Nummernverzeichnis einzureichen. Frankfurt a. M., den 8.
Republik Cuba.
5 96 ige steuerfreie Goldanleihe von 1904.
Der Umtausch der Interimscheine gegen die mit dem deutschen Reichs⸗ stempel versehenen definitiven Stücke erfolgt kostenfrei vom 10. Februar a. e. ab bei den unterzeichneten Emissionshäusern, und zwar in der Weise, jede Emissionsstelle die von ihr ausgefertigten Interimscheine umtauscht.
Die Interimscheine sind Vormittags
Februar 1905. Cazard Speyer. Ellissen. Frankfurter Filiale der Dentschen Bank. Jacoh S. 9. Stern.
daß
mit einem arithmetisch geordneten
183991] Bekanntmachung.
J. In der in Gemäßheit des 3 4 der Ordnung für die Ausgabe veizinslicher Obligat onen urch die Prorinzial-⸗Hilfskasse für die Provinz Schlesien vom
August 1800 . ; 3 16 (Deutscher Reichs anzeiger und König⸗ lich Preußsscher Staatsanzeiger vom 25. März 1901 Nr. 7I Und 2 Aril 1901 Nr. 78 dritte Seilage) am 24 Januar 1905 stattgefundenen 15. Verlosung von „4 prozentigen Obligationen der Pro⸗ vinzial-Hilfskasse für die Pravinz Schleien“ sind folgende Stücke gezogen worden:
Serie XWXVI I 5060 M Nr. 15 21 30 44 45 18 50 56 61 62 65 66 70 75 99 108 110 112 130 134 151 156 159 162 165 174
Serie TRV 2 2000 Æ6 Nr. 8 21 27 37 40 43 51 63 66 70 85 108 119 129 142 159 152 163 164 176 188 192 199 273 279 288 22 304 3607 315 320 322 324 333 335 336 338 340 353 356 369 370 388 392 393 398 399 402 493 411 420 429 456 483 467 470 474 479 482 213 514 515 520 534 536 557 569 583 584 E603 605 609 612 618 623 630 633 641 645 6565 664 674 684 714 717 719 720 733 734 737 747 749 765 772 775 783 785 792 807 822 828 S829 S837 845 S438 857 860 864 880.
Serie XRWXVIIHI 3 1000 M Nr. 3 14 17 24 27 34 51 55 58 61 66 75 79 83 85 87 88 99 112 150 156 166 184 237 262 274 282 283 305 306 368 310 317 319 320 326 327 328 334 338 349 345 361 353 370 373 378 386 388 393 406 49 412 122 425 429 4533 436 445 468 471 1477 478 475 455 502 513 514 529 542 553 571 279 539 5927 394 595 625 630 672 716 720 730 740 747 7495 751 757 759 761 762 798 820 848 912 939
343 47 950 965 968 971 978 993 1020 1107 1109 1134 1135 1149 1150 1195 1221 1239 1240 1242 1211 1245 1222 1255 1265 1277 1395 1311 347 1343 13535 1354 1354 1399 1418 1421 1427 1434 1135 1441 1444 1453 1454 1459 1458 1471 1475 1477 14533 1484 1487 14090 1491 1511 1512 1526 1524 1523 1531 1540 1541 1343 1561 1562 1563 1572 1575 1583 1594 1609 1611 1613 18614 1623 1625 1684 16837 1699 1702 1707 1709 1711 1771 1725 1726 1733 1738 1740 1755 1760 1763
1767.
Serie WX a 500 M Nr. 6 7 13 23 30 38 40 41 42 43 50 51 58 59 63 73 78 84 85 9 132 141 172 190 193 216 219 221 229 257 2651
267 266 276 301 305 311 315 328 339 331 345
) 349 354 357 364 369 382 386 392 465 500 505 511 521 589 601 611 613 615 616 624 627 632 638 644 651 653 655 656 659 665 678 831 683 686 693 699 703 719 723 724 729 734 738 740 741 756 754 757 760 762 765 778 779 826 845 853 854 868 869 875 876 881 888 891 892 396 965 912 921 927 g38 939 946 964 969 971 3934 53585 991 1001 10938 1018 102 10940 1016 19531 1096 1102 1109 110 1111 1117 1136 1138 1139 1142 1169 1179 1180 1186 1195 1195 1198 1200 12605 1205 1210 1212 1216 1221 1224 1226 1231 1243 1244 1250 1252 1261 1268 1275 1278 1280 1234 1290 1295 1298 1301 1317 1319 13285 1337 1352 1367 1368 1376 377 1448 1463 1471 1488 1509 1529 15458 1534 1556 1570 1578 1581 19384 1585 1589 1617 1623 1661 1670 1679 1681 1689 Io 1709 1740 1773 1779 17890 1799 1802 1806 1809 1810 1817 1820 1821 1828 1331 1834 1312 1861 1832 1893 1913 1915 1918 1922 1931 1958 1960 1963 1964 19581 1985 1987 1990 1996 1997
03 200 l 3 2038 2040 2041
3644 2047 2057 2056 2065 2067 2069 2077 2078
2079 2080 2083 2085 20853 2119 2120 2129 2131
2150 2159 2171 2 218 12253 2256
265 2303 2313 2314 2315 2334 23536 2344 2324
2366 2378 2392 2397 2598 2399 2409 2414 2423
2 2508 2509 2510 2514 2516 2537
3541 2551 2554 2559 2562 2565 2568 2577 26588 2621 2624 2627 2635 2635 2645 2646.
