1905 / 33 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Hanudelsregister S3 414]

5. 965. Cie. Göppingen.

de 221 d Dt

gambers. Betauntmachung; 340MM Kerim; des Königlichen Amtsgerichts 1 V erlin. 905. UVbteilung A-) S. 685 R. A. v. 23. . 5, 89580 S. 436) ; . 8 12891 (O. 226), T. 3) „Eisen handlung Konrad Forfster, In eingetragen worden 9h g ö , e Handelszeselsschest: Birnen 33), Inhaber: Johann Slerneckert, Eisenhändler in . ,,, ö ö lg 4 um De u 1 se Raufleute zu Berlin, Jose ann 7 18121 . B33). 3. 613. 23 3 tsch R chs d 2.2 . (Inh h ö 5 16 38 &. n) gesellschoft seit 1. Januar 1905 Einzelfirma in en et an el er Un bnig l ren 1 z infolge Austritts des Gesellschafters gonnen. en ln 5an el er 16803 (K. 30), Rr. 26 324 Firma: Alfred Dressel. Char · 2 13 393 * , r Ti zo &. zöö5;. Keren, ö Gesellsch Lethe urg 34 4877 (& zol) R.. , , Nr. 26 . Firma: Rubelius * Sohn Nachf zeichen, Patente, Geb . . * 1 / T 4 2 ö i auchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erschei ch erscheint auch in einem besond n ; 8 554 (K. . 5) „Heinrich sonderen Blatt unter dem Titel 98897 (K. Sos), ] Firma wurde gelöscht wegen . des 66 9 1 erdä gibnde! Ben mnnli Ilrlten ? D 1 a ũ . ; z grant 3 Il 6. 36. ede, e 33 ö 2. Geer. 6 rf s, . . K 2 . alle Postanstalten, in Berlin für Das 3 m , J ö. Julius Walther dart. ausgeschlossen werden. ; eutfchen Reichsanzeigers und Fänigki 1 is Zentral-Hand ĩ s ; ; schfft, Wien) Selsscht am 1 Bamberger Wach Nr. 26 335 Men Handels gesellschast: M. mr. ,, ö betragt ö a; 6e Fe. ö . exscheint in der Regel täglich Der err e o (G. 255 RM. T. 18 .. 254 AA 186 (G. 739), Aliahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. 8 rei Gebr. 357 18 526 (B. 23 9 . 6 6 ,, ed Tian, Berlin. ewachung der der J = l J n ] Beginn 13. Januq: Vertretungsbefugnis , 83420 Gesellschafter sind der Dekonom Emil Arthur Gössel die Fi ige Vandelsregister Band VI Seite in Dresden und der Techniker Emil Paul . ö 1 kann. Goslat, den 3. Feb h 2. Februar 1905. den 3. Februar 1905 Königliches Amtsgericht. J.

527) R. A. v. 2. 7. 85. 16 12 708 (P. 45), . Fa. 83 Riedel, Berlin.) Geloscht 55 2233 8 . 60 y 2 ö e ei ler egg hein ö ͤ 2 Fir ma Nloschen. ; Am 2. Februar 1805 ist in das Hande sregister : 3 Sechste Beil Rr n m ü . 16b 1877 8 3e z Forchheim e ö a 9 e * Branz 1 Grũner d . Trüll * Kohn“, bisher offene Handels Caspar Jacebowitz. 10730 (R. 834), . Gar Gäenschaff hat am 1. Deiember 18 be 13 333 3 33 2 11 . 6 5 ere n * 36 ung allda. Nunmehriger Allein M4 33. S. 473), enny Brüll. Kaufma ; = 1 (S. 473) v after Samuel Kohn, loitenburg, Inhaber Alfred Dressel, Kaufmann, w Berlin . Dienstag, den 7. Februar 13. 4. 965. Am 1811 1905. . nhalt dieser Beilage, in welcher di Dber fr bh aer toffhandf ub . Zabrit o oz0 (8. Ti) 3560 6 239 C. 685), 3 Alfred Otto, Filiale in Forchheim der z cher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins- Genossenschafts ; 1905. Teer er erm fr chcksöscht 3a 147 333 e, e mn Ter R ms, gleichtäate nden Wpinllderlissung n Crlangen. Sali Tibhmänn, griin; s ,, m ens. . J fts. Zeichen Muster und. Börsenregistern, der Urheberrechtsei 12531 8. 335), 225 22975 X zio), Die Firma der Iweigniederlassung ist erloschen. mann, Kausmann⸗ Berlin. Die Krebs onfervenfabrit · e ö . ) , , 65 55 K. ch Deßauer“ in Bamberg. Die ist von Frankfurt erlin verlegt worden. 11 ra 2 an elsre 99 (Inhaber: s . J der in dem Betriebe durch den gi er T 3 9 8 D ö. ; j 16a 8 8 5 id (X. 13335. ach Nürnberg mn Uebergang? Cn e ei . 6693 (O. ; 9761 (B. 1257), Firma an die Kaufleute Philipp Vetsburg und bei Uebergang 9 * ( r. 33 C.) Gr e, der. . . Am 191 1905 s. „Fichtĩ * Weigand taatzanzeigers, 8wW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ö - 7 * ö ö. 8 ‚. 8 ö 8 357 A2 089 (W. S6), * Schieß gesellschaft , off ene Dandelsgesellschaft X Marlier, Berlin, und als Gesell⸗ e ñ , , r r n, , Sl. 5 Dallesche Cegnachrenß ,, R , nrg und mcd Ferdinand Wagner, brakt Atzt⸗ Handelsregister. . offene Handelsgesellschaft in Erfurt Prolura erteilt ist, sodaß opf, Halle a. S m . K 29 ö r it dem Sitze in Leutewi 1 4 J ist, sodaß er in Gemein- dem Sitz i 3 2 4614 1260), 1 63176St. 239), bilien und Grundstücke gegen Diebstahl, Feuer und ewitz. schaft mit eine mein. dem Sig in Sa ; ö . fonftig. Schäden. SHeselschaster. Fran; Fichtl, dez Dr. Wanner ist ausgesch ö * ,,, 136 nem stzllvertretenden Vorstandsmitglied . ,,,, 3 der ast: . ngetragen: in Leutewitz. Die Gesellschaf zahndorf. die Firma: Hermann Mehn, als deren Inhaber 1903 begonnen. Die k aher . . Essen * ele K Goth . . 5 1 LT. , 9 A. Ils34431 In das Handelsregister ist bei der Firma ö.

