183127] 30. Dezember 1904 aufgelbst Bad-Nanheim. Betauntmachung.
ᷣ — 33 ter wurde an Stelle Abschrift bei den Registeralten befindlich Protokoll] lafsung in Stettin) Albert are e n n, durch Beschluß vom . Januar öh In unser Gen gen chaftereg⸗ er wur
9 n, ieden. t . des Peter Burk dritter von ber Mörlen Wil belm Neunte Be ila er e ö n ee ,, e, . el al , .. Se, we wer, a der biotergge ge säftz i, mtr , k ge elben Xa 1 arm
. glich Preußischen Staatsanzeiger.
damitglied bestellt. König . . ö. Reinhausen, den 30. Januar 1305. stan — . . , wen, g Ben ) gt Arne, n e Sten e i n , ü Abt. 5. * daz hiesige Handelzregister Abt. B ist . Großh. Amtsgericht. 22. Rudolstadt. Bekanntmachung. 83085 ö u ird rn rm He r an ische ant. ö. 26
afts zeichen, Patente, Gebr * ; n en els . Gũterrechts., Vereins. Genoffenschaftz⸗ ; . 8
; ĩ ü ein · . ⸗ auchgmuster, Konkurse sowie die Tarif und chts., ; fenen, . 2 ,, ,, , . , 6. Eee, Wen, . ; 8. w . da . der Eisenbahnen . sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt k e el. über Waren- t, ein rden: arate⸗Fabrit Helene Prie n Stettin; Vim. G ma rn eri dische : t , , ö 1 d 5 ö , gern der, ,,, m dre e, He, , da ;/, entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.“ 1905. Königliches Amtsgeri ⸗ . z 63 Stettin, N. Janudh 1905. 8 Ilsz000) * er it.
kö . ,, 3096 3u ner eg ae,, ö k ne, , ru vom 20. Januar 1905 wurde 9 e n Insertionspreis fär den Raum einer Bruckeile 36 3. meine . ö w . n ,, i e, ner,. s ff f i Berliner Genofsen⸗ Sers werda. Bekanntma 18311 Die Ginficht der Liß ö —⸗ 2 ö ö 6. ,, Abt. A ist heute einge⸗ ö K . ist. . a, , m , ,. mit be⸗ Genossenschaftsregister. . une, Dengffens , . 131421. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während statuts verwiesen en, 2 ñ Rudolftadt, den 1, Februar 1905. traden: *
Ker m, ; sauidator bestellt ist. Genofsen schaft ö ö 242 ö Vorstandsmitglied, und F. B. Otto Zimmer in Berlin zum Liquidator bel arlehnskaffe, eingetragene 5 k lbs , g e re orrieetenden Var. Tifst, I l gt. Abt. er hre e frier Gasthslicht m Ser. Rt rien um Deutschen Reichsanzeiger un ont herabgesetzt werden. '; = 6 Berlin, Montag, den 6. Februar 1905 ö. = 11m. Der Inhalt dieser Bei 8 : f A Nr. 163 stettin. ; 33003] der Oldenburger Bank zu Vechta ein- Ber te ieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunge ᷓ ö ,, , , ,, bei Nr. 123 (Firma „Metran Vechta, den 27. Januar keätsmitalicd' geworden. Berlin, den 21. Januar 2 rn ,,, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü .
Rudolstadt. Bekanntmachung. S803 in Stettin Die Firma sst erloschen. vßherzoglsches Amtsgericht. I. standmitg ; Thteslang 8. Selbstabholer auch durch die Königliche Srpedition des De ichsanzei en, , erlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das ᷓ 661 ö
Im Handeleregister des Fürstlichen Amtsgerichts in Stettin) Großhberioglichec Amte vt] ! e Staatsanzeigers, SW. Wilhelmftraße 32, bezogen . Reichsanzeigers und Königlich Preußtschen Bezugspreis beträgt * 36 3 für des ö Reich erccheint in, der Regel täglic; — Der
haft, heute ein⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestatt? in. das sich im Registerakt Nr. 1 . . ö getragen: es Gerichts jedem gestattet. befindet. K . g ; ö ; 33 1. ker Haftpflicht! mit dem Sitze in Berlin Gõrxlitꝝ. S3 135] Set -. Passau, den 1. Feb⸗ ; Furftliches Amtẽgericht. 63086) unter . n e, 2 weimar Kii des Tatze c 83109 r ö. J. unter Rr. 333 in das Senossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter 3 9 Die Satzung vom 4. Januar 1905 d . , ,
