183640 . Ilð886] Meußer Damp fmühlen. Attien ˖ Gesellschast. ö n,, unserer Gesellschaft besteht aus
Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donnerstag, den 9. März Rn. c., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäãfts⸗ lokale dahier stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Neuß, 6. Februar 1905. Der Auffichtsrat. Fr. Hofstadt, stellvertretender Vorsitzender.
83670]
Vereinsbank Schleswig i. Lig.
Generalversammlung am Mittwoch, den 1. März 1905, Abends S Uhr, in Kösters Hotel in Schleswig.
Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz vom 31. Dezember 1901. . . Vorlegung und Genehmigung der Schluß ⸗ rechnung und Entlastung der Liquidatoren und
des Aufsichtsrats. Bilanz und Schlußrechnung, vom Aufsichtrat im Kontor der
eprüft, liegen vom 15, Februar an Cr ha setaffe Domziegelhof 2, Vorm. 9 — 12 Uhr,
aus. Die Liquidatoren Chr. Stehn.
2)
der Vereinsbank Schleswig: Claus Rasch.
83667
Am 24. ar findet im Hotel Bast in Inowrazlaw auf ordentliche Generalversammlung der Mitglieder . der Dampfmühle Grahski Wil⸗ düsti C Co, Kommanditgesellschaft auf Actien, in Liquidation, mit folgender Tagesordnung statt:
1) Schlußrechnung der Liquidatoren.
2) Dechargeerteilung.
Inowrazlaw, den 6. Februar 1905.
Die Liquidatoren der Dampfmühle Grabski Wilkom ski C Co., Kommanditges. auf Actien in Liquidation. Stefan von Grabski. Josef von Grabski.
. . Actien Gesellschaft Handelshalle.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 4. März 19035, 1IIuüuhr Vorm. in dem Kontor des Herrn Oscar
Februar 1905, Nachm. 3 Uhr, eine außer-
Ticker, hier, Schubstr. Nr. 1315, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Rechnungẽ⸗ abschlusses v. 1904. — Dechargeerteilung.
2) Beschluß über die vorgeschlagene Gewinnverteilung.
Ssimmkarten sind am 3. März a. E. gegen Vor⸗ zeigung der Aktien in unserem Kontor entgegen zu nehmen.
Stettin, den 6. Februar 1905. Der Vorftand. Georg Saehn.
Rheinische Bergbau K Hüttenwesen ss56 Actien⸗Gesellschaft.
Wir machen bierdurch bekannt, daß Herr Geheimer Kommerzienrat Th. Böninger in Duisburg aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschast ausgeschieden ist. An seine Stelle wurde in der außerordentlichen Generalpersammlung vom 26. Januar. ds. Jahres Herr Ingenieur Gustav Vehling in Düsseldorf und serner Herr Fabrikbesitzer Paul hie bern in Düssel dorf neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Der letztere besteht nunmehr aus falgenden Herren: Kommerzienrat Th. Keetman, Duisburg, Vor⸗ sitzender, Gutebesitzer Peter Göring, Seeburg stell vertr. Vorsitzender, Regierungörat Walter Glatzel, Berlin, Bergaffessor Paul Stein, Recklinghausen, Auaust Neußturg, Elberfeld, Ingenieur G. Vebling, Düssel⸗ dorf, Fabrikbesitzer Paul Piedboeuf. Düsseldorf.
Niederrheinische Hütte zu Duisburg ⸗Hoch— feld, den 3. Februar 1905.
Der Vorstand. (83638
„Admiralsgarten⸗Bad.“
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gefellschaft vom 25. Januar 1905 beschloß behufs Grwerbes der Aktien der Savoy Hotel A.-G. die Ausgabe von
2 250 009, — G0 Vorzugsaktien, eingeteilt in 2250 Stück Inhaberaktien à 1000 4
Die Vorzugsaktien nehmen vom 1. Januar d. 1
ab am Jahresgewinn bis zur Höhe von 60 teil
und haben bezüglich dieser Dividende sowie im Falle der Auflösung der Gesellschaft bezüglich des Kapitals J
* 3
ein Vorrecht vor den alten Aktien; ein Anspru
recht auf Rachsahlung der Vorzugsdividende ist nicht
vorhanden.
