gamer e d Darlehust . Essenroder Spar⸗ und Darlehnska . . Genosfseuschaft mit unbeschrãnkter
Siebente Beilage
Augsburg. Bekanntmachung. 83545
n,, ,,. sind: 1) Johann Henglein, Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen:
Bauer, Vorstand, 2 Andreas Erlwein, Zimmer⸗ . Stellvertreter, 3 Johann Bauer, Schneider
Genossenschaftsregister.
eingetr. . . . ,
. Durch Beschluß der Generalversammlung
. 18. 1 1809 wurde an Stelle des aus⸗ scheidenden Vorstandsmitglieds Georg Wirth, Guts⸗ auffeher in Lauterburg, gewählt: Johannes Kern,
7 7 9 7 7 7 . Tad lehenst Verein Ettenbeuren, mar 21 3 D t R d K l St t 563 es Genossenschaftsregister Bd. II . . ae, e rf. mit ae c , . ,,, wen ,,. ö ,. ung: Vorstand: ö zum en schen el San el er Un ont ĩ ren ( en an 5 anzeiger. . würde heute bei der Firma Darlehens kassenverein Dafcpflistr. in Etienbenretz; n Ter Gere gl. 3 des Gerichts jedem gestattet. uggeschieden: Böttchermeister Wilhelm Rietz in . ; ö Lauterburg
versammlung vom 15. Januar 1905 wurde an Stelle ö in Sebastian Hartmann der Söldner zum Vereins⸗
Essenrode, eingetreten: Kotsaß August Brendes in a fe. den 20. Januar 1805 orn, den 20. Janu . Königliches Amtsgericht. 1.
des ausgesch
Mathias Jhoma in Ettenbeuren
a ,. 3. Februar 1905 ugsburg, den 3. j ! ä K. Amtsgericht.
. Mm 33. Berlin, Dienstag, den 7. Februar 1905. Amtsgericht. ;
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts,, Vereins⸗, Genossenschafts-, Zeichen⸗ Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsgrolle, über Waren⸗
zeichen, Patente, Gebrauchtzmufter, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten find, 3 3 in einem besondẽren 3 unter dem Titel e n nn,,
niratein. ls2649] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
83558 Nr 9 die durch Siatut vom 10. Januar 1905 er- J
Gmünd.
Ziegler in Lauterburg. —— — ; ; isch⸗ g. Amtsgericht Gmünd — Württ; e ö. ö. ; 2 ; 2 ert annt ung. S3646] richtete Genoffenschaft unter der Firma: „Fisch f n, , lkerei⸗ .
J , ,, , , , g, dal e eele bei, e. entral⸗Handelsregister r Da en e Mech. (ir. 330.)
Alfeld, Leine. 83541 1) „Landwirtschaftlicher Darlehenskassen· Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflich , . .
mit dem Sitze in Fischborn eingetragen worden. Ge . des Ünternebmens ist die vorteil hanf Verarbeitung und bestmöglichste Verwertung der Milch mittels gemeinschaftlichen Geschãfts⸗ betrießs zum Zwecke der Förderung des Erwerbs
verein Steinfeld, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Steinfeld. Otto Gebhardt ist ausgeschieden und für ihn be⸗ stellt zum Beisitzer der Lehrer Johann Ulrich in Steinfeld.
⸗ unfer Genossenschaftsregister ist hei dem Konsum⸗
; 2 für Winzenburg und Umgegend ein
; getragene Genossenschaft mit deschrãntter Haftpflicht in Winzenburg heute eingetragen:
Grund der in der Generalversammlung vom 0 ds. Is. vorgenommenen Vorstandswahl setzt sich der Vorstand, wie folgt, zusammen:
I) AÄlbert Kuhn, Bauer, Vorsteher,
Das Zentral⸗Handels register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabboler auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatzanzeigers, 8Wr. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L Æ S0 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 — Insertionspreis für den Raum einer Druckeile 30 5. =
— ö . J . j XVeuhaldensleben. 83575 Ereddersheim. 183585) Liste der Genossen ist während der Dienststunden des — ö an Stelle des letzteten Y „Eonsumverein RNurn. e ee, 9 und — . stehers, Genossenschaftsregister. Dan ere fntteregitt ist belles bel . Lende lg shicher onsumwerein, lane & ahnen , hen ist August Shlendorf in Winzenburg zum Vorstands nossenschaft mit unbeschränkter ann 5 56 75 n kest tze n gischborn 3) Anten Scheel, Gipser, Insterburg. Bekanntmachung. 183554 Nr. 14 (Molkexeigenossenschaft Schackens leben, tragene Genessenschaft mit unbeschräukter Am * Februar 19793 . un ge ferne, . ldatlon 3 6. 2 . Kreuzer ö t santlich in Kißgolhßingen, ĩ id In unser Genossenschaftsregister 1 auf dab Blatt eingetragene Genofseuschaft mit beschräntter Haftpflicht in Gundheim, . gi. mi sac icht Würzburg, Registeramt. Alfeld, den 2. Februar 1905. Rr. 35 in Nurn, ist ausgeschieden., Die . n 2 Le mer n Jen ner ir, Heng winkel Das seitherige Vorstandemitglied Franz Schmi des Grnnheider * Darlehn taffenvereins Haftpflicht) folgendes eingetragen: An Stelle des Aus dem Vorstand ist Georg Kühling in Gund— ,, ei i ee e ee en, D Ten. 1 ö in. Böge ay. ist Zus dem, Vorstand zusgeschie den. Ga. Re n erne eingekragen. Ber Hesttzet Ft zberger aus deschiedenen Vorstandsmitgliedes Wilhelm Müller heim ausgeschieden, Georg Michel VI, daselbst zum z ö Angermũün de. 83543 96 we ,, , ,, mit un ; Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter Den 4. Februar 19805. Rang dem Berstand* aug getreten und an seine Stelle aus Nordgermersleben ist Christian Fleischhauer aus Direktor und Johann Herding daselbst als dessen Musterregister.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter beschränkter Haftpflicht“ in Leutenbach. Ig, der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ Landgerichts rat Heß. ist ber Bessher Pfuhl. Lasbeßnen in den- Vorstand Groß · Rottmersleben zum Vorstandsmitgliede bestellt. Stellvertreter neu in den Vorstand gewählt.