des Spree⸗ Kgl. Amtsgericht Passau, Registergeri Die derieitigen Mitglieder des Vorstands sind: K ; üg f . ᷓ agen. Gegenstand des Unter⸗ bei dem Beamten⸗ . 5 witz'er Spar. und Jarlehnskassen⸗ Ver ; gericht Passau, Registergericht. 1) Johann Geisler, Werkmeiste iberh ; Sc der n ee deren gi ab nb seen Bär Kär cker , . rich e Thore, , e,, e e e, , , . n, , . e , , , ,, K 6 ie , . . t. 2 tmachung. Ils 1211] 3 , ,, ö. 3 nnn, . ö sellschst die kit. d. 2 — ; ssens zgehenden Bekann aftyflicht in görlitz ᷣ — ; Sitze zu Spreewitz. ssenverein Dam inge 2 nr Kohl Eisengiger. Beckendorf ,,, er e r , ,, , nr, ,, ä ,, ,,,, , , , , , , ,, . Jar . * 2 i . un der Geselschaft als alleinige Jnhaberin die verwitwete Frau Frauf- deren Snhaber: sti üge i . in der Vofsifchen Zeitung, bei deren Unzugäng. 156, Dezember 1903 ist der Gegenstand , ,. Wirtschaft und des Erwerbes der Ritslteder' ins. Dafthflicht in Hammelburg, An Stelle des Fontrolleur und Schriftführer.“ uschneider Adam S 865 Frhal n ,, Marta Eohn, geb. Kempinski, in Stralsund; Hotelbesitz Anton Christian Albrecht Drüge in ir niet er, Beschlußfassung durch nehmens dahin abgean kerl trorfch? derben itt, besondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Sebastian Strauß wurde der Sekonom Georg Sur. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während d ausgeschie den und e. 6 e, ch Kaifer in Sagan bei Rr. 112 Firma Carl Dauckwardt — Weimar eingetragen worden. ; k rn fielp fart lung in Dennschen , n gg. ö 3 gefunde und preiswerte Wohnungen 9. Betriebsmittel und günstiger Abfatz der Wirtschafts. lein in Sammelburg zum Vorfsteherstẽll vertreter keen. Die asttt unden des Gerichts jedem gestattet. a . daß der. Schneiderme high igen Firma als Einzel⸗ als neue Inkaberin die verwitwete Frau Taufmann Weimar, am 26. Januar 1905. Die Saftfumme betrãgt 200 Die höchste zulãssige in, und Zweifamiltenbäufern mit gern ge erzeugnisse. Die von der Genossenfchaft ausgehenden an Stelle des Josef Gerlach der Oekonom Franz Weiden, den 30. Januar 1905. , ö. . Minna Danckæardt, geb. Mooshake, in Stralsund. Großherzagt. &. Amt gerict. . Den Geschäftsanteile ist zwanzig. Die Mit lieder perschaffen, welche an die Mitglieder zu Miete (. shen lichen Bekanntmachungen find' imm landwirt, Gerlach in Hammelburg zum Beifitzer 53 6. Kgl. Amtsgericht = Registergericht auftrag r fe der 30. Januar 18905. Zirafsfund, den 2. Februar 199. wer dan. 153102] D* erstanbz find Sit Strauß und Alfred Grün, Wunsch auch in allerding beschränktem Cigenktu schaftlichen Senoffenschaftsbkatte zu zteuwieb auf, Schwein urs, den ; Jannar ißßb. Weissensee, Tnürt—-w st . e . 83057 Königliches Amtsgericht. 3. Auf Blatt 785 des Handel gregisters ist beute die f ; . s ; * as 11 8 *
ͤ ieht, indem iu überlaffen werden sollen zunehmen. Willenserklaärungen des Vorftands er— F. Amtsgericht — Reg. Amt Bei der ländli * 83149 . c deren Berlin. schiebt, s . er gericht — Neg. . er ländlichen Spar und Darlehn skaffe Zum Handelsregister Abt. * Nr. I8 ist bei der s3221] Firma Robert Lange in Werdau dels ge. handigen Mie h
; Das Geschäftsjahr geht vom 1 za folgen durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, Stade. ö Straußfurt, einget ff ;
me, 8 ein. Stuttgart. . Inhaber der Tischlermeister Hermann Robert Lange b Stell. 50. September. eh Oktober bis barnnter den Vorsitzenden oder seinen r . In das G f ö. w,, , n, IS314656] veschrankter nn,. . eee, n, . Firma „Lambert Schmidt, St. Blasien * ein . Amtsgericht Stuttgart Stadt. In . ingetragen worden. werden Finsicht der Liste der Der Stadtbauinspektor Julius d welche bei Zeichnung det Firma söre Unterschrijt bei- under R h ssenicheferegisiet i heute ew öettagen in Kas Gen fensch n, nen, , en,, d. en worden, ö in das . In das Handelsregister ist heute eingetragen ,, ge de ie weis: Fabrilation von — g a e, ien ves Bericht Sir bee nd eu en w ie 3. BVorftand besteht aus. Pastot, Martin irn Ted! bekl. , . . , des . n en nn; An Stelle
szberig: Prelthist Hermghner seem fte ein. worden: ster für Einzel Mobeln und Handel mit solchen. Berlin, den 26. Januar 1805. TVorftande ausgeschieden, und an ibre Stelle sind der X*hter emein devorsteher Hans Borjack, beide aus mit beschrã kter stragene Genofsenschaft furt in en Vorstant gen ahl j 3g crlaig* persöͤnlich kaftender Gesellschaftert ein. J. Register für Einzelỹrmen. 8 Rande rer je Ahꝛeikung Zö. . Shen lehrer gurmbig are ed Stelle sind der Spreewitz, Halbbauer Traugott Wierick aus Neu- b schränkter Haftpflicht, in Klein- Freden, kargen ee Ui ger srlt, .
