ö. In der Einfuhr fällt a ĩ t . jenigen Güter ins n, , , , ,, ( dere, . 3 og ihres a , . (W. T. B.). Dle gesamte ] Natt 1 . 9 36 * 47 rm 96 6 Pud . . Jahr 1905/06 ist auf 70 Millionen loto 3 er Baumwollborse. Baumwolle. Ruhig. Upland middl. siaube ucländi Bedürfnis des Landes für abrikgegen- ag, 8. Februar. (W. T. B. ĩ ; ; amburg, 8. ; burg — ö pes h kö hat sich im Jahre ö n le n, m d, 5 , . . i die ee 3 & Westerland auf Sylt . Wyt orjahr verdeppelt. Der Wert . gegen ¶ Die Anleihe foll rů e schwebende Schuld zu amortisi *nur s, , denn, ,,, . . 1 , enjolt gad echll e fen n e, Faber der ssieren. berih ] Good? aperage Santos Mär. ) Ka ffer. (Vormittags etterbericht vom 9g. Feb er , er, 3 einen Duchschnitt von 2234 186 Tes * ionen wird zur öffentlichen Zeichnung auf ö . etrag von tember 397 Gd., Dezember 409 ärj 387 God., Mai 3841 Gd., Sep⸗ Torgau 0, R Elbe. Februar 18905, 8 Uhr Vo begründet. daß der i n * Jahre. Diese Erscheinung ist dadurch bisch oggt r 7. Februar. (W. T. B) Durch * , (Anfangs bericht) Rnbenrob 2. Sd. Stetig. 3. Zuckermarkt. Saale) 76, NR oßlau Meßlauh— D 222 . ker denn gel 3 m , en Regierung sind die Einfuhrzölle in 2 D, d. ment neue Usance frei 1 ö Produkt Basis S8 0 / Rende⸗ . 6 . g. R. Saale) Dessau (Mulde) , Scheib 335 — 83 ; : . . . Saale) =, Jena (Saale) = libe 32 S 533 gam , , . . ö e den ben i lege lenker Jollkarif bm z ,, . um Mär 30,60, Mal 30, 90, Auguft 31 ,, Februar 30 50, rfurt (Saale) 3 Saale) 9, Ichters le) — Stadtilm Name der S 3* Wi S 1. 1353 * * ö. den verschifften Reis ö. ö. besteht darin, daß in Hongkong der ein el eichzeitig ist, bestimmt worden, daß für, die Klassi , Flau. z 15, Oktober 256, 00, Dezember 22,50. Greiz Sage 6, sadefs hau sen. (Salt) 3 e . ** ö QWViutem Ren r,, ,, 3 erun , ,,, i bier ir en zen wren Bf ren, s. 4 nen Warenartikel der Zolltarif von 1855 maß ö. ifikatien Bu dape st, 8. Februar. (W. T leben. (Saale = Altenburg (Saale) G6. ordhausen ( Saale) o Beobachtungs ⸗ * richtung, 3353 ngs⸗ Beob 3 richt 83 Witterung Erlés für den Ankauf v ugkok zu verkaufen und den Liergus etzielten S Auch ist ein, weitere Erhöhung der Zölle für T gebend sein 22 60 Br. (W. T. B.) Raps August 22,40 Gd rocken Saale) 5 Bernburg (Saale) 6 Salle Saale. ., Giz, stati I Wind. Better G verlauf achtunse . l, Wetter ö 2 für : en add zu bernenden. n zxirituofen und Luxusartikel i ür Tabak, Zucker 29 ⸗ . e) S6, De e S Glauzig (S ation 35* iind 88 38 SD 3s Wind etter 5338 7G. verlauf ie fein 1 ,, die — . n . gierungsdekret tritt sofort in Rech Augficht geugmtmen. Dan jie⸗ 83 ö. f 5 . . . 9 Javazucker J 2 . 5 ., h . 66 1 2 42 . . ö 5 an 25 9 der letzten Es ist anzunehmen, daß ,, 5 st. ot d. Wert. Rübenrobjucker loko flau Srandan fhebeh Jerk Savel) 0, Bl Kottbus (Havel 6. 3 8 24 Stunden 254 5 ** S ! mehmen, Dperation unt 2 ; beh Derne e eh C, 'lankenburg bei Perl 2 . / 21 ö k . . unter gewifen Bedin= ondon, 8. Februar. (W. T dam (Have 0, B in⸗Beeren Kreis Teltsw in (Haveh 0, mm 6 n , , ist. , di Die Preisnotierungen vom Berliner Produkt . ö 67 s) . ö , ⸗ uch 9 . . K 82 1Nebel 20 Sernõsand 755 0. B 2 / J. k . ö e bom Königlich vom Be r Produktenmarkt sowi S. Februar. W. T. B.) B 2 in e) 0, Dömi Waren (El de) 5, Marnitz ( dri eitum —— 75 S — 0 0 . ĩ 755,0 S 2 bedeck Edelmetall. Sein ̃ rtikel, in der Einfuhr ist das glichen Polizeipräsidium ermittelten ie 14200 B., davon für Spekr Bau mreollle. Uinlat münster ( Stẽ Te Tt e le , r G ,,, ö ann, , , ,, 19012 9 ö V 4 33 2 , Berlin befinden sich in der Börsen beilage. Marktpreise in 6 , ,, n,, , * Etst o. Bremerborde fe) . (Ilmencu) G, Neu. . ö. 6 38 . 