1905, Vormittags 10 Uhr J. 9 nkur ahren. 183156 25. Februar ö ; icht in Schõppenstedt B WB I pek. Konkursverfahren. S375 . , , waz Vermb en dei dor dem Perzoglichen Amttgerich 8 Cn⸗ En age 1è Schlich in Ebernburg das Konkursverfahren . . Vermögen des Münlenpächters Carl fen creme fe e a, in irma. b een. an e neu siedt den 1. Jebrugt 1805. ' ö 25 ber Rechtskonsulent Karl Mader in Ober, e Guse ju Wandsbel wird heute, am as s Sohn mn Elberfeld. Prinzenstt. 233 = Sir vie, Ger- Asp, ö 1247 J ö * a Rrrmreperwalter ernannt, der offene Augmft os, Nachmittags 2 lihr 45 Minuten Ruben b der Rechnung des Merwalterg gemäß iber des Herzoglichen Amtsgerichts. m en en el an el er Un Ill 1 reu 1 . geen g Anzeigefrist gu 2 cr e herr eröffnet ,, . 6. zut Ain hörung der Cläubiger . 2 e el, rg, Sachsen. 2996 ; ; f ) Konkur = e,, ãhrun nberg, = h a nn, . 25. Farm w ar en,, 1e ö . . . e , , . n,, , , e , M 32. Berlin, Montag, den 6. Fehruar und der Prüsungs- ; Ilaubigerversammlung un [ü den 28. Februar Barbiers Gustav u ö koös, Vormittags 9 Uhr, un ärz 1905, Gericht anzumelden. 27. Fe der Schlußtermin auf den 1 Amts; 28 ä, eines bon dem Gemeinschuldner ĩ Samstag, den 18. März 19935, f der angemeldeten Forderungen am 7; 3 11 Uhr, vor dem Königlichen Lauter ist infolge ei — gbeigleiche ; . ̃ ⸗ . s uhr, im Kgl. Amts gerichtsgebäude k ö nge! achmittags 12 Uhr. Offener dar ln gerd, Luifenstr. S7 a, Hinterhaus, Zimmer gemachten Vorschla 4 en,, 1392 Amtlich festgestellte Kurse. 9, * 3 . 3 10 * ; Cry. Lichter. Ldg. 65 zz Sitzungssaal, festgesetzt worden. Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Februar 18905. Nr. Il, bestimmt. Vergleichs termin auf den. m den, hiesigen König⸗ ; denn vad g , , , , , . ar n a w. 1 ö er g sberei r bster, . 39. Ii, . II iber felt. 9 . . i. , worden. Der Ver⸗ Gerliner Börse vom 6. Februar 1905. . be G f. fr 116 200 . 3 3 . ts eri 34 9 Köni j e mts 2 9 imme / 1 1 7 1 9 1 ur ö 2 . ö stp. ö . 4 66 5 * 9 5 7 * k e . , n b n e , ,,, , , o rn, Tor rtursverf . = ö I8. ĩ er ; ; , ge. ,, , Provinz. 141.0 3 18553 , 2. ,, , Februar Finstingen. . k 6 e ene. ,, cht. 1 Krone nher . j 6 3 ö. ge . Hemm r,, Uůr. 5 . J. . . er nee , gn in Selzen, wird heute am K Vormittags 11 Uhr, beschlgssen: über 83 In dem . aus Postdorf ist an Der Gerichtsschreiber des König 2393) 4, 1. stand, Krong = 1.135 0 J Jtußel — N,, o. X53 14. , Erg n io, Tichm mb 3 kee. . des Selonpmen und rr . Molsheim versetztn Gerichte voll. grau, N.-L. Konkursverfahren, h ö zffnes ktikant Knö =. l von Rothwin elle ö verfahren eröffnet. Der Rechtspra händlers Johann Huge
, annover 189532 1è (alt K 83 . 103,B)90bz arhurg a. E. 19033 be der Gerichtepolluieher Ehrhardt in In dem Kenkursberfahren üäüker ta Vermögen * 1, ,, xivre rern = h 6 . 3 9 ol, et. bzB Heilbronn iss? ukv. 5] ** ichts oollzieher j rebe der 18 . Appara ;
1 z int r weg fe g, nn. das ee, ,,. ö , . Konkursverwalter ernannt. offenen Handels gese llfchaft Acetnlen Apt
Dffen gt. rrest mi i, Erfte Gläubiger Ackermann in Weisma ñ
meldetermin 10. April 1905.