Bie neuen ς 2250 000, — 60o/0 Vorzugsaktien sind, dem Generalversammlungsbeschlusse gemäß, von einem durch die Firma Emil Ebeling vertretenen Konsortium gezeichnet worden, das sich verpflichtete, das Bezugsrecht auf Æ 1800 000. — Neue Vorzugs⸗ aktien jum Kurse von 10500 den Besitzern der
, 2 850 00, — Amiralsgarten⸗Bad⸗Aktien z ; 9
überlassen.
Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, dieses
unter folgenden vereinbarten Be
Bezugsrecht zu machen:
dingungen geltend
J Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 13. Fe
bruar bis 18. Februar a. E., Vormittags 9bi 12 Uhr, Ba. Benutzung dort erbãltlicher mit dim 18. Februar, das Bezugsrecht erloschen.
Formulare wahrzunehmen
2) Die Vorlage von je * 3090, — Admiralsgarten⸗
Ber tien ohne Dividendenbogen berechtigt zur
Bezuge von je Æ 2200 60 Vorzugsaktien; außer von 105 ½ sind 60 zum Zahltage und
dem Kapital zum Kurse Zinsen seit 1. Januar 1905 bis der ganze Schlutzscheinstempel zu
3) Die vorgelegten
zahlen.
bereiis während der Bezugszeit möglich ist. Berlin, den 6. Februar 1905. „Admiralsg arten⸗Bad.“ Der Vo rstand.
s3665 Mecklenburgische Kali. Salzwerke Jessenitz.
bei dem Bankhause Emil Ebeling unter Mittags 12 Uhr, ist
Admirals garten. Bad ˖ Attien werden mit einem Stempelaufdruck zurückgegeben; die Vorzugsaktien können gegen Vorlage der Quittung äber die eingezablte Valuta sofort nach Fertigstellung abgehoben werden, insoweit deren Auslieferung nicht
Bankdirektor R. Spröngerts, Artern, k J. Hornung. Sangerhausen, Bankdirektor H. Büchner, Artern,
Actiengesellschaft.
Die siebzehnte ordentliche Generalversamm. g lung der Aktionäre der Mecklenburgischen Kali— Sal werke Jessenitz findet statt am Montag, den 6. März 1905, Nachmittags 2 Uhr, zu
183658
der am Sonnabend, den 4. März 1905 12 uhr Vorm., in dem Kontor des Herrn Oscar Kisker, hier, Schuhstr. Nr. 13115, stattfindenden
en,, r ordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗
Mühlenbesitzer H. Liebe, Artern, geladen.
W. Loesener, Voigtstadt. ; ann. ,, , ö Vereinsbrauerei Artern ,,,,
Vorzeigung der Aktien in unserem Kontor ent—
Stettiner Speicher⸗Verein. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu a
2) Beschluß über die vorgeschlagene Gewinn—⸗ verteilung. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Stimmzettel sind am 3. März Aa. e. gegen
egen zu nehmen.
(3672
Leher Bank, Lehe.
⁊7. ordentliche Generalversammlung Sonn⸗ bend, den 4. März 1905, Nachm. 4 Uhr,
in Rüschs Hotel, Zehe.
Tagesordnung:
) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1904. 2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
3 Antrag des Aufsichtsrats auf Entlastungserteilung. Die AÄktlonäre werden hierzu ergebenst eingeladen nd können Eintritts und Stimmkarten gegen Vor⸗
jeigung der Aktien in der Zeit vom S. Februar bis 2. März an pfang nehmen.
der Kaffe der Bank in Em⸗
Lehe, den 7. Februar 1905. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Kistner.
Stettin, den 6. Februar 1905. Der Vorstand. Georg Saehn.
Hamburg, im Sitzungssagle der Commerz- und Disconto⸗ Bank (Eingang Neß Nr. 9). Tagesordnung: .
1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts, Beschlußfaffung über die Genehmigung dieser Vorlagen und Entlastung des Aufsichtsrats und i
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
4 Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je M 1000, — Nennwert, welche den Bestimmungen des 5 4 des Gesellschaftsver⸗ trages unterliegen, unter Ausschluß des Bezugs— rechts der Aktionäre.
Festsetzung der Modalitäten dieser Aktien— ausgabe.
Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags durch Aufnahme der Erhöhung des Grundkapitals. 5) Beschlußfassung über die Verlängerung der Sperre fämtlicher Aktien gemäß § 4, Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags.
