 . Ache Nachtigall X Js cobn Augbach, 3. Februgr 1332 lnieilen und Doli ationen soicher Werle oder Unter ⸗ Dr Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗ Her Abteilung A — ist heute n ng ls, storben. Seitdem baben deff 3 1994 ge⸗ Walter 1 und der Fabrilbesitzer Carl Nachfl. in 320 n eilemann, Otto Ftoobs Leim iz Reudnitz. 28. 1. 52. R 3622. 14. 1. 05. Rgl. Aut gericht. nehmungen sowie verwandte Geschafte. Anstalt Berlin 8M. Wibelmfireße Nr. 32. Geschaͤft ist auf die Witwe Bulda Eziede 8 Hier geren, De 9 Ser zi 3 . . 5. 9 Carl Marie 22 r e , bangt die Frau
⸗ e, geb. de Haan, und bie Gh eents,ů 6 auf Blatt 969 ra ist erloschen . (ingetragen worden.. ag, in Forst J. S.
. efrau des In gesellschaft Sch 8, befr. die offene Handels. i warze u. Schulz in Dresden: Fort i. G. 581. Januar 1905 ; Königliches Amtagericht.
korb für Glas