Nr. 26 377 offene Vandelsge

a 3 S822 . izse⸗. . 7 65 C6. bοĩ sschaste ß ; 5607 (B. 1354), 262 7 6237 (I. 537), Handelslehrer, und Rudolf Weigand, Kaufmann, ; ; . 15 R. A. v. 13. 23. 96. 33 8532 (W. Hao), 7 165 335 (T. 317. beide n Bamberg; Beginn: 1. Februar 1905. & Eo. Berlin, und als Gefellschafter die Tauf⸗ . deꝰ ieg 180 Paris)] 3325 W. 8355. leute zu Berlin, Wilhelm Wuke und Paul Jung. ; 23 56 , Mehn hierselbst und als ö gemeinschaftlich vertreten. Angegeb ü erla 7 raunschweig. eschäftszweig: Herstellung von Ziegeln. gebener . in das Handelsregister A des König Pfitzner N

, ,,,,

aufmann

? ; Auguste Paillard 10491 T. 329) Bamberg, 1. Februar 1905. ; ,, 12 . 33 3 3733 & zi. 2288838 156) R. Amtsgericht. Benn g. Trier 13565. . n 5131 (T. 232) jßzb 13 559 (St. 233). 3 10915 T. 321), Bei Nr. 14 571. (Firma: Johannes , uam . ener Geschäftezweig; Handlung mit Fahnen Dresden, am 4 Februar 1905 Garmen) 260 14 4831 Sch. Io6 0G), 250 15 216 Sch 54). Barmen. . 3408 Lübeck mit Zweignie derlassung zu Berlin): 4 aramenten, Kunststickerei und elektrischen Appa⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. I 19605: . Am 211 1905. . In unser Handelsregister B wurde unter Nr. 76 Ing gitz e le e Berlin it gige g . 2. , . . n n, . Amtsgericht. 6 mn, , . n ,, ,, ,,, ,. 200 S. 47; p 1 3. 85. 1 5 226 (Sch. I38), 13 521368. 447), eingetragen die Firma Barmer e, , ,,. i 4 r. 3. 3 & eg . 2. 36 vorbezeichnete n ne 5 ehn hierselbst ist für die Auf Blatt 19750 des Handelsregisters 834341 Sarl Egner * Eomp.“ . er hin , Fersönlich haftender Gefellschafter 3 n, . ref Hamburg) Ge . 3461 36 1 . . 81 ö . ö 165] ent Hrn , jun . . Braunschweig, dẽn Haig er t agos . i , . Lagerhaus * . . 3 if e fer August Vogler zu Eier ,. kene welche in „Hermann . 3 ** ; 12 419603. z 8. , 33. 5 ; ; „Januar 1503. . in. 4 den 3. ; . schaft mit beschrä fell. der Gesellschast ausgesch 1 Essen ist aus ner Nachf. . It 22 (K. 336) R. A. v. 23. J. 260 8 5335 1. 643) 28812 85) egenstand des Unternehmen; ist der Verkauf der 8 rl . in , als perfonlich baften der deiioelichz mts gericht. , , den Git . ir de 4 gerne , ist der Franz Din g, . ö. (Inh ‚Landmesser Krieger, Marburg (Hessen] ) 135 19 936 Sch. 887), 17 550 Sch. 30h, von den Gesellschaftern in ihren Ziegeleien her⸗ 4 . eingetre en. . . wann worden: 3 eingetragen in die Gesellschaft als persönlich baft ö Pandelsgesellschaft. Die Gefellschaft ist eine onene Geloscht 60h 122218 6. 373) of 9126 (E. 335) gestellten Ohler man rung stein; durch ein gemein ˖· ei,. Nr. 16 595 (offene SDande gesellschaft: J sel. Handelsregister Cassel. 8392 Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Fe ü schafter ein getreten. aftender Gesell. in Gotha hat k . dem Sitze 23 9075 (M. R. A. v. 13. 9. 25. 8 311 (R. 646), 358 8 336 R. 619), schaftliches Verkaufsburean nach einheitlichen Grund⸗ Deutsche Blechemballage , e men ö. . Zu W. Müller Wie c Er, Cassel ist am aeg lf n, dee Februar 1505 Zum Nr. Js3. Lie Firma „Guimier * Hirsch on ich Kaften de 3 Gn ca fter ö egonnen. Per- (Inhaber: Akt. . Schaffer 8 Walcker, Berlin.) 8 315 R. 656 8 237 (R. 65h) sätzen, die Durchführung der von den Gesellschaftern k Nachf., . . * ae ltr . ö. eingetragen: Gegen land des Unternehmens ist die Ei zu Essen betreffend: Dem Adolf if Hirsch“ August Hermann . . . a. Kaufmann Gelöscht am 1. . 8 328 (R. 638) s 3460 NR. 660), zu Dem bezeichneten Zwech abgeschlossenen Konpent on . ue che enn es Mar van 4. . . ; 8 7 rchitekt Ernst Sander, Cassel, ist aus der die Beleihung und der e sflentk 6 Sinlagerung, Prokurg erteilt. Jahn zu Effen ist Sermann Sturm, beike in Gotha. , e. Iran; 3 5105 (Sch. 6? R. A. v. 26. 4. 96. 