30 =. liem ich henter K . ö * Ine, , . ö ahre 1903 04 wieder auf 8 430 005 Te gestiegen und im 98, ebruar ⸗ Mär; 408, Mä 5 Fest. Februar ünde 7763 SW i . meist bewõff Wil . Windst. dest — 5 5 J — — ie f, , g. ,,, is, Marr Jun 5 Van April 411, Avril ⸗Mai Meinin Weser. Rũgenwalder⸗ 822 3 bedeckt 23 zilnn 0 W 7 nöd . . ö ee , , , , r w lich greße Annaßk fahren in ,, arktlage ist unverändert. Die 3 2lI d. 21, ober No⸗ un (Fuhr) . Cale 3 iche ra, d. Fulda Fulda) oö * * zal Neufahrnafsn. r Rs ; ——04 0 . urg Ts, T Windst. w . n ,, trat en wiesesbeht fie Tals, feralmt! Fern er Butter sind noch immer reichlich und können k wu. Glas gow, 8. Februar. (W. T 8 . Werre) l (Fulda) * Uslar 9 a) 0, Schwarzen. M 143 WSW bedeckt 6 meist bewölkt Wien Io Windit. dect , ; J es Jahreg zn fnnanzicten. Im 3 . 4 en, während billigere Sorten sehr knapp bl . aum Träge. Scots warrants ,. B.) (Schluß) Roheisen. Aller) S6, Ilsenbt Nien urg 0, Scharfenstemn Driburg (Nethe) 0 emel . TJ SKW AI bedec O vorwiegend heit Pr — 45 N be dec, — ö der Form von Barren zer häurtsächlich durch die Regierung in 115. ᷣ. eng sind: Hof und Genossenschaftsbutter . Die 4st. 11 8. notiert. Middlesborough warrants 6. , Seh ne s lier) C. Wasserle he in fig . t, ,. 36 ö. . 6 2 6 — ö Kö K gu. pan g Ten e gelle mn, i. Fine, Hanne mi F, g, gg 2 Qualitãt Paris, 8. Februar. (W zberg Ahe n edt (Aller) 9, Celle (All ne (Aller) 0, Braunschweig Dannover 775 . 1 beter = 5 mf ewsõlkt Rom 7577 J —— 1 Rachfrage im vorher ö. 9. wieder zu ersetzen, der sich Lurch die n ätze sind lebbafter, und besonders nahe Wang sindet n. Die ruhig. S8 S0 neue , T. B) (Schluß) Rohzucker Aller) . Brem! Clausthal Aller) os 6 O, Göttingen (Aller 35. Bern — 71643 5 wong = 53 5 ziemlich heiter Foren; 7 5. 2 bedeckk dz . . . en Jahre stark verringert hatte. Die r disponible Partien nurl noch wenig im Markte a , Nr. 3 für 100 Kg Februar n 354 — 39. Weißer Zucker matt Bremen O, Oldenburg (Hunte . Iller) . Hannober T K 774 SW Z wolki = meist bewölkt Cagliari 4 ö 3. mrellenl. 55 U — ii ken chat kmnmer n e , daß der Barbestand der König . ö Preise bezahlt werden müssen. Die stei n und dafür Oktober⸗Januar 34 2768, Marz ⸗ Juni 431, Mai ⸗August 13z, Klei . Hunte) 0, Elsfleth 0. : hemntz 77869 SS — 3 9 1535 5 mefff bewõ i 767,5 NW A her 9 0 wer — 2 ö. ! ĩ ; Deutschland ͤ eigenden Schweinepreise . . ine Flüsse zwis s B 9 8 2 wolkenl. I, 5 ewölkt Cberbou , ,, ö 5 6 O, e fta me, gong . lionen Ticals im Anfang des Jahres Sch un machen fich bereits durch den befferen K ) Am sterdam, 8. Feb Jever 0, N zwischen Weser und E res lan S6 W ; 18 0 messt bewö 1g 73.3 Windst. b O9 9 een fallen war, ungeachtet n T O00 Tes. am Schluß des Jahres malz bemerkbar. Die heutigen Notieru sseren Konsum, in good ordinarx . ruar. (KB. T. B.) Ja va⸗Kaff Norderney 0, Aurich 0, E me. Bromb 6 2 Nebel 85 ,, Wwolht Clermont 76 J ar, ] — tsache * d M ‚⸗ 8 re ge⸗ Steam 411 bis 421 4 ᷣ ngen sind: Choice Western A j Bankazinn 79. ee 1 mden 0. erg ' 776.7 W 39 . 1 meist b 2735. ö e. 7729 W 5 bed ck — , n, n, . 