. 1 k 4. . 300 95, 10G erne 1903 31 W . 4.10 O0 οσ 0G ildesheim 1889, 1895 31 . t und Eugen W chs I . r . ildeshei ö 33 . 1 z Februar 1905. brik (Patente Berger) Albrech ; echsel. . . oͤrter 1886 31 os, Vorm. walter ernannt. Offener Arrest . . . ne dee, idr Ie err in Sorau 2. a , n wee: r serban Ctatterdam 8 fl. , . ! 83 imb . . 1 ,,, ; . i . , , , , . ar Sigungssaak des unter- Konkursforde fung am Dienstag, den 2 5 fursverfahren über das Vermögen de = zn lich n Amtsgericht in Sorau, Zimm o. do. 100 Frs. . ; 31 nowrazlaw 158575 Borm. 1 ihr, im Sißungs erste Släubigerversammlung O ühr, all. In dem Font v Fränkel zu Gleiwitz vor dem Königliche 6 s. do ix. XI. G, fn un J os, orm. 10 Uhr. zl. Schueidermeisters Bernhard Frä Jir. d anberaumt. Schi. Sd. xxx Ant 33 d: zeichneten Gerichts, icht Oppenheim 21. Februar 1903. Dienstag, 14. März Schlußrechnung des Verwalters zur Nr. 3, uar 19065. Ig Kr . do. do. Großh. Amtsgericht Sppen ; emeiner Prüfungstermin am Dienstag, *. ist zur Abnahme der Schlußrechn das Schluß ber, Sorau, den 31. Januar 793, Amtsgerichts. do. do. G up. 15 oa rursverfe ö. 82986) 49 V 10 Uhr. Erbebung von Einwendungen gegen das c). Der Gerichtsschreiber des Königlichen do. Landesklt. Renth. 3 Perleberg. Konkursverfahren s Sermann 1905, Vorm. 3. Jehruar 196. nns Ver bei der Verteilung zu berücksichtigenden Der k 82990) 160 Rn, Westf. Prov. Il. Ii Heber das Vermögen des Kaufmanns f Weismain, den 3. Februar VLuntagerichts. zeichnis der ur Beschlußfaffung der Gläubiger Einsit. Konkurs ver fahren. ö R err m, r hm, gh . te, am 3. Februar Gerichtsschreiber des K. Amtsg Forderungen und zur Be ö . . !. ber dasz Vermögen de ilrei Boigt in Reckenzin win ö. Konkursverfahren . ch ant, K. Sekretär. äber die nicht verwertbaren Vermögensstück, der Das Konkursverfahren i Zimmermann, do. 1᷑ Milreis Lö, Vormittags 10 Uhr, das He in Perle⸗ (é. 8) Dechant t S* 299 e 9. den 8. März 18953, Bar, Bonbonfabrikanten Johannes Zi ilsit, wird 11 aufmann Hermann Peters in ö tmachung. 82971 Schlußtermin auf den 8S. Marz tsgerichte ͤ A. Zimmermann in Tilsit, = do. 23 ö neee, el, 6 . . e rns . nn, 53 ⸗ . fen rer rr ö 4 .. ö. . , 6 Nadrid und Barcelona kursforderungen, find bis wum P R Be⸗ Fasmacht in Estenfeld wurde unterm hierselbst, ö ember 1302 angenommene Zwang . ̃ s wird zur Be. Roman Fastn— kursverwalter: 1 X. 14 / 3sod. ze ö emfelben Tage bei dem Gerichte anzumelden. t feen der Konkurs erkannt. Kon 3142 27. Januar 1935 rechtskräftigen Beschluß von ? f behaltung des ernannten Heutigen ; ürzburg. Offener Arrest Gleiwitz, den 27. Jan ) . fgeboben. schlußfafsung über die Bei Verwaͤlterg sowie über Fechtäanwalt Wolz in Würzburg., 27 Fe Königliches Amtsgericht. stätigt ist, hierdurch aufgehoben oder die Wahl eines anderen erwa in⸗ ; frist und Anmeldefrist bis zum . . 2977 Tilsit den 1. Februar 1905. h ᷓ bigerausschusses und ein mit Anzeigef u und all⸗ e. ahren. 