1905 / 32 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

z , , , , , ü,, ,,,. e ner nnr eng f ff ere derer n . Hefe. a, ,, , n , ,, , 33327 RMRuster fur il bene eugniff⸗ Echugfrist *r i und 39 ; . ö , Tafel 43: von Tourn ssies 6, Rr. . 72. Buch dructereibesttzer K gximilian ia mf Schutz ftist 3 Jahre, angemeldet n, mn Firma Rob. Paffrath Wwe. in Verwalter: Kaufm 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1905, Nachm. 7) eiselbrecht. Georg Karl. Uhrmacher in 7, 48, fin Koch in Nordhausen, ein verfiegeltes Kuvert mit 15 S* nr an 19065, Vormittags 11 Uhr. für: 1) . ö ö und Mustern Nlosterstrahe r nn , , in Berlin, doppelter Ausfertigung dringend 2 hr 30 Min. Fürth, 4 Muster Umrahmungen für Hausapotheken, Tafel 44. nu b Hu stern für Eiltetten, Flächenerzeugnisse, Schutz Stamner. Ejta 386. Karl Frautz und Eugen garette zur ' , n, . R . . Ji Konkurforderungen bis 1 ir Anmeldung der allgemeine Gläu , 23 . Rr. IJ39. Firma Bernhard Pfitzner in Crim. Wandschränkchen, Uhren, 2 t ö . D ere dei . J 5 än J orm e , n 195. Januar 1905, . I ef eg wer, nr ,. . a n ne . . , r, nn, am 17 . . 3 * e. Yen nns * 9 . Geschmacksmuster utzfrist drei Jahre, nuten. . eber, Rrn. . etten⸗ in verschiedenen er ormittags III Uhr. ** . r Prüfungstermin Dien 2allge⸗ Nordhausen, den 2. Februar 608. eg, gn . 6. . ö. 5 . in 5 5 h ne . , 3 en, * , f. . en, D, ö 2 2 2, 4, 6, 3 10, 12, einer Zigarre in allen Größen gleichfalle r. gebãude, Neue Friedrichstraße 13/14 mr Stock. . . 2. ; ; ; M., den 2. Februar 1906.

mitschau. ein Umschlag, versiegelt, mit 27 Stück Fabrik · Nrn. 50, 60, 70 un leastoffmustern, Fahriknummern 14651, 1465 für plastische Grzeugnisse, Schutzftist 3 33 . 16 u Uhr. 1906 kel Ums richt. Abt. 2 f achmittag eisuig, den 31. Januar gal. 9 ( 2. 4, 15, 17. Serle 53 Rr. 2, 4. 6. 8, 10, 13, 14, 1s. Aufnahme von Reklamen aller Art, Fabri 61 . 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Der Gerichtssch f nummer April 1905. er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17