9 he, 5 di ine über Io Millionen z . amerikanisches Tafel schm ntwervpen, 8. h ö Me . 3 Nebel meist bewoltt Biarri 38389 bedeckt 19 J ,, , , ,, e wn e g , dnn, gr n Eee, ä g, d g eselen. a el tergsch, CTelte o, ö z. e g , ,, Q ehen. , d mel eren. K ꝛ . entur in Bangkok) k w Ruhig ö . ö . 0, Ountens Ca,, . J. . . . 2 ö 2 . Ehen gssel k . 3 wolken G9 — = . . t Lemberg 6 R ö ./ Ausweis ü . g. 8, Februar. (B. T. B) (8 ewiek —. el. n hen FJ . 0 2 messt — 77146 WNW — 3 — . Konkurse im A gz ker kel dn nl ö. Verkehr auf, dem Berliner . . o. , , ö d ede , M Giah 2. er manstad . . ö. . . uaslande. e, ,, ö, , . ö 6 r , ,. JJ Ster eee, fee weg , eg = n , n,, i ö . ö pre ie! mn ö ( . , ö ; ite in New? J 3, * . obu Mai Regen 8,98 — hel msha rindi j Kö, J , . , er e, , Oe i d ,, ,. ,,, . , , , , , . w, , . 3 ni. ; 237 ; : ; ñ 353. e ; — 9 J ; ö. ; ' 531 . ; . — 4 ö 2 6 Dine nn wer render, B nme beim. für 1 Pfund in fg); gewicht in Mark treidefracht nach Liv eam 7, 15, do. Rohe u. Brothers 7,10, Ge= Schneifel⸗Forsth aher O, Marburg (Lahn) 6 ies baden . Geisen⸗ alb bed. 6.7 — ö. Belgrad 5 wolkenl. 73 fikation der Forderungen: 9 / 22. F 9. Kälber: 1) feinst ñ Nr. 7 Ma iwerpool 1. Kaffee fair Rio N . d, m n en, Mess 4. Bi o Peilburg C Valenti 7 ren meln 3 e, ö wusen ge gchrus 5, fame, ge bz s; Ju Höastkälber (Vollmilchmast) und b r. Maͤrz 7ioG. do. do. Mai to Nr. 7 drs, do. Rio rüber hes Fur ee f, Bittsrg (hren ö 9 Eahn) G6, Valentia 631 SS ö . Del singf ; 1 Nebel 16 * ; z . und beste Sang · 2h 6, Rur C0, do. do. Mai 7,25, Zucker 43 /s, Zinn 29,2 Siegen (Si Trier (Mosel —, Neuwi von der Heydt 1 SSO 3 bedeckt 89 ¶ Wustrow I) Velsingfors . 7658 S3 -= J bedeckt 9 5 2 75 Eis 73 6; s) geri 2 Maftkälper. und gute Saugfalber. upfer 16,60. „Zinn 2925 bis in Gig C. slenbach Ci uwied 9. Hachen burg Sten) d,, Sei 89 = meist bewoitr? Rrorl— e , , . Beim Köni . gen. K 1 K. bis 64 4; 4) ältere gering . ö en . ,, 5 er Sell n e 1 8.9 , . . ö ee, J. ö n : 3 ; en ( ͤ 9 — 7 g. r. — T43 No 3 J 2 ö r g Autgersht! ‘Keel in standen bi air, , ID) Mastlaͤmmer und jüngere Masthammel 66 bis 69 Dm, Bergin Menn, Ea . n (Maas) 0. Dortmund 6, Aberdeen ö . Regenschauer k . 98 5 h ndstücke zur Versteigerung: asthammel 59 bis 64 46 ; . AK; Nüärnbe ein Merkur“, kaufmännischer V : Der Höh 165.1 SSW ö ‚ ö 2 edec . — 3 . . R. Proll hier ier h. lr mn sthes⸗ ö , Merjischafe) oz bis o] ö . Hammel vom 1 . It ,. der . Abttilung für Hahne rn n m! am 6. Febr. 1 von 1 cm Schneedecke entsprach Sh / dell ber . . olkt en, ,, m . . 3 zot von 265 550 S bar blieb rig. 8,43 a.. Mit dem , * oisteiner Riederunga⸗ k zum 31. Dezember 1904, außer ei 19 . Febr. 19085 in GCzerw . Shielde 638 S H . . ä. an, . — See m og a. ieb Fran * Selina Ru i sch. N. 3s 8 auch pro 100 Pfund Lebendgewicht — 9 posten, 682 Stellen besetzt außer einer Anzabl Aushilfs⸗ . — Zerwonken 36 769.8 SW 2 halbb 1 ( MNagdspᷣ ; 6566, N NS Z 929 He — nde = 3 I. 65, chweine: Man zählte für J bendg bis -M 1965. Biz wurden, gegen 670 in der glei K MNarggrab O9 mm Sch 2 halb bed. 5,0 — gdeburg) Wid 365 3 5 woltenl. 57 — , 4 j , Fernand?“ nn h Gähie?, mit zo dio Varaabfug; ür 100 Pfund lebend (oder 50 R Bis jetzt wurden durch den Verein M der gleichen 9. ' ⸗— Reid owa 5 melz⸗ 5 / / n n bew nn Wwidã JI606 W J hard 14 23 n, n, . Fungemwert, ib S5 . Pit dem Hebot an, n 3 1) vollfleischige, kernige Schweine sei 8) vermittelt. Nicht nur für die Fi in Merkur über 15 990 Ste en 3 ö , ,,. (Weichseh 25 ö wasser olvhead . 