6) Erteilung der Ermächtigung an den un g tf und Vorfstand zur Aufnahme einer hypothekarisch sicherustellenden Schuldverschreibungsanleihe bis zu M6 2500 000. Die Eintrittskarten können von den in dem Aktienbuche der Gesellschaft , Aktionären bis zum 2. März ds. Is. in der Wertpapier abteilung der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg gegen Hinterlegung der über ihren Aktienbesitz ausgestellten Bescheinigungen entgegen . genommen werden. Bergwerk Jessenitz (Mecklbg.), den 6. Fe⸗
bruar 1905. Der Vorstand.
Kavser, Delegierter des Aufsichtsrats 3661 Consum · Verein Königshütte O. /S. Actien Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden auf Grund des S 15 der Gesellschaftsstatuten zu der am Mittwoch, den 15. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftszimmer des Vorsitzenden des Aufsichts. rats stattfindenden ordentlichen Generalversamm lung hiermit eingeladen. Der Befitz bon je 200 A Aktienkapital gewährt eine Stimme. Diejenigen Aktionäre, welche an der General ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, oder deren Bevoll⸗ mächtigte haben ihre Aktien bezw. Vollmachten spätestens bis zum 12. März d. J. entweder bei der SHauptkasse der Vereinigten Königs Laurahütte, Actien⸗Gesellschaft, Berlin NW., Dorotheenstraße Nr. 50, oder bei der Kasse des Consums-Vereins in Königshütte O. S. gegen Empfangnahme einer Legitimation zu hinterlegen . zur Generalversammlung selbst mit zur Stelle zu bringen. Der Gesellschaftsbericht kann vom 1. März d. J. ab im Geschäͤftslokale des Consum ⸗Vereins in Königs⸗ hütte eingesehen werden. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und
Verlustrechnung für das Jahr 1801. 2) Beschlußfassung über
a. Genehmigung der Bilanz,
b. Erteilung der Entlastung,
e. Verteilung des Reingewinn. 3) Wahl des Aufsichtsrats auf 3 Jahre, d. i. bis
zur ordentlichen Generalversammlung 1908. 4) Wabl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1905. Königshütte O. S., den 6. Februar 1905.
Der Aufsichtsrat des Consum Vereins S. Actien⸗Gesellschaft.
Nettekoven.
Königshütte O.
83668 Generalversammlung der Königsberger Hartung⸗ schen Zeitung und Verlagsdruckerei, Gesellschaft auf Aktien, Donnerstag, den 9. März e., Vach⸗ mittags 6 Uhr, im Konferenzzimmer der Börse (Eingang von der Köttelbrücke). Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz pre 1904. 2) Bericht der Rerisoren und Dechargeerteilung 1 pro 1904. 3) Wahl der Revisoren pro 1905. 4 Neuwahl eines Aufsichts ratsmitglieds auf 4 Jahre . und eines Aufsichtsratsmitglieds auf 1 Jahr. 5) Enweiterungsbau des Druckereigebäudes. Die Aktionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ s lung beteiligen wollen, haben ihre Aktien (obne Dividendenscheine) nebst einem doppelten Verzeichnis derselben späteftens zwei Tage vor dem Ver— sammlungstage in den Vormittagsstunden von 3 — 12 Uhr bei der Direktion (Münchenhofgasse 2) zu deponieren oder Deposition bei einem Notar
n nachjuweisen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird,
des Umfangs der Stimmberechtigung.
Ginsicht der Aktionäre aus. stönigsberg, den 6. Februar 1905. Der Aufsichtsrat der
83657
des Vorstands. t 13 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung im Carola-Hotel in Chemnitz einzufinden.
schelne über bei der Filiale der Dresdner Bauk und bei dem Chemnitzer Bank -Verein in Chemnitz. Eredit⸗Anstalt in Leipzig, bei der Dresdner Bank und bei Herren Gebr. Arnhold in Dresden, ferner bei einem Notar oder bei unserer eigenen Kasse niedergelegte Aktien werden von dem dazu be— stellten Notar am 27. Februar d. J. von nach⸗ mittag 2 Uhr ab im Versammlungslokal Stimm⸗ und Wabljettel ausgegeben, worauf um 15 Uhr die Verhandlungen ihren Anfang nehmen.
ab bei den genannten Depotstellen in Empfang ge— nommen werden.
