3119 J arnperg. Bözsoch Cbactel, entkaltend Sine Nickeltasch ße mit der Mute, ir Jläche zensf ä infa e am Wg, mllgerge, Raf frangtneg, gal stabnittIgz se ubr, den ont . r, den Konkurs eröffnet. Konkurs
Gmũuün d. . . st. Amtsgericht Gmünd. (Wttbg.) In das Musterregister sind eingetragen worden Fabrikations nummer 173, die eine Zeichnung und nugr 19605, Vormittags 16 Uhr 10 Minuten, Schutz eber den Nachla . ; e, . ann elender unter zem Hechl befindlichen fris z Jahre, g. , , . w , , vberwalter: Rechtsanwalt Georg Rud. Ott in München erg h re. 6 K. O. bezeichneten Fragen ist ] fungstermin: A. März 1905, Vormittags RM, Hös. Josef Bieser, Spiiker in Straß Nr. 353 3 „ Joh. Phit. Stieber, Firma in Mesfingplatte hat, Muster für plastische Erzeugnisse. Zell, den 31. Januar 1805 haft gewesen in Tann (Rhön), ist 4 ; , Neu hauserstr. 16 II. Dffener hie rn ene e, mm, ,,, ö. mit dem allgemeinen Prüfungstermin 16 ihr. Offener Atrest. mit Anzcigefrist. 26 vorf. verschisssenes Paket, enthaltend 1 Zwicker. Roth, 6 Muster von Serpentinlamettasträngen als gutführbar in verschiedenen Metallen, Schutzfrist Königliches Amtsgericht. 1905 der Konkurs eröffnet . 1 frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung mittags * n ag, den 2. März 1905, Bor, 21. Februar 15666. 1, , ko rr , Le ben c, ufer, für viaftifch gend, ie Gebe, gugemneldet am 2. Birr ember 1507, Vor- — ,,,, alter: Aloys der Konkursforderungen bis 23. Februar 19655 ei ttags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 1 des K. Amts. Walsrode, den 3. Feb
fü 2 ö? . itt. 14 U zu Anmeldefrist: 17. März 1905. schließlich bestimmt. W ein⸗ gerichts dahier bestimmt. . „den 3. Februar 1905. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1906, verfiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mitt. Uhr. . K k rs Erste Gläubigerversammlung: 21 Feb 1905, ü mmt. Wahltermin zur Beschlußfassung Passau, den 4 Königliches Amtsgericht Nachmittags 4 Uhr. 4. Januar 1905, Nachmittags 33 Uhr. Nr. 251. Bei derselben Firma, ein unver⸗ on U e. Vormittags 10 uhr Al emei , über pie Wahl eines anderen Verwalters Bestellung Gerichtsch 4 . 1996. z Windecken. Konfursverf- .
Rr. Sb Firma W. Kucher u. Cie, in Nr. 2933. Bayer, Ernst, , , schlossener Briefumschlag, enthaltend 3 Abbildungen Berlin. 83329 termin: 4.1 Iipril 1953 ei,, , ,, . Glãubigerausschusses, dann über die in S5 132 reiberei des Kgl. Amtsgerichts Passau. Ueber das ö e,, n. 833151 Gmünd, 1 verschlossener Umschlag, enthaltend austaltsbesitzer in Nürnberg, 1 Muster einer bon Metalluhren mit folgenden Fabrikation! Ueber das Vermögen der offenen Handels- Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis ] 10 i. 1 u. 137 X. O. bezeichneten Fragen in Verbindung Eirmasens. Betanntmachung sszze] eier rich Rach . 2 3 andwirts Johann 47 Zeichnungen, darstellend Broschen. Fabrik- Nrn. Geschäftsreklamekarte, Flächenmuster, offen, Schutz! kenennungen und Nummern: Perlone Nr. 411, gefellschaft Kliemeck und Andreas in Berlin, 305. zum 190. März e. dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Mitt“ vUleber, Tas. Vermögen des Schuhfabrikanten 1. Februar 1365, Vormitta . , ,, heute am i077 bis 15833, plaffifche Erzeugnisse, Schutzfrist frist Jahre, angemeldet am b. Januar 1905, Nach⸗ Deil de hoeuf Nr. 5427, Veto Nr. 5428, Muster Reue Roßstr. 18 20, ist heute, Vormittag? 163 Uhr, . Hilders, den 1. Februar 1905 och, den L. Mär 1905, Vormittags 10 Uhr, Michael Schmitt in Pirmasens hat das R. Amis, verfahren eröffnet Der * fm , , . ö angemeltet am 2. Januar 1906, Nachmittags an, n. . m,, ,, . ve ge, r, . ö. . ö 1 ö ö das Fönigliches Amisgericht mer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, be⸗ 26 K heufe, des Vormittags 5 Uhr, Taz Wilhesm Weider in , 54 Uhr. r. W. G. Dinkelmeyer, Firma in n, l onkursberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann ( ,, konkursverfahren eröffnet n . eri gf , i