lie ge . . . ( n it gli : J . ãhlt. burg, den ? Februar 1605 Fönig. 1 Neuhaldens leben, den 31. Januar 1905. König. Pfeddersheim, 17. Januar 906. (Die ausländischen Muster werden unter ,, , ,, e d ec c uit ir JI In an et Gencfseg ca ster e frre ni. e de nnter J nig. liches Aiuntegericht ln m. r ie m . Sen gien Cat mit kö ,,, ö —ĩ Das Geschäftssahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ , , . Se e e, n, nee Jutroschin. S3565] Neuhaldensleben. 3577] Saarlouis. s35866] Adort, voti. ls358s) mit dem Sitze zu Briest ein 9
und Darlehnskassen⸗ men. a n, : fangen i gengerlar ngen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mltglieder; Die Zeichnung ge⸗ schieht, indem 2 Mitglieder ihre Namens unterschrift
der Firma beifügen.
Bei dem Consum - Verein Neuhaldensleben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Neuhaldensleben, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Otto Nitsche ist Martin
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der KRank 1udomwy, eingetragenen Genossen⸗ 4 schaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht in Dubin . eingetragen worden, daß der Ackerbürger Melchior . Ressel aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine
Bei Nr. 38 des Genossenschaftsregisters ist der Guisinger Spar ⸗ und Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Guisingen eingetragen worden mit Statut vom 26. Januar 1905. Der Verein hat
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 121. Firma Sächsische Kunstweberei Claviez, Aktiengesellschaft in Adorf i. V., ein versiegeltes Paket mit 2 Pausen, 5 Stoffproben, 18 Photographien und 18 bunten Skizzen von
Haftpflicht in Gnesen — eingetragen worden, daß an ö. verstorbenen Vorstandsmitglieds Anton ö Skalski der Privatier J. Guzinzki getreten ist. Gnesen, den 3. Februar 1905.
ꝛ; tand des Unternehmens ] . fs . des Erwerbe der verein, eingetragene Genossenschaft mit un
Mitglieder und Durchführung aller zur EGrreichung beschränkter Haftpflicht“ in Kunreuth. Joh.
J . Krauß ist ausgeschieden und für ihn bestellt deln n n, , ,. e men g her fler dr were , der Sekonom Johann Häfner in
ilhafte Beschaffung vertritt die Genossenschaft gerichtlich Königliches Amtsgericht. Stelle d emeindevorst Wirt Stani Uffrecht zu Neuhaldensleben zum Vorstandsmitgliede den Zweck, die Verhältnisse seiner Mitglieder in Moquette⸗Stückware, Sitz und Lehnen, -D . cen e del. der e . 1 , , lh. nach . des Genosfen naehenburs; Wester mala, S350] * Re ral ö Ten ene her ir H bestellt. ! materieller und ar elm zu , Ee gn, und a ren, estn wir nf ze . erzeugniffe. Die Mitglieder des Vorstands sind: amberg, K. Amtsgericht. schaftsgesetzes. Im hiesigen Gensssenschaftsregister ist bei dem . Jutroschin, den 24. Januar 1905. Neuhaldens leben, den 2. Febuar 1905. König die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, namentlich 1263, 1270, 12735, 1233, res, 5722, or z3, 7765 bis Friedrich Rebse II.. Bauergutsbesitzer in Briest, zu⸗ . ß ls38547] Bie Einsicht der Liste der Genossen ist in den Langenbach Neunkhaufener Spar- und Dar . Königliches Amtsgericht. liches Amtsgericht. die ju Darlehen an die Mitglieder erforderlichen 5728, 5731-5741, 68. 76, 1165, 1234, 5694, 54 Ie be, mr, n, n. 1. . 6, e er rr ff, er betr. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. lehnskafsenverein, eingetragene Genossen . Kaiserslautern. 183566] Nürnhærs. 183578] Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be, S2 * 64 zs, , 65 — 75, 77. 78, glãchenerzeugnisse a , n. e n n e , , . Durch 3 vom 13. Dejember 1904 wurde Birstein, den 28. Januar 1905. schast mit unbeschränkter Haftpflicht zu Langen · ö. Betreff: „Steinbacher Spar⸗ und Darlehens Genoffenschaftsregiftereinträge. schaffen, besonders auch Gelder anzunehmen und zu Schußtfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1965, T 8 erg, .