Serie XXX A2 200 S Nr. 47 12 13 24 25
4183 2 z 4835 290
28 39 41 45 46 47 50 55 60 67 68 70 76 87 88 539 94 101 115 122 136 137 138 151 155 161 154 169 174 176 177 180 181 185 190 195 207 209 212 213 219 22 225 233 235 243 249 260 265 276 292 297 301 303 301 309 312 317 319 334 336 350 353 356 366 375 395 3989 402 4093 439 432 433 436 437 468 470 476 477 493 499 503 505 506 523 529 541 543 554 563 576 582.
Serie XRXXI I IO00 4MÆ Nr. 2 10 19 21 27 29 33 43 50 51 59 62 63 64 67 68 73 81 83 91 94 97 98 121 127 130 134 161 180 192 2090 201 262 205 214 221 230 231 233 234 254 257 262 281 295.
Indem wir diese Obligationen hierdurch kündigen, fordern wir die Jahaber auf, die Valuta dafür am 2. Juli 1905 gegen Auslieferung der Ooli⸗ gaticnen in umlauféfähigem Zustande nebst Zins. scheinen über die Zinsen vom J. Juli 1805 ab bei der Landes hauptkasse von Schlesien hierselbft (Landesbaus) während der Geschäftsstunden in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der gezogenen Obligationen hört mit dem 1 Juli 1905 auf, und wird der Betrag der von da ab laufenden, nicht mit eingelieferten Zins— scheine vom Kapital in Abzug gebracht.
Nach Maßgabe der Bestände der Landeshauptkasse kann übrigens die Valuta der vorbezeichneten Obli. gationen schon von jetzt ab gegen Vergütung der bis zum Zablungstage laufenden Jinsen erhoben werden.
Aus früheren Verlosungen sind bis jetzt nicht zur Ein lösung präsentiert:
prozentige Obligaionen aus der Verlosung für 1. Jui 1902 Serie TXVIII à 1000 M Nr. 45 391
aus der Verlosung für 1. Juli 1903 Serie X XVII à 2000 Æ Nr. 255 269,
Serie WXIX à 500 AÆ Nr. 332 733 2230 2395,
Serie TXX à 200 AÆ Nr. 400, Serie XXI à 100 AÆ Nr. 152 aus der Verlosung für 1. Juli 1904 ie T XVII à 2000 4A Nr. 762, Serie T XVIII A 1000 ½ Nr. 421 773 821 1489, Serie TXIX à 500 M Nr 790 1490, Serie TXX à 200 S Nr. 95, Serie TXXI à 100 M Nr. 46. II. Dagegen sind weitere Obligationen der Provinzial-Hilfskasse ausgefertigt worden:
a. zu 3 Prozent. Serie TRX d 5600 Æ 240 Stück Nr. 2956 bis einschließlich 3185 — 1200 000 Serie XXI à 2000 S 1200 Stck Nr. 14776 bis einschließlich 15978 — 2400 000 Serie XXII à 1600 ½ 2400 Stũct Nr. 29551 bis einschließlich 31850 — 2400 0600 , Serie XXIII à 500 M 36060 Stück Nr 44326 bis einschließlich 47828 — 1800000 Serie TW XIV a 200 M S00 Stck
Nr. 10051 bis einschließlich 10850 — 160600 Serie TWXV a 100 M 400 Stück
Nr. 5126 bis einschließlich 55255 — 40000
—— S OG G00 t . h. zu z Prozent. Setie X XXIIL à 5000 ν 3 Stòũck
Nr. 196 bis einschließlich 198 — 15 000
Serie X XXIII à 20 020 15 Stũckt
Nr. 6 bis einschließlich 990 — 30 000 Serie XW XXIV à leo AM 30 Stück
Nr 1951 bis einschließlich 1980 — 30 000 Serie TWXXV à 500 M 45 Stũck
Nr. 2926 bis einschlieflich 2970 — 22500 Secie X XXVI à 200 M 10 Stꝗck
Nr. 651 bis einschließlich 667 — 2000, Serie XXVIIL à 100 M 5 Stũck
Nr. 326 bis einschließlich 30 — 500 .
100000 0 was nach Vorschrift des 52 der genannten Ord— nung hierdurch zur öffentlichen Kenntnis gebracht wird. Breslau, den 31. Januar 1995. Direktion der Provinzial⸗Silfsfafse für die Provinz Schlesien. Freiherr von Richthofen.
ls Gewerkschaft der Zeche ver. Wiendahlsbank.