28 er⸗ 2 s Buchhandlung Werdau, den 3 . R dwig Tappenbeck zu Görlitz in den dorf Kai ; tt Bierick aus Neu- beck. eißtensee, den 2. Februar 1805. getreten, und die Prokura des Hermam vit Zu der Firma H. indem aun in K Königliches Amtsgericht. k 83 130 Vorstand gewählt, der Volksschullehrer Johannes zrfe gl. Halbbauer Mattles Wierih aus Zerre Zweck, des Unte s if inschaftli Königliches Amtegericht loschen ist. . (B. Kurtz) in Stuttgart:; Ven Erwin Kuck. HJ 83103) Berlin. l der Saribecher zu Görlitz aber zum einftweiligen Stel Gastwirt Hans Jäger aus Sprecwitz, Former Trau. Vsehberkauf. ernehmens ist gemeinschaftlicher witten Licks Amtẽgericht.
St. Blasien, den 2. Februar 1705. Vuchbandiet hier ist Prekura erteilt. weren, ister wist heute unter Nr. 37 Zu sglge Beschlusses der Generalversammlung vertreter eines behinderten Veorstant dn igen Stel. gott Wierick aus Burghammer. ; Stat ( 9 5 ann, , 83 150
Großb. Amtsgericht. Die Firma J. Reihing⸗Schreiber, Sis in In unser Handel sregister X 1 Weff d Genoffenschaftsbank Wedding, eingetragene Genossen- orstandsmitglieds bestellt Die Cinsicht in die Viste der Genossen ist w Statut vom 22. Dezember 1904519. Januar 1905. In das Zarrentiner Genossenschafteregister ist —— Vie * . f hi t a 1 Ri aun in Wesselburen un enossen . flicht, Berlin, vom worden. Ginsicht in die Liste der Genossen ist während Haftsumme: 20 S½ Die höchste zuläsn Firma, Motorboot⸗G 1. K, Eibe. lsdo8s]! Stuttgart. Inhaber Jofehh Reihing, Kaufinann die Firma . fer Olo Seemann in schaft mit unheschrãnkter Hastvflicht aft Görlitz, den 23. Januar 1905 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet d umme: 29 6. Die höchste zuläffige Jahi Firma, Motorboot, Genossen schaft zu Zarrentin,
jgreat is i der Aktien ⸗ G6. S Gesellschafte firmenregister, als Inhaber der Apotheker e, Fe; r sich die Genossenschaft in z k . p g, er Geschäftsanteile betragt: 5. e. G. m. b. H.“ heute eingetragen, daß an S ,, Er lg fe e . dr ge err, r Stuttgart: Dem d!dæsckkuten an gettazn, ⸗ . e e r g n, Hafthflicht umgewandelt. Königliches Amtsgericht. K * Mitglieder des Vorstands sind: es zus geschie denen Der ale eh, Fg telt Röchard Linck und Emil Duber, Kaufleute hier, ist j Wesselburen, 2. ,. r, Die Firma jautet; 6 Gotha. 83136 36866 h . Dremer in Klein-⸗Fredenbeck, Hinrich Nut— kesizers Heinrich Lamb in Zarrentin, der Kohlen. Yin zel prokura erteilt. Rönigllcbes Amtegericht Angetragene Genossenschast mit In das Genossenschaftsregister ist bei dem Cons an,, ls3143) bo, Wedel, zepin Hoch in Klein. Fredenbeck. kändler Paul Schütze in Zarrentin in den Vorftand
2. Firma Ludwig Stäbler, Sitz in Stuttgart, ils drum. . 83101] n e gerfstant. des Unterne 11 „Consum⸗ f. Amtsgericht Ludwigsburg Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma gewählt und eingetreten ist.
