Oberstein. 183579) Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Pirminiag “, Fabriknummer 5287, versiegelt, Flächen ⸗ tragenen Muster von Gußeisenwaren bezüglich der Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. muster, Schuhfrift 3 Jahre, angemeldet am) 3. Ja⸗ ö 344, . u. . a , am 14. Januar is ehre e hr, ö . Liu Berlin das Konkursverfahren er⸗] bis zum 11. März d ; ; unter Nr. 21 folgendes eingetragen: Firma und Traunstein, den 1. Februar 1966. nuar 1905, Vormittags 11 Uhr. . der eßfrif um 7 Jahre bis auf ahre e . 1I66. Heinrich Bötzelen jr. in M. 85 ö Kaufmann Boehme in Berlin digen an m n de. * r hi Erste Gläu. Menden wird zum Konkursberwalt Sitz: Konsumwverein für Oberstein und Um ⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht. Nr. 334. Firma y, n 36 n mern 3 zi alctien Gesenschaft der n, , 4 Abschnitte von . baum⸗ an fare s se oßstr. 14. Frist zur Anmeldung der 12 Üihr. Allgemeine * März d. Is. Mittags kursforderungen sind big zum 6 ernannt. Kon- gegend, eingetragene Geugfenschaft mit be- Wächtershaen; 1s3ol3] in Bielefeld. — 1 36 , 3. . . f t. Cale ut 661 , . . Jaeguard, Flanell B. 3. 1, B. K. 2 gil nr, r mne, bis 20. April 1909. Erste d. Js, Vormitta . d. 22. März dem Gerichte anzumelden. Es 99. 6 , , k Cnc fe fir . . 2 , , heute unter Nr. . ri f g n n gen, S004, , Flachemmuster, , , hat für die . 2 Juni 1 ein⸗ 3 Jahre / , . eher en Gn g mittags 26 n, n, ,, . . . tsgericht ger, . Februar 1905 fung her die Beibehaltung e. , end; uscha z eingetragen worden: . ; n = h z g ; 54 j ö Jan , ‚ ! am S. . . ie en 9 bon Sehens. und KWirtschafts edi sen, im groen ere is en. und Steingut · Manufaktur einge⸗ . 2 * angemeldet ain 18. Jꝛnuar 190, erer . a,,, ö . Ubr. J e r af. 11 uhr, im ker r ern e . 1 n Fenturs erfahren, lSioos] die Oer le renn, , somie her e i, 1 , ih en r ark, ten n , r. 2 . *I n e. . Arnold Holste Wwe. in . Verlangerung der Schutzfrist um 7 Jahre ö 1 n m, , 902601. ner ö. ii a ung, hefitzers k . . . 2 , ,, r 1 3 ; ö p zu er bach he ächtersbach. eg, f ; lu g. Amtsgericht. 26. April 1505 a nieigepflicht bis Ludwig B o einrich bezeichneten Gegenstände auf den 3. Ma 10 Geschäftsanteile. Vorstand: Heinrich Wittmann, Zweck. Herstellung und Dekorierung von Porzellan Bielefeld. 1 Muster für Etiketts zu Umhüllungen bis auf 10 Jahre angemeldet. Offenbach, Main. * 5. g Bohn zu Hanthurg, zuletzt St paul Vorinittags 11 Uh en 3. März 1905, Schlofser zu Oberstein, Richard Gerber, Goldschmied und Steingutgegenständen, für. Cremefarben, Fabriknummer 4241, verfiegelt, zu Nr. 2114. Firma Actien ˖ Gesellschaft der In unfer Pꝛusterregister w 39265 erliu, den 6 Fehruar 1905. Annenstraße 37, wird heute, Rachmiktags 17 Uhr, meldeten Ford r, und zur Prüfung der ange— w,, , u wn r ven , n ,, ,,,, . =, r, eee, e enen, . , , , , . . tragenen Huff von Gußeisenwaren bezüglich der fiegelt , 263 . , m, , , 6, ö Anmeldefrist . ö ö . 2 3, Terngen ankerg nn en . ö rei Jahre, eber den Nachlaß des am 20. De J. einschließlich. Erste Gläubigerverf n, zur Konkursmasse gehörige 20. Deiembee 190M nd lg. gerversammlung Sache in Besitz haben oder zur Konkurzinaff⸗ 36
kei a. 83 . vom J anseile 100. Gelid? en rer oh
Form der Bekanntmachungen: Belgnntmachungen PVorstand; Fritz Schmidt, Adam Raab, Georg . 3 . ; ö. erfolgen unter der Firma, nur die Einlaöungen zu Schultheis JI. zu Schlierbach. Statut vom 30. No. * nn,, 183929 ,, 5 . 3 . Il. Dezember 1904 Nachm 47 Uhr. in Nimmersath verstorb Prüfungstermin d. 8. M
xr . . r. . i f ; J e min d. S. Mä j j
4 k . ,
; ; amburg, den 7. Februar 1905 Verpflichtung auferle rr sn r
; gt, bon dem Besitze der Sache
den Generalversammkungen sind, wenn sie vom Auf; vember 1904 die Bekanntmachungen erfolgen unter ;
sichtsrat ausgehen, zu zeichnen: „Der Aufsichtsrat der Firma in den Zeitungen. „Die Ameifen und In das Musterregister ist, eingetragen worden: 85 6 ,, 39 . ; ö,
bes Konsumtereins für Sberstein und Umgegend, „Volksssimme “; die Willengerklärungen des Vorstands' Nr. 2037. Firma Klimsch S Sruckerei J. Mau. 3 5 pre s hr ten er, Hin, Th, . grapkbien zz4i is Defsin b. Jogi 15. Ve fin, 6. ver, zffuet achmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er=
eingetragene Genossenschaft mit beschränkler Haft erfolgen unter Zeichnung der Firma. durch mindestens bach Eo? in Frankfurt g. M., Umschlag mit ,n. ur gj t fin der e , bin s gige ger siegelt, Flächenerzeugnisfe, Schutzfrist drei Jahre, an. ö . Spediteur Alfred Güttler Mamenm. , 18353 und von den Forderungen, für wesch
r, J fen i . , , . , ,, . ,, e , ö, . Dar ö, Teen, isa ühe if ef err n bis eon ehrt. Igor 4 K Schtachernlc ,, . Fefe ig un e , e.
e . nossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. . uster für einer 62. ᷣ . ; . ; . Firm . ! ö ; mmlung u j ũ. elm 5 ĩ n R ; em ö h n,
Nahethalboten und, in der Saarwacht; wenn alle Wächtersbach, den 30. Januar . 9 für eine Menükarte, versiegelt, Flächenmuster Fabrik n . unt um 7 Jahre bis auf 10 Jahre Schreibzeug, n r, den . . fee nin den 1. ö rel ,, deim Echlã , ö. Wil. ö bis zum 1. Mär; 1905 An“ e e r rel wer, ,, ,,,, e , , , 14... n ; . t wittlieh. 83946] zu b; n 6 — . ; ; ᷣ ; Nrn. Sb, Sööt, Sri. Rintengla i ; erwalter: Rechtsanwalt R ; m — — ;
ö,, nen, ger ere, Hö g, sd ern, ., r, ö, fir e, d e ee, J
. h, , n unser Genoffenschaftsregister eute die ; f ö — rn 37 = 37, 8 eschwerer auf Glasplatt i ö mr. rlammslung: 24. ermögen der Witw
— . 6. . , . Fina Detzhofer Spar. und Dar lehnskaffen . e. e 6. , fin e e l rl en , rng nn, geh y. versiegelt, Flãchenerzeugnisse 86 9. ,, . Konkursverfahren. 8387) 3 *mittgge 11 uhr; chu er fr an . geb; Kirschner, Sr n ha r.
ind, nns ern,, nn, n , ,, , , m,, . i, g, . gn nen ö Born fittags ỹ lihr Z Minnten. 35 ihr ö schesßr den, , m , ,. dgndelsgesen· er, , gs 33 fan ffner Arrest mit rcd Dr ne g fer Kö . ö . J. r — . ⸗ t ‚ is zum 1. q P ter. ö 5
Nr. 2415. Firma W. Schmidt * Sohn, in Nr. 3759. Firma Illert u. E JInftitut. In aber Paul , den Reinigung s⸗ Ham lu! den ö. i . 1905. here, am i Hchrucke ; * , . Mülhausen
wald zi Grof. Raddatz in Bromberg nn un Gottfried Gerichts schreib ere em j tegerich das Konkursverfahren eröffnet . . .
. berei Königl. Amtsgerichts. verwalter wurde Schreibgehi iin Mn b en kurt.
8 gehilfe Krafft in Mülhausen er⸗
36. September. 6. Die Willenserklarungen des 3 Vorftands erfolgen durch mindesteng zwei Mitglieder; , ö. nummern 3. bbs, Schug ettz dre t ahrfh n Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 4 plastische Steinheim, Iigarrenetiketten f ⸗ . ⸗ rrenetiketten fowi z ; ist ̃ T abgtumschlöke Ii ühr so Minuten, d n, , n,, Henne. Bekanntmachung 183711) nannt, Anmeldefrist offener Arrest ; ö . offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
die Zeichnung gefchteht, indem dieselben der Füma! teriellen und sittlichen Verhältnisse der Mitgli gemeldet am 14 Januar 1965, Vormittags 10 Uhr. g, ein ĩ ; : a. glieder —ö . . ter, Fabrik ; ,,,, n,, , n, d fe, , ge e, de,, , ler leihen! ö ö , , git . ⸗ Joob. 02h. 7023, Sffene irscufmann. Kar Beck in Bromher Ueber das Vermö ü ñ ö ö . r Arrest mit Anzeigefrist g. 5666 des Händlers Wilhelm zum 109. März 19605. Erste Gläubigerversamml ̃ ung 5
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während BVefchaffun f ; ⸗ n g von Darlehen an diese unter gemein ö ; ö der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. scafllicher Garantie, namenklich auch Annahme und eingetragenen Gtikettenmuster für Tabakpackungen 1995, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten 026, 7029. 7028, 7036, 7030. 7043, 7045, 85, S6 19095 und mit Anmeldefrist b bis zum 2. März Wulff zu Herne ist am 31. Januar 19555, B am L6. Februar E905, V . nmeldefrist bis zum 26. April 1905. mittags 11 Uhr, der Konkurs eröff ie, , ĩ ü t rn, = ; net. Verwaster: Allgemeiner Prüfungstermin am L 6. Mär z . z 1905
Oberstein, den 19. Janugr 198060. Ver i nit den Fabriknummern 14533 b, 14579 die Ver- Nr. 416. Firma Jean Holze, in Samburg, S7, 88, 7061, v q ̃ zinfung von Geld. Vorstandsmitglieder sind: R ᷣ ; ein offenes Kuvert, enthaltend 1 Muften einer 6 versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ ö Großherꝛogliches Amtsgericht. salle zu Hetzho I) Stefan Ehlen, als, Vereins- 6 der Schutzfrist um weitere 7 Jahre an Witt! nas rr e genhtalberban des, der Maurer H rg err, angemeldet am 12. Fanuar . k den 3. März 1965, Rechtöanwalt Diekmann in Herne. Anmeldefrist biz Vormittags 10 ü ̃ Odenkirehen. 