Der Vorstand der Chemnitzer Actien · Spinnerei.
mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Ver. merk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zuräckgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis
Der Geschäͤftsbericht und die Bilanz vro 1804 liegen bei der Direktion (Münchenhofgasse 2) zur
Königsberger Hartungschen Beitung und Verlags drucherei, Gesellschaft anf Aktien.
Chemnitzer Actien⸗Spinnerei.
Die Aktionärs der Chemnitzer Actien. Spinnerei n Chemnitz werden hierdurch eingeladen, sich Mon. ag, den 27. Februar d. J. Nachmittags
Gegenstände der Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts für 18904. 2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß, über die Entlastung der Gesellschaftsorgane und
83673
Ordentliche Generalversammlung der Fabrik
Schiller 'scher Verschluesse Act. Ges. zu Godes⸗
berg am 9. im Geschäftslokal
März 1905, Nachmittags 5 Uhr, ries dorferstr. 101. Tagesordnung: I) Erstattung des Jahresberichts der Direktion und Vorlegung der Bilanz. 2) Revisionsbericht des Aufsichtsrats und Antrag auf Entlastung. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Abänderung des 8 26 der Statuten. 5) Wahlen zum Aussichtsrat. Godesberg, den 6. Februar 1905. Der Aufsichtsrat. Schiller.
über Verteilung des Reingewinns.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
4) Beschlußfassung über etwaige, rechtzeitig einge⸗ brachte Anträge der Aktionäre.
Gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depot.
bei der Allgemeinen Deutschen
Geschäftsberichte können vom 13. Februar d. J.
Chemnitz, den 5. Februar 1905.
A. Peters. E. Stark.
83660 Sonntag, den 26. Februar er., Nachmittags 2 Uhr, Generalversammlung der Cölledaer Bank von Wicht, Voigt, Töpfer & Ca. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Cölleda, im Gasthaus „zur Post“
in Kölleda. Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1904. 2) Genehmigung der Bilanz, der vorgeschlagenen Gewinnverteilung sowie Entlastung der versön- lich haftenden Gesellschafter und des Aufsichts⸗
rats.
3) Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der statutenmäßig ausscheidenden sowie Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle eines durch Tod ausgeschiedenen.
4 . der Uebertragung einer Aktie
ö gölleda, den 5. Februar 1905.
Coelledner Bank von Wicht, Voigt, Töpfer K Co. Kommanditgesellschaft auf Ahtien.
Töpfer. Fickert.
83663 Kunstschellack⸗Fabrik Actiengesellschaft Mannheim.
Die Herren Aktionäre werden zu der am 2. März ds. Is., Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Gesellschaft stattfindenden außerordentlichen Ge— neralversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Aenderung der Skatuten 5 l, betr. Neufirmierung, FS 20 Abs. 3: Eine Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrages soll künftighin durch die Generalver⸗ sammlung beschlossen werden können, wenn mindestens 4 Teile des bei der Beschlußfassung vertretenen Aktienkapitals dem Antrage zu— stimmen. Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei einem deutschen Notar bis nach beendigter Generalver⸗ sammlung zu hinterlegen, und wird auf Grund des Hinterlegungsscheines, welcher nebst einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis bis zum Sams. tag, den 25. Februar, Abends 6 Uhr, im Besitze des Vorstandes sein muß, seitens desselben eine Stimmkarte verabfolgt, die zur Stimmabgabe und Antragstellung berechtigt. Mannheim, den 6. Februar 1905. Der Vorftand. S. Feitler.
3631 Actiengesellschaft „Modersmaalet“ in Hadersleben.
Die Aktionäre nnserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur 8. ordentlichen Geueralversammlung auf Sonnabend, den 4. März d. J., Nach. mittags 2 Uhr, im Lokale des Herrn Böllemose in Hadersleben eingeladen.
. Tagesordnung: 1) Bericht über die Wirksamkeit der Gesellschaft im Jabre 1904
2) Vorttag der Bilanz und Genehmigung der. selben, die Entlastung des Vorstands und des Au fsichtẽ rat.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilunz.
4 Wahl eines Direktionsmitgliedes.
5) Wahl von Aufsichtsrate mitgliedern.
6) Wahl von Rechnungsprüfern.
7) Verschiedenes.
Hader aleben, den 3. Februar 1905.