770,5 SSW bedeckt (arnr p ; Warschau 7s I KR halb bed. 67 — , h ; re ren ilch der Ren fnmm k tren Kreuzungen, höchstent 1F Jabte alt. einerer irgend welcher Art zu besetz rmen, die kaufmännische Posten — Altstadt . ö bede . nbergsehl.)) Porffand X 1 bedeckt 55 ͤ * ̃ ,,, erm. 1 Räd big. 85 Pfund or bis = i a. im Gewicht Mirglied . en haben, sondern auch für die stell . Brom ber 2.272 Isle d Ai — — meist bewölkt nd Bill 773.3 Windst. woll 5 — * Eee n e n fed ewa tender. acc ibis = , — M; b. über 280 Pfund lebend litglieder des Vereins Merkur und der i ie stellesüchenden = . S4 gn . sle d' Aix. 7632 O Vñ Ein Maxi indst. wolig . nachbenannten Grundstück . Ii Berlin gelangten die entwickelte So bis 2) fleischige Schweine 54 bis 55 M; *. männischen Vereine wirkt die Stellend er ihm angeschlossenen kauf⸗ ö w K — ö 3 woltenl. 30 0 (ülhens, Eis) han, unter um von mr rn lien äber Döhnne n k zur er erg, Sol steinl cke G, in ö M Sauen und Gber 2 bis H . gering erstreckt sich auf das Inland und d nr, ,,, . kostenfrei. Sie 2 V elschwerdt = ö St. Mathieu 769. / — * — Jiemlich heiter Wetter . mm über Nordeuropa er Böhmen, eine Depression Rit * dein Gebot von ru . Gust. Her chef hier gehörig. 76 a ist auf 3567 bis Ende Dezemb ; . Bie Zahl der Mitglieder w . chr armitãz . ( u 693 8 wolkenl. O4 Friedrichebkarf) schlag , . teils heiten tells neblig. st . Deutschland ist das . bar fiteben Tor pie msi 1. Amtli ĩ n gesticzhen. egen söis ne s ö Sris ö 1 8, , er, ,, , , ,, ' , , , , , / ungswert 13 800 6½6 Mi ̃ ebörig. 7.43 a4. den 8. F ; elmarkt am Mi . ' ahren z zu . ) F . z 36 22392 7 — ** orwiegend heit — ur fche S ö —. er af . 8 ä. ö Februar 1905. 6 . Mittwoch, . ir. ö.. . ö. . . 7 . 3 — . . Cn . ; r en. 775,4 Windst . ). 75 Amd beiter , a . Deutsche Seewarte— raß? z. , , . S oder hier, ga. Schweine rer, eberstand 1 ; ren Vorteilen gewãhrt der Verej h 3 ußer ö P . P ts ; 5 K . 2, 33 J . des Königli s Asronautischen Obs e ö. Stck 686 auch sämtlichen auswärti der Verein Merkur in Nürnbe — ¶NVotsdam = ; 21455 8 1 Nebel — 55 — * J. niglichen Mete en, O bäergzatortums r, 6 , auen arfiger, du entkiche. Me lichen ri rg = ISchnepfenthal — Bodoe 7577 ö — 35 7 — derõffentlicht gor ol ogischen Insti ums 2 Verlauf des Marktes: Reges Seschẽ ö be ee erden irliemnern knn, bes h 1 . J Firmin sinß 537 8 38 Schnee G = . Drachenballon ee er n bet gon, Ten if gf, Wel ter hir k. 3 3 perlen E den lend Kot 2. k ,, w . thin er . . . w J K 6. n, , 3. ö Seehẽhe . d re Be r l gi. Brrautran rund in Oberschlesi Es wurde geiahlt im ür: das Monatsblatt. Si enlose Mitglieder. und J ö = 8 8 —— 56 2 KJ n m. 2000 6 83 Dar 4 fund am 8. . M. ö. ö. n im serferee ner de , . e . . frei , Süddeutscher Merkur! sowie das Zul ich lr . 5 , = 86 7683 W D Dunst 9. *. . Temrergtur (99 19 n 600 m 1090 π 1309 2000 m 56 e , ö, . . . k , e e e , , . ö e , S3 1 , 3 es = mindestenz 8 Wochen ait... . 1400-216366: Nr. 1 und 2 6877. Jah . . . ; Toben bagen 3 SW J Nebel . . inch nnn gö / Sr 86k! V w unter 8 Wochen alt.. . 165 =z565:; fentlichen , . ö für die , 2 Grube (Rhein — * ; ö. — 76367 8 W J bededt 2 . . orn. 2. . 