Königliches Amtsgericht. bach heute folgendes eingetragen worden. Der F 3 des Vereinsstatuts lautet infolge eines in der Generalversammlung vom 4. Dezember 1994 be- schloffenen Zusatzes jetzt; Mitglieder des Vereins konnen nur disposttionsfähige Personen sein, welche in den Gemeinden Langenbach, Neunkhausen und Norken ihren Wohnsitz haben. Hachenburg, den 3. Februar 1905. Königl. Amtsgericht.
Helmstedt. 831391
unter der Firma „Gewerblicher Eredit· Verein Forchheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Forchhei⸗ n, K. Amtsgerichts Forchheim, eine Ge⸗ noffenfschaft gegründet. — Gegenstand des Unter⸗ nehmenz des Vereins ist Förderung der gemeinsamen materiellen Interessen des Gewerbestands mittels ge⸗ meinschaftlichen Geschäftsbetriebes; insbesondere soll den Mitgliedern Gelegenheit gegeben werden, zu
derzinsen. Die Bekanntmachungen Trierischen Bauer veröffentlicht, unterzeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeich nung für die Genossenschaft erfolgt von zwei Vor— standsmitgliedern, unter welchen sich ebenfalls der Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter befinden
Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. Adorf, den 1. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.
Eochum. 83595 Eintragung in das Musterregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum.
Am 3. Januar 1905. Apptheker Alfred Opper⸗ mann in Bochum, 2 Signaturen für Pastor
I Werkgenofssenschaft der vereinigten werden im Schreiner in Hersbruck, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sersbruck.
In den Generalversammlungen vom 25. Juni und 30. August 1904 wurde als I. Geschäftsführer Schreinermeister Georg Beck und als II. Geschäfts⸗ führer Drechslermeister Hans Auer, beide in Hers⸗ bruck, gewählt.
kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht!“ mit dem Sitze zu Steinbach: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Karl Eyrisch und Abraham Kettenbaum wurden als Vorstandsmitglieder bestellt: 1) Friedrich Bohlander und 2) Johannes Engelhard, beide Ackerer, in Steinbach a. D. wohnhaft. Kaiserslautern, 4. Februar 1905.
tellmachermesster in Briest. Statut vom 18. Ignuar 33. 6 Bekanntmachungen sind in dem Land—= wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt, dag gegenwärtig in Neuwied' erscheint, oder demjenigen Blatt, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, be⸗ kannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechts verbind · liche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen
Birstein. 2650 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr 10 die durch Statut vom 12. Januar 1995 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma: „Radmühler Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem
muß.
Fällen aber vom Vereins vorsteher zu unterzeichnen. . Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗
ihrem Geschäftsbetriebe aus der
Vereinskasse gering
Sitze in Radmühl eingetragen worden. eg ifa des Unternehmens ist
Verarbeitung und bestmöglichste
die vorteil hafteste Verwertung der
Der Halbspänner H. Voß zu Mackendorf ist aus
lee
Kgl. Amtsgericht. Kappeln.
83567
2) Darlehenskassenverein Eismannsberg,
ß. Die Zeichnenden fügen der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschrift bei. Die Mit-
Felkes Physiologische Nährsalzemulsion Nr. Lund U,
; 3 I ihre 1. Vie * L Signatur für Pastor Felkes Mineralpillen, Muster ⸗ 3 ; z z ; f e ö ö ; . lieder des Vorstands sind: Peter Ritter, Schreiner, far Tf 5 . ⸗ ĩ ; Hands. verzinsliche Darlehen zu erhalten, sowie müßig ch mirkels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs dem Vorstand des Mackendorf Saalsdorfer ö. In das Genossenschaftsregister ist eingetragen bel Qngetragene Genossenschaft mit unbeschränkter : ö ; . für Flächenerz eugn isse, Ge schafts nummern 15o, 1da], i r mn n , ,,, ei n. e. ,,,, 24. , e,, , ke Grwerbs und der eg, n ver nee ien r e, n . der in. ,,, , n, e R , , . 