Nr. 555. Firma Carl Forster u. Graf in Nürnberg, 5 Muster von Schreibzeugen, SG. Nrn. 3 Jahre, angemeldet am 36. Dezember 1954, Vor, Fischer in Berlin, Bergmannstr. I09. Frist zur An , E ral. 83331 v den 3. Februar 19065. rich Fey in kö ö . ö n, . sind bis zum Gmünd, 1 verstegelter Umschlag, enthaltend 25 Zeich 1340-1844, Muster für plaftssche Erzeugnisse, ver⸗ mittags 116 Uhr. . ; meldung der Konkursforderungen bis 20. April 1805. . han 2 gl. Amtsgericht Homburg⸗Pfalz hat über er erichtsschreiber: L. S) Merle, Kgl. Sekretär. Erster Termin ist auf Donnerstag, den 2. Mä wird zur Beschlußfaffun i. ö anzumel gen. Es nungen, darsfellend 2 Schreibzeuge Fabr. Nrn. 26637, siegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Ja. Rr. 252. Bei der Firma Hamburg Amerika Erste Gläubigerversammlung am 24. Februar ( ö. ermögen der Firma: Franz Groß, Kolonial ⸗- München. Bekanntmach 19005, und allgemeiner průfungs termin auf . des ernannten oder Ha Wu fr oe, weibehaltung 20h38, I Löscher Fabr-Nr. Zö535, 5 Papiermesser] nugr 1905, Nachmittags 44 Uhr. nische Uhrenfabrit in Schrgmberg, J versiegelter E995, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin ö mr fn und Telikatessengeschäft in Homburg, Das Kgl. Amtsgericht ,,. 53294] nerstag, den 16. März 1903, jedesmal N walters sowie über die B ö il eines anderen Ver— Fabr. Nrn. 265 1d bis 260517, 20553, 2 Petschafte Rr. 2940. M. Winterbauer, Firma in Nürn⸗ Briefumschlag, enthaltend Abbildungen von Uhr⸗ am 5. Mai 1995, Vormittage 10 Ühr, im J h . Ve, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: für Zivilfachen, hat mit B uf en 1, Abteilung B mittags 8 Uhr, im Sttzungd fal des R 6 aud schnffes end hn , estellung eines Glaäubiger⸗ Fabr. Nrn. 0551, 20535, 1 Photographierahmen berg, a9 Muster von Christbaumverzierungen aus gehäusen aus Metall auf Holzsockel mit, den Fabrik⸗ Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 1314, IlJ. Stock, 4 5 tubenrauch, Rechtskonsulent in Homburg. 1905, Vormittags 199 Uhr ö: ß uß vom 3. Februar gerichtẽ Pirmafens anberaumt. Dffener Arteft in , der Konkursord 6. . en Falls üher die in § 132 Fabr. Rr. 20539, 1 Heiligenständer Fabr. Rr. 20546, Filigran in Verbindung mit Chenille, Lametta, Wachs, nummern 1635, 1636, 16537, 1643, 1 Abbildung von Jimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis . 85 Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung Kupferschmiedemeisters z . das Jermögen des lassen mit Anzeigefrist bis 9. März 963 n Cl. den 4. Mä , nn Gegenstnde auf P Gssta. u. Oelgestefl. Fabr-Nr. 206411, 3 Steck, Blas, und Katte, G. Nrn. 155. 160, 225. 25, 259, einem Schaufenstergegen stand, Laufwerk mit Hwol. 26. Äpril 1805. 4 ö. zum 17. Februar 1905 einschließlich und Frist zur München, Hochstraße 4a n. Neidhart in Anmeldungsfrist endet mit dem 11 Mar gor e und nr e, der an n, griffe Fabr-Nrn. 20526, 209529, ] Tasse mit Löffel 230, 238, 239, 241, 245, 244, 331, 332, 516, 518, rahmen und bedrucktem Pappschild mit der Fabrik · Berlin, den 3. Februar 1905. , , der Konkursforderungen bis 3. März schuldners den Konkurs ürzff ö Antrag des Gemein, Pirmasens, den 2. Februar 1905 - ö den 46 ö De, , n, ,. Forderungen auf Fabr. Rr. 55h, 1 Becher Fabr. Nr. 20469, 1 Likör 614/1, Hi 4/2, a7, 659, 851, 8653/1, S63 /9. S633, nummer 1631, Muster fur plastische Erzengnisse,— Der Gerichtsschreiber f einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be, erlasfen; Konkursverwalter 9 . offenen Arrest Der Gerichtsschreiber des Kgl Amts ichts: dem unter eich ten K 11 Uhr, vor glas Fabr. Nr. 20410, 1 Likörkrug Fabr. Nr. 20411, S641. 864 2, S643, 865, 8661, 866,2, S67, 868, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Februar des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 84. . 69 , n,, die Wahl eines anderen Verwalters, in München ,,, n Dans Graf Nebinger, K. Dberfsekretar . Allen Veron . l icht, Te, min nn, Teller Fabr. Nr. 26412, 1 Senftopf mit Löffet] S693, 871, s72, 874, 876, S77, 8380, 881, S82. S585, 19065, Vormittags 10 Uhr. - nramsteat, Häaisiein-— S3325 . ⸗ este ung eine Gläubigerausschusses, dann über die Anmeldefrist! bis 20. Feb . ö f gf und Pr.-UolIand. Befanntna- . ⸗ gehörige 6*n 3 e , en, don, men. ö Ber verselben Fir mg, 1 versiegelter n mm,, ‚ ,, , ,,. i haben oder ur Kontur, ) Schirmgriffe Fabr. Nrn. 20524, 20525, rlastische für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist Briefumschlag, enthaltend angeblich. z Abbildungen nmeber das Vermögen des döters und Bãckers ; i, auf Freitag, den 24. Februar 1905, allgemeinen ,, in bindung mit deim Peiler zu Pr . . Kaufmanns Osar au ben Hen! 9 d sind, wird aufgegeben, nichts Frzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, ,, am] 3 . n n. am 11. Januar 1906, Nach. bon ure len g , 6 ,, Gustav Thies in Wiemersdorf ist am 3. Fe⸗ n, . J nt: 28. Februar A905 Hor ee r i dnn. den Fhitags 12 uhr, e Lenk!e , 6 leisten, auch 3 ,, J . 3. Januar, 193. Vormittags 11 Uhr. mittags, 44. Uhr 4 nummern 1166, 11735, 183. 47, Abbildungen bon bruar 19065, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs. . bestimmt 9. ar n, hr, Sitzungszimmer Nr. 39 — Manhahi 37im walter. Bureguborsteher Pre er Besitze der Sache und .