8 330 (R. 639) 190638 R 637), und die Eingehung Iller mit diesem Zweck mittelbar Der isherige Gesellschafter Kaulmgann dolyh Wiener, ö. esellschaft ausgeschieden. aller tr und bie Zabrttatlon ö pon Waren Zu Rr. 365: Die offene Handelsgesellf . Lchberger, geb. Weher, dasellfst .. . Frau Anna (Inhaber: Fa. H. Schlesinger, Berlin.) Gelöscht 1 ö . . 363 . im Zusammenhange stehenden ig lotz fibre , e. , ö. 96 K Amtsgericht. Abt. 13. 4 n , . n und der Vertrieb . „worm. Walde * ö 4 Go cha, Ken d degree fo Prokura erteilt. am 1 Löns; 232 R R. S3Y, Gene s, za? ei,, , ,. . emni tn. z Das Stammkapital beträgt sechtigtaus aurgelsst und die f is Herzogliches S ö 2 zr (B. 1g4t) Ren r nnen e, Fabrt 23339 63 153173 * 36) , Stamnmarztel beträst 2 0 * 6 n,, jest: Fritz Sek In das Handelsregister ist heute eingetragen ö Sind mehrere . usend art, Eggen, er, Te erleben . . Herline;g Mu stlinstrumeyten ö Fahrt 83235 * 566 29179 R 653 He cha tẽf iber a,. Landwirt in B 3 i en n 8 31 57 ldt, Berlin): . auf Blatt 1966, betr. die Firma „L Wo lf⸗ Gesellschaft durch zwei derselben . 32 Eintragung in das H is. . In das 8 Betauntmagchung, 83454 A. BY. vorm. Cb. F. Pietschmann & St, Berlin.) 3632 156 16 121(R. 1090), I Fritz Hamm enschg int Landwirt in Barmen, 9 ei Nr. ; . , d * phon 43 39 . in Chemnitz: die für Herrn Johannes Fonstanti Geschäftsführer in Gemeinschaft mit ei er durch einen Königlichen Amtsgerichts Handelsregister 6 des ist bei d ted eltig Handelsregister Abteilung A ee , hn n goes dhe e , , . 3 ,,, ,, d 26 4274 N. 168) R. -A. v. 5. 6 m 23 . 2 , . J ; . ö , Brauereibe liber, . (. 2) au att 3475, z ö e . um eschäftsfũ * . do., zu Ytt. , s. m. b. 3 X. LSön ir it dem Sitz n deff e . 10 i f. , 264 72516 CC. 707). 34 s sog ( 337), 2 Adglf Steigmet / Ziggele i r it reh Ecksteinsloh. in das Geschast 3. eg elch ie te ger . Malich“ in 4 Iosef r r f e el bestellt der Kaufmann , Metallwaarenfabrik, hn in Danzig ,, . J 15 373 68. , . 15 383 * 3h er de dere gn, ü . ö ie prelara des Fritz dappo ; . 3 Malich ist als Inhaber , . . . Besellschaftspertrage wird noch bekannt betreffend; Carl re e renn, Essen . Kaufmann Max 3 on, ö 3 ,, 6 ae os al ; d. Gan 26. 1 sss aft: . err Kaufmann re, ieden, gegeben, daß die wach betann je Geseslscheft ir᷑ u. G Liquidator. f ; ax Löwensteir . 2660 8256 (T. 242) R. A. v. 30. 4. 95. 10691 E. M76), 19 12 128 (D. 512) geschlossen. Die. Vertretung der Gesellschaft und die Bei Nr. 2182 (offene Handeleaele l bet Se⸗ ö Fhemniz hat be Tb r s e e . 9 . der Gesellschaft i e n reg ist durch Beschluß vom zn : und an . feine , . de. Inkaber: Tietgens & Robertson, Hamburg.) Ge⸗ 335 8 977 (G. 245). 33 171401 (G. 351), Zeichnung der Firma erfolgt rechts gültig durch zwei brüder Küstermann, Berlin Inha er jb treibt es künftig unter der Firma „Paul 3 be⸗· Dresden, am 4. J eh J n , d . geb. Fink, aus Danzig als Gesellschafterin 11001 (6 131 34 17411 (B 1353, BDeschäfts führer oder durch, einen Geschãfts führer Die Kaufleute, zu Berlin, Otto Baensch und Joseyh ö Nachf.“ weiter; die in dem Betrle be begrñ alich Königliches Amtzg⸗ ich 5. 3 n, ar,, U ls34a9) 4 ell 349). Ja 20218 (B. 234) und einen n, . Die Gesell haßt 5 e. ö Hie e , 6 3 n g Forderungen sind auf den neuen Inhaber a den Einbeck. Amtsgericht. Abt. III. die J . Hay delsrggister B ist. zu Nr, 63. betr. w 30. Januar 193. ai , ,, N 3 3 3 6. FRuntschke ibi on gr tt ; Zu der im hiesigen Handelsregister A unt 6 bau und a , , ger r für Berg⸗ Grerenhbr Kw . att A6l8, betr. die Firma „Arthur sicktezgernen Firma Grabe & Rohlf in 3 3 Das 5 ö In unser . Abteil erhöht und zar nn, 6 66 im ,, . eghier eilung B ist bei nd beträgt jetzt 7 200 000 6 Ferner wird per Fir ä engere nen, Rn Cifen J