33 . win ü st ; 974. ̃ J s ngsanstalten; J ; Stockholm 8 16 Bei etwa ob m Höhe ein eln . fe . und nicht gestellte Wagen fü ö 1 Zur Pficholzgie des Hel fe ne aber ge , J ; Wie by 636 SW . bededt 15 9 — lerer, der. gig n . . . d . ; e, ,,. . r gif. 1 . . 1 ö . in , * . , . by.. . 768.0 WSW a halbbed 3. ; ö , 5 p * r. In 650 m k k , oö, r . . , Feuer zschwesen! S! Nr. 2 d 2. Aufgebot . . 8 2 en 1750 und 2000 urzunahme von — 2 Htigteits · 1 , . tig onds märkten. ö ersicherung in der Schweiz im Jahre 1802. — 2 3. Unfall. un erlust und Fundsache 1,0 X. m neue Temperatur 2,1 bis 4 07, ö . ; Bari n aer islog 3. . 86 . 2 (Schr.). Gold in . e ren. — ,, =. e , nm , , n, 4. . c. e ö ü ungen u. dergl. ö 3. zunahme von — 1,7 bis . auf 10t das gilegtamm a 6 Br. z 6 . Ed, Silber in Barren: der vereinigten an , c = 8 g zu den ,, 2 Veriofung 3 Lerdingungen . D E si No nat Tag gestellt ö ub I. . Vorm. ib Uhr so Min. (B. T. B Immobiligt⸗ und Ih em rn , . n icher An ; . ej nicht gestellt n m Rr. W. per nut . . p. Arr. Loo,. 25. Sesterr. To. R BVerwaltungsergebnisse der Ur e zu! r Benn im Jahre 1901. 1) U t . ze 8 * 's. srwerhs, und W n Aktien und Aktiengesellsch . . . na re , d ultz 265, u fh Tel en fis 30? an dient Verunglückte in Merseburg fur . asse für im Feuerlösch⸗ t n ersuchungssachen sc2a1l] Beschl * ) er fun * por gg e, dnn ; 1 a *. nnn. Kr. z . . schẽ Tose 6. M . 1 ö. Nr. ⸗ . . 84221 ö * 3. e hlagna . J ausweise. chlIs en. j 9 . 3 , . ö a ee gran, n 1 ö e, n, , der Handels: . ö erte r rer rng, , le , ,, ,. ö O, SS Æ Grundst . Verschiedene Bekanntmachungen H ,, 6e nue n n, her,, ir el r , , ng ffn, , k n, , d, ,, , , . 2 ⸗ 838 . ic r, e,, Cee ül gen , 80), Krezr alt Desterr. J andbrleken zum Börfen handel. n en. Zulassung erlassene und am 15. Mai n, am 5. Mãr; Pon S5 59 ff. Jen Fahnenflucht. wird a = er 1904 in das G dermerk ist am 25 Ok . . Oeffentlich ö ö. 34 r k. Ung. aug, rb, c. Lander bark 5h bilder ken Funn senbandel. rheberrecht an Werk Stedbrief i 5. Mai 1897 ; des Militãrstrafges uf Grund Berli rundbuch ein 2 St. Ju Gachen dll! Zuftellung. J — ö J n, K,, , 2 ois 4 nntag n,, . Beiugsrecht. Königliche S . n in Dent chen n, ab nen fächtiarrerfcrk ; ; gericht J. Abt. 87 anwälte Gr r r ie, ft een durch dis Rechte — 24 Sols Lons. Ss n n, Miatzdiekont 33, Silber B.) (Schluß) 2109 g . e wel tfchaft 1. Be g ug Ke cen Hreiche besnbicheer eln art und Loss Zwangs verssesae kö . Born ; 3 15854 5 Pfd. Sterl. ont 23, Sũber 26. — Banken gang Jo oo s 4220] Steckbriefserledi Ele, T,. ermögen mit Im Wege der a . . . ů* . ĩ . ö e w,, erledigung. in, den 2. Februar 1905. Klemmen und Gů wangsvollstreckung sollen die i is Worms, isabetba geb. Marg uar i. be Shefrau . ö. 3 ö. an, 8e rn cd. B) (Schluß) Bo) Fram— ö. H er rr. . kö i, , deny wet Der Gerd fm der 3. Division. zn , . 56 ge en. u Dee, Schuldner, k Amerika 6 = 2935 36 Maß rid. s Februar. (. T. B. Wechsel auf ag, den 6. Februar 1965, um 7 U . E Härten in Nordamerika, Mar 1333 Srhr v. Rieti erf zr. 6. Yd. II Bi. Itr. 35. W. In, Br J. X urde duich chluß li eng g üsstzectu . 25 ö. rffa kon, 8 Februar. W. M Wechsel auf Paris 31276 hr Morgens. i. 64 erlassenet narf , den Akten 71 „äietinghoff S Bz. i Ri. zi. K, r, n, d mn Ig. dom 5. J Ius Gre st. Inte ge i, Hern. . ö ö 6. S0 ] n, 8. (W. T. B. , 276. . Mitgetei Berli Steckbrief ist r J Generalleutnan . Selle, Bd. V Nr. 15, Bd. J I VI. Ur, 36, bezäglt anuar 1905 die w ᷣ ö kern, , k, ,, , rie, , . . Die nen ir, G Kriegegerihisrat n , gh n nd ü di , , du,, fe, deer , Durchsch ae n K * 36. steigenden e r n , . 