S367 17
Elertrotechnische Fabrik Rheydt Mar Schorch C Co A. G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
zu der am Samstag, den 4. März er., Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserem 66,
selbst stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung höfl. eingeladen.
tslokale hier⸗
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das verflossene
Geschäfts jahr.
2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Gesellschafts⸗ vertrag § 8.
Rheydt, 7. Februar 1905. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. R. Wendehorst. Max Schorch.
H. Leiß e.
83662 Frankfurter Hypotheken⸗Kredit ⸗ Verein.
Ordentliche Generalversammlung Montag.
den 6. März 1905, Abends G6 Uhr, im Ge⸗
schäftslokale, Große Gallusstraße 19.
Tages ordnung:
1) Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung, sowie Bericht der Direktion pro 1904, Bericht des Aufsichts rats und des Prũfungsausschusses.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Erteilung der Entlastung.
4 Wablen zum Aufsichtsrat.
55 Wahl des Prüfungsausschusses.
6 Erböbung des Grundkapitals von 12 000 090 auf 15 060 000 1 durch Ausgabe von weiteren Stück 2500 Inhaberaktien zu 1200 Æ, Be—= schlußfassung über den Mindestbetrag, unter welchem die Ausgabe nicht erfolgen soll und den n, der Ausgabe.
7) Entsprechende Abänderung des 5 7 des Statuts (Höhe des Grundkapitals betreffend).
8) Ermächtigung des Aufsichtgrats zur Uebertragung von Beträgen anderer Reserven auf den gesetz⸗ lichen Reservefonds. .
Die Annäherung unseres Pfandbriefumlaufs an die
durch das Hypothekenbankgesetz bestimmte Grenze läßt
die beantragte Kapitalterböbung erforderlich erscheinen, der Antrag 8 bezweckt, auch 66 vor Durchführung der Kapitalserhöbung, welche als Statutenänderung
der staatlichen Genehmigung bedarf, die Pfandbrief ·
umlaufsgrenze erweitern zu können.
Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗
verfammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben
ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem
Tage der Generalversammlung an der Fasse
der Gesellschaft zu hinterlegen, wogegen die Ein⸗
trittskarten ausgegeben werden. Im Falle der
Hinterlegung bei einem Notar ist die betreffende
Bescheinigung, welche die Nummern der hinterlegten
Aktien enthalten muß, spätestens am Tage nach
Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗
schaftekasse einzureichen.
Druckexemplare des Geschäftsberichts können vom
18. Februar a. e. ab an unserer Kasse in Empfang
genommen werden.
Frankfurt am Main, den 5. Februar 1905.
Der Aufsichts rat. Jos. Baer, Vorsitzender.
83674 . Bergisch⸗Märkische Stein⸗Industrie.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden
hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den E10, März 19935, Vor mittags 95 Uhr, in Cöln, . 1, ergebenst, eingeladen und zu diesem Zwecke ersucht, ihre Aklien sowie die Vollmachten ihrer Vertreter spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft oder bei der Oberbergischen Bank Aktiengesell ⸗ schaft in Chl (Bez. Cölu) oder bei der Firma Wilhelm Werhahn in Weuß zu hinterlegen.
; , ,,. ö
I) Erstattung des Geschästsberichts, Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz.
2) Beschluß assung über die Entlastung des Vor⸗ stand und des Aufsichtsrats und über die Ver—⸗ wendung des Gewinns.
3) Mitteilung über die Hauptvorkommnisse im verflossenen Geschäftsjahre sowie die Ergänzung des Vorstands durch die Ernennung von zwei weiteren Vorstantemitgliedern durch den Auf⸗ sichts rat.
4 Eventuelle Ernennung einer Reyisionekommisston.
5) Wahl jzum Aussichtsrat.
Cöln, den 6. Februar 1905.
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat.
Norden. R. Baner.
Magnus.
Math. Petersen, stellvertretender Vorsitzender.