. 4 ' 3 R. A. v. 5. 7. 96, 115516 ü ñ 1 33 G8 1233. 46 19771 . Iò5) 31. Delember 1305 d liel A fie jedesmal als auf ein weiteres Jahr verlängert Erwerb des Geschäftẽ aents t ma lautet jetzt: Gebrüder . H. Beer“ in Chemnitz: Herr Baumeister Her⸗ ist heute eingetragen: ö ,

(Inhaber: The , gon gr; Milling! n a Minneapolis. zelöscht am 12 1899. m 265 305. . l Il rb des aft? 8. 26 16 8) R. A. v. 15. 8. 586. 160 10 177 8.33 30 23 (B26. 95 ut ö . 67 . des . . Inhaber: Joseph F. Corle C Eugene K. Corle, 194188 C. 262), * (T2. 630), Jahres Jeiten eines Gesel zafters eine Kündigung? üstermann Nach, '. - mann Albin Art 231 6 * ; ,. r, Mi 1. St. 253) Gelsscht am 5b. 4 1 S. Jiij. 414. 12 905 (B. 13735. an die Gefellschaft schrijtlich er olgt. Bei Nr. 26! (Firma; Gebrüder Lewan. Inhaber K .. als ist erloschen. : ; 12 1905. . Berlin, den . Februar 1865. Barmen, den 4 1905. ö ,, Berlin, mit ver s tre e fon m r f 'ich Dökar HYirsckorn in ren, rde g . Ti lie ner 15 , 3 zum Nennbetrage von je 1500 6 ? 535 (6 J R. 26 5 tai i gl. e . . Der Kauf D D mi ; ,. es 2 i . i f , . * g z . 64a 3055 (B. 1136) R. M. v 26. 4. 95. Kaiserliches Patentamt. w Königl. Amtsgericht. Sa zun g lic fe , gen d ine it . erworben und betreibt es künftig unter der . 11 gliches Amtsgericht. I. 3 335 , ö. 3 lauten auf den Namen und sind 66. worden, daß Srababer; Dh Barry & Co. Cid. London) Ge— 4 ö, narmen. ls 100 , n n . 9 H. Beer Nachf.“ weiter; die in dem 2 ,, s3a36] Effen, ben gd. , n,, ö . Ilan en, . ö ; 2 a ar urde erg., ö. M fret 129 irma: Nicolai Wulff. e . ,,, sind auf den neuen Nr. . , Abteilung A ist unter Frank ruri nn Amtsgericht. 3 V , , , , 1 66446 3. R. X, Rr. 329 bei der Firma Car Schaeffer Berlin!: Die Prokura des Adolf Simon ist ni rgegangen. ; 1 ** S83446 die 3 am Capellen zu Elsen ,, A. Buecher, Heidelberg.) Gelöscht ö Handelsregister. 96. . , a nn, e,, P f Königl. ö Abt. B, ah e ,,,, Müller“ in ö 36 Nr. 3 53 , . . sst; ũr . 3 7 achen. . . 33098] Barmen ist Prokura erteilt. Bel Rr. Slo7 (offene Handelt s Mohr . 2. Februar 1905. 8 = eren Inhaber der Kl ‚. schag iedrichshöhe ö 1* Generalversammlung vom 30. ie , g ,,, , . . . e nn r : s Ir er cee he n ü . 2. *,, . , er be, dee, g e d'r h ,, k ,, HSolstein) der Uilllenge e tat gte mergisdgs etall⸗ Jischer in Barmen: Die den Yältus Posch erteilte Berlin. Die Prokura des Erich Ä. Wolff ist ; Rr. 8 des Handelsregisters ist bei ise Vorf gli ta. S. ist eingetes gen: Das wis oigt be chi retungẽbefugnis des Vorstands 966 8 RM. v. 26. 2. . waarenfabrit⸗ zu Geislingen mit Zweigyieder⸗ Gesamtvrolura wird dahin geändert, daß derselbe erloschen. ö. , ö wan 165 a,,, 4 k , , . Julius Melchior ist au . ist: Alle die Gesellfchaft (Inhaber: Fa 6 ardemann Emmerich Ge⸗ lassung in Aachen folgendes * gen In e. allein berechtigt sein soll, die Firma zu. zeichnen. Bel Rr. 6062 Firma: Ernst Leutz, Berlin;: lauzig , n, * 5herjogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Frankfurt a , ; stand aus einer 6 äͤrungen müssen, wenn der Ver— . 6 . Generalver am lung vom 5. Mai 1805. ist die Er⸗ S. R. A, Rr. 768 bei der Firmg, bing & Co. Dem Kaufmann griedrich Wandel, Berlin ist Pro 8** Fabrikdirigenten Georg Rose in Glauzig ist bins; Bekanntmachung ö 1. r z 51. Januar 19605. en schast uf ; 2 besteht, von dieser in Ge⸗ ö a 2 ) R. A. v. 30. 11. 8 köbung des Grun dkapitals um den Betrag von in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der fura erteilt. esamtprokura erteilt dergestalt, daß derselbe i In unser Handelsregister 6 183437 . nigl. Amtsgericht. Abt. 2. rer, . . Prokuristen, wenn der Vorstand . . 8 . . Gelsscht 1'325 000 durch Ausgabe n,, Stück auf bisherige Gesellschafter Otto Boing ist alleiniger ell tegzr. 18212 (offene Handelsge e lsschaft: Gemeinschaft mit einem anderen Proluristen e tig bei der unter Nr. 12 , er gi heute Fürstenberg. Oden. ö Hen en Personen besteht, entweder von zwei * 6 T ./) je . ö. ber r e sel, re eh,. Jrhahet e ,, d . tarct & Kohl Schramm Wohlgemuth, Berlin): Die Firma . 8 Gesellschaft zu zeichnen und . en,, Gesellschaft mit i nr 58 . Handelsregister Abteilung X . Prokuristen I g en. und einem . nder Inbabe e Emisnor sch( 3. R. A, Nr. 108 der Firma Star Ko fft ?ærloscher . ; (. n. ung in Elbi e . 4 unter Nr. . ; ; ze ? zwei Prokuris e i ö. Der Eis ker Gre ift nach Voh⸗ ö 2. Februar 1805. ; Cöthen, den 2. Februar 195. . , ö Nachf. eg unn a . k ee, , er. 2 broi ö Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. nm , ,. bestellt ist 38. , ge fn , nr, a. O. und als 6. . Colmar, Els. fftlich mit dem Geschäftsfü 8 . Paul Lucas in Frankfurt a. * ; liches Amtẽgericht. ? Bekauntmachung. 183426] Gesellschaft vertritt 23 3 Dsczt Mewes die Fürstenberg a, 2 9 ö. ne man ö Grevenbroich, ; . Firma zeichnet, und daß Ezniasẽch⸗ Februar 1905. In unser Handelẽregister Abtei 1183456 onigliches Amtsgericht. unter Nr. 7 . fil . 1 . Wevelinghoven

3 62z1iT (B. 268) R. A. Z. 28. 6. 35. Dicke Erhöhung ist erfolgt, und betrãgt i 3. (Inhaber: Wilcox CL Co, London.) Gelöscht am ital n,, 3976 655 4. 3 1 183415] ; isters In Band III des Firmenregisters ift bei Nr. IIZ die Prokura des Adolf Vollmer erloschen ist domizilierten Aktiengesellschaft in Firma „Gilvacher