. Ludwig Stäbler, Lithograph hier. S. Se⸗ Auf Blatt 85s des hiesigen Handels registers ist en von Bankgeschäften zum Zwe mit unbeschränkt . gene Genofsenschaft In das Senoffenfchzststeaister? wurd?“ d der Genossenschaft gezeichnet von zwei Vorsfantsé. Wittenburg, den s. Februar 1805 , . — hbente die Firma Arthur Eckelt in Wilsdruff und . . Genre, n Wirtfchaf lied , . 9 en,. in Cabarz ein. Firma „Schreiner geno fer sch rt 6 . mitgliedern beziehungsweife wenn sie vom Aufsichtsrat Großherzogliches Amtsgericht . ire Sugo Schmidt Co. Sitz in deren nber, der Kaufmann Herr Max Arthur dig? Galt mittl. Die Hafifumme beträgt. y . d nn 294 gen, e, G. m. b. H.“, eute n, 3. 5 Unter Benennung desselben unterzeichnet Ewingenherg, Isrfessen. 83151] ck, Den 24. Januar 1995. Stuttgart. Inbkaber: Hugo Schmidt, Kaufmann sckelt in Wilsdruff ein getragen erden e ti Die? böcfte zulafsige Zabl der Se Vorstand gewählt. . Durch Beschluß ker Generalverfam nlung vom mn Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, im Bekanntmachung. ö Königliches Amtsgericht. hier *. Gefellschaftẽfirmenregister. Angegebener Geschäftsmweig Mobelfabrikation. 31. Januar 1906. liches
; 3. ; 29. Dejember 1934 wurd * ö. Stader Tageblatt, bei dessen Eingeben das S In der G svers 2
S 291 . zebn. Berlin, den Gotha, den 1. Februar 1965. wurde das Statut geändert. zeken das Stader 3 E Generalpersammlung der Spar⸗ und K *. ; tto Brüninghaus in Stutt⸗/ Wilsdruff. den 3. Februar 1905. 6 Abteilung 88. 2 e . ntags — Darlehnstase *. ; Schwelm. Bekanntmachung; 83035 Zu. der en, 2. ö i an, fir ell f gi. Amts ge *t J. 1 w drittes Mitglied ist eingetreten: an die Stelle tritt. 9 h 1 G. m. u. S. in Beeden«
21 . rf s⸗ 953 Sonntagsblatt bis zur nächst — eder, 5 *kri erjogl. S. Amts Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern. . . zur nächsten Generalversammlung 2 Für die im Handelsregister Abteilung B unter gart: Dos Gesckẽftrit er gr ien n ,, ssziog nordesholm. J n. a . . ö. , . 6. ö. Die Willenserklärungen und Zeich ; m 24, Juli 1964 wurde an Stelle des Fur d) Dandels 1 f TErieprich Lebherz und Mar Fen ch Kaus⸗ ö usen, Dosse. —̃ ; ührte Genossen * 6. nossenschaftsregister. 83137 arl nn, Stadtakrifer in Markgröningen. Sillensertl g 1 eichnung für die 6 geschiedenen VYrstandẽmitgli 3 Sieg Ni. 15 eingetragene Firma 8; n,, ,, . — Be ler in cffener Handelsgesellschaft n,, säer Abteilung A unter Nr. 16 er mm g men , . ,. varlehnskasse In das hiesige gieren , , r: ist 65 i., Zur Abgabe von Willenserklärungen i e,, Denon schaft erfolgen durch zwei Vorstandz mit. Wurzelbach Baltbaser Bauer . Gesellschaft mit r bergegangen, es ist daher die Firma in das Gesell⸗ ein getragen? Firma Patent⸗Bapierfabrik Sohen ⸗ reg! te ee. Genossenschaft mit unbeschrãnkter unter Nr. 2 eingetragenen Consum - Verein ist die Zeichnung zweier seiner Mitglieder mit ihrer . dea. zwar die Zeichnung dadurch, daß zwei Vorstand gewählt. . 3. ; . k elt Taz er schastsfirmenregister übertragen ,, ofen A. Woge ist erloschen. 9 . In fn mn zu Einfeld vom 30. Dezember 3 16 9 G. m. b. D. solgendes eingetragen: k zer Firma erforderlich. Die ,, ihre Namensunterschrift der Zwingenberg, den 31. Januar 1905 59 ö isten Grnst i s Geschãftẽ ü . j ĩ ist Nr. i ; . ĩ stan ̃ um 8 stges ff . ber men, , ö ö. 1 r rl i,, , , ö in , , gs, Sehen & a . 5 . . uren e , . ö. Die 3 n . . . rr fret ehren i. e en, . 26. der Genessen ist während w inter und Rein kard Backhaus zur n augen. Die Prokura der Kaufleuir in ra „ mit Sitz in Hohen⸗ * . 96 ür di en ereke in Delligsen i Vorsta ñ ich beteiligen. ö ienststunden des Gerichts jedem ges . rr er e r ,,,, Lee n, , , drei, ee n gen, aer e, ,, euer Musterregister Schwelm, den . cscer . 3. 25d oo) 10 Geschäftsführer der Gesellschaft et 6. Drilten gegenũber Rech derbindlig t Herzogliches Amtsgericht. Amterichter Schott. Königliches Amtsgericht. ᷣ .
e, 83090 11. Reenstzr fer ee lige men. Siutt · nd die Fahrikbeftd Tberdor Bausch juni *. haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise Huwald. Meldort. ö, 83144 . , , 83147 (Die ausl(ändischen Muster werden unter Schwelm. , 9 . Firma J. Reining e gr e de i! & durch Victor Bausch in Neu Falißz Jedem n daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft , , In unser Genossenschaftsregister ift zur N' 64 In das hiesige Genossenschaftsregister ift beute Le ip mig veröffentlicht) 377 Tier , n e, Berein für Ziegelei · gart, . ,,, agel fũhrer feet er , k . . 3 ,,, ; . . * e, . ö Paul W . Genossenschaftsmeierei in Wöhrden, einge⸗ k 3j . vom 15. Januar 1965 ,,,. Senles.