1 ö 3 Die Zei tmachungen der Genossenscha hen Wirtschaft der Mitglieder. u. H. ju ackendor age = . u. H. in Sterup“: Der Ziegeleibesitzer Thomas e ne. ; 75. ., . ale zember Nachmittags 1. z 15 Minuten. desfen Sieiwetretz bene! mam ann, eng. i Vorstandsmitgliedern : s ãgt: S ĩ saß W ank Mackendorf ö . is ĩ § 32 des Statuts, betreffend Bekanntmachungen be, in Guisingen. Die Einsicht der Liste der Senossen ö ür di ff die deren Firmg, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgließzsrn, Sie Haftsumme beträgt; 100 Stelle ist der Kotsaß W. Freidant zu. Malen . Nissen in Sterupbek ist aus dem Vorstand aus— 2 , ,,,! ; . , e,. . Must. Reg. Nr. 49. e,, ,. 2 e,, ev. 2 Vorfltzenden des Aufsichtsrats unter Nen ⸗= Hie Cl eines Genossen auf mehrere Ge. zum Vereinzworsteher, zu dessen Stellvertreter der . getreten nnd an seine Stelle der Parzellist Nikolai lfm g 6. nne, . erfolgen nunmehr . der Dienftftunden des Gerichts jedem KEurę städt. 83599 Vie erh deerg fe cer Geno en ist während der hung ig e y. ben Auf h r e , , lan, , . k ,. ö ö. in Sie . in . . n, . ö. , 68 arena Januar 1806 ist in das Mustel *! ᷓ ichts jedem gestattet. im „Forchheimer Tagblati;; =. er Vorstand besteht aus; n . . . appelu, den Ii. Fannar 21. !. 2 . . w 2 9 Hern 1 Willenzerflärung und Zeichnung für die Gengssen. IJ Heinrich Wörner in Radmüähl, delmftedt, den 31. Januar 19065. ö Königiiches Amtsgericht. al. Amtsgericht. ; ö. ö Königl. Amtsgericht. 6. . * 3 Ii Julhus Paul Steidtei. Qaufmaum ; Königliches Amtsgericht. schaft erfolgen durch den Vorsteher, 6 93 2 Heinrich Herchenröder daselbst, Herzogliches Amtsgerichz. Rirechheim u. F.! asses] dernen, ,,, ,, . . bene, 183587] in Hurgftäbr. Schnitt fsächenmodele Rr. J669 und Aunerwaandeece. ahbe, e nn, n. ge, m,, 3 Wr e nn e Ger barde R. Wart eg. Aimtegerich Kir heim um ed, luer e ef ihaftz ä ten en eder. In zer Gen? sntnntz. rar. unDd bol der Salsbankschnßs zobns Finger ainsschiehitth 3 563 3s⸗ s and. — ö V ** 2 me ale z n f 5 y 5 65 In 4 . ) * D ] 5 — 2 4 P In unser Genossenschaftsregister ist . . die Unterschriflen der JZeichnenden hinzugefügt 39 Gin rem. Schleich in Wettges. Höehst, Main. Veröffentlichung IS3561] In das Genossenschaftsregister Band ] Bait 43 Eingetragene Genossenschaft niit unbe.; Darlehenskaffe, aumens, dessen Stoff nur die obere Hand bedeckt, ö 4
27 die Genossenschaft in Firma; 2. und Darlehnskassen Verein,
de, ,, , mit unbeschränkter
eingetragene Genossenschaft
werden. — Bei darunter genügt Vorstand dazu
Anlehen von fünfhundert Mark und die Unterzeichnung durch zwei vom bestimmte Vorstandsmitgl ieder. =
Vorstands mitgliedern,
Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter
i der Genoffenschaft, gejeichnet bon zwei Hag e, ml ĩ in dem landwirtschaftlichen
aus dem Genossenschaftsregister. tonsumverein für Lorsbach und Umgegend. Eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter
ist heute bei der Molkereigenossenschaft Ochsen⸗
wang, eingetragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht, eingetragen worden:
worden:
schränkter Haftpflicht ist folgendes eingetragen
eingetragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Hainhausen — vom 11. Dezember 1904 — ist an Stelle des
laut D. R. G.-Muster⸗Anmeldung St 72063 b, verschlossen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1905, 6.
= * . ) ; . — ; . ) ö Der Lehrer Emil Dücker in Niederfinow ist für ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Wendelin Kuhn, . ö n,, , . ö,, fa 16 . Sraose aer t in end,, , gelenderjah n n,, , . , , /// zum Mitglied , am 31. Januar 1965. . . M ni, Feen gl enn 1 ö lf Tenn. 1 Genossenschaft mit beschtänkter Haftpflicht Schempb, Bauer in Schf Vorffanbst Reetz uns Wil helm Klockom sind aus dem Vor. Vorstan wã 4 Königliches Amtsgericht tand des Unternehmens ist: Debung der Wirt⸗ hundert f, die höchst zuläfsige Zabl der Ge— getragene Genossen chempp, Bauer in Ochsenwang, zum Vorstands⸗ stande ausgeschleden und an ihrer Stelle Carl Grewe Eintrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt. g 8g .