Se ö, c, r ; 475, 1476, 1451, 1482, 1433, 484, 1485, 34 Ubr, Mu erregister Nr. ; nigliches Amtsgericht. oster ode, Harn. 83225) 26 22, 4. gg. 2 h 16, 1, id, len, siös, 1s6l, ish ids, Fürth, den f Fanuar 15905. ; 1. , , , ess es ze, sse s Wh, Ls rf, ; . 1, Herten fit Flache etzeugniffe; Schmfrist l n leger br als Wregistergericht. 1igrnisr mnstetregtter ist gigeteagz,. , ist am 13. Jenna , kw Ericadiand, Menn. 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1905, Vorm. Görlitꝝ. . . 83121] Rr. 334. Firma. Moritz Pappe Liegnitz, ein Fiinmg Greve uhl, Osterode (darz), Vormittags 12 Ae me et am 28. Januar 1806, . b Uhr. annar ĩodon d Der Gerichte schreiber Ueber das Vermögen des gurschuernl i . ö. an, d,, ,, . . fler er ist heute folgendes ein⸗ . ö ö. . mer h ,, . . 23 von 8 ,, , 3 ö. Di 8 . 6 W. Haußmann Æ Cie , ' ner , r,, Stöcker in So— . n. Amtsgerichts J. Abteilung 84. , . heute, am 2 . ö . s 6 355 n. . ; ypersiegelt, Muster für plastische rzeugnisse, Fabrik / den Fahr nummern ) 1821, 1822, ? ene 9 ; —— 1 . ildungen v ; ; itlag⸗ ö. 2. wiischau; ei üims gag, vs eh em ite? S setzen gFort än G. Stiasun zu Görlitz ein Hunmer! sds, Haacke. bmi, fend, Jeg, 325, 135. 133, 1333, 1867, 1336. 133. ,, . fir ir l) einen. Hrie föff ner Klin 3 n erf n fle, Ueber das Vermzgen der Birstei 33154! Berwalter: Rechtfanwalt hu a gen gr r o r , ö, 3 af eltes Paket, enthaltend . Muster bon Taschen, Schutz frist. drei Jahre, angemeldet am A, Sanuat 1553, 1859, 1850, 188.1 1855, 1866, 1867, . ,, eng, ö Messing . en, Griff rn . 4 fabrit Kunze Eie, G. m. 9 n,. Gläubigerversammlung und Prüfun ö 2 e, dee, d, 3 3e, Ser, 3333, ö, tucha ,,, glache herausttetenden Crhoͤhungen 2 , , 3 ö 6 . . . 1 . . 233 e g th. k 1 , e w rf gef 33 einen , 2 e, . Kit, ,, fd u5? e nn,. 6 Vormittags 1 . . 8 ! , , , 26 9 !. = !. * B . . . . . . j 66 * r. ö 22 ö a ; = 0 v. ) J el. . n sin J ; 33 2 3 5 ö oeh ew eg, ,,, . und Königliches Amtsgericht. . . . ö. 9⸗ 26. 6 .. . . 238 ac6. Firma Robert Dittus n,, ., Y ch alle drei un e g. , bis fr ehen! 3. e h r . h ,,, Offener Erh * . . 1 9 r ge nene, mi e ö . 6 it gen r nr., . n. narienperg, Sachsen. ls31n , d, 1333 , ese ,, . fur Reg! n,, Kuvert mit 35 Abbildungen zeugnisse, a,, nnn. 25 8 PFlastiiche Er. 28 k Prüfungstermin den Fick lan i . 9 . 17. Fanuar I55b, Vorm. I Uhr 15 Min. Geschãfts n (62 bis 186, Muster für Flächen= In das Musterregister ist eingetragen worden 3. far Flachen. . S am mfr 7 ü 2715, 2716 2652 32681, 2710. 2712, 2713, 3 , f 3 Jah ; 2 und 1001, Arrest und Anzeigepflich Vorm. 9 Uhr. Offener Gr . Sreluruitscha n,. , fi Bana sbs. , . , g. , ,, r e ii er g ruf c gf ü r, he. , r nenn, ,, n, ,,, , nun, , . r nn, euer hoh. ö Königliches Amtsgericht. 24 Jin uar 1905, Nachmittags 4 Uhr. rienberg, 1 bersiegeltes Paket. enthaltend 12 Muster 90 Minuten ö ü 451, 4651, 469, 471 n und Anhänger, Nrn. 446, Nr. 2196. Firma David E nh en. 6 Februgr ' Heer, de,, tonkursverfahren. 3165 5 Gi 28. J pen Metall. und Gelatineflittern, Fabriknum mern 846 5 A469, 471, 4765, 434, 494, So], 503, 307, di ö id Evertz in Solingen, öͤnigliches Amtsgericht. er den Nachlaß des am 30. Juni 1 , m, eln j 183116] Görlitz, 44 . ich. . n 1365 e ne, . I. , 6 . 77 6 3 ö. ö. 576, 59l, 594, 6ol, 6oõ, . ee fut 2 YM ns für Braubach. Konkursverfahren ss3207 , Deren , gr; Rr 137 Firma Rob Tu mmler tn Döbeln . r, , . 4862, 4863. 1864. 1865, Muster fũr plastische Er⸗ * is . 1; j * z ? h t 37 ? 657 663 * / ö 64, 669, 672, 685, 795, 650, 3 Jahre ist an enlerdet mer 911, um weitere Ueber den Nachlaß der Gheleute B 5 ö ĩ urch Beschluß des Königlichen mts⸗ 47 Hufe und zwar: 20 Schilder, Fabr. Nrn. .. rm Musterregister ist heute 6 Fugift. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 66. ö 6 fuͤr . 6 Kuvert mit 32 Modellen 9 Uhr. g et am 31. Januar 1905, Vorm. Philipp Müller und Johanna geb 6 ee. e n , 4, in Halberstadt am heutigen Zöoß, Söhöö, sz0og, Sol, sa! ow 3198, 852, 332t, ein bra n r den. 2 * 135. 173 gemeldet n ci Jan ar 5s, Mittags 17 Uhr . 6, 184, 493, . ö. 56 ö. Solingen, den 3. Februar 1905. . ö 1905 Konkurs ffn en rdf et. . ö K . . ö. . . ö . . Rr. 262. Firma G. Stiasny zu Görlitz, ein oseyhh Esfer 15 Minuten. 575 9. 233 576, 591, 594, hol oö, 22, 628. s Königl. Amtsgericht. Abt. 6. melbef cht omi ,,, 6 An⸗ Salborstadt. Offener Arrest mit gn Tic . ge , der gelten eutbltend 26 Modelle von Fegestes Patt mi Könielihez Amtsgericht in Ofterode (Sars), , , Y Tg Musterregister i lszie3] *. Be mur ibo, rft. , , , m . r g r J e. n,, , 8 k d 1 am 28. Ge er g, eg f 26 ange melkei II r . n n, n n,, n nn,, * 36. ü. 1 mie am eg, ss , Sebz. S is., s Ringe, Fab Ntrn. ', welche lbeltebig gestaltete Verzierungen bilden nnd 2 um Musterregilter Sah wurde eingetragen: 25) S. 3. 241. Sebastlan Kran Attiengesellschaft in Sei it. Gemeinert, Bra rmittags A0 uhr, Allgemriner Prüfnungẽterini mittags O Hhr. 78358, 8766, 8708, 8715; 6 Scharnierteile, Fabr. eventuell auch mit einer Ziernaht versehen sind ö * 21098, 2128. 2 B O3. 210. Firma Carl Pfältzer hier, ein pisdhauer hier, ein derfiegestes ämer, Holz Mufter für Decken, Teese , . aket mit raubach, den 3. Februar 1905. Vormittags 9 u . ermin am g. März 1905, Nrn. 8597. 8695, 8653, s6z9 l, S669, S687 Lin Zeich; A irnnit auf der Sberfläche verteilten Verzierungen 2144, versiegelte Kuvert mit 11 Mustern Jür , . bildungen für Etala J uvert mit 25 Ab. verfie gelt, Flächen muff rvietten und Handtücher, Königl. Amtsgericht. 2. Halber stad immer Nr. 24. 39 stif iniffe, Schutzfris * . 5 e g Nrn. 57277-57537, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 724 ; genumrahmungen. Nrn. 700 bis zelt, Flächen muster, Fabriknummern 773, 7a, Rur gstüdt, 1 adt, den 306. Januar 195. W , . ge e tf fern ,. ia bie g. ,, ; . angemeldet am 4. Januar Ig0b, Vormittags . 25 Le ee f. . . , dende am 2. n. gn er da Vermögen des gactermeifter 77 des ö . Ab i 4 Uhr. . f f j T. . ; 24) O.. 3. h . . mittag r. Ji. 2. T*. ard RNRathman = ) en Amtsgerich 8. . ige ed . . Rob. 27 t. Jof 6 ,. ö . 