Die neuen Zinescheinbogen zu unseren 17 Partialobligationen gelangen gegen Einreichung des alten Talon? von heute ab beim A. Schaaff⸗ hzausen'schen Bankverein in Cöln zur Ausgabe.
Zeche ver. Wiendahlsbank, den 5. Februar 1805.
Der Grubenvorftand.
& / .
5) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Weri— Davieren beñnden sich ausschließlich in Unterabteilung ?.
34296
Actien Hesellschast Mechanische Zautischlerei K HJohgeschüst in Hennhausen in Liquidation.
Eirladung jzur ordentlichen Generalversamm lung am Donnerstag, den 9. März 19035. Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft.
Tagesordnung:
1) Bericht des Liquidators und des Aufsichtsrats nebst Vorlage der Bilanz, sowie der Gewinn und Verlustrechnung.
2) Enllastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
3 Wabl von Aufsichtsratsmitaliedern.
Bad Oeynhausen, den 8. Februar 1905. Der Auffsichtsrat.
Hurtzig.
845302 Generalversammlung der Deutschen Spiegel glas⸗ Actien Gesellschafst Tonnerstag, den T. März d. Js. Vormittags 10 Uhr, in Kastens Sotel „Georgshalle“' zu Hannover. Tagesordnung:
Erledigung der in Artikel 13. 29 bis 34 der Statuten vorgesebenen Geschäfte, namentlich Geschäftsbericht und Bilanz füt 1904, sowie a. Beschlußfassung über die Bilanz nebst
Gewinn und Verlustrechnung.
b. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
g. Beschlußfassung über die ju verteilende Dividende. d. Aufsichts ratswabl. Die Aktionäre, welche sich an der General⸗
verfammlung beteiligen wollen, baben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis dersel ben späteftens am fünften Tage vor dem Versammlungetage auf dem Bureau der Gesellschaft, oder bei der Deutschen Bank in Berlin, oder bei deren Filiale in Bremen, oder bei der Fiima Ephraim Meyer Sohn in Hannover, oder bei der BergischMärkischen Bank in Aachen zu deponieren oder die anderweitige Deposition auf eine dem Aufsichterat genügende Weise nachzuweisen.
Die Bescheinigung der Deposition dient als Legstimation zum Eintritt in die Versammlung.
Freden, den 7. Februar 1905.
Deutsche Spiegelglas Actien . Gesellschast.
839989 . Dentsche Salpeterwerke, Fölsch Martin
Nachfolger, Ahtiengesellschast. Herr Hauptmann a. D. Dr. Graf Stanislaus zu Dohna, Berlin, hat durch Erklärung gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrages sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats niedergelegt.
Hamburg, den 6. Februar 1905. z Der Vorstand. S83627]! F ; Bank für Handel und Industrie. Bekanntmachung
betreffend die Ausfolgung von neuen Aftien. Die noch nicht vollgezaklten neuen Aktien unsenres Instituts können in den üblichen Göschäftsstunden bei derjenigen Stelle, bei welcher die erste Einzahlung geleiftet wurde, nach stattgehabter Vollzahlung und gegen Quĩittungsleistung des Empfängers auf Seite 4 des blauen Anmeldeformulars in Empfang genommen werden. ö Gz wird nochmals darauf aufmerksam gemacht, daß die Volltahlung auf die neuen Aktien späteftens bis zum 15. Februar a. e. inkl. erfolgt sein muß. Darmstadt, den 4. Februar 1905. Direktion der Bank für Handel und Induftrie. 1 . Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Holm zu Danzig werden hiermit zu einer ordentlichen Generalverfammlung nach Danzig in das Ge— schäftelokal der Danziger Privat.Aktienbank. Lang— gafse 33, auf Montag, den 6. März 19035, Vormittags 11 Uhr, eingeladen.
Zweck der Versammlung:
1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsra's über die Bilanz und den Betrieb des abgelaufenen Geschäfts jahres 1904. ;
2) Genehmigung der Bilanz für das Geschãfts⸗ jahr 1904. / ?
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für die Geschaͤfteführung des Jabres 190.
Die zur Teilnahme an der Versammlung nach
5 26 der Statuten erforderliche Hinterlegung hat bei der Gesellschaft in Danzig,
der Danziger Privat Aktienbank in Danzig,
der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld,
der DTeutschen Bank in Berlin oder
der Bank für Handel und Industrie in Ber lin
zu erfolgen. Danzig, den 8. Februar 1905.
Aktiengesellschaft Holm. Der Aufsichte rat. Dr. Jor dan.
84288 Niederrheinische Actien - Gesellschast für Cedersabrikation vorm. B. Spier) Wickrath.
Die Herren Aktionäre werden hiermit jur sechzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Samstag, den 11. März 1905, Vorm. 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Wickrath stattfindet.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme und Prüfung des Geschãfts⸗ berichts der Direktion nebst Bilanz und. Ge⸗ winn. und Verlustrechnung des Geschäftsjabres 1904.
2) Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats.
35 Beschlußfassung über Bilanz und Gewinnver⸗ teilung.
4) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
5) Erfatzwahl von zwei turnusmäßig ausscheidenden Aufsichte raismit gliedern.