tglieder und hundert Heart, : * ans. sammen. ü r gr die Lrrichtet worden. Das Statut ist vom 15. Dezemher mitglied und Vereinsvorsteher gewählt worden. ; ; ; S 9 . ö Het a . lle Gwen schäftsanteile zehn. — Die derzeitigen Vorstands Die Willenserklärungen und Zeichnung für die . af ärf' uit Rachttag vom 5. Januar 1866. Den 3. Februar 15593. her gewäh und Wilhelm Läben gewäblt. Seligenstadt, den 22. Dezember 1904. Driesen. 83597
mitglieder sind. i) Fran Schmidt, Kaufmann, Vor⸗
Genossenschaft erfolgen durch 2 Vorstandemitglieder,
In unser Musterregister ist eingetragen:
zu — ; ̃ 5 Oderberg i. M., den 26. Januar 1905. Großherzogl. Hessisches Amtsgericht. r ; . 5 en, insbesondere: a. vorteil hafte 1Flbeñ stell. ; . Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft· Amtsrichter Schnell. XJ. h l. R . ö , n n, ,, Betriebsmittel, ,,, . r n r ,, 1. J. , , . oder sein liche einkauf von debeng. und Wirt cha fte hee ir fen kJ lsas so] Geriureia Königliches Amtsgericht. 66 5 . . 83588 & usdzan in bef e n 3 — b. güũnstiger Wlan 29 i , . i n fer? sämmtlich? in Forchheim. . I. 9 herd ge hr, wird durch den Vorstand kö n= , . , ,. er,, , . ist * 3. : e n, . 3 eee. Zenossenschaftgregiter ist ag! 2. In der Generalverfammlung 9. Spar ⸗ und 6 gin fie . Palet mu e, ene, e. itgli . ĩ LEinsi 2 ss s er tatli ichtli rd ; olksbank eingetr. Geuoffenschaft mit be—⸗ . . . ; ichnungen zur Küchengarnitur, . , cle zi. e ire, ,, e m n nn , , , , fteher, Johannes. Streblom, Sattlermeister zu Bamberg, den 31. Januar 1905. enststunden des Gerichts sedem gestattet. schaftsbedürfnissen in eigenen . tragen worden: f = 5 ö Hin an? K— Januar 19655 — ist an Stellt des ber. dzeugnisse, 2) ein Blatt Dekorationsmuster Nr. 662, dersdorf, zugleich als Stellvertreter des Vereins. m Dienststunde ; von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wilbelm Dell, Hotelbesitzer in Honnef, ist zum getragene enossenschaft mit beschränkter — u 5 — e . e ef Heise, Bauernhofsbesitzers zu a mn , ug. 63516) Birstein, den 25. Januar 1905. Wohnungen erfolgen. Die Haftsumme beträgt 210 4 V sta nde nig ieh . . st Her rer, en en gelt, Klan slhfen tet forbenen? Worftandsmitglteds! m bcnn e Friede
redersdorf. Statut dom 19. Januar 1905. Alle — sind in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt, das gegenwärtig in Neuwied er⸗ scheint, oder demjenigen Blatt, welches als Rechts⸗ nachfolger desselben zu betrachten ist, bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechteverbindliche Er⸗ klärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genoffenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber
Eintrag ins Genossenschafts Durch Statut vom 8. Januar der Haftpflicht“ mit dem Sitze zu gerichts Baunach,
Gegenstand des Unternebmeng
rma. „Darlehenskassen Verein Höfen, r, / mit unbeschränkter
eine Genossenschaft gegründet. —
I feinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und
register betr. 1905 wurde unter
Höfen, K. Amts-
des Vereins ist:
Colmar.
tragen worden:
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung 3550 In Band III des Genossenschattsregisters ist bei Ni 87 Boozheimer Spar ⸗ und Darlehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht, in Boozheim einge⸗
Jaut Generalversammlungsbeschluß vom 25. Ja⸗
83550
Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma und mindestens von zwei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet im Kreisblatt für den Kreis Höchst 4. M. Das Geschäftsjabt beginnt am 1. No= vember und endigt am 31. Oktober des darauf⸗ folgenden Jahres. Mitglieder des Vorstands sind: Fabrikarbenler Wilhelm Klein, Fabrikmeister Theodor gien, Fabrikarbeiter Jakob Fuchs, sämtlich in
Königswinter, den 31. Januar 1905. Kgl. Amtsgericht. Lõöõtz en.
Hö 83570 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 9 eingetragenen Beamten ⸗Wohnungs⸗ verein zu Lötzen — E. G. m. b. H. — einge⸗ tragen, daß der Vorsitzende, Rektor Karl Daczko,
getragen worden. 1900 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darleben an die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirtschafts— betrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nicht mitglieder Spareinlagen machen können. Vorstands—⸗
Das Statut ist am 6. Januar
Sattler Herr Andreas Thomas Jonas in Weis« kirchen jum Mitglied des Vorstands gewählt worden. Eintrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt. Seligenstadt, den 4. Februar 1905. Großh. Hessisches Amtsgericht. Wetnlar. 83590
In das Genossenschaftsregister, betr. den Aßlarer Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. zu Aßlar,
muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Ja⸗ nuar 1905, Vormittags 114 Uhr. Driesen, den 6. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. Elberfeld. 83594] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1965. Firma Heinr. Besenbruch in Elber⸗ feld, Paket mit 28 Abbildungen für Möbelstoffe,
. , m . , . z aus dem Vorstand sch is. mitali ; ö? ö mn, . versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1221, , e, , , Hirtschaftẽbetrieb nötigen Geldmittel in verzins. nugr 1995 ist an Stelle des Georg Mever der orsbach i C. Die 2, . 3 . 3 n. . Se rg rd ö ist solgende Eintragung erfolgt. zar . 3 lazi' 6 1235, 13 1240, 1 1247, erklärungen und . ,, ,. . , ,, beschaffen sowie Gelegenheit zu Ackerer Josef Klinger in Booꝛheim in den ir. ,, Ausficht'rat' als Vertreter des Vorsitzenden des Vor. e nne ger rte en ö. ö 8 i e unf e, fn 6 Heer gn a. l, , , , , , ,, d, n , eh delten Pin ee n oder deffen geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen; d, , gewählt worden. * , . belt agen standes fär die Zeit bis zur Neuwahl durch die Haufen. Bekanntmachungen eigehen unter der von ande mitglieder zristian mi und Jatob 1268, 1270, 1272, 1276, 1277, 1279, 1251, 12582,
Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnuung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unter. schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Einsicht der Lifle der Genossen ist während der
3) ein Kapital zur Förderung
kasse.