än ne. Firma. B. Sit u. Comp. in Gmünd, Nr. 2341. Gold- u Silber -⸗Spinnerei u. Uhrgehäusen aus Holz, teils mit Holz-feils mit 16 Bab x . in der Vo 36. ariahilfplaz 17.11 Anmeldeftist Eh zer reuschoß zu Pw. Holland. Sache und, von den Forderungen, für 2 verschloffen Ümschlaͤge enthaltend je 50 Zeich= Weberei Benediet Co. vorm, Joh. Conrad Melallverzierungen und Pressungen zus Masse mit ern, . , . , . Pfalz, den 4. Februar 1966. . 3 e ng, . 6 ,, . Släubiger⸗ ke ft ,, Sache abgesonderte Hefriedigung nungen, ö 50 . . , n. e,. . 2 n, . . . . 1 , h m ge., . ö * 4 K ö Ver Kgl Setretär: S ch d gemeiner Prüfung lermnin 1 3 1 ull⸗ . Mär; ooh n, , n,. bis zum Verkaufs Nrn. 1849173 bis 1839176, 18 von Borten, G- Nrn. u. III0, Flächenmuster, 1639, 1632, 16335, 1634, 16540, 8. 16423. All geinci ö. ö mmer. K. Sekretär. ü — 6 — . fe rest mi ö , mn ö är, , k t ls st, Less te erich, E uftists Naiten zngenielöet an iz. a. I , , d, f , isl, 7iss, ,,, en,, Jarotsehin. Stonfursverfahren. Iszz26 1 83299) w, . . zes Lözs iss, zig bis, iss e, e, b, mug isse, de nitess ür, Firma 3 , 3 ü d d, ner güne nin gefest Kis n en ,,, Tit ein r lz Alte linz ini n ne r l, J 1874 306,6 1573 301, 1873302. 18771303, 18771304, Rr. 2512. J. von Schwarz, Firma in Nürn⸗ Aufsatz, 2533, 2665. ⸗ 2hö 8, 2669, 745, I5. März 1305. Stephan Stryczynski in Zerkom wird heute, Kaufmanns Franz Schäfer in vi ge, des ReeRklinghausen-- . Das K. Bayr. Amtsgericht Kissin . hat 6
n . , Konkursverfahren. ,,, ,
Bramstedt, den 3. Februar 1965. Februar 19095, Vormittags 11 Uhr, daz habers der Firma Franz Schäfer, Serrenwäsche
1875s305, 1875306. 1889 308 bis 1859310, berg, 16 Muster von Figuren (artistische Fayencen), 7g, 780, 900, 9g9j, 497, 4983, 499/500 (Eiche u.
. 53
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hubert Buddel des Holzhändlers Karl Freitag von
1333 *r, bild re zig, 3 lz bis 1333 32d, Glrn. 130. 1d, Huter Kit Flastische Erzen. Nb Meg, e, boß. böbg. obo l. obs. hto ; . Ron kurs verfahren eröffnet. 6st
23 Steck. n. Schtrm riffe, Verkaufs, Nirn. 156/333, niffe, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5601. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist n,, Schoeps in 6 gerd . kö gel in München, Laden: Karlsplag 33, Schult ; . Bad Kiff 3 rl Freitag
orf, dsr dd gszz5z, 1885,37, 1355 335, 14. Januar Iöoz. Vötmittazs 103 Uhr, ae Fer Tun ene dck an 17 Febꝛudt 1955, Vor. Charlotte ur, 83300] (æxxrnannt. Ü . nung; Karlaplatz 18111. am 3. Februar 196 ults aus Herten wird heute, am 1. Feb j singen nach Abhaltung des Schlußtermins
, , des,, mr, b' big, lies szz. . dä. bs z. Wolstum * Hgizptnzsnn, Firma mis ig üb Ueber daz Vermögen des gaufmanns Hans , r ., ö , ,
36 I , 25 29 . ru ! 19 ' 1 . ö . ö ; 3 5 ö. ö. z ö ö Inet !· Mo 5⸗ verfe 2 / ö . . as⸗
, n ,,,, nnn, , ꝛ̃ö , ,
Gesenk-⸗Rrn. 7338 bis 7243, 7245, 7246. 7245, G. Nrn. IMI 76, 1 Muster eines Zigarettenschachtel˖ fabriken von Gebrüder Jung haus u. Thomas alten . . e 6. ö. i . en . den 5. April E905, Vormittags 10 Uhr. erlassen . . 13. Affener Arrest nannt T em 36 um, Konkursverwalter er⸗ S* le 'm ¶Nmtsgerichtẽ Kissingen.
7T2bö, 7251, 7353, 72654. 72656 bis 7259, 7261, etiketts, G. Nr. 7085, 2 Muster von Kommunien⸗ Haller A. G. in Schramberg, 1 unverschlossener . 1 * n g , , ö. net. . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26 Fe⸗ Frist ur . geri in dieser Richtung und 3 Mar; 15) , mit Anzeigepflicht bis zum ali i T. Obersekretär.
7366 bis 7771, 7274 bis 7276, plastische Erzeugnisse, andenken, G—-Rrn. 76981 u.“ 2 Muster von Ge—⸗ Briefumschlag, enthaltend 31 Abbildungen bon Holz. Kon ursverwalter ist der Kaufmann W, Gęedel jun. ö bruar 19605. ö . , m m, n,. bis 3. Mar, 1663 e, 4 3 . ( r Wurtt Amtsgericht 3289] . ⸗ einschließlich be. sam⸗ en. rste Gläubigerver⸗ ö Amtsgericht Balingen.
G. irn. 367 u. 374, offen, Flächen. und Metalluhren sowie 1 ifferblatt mit folgenden Charlottenburg, Bayreutherstraße 1. Frist zur arot ö ) . — ffen, Fläch 22 J 3 g Mr, Jarotschin, den 4. Februar 1905. stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die sammlung den 3. März 1905, Vormsttags Das Konkursverfahren über das Vermögen des