121906. . H. neralrersarmmlungsbeschlüsse vom 7. Mai 1888 en 3. Febr 906 ' as (3 296) R.. n dr , dsr; Sener eng, ha nen? Hal ot sind baren . n Gr. 1. geo neumen, o. 8 r . . 1 Sböef., Aalborg Dänemark!) die S8 d, 16 Ziffer 1, 12 Ziffer 3 und 34 3 , d . In unf Dandelsregister Abteilung A ist heute Emil Bloch in Colmar“ * ös 2 1905. Abs. 2 35 Lit. « der Sto . 3 8 9er SSG die Firma: stöni ivi . 1 F 9 e 9 ; i 23. J ' . E63 ö. ö H R n v. J. , 6. 6 . ö . 9 4, h eh er. aer , K n e, is ,., , . 86er , . . n . erloschen. ingetragen worden: Elbing, 4 nn 1905. G ges tem unde. Bekanntmachung 83448 Inhaber. . . & Hinrichs, Elberfeld) Safft sind aus dem Vorftande aut geschieden; die Firma Georg Herrmann in Bautzen und als ort Beuthen SS., und als Inhaber derlelben a , 6 19096. Eine Aliches Amtsgericht. gi das Dandelsregister Abtl. A Rr. 258 it . Zuckerfabrik“ am 2. Februar 1905 einge geld. fen G sz RA. v. J. 2. 96 stellvert retenden Direktoren Friedrich Clausnizer und Inhaber der Kaufmann Paul, Georg Serrmann in Apotbekenbesitzer Grsch Jacobowitz in Beuthen D. S. Cailahei til. Amtegericht. . Bekauntmachung. 53438 n Peter Nissen in Geestemünde einget tagen: werden, daß in der Generalversammlun , 3 ö n , . n 2 gi erfeld) Ernst Kleucker sowie ferner Hage Fahr, Eugen Bauten eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ eingetragen worden. e. m. 3 —; ls2*66) 33 nser Handelsregister Abteilung A ist ö Firma ist erloschen. tober 1904 die Herabsetzung des un nm! 23. Ok⸗ em m i . erfeld) Fahr, Ph. Ulhich H. Debach, diese vier in Geis. fweig: Papier⸗ und Schreibware ' bandlung. Unis erichts Beuthen O. Se, 31. Januar 1906. 881 ** , , . für Gesellschafts firmen Ein ö 1905 bei der unter Nr. 66 eingetragenen eestemünde, den 51. Januar 1905. den Betrag don 106 bo 6 und rie an . m BVelöscht am 112 = . I kingen, sind als Direktoren und Reinhard Mumm Bautzen, am 3. Februar 1305. ꝑitter ela 3416 N= r. 37 ist zu der Firma „Baechli & Knaus, w 2 ma „Franz Wolff“ in Gronau eingetra Königliches Amtsgericht. J. böbung des Aktienkapitals um den gie zeitige Er⸗ E ng der Anmeldun in Göppingen als stell vertretender Direktor bestellt Königliches Amtegericht. d, ,, 5 . 41834 J armor industrie Crailsheim!“ heute einget worden, daß der Buchdrucker Arthur Wolff i getragen Giessen. . beschlessen worden ist, mit d 64 eichen Betrag rneuerung 8. in, *r bilgselben sind zur Vertretung der Gefell⸗ . . In das Handelsregister A il heute bei der offenen Dem Kaufmann Emil Diegel in geen e n gef, in das Geschäft als persönssch 3 , In unfer Handelsregister Abtei 183449] weit die betreffenden . er Maßgabe, daß, inso⸗ ; Bensberg. 83411 Handel sgesellschaft „Gebrüder Jiedler. Dam Prokura erteilt. eim ist eingetreten, und daß die Firma in: „F an . bei der Firma S. 9! Sond eilung A wurde heute bisherigen Aktien der ö auf die 1079 M. 120M ; tellbertretenden Werstants mitglied oder mit einem 18 ziegelei und Grube Friedrich 83 in Holz Crailsheim, 1. Februar 1905. Sohn! geandert ist. „F. Wolff . getragen: . heim zu Gießen ein- Herabsetzung und r, d,, zufließen eine ö. ,, 1904. Prokuristen berechtigt. Tie Prokuristen zeichnen die der Firma Georg Bosson zu Bensberg ein⸗ weiß ig bei Bitter eld eingetragen. Die Gesellschꝛst K. Amtsgericht Crailzbeim. Die neue Firma ist demnächst am demselben T Dem Buchhalter Max Nußba , 2 nicht stattfinden soñ. zöhung des Aktienkapitals 3 1 k a 190a Firma je in Verbindung mit einem Dueltor oder getragen? ö. ; it eie Die Firma ist erleschen. Oberamtsrichter Bertsch. ie Nr. 87 des Handelsregisters Abteilung A af Prokura erteilt. . ßbaum in Gießen ist Demgemäß werden je drei Aktien über N 3. 