28 96 richt. Abt. 7. J , , eike, er ern d ende auf ren 25. Februar gemeine: 11 Uhr, im Sitzungs⸗ . mit M nufaktur⸗ Butz⸗ Seißz ; Wei den. etkan . . ermö des zeichneten Gegenstãnde aus ten 25. P üfung der ange ⸗ I. März 1905, Vorm. . Händlerin mit Ma Ge Frieberite Konkursgberfahren über das Vermögen Vormittags 0 Uhr, und 4 n , 1905, saal Rr. Toff des K. Amtsgerichts hier. Wollwaren Bertha Anna 9 leichs termine . eisters n. Schuhwarengeschãfts⸗ meldeten Forderungen auf den 8. t . Ge/ Würzburg, am !. Februar 1905. Bartels wird, nachdem der in dem Berg 2. . e , m, , . Dädier in Weiden und n Vormittags 10 Uhr, won dem . welche eine Gerschtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. vom 253. Dezember 1804 . Swan inhaber s 9 ft Ties gerichtlichem Beschluß * 355 e ü Gel, e n ꝙaftsse ̃ aft vom 11. Januar Regensburg wurde mit dieeg ⸗ d hoh = ĩbh i 56 üchte Termin anberaunt. Allg erschen; b Ver geschãfte leitende Sberse kretãr vergleich durch rechiz tra ligen Be chluß egei sd. Irs. zur Verbandlung un . 8 117 * 4 l hz ache in Besitz haben er g ; . 3eme erd ehoben. 30. Januar lsd. Irs. ö ö . Avolda 1895 31 1. . — 119 22M . do. 1.7 5669 - 155 95, 59 b rr, e , Hul fs, be k ir n r , ., e ebener los. ö k ö e eg nis , 0 , . ir, , , , ö h emeinschuldner zu ver⸗ 2986 — — = — ; s sowie zur Pri ; an onto. ugsb. uv. 13334. 5000 — 1 . w olge 3 1.1.7 53566 —– 69155, 55; aufgegeben, nichts . den , auf · Altenburg, S. -A- ö. ʒ . ingen. gtonkursverfahren. 82979] ,, ,, . meldet werdenden Forderungen Berlin 4 (Eombard 5). Am ö do. 1889, 18973 2 = 00 886, 75 b36 ; . h . 3 1.1.7 300 - 166ss. io sten, auch die — das Vermögen Airs ins ö . noch nachträg 9 5 — Somkl ). Amsterdam 3. Brüssel 3. r . . .. ; J J,, oder 6 le g der Sache und von den Im . Hen han zu Lucka Das Konkursverfahren über das . Termin auf Donnerstag, 23. r Italien. Pl. 5. Kopenhagen J. Tiffabon 4. Tonden 3 566 56 , . . . Ya eb. 1891 ut. 13165 ob; G . . 1 14. ö 1 der Sache abge. Firma. Hoizindustrie Ge i éléêchoux, Fuhrmann in irzbahz e r, im diesgerichtlichen Sitzung. Wadrid 44. Par 3. St. Petersburg u. Warschau Sz. Bamberg 1900 unt, ö ge. ds. 5 Si ss, Ji. 33 I 33 verich. hb 3366 . de. R n, . , e nen ils en üer ö n,. dem 3 beschränkter 9 . 39 ier 3 e r mr enn, des Schlußtermins . e,, zu welchem , . Schwed. Pl. 5. Norweg. Bl. 5. Schwei Tt 3. . 120 . . . 6 mn, . ic * i , 2 9 k ö Hirmer per lter bis' zum 53. Februar 1505 Anzeige den Tod i oer , m er . Rechts hierdurch aufgehoben, l 1905. Gläubiger hiermit geladen ie f lzertsae n sowie Geld . 136 , , G iss ö K 6 n f. 69h a do. Het 1317 36 = s sd S5 5 erledigte Amt des Kontur⸗ worden. Hirsingen, den 2. Februar 190 leid svorschlag, die Bürgschaftse eldsorten, Banknoten und Coupons. do. 1301 uk. 1997 4 1.3.5 39560 —65 iG, 5G . 11,3 1.7 50009 – 09087, 5856 u machen. . akt Dr. Kuhfuß hier übertragen r aiserlickes Amtsgericht. re,, . a Karl Buchholz in ö 6 . ö. do. IS0l unk. O6 24 162 5565 ᷣ 3 , ,, , ,. ð Königliches Amtsgericht in Perleberg. anwalt Dr. ken 1. Februar 1905. Kaiserliched Amtẽge die Verzichte erklärung der 264 ih fur fies be= r n r 9.73 Engl. Bankn. 1 E 20. 4763 5 ch. 3 7 = s, 50g . 3. r. Hh iã. i ö sontursverfahren, S5 167) Altenburg, I. Ant tsgericht. Abt. 1. znpau, Sachsen. stonkursverfahren. S208! Pirmasens auf Sichersiellung, der si deu g richte⸗ and. Jul St. == 565 Bkn. Io Fr ig, Ger lin 1660 r, , m , 6 ish i 3 *) ö dann ,,, , 3 . der offenen Dane sn, Herzog e ,,,, 82985 e Konkursverfahren über das ö des kechnenden , gern, n niedergelegt. 83 ia ĩ . . . . . ,. z 9 186 4 ; . . . 11 neren. , . 3 . H 6. . e e . j ter Konkurs verfa — 8* 7 Emi auer in schreiberci zur Einsi 2 98 46 Stuge . 16* l. Ihn. *. 31,4963 ; 7 erseburgl90lukv. 4. 200 h ; ; e ö eki & Co. in Posen, r Berlin. ü ̃ N 3 ksbesitzers Johann ich Guld. Stute = Der Fr * ⸗ do. ; 4. ‚ . 