3 die 33 (Stationen nach Flußgebieten geordnet.) H S426] . kg, 6 Verfugung. . kern e , gie been, . 9 . , m, . ö i, . h Dre ren gr n ln l n ,,, . , . , Die vom Gericht der IJ. Pipi nen eingetragen 8 Franz Krüger in iegem aft Flur XfI 3) Worms eingetragenen 823 6 ö. 3 n, , . di lien der Reding. und der Jew J Oest liche Küst enflüsse er Untersuchungss 12. Septemb r 39. Division unte 1905, V enen Grundstücke a in raite f XII Nr. S4, 13 — 30 Klaf genen 405g J si. ᷣ estern Bahn. Erstere stiege ; tew Vork, Memel (Dang ; nn le Jakob Lieb göͤsache gegen de ö er 1901 gegen : nter dem zei Vormittags 10 m T. April alte, zaul dem Neusatz! mi Klafter Hof— starken Kohlentraneport erzie ere stiegen auf den durch den 6. Inf ugs s, Regnnt 15, Tilsit (Memeh 1 n we erum aus dem Land in Rekruten Viktor Suffer aus dem L den Nlelrute neger feichnete Gericht Uhr, durch das Giebachstraße = Ang? mit dem Hause Nr. k Gerĩchte, daß ibr di eniielten Gewinn, während letztere auf ) Insterburg (Pregel) 22, Heilsberg gch Hue 11. Gumbinnen eg, Fahnen flucht, wird auf nnr . Barmen, geboren am 11.2 em dandwehrber rk Cen rsteigzrt werde an Sit g Celle in ie maten, ö , en , 2. Ueber zweifelhafte Fi . Bahn eine dreipro 6 New Jork, Newhaven und Hartford (Pregeh 6. gel) 5, Königsberg i. Pr. Il litãr strafgeehzbuchs sowi . der Sd 6h ff. akne licht gerllãrun⸗ ä Gelmar i. E. Eile; Ir fl en lle. Die Grundste ce sind nen die fir dat 8. , , n. det, 3. 0 Fi er fsiflt . kö n, ü, n, Birke ee en nerd ö. Weichsel ö i ftr ge nim . 8 Ss 56, 60 der Frankfurt a 6 wird hiermit aufgehoben ssene 97, 93, 57. 3 Hoh unter den Nummern in der rechtlichen Vs? . erheblichen af über , , . ,,, 6. . ie , bine Cern, e: rh fz . . urch für sah nen ftir r un gz * Beschuldigte hier⸗ Gerber den 6. e. 9565. rolle unter den N und 293, in der Gebaͤ . ol, und Besitzs erhaltniffe, ins besondere übe 6 wie ö . ö enn, n, m. . , ef. , artig, glaufeeer n ne s 33 ew) 86, Marggrabewa (Bobr, Narew) 20 Düsseldorf, den Kö Der Geri richt der 21. Bivision. . eine Ges Nummern 57 und 27 verzei udesteuer⸗ und R tverhältnisse, Belastun r Eigentums. dert te uf . um. wieder? 1 Kier er, Ge wre, , ,, Dabl. zwe er Mit Yiihhen Sh ) S8, Neidenburg (Wkra) 8, O . ; Köni Februar 1905 erichtsherr: me, Gesamtfläche vo 3 erzeichnet, haben Vermietungen, Zeit, O gen, Vervachtu =, , e, , sin ken Welle ten der Kaufmann af Kerr gehn Sulf irektoren der Atchison, Topeka and Altstatt (Drewen) 7, Konitz (Frahch ? Osterode (Drewenz) 3, öͤnigliches Gericht der 14. Divi von Kettler Bergmann 6234 Taler Reinert n 16 ha ol a 26 q n Versteigerung ist“ Zeit, Ort und Bedin ngen , , ,. 1 Seite Mitteilungen? Iugeg n gen n en, gens , nge. uß stramm. Aktienumsatz 1250 Foh Stck Graudenz . Bernt CFerfe 5 . je) 2, Bromberg (Brahe) 0 lsc219)] Gericht der 14. Division. 84218 i Kriegsgerichtsrat 275M Auf been rag und einen Rutzu chan 2 mit 23. Mär hi. bestimmt auf: n e.. der Neue Frierrichftr ße o] . wird im Jentialbareal Let Körrorafisn, Fßtes Da let unden Durchschnittszinszate 2. do. Si Stu. (Mottlau) 8. se) Jo, Marienburg (Nogat) 6, Hoppendor 30 Beschlagnahmeb F , en befinden sich eus gf rn ren fleinen S 3. 