5 Min. . d, 2 4 , , , en S6 . . . ö . für Einf , . ,, K ö . as , n * J ,, , 829781 48 Muster, und zwar: 8 Schilder, Fabr. ) In. Königliches Amtsgericht. e 6 ; . * ildungen für Nadeln und Ägraffen, NR b. muster, Fabriknummern 17312, 1213, Sch! lächen⸗ nkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Nachlaß des am 20. September 1904 S584, Sh 86, 8589, S594, S598, S606, 8o24, C29; görlitz ü 163122) Meerane, sachsen. 82865 etuis, Nrn, 8475, b4S2 -= 6484 ba86, 5487, 5495, Hog. diaslische Erzeugn ff, Sch . . S094 bis Jahre, H ö. 3. Schutzfrist drei Herr Rechtsanwalt Böhringer hier. Anmeldefrist i. zu Bremerhaven verstorbenen Versicherungs S' Gnaden. Fabr. ten. eä, ss4, s, '. nn rrarm Mustertetister if werner ner nt gingettagen worden. bee, d= ib, ses , ds , g , , . Januar ihoß, Vörmittags lum 3. März 1866. EGrste Gläubi is inspettors Gustav Kulow in Ha . , es 823 5717 sterregister ist heute folgendes ein⸗ n das Piu erregister ist eingetrag bis 55rd, 557 =b681, 5585, 5587, og, 5600, nuar 1803, Nachmittags 4 Uhr. an 17. aubigerversammlung heute, am 2. . aunover wird e , n , , ; , e. , ee , , ,, 1 Scharnierteil. Fahr. Nr. 3685; 8 Leuchter, Fabr. tet urn m, Muster für Tasch r, IG und 20 Stũck Mustern für Futter.. Westen⸗˖ 27 5630, 565 J 63h, mustern, Nrn. 17425 17435, b ug! ljouterie.· Galdenhbur güGes Amtsgericht. mittags 5 Uhr. Offener Arreft mit Anzei 5 . Dr. Ludwig Meyer sff. in Hannover, Schiller Nrn. I538., 4539, 4651, 4632, 4653, 4654, 4655, 21 ph ch altend 6 Muster furgza! entücher, glewerstoffe, Ges haft , is 2273 S656, 5640, 5641, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist mit je 50 Bijonter b. ersiegelte Kuverte s, Schles. 83118 bis zum 3. März 1905. jeigepflicht straße 35, wird zum Konkurs lte z ͤ ͤ . 7971 znummern 2560 bis 2565, Muster für elderstoffe, Geschäftẽnummern; *** bi? 8, 3 Jah naemeldet am 4. J 1955. V . jouteriemustern, Nrn. 17353 - 1736 In unser Musterregister ist ei B a Konkursford ssverwalter ernannt. A656; 13 Harderohehaken, Fabr⸗ Nrn. 329, 7371, 6 ae, ,. Schutzfrist 3 Jab . let Flãchenerzeugnisse Schutzfrist 2 Jahre angemeldet e , 4 1. Januar Vor⸗ 17370-17381, 17394-17411 17 ö. Nr. 245 ĩ iter ift eingetragen. urgstädt, den 3. Februar 1995 ursforderungen sind bis zum J. April 1905 bei Iöri. s, förg bis, mlt 389 . 763g; ö , 5. . am 15. Januar 1965 Hir tba r Uhr. mittags Ui? Uhr. ; ; ; Nrn. 17301 - 17343, T7346 17352; gs = 1h Aitwasfer gruß Ef, Wunderlich * Comp., Königliches Amtsgericht dem Gericht anzumelden. Erste , 15 Pedalschöner, Fahr Nr. 6h. 1. Te blettgfiff an , nner R gn. ad in. am ., e en s Fehr 1gbh.. 3, S, dis, Firma Fri Fender hier, ein , r ,, uschlgs. nit. turmn een Press den, ; k uhr, Habt. NM. Stoͤz; 3 Schijder mit Griffs Fabr. rn. tz, den i fi mrgeericht zonigliches Amtsgericht. verstegestes Kunert mit gi Abbildungen für Taschen⸗ Jirn. Ibo = 1 ih; Nrn. Foz 7 = 70s; en geschüßt für . Nrn. 3632, 3551 u. 3638, Ueber das Vermögen des Bau , Termin zur, Prüsang, der angem been For, oz i, 8os5, S639, S04s, S647 (in Zeichnungen); 3 oõnigliches Amtsgericht. . bügel, Nin, oo53 7. 5539. bobo = Sb 64. 6666 5667, bis 16913, 16926 16932, 169365 Nrn. 16391 Groh und ganze oder teil weise Ausführung in jeder Ziegeleibefitzers Friedri gewerken und derungen auf den A1. April 1905, Vormitt ; 4, Crreugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, Gõörlitn. . 83119) München. IsS3178ä(1 B37, D532 = 5565, 5öss = bgo, 56os, 56 10, 61. Voz] - 17635: 23 169838 —- 16953, e und Farbe auf 3 Jahre als Flä ; mann 2 rich Wilhelm Wiede, A0 Uhr, vor dem ; ; mittags ,, gar , , nen snleeattet itt beute lelztet au , g en, , , . ere r, J zer e n ns an,, . , on ge rf n er g en ö in Döbeln, getragen worden. geri ünchen List eingetragen: bis bh 49 2 plastische Erzeugnisse, utz⸗ lasti mam , er,. 71 17149; ! ; mschkag mit Nat 68 ; . e os, Vormittags pflicht bis zum . 65. ; a e , ae, otheniswann Sugo Schneß 4 Sörlitz, i wb, Frag Fahl n, ut 3 Jꝛhrc, angemeldet am 4. Jan uär Igo, Vor. , nn, n, , , mee ee , J ln , e Lanner. zone, eng r, , sd, , gandhaben, ain pere, hend se edel für Taschentic . Piünchen,, t äuste?* Ven. Möbelbefchlägen, mittags 2, Uhr. J Cr et it anne ger fe melse lügfßhrmmng n jeder Virnaischestraße 3 zumo t. Canter, bier, Mompurt n. a. none, ö. abt. Nrn. 7740 7791, 77g6, Sgoz; 4 Berloques packungen, offen, Geschäftõnum mern. 2566 bis 237s, S. Rrn. 2322 bis mit, 2627 2535 r und 5338 J, 4) De Z. 215. Firma Fritz Bemberg hier, ein 6x. ,. . röße und Farbe als Flächengzsengnisfe auf 3 Jahrg, kruar Ago Wahl nmeldefgfft bis kum 35. Fe- Ronturs ver S3 158] abr⸗ Nrn. S737, 5546, 8746, S749; 1 Ring, Fabr. NMufter für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 2629 bis mit 2645, 2647 und 26471, 2548 bis mit versiegeltes Kuvert mit 30 Abbildungen für Bijouterie Solingen Amtẽgericht. Il. ,, e, II. Januar 1565, Nachm. Uhr Nr 27. 7. März 1905 X. . Prüfung termin am Ueber den Nachlaß des k isti r. S744; 5 Scharnierteile, Fabr. Nrn. S65f5, S676, angemeldet am 24. Januar 1555, Nachmittags 2535, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, waren, Nrn. o6 43, 5644 S656, 5668, 5669, 5646, In uns. M i ; s3uo) eselbe Firma, 1 Umschlag mit irn? fs Llireft' ml Are n . 95 Ühr. Offener August Ferdinand Kull aufmanns Christian 3659, S683, S673 (in Zeichnungen): versiegelt 4 Uhr 35 Min. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Januar 653 * 565 5b, 56s ? D655, 5661, 5662, 5667, 5632, erfolgt: er Musterregister sind folgende Eintragungen . Buntdrucke, Rrn. I54l, 643. z648 und Dresden, de ö. i, zum 25. Februar 1905 ist am 2. Februar 1905 d ann von Sberursel plastische Gtieugnisse, Schutz frist 15 Jahre, ange⸗ Görlitz, den 23. Januar 1905. Töö5, Vorm. 10 Uhr 45 Min. . 634, 58, 5662, 5656, 3660, 5663, 560l, 56M. 36 2601 5649, 6 für ganze oder teilweise Ausführung . en leer gr . walter: Rechtekonsulent 3 . eröffnet. Ver⸗ meldet am 15. Januar 1905, Nachmittags 4 Uhr. Königliches Amtsgericht. Nr. 1653. Georg Liudner, Vereinszeichen⸗ ; gliches Amtegericht. 