Gemäß Par. 24 3er Stat aten haben Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ibre Aktien bis spätestens den 8. März vor 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftekasse oder bei einer der hiermit bezeichneten Hinterlegungs⸗ stellen, nämlich:
der Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. M., Berlin, und deren Filiale in Wies⸗ baden,
den Serren Kern, Hof Æ Sache, Elberfeld, zu deponieren und empfangen dagegen die Eintritts- sarte sowie eine Bescheinigung über die hinterlegten Stücke, gegen deren Rückgabe nach der Versammlung die betr. Aktien wieder ausgefolgt werden.
Durch diese Bestimmung wird die gesetzliche Er— mächtigung des Lktionärs zur Hinterlegung der Aküen bei einem Notar nicht berührt, doch haben in letzerem Falle die Aktionäre, welche an der Ge—⸗ neralbersammlung teilnehmen wollen, dies dem Vorstand spätestens am S. März anzumelden.
Wickrath, den 9. Febrvar 1905.
Die Tirekftion. L. S. Wetten dorf.
84304 Porzellanfabrik Unterweißbach vormals Mann C Porzelius, Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Montag, den 20. März 1905, Vormitlags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Firma Gebr. Arnhold, Dres den- A., Waisenbaus. straße 29, stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilan, des Gewinn. und Verlustkontes sowie des Berichls des Aufsichtsrats für das Betriebsjahr I904, Genebmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontes
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. (
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generealversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben dies späteftens am 4 Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand der GGesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden auzumelden. Mit der An. meldung sind die Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte Devotscheine oder die Bescheinigung eines Nolarg über bei ibm erfolgte, die Pflicht zur Auf⸗ bewahrung bis nach Abhaltung der Generalversamm- lung begründende Niederlegung ju übergeben.
Unterweißbach, den 6. Februar 1905.
adenburger Schleppdampfrhederei, apenburg.
Generalversammlung am 27. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotel Triep,
hierselbst.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genebmisung der Bilanz pro 1804. 23 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Papenburg, 8. Februar 1905.
Der Vorstand. lsLass] ; 366 Mechanische Kratzenfabrik Mittweida, Mittweida.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 4. März 1920. Nachm. 2 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft abzuhaltenden dreiunddreißigften ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Die Herren Akktonäͤre . ibre Aktien oder Derofitenscheine dem in der Generalversammlung fungierenden Notar vorzulegen. den. Tagesordnung: 3 1) Bericht des Vorstands über das 33. Geschäfts⸗
ahr.
2) Harig des Aufsichtsrats und Antrag desselben auf Decharge für den Vorstand und Aufsichtẽrat.
3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein ⸗˖ gewinns.
4 Wahl zum Aufsichtsrat an Stelle des aus scheidenden und wieder wählbaren Herin Rauf⸗ mann C. Hornig in Dresden. .
Die Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung
sowie Bericht liegen vom 8. 28. Mts,. ab bei uns
aus, während gedruckte Geschäfte berichte vom
23. ds. Mis. bei der Allcemeinen Deutschen Credit⸗
anstalt in Leipzig, deren Abteilung in Dresden sowie
im Kontor der Gesellschaft in Empfang genommen
werden können.
Mittweida, den 8. Februar 1205.
Der Vorstand. W. Decker.
34290 j Neue Boden⸗Aktiengesellschaft. Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer
Gefellschaft zur Teilnahme an der auf Montag,
den 6. März a. c., Vormittags L Uhr, in
Berlin im Geschäfts lokal der Bank für Handel und
Industrie, W. Schinkelplatz 12, siattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
juladen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens
2 Werktage vor der anberaumten General-
versammlung (den Hinterlegungs und Ver⸗
samm lungetag nicht mitgerechunei) bei
der Bant für Dandel und Industrie, Berlin W., Schinkelvlatz 172.
den Derren Born & Busse, Berliu W., Behren⸗ straße 31,
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin W., Französischestraß: 53/54,
Herrn Abraham Schlefinger, Berlin W., Oberwallstraße 20,
der Filiale der Bank sür Handel und In- dustrie, Frankfurt a. M.,
oder bei der Sesellschaftskasse in Berlin
ihre Aktien vebst Nuünnmernverzeichnis oder die dar.
über Jautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank
eder eines dentschen Notars hinterlegen. Die hinter legten Aktien sind gemäß § 20 des Statuts bei der
Hinterlegungsstelle bis zum Schlusse der General⸗
persammlung zu belasfen. Vollmachten sind gemaß
5z 25 des Statuts spätestens am letzten Werk tage vor der Geueralversammlung in den
Befchäftsstunden bei der Gesellschaft einzureichen.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver mögenestand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft sowie über die Erträgnisse des verflossenen Geschäftejahres nebst Bericht des Aussichtsrats uber die stattgebabte Prüfung des Geschäfts—« berichts und der Jahresrechnung.