19095, Vormittags 1 er stagg, . orafs on, Darlehn dea Ware J. Bcch ei auf d do. Zinsrate für ⸗ n der Unters eschluß. In der Untersuchungss er mehere Wohn hãuse ; lektrizitãts. n Saal hies. Geri gs 11 uhr, im mündlich nähere Auskunft e be erktagen zwischen 8 und 3 Uhr Cable Transfers 4,88 25, Si el auf London (60 Tage) 486 60 Klei Flůss Seoerg W rstchungesgcke gegen kerle Ten, ,. , e n, , 2 1 2 ) e IJ en. ate enter . 55 ; ö 88.9, j So do, 5 Ne; 5 ae 8 . 1 tumpy 8. n ehem. Mus G 9 dermerk ist am 1 gebaude. Der ichts Worms we 1e S nordnung Gr. näheres im Verkehrsbureau , . Inieressenten erfakren auck für Geld: Leicht ilber Commercial Bars 615. T . Flüsse zwischen Weichsel und O divi ocker der 4 Kompa en Matresen unterm 21. wegen Fahnenfl 1 rundbuch el l. Januar 1995 geladen erden die Schul ; * . er Handelskammer Berlin, Do auch Id: Leicht. endenz Lauenburg i. P. ( lel un der. ͤ vision, wegen Fa gnie II. Matrosen⸗ 3 November 196 bnenflucht wird die R eingetragen. Es , m dan a, . straße . warne rn a, ner Berlin, Dorotheen⸗ j Janeiro, 8. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf bach) 1, Wr ieh: . Neu⸗Hammerstein 0, Köslin (Mübhlen—⸗ 8x . . e , m n * ö 3 ,. n e fe nr , seesnr . e , nne , . 1. 2 1905. er lis, , wg nee. gnzwirtschaftliqe. Masqhinen Veschusd der Militärstrafgerichts owie der Straßburg, v. 23. 11. 04) Deutsch. lich waren n n n, em Grundbuch nicht 5 Ver⸗ Gericht schre ie dert, (Brasilten) ist im Vert E Sch e be np flü ge im Staate Sas Paul a,, . Oder. sein iigte hierdurch für fahnen flü sordnung der (burg, den 6. Februar 1903. der Aufforde estens im. Versteigerungst ft 83343 schreibergebilke Größ. Amtsgert e , öh ,,. . 1 . a , m 9. Ratiber 9. Beuthen (Klodnigz 7. O 863 4h. Hen en Reiche e e tg erklärt und Königliches Gericht der 31. Divisio und wenn * . . don rn He, de, 3. . Aufgebot. gerichte. Sochur Dae Rb ern rf, Ge e ni eg m mf, . Kursberichte von de Glatzer i d n Brgn (Ghaben de f ss 27 Welder even. d . — — — machen nn ger bft Eidersbrict. ge enen, hai er e Schwmalbausen aus Aach ilt 5 Un salitsche ensondi ; n q 8 seissey g r. 6 Neiss 6 f aiserli ĩ ? f 2 ; nie ric c tf lich re, ,, , , , ,,, ,, Der eher i s me , . , i r n . zetti 2 Aufgebote Verlust F . n geen g e. i f, , Gem eb nn, e,. geringes Naß . Fels red uttin k ra e. S. id 19 = 16. 26. Nichprodutt uckerbericht. Lüken — F dener, Gele g, blau 3 3 Slater ls gels) a n , . Inspektion. . u sund⸗ Gläubigers und erung gern es dem Anspruch er, beantragt r. Zo feier 166 . im * Kere Buch durch Jußilfenabme — ö Der Versand hätte bis jetzt nur Kii 15300. Stimmung: Flau . hprodukte 75 Grad o. S. hi B Fraustadt Candgraben) C. Schwarmi 0 ö atzhach? or In de gan ah meverfigu sachen s . ö . ohe , T gere en 3 gif en * 6 . be icht n,, e ; = r,, , zubel Beber s. Wang Boten) d varmitz o, Grünberg 0, Frumm⸗ 116 zer Untersuchungsf gung. II ellun iejenigen, welche ei en nachgesetzt fordert, Pätestens Urkunde wird a — 1 — ,,,, le einigermaßen Su fee ht kalten * J. nit Sachs? =. Genn, gin far 3 = 6 te) * 2 g Boer) S4, Zillert hal (Gober) 36 * Karl Rieck der 6 ugssache gegen den Grenadi gen U dergl entgegenstehendes R elche ein der Versteige 1905, V ins in dem auf den 10. O usge · . . . , . er el en . m. G,; . Fun! * Schreiberhau (Bober) Z.,. Warmb Eichberg Nr. g, we Kompagnie Grenadi enadier 184080] 3w . vor der Erteil echt haben, werden auf gerung neten ormittags 11 uhr, bo Oltober n, n m 2 e, we. . 