irma a nseitige Uebere t Gesellschaster au ¶ ft zu. Dem Gar . 161 enossenschaft er n Ste Paul Wandelt in tragen 22 = n e , 15. J ! ; en. . . m. 44 . Schwelm — heute 9 863 Haft ist mit der Firma auf den Teil haber , . ist Gefamtprekura erteilt. Gegenstand . v, , gezeichnet von 2 Gleinig ist Paul Kahl in Schlabitz als Vorstands— gene Genossenschaft mit unbeschränkter ft unter der Firma: In das Musterregister ist eingetragen: olgendes eingetragen : 1 —
t de . f erte ; astpflicht mi Sig ag. e Consum⸗ Verein, eingetr an, Die Gefellschafk wird auf die Dauer eines Jahres Joseph Ren ing, allein ubergeg? ngen e ift daher des Unternehmens ist der Betrieb einer Papierfabrik Haftpflicht mit dem Sitz in Wöhr den — folgendes sch— getragene Genossen . Die Gesellscha 3 Firma in das C f
Kassier, Weiherhammer,
ls2859
or⸗
; ü itgli . ; = e Buchbindermeiste ᷣ J * sätschafter Geheimer Kom— slandzmitgliedern, im landwierisch e, , , , ,. . , er r . E. G. eingetragen: schaft. nrit beschr anttẽr Gasts ficht /** Ker, Bernftadt, u, eifter Fritz Putzker in 1 ; e sie durch ; 3 in Hohenofen. Die Gese schafter Gsheimer Schleswig ⸗Solstein. Der Vorstand beste r e . itz gewählt worden.
bis Ende Bejember 1506 verlängert, wie, Jie dur 2 Zu der Firma Württembergisch Hohen Tzectot Bausch, Fahritbefitzt Theodor
inzelfirmenregister übertragen worden.
141. ꝛ für Bild An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Sitze in Lenne eingetragen. zahmen und
ꝛ ! 3 weitere Modelle als Nachtrag dazu, offe szif Guhrau, den 31. Januar 1905. Hofbesiger G. Huesmann in Friedrichsgabekoog und Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ ztrag dazu, offen, plastische
; 3 ö Erzeugnisse, Geschãfts nummer N. 1 P. 1-7, Schutz frif h in lt nden den Gerichts 72 zt. len in Wöhrder sund ie erb e Te, k Cilaukn bon ebenzmhsteln änd. WBirischaßiz. Fatre s sheldzt, am z. . 33 Bibr. Iöol sind die 83s 0 und 3 de n, Tinlage auf daãs Stammkapital zu gleichen Anteilen e, üer n r der Dienstftunden , 83138 r . Rolfs in Wennemanns⸗ ge r en im großen und Ablaß im kleinen an die a. ö. uhr ö. am 7. Zanuar 1505. 2 J 30. Diöbr. m,, . M. Tinlag ) 1 J g 8 ist jedem gestattet. ö ! eu in den Vorstand gewählt. ; ; K Bernftadt, den 31. Janua 5 . ö Galshftet . n e ir. fe. 1 . . — n ae . reti ge es ge r are nner, gel,, 1 ir e n eng: qndig 7 und die Teilnahm e ve Nr. 6 Hohenofen Ban t Nr. * e. oõnigl. Amtẽgeri Spar · und Ban ; Königliches Amtsgericht. I ungen erfolgen unter deren Firma und sind EKraunsch Kw Schwelm, den 235 Januar 1803. eändert worden. ( ⸗ „ Blatt Nr. 215 nebst der auf diesen Grundstũcken r ; auverein von Unterbeamten ö. k von mindestens zwei Vorstandsmitagli . 2 . ö. . 831131 König liche Umtegericht 3091 ⸗ 3 der Firma . Stabler , fil k. unter der Firma Patentpapierfabrit Hehn. Ehr ennr Etsifteregife t 66 . ö n, nn, . Geno ssenschaftsregister. 183179) jeichnen. w 35 nh . . . Band I Seite 118 schwerin, Neckl. ; 830891) Stuttgart: Die offene e,. rel an ofen A. Woge betriebenen Papierfabrik 2 ien In das . reg na: —— 1 * e n,. Ein. lee, . m Modsinning, ein⸗ Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen ist?! , 6 , ,,, ,,, ,, ,,, , i, , , d, e, n, m, n ::., , , , ,,, , — ᷣ löst, das Gesch nit der. seser Ei i 66 ö x . as S ; . Dt. Siß: AG. — ese t eir so ; 86 ; ] ,, Christian Brandt in Schwerin a t Ludwig Stäbler allein übergegangen, . ige er em fn, 1 C00 Sr ot keen haften, Kapuziner innen. een , senichatt e , . Statut datiert vom 3 Januar ĩS5s Jorg. Nie dermair aus e, Tn drd k , . ö 1 2 3 3: am 3. Januar 195, Nachmittags 4 Uhr ist Prokura erteilt. ö . aber die Firma Ludmwig Stäbler ien in, ., itt AulgCäcnabernemmen sin. js ist jedem Sz sellschafte? mit de, , n. ,. — Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Wil heim Paukner, bis durch die Generalversammlung ein anderes ien, nnen, er r ein, ver shofseneß Kuren Schwerin (Mecklb.), den 31. Januar 1905. daher diese Firma in das Sinzelfirmenregister über M errag von 30 Hob auf die Einlage ange, mit dem Sitze in Pfaffen dor 67 e nr Gegenstand des Unternehmens ist: Bauer in Moosinning. bestimmt ist . thaltend ildungen von Defen, Groß herzogliches Amtsgericht. . worden. 2 Die im Betriebe der Firma Das Statut ist am 28. Januar 1 festges I) der Bau, Erwerb und die Verwaltung von