. — ö. . ö hier g, frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Ja, Fabrikation benennungen und Rummern: Mongolia Anmeldung der Konkursforderungen bis zum? Königli 5, Vormittar r. muster, u ; Ja ⸗ Fabr benennun nd Nr ꝛ om * ö n f ; ; ; 5 lu . Nr. 557. . Ed. Wöhler in Gmünd, nugr 19965, . 6 n,, Nr. 54 19, Mimi Nr. 5430. Stettin 1 Nr. 53] /32, 1565. Erste Gläubigerversammlung am 3. März . 1. gliches Amtsgericht. . eines anderen Verwalters, Bestellung eines . . und allgemeiner Prüfungstermin den Johannes Schuler, Bäckers in Ebingen, ist 1 bfsiegelter Un chlag, en tkaltend 19 Zeichnungen, Nr. E944. Büchner, Franz, Ingenieur in Stettin fl tr. isz za, Stettin 1II Nr. 5433 36, 1905, Vormittags 11 Uhr, und allgeminer . Snnep.,. Konkursverfahren. S3279] lau , , ,. dann über die in ss 1e, T3641 ET März 4905, Vormittags 10 Üühr, Herner. nachdem der in dem Vergleichstermine bom 5. De, darstellend: Ereolobrgehänge Verkaufs, Nrn. fühl] Nürnberg, 1 Muffler eines Aschenbechers in Brikett⸗ Hansa J Ny. 543735, Hanfa 11. Nr. 5439/40, Prüfungstermin am 17. April A905, Vor . ö Ueber das Vermögen des Fabrikanten Heinrich und 137 KO. bezeichneten Fragen in Verbindung straße 7a, Zimmer Nr. 19. (N 6/o5) zember 1904 angenommene Zwangsvergleich durch etc, 1's fr h, fes , az bis jorm, Meuter für plastisce Erzeugnisser offen, Sch̃iz— Fahl Irn hir. riffs, Dana L9 Där. Sad Gd, mitzag. 44 uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, , alleinigen Inhabers der Firma v. . . 36. allgemeinen Präfun tel nüin Luf rrlthn? Recklinghausen, s. Februar 1903. chteträtigen Meschluß ram r ,n eiu, 11275, plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, frist. 3 Jahre. angemelszet am * 19. Januar IH0h, Hansa g. Rr. 5446 46, Hansa I. Rr. dä, cs, im Ziwilgerichts gebäude, Imte gericht platz I. Treppen, (. runemald Cp. zu Beyenbitrg, sst eke an den ;. März 1995. Vormittags 8 ühr Paschenda, stätigt ist, aufgehoben worden. angemeldet am 11 Januar Ighß, Vormittags Nachmittags 5 Uhr. Hansa VII Rr. 5449/50, Lloyd 1 Nr. 545, Lloyd II Zimmer 41. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4 Februar 1995, Vormittags 124 Uhr, das Konkurs. im Zimmer Nr. zz, Fustizbalast, Erdgeschoß bestimmt. Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts Den 28. Januar 1965. 11 ihr bmi sMhrrrberger Metall., Und Lackier⸗ ah Lloyd, fil, gie ä ge dior. L dir äs, mn me, n' Kelfabten erhsiet reren he Her micht: nn slr, Pnhnchen dens brug ös;,,. sSennieriaeh,. Kontursberfahren. 6 Stv. Gerichteschreiber. (unterschrift Nr. 558. Firma Erhardt u. Söhne in warenfabrik vorm. Gebrüder Bing, Actien · Lloyd Nr. 546? Lloyd VI Nr. S456, Lloyd Fit Charlottenburg, den 3. Februar 1905. 5 Brodzing zu Lenney ist zum Konkursverwalter er— Der Gerichteschreiber: L. S] Merle, Knl. Sekretär Ueber das Vermögen des , h , narmen. Kontursverfahr . Gmünd. 1“ verschlossener Umschlag, enthaltend gefellschaft in Nürnberg, 1 Muster eines farbigen Nr. 5457 Hurrah Nr. 5458/59, Cillv Nr. 5460 Der Gerichtsschreiber nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Münsingen. Se Anton Scandellag in Urbeis ist e e,. Das Ron onkurs verfahren. 83281] 31 Zeichnungen, darstellend verschie den Gegenftãnde gedruckten Bestanzteils eines Spielzeuges — Wärter⸗ Anglesey Nr hi6 J 67, Arundell Rr. 46 / Cx, Parrot ö des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. ö ö. . Anmeldefrist der Konkursforde⸗ K. Württ. Amtsgericht Münstugel?? 27a 1805, Mittags 12 Uhr, das , 4 , , ö. Vermögen des plafsischer Erzeugnisse, Serie 75, Fabrik, Nrn. 1473 haus — versiegelt, ; . Nr. 54653. Selckt Nr. „46, Alarich NJ, dä67, Düsseldorrt. Fonkursverfahren. 183280 w ö ; zum 11. März 1905. Erste Glaäubiger— Ueber das Vermögen des Gottlieb Gaßner worden. Der Notariatsgehilfe Arbogast Laurent in der Firma Friedr. Aab 8 einigen Iuhahers bie dz, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 2946. Zieselbe Firma, 1 Muster eines Limerik Nr. 3468, Startling Nr. 4h Makbetß Ueber das Vermögen des Bauunternehmers ersammlung am 24. Februar 1905, Vor. Wirtschaftspächters in Auingen „ Urbeis ist zum Konkursverwalter e t. Sff straße 87, wi zu Barmen, Werthher⸗ 25. Januar Ivöß, Nachmittags 2 Uhr farbigen gedrufften Bestandtels deines Spiel zeugs Nr. 5470 73 Lynton Rr. 547] 1 Zifferblatt Nr. 174. Friedrich Oevel zu Düsseldorf, Hermannstraße? mittags Ei uhr, und Prüfungstermin der . Febr. 15095, Vorm 113 Uhr, d . znr wirds ham TRrrest mit Anzeigefrist (K. O. 5 1 mn. n, het. S7 wild nachdem der in dem Vergleichs. ö arte ss Sit eriwarenfabrit, Schiff zielscheibe — verfiegelt Muster ft pfastische Crzcugnisse, Zusfüührbar in ver r er nn, eg chrnär Zoo, Jiachm. d lihr, daß Bnmelrtten Forzeri6ngen ein ' lten, Tod, eröffnei, Bazirtznotar . enkurgperfahren Ido. Ar meldet it! far Rot 9 bis 1. Mor berninchbom 43, c terer gögenmmene Zwangs in Gmünd . perfier iner un fn enthaltend Nr. 2917 Die elbe Firma, 1 Muster eines schiedenen Holjarten, Größen und Ausftattungen Ronkurẽberfahren eröffnet. Ber Hechtganwalt Justi trat Vormittags 11 uhr, vor dem Königl. Amts. wurde lum. Konkursverwalter . 1 Tarn, März 1905. Erste Glaubi 9, . . 19 nuch zr ts aft gen rl be gs. Bt 23 Skitzen dan fins h Stock. 