unter dem Namen -S ; der Wirtschafts verhältnisse der Verein · mitglieder anzusammeln; 3) der Betrieb einer Spar Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen
Stiftungsfonds
rch drei Vorstands⸗
Erfurt.
Ksl. Amtsgericht.
In das Genossenschaftsregister ist heute bei
83553 der
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Höchft a. M., 30. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht. VI.
Generalversammlung bestellt worden ist. Lötzen, den 27. 8 1805. Königliches Amtsgericht.
Loslanu. 83571
zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft im Deutschen Reichsanzeiger und im Gardelegener Kreisanzeiger. Die Willenserklä rung und Zeichnung erfolgt durch jwei Vorstands—
Heinrich Keiner zu Aßlar ist erloschen. An ihre Stelle sind Johannes Demand und Philipp Heinrich Diehl in Aßlar in den Vorstand gewählt worden. Wetzlar, den 20. Januar 1905.
1283, 1285, 1291, Schutzfrist 6 Jabre, angemeldet am 4. Januar 1905, Vormittags 16 Uhr 15 Minuten. Nr. 1966. Firma W. Æ G. Vogel in Elber⸗ feld, Paket mit 2 Modellen für Türschlösser, ver⸗
. ; ) 1 ; * : . — ? ; 1. ann Königliches Amtsgericht. kReneit, Muf * nh rj 1, ve
ö . . , , ,, 2 e e g nr 2 bed nee, 36 . go e fade g e,. La le aol e . i , , r j S3591] nummern zo, z96. Schutzfrist z Jahre, angemeldet
aer mar e n, e . , sitzenden des Aufsichterats wenn sie vom Aussichtsrat e, fir lch in Walschleben eingetragen, daß durch = ,, 2 b. S.: Verein, eingetragene Genboffenschast mit un, fügen. Vie böchstzui sige Jabl' der Geschäft anteile ; ei der Tampfmolkerei Samswegen, ein. . . 1905, Vormittags 11 Ubr 53 Minuten.
n,, e n n, g,. . 2 . j Be cut der Hergen nm snng rer si d, Fiat Hans Geißer und Adam KBelfrum nun Pet beschräntter Haftpflicht,“ folgendes eingetragen eines Senossen ist jo6, die Haftfumme' für jeden getraqkene Genossenschaft mit beschränkter r. 1967. Firma Lohmann K Stuhlmann in ĩ ĩ Landes verban andw arlehenkassenverein k ö .
Mit Statut vom 31. Januar 1905 wurde unter der Firma „Infinger Spar, und Darlehne. kassenverein“, eingetragene Genossenschaft mit
liche Willenserklärung
Molkereigenoffenschaften in München. Rechtsverbind⸗ ö ; ĩ und Zeichnung für die Ge⸗ drei Mitglieder des Vor⸗
Erfurt, 2. Februar 1905.
zember 1964 die Genossenschaft aufgelöst ist und Uiquidatoren die bisherigen Vorstandsmitglieder sind.
Herpich, Kassier, und Johann Herpich, Kontrolleur, beide zu Schauenstein. Hof, den 3. Februar 1905.
worden: ‚Der Eripriester Weltike ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Pfarrer Viktor Dirbach getreten.“
Geschäftsunteil 200 6 Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Oebisfelde, den 20. Ja⸗
Haftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle von Friedrich Pape ist der Landwirt Franz Kaupitz in den Vorstand gewählt.
Sudberg bei Kronenberg, Paket mit 2 Modellen, und zwar 1 Modell für Türdrücker, Fabriknummer 302, und 1 Modell für Langschilder, Fabriknummer
Slg ossenschaft erfolgen dur igli 48. ö . 31. 5. 3. Königli län Königliches Amtegericht Wolmirstedt, 302 a, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, unbeschränkter Daftpflicht, mit dem Sitz in one lch e g, ö 293 ee, , Königliches Amtsgericht ö Kgl. Amtsgericht. Loslau 234 nm mes. ät. 2 6. Königliches Amtsgericht a. den 36. Januar 1906. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar ö 49 , gan ee e rn ,, ö r. , schaftlich .. , e ng, bei . ö Lüben, Schles 83572) 33 unser Genossenschaftsregister ist bei n., Würnhurz, IS3502] 109. , ö 5 W n mr C , gefũ Di zeitigen Vorstandemitglieder ssenschaft „Landwirtschaftlicher An- m Genossenschaftsregister Nr. 26 i er Ge⸗ 2 ö 265 ̃ 2, ⸗ ö r. Firma edr e o. in . n, e, en , wn h geln iet e n, , n, in Höfen, Ter ee, n , e. G. m. . H. in Evers . Veen e. Deutschwalder Spar⸗ Bei der unter Nr. 37 des Genossenschaftsregisters betreffend den Sczepanowitz'er Spar und Dar— Darle henskastenverein Allersßeim, einge ;
zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere: . .