83680) vorsteher, 3) Johann Schmitz als Stellvertreter, Wer Rr. 1747. Firma Adolf A. Rosenblatt Feutschlands, Flächenmuster, Fabriknummer 1145, Nr. 3760 Fir j x. Mar 1555 ö. und Prüfungstermin den 2. März 1905. Erste tk iner n n gef if is r fen 3 neues Amtsgerichtsgebäude, en biestgen Genossenschaftsregister Nr. 5 ist bei 3) Jofef Klasen. Das Statut datiert vom 22. Ja; in Frantfurt 3. Yi. hat. fir bie inter Rr. ifa Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1808, bach a. M., d ma Friedr; Schömbs zu Offen⸗ r. d des Vander ittags 2 Uhr, im Zimmer 2. März 905, Vormittags 11 j ung en derungsamnestu⸗ aal Air 235. (N 3 65). Die For- den J ed Tech. r nn sehntaffenBerecin e. . e ,,, k ,, Sr n s dn in 6, . . , , , ö . *. 235, , ,. ö . e i, Prufungötermin am 15 . gericht r 6 sind an das. Kaiserliche Konkurz⸗= — ' ö. 2 J j ö . ö 35* h ö ,. ⸗ / rtlebt, q ⸗ h iz . . J 9 5. * ᷣ ; 8, ,, , h d r , u. y JJ Hie l alli ener S ar, uind Darlehnstaffen. der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter. chm 36 Faufmaun. Moritz Strauff in Abteilung für das Handelgregister. 97 an g Cö, Nachmittags 5 Uhr. Eurgsteinrurt. stonkursverfah ̃ Derne, den 4. Februar 1905. ö erichtsschreiber: Bachmann. verein, e. G. m. u. H.“ Der Gegenstand des Willenzerklärungen und Zeichnungen für die Ge. 8 irfurt a. Mi., Ümschlag mit einem Muster — . Gẽsch. IJlrm Dieselbe Firma, Flächenerzeugnisse Ueber das Vermögen des Kalkb ren; 33. 10 Der Gerichtsschreiber des Königli ĩ München k kerein,h ien ü der Betrieß eines Gland Een nossenschaft geschehen durch zwei Vorstands mitglieder ran , ger . a nd of glichen Iserlohn. . ls3923 ,, In. Hog, 4716, 724 4756, 4758, 47h, Sermaun Cwering zu W , d, . n Fit hh tren ichen Amtsgerichts: Dag Kgl. Amtsgericht Mü 3921] . 6. n fen eschäfis fum Zwecke; . * in verselben Zufammensetzung. Die Liste der Ge— für bang g, ĩů4 n 63 Mf 38 Ci In unser Musterregister ist eingetragen: 4767, 4770 4771, offen, Schutzfrist drei Jahre, am 2. Februar 1533, Vo ö itt ngen Ne. 69 ist Jacopsha ö für Zivil fechen J. ich München . Abteilung 3 n g ,,, und *ötderung des Spar- nossen kann während der gerichtlichen Dienststunden mus . . öbr 3. uta 57 * Rr. 15035. Gebr. Eichelberg, Iserlohn, ein ,, ,. 17. Januar 1905, Vorm. 10 Uhr Konkurs eröffnet. n, h 11 Uhr, der lickber * . ĩ! ls3712 15. Juli 1560 imn 3. über den Nachlaß des am ke er n ge n eye, h , lden, K w en ,, ö zo tb gin 2 On ut? ZDerdaun Joh, Hravcur! “ dãang in Bar niemnfuck erer ,,,, ip. gart nh er, öᷣgen, des Schmiedemeisters Hermann . ej pe r n , , nossen für ihren wirt chat bet ich, Nach dem re⸗ win, , , , m, 1 Bei Rr. 1751. Firma Klimsch's Druckerei . 6 a, . Nrn. il ern n fe . 4 n, il e ft ff n. Hr Bed leer n bis zum 15. 5 Mittags 12 ,,, r rn le e . . * ohr heft . 5. . . 2 s 1 9 R 2 9 4 / J J 2 1 — 4 / / . 2 er . 2 7 a — z 37 4 * , , ene, ge de e been , n , , ,, ee bil eien enn, , de,, ,,, ,, , schaftsblatt in Cöln; die Willenserklärung und Zeich⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. mit der Fabriknummer 717 die Verlängerung der . 9 * !* . seist rn. . . Off. 6 ö Prüfungstermin am 12 Aprii 80 Y der ner zur Anmeldung d Cen in Jacobshagen. , Frist Buttermeicherftr. 8j ö k München, nung erfolgt durch den Vereinsporfteher oder dessen In unser Genoffenschaftsregister ist heute die hupffist um weltere sieben Jahre ange i plaf l, r n fs, ö , , ö. 3 . enbach a. M., 1. Februar 1995. mittags A1 uhr. . Vor⸗ rug? Inh 9 eg ,, , is 24. Fe. seigefrist in dicser Hi , ,,, erlassen, An⸗ Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied Firma: Kinderbeuerner Spar und Darlehn, 6 Nr. 1271. Firma Klimsch's Druckerei . 36. Dezeinber ĩgot, Nachmittags 3 Uhr 2 n Großherzogliches Amtsgericht. Burgsteinfurt, den 2. Februar 19605 fungstermin ,. g. 11 n n und Prü. der Rana fern mu, 63 . zur Anmeldung des Vorstands. kafsenverein eingetragene Genossenschaft mit J. Maubach X Co. in Frankfurt a. Pärket heim. g. 28. Ktlincke, Iserlohn, ein ver. 2 olsta dt. ö 83929 Königliches Amtsgericht. 