9 ö . Anmeldefrist bis 6 Mr nic god ou , Töbeln, am 31. Januar 1995. Heidenheim, Brenz. S 3206 r mn: z 1 29s) un ,,,, . ? Könialich Sächsisches Amtsgericht. R. Württ. Amtsgericht Heidenheim. abzeichen, G- Nrn, 34 bis mit , und. 20 Muster Mittags 12 Uhr. ; Vormittags 1 Februar 1905, ö glich Sãchsisch gerich 6x69 n Ras , . ver HMünzkopien, - Nrn. 51 bis mit 5, der iegelt 5) D. 3. 214. Firma Burkhardt & Cie. hier, 3 . . in allen Metallen, offen, , , keramischer Buntdrucke, Nrn. 3645 ü elm Beltz in Blase⸗ = O Uhr. Allgemeiner Prüfungs- In das Musterregister ist eingetragen: X. Nr. N. Firma Gebrüder Zöppritz. Mergel⸗ Mufser für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei ein verstegeltes Paket mit 180 Mustern für Ketten, Jod und on plastische Erzeugnisse, Fabriknummern füh geschützt für ganze oder teilweise Aus— witz, Südstraße 24, wird heute, am 3. Februar LO Uhr. Offener Arrest bis 2. Vormittags , e, , d ,, , d, m, , . , , s d i g e, f,, , ,. ö ist 3114 t jen von reinwollenen und halbwollenen tr. 1 Bb04. W.. . . a 9I[235. * 1021, 285, 10 7 ö ; inuten. . meldet 26. J er: Herr i j öni j . err egen, fe. e , ,. ,,,, ö, Tec, elne Cre nn fie Gt fefit s Jalet, . . dern , ,,,, n, n n, , daher, , n, ,. ( rer e, Ear 6 ltgen F. J. . 506, 5 C S 228, 8 =D 8 5485, DsB = G i ,,, ,. . * ung, 53 k K 112 . Nustern 6 . w ; r ge mit aldenburg ac, . 31. Januar 1905 . * . , Wahl⸗ und Prüfungstermin Ueber den w b n. od hie stãnder, ͤ 24 z 8h = r, Gh == s, Gd eg, De, e heel, ist' fer laftische Crzengnlff. Schatz ist 6) S33s ls. Corn mten gi aner hier, . unngie mit Rahmen K9l. Amtsgericht. . , , , . ö . J . De ss iz , e ler er else aum 7. Januar 1ßos, Nachm. ö v heir g, ae e r , , , n . hee. an 3 e,, 8316) . . mit , k a,,. lo Je 5, Mi Jahre, angemeldet 4. Januar 1965, Nachmittags x. Rrn. Ss33f. 983327. 93713 9591 2393 Kol, ? : ute inwendig oder aus,. II drs Masterregistet ist ein : 9 . U wird heute, am . 10. Januat 1505, Mittags 12 Uhr 3 angemeldet . Januar 180d en. a 1555. Vereinigte Neue Münchener 40s = 0407, gil I= g424, plastische Erzeugnisse, Bi ra i , , ,,,, mit . bei Nr. 168 i , mn, id Dresden, den 3. Februar 1965. . Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs« . RM, 236, JZ. C. Schmidt offeng Han B. Nr. 7I8. Firma Gebrüder Zöppritz, Mergel / Actien Ziegelei und Dachzie gelwer ke A. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1905, * , n J en, Formen und Metallen, c. ein In, irma W. Lüders in Wernigerode rer, Königliches Amtsgericht. Ci ls ren net. J Rechtsanwalt Froitzheim in delsgeselschaft C*furt, 33 Mußster für Duftvost⸗ fetten dein fe kei an . unier Rr. 78 ein⸗ Fi ener , . , ,, . ,,,, n . , . . 1 . 18, 1 , ner e, g, 3h , , . ö ö s2or 5 farsferderun . J 8 se 5 Fabrik⸗ 334, 335 t e zettdeckenmuster Nrn. 11751, 12815, Wodelle, un zwar Fab! . ) 1 ? . 38. 215. ; ⸗‚ ) *, p. l men oder Buch— Lürdrücker, 195, ; 12. g zer da ermů ;. rz e k J . angels erung? dei . ,, r, Tefl 8e e r irn ö . i, , , H. . G ifi fe, we e, ö ,, . zlib. zal, 342, 343, 363, verschl ossen, Flãchenerzeug⸗ Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet. . . 9 3. ö erg . 63. ᷓ— 6 3 , . j . 1 24, * rn, M fte fg rf sche erungen und Metallen, S5 akquilldreher, 74g, 75J Nachtrlegel. r, fharine Marie Sandrock hier (Waisenh a Lil Wil feines land hg g des ernannten oder ĩ Husftist 3 J ö 8 s ziegels, ö Nr. 102 Bries⸗ 28. . = , 163, 4164 ische Erzeugnisse, Fabriknumm O9 Rosetten, die Verla el, 698, straße 4) wird heut isenhaus⸗ J eren Verwalters sowie über di ff, Schutzfrist Jahre, an gemeldet am 12. Ja. Landgerichtẽrat Wie st. i n Modell Normal. abt sn r g, 5 4 n, , ,,,, 1660, oz, 1901 u. 103, Schutzfr 5 ern auf : ngerung der Schuß frist bis] eute, am J. Februar 1553, Mittags Bestellung eines Gläuhi ; ö ; 3 ; ö eschwerer in Form eines Doppel faliziegels, 4167, 4168, 4170, 4171, 4155, plastische Erzeugnisse, 3 utzfrist 3 Jahre, angemeldet auf 10 Jahre angemeldet. 12 Uhr, das Konkurs 36 Mittag . gerausschufse⸗ und eintreten 2 3 k. gion f ent Fritz Kirchner . zu Band II ein y. Modell Goliath‘ und Fabr Nr. 103 Brief. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1905, 4 if 13 Nachmittags Uhr. ö Wernigerode, den 31. Januar 1905 walter: Herr , . a . ö. 9. in Sl der Konkursordnung be⸗ in D der Sg ẽhofen r. der eingetragenen 9 Muster ID O. 3. 73. Firma A. Braun ge ern. * ö. hn 53 w, . inf . 3 . . ,,, : Vi 2 1 a, ,,, ue ier in Königliches Amtsgericht. . r I0. . bis zum 25 ee g e . bruar 3 er,, , 2 Fe⸗ r 3 z die Verl Schug. elt! * f „rare. falniegels Modell Nr. 10. e an einem Untersatz 3. 326. Firma Xave egle hier, ein 16, AUnschla un Ffunast. * ö r, und Ju er er. au 316 . n,, ,. der Schutz · xuhe, . ?Mustgt ven ö . Jar · mit Hoptunz auf der Unterseite zur Benutzung als versiegeltes Kuvert mit 6 Bijouteriemustern, Nrn. ö. Mustern für Rasiermesserschalen mit . Vormittags . 3. * e, 19095 z e,. der angeme] deten Forderungen auf Gan arg n rist auf weitete 12 Jahre angemeldet hat. tons und Pl-katen mit den Fabrik Nrn. 634, 6b, Af ; ö * ; ; . aulen und Hohlsäulen in jedem beliebi . j 8 . ener Arrest mit Anzeige⸗ en März 19605. Vormit ? 6 ö Aschenbecher. versiegelt. Muster für plastische Er! 5945, solo, 6911, 6937, 6938, 6941, plastische Er⸗ g l jedem heliebigen Material on Ur el pflicht bis zum 25. Feb 9 ; tags 10 Uhr rfurt, den 31. Januar 1905,. 558, Sao, 675, 678 und 6860, Flãͤchenerzeugnisse, , 94 j 6 , e fr offen, Muster für plastische Erzeugni al. . ebruar 1905. bor dem unterzeichneten Gericht t . zeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am n, 3 angemeldet am 7. Ja⸗ num nern Jo, 16 153 69 393 i nf Fabrik. anrensbök. gonkursverfah Dresden, den 3. Februar 1905 raumt. 1 Allen Fersynen kerl ght en,. Le 5. Nachmittag r. angemeldet am 8. Jan na Schutzfrist 3 Jahre, Neb . kur ahren. 83000 Königllches Amtsgericht kursmasse gehöri h ew eine jur Kon⸗ r 1905, Nachmittags 3 eber das Vermögen des a EI 6 gehörige Sache in Besitz haben o g5 3 Uhr hlenpãͤchters ber teld. 83157 dur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird ö

Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. San fh drei 3 am 5. Januar ugeannar Jos. Vorm. 3 Khr. an, H Fürth, Rayerm. Musterregistereintrãge. 3845 a mittags 4. Uhr, 3 ; ; Rr. 1656. Tobias Thune, Kaufmann in 9 O. 3. 227. Firma Abel Æ Zimmermann * 2 DJ. 73 Firma. Nähmaschinenfabrit München. 2 Modelle von Kha fragen!, hier, ein, offenes uvert ar z. aid bul dungen für e , . , , . ö 3 , , , Inhabers Ueber das Vermögen zes Zimmermeisters Richard gegeben, nichts an den Gemein schuld bf ; aastert in Wald ronenberg, wird heute, am ö in Ktronenber ichars oder zu leif schuldner zu verahfol gen r 9. er h en ere, i asst oder zu Käisten, Juch, die Verpflichtung guferle ; gt,

9 3 Her rr, H n srthin, Mhstz Karlsruhe vormals Said &. een; Karlsruhe, un chenz, en bone urmfarcllen. G. Nen. r. s., Sdebnmhttt Sar re,, fold, 46041, 421:

un ar 9 Trumeaux, Fabrik Nein, . z e j ö ; he. ubren in Form von Turmtapt en, G. Nrn. 5 u. 6, Seidebandketten, Nrn. 2702, ; 6 . . i e r , n, s r , , d b ,,, fiat tig. es, ge, hs, , , ,, per de, g. 13 Muster Trumegux, Fabrik irn. 142 3. 1 L465 Bis erzeugnisse, Sch , Flächen; feilt Frei Jahre, an emeldet am euch er söös, äs, ä, üg, , ie,, , 7asb, , Prägung, Mefferbän kchen gi n erz füt. Verwal ler. Kntlionater kei Las Konturgperfah mar, sgos, PHormittagz 11 Uhr, für weiche e . der Sache und bon den Forderungen 5, net igt, Geschmmackz muster für Hlaftische Er. au gisken e , , ,, et Rachm. 4 uhr 15 Min. , , ö, ghöö= göhl, Piaftische Krteng, , er hierselbst. Anmeldefrist bis zum 28. Fe, Rechtsanwalt Dr ,,, , n , , , zeugnssse, Schutzfrist 3 Jahre verschlosfen, an / 3) 8 3 at erna M e, w, Co 19 ls Nr. 1657. Verlagshaus Salis München, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Ja⸗ 211 . eichen mit schiefstehenden Löffeln, Spargel⸗ . 1805 einschließlich. Erste Glaubigerversamm⸗ der Forderungen l. eig, Elberfeld. Anmeldung 33 Febru dem Konturgberwalter bis zum melt am S Januar 1505, Nachmittags 4 Uhr, eich 32 3 e. kin shtan 7 3 arls· Firma in München, ü Muster eines mit cher ohne nuar 1995, Vormittags 11 Uhr. epra n , r. latte, Tortenheber mit nh] am 23. Februar 1905, Vormittags Grundes und des . * Angabe des Betrageg, des“ * * O) Anicige zu machen