1000 . — ; —— 2 . r, n dg. 1Uhr, das Konkurs. In dem Konkursrerfabren ,, 3 . , der in dem ; Weiden, 1 Februar, ö Amtegerichts ven gn, ; Yig de ß r rn n 33 3 . . . — ö , Ge 6 e g . , , o, gs. nen, ergffnets Horden. K . ern gr, . l. , Eo, Berlin, dom 5. De eniher , ö Sen ,,, (Eng Fint. rr e,, gif. r r , ,. * ,, de,, h sm . , ,. cktomm. Obl. Iu. N . .5 S0 - bo p c ig i sen. Offener Arrest n , straße 19 (Firma; Me; =, 7 l schtskräftigen Beschluß von b er Kgl. Obersekretär: C 2966 o. alte pr. S dg o. do. 565 J. Slg. 3h 1 117 5 — ö 5 Adolf Breunig in Pesen . 26. Februar 1806. Schmnidtstt I6 und Ühlandßir. 173.174) ist infolge durch rechtskrä ch aufgehoben tels. Koufursverfahren,. 2966 do. neue p. Sh 16 185b; do. dos u i R. sl ht do. H HI QM 36 1.1.7 5000 - 205 . ö ** ö? t 28 . 3 n ) stãti ) J ö ? 9 4* 5aen: ? ö ö 1 ö 1 3 ielef p 1888s] 2 d Sã fi i zeige⸗ sowie Anmeldefrif bis an 9 2 uar sSchmi uldner gemachten Vorschlags ] bestäͤtigt ist. hierdurcl aufg Weissen Ide was Vermögen; irre , o , k Bielefeld . 3 ãchfische Pfandbriefe. Is 21 ur eur . s, i, . e . , , 6, den e e ng Tric. 7 , Anzeiger ing, we . , , , , 1 ͤ e, andre, be, Fl. Ma, ö 2 9g 1. Mär 19605, Vorm tag ⸗ — —— 2973 . ißenfels — e Se Fe is and. Ne. 112, 3 4 l 3 5 X, Xn. 4 e, rene ener, ee, e seen, g, ,, , . k , , ,, , ö 122 ; Friedrichstt. 15/4. II. Stock, Zimmer Nr) ö ñ Nachlaß des Inhabers beider Firmen, Buchdrucker ei= San. A jd Kr ig iz J do. i 147 8 3 ronkerplatz 3. Frier icht leichsvorschlag ist auf 3 Konkursverfahren über den N ) des Inhabe ) t, n. r. 112, 46bz * 1 . 2 den 2. Februar 1805. bis e , n . 3 , ,. zur Cin. *kein Vollmer, Fuhrhalters hier, ö beñitzers Richard 6 e des Ver⸗ . z Königliches Amtsgericht. 82997] . geri , , nige ,,. nach erfolgter Abhaltung des Schlu , ur ist zur . RF Cintendungen gegen das Deutsche Fonds und Staatspapiere. Brandenb. a. S. ĩ S5 do. 1880, 8e 9 r ögen des Besely. Anton . e n., den 31. 3 ', ; , . d. M. aufgehoben. , mus rn inen fn, feen h. * Sch Neber das Vermöge , n Der Gerichtsschreibe en 2. - ö ; 1905, Nachmittags in Spittel, ist am 2. Februar
do. 1901 343 do. 1899, 1965 — ãubiger Breslau 1860, 1851 5 q tssefret ĩ ; Anhörung der Gläubig f zn zal ĩ Abt. 82. 8 tSsekretär Faistenauer. tigenden Forderungen, zur 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Geschaftsagent des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 8 Amtsgerichte sekretãr Ja sichtig
0 ; 5 5666 i, Jörn , ĩ tuß ⸗ b. 1902 uv. 19071 ⸗ 5 Münster 837 i f d. d Gem ib; * ei ĩ 8 6 . 5, 1555 3 14. 3356 Nauheim i. Hess. 1902 S2068] äber? die Erstattung der Auslagen un . t. Rei 1h) do. 18565, 1555 3 1X. Hess. it An⸗ 2967 In, Lauenb. l ũ d x. Mitglieder des Gläubiger 1900 unkv. 19104 1.117 2 Naum burg g. 1509 ky. 3 N. Wilhelm in 3. 36. . e, , 6 , , , . . Mõl 1 w , ,,, ret 3 he,. 3 . 14063 i ,, ö ; Ilir b 3 i ut M] zeigeftist bis zum * Erste Glaͤubigerver⸗ , lsgesellschaft Schroeder & Lücke⸗ Das Konkursverfahren über 2 ke in Mölln 1565 Vormittags 97 Uhr, vor dem König; do. do. L. 192131 2 ö Fa. et 71. 2 2 z ; ö ö. 5 1 5 t. Charlottenb. 1889/99 4 zum 3. April d. Js. ein 5, * Vor? * Suhr, offenen Dande ges a bhdem der in dem Ver, Gastwirts Heinrich Ernft Bühr t in vom ichen Ämsgericht hierfelbst, Zimmer Nr. 7, bestimm r 16 , jammiußß. a, wr; m ai oz, Vorm, fedt in Bielefeld pin n; 6 mmene wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom lichen Amtsg 2. Februar 1905. do. do. IS unkv. 8554 ĩ * nei : a November 450 ann . e J nange dergleich Weißt enfels, den . ; . 