10 uhr, im Ger ht⸗ 61 O5, Vormittags bruar 1905 einschließlich ee , R , Odenkirchen, den 2. Februar 1905. unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden. far rant hn , en gkl genen tikettenmaster sie ie. vate ,, er e r, dern mis In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Chemnitꝝ. k Anzeigepflicht bis 24 . Hffener Arrest mit Beschlußfassung über die Wahr ei , Königliches Amtsgericht. Gegenftand des Unternehmens ist Befferung der mit den Fabritnummern Bös, b6z, 5654. die Ver⸗ 154. 10736 1063. 10636, lange Tirschilder. 16 634 Firma Herm. Voigt, Schaala Ueber das Vermögen d dä s . Jarobshagen, den ⸗ ren, . swalters, Bestellung eines uh bien e. , , . a J ls ,, längerung der Schutzfrist na? weitere Jahre an. irn 1045 1635 G. 1664. 1064 . öh K, 3 n, r , . Aug ust Julius ö in Ehen t ,, Da Gerihhiej hr iber de e c Hüntsaeriän . die in 8 ie ie. u. e e ge enn archim, 3 die si ss ; z ü riknummern 6877 bis am 4. Feb ñ ĩ w 0g . Fragen in Verbi . cn mmm des Sig geltower Sgal ä, ba r en Harlem an elbe, ler meln, 1er mne. 3. M. den J. Zehrnar 18060. . e nr, , n, = 8. ann. 2 5951 = 6955, 69866, 69868, 6987, 9 . ,, 9 Uhr, das Köpenick. Konkursverfahren. 8400 . . . . allgemeinen Darlehns affen vereins. eingetragene Genossen. schaftlicher Garantie, namentlich auch Annghme und Konigs. Anits gericht. Abt. 16. 3 M uten . 9 3. . in iner versiegelten und verschnürten Rechtsanwalt Dr. Barnisch . R Herr n 6 das Vermögen des Kaufmanns Carl Eber? 1995, Vormittags 15 fire im 51 3. 6 ssllkan Verzinfung von Geld. Mitglieder des Vorstands 8 . zen. Turt A Bolte, Zserlohn, ein ver. en, . ische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, jum 22. Februar 1865. Wahl und uf efrist bis . t zu Köpenick wird heute, am 6. Februar 1J95h5, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt . Reuss. . siegeltes Paket, enthaltend jd Autoniatenteile ö ö. * . 1905, Nachmittags F Uhr. am 2. März 1905, , r bar r nir 15 Minuten, das Konkurgberfahren München, den 3. Februar 1965. j ; orzellanfabrik Karl Ens, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22 * wird zum ö ö ah rr . 33 d unt. Anmeldefrist München. , ;
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ; ichteraltentei rf! find! (alle' zu Kinderbeuern) I5 Johann Kaufmann, Gern, ? . ö .
Stelle des verftorbenen Erbpächteraltenteilers Heinrich in We rns bo'steber, Y Johann Hoffmann, alt In das Musterregister für unseren Stadtbezirk ist Yer re g, plaftische Erzeugniffe, Schutz frif Volksted ĩ ; n ; . olkftedt, 50 Stück Abbildungen von Mustern für brugr 1905. bis zum 7. Mär; 150. 1 Ert. Gigubi 1839 ; Exrste Gläubigerversamm. Das Kgl. Amts z 83920 Amtsgericht München 1, Abteilung A
Schröder der Erbpächter Fritz Schröder zu Siggelkow ; . ; ö ; goh eingetragen worden: gewahlt. Stellvertreter 3) Josef Hommes. Das Statut im Monat Januar 1995. z'tgahre, angemeldet am . Januar 1966, Vor⸗ rel h vwarchin, den n, g hn d e ,, . die,, . en fl hann . Koln *r mittags 10 Uhr 39 Minuten. . fie end oel C ö . 160i Chemnitz, den 4. Februar 1805, lung am 6. März 1905, V Großherzogliches Amtsgericht. ,,, * . bin dre, Pole mit Seide, in zinem derschlossenen Valete, Nr. 1506. . kee g , . Iserlohn, ein 1021. 2.1022, 1023, 1923, 104, . ö 6 Car Königliches Amtsgericht. Abt. B. Průfungstermin 3 . Aiprũ en me, nnz für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Bäckerei Prüm. Bekanntmachung. 83910 NWinaltedern, darunter der Bereincborsteher ober deffen Nrn. 1 4 und 37 a5, Flächen erfeugnisfe, Schutz. berstegeltes Palet, znthaltend Muster pon me sin genen 1033, 1035, jos7 = 10639, 16045, 1015, 1044, 16097 n, Rhein. Ronkurgeröffnung. sz 10 Ur, Cor dem. uneterfeich eien 6 ** geschã steinhaberin M grie Ktomz rer in ꝛünchen. Bei dem Weinsfelder Consum Verein, ein ⸗ Stellversreter. Willenzerklärungen und Zeichnungen frist 3 Jahre, an emeldet am 14. Januar 1906, re, . ,,, 1050, 19068, 199, 1063, 1964. 