gr ler eg ier Nr. 1099 und 1100. 9 ö 1 ern ö 1 . 5 ar 6 breißkalender versebenen Rahmens für Ansichts⸗ 16 / j) D.. 3. 228/229. Firma Eduard Str au⸗ f. . riff und ausgeschnittener Platte, alles 16 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am utzrzeichneten 8 ht ,, . Vorrchtẽ) heim a3 onigliches Amtsgericht zu Zülich.

2 Riegel * Brüll, Firma in Fürth, elasti⸗ picg ehr n are, mige ng eg, in, Se, karten, G.-Nr. 1, und 2 Muster bon Reiseandenken benmüller bier, =. ein verfiegeltes Kuvert mit Must en Metallen und Galvanisierungen, offen, Sffe März 1905, Vormittags 104 u Ersteꝰ Gläubiger * is zum 11. März 1905. ̈nigzsee, Thür. ls2969 sches Hofenträgerband in allen Farbenstellungen, 1 mat * ö Un det a i,, in Schuhsohlenform mit oder ohne Abreißkalender, 31 Bijouteriemustern, Nrn. 537, 554 - 562, 566 bis 5 3 9 fũr plastische Erzeugnisse, Fabriknummern . ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28 3 Vorm un gern; ammlun am 2. Mãrz 1905, Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Fabrik. Nr. 490, Geschmocksmuster für vlastische Er. 55 h he ee . ui? emeldet am 20. Januar G. Nrn. u. 3, versiegelt. Muster für plastische 585, oba, K. ein versiegeltes Kuvert mit 36 Bijouterie⸗ lis 6 1 ,,, ils bein n, 2 straße inn, * 83 gebäude, Luisen⸗ ö arl Schöps in Königsee wird heute, am 3. Fe⸗