München, 1. Februar 1905 Die Saftf zat fünf Fabriknummern 2134, 2155. 2156 und 2157. Spalte 5: 2 , . f . begr is und n - 5. ie Haftsumme beträgt fünfzehn Mark. 2157. Spalte 5: Auf Blatt 400 des Handelsregister ist heu Stuttgart: D
; ; Kal. Amtsgericht Jiünchen J. Sie einne ; 1 * plastische Erzeugnisse. Spalte 5: Schutzfrist 3 Jahre. , e, het ich PVerbindiichkeiten sind auf die Gefelischaft mit be⸗ die Bewirtschastung van e en ,. 2 2 die Annahme ven Spareinlagen der Genossen Wicolai. 2 75 e. 5 2 sind: vraunschweig. den 2. Februar 1905. . ; kun Verger in Sebnitz durch gezenseilige Ueherein kunft der Gesellschafter . utter Haftung nicht übergegangen, dauernden Sicherung eines gemein cha zur Verwendung im Betrsebe der Genoffenschaft. n unf ssenschaftsregister is 83222 33 Tischler Karl Wich mann? derzoglichzz Amtsgericht. grie chen der irma Joh ! f 19k bas Geschäst ift mit der Firma auf den ch dannfelt a. D. den' zi. Januar 1805.ů unterhalt, insbefondere auch durch Herstellung Fon Der Zweck der Genoffenschaft ift ausschließlich ale Genossenschaftsregister ist heute bei dem I) Arbeiter Wilhckn Therrnann; J Dony. iin gen r; , Februar 1805. W gh der Hugo Schmidt allein übergegangen, 9 ti 44 oöniglichẽẽ Amtsgericht. Gegenstãnden weiblicher Handarbeit ünd deren Ber⸗ darauf gerichtet den Denofsen gesunde und . n, n, 26 2 n ,, Aelehns: samtlich ju Zerne. 4 ö j lS2853 ee Regnigliches Amtsgericht. Wreck, Sila lun das Ginzelfttmentegister über- em, . Als ich] karf eren e ch, fen, f wälen dög nen Ke wide nes fal e, gehend del iceleign,: be brfen iche fär die Henestenstaft in I. Ti dite, de bet gern, ijes en J lss219] tragen orden, uni Sig in Stutt. Ne Handel rczister Abteilurg in Keren Die hl ter ennie Tchwestet Marin anszsanftzn ße zu Cilligen bie ren z derfbesten, fans; ausge ieh knen Gran bestzers Funke n, de Weile, daß der Firma die Ünterschisten der Beth ad. Firn agen n Schmidt“ in z n unter Nr. 41 unseres Handelsteg ters Jie y 2. ,, Ne r, Bernhard Frank Dampfziegelei folgendes 1 n n. 2 Sen esler Ha 206 ᷣ. ehr nf r, Genossen beträgt z Rieolar der Iten ner Cin b Mera u, Seren, . 86. werden. — . , , . Sir. re,. vier 3 * üder Schleifen⸗ t. Sffene Handelsg 12 4 den: gnatia. Kat harun 9 va, fur jeden Heschastganten. als Vereinsvorsteherstellvert ählt worden if wei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich Feultet. sn Ctäketten zum zikleben von, Zigarren ⸗ Abt. B eingetragenen Firma Ser nder Schleifen . ber Friedrich Mehrer, Friedrich Lebberz u. eingetragen wort a,. Aanes, beide in Pfaffendorf ; Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welch Ni 23 stellvertteter gewählt worden ist. für die Genoffenschaft'ze verbindlich fisten, Fabritnummern Fab, Sai, Sz3 u a3 Il baum & Compagnie, Gesellschaft mit be⸗ * aber. 5 affe dier? S. Fin elfirmen-· Die Firma ist erloschen. Hear mmachungen der Genossenschaft ergehen in ein Gen osse sich beteiligen? e, n . welche icolai, 28. Januar 1995. ‚. ossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ u ster, Scheer rg Sal, 64a u· 3. Jãchen. . in Weidenau ist heute ver Mar Feistkorn, Kaufle Zehdenick, den 2. Februar 1965. ekannt r 2eno] eteiligen kann, beträgt 5. Königl. Amtsgericht geben. ter, Schuß rist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar schrautter Dajtiung in 19 n Schleifenba ĩ ister. ü x Kgöͤnialiches sgericht. dem ‚Nassauer Bote; in Limburg. Mündliche sowie schriftliche Willenserklä , , ee, . Die Einsi Lis , 1905, Vormittags 11 Uhr. 3 — ern ,, ö der 3 8 r rm ,, eder Königliches Amtegericht 3100) . der aul 3 . ist während . , 3 ö. , , , . 633 Bekanntmachung. 