1966, 2/I0ht, 1057 hal . das Vermögen Rs Josef Offendorf. In- Zimmer 3z. Offener Arrest mit Ane ftr ö 7 gllerstt l, am 4. Februar 1906, Verne getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft für die Genofsfenschaft geschehen durch zwei Vorstands⸗ Un itz 114 Uhr. . hen Rr i , , *r e,, e. 9 er 6. bis 1070, 2/1071, 4,1077. 1074, in einein ver- ire. einer Kurz, Weiß. und Wollwaren. N. März 1905. ri . Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursberwalter? ficht wurde heute in das hiesige Genossenschafts, mit glizder en ger selens* Zusammen etzung. Bie Nr; 954. Joh; Fr. Spgethe in Gera, . Her r gk 8 358 , 9. 3 schlossenen Umschlage, plastische Erzeugniffe, Schutz. z a 9 Eösn, Griechenpforte 8, ist am Köpenig, den 6. Februar 1996. n l, wr. Hans BVaumann in München, register eingetragen: 4 Giricht der Liste der Genoffen ist während der Stüsen, Desstns 115, 1294, 1298 1219, 1216, uu st , a Fist. drei Jahre, angemeldet am 16. Fanuar I505, verfah ,, goß, Mittags 12 Uhr, das Konkursz⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9 zwengrube 6 /. Offener Arrest erlaffen, Anzelge= Bie Vertretungöbefugnis der Liquidatoren ist er, Dienftstunden des Gerichts jedem, gestattet. 125, 30, Flächenerzeugnife, Sch zfrist 3 Fahre, nn . 8 in g, men z 8 i. e Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. ö 8 eröffnet worden. Verwalter ist der Gerichtz. Lage, Lippę. „ frist än Hieser Richtung und Frist zur Änmeldun loschen, da durch die vollständige Verteilung des Wittlich, den 30. Januar 1905. angemeldet am 24. Januar 19065, Mittags 17 Uhr. Pla 1 8. we r . 8 ae r rale gr. e Nr. 6366. Firma Schäfer . Vater, Rudol— st sebez, D. Carl Nopp in Cöln, Maybach. Ueber das Vermögen des Goldarb 83. rr der Konkurtforderungen bis 24. Februar 19605 . ö Kn igliches nt sgericht. n. Hera. der , g i T gehegt , , nn mn ,,, , en,, d, nenn e mr , . rüm, den 3. Februar zei tn. 83915 utlilichẽ ml . lohn, ein versiegelter VBriefumschl ithaãl lend ingegenstände mit den Fabriknummern os T , , cfrist an Flhen Horn ttähe 11 igt, vom. Fürstlich schte ie a g, ene mnderen Verhalten, Königliches Amtsgericht. In“ das Genossenschaftsregister ist heuke ein. Hampurß. lss os] i en ersiegelte. Briefumschlags g enthalten s bogz, b loi =-5ioz, Sor, 3025, So 2 Tags. Erste Gläubigerverfammlung am z. März liersel sst das Konku rstlichen Amtsgerichte Bestellung eines Gläuhigerausschüsffes, dan ; J s — : ; bildungen der Schlösser Nr. 94 und 96, plastische 507 za, ho? 30 ** . . 9, 5975, A905, Vormitt i l. as Konkursverfahren eröffnet. Konkurg. in S5 1321 j zan über die — — ; 2 ; ter ist eingetragen: ; a, bo? 4, So7zb, 5o?76, in ein ee. ags 1A Uhr, und allgemeiner verwalter: G . onturs ; 32 134 und 137 K. O. bezeichnet ; g3911]] getragen: Nr. 26. Ländliche Spar⸗ und Dar In das Musterregis ʒ Krreugnifft, Schützfrist 3 Jahre, angemeldet am * ; ; em offenen Um Prüfungst ner erichtsschreiberanwärter bezeichneten Fragen wgre. ge endeten e fe le dns n ö, , e, ,, . 6 u, , we, n dr, ion r, d, . w ö nof ic r, Thelen ele sehnotafse, . 6. ö , , lien g gd r le, 1. erlohner Spezialfabr r hint olstcbi. den Sen e n ed g r. 1. 9, erstes Stockwerk . in,. äubigerbersammlung und Prä. mittags 10 ür, im Zimmer R? 37 ; r⸗ , , ,, . den Pnehngens fü, Schelte nner Sibh, Schutzffist 3 Jahre, an. Schaufenfter und Ladeneinrichtung en, Krah⸗ Furstlicheg Aurtz rr chi ölu, den 4. Februar 1905. ihn fn i, ge; März. 1905. Vormittags Grzgeschaß, bestimmt. n de Taslenene ft, Der Bauergutsbesitzer Gottlieb Zeume ist aus dem ist der Betrieß einet Spar. und Dar ehnskassen. ⸗ ghz ; maun R Co., Iserlohn, ein versiegeltes Paket, 89 liches Amtegerich Königliches Amtsgericht. — J r, vor Fürstlichem Amtsgerichte bier. Dffener München, den 4. 