. 3 22 Grzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am mm stern, irn. 586 663, S6 =- 518, 8446 Sts. ] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am hrensbök, 1905, Tebrugr 3. 1 . Rr. 21. Prüfungs, brugr 1905. Vormittags 1098 Uhr, das Konk Karlsruhe, 1. Februar 1905. ; ung 9 F 3. Januar 1965, Nachmittags 5 U Veroͤffentlicht: s am 24. März 1905, Vorm. 11 verfahren eröffnet. Der der dee, 20. Januar 1905, Vorm. 10 Uhr. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an- Nr 265 6 g ee d 3 165 ali Annaberg, E . Gerig esthreiber. . Offener Arrest mit Ane gepflicht . in n, . nd ö 6 3 Erkenswyck ; in Solingen, Erzgeb. 82989] ärz 1905. um HHffener Urrest Konkursverwalter ernannt. mit ur, sowie Anmeldefrist

zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, offen, angemeldet am Y. Fanuar 1905, Vormittags 163 Uhr, Musterregister . Gr. Amtsgericht. III. N 1655. Vereinigte bayerische Kryßstall⸗ gemeldet am 11. Januar ITgö5, Vormittags 11 Uhr. Paket mit 1 Muster für eine Schere mit eigentümli Ueber das V mit gigen t umi garn 3 , Königl. Amtegericht, 13. Elberfeld. bis 25. Februar 1905. Zur Beschlußfaffung üb rg, alleinigen Frank fart, Main. 83162 die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl e.

Nr. 1101. 3 Mund, Paul, Holzbildhauer, in Fürth, Koblenn. . sz glasfabriten Aktien gesellschaft in Munchen, 13 D. 3. B36. Firma Wilhelm reiß hier, . 26 Musterzeichnungen von Spiegelaufsãtzen . aus. * 6 nr n e il, r erer. Muster für dekorartige Glazauflagen, und iwar ein rersicgeltes Kudert mit 36 Mußstern für Eiern, , in, . stellen dar ein Huf— *r ö ae,, oh ag. tg el hr. . 1èẽ*Niorrs fur pfaftische Gre ugnif⸗ 14 ent, . , ee . * i, 1 rg Tr che , g , 3 ,. n rn enn ui, r r g e. 2. . . ghd e nf! daselbst, wirv eher as Vermögen des mit anderen Verwalters sowie über die Bestell ert. it Nrn. 104 100, ' J 36. ; . / d ; iße V n au ufgelegt oder im 5162, 566 - . ; 5182, 9 l f eder Aus h Januar ö ; n des m Gruß über die Be ĩ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ver— e, , n. 9. . h. en,, Glase verblasen, G. Nrn. oz]. 552, darstellend be 5207, piss =- 5I76, 5179, 183, oI85, 3205, h2oð big y J , versiegelt, Muster für , , ,. eröffnet. 85 69. 5 gbwesenden Hen an ier ben fen ef ö und eintretenden Silten ö siegelt, angemeldet, am 109. Januar ob, Nach⸗ ö e . * 8 6 3 rãnze , , siebige farbige oder weiße Sterne, Rauten, Viel 3219, öisö5, 5202, plastijche Crzeugnisse, Schutz frist fr Jahr n ch 5ᷣ riknummer 1108, Schutz. , . Richter in Annaberg. Anmeidefrist bis 8 äftslokal Langestr. 1 hier, frühere Prlyat. ur pi er K. O. bezeichneten Gegenstände sowie i, ö.. i i ,,,, garn Zeich . , . i , . angemeldet 25. Ja. 6 und er nrg, .. ai eies . im 3 ede , am 20. Fanuar 1905, Vor⸗ n,, ic. Januar hb, Nach. In 9. ö. c, We ren n ar er Feu, n unf ö , ,. os, ist heute vor. den 2 nn, Ferderunggn wird auf *ir . 2 ; ! 3 z . ( ] 2 . s * 35. . 4 5 ö . J 80 nungen ein. umd Hei, nnen, gemalt e. Koblenz, den 23. Januar 306. Slasg err e r ge c er useeff er ach n , . uh h . 2 Firma Louis & Emil Schneider . 2 t Fabrikant Albert Heidelberg in am 3. ire mn 3 3. Rechtsanwalt Pn ö . Sd, dem unterzeichneten Gierl? . . . verziert, Fabrik. Nin, . von ; . Amtsgericht. Abt. 4. ; Flächenmůster Schutz frist drei Jahre, angemeldet hier, Rin versiegeltes Kuvert mit einem Muster fũr * 384 a ern 12 3 einen Rasierapparat El e, 1 Anzeigepflicht bis zum . Mr, n. eng . ernannt. Arrest mit An 26 Amtsgericht zu Kẽnigser. , r sed , en , , ,, de, , r,, , n,, , n, , , ere , s green, ,,, . earn . . Inhaber einer frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar . Hefte in allen Glößen und . e gm n . niglichez Amtsgericht. Bei schristlicheꝛ 6 3 in . § ml ie De fferiild be'tan? 1 6. gemãß ; ! ö lo29s 4 Vusfertigung bringend empfohlen. n doppelter Königsee, den 3. Februar 156563. .