6. allgem Prüfungstermin: 2. Ma gleichstermine vom äftigen Beschluß vom 16. Dezember 1904 angenommen 3 — ; San em n n, Sekretãr, J ö a ink gl, Tae eg; ö ,,, , n, deb ee l e ldi Her, , . 9 ĩ ö Amt i . ⸗ z 1905. stãt At ist, hierdur * ? w—— do. 3000100 ih 3) 8 9. ge e e, n nt 83169 Bielefeld, . ö Mölln i. *. , . ann, Betannimachtng isstein R 136 . . 8666 . 3 ef . 163 . ; r, ; ö pr. ͤ Sgerichts Wo o. = Fo i ho. 3h ; 23 T.. eine a,, , me n, , n n,, nner. Reasts. Kontursrerfahrgä. se, wemüänster, 1 ö aan g, vir r win geen , een drt Jul 13o⸗ 5 gbd e lh Gee d g gn g , ai m ,, 2. August 44 . w über das Vermögen ö hren über das Vermögen des vom 1. Februg . Nen saen dez o. 51 i839 iben i. Anz. Is .. do. ö gewesenen und am 12. Auguf d Spezerei⸗ Das Konkursverfahren über. Erle wird nach Das Konkursverfahren übe wird eröffnete Konkursverfahren über das Vermöoög 833 3 133 ; Dr (gor gänge z 117 irmasens l869 u' benen Schneidermeisters und = ; nus Eugen Schauff in Erle wi ã Detlef Japp in Neumünfter eröffnete ubach in Eßweiler sz is ü 1960 ukv. 15 45 13 ler Johannes Hecht . , ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch , , des Schlußtermins hierdurch * i , rr m en. 21 bel zogener uk. 6 4 gm ute 18 1 — ,, 1 zum Kon. an gehen, . 1805 e een, ster, den 31. Januar 19805 Een m lig aufgehoben. 1905 * . . 0 sõobz C*end S* ; er, den 23. . uster, ; . ö 6 Re ⸗ l 5) i. 12 e, e. . ͤ e ,. K ät ö Königliches Amtsgericht. . Neum Rönigliches Amtsgerickt. Abt. 4. 823365) , K. Amtsgerichts: . 506003 do. 1801 unkr. 15111 ĩ xi 1 s ĩ ; . * . ĩ 9 23 — ö r ; — 28. Februar 1905. Wahltermin: 25. Fe Cassel. stonkurs verfahren l Cordenburs
chen Staatsanzeiger. 2
zoo - 1501 - — hoh bo 19, Jo
—
ö Kur⸗ u. Neum. .. 66 ö 3,256 ö ? 1.7 3000-15 99 256 - ⸗ 4.10 , Wa . 193.308 . 3 14165 5660659 - 165 = Y, 50 G 10000 1655 - — 10000 - 19063. 39b36 100090 - 190 85, 7606 5000 = 100 105, 1083 3000-75 39,30 000 - 100637, 99 1090090— 75 109, 09 100090—- 75 387,50 o00Mσ 10069, 79 b; 0006 — 10908367, 5606 30MM —-D2000OI03.40b36 5000 —— 10009, 50B 1000019901053, 2563 100009 — 100 83, 496 10009-1009 103, 196 0h00 = 100 99,30 10009 100128, 106 306M — 75 —— 009 -= 75 99, 8obz 50MM -= 15 88,006 3000-60
12
8222 8— — deore
2 ö 2 2— — 2
; — do. 290299 88,506 do. . 5000 – 599 99 60G Ostpreußische 98,606 do.
do.
Pommersche. do. ö
Pomm. neulandsch d
—— 2 — — — 28 D te —
— are
0. 1 Posensche S. VI-X d 32
C 0 , e , . 2 P
Y, 90 bzB
M25 bz G
104, 306
8, 60 6
MI02, 19bz G 8 806
104006 WG, 60M et. bz G 3 . . 60 et. bz 51 hoß = 6h 98 808 1e b do. landsch. 21 117 3569-169 . bz 6 de. 3 1.1.7 3309 -= 150166 55 b; 6 Ir, 73G Schles. landschaftl. 3 1.1.7 5999 = 155 886 Jh G 10406 do. do. 4. 1.1.7 300 - 100193256 28,706 ! r 00M -= 150160. 99636 3706 5000 = 100183, 306 938 6963 0MOOσσ 0101093, 256 00MM - 190II0MQοοbzöG 5000 -·—1006868‚396 06 — 65 i L,.
—— — 22
O
— do 2 deẽ Sr oo d& œσ Qά-π/ 2
ann , e ra gere —— — — ——— — — — —— —— — 2 —— —— —
C - — — Din mn = = w — —— — — — 2 4 ——
S8
8222 —
* 2 1
— OM bαν. 8 285 223
ukv. 19104
do. 1889, 13898 31 1901, 02 3
do. 18901 6X3 *. n n . ;
zur . , , ,. oe , , ,, ensb. Kr. Ol ukv. . 9 —2 3 I90I Iutv. II 4 Sonderb. Kr. 99) . , 2 ? . *. hd 3
1— — — 2 — — 222222222
C c , . CQC . 2 .
1 2 — 1 —
— — — —— —— Q — 2 1.