a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗ triebsmittel, ĩ . . ö.
b. günstiger Absatz der Wirt schaftserzeugniss⸗
Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genoffenschaft erfolgt in der Weise, daß der Bereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und zwei weitere Vorstandsmitglieder der Firma der Genossen⸗
vorsteber, 2) Josef Dauses,
Kellner, Bauer in Höfen, 4)
Bauer in Höfenneusig, 5) Paul
K. Amtegerich
Bauer in Freudeneck, Stellvertreter des Vereinsvorstebers,
meifter allda, letztere vier zugleich Beisitzer.
Einsicht der Liste der Genossen ist während der
Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Bamberg, den 2. Februar 1905.
3) Johann Martin Schneider, Albrecht, Schmied⸗ Die
t.
Esens, 25. Januar 1905.
Ettlingen.
meer“ ist an Stelle des ausgeschiedenen seitherigen Vorstandsmitgliedes Gerjet Hinrichs der Landwirt Johann Kruse in Eversmeer als Vorstands mitglied in das Genossenschaftsregister eingetragen.
Königliches Amtsgericht.
In dat diesseitige Genossenschaftsregister wurde
183555
und Darlehnskassen⸗ und Wirischafts. Verein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Deutschwalde eingetragen: Der Landwirt Fritz Weitz und der Ansiedler Hein rich Eggert aus Deutschwalde sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ibre Stelle die Ansiedler An⸗ dreas Lange und Philipp Simon in Deutschwalde ewäblt. x HSohensalza, den 30. Januar 1905.
eingetragenen „Spar und Darlehnskasse, e. G. m. u. v., in Michelsdorf,“ ist heut eingetragen worden, daß die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft künflig in der Genossenschafts Zeitung zu Breslau erfolgen.
Lüben, 1. Februar 1965.
Königliches Amtsgericht.
NHeldorũs. 83573
In unser Genossenschaftsregister ist zur Nr. 21 —
lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Josef Laqua ist aus dem Vorstande aus— geschieden und an seine Stelle der Häusler Franz Dussa II. in Wienau gewählt.
Amtsgericht Oppeln, 26. Januar 1905. Peine. 83583 Bei dem sKonsum⸗Verein Rosenthal, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Rosen⸗
tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht.
Obige Genossenschaft mit dem Sitz in Allers⸗ heim wurde nach Maßgabe des Statuts vom 12. De⸗ zember 1904 und 15. Januar 1905 in das Genossen— schaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, den r, ,,. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirischaftsbetriebe nötigen Geldmittel in ver= zinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit
Elberfeld, Umschlag mit 2 Mustern für Mützen⸗ bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 13300, 13307, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 16. Januar 1905, Vormittags 11 Ubr 25 Minuten. Nr. 1869. Reisender Wilhelm Grether in Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster Kontobuch für Handwerker“, versiegelt, Jlächenmuster, Geschäfts⸗ nummer 1280, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 23. Januar 19095, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
; 6 ch 6 5 ch m — chaft, ei ene G S mü ĩ insli Nr. 1970. Firma Rudolf Wiemer in Elber⸗ ere ö a — ; = 3. 15 par⸗ Darlehenskassenverein ; ꝛ Meier ei ; ⸗ zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzu— Fim Rudol
schaft ibre Namensunterschrift beiseßen. Die Be im . 3549 bei. O3. 15, 4 ; . Königliches Amtsgericht. eierei⸗Genossenschaft, eingetragene Genossen thal ist an Stelle des aus dem Vorstande ausge, legen, dann ein Kapital unter dem Ramen „Sᷓtiftungs. feld, Paket mit 8 IEbildungen, und zwar ; Modelle kan techn ge , gem ,,, . e,. , 2 ] . 34h , Vor · Hohen westedi. Betanntmachung. IS832563 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sarz · schiedenen Wilbelm Warmbold der Gelbgießer Karl sa, Er, n r wt r,, nen en * 7 2 ö
oder demjenigen Blatt, welches als Rechtsnachfolger . betrachten ist; wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, werden sie in der oben an⸗ gegebenen Form, in anderen Fällen aber vom Ver
Durch Statut vom 31. Dez.
der Firma: „Landwirtschaftlicher Consum⸗ und Erwerbeverein Wiesenthau,
Genossenschaft mit unbeschrã
19604 wurde unter
eingetragene ukter Haftyflicht“
stand ausgeschieden und an wirt August treten.
seine Stelle der Land⸗ Kastner in Mörsch (als Kassier) ge⸗
Ettlingen, den 1. Februar 1905.