E. Hundhausen.
S2gõ6]
. andauer Tabalmanujaktur iꝛ. 2 Landau i. Pfalz. lssso6 Deutsch Belgische C ö Jun 4. Lr j z * 6 — 2 d. J ö werden . zu , abrit. ven 1 Debitoren: * , . ag hr, im Geschäftslokal Diontag. den 13. März im Hauptbuch. 3 . . 36 ordentlichen Generalversamm lung 53 ö Brabanterstraße tr. Id, stattfindenden D ieferantenkonto ... J . Tages : . 2 . . el en Hauptbuch ö. . 4 Geschãftsbericht des Vorsta nr ordnung: cd, iꝗ h Dubiosenkonto 15 650 3 Bericht des Aufsichterats. d 18 751,67 Ernennung eines Aufsichtsratsmitglied S ĩ s JJ 61s baren nir giier e. oᷣmitgliedes an Stelle eines ausscheidenden und wiederwãhl⸗ kleine Kreditoren . . 7 ö 2 s e ger ö. Jo t 237 44 E e. Nl : D . Wahlburg Mannheim Restlaufpreis auf 2 183397) Fil ö . erxheimer m ] 2 2 . 3 , , , . ilanz der Schiltigheimer Ziegelwerke Vsct. Gesel. Gewinn und Verlustkonio.s..s.. 1 n norm. h. Werner Schiltigheim. . — 1803 Sen. inn 6. — ,, 6. — Gewinn, und Verlustlant. .. 3. 6 , r rnkante W 3 . 60 Aktienkapltal G J 245 31. Reserrekoniscgc⸗⸗ k ö uüf m O] Hrpothekenzinsenkonto 6 n neren 36 K . n. ö 2 9. stk J 4 5 1673 6 2. — . ane und Verlustkonto k K . ö feln ren nfonio JJ ö der Obligationen .. 1530 Debet. Gewin d 87 886 10 i P 168 733 75 en n, er enge,. Kredit. ö auf Herxheimer In mobilien! 15 356,13 . i, , won 3) Verlust auf Landauer Immobilien 301,78 Dez. Unkostenkonto,. . ..... 163765 Der Vor . 3 e 34. = , 5 . Des. Portrag von 16066 ..... 17281 /) ; 133. ö, i 47 31. Gewinn- und Verlustkonto 7267 20 J 87 211659 35 Saldo auf neue Rechming , Landau, 15. November 1904. ö rds f . 49 57 —=— Der Liquidator: Laut Beschluß der Generalve un * w 44000 . Nathan Pferfer. , bd d ;. schaftskasse ausbezahlt. ; om 2. Februar ab an der Gesell⸗ . 5. Stodiek d Co Act. 6 s., Bielefeld. Als viertes Mitglied in den Aufsichtsrat wurde Herr Jean Sitz, Kauf ; z 2lttiva eschäftejahr vom 1. November 1903 bis 31. Oktober 1904 Der Vorstand.. * Sitz, Kaufmann, hier, gewaͤhlt. - Bilanz ver 21. Cttober S0 *. wVasstiga. Iss) F Hoeffel. Bu w t ö — ** br , Zum n n äfesn fe Rüdergdorfer Dampfshhiffahrts-Actien-Gesellschaft Grundstũcke . f S. Betriebs j 1 — n ö . . * Dünger ee Saure fabrit. 6 9 , b 9o0 ] Aktienkapital; Debet. Jö 604 Detriebe lage; 3 366 224 Personeukilomet Died, Signet, Ass, äs, sis z33 z 23 3 , e, — eminn. und Veh fusttont zer. ,,,, , gi rer, gn, gg ge S . 4 u. Fisenbahnanschluß .... i 3 820 77 34 357 06 Akzepten konto 7 5367 chifffkonto 1 (Abschreibung 150/ , g. 4. e , lei . 1. 1 le 5 6 J 5 J ö J . K, . . nto ö . ö . 735 ,, 2 ern gr ben b , Ssezsss 1 sg 1123 16s is Rien. 8 eis J. d , Sil , g a ben ö . fonds 1 14475 35 Schleppkahnkonto (Abschreibung 25 w deponierten Barbestãönden) 3651 80 75 35 é. 9 0) J 6 6 3270201 Reserve⸗ ͤ Immobilienkonto Abschreibung 25 06) . 140 5 ö ö . . 22 000 , J . agerbestãnde ... / 5 / ñ ikostenkonto (gesamte Betriebskosten?? . gerbestãnde ö mm eingewinn. 