12 Wann ftolstelloertreier. Tie - Prokara des Hud. Fahr Ve Firma ist erloschen ; itterfeld, den . . bhiar 1805. Ccxetreld. k offenen Handelsgesellschaft cn ge rr ö. Gießen, den 4 Februar 1805 zu Tiner Atte uͤber 36560 me uber 3d , 16261(M d22), Ind des Eugen Fabr ist erlefcken. Prokura ist Bensberg, den 1. Februar 1905. Königliches Amiẽgericht. In das hiesige Handelsregister if 83427] Vie Gefellschaft bat am I. Jan igen worden. roh bꝰ Hef 2 . zusammengelegt oder Am 1212 1904. * n] Geiglina f Rönigliches Amtsgericht Abt. 3 ; ; * sregister ist heute eingetra Persönl f Januar 1905 begonnen. 5h. Hess. Amtsgericht. in eine n r, einen Nom inalbetra 3 7989 (M 537. 14 82726 (M erteilt. dem Carl Fellmetb in Geislingen, Adolf . Blumenthal, Hann. 83417 Taorden zie Firma Gebr. Gimnicher 1 * , baftende Gesesschaftet find per Buch. Slogan. J in eine solche über einen . . Am 253 12 1904 . Vreit schwerdl in Geislin gen. Ernst Galwer in KBensbers. 3412 Bekanntmachung. Sitze in Crefeld. Persönlich haftende Gesellsch 2 fe e er Franz Wolff und Puchdrucker Arthür ( Im (Handelsregister m6). !; lss450) durch Herabsetzung des Nom inalbett , Te, , . o ons (./ Serin gen, Heinrich 1 in lingen. Was nn, Pandelsregister A winde hente unter In des biestze Handelsregiser Abteil a nn,, 1 . . it as F. ene r er Genn esd s am. i , . ö n A 312 1904 Aachen. den 3. Februar 1965. . Nr 9 iin D,. r Firma rler Apotheke Ni. 64 ist beute eingetragen die Firma Johann Kaufleute in Crefeld. Offene Handels er. beide ze, den 21. Januar 1905. wurde heute eingetra 5 . eis bach, Glogau, Die infolge der Erhöhung des G Shay 3 6 . Konigliches Amtsgerichl. Abt. 5. Dur var e e. . wi, . n, ,, Thics nit ben Si rf ffanc rt Hiunr ni hal . 26 Gesellschaft bat am 28. Jan ar 3 me Königliches Amtagericht. Trzeionka hier ist Perla D r Buchhalter Leopold auszugebenden Aktien ö, neu Am 3112 180 Angervaech, ee, n,, lsz4oc] Inhaber der Apoiheler Garl Hart nann zu Bensberg. und als derfn Inbäber der Kaufmann August tic refeld, deg s. Janugt 1805. hi . 3 ; ö 83439 Umtegericht Giogau, X Februar 190. lag iber, Beira ge, lob, y 36 In das Handel tzregister sind beute eingetragen Bensberg, ren J. Februar 1905. in , . k ; a m n Königliches Amtsgericht. zur 16 ihn Ren r n, Nr. 76 ist beute Göppingen ss n e erm, 3 J. Februsr 1965 ; 1. 28.7 5. s Firma O. Asendorff in Emden eingetragen R. A zam, G zmm S5 46 önigliches Amtsgericht. 1 ö. 83428] worden: n eingetragen Amtsgericht ö gliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute 4 Die Firma ist erlos In das Hanzelsregister ist 6 19605 a, , , 324271 rloschen. eingetragen worden: Februar 1905 Auf Blatt 51 des hiesigen Handel arent d ; treffend die Handelsgeselischaft unter de en, . ell sche er der Firma Ge⸗