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der „Genossenschafts · Meierei zu Todenbüttel. e. G. m. u. H.“ folgendes eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds
bürtel = heute folgendes eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Landmannes Wilb. Popp in Saribüttel ist der Landmann Claus Huuß in Sarjbüttel in den Vorstand gewählt.
dat in Rosenthal zum Vorstandsmitgliede ge—⸗ wählt. Peine, den 2. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. I.
fonds“ zur Förderung der . der Vereinsmitglieder anzusammeln, und der Betrieb einer Sparkasse. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in der Verhandékundgabe des bave— rischen Landesverbandes und sind, wenn sie vom Vor⸗
3 Modelle für Türschilder, Fabriknummern 802, 803, S0o4, und 2 Modelle für Garderobe haken, Fabrik⸗ nummern 797, 798, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
j Wiesenthau, K. Amtsgerichts ; icht. II. ans Wierth ist der Landmann W. Wittmaack in Meldorf, den 1. Februar 18653. P rceddersheim. 183584) stand ausgeben, durch 3 Vorstandsmitglieder, wenn 23. Januar 1998, Vormittags 19 Uhr 30 Minuten. eins vorsteber n , . un: ö m. 8 ,, um — 2 Gr. Amtsgericht. I er , gewählt.“ Königliches Amtsgericht. II. Spar⸗ und TDarlehnskasse, eingetragene sie aber vom Aufsichtsrat ausgehen, durch den Vor— Elberfeld, den 1. Februar 1805. In den , find enn geber 1 es Unternehmens sind: Gemeinschaftliche Frank furt, Oder. 4 ̃ 835566 Dohenwestedt, den 3. Februar 1805. NVeuhaldenslebem. ͤ 83576) SGenossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht sitzenden des Aufsichts rats zu zeichnen. Rechtsverbind- Königl. Amtsgericht. 13. h i ier . Stellvertreter des billigste Beschaffung von Bedürfnissen der Haus und In unser Genossenschaftzregister ist heute hei Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 in Gundheim. . —
Vorstebers, 3) Ehnes, Johann, Bauer, 4 Böhm, Johann, Bauer, 55 Rücker, Friedrich, Zimmermann,
Beisitzer,
einzelnen an die Mitglieder.
heimer Tagblatt“ und
Landwirtschaft im großen und Abgabe derselben im
nagen der Genossenschaft erfolgen im „Forch⸗ 1 sind von allen Vorstands mitgliedern, und, soweih sie vom Aufsichtsrat aus-;
— Die Bekannt⸗
Haftpflicht zu
worden:
Nr 13 — Böttcher Rohstoff ⸗ Genossenschaft. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Frankfurt a. S. — Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Januar 1805 auf⸗
eingetragen
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
¶landwirtschaftlicher Ein / und Verkaufs⸗ verein Schackensleben, eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter Haftpflicht) folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Carl
Aus dem Vorstand sind Georg Kühling und Thomas Michel, beide in Gundheim, ausgeschieden — Georg Michel VI., daselbst, zum Direkter, Phil ipp Michel II. und Philipp Weber, beide in Gundheim,
liche Willenserklärungen und Zeichnungen für den
Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands.
Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma des Vereins
die ine n ee der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Vorstandsmitglieder sind: Georg eb eg Dekonom, eko
ö ; 83600 In das Musterregister wurde eingetragen: Nr 179. Die Firma J. Barnaß zu Gießen
bat für die Muster — Zigarrenkistenausstattung — Nr. 18065, 18069, 18073, 18077, 18085, 6819 die
2 i lammlung, ö gr, =. Langenhaun ist Friedrich Jabusch aus Schackensleben neu in den Vorfiand gewählt, — Philipp Michel IJ. Vereinsvorsteher, Michge! Burger, nom, stell. Verlängerung der Schutzfrist um fünf Jahre an⸗ la ich n or ngen, der Genossen ist während gebende Einladungen enthalten, von allen Aufsichts. gelsst. Die bisherigen Vorstandemitelieder sind Verlag der Gypedition (Scho li) in Berlin. zum Vorstande bestellt. als Stellvertreter des Direktors. vertretender Vereinsvorsteber, Georg Kraus. Bäcker, gemeldet. 26 r ao n gestattet. ratsmitgliedern zu unterzeichnen. — Willenserklärung Liqguidatoren. , re, zi. Semnaer ibos. ahn, 1
und Zeichnung für die Genosse
Ansbach, 3. Februar 1905. . Kgl. Amtsgericht.
alle drei Vorstands mitglieder.
nschaft erfolgt durch — Die derzeitigen
Königl. Amtsgericht.
Frankfurt a. O, 31. Januar 1905.
Abt. 2.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Anflalt Berlin sw., Wilhelmfstraße Nr. 32.
Stefan Engert Oekonom, Markus Endres, Dekonom,
liches Amtsgericht.
Gr. Amtsgericht.
Gießen, den 1. Februar 1905.
Beisitzer, sämtlich in Allersheim. Die Einsicht der
Gr. Hess. Amtsgericht.