175 02318 Bifan; ton nn, K . . / l dds 5 vo ᷑ Nn i K /c Debet. ; ( / . —— 9 . Gewinn. und Verlustkonto. , . Attiva. Bil 10 97105 10 97 8 eneralunkosten. ..... ö e, e er . lanztants; * . J , , A990 873 19 Te. Passiva. / ewinnvortrag aus Schiffskonto 1 (Dampfboote Ei Rü 16 3 s J TFint R orf . . Mt. en rang H 48 00568 ,, 48 005658 Elisabeth). ! . ö und . Aktienkonto (100 Stamm * w 179 02318 . I (Dampfboot Neptun 5555 551 aktien 3 3g0 v6) .. . 39 900 ür , w II Dampfboot Srknery?⸗? ond . Besets fonds one , , , ö äs os Bielefeld, den 16. Dejember 1304. 577 Vs F Suter ah inf) i ot . 330 4 e e erlesttento 6 Der Vorstand in , J 6 23 Vorstehende Bilanz und Gewinn— . Immobilienkonto (Landungsbrücken, Koks ? ö mäßig geführten Büchern , uf techtung habe ich geprüft und mit den ordnungs— ,, ö ö ö , . 1364 55 Bielefeld, den 16. Dezember 19604. &. 1 nt, 1 52 ö Heinrich Lem ke, vereidigter Bücherrevisor. , JJ — . Rassakonto (Bankguthaben und Barbeftand? *** . ar . 83677 guthaben und Barbestand) .... 30596 Rheinische Hypotheken. Gank in Mannheim. irn Gesellschaft Stei ö. ö . . . Die drein dener versammiung, Indu tee n, inhauser Draht Ftaltberge (Nark), den 3l. Dem ö 0 zos 88 , n,. keel, ordentliche Geueral⸗ n ustrie i Lig. zu Bommern. Vorstand. * ö . n en ner Ferne e gr, e J Kleist. J. Lab ten 3 ag. März d. J., ene erordentliche s * ⸗ Lange, Vorsitzender. a , III uhr, im Lokale der rern d: Attionãre unserer , r r r nns 9 S. Rosenb , , . ö the ger, , gn hd g . , . kit ö. nicht stattfinden können ö 83630 erg. R. Lübke. E. Wirth. mneralversammlung laden wir hiermit . Wir beehren uns daher, di = — die Herren Aktionäre ein mit hiermit zu ei die Herren Aktionäre j zu einer außerordent Attiva. ⸗ it⸗ i ) Geschsftaber a gedordnuns: n ir. g. rr. lier, Hergen e, n Bilanz der Waaren⸗Credit⸗-A1nstalt in Hamburg. assiva 3 Ben . dos, Rachmittags 3 uhr, nach n n . — r — 2 Bf ct des Aufsictrats über die Prüfung der Disch in Cöin eren j Uenlcn wc, ban Heil ge, wel Harken und sac. L ge f, Teiertzziehlenr amn 3 Intl siung des Vorstands und Aufsichtsrats I) Vorlage w bst — nn,, ö . ö. . D. kö . , ern,, ,,, en,, r r,, n , , er, n , ewinnsz. ertellung des p r 3 . ei ᷣ . n.. 13 173.21 4 1. erh üg n ü eren, J , , n, , 9 Aktienkapitals unter Beschluß⸗ ntlastung des Au . 8 rgrundstũ K 6 iberse Kreditores J 9. . e,, , ö 4 in n, für . **, h. a . , pro . 29 ghd as Stimmrechts Dasselb er Gefell cz fte irh! tor, a ! kann auch bertretungsweise du ch -. ze 5 del zur Eintragung in das Uebertra f 190 ö 18 039 74 schriftlicher Vollmacht berschen 21 ien, , Fah dels register anzumelden. L=, n Gedertrag auf 18985... . .... 16 3760 37 tionär ausgeübt Die Ausübung des Ssim ĩ 8 116 96 st Fre, werden. geübt verfamm̃ mrechts in der General⸗ Damburg, den 31. Dezemb 116 568 30 Gintrittekarten zur Generaldersamml ; 215 mlung ist davon abhängig, daß die Aktien 2. h ezember 194. ung erteilen: indestens 3 Tage vor d er. ufsichtsrat der Waaren⸗Credit⸗Ans ,,, nn, , , ,,, * ehr e r ,,, reren ö n bezüglichen Orten die Hm er Hinterlegung nicht ug ö. ,, nde sitzender. 6. 