85145 re , . , ,,, r rern Nr, 6 . „B. Sorger“ in Bremen, ö . Stuttgart: In der Generalve ig. do 22 jcszaen Handelsregisters Abteikung . der ien stunden je ,,, enn drei Mitglieder des Vorstandg sie abgegeben n das Genossenschaftsregister ist heute die durch tadtoldendorf, den 28. Januar 1565. In der schlessenes Kuvert, enthaltend s Muster von gelegt. J 905 3 Derember Nö ist beschlossen worden, das Grund⸗ Nr. 372 des hiesigen Jandelsregiltere Mb ont Ehrenbreitftein, den 1. Februar ; bezw. der Firma der Genossenschast ihre eigenhändige Statut vom 15. Januar 190 . Der onliches Anssgeri ; Brandabdrücken, Fabriknummern 696 bis 694 Siegen, den 28. Janugr 105. n J Hh Ausgabe von 1800 Aktien 1000 6 woselbst die Firma „Walter Onken, in Zerb Königliches Amtsgericht. Unterschrift hinzugefügt haben ö ö Darlehenst — ; 3 Unter der Firma 1ogliches Amtsgericht. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jah R ; öniglsches Amtsgericht. kapital durch Ausgabe ; zben. Dies 55 ] te eingetragen worden, daß die c ; , . 8. . . ehenskassenverein Wegscheid, einge⸗ J. Dede kind. = ter, Schutzsrin 5 Jahren angemeldet am j K 3220] im Nenner, in 1 be e m n mn n f en . ne Sr. vorm. Walier Eiehstaätt. Bekanntmachung; 6 . der Genossenschaft erfolgen iragene. Genoffenschaft mit Ded chr fer Wei den. Bekanntmachun 8 . k *r, , e n,, ,, , hre gi, e hire e r. , ,,, , dr,, , n , ,,, , . . 3 fg aesfessschaf Fi jetzt 30 r 2 eff fra . psi etragene Genossenscha ; 1 ö ? Au srat er- 1 enschaft eingetragen worden. Gegen⸗ bun ei ö 2 ö . egeltes Patet, enthaltend ein ist heute die offene Handelsgesellschast unter der Firma versammlung ist außerdem der Gesellschafts vertrag Fuchs in Zerbst. ; g assen werden, der Zusatz Der Vorstand“ bzw. Der stand des Unternehmens des Vereins ist: . g. eingetragene Genossenschaft mit be, Kurtermodell eines Besteck:. Tahriknummer 160 4 Stützei mit dem Sitz in Siegen gez All. Aktien der Gesellschaft haben erbst, den 2. Februar 1805. Daftpflicht j 5 Aussichts rat schrit vo ; M 56. . Vereins ist. sschräunkter Haftpflicht. Muster für plastis ani rr m Ter, , ,, 1 Mere, JJ . 9 Herzogliches Amtsgericht. r. ö k ö. . . n , , ,, ö . 3 gene fe en, uit dem Sitze in Becken⸗ ö i e , fe o e . Rar Berkenfeld und Kaufmann Wilkeim Stuhr,. Maßgabe des Kapitalbetrags, Von den neu aus. — ö Irene eng wurh an ice oder deffen. Stelbert teten bie nurn igen sn, finslichen Barieben zu beschä fen? 3 wurde beute in das Genossenschaftsregister des 11 Uhr 30 Minuten. . ; 3 . ,, ö e . n n, , Genossenschaftsregister. e , , , , , ,. Georg a ge. . in die Zeitung in gor mil e r. k ö 6 k fn, , n, . 1 1905 begonnen. J 1. Januar ab, ö 38 = ; 35 Bi ider i issing gewahlt. . oft veröffentlicht. ein Kapital F 5 ; 28 ⸗ verschlossenes Paket, enthaltend 2 Must Lich n den 1. Februar 1808. 243 der Firma Verband Deutjscher Jalousie⸗ szi26 der Gůtler ebam ig e e ggg. ssing g Zu KCzrsten mn lfntUchend bestent: an,, . enn Stistungs· Nach dem Statut von 15. Januar J. Ir. ist Bestecken, Fabriknümmern 70g 79, . * 2 Königliches Amtẽgericht. s3o00, Rolladenfabriken ,, , 963 . alen g ge tzreg e ist heute bel Fe Eichttãtt. den ] ehen ef Wilhelm Kröger, Vereine mitglieder eee, mn . * l mn in pia iich t eugnie. Sc ub gf. abr Stettin. „5306, schränkter Hastung in Stuttg gr: Dem 9 ö f Tarlehnoͤtaffen⸗ Verein, einge K duar Ernst Matthies, fonds spll steig, auch nach Auflosung der Genc fen. groß d ö us. und Wirtschaftsbedürfnißsen im angemeldet zm 30. Januar 19805, Nachmittags fer Handelsregister A ist beute eingetragen: lung der Gesellschafter vom 20. Deismber 1804 — Tegkwitzer . . eter Carl Julius Junge, schaft, in der fest non grohen un bgabe an die Genossen im kleinen 12 Uhr s0 Minuten. 6 rn i, e lle if in in a nene. worden, den Sitz . en. 1 nee gen a , e ee, nr, , n. 4 art Julias Paul r g gtein, 8 ber n,. , 5 bleiben; n . Spargeldern. Bremen, den 2. Februar 1905. 4 e,, ,, j ö. 23 J 3 z ' ; ) 6 n 5 j Kerichts pe 98 * gaer] ö 3 * Hin m n ö . ,, 5 dee . eschledenen Dandelsmanng Hermann des Thüringer V Friedrich Otto Barkeleit, Rechts verbindlich: Willenserklärung und Zeichnung Mark J . Der Gechteschselber . ü mtagerichts: ewin, geb. D . ‚ l )
e ᷣ z sämtlich zu Hamburg. für d ein erf 6 Hg 1 ö . Fürböslter. Sekretär. durch Ted aus der Ge sellschaft ausgeschieken, Ter ufs Grand diefes Beschiusses wird der Entta; Tnbfer in Bick s er Gute fer, wein sülug in Jen o ffensch aft n en Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Rechtsverbindliche Willenserklärungen und. Zeich— cri i- 6.