3
do. do. 3
Westyr. Pr. A. Nuk. I2 4 do. do. — U 31
gan gr
— — — — — — 2 ,:
— 2 —
ö
ö
— *
= 2. do. 11, M, 953 do. do. 189031 1.4. 5 . wis 3 A t. Anl. 180334 1.4.10 50009 -5 2 otosch. ukv. 13 6 i dbb, 356 5 19024 1.4.10 5 3 . Landsbg. a. W. Mu. 5 31 ö os 35 G e . do. do. 189333 1.4.10 6 55. Langensalza 9 ; 1.7 3956 —– 99 58 56 5 Sc iesw. ili. Altenburg 1599, Tu. 4 sch. 10 33 - 163 Lauban 3 3 14. ; 2
C . 7
Aw 6 =
.
0 0 C0 D D D
— a ⸗ 3596 do. 000 = 6005, id ö Alton 10] unk. 1.4 14. i 55d = Hh Io Ho ee i. O. 1333 36 1.4. 0 s 566 do. ö = sr 6s 8, 10b; G6 do. 186 1635, isa; öh = h s, sb; G ee dera Gem. , , ,,. Westfalische 3 ö ? 100— 100 — — iegnitz 892 2 2
SO & S & οσο c- Q tάœσ sq t ee oo &
.
,
o. .
C C , t ,· ο G t
verschieden 117
. 2 101, 806 „X- . Sho Sh os, ih G do. X. 7X. Fla. Xi. Ibo · hh 3 hc ift. Ea, KB, bb -= hh XB XL TVI. FSVYIsf
XW XT 33 verschieden 80
2
— ö . * ö
Rentenbriefe.
ö ? 7 Hannoversche 410 3000 - 30 i038, 206 do. 1. ; sch. 32MM — 9 100, 106 50 Hessen ·Nassau .... 4. 1063, 256 20006 2 30 1M, 1066 500 0— Kerr. und Nm. (Brdb.
' .
. do. . . 31 Lauenburger on. kö —
= 22 8328
D
d= , . — —
*
* — W — — — — 2 — *
do. vꝓpeußische
Hin 0. Rhein. und do
egensbg. 1897, 01-03 do. 1889 . z k den cbeid 4 3 9) ; Sãchsische o. 4 7 chlesische 3 6. , n er 2. ö 33 * 756 o. 21 33 1.17 1 r 96 Schleswig ⸗ Holstein. . 17 5565 -= 559 ib 75 G Rostock 1851, 1838431 117 ö 356 do. do. 31 versch. io 1655 -= S5 iõ z hb; do. 199331 . 1 . Ih = ho 3. 3b; z dee; 18953 14.7. 0006 Ansb;. Gunz. i fl. 8. — p. Stck. 550 = od io. 366; Saarbrücken IS96 3 1.4 ; 9 Augsburger 7 fl... — p. Sid. 5 2365 -= t. Johann a. S. 1900 3 1.1.7 36606 96 Bad. Prãm.· Anl. 1857 4 7. * do. 18963 1.1.7 * V0 os, 06 Saver. Prãmien · Anl. 4] ji.353 versch. 1256 Scöneherg Gem 36 3 14.10 00 , 696 Braunschw. 26 Ir. c. — v. St c. . Cöln · Md. Pr. Ant. . 3 14.10 3 Grundrentenbr. ? U 3365 Solingen 1893 uv. 101 . Hern hurt; V0 Tir. 8. 3 1.35 7 f j8sdsd 4 11 do. 1902 uk. 124 1.4.10 ; 3.8 übecker 0 TIy. 8. .. 3 14 3 r 1551 4 117 Spandau 1391 4 1.4.19 ? 756 Veininger 7 .S. . — v. Stck. . do. G 1891 konv. 3 117 8 1 5 419 1 ö ö Aldenburg. 40 Ar. 8.3 T3 Düsseldorf O9 uky. O6 4 500 Stargard i 14.10 . Pappenheimer 7 fi. d. = x. Stc. 12 do. do. 88, , 94,
Oulz bun 8653 il. Do o , Anteile und Obligationen . ö 5 ; d 31 1.4. 0 99, 9056 Deutscher Koloni * 6 & 'r 1.1. 2 Stuttgart 515 3 ö ; sch male seal cefter- Eisenach 1899 ukv. 09
7 ; 6 63 3 1. 6 Ostafr Gisb. G. Ant 8 111 1000: 100 οο . . 5 . ö ; Thorn 1900 ukv. 191 4. öh =, —— ren,. r* . do.
ersch.