2 Creditbant und deren Filialen, bei dem Vorstand der k . Otto Krauel. Fohs. Wittenbecher rrfurt . De. dit Deich? Bercins, Be re gen fei weir Kro rann . Wenn, e er, ns, Verlu ĩ — hinterlegt sind. ö . erlust. in Einttgart die Württembergische Bereins. Bommern, 6, üer rdigoz. Jortztag von 1103... lt us i] unfosteꝛ: Gehalte St ö ö in Berlin das Banth 3 = Der Aufsichtsrat. Gewinn: P Cite zer n, . Steuern, Miete, Utensilien ? ie rem, Tm, '. S. Bleichröder und — C. Wol ff, Vorsttzender. an ginsen. ..... kJ 6 106 ig S 48 der Stamm ten e , mn n en,, 83629] 6 ; . J 04 4101 j z . ; . ren f 5. 71 — v ume ungen zur Teilnahme an der General⸗ Sladttheater Gesellschast n Hamburg . . a. Tantiemekont o. . 0 18 039 74 P 6. ,, , r n. wenn . icht en rr lr fam lung der Aktionäre, in der b. Dividende: 4000 Aktien “* 18 96 . Tage vor der Ver⸗ nhalle, Saal Nr. 14, 8 à M 65, — (640) . 26 . . i . n kr, T. Mar, 166 hlachtet ln , Tig as, den . Uebertrag auf 9 Fuhr 1505. , Geh. 294 A0 1 ; . en, wer die Aktien agesorduung: ; oem, a7 ⸗ — — 5 * 1 391 6 vor dem Versamm⸗ 3 rag, der Abrechnung * der Bilan Hamburg, den 31. Dezember 1904. ae , r. n ,, , . Geseinschaft oder bei einer. 2) Riuwaähl für das austretende Mitgliet Kg Auf Der Aufsichtsrat der Waaren⸗Eredit ⸗ A bie . i inladung zur Generalversammlung sichtsrate. 36 J. W. Lübber, Vorsitzender. Theodor Bil! 6. in Hambifrg, . k bei . 9 6 für das austretende Mitglied des Vor⸗ O Der Vorst ann! ttellpertretender Vorsitzender. n eine au ⸗ ) ) j 3 ä, e, e,, e, . ae; tg nr am 30. September 1904 ab 83631] ö ö ; ur Teilnahme und zur Er— ufene Geschäftsjahr nebst Anz r r ö 10 bis 12 Uhr Vormittags i wirk 6 uszügen des Bilanz- W . n , z rmittags in unserm B 3 6 . , . , . , n , 66 ö 26 K, , , r n ensfern ö 3. Ert g n. ie Biiettion izt berechtigt, ieengf , anlhause g. ehren ve fam kühn fell ne htl nr stlichen ertal, h rel, n Bü nr din, nem reneich i der Aktien zu verlangen; in diesc interlegung Slesen „Y ugung. ,, ie Abrechnung pro 1961 ge— schreibungen per Bank erfolgen am nächste ö ngen; m Fall ist di⸗ tejenigen Aktionäre, wel : . Werktage. n ,, von 3 glu! a, ereilte , n e. u, . rü ff Meitaltene des Aufsichtsrats wurde wieder. ö Der Vorstand. ; ; is zum 28. 2 3 ö — — 9 n ö 263 des Handelsgesetzbuchs bezeichneten lich, von 3 bis 1 Uhr, . e , . Herr Oscar Rupverti. 183633 Jenn en i g, während der daseltf genanzate Frist Herren Dres, Barteis, von Chhorm, “nn * Damburg, den 4. Februar 1906. Waaren · Credit · Anstalt i bereit eschäfts lokale zur Einsicht der Aktionäre Ratjen, große Bäckerstraße 13, jweckz ẽ6 . . Der Vorstand. In der heute statt n Hamburg. Mannheim, den 4. Februar 1905 ,, 963 iin g ürten i ls ann 1 — — Isichistatz wurden: attgehabten Sitzung des Auf Die Direktion. ö , . Maaren. Credit Anstalt in hamburg. 2 W. Lühbers zum Vorsitzenden, Bm. Q. Sw ald reren, ,, Die Aussahlung der Dividende pro 190 mit ,, Dill zum stellvertretenden Vorsitzenden Vorsitzender. Kaffenführer. Feb d es e bro Stüch ersolgi von Miontag, r n, ,,, r it.
den 6. Februar d. J., an
in den Stunden von
Der Vorfstand.