Genebmigung der Bilanz und Gewinn- und
Verlustrechnung für das Geschäftejabr 190 und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung
3) Erteilung der Eantlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aussichtsrats.
I Neuwahl von Aufsichtsrais mitgliedern.
Berlin, den 8 Februar 18905.
Neue Boden ⸗Attieugesellschaft. Der Aufsichterat. Dern burg.
2
81293 Kammgarnspinnerei & Weberei Eitorf, Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktie näre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Freitag, den 10. März 1905, Vormittags 11 Uhr, im Lekale des . Schaaffbausen'schen Bankvereins in Göln statt- findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
) Geschäftsbericht des Vorstands scwie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung.
2) Bericht des Aussicktsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die Genebmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reiagewinns.
4 Wahlen zum Aussihterat.
Zur Ausäbung des Stimmrechts in der General · versammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ibre Aktien spätestens 4 Tage vorher bei der Gesellschaftakaffe in Eitorf oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln oder Berlin binterlegen und bis zum Versammlungs tage belassen. ;
Die Hinterlegung eines Devotscheins der Reichs= bank oder eines deutscken Notars — im letzteren Falle, wenn der Depotschein mit Nammernverzeichnis verfehen ist — hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst, wenn die Deponierung spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei den obengenannten Stellen ersolgt ist.
Eitorf, den 8. Februar 1905.
Der Vorstand. Dr. Krippendorff. Th. Hevser. CG. Mundt.
Der Vorstand. Mann.
Ser Vorfstand.
Werdauer Bauverein.
Die 21. ordentliche Gener lvers 1 Bauvereins findet . ee ng ge O95, dtachm. A uhr, im Reslaurant Lando? 49 Eten . statt. rse i io nã i ud . werden die Herren Aktionäre hier- Schluß der e . 5 Uhr. Tagesordnung: 1) Geschãfteberichterftattung, WHitrag der Jahres. , , deren Richtig sprechung und Antrag auf . atlastung des Vorstands und Aufsichts rats. 3 ̃ n. 23 ö. der Statuten. 3 on tsratsmitglie Stelle der nigen fh .
. Bücherrepisors für das Geschäfts. *! Frankfurt am Main schri⸗ 6. in ĩ 3 Etwa eingegangene Anträge. 4281 . .
Werdau, den 8. Feb Das . a,
nr, , Der Auffichter at.
Ad. Schmelzer.
31779
Zu der am Dienstag, den 28. Februar
1895, Vormittags ELO ühr, im Blauen Hecht
in Magdeburg. Berlinerstraße zg 31, st Schumann. Müller. Schmits Ser er a ler amm sung der Elbe r n fn , 84250 Schle fif üller. Schmits. Iabrtẽ. Iltien. S. ell chafl zu Han burg mit nachftehen der Aktiva. sif
Tagesordaung wird hierdurch eingeladen?“
Nummernverzeichn dersammlung und als Legitimation Grube Ilse, den 3. Februar 19605.
Ilse, Bergbau⸗Aetiengesellschaft.
Straße 2
84287
1905, Nachmittags stattfindenden
Die Herren
is zu hinterlegen,
Aktionäre unserer Gesellschaft werden
— * zu de ö.
6 im Geschäfte lokale der Hatte den fc, . 2 zehnten ordentlichen Generalversammlung hierdurch ei in, Behren⸗
( T h Erstattung des Geschãftsberichts für 1904.
Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. k ere gr gern,
in Berlin und Fr
zer Generalversammlung teil neb ö dessen sie ein Stimmrecht in der . . „den 25. Februar E905, bei der Gef
eldung erfolgt ist, oder bei dessen eines abgestempeltes Exempl zur Empfangnahme der Stimmkarte dient.
Der Vorftand.
ngeladen.
ralversammlung ausũben wollen e euschaft oder Fe der Mittel; ankfurt am Main oder bei der Fi e , . Firma Gebr.
anzumelden und bis zu demselben Termin cr g, r . einem Notar mit einem doppelten ar als Eintrittskarte in die General-
är Aktienbrauerei Fürth
vorm. Gebr. Grü Herr Rentier und r,.
e — 3 t ausges en.
Fürth, den 7. Februar 3037 chieden Der Vorstand. Herm. Grüner.
S2027] 26 des
in Kiel.
am 25. Februar 1905, Mittags 12 Uhr,
im Bankgebäude.
Bilanz vom
che Immobilien⸗Aftien⸗Gefessschaft.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und
rün Fürth. Grüner dahier ist infolge k r.
Vereinsbank
Ordentliche Generalversammlung
des Geschẽfts berichte
. : N ·· 21. Dezember 190 4 F
ij w e , de e danberlan 3 —— K,,
w . H in 2) Beschlußfassung über die Divi
, — . affen bestand 93 n. g üßer die Dividende und An— n. , , Entlastung des Vorftands grun ie . . 49 9 . 3 66 o 6 , .