1. Schirmgriffe edrucklen farbigen Bestandteils eines Spielzeugs — Schutz rist 5 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1565. Dr. Busch zu Düsseldorf ist zum Konkursverwalter gericht in Lenney im Sitzungesaale. ; Arrest erlassen, die Anzeigefrist i mtig . ö, Dienstag, den 28. ö ng, 3 6, ttz hierdurch aufgehoben. Fabr. Nin. 2388, 2991, 29397, 2998, 3026 bis 303i, Fern f ei eus — Größe 0 —, versiegelt, Vormittags 10 Uhr. kLrnannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist Lennep, den 4 Februar 1905. Ordnung und die Anmeldefrist bis 22. . . mittags 10 Uhr, und allgemeiner i gt , eri hc k . FeGerviettenband Fabre Nr. 2945, 2 Kinderrellen Nr. 2948 Dieselbe Firma, 17 Muster von Den 2. Februar 1905. bis zum 5. März 1905. Erste Gläubigerversammlung Ger Stütz, Sekretãr, der Wahl und Prüfungstermin auf . März E905, am Dienstag, den 28. März 19g05. Vor— Amtsgericht. Abt. II. Fabr. Rrn. 25955, 3000, 2 Eierbecher Fabr. Nrn. Gegenstanden: Brotkapsel G- Nr. 17814 Dekor Lu. 2 Hilfsrichter Jacob. am 3. März 1905, Vorm. I uhr, sowie erichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Nachm. 2 Uhr, bestimmt. nittags 10 ühr, im Amtsgerichlssofale hier . Konkursverfahren. (83310 Zoö62, 3010, 1 Ober u. 1 Untertasse Fabr. Nr. 3097, H. Rr. 1791 Dekor 3 u. 4, Briefkasten S. Nrn. . . allgemeiner Prüfungstermin am 17. März 19035, Leonberg. K. Amtsgericht Leonb Den 4. Februar 1905. Kaiserl. Amtsgericht Schnier lach Elf. Lothr) Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 Trinkbecher Fabr. Nrn. Z698, Vos, 2 Messer 6b Ll1, 4636 12, A655 14. 6b is, 65s ij, Rhexdt, nz. Düsseldor. lssö59s! Börm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Ronture verfahren erg. lz l] Amtsgerichtssekretär St röhle. Stettin. K 96 Kaufmanns Arno Bräuniger, Allein inhabers Fabr. Nrn. zoo, zol. 2 Gabeln Fabr., Nrn. 0b, Gieß lannen Gren. 35313, 255 14, 25532, 25333, In anmsen Musterregister ist eingetragen warden: Kaiser-⸗Wilbelmstraße 12, Zimmer 7. ͤ Ueber das Vermögen des Robert Müll Oels, Sschles. J Ueber das Vermögen der offenen Hand i ll dar sirgen rä geg ar sicheri, in Kirmes. Zorz, s Löffel Fabr Nrn. bh l, Mobs, 3096, zol l, Wandwaschgefäß c fir 23577, Käffette S Nr. . Nr. 323. Firma Dermaunn Schött“ Aktien Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. mannes in Merklingen, wurde beul 5 Fuhr. Ueber das Vermögen des Gastwirts W 6. schaft in Firma „Otto 4K rene e gesell. dorf, Fasanenstraße Sz, wird nach erfolgter Ab— 3612 30 5, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 25166 1 —– , Schirmständer G. Nrn. 25324, 25326, gesellschaft in Rheydt, für die bis 18. Januar Eipenstock. 8329] 9 Uhr, das Ronkurgherfah ute, Vommittags Nitschke zu Bohrau wird heut aldemar Steitin Paradeplatz 12 ( Gesell Lemm, zu haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben angemeldet am 26. Januar 19065, Vormittags veisiegelt. 1905 geschützten Mu ter, Zigarren kistchengusstattungen, Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Max verwalter: Bezirksnotar J ,., 1905. Nachmittags 125 Uhr bad rer unn . Februar Sito dem m und Richard n. scgste⸗ . Berlin, den 2. Februar 1805, 11 Uhr. Iten ggg. Dieselbe Firma, 5 Muster gedruckter Fahriknummern: 3216. 32329, 3241 9, 3267 , Hugo Baumann in Schön heide wird heute, am Ronkursforderungen sind biz zun 2m eilderstazt. öffnet. Der Kaufmann Se n verfahren er. mittags j Uhr 0 Min, das Konk 2. e, ds, Königliches Amtsgericht IJ. Abt. 26 farbige tafel eines Spielzeugs Eokomotide 3379 C. ze]3 8, 3276 C9527, s 0 3308 0, eta 3 bei — zum 24 Februar 1905 poi car Körber zu Oels 2 onkurgverlahren er. RIombe 5 Den 3. Februar 1905. farbiger Bestandte Epiel zeug 2 ee, ö ; e,. 3. Februar 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs dem Gerichte anzumelden. Wahltern wird zum Konkursverwalter ernannt. Konk öffnet. Verwalter; Kaufmann Erich Stö rs, Fippe. 83265 Stv. Amtsrichter Simon. = deutsche Fasson, versiegelt, ö 136 C9 z, Flächenerzeugniffe Schutzfristrerlãngerung verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- FEkungetermin fowie Termin zur Be ch fn. . rungen sind bis zum zs. Februar 1565 . Stettin. Offener Arrest mit Un ch ri te er ö. Konkursverfahren. . nanan J 83602 Nr. 2530. Dieselbe Firma, 3 Musser gedruckter 5 Jahre, angemeldet am 16. Januar 19063. anwalt Dr. Windisch hier. Anmeldefrist bis zum die Bestellung eines Glaubigerai schuffe⸗ . urer Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschl 9 em 22. Februgr 1905, Anmeldefrist bis' zum 18 Yin In dem Konkursverfahren über das Vermögen d , . , ö , 6 n w , , ,,,, i, e,, Rr. 1308. Firma Ludwig Neresheimer Co. ; r 397 LTiefelbe Fü , n , de, zstatt bir „ 573g 63 6 1905, Vormittags r. Prüfungstermin neten Gegenstände am Freitag, den 3. Mär; nes anderen erwalters sowie über die Bestellun Februar 1905, Vormittags 10 Ühr zur. Verhandlung, über die den Mit⸗ ; ef m off sessche Nr. 2954. Firma, 8 Muster gedruckter ausstattun gen; Fahritnummern; d. . an 6. April E805, Vormittags 10 Uhr. 1905, Vormittags 10 8 rz eines Gläubigerausschusses i ung allgemeiner Prüfungstermi gliedern des Gläubigerausschusses zu erf . gen i hre ern cs sh fg hes farbiger Bestandtelle eines Spielieugs — Lokomo. daß &. 