5 V*rstand ausgetreten und an feinẽ Stelle der Lehrer geschäfts zum Zwecke der Ger g von Darlehen n fn , enthaltend Schirmständer, Rr. 1030, und Zeichnung, 2 , ö 83928) Ettiingen. mtegericht. Abteilung I!. , Anzeigefrist bis 2 6 1905, Vormit Der , n m Sekretã Vein rich Appelt in den. Vorstsnd gewählt. an,, ie , r,, burg, ein verflegeltes Kuvert, enthaftend 1 Mufter Rr. ibi, plastische Griengniss. Schutzt tist 3 Jahre, Nr. 13. n , , J Nr. 2234. Ueber den Nachlaß des v !, 1 2 Feb 1905 R * Gee, erte, Kal. etãt. reer, . JJ , , n r ,, , . n mitglieder Spareinlagen machen können. Die Hast⸗ muster, Fabriknummer 183. utzfrist 3 Jahre, an · ein verstegelter Brlefumschlag enthaltend dichnun gen erstegelt, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 M aroline geb. Fitterer in Leipzig J ; Heutigen, des Vormittage 1 79 ahier vom 5 ; ö . ; . 6 ; ; 9. 5 h 0 Uhr ist üb d nudesheim, RKnein. 633121 amine beträßt z0ö M, die höchste Zahl der Ge. gemeldet am 6. Januch 1965, Nachmittags 2 Uhr. y) ker ren gos 2 kis, f bis 21, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet örsch wird heute, am 3. Februar 1905, Nach- 84013) m 1 . it uber das Ber ⸗ „Geisenheimer Winzer Verein, E. G. . schäftzanteile, auf die sich ein Genpsse beteiligen kann, Rr. 413. Firma Mühlmeifter & Johler; in T g. ) . angeneldel vin g n gg, 1896. Nachmittags 4 Uhr. gemeldet am 3. Januar zittaßs s iht das Kofkurcher fah ken eröffnet. K nnr . 1 sernögen des Kaufmanns Lidoif 3 Iischer. * Cie, vfalz. beträgt 100. Mitglieder des Vorstands sind der Samburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend R 1 5, ö g⸗ ; Salmünster, J. Februar 1905 Gerichtsvolljieher J. A. Salzgeber in Ettli old Felix Taeschner, Inhabers der Möhel⸗ sell lutomobilfabrik. offene Sandels⸗ Is Mufter von Etiketten für Zigarrenkisten, Flachen 6 3 i. . inuten. Köni . Amtgzgericht wird zum Konkursverwalter ernannt. An . ngen fabrik unter der Firma Oskar Norroschewitz in 64h schaft, mit dem Sitze zu Haßloch, 2) der r. Rose Schreyner, Iserlohn, wũstes ier n n Tbes Umtegericht. 27. Februar 1905. J. lau lier er art ufs ö n,, ,, 6. Färberstr. 4 6, Wohnung an,, . 3 uri Eugen Frey ; ädtein, Städtelnerstt. Is B, . ö beide Fabrikanten, i ? str. 38 Bz, ist heute, loch wohnhaft, das Konkursverfahren 6
u. S. in Geisenheim.“ n Der Dber lber e Saherborn de schen r 59 . e ne n n. * Finn, muster, Fabriknummern: M. & J. dep. 1209 1219 en in Sche und de ⸗ 6 46P. . . ntz rè Gu nern , erg, fizzs a, 15h, 83 ö . y, ö In des usterrcgh ter ist eingetragen 83931 , ,., e, n,. den 11 ärz am 7. Februar 1905, t in 3r4, 33 6, 3,8, 3g, 5 e. ; Berm. 10 Ühr,. Sffener Arrest und Än Jonkur er ormittass mi uh. das Recht i j ; ber lahren erzff get worden. Hern alte tech. .. an malt CKduard Girisch in Tteustgdt a ; Rechts. Konkursverwalter ernannt, der offen , d. Hel ; e Arrest erlassen,
Schüũßle d aus dem Vorstand ausgeschieden. An Bernhard F Di mr fn wenne n, gef Gustabl cheibke in Schellbach Da; Saint 133 . 6 — 1260, 1261, 12612, 1262 1264, 12642, 1265 — 1267, ) ; z 2. . W schildern mit Verdeck, Nrn. 3375, 3377, 3379, 3381, gesenschaft , Hartmann . Wiesen, zeigefrist: 18. Februar 1505 ö * . . w 1 anwalt, Dr. Wachtel in Leipzig. Wahltermin di- Anzeigefristẽ auf JI. Mär; 1565, die Aumeldesrist
ihrer Stelle ind Wilhelm Abt als Vereinsvorsteher ᷣ J ö und Josef Schüßler J. in den Vorstand gewählt datiert vom 14. Januar 1905. Die Bekannt: 1 g letz geen ,, , l,, fs, s. , . . mplaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet lng beschränkter Haftung! ni” Ettlingen, 3. Februar zo
we, rn, rn, renn . zm 2. Februar ä os, yormittags 11 Uhr ,, feng, Lern enn ‚ — ahltermin auf Montag,
worden. machungen ergeben unter der von mindestens zwei — 2 Vorstandsmitgliedern gejeichneten Firma der Ge— 125814, 1639-1632, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet itta⸗ Ki ĩ g J 3 m, , Januar 15663, Vormittags 1Flihr 15 Rrinuten. am 36. Januar ob, Nachmitta s 6 Ubt s Min uten. MHustern fer Han ßtũch:r, Er hafen et gn, e. , , n. II. Anmeldefrist bis zum 14. März 15 ; ö gen Bechert. , n,, mas, bensungg; dea 6. Mi ö März 1965, Vormitta 2 . ärz E905, Vormittags 11 u g hr.