3) Ergänzungswahl von zwei Aufsi SBeteil ignngen. ö. 3145 , J , de, Hufflehngrn n, ea , 3 DJ Hr fi heken forderungen ; , . . lf tf a . 2 . e eschei denden, sofort Eff . l 330 = Hvpothekenschulder p uc lnhten zuräq getretenen Herrn E. ß — 6 6 Jof . 666 330 — ; enschulden Samßur . Herrn E. F. Vogler⸗
, n gn , n,. e653 23 ern er wude ; ö Damburg, und an Stelle der nach dem 5 mann und Ergänzunge wahl für die . npentarium .. 566 n gehobene Yiwidend..... lö0 — aus cheidenden Terre e er , . . . ie Herren L. . . ; 968 9 5 . me ifelhafte Forderungen. 10 006 — W. i e, , . v. Bremen ⸗Kiel und Umschreibung bon Attien Verschiedene Debitoren . erschiedene Kreditoren 359 63 ö . — . . 1 436 234 05 Straßenbaukonti 369 622 21 4 Wahl von 2 Revisore Aken T ( Straßenbaukonti. , , raßenbaukonti 25 67 , , , ,, . . 7 5 170856 erlammlung geschie nitt⸗ nf aß
. 4 e,, Hing ge, 6 mittels Einlaskarte, welche
dwLEIzelguüng der AUttie
„Elbe“ amn fschifffahrts · Aktien. Ge ⸗ & Pla de, .
[84230]
vierdurch zu der am
Porzellanfabrit Triptis Die Herren Aktionäre unferer Gefellfchaft werden Freitag, den 160. März
1905, Vormittags 10 Uhr, im Bankhaufe de
Herren Gebr. straße 20),
Generalversammlung ergebenst eingeladen.
ö
1 2 2
3
4 Wahlen zum Aussichtsrat.
Arnkold, Dreeden A. (Waifen haus. stattfindenden neunten ordentlichen
ö Tagesordnung:
— 6 des Geschäftsberichts für 1904.
Ge, Ge nigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1994 . 6 6
ESetlastung des Aussichtsrats und des Vorstands
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist
jeder Aktionãr,
rech ihre
den
svãtestens am 4. März bei un fe sells
am 4. rer Gesell n kasse in Triptis, oder bei den Herren gere e e ef in Dresden, oder beim Bankhause B. Ri. Strupp
c der sich als solcher legitimiert, be—
,, ö Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche
Attien nebst einem Verzeichnis derselben oder von der Reichsbank ausgeftellten Dexotschein
in Meiningen und deff ili
; fien Filialen in Gotha w, . Ruhla und Salzungen, . eim Santhause Bayer Heinze in Ehemnitz,
der
Berlin, oder bei einem Notar hinterlegt haben.
T
84534 ,,
Logenhaus-AUkti ö 21 22 ien Ge
Auf Grund Beschlusses des sellschaft. Februar er. sindet die näch fe Generalversam m'
lung
Vormittags 11 Ühr ĩ str ; Logenräumen statt. 3
Pi S8. 6 15S 3nFPrTC Die Herren Attionäre oder deren Bevollmãchtigte
laden
Depotscheine , zu wollen. Nie Bilanz Ge 1 8 s⸗ e Bilan, Gewinn. und Verlustbere der Geschaftsbericht n Bureau zur EGinsicht aus. Berlin, den 3 Februar 1905.
Der Vor ftand Immobisi . 2 * . . J Immobilienkonto: . 2) Vorlage der Jahresrechnung Julius Wager. . Moritz Mever. 2. Gear ente 57 Aktienkapitalkonto 2 ) Inventur 3 — . Albert . 7 f5f 8. wd 175 730, 42 5 ö ö 261 000 K Mars . ni. Oelfft. Abschreibung i⸗ , . . Svpotheftenkonto 9155 4) Vorschlag des Auffichts . ! Tagesord ; schreibung 19 1757,30 173 975 12 Referper ; ö 109 450 — 2 des Aufsichtsrats betr. Gewinn ö Hes fte ber t g mm, b. Grundstůck 6 Reer r ute 17 4165 65 5 Tln, 25 Gerihr R. r. antes. Mahi ö w 12 000 — uga 26685 19 483 ) Abschreibung Liegenschaf 23 der Feeyiforen und Erteilung der De— Mobilarkonto .. 77 077, — n QDVobS 26 1948394 r, . 8 e, . chaftskonto und Zu⸗ 3 —— 4 und Aufsichtsrat. Zugang... 13 296, 70 6nd a,, ö 6) Dechargeerteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. Verlustbereck nung . 6 Gewinn. und Abgang w. 72 und Verlustkonto ö . 2 . Aufsichtsrat. Beschlußfaff H ; ; bgang .. ? aa , nnn g e oppenstedt. Heyde 5 4) De ü lnsßfasung äber die Berwendung des Rein. — — 1 12 865 88 Thormann v. d Wenn nh rüber. J3äewinns. ce ö. 92 8, , . . . Antrãge auf NUebertrag Abschreibung 15 9 15 541 94 76 737686 —— Ene busch. Sem ver. 3 e nennen Renn, mien ett. zige tn, , h,, ße . Yrundstũ 2 serm 3 ⸗ * . . * ö i n : uganz .. 3660 Leinenfabrik Gemeinert, Anhtiengesellschast kapital ssung über evtl. Erhöhung des Aktien. giöscheeiima tel. — Seisersdor bei Sorau N. aa k 6 schreibung 509. 3 815 30 3 51050 Dritte ordentliche Generalversammsun a Dierdurch beeb ̃ r t Danllonto 34 531 90 Mittwoch, den 8. März 19635 3 3 dier eehren wir uns, die Aktionä ñ Rassakonto r. Ez jihr, in Seifersdorf in Enas ö *. are unserer 26 hr, in Seifersdorf sere eschãfts elellschaft ju der am Sonnabend, den 4. Mär. eGffektentonto 3 m feen Geschiftelatat. I, der mtgge 11 ühr, mn 5 . re, ) eri e fiat rere, e,, r Gesells 5 ) 93 3 J ; 395 2 va. er,, ö g des or sta 5 nd 2 fsi * w e ent Linlstraße 25, 1 Treppe, flatt finden. 866. Godesb 419 764852 — — , , . ö lä tigen ordentlichen Geueralversamm. esberg, den 8. Januar 15905. en . nisse der Gefellhchast nie aber das De e ern. n 418 8 ö
lung ergebenst einzuladen
Vo
konto und des Geschaäfteberichts pro 1904, wit
ü, nn . — 8 beim Bankhause Abraham Schlesinger in
Debet.