5t rg C 3dr 6 G, 382 C, a9 C, 4 9, Offener r mit Anzeigepflicht bis . 1. April 1905. mit Anzeigefrist bis . ö flener Arrest zig n Sil eher ö . Le, n 19 ir nn k lagen und zu gewährende Hun n r tt en e: Ee ft Jahre, angemeldet am 7. Januar Ihõ5, ip r list , gemeldet y 8. . , . Königliches Amtsgericht Eibenstock. Den . . 2 stände, . zur Prüfung der ang nf , 36. Etettin., den . run ls, . Bien n fi era, , 6 ittags 16 je Miuster für vlastische Erzeugnisse, angemeldet za. nerieranfffe Schußffistberla 267 t, Main s erichtsschreiberei K. rungen auf den 4. März 196 ö er Gerichtsschrei —ᷣ ag uhr, bor dem Fürfilichen Amts? . Neresheimer Co. mn 21. Januar 1900, ,, 46 Uhr, mit l er r ni hfr N Jahre, ei, . ,, , der Inhaberin einer ,. . Sekretär Schl n eg erickt 10 Uhr, vor dem nan i , , , , des Königlichen in e g Abt. 5. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. z ö 16 in Hanau,. 1 Musser, verschleffen, piaftische Er. enz Schußzfrist pon 3. Jahren. ö. ugenssirin n T fh se fin die bie . Fe. sr hefe Ha e nnn ger, geb. Lützelstein. Konfursverfahren. sz; anberaumt. Treptow. Rega — Blomberg, den 2. Februar 1505. zeugniffe, Fabriknummern 6759, 6563, 6763, 6766, Nr e 2, Erfte Nürnberger Dolzspielwgren⸗˖ brrar o garde, Fr. 3 be d, r, Witz, in Firma M. Leininger in Frankfurt Ueber das Vermögen des Jofef Ziwtctel, Bü 296 Königliches Amtsgericht in Oels. Ueber das Vermögen des Reftaurateurs Juli 8 Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. I. krsh fg, brenn, gezg e zg, Wchu gfeult fahrit s; Baudenbacher in drürnberg, 19 Nuster rn gj gesch ble n ter, n Tren seg, a. Vi. Geschäfte lrkal, Kronpr wensir 4. Pöspat. meister in Rosteig, wird ben el, Väcker, oldenburg, Grossnn.-— Fritz hier, der mit seiner Ehefrau J uilins KBlompbers, Lin pe- ' 3 Jihre angemeldet am 26. Januar 1955. Vor, don, Epielnaren, Brummkreisel, SG Nrn. 650 80 n in n ,,, . , . . G. wohnung: Moselstr. Jo III, ist' heute bor mittag 1905, Mittags 12 ii, das Ro fe pe h . e nr GHroßherzogliches Amtsgericht Ab lz 336] Jeitzl, angeblich in re erf fir n erh, Konkursuerfahren . msttags 11 Uhr. odo / zl u. e . . Hole tt. Ge. rn. n n, niss. Schu , 7 . r he 1067 Uhr das Konkursverfahren eröffnet, worden, Der Amtsgerichtssekretär Krahnefeld . Ueber den Nachlaß des am 7 Deze ‚ 2. 3. Februar 1905. Nachmittags 3 Uhr bie R* ö am In dem Konkurgberfahren äber das Vermögen d Nr’ 1310. Firma Heinr. Æ Aug. Brüning ü. r Ge n re ,,, . 8 — 5 am 15. n n, 3 * Jahre, ange- Der Rechtsanwalt Stto Mever dahier, Zeil 53, ist wird zum Konkurzverwalter ernannt. n verstorbenen, Fabrikanten Gegrg . i 2 Pele breng eröffnet; Kęonkurgdernzzlter; . Witme Wirts Friedrich Weber, Son h * in Hanau, 49 Muster, verschlossen, Flächenmuster, 9 955d 6. uttãns 141 976. Ja. mne. Ne. 533. Dieselbe Firma, ein versiegeltes jum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeige bis i Februar igbö6. Grste Gliubigerversammnsan. mgun in ddastede wird, heute. Vwermitths ii Theodor Fiebrantz hier. Anmeldefrist bis 20. Mär borenen Fiene, in Lothe ist zur Verhandkung über Fabriknummern 13312, 13858, 13835, 13897, 13395, , . 9 Paketchen, enthafterd. d5 Muster Zigarnenkisichen⸗ frift bis zum 18. Februar 1905, Frist zur Anmel und Prüfungstermin: Donnerstag., den 27 Mü das Konkursverfahren eröffnet. Der Aukti , 1806. Erste Gläubigerverfammlung am 2s * die den Mitgliedern des Gläubigerausfchuffes zu I3918, 13919, 13920, 13921, 13922, 13924, 13331, 9 — , ö se,, , . n öfen enen, hang der Forderungen bis zum 1. April 1905. Bei A905, Vormittags 8 Üühr. Sffener Atreft . Degen in Rastede wird zum , , , bruar 1905, Vormittags 160 uhr. An * währenden Auslagen und Vergütungen auf * . 139335, 1333 13 13838, ang, 1334! 113314. Flachen muster, 3 Schutz f ri 3 Jahre, ange⸗ 146322, 45 a,. 147392. 6is2 6. 265 F, 23066 E, hr ftlicher Anmnelßung Vonsge ing deppeltft ah, urn, n Februg; 10h i Konluröfchdfungen find, biß zun s: Mär nn, n n m, Wär, Io gs. nn n. eg, n rmritass 1, hr, 13g, szzzö, 13343. Jzgzg, zzz. 1zspi, 15zzzz, dcknkanlt Gerl gög. Ftächmitfägs Ir lübr. 2z06 E, zar L, o, don. 23075 , , ,, * nan, . Lütze lstein. 35 , ,, , , ,, . sst am r ns M u bf offener Arrest mit Anzeige⸗ , . l, hierselbst eine 4 . 5 Cm. 83291] . . hr, und all Treptow g. R., den 3. Februar 19605. Blomberg, den 2. Februar 1go6.