2 .
des K. A ö me, m, mam, doö. iSi, 8s. 3880 31 Sekretär. de oh o9 = 206 82. 3 . . ö; des Stroh. K. Selr 2981 Bremer Anl. 87, 8́, 90 3, do.. 1801, 1803 33 ‚ : ãrz 1905, n ahren Über das Vermögen des dem Konkurse über das Vermögen fahren. 1829 Do. 8B. 833 Danzi 1964 13. ke, , es le er, ,, , n h, , de ah, ,, ,. e ., . . , ,, herr,, e J äftslokal: Babnhofstraße Nr. 9, ; o ie Schlußver n ⸗ 33 ich Augu e . 509 87. 560bz G . 233 be, , , n, we. J n ,, , , , , ge,, heller ech, , n n, 2 K. Am is gerichtsschreiberei, Schlußtermins aufgehoben. 6 1410. 10 6 bereits erfolgt att . . ö Seren Gryon feen, d er urch aufgehoben. 2 ,, 1066 rere hn r, . Stübinger, Kgl. Sekretär. lszis0) 9 h . , r n richte Abt. 13. 3 ,, 26 bevorrechtigten. Das Zittau, an, e n ng de 18s IS. Hi 3 verfa3 . Sresden IgS66 unt. 195 4 669. 55 erichtsschreiber Kgl. Amtẽgerichtẽ. . I6 39 Oö, 02, darn icht schreiberem des oͤnigliches Amtsgericht. i, n. . . 1 wohnhaft Ceswig, Anhalt., Konkursverfahren. sss 6] Schlußberzeichnis liegt aufg ker , n. d
. 8 mburger St. Int. 34 123 . do. 863 . S280 o. amort. 15655 1 1.17 . 3.
. ĩ z ; . . r Einsicht aus. u. Konkursverfahren. — ̃ .
gewesenen und am 12. 53 1 ne . . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hiesigen Königl. Amtsgerichts zu si zitta
irte udo
storbenen Ackerers und ir
do. . ö J f m 7, 91 3 de. Grdryfdbr. Lu. H ig Knwackmus in Coswig Nor denburg Sstpr;, den öl. Jaguar 1966. Dä Konkursverfahren über den Nachlaß der sa * . 6 rersz. . Tr e e ian
23. ö. 3 , 2 do. II. Nut. 917/13 37 versch. 200191, Schwerin 1. M. 18973 . . s. G4 in Zittau verstorbenen Karo ö 232 m, , r. 3 ; , er en ,. der Schlußrechnung des Ver⸗ Der Verwalter: P. Fuch 14. August 19 3 1965 31 1.4.16 eröffnet und Rechtskonsulent Gouthier in Speve
i do. do. ö b. Schmidt, wird nao l xn * 82995) verw. Kucharsowsky, geb. = ee. 3 nn,, e Offener walters, zur Erhebung von , , , ea Fix doxũs. ,,, k 4 ö. Abbaltung des Schluß termin hlerdurch aufgeho 29 ,, ,,,, . , e, en, ,. In dem Konkursverfahren über das bers d Zittau, den 2. Februar 1905. 19023 . ui n ger bie, ; Tn u schitgenden Forderungen der Schlußtermin auf Frei- staufmauns Cornelius Vostamp, Inhabers der ii n, , g. zr abl⸗ d Ende der Anmeldefrist: 153. März 1395. Wahl . 5, Prüfungstermin: termin: 25. Februar 1995,
86 20 8 7
— —
— — — —
D
— — W —
28 1— 0 —
do. do. 3 i Königliches Amtsgericht. xküb. Staats · Inl. z) gj s —1 2 4 . ne⸗
im ke, . ö , ,,, ne 6 e, ꝛ ] * . 83 10
2858. März 19035, nn n , 2 Uhr, , l'. ö. 53 1 ent , 2 ari f. 2c. B ek anntm achungen ö cen. 6
2 23 ke, , n, , ö. Dübel, Bureauassistent, t. in Untersuchungs ba ig. . 22 do. 18500 /913
, elde e en e ere, , , ,, n, ,. der Eisenbahnen. oe , ,,
K. Amtegerichtsschrei gtei⸗ d em. ö. deten Forderungen Termir w ö 6 . .
Stübinger, Kgl. Sekretär. . . e sturverfahren über das Vermögen des dos. Vormittags 11 uhr, er e . . a. er, e enn ö. ö 6. Strasburg, Westpr. 6 Schloffermeisters uhnd Grundstücksbesitzers lichen Amtegericht n. Rirderf, Berliner . , .
̃ zermoge s Leonhar Ueber das Vermögen des Kaufmann
3
— — — —— 83
De /
mee , , fr, mn vom Reich mit Jo / 6 3 . insen und 120060
Trier
127
Rückz. gar.) Viersen
. an n, s n. 5
— 2
(v. Reich sicher geftelltj 1
—— — — * 2
C 0 — — 85
8, bz 28.906 ,. 99bz W öõbbz
8 —— . — — —
.