P
C
Unkosten nnn, Abschreibungen. Ueberschuß. . woron verwendet werden a. für den Dispositions
fonds
zur Zahlung von 40
Dibidende
zur Zablung von o
Tantieme an den Auf⸗
sichts rat
und Beamte
3 ; Superdividende
als Vortrag für 1503
Gcwinn. und Verlustrechnun
ö. 60 8 O0, — 0 144 000, —
a gez 20 9 965,39
10 335,59
144 009, — 22 306,42
g für d
AJlür as Teichäfts jahr E904.
5 z95 153 90 Bank Lredit.
Hamburg, bis zum 21. Februar d. 7
Ygrieigung ttien entweder in unserer oder bei der Vereinsbank in Samburg.; ab-
. * . werden kann.
48 501 5 . ; = 2 er Geschäfts bericht liegt vom 10. R
5 . Uebertrag aus dem Vorjahre 438069 ab in * 56 . 9 r,, 1 1 Unserer Bank zur Einsichtnahme für
Gewinn! e f FSrun ö . 3 . an e Grund⸗ 417 708 50 Reinertrag vermietet?er ünd der⸗ vachteter Grundstũcke . An ger chuß Jö Sonstige Einnahmen
*
Die Bilanz und die Gewinn ö 1 i ewinn⸗ 2 Bemerken zur Kenninis, daß . scheines Nr. 3 vom 8. Februar cr. ab bei
Breslau, am 7.
Februar 1965.
Schlesische Immobilien Aktien ⸗Ges Der BVorstand. .
ie Gem Verlustrechnung für 1 die Dividende von S o 3 nn
unserer Kaffe — Mus
512 029 7
Flatau.
606 527 72 23 15707
;. 77 467 85 . 50
3 wird von
bringen wir vorstehend mi
e wie orstehend mit dem Aktie gegen Abgabe des Diridenden,. 35 X23 eumstraße Nr. J — gezahlt wird. ö
* . Verren Atftionãre
Kiel, den 31
Januar 1805 Der Aufsichtsrat.
841755 324 Die Herren Aktionäre werden im Gasthof stattfindenden 45. sammlung biermit ergebenst ein gz laden mird 2 Uhr an geöffnet und Beginn der Verhandlung geschlossen. ö. Tages ordnung:
Vortrag des Geschäftsberichts.
cent. Richtigsprechung derselben 3) Beschlußfassung über 5 15 der Statuten
. = 2 s. 3
3 und Horst⸗Clanzschwitz.
kauf des Werkes.
2. Vorschlag des Aufsichtsrats des Akttienkaritals ; A6 150, — für jede Aktie, oder eventuell
riptis, den 3. Februar 1905. Porzellaufabrit᷑ Triptis. C. Gretschel.
Berliner
Aufsichisrats vom
am Sonntag, den 12. März 1905,
in den
chnung sowie 90 en j s pro 1904 liegen in unserm
Kur⸗ c Wasser Soll.
Betriebzgausgaben Unkosten. . Hvvothekenzinsen . Reraraturen auf Immobilien Reparaturen auf Mobilien ,, Abschreibungen:
a. Gebäude 10 0
b. Mobilien 15 6/9.
C. Elektr. Lichtanlage 50 oso wir hieriu mit dem Erfuchen ein, sich durch e mtisung En, Reservefonds orlegung ihrer Aktien oder der darüber lautenden ö
vor Seginn der Versammlung .
Gewi
ividende 6g 0!˖ 9.