Rüdesheim, den 2. Februar 1905. noffenschaft in den Zeitzer Neuesten Nachrichten und ee . ö Nr. T6565. Die Firma Rose 4 Schreyner, Ric. 2öis. Firma Mühlmeister * Johlerz in Iferiohn, öat är die untzt Ni. 153 des, Mtastet= damest, 3 Hiuffern, fit Veit ati! 1 Meute fir. Wies veröffenlüicht Der Gerichtsschreib . ; reiber: 11 Uhr, offener Arrest mit An ist bi , . ; zeigefrist bis zum 3 il auf Montag, den 5 ⸗‚ ril 19095, Vormittags 11 Ühr, im
Königliches Amtsgericht. oe Lee e ne a elch. Hir lc gr send — m. Deutschen Reichsauzeiger. ie Willens⸗ ; we, e , wg rr, dee, , ,,,, ,,,, , . K . tra Dede, Tarlehengkassenverein Perling der Firma beig fügt, Die Finsbt in die te ker e ü Plakaten, d. wel Spielarten, . zwei Bier ⸗ . Vir inn ttt, Sh i h Shut seft lache nnn st n g, , . gs lar stont m n. Kgl. tegeri ĩ eingetragene ge ef n nner, nf Gendffen ist während der Dienststunden des Gerichts i t. ,, e, verlängerung von 3 J e en 23. Januar 1hoh . k am üeber den in rere, eheuguft 106 36 1 ö e t. ; ö Haftpflicht“ mit dem Sitze in Pietling, A. G. Titt ˖ jedem gestattet. einem Kalenderrücken, ächenmuster, Fabrik- Rr. 267? Die Fiima F. W gliucke in Iser Ne. Wůüftegier sdorf den 3. Feb r ö storbenen Bäckermeister H ver⸗ nisgasse 5, den 7. Februar 1905 Neu st 1a Sd F —̃ z , . 3 a 2. ; 32 W. zser= dorf, 3. 5. ö ᷣ 3 „Ddt., den 6. Februar 1905 moning. . Zeitz, den 25. Januar 1905. nummern zu a 1280, 1281, zu b 1616, zu . 1623, lohn hat für die unter Nr. 1267 de Musterregisters Königl. Amts , Burgdorf ist am 1. Febru— nnr Rathge, in Lilienthal. BSetanntmachu 7 gl. A , m n Bh Statut ist am 18. Januar 1395 crrichtzt. Kön ', Amtsgericht. 19, Wzz, zzäs, ü d 15r3. 1976. zu e iss 15.7, d'un! 2 eln des Möustz hen gl. Amtsgericht. d Fehenär lags, Miltagz Is Uhr,. M Jücher daz Verm a. d ö 6 liches Amtẽge 3, 35. he. 2. hetragenen Master von Türdrücker Nr. 2767 und as Konkursberfahren eröffnet. Ve — . das Vermögen des Gärtners A “ S) Cuno, Kol sekretã Gegenstand des Unternehmens des Verein ist: znin Betanntmach ung 83916) zu f 2238, 2259. 2242 - 2246, zu g 2240, 2241, 3 r e , g ne z inen S e fristwerkängerun , , Verwalter; Justizrat Schröder in Trupe ist heute f mandus ᷣ Kgl. Obersekretär. ' Len Veit gliedern die zu ibrem, Heschästt, und In unser Genoffen schafteregister ist beute c n ze, Schigfest . aht, gh, dn gel n enter , m Konkurse , , e e ei , r e , dere, gen, donn ,, , ige, d g, le Zar ing wutiche ff uͤll unh arg ann bat sär die unm . . , , igerversammlung und allgemeiner verwalter st Prozeßagent . öffnet, Zum Konkurg, Ueber daß Xrmz ontursverfahren. 83786 . , , , ,,,, wzzwnen. genkursversahren,. 83m eee inn, dener m , , ,. ,, J , 86 ,, ,,,, e, , iel lhle wr, d,, nn, b, ,,, bee , , , , , . , . ein Kgyital unter deim e ec. Rudolf Patzer find aus dem Vorstand ausgeschieden r* p . Rr. 2766, eine Schutzfristverlängerung um 7 Jahre traf esm Fitbert in Barmen, Bredd Goslar, ben s. Febrzgr 190 ziorgeng, id üihr . lnmelbe, ind Äntesgeftchi ens ,, forz-⸗ ur Förderung der Wirtschaftszerhältnisse der der Grundkesitz Emil Zutz aus Bial ochewin m Damburg, hat für die am 9. August 1395 einge, angemeldet J. raße Nr. 54, ist heute, am 3. Fehn , Rönlglich e he bis zum 27. Februar 1905 nd Anzeigefrist worden. Jun baer rl be waln gfth ö BVereinsmitglieder anzusammeln; dieser Stiftungs« ber Kaufmann Franz Mucho wet aus Gonfa wa in tragenen Muster von Ofenvorsetzern (Abbildungen) Ʒser lohn den 1. Februar 1806 Nachmittags 1 Uhr, das Koh urs erf fen at . liel Im togericht. 3. Lilienthal den g. Fehr Uwton Fir le, ble. r rr g rde gn, 13. ; Fra g . . r — . offnet Guben den 6. Februar 1905. „Franke, hier ernannt, Konkursfordern fonds soll stets, auch nach Auflösung der Genossen⸗ denselben gewãhlt worden bejuglich der Fabriknummern 168, 169, 170 und 171 Königliches Amts worden. Verwalter: P n . 2 Kontursvverfahr h K l ĩ sind bis 253 Feb . ö. ̃ kr n n ; , mbc e ö 6 . gericht. roleßagent. Daemgen in Ueb ö En. 841095] önigliches Amtsgericht. I. is zum 4 S n los fler, geen n, schaft, in der festgesetzten Weise erhalten bleiben; Znin, den 2. Februar 1905 eine Verlängerung der Schutzfrist um 5 Jahre bis armen. Forderungganmeldefrist bis 20. Feb eber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Löhp anzumelden. Erste Glaͤubigervers— m, twin Watn s e n ie bart fe. = Febr. . auf 15 Jahre angemeldet. M. Gladbach. (83926 1905. Erste Glaubt - Februar Franz in Guben ist heute, au, Wes tor. Konkursverfahren. [83717 f 6. tgerversammlung und Be Königliches Amtsgericht. facht ä nee eh aletten Geselschaft der Zn zas Masternzister it Kingetiagen; . an,, n nnn, , 6 das Konkursverfahren erg e,, . en, ,, des . e l , a Se. ien gern me. irma Heinrich KHötzelen jr, in mitiags r Uhze, bo? dem unterzeichneten ., nn Hugg Jaenicke hier ist zum Konkurgherwalter mittags h. ö *g . 36 ö .. e, 9 . h. in mit . . das n eröffnet. Der pflicht bis 23. Februar 1955. ;