—
C C· 0 0 O C O . ö
ltari do. Bod. Er. Pfdbr. 3 ; ; u. ; ntè geri ů Zgruppentarif II. GSruppeum:echse . ; 23 rd Erunst Robert Stohn in Dresden, Wintergarten. GIcke Schönstedtstr. Zimmer 18 pt., anberaumt. Grupp III und IV. ne mg Seen ne r 1 I : 3 6 Gonczerzewicz in Gorzuo sst heute, a, 6. straße 32, wird bierdurch fc oben; r, Rixdorf, den , Ab 1. April 1 . 3 2 , . do. Landes te unte 4 14 Cent , . ꝛ 6 das Konkurk ' ale 2 . 30. er * 86 . . ; . F inbahn 5 ? ĩ 321 851 — do. ; 28 410 ĩ bruar e , , nie, e, . , elt im è,,,, . e Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts. , a . ar die nber ß a en. Kein , 1 S Mo id h Esfen e urg g 7 ; 210 Auslãndische Fonds. e . r elbst Anmelrzefrist bis i9. März 2 von demselben Tage bestätigt worden ist. st. Wendel. Ktonfursverfahren, IS3lbs] stationen Hasle a. Sasle, Hetistedt. mn, 5 Sag sn Ger unt o5 3 IG u. e if sh. 9 8 n 3 9. e ss, ge ide, 6 — 3. Arnertin. Cisen6. 1839. 6 Grfte Giäabigerrerfammlung am 21. Fe⸗ Dresden, den 3. Februar 1905, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und Zörbig gewährte Fracht zmẽ ßigung Aer nahm * n. 3 Sο - 100 ibis . . Mien 6. 2908 . an. gg znr , e, , , . rm for ei 6. n , , V fermin den 22. März 1995. Arrest mit Dresden. Fries zu St. Wendel ist zur Abnghnie der ck 6, frachtsätzen für ge an se 5 a, ö und Sa - chwrib. Sond I bd 4 1i4ijo 6 1 ; do. i965 3 ii7 : ⸗ ; Gold- anleie 1&8 3 1. z fahren ü t des ters und zur Erhebung von Ein— Gießereltoheisen = Ausnahmetarise Sa, do. Landeskredit 3 versch do. isos 3j i535 i . 31 2000 -= 200 69 300 10 Uhr, Zimmer Nr. 5! 64 Das Konkursverfahren über das Vermögen rechnung des Verwalter 2363 ! g. Da faehobe 8. R enn, . austadt ; 50 do. konv. 1892, 1854 3 do. 281 sri 29 s Friedrich en gegen das Schlußberzeichnis der Schluß, abgefertigt werden, aufgehoben, Weim. vdskred. ul. ij 4 1.5. ii Ih 0 - 65 —— m stadt, . . Angigefrist kis zum 13. Februaz 1, 1805 inswischen verstorbenen Kaufmanns ? p. wendungen gegen nn abg je, den 31. Januar 1905. . 3 131 05 o Sreiburg i. B. ig 1 ᷣ . TB.. Pr., den 2. Februar 1905. ; rt in Dresden wird nach Ab— in auf den 25. Februar 1905, Vormiitag⸗ Halle a. Saale, den 51. Jar ; o. o. I 11 3h . 1 196 ; .
te a cbn ar i e: Amtegerlat irn, r , bierdzurch aufgehoben. 1 uh? . dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst stõnĩgliche Eisenbahndirettion Kurtt. St. A. Sl 63 d ver ch. 6b d Ho i. 633 6. e n 8 80G e, . *
raaadurg, Ei- li! date den, Wen . Hebrngt idoz. Sisungäösaal) bestimmi, Altda mne gens , l o ig n hf err, nn,, . * n n, , m, Reg * das Verm gen des r ö Königliches Amtsgericht. gag St. e, e,, 53 z Verantwortlicher Redalteur . ni] ö 6 6 663 ß t — ; X .
in Straßburg, gedeckter Bräckenplaß* , l8: Königliches Amtsgericht. ö burg. *. 50h . ge, ee. Vorn. 11 Uhr, Konkurs e, eg radersabeen über das. Vermögen de höppenstedt. Koufursvoerfahren. S287 2] Dr. Tyrol in Charlotten * 8 ; ff worden. Verwalter; Kaufmann, n, . Kaufmanns Paul Georg Schloßhauer in 6 83 Ronkursperfahren über das Vermögen des Verlag der Grpedition (coli) in Berlin. — L. ,, . e, , 6 . He, Dres den, ech ft ee 3 i. 5 ,, Landwirts und , . Druck der Norddeutschen 3 , m. n , n. . eigefrist bis 20 Fekruar a rz S ins hierdurch aufgehoben. z in Barnstorf ist zur Prülung einer ; Wlbelmstraße Nr. ö
ö nian , m. 66 r, er. 8 u en r ngen kdelen Forderung Termin auf den Anstalt, Berlin SW. Bis mar · Carow .. G] 1905, Vorm. ⸗ rw. b Els Königli e ö
Rasserlicheg Amtggericht zu Straßburg, Els.
8883553
. . . — 142bz ? do. do. 13896 408 * 1754 Bern. Kant. Anleihe 87 konv. K ; ⸗ ĩ Bosnische Landes Anleihe.
5661 z . do. do. 1888 do. D. E kũndb. G] t do. do. 1902 unk 1813
— — — — — — — — K . — C — — — — — e, ,. k
— — — — — — — — — — — — — — — — — W — — 2
3
V — d 0 — —— ——