5 s56 (T. 268), 16 10 2327 (K. 757).

83450

am 31. Januar 1905 einge⸗

Am 1110 1904. , , . aft ie erbindung mit einem weiten oder 2 . —⸗ w 1 4 j In das Handelsregister Nr. 56 wurde heute bei

Am 1 1505. worden: . ö. ; Königliches Amtsgericht. Abt. 3. rn ,. ? 137 6. 63 . 13 333 4 23 ,,,, dad eren , . Berlin. ond eloregife 53413 ,, 83421 r r bei der offenen Handelsgesellschaft sub Fi Emd 23 34. . 6. 35 153 6 ih. , 1 Gotffried Röder des puis ich. T een 1 Berlin. . gen r s rf , . 4 eres fen n. ö 66 en, , u y die n für Einzelfirmen: brüder Naundorf in Groß 1 9 ; Blatt 526 die Firma Ernst Schaar⸗ Am 1. Februar 1905 ist eingetragen: 1. d. M. mit dem vorhandenen Warenlager und . ö Die Te et 1 Eggen; aden, enn gchun I183440 5 . . . ef fern , , , . ; g erer re t e ide: Inventar auf die Juckeiwarenfabrttanten Julini Erefeld, den 31. Januar 19665. D. 3. 7s, ien Lars dre n f . * 1 Kaufmann in enn e. argh . re Ibn, ; mühle in Mühlhausen, wurd y . 2) zu der Firma , n. ien r ö am 4 w Hamburg. J 83458

1302 (C. 669), 15 383 (6. 635, 2 auf; . 2 6. 9. . schmidt in Rodewisch und als deren Inhaber der ei der Firma Nr. 312 Bad Dauser und Hermann Weyer bierfelbst übergegangen ö Königli ; Delitus em. cen Tmteger ct ; Kaufmann,. Dtto Villinger in Mühlhausen if In das Geschäft ist Ernst S . 1s3432 Prokurist bestellt und berechtigt die Ri ausen ist als Jöpvingen, als Teilha nst Schwarz, Kaufmann in 5 ; gt, die Firma allein zu ; eilhaber eingetreten es ist daher Eintragungen in das Handelsregiste . 18605. Februar 2. ö.

667, 19 980 (C. 658), . hm ö 12506 (6. 1 3 Raufmann Grnst Paul. Schaarschmidt daselbst. Admiralsgarten · Angegebener Geschäftezweig zu 1: Kartonnagen⸗ mit dem Sitze zu Berlin: welche für dasselbe die neue Firma: 11486 (G. e e. zu 2: J , m Durch den bereits durchgeführten Beschluß der Hauser Mener vorm. Hausmann & Krame⸗ , uerbach . n ,, 5. 8 8. 25. 3a. 3 35 das ] angenommen haben; diese ist in das Handelsregift⸗ 6 Han delsregister A 53: „Hermann Wieprecht vertreten und ĩ die Fi i gericht. Hrundkapital der Gesellschaft um 226 M durch Band vil Seite 334 eingetragen, dagegen ist di . ,,, 6 ist erloschen.“ Engen k 190 nie ger raf * Namen Jean Rung Co. Gmil L nr . Februar 1965. z . ö5. baftsfirmenregister i Emil Lehr, Albin Vi f. Die Fi Gr. Amtsgericht. z Register für geg rr tren worden. diefer ,,, Die Firma ) die h C Gompertz . 2 orden.