83 lim ung: m G chäftes Bunz lau (Bober] 6. Görlitz au . nbrunn (Bober) 6 35 og gen Fahnenflucht, wi erregiments Im W augsversteigerun einstweil lung des Zuschlags di aufgefordert, en Gericht, Augustaftrase r dem unterzeich⸗ w . . ni g in 2 . ransilo f. a. B. Hamburg Feb ääftel os. Warthe) 3, Pes Lausitzer Neisse) 0, Frankfurt 9, n 83 69 ff. des Mllitã wird auf Grund d ; ege der Zwa 8. nstweil ige Einstellung d gs die Aufhebung oder UI. Eta gustastraße 89, Zim Lonton, 5. Febtuar. (W. ZT , , n , i , d ge, wcnn, Posen (Warth 2. Tremeffen (Warthe) 3. 33 o re Mf iert e buchs sowie = . Belln ber nen g bellstdmig lch das mib gen n r s ge gehn. be been hee, Ft ,,, eee n n i , R n w, , n, , F 3 — * Flingn. Warthe) 8 tthe) 3. Samter kde g Tln tear gef is rdönung g zo. on en hn b iter wa zb genz im Rib en, fir be ,, , nls, . ,,,, ⸗ ] . — art zr, Tanten An f,, wines = . ber, Hai zo, zo Bös, z07 BDeutsch⸗ Krone (Warth O0, Neustettin (Warthe) 2 Lee r. für fahnenflüchti g der Beschuldigt n Umgebungen Ber * rundbuch elle des verst . eigerungserlsz widrigenfalls die Urkunde vorzul 7 7636 460 Pfo. Sterl 26 at Trug tes Jaber. deli, fi, auf ̃ , August 36,83 Gd. 30 53 Rr. = Von 5 Br., Pammln (8 arthe) 1. Landetberg (Warthe) 9 8 3 eutschen Reich enflüchtig erklaͤrt und sei gte jur Zeit der Eintra ins Hö*e dio l' nin gr, Kammin i. Br steigerten Gegenstandes tri felgen vw. Kraftloserklärung der U . der Wert der ge samle w,, Grech! Cökn, 5. Februar. (B. . 35 Ribs! e a gn. nin (Ihna) 4, Prenzlau (üecker) o, Demmin ( Stettin O, belggt. befen liche alen gen t Bögl durfen amen dss e d; ersteigerung eber ert i f, R, d e htüuar Hort. . ö . f, Ge em pf Tie nr er betrug 24 g55 777 Pfr. Sieri. Brem en, 8. Februar. G. T ole C o, ei 46 60, Kleine Flüsse zwis . , Stettin ö * nigliches Amtsgericht e , nn fo. Sterl. mehr als im Vorjahr fe. Sterl., rwatnotierunen. Schmal Rukig. B.) (Börsenschluß bericht) Grei üsse zwischen Oder und Elb den 2. Februar 1905 Versteiger ketragene Grundstück in e e ,, Zwang versteĩ ger Kani e nie,, d. . oppeleimer 36. Sed 8 adig. Soko, Tub und Firkins 36 reifswald 0. Puttbus 0, Güst 4 Gericht der 3. Div lrlegerungsr nnmin am S. Mipri einem neuen (7 Ger Termin ung sverfteigerun S605! e t, wbt. 10. Stetig. — Kaffee. Ruhig Off Warnow) 0, Kirchdorf SGüsttow (Warnom) — Restoq Der Gerichte herr; ivision. ags 10 uhr, d pril 190085, Vor. d min zur Perstei * Es if ah lun gs fperre . , grhr re g h ert, , , ,,, e nn,, . 7 0, in (Schwentine) 0 Sr, gwe) — Fäbed on Vie tin ghoff tene g re deichfra e is. Is, Ini. ete Gericht, gotragen re Franz Krüger in Kl nen söhne get T m sebenden s wig (Schlei) o, Flens GSeneralleutna . Selle, t. Me T mee , Hnrü⸗ Stod werk, gimmer zk en Grundfkůcks, R emen ann nc, sommgen Kentenbriefe d eangeblt . diöoift wennn, Friettgerikitat 1 zor dig e lese ö e, gb. r, . 2 ir . ir sülen, Sessen. Tlaffau 1. . Nr. 22 376 a der Grundsteuermutte kn Karten. Klemmen, verl= hr, an Srt und Stel 1. zit. . Ar. 331. übers ist mit einem Rein rrolle die Art⸗ gta verlegt. elle in Lit. D N ber 3900 M zu 40 ; ertra ; mmin i. ir. 3300 üb verzinslich, g von 6 96 Æ *g den 3. Februar 19065. h von dem . iar er bri nen es Amtsgericht. eantragt worden. Gemäß 89 orstand ju Hwaugwurz wird der Ausstellerin verbot 5 1019, 1020 32 P-O oten, an den Inhaber der