13554. 13557, 13555, 13974, 159? 5, 13975, 13981, meer 3, ; r. 3353144 23455 F., 2483 F., 22185 F. 2 . 14095, 14019, 1491. , laols, 14020. G. mm. zm * 185, Ihruster fur ln ti . irren, öh R. zäh , säsg. on , Jog F, Prüfungstermin, Freitag, den 28. April 1905, ,. den Nachlaß des Bauunternehmers 6 i, Zimmer Ni. 25. Offener rrest Ri Königl. Amtsgericht. er Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. IJ. . e , h . am ry fe dersieß it., Schizfrist 8 Jarc. angeineldet ain . 5 3 F. 3. p, ö. P. 3 F, r . . Gerichtsgebäude, Seiler⸗ ; 86 1 2 en wurde heute, am 3. Fe⸗ H . un i ern, ö 9 Urach. g. Württ. Amtsgericht Urach. 83319) k ö 183314 , g ᷓ 1626. 1503. JiachmittagsZ 4 ihr. zäboß Fb, zzäos E, 22608 R, 22608 E, 23614 E, 64 — ; 1 Vorm. r, dag gberfa burg i. Gr;, 1905, Februar 3. konkurgperfahren über das Berms F ain; ö. e . * gn eh, ö ö 9 I., 3. 3 Birna in s , , , ,,, ,,. 36. rtr w den 3. Februar 1805. siof e, n , ö Veröffentlicht Suhr, Gerichtsaktuargeh. Ueber das . Josef Gutsbesitzers Gustav Hermann . . San gu, 30 . ver in. kö Rürruberg. 1 Mater cines igienbanmcz (Beko. , D, . Westz 6. z3637 F., S368 ., Der Gerichteschreiber des Kal. Amtsgerichts. Abt. 17. ae gg Anmeldefrist der Konkursforderungen: e, mm,. Is3286] in Gächingen, O– L. Urach, ist heul 6. 3. Oberlaugenau wird nach Abhaltung des Schluß; , , ,, . dn e , . 3h . rationsartike, G. Nr. 895, Muster für plastische 27633 F, 22634 F, 22638 F, 1054 . Schutzfrist Fürth, Rayern. Bekanntmachung. 53520 ö pril I 905. Erste Gläubigerbersammlung: Frei⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 31 Uhr das Konkurs berfahren dehnen . . , . . . 3 . r, . . e . Erꝛengn ie offen, . 3 Jahre, angemeldet — ,, am 21. Januar 1905, Mittags , . * irn , fit en e, . ö n,. 3 2 Vorm. 10 ihr k ,. 94 in Seerhausen ist heute an,, ist Bezirksnotar Berttram in 3 Brand, a. i n ee. t st, sal, 3963, 3335, ag, dsr, det. am zo. Januar ioö, Nachmittags 34 Uhr. 2 Uhr 10 Minuten; 58, Vormittags 101 Uhr, auf Eröffnung deg Kon. ö n; Freitag, den 14. A ; SFebrugr 1905, Vorm. 10 Uhr, Frist zur Anmeld ; nigliches Amtsgericht. 536 5 . 3 3. 3 . Nr. 2337. J. M. Viertel, ö n Nürn⸗ &. Nr. 594. Dieselbe Firma, ein versiegeltes kursverfahrens über das Vermögen der Firma . . 194 Uhr. Offener Arrest nab e ; verfahren eröffnet worden. ,,, . 28. Februar 5* ng 3 k Eromberg. Konkursverfahren 83307 . . Bahre, . fer 30) J . 93e berg, binsichtlich der Muster Nr. 4831 u. 4852 Paketchen, enthaltend 33 Muster von Zigarrenkistchen Simon Off & Cie., offene Handelsgesellschaft ö * 1905. ; Nendant a. D. u. Ortsrichter Bachmann in 2 und allgemeiner Prüfungstermin am ,, , In dem Konkurzverfahren über den Nachl 5 d = . . h angemeldet am 30. Januar 1905, wurke die Verlängerung der Schutzfrist um weitere augstattungen und diversen Etiketten, Flächenerzug⸗ in Fürth. Konkursverwalter; Rechtsanwalt. Justiz⸗˖ 1 üllheim, den 3. Februar 19065. Anmeldesrist bis zum 5. März 1505. Wahftermkn den . Müärz 1905, Vormittags mer n'. u Schulitz verstorbenen Vfarr din in i' 3 n gr Url ö. der Schutzfrist beantragt: zwei Jahre angemeldet. nisse, Fabriknummern; 1016, 1077 9, 10698, rat. Dr. Wittelshöfer in Fürth. Erste Gläubiger ⸗ ; der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schiel am L. März 1908. Vormittags 16 Uhr. hort dem K. Amtsgericht Urach. Offener Arrest he; Stan i ius Napierala ist jur Abnah ö é F * en Ver 53 * uf r. ragt: Niruberg, den 3. Februar 1905. 1075 8. gj, gli 7, 13, dl, 220. 31. 2 9's, versammlung: Freitag, den 24. Februar 1968, München. . fh Prüfungstermin am 18. März üpoß, Vor? Anzeigepflicht bis jum 28. Februar 1505) rrest mit Schlußrechnung des Verwalters, zur 9 ö e , de, iin, nr e. ,, , wer r , , enn, b,, ,,, ,, dee, ö , 14 i c k 2 [, . 3. , O do [U, D8d9 F, 5 ( . . 1 . 3 . or⸗ 5 1 4 en, at * 2 19 . — mts e ĩ tss. ꝗ * erte ung zu berück ti , operndors; Yeekar. (ss6os] öh i. lid C, Lie b, ioöbs' , icois n iözö E. mnittags ol ihr; Fett running Per For Harfe hint ster c fe= er n gen Der Gerichteschreibet des Kgl. Amtsgerichts Oschatz. Walldürn . ziele Baut. r e hin , in. e en fe e nn 9 2 ö ß nn, 6 . ö. , , , , — 21. Januar er m 3 ,,, Arrest und ,, 107s0, am 1. Februar 1915 *. , . 1 ers re rms. 338 zir. Iq 533. , . . . ,, . . der Schlußtermin auf den 65. Io) unde 11175 um welle; 7 Jahre. ; n das Musterregister wurde e ngetragen: 2 = inuten. ĩ 9. 6 t r. den Konkurs eröffnet. Konkurd⸗ as Kgl. Amtsgericht Pasau hat am 3. Februar Valtin Lauer. Inhab n, . . 36 Vormittags 11 Uhr, vor dem 1 e . 5. Januar 1965. Rheydt, den 31. Janugr 19665. Fürth, den 4. Februar 1805. Verwalter: Rechtsanwalt ; 1995, Nachmittags 47 Uhr, . ö ñ Jnhabers der Firma Jos. Balt. Königlichen Amtsgerichte hi . 2 Die Firma Ludwig Neęresheimer * Co. Ne. 189 Bm Re g Vereinigte u Königliches Amtsgericht Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: München, Jofefspi alt uliug Gßlinger J. in 15. ueber ö r, beschlossen; Lauer in Altheim, wird heute, am 5. Feb des Landgerichtsgebã ü zu Hanau bat für die unter Nr. 865 des Muster⸗ zan n a , ereinigte. Uhren. e e, n g * ie g bes de r nn ĩ Ef nchen zofefspitaistr. 