18222 F. 955) der Seen Am 3/1 19065. , . 83405 Lusgabe von 2250 Stück auf den Inhaber lautenden Firma: ) Im Har delsregister wurde eingelragen: Fön ial bes ? . nigliches Amtẽgericht. Ertan t. . 34a ; Vrma Jean Rung 4 5 . 6 n en. * ' 2 s 0. in 6 a 22* ! * ping Offene Handelsgesellschaft seit 1. J n n, n. ztapp. Inhaber: Karl Friedrich , Kaufmann, ju Hamburg.

7109 (R. 572). Verzugeaktien äber je 1000 6 erhöht worden. Das Sausmann & Kramer 3 5 1905. lb er , , e, far ,, J 6 ht d,. er, , bang van im ,, . Han e n . geldscht. 2 183433) . In das Handelsregist ö . Vie j indelẽ ge Aft ; 16 . ĩ ö der e 1 r eig. en 3. Fe 3 ö ö das ande . . ; . scheidens des Hesellschaften David Leiter aufgelöst aa . beschlossene Aenderung des Gesell⸗ e geen i nr ihk worden: as Handelsregister ist heute eingetragen . . 5 e unt! ee. . ie Gesellschafter sind: Jean Rung, Buchdruckerei 8 . Donv. aufmann ermann Noeller daselbf em es er, und Ernst Schi ; 189 / tu erel⸗ G Gi Gif, T 1 eller daselbst als Inhaber Göppingen Schwarz, Kaufmann, beide in . Giese. Diese Firma ist in Robert Gi . ; andert worden. ese ge⸗

Am 1411 19065. 5 920 (S. 859), 34 Goss (H. 860), und ist deren Firma erloschen. Das Geschäft wird ; . 1) auf Blatt 599 . 6025 (p. S858), ö. 6 O58 (Hp. 861). unter Uebernahme der Geschaftẽverbindlichkeiten von Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Mlle . bett. die Firma Julius und der Frau fz. n, r, 2 nn igos. w hnlicher ee, Has ö . nn, D e der Mechaniker Ernst er, Gifart . Noeller, geb. Sonnefeld, in e f serfcs druckerei Papierwaren. und Ge⸗ Eb wende ; 7983 (F. 571I), 16 s 250 (K. 926), in Buttenwiesen, unter der Firma „Simon Leiter“ aktien und 2250 Vorzugsaktien, eine jede uber Verantwortlicher Redakt eschãft . , , e. ist in das Handels Erfurt, J. , , n 4) ju der Firma Bleicherei ö k Peekurs ist erteilt an George , , , , ., der, ei e, , e, e. r , f m n,, dr ö ,, 6 ,, Kis l gericht. . ge ufer , , ,,. menen, fn ge. ernhar r z ; ugẽaktie = ; ; ; , . ; ? reg, , , Fg bereits be ; ,, , Ge, T en ge rl de , Tenn. y rlotten burg r , e, e Beine ; er, garden re ' n weg rer Tel, äche, gremien nn, n,, Verlag der Cppedition Scholy in Berlh. h , n, Sugo Müller J,. , . B unter Nr. 34 . eule Am 38. ö Göypingen: I rn. jr. in Liguidation. Der Mit att 109 415, betr. die Gesellschaft dre e fre ene, f Pferdehãndler , . 669. 1 hi g ü it 39. fe e, Stell f n Erfurt mingetragen, kaß der schafter in die Gesellschaft ei gen, als neuer Gefell, die * Liquidatsren Sr datien erfolgt hinfort dur ; ft eingetteten. ie Liquidatoren Dr. G. Möri 63 Kleinschmidt gemeinschaftlich ng und Dr. A. H.

7 275 (B. 456), 2) 13630 (P. 54), 107176 M. 690), Kaufmann Julius aus geschlossen. x Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verla Clemens M . telt. Berlin Sr., W. . Faftun . Mn EK , , , Kaufmann Julius Quarg in Erfurt stell Den 3 . 1 1627 ; 1 ' en 3. F ]

. nst tretenden Vorstandsmitglied bestellt , . 9 an n plieni Gust. Plitt. Diese Fi ,

schterat Plieninger. 8. 2 ese Firma ist erloschen.

13635 (P. 4456), 112608 B. 1340), erteilt. Augsburg, den 3. Februan 1905. an, . , 1906. man nigli mtegericht I. ilung 89. August Ferdinand if üller ist gestorben. Zum Ge⸗ ist z ö . in G ins⸗ 5 . emeinschaft mit einem anderen stellver⸗ Goslar. Beranntmachung sz Inhaber? Otto Teodor Alb S3452] Sassel, Kaffeeage Otto Thegdor Albrecht len eeagent und Makler, zu Hambur V g.

* . ra ĩ t erteilt

ä ns (b. 33, 26e 11 8206-1343 12333 G. ic, za 13 716 C. Sad aa. . Amtsgericht.