796 z , em n 3 merʒienrat j ö : Timm, Hinrich Rix und Ernst Sander, 2 Ih n , 5) in U k zollern sche Brauerei Seselschaft Staat; . junior, Fabrikbesitzer Victer Bausch und Johanne 8 er 4a* / .
r gag R ö in Einfeld? Die Ginsicht in die Liste der s eängert gül, wenn er nicht biz zum J. Juli In Ter Gencralverfammlung der Atticnärgg zen Fabrikbe fits Felix Bausch zu Fer walz, baben als sämtlich in EGinfel als derlan ,
unter den
ie den,. . ; e. i. 6 urt für Die Einsicht der Liste der Genossen ist auf der Vorstandz. Die Zeichnung erfolgt, i gverb ꝛ ; l , . r ge ed, , , . , ren,, , , ,, mr, . . ĩ ,. . ; ern zien er, t t. . Sr brug, hoe. dem ge tattet. Vie vom Vorstand ausgehenden Bekanntmachungen Die Zeich solgt i a. ö Nr. 337. Firma C. Döhler in Erimmitschau, fer einbetten. Pig Herter derer; lt. Schier e Sahle f Dandels gesellscha ogl. Am tẽgerickt. Erfurt, 1. Febn . Amtsgericht Hamburg. zes Vereins erfolgen unt nung erfolgt in der Weise, daß die Zeich, ein Umschlag, verfie gelt, mit 27 Stück Winter= ae al G, mund Wallstein setzen das Ge. in Stuttgart; Die Gesellschaft bat sich rene. Ansbach. Betanntmachung, 83180 Königliches Amtẽgericht. ö Abteilung für das Handels register. ee hne durch Ge er renden lber 6 ö . . gi ,, . schãft , , ; e en Die Prokura des i e ,, i, mn ist erloschen. Mostereigenossenschaft Fürnheim, e. G. m. . ö. k ,. ö . . ö ö ö ö. 3 a tein ist erloschen. tuttgart, den 30. S. 2 h r ö. ie derzeitigen Mitgli . ; mter 2 251, S182, S202, S311, S316, S216, SIs1, 8; 1 — 36. eue, 1905. 9 TLandrichter Hutt. u 8 der Generalversammlung vom 20. Januar 180 Verantwortlicher Redakteur penn ges biesige Genosserschaftsregister ist heute 5h ü r,. K 9 der Genosfenschaft, gezeichnet von zwei Vorftandsmit. S512, 8317, S218 S252, 8204, S715, . 8 Rönigsiches Amtsgericht. Abt. 3. S3 095] Tilsit. 83097] wurde in n ,. 6 , De. Tyrol in Charlott enburg. . z E. . 36 an, n., ; 6. t. B ist heut! einge ⸗ In unser Handels register B ist heute unter Organ zur Veröffentlichung
gliedern, wenn sie vom Vorstand, vom Vorsitzenden 8308, Muster für Flä isse, Schutzfri . 5 S308, Flãͤchenerzeugnisse, Schutzfrist ö ie ;, D G,, g des Aufsichtsrats, wenn sie don letzterem ausgehen, 3 Jahre, angemeldet am 2. J 1905, ; — 1 4 hn Paul, Hausbesitzer in Wegscheid, Stell⸗ a , .
mr ,. gde g s , eig in Firma Nummer 6 be? der Pensions · und Dülfskasse Fer? Gengssenschaft der in Nürnberg erscheinende Verlag der Expedition (Scholij in Berlm. F , 3. tragen: bei Ytr 2
ü im „Oberpfälzer Kurier — Weidner Tagblatt! in 2 Übr 30 Min . 32 riß Fischer in Barbig in den Vorstand Ren ähkt! ge, n Tel 11 , z li Baverische Volkefteund bestimmt. und Verlagt gewählt ist. 3 Hödl, Johann. Bauer in K ] 26 X
D. für Brauerei, Sn iritus. und Der Verbandsschwestern des evangelischen vag er n r, nf, Nr. z. Serzberg a. S., den 31. Januar 1 ; n, , .
. 4 bruar . 9065. 4 6 ne Gecsellschaft mit beschränkter Ausbach, 1. 3; An Berlin Sy. W Königliches Ams ö . . aan. Annen ht a. , .
; h . Nr. 338. Firma C. i Wu dsam, Anton, Haut bestzet in Wescheid, dt am 30. September des darauf folgenden . e nh. ne r if 9 r n e. d) Grillhösl, Andrea. Bauer in Riederwegscheid,! Im übrigen wird auf den Inhalt des Original— Wet e munen, sahritnnmmern sig, .
S229, 8262, S221, 8193, S211, S283, S263, 874