197. Hffener Lrrest er. eber daz Vermögen der Wiolgereigenofsen, 150635, Nachmittags 34 Uhr, das , g,. erk tege bandes bestimmn. n w ghaus und Thomas (LS) Hellerich, K. Obersekretär. sen,. Anzeigefrist in di , 7 schaft Holzbach, eingetr z r, das Konkurtverfahren Bromberg, den 3. Februar 1905. r, n, ,,,, Nrn. 2456, 2470 und . 7 93 3 rern, r,, i 6 . n cteeier inn ,,,, ann 4 , m, , , 6b. kia in chung n g . pi, hl . Ig ie ür. . . er . n e n ig m, 6 nr ir db sen Amtsgericht. Hanau, den 1. Februar 1905. i. i . (. j e. Nr. 2 ist auf weitere Der Essig und Likörfabrikant Ernst Geys ö 2 ; , . e J tauf manns idor ara ga en einschlief bestimmt. Wahltermin 3 ** 6 . eröff net. wird zum Konkursverwalter ernannt Konk ) n urg, Fehmarn. Fonkursverfahren. 83271] bn lallißes Amtsgericht. . ieben Jahre . , J in Würzburg bat far das unter Numme! 78 ein. Himmelweit in Gera, alleinig. Inh. der Firma 68e ußfassung über die Wahl eines anderen ß Konkursverwalter wird Rechtsanwalt Dr. rungen sind bis zum 25. Feb ĩ ursforde,. Das Konkursverfahren über dag Vermzgen des . — uar 1905. z ; . J. Himmelweit (Modewarengeschäft), ist am rwalters, Besteslung ei ü Ehenhöch hier ernannt. „Februgr. 1905 bei dem Ge. Mühlenb ; ; ; tragene Muster für Likö ; . ö g eines Gläubigeraus ] s richt anzu ö z nbesitzers Ferdinand M nen,, ist eina 83601 ö, 6 Bei der Firma Hamburg Amerika⸗ r gem t ec W g ge mmm in n J. Februar 1905, Nachm. 6 ki das Konkurs. ia ü. die in S§ 132, 134 und 6. e uffn 65) 6 ein Gläubigerausschuß bestellt und zu w 6 3 e , ,. Burgstaaken wird nach erfolgter 53 di In das Musterregister ist eingetragen nische Uhrenfabrik in Schramberg. die Schutz, fengärung der Schutftist bis zum 16. Januar 152 berfahren eröffnet worden. Konkursberwalter ist Prüf en Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen seinen Mitgliedern ernannk: D ühr“ Prüfungstermin reitag. d ormittags Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Firma: „Gebrüder Gienauth Dochstein . mit frist bezüglich der Uhrgehäuse Nrn. 1552, 757 ist angemeldet. Rechtsanw. Sorger in Gera. Konkurgforderungen Vn mm gsteymin auf: Mittwoch, den 1 März **. tine zur Vertretung der Bayr, Central -⸗Dar. 4905, Bormitiags 6 u ag; den 3. März Burg a. Fehm., den 36. Januar 1905 dem Sitze n Hochstein: 1 Muster = Phote auf weite drei Jahre verlängert. . in 14 Januar 1905. sind bis zum 15. März 1905 bei dem Gericht anzu⸗ ir . Vormittags 19 Uhr, im . henekasse, eingetragene Genoffenschaft mit P be— gan clrefiisf M 2 ö. ö. Offener Arrest mit Reönigiiches amtẽ mich graphle eines ithchen Sfens — Rr. 24 23 256, Tr. 191. Bei derselben Jirmez die Schutz frist Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. melden. Erste Gläubigerversammlung am 20. Fe⸗ me. Justizpalast, Erdgeschof. bestimmt. ränkter Hastyflicht . wenn auch nicht autsschließ⸗= hre e er ih 6 r 18. urs, nn. Made, 8 bersiegelt, Muster für plastische . Schutz . bezüglich de? Uhrgehäuses aus Metall Nr. 914 und — — bruar 19035, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner D nchen, den 1. Februar 1505. lich — berechtigte Person, deren namentliche Be⸗ Dies veröffentlicht: D 6 . alldürn, Konkurgverfah S287 frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1905, bezüglich der Ührgebäuse aus Hol Nrn. 15955, 1556, zen], Mosel. . I1IL8S82606] Prüfungstermin, am 3. April 1905, Vorm. Der Gerichtsschreiber: If. 8.3) Merie, Kgl. Sekretar zeichnung vorbehalten wird, Vals rod Der Gerichtẽschreiber (Unterschr). In dem Konlurgberfahren e ,. B Vorm. 10 Uhr. 16. 2552, 214, 22934, 2295 ist auf weitere drei In' das hiesige Musterregister ist für die Filz: 11 Uhr. Sffener Arrest mit Meldepflicht bis Munchen. k b. Rechtegnwalt Senninger in Passau Ueber d 656 S3269] Ziegeleibesitzers Auguft S ö. 3 saiserslautern, 3. Februar 19065. Jabre verlängert. fadrit, G. m. b. H. ju Alf folgendes eingetragen 20, Februar 1905. Das Kgl. Amtsgeri ö , X ZJos. Stein högl in Bad Höh ᷣ er das Vermögen des Wagenbauers H. Lange Prüf ; ahn zu Burg ist zur Kgl. Amtsgericht. Rr. 250. Bei der Firma Vereinigte Uhren⸗ worden; Gera, den 2. Februar 1905. für Zivilfachen, , 1I, Abteilung A Dffener Arrest ist erlaffen , efrist bis . Walsrode, zur Zeit unbefannten Aufenthalts, rn n an n i, nen Forderungen , . fabriten von Gebrüder Junghans und Thomas Ein versie geltes Paket, enthaltend: 2 Muster Filz Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. öller, Pferde uud ee genen. , zum 20. Februar 1906 einschließlich bellen Ter⸗ . 5366 1805. Nachmittags 6 Uhr, Konkurs Fr ur, vor dem' i 4a * ,, . Daller A. G. in Schtamberg, L offene Papp, Krimer, Dess. 720, u. Krimer Raps, Dess. 7251, Farl, A. G. Sekr. n München, Zenetfiplatz d. am ] ö. rikant min zur Wahl eines anderen Verwalters und eineß in Wals ö Unten tor rede Scher Sinner, aer? lhlichen Amtsgericht hier, . Februar 18905, definitihen Gläubigerausschuffegs, dann über die in Erft 1. öh Anmeldefclst: bis 21. Februar i565. Burg. b. M., den 3j. Januar 1906 äubigerversammlung und allgemeiner Prü- Der Gerichtsschreiber des: nuf hn Nittgerichte