M.⸗R. 1163. pus .f ernannt. ene j ; r Arrest und , sowie Rentier Malachowski in Löbau it zum Konkurs— Neustadt (Orla), den 6. Februar 1905
Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter — . ans ttte bes en, sis, wi ld 4 richte, 3 at für die am 18. September Gladbach, 4 nitte von bunt gewebtem, ichte, Zi J . ch sch unt gewe mmer Nr. 15. Allen Personen, welche AÄnmeldefriss für Konkursforderungen big jum 283. Fe, verwalter t. A We ernan at. Anmeldefrist bis zum 15. März Der Gericht ; De 6schreiber
der Firma desselben, gezeichnet durch drei Vor⸗ s standsmitglieder, wenn sie vom Vorstande ausgehen, Musterregister Hamburg, r — ; en , , r, eli deli l . ö , , vom Aufsichtsrate ausgehen, in der Verbandskun e ern 172, 175, . — D. . ö, D. . a mtr eugniff⸗ . . s f er r re, ; e a, d d Zeich 9 nn ,, Ie e . um 5. Jahre bis auf 3 . , am 3. Januar 1965, Itach- r fal eor en, , ö 3 1 180 hn ö, 1 1 des Groberzogl. Sächt Amiggerichts echtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung z meldet. mittag r. olgen oder ; r. . ' * 9 r. if ; . . für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des NR ielereld. IS3930) iu Nr. 1377. Firma. Actien Gesellschaft der MR. II64. Firma R. Blüchel Söhne, mech, auferlegt, von 365 ö . , . Guben, den 6. Februar 1965. , 1608, Vormitt n n, . sz 3ͥ BVorstands. Die Jeichnung erfolgt, indem der Firma In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: Holler'schen Carlshütte bei Nendstzurg, in Weberei in M- Gladbach, à Stoff musten auf iorderungen, far weich fie mn e, un n 9 Fön iglicheg Amkggericht. 2 . mit Anzeigeftist bis zum 2s. 3 26 eber das Vermögen des Produktenhändlers zFiü. . irma? Kenold Hoiste Wwe, in Hamburg, hz für die am 71. Jtovember ish denen ein künstlicher Perleffekt angebracht ist, Dessins Ee dert Befriedigung in Anspruch . 4. lie, m,, stontursverfahren 83729] . Pr. den 4. Feb ya. . . hen,. alleinigen In- t eber das Nachlaßvermögen deg früheren Bi „Bre, den 4. Februar 1905. Firma Robert Pucher vorm. Bruno n Bier Königliches Amtsgericht . daselbst, wird heute, am 4. Feb , , . ; z ö . ruar 1905,
ie Ünterschriflen der Zeichnenden hinzugefügt werden. ü ñ ür Kai Der Vorstand besteht aus; Bielefeld, 4 Muster für Umbüllungen für Kaiser—⸗ fungen age , Muster von Gußeisenwaren bezüglich Nr. 2073, 2074, 079, 20809, Flãchererzeugnisse, u e, bis zum 20. Februar 1905 Anzeige 8 * und Sauerbrunnenhändlers Matthäus arö ker, menden, n , nn r achmittags 5 Uhr, das Konkursverf e ꝛ IlS83778]) Fonkursverwalter: Herr Rech 3 : He tsanwalt Gerber hier.
I) DObermayer, Jakob, in Pietling, Vorsteher, natron, Fabrikaummern 4237 bis 4240, versiegelt, der Fabriknummern 178, 180 u. 181 eine Ver— Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar e . 3 2 gehen, in . Stellvertreter, i mn, a n nnn am r . , um 5 Jahre bis auf 1609 , 9 6 Eier . gan ö . Amtsgericht in Barmen. Abt. XI alleinigen Inhabers der Firma W. Kruse 4 Eo 8 3) Prams, Martin, in Pietling. Dezem ber . . t. . zit. R. 3. Constanz Siepermaun, mechan. erlin. e , ö . u an u ö on ; . ͤ ; Nr 33, Artiengefeilschaft unter der Firma iu Nr. 2091. Firma Actien / Gesellschaft der Schirmftoffweberei in Ire r er nr d. 20 Muster Ueber das Vermögen d 84001 ln ir, gin ö. hie n en n Altonger, Ueber das 5 er r rer reslh erg , ,. bis zum J. März 1905. Wahltermin schen Carishütte bei Rendsburg, in von Aetzdruckberten auf halb seidenem Schirmstoff, schast Banl gie! er Cie. Sandelsgesell⸗· eröffnet. Verwalter: Se, . Uhr. Konkurs Wilhelm Schumacher von * Frielingsen bei am 6. März 1905. Vormittags 16 uhr
sst h zus Berlin, Luqcauerstt. ß, ABC traße S7 'cffener M, iet . Menden wird heute am 4. Februar 1953, Nach. i e ink He, mr oss, sr.
H Prams, Alois, in Allerfing, . — Mechanische Weberei Ravensberg in Schild⸗ Holler irlsh: Hamburg, hat für die am 28. April 1562 einge⸗ Nrn. S50 - 855, 860 — 865, 870 - 973, S8 -= 883, 8 Offener Arrest mit Anzeige=
5) Zeltsperger, Martin, in Nilling, . ; letztere drei Beisitzer. esche bei Bielefeld. 1 Muster für Schuhstoff n n ,. 96 116 Uhr, von dem Königlichen! zum 28. Februar d. J. einschließlich. eier ft , 33 3 L d gr, 5 Kt g er brnn pflicht bis zum J. Mär 19605 g ator Heinrich Rüberg in Koͤnigliches Amts gericht zu Nossen.