8
un und Verlustkonto per 21. Dezember 190 Hab 22 ei . en. 163 3597 17 Per Vortrag ⸗ 15 75878 Betriebe einn ahi en? g. 2 s Lein Mmen . 241 047 66 ö s 5 165 08 Zinser J 317 146363 1 757.30 13 541,9 381050 19 10974 2 06826 1695 1285588
Afti va.
heil anstalt
Butin.
J * ö. ü. 253 681 64 Kur- & Wasserheilanstalt Godes
Bilanz ver 21
Godesberg“ Actiengeselsschaft zu Godesberg. 1
Dezember 190
Vassi va.
Tagesordnung: ldd
tlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗
dem Antrage auf Genehmigung und Eiteilung Verien:
der E ; eh h hne Talons) mit doppelten R ichniss
: r ꝛ ummerny ĩ 3 te VI tret an gf bol achten k . ö. O = 12 Uhr Vormittagé, und zwar *. tenkasfe der Deutschen Baut hier, Behren⸗
traße 8 13, oder iin Gefessschaf ö 1 Treppe, zu hint e,, schafts bureau, Linkstr. 26,
Berlin, den 8. Februar 1905. erlin . Charlottenburger Bauverein
Intlanung. Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien
28. Februar d. J. Fei der
Aetien⸗Gesellschaft in Li Der Aufsichtsrat. 3.
Gra fe, Vorsitzender.
Bekanntmachung.
Die nach beendigt ĩ glieder 66 .
Wilhelm Diedenhofen, Rentner in
Dr., med. Aug. Staehlv, Art a en
Gohndorf, Königl. wurden heute wiedergewäblt.
An Stelle des Mitzglieds des Verrn Anton Düren,
. Herr Hans Pri Godesberg, den 6. Februar 1905.
Kur⸗ und Wasserheilanstalt
„Godesberg, Actien⸗Gesellschaft.
Aufsichtsrats
Aug. Butin.
uffsichtsrats unserer Gesellschaft, die
Notar zu Zälpich,
infolge Ablebens ausgeschiedenen . unserer Gesellschaft Rentner zu Godesberg, wurde eger, Rentner zu Bonn, ge—
auescheidenden Mit-
zu Godesberg,
— 13. ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermi z 5 d ier . ordentlichen de n me, . 9. e,, den 28. Februar d. J., Vor⸗ . EZ Uhr, nach dem Bureau des Herrn 29 ö Dr. Eisenmann, Berlin, Ghauffee= Stratze 2, eingeladen. Die Hinterlegung der Attien
bat bis Dienstag, 2. kerne 299 21. Februar d. J
Notar zu erfolgen.
Vorlage de rng: u ẽ der Bilanz p. 31. August 1904. — Berlin, den 8. Februar 1905. 9 4 1
„Tresor“ Aktien Gesellschaft für Geldschrankbau und Metall Industrie
dem oben bezeichneten
in Liqu.
V tionär 253 g s. Attionare
berg“ Actiengesellschaft zu Godesberg.
. Antrag auf Liquidation. 6 Allgemeine und besondere Antrãge. Sftrau i. Sachsen, den 7. Februar 1905.
ö Oftrau i. S. Act. Ges. — rr lch ever, nen. 9* 8325381 . — ——
ordentlichen
Heidelberg. ⸗ Am S. März 1905 nndet Nachmitta 8 2 Uhr zu Berlin, Hinter der Katbolische * 1 der Katholischen Kirche
. dle dies]
versammlung statt, zu welcher die
hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung:
abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilan ᷓ l Bilanz und der Gewinn. . Peru strech ung für das dritte Ge rr inn 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ hastung an die Mitglieder des Vorstands und — das abgelaufene Geschãftsjabr an die Mitglieder des Aufsichtsrats fũ 3 , , 4) Beschluß assung über die Gewinnvertei 9 2 4 gesamten Au icht ra! 6. Nach 5 29 unserer Statuten sind diejenigen Akti näre stimmberechtigt, welche ihre . 2 am 5. März 1905, bis Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt oder bei der Reichebank oder einem deutschen Notar binter— 9. 2 Nummernverzeichnis nebst Hinterlegungs⸗ ein bei ĩ ĩ e unserer Gesellschaftskasse eingereicht Seifersdorf bei Sorau N. ., den 8. F zu N. ., den 8. Februar 1905. Leinenfabrik Gemeinert A ktiengesellschaft. Der BVorstand.˖
Zielke.
F. Gemeinert. Richard Hover.
Ostrauer Kalkgenofsenschaft
General-
0, ordentliche General- Serren
1) Bericht über das mit dem 51. Dejember 19041
die
den 27. Februar 1903. . zur goldenen Taube in Dstrau in Sachen ordentlichen Generalver⸗ Der Saal um 3 Uhr bei
Vorlegung der Jahresrechnung für 1904 und 516 5 4) Wahl jweier Aufsichts smitali S DTD . icht rats mitglieder an Stelle Rer Ausscheidenden aber wieder wählbaren Herren 3 Aufsichts rats über versuchtẽn Ver—
über Erhöhung durch Zuzahlung von