io ,,, 3 We gte se . , , in,, , , bistungen von Beig. Entdrepoli, Grün; Sold Ylafterbtchs, enthaltend. Abbild ngen, und nee, Mute? ven kupfergeitztbenen Rardin ien mit ned Unt anger, Nrn., ii? 412i, des , ae ,,. Uhr 18 Minuten. Muslauerstraße 4. wird 2 ir, in Bautzen, ard, m enn agg nn uhr, ghgg, mim en moni; Mee, n. , Täaseln Nrn, 1 bis mit sz. von Korsetis Dessnns MösstnzsKnccken und „eldechsen G. Nrn. 46 n. 41 ltc. Gre uzntsfe, Schuß frist 3 Jahre angemel ta Umschlag mit hn e , Jein n,, k an n. , ,, . 26 , . der ie ehe, 2 33 * Zabrit Nrn. 33 6 858 ds , g Gr mak 303. 9 go, Jozz, 40. 25, or 3g. 30, 33 r, and 1 Muster einer Buttertoss, aus Glas mit am 21. Janugt 1895, Nachmittags 153 UÜhr. Meffernꝰ und dergleichen . en Paar Schalen ju Konkurgterwalter: Herr Kaufmann Geor Gn f Sellers fg ttags 104 uhr, Gerichtsgebäude, Hei 9. as Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Duster für vpiastische Erze gnisse, Schutjzfrist Jahre, Wiener Fasson, O50, 709, gob, Reform. 50, 1638, kupfergefriebenem Fuß und Deckel mit Messingkuh,ů 15) O. 3. 233. Firma Siegele & Gern ih gie ansicht in allen Grö Vorder und Rück. Jacob hier. Anmeldefrist bis zum 2. ö. 5 e O, ü. Stoch d, Tr, ng r , m. versiegelt an geme det am 12. Jen gat 1905, Nach⸗ 308 304, Hatentgürtel, Soo, 1600 mit Binde, 190, G- Nr. 409. versie gelt, Muster für plastische Gr, ein versiegeltes Kupert mit 13 Abbildungen für etten⸗ oder ohne Jon fn rer en, mit Sockel jeder Form Wahltermin am 25. Februar to *r ee. vw. a. M., den 2. Februar 19965. al . , ,,,, . ,, . i, en, si- =igs giastiste Gregs , , . ,,,, 28 ö . K e mm . kersert ö. Si. 9 nd mmi pin! . . zn. Ria 2 . ö 1 ui b ga in , . angemeldel am 21. Januar 18060 niffe, Fabriknummer 3552 , * . Vormittags 56 Ühr. Dffener Atrest 3. Frank rurt, Main. 3163] Offener , . ö 2295 36 33 366 365 n. 5 2295, torseti essin erer, , Mlineele⸗ en), ; ö Ei M ger, kunftgewerb⸗ ittags . gemeldet am 21. Januar 1955 R Jahre, an. zeigepflicht bis zum 24. Februar 1905. Uher das Vermögen des Ingenieurs und n , , . 28sꝰ, M00 , , 460 M u. 10, 5 Pfeiler ⸗· 11 (Schnurenleibchen) 8 - Tafel 37. von FRorsett.! licher Zeichner, in ünchen, Mufter für! 16 O. J. 234. Firma Abel Zimmermann ö50 Minuten Nachmittags 3 Uhr Bautzen, den 3. Februgr 1905 habers eines Installations r , , friegel mit Tisch hem. Sckrärk ben, 2173 2125, tächern . , PBessns ä, 3, 2 . Tafel, 38. von Stickereien in *. Biedermalerftil, G.: Nrn. 2146, hier, ein Irffegelte Kupert mit 4 Abbildungen, i Nr. 2665. Fabrikant C Ronigliches Amtegericht BVowin kel, Gescha ftslokal . 3 ö 14 Aufsãtze, Fabrit. Min. =*, 19533 3197. 14 Kor Torsettschonern Dessins 203, 2 963. 2033. 7 A4. 2149, 2130, 2151, 21652, 2165, versiegelt. Seidebandketten, Nin, 752 = 5735, plastische Erzeug. Umschlag mit en nn 1 . Ern in Wald, Kerlin. . straße 438,6 wohnhaft zur Zeit in e, an, 1 den 2. Mai 1905, Vormittags JJ e e, e e r, ,, n e .,, ö en süens , wü, gelen, en, ble , , , ,, , we, n d, , hac, angehen, ben ü, Febrnat bo. . E Wett nrg hier Paul Wißmar!, , , , . k e , ,, , , nnr, dr, mn, mn, nl, , er jmiiiert, Geschmacks muster füt vlastische cr eugnisse, 1 Sinlegekissen Dessin 198 ; Tafeln 40 und 41: von Kgl. Amtsgericht München J. hier, ein verfiegeltes Kuvert mit 2 Mustern] 25. Januar 1906, zee nien! fh una ir sn e , . 9e von dem al i er . It er ref 85 . . 2 . u Berlin das Konkursverfahren eröffnet. 1905 el er ihn n bn nn e wd en. 2 ö ; J ei schriftlicher Anmeldung Vorlage in nuten * ed e mti m e, w ist über das Vermögen des Weinhä h ãndlers

in jeder Größe und Farbe als Flächenerzeugnisse auf Ppresden

Firma Bergi ( gische Eisen, und 3 Jahre, angemeldet 7. Januar 1505, Vorm 16 uhr

oo, S6ab, 5643, 5651, 566b, plastische Erzeugnisse, Draht ˖ Ind uftrie Hermes Zeyen in Wa ld,

fabritant in München: 14 Muster Fon Hut. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1806, ür Prã . Im chlag mit . Heu tern ir Bras? e ef Cf , Nr. 248. Dieselbe Firma, 1“ Umschlag mit a , m, di, g